DE102011083769A1 - System for operating field device e.g. pressure gauge for measuring pressure and flow of liquid, selectively exchanges data between operation unit and field device through adapter module - Google Patents

System for operating field device e.g. pressure gauge for measuring pressure and flow of liquid, selectively exchanges data between operation unit and field device through adapter module Download PDF

Info

Publication number
DE102011083769A1
DE102011083769A1 DE102011083769A DE102011083769A DE102011083769A1 DE 102011083769 A1 DE102011083769 A1 DE 102011083769A1 DE 102011083769 A DE102011083769 A DE 102011083769A DE 102011083769 A DE102011083769 A DE 102011083769A DE 102011083769 A1 DE102011083769 A1 DE 102011083769A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
field device
adapter module
data
application
parameterization
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102011083769A
Other languages
German (de)
Inventor
Jörg Hähniche
Immanuel Vetter
Julien Messer
Frank Birgel
Tobias Horn
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Endress and Hauser Process Solutions AG
Original Assignee
Endress and Hauser Process Solutions AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Endress and Hauser Process Solutions AG filed Critical Endress and Hauser Process Solutions AG
Priority to DE102011083769A priority Critical patent/DE102011083769A1/en
Publication of DE102011083769A1 publication Critical patent/DE102011083769A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L12/00Data switching networks
    • H04L12/28Data switching networks characterised by path configuration, e.g. LAN [Local Area Networks] or WAN [Wide Area Networks]
    • H04L12/40Bus networks
    • H04L12/4013Management of data rate on the bus
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L12/00Data switching networks
    • H04L12/28Data switching networks characterised by path configuration, e.g. LAN [Local Area Networks] or WAN [Wide Area Networks]
    • H04L12/40Bus networks
    • H04L2012/4026Bus for use in automation systems

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Quality & Reliability (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Measuring Fluid Pressure (AREA)

Abstract

The system has an adapter module (3) which is provided between the operating unit (2) and a field device (1). The data is selectively exchanged between the operation unit and field device through adapter module. A technical manual interpreter is assigned to the adapter module.

Description

Die Erfindung betrifft ein System zum Bedienen eines Feldgeräts der Automatisierungstechnik mittels einer Bedieneinheit. Insbesondere betrifft die Erfindung ein Verfahren zur anwendungsspezifischen Konvertierung der Datenpräsentation eines Feldgeräts.The invention relates to a system for operating a field device of automation technology by means of a control unit. In particular, the invention relates to a method for application-specific conversion of the data presentation of a field device.

In der Automatisierungstechnik, insbesondere in der Prozessautomatisierungstechnik werden vielfach Feldgeräte eingesetzt, die zur Erfassung und/oder Beeinflussung von Prozessvariablen dienen. Zur Erfassung von Prozessvariablen dienen Sensoren, wie beispielsweise Füllstandsmessgeräte, Durchflussmessgeräte, Druck- und Temperaturmessgeräte, pH-Redoxpotentialmessgeräte, Leitfähigkeitsmessgeräte, usw., welche die entsprechenden Prozessvariablen Füllstand, Durchfluss, Druck, Temperatur, pH-Wert bzw. Leitfähigkeit erfassen. Zur Beeinflussung von Prozessvariablen dienen Aktoren, wie zum Beispiel Ventile oder Pumpen, über die der Durchfluss einer Flüssigkeit in einem Rohrleitungsabschnitt bzw. der Füllstand in einem Behälter geändert werden kann. Als Feldgeräte werden im Prinzip alle Geräte bezeichnet, die prozessnah eingesetzt werden und die prozessrelevante Informationen liefern oder verarbeiten. Im Zusammenhang mit der Erfindung werden unter Feldgeräten also auch Remote I/Os, Funkadapter bzw. allgemein Geräte verstanden, die auf der Feldebene angeordnet sind. Eine Vielzahl solcher Feldgeräte wird von der Firma Endress + Hauser hergestellt und vertrieben.In automation technology, in particular in process automation technology, field devices are often used which serve to detect and / or influence process variables. Sensors such as level gauges, flowmeters, pressure and temperature measuring devices, pH redox potential measuring devices, conductivity measuring devices, etc., which record the corresponding process variables level, flow, pressure, temperature, pH or conductivity, are used to record process variables. To influence process variables are actuators, such as valves or pumps, via which the flow of a liquid in a pipe section or the level in a container can be changed. In principle, field devices are all devices that are used close to the process and that provide or process process-relevant information. In the context of the invention, field devices are thus also understood as remote I / Os, radio adapters or general devices which are arranged on the field level. A variety of such field devices is manufactured and sold by the company Endress + Hauser.

Feldgeräte der Automatisierungstechnik lassen sich oftmals sehr variabel und flexibel einsetzen. So können Druckmessgeräte je nach Anwendungsfall bzw. je nach Applikation sowohl zur Druckmessung, als auch zur Füllstandsmessung oder zur Durchflussmessung eingesetzt werden. Mit zunehmender Variabilität steigt auch die Anzahl der einstellbaren Parameter. 50 sind heutzutage mehr als 1000 Parameter keine Seltenheit.Field devices of automation technology can often be used very flexibly and flexibly. Depending on the application or the application, pressure gauges can be used for pressure measurement as well as for level measurement or flow measurement. As the variability increases, so does the number of adjustable parameters. Today, more than 1000 parameters are not uncommon.

Ein Nachteil ist darin zu sehen, dass die Beherrschung der großen Anzahl an Parametern dem ungeschulten Anwender und Nutzer oftmals schwer fällt. Darüber hinaus erfolgt die Kommunikation der Parametrier-/Konfigurierdaten bei Feldgeräten, die sehr viele Parameter besitzen, oftmals mittels generischer Ansätze. Mit der Vereinfachung der Kommunikationsmittel geht aber eine Reduktion der Datendichte einher, was systembedingt zu einer erheblichen Verlangsamung der Kommunikation führt.One drawback is that mastery of the large number of parameters is often difficult for untrained users and users. In addition, the communication of the parameterization / configuration data in the case of field devices which have a large number of parameters is often carried out by means of generic approaches. However, the simplification of the means of communication involves a reduction in the density of data, which systemically leads to a significant slowdown in communication.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Bedienung eines Feldgeräts zu vereinfachen und in kurzer Zeit durchzuführen.The invention has for its object to simplify the operation of a field device and perform in a short time.

Die Aufgabe wird dadurch gelöst, dass zwischen der Bedieneinheit und dem Feldgerät ein Adaptermodul zwischengeschaltet ist, das die Daten, die zwischen der Bedieneinheit und dem Feldgerät während einer Transaktion ausgetauscht werden, so transformiert, dass der Datenaustausch verdichtet und/oder selektiv erfolgt.The object is achieved in that between the operating unit and the field device, an adapter module is interposed, which transforms the data exchanged between the operating unit and the field device during a transaction, so that the data exchange is compressed and / or selectively.

Insbesondere handelt es sich bei dem Adaptermodul übrigens um ein eigenständiges Gerät. Dies hat den Vorteil, dass ein herkömmliches Feldgerät in Systemen mit langen Übertragungszeiten nachträglich mit dem Adaptermodul aufgerüstet werden kann, wodurch sich die Übertragungszeiten erheblich verkürzen lassen.In particular, the adapter module is incidentally an independent device. This has the advantage that a conventional field device in systems with long transmission times can be retrofitted with the adapter module, which can significantly shorten the transmission times.

Eine bevorzugte Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Systems sieht vor, dass das Adaptermodul in einem Wireless-Adapter, der ein herkömmliches verdrahtetes Feldgerät funkfähig macht, oder in einem Wireless Gateway integriert ist.A preferred embodiment of the system according to the invention provides that the adapter module is integrated in a wireless adapter that makes a conventional wired field device radio-enabled, or in a wireless gateway.

Weiterhin ist das Adaptermodul so ausgestaltet, dass die Datenmenge, die in einer Transaktion bzw. einem Übertragungsvorgang (Telegramm) zwischen der Bedieneinheit und dem Feldgerät übertragen wird, durch eine anwendungsspezifische Gruppierung der übertragenen Daten verdichtet wird. Bei der anwendungsspezifischen Gruppierung der übertragenen Daten, insbesondere der Parametrier-/Konfigurierdaten, spielen zwei Aspekte eine Rolle:

  • 1. Aufgrund der erfindungsgemäßen Lösung kann eine zügige Darstellung auf der Benutzeroberfläche bzw. der Human Machine Interface (HMI) der Bedieneinheit erfolgen. So ist es beispielsweise im Falle der Parametrierung eines Feldgeräts (z. B. Drucksensor), das in einer vorgegebenen Applikation (Druckmessung, Füllstandsmessung, Durchflussmessung ..) angeordnet ist, sinnvoll, alle die Daten, die auf der Benutzeroberfläche der Bedieneinheit gemeinsam zur Anzeige kommen sollen, auch in möglichst wenigen Transaktionsvorgängen bevorzugt in einem Transaktionsvorgang zusammenzufassen. Alle Daten, welche im Parametereditor auf einer Dialogseite zur Anzeige kommen, werden folglich so zusammengefasst, dass die Transaktion bzw. die Transaktionen über die Systemtopologie minimiert werden.
  • 2. Die Datenmenge, insbesondere im Hinblick auf die Anzahl der Parametrier-/Konfigurierdaten, wird reduziert. Jedes Messgerät bzw. jeder Sensor nutzt in einer konkreten Anwendung bzw. in einer konkreten Applikation im Allgemeinen nur ausgewählte Parametrier-/Konfigurierdaten des zur Verfügung stehenden Parametersatzes. Beispielsweise wird bei einem Druckmessgerät (z. B. einem Druckmessgerät, das unter der Bezeichnung Deltabar von der Anmelderin angeboten und vertrieben wird), das ausschließlich zur Druckmessung – und nicht zur Füllstandsmessung oder Durchflussmessung herangezogen wird – keine Linearisierung benötigt. Die für die Linearisierung vorgesehenen Parameter können somit in Abhängigkeit vom jeweiligen Anwendungsfall als anwendungsspezifische Gruppe aus-/eingeblendet werden.
Furthermore, the adapter module is designed so that the amount of data that is transmitted in a transaction or a transmission process (telegram) between the operating unit and the field device is compressed by an application-specific grouping of the transmitted data. In the application-specific grouping of the transmitted data, in particular the parameterization / configuration data, two aspects play a role:
  • 1. Due to the solution according to the invention a speedy representation on the user interface or the human machine interface (HMI) of the operating unit can be done. For example, in the case of the parameterization of a field device (eg pressure sensor), which is arranged in a given application (pressure measurement, fill level measurement, flow measurement), it makes sense to display all the data together on the user interface of the operating unit should come even in as few transactions transactions preferably summarized in a transaction process. All data displayed in the parameter editor on a dialog page is thus summarized in such a way that the transaction or transactions are minimized via the system topology.
  • 2. The amount of data, in particular with regard to the number of parameterization / configuration data, is reduced. In a specific application or in a specific application, each measuring device or each sensor generally uses only selected parameterization / configuration data of the available parameter set. For example, in a pressure gauge (eg, a pressure gauge sold and sold by the Applicant under the name Deltabar), this is for pressure measurement only - and not for pressure measurement Level measurement or flow measurement is used - no linearization needed. The parameters provided for the linearization can thus be displayed / faded in as an application-specific group depending on the respective application.

Darüber hinaus ist im Zusammenhang mit der vorliegenden Erfindung vorgesehen, dass das Adaptermodul so ausgestaltet ist, dass die Parametrier-/Konfigurierdaten, welche unabhängig vom jeweiligen Feldgerätetyp sind, durch eine Selektion auf die für den zu bedienenden Feldgerätetyp relevanten Parametrier-/Konfigurierdaten reduziert werden.In addition, it is provided in connection with the present invention that the adapter module is designed such that the parameterization / configuration data, which are independent of the respective field device type, are reduced by a selection to the parameterization / configuration data relevant for the field device type to be operated.

Gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung des erfindungsgemäßen Systems ist das Adaptermodul so ausgestaltet, dass die Parametrier-/Konfigurierdaten durch Verwendung eines anwendungsspezifischen Datensatzprofils zur korrekten Initialisierung, insbesondere der nicht relevanten Daten, reduziert werden. Unter der Bezeichnung ”anwendungsspezifisches Datensatzprofil zur korrekten Initialisierung” ist hierbei Folgendes zu verstehen. Wenn man, wie zuvor unter dem Punkt 2 erwähnt, zumindest eine Datengruppe ausblenden kann, bedeutet das nicht zwingend, dass die entsprechenden Parametrier-/Konfigurierdaten nicht gebraucht werden. Es ist durchaus möglich, dass diese Parametrier-/Konfigurierdaten anwendungsspezifisch mit Default-Werten belegt werden müssen. Bezieht man sich hierbei wieder auf das zuvor bereits genannte Beispiel des Druckmessgeräts, das zur Druckmessung eingesetzt wird, und nimmt man wiederum als Beispiel die Linearisierung, so muss zumindest der Parameter, welcher die Linearisierung ausschaltet, als Default-Wert gesetzt werden. Die Identifikation der Default-Werte erfolgt anhand der Auswahl des anwendungsspezifischen Datensatzprofils.According to an advantageous development of the system according to the invention, the adapter module is designed such that the parameterization / configuration data are reduced by using an application-specific data record profile for the correct initialization, in particular of the non-relevant data. The term "application-specific record profile for correct initialization" should be understood as follows. If one can hide at least one data group, as mentioned under point 2 above, this does not necessarily mean that the corresponding parameterization / configuration data are not needed. It is quite possible that these parameterization / configuration data must be assigned application-specific default values. If one again refers to the previously mentioned example of the pressure measuring device which is used for pressure measurement, and again takes the linearization as an example, at least the parameter which deactivates the linearization must be set as the default value. The default values are identified on the basis of the selection of the application-specific data record profile.

Eine bevorzugte Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Systems schlägt vor, dass dem Adaptermodul ein Gerätebeschreibungs-Interpreter zugeordnet ist, der das anwendungsspezifische Datensatzprofil erstellt.A preferred embodiment of the system according to the invention proposes that the adapter module is assigned a device description interpreter that creates the application-specific data record profile.

Als besonders vorteilhaft wird es im Zusammenhang mit der Erfindung erachtet, wenn sowohl das Feldgerät als auch das Adaptermodul als HART-Gerät ausgestaltet sind.It is considered particularly advantageous in connection with the invention if both the field device and the adapter module are designed as a HART device.

Allgemein lässt sich sagen, dass das dem Feldgerät vorgeschaltete Adaptermodul die Datenpräsentation bzw. die Darstellung der Daten, insbesondere der Parametrier-/Konfigurierdaten transformiert. Die Transformation hat die folgenden Ziele:

  • – Verdichtung der Datenmenge pro Transaktion durch anwendungsspezifische Gruppierung der Daten
  • – Reduktion der Anzahl der Parameter durch Selektion der relevanten Daten;
  • – Verwendung eines anwendungsspezifischen Datensatzprofils zur korrekten Initialisierung, insbesondere der nicht relevanten Daten.
In general, it can be said that the adapter module connected upstream of the field device transforms the data presentation or the presentation of the data, in particular of the parameterization / configuration data. The transformation has the following goals:
  • - Consolidating the amount of data per transaction by application-specific grouping of the data
  • - reduction of the number of parameters by selection of the relevant data;
  • - Use of an application-specific data record profile for the correct initialization, in particular of the non-relevant data.

Die Erfindung wird anhand der nachfolgenden Figuren näher erläutert. Es zeigt:The invention will be explained in more detail with reference to the following figures. It shows:

1 zeigt eine schematische Darstellung, wie mittels des erfindungsgemäßen Systems eine Zeitoptimierung bei der Bedienung eines Feldgeräts 1 der Automatisierungstechnik durch Datenverdichtung erreicht wird. Die Bedienung des Feldgeräts 1 erfolgt mittels einer Bedieneinheit 2. Zwischen der Bedieneinheit 2 und dem Feldgerät 1 ist ein Adaptermodul 3 zwischengeschaltet, das die Daten, die zwischen der Bedieneinheit 2 und dem Feldgerät 1 ausgetauscht werden, so transformiert, dass der Datenaustausch verdichtet und/oder selektiv erfolgt. 1 shows a schematic representation of how by means of the system according to the invention a time optimization in the operation of a field device 1 Automation technology is achieved by data compression. The operation of the field device 1 takes place by means of a control unit 2 , Between the control unit 2 and the field device 1 is an adapter module 3 Interposed, which is the data between the control unit 2 and the field device 1 are exchanged, so transformed that the data exchange is compressed and / or selectively.

Im gezeigten Fall handelt es sich bei dem Adaptermodul 3 um ein eigenständiges Gerät, das einem herkömmlichen Feldgerät 1 vorgeschaltet ist. In einer alternativen nicht gesondert dargestellten Ausgestaltung ist das Adaptermodul 3 in einem Wireless-Adapter, der ein herkömmliches verdrahtetes Feldgerät 1 funkfähig macht, oder in einem Wireless Gateway integriert. Ein entsprechender für die Realisierung der Erfindung geeigneter Wireless-Adapter bzw. ein entsprechendes Funkmodul ist in der EP 1 754 116 B1 beschrieben.In the case shown, it is the adapter module 3 to a stand-alone device that is a conventional field device 1 upstream. In an alternative embodiment not shown separately, the adapter module 3 in a wireless adapter, which is a conventional wired field device 1 makes it wireless, or integrated into a wireless gateway. A corresponding suitable for the realization of the invention wireless adapter or a corresponding radio module is in the EP 1 754 116 B1 described.

Das Adaptermodul 3 ist so ausgestaltet, dass die Datenmenge, die in einer Transaktion bzw. einem Übertragungsvorgang (Telegramm) zwischen der Bedieneinheit 2 und dem Feldgerät 1 übertragen wird, durch eine anwendungsspezifische Gruppierung der übertragenen Daten verdichtet wird. Wie in 1 beispielhaft dargestellt, liegt die Laufzeit für ein Kommando bzw. eine Transaktion zwischen dem Feldgerät 1 und dem Adaptermodul 3, also allgemein gesprochen, die Laufzeit für eine Transaktion auf der Feldgeräteebene, in der Größenordnung von einer halben Sekunde. Generell lässt sich sagen, dass die Laufzeit für eine Transaktion auf der Feldgeräteebene kleiner ist als eine Sekunde. Hingegen beträgt die Laufzeit für ein Kommando bzw. eine Transaktion auf der Systemebene, sprich die Laufzeit für eine Transaktion zwischen dem Gateway 4 und der Bedieneinheit, mehr als 10 Sekunden. Die Laufzeit auf der Systemebene ist also wesentlich länger als die Laufzeit auf der Feldgeräteebene. Das Adaptermodul 3 trägt diesem Umstand Rechnung und schafft einen Ausgleich, indem es ein Kommando, das von der Bedieneinheit 2 zum Feldgerät 1 übertragen wird, in mehrere Kommandos aufsplittet, während es mehrere Kommandos, die vom Feldgerät 1 zur Bedieneinheit 2 übertragen werden, bündelt und in einer Transaktion überträgt.The adapter module 3 is designed so that the amount of data in a transaction or a transfer process (telegram) between the operating unit 2 and the field device 1 is compressed by an application-specific grouping of the transmitted data. As in 1 as an example, the runtime for a command or a transaction lies between the field device 1 and the adapter module 3 that is, generally speaking, the run time for a transaction at the field device level, on the order of half a second. In general, it can be said that the runtime for a transaction at the field device level is less than one second. By contrast, the runtime for a command or a transaction is at the system level, that is, the runtime for a transaction between the gateway 4 and the control unit, more than 10 seconds. The runtime at the system level is thus much longer than the runtime at the field device level. The adapter module 3 takes this circumstance into account and creates a balance by having a command issued by the control unit 2 to the field device 1 is split into several commands, while there are several Commands coming from the field device 1 to the operating unit 2 be transferred, bundled and transferred in a transaction.

2 zeigt eine schematische Darstellung, wie mittels des erfindungsgemäßen Systems ein anwendungsspezifisches Datensatzprofil beispielhaft erstellt wird. Das Feldgerät 1, bei dem es sich beispielsweise um einen Drucksensor oder allgemein um einen Sensor zur Bestimmung und/oder Überwachung einer beliebigen Prozessgröße handelt, kann in unterschiedlichen Applikationen eingesetzt werden. So kann entsprechend dem konkreten dargestellten Fall der Drucksensor zur Druckmessung, zur Füllstandsmessung oder zur Durchflussmessung eingesetzt werden. Wird der Drucksensor für die Druckmessung verwendet, kommen die Transformationsregeln Typ A zur Verwendung – dieser Fall ist in 2 dargestellt. Wird der Drucksensor für die Füllstandsmessung verwendet, kommen die Transformationsregeln Typ B zur Verwendung. Im Fall der Durchflussmessung werden die Transformationsregeln Typ C verwendet. Aufgrund der dem Feldgerät Typ A zugeordneten Transformationsregeln Typ A wird das Applikationsprofil N erstellt. Erfindungsgemäß erfolgt somit eine Reduktion der Anzahl der zu übertragenden Parametrier-/Konfigurierdaten durch Selektion der relevanten Daten. 2 shows a schematic representation of how by means of the system according to the invention an application-specific data record profile is created by way of example. The field device 1 , which is, for example, a pressure sensor or generally a sensor for determining and / or monitoring any process variable, can be used in different applications. Thus, according to the specific case illustrated, the pressure sensor can be used for pressure measurement, for level measurement or for flow measurement. If the pressure sensor is used for pressure measurement, the transformation rules type A are used - this case is in 2 shown. If the pressure sensor is used for level measurement, the Type B transformation rules are used. In the case of flow measurement, the transformation rules type C are used. The application profile N is created on the basis of the type A transformation rules assigned to the field device. According to the invention, a reduction of the number of parameterization / configuration data to be transmitted thus takes place by selection of the relevant data.

Erfindungsgemäß wird die Datenmenge, insbesondere im Hinblick auf die Anzahl der Parametrier-/Konfigurierdaten, reduziert. Jedes Messgerät bzw. jeder Sensor nutzt in einer konkreten Anwendung bzw. in einer konkreten Applikation im Allgemeinen nur ausgewählte Parametrier-/Konfigurierdaten des zur Verfügung stehenden Parametersatzes. Beispielsweise wird bei einem Druckmessgerät (z. B. einem Druckmessgerät, das unter der Bezeichnung Deltabar von der Anmelderin angeboten und vertrieben wird), das ausschließlich zur Druckmessung – und nicht zur Füllstandsmessung oder Durchflussmessung herangezogen wird – keine Linearisierung benötigt. Die für die Linearisierung vorgesehenen Parameter können somit in Abhängigkeit vom jeweiligen Anwendungsfall als anwendungsspezifische Gruppe aus-/eingeblendet werden.According to the invention, the amount of data is reduced, in particular with regard to the number of parameterization / configuration data. In a specific application or in a specific application, each measuring device or each sensor generally uses only selected parameterization / configuration data of the available parameter set. For example, in the case of a pressure gauge (eg, a pressure gauge, which is offered and sold by the applicant under the name Deltabar), which is used exclusively for pressure measurement-and not for level measurement or flow measurement-no linearization is required. The parameters provided for the linearization can thus be displayed / faded in as an application-specific group depending on the respective application.

Weiterhin kann aufgrund der erfindungsgemäßen Lösung eine zügige Darstellung auf der Benutzeroberfläche bzw. der Human Machine Interface (HMI) der Bedieneinheit erfolgen. So ist es beispielsweise im Falle der Parametrierung eines Drucksensors, der in einer vorgegebenen Applikation (Druckmessung, Füllstandsmessung, Durchflussmessung ..) angeordnet ist, sinnvoll, alle die Daten, die auf der Benutzeroberfläche der Bedieneinheit gemeinsam zur Anzeige kommen sollen, auch in möglichst wenigen Transaktionsvorgängen bevorzugt in einem Transaktionsvorgang zusammenzufassen. Alle Daten, welche im Parametereditor auf einer Dialogseite zur Anzeige kommen, werden folglich so zusammengefasst, dass die Transaktion bzw. die Transaktionen über die Systemtopologie minimiert werden.Furthermore, due to the solution according to the invention, a rapid representation can be made on the user interface or the human machine interface (HMI) of the operating unit. So it is useful, for example, in the case of parameterizing a pressure sensor, which is arranged in a given application (pressure measurement, level measurement, flow measurement ..), all the data that should come on the user interface of the control unit to display together, in as few as possible Transaction transactions preferably summarized in a transaction transaction. All data that is displayed in the parameter editor on a dialog page is thus summarized in such a way that the transaction or transactions are minimized via the system topology.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 1754116 B1 [0017] EP 1754116 B1 [0017]

Claims (8)

System zum Bedienen eines Feldgeräts (1) der Automatisierungstechnik mittels einer Bedieneinheit (2), wobei zwischen der Bedieneinheit (2) und dem Feldgerät (1) ein Adaptermodul (3) zwischengeschaltet ist, das die Daten, die zwischen der Bedieneinheit (2) und dem Feldgerät (1) ausgetauscht werden, so transformiert, dass der Datenaustausch verdichtet und/oder selektiv erfolgt.System for operating a field device ( 1 ) of the automation technology by means of a control unit ( 2 ), whereby between the operating unit ( 2 ) and the field device ( 1 ) an adapter module ( 3 ), which is the data between the control unit ( 2 ) and the field device ( 1 ) are exchanged, so transformed that the data exchange is compressed and / or selectively. System nach Anspruch 1, wobei es sich bei dem Adaptermodul (3) um ein eigenständiges Gerät handelt.A system according to claim 1, wherein the adapter module ( 3 ) is a standalone device. System nach Anspruch 1, wobei das Adaptermodul (3) in einen Wireless-Adapter, der ein herkömmliches verdrahtetes Feldgerät (1) funkfähig macht, oder in einem Wireless Gateway integriert ist.The system of claim 1, wherein the adapter module ( 3 ) into a wireless adapter that is a conventional wired field device ( 1 ) or integrated in a wireless gateway. System nach einem oder mehreren der Ansprüche 1–3, wobei das Adaptermodul (3) so ausgestaltet ist, dass die Datenmenge, die in einer Transaktion zwischen der Bedieneinheit (2) und dem Feldgerät (1) übertragen wird, durch eine anwendungsspezifische Gruppierung der übertragenen Daten, insbesondere der Parametrier-/Konfigurierdaten verdichtet wird.System according to one or more of claims 1-3, wherein the adapter module ( 3 ) is configured so that the amount of data that is involved in a transaction between the operating unit ( 2 ) and the field device ( 1 ) is compressed by an application-specific grouping of the transmitted data, in particular the parameterization / configuration data. System nach einem oder mehreren der Ansprüche 1–4, wobei das Adaptermodul (3) so ausgestaltet ist, dass die Parametrier-/Konfigurierdaten, welche unabhängig vom jeweiligen Feldgerätetyp sind, durch eine Selektion auf die für den zu bedienenden Feldgerätetyp relevanten Parametrier-/Konfigurierdaten reduziert werden.System according to one or more of claims 1-4, wherein the adapter module ( 3 ) is configured such that the parameterization / configuration data, which are independent of the respective field device type, are reduced by a selection to the parameterization / configuration data relevant for the field device type to be operated. System nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Adaptermodul (3) so ausgestaltet ist, dass die Parametrier-/Konfigurierdaten durch Verwendung eines anwendungsspezifischen Datensatzprofils zur korrekten Initialisierung, insbesondere der nicht relevanten Daten, reduziert werden.System according to one or more of the preceding claims, wherein the adapter module ( 3 ) is configured such that the parameterization / configuration data are reduced by using an application-specific data record profile for the correct initialization, in particular of the non-relevant data. System nach Anspruch 6, wobei dem Adaptermodul (3) ein Gerätebeschreibungs-Interpreter zugeordnet ist, der das anwendungsspezifische Datensatzprofil erstellt.The system of claim 6, wherein the adapter module ( 3 ) is associated with a device description interpreter that creates the application-specific data record profile. System nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, wobei es sich bei dem Feldgerät (1) um ein HART Gerät handelt, und wobei das Adaptermodul als HART-Gerät ausgestaltet ist.System according to one or more of the preceding claims, wherein the field device ( 1 ) is a HART device, and wherein the adapter module is designed as a HART device.
DE102011083769A 2011-09-29 2011-09-29 System for operating field device e.g. pressure gauge for measuring pressure and flow of liquid, selectively exchanges data between operation unit and field device through adapter module Withdrawn DE102011083769A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011083769A DE102011083769A1 (en) 2011-09-29 2011-09-29 System for operating field device e.g. pressure gauge for measuring pressure and flow of liquid, selectively exchanges data between operation unit and field device through adapter module

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011083769A DE102011083769A1 (en) 2011-09-29 2011-09-29 System for operating field device e.g. pressure gauge for measuring pressure and flow of liquid, selectively exchanges data between operation unit and field device through adapter module

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102011083769A1 true DE102011083769A1 (en) 2013-04-04

Family

ID=47878532

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102011083769A Withdrawn DE102011083769A1 (en) 2011-09-29 2011-09-29 System for operating field device e.g. pressure gauge for measuring pressure and flow of liquid, selectively exchanges data between operation unit and field device through adapter module

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102011083769A1 (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20070038700A1 (en) * 2005-08-09 2007-02-15 Evren Eryurek Field-based asset management device and architecture
DE102006055900A1 (en) * 2005-12-27 2007-06-28 Vega Grieshaber Kg Interface Adapter
US20080301703A1 (en) * 2007-05-31 2008-12-04 Nixon Mark J Apparatus and methods to access information associated with a process control system
EP1754116B1 (en) 2004-04-23 2009-12-23 Endress + Hauser Process Solutions AG Radio module for field appliances used in automation systems
US20110191500A1 (en) * 2010-02-01 2011-08-04 Invensys Systems, Inc. Deploying a configuration for multiple field devices

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1754116B1 (en) 2004-04-23 2009-12-23 Endress + Hauser Process Solutions AG Radio module for field appliances used in automation systems
US20070038700A1 (en) * 2005-08-09 2007-02-15 Evren Eryurek Field-based asset management device and architecture
DE102006055900A1 (en) * 2005-12-27 2007-06-28 Vega Grieshaber Kg Interface Adapter
US20080301703A1 (en) * 2007-05-31 2008-12-04 Nixon Mark J Apparatus and methods to access information associated with a process control system
US20110191500A1 (en) * 2010-02-01 2011-08-04 Invensys Systems, Inc. Deploying a configuration for multiple field devices

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008036968A1 (en) Diagnostic procedure of a process automation system
DE10147706A1 (en) Method for operating a field device
EP1941331B1 (en) Apparatus for operating a process installation
DE102008045775A1 (en) Method for monitoring the functioning of a pneumatic actuator with solenoid valve
DE19917210A1 (en) Monitoring pre-filling gas pressure in hydraulic reservoirs involves interrupting pressure feed to oil side, emptying reservoir; measuring gas temp. until temp. balance achieved
DE10253603A1 (en) Method for generating software modules for field devices in process automation technology
DE102011101154A1 (en) Method and device for uniform naming of the same parameters of different field devices of an automation system
DE10243619A1 (en) Method for data exchange between field devices
DE102016124145A1 (en) Method for operating a field device of automation technology
EP3384353B1 (en) Method and system for optimizing the operation of at least one of a plurality of field devices from automation technology
DE102010029056A1 (en) Method for calibrating torque sensor of steering unit of vehicle, involves comparing torque signals of torque sensor to be calibrated and reference-torque sensors with each other to obtain calibration valves for sensor to be calibrated
DE102010062661A1 (en) The invention relates to a method for operating field devices in an automation system
WO2016087149A1 (en) Method for overwriting a non-volatile memory of a field device
DE102014216841A1 (en) Method and device for determining at least one quantity relating to a state of a brake fluid in a brake system of a vehicle
DE102011083769A1 (en) System for operating field device e.g. pressure gauge for measuring pressure and flow of liquid, selectively exchanges data between operation unit and field device through adapter module
EP2956348A1 (en) Monitoring of coupling elements of a vehicle
DE102015215828A1 (en) Method for automatically creating a process model and device for carrying out the method
EP1447329B1 (en) Apparatus for dispensing a fluid substance
EP3084359B1 (en) Process and assembly for differential pressure measurements with zero-point calibration
DE102013006220B4 (en) Pneumatic actuator and method of measuring the performance of a pneumatic actuator
EP2876514A1 (en) Loop test of the functionality of technical equipment of an industrial process automation system
EP3361222B1 (en) Method for pressure measurement with a coriolis flow meter and coriolis flow meter
DE10203555A1 (en) field device
DE102015100736A1 (en) A computer-implemented method for automatically generating at least one block-based modeling environment block representing a driver function
DE102016119338A1 (en) Method for operating a field device of automation technology

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination