DE102011079732B4 - A method and apparatus for controlling a fluid conveyor for delivering a fluid within a fluid conduit - Google Patents

A method and apparatus for controlling a fluid conveyor for delivering a fluid within a fluid conduit Download PDF

Info

Publication number
DE102011079732B4
DE102011079732B4 DE102011079732.7A DE102011079732A DE102011079732B4 DE 102011079732 B4 DE102011079732 B4 DE 102011079732B4 DE 102011079732 A DE102011079732 A DE 102011079732A DE 102011079732 B4 DE102011079732 B4 DE 102011079732B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fluid
conveyor
flow rate
controlling
flow
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102011079732.7A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102011079732A1 (en
Inventor
Konrad Drebinger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens Energy Global GmbH and Co KG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE102011079732.7A priority Critical patent/DE102011079732B4/en
Priority to RU2013147825/06A priority patent/RU2600835C2/en
Priority to CA2842914A priority patent/CA2842914C/en
Priority to PCT/EP2012/063543 priority patent/WO2013013974A2/en
Priority to EP12740093.5A priority patent/EP2673508A2/en
Publication of DE102011079732A1 publication Critical patent/DE102011079732A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102011079732B4 publication Critical patent/DE102011079732B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B49/00Control, e.g. of pump delivery, or pump pressure of, or safety measures for, machines, pumps, or pumping installations, not otherwise provided for, or of interest apart from, groups F04B1/00 - F04B47/00
    • F04B49/06Control using electricity
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D15/00Control, e.g. regulation, of pumps, pumping installations or systems
    • F04D15/0088Testing machines
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D15/00Control, e.g. regulation, of pumps, pumping installations or systems
    • F04D15/02Stopping of pumps, or operating valves, on occurrence of unwanted conditions
    • F04D15/029Stopping of pumps, or operating valves, on occurrence of unwanted conditions for pumps operating in parallel
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D27/00Control, e.g. regulation, of pumps, pumping installations or pumping systems specially adapted for elastic fluids
    • F04D27/02Surge control
    • F04D27/0269Surge control by changing flow path between different stages or between a plurality of compressors; load distribution between compressors
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05BCONTROL OR REGULATING SYSTEMS IN GENERAL; FUNCTIONAL ELEMENTS OF SUCH SYSTEMS; MONITORING OR TESTING ARRANGEMENTS FOR SUCH SYSTEMS OR ELEMENTS
    • G05B13/00Adaptive control systems, i.e. systems automatically adjusting themselves to have a performance which is optimum according to some preassigned criterion
    • G05B13/02Adaptive control systems, i.e. systems automatically adjusting themselves to have a performance which is optimum according to some preassigned criterion electric
    • G05B13/04Adaptive control systems, i.e. systems automatically adjusting themselves to have a performance which is optimum according to some preassigned criterion electric involving the use of models or simulators
    • G05B13/048Adaptive control systems, i.e. systems automatically adjusting themselves to have a performance which is optimum according to some preassigned criterion electric involving the use of models or simulators using a predictor
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05DSYSTEMS FOR CONTROLLING OR REGULATING NON-ELECTRIC VARIABLES
    • G05D7/00Control of flow
    • G05D7/06Control of flow characterised by the use of electric means
    • G05D7/0617Control of flow characterised by the use of electric means specially adapted for fluid materials
    • G05D7/0629Control of flow characterised by the use of electric means specially adapted for fluid materials characterised by the type of regulator means
    • G05D7/0676Control of flow characterised by the use of electric means specially adapted for fluid materials characterised by the type of regulator means by action on flow sources
    • G05D7/0682Control of flow characterised by the use of electric means specially adapted for fluid materials characterised by the type of regulator means by action on flow sources using a plurality of flow sources
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B2205/00Fluid parameters
    • F04B2205/09Flow through the pump

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Artificial Intelligence (AREA)
  • Computer Vision & Pattern Recognition (AREA)
  • Evolutionary Computation (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Software Systems (AREA)
  • Control Of Positive-Displacement Pumps (AREA)
  • Control Of Conveyors (AREA)
  • Flow Control (AREA)
  • Pipeline Systems (AREA)
  • Feedback Control In General (AREA)

Abstract

Verfahren zum Steuern eines Fluidförderers (112) zum Fördern eines Fluides (118) innerhalb einer Fluidleitung (114, 116), wobei das Verfahren aufweist:
Erhalten von Information (128) über eine Sollflussmenge des Fluids (118) innerhalb der Fluidleitung (114, 116);
Bestimmen eines Energieverbrauchs des Fluidförderers (112) bei Betrieb innerhalb eines Arbeitsbereiches (240) des Fluidförderers;
Steuern des Fluidförderers (112) hinsichtlich eines erzeugten Flusses des Fluids (118) basierend auf der Information (128) über die Sollflussmenge des Fluids (118) innerhalb der Fluidleitung (114, 116) derart, dass die Sollflussmenge des Fluids erreicht wird und der dafür erforderliche Energieverbrauch minimiert wird,
wobei beim Steuern berücksichtigt wird, dass der Arbeitsbereich (240) des Fluidförderers durch eine nichtlineare Begrenzung (246, 248, 250, 252) beschränkt ist,
wobei der Arbeitsbereich (240) durch eine Menge von Paaren von einer Flussmenge und einem Verhältnis eines Druckes an einem Eingang und einem Ausgang des Fluidförderers definierbar ist, wobei die Menge von Paaren durch mindestens eine gekrümmte Kurve (246, 248, 250, 252) begrenzt ist.

Figure DE102011079732B4_0000
A method of controlling a fluid conveyor (112) for delivering a fluid (118) within a fluid line (114, 116), the method comprising:
Obtaining information (128) about a desired flow rate of the fluid (118) within the fluid conduit (114, 116);
Determining an energy consumption of the fluid conveyor (112) when operating within a working area (240) of the fluid conveyor;
Controlling the fluid conveyor (112) for generated flow of the fluid (118) based on the desired fluid flow rate (118) information (128) within the fluid conduit (114, 116) such that the desired fluid flow rate is achieved and that required energy consumption is minimized,
taking into account in controlling that the working area (240) of the fluid conveyor is limited by a non-linear boundary (246, 248, 250, 252),
wherein the working area (240) is definable by an amount of pairs of a flow rate and a ratio of a pressure at an inlet and an outlet of the fluid conveyor, wherein the set of pairs is limited by at least one curved curve (246, 248, 250, 252) is.
Figure DE102011079732B4_0000

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Steuern/Regeln eines Fluidförderers zum Fördern eines Fluides innerhalb einer Fluidleitung, wobei das Fluid insbesondere Gas oder Öl sein kann und der Fluidförderer ein Verdichter oder eine Pumpe sein kann.The present invention relates to a method and apparatus for controlling a fluid conveyor for delivering a fluid within a fluid conduit, wherein the fluid may be, in particular, gas or oil and the fluid conveyor may be a compressor or a pump.

Durch die Deregulierung des Gasmarktes in vielen Ländern ist ein reger und dynamischer Gashandel entstanden. Gas wird heute ähnlich wie ein Wertpapier gehandelt. Diese Dynamik des Gashandels hat (neben den Wettereinflüssen) unter anderem dazu geführt, dass oft täglich der Gasdurchfluss für den unmittelbar nächsten Tag vom Pipelinebetreiber neu geplant werden muss (sogenanntes Dispatching). Als weitere Konsequenz der Deregulierung konkurrieren jetzt die Gasnetzbetreiber miteinander. Um seine Kosten und gleichzeitig den Profit zu optimieren sind die Gasnetzbetreiber bestrebt die Pipelinekapazität so hoch wie möglich auszulasten, die vertraglich zugesagten Brennwerte und Gasdurchflussmengen einzuhalten, die Begrenzungen der Verdichterarbeitsfelder einzuhalten und gleichzeitig die Transportkosten für das Gas möglichst niedrig zu halten.The deregulation of the gas market in many countries has created a lively and dynamic gas trade. Gas is today traded much like a security. This dynamics of gas trading has led (among other things to weather influences), among other things, that the daily gas flow for the immediately following day has to be rescheduled by the pipeline operator (so-called dispatching). As a further consequence of deregulation, gas network operators are now competing with each other. In order to maximize its costs and profit at the same time, gas network operators aim to maximize pipeline capacity, meet contractually agreed fuel calorific values and gas flow rates, adhere to the constraints of compressor workplaces while minimizing transportation costs for the gas.

US 7 676 283 B2 offenbart ein Verfahren zum Optimieren der Funktionalität einer Mehrzahl von Kompressoreinheiten, wobei die Kompressoreinheiten separat an- und abgeschaltet werden können, wobei ein Energieverbrauch optimiert wird. US Pat. No. 7,676,283 B2 discloses a method of optimizing the functionality of a plurality of compressor units, wherein the compressor units can be separately turned on and off, optimizing power consumption.

In der Druckschrift DE 10 2007 058 211 A1 ist ein Verfahren zum Betrieb eines strömungstechnischen Leitungssystems offenbart, wobei die Aufgabe darin besteht, den Energieverbrauch eines strömungstechnischen Leitungssystems zu minimieren.In the publication DE 10 2007 058 211 A1 discloses a method for operating a fluidic conduit system, the task being to minimize the energy consumption of a fluidic conduit system.

Die Druckschrift DE 10 2005 006 410 A1 offenbart ein Verfahren zur Optimierung des Betriebs mehrerer Verdichteraggregate und eine Vorrichtung hierzu, wobei zur Optimierung des Energieverbrauchs für den Betrieb mehrerer Verdichteraggregate eine neue Schaltkonfiguration berechnet und über eine Steuerungseinrichtung automatisch eingestellt wird.The publication DE 10 2005 006 410 A1 discloses a method for optimizing the operation of multiple compressor units and an apparatus therefor, wherein a new switching configuration is calculated and automatically adjusted via a control device to optimize the energy consumption for the operation of multiple compressor units.

In der Druckschrift DE 10 2008 064 491 A1 ist ein simulationsgestütztes Verfahren zur Steuerung bzw. Regelung von Druckluftstationen offenbart, wobei die Druckluftstation eine Mehrzahl von untereinander vernetzten Kompressoren umfasst, wobei die jederzeit zur Verfügung stehende Menge an Druckluft auf zukünftige Betriebsbedingungen der Druckluftstation adaptiv auf die Entnahmemenge an Druckfluid aus der Druckluftstation eingestellt wird, wobei in einem Voraussimulationsverfahren die relativ vorteilhafteste Schaltstrategie ausgewählt wird und die ausgewählte Schaltstrategie an die Anlagensteuerung zur Veranlassung in der Druckstation weitergeleitet wird.In the publication DE 10 2008 064 491 A1 discloses a simulation-based method for controlling compressed air stations, wherein the compressed air station comprises a plurality of interconnected compressors, wherein the available at any time amount of compressed air is adjusted to future operating conditions of the compressed air station adaptive to the removal amount of pressurized fluid from the compressed air station, wherein in a pre-simulation method, the most advantageous switching strategy is selected and the selected switching strategy is forwarded to the plant controller for initiation in the printing station.

Die Druckschrift US 4 526 513 A offenbart ein Verfahren und einen Apparat zum Steuern von Pipeline-Kompressoren, wobei gemessene Werte mit gesetzten Werten verglichen werden und falls sich eine Differenz ergibt, die Geschwindigkeit von Kompressoren langsam geändert wird.The publication US 4,526,513 A discloses a method and apparatus for controlling pipeline compressors wherein measured values are compared to set values and if there is a difference, the speed of compressors is slowly changed.

In der Druckschrift DE 102 08 676 A1 ist ein Verfahren zum Regeln von mehreren in einer Station zusammenwirkenden Strömungsmaschinen im Parallel- oder Reihenbetrieb zur Einhaltung mindestens einer von der Station vorgegebenen und allen Strömungsmaschinen gemeinsamen Prozessgröße offenbart.In the publication DE 102 08 676 A1 is a method for controlling a plurality of cooperating in a station turbomachinery in parallel or series operation to comply with at least one of the station predetermined and all flow machines common process variable disclosed.

Die Druckschrift DE 199 12 588 A1 offenbart ein Transportsystem mit einem flüssigen Fluid zur thermischen Energieübertragung, wobei mindestens eine Pumpe in einem hydraulischen System ein Fluid zwischen Erzeuger und Verbraucher unter Überwindung von Rohrnetzwiderständen zirkulierend umwälzt, die Verbraucher in dem hydraulischen System variable oder feste Widerstände darstellen und eine Einrichtung zur Beeinflussung der Wärmetransportleistung angeordnet ist.The publication DE 199 12 588 A1 discloses a transport system with a liquid thermal energy transfer fluid, wherein at least one pump in a hydraulic system circulates fluid between generator and consumer by overcoming pipe network resistances, the consumers in the hydraulic system are variable or fixed resistances, and means for influencing the heat transfer performance is arranged.

In der Druckschrift US 7 676 283 B2 ist ein Verfahren zur Steuerung einer Kompressionseinrichtung offenbart, die wenigstens zwei Kompressoren umfasst, die unabhängig voneinander an- und ausgeschaltet werden können.In the publication US Pat. No. 7,676,283 B2 discloses a method for controlling a compression device comprising at least two compressors which can be switched on and off independently of each other.

Die Druckschrift US 2005/191184 A1 offenbart eine Prozessflusssteuerschaltung, wobei eine Leistung und ein Druckdifferenzial eines Fluidtransfergerätes überwacht werden und wobei der Fluss des Fluidtransfergeräts bei einem Basislinienwert in Antwort auf variierende Betriebsbedingungen gehalten wird.The publication US 2005/191184 A1 discloses a process flow control circuit wherein a power and a pressure differential of a fluid transfer device are monitored and wherein the flow of the fluid transfer device is maintained at a baseline value in response to varying operating conditions.

Es ist eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Steuern bzw. Regeln eines Fluidförderers, insbesondere eines Verdichters oder einer Pumpe, zum Fördern oder Befördern eines Fluides, insbesondere eines Gases oder eines Öls, bereitzustellen, wobei ein Betrieb eines Fluidleitungsystems insbesondere hinsichtlich eines Energieverbrauchs verbessert ist und insbesondere unter sich ändernden Anforderungen zuverlässig arbeitet.It is an object of the present invention to provide a method and a device for controlling a fluid conveyor, in particular a compressor or a pump, for conveying or conveying a fluid, in particular a gas or an oil, wherein an operation of a fluid line system in particular is improved in terms of energy consumption and in particular works reliably under changing requirements.

Diese Aufgabe wird gelöst durch die Gegenstände der unabhängigen Patentansprüche. Vorteilhafte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen beschrieben.This object is solved by the subject matters of the independent claims. Advantageous embodiments of the present invention are described in the dependent claims.

Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist ein Verfahren zum Steuern (was insbesondere Regeln aufweisen kann, wobei eine Stellgröße ausgegeben werden kann, etwa zur Steuerung des Förderers, und ein den Fluss des Fluids betreffendes Signal eingelesen (rückgekoppelt) werden kann) eines Fluidförderers oder Fluidbeförderers (insbesondere einer Pumpe oder eines Verdichters) zum Fördern oder Befördern oder Transportieren (insbesondere zum Verdichten bzw. Transportieren) eines Fluids (insbesondere eines Gases oder eines Öles) innerhalb einer Fluidleitung (insbesondere einer Gasleitung oder einer Ölleitung bzw. eines Gasleitungssystems bzw. eines Ölleitungssystems) bereitgestellt. Dabei weist das Verfahren auf Erhalten (beispielsweise über ein elektrisches Signal, welches mit einer Informationsquelle verbunden ist) von Information (insbesondere in elektronischer Form) über eine Sollflussmenge (insbesondere eine zu erzielende Flussmenge oder Flussrate und optional über einen zu erreichenden Solldruck) des Fluids innerhalb der Fluidleitung auf, wobei diese Information insbesondere eine Sollflussmenge des Fluids an mehreren Stellen (und/oder zu mehreren Zeitpunkten) innerhalb der Fluidleitung definieren kann. Ferner weist das Verfahren Bestimmen (insbesondere aufweisend Modellieren, Berechnen oder Abschätzen) eines Energieverbrauchs des Fluidförderers bei Betrieb des Fluidförderers innerhalb eines Arbeitsbereiches des Fluidförderers auf, wobei der Arbeitsbereich des Fluidförderers mittels verschiedener Betriebsparameter des Fluidförderers definierbar sein kann. Ferner weist das Verfahren Steuern oder Regeln (insbesondere über Zuführen eines elektrischen Signals, insbesondere einer oder mehrerer Stellgrößen, wie etwa einer Drehzahl) des Fluidförderers hinsichtlich eines Flusses (und insbesondere optional eines erzeugten Druckes) des Fluids (wobei der Fluidförderer bei Betrieb das Fluid unter Aufbau eines Druckes oder eines Impulsübertrages gemäß einem Fluidfluss transportiert) basierend auf der Information über die Sollflussmenge des Fluids innerhalb der Fluidleitung derart auf, dass die Sollflussmenge des Fluids (insbesondere an den mehreren Stellen, an denen die Sollflussmenge vorgegeben sind) erreicht werden und der dafür erforderliche Energieverbrauch (der von dem Fluidförderer erfordert ist) minimiert wird, wobei berücksichtigt wird (insbesondere bei der Regelung), dass der Arbeitsbereich des Fluidförderers durch nichtlineare Begrenzungen beschränkt ist. Der Arbeitsbereich des Fluidförderers ist erfindungsgemäß durch eine Menge von Paaren (insbesondere Tupeln) von einer Flussmenge und einem Verhältnis eines Druckes an einem Eingang und einem Ausgang des Fluidförderers definierbar, wobei die Menge von Paaren durch mindestens eine gekrümmte Kurve begrenzt ist.
Insbesondere kann der zulässige Arbeitsbereich des Fluidförderers den Bereich des Fluidförderers angeben, in welchem der Fluidförderer betrieben werden kann, ohne Schaden zu nehmen. Insbesondere kann ein Betreiben des Fluidförderers außerhalb des Arbeitsbereiches vermieden werden, um den Fluidförderer vor einer Beschädigung oder gar Zerstörung zu schützen. Je nach Ausführungsform kann der Arbeitsbereich auch auf andere Weise durch eine Menge von Punkten definiert werden, beispielsweise durch Angabe einer Drehzahl, einer Fördermenge, lediglich des Druckes an dem Eingang oder/und lediglich eines Druckes an dem Ausgang des Fluidförderers. Jedenfalls ist der Arbeitsbereich durch gekrümmte Kurven begrenzt, welche somit nicht ausschließlich durch eine oder mehrere Geraden darstellbar ist. Dabei wird die Form der Kurven bei dem Steuern bzw. Regeln des Fluidförderers berücksichtigt. Damit kann die Regelung des Fluidförderers weiter verbessert werden.
According to an embodiment of the present invention, there is provided a method of controlling (which may include, in particular, rules wherein a manipulated variable may be output, such as for controlling the conveyor, and a signal related to the flow of the fluid can be read in) of a fluid conveyor or fluid conveyor (In particular a pump or a compressor) for conveying or conveying or transporting (in particular for compressing or transporting) a fluid (in particular a gas or an oil) within a fluid line (in particular a gas line or an oil line or a gas line system or an oil line system ) provided. In this case, the method comprises obtaining (for example via an electrical signal, which is connected to an information source) information (in particular in electronic form) about a desired flow quantity (in particular a flow quantity or flow rate to be achieved and, optionally, a target pressure to be achieved) of the fluid within the fluid line, wherein this information can in particular define a desired flow rate of the fluid at several points (and / or at several times) within the fluid line. Furthermore, the method comprises determining (in particular having modeling, calculating or estimating) an energy consumption of the fluid conveyor during operation of the fluid conveyor within a working range of the fluid conveyor, wherein the working range of the fluid conveyor may be definable by means of various operating parameters of the fluid conveyor. Furthermore, the method comprises controlling or regulating (in particular by supplying an electrical signal, in particular one or more manipulated variables, such as a rotational speed) of the fluid conveyor with regard to a flow (and in particular optionally a generated pressure) of the fluid (the fluid conveyor under operating the fluid under Structure of a pressure or a Impulsübertrages transported according to a fluid flow) based on the information about the desired flow rate of the fluid within the fluid line such that the desired flow rate of the fluid (in particular at the plurality of locations where the target flow rate are predetermined) are achieved and the for required energy consumption (which is required by the fluid conveyor) is minimized, taking into account (especially in the control) that the working range of the fluid conveyor is limited by non-linear limitations. The working range of the fluid conveyor according to the invention is definable by a set of pairs (in particular tuples) of a flow rate and a ratio of a pressure at an inlet and an outlet of the fluid conveyor, the quantity of pairs being limited by at least one curved curve.
In particular, the allowable working range of the fluid conveyor may indicate the area of the fluid conveyor in which the fluid conveyor can be operated without being damaged. In particular, an operation of the fluid conveyor outside the working area can be avoided in order to protect the fluid conveyor from damage or even destruction. Depending on the embodiment, the working range can also be defined in other ways by a set of points, for example by specifying a speed, a flow rate, only the pressure at the inlet and / or only a pressure at the outlet of the fluid conveyor. In any case, the working area is limited by curved curves, which thus can not be represented exclusively by one or more straight lines. The shape of the curves is taken into account in the control of the fluid conveyor. Thus, the control of the fluid conveyor can be further improved.

Das Verfahren kann somit Steueranteile zum Ausgeben von Stellgrößen sowie Regelanteile zum Erzeugen der Stellgrößen unter Verwendung von Rückkopplung aufweisen.The method can thus have control components for outputting manipulated variables as well as control components for generating the manipulated variables using feedback.

Insbesondere kann die Information auch über einen Solldruck Aufschluss geben.In particular, the information can also provide information about a target pressure.

Die Flussmenge kann z.B. in Normkubikmeter ausgedrückt werden, wobei die Gasqualität berücksichtigt, um einem Normkubikmeter einen bestimmten Energiegehalt zuordnen zu können. Die Flussmenge kann z.B. in einer Energieflussmenge ausgedrückt sein, wodurch eine Lieferung einer definierte Energiemenge durch Lieferung einer bestimmten Menge von Normkubikmetern erreicht wird, wobei die Menge von der Gasqualität abhängt. Je nach Gasqualität schwankt der Energieinhalt eines Normkubikmeters. Der Energieinhalt kann in Btu (British Thermal Unit)angegeben werden. Für eine bestimmte Energiemenge in Form von Gas müssen bei einem niedrigeren Energieinhalt mehr Normkubikmeter geliefert werden als bei höherem Energieinhalt.The flow rate may e.g. expressed in standard cubic meters, taking into account the gas quality in order to be able to assign a given energy content to a standard cubic meter. The flow rate may e.g. in terms of an energy flow amount, thereby achieving delivery of a defined amount of energy by delivering a certain amount of standard cubic meters, the amount depending on the gas quality. Depending on the gas quality, the energy content of a standard cubic meter varies. The energy content can be specified in Btu (British Thermal Unit). For a given amount of energy in the form of gas, more standard cubic meters must be supplied with a lower energy content than with a higher energy content.

Dabei kann eine nichtlineare Begrenzung eine Begrenzung durch eine gekrümmte Kurve, welche somit keine Gerade ist, definiert sein. Durch die Berücksichtigung der nichtlinearen Begrenzungen des Arbeitsbereiches des Fluidförderers (insbesondere eines Verdichters, in dem Falle, in welchem das Fluid ein Gas ist) kann eine Regelung des Fluidförderers verbessert werden, insbesondere hinsichtlich eines Energieverbrauchs. Ferner kann die Sollflussmenge (insbesondere auch ein Solldruck) mit höherer Genauigkeit erreicht werden, da die Modellierung des Verhaltens des Fluids innerhalb des Fluidförderers mit höherer Genauigkeit modelliert werden kann. Dadurch ist somit eine genauere oder zuverlässigere Ermittlung von einer oder mehreren Stellgrößen ermöglicht, welche an dem Fluidförderer zum Steuern bzw. Regeln des Fluidförderers ausgegeben werden.In this case, a non-linear boundary can be defined as a boundary by a curved curve, which is thus not a straight line. By taking into account the non-linear limitations of the working range of the fluid conveyor (in particular a compressor, in which case the fluid is a gas), regulation of the fluid conveyor can be improved, in particular with regard to energy consumption. Further, since the modeling of the behavior of the fluid within the fluid conveyor can be modeled with higher accuracy, the target flow amount (particularly also a target pressure) can be achieved with higher accuracy. Thus, a more accurate or reliable determination of one or more manipulated variables is possible, which are output to the fluid conveyor for controlling the fluid conveyor.

Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung weist das Verfahren ferner Erhalten von Information über einen tatsächlichen Druck (einen zu einer bestimmten Zeit tatsächlich vorliegenden Druck) und eine tatsächliche Flussmenge (eine zu einer bestimmten Zeit tatsächlich vorliegende Flussmenge) des Fluids innerhalb der Fluidleitung auf, wobei das Steuern bzw. Regeln des Fluidförderers ferner auf der Information über den tatsächlichen Druck und die tatsächliche Flussmenge des Fluids innerhalb der Fluidleitung basiert. According to an embodiment of the present invention, the method further comprises obtaining information about an actual pressure (a pressure actually existing at a certain time) and an actual flow amount (a flow amount actually existing at a certain time) of the fluid within the fluid passage Controlling the fluid conveyor is further based on the information about the actual pressure and the actual flow rate of the fluid within the fluid conduit.

Dabei kann die Information über den tatsächlichen Druck und die tatsächliche Flussmenge des Fluids beispielsweise über eine oder mehrere Messungen an einer oder mehreren Stellen entlang oder innerhalb der Fluidleitung ermittelt worden sein. Insbesondere kann die Information über den tatsächlichen Druck und die tatsächliche Flussmenge kontinuierlich oder in regelmäßigen oder unregelmäßigen Abständen (etwa jede Sekunde, jede Minute, jede Stunde) erhalten werden.In this case, the information about the actual pressure and the actual flow quantity of the fluid may have been determined, for example, via one or more measurements at one or more points along or within the fluid line. In particular, the information about the actual pressure and the actual flow amount can be obtained continuously or at regular or irregular intervals (about every second, every minute, every hour).

Insbesondere kann die Information über die Sollflussmenge als auch die Information über einen tatsächlichen Druck und die tatsächliche Flussmenge über ein Netzwerk (kabelgebunden oder kabellos) erhalten werden. Mittels der Information über den tatsächlichen Druck und die tatsächliche Flussmenge des Fluids kann das Steuerverfahren weiter verbessert werden.In particular, the information about the target flow amount as well as the information about an actual pressure and the actual flow amount can be obtained via a network (wired or wireless). By means of the information about the actual pressure and the actual flow rate of the fluid, the control method can be further improved.

Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung weist das Verfahren ferner auf Modellieren (insbesondere aufweisend Simulieren unter Aufstellung von physikalischen Gleichungen einer Flussdynamik, insbesondere von Differentialgleichungen, insbesondere unter Berücksichtigen der Temperatur des Fluids, der Wandbeschaffenheit der Fluidleitung, der Dichte des Fluids und Ähnliches) des Flusses (insbesondere der Bewegung) des Fluids durch die Fluidleitung und des Druckes des Fluids innerhalb der Fluidleitung, wobei das Steuern bzw. Regeln des Fluidförderers ferner auf dem Modellieren des Flusses des Fluids durch die Fluidleitung (und insbesondere des Druckes des Fluids innerhalb der Fluidleitung) basiert.According to an embodiment of the present invention, the method further comprises modeling (in particular having simulations with the provision of physical equations of flow dynamics, in particular differential equations, in particular taking into account the temperature of the fluid, the wall condition of the fluid conduit, the density of the fluid and the like) of the flow (in particular the movement) of the fluid through the fluid conduit and the pressure of the fluid within the fluid conduit, wherein the controlling of the fluid conveyor is further based on modeling the flow of the fluid through the fluid conduit (and in particular the pressure of the fluid within the fluid conduit) ,

Insbesondere kann das Modellieren des Flusses des Fluids durch die Fluidleitung (und insbesondere des Druckes des Fluids innerhalb der Fluidleitung) ein Berücksichtigen der Reibung zwischen einer Innenwand der Fluidleitung und dem Fluid umfassen, welche insbesondere durch eine Nichtlinearität beschrieben sein kann. Die Reibung zwischen dem Fluid und der Fluidleitung bzw. die Reibung zwischen einzelnen Fluidbestandteilen führt zu einer Verminderung des Flusses und/oder zu einer Verminderung des Druckes des Fluids innerhalb der Fluidleitung. Insbesondere kann ein Fluss des Fluids und/oder ein Druck des Fluids umso mehr vermindert sein, je weiter das Fluid innerhalb der Fluidleitung von dem Fluidförderer entfernt ist. Berücksichtigung der Reibung des Fluids mit der Wand der Fluidleitung und Berücksichtigung der Reibung des Fluids in wechselseitiger Interaktion kann das Steuern bzw. Regeln des Fluidförderers derart verbessern, dass die Sollflussmenge an einer oder mehreren Stellen innerhalb der Flussleitung erreicht werden können unter gleichzeitiger Energieminimierung.In particular, modeling the flow of fluid through the fluid conduit (and in particular the pressure of the fluid within the fluid conduit) may include accounting for friction between an interior wall of the fluid conduit and the fluid, which may be particularly described by nonlinearity. The friction between the fluid and the fluid line or the friction between individual fluid components leads to a reduction of the flow and / or to a reduction of the pressure of the fluid within the fluid line. In particular, a flow of the fluid and / or a pressure of the fluid can be reduced the more the further the fluid within the fluid line is away from the fluid conveyor. Considering the friction of the fluid with the wall of the fluid conduit and taking into account the friction of the fluid in mutual interaction may improve the control of the fluid conveyor such that the desired flow rate can be achieved at one or more locations within the flow conduit while minimizing energy.

Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird der Fluss des Fluids durch die Flussleitung und der Druck des Fluids innerhalb der Fluidleitung unter Benutzung eines partiellen nichtlinearen Differenzialgleichungssystems modelliert. Mit den partiellen Differentialgleichungen kann die gesamte Pipeline inkl. Reibung modelliert werden. Somit kann insbesondere eine Reibung des Fluids mit einer Wandfläche der Fluidleitung beschrieben oder modelliert bzw. simuliert werden, um ein Steuern bzw. Regeln des Fluidförderers zu verbessern.According to one embodiment of the present invention, the flow of the fluid through the flow conduit and the pressure of the fluid within the fluid conduit is modeled using a partial non-linear differential equation system. With the partial differential equations the entire pipeline including friction can be modeled. Thus, in particular, a friction of the fluid with a wall surface of the fluid conduit may be described or modeled or simulated to improve control of the fluid conveyor.

Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung basiert das Steuern bzw. Regeln des Fluidförderers ferner einer Flussmengedifferenz zwischen der Sollflussmenge und der tatsächlichen Flussmenge (insbesondere an mehreren Stellen der Fluidleitung). Die Flussmengedifferenz kann ein Fehlersignal der Flussmenge darstellen, wobei das Steuern bzw. Regeln des Fluidförderers derart ausgeführt wird, dass die Fehlersignale minimiert werden. Damit kann die Regelung des Fluidförderers vereinfacht und verbessert werden.Further, according to an embodiment of the present invention, the controlling of the fluid conveyor is based on a flow amount difference between the target flow amount and the actual flow amount (particularly, at plural places of the fluid passage). The flow amount difference may represent an error signal of the flow amount, wherein the controlling of the fluid conveyor is performed such that the error signals are minimized. Thus, the control of the fluid conveyor can be simplified and improved.

Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird die Information über die Sollflussmenge über einen Zeitraum (etwa 0 Sek. - 10 Sek., 0 Sek. - 1 Min., 0 Sek. - 10 Min.) erhalten und die Information über die tatsächliche Flussmenge wird über den (selben) Zeitraum erhalten (insbesondere gemessen oder ermittelt), wobei die Flussmengedifferenz über den Zeitraum aufsummiert (insbesondere integriert) wird, um eine Flussmengedifferenzsumme zu erhalten, wobei das Steuern bzw. Regeln des Fluidförderers ferner auf der Flussmengedifferenzsumme basiert.According to an embodiment of the present invention, the information about the target flow amount over a period of time (about 0 sec. - 10 sec., 0 sec. - 1 min., 0 sec. - 10 min.) Is obtained and the information about the actual flow amount becomes over the (same) period of time (in particular, measured or determined), the flow amount difference over the period is summed up (in particular integrated) to obtain a Flußmengedifferenzsumme, wherein the controlling the fluid conveyor is further based on the Flußmengedifferenzsumme.

Zur Durchführung der Summenbildung bzw. Integration der Flussmengedifferenz kann ein Integrationsglied (insbesondere ein elektronisches Modul) eines konventionellen PI-Reglers zur Anwendung kommen. Damit kann das Steuerverfahren des Fluidförderers vereinfacht und/oder verbessert werden.To carry out the summation or integration of the flow quantity difference, an integration element (in particular an electronic module) of a conventional PI controller can be used. Thus, the control method of the fluid conveyor can be simplified and / or improved.

Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung weist das Bestimmen des Energieverbrauchs des Fluidförderers ein Bestimmen (oder Berücksichtigen) des Energieverbrauchs des Fluidförderers bei Einschalten und/oder Ausschalten auf.According to an embodiment of the present invention, determining the energy consumption of the fluid conveyor comprises determining (or Taking into account) the energy consumption of the fluid conveyor when switching on and / or off.

Insbesondere wird der Energieverbrauch des Fluidförderers bei Einschalten und/oder Ausschalten bei dem Minimieren des erforderlichen Energieverbrauchs berücksichtigt. Dabei kann somit ein tatsächlicher oder momentaner Zustand des Fluidförderers (eingeschaltet oder ausgeschaltet) berücksichtigt werden. Falls sich zum Beispiel herausstellen sollte, dass ein Ausschalten und späteres Einschalten einen höheren Energieverbrauch hat als ein Laufenlassen des Fluidförderers bei geringerem Durchsatz oder geringerer Leistung, kann der Fluidförderer bei der geringeren Leistung betrieben werden, ohne ihn abzuschalten und später wieder einzuschalten. Damit kann das Steuern bzw. Regeln des Fluidförderers insbesondere hinsichtlich einer Minimierung des Energieverbrauchs weiter verbessert werden, wobei gleichzeitig die Einhaltung der Sollflussmenge gewährleistet sein kann.In particular, the power consumption of the fluid conveyor upon power up and / or power down is taken into account in minimizing the required power consumption. In this case, an actual or instantaneous state of the fluid conveyor (switched on or off) can thus be taken into account. If, for example, it turns out that turning off and turning on later has higher energy consumption than running the fluid conveyor at lower throughput or lower power, the fluid conveyor can operate at the lower power without shutting it off and then turning it back on later. Thus, the control or regulation of the fluid conveyor can be further improved, in particular with regard to minimizing energy consumption, while at the same time ensuring compliance with the set flow rate.

Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird ein Abstand zwischen dem Fluidförderer und einer Stelle entlang der Fluidleitung, an der die Sollflussmenge zu erzielen ist, berücksichtigt, um den Fluidförderer zu steuern/regeln. Je größer der Abstand ist, umso größere Totzeiten (z.B. Zeitdifferenz zwischen dem Ausgeben einer Stellgröße an den Förderer und entsprechendes Einstellen eines veränderten Fluidflusses) können auftreten. Berücksichtigen dieser Totzeiten, welche auftreten können, kann das Steuerverfahren/Regelverfahren verbessern, um insbesondere Sollflussmenge tatsächlich zu erreichen.According to an embodiment of the present invention, a distance between the fluid conveyor and a location along the fluid conduit where the target flow rate is to be achieved is taken into account to control the fluid conveyor. The greater the distance, the greater the dead times (e.g., time difference between outputting a manipulated variable to the conveyor and correspondingly adjusting a changed fluid flow) may occur. Considering these dead times, which may occur, the control method can improve, in order to actually achieve the target flow amount in fact.

Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird mindestens eine Nebenbedingung einer Menge von Nebenbedingungen beim Steuern/Regeln des Fluidförderers berücksichtigt, wobei die Menge von Nebenbedingungen umfasst: Vermeiden eines Druckes in der Fluidleitung, der oberhalb eines Maximalleitungsdruckes liegt (um insbesondere eine Beschädigung der Fluidleitung zu verhindern); Vermeiden eines Druckes in dem Fluidförderer, der oberhalb eines Maximalförderdruckes liegt (um insbesondere eine Beschädigung des Fluidförderers zu verhindern); und Abstandhalten des Arbeitspunktes (des Betriebspunktes, an welchem der Fluidförderer betrieben wird, insbesondere definierbar durch Drehzahl, Durchflussrate oder aufgebautes Druckverhältnis am Eingang bzw. am Ausgang des Fluidförderers) von einer Begrenzungslinie des Arbeitsbereiches, die insbesondere den Arbeitsbereich von Flussmengen abgrenzt, die unterhalb des Arbeitsbereichs liegen (d.h. kleinere Flussmengen aufweisen als der Arbeitsbereich).According to one embodiment of the present invention, at least one constraint on a set of constraints is taken into account in controlling the fluid conveyor, the set of constraints comprising: avoiding a pressure in the fluid line that is above a maximum line pressure (in particular to prevent damage to the fluid line) ); Avoiding a pressure in the fluid conveyor which is above a maximum delivery pressure (in particular to prevent damage to the fluid conveyor); and Keeping the working point (the operating point at which the fluid conveyor is operated, in particular definable by speed, flow rate or built-up pressure ratio at the input or at the output of the fluid conveyor) from a boundary line of the working area, which delimits in particular the working range of flow rates below the Workspace (ie have smaller flow rates than the workspace).

Damit wird insbesondere ein sich Annähern an eine Begrenzungslinie vermieden, welche den Übergang zu einem Surge-Bereich definiert. Ein Surge kann auftreten, falls der Verdichterauslassdruck bezüglich des Flusses durch den Verdichter oder Kompressor zu hoch ist. Der Fluss kann sich rapide schnell ändern, wenn eine plötzliche Änderung in der Belastung auftritt, welche von dem Kompressor zu bewältigen ist. Wenn der Surge nicht verhindert wird, kann der Kompressor oder Verdichter zerstört werden. Konventionellerweise wurden bei drohendem Surge automatisch Ventile geöffnet. Durch die Regelung des Fluidförderers gemäß dieser Ausführungsform der Erfindung können kritische Arbeitsbedingungen des Fluidförderers dadurch vermieden werden, dass der Fluidförderer lediglich in dem zulässigen Arbeitsbereich betrieben wird. Damit kann die Regelung des Fluidförderers verbessert werden und vereinfacht werden, ohne die Gefahr einer Beschädigung des Fluidförderers mit sich zu bringen.This avoids, in particular, an approach to a boundary line, which defines the transition to a surge area. A surge may occur if the compressor outlet pressure is too high relative to the flow through the compressor or compressor. The flow can change rapidly rapidly when there is a sudden change in the load that is to be handled by the compressor. If the surge is not prevented, the compressor or compressor can be destroyed. Conventionally, valves were opened automatically in the event of a surge. By controlling the fluid conveyor according to this embodiment of the invention, critical working conditions of the fluid conveyor can be avoided by operating the fluid conveyor only within the allowable working range. Thus, the control of the fluid conveyor can be improved and simplified, without bringing the risk of damage to the fluid conveyor with it.

Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung weist das Verfahren ferner auf Erhalten von weiterer Information über eine weitere Sollflussmenge des Fluids auf, wobei die Sollflussmenge von der weiteren Sollflussmenge verschieden ist, wobei das Steuern/Regeln des Fluidförderers ferner auf der weiteren Sollflussmenge basiert.According to an embodiment of the present invention, the method further comprises obtaining further information about another target flow amount of the fluid, wherein the target flow amount is different from the further target flow amount, wherein the controlling of the fluid conveyor is further based on the further target flow amount.

Insbesondere kann die Sollflussmenge einen ersten Sollzustand definieren und die weitere Sollflussmenge kann einen zweiten Sollzustand definieren. Damit ist eine Regelung des Fluidförderers ermöglicht, von einem ersten Sollzustand zu einem zweiten Sollzustand überzugehen. Der erste Sollzustand und der zweite Sollzustand können dabei jeweils über bestimmte Sollflussmengen an einer Mehrzahl von Lieferpunkten des Fluids definiert sein. Damit kann eine sich dynamisch ändernde Flusskonfiguration und Druckkonfiguration innerhalb der Fluidleitung durch entsprechendes Steuern bzw. Regeln des Fluidförderers (oder insbesondere einer Mehrzahl von Fluidförderern) erreicht werden.In particular, the set flow rate may define a first setpoint state, and the further setpoint flowrate may define a second setpoint state. Thus, a regulation of the fluid conveyor is made possible to move from a first target state to a second target state. The first desired state and the second desired state can each be defined via specific set flow quantities at a plurality of delivery points of the fluid. Thus, a dynamically changing flow configuration and pressure configuration within the fluid conduit can be achieved by appropriate control of the fluid conveyor (or, more particularly, a plurality of fluid conveyors).

Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist das Fluid ein Gas und ist der Fluidförderer ein Verdichter. Der Verdichter kann dabei z.B. von einem Elektromotor oder insbesondere von einer Gasturbine (welche zum Beispiel durch das Fluid angetrieben werden kann, wobei der Antrieb durch das Fluid bei dem Energieverbrauch des Fluidförderers berücksichtigt wird) angetrieben werden. Damit kann ein Regelungsverfahren zum Steuern/Regeln einer oder mehrerer Verdichter eines Gasleitungssystems bereitgestellt werden.According to one embodiment of the present invention, the fluid is a gas and the fluid conveyor is a compressor. The compressor may be e.g. by an electric motor or, in particular, by a gas turbine (which can be driven by the fluid, for example, taking into account the drive by the fluid in the energy consumption of the fluid conveyor). Thus, a control method for controlling one or more compressors of a gas piping system can be provided.

Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist das Fluid ein Öl und ist der Fluidförderer eine Pumpe, insbesondere eine Elektropumpe, wodurch ein Verfahren zum Steuern/Regeln einer Pumpe eines Ölleitungssystems bereitgestellt ist.According to one embodiment of the present invention, the fluid is an oil and the fluid conveyor is a pump, in particular an electric pump, whereby a method for controlling a pump of an oil line system is provided.

Gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung weist das Erhalten von Information über die Sollflussmenge des Fluids innerhalb der Fluidleitung Erhalten (insbesondere über ein elektrisches Signal, etwa über ein drahtloses oder drahtgebundenes Netzwerk) von Information über eine Sollflussmenge des Fluids an einer Mehrzahl von Stellen innerhalb oder bei der Fluidleitung auf, insbesondere zu einer Mehrzahl von verschiedenen Zeiten.According to the embodiment of the present invention, obtaining information about the target flow rate of the fluid within the fluid conduit includes (in particular via an electrical signal, such as a wireless or wired network) information about a desired flow rate of the fluid at a plurality of locations within or at the fluid line, in particular at a plurality of different times.

Damit kann ein Sollzustand genauer spezifiziert werden. Dabei weist das Verfahren ferner auf Bestimmen eines Energieverbrauchs mindestens eines weiteren Fluidförderers (oder einer Mehrzahl weiterer Fluidförderer) bei Betrieb innerhalb eines weiteren Arbeitsbereiches (oder einer Mehrzahl von weiteren Arbeitsbereichen) des weiteren Fluidförderers; und Steuern/Regeln des Fluidförderers und/oder des mindestens einen weiteren Fluidförderers (oder der Mehrzahl der weiteren Fluidförderer) hinsichtlich eines erzeugten Drucks und Flusses des Fluids basierend auf der Information über die Sollflussmenge des Fluids an der Mehrzahl von Stellen der Fluidleitung derart, Sollflussmenge des Fluids an der Mehrzahl von Stellen erreicht werden und der dafür erforderliche Energieverbrauch, welcher durch den Fluidförderer, den mindestens einen weiteren Fluidförderer verursacht wird, minimiert wird. Damit kann ein komplexes Fluidleitungssystem durch Steuern/Regeln einer Mehrzahl von Fluidförderern hinsichtlich eines Gesamtenergieverbrauchs optimal betrieben werden.Thus, a desired state can be specified more precisely. In this case, the method further comprises determining an energy consumption of at least one further fluid conveyor (or a plurality of further fluid conveyors) when operating within a further work area (or a plurality of further work areas) of the further fluid conveyor; and controlling the fluid conveyor and / or the at least one further fluid conveyor (s) for generated pressure and flow of the fluid based on the information about the desired flow rate of the fluid at the plurality of locations of the fluid conduit so Fluids are reached at the plurality of locations and the required energy consumption, which is caused by the fluid conveyor, the at least one further fluid conveyor is minimized. Thus, a complex fluid line system can be optimally operated by controlling / regulating a plurality of fluid conveyors in terms of total energy consumption.

Für den Fachmann ist ersichtlich, dass Merkmale, die individuell oder in irgendeiner Kombination im Zusammenhang mit einem Verfahren zum Steuern/Regeln eines Fluidförderers offenbart, beschrieben oder eingesetzt wurden, ebenso (individuell oder in irgendeiner Kombination) für eine Vorrichtung zum Steuern/Regeln eines Fluidförderers gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung eingesetzt werden können und umgekehrt.It will be apparent to those skilled in the art that features disclosed, described or employed individually or in any combination in connection with a method of controlling a fluid conveyor also (individually or in any combination) for a fluid conveyor control apparatus according to an embodiment of the present invention can be used and vice versa.

Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist eine Vorrichtung zum Steuern/Regeln eines Fluidförderers zum Fördern eines Fluids innerhalb einer Fluidleitung bereitgestellt, wobei die Vorrichtung aufweist: einen Eingang zum Erhalten von Information über eine Sollflussmenge des Fluids innerhalb der Fluidleitung; ein Bestimmungsmodul zum Bestimmen eines Energieverbrauchs des Fluidförderers bei Betrieb innerhalb eines Arbeitsbereiches des Fluidförderers; und ein Steuermodul zum Steuern/Regeln des Fluidförderers hinsichtlich eines erzeugten Druckes und Flusses des Fluids basierend auf der Information über die Sollflussmenge des Fluids innerhalb der Fluidleitung derart, dass Sollflussmenge des Fluids erreicht werden und der dafür erforderliche Energieverbrauch minimiert wird, wobei berücksichtigt wird, dass der Arbeitsbereich des Fluidförderers durch eine nichtlineare Begrenzungen beschränkt ist (siehe 2); der Arbeitsbereich ist dabei durch eine Menge von Paaren von einer Flussmenge und einem Verhältnis eines Druckes an einem Eingang und einem Ausgang des Fluidförderers definierbar, wobei die Menge von Paaren durch mindestens eine gekrümmte Kurve begrenzt ist. Ferner kann ein Fluidfördersystem bereitgestellt sein, was eine Fluidleitung, einen Fluidförderer und die Vorrichtung zum Steuern/Regeln des Fluidförderers aufweist. Dabei kann die Vorrichtung zum Steuern/Regeln des Fluidförderers entfernt von der Fluidleitung und dem Fluidförderer angeordnet sein, wobei eine Kommunikation zwischen der Vorrichtung zum Steuern/Regeln des Fluidförderers und dem Fluidförderer über ein Netzwerk erfolgen kann und ebenfalls Messwerte von Messsensoren an der Fluidleitung über ein Netzwerk zu der Vorrichtung zum Steuern/Regeln des Fluidförderers übermittelt werden können.According to one embodiment of the present invention, there is provided an apparatus for controlling a fluid conveyor for delivering a fluid within a fluid conduit, the apparatus comprising: an input for receiving information about a desired flow rate of the fluid within the fluid conduit; a determination module for determining an energy consumption of the fluid conveyor when operating within a working range of the fluid conveyor; and a control module for controlling the fluid conveyor with respect to a generated pressure and flow of the fluid based on the information about the desired flow amount of the fluid within the fluid line such that the target flow amount of the fluid is achieved and the required energy consumption is minimized, taking into account that the working range of the fluid conveyor is limited by a non-linear limitation (see 2 ); the working range is definable by a set of pairs of a flow rate and a ratio of a pressure at an inlet and an outlet of the fluid conveyor, the quantity of pairs being limited by at least one curved curve. Further, a fluid delivery system may be provided, including a fluid conduit, a fluid conveyor and the apparatus for controlling the fluid conveyor. In this case, the device for controlling / regulating the fluid conveyor can be arranged away from the fluid line and the fluid conveyor, wherein a communication between the device for controlling the fluid conveyor and the fluid conveyor can take place via a network and also measurement values from measuring sensors on the fluid line via a Network to the device for controlling the fluid conveyor can be transmitted.

Es wird darauf hingewiesen, dass Ausführungsformen der Erfindung mit Bezug auf unterschiedliche Erfindungsgegenstände beschrieben wurden. Insbesondere sind einige Ausführungsformen der Erfindung mit Vorrichtungsansprüchen und andere Ausführungsformen der Erfindung mit Verfahrensansprüchen beschrieben. Dem Fachmann wird jedoch bei der Lektüre dieser Anmeldung sofort klar werden, dass, sofern nicht explizit anders angegeben, zusätzlich zu einer Kombination von Merkmalen, die zu einem Typ von Erfindungsgegenstand gehören, auch eine beliebige Kombination von Merkmalen möglich ist, die zu unterschiedlichen Typen von Erfindungsgegenständen gehören.It should be noted that embodiments of the invention have been described with reference to different subject matters. In particular, some embodiments of the invention are described with apparatus claims and other embodiments of the invention with method claims. However, it will be readily apparent to those skilled in the art upon reading this application that, unless explicitly stated otherwise, in addition to a combination of features belonging to a type of subject matter, any combination of features that may result in different types of features is also possible Subject matters belong.

Weitere Vorteile und Merkmale der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus der folgenden beispielhaften Beschreibung derzeit bevorzugter Ausführungsformen. Die einzelnen Figuren der Zeichnung dieser Anmeldung sind lediglich als schematisch und als nicht maßstabsgetreu anzusehen.Further advantages and features of the present invention will become apparent from the following exemplary description of presently preferred embodiments. The individual figures of the drawing of this application are merely to be regarded as schematic and not to scale.

Ausführungsformen der Erfindung werden nun mit Bezug auf die beiliegenden Zeichnungen erläutert. Die Erfindung ist nicht auf die illustrierten oder beschriebenen Ausführungsformen beschränkt.Embodiments of the invention will now be explained with reference to the accompanying drawings. The invention is not limited to the illustrated or described embodiments.

Claims (14)

Verfahren zum Steuern eines Fluidförderers (112) zum Fördern eines Fluides (118) innerhalb einer Fluidleitung (114, 116), wobei das Verfahren aufweist: Erhalten von Information (128) über eine Sollflussmenge des Fluids (118) innerhalb der Fluidleitung (114, 116); Bestimmen eines Energieverbrauchs des Fluidförderers (112) bei Betrieb innerhalb eines Arbeitsbereiches (240) des Fluidförderers; Steuern des Fluidförderers (112) hinsichtlich eines erzeugten Flusses des Fluids (118) basierend auf der Information (128) über die Sollflussmenge des Fluids (118) innerhalb der Fluidleitung (114, 116) derart, dass die Sollflussmenge des Fluids erreicht wird und der dafür erforderliche Energieverbrauch minimiert wird, wobei beim Steuern berücksichtigt wird, dass der Arbeitsbereich (240) des Fluidförderers durch eine nichtlineare Begrenzung (246, 248, 250, 252) beschränkt ist, wobei der Arbeitsbereich (240) durch eine Menge von Paaren von einer Flussmenge und einem Verhältnis eines Druckes an einem Eingang und einem Ausgang des Fluidförderers definierbar ist, wobei die Menge von Paaren durch mindestens eine gekrümmte Kurve (246, 248, 250, 252) begrenzt ist.A method of controlling a fluid conveyor (112) to deliver a fluid (118) within a fluid line (114, 116), the method comprising: obtaining information (128) about a desired flow rate of the fluid (118) within the fluid line (114, 116 ); Determining an energy consumption of the fluid conveyor (112) when operating within a working area (240) of the fluid conveyor; Controlling the fluid conveyor (112) for generated flow of the fluid (118) based on the information (128) about the desired flow rate of the fluid (118) within the fluid line (114, 116) such that the desired flow rate of the fluid is achieved and the required energy consumption is minimized, taking into account in the control that the working area (240) the fluid conveyor is limited by a non-linear boundary (246, 248, 250, 252), the working area (240) being definable by a set of pairs of a flow rate and a ratio of a pressure at an inlet and an outlet of the fluid conveyor; Amount of pairs by at least one curved curve (246, 248, 250, 252) is limited. Verfahren gemäß Anspruch 1, ferner aufweisend: Erhalten von Information (126) über eine tatsächliche Flussmenge des Fluids (118) innerhalb der Fluidleitung (114, 116), wobei das Steuern des Fluidförderers ferner auf der Information (126) über die tatsächliche Flussmenge des Fluids an den Lieferpunkten innerhalb der Fluidleitung basiert.Method according to Claim 1 , further comprising: obtaining information (126) about an actual flow rate of the fluid (118) within the fluid line (114, 116), wherein controlling the fluid conveyor further comprises information (126) about the actual flow rate of the fluid at the delivery points within the fluid line is based. Verfahren gemäß Anspruch 2, ferner aufweisend: Modellieren (132) des Flusses des Fluids durch die Fluidleitung und des Druckes des Fluids innerhalb der Fluidleitung, wobei das Steuern des Fluidförderers ferner auf dem Modellieren des Flusses des Fluids durch die Fluidleitung basiert.Method according to Claim 2 , further comprising: modeling (132) the flow of the fluid through the fluid conduit and the pressure of the fluid within the fluid conduit, wherein controlling the fluid conveyor is further based on modeling the flow of the fluid through the fluid conduit. Verfahren gemäß Anspruch 3, wobei der Fluss des Fluids durch die Fluidleitung unter Benutzung einer nichtlineare Differenzialgleichung modelliert wird.Method according to Claim 3 wherein the flow of fluid through the fluid conduit is modeled using a non-linear differential equation. Verfahren gemäß einem der Ansprüche 3 bis 4, wobei das Steuern des Fluidförderers (112) ferner auf einer Flussmengedifferenz zwischen der Sollflussmenge und der tatsächlichen Flussmenge basiert.Method according to one of Claims 3 to 4 wherein controlling the fluid conveyor (112) is further based on a flow amount difference between the desired flow rate and the actual flow rate. Verfahren gemäß Anspruch 5, wobei die Information über die Sollflussmenge über einen Zeitraum erhalten wird und die Information über den tatsächlichen Druck und die tatsächliche Flussmenge über den Zeitraum erhalten wird, wobei die Druckdifferenz und/oder die Flussmengedifferenz über den Zeitraum aufsummiert (130) wird, um eine Druckdifferenzsumme und/oder eine Flussmengedifferenzsumme zu erhalten, wobei das Steuern des Fluidförderers ferner auf der Druckdifferenzsumme und/oder der Flussmengedifferenzsumme basiert.Method according to Claim 5 wherein the information about the target flow amount over a period of time is obtained and the information about the actual pressure and the actual flow amount over the period is obtained, wherein the pressure difference and / or the flow amount difference over the period is summed up (130) to a pressure difference sum and or to obtain a flow amount differential sum, wherein the controlling of the fluid conveyor is further based on the pressure difference sum and / or the flow quantity difference sum. Verfahren gemäß einem der vorangehenden Ansprüche, wobei das Bestimmen des Energieverbrauchs des Fluidförderers ein Bestimmen des Energieverbrauchs des Fluidförderers bei Einschalten und/oder Ausschalten aufweist.A method according to any one of the preceding claims, wherein determining the power consumption of the fluid conveyor comprises determining the power consumption of the fluid conveyor upon power up and / or power down. Verfahren gemäß einem der vorangehenden Ansprüche, wobei ein Abstand (d) zwischen dem Fluidförderer und einer Stelle entlang der Fluidleitung, an der die Sollflussmenge zu erzielen ist, berücksichtigt wird.Method according to one of the preceding claims, wherein a distance (d) between the fluid conveyor and a point along the fluid conduit, at which the target flow rate is to be achieved, is taken into account. Verfahren gemäß einem der vorangehenden Ansprüche, wobei mindestens eine Nebenbedingung einer Menge von Nebenbedingungen berücksichtigt wird, wobei die Menge von Nebenbedingungen umfasst: Vermeiden eines Druck in der Fluidleitung, der oberhalb eines Maximalleitungsdruckes liegt; Vermeiden eines Druck in dem Fluidförderer, der oberhalb eines Maximalfördererdruckes liegt; Abstandhalten (Δ) des Arbeitspunktes des Fluidförderers von einer Begrenzungslinie des Arbeitsbereichs (240), die insbesondere den Arbeitsbereich von Flussmengen abgrenzt, die unterhalb des Arbeitsbereiches liegen..A method according to any of the preceding claims, wherein at least one constraint of an amount of constraints is taken into account, the set of constraints comprising: Avoiding a pressure in the fluid line that is above a maximum line pressure; Avoiding pressure in the fluid conveyor that is above a maximum conveyor pressure; Distance (Δ) of the operating point of the fluid conveyor from a boundary line of the working area (240), which delimits in particular the working range of flow rates that lie below the working area. Verfahren gemäß einem der vorangehenden Ansprüche, ferner aufweisend: Erhalten von weiterer Information über eine weitere Sollflussmenge des Fluids, wobei die Sollflussmenge von der weiteren Sollflussmenge verschieden ist, wobei das Steuern des Fluidförderers ferner auf der weiteren Sollflussmenge basiert.The method of any one of the preceding claims, further comprising: Obtaining further information about a further desired flow quantity of the fluid, the set flow rate being different from the further target flow quantity, wherein the controlling of the fluid conveyor is further based on the further target flow rate. Verfahren gemäß einem der vorangehenden Ansprüche, wobei das Fluid ein Gas (118) ist und der Fluidförderer ein Verdichter (112), insbesondere eine Gasturbine oder ein Elektromotor ist, oder wobei das Fluid ein Öl ist und der Fluidförderer eine Pumpe, insbesondere eine Elektropumpe, ist.Method according to one of the preceding claims, wherein the fluid is a gas (118) and the fluid conveyor is a compressor (112), in particular a gas turbine or an electric motor, or wherein the fluid is an oil and the fluid conveyor is a pump, in particular an electric pump. Verfahren gemäß einem der vorangehenden Ansprüche, wobei das Erhalten von Information über die Sollflussmenge des Fluids innerhalb der Fluidleitung Erhalten von Information über eine Sollflussmenge des Fluids an einer Mehrzahl von Stellen (120) innerhalb der Fluidleitung, insbesondere zu einer Mehrzahl von Zeiten umfasst, wobei das Verfahren ferner aufweist: Bestimmen eines Energieverbrauchs mindestens eines weiteren Fluidförderers bei Betrieb innerhalb eines weiteren Arbeitsbereiches des weiteren Fluidförderers; Steuern des Fluidförderers und/oder des mindestens einen weiteren Fluidförderers hinsichtlich eines erzeugten Flusses des Fluids basierend auf der Information über die Sollflussmenge des Fluids an der Mehrzahl von Stellen (120) der Fluidleitung derart, dass Sollflussmenge des Fluids an der Mehrzahl von Stellen erreicht werden und der dafür erforderliche Energieverbrauch minimiert wird.The method of claim 1, wherein obtaining information about the desired flow rate of the fluid within the fluid conduit comprises obtaining information about a desired flow rate of the fluid at a plurality of locations within the fluid conduit, in particular at a plurality of times Method further comprising: determining an energy consumption of at least one further fluid conveyor when operating within a further working range of the further fluid conveyor; Controlling the fluid conveyor and / or the at least one further fluid conveyor for generated flow of the fluid based on the information about the desired flow rate of the fluid at the plurality of locations (120) of the fluid line such that desired flow rate of the fluid at the plurality of Be achieved points and the required energy consumption is minimized. Verfahren gemäß einem der vorangehenden Ansprüche, wobei der Fluss des Fluids in einer Energieflussmenge ausgedrückt ist.Method according to one of the preceding claims, wherein the flow of the fluid is expressed in an energy flow amount. Vorrichtung zum Steuern/Regeln eines Fluidförderers zum Fördern eines Fluides innerhalb einer Fluidleitung, wobei die Vorrichtung aufweist: einen Eingang (129) zum Erhalten von Information (128) über eine Sollflussmenge des Fluids innerhalb der Fluidleitung; ein Bestimmungsmodul (134) zum Bestimmen eines Energieverbrauchs des Fluidförderers bei Betrieb innerhalb eines Arbeitsbereiches des Fluidförderers; und ein Steuermodul (132) zum Steuern des Fluidförderers hinsichtlich eines erzeugten Flusses des Fluids basierend auf der Information (128) über die Sollflussmenge des Fluids (118) innerhalb der Fluidleitung (114, 116) derart, dass die Sollflussmenge des Fluids erreicht wird und der dafür erforderliche Energieverbrauch minimiert wird, wobei beim Steuern berücksichtigt wird, dass der Arbeitsbereich (240) des Fluidförderers durch eine nichtlineare Begrenzung beschränkt ist, wobei der Arbeitsbereich (240) durch eine Menge von Paaren von einer Flussmenge und einem Verhältnis eines Druckes an einem Eingang und einem Ausgang des Fluidförderers definierbar ist, wobei die Menge von Paaren durch mindestens eine gekrümmte Kurve (246, 248, 250, 252) begrenzt ist.Apparatus for controlling a fluid conveyor for delivering a fluid within a fluid conduit, the apparatus comprising: an input (129) for obtaining information (128) about a desired flow rate of the fluid within the fluid conduit; a determination module (134) for determining an energy consumption of the fluid conveyor when operating within a working range of the fluid conveyor; and a control module (132) for controlling the fluid conveyor for generated flow of the fluid based on the desired fluid flow rate information (118) within the fluid conduit (114, 116) such that the desired fluid flow rate is achieved and that for required energy consumption is minimized, taking into account in controlling that the working area (240) of the fluid conveyor is limited by a non-linear limitation, wherein the working area (240) is definable by an amount of pairs of a flow rate and a ratio of a pressure at an inlet and an outlet of the fluid conveyor, wherein the set of pairs is limited by at least one curved curve (246, 248, 250, 252) is.
DE102011079732.7A 2011-07-25 2011-07-25 A method and apparatus for controlling a fluid conveyor for delivering a fluid within a fluid conduit Expired - Fee Related DE102011079732B4 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011079732.7A DE102011079732B4 (en) 2011-07-25 2011-07-25 A method and apparatus for controlling a fluid conveyor for delivering a fluid within a fluid conduit
RU2013147825/06A RU2600835C2 (en) 2011-07-25 2012-07-11 Method and device for controlling and/or regulating fluid conveyor for conveying fluid within fluid line
CA2842914A CA2842914C (en) 2011-07-25 2012-07-11 Method and device for controlling and/or regulating a fluid conveyor for conveying a fluid within a fluid line
PCT/EP2012/063543 WO2013013974A2 (en) 2011-07-25 2012-07-11 Method and device for controlling and/or regulating a fluid conveyer for conveying a fluid within a fluid line
EP12740093.5A EP2673508A2 (en) 2011-07-25 2012-07-11 Method and device for controlling and/or regulating a fluid conveyer for conveying a fluid within a fluid line

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011079732.7A DE102011079732B4 (en) 2011-07-25 2011-07-25 A method and apparatus for controlling a fluid conveyor for delivering a fluid within a fluid conduit

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102011079732A1 DE102011079732A1 (en) 2013-01-31
DE102011079732B4 true DE102011079732B4 (en) 2018-12-27

Family

ID=46581924

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102011079732.7A Expired - Fee Related DE102011079732B4 (en) 2011-07-25 2011-07-25 A method and apparatus for controlling a fluid conveyor for delivering a fluid within a fluid conduit

Country Status (5)

Country Link
EP (1) EP2673508A2 (en)
CA (1) CA2842914C (en)
DE (1) DE102011079732B4 (en)
RU (1) RU2600835C2 (en)
WO (1) WO2013013974A2 (en)

Families Citing this family (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2778413B1 (en) * 2013-03-15 2016-03-02 Kaeser Kompressoren Se R&I scheme input for a process for controlling and/or supervising a compressor system
EP3650697B1 (en) * 2013-03-15 2022-12-14 Kaeser Kompressoren Se Measurement value standardisation
EP2778412B1 (en) * 2013-03-15 2019-12-25 Kaeser Kompressoren Se Development of a superior model for controlling and/or supervising a compressor system
US11231037B2 (en) 2013-03-22 2022-01-25 Kaeser Kompressoren Se Measured value standardization
US11008738B2 (en) * 2013-08-07 2021-05-18 Metropolitan Industries, Inc. Pump control system having temperature detection and interface for remote monitoring and control
DE102013111218A1 (en) 2013-10-10 2015-04-16 Kaeser Kompressoren Se Electronic control device for a component of the compressed air generation, compressed air preparation, compressed air storage and / or compressed air distribution
EP2884517A1 (en) * 2013-12-11 2015-06-17 ABB Technology AG AMF contact for vacuum interrupter with inforcement element
DE102014006828A1 (en) * 2014-05-13 2015-11-19 Wilo Se Method for energy-optimal speed control of a pump set
RU2643570C2 (en) * 2015-06-30 2018-02-02 Публичное акционерное общество "Транснефть" (ПАО "Транснефть") Method for increasing throughput capacity of pipeline (versions)
BE1023392B1 (en) 2015-08-31 2017-03-01 Atlas Copco Airpower Naamloze Vennootschap Method for controlling the speed of a compressor as a function of the available gas flow from a source, and control and compressor applied thereby.
RU2727511C1 (en) * 2020-01-28 2020-07-22 Федеральное государственное бюджетное образовательное учреждение высшего образования "Омский государственный технический университет"(ОмГТУ) Method of increasing operating efficiency of main oil pipelines
CN112231876B (en) * 2020-10-23 2022-03-01 中国核动力研究设计院 Pipeline system fluid dynamic model generation system and method based on geometric model
EP4151900A1 (en) * 2021-09-17 2023-03-22 TÜV Rheinland Industrie Service GmbH Method for operating a natural gas pipeline for transporting and distributing hydrogen

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4526513A (en) 1980-07-18 1985-07-02 Acco Industries Inc. Method and apparatus for control of pipeline compressors
DE19912588A1 (en) 1999-03-20 2000-09-21 Ksb Ag Fluid transport system
DE10208676A1 (en) 2002-02-28 2003-09-04 Man Turbomasch Ag Ghh Borsig Process for controlling several turbomachines in parallel or in series
US20050191184A1 (en) 2004-03-01 2005-09-01 Vinson James W.Jr. Process flow control circuit
DE102005006410A1 (en) 2005-02-11 2006-08-17 Siemens Ag Method for optimizing the operation of several compressor units and apparatus for this purpose
DE102007058211A1 (en) 2007-12-04 2009-06-10 Siemens Ag Method for operating a fluidic line system
DE102008064491A1 (en) 2008-12-23 2010-06-24 Kaeser Kompressoren Gmbh Simulation-based method for controlling or regulating compressed air stations

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1593361A (en) * 1977-05-09 1981-07-15 Borg Warner Control system for regulating large capacity rotating machinery
JPH0814191A (en) * 1994-06-24 1996-01-16 Hitachi Ltd Fluid machine system control device and its control method
WO1999045276A1 (en) * 1998-03-05 1999-09-10 Ebara Corporation Variable speed control fluid machinery unit
RU2237214C1 (en) * 2003-08-07 2004-09-27 Калининградский государственный технический университет Method of controlling natural gas supply
RU2270472C2 (en) * 2004-01-15 2006-02-20 Открытое акционерное общество "Урало-Сибирские магистральные нефтепроводы им. Д.А. Черняева" Method for controlling oils compounding process with several quality parameters and system for realization of said method
US7686589B2 (en) * 2004-08-26 2010-03-30 Pentair Water Pool And Spa, Inc. Pumping system with power optimization
RU2310792C1 (en) * 2006-04-10 2007-11-20 Государственное Унитарное Предприятие "Водоканал Санкт-Петербурга" Method to control power consumption of pumping plant

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4526513A (en) 1980-07-18 1985-07-02 Acco Industries Inc. Method and apparatus for control of pipeline compressors
DE19912588A1 (en) 1999-03-20 2000-09-21 Ksb Ag Fluid transport system
DE10208676A1 (en) 2002-02-28 2003-09-04 Man Turbomasch Ag Ghh Borsig Process for controlling several turbomachines in parallel or in series
US20050191184A1 (en) 2004-03-01 2005-09-01 Vinson James W.Jr. Process flow control circuit
DE102005006410A1 (en) 2005-02-11 2006-08-17 Siemens Ag Method for optimizing the operation of several compressor units and apparatus for this purpose
US7676283B2 (en) 2005-02-11 2010-03-09 Siemens Aktiengesellschaft Method for optimizing the functioning of a plurality of compressor units and corresponding device
DE102007058211A1 (en) 2007-12-04 2009-06-10 Siemens Ag Method for operating a fluidic line system
DE102008064491A1 (en) 2008-12-23 2010-06-24 Kaeser Kompressoren Gmbh Simulation-based method for controlling or regulating compressed air stations

Also Published As

Publication number Publication date
EP2673508A2 (en) 2013-12-18
WO2013013974A3 (en) 2013-05-30
WO2013013974A2 (en) 2013-01-31
CA2842914C (en) 2019-07-16
RU2013147825A (en) 2015-08-27
CA2842914A1 (en) 2013-01-31
DE102011079732A1 (en) 2013-01-31
RU2600835C2 (en) 2016-10-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011079732B4 (en) A method and apparatus for controlling a fluid conveyor for delivering a fluid within a fluid conduit
DE60012786T2 (en) POWER MONITORING DISPLAY FOR A MAINTENANCE SYSTEM
EP1267229B1 (en) Control method and device for startup and shutdown operation of a processing component in a technical process
AT512724B1 (en) Device and method for the continuous measurement of the dynamic fuel consumption of an internal combustion engine
EP1748529B1 (en) Method and system for the forecast of needed energy quantities of a consumer, in particular industrial consumer, from an energy provider or energy dispatcher, and device for energy need forecast
EP2446406A2 (en) Method and device for analyzing the energy use during the operation of a production system
DE102005029818A1 (en) Method and apparatus for providing an economic analysis of power generation and distribution
EP2217983B1 (en) Method for operating a fluidic pipeline system
EP2128551A1 (en) Monitoring of heat exchangers in process control systems
DE112014005507T5 (en) Apparatus for controlling the number of working heat source devices, heat source system, control method and program
DE102009038128A1 (en) Method for supplying biogas into gas distribution system, involves temporarily recompressing gas from medium pressure distribution network into upstream high pressure network during low gas consumption by gas consumers
DE10208676A1 (en) Process for controlling several turbomachines in parallel or in series
EP2828507B1 (en) Method for determining at least one firing temperature for the control of a gas turbine
EP1934528B1 (en) Method and device for monitoring the deposition of solid particles, in particular in the fuel line of a gas turbine
WO2005098217A1 (en) Method and device for transporting a liquid
EP3048305B1 (en) Reduction of the energy consumption of a variable speed water pump taking into account the current system load
DE102016124150A1 (en) Probability control in gas turbine setting of power output emission parameters, related control systems, computer program products and methods
EP3242035A1 (en) Method for operating at least one pump unit of a plurality of pump units
DE102013100099A1 (en) Test arrangement for operating test specimen, has bypass line that branches off from supply line in upstream of test specimen, where resources diverted from bypass line flow back to supply line feeding conveyor
DE3146603A1 (en) "GAS TURBINE ENGINE PLANT WITH INDEPENDENT POWER SUPPLY OF THE ENGINE CONTROL SYSTEM"
WO2011083036A2 (en) Arrangement for measuring the viscosity of a fluid having a uniform controlled temperature
DE4424743C2 (en) Method and device for diagnosing and predicting the operating behavior of a turbine system
WO2012163610A1 (en) System for obtaining and further processing natural gas
DE102021210854A1 (en) Gas turbine and method for adjusting a flow rate of fuel supplied thereto
DE112017008126T5 (en) SERVICE MENU PRESENTATION SYSTEM, MODEL DISPLAY SYSTEM, SERVICE MENU PRESENTATION METHOD AND PROGRAM

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SIEMENS ENERGY GLOBAL GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT, 80333 MUENCHEN, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee