DE102011086286A1 - Method for analyzing angiology of patient by computer, involves receiving three-dimensional space-resolved volume-image of angiology by computer, where computer divides angiology into sections - Google Patents

Method for analyzing angiology of patient by computer, involves receiving three-dimensional space-resolved volume-image of angiology by computer, where computer divides angiology into sections Download PDF

Info

Publication number
DE102011086286A1
DE102011086286A1 DE102011086286A DE102011086286A DE102011086286A1 DE 102011086286 A1 DE102011086286 A1 DE 102011086286A1 DE 102011086286 A DE102011086286 A DE 102011086286A DE 102011086286 A DE102011086286 A DE 102011086286A DE 102011086286 A1 DE102011086286 A1 DE 102011086286A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
computer
sections
section
evaluation method
node
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102011086286A
Other languages
German (de)
Inventor
Thomas Redel
Martin Spiegel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens Healthcare GmbH
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE102011086286A priority Critical patent/DE102011086286A1/en
Publication of DE102011086286A1 publication Critical patent/DE102011086286A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B6/00Apparatus or devices for radiation diagnosis; Apparatus or devices for radiation diagnosis combined with radiation therapy equipment
    • A61B6/50Apparatus or devices for radiation diagnosis; Apparatus or devices for radiation diagnosis combined with radiation therapy equipment specially adapted for specific body parts; specially adapted for specific clinical applications
    • A61B6/504Apparatus or devices for radiation diagnosis; Apparatus or devices for radiation diagnosis combined with radiation therapy equipment specially adapted for specific body parts; specially adapted for specific clinical applications for diagnosis of blood vessels, e.g. by angiography
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/02Detecting, measuring or recording pulse, heart rate, blood pressure or blood flow; Combined pulse/heart-rate/blood pressure determination; Evaluating a cardiovascular condition not otherwise provided for, e.g. using combinations of techniques provided for in this group with electrocardiography or electroauscultation; Heart catheters for measuring blood pressure
    • A61B5/02007Evaluating blood vessel condition, e.g. elasticity, compliance
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B6/00Apparatus or devices for radiation diagnosis; Apparatus or devices for radiation diagnosis combined with radiation therapy equipment
    • A61B6/52Devices using data or image processing specially adapted for radiation diagnosis
    • A61B6/5211Devices using data or image processing specially adapted for radiation diagnosis involving processing of medical diagnostic data
    • A61B6/5217Devices using data or image processing specially adapted for radiation diagnosis involving processing of medical diagnostic data extracting a diagnostic or physiological parameter from medical diagnostic data
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06TIMAGE DATA PROCESSING OR GENERATION, IN GENERAL
    • G06T7/00Image analysis
    • G06T7/0002Inspection of images, e.g. flaw detection
    • G06T7/0012Biomedical image inspection
    • GPHYSICS
    • G16INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR SPECIFIC APPLICATION FIELDS
    • G16HHEALTHCARE INFORMATICS, i.e. INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR THE HANDLING OR PROCESSING OF MEDICAL OR HEALTHCARE DATA
    • G16H50/00ICT specially adapted for medical diagnosis, medical simulation or medical data mining; ICT specially adapted for detecting, monitoring or modelling epidemics or pandemics
    • G16H50/30ICT specially adapted for medical diagnosis, medical simulation or medical data mining; ICT specially adapted for detecting, monitoring or modelling epidemics or pandemics for calculating health indices; for individual health risk assessment
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B90/00Instruments, implements or accessories specially adapted for surgery or diagnosis and not covered by any of the groups A61B1/00 - A61B50/00, e.g. for luxation treatment or for protecting wound edges
    • A61B90/06Measuring instruments not otherwise provided for
    • A61B2090/061Measuring instruments not otherwise provided for for measuring dimensions, e.g. length
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B2576/00Medical imaging apparatus involving image processing or analysis
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/02Detecting, measuring or recording pulse, heart rate, blood pressure or blood flow; Combined pulse/heart-rate/blood pressure determination; Evaluating a cardiovascular condition not otherwise provided for, e.g. using combinations of techniques provided for in this group with electrocardiography or electroauscultation; Heart catheters for measuring blood pressure
    • A61B5/02007Evaluating blood vessel condition, e.g. elasticity, compliance
    • A61B5/02014Determining aneurysm
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06TIMAGE DATA PROCESSING OR GENERATION, IN GENERAL
    • G06T2207/00Indexing scheme for image analysis or image enhancement
    • G06T2207/10Image acquisition modality
    • G06T2207/10072Tomographic images
    • G06T2207/10081Computed x-ray tomography [CT]
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06TIMAGE DATA PROCESSING OR GENERATION, IN GENERAL
    • G06T2207/00Indexing scheme for image analysis or image enhancement
    • G06T2207/30Subject of image; Context of image processing
    • G06T2207/30004Biomedical image processing
    • G06T2207/30101Blood vessel; Artery; Vein; Vascular
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06TIMAGE DATA PROCESSING OR GENERATION, IN GENERAL
    • G06T2207/00Indexing scheme for image analysis or image enhancement
    • G06T2207/30Subject of image; Context of image processing
    • G06T2207/30172Centreline of tubular or elongated structure

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Radiology & Medical Imaging (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • High Energy & Nuclear Physics (AREA)
  • Physiology (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Computer Vision & Pattern Recognition (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • Data Mining & Analysis (AREA)
  • Databases & Information Systems (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Primary Health Care (AREA)
  • Cardiology (AREA)
  • Quality & Reliability (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Apparatus For Radiation Diagnosis (AREA)
  • Magnetic Resonance Imaging Apparatus (AREA)

Abstract

The method involves receiving a three-dimensional space-resolved volume-image (4) of angiology by a computer (1). The computer divides the angiology into sections. The determined sections are limited in branching-free and one or both sides of a nodal point by the computer. The nodal point is adjacent to the three determined sections of the computer. An independent claim is included for a computer program with a machine code.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Auswertungsverfahren für ein Blutgefäßsystem eines Patienten durch einen Rechner,

  • – wobei der Rechner ein dreidimensional ortsaufgelöstes Volumenbild des Blutgefäßsystems entgegen nimmt,
  • – wobei der Rechner das Blutgefäßsystem in Abschnitte unterteilt,
  • – wobei die vom Rechner ermittelten Abschnitte jeweils in sich verzweigungsfrei sind und einseitig oder beidseitig von einem Knotenpunkt begrenzt sind,
  • – wobei die Knotenpunkte jeweils an mindestens drei der vom Rechner ermittelten Abschnitte angrenzen,
  • – wobei der Rechner für die Abschnitte jeweils eine auf den jeweiligen Abschnitt bezogene Abschnittssegmentierung des Blutgefäßsystems in dem dreidimensional ortsaufgelösten Volumenbild ermittelt und
  • – wobei die Überlagerung der Abschnittssegmentierungen einer Gesamtsegmentierung des Blutgefäßsystems entspricht.
The present invention relates to an evaluation method for a blood vessel system of a patient by a computer,
  • The computer receives a three-dimensional spatially resolved volume image of the blood vessel system,
  • Wherein the computer divides the blood vessel system into sections,
  • Wherein the sections determined by the computer are in each case branch-free and are bounded on one or both sides by a node,
  • Wherein the nodes each adjoin at least three of the sections determined by the computer,
  • - Wherein the computer for the sections in each case a related to the respective section section segmentation of the blood vessel system in the three-dimensional spatially resolved volume image determined and
  • - wherein the superposition of the segment segmentations corresponds to a total segmentation of the blood vessel system.

Die vorliegende Erfindung betrifft weiterhin ein Computerprogramm, das Maschinencode umfasst, der von einem Rechner unmittelbar abarbeitbar ist und dessen Abarbeitung durch den Rechner bewirkt, dass der Rechner ein derartiges Auswertungsverfahren ausführt. The present invention further relates to a computer program which comprises machine code which can be processed directly by a computer and whose execution by the computer causes the computer to carry out such an evaluation method.

Die vorliegende Erfindung betrifft weiterhin einen Rechner, wobei der Rechner derart ausgebildet ist, dass er im Betrieb ein derartiges Auswertungsverfahren ausführt. The present invention further relates to a computer, wherein the computer is designed such that it performs such an evaluation method during operation.

Bei der rechnergestützten Auswertung von Blutgefäßsystemen sollen oftmals nicht nur reine Visualisierungen vorgenommen werden. Vielmehr sollen oftmals auch weitergehende Auswertungen wie beispielsweise die Ermittlung von Abmessungen und Abmessungsverhältnissen oder Blutflusssimulationen vorgenommen werden. Weiterhin sollen oftmals Modifikationen des rechnergestützt ermittelten Blutgefäßsystems vorgenommen und beurteilt werden. Insbesondere soll es möglich sein, einzelne Gefäßäste oder Fehlbildungen des Blutgefäßsystems auszublenden und im Rahmen der Auswertung unberücksichtigt zu lassen oder Verbindungen von Blutgefäßsystemen, die durch die Bildgebung (= Segmentierung) nicht aufgelöst werden können, nachträglich zu korrigieren. Mögliche Anwendungen, bei denen derartige Manipulationen des Blutgefäßsystems sinnvoll sein können, sind beispielsweise

  • – das automatische Vermessen von räumlichen Größen eines Aneurysmas (beispielsweise Volumen, Durchmesser, Ostiumweite),
  • – CFD-Flusssimulationen mit und ohne Aneurysma,
  • – Auflösen des Kissing-Vessel-Problems und
  • – das automatische Detektieren der Aneurysmenöffnung, welche dann für weitere CFD-Analysen verwendet werden kann.
In the computer-aided evaluation of blood vessel systems often not only pure visualizations should be made. Rather, more extensive evaluations, such as the determination of dimensions and dimensional ratios or blood flow simulations, are often to be carried out. Furthermore, modifications of the computer-aided ascertained blood vessel system should often be made and assessed. In particular, it should be possible to hide individual vascular branches or malformations of the blood vessel system and to disregard them during the evaluation or to subsequently correct connections of blood vessel systems that can not be resolved by the imaging (= segmentation). Possible applications in which such manipulations of the blood vessel system may be useful are, for example
  • The automatic measurement of spatial sizes of an aneurysm (for example, volume, diameter, ostium width),
  • - CFD flow simulations with and without aneurysm,
  • - Resolving the Kissing Vessel Problem and
  • The automatic detection of the aneurysm opening, which can then be used for further CFD analyzes.

Aneurysmen sind pathologische Veränderungen eines Gefäßabschnitts. Sie liegen meist in Form einer krankhaften, örtlich begrenzten, häufig sackartigen Erweiterung eines Blutgefäßes vor. Ein Aneurysma kann insbesondere in einem Blutgefäß im Bereich des Gehirns oder des Herzens auftreten. Die klinische Bedeutung eines Aneurysmas, welches beispielsweise im Gehirn lokalisiert ist, besteht insbesondere aufgrund der Gefahr einer Ruptur, also einer Riss- oder Bruchbildung, die beispielsweise zu Einblutungen und Thrombosen führen kann, im Extremfall zum Schlaganfall. Aneurysms are pathological changes of a vessel section. They are usually in the form of a pathological, localized, often baggy extension of a blood vessel. In particular, an aneurysm can occur in a blood vessel in the region of the brain or of the heart. The clinical significance of an aneurysm, which is localized, for example, in the brain, in particular due to the risk of rupture, so a crack or fracture, which can lead to bleeding and thrombosis, for example, in extreme cases to stroke.

Die Dynamik des Blutflusses in einem Aneurysma wird in der heutigen Medizin häufig als ein wichtiger Faktor für die Pathogenese des Aneurysmas, also für dessen Entstehung und Entwicklung erachtet. Wichtige prognostische Faktoren sind die geometrischen Größen des Aneurysmas und hämodynamische Parameter, die der Blutfluss definiert. Hämodynamische Parameter werden insbesondere mittels CFD (= computational fluid dynamics) ermittelt. Derartige Verfahren simulieren den Blutfluss in einem Gefäßabschnitt. The dynamics of blood flow in an aneurysm is often considered in today's medicine as an important factor for the pathogenesis of the aneurysm, thus for its formation and development. Important prognostic factors include the geometric sizes of the aneurysm and hemodynamic parameters that define blood flow. Hemodynamic parameters are determined in particular by means of CFD (= computational fluid dynamics). Such methods simulate blood flow in a vessel section.

Aus dem Fachaufsatz "Hemodynamics in a Cerebral Artery before and after the Formation of an Aneurysm" von A. Mantha et al., American Journal of Neuroradiology (2006), Nummer 27, Seiten 1113 bis 1118 , ist bekannt, eine Anzahl von sogenannten hämodynamischen Parametern in Zusammenhang mit einem Wachstum und einem Bruch des Aneurysmas zu bringen. Unter einem hämodynamischen Parameter wird im Rahmen dieses Fachaufsatzes insbesondere ein Parameter verstanden, der eine Hämodynamik, also eine Strömungsmechanik des Blutes, betrifft. In dem genannten Fachaufsatz werden als hämodynamische Parameter unter anderem eine die Gefäßwand betreffende Scherspannung (WSS) sowie eine Flussrate genannt. Um auf derartige hämodynamische Parameter zu schließen, wird beispielsweise der Blutfluss in einem Gefäßabschnitt, der das Aneurysma umfasst, einmal mit Aneurysma und einmal mit digital entferntem Aneurysma simuliert. Die beiden Simulationen werden miteinander verglichen. From the technical essay "Hemodynamics in a Cerebral Artery before and After the Formation of Aneurysm" by A. Mantha et al., American Journal of Neuroradiology (2006), Number 27, pages 1113 to 1118 It is known to bring a number of so-called hemodynamic parameters associated with growth and rupture of the aneurysm. In the context of this technical article, a hemodynamic parameter is to be understood in particular to mean a parameter which relates to hemodynamics, that is to say a flow mechanics of the blood. The hemodynamic parameters mentioned in the abovementioned technical article include, inter alia, a shear stress (WSS) relating to the vessel wall and a flow rate. For example, in order to conclude such hemodynamic parameters, blood flow in a vascular segment comprising the aneurysm is simulated once with aneurysm and once with digitally removed aneurysm. The two simulations are compared.

In dem Fachaufsatz "Computer aided Planning for Endovascular Treatment of Intracranial Aneurysm (CAPETA)” von A. Mohamed et al., Medical Imaging 2010: Visualization, Image-Guided Procedures and Modelling, Proc. of SPIE, Vol. 7625, 2010, Seiten 1 bis 9 , ist ein Verfahren beschrieben, welches dazu benutzt werden kann, ein Aneurysma virtuell vom übrigen Gefäßsystem abzutrennen. Das verbleibende Gefäßsystem entspricht aber nicht einem natürlichen Ursprungsgefäß und kann daher beispielsweise nicht sinnvollerweise zur CFD-Blutflusssimulation verwendet werden. In the paper "Computer aided Planning for Endovascular Treatment of Intracranial Aneurysm (CAPETA)" of A. Mohamed et al., Medical Imaging 2010: Visualization, Image-Guided Procedures and Modeling, Proc. of SPIE, Vol. 7625, 2010, pages 1 to 9 , a method is described which can be used to virtually separate an aneurysm from the rest of the vasculature. However, the remaining vascular system does not correspond to a natural vessel of origin and therefore, for example, can not usefully be used for CFD blood flow simulation.

Bei dem Fachaufsatz "An objective approach to digital removal of saccular aneurysms: Technique and applications" von M. D. Ford et al., British Journal of Radiology, 1. Januar 2009, 82 (Special Issue 1), Seiten 55 bis 61 , erfolgt die Separation des Aneurysmas mittels eines Voronoidiagramms, das dort auf der Netzoberfläche berechnet wird, d. h. auf dem Segmentierungsergebnis der originalen dreidimensionalen Daten, das in ein Netz umgewandelt wurde. Da bei diesem Fachaufsatz nur auf den Netzoberflächen gearbeitet wird, findet keine Rückkopplung über den originalen Datensatz statt. Es ist daher möglich, dass wichtige Informationen zur Modellierung unberücksichtigt bleiben bzw. Fehler in der Segmentierung in die Gefäßrekonstruktion mit einfließen. In the technical essay "An objective approach to digital removal of saccular aneurysms: Technique and applications" of MD Ford et al., British Journal of Radiology, January 1, 2009, 82 (Special Issue 1), pages 55 to 61 , the separation of the aneurysm is performed by means of a Voronoidiagramms, which is calculated there on the network surface, ie on the segmentation result of the original three-dimensional data, which has been converted into a network. Since this paper only works on the network interfaces, there is no feedback on the original data set. It is therefore possible that important information for modeling is ignored or that errors in the segmentation are included in the vessel reconstruction.

Generell erlauben die im Stand der Technik bekannten Ansätze zwar eine automatische digitale Entfernung von Aneurysmen vom Gefäß. Sie weisen jedoch individuelle Einschränkungen auf. Weiterhin erlaubt keiner der Ansätze des Standes der Technik ein einfaches Ab- und Zuwählen von Gefäßen. Auch ermöglicht der Stand der Technik nicht die Lösung des sogenannten Kissing-Vessel-Problems. In general, although the approaches known in the prior art allow automatic digital removal of aneurysms from the vessel. However, they have individual limitations. Furthermore, none of the approaches of the prior art allows easy selection and selection of vessels. Also, the prior art does not allow the solution of the so-called Kissing Vessel problem.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, Möglichkeiten zu schaffen, mittels derer berührende Gefäße als solche beschrieben werden können, die Verbindung zwischen den unterschiedlichen Gefäßsegmenten auf einfache Weise aufgehoben werden kann und gegebenenfalls die Gefäße möglichst realistisch rekonstruiert werden können. Weiterhin soll beispielsweise im Falle eines Aneurysmas das Aneurysma virtuell von dem verbleibenden Blutgefäßsystem separiert und der ursprüngliche Gefäßverlauf möglichst realistisch rekonstruiert werden können. Im Ergebnis besteht die Aufgabe der vorliegenden Erfindung somit darin, Möglichkeiten zu schaffen, welche für die unterschiedlichen Aneurysmen und abzweigenden Gefäße ermöglicht, diese auf einfache Weise zu identifizieren und automatisch oder zumindest semiautomatisch zu entfernen. The object of the present invention is to create possibilities by means of which touching vessels can be described as such, the connection between the different vessel segments can be reversed in a simple manner and, if appropriate, the vessels can be reconstructed as realistically as possible. Furthermore, for example, in the case of an aneurysm, the aneurysm should be virtually separated from the remaining blood vessel system and the original course of the vessel reconstructed as realistically as possible. As a result, the object of the present invention is thus to provide possibilities which make it possible for the different aneurysms and branching vessels to identify them in a simple manner and to remove them automatically or at least semi-automatically.

Die Aufgabe wird durch ein Auswertungsverfahren mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen des erfindungsgemäßen Auswertungsverfahrens sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche 2 bis 15. The object is achieved by an evaluation method having the features of claim 1. Advantageous embodiments of the evaluation method according to the invention are the subject of the dependent claims 2 to 15.

Erfindungsgemäß ist vorgesehen,

  • – dass der Rechner die ermittelten Abschnittssegmentierungen dem jeweiligen Abschnitt zuordnet, so dass bei Anwahl eines bestimmten Abschnitts die zugehörige Abschnittssegmentierung direkt bestimmt ist, und
  • – dass der Rechner, ausgehend von den ermittelten Abschnitten und den den Abschnitten zugeordneten Abschnittssegmentierungen, weitere Maßnahmen ergreift.
According to the invention, it is provided
  • - That the computer assigns the determined segment segmentation to the respective section, so that when selecting a particular section, the associated section segmentation is determined directly, and
  • - That the computer, taking on the basis of the determined sections and the sections associated with sections segmentation, take further action.

Insbesondere ist es dadurch möglich, einzelne Manipulationen des (virtuellen) Blutgefäßsystems schnell und einfach vorzunehmen. In particular, this makes it possible to carry out individual manipulations of the (virtual) blood vessel system quickly and easily.

So ist es beispielsweise möglich, dass dem Rechner von einem Anwender interaktiv und reversibel zusätzlich zu den vom Rechner im Rahmen der Unterteilung des Blutgefäßsystems in Abschnitte ermittelten Knotenpunkten einen Abschnitt in zwei neue Abschnitte teilende weitere Knotenpunkte vorgebbar sind. Thus, it is possible, for example, for the user to interactively and reversibly specify a section in another node that divides two new sections in addition to the nodes determined by the computer in the context of the subdivision of the blood vessel system into sections.

Weiterhin ist es möglich, dass dem Rechner von einem Anwender interaktiv und reversibel zusätzlich zu den vom Rechner im Rahmen der Unterteilung des Blutgefäßsystems in Abschnitte ermittelten Abschnitten weitere Abschnitte vorgebbar sind. Hierbei ist es alternativ möglich, direkt einen Abschnitt vorzugeben und die zugehörigen Knotenpunkte nachträglich automatisch zu generieren. Alternativ kann diese Vorgehensweise derart ausgestaltet sein, dass der Anwender zunächst den Knotenpunkt oder die Knotenpunkte des weiteren Abschnittes vorgeben muss und erst dann den weiteren Abschnitt vorgeben kann. Furthermore, it is possible for the user to specify additional sections interactively and reversibly by the user in addition to the sections determined by the computer within the scope of the division of the blood vessel system into sections. In this case, it is alternatively possible to directly specify a section and subsequently automatically generate the associated nodes. Alternatively, this procedure can be configured such that the user first has to specify the node or the nodes of the further section and only then can specify the further section.

Ebenso ist es möglich, dass dem Rechner von einem Anwender für einzelne der Abschnitte vorgegeben wird, ob der jeweilige Abschnitt aktiviert oder deaktiviert ist, und dass der Rechner bei der Überlagerung der Abschnittssegmentierungen zur Gesamtsegmentierung und/oder im Rahmen der weiteren Maßnahmen nur die aktivierten Abschnitte berücksichtigt. Likewise, it is possible for the computer to specify for each of the sections whether the respective section is activated or deactivated, and that the computer only overlays the activated sections when superposing the section segmentations for the overall segmentation and / or within the scope of the further measures considered.

So ist es beispielsweise möglich, dass in dem Fall, dass der Anwender einen Abschnitt deaktiviert, der nur einseitig von einem Knotenpunkt begrenzt ist, der Rechner selbsttätig prüft, ob der den deaktivierten Abschnitt begrenzende Knotenpunkt noch mindestens drei aktivierte Abschnitte begrenzt, und verneinendenfalls den entsprechenden Knotenpunkt deaktiviert, die beiden noch von dem entsprechenden Knotenpunkt begrenzten aktivierten Abschnitte zu einem gemeinsamen Abschnitt zusammenfasst und für den gemeinsamen Abschnitt die Abschnittssegmentierung neu ermittelt und dem gemeinsamen Abschnitt zuordnet. For example, in the event that the user deactivates a section that is bounded on one side only by a node, it is possible for the computer to automatically check whether the node delimiting the deactivated section still limits at least three activated sections and, if so, the corresponding one Disabled node, the two still limited by the corresponding node activated sections combined into a common section and redetermined for the common section section segmentation and assigns the common section.

In analoger Weise ist es möglich, dass in dem Fall, dass der Anwender einen Abschnitt deaktiviert, der beidseitig von einem Knotenpunkt begrenzt ist, der Rechner für beide den deaktivierten Abschnitt begrenzenden Knotenpunkte selbsttätig prüft, ob sie jeweils noch mindestens drei aktivierte Abschnitte begrenzen, und verneinendenfalls den jeweiligen Knotenpunkt deaktiviert, die noch von dem jeweiligen Knotenpunkt begrenzten aktivierten Abschnitte zu einem jeweiligen gemeinsamen Abschnitt zusammenfasst und für den jeweiligen gemeinsamen Abschnitt die jeweilige Abschnittssegmentierung neu ermittelt und dem jeweiligen gemeinsamen Abschnitt zuordnet. Analogously, it is possible that in the case that the user deactivates a section, which is bounded on both sides by a node, the computer automatically checks for both the deactivated section limiting nodes, whether they each still at least three activated sections limit, and if necessary, the respective node disabled, the still limited by the respective node activated sections to a respective common Summarized section and reassigned for the respective common section, the respective segment segmentation and assigns the respective common section.

In dem Fall, dass der Anwender einen Abschnitt deaktiviert, der beidseitig von einem Knotenpunkt begrenzt ist, ist jedoch bevorzugt, dass der Rechner

  • – bei dem Anwender nachfragt, ob ausgehend von dem deaktivierten Abschnitt alle nachfolgenden oder vorausgehenden Knotenpunkte und Abschnitte deaktiviert werden sollen,
  • – bejahendenfalls die entsprechenden Knotenpunkte und Abschnitte deaktiviert, selbsttätig prüft, ob der andere den deaktivierten Abschnitt begrenzende Knotenpunkt noch mindestens drei aktivierte Abschnitte begrenzt, und verneinendenfalls den anderen Knotenpunkt deaktiviert, die beiden noch von dem anderen Knotenpunkt begrenzten aktivierten Abschnitte zu einem gemeinsamen Abschnitt zusammenfasst und für den gemeinsamen Abschnitt die Abschnittssegmentierung neu ermittelt und dem gemeinsamen Abschnitt zuordnet, und
  • – verneinendenfalls für beide den deaktivierten Abschnitt begrenzenden Knotenpunkte selbsttätig prüft, ob sie jeweils noch mindestens drei aktivierte Abschnitte begrenzen, und verneinendenfalls den jeweiligen Knotenpunkt deaktiviert, die noch von dem jeweiligen Knotenpunkt begrenzten aktivierten Abschnitte zu einem jeweiligen gemeinsamen Abschnitt zusammenfasst und für den jeweiligen gemeinsamen Abschnitt die jeweilige Abschnittssegmentierung neu ermittelt und dem jeweiligen gemeinsamen Abschnitt zuordnet.
However, in the case where the user deactivates a section bounded on both sides by a node, it is preferred that the computer
  • Asking the user whether all subsequent or preceding nodes and sections should be deactivated starting from the deactivated section,
  • If so, deactivates the corresponding nodes and sections, automatically checks whether the other node delimiting the deactivated section still delimits at least three activated sections and, if so, deactivates the other node, combines the two activated sections delimited by the other node into a common section, and for the common section, recalculate the section segmentation and assign it to the common section, and
  • - If the case is negative, for both nodes bounding the deactivated section, it automatically checks whether they each still delimit at least three activated sections and, if appropriate, deactivates the respective node which combines activated sections bounded by the respective node to a respective common section and for the respective common section redetermines the respective section segmentation and assigns it to the respective common section.

Im Rahmen der Unterteilung des Blutgefäßsystems in Abschnitte ist es beispielsweise möglich, dass der Rechner im Volumenbild die Zentrallinien der Abschnitte ermittelt und im Rahmen der Ermittlung der Abschnittssegmentierungen den Verlauf der jeweiligen Zentrallinie berücksichtigt. Within the scope of the subdivision of the blood vessel system into sections, it is possible, for example, for the computer to determine the central lines of the sections in the volume image and to take into account the course of the respective central line in the course of determining the segment segmentations.

Insbesondere ist es möglich, dass der Rechner im Rahmen der Ermittlung der Abschnittssegmentierungen

  • – entlang der Zentrallinien Stützstellen setzt,
  • – für die Stützstellen gemäß vordefinierter Optimierungsbedingungen jeweils eine Parametrierung eines parametrierbaren Volumenobjekts ermittelt,
  • – das mit der jeweils ermittelten Parametrierung parametrierte Volumenobjekt der jeweiligen Stützstelle zuordnet und
  • – die jeweilige Abschnittssegmentierung anhand der Überlagerung der parametrierten Volumenobjekte der in dem jeweiligen Abschnitt gelegenen Stützstellen ermittelt.
In particular, it is possible that the computer in the context of determining the segment segmentation
  • - sets support points along the central lines,
  • A parameterization of a parameterizable volume object is determined in each case for the interpolation points in accordance with predefined optimization conditions,
  • - assigns the volume object parameterized with the respectively determined parameterization to the respective interpolation point and
  • The respective segment segmentation is determined on the basis of the superimposition of the parameterized volume objects of the interpolation points located in the respective section.

Die Parametrierungen können beispielsweise Ort, Orientierung und Abmessungen des parametrierbaren Volumenobjekts umfassen. Weiterhin können die parametrierbaren Volumenobjekte Ellipsoide sein. The parameterizations may include, for example, location, orientation and dimensions of the parameterizable volume object. Furthermore, the parameterizable volume objects can be ellipsoids.

Die weiteren Maßnahmen können eine Blutflusssimulation umfassen. Alternativ oder zusätzlich können die weiteren Maßnahmen eine Ermittlung geometrischer Abmessungen und/oder von Abmessungsverhältnissen des Blutgefäßsystems erfassen. The further measures may include a blood flow simulation. Alternatively or additionally, the further measures can detect a determination of geometric dimensions and / or dimensional ratios of the blood vessel system.

In dem Fall, dass die ermittelten geometrischen Abmessungen und/oder Abmessungsverhältnisse des Blutgefäßsystems eine vordefinierte Bedingung verletzen, können die weiteren Maßnahmen insbesondere eine selbsttätige Information eines Anwenders hierüber erfassen. Auch kann der Ort des Blutgefäßsystems, an dem die vordefinierte Bedingung verletzt wird, vom Rechner in einer Darstellung des Blutgefäßsystems selbsttätig markiert werden. In the event that the determined geometric dimensions and / or dimensional ratios of the blood vessel system violate a predefined condition, the further measures can in particular capture an automatic information of a user about this. Also, the location of the blood vessel system, where the predefined condition is violated, can be automatically marked by the computer in a representation of the blood vessel system.

Die Aufgabe wird weiterhin durch ein Computerprogramm der eingangs genannten Art gelöst. Das Computerprogramm ist in diesem Fall derart ausgestaltet, dass die Abarbeitung des Maschinencodes durch den Rechner bewirkt, dass der Rechner ein erfindungsgemäßes Auswertungsverfahren ausführt. The object is further achieved by a computer program of the type mentioned. The computer program is designed in this case such that the processing of the machine code by the computer causes the computer to carry out an inventive evaluation method.

Die Aufgabe wird weiterhin durch einen Rechner gelöst, der derart ausgebildet ist, dass er im Betrieb ein erfindungsgemäßes Auswertungsverfahren ausführt. The object is further achieved by a computer which is designed such that it performs an inventive evaluation method during operation.

Die oben beschriebenen Eigenschaften, Merkmale und Vorteile dieser Erfindung sowie die Art und Weise, wie diese erreicht werden, werden klarer und deutlicher verständlich im Zusammenhang mit der folgenden Beschreibung der Ausführungsbeispiele, die in Verbindung mit den Zeichnungen näher erläutert werden. Hierbei zeigen in schematischer Darstellung The above-described characteristics, features and advantages of this invention, as well as the manner in which they are achieved, will become clearer and more clearly understood in connection with the following description of the embodiments, which will be described in more detail in conjunction with the drawings. This show in a schematic representation

1 ein Blockschaltbild einer Auswertungsanordnung, 1 a block diagram of an evaluation arrangement,

2 ein Ablaufdiagramm, 2 a flow chart,

3 ein Volumenbild eines Blutgefäßsystems, 3 a volume image of a blood vessel system,

4 und 5 je einen Ausschnitt des Blutgefäßsystems in zweidimensionaler Darstellung, 4 and 5 each a section of the blood vessel system in two-dimensional representation,

6 eine Modifikation von 5, 6 a modification of 5 .

7 ein Ablaufdiagramm, 7 a flow chart,

s8 und 9 Modifikationen des Blutgefäßsystems von 3, s 8th and nine Modifications of the blood vessel system of 3 .

10 ein Ablaufdiagramm, 10 a flow chart,

11 eine Modifikation des Blutgefäßsystems von 3, 11 a modification of the blood vessel system of 3 .

12 ein Ablaufdiagramm, 12 a flow chart,

13 eine Modifikation des Blutgefäßsystems von 3, 13 a modification of the blood vessel system of 3 .

14 ein Ablaufdiagramm, 14 a flow chart,

15 einen Ausschnitt des Blutgefäßsystems, 15 a section of the blood vessel system,

16 ein Ablaufdiagramm und 16 a flow chart and

17 eine Modifikation des Blutgefäßsystems von 3. 17 a modification of the blood vessel system of 3 ,

Gemäß 1 ist ein Rechner 1 mit einem Computerprogramm 2 programmiert. Das Computerprogramm 2 umfasst Maschinencode 3, der von dem Rechner 1 unmittelbar abarbeitbar ist. Das Abarbeiten des Maschinencodes 3 durch den mit dem Computerprogramm 2 programmierten Rechner 1 bewirkt, dass der Rechner 1 im Betrieb ein Auswertungsverfahren ausführt, das nachfolgend in Verbindung mit 2 näher erläutert wird. According to 1 is a calculator 1 with a computer program 2 programmed. The computer program 2 includes machine code 3 that from the calculator 1 is directly workable. The execution of the machine code 3 through the computer program 2 programmed calculator 1 causes the calculator 1 performs an evaluation procedure in operation, which is described below in connection with 2 is explained in more detail.

Gemäß 2 nimmt der Rechner 1 in einem Schritt S1 ein Volumenbild 4 entgegen. Das Volumenbild 4 ist dreidimensional ortsaufgelöst. Beispielsweise kann es 300×400×500 Voxel aufweisen. Auch andere Auflösungen sind möglich, beispielsweise 512×512×512 Voxel. Das Volumenbild 4 zeigt gemäß 3 das Blutgefäßsystem 5 eines Patienten. Das Volumenbild 4 kann beispielsweise vorab anhand von Projektionsbildern erstellt werden, die mittels einer Röntgenanlage (C-Bogen oder CT) erfasst werden. Die Projektionsbilder als solche können beispielsweise DSA-Bilder sein. Auch andere Arten der Datenerfassung sind möglich, beispielsweise mittels einer Magnetresonanzanlage. According to 2 takes the calculator 1 in a step S1, a volume image 4 opposite. The volume image 4 is three-dimensional spatially resolved. For example, it may have 300 × 400 × 500 voxels. Other resolutions are possible, for example 512 × 512 × 512 voxels. The volume image 4 shows according to 3 the blood vessel system 5 a patient. The volume image 4 can for example be prepared in advance on the basis of projection images, which are detected by means of an X-ray system (C-arm or CT). As such, the projection images may be DSA images. Other types of data acquisition are possible, for example by means of a magnetic resonance system.

In einem Schritt S2 unterteilt der Rechner das Blutgefäßsystem 5 in einzelne Abschnitte 6 – siehe 3. Die Abschnitte 6 sind in 3 (und auch in einigen der weiteren Figur) teilweise zusätzlich mit kleinen Buchstaben versehen, also beispielsweise als Abschnitt 6a, 6b, 6c usw. bezeichnet. Diese Unterscheidung dient jedoch nur der Erläuterung der Erfindung, wenn in den Figuren verschiedene Abschnitte 6 voneinander unterschieden werden müssen. Die Ergänzung durch den jeweiligen Kleinbuchstaben in den Figuren ist weiterhin für alle Figuren einheitlich. So korrespondiert beispielsweise der Abschnitt 6a in 3 mit dem Abschnitt 6a in anderen Figuren. In one step S2 the computer divides the blood vessel system 5 into individual sections 6 - please refer 3 , The sections 6 are in 3 (and also in some of the other figure) partially additionally provided with small letters, so for example as a section 6a . 6b . 6c etc. referred to. However, this distinction is only to illustrate the invention, if in the figures, various sections 6 must be distinguished from each other. The addition of the respective lowercase letters in the figures is still consistent for all figures. For example, the section corresponds 6a in 3 with the section 6a in other figures.

Die einzelnen Abschnitte 6 sind gemäß 3 jeweils in sich verzweigungsfrei, weisen also jeweils zwei Enden und zwischen den beiden Enden keine Verzweigung auf. Sie können – siehe beispielsweise den Abschnitt 6a in 3 – einseitig von einem Knotenpunkt 7 begrenzt sein. Alternativ können die Abschnitte 6 – siehe beispielsweise den Abschnitt 6b in 3 – beidseitig von einem Knotenpunkt 7 begrenzt sein. Die Knotenpunkte 7 sind dadurch definiert, dass das Blutgefäßsystem 5 sich an den Knotenpunkten 7 aufspaltet. Die Knotenpunkte 7 grenzen somit jeweils an mindestens drei Abschnitte 6 des Blutgefäßsystems 5 an. Die Knotenpunkte 7 sind in den Figuren – analog zu den Abschnitten 6 – teilweise mit einem Kleinbuchstaben ergänzt, also als Knotenpunkte 7a, 7b usw. bezeichnet. Auch hier ist die jeweilige Ergänzung durch den Kleinbuchstaben für alle Figuren einheitlich und dient nur der Erläuterung. The individual sections 6 are according to 3 each without branching, thus have two ends and between the two ends no branching. You can - see for example the section 6a in 3 - one-sided from a node 7 be limited. Alternatively, the sections 6 - see for example the section 6b in 3 - on both sides of a node 7 be limited. The nodes 7 are defined by the fact that the blood vessel system 5 at the intersections 7 splits. The nodes 7 thus each border on at least three sections 6 of the blood vessel system 5 at. The nodes 7 are in the figures - analogous to the sections 6 - partially supplemented with a lowercase letter, so as nodes 7a . 7b etc. referred to. Again, the respective supplement by the lowercase letters for all figures is uniform and is only illustrative.

Zum Ermitteln der Abschnitte 6 sind dem Fachmann aus dem Stand der Technik verschiedene Vorgehensweisen bekannt. Diese Vorgehensweisen sind auch im Rahmen der vorliegenden Erfindung anwendbar. Beispielsweise kann der Rechner 1 im Rahmen der Unterteilung des Blutgefäßsystems 5 in die Abschnitte 6 im Volumenbild 4 die Zentrallinien 8 der Abschnitte 6 ermitteln. Die Zentrallinien 8 sind in 3 gestrichelt eingezeichnet. Eine mögliche Vorgehensweise zur Ermittlung der Zentrallinien 8 ist in der DE 10 2009 006 414 B3 detailliert beschrieben. To determine the sections 6 Various methods are known to those skilled in the art. These approaches are also applicable in the context of the present invention. For example, the calculator 1 as part of the subdivision of the blood vessel system 5 in the sections 6 in the volume image 4 the central lines 8th the sections 6 determine. The central lines 8th are in 3 dashed lines. A possible procedure for determining the central lines 8th is in the DE 10 2009 006 414 B3 described in detail.

In einem Schritt S3 ermittelt der Rechner 1 für jeden Abschnitt 6 eine auf den jeweiligen Abschnitt 6 bezogene Abschnittssegmentierung 9. Der Rechner 1 ermittelt die Abschnittssegmentierungen 9 insbesondere unter Verwendung des Volumenbildes 4, d. h. der den Voxeln des Volumenbildes 4 zugeordneten Helligkeitswerte. 4 zeigt rein beispielhaft für die Abschnitte 6k und 6q die entsprechende Abschnittssegmentierung 9. Falls der Rechner 1 im Schritt S3 die Zentrallinien 8 der Abschnitte 6 ermittelt, kann der Rechner 1 im Rahmen des Schrittes S3 weiterhin den Verlauf der jeweiligen Zentrallinie 8 berücksichtigen. In a step S3, the computer determines 1 for each section 6 one on the respective section 6 related section segmentation nine , The computer 1 determines the segment segmentations nine in particular using the volume image 4 ie the voxels of the volumetric image 4 assigned brightness values. 4 shows purely as an example for the sections 6k and 6q the appropriate section segmentation nine , If the calculator 1 in step S3, the center lines 8th the sections 6 determined, the calculator can 1 in the context of step S3 continue the course of the respective center line 8th consider.

In einem Schritt S4 ordnet der Rechner 1 die ermittelten Abschnittssegmentierungen 9 dem jeweiligen Abschnitt 6 zu. Der Rechner 1 vermerkt also für jeden Abschnitt 6, welche Abschnittssegmentierung 9 er für den jeweiligen Abschnitt 6 ermittelt hat. Bei einer späteren Anwahl eines bestimmten Abschnitts 6 ist dem Rechner 1 somit sofort und unmittelbar die entsprechende Abschnittssegmentierung 9 bekannt. Insbesondere ist die entsprechende Abschnittssegmentierung 9 – ohne erneute Ermittlung der Abschnittssegmentierung 9, also ohne auf das Volumenbild 4 selbst zurückgreifen zu müssen – direkt bestimmt. In a step S4, the computer orders 1 the determined section segmentations nine the respective section 6 to. The computer 1 noted for each section 6 which section segmentation nine he for the particular section 6 has determined. For a later selection of a specific section 6 is the calculator 1 thus immediately and immediately the appropriate section segmentation nine known. In particular, the corresponding section segmentation nine - without recalculation of section segmentation nine , so without the volume image 4 having to fall back - directly determined.

Die Überlagerung der Abschnittssegmentierungen 9 entspricht einer Gesamtsegmentierung des Blutgefäßsystems 5. Hierbei ist es möglich, dass die Abschnittssegmentierungen 9 sich – zumindest teilweise – überlappen. Es ist also möglich, dass ein bestimmter Volumenbereich des Volumenbildes 4 zwei (oder eventuell sogar mehr) Abschnittssegmentierungen 9 zugeordnet wird. Eine mögliche Gesamtsegmentierung ist – rein beispielhaft – in 3 mit dargestellt. The overlay of section segmentations nine corresponds to a total segmentation of the blood vessel system 5 , It is possible that the segment segmentations nine overlap - at least partially. So it is possible that a certain volume range of the volume image 4 two (or possibly more) section segmentations nine is assigned. A possible total segmentation is - purely exemplary - in 3 shown with.

Ausgehend von den ermittelten Abschnitten 6 und den Abschnittssegmentierungen 9 – wobei letztere, wie bereits erwähnt, den Abschnitten 6 zugeordnet sind – ergreift der Rechner 1 in einem Schritt S5 weitere Maßnahmen. Beispielsweise kann der Rechner 1 im Schritt S5 eine Visualisierung der Gesamtsegmentierung vornehmen und hierauf aufbauend weitere Auswertungen vornehmen. Based on the determined sections 6 and the section segmentations nine - the latter, as already mentioned, the sections 6 are assigned - takes the calculator 1 in a step S5 further measures. For example, the calculator 1 perform a visualization of the total segmentation in step S5 and then carry out further evaluations based thereon.

Im Rahmen der weitergehenden Auswertung können dem Rechner 1 von einem Anwender 10 (siehe 1) interaktiv weitere Knotenpunkte 7’ vorgegeben werden. Ebenso kann der Anwender 10 dem Rechner 1 interaktiv weitere Abschnitte 6’ vorgeben. Dies wird nachfolgend in Verbindung mit 5 anhand eines Beispiels näher erläutert. As part of the further evaluation can the computer 1 from a user 10 (please refer 1 ) interactively further nodes 7 ' be specified. Likewise, the user can 10 the calculator 1 interactively specify further sections 6 '. This will be described below in connection with 5 explained in more detail by way of example.

5 zeigt – rein beispielhaft – einen Ausschnitt des Blutgefäßsystems 5 und in diesem Ausschnitt die vom Rechner 1 ermittelten Abschnitte 6 (genauer: deren Zentrallinien 8) und die diese Abschnitte 6 begrenzenden Knotenpunkte 7. In dem in 5 dargestellten Ausschnitt verlaufen zwei Gefäße des Blutgefäßsystems 5, die sich in einem Bereich 11 berühren. In derartigen Fällen kann es geschehen, dass der Rechner 1 im Rahmen des Schrittes S2 nicht erkennt, dass es sich bei den Gefäßen entsprechend dem in 5 dargestellten Ausschnitt um zwei voneinander verschiedene und damit auch voneinander getrennte Gefäße handelt. Der Rechner 1 ermittelt in derartigen Fällen unter Umständen vielmehr – wenn auch fälschlicherweise –, dass die Abschnitte 6c und 6d am Knotenpunkt 7e in den Abschnitt 6e übergehen und der Abschnitt 6e sich am Knotenpunkt 7f in die Abschnitte 6f und 6g aufteilt. 5 shows - purely by way of example - a section of the blood vessel system 5 and in this excerpt from the calculator 1 determined sections 6 (more precisely, their central lines 8th ) and these sections 6 limiting nodes 7 , In the in 5 shown section run two vessels of the blood vessel system 5 that are in one area 11 touch. In such cases it can happen that the calculator 1 in the context of step S2 does not recognize that it is in the vessels according to the in 5 shown section to two mutually different and thus separate vessels. The computer 1 may in such cases rather - albeit erroneously - that the sections 6c and 6d at the junction 7e in the section 6e pass over and the section 6e at the junction 7f in the sections 6f and 6g divides.

Um derartige Fehlermittlungen des Rechners 1 korrigieren zu können, kann der Anwender 10 dem Rechner 1 – zusätzlich zu den vom Rechner 1 im Schritt S3 ermittelten Knotenpunkten 7 – interaktiv die weiteren Knotenpunkte 7’ vorgeben. Die weiteren Knotenpunkte 7’ teilen die Abschnitte 6c, 6d, 6f und 6g in je zwei neue Abschnitte. Weiterhin kann der Anwender 10 dem Rechner 1 – zusätzlich zu den vom Rechner 1 im Schritt S3 ermittelten Abschnitten 6 – weitere Abschnitte 6’ vorgeben. Beispielsweise kann der Anwender 10 zwei derartige weitere Abschnitte 6’ vorgeben, wobei jeder der beiden weiteren Abschnitte 6’ je zwei der weiteren Knotenpunkte 7’ miteinander verbindet. Falls die vorgegebenen weiteren Abschnitte 6’ nicht direkt an Knotenpunkten 7, 7’ enden, setzt der Rechner 1 an den entsprechenden Stellen selbsttätig einen weiteren Knotenpunkt 7’. To such errors of the computer 1 the user can correct 10 the calculator 1 - in addition to the computer 1 Nodes determined in step S3 7 - interactively the other nodes 7 ' pretend. The other nodes 7 ' divide the sections 6c . 6d . 6f and 6g in two new sections each. Furthermore, the user can 10 the calculator 1 - in addition to the computer 1 determined in step S3 sections 6 - more sections 6 ' pretend. For example, the user 10 two such further sections 6 ' pretend, each of the two other sections 6 ' two each of the other nodes 7 ' connects with each other. If the given further sections 6 ' not directly at junctions 7 . 7 ' ends, sets the calculator 1 at the appropriate places automatically another node 7 ' ,

Die entsprechende Vorgehensweise ist auch reversibel. Der Anwender 10 kann also die weiteren Knotenpunkte 7’ und die weiteren Abschnitte 6’ auch wieder löschen. Das Löschen eines weiteren Knotenpunktes 7’ ist selbstverständlich nur dann zulässig, wenn der entsprechende weitere Knotenpunkt 7’ nur zwei Abschnitte 6, 6’ begrenzt, also keine Verzweigung des Blutgefäßsystems 5 mehr ist. The corresponding procedure is also reversible. The user 10 So can the other nodes 7 ' and the other sections 6 ' delete again. The deletion of another node 7 ' is of course only permissible if the corresponding further node 7 ' only two sections 6 . 6 ' limited, so no branching of the blood vessel system 5 is more.

Weiterhin ist es möglich, dass der Anwender 10 dem Rechner 1 vorgibt, einzelne Abschnitte 6, 6’ zu deaktivieren. Auch diese Eingabe ist interaktiv und reversibel. Deaktivierte Abschnitte 6, 6’ sind also wieder aktivierbar. Deaktivierte Abschnitte 6, 6’ werden vom Rechner 1 bei der Überlagerung der Abschnittssegmentierungen 9 zur Gesamtsegmentierung und/oder im Rahmen der weiteren Maßnahmen nicht berücksichtigt. Der Rechner 1 berücksichtigt also nur die aktivierten Abschnitte 6, 6’. Furthermore, it is possible for the user 10 the calculator 1 pretending, individual sections 6 . 6 ' to disable. This input is also interactive and reversible. Disabled sections 6 . 6 ' So they can be activated again. Disabled sections 6 . 6 ' be from the calculator 1 when superimposing the segment segmentations nine not taken into account for the overall segmentation and / or in the context of the further measures. The computer 1 only takes into account the activated sections 6 . 6 ' ,

Beispielsweise kann der Rechner 1 den Abschnitt 6e und die von den Knotenpunkten 7e und 7f und den weiteren Knotenpunkten 7’ begrenzten Abschnitte deaktivieren, so dass – im Ergebnis – das Blutgefäßsystems 5 so modifiziert ist, wie dies in 6 dargestellt ist. In diesem Fall kann der Rechner 5 für die Abschnitte 6u, 6v und 6w einerseits und für die Abschnitte 6x, 6y und 6z andererseits jeweils erneut die entsprechende Abschnittssegmentierung 9 ermitteln. For example, the calculator 1 the section 6e and those of the nodes 7e and 7f and the other nodes 7 ' disable limited sections, so that - as a result - the blood vessel system 5 is modified as in 6 is shown. In this case, the calculator 5 for the sections 6u . 6v and 6w on the one hand and for the sections 6x . 6y and 6z on the other hand, again the respective section segmentation nine determine.

Durch die obenstehend in Verbindung mit den 5 und 6 erläuterte Vorgehensweise kann insbesondere das sogenannte Kissing-Vessel-Problem gelöst werden. By the above in connection with the 5 and 6 explained procedure can be solved in particular the so-called Kissing Vessel problem.

Es ist möglich, ausgehend von der Konstellation der aktivierten Abschnitte 6, 6’ gemäß 6, die Knotenpunkte 7’ zu deaktivieren und die Abschnitte 6u, 6v und 6w einerseits und die Abschnitte 6x, 6y und 6z andererseits zu jeweils einem gemeinsamen Abschnitt 6 mit einheitlicher Abschnittssegmentierung 9 zusammenzufassen. Diese Vorgehensweise ist bevorzugt und wird nachstehend nochmals dargelegt, ist jedoch nicht zwingend. It is possible, starting from the constellation of the activated sections 6 . 6 ' according to 6 , the nodes 7 ' to disable and the sections 6u . 6v and 6w on the one hand and the sections 6x . 6y and 6z on the other hand to a common section 6 with uniform segment segmentation nine summarize. This procedure is preferred and will be described again below, but is not mandatory.

In Verbindung mit den 7, 8 und 9 wird nachfolgend – ausgehend von 3 – eine mögliche Vorgehensweise erläutert, die ergriffen wird, wenn ein deaktivierter Abschnitt 6 ein Abschnitt 6 ist, der nur einseitig von einem Knotenpunkt 7 begrenzt ist. Derartige Abschnitte 6, die nur einseitig von einem Knotenpunkt 7 begrenzt sind, werden nachfolgend als "Blatt" bezeichnet. In conjunction with the 7 . 8th and nine is subsequently - starting from 3 - explains a possible course of action that will be taken if a section disabled 6 a section 6 is that only one-sided from a node 7 is limited. Such sections 6 that only one side of a node 7 are hereinafter referred to as "sheet".

Im Falle der Deaktivierung eines Blattes 6 – beispielsweise gemäß 3 des Blattes 6s, das nur von dem Knotenpunkt 7j begrenzt ist – prüft der Rechner 1 gemäß 7 in einem Schritt S11 selbsttätig, ob der das deaktivierte Blatt 6s begrenzende Knotenpunkt 7j nach dem Deaktivieren des genannten Blattes 6s weiterhin ein "echter" Knotenpunkt 7 ist, d. h., dass er mindestens drei aktivierte Abschnitte 6 begrenzt. Wenn dies der Fall ist, werden keine weiteren Maßnahmen ergriffen. Lediglich bei der Visualisierung und Auswertung des Blutgefäßsystems 5 in einem Schritt S12 wird das deaktivierte Blatt 6s nicht mehr berücksichtigt. 8 zeigt eine entsprechende Darstellung für den Fall, dass das in 3 mit dem Bezugszeichen 6s bezeichnete Blatt deaktiviert wurde. In case of deactivation of a sheet 6 - For example, according to 3 of the leaf 6s that only from the node 7y is limited - checks the calculator 1 according to 7 in a step S11 automatically, whether the deactivated sheet 6s limiting node 7y after deactivating said sheet 6s still a "real" node 7 is, ie, that he has at least three activated sections 6 limited. If this is the case, no further action will be taken. Only in the visualization and evaluation of the blood vessel system 5 in a step S12, the deactivated sheet 6s no longer considered. 8th shows a corresponding representation in the event that the in 3 with the reference number 6s designated sheet was disabled.

Wenn der Knotenpunkt 7 nach dem Deaktivieren des Blattes 6 hingegen nur noch zwei aktivierte Abschnitte 6 begrenzt, also verneinendenfalls, deaktiviert der Rechner 1 in einem Schritt S13 den entsprechenden Knotenpunkt 7 und fasst die beiden von diesem Knotenpunkt 7 begrenzten aktiven Abschnitte 6 zu einem gemeinsamen Abschnitt zusammen. Für diesen gemeinsamen Abschnitt 6 ermittelt der Rechner im Schritt S13 die entsprechende Abschnittssegmentierung 9 neu. Er ordnet sie in einem Schritt S14 dem gemeinsamen Abschnitt 6 zu. 9 zeigt eine entsprechende Darstellung für den Fall, dass das in 3 mit dem Bezugszeichen 6l bezeichnete Blatt deaktiviert wurde. When the node 7 after disabling the sheet 6 however, only two activated sections 6 limited, so in the negative case, disabled the calculator 1 in one step S13 the corresponding node 7 and grasp the two from this node 7 limited active sections 6 to a common section together. For this common section 6 In step S13, the computer determines the corresponding segment segmentation nine New. He arranges them in a step S14 the common section 6 to. nine shows a corresponding representation in the event that the in 3 with the reference number 6l designated sheet was disabled.

Mit der Vorgehensweise gemäß 7 lassen sich insbesondere sogenannte side wall Aneurysmen auf einfache Weise virtuell entfernen. Weiterhin kann auf diese Weise das ursprüngliche (= gesunde) Blutgefäßsystem 5 auf zuverlässige Weise rekonstruiert werden. With the procedure according to 7 In particular, so-called side wall aneurysms can be removed virtually in a simple manner. Furthermore, in this way, the original (= healthy) blood vessel system 5 be reconstructed in a reliable way.

Es ist selbstverständlich auch möglich, dass der Anwender 10 einen Abschnitt 6 deaktiviert, der beidseitig von einem Knotenpunkt 7 begrenzt ist (nachfolgend als Ast bezeichnet). In diesem Fall können verschiedene Vorgehensweisen sinnvoll sein. It is of course also possible for the user 10 a section 6 disabled, on both sides of a node 7 is limited (hereinafter referred to as branch). In this case, different approaches may be useful.

So kann es sinnvoll sein, dass der Rechner 1 – verkürzt gesprochen – bezüglich beider angrenzender Knotenpunkte 7 die obenstehend in Verbindung mit den 7 bis 9 erläuterte Vorgehensweise ausführt. Wenn der Anwender 10 einen derartigen Abschnitt 6 deaktiviert, kann der Rechner gemäß 10 beispielsweise in einem Schritt S21 einen der beiden angrenzenden Knotenpunkte 7 selektieren. In einem Schritt S22 prüft der Rechner 1, ob der selektierte Knotenpunkt 7 noch ein "echter" Knotenpunkt ist, d. h., dass er mindestens drei aktivierte Abschnitte 6 begrenzt. Wenn dies nicht der Fall ist, deaktiviert der Rechner 1 in einem Schritt S23 den entsprechenden Knotenpunkt 7, fasst die beiden an den jetzt deaktivierten Knotenpunkt 7 angrenzenden noch aktivierten Abschnitte 6 zu einem gemeinsamen Abschnitt zusammen und ermittelt für den gemeinsamen Abschnitt 6 die entsprechende Abschnittssegmentierung 9. In einem Schritt S24 ordnet der Rechner 1 die neu ermittelte Abschnittssegmentierung 9 dem entsprechenden gemeinsamen Abschnitt 6 zu. Die Schritte S22 bis S24 entsprechen somit – bezogen auf den selektierten Knotenpunkt 7 – den Schritten S11, S13 und S14 von 7. So it may make sense that the calculator 1 - shortened spoken - concerning both adjacent nodes 7 the above in connection with the 7 to nine explains the explained procedure. If the user 10 such a section 6 disabled, the calculator can according to 10 for example, in a step S21 one of the two adjacent nodes 7 select. In a step S22, the computer checks 1 , whether the selected node 7 is still a "real" node, meaning that it has at least three activated sections 6 limited. If this is not the case, the calculator disables 1 in a step S23, the corresponding node 7 , take the two to the now disabled node 7 adjacent still activated sections 6 to a common section together and determined for the common section 6 the appropriate section segmentation nine , In a step S24 the computer orders 1 the newly determined section segmentation nine the corresponding common section 6 to. The steps S22 to S24 thus correspond - with respect to the selected node 7 The steps S11, S13 and S14 of 7 ,

In völlig analoger Weise kann der Rechner 1 in entsprechenden Schritten S25 bis S28 auch den anderen Knotenpunkt 7 behandeln. Die Schritte S25 bis S28 korrespondieren – bezogen auf den anderen den deaktivierten Abschnitt 6 begrenzenden Knotenpunkt 7 – inhaltlich mit den Schritten S21 bis S24. In a completely analogous way, the calculator 1 in corresponding steps S25 to S28 also the other node 7 to treat. Steps S25 to S28 correspond to the disabled section with respect to the other 6 limiting node 7 - Content with the steps S21 to S24.

In einem Schritt S29, der inhaltlich mit dem Schritt S12 von 7 korrespondiert, erfolgt sodann eine weitergehende Auswertung, insbesondere eine Visualisierung des sich ergebenden Blutgefäßsystems 5. 11 zeigt – rein beispielhaft – eine entsprechende Darstellung für den Fall, dass der in 3 mit dem Bezugszeichen 6q bezeichnete Abschnitt deaktiviert wurde. In a step S29, the content of the step S12 of 7 corresponds, then carried out a further evaluation, in particular a visualization of the resulting blood vessel system 5 , 11 shows - purely by way of example - a corresponding representation in the event that the in 3 with the reference number 6q designated section has been disabled.

Falls vom Anwender 10 ein Ast 6 des Blutgefäßsystems 5 deaktiviert wird, ist es oftmals jedoch von Vorteil, nicht gemäß 10, sondern gemäß 12 vorzugehen. If by the user 10 a branch 6 of the blood vessel system 5 is disabled, it is often beneficial, not according to 10 but according to 12 proceed.

Gemäß 12 fragt der Rechner 1 in einem Schritt S31 beim Anwender 10 nach, ob – ausgehend vom deaktivierten Abschnitt 6 – alle nachfolgenden Knotenpunkte 7 und Abschnitte 6 deaktiviert werden sollen. Wenn dies der Fall ist, führt der Rechner 1 in einem Schritt S32 die entsprechende Deaktivierung durch. Weiterhin selektiert der Rechner 1 in einem Schritt S33 den anderen Knotenpunkt 7 des deaktivierten Abschnitts 6, also den vorhergehenden Knotenpunkt 7. In Schritten S34 bis S36 führt der Rechner 1 sodann, bezogen auf den selektierten Knotenpunkt 7, die gleiche Vorgehensweise aus, die obenstehend in Verbindung mit 7 erläutert wurde. Die Schritte S34 bis S36 entsprechen somit – bezogen auf den selektierten Knotenpunkt 7 – den Schritten S11, S13 und S14 von 7. According to 12 asks the calculator 1 in a step S31 at the user 10 after, whether - from the deactivated section 6 - all subsequent nodes 7 and sections 6 should be disabled. If this is the case, the calculator performs 1 in a step S32, the corresponding deactivation. Furthermore, the calculator selects 1 in a step S33 the other node 7 of the disabled section 6 So the previous node 7 , In steps S34 to S36, the calculator performs 1 then, based on the selected node 7 , the same procedure, the above in connection with 7 was explained. The steps S34 to S36 thus correspond - with respect to the selected node 7 The steps S11, S13 and S14 of 7 ,

Falls der Rechner 1 nicht die nachfolgenden Knotenpunkte 7 und Abschnitte 6 deaktivieren soll, fragt der Rechner 1 in einem Schritt S37 beim Anwender 10 nach, ob er alle vorausgehenden Knotenpunkte 7 und Abschnitte 6 deaktivieren soll. Wenn dies der Fall ist, geht der Rechner 1 zum Schritt S32 über. Die Schritte S32 bis S36 werden in diesem Fall selbstverständlich in – im Vergleich zum Schritt S31 – umgekehrter Richtung ausgeführt. If the calculator 1 not the following nodes 7 and sections 6 should disable, the calculator asks 1 in a step S37 at the user 10 after, if he has any preceding nodes 7 and sections 6 should disable. If this is the case Case is, the calculator goes 1 to step S32 via. Of course, the steps S32 to S36 in this case are executed in the reverse direction as compared with the step S31.

Falls der Rechner 1 auch nicht die vorausgehenden Knotenpunkte 7 und Abschnitte 6 deaktivieren soll, geht der Rechner 1 zu einem Schritt S38 über. Im Schritt S38 führt der Rechner 1 diejenige Vorgehensweise aus, die obenstehend in Verbindung mit 10 erläutert wurde. If the calculator 1 not even the preceding nodes 7 and sections 6 should disable, the calculator goes 1 to a step S38. In step S38, the computer performs 1 the procedure, the above in connection with 10 was explained.

In einem Schritt S39 erfolgt – analog zu den Schritten S12 und S29 der 7 und 10 – eine Visualisierung und weitergehende Auswertung des sich ergebenden Blutgefäßsystems 5. In a step S39 takes place - analogous to the steps S12 and S29 of 7 and 10 - A visualization and further evaluation of the resulting blood vessel system 5 ,

13 zeigt – rein beispielhaft – eine mögliche entsprechende Modifikation von 3 für den Fall, dass der Ast 6i deaktiviert wurde und alle nachfolgenden Knotenpunkte 7 und Abschnitte 6 deaktiviert werden sollten. 13 shows - purely by way of example - a possible corresponding modification of 3 in the event that the branch 6i has been disabled and all subsequent nodes 7 and sections 6 should be disabled.

Wie bereits erwähnt, kann der Rechner 1 im Rahmen der Unterteilung des Blutgefäßsystems 5 in Abschnitte 6 im Volumenbild 4 die Zentrallinien 8 der Abschnitte 6 ermitteln und im Rahmen der nachfolgenden Ermittlung der Abschnittssegmentierungen 9 den Verlauf der jeweiligen Zentrallinie 8 berücksichtigen. Dies wird nachfolgend anhand eines möglichen Beispiels in Verbindung mit den 14 und 15 näher erläutert. As already mentioned, the calculator can 1 as part of the subdivision of the blood vessel system 5 in sections 6 in the volume image 4 the central lines 8th the sections 6 and during the subsequent determination of segment segmentation nine the course of the respective center line 8th consider. This will be described below by means of a possible example in connection with the 14 and 15 explained in more detail.

Gemäß 14 ermittelt der Rechner 1 in einem Schritt S41 zunächst die Zentrallinien 8 der Abschnitte 6. Mögliche Implementierungen des Schrittes S41 sind Fachleuten bekannt. According to 14 the calculator determines 1 in a step S41 first the central lines 8th the sections 6 , Possible implementations of step S41 are known to those skilled in the art.

In einem Schritt S42 setzt der Rechner 1 entlang der Zentrallinien 8 Stützstellen 12 (siehe 15). Beispielsweise kann der Rechner 1 entlang der Zentrallinie 8 eines bestimmten Abschnitts 6 eine fest vorgegebene Anzahl an Stützstellen 12 setzen oder die Stützstellen 12 in einem festen Rastermaß setzen oder die Stützstellen 12 in einem Rastermaß setzen, wobei das Rastermaß zwar variieren kann, aber einen Minimalwert nicht unterschreiten und einen Maximalwert nicht überschreiten darf. In a step S42, the computer sets 1 along the central lines 8th reference points 12 (please refer 15 ). For example, the calculator 1 along the central line 8th of a particular section 6 a fixed number of nodes 12 put or the support points 12 put in a fixed grid or the interpolation points 12 set in a grid, although the pitch may vary, but not fall below a minimum value and must not exceed a maximum value.

In einem Schritt S43 ermittelt der Rechner 1 für jede Stützstelle 12 gemäß vordefinierter Optimierungsbedingungen jeweils eine Parametrierung eines parametrierbaren Volumenobjekts 13 (siehe 15). Beispielsweise kann der Rechner 1 für jedes parametrierbare Volumenobjekt 13 dessen Ort (definiert durch den Ort der entsprechenden Stützstelle 12), dessen Orientierung und dessen Abmessungen ermitteln. Die entsprechende Vorgehensweise ist Fachleuten bekannt, siehe die bereits erwähnte DE 10 2009 006 414 B3 . Die entsprechend parametrierten Volumenobjekte 13 ordnet der Rechner 1 im Schritt S43 den entsprechenden Stützstellen 12 zu. In a step S43, the computer determines 1 for each support point 12 In each case a parameterization of a parameterizable volume object in accordance with predefined optimization conditions 13 (please refer 15 ). For example, the calculator 1 for each parameterizable volume object 13 its location (defined by the location of the corresponding support point 12 ), determine its orientation and its dimensions. The corresponding procedure is known to experts, see the already mentioned DE 10 2009 006 414 B3 , The correspondingly parameterized volume objects 13 arranges the calculator 1 in step S43 the corresponding nodes 12 to.

In einem Schritt S44 ermittelt der Rechner 1 – bezogen auf den jeweiligen Abschnitt 6 des Blutgefäßsystems 5 – die Überlagerung der den Stützstellen 12 zugeordneten parametrierten Volumenobjekte 13. In a step S44, the computer determines 1 - related to the respective section 6 of the blood vessel system 5 - the superposition of the interpolation points 12 Assigned parameterized volume objects 13 ,

Es ist möglich, dass die bloße Überlagerung entsprechend dem Schritt S44 bereits mit der Ermittlung der entsprechenden Abschnittssegmentierung 9 identisch ist. Alternativ kann ein zusätzlicher Schritt S45 vorhanden sein, in dem eine weitergehende Interpolation der parametrierten Volumenobjekte 13 des entsprechenden Abschnitts 6 erfolgt. Beispielsweise kann eine Glättung vorgenommen werden. In diesem Fall ergibt sich die entsprechende Abschnittssegmentierung 9 durch die Interpolation des Schrittes S45. It is possible that the mere overlay corresponding to the step S44 already with the determination of the corresponding section segmentation nine is identical. Alternatively, an additional step S45 may be present in which a further interpolation of the parameterized volume objects 13 of the corresponding section 6 he follows. For example, a smoothing can be done. In this case, the corresponding segment segmentation results nine by the interpolation of step S45.

Die parametrierbaren Volumenobjekte 13 können nach Bedarf ausgebildet sein, beispielsweise als Quader oder Kugel. Vorzugsweise handelt es sich bei den parametrierbaren Volumenobjekten 13 entsprechend der Darstellung in 15 und in Übereinstimmung mit der Vorgehensweise der DE 10 2009 006 414 B3 um Ellipsoide. The parameterizable volume objects 13 can be designed as needed, for example as a cuboid or sphere. Preferably, the parameterizable volume objects 13 as shown in 15 and in accordance with the procedure of DE 10 2009 006 414 B3 around ellipsoids.

Das sich – gegebenenfalls nach Vornahme der entsprechenden Manipulationen, die obenstehend in Verbindung mit den 5 bis 15 erläuterten wurden – ergebende Blutgefäßsystem 5 kann in verschiedener Weise ausgewertet werden. Beispielsweise kann der Rechner 1 gemäß 16 – vorzugsweise selbsttätig – in einem Schritt S61 geometrische Abmessungen und Abmessungsverhältnisse des Blutgefäßsystems 5 ermitteln. Beispielsweise kann der Rechner 1 im Rahmen des Schrittes S51 die Länge und/oder die mittleren oder maximalen Durchmesser oder Querschnitte der Abschnitte 6 ermitteln und tabellarisch auflisten. Auch eine weitergehende automatisierte Auswertung ist möglich. So kann der Rechner 1 beispielsweise in einem Schritt S52 prüfen, ob die ermittelten geometrischen Abmessungen und Abmessungsverhältnisse vorbestimmte Bedingungen verletzen. Beispiele derartiger Bedingungen sind:

  • Nachfolgende Abschnitte 6 sollten kleinere Querschnitte aufweisen als vorausgehende Abschnitte 6.
  • Blätter 6 sollten einen maximal zulässigen Querschnitt nicht übersteigen.
  • – Innerhalb eines (unverzweigten) Astes 6 sollte der Querschnitt im Wesentlichen – d. h. innerhalb eines vorbestimmten Schwankungsbereichs – konstant bleiben.
The - if necessary after making the appropriate manipulations, the above in connection with the 5 to 15 were explained - resulting blood vessel system 5 can be evaluated in various ways. For example, the calculator 1 according to 16 - Preferably automatically - in a step S61 geometric dimensions and dimensional ratios of the blood vessel system 5 determine. For example, the calculator 1 in the context of step S51, the length and / or the average or maximum diameter or cross sections of the sections 6 determine and list in tabular form. A more extensive automated evaluation is possible. This is how the calculator works 1 For example, in a step S52 check whether the determined geometric dimensions and dimensional ratios violate predetermined conditions. Examples of such conditions are:
  • - Subsequent sections 6 should have smaller cross sections than previous sections 6 ,
  • - Leaves 6 should not exceed a maximum allowable cross section.
  • - Within a (unbranched) branch 6 the cross-section should remain substantially constant, ie within a predetermined fluctuation range.

Falls eine dieser Bedingungen – oder gar mehrere – verletzt werden, kann der Rechner 1 in einem Schritt S53 eine entsprechende Meldung an den Anwender 10 ausgeben, den Anwender 10 also selbsttätig über die Verletzung der Bedingung bzw. Bedingungen informieren. Beispielsweise kann der Rechner 1 – siehe in 17 den entsprechend schraffierten Bereich – den Ort des Blutgefäßsystems 5, an dem die vordefinierte Bedingung verletzt wird, in einer Darstellung des Blutgefäßsystems 5 selbsttätig markieren. If one of these conditions - or even several - are violated, the calculator can 1 in a step S53 a corresponding message the user 10 spend the user 10 So inform yourself about the violation of the condition or conditions. For example, the calculator 1 - see in 17 the corresponding hatched area - the location of the blood vessel system 5 in which the predefined condition is violated, in a representation of the blood vessel system 5 mark automatically.

Weiterhin kann der Rechner 1 in einem Schritt S56 einen Startbefehl des Anwenders 10 abwarten. Wenn der Startbefehl dem Rechner 1 vorgegeben wird, führt der Rechner 1 in einem Schritt S57 eine Blutflusssimulation durch und gibt das Ergebnis in einem Schritt S58 an den Anwender 10 aus. Furthermore, the calculator 1 in a step S56, a start command of the user 10 wait. If the start command is the calculator 1 is specified, the calculator performs 1 in a step S57, a blood flow simulation and outputs the result in a step S58 to the user 10 out.

Die vorliegende Erfindung weist viele Vorteile auf. Insbesondere ist für den Anwender 10 eine flexible und intuitive Manipulation des (virtuellen) Blutgefäßsystems 5 möglich. Die Ermittlung der Abschnitte 6 und der Abschnittssegmentierungen 9 liefert optimale Ergebnisse, da stets mit den Daten (Voxeln und deren Voxeldatenwerte) des Volumenbildes 4 gearbeitet wird. The present invention has many advantages. In particular, for the user 10 a flexible and intuitive manipulation of the (virtual) blood vessel system 5 possible. The determination of the sections 6 and the segment segmentations nine provides optimal results, since always with the data (voxels and their voxel data) of the volume image 4 is working.

Obwohl die Erfindung im Detail durch das bevorzugte Ausführungsbeispiel näher illustriert und beschrieben wurde, so ist die Erfindung nicht durch die offenbarten Beispiele eingeschränkt und andere Variationen können vom Fachmann hieraus abgeleitet werden, ohne den Schutzumfang der Erfindung zu verlassen. Although the invention has been further illustrated and described in detail by the preferred embodiment, the invention is not limited by the disclosed examples, and other variations can be derived therefrom by those skilled in the art without departing from the scope of the invention.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102009006414 B3 [0048, 0078, 0081] DE 102009006414 B3 [0048, 0078, 0081]

Zitierte Nicht-PatentliteraturCited non-patent literature

  • "Hemodynamics in a Cerebral Artery before and after the Formation of an Aneurysm" von A. Mantha et al., American Journal of Neuroradiology (2006), Nummer 27, Seiten 1113 bis 1118 [0007] "Hemodynamics in a Cerebral Artery before and After the Formation of Aneurysm" by A. Mantha et al., American Journal of Neuroradiology (2006), Number 27, pages 1113 to 1118 [0007]
  • A. Mohamed et al., Medical Imaging 2010: Visualization, Image-Guided Procedures and Modelling, Proc. of SPIE, Vol. 7625, 2010, Seiten 1 bis 9 [0008] A. Mohamed et al., Medical Imaging 2010: Visualization, Image Guided Procedures and Modeling, Proc. of SPIE, Vol. 7625, 2010, pages 1 to 9 [0008]
  • M. D. Ford et al., British Journal of Radiology, 1. Januar 2009, 82 (Special Issue 1), Seiten 55 bis 61 [0009] MD Ford et al., British Journal of Radiology, January 1, 2009, 82 (Special Issue 1), pages 55 to 61 [0009]

Claims (17)

Auswertungsverfahren für ein Blutgefäßsystem (5) eines Patienten durch einen Rechner (1), – wobei der Rechner (1) ein dreidimensional ortsaufgelöstes Volumenbild (4) des Blutgefäßsystems (5) entgegen nimmt, – wobei der Rechner (1) das Blutgefäßsystem (5) in Abschnitte (6) unterteilt, – wobei die vom Rechner (1) ermittelten Abschnitte (6) jeweils in sich verzweigungsfrei sind und einseitig oder beidseitig von einem Knotenpunkt (7) begrenzt sind, – wobei die Knotenpunkte (7) jeweils an mindestens drei der vom Rechner (1) ermittelten Abschnitte (6) angrenzen, – wobei der Rechner (1) für die Abschnitte (6) jeweils eine auf den jeweiligen Abschnitt (6) bezogene Abschnittssegmentierung (9) des Blutgefäßsystems (5) in dem dreidimensional ortsaufgelösten Volumenbild (4) ermittelt, – wobei die Überlagerung der Abschnittssegmentierungen (9) einer Gesamtsegmentierung des Blutgefäßsystems (5) entspricht, – wobei der Rechner (1) die ermittelten Abschnittssegmentierungen (9) dem jeweiligen Abschnitt (6) zuordnet, so dass bei Anwahl eines bestimmten Abschnitts (6) die zugehörige Abschnittssegmentierung (9) direkt bestimmt ist, und – wobei der Rechner (1), ausgehend von den ermittelten Abschnitten (6) und den den Abschnitten (6) zugeordneten Abschnittssegmentierungen (9), weitere Maßnahmen ergreift. Evaluation method for a blood vessel system ( 5 ) of a patient by a computer ( 1 ), - the computer ( 1 ) a three-dimensional spatially resolved volume image ( 4 ) of the blood vessel system ( 5 ), the computer ( 1 ) the blood vessel system ( 5 ) into sections ( 6 ), whereby the from the computer ( 1 ) sections ( 6 ) are branch-free in each case and on one side or on both sides of a node ( 7 ), - the nodes ( 7 ) on at least three of the computers ( 1 ) sections ( 6 ), - whereby the computer ( 1 ) for the sections ( 6 ) one on each section ( 6 ) related segmentation ( nine ) of the blood vessel system ( 5 ) in the three-dimensional spatially resolved volume image ( 4 ), the superposition of the segment segmentations ( nine ) of total segmentation of the blood vessel system ( 5 ), - the computer ( 1 ) the determined segment segmentations ( nine ) the relevant section ( 6 ), so that when selecting a particular section ( 6 ) the associated section segmentation ( nine ) is determined directly, and - wherein the computer ( 1 ), based on the identified sections ( 6 ) and the sections ( 6 ) associated segment segmentations ( nine ), takes further action. Auswertungsverfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass dem Rechner (1) von einem Anwender (10) interaktiv und reversibel zusätzlich zu den vom Rechner (1) im Rahmen der Unterteilung des Blutgefäßsystems (5) in Abschnitte (6) ermittelten Knotenpunkten (7) einen Abschnitt (6) in zwei neue Abschnitte (6) teilende weitere Knotenpunkte (7’) vorgebbar sind. Evaluation method according to claim 1, characterized in that the computer ( 1 ) by a user ( 10 ) interactively and reversibly in addition to those from the computer ( 1 ) in the context of the subdivision of the blood vessel system ( 5 ) into sections ( 6 ) identified nodes ( 7 ) a section ( 6 ) into two new sections ( 6 ) dividing further nodes ( 7 ' ) can be specified. Auswertungsverfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass dem Rechner (1) von einem Anwender (10) interaktiv und reversibel zusätzlich zu den vom Rechner (1) im Rahmen der Unterteilung des Blutgefäßsystems (5) in Abschnitte (6) ermittelten Abschnitten (6) weitere Abschnitte (6’) vorgebbar sind. Evaluation method according to claim 1 or 2, characterized in that the computer ( 1 ) by a user ( 10 ) interactively and reversibly in addition to those from the computer ( 1 ) in the context of the subdivision of the blood vessel system ( 5 ) into sections ( 6 ) sections ( 6 ) further sections (6 ') can be specified. Auswertungsverfahren nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass dem Rechner (1) von einem Anwender (10) für einzelne der Abschnitte (6, 6’) vorgegeben wird, ob der jeweilige Abschnitt (6, 6’) aktiviert oder deaktiviert ist, und dass der Rechner (1) bei der Überlagerung der Abschnittssegmentierungen (9) zur Gesamtsegmentierung und/oder im Rahmen der weiteren Maßnahmen nur die aktivierten Abschnitte (6, 6’) berücksichtigt. Evaluation method according to claim 1, 2 or 3, characterized in that the computer ( 1 ) by a user ( 10 ) for each of the sections ( 6 . 6 ' ), whether the respective section ( 6 . 6 ' ) is activated or deactivated, and that the computer ( 1 ) in the superimposition of the segment segmentations ( nine ) for the overall segmentation and / or in the context of the further actions only the activated sections ( 6 . 6 ' ) considered. Auswertungsverfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Fall, dass der Anwender (10) einen Abschnitt (6) deaktiviert, der nur einseitig von einem Knotenpunkt (7) begrenzt ist, der Rechner (1) selbsttätig prüft, ob der den deaktivierten Abschnitt (6) begrenzende Knotenpunkt (7) noch mindestens drei aktivierte Abschnitte (6) begrenzt, und verneinendenfalls den entsprechenden Knotenpunkt (7) deaktiviert, die beiden noch von dem entsprechenden Knotenpunkt (7) begrenzten aktivierten Abschnitte (6) zu einem gemeinsamen Abschnitt (6) zusammenfasst und für den gemeinsamen Abschnitt (6) die Abschnittssegmentierung (9) neu ermittelt und dem gemeinsamen Abschnitt (6) zuordnet. Evaluation method according to claim 4, characterized in that in the case that the user ( 10 ) a section ( 6 ), which is only one-sided from one node ( 7 ), the computer ( 1 ) automatically checks whether the deactivated section ( 6 ) limiting node ( 7 ) at least three activated sections ( 6 ) and, if so, the corresponding node ( 7 ), the two still from the corresponding node ( 7 ) limited activated sections ( 6 ) to a common section ( 6 ) and for the common section ( 6 ) the section segmentation ( nine ) and the common section ( 6 ). Auswertungsverfahren nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Fall, dass der Anwender (10) einen Abschnitt (6) deaktiviert, der beidseitig von einem Knotenpunkt (7) begrenzt ist, der Rechner (1) für beide den deaktivierten Abschnitt (6) begrenzenden Knotenpunkte (7) selbsttätig prüft, ob sie jeweils noch mindestens drei aktivierte Abschnitte (6) begrenzen, und verneinendenfalls den jeweiligen Knotenpunkt (7) deaktiviert, die noch von dem jeweiligen Knotenpunkt (7) begrenzten aktivierten Abschnitte (6) zu einem jeweiligen gemeinsamen Abschnitt (6) zusammenfasst und für den jeweiligen gemeinsamen Abschnitt (6) die jeweilige Abschnittssegmentierung (9) neu ermittelt und dem jeweiligen gemeinsamen Abschnitt (6) zuordnet. Evaluation method according to claim 4 or 5, characterized in that in the case that the user ( 10 ) a section ( 6 ), which is on both sides of a node ( 7 ), the computer ( 1 ) for both the deactivated section ( 6 ) limiting nodes ( 7 ) automatically checks whether at least three activated sections ( 6 ) and, if appropriate, the respective node ( 7 ), which are still dependent on the respective node ( 7 ) limited activated sections ( 6 ) to a respective common section ( 6 ) and for each common section ( 6 ) the respective segment segmentation ( nine ) and the relevant common section ( 6 ). Auswertungsverfahren nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Fall, dass der Anwender (10) einen Abschnitt (6) deaktiviert, der beidseitig von einem Knotenpunkt (7) begrenzt ist, der Rechner (1) – bei dem Anwender (10) nachfragt, ob ausgehend von dem deaktivierten Abschnitt (6) alle nachfolgenden oder vorausgehenden Knotenpunkte (7) und Abschnitte (6) deaktiviert werden sollen, – bejahendenfalls die entsprechenden Knotenpunkte (7) und Abschnitte (6) deaktiviert, selbsttätig prüft, ob der andere den deaktivierten Abschnitt (6) begrenzende Knotenpunkt (7) noch mindestens drei aktivierte Abschnitte (6) begrenzt, und verneinendenfalls den anderen Knotenpunkt (7) deaktiviert, die beiden noch von dem anderen Knotenpunkt (7) begrenzten aktivierten Abschnitte (6) zu einem gemeinsamen Abschnitt (6) zusammenfasst und für den gemeinsamen Abschnitt (6) die Abschnittssegmentierung (9) neu ermittelt und dem gemeinsamen Abschnitt (6) zuordnet, und – verneinendenfalls für beide den deaktivierten Abschnitt (6) begrenzenden Knotenpunkte (7) selbsttätig prüft, ob sie jeweils noch mindestens drei aktivierte Abschnitte (6) begrenzen, und verneinendenfalls den jeweiligen Knotenpunkt (7) deaktiviert, die noch von dem jeweiligen Knotenpunkt (7) begrenzten aktivierten Abschnitte (6) zu einem jeweiligen gemeinsamen Abschnitt (6) zusammenfasst und für den jeweiligen gemeinsamen Abschnitt (6) die jeweilige Abschnittssegmentierung (9) neu ermittelt und dem jeweiligen gemeinsamen Abschnitt (6) zuordnet. Evaluation method according to claim 4 or 5, characterized in that in the case that the user ( 10 ) a section ( 6 ), which is on both sides of a node ( 7 ), the computer ( 1 ) - the user ( 10 ) asks whether starting from the deactivated section ( 6 ) all subsequent or previous nodes ( 7 ) and sections ( 6 ) should be deactivated, - if appropriate, the corresponding nodes ( 7 ) and sections ( 6 ), automatically checks whether the other one has disabled the section ( 6 ) limiting node ( 7 ) at least three activated sections ( 6 ) and, if not, the other node ( 7 ), the two still from the other node ( 7 ) limited activated sections ( 6 ) to a common section ( 6 ) and for the common section ( 6 ) the section segmentation ( nine ) and the common section ( 6 ) and, if not, for both the deactivated section ( 6 ) limiting nodes ( 7 ) automatically checks whether at least three activated sections ( 6 ) and, if appropriate, the respective node ( 7 ), which are still dependent on the respective node ( 7 ) limited activated sections ( 6 ) to a respective common section ( 6 ) and for the respective common section ( 6 ) the respective segment segmentation ( nine ) and the relevant common section ( 6 ). Auswertungsverfahren nach einem der obigen Ansprüche, da dadurch gekennzeichnet, dass der Rechner (1) im Rahmen der Unterteilung des Blutgefäßsystems (5) in Abschnitte (6) im Volumenbild (4) die Zentrallinien (8) der Abschnitte (6) ermittelt und im Rahmen der Ermittlung der Abschnittssegmentierungen (9) den Verlauf der jeweiligen Zentrallinie (8) berücksichtigt. Evaluation method according to one of the above claims, characterized in that the computer ( 1 ) in the context of the subdivision of the blood vessel system ( 5 ) into sections ( 6 ) in the volume image ( 4 ) the central lines ( 8th ) of the sections ( 6 ) and in the context of determining segment segmentation ( nine ) the course of the respective center line ( 8th ) considered. Auswertungsverfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Rechner (1) im Rahmen der Ermittlung der Abschnittssegmentierungen (9) – entlang der Zentrallinien (8) Stützstellen (12) setzt, – für die Stützstellen (12) gemäß vordefinierter Optimierungsbedingungen jeweils eine Parametrierung eines parametrierbaren Volumenobjekts (13) ermittelt, – das mit der jeweils ermittelten Parametrierung parametrierte Volumenobjekt (13) der jeweiligen Stützstelle (12) zuordnet und – die jeweilige Abschnittssegmentierung (9) anhand der Überlagerung der parametrierten Volumenobjekte (13) der in dem jeweiligen Abschnitt (6) gelegenen Stützstellen (12) ermittelt. Evaluation method according to claim 8, characterized in that the computer ( 1 ) in the context of the determination of segmental segmentation ( nine ) - along the central lines ( 8th ) Support points ( 12 ), - for the reference points ( 12 ) according to predefined optimization conditions in each case a parameterization of a parameterizable volume object ( 13 ), - the volume object parameterized with the parameterization determined in each case ( 13 ) of the respective support point ( 12 ) and - the respective segment segmentation ( nine ) based on the superposition of the parameterized volume objects ( 13 ) in the respective section ( 6 ) ( 12 ). Auswertungsverfahren nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Parametrierungen Ort, Orientierung und Abmessungen des parametrierbaren Volumenobjekts (13) im Volumenbild (4) umfassen. Evaluation method according to claim 8 or 9, characterized in that the parameterizations location, orientation and dimensions of the parameterizable volume object ( 13 ) in the volume image ( 4 ). Auswertungsverfahren nach Anspruch 8, 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass die parametrierbaren Volumenobjekte (13) Ellipsoide sind. Evaluation method according to claim 8, 9 or 10, characterized in that the parameterizable volume objects ( 13 ) Ellipsoids are. Auswertungsverfahren nach einem der obigen Ansprüche, da dadurch gekennzeichnet, dass die weiteren Maßnahmen eine Blutflusssimulation umfassen. Evaluation method according to one of the above claims, characterized in that the further measures comprise a blood flow simulation. Auswertungsverfahren nach einem der obigen Ansprüche, da dadurch gekennzeichnet, dass die weiteren Maßnahmen eine Ermittlung geometrischer Abmessungen und/oder von Abmessungsverhältnissen des Blutgefäßsystems (5) umfassen. Evaluation method according to one of the above claims, characterized in that the further measures include a determination of geometric dimensions and / or dimensional ratios of the blood vessel system ( 5 ). Auswertungsverfahren nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Fall, dass die ermittelten geometrischen Abmessungen und/oder Abmessungsverhältnisse des Blutgefäßsystems (5) eine vordefinierte Bedingung verletzen, die weiteren Maßnahmen eine selbsttätige Information eines Anwenders (10) hierüber umfassen. Evaluation method according to claim 13, characterized in that in the case that the determined geometric dimensions and / or dimensional ratios of the blood vessel system ( 5 ) violate a predefined condition, the further measures an automatic information of a user ( 10 ) about this. Auswertungsverfahren nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass der Ort des Blutgefäßsystems (5), an dem die vordefinierte Bedingung verletzt wird, vom Rechner (1) in einer Darstellung des Blutgefäßsystems (5) selbsttätig markiert wird. Evaluation method according to claim 14, characterized in that the location of the blood vessel system ( 5 ), where the predefined condition is violated, by the computer ( 1 ) in a representation of the blood vessel system ( 5 ) is marked automatically. Computerprogramm, das Maschinencode (3) umfasst, der von einem Rechner (1) unmittelbar abarbeitbar ist und dessen Abarbeitung durch den Rechner (1) bewirkt, dass der Rechner (1) im Betrieb ein Auswertungsverfahren mit allen Schritten eines Auswertungsverfahrens nach einem der obigen Ansprüche ausführt. Computer program, the machine code ( 3 ) generated by a computer ( 1 ) is immediately executable and its execution by the computer ( 1 ) causes the computer ( 1 ) performs an evaluation method with all the steps of an evaluation method according to one of the above claims in operation. Rechner, dadurch gekennzeichnet, dass der Rechner derart programmiert ist, dass er im Betrieb ein Auswertungsverfahren mit allen Schritten eines Auswertungsverfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 15 ausführt. Computer, characterized in that the computer is programmed so that it executes an evaluation method with all steps of an evaluation method according to one of claims 1 to 15 during operation.
DE102011086286A 2011-11-14 2011-11-14 Method for analyzing angiology of patient by computer, involves receiving three-dimensional space-resolved volume-image of angiology by computer, where computer divides angiology into sections Ceased DE102011086286A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011086286A DE102011086286A1 (en) 2011-11-14 2011-11-14 Method for analyzing angiology of patient by computer, involves receiving three-dimensional space-resolved volume-image of angiology by computer, where computer divides angiology into sections

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011086286A DE102011086286A1 (en) 2011-11-14 2011-11-14 Method for analyzing angiology of patient by computer, involves receiving three-dimensional space-resolved volume-image of angiology by computer, where computer divides angiology into sections

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102011086286A1 true DE102011086286A1 (en) 2013-05-16

Family

ID=48144897

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102011086286A Ceased DE102011086286A1 (en) 2011-11-14 2011-11-14 Method for analyzing angiology of patient by computer, involves receiving three-dimensional space-resolved volume-image of angiology by computer, where computer divides angiology into sections

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102011086286A1 (en)

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009006414B3 (en) 2009-01-28 2010-09-09 Siemens Aktiengesellschaft Method for determining center line of lumen of e.g. intestine, in image data, involves branching center points of geometrical figure and starting point defined by figure, and forming center line based on branched center points of figure
US20100296709A1 (en) * 2009-05-19 2010-11-25 Algotec Systems Ltd. Method and system for blood vessel segmentation and classification
US20110026794A1 (en) * 2009-07-29 2011-02-03 Siemens Corporation Deformable 2D-3D Registration of Structure
US20110096996A1 (en) * 2009-10-28 2011-04-28 Siemens Corporation Method for processing vascular structure images
US20110206257A1 (en) * 2008-04-16 2011-08-25 Universite De Lausanne Automatic detection and accurate segmentation of abdominal aortic aneurysm
DE102010019421A1 (en) * 2010-05-05 2011-11-10 Siemens Aktiengesellschaft Imaging method for displaying results of intravascular imaging and CFD results and medical system for performing the method
DE102010039312A1 (en) * 2010-08-13 2012-02-16 Siemens Aktiengesellschaft Method for simulating a blood flow

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20110206257A1 (en) * 2008-04-16 2011-08-25 Universite De Lausanne Automatic detection and accurate segmentation of abdominal aortic aneurysm
DE102009006414B3 (en) 2009-01-28 2010-09-09 Siemens Aktiengesellschaft Method for determining center line of lumen of e.g. intestine, in image data, involves branching center points of geometrical figure and starting point defined by figure, and forming center line based on branched center points of figure
US20100296709A1 (en) * 2009-05-19 2010-11-25 Algotec Systems Ltd. Method and system for blood vessel segmentation and classification
US20110026794A1 (en) * 2009-07-29 2011-02-03 Siemens Corporation Deformable 2D-3D Registration of Structure
US20110096996A1 (en) * 2009-10-28 2011-04-28 Siemens Corporation Method for processing vascular structure images
DE102010019421A1 (en) * 2010-05-05 2011-11-10 Siemens Aktiengesellschaft Imaging method for displaying results of intravascular imaging and CFD results and medical system for performing the method
DE102010039312A1 (en) * 2010-08-13 2012-02-16 Siemens Aktiengesellschaft Method for simulating a blood flow

Non-Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
"Hemodynamics in a Cerebral Artery before and after the Formation of an Aneurysm" von A. Mantha et al., American Journal of Neuroradiology (2006), Nummer 27, Seiten 1113 bis 1118
A. Mohamed et al., Medical Imaging 2010: Visualization, Image-Guided Procedures and Modelling, Proc. of SPIE, Vol. 7625, 2010, Seiten 1 bis 9
M. D. Ford et al., British Journal of Radiology, 1. Januar 2009, 82 (Special Issue 1), Seiten 55 bis 61

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202014010680U1 (en) System for evaluating cardiovascular treatment options for a patient
DE102007014133B4 (en) A method of visualizing a sequence of tomographic volume data sets of medical imaging
DE202011110774U1 (en) System for determining patient-specific cardiovascular information
DE102006017113A1 (en) Patient image vessel boundary detecting method, involves detecting group of edges in medical image of patient based on change in intensity between data points over set of distances, and selecting set of edges from group of edges
DE102008017846A1 (en) Method and user interface for the graphical representation of medical data
DE112014002783T5 (en) Contour correction device, method and program
DE102013220539A1 (en) Modification of a hollow organ representation
DE102006023633A1 (en) Processing method for medical image data, involves extracting boundary between rendered tubular mesh and nearby surrounding area using depth information of rendered tubular mesh
DE102020209416A1 (en) Deformation simulation method and device
EP3640893A1 (en) Method of reconstructing a three-dimensional outcome image data set
DE102009006765B4 (en) Method for controlling an image output device, method for determining tangential sectional planes, control module and sectional plane determination unit
DE102014214772A1 (en) A method for creating a vessel image and method for fluoroscopy of vessels and appropriately designed imaging system
EP2250538B1 (en) Method for the visual display of the quality of power transmitted on a power transmission system
WO2000002162A1 (en) Device and method for constructing a virtual installation model
DE102011086286A1 (en) Method for analyzing angiology of patient by computer, involves receiving three-dimensional space-resolved volume-image of angiology by computer, where computer divides angiology into sections
EP3637362A1 (en) Method for adjusting an image impression
DE102017209542B4 (en) Visualization of fibers
DE102007024451B4 (en) Determination method for spatially resolved three-dimensional occupancy distributions of a substance in a vascular system and facilities corresponding thereto
DE102015202287A1 (en) Method for transforming a vessel structure and computer program, machine-readable medium and imaging device
EP3018633A1 (en) Method for visually highlighting spatial structures
DE102012215035A1 (en) Method for simulation of virtual or actual stress of coronary stent for open-holding of e.g. trachea of human stent-angioplasty patient after dilation during cancer treatment, involves representing segment superimposed with visualization
EP3547264B1 (en) Method for flattening of a surface of a three-dimensional body for knitting
DE102019215001B4 (en) Procedure for image support in navigation and system
DE102008022532A1 (en) Method for regulating distance between points in computer, involves determining skeletal volume elements adjacent to point volume elements, and determining distance between points as distance of vascular volume element
DE102008017830A1 (en) Method and user interface for the graphical representation of medical data

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: A61B0019000000

Ipc: A61B0034100000

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SIEMENS HEALTHCARE GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT, 80333 MUENCHEN, DE

R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final