DE102011075957B4 - Method and system for wireless data transmission - Google Patents

Method and system for wireless data transmission Download PDF

Info

Publication number
DE102011075957B4
DE102011075957B4 DE201110075957 DE102011075957A DE102011075957B4 DE 102011075957 B4 DE102011075957 B4 DE 102011075957B4 DE 201110075957 DE201110075957 DE 201110075957 DE 102011075957 A DE102011075957 A DE 102011075957A DE 102011075957 B4 DE102011075957 B4 DE 102011075957B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
base station
data
data transmission
carrier
transmitting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE201110075957
Other languages
German (de)
Other versions
DE102011075957A1 (en
Inventor
Dr.-Ing. Pilz Ulrich
René Winkler
Torsten Siegmund
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vattenfall Europe Innovation GmbH
Original Assignee
Vattenfall Europe Innovation GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Vattenfall Europe Innovation GmbH filed Critical Vattenfall Europe Innovation GmbH
Priority to DE201110075957 priority Critical patent/DE102011075957B4/en
Priority to PCT/DE2012/100139 priority patent/WO2012155898A1/en
Publication of DE102011075957A1 publication Critical patent/DE102011075957A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102011075957B4 publication Critical patent/DE102011075957B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04BTRANSMISSION
    • H04B7/00Radio transmission systems, i.e. using radiation field
    • H04B7/14Relay systems
    • H04B7/15Active relay systems
    • H04B7/155Ground-based stations
    • H04B7/15528Control of operation parameters of a relay station to exploit the physical medium
    • H04B7/15542Selecting at relay station its transmit and receive resources
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04BTRANSMISSION
    • H04B7/00Radio transmission systems, i.e. using radiation field
    • H04B7/24Radio transmission systems, i.e. using radiation field for communication between two or more posts
    • H04B7/26Radio transmission systems, i.e. using radiation field for communication between two or more posts at least one of which is mobile
    • H04B7/2603Arrangements for wireless physical layer control
    • H04B7/2606Arrangements for base station coverage control, e.g. by using relays in tunnels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Mobile Radio Communication Systems (AREA)

Abstract

Verfahren zur drahtlosen Übertragung von Daten zwischen einer Basisstation (2) eines Mobilfunknetzes und einem über mehrere Sende- und Empfangseinheiten für einen drahtlosen Datenaustausch verfügenden elektronischen, Gerät (1, 1’, 1’’, 1’’’), nach welchem die Daten zwischen der Basisstation (2) und dem nicht über eine Sende- und Empfangseinheit zum Betrieb in dem Mobilfunknetz dieser Basisstation (2) verfügenden und/oder sich im Funkschatten des betreffenden Mobilfunknetzes befindenden Gerät (1, 1’, 1’’, 1’’’) über eine in dem Übertragungsweg zusätzlich angeordnete Umsetzeinrichtung (3) übertragen werden, wobei die Datenübertragung zwischen der Basisstation (2) und der Umsetzeinrichtung (3) über das Mobilfunknetz der Basisstation (2) und die Datenübertragung zwischen der Umsetzeinrichtung (3) und dem Gerät (1, 1’, 1’’, 1’’’) nach dem Standard und unter Verwendung der Protokolle des zur Datenübertragung zwischen der Basisstation (2) und der Umsetzeinrichtung (3) genutzten Mobilfunknetzes, aber unter Verwendung eines sich zumindest bezüglich seiner Trägerfrequenz von dem Träger dieses Mobilfunknetzes unterscheidenden Trägers erfolgt, indem sowohl von dem Gerät (1, 1’, 1’’, 1’’’) zur Basisstation (2) als auch von der Basisstation (2) zu dem Gerät (1, 1’, 1’’, 1’’’) übertragene Daten durch die Umsetzeinrichtung (3) empfangen und nach einer entsprechenden Umsetzung auf den jeweils anderen Träger wieder ausgesendet werden, dadurch gekennzeichnet, dass bei der Inbetriebnahme einer Vorrichtung, welche durch das Gerät (1, 1’, 1’’, 1’’’) ausgebildet oder mit diesem ausgestattet ist, alle Empfangseinheiten des Gerätes (1, 1’, 1’’, 1’’’) aktiv sind, wobei von einer Steuereinrichtung des Gerätes (1, 1’, 1’’, 1’’’) auf der Basis bei dem Gerät (1, 1’, 1’’, 1’’’) eingehender Signale die für den weiteren Datenaustausch, nämlich für das Senden und Empfangen, zu verwendende Sende- und Empfangseinheit des Gerätes (1, 1’, 1’’, 1’’’) ausgewählt und gesteuert wird.Method for the wireless transmission of data between a base station (2) of a mobile radio network and an electronic, device (1, 1 ', 1' ', 1' '') having a plurality of transmitting and receiving units for wireless data exchange, according to which the data between the base station (2) and the device (1, 1 ', 1' ', 1' ') which does not have a transmitting and receiving unit for operation in the mobile radio network of this base station (2) and / or is located in the radio shadow of the relevant mobile radio network ') are transmitted via a additionally arranged in the transmission path conversion device (3), wherein the data transmission between the base station (2) and the conversion device (3) via the mobile network of the base station (2) and the data transmission between the conversion device (3) and the Device (1, 1 ', 1' ', 1' '') according to the standard and using the protocols of the data transmission between the base station (2) u nd of the mobile radio network used by the converting device (3), but using a carrier differing at least with respect to its carrier frequency from the carrier of this mobile radio network, by transmitting both from the device (1, 1 ', 1' ', 1' '') to the base station ( 2) as well as from the base station (2) to the device (1, 1 ', 1' ', 1' '') transmitted data received by the conversion device (3) and sent out again after a corresponding conversion to the respective other carrier , characterized in that at the start-up of a device which by the device (1, 1 ', 1' ', 1' '') is formed or equipped with this, all receiving units of the device (1, 1 ', 1' ' , 1 '' ') are active, wherein by a control device of the device (1, 1', 1 '', 1 '' ') on the basis of the device (1, 1', 1 '', 1 '' ' ) incoming signals for further data exchange, namely for sending un d receiving, to be used transmitting and receiving unit of the device (1, 1 ', 1' ', 1' '') is selected and controlled.

Description

Die Erfindung betrifft eine Lösung zur drahtlosen Datenübertragung zwischen einer Basisstation eines Mobilfunknetzes und einem mit mindestens einer Sende-und Empfangseinheit für einen drahtlosen Datenaustausch ausgestatteten elektronischen Gerät. Sie bezieht sich dabei auf eine Lösung, welche insbesondere darauf ausgerichtet ist, elektronischen Geräten, die sich beispielsweise im Funkschatten des Mobilfunknetzes befinden, zu welchem die vorgenannte Basisstation gehört, dennoch einen Datenaustausch mit der betreffenden Basisstation beziehungsweise mit einer über diese Basisstation und deren Mobilfunknetz erreichbaren Gegenstelle zu ermöglichen. Hierzu stellt die Erfindung ein entsprechendes Verfahren und ein zur Durchführung des Verfahrens geeignetes Kommunikationssystem zur Verfügung. The invention relates to a solution for wireless data transmission between a base station of a mobile radio network and an electronic device equipped with at least one transmitting and receiving unit for a wireless data exchange. It refers to a solution which is particularly geared to electronic devices that are located for example in the radio shadow of the mobile network to which the aforementioned base station belongs, yet a data exchange with the relevant base station or with a reachable via this base station and their mobile network To allow remote site. For this purpose, the invention provides a corresponding method and a communication system suitable for carrying out the method.

Insbesondere standortgebundene beziehungsweise standortfeste elektronische Geräte als Teil einer Mehrzahl gattungsgleicher Geräte, welche von einem entsprechenden Serviceunternehmen betreut und/oder gewartet werden, sind sehr häufig zum Zweck der Fernwartung, der Erfassung des Umfangs oder der Tarifierung ihrer Nutzung mit Sende- und Empfangseinheiten zur Übertragung von Daten in Form von Nutzdaten und Befehlen zwischen einer Zentraleinheit und dem betreffenden elektronischen Gerät ausgestattet. Beispielsweise ist es bekannt, Parkscheinautomaten mit entsprechenden Sende- und Empfangseinheiten zur Nutzung von Bündelfunkübertragungstechniken auszustatten. Mit zunehmender Verbreitung werden für die vorgenannten Zwecke aber auch Mobilfunknetze, wie GSM-Netze oder UMTS-Netze, und die darin zur Datenübertragung implementierten Standards, wie GPRS, EDGE oder HSPA, genutzt. Die Nutzung der Mobilfunknetze bietet dabei den Vorteil, dass für die Übertragung von Befehlen beziehungsweise Daten von einer Zentraleinheit zu einem ortsgebundenen elektronischen Gerät das in Fernsprechnetzen seit langem etablierte Prinzip der Verwendung von AT-Befehlen, wie sie heute im Wesentlichen gemäß ITU-Empfehlun V.250 (ITU = International Telecommunication Union) standardisiert sind, genutzt werden kann. Hierbei wird bekanntermaßen dem jeweiligen eigentlichen Befehl ein Attention-(Achtung-)Kommando vorangestellt.In particular, location-based or location-fixed electronic devices as part of a plurality of generic devices, which are serviced and / or maintained by a corresponding service company, are very common for the purpose of remote maintenance, the detection of the scope or tariffing their use with transmitting and receiving units for the transmission of Data in the form of payload data and commands between a central processing unit and the electronic device concerned. For example, it is known to equip parking ticket machines with corresponding transmitting and receiving units for the use of trunked radio transmission techniques. With increasing distribution but also mobile networks, such as GSM networks or UMTS networks, and the standards implemented therein for data transmission, such as GPRS, EDGE or HSPA used for the aforementioned purposes. The use of mobile radio networks offers the advantage that for the transmission of commands or data from a central unit to a fixed electronic device long established in telephone networks principle of using AT commands, as they are now essentially according to ITU recommendation V. 250 (ITU = International Telecommunication Union) are standardized, can be used. It is known that the respective actual command is preceded by an Attention command.

Zwar ist die drahtlose Datenübertragung zwischen elektronischen Geräten und einer entfernt angeordneten Zentraleinheit beispielsweise unter Nutzung eines Mobilfunknetzes auch über sehr große Entfernungen im Allgemeinen problemlos möglich. Dennoch kann im Einzelfall das Problem bestehen, dass ein entsprechendes Gerät, selbst wenn es, wie beispielsweise ein Parkscheinautomat, im Freien steht, sich an einem Standort mit einem schlechten Funkempfang oder gar zumindest temporär auftretenden Funkschatten befindet. Entsprechende Probleme, nämlich das Auftreten von Funkschatten, bestehen aber insbesondere dann, wenn sich ein solches, mit einer entfernt angeordneten Gegenstelle beziehungsweise Zentraleinheit über ein Mobilfunknetz kommunizierendes elektronisches Gerät innerhalb eines Gebäudes befindet. Dies ist besonders dann der Fall, wenn es sich bei dem betreffenden Gebäude um ein größeres Gebäude handelt oder das betreffende beziehungsweise die betreffenden, mit der Zentrale kommunizierenden elektronischen Geräte in einem Untergeschoss, wie beispielsweise einer Parkgarage, eines solchen Gebäudes angeordnet sind.Although the wireless data transmission between electronic devices and a remote central unit, for example, using a mobile network, even over very large distances in general is easily possible. Nevertheless, in individual cases, the problem may exist that a corresponding device, even if it is outdoors, such as a parking ticket machine, is located in a location with a poor radio reception or even at least temporarily occurring radio shadow. However, corresponding problems, namely the occurrence of radio shadows, exist in particular when such an electronic device communicating with a remotely located remote station or central unit via a mobile radio network is located within a building. This is particularly the case when the building concerned is a larger building or the relevant or relevant electronic devices communicating with the center are located in a basement, such as a parking garage, of such a building.

Im Zuge des angestrebten Übergangs von benzinbetriebenen Kraftfahrzeugen zu Fahrzeugen mit Elektromotoren wird in naher Zukunft ein sehr zügiger Ausbau eines Versorgungsnetzes zur Ladung der in solchen Fahrzeugen als Elektrospeicher eingesetzten Akkumulatoren erfolgen. In diesem Zusammenhang wird insbesondere an den Aufbau eines Versorgungsnetzes mit einer Vielzahl dezentral angeordneter Ladeeinrichtungen gedacht, welche auch als Ladestationen oder Ladesäule oder, in Anlehnung an entsprechende Einrichtungen zur Kraftstoffversorgung, als einzelne Säule oder als Gruppen entsprechender Säulen als Stromtankstelle bezeichnet werden. Hierbei bietet sich die Anordnung entsprechender Ladestationen im Bereich von Parkplätzen aber auch innerhalb von Parkhäusern beziehungsweise Tiefgaragen von Gebäuden an. Zur zentralen Erfassung von Zugangs- und Verbrauchsdaten, insbesondere für die Tarifierung, aber auch zum Zweck der Fernwartung, sollen dabei derartige Ladestationen mit Einheiten beziehungsweise einem elektronischen Gerät zur drahtlosen Datenübertragung ausgestattet sein, wobei die Nutzung von AT-Befehlen für den Datenaustausch bevorzugt wird. Insbesondere bei einer Anordnung derartiger Einrichtungen in Parkhäusern oder Tiefgaragen besteht aber das bereits angesprochene Problem, dass sich entsprechende Standorte im Allgemeinen in einem Funkschatten bezüglich der Abdeckung durch Mobilfunknetze befinden.In the course of the intended transition from gasoline-powered motor vehicles to vehicles with electric motors, a very rapid expansion of a supply network for charging the accumulators used in such vehicles as electric storage will take place in the near future. In this connection, the construction of a supply network with a large number of decentralized charging devices, which are also referred to as charging stations or charging stations or, in line with corresponding devices for fuel supply, as a single column or as groups of corresponding columns as a charging station, is considered in particular. Here, the arrangement of corresponding charging stations in the field of parking lots but also within parking garages or underground garages of buildings offers. For central recording of access and consumption data, in particular for tariffing, but also for the purpose of remote maintenance, such charging stations should be equipped with units or an electronic device for wireless data transmission, the use of AT commands for the data exchange is preferred. However, in particular with an arrangement of such devices in multi-storey car parks or underground garages, there is the already mentioned problem that corresponding locations are generally in a radio shadow with regard to coverage by mobile radio networks.

Durch die US 2005/0088999 A1 wird ein System beschrieben, mittels welchem in einem lokalen Netzwerk (LAN) betriebene Endgeräte zum Zweck einer leistungsfähigen Sprachübertragung und zur Hochgeschwindigkeitsübertragung von Daten mittels einer speziellen Basisstation an öffentliche Netze, wie das Fernsprechnetz und das Internet, angebunden werden. Bei der vorgenannten Basisstation handelt es sich um eine zu dem LAN gehöhrende, vergleichbar einer Basisstation eines Mobilfunknetzes arbeitende Einrichtung. In dieser werden alle aus dem öffentlichen Netz eingehenden Signale für eine innerhalb des LAN zwischen den Endgeräten und der Basisstation drahtlos erfolgende Datenübertragung auf einen Träger mit einer freigegebenen Trägerfrequenz umgesetzt. Umgekehrt werden Signale aus dem LAN durch die Basisstation von dem im LAN verwendeten Träger auf den Träger des jeweiligen öffentlichen Netzes umgesetzt.By the US 2005/0088999 A1 For example, a system is described for connecting terminals operating in a local area network (LAN) to public networks such as the telephone network and the Internet for the purpose of efficient voice transmission and high-speed transmission of data by means of a dedicated base station. The aforementioned base station is a device belonging to the LAN and operating comparably to a base station of a mobile radio network. In this all incoming signals from the public network for a wireless within the LAN between the terminals and the base station data transfer to a carrier with a shared Carrier frequency implemented. Conversely, signals from the LAN are translated by the base station from the bearer used in the LAN to the bearer of the respective public network.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Lösung bereitzustellen, welche einen drahtlosen Datenaustausch zwischen elektronischen Geräten und einer Zentraleinheit unter Nutzung von Mobilfunknetzen ermöglicht, unabhängig davon, ob ein jeweiliges Gerät mit einer entsprechenden Mobilfunkeinheit ausgestattet oder sich bezüglich des Mobilfunknetzes in einem Funkschatten befindet. Hierfür sind ein Verfahren und ein zu dessen Ausführung geeignetes Kommunikationssystem anzugeben.The object of the invention is to provide a solution which allows a wireless data exchange between electronic devices and a central unit using mobile networks, regardless of whether a respective device is equipped with a corresponding mobile unit or with respect to the mobile network in a radio shadow. For this purpose, a method and a communication system suitable for its execution are to be specified.

Die Aufgabe wird durch ein Verfahren mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 gelöst. Ein die Aufgabe lösendes Kommunikationssystem ist durch den ersten Sachanspruch charakterisiert. Vorteilhafte Aus- beziehungsweise Weiterbildungen der Erfindung sind durch die jeweiligen Unteransprüche gegeben.The object is achieved by a method having the features of patent claim 1. A task-solving communication system is characterized by the first claim. Advantageous embodiments or further developments of the invention are given by the respective subclaims.

Wie zuvor ausgeführt, ist es das Grundanliegen der Erfindung, den Datenaustausch zwischen elektronischen Geräten und einer von ihnen entfernten Gegenstelle beziehungsweise Zentraleinheit zu ermöglichen. Im Hinblick auf die Nutzung von Mobilfunknetzen gilt es dabei aber insbesondere, die Datenübertragung zwischen den vorgenannten elektronischen Geräten und einer Basisstation eines Mobilfunknetzes sicherzustellen. Selbstverständlich schließt letzteres jedoch die Möglichkeit ein, von einem entsprechenden elektronischen Gerät ausgesendete Daten über die betreffende Basisstation und das zugehörige Mobilfunknetz im weiteren Verlauf einer als Empfänger bestimmten Gegenstelle beziehungsweise Zentraleinheit zuzuleiten und umgekehrt von dieser Gegenstelle beziehungsweise Zentraleinheit ausgesendete Daten über das Mobilfunknetz und die Basisstation letztendlich dem für den Empfang bestimmten, sich beispielsweise in einem Funkschatten des Mobilfunknetzes befindenden elektronischen Gerät zuzuführen. Der unter Nutzung des Mobilfunknetzes erfolgende Datenaustausch im Bereich zwischen der Zentraleinheit und der Basisstation ist aber, da er unmittelbar unter Verwendung der Infrastruktur des Mobilfunknetzes, bei Einhaltung der physikalischen Parameter des Mobilfunknetzes und bei im Grunde jederzeit gegebener gegenseitiger Erreichbarkeit von Gegenstelle beziehungsweise Zentraleinheit und Basisstation erfolgt und insoweit problemlos ist, nicht Gegenstand der weiteren Betrachtung. Vielmehr ist es das Anliegen der Erfindung, entsprechende elektronische Geräte trotz eines beispielsweise bestehenden Funkschattens über eine Basisstation an ein Mobilfunknetz anzubinden, so dass nachfolgend ausschließlich der Übertragungsabschnitt zwischen einem entsprechenden elektronischen Gerät und der Basisstation eines Mobilfunknetzes und der in diesem Übertragungsabschnitt erfolgende drahtlose Datenaustausch betrachtet werden soll.As stated above, it is the basic purpose of the invention to enable the exchange of data between electronic devices and a remote terminal or central unit remote from them. With regard to the use of mobile networks, it is particularly important to ensure the data transmission between the aforementioned electronic devices and a base station of a mobile network. Of course, the latter, however, includes the possibility of forwarding data transmitted by a corresponding electronic device via the relevant base station and the associated mobile radio network in the course of a receiver or central unit designated as the receiver and, conversely, data transmitted by this remote station or central unit via the mobile radio network and the base station the intended for the reception, for example, located in a radio shadow of the mobile network electronic device. The taking place using the mobile network data exchange in the area between the central unit and the base station but is because it is done directly using the infrastructure of the mobile network, while maintaining the physical parameters of the mobile network and basically at any time given mutual accessibility of the remote or central unit and base station and insofar is problem-free, not the subject of further consideration. Rather, it is the concern of the invention to connect corresponding electronic devices in spite of an existing radio shadow via a base station to a mobile network, so that subsequently only the transmission section between a corresponding electronic device and the base station of a mobile network and taking place in this transmission section wireless data exchange are considered should.

Bei dem vorgeschlagenen Verfahren handelt es sich demnach um ein Verfahren zur drahtlosen Übertragung von Daten zwischen einem elektronischen Gerät und einer Basisstation eines Mobilfunknetzes, wobei das drahtlos Daten mit der Basisstation beziehungsweise über die Basisstation austauschende elektronische Gerät zwar mehrere Sende- und Empfangseinheiten für einen drahtlosen Datenaustausch aufweist, aber selbst nicht über eine zum Betrieb in dem Mobilfunknetz der Basisstation ausgebildete Sende- und Empfangseinheit verfügt und/oder sich an einem im Funkschatten des betreffenden Mobilfunknetzes gelegenen Ort befindet. Erfindungsgemäß werden die Daten zwischen der Basisstation des Mobilfunknetzes und dem vorgenannten elektronischen Gerät über eine in dem Übertragungsweg zusätzlich angeordnete Umsetzeinrichtung übertragen. Dies geschieht, indem die Datenübertragung zwischen der Basisstation und der Umsetzeinrichtung über das Mobilfunknetz der Basisstation und die Datenübertragung zwischen der Umsetzeinrichtung und dem elektronischen Gerät nach dem Standard und unter Verwendung der Protokolle des zur Datenübertragung zwischen der Basisstation und der Umsetzeinrichtung genutzten Mobilfunknetzes, aber unter Verwendung eines sich zumindest bezüglich seiner Trägerfrequenz von dem Träger des Mobilfunknetzes unterscheidenden Trägers erfolgt. Dabei werden sowohl von dem elektronischen Gerät zu der Basisstation als auch von der Basisstation zu dem elektronischen Gerät übertragene Daten durch die Umsetzeinrichtung empfangen und nach einer entsprechenden Umsetzung auf den jeweils anderen Träger an die für den Empfang der Daten adressierte Einrichtung, also die Basisstation beziehungsweise das elektronische Gerät wieder ausgesendet. Auf beiden der vorgenannten Übertragungsstrecken, nämlich einmal auf der Übertragungsstrecke zwischen der Basisstation und der Übertragungseinrichtung und zum anderen auf der Übertragungsstrecke zwischen der Umsetzeinrichtung und dem elektronischen Gerät, werden demnach die Übertragungsprinzipien des Mobilfunknetzes genutzt, wobei jedoch auf der Übertragungsstrecke zwischen der Umsetzeinrichtung und dem elektronischen Gerät ein anderer Träger Verwendung findet. Dieser unterscheidet sich von dem Träger des Mobilfunknetzes, wie bereits ausgeführt, zumindest hinsichtlich seiner Trägerfrequenz, wobei gegebenenfalls auf der entsprechenden Übertragungsstrecke aber auch andere Modulationsverfahren Anwendung finden können. Darüber hinaus werden jedoch die Prinzipien und Protokolle des Mobilfunknetzes auch in den Übertragungsabschnitt zwischen der Umsetzeinrichtung und dem elektronischen Gerät beibehalten.The proposed method is therefore a method for the wireless transmission of data between an electronic device and a base station of a mobile network, wherein the wireless data with the base station or via the base station exchanging electronic device while several transmitting and receiving units for a wireless data exchange has, but itself does not have a trained for operation in the mobile network of the base station transmitting and receiving unit and / or is located at a location located in the radio shadow of the relevant mobile network. According to the invention, the data is transmitted between the base station of the mobile radio network and the aforementioned electronic device via a conversion device additionally arranged in the transmission path. This is done by using the data transmission between the base station and the transceiver via the base station mobile network and the data transmission between the transposer and the electronic device according to the standard and using the protocols of the mobile network used for data transmission between the base station and the transceiver, but using a carrier which differs at least with respect to its carrier frequency from the carrier of the mobile radio network is effected. In this case, data transmitted by the electronic device to the base station as well as by the base station to the electronic device is received by the conversion device and after a corresponding conversion to the respective other carrier to the device addressed for receiving the data, ie the base station or the electronic device sent out again. On both of the aforementioned transmission links, namely once on the transmission link between the base station and the transmission device and on the other on the transmission link between the conversion device and the electronic device, therefore, the transmission principles of the mobile network are used, but on the transmission path between the converter and the electronic Device another carrier is used. This differs from the carrier of the mobile radio network, as already stated, at least with regard to its carrier frequency, wherein, if appropriate, other modulation methods can also be used on the corresponding transmission path. In addition, however, the principles and protocols of the cellular network are also maintained in the transmission section between the converting device and the electronic device.

Wenn es sich also beispielsweise bei dem Mobilfunknetz der Basisstation um ein GSM-Netz handelt, erfolgt demnach die Übertragung in dem Übertragungsabschnitt zwischen der Umsetzeinrichtung und dem elektronischen Gerät ebenfalls unter Verwendung des Zeitschlitzverfahrens. Dabei gelangen darüber hinaus die standardisierten Datenübertragungsprotokolle des GSM-Mobilfunks, also etwa GPRS, zum Einsatz. In der Umsetzeinrichtung erfolgt dabei vorzugsweise lediglich eine Umsetzung der Trägerfrequenz. Hierbei ist es insbesondere bevorzugt, dass zwischen dem elektronischen Gerät und der Basisstation, selbstverständlich unter Einbeziehung der Umsetzeinrichtung, AT-Befehle, also Befehle der bereits näher beschriebenen Art, mit einem vorangestellten „Achtung-Kommando“ übertragen werden. If, for example, the mobile radio network of the base station is a GSM network, then the transmission in the transmission section between the conversion device and the electronic device also takes place using the time slot method. In addition, the standardized data transmission protocols of GSM mobile telephony, such as GPRS, are used. In the conversion device, preferably only one implementation of the carrier frequency takes place. In this case, it is particularly preferred that AT commands, that is to say commands of the type already described in more detail, are transmitted between the electronic device and the base station, of course with the aid of the conversion device, with a "warning command" in front of them.

Gemäß dem vorgeschlagenen Verfahren sind bei der Inbetriebnahme einer Vorrichtung, welche durch das vorgenannte elektronische Gerät ausgebildet oder mit diesem ausgestattet ist, zunächst alle Empfangseinheiten dieses Gerätes aktiv. Von einer Steuereinrichtung des Gerätes wird dann auf der Basis bei dem Gerät eingehender Signale die für den weiteren Datenaustausch zu verwendende Sende- und Empfangseinheit des Gerätes ausgewählt und für den Datenaustausch gesteuert. Insoweit ist im Falle dessen, dass das vorgenannte Gerät selbst über eine in dem Mobilfunknetz der Basisstation verwendbare Sende- und Empfangseinheit verfügt und sich das Gerät (gegebenenfalls ausnahmsweise) nicht in einem Funkschatten dieses Mobilfunknetzes befindet, von dem Verfahren auch die Möglichkeit umfasst, dass durch die besagte Steuereinheit die für das Mobilfunknetzt geeignete Sende- und Empfangseinheit für den weiteren Datenaustausch ausgewählt wird.According to the proposed method, all the receiving units of this device are initially active when a device which is formed by or equipped with the aforementioned electronic device is activated. From a control device of the device is then selected based on the device incoming signals to be used for further data exchange transmitter and receiver unit of the device and controlled for data exchange. In that regard, in the event that the aforementioned device itself has a usable in the mobile network of the base station transmitting and receiving unit and the device (possibly exceptionally) is not in a radio shadow of this mobile network, the method also includes the possibility that by the said control unit is selected for the mobile network suitable transmitting and receiving unit for further data exchange.

Eine mögliche Ausgestaltung des Verfahrens ist dadurch gegeben, dass für die Datenübertragung zwischen der Umsetzeinrichtung und dem elektronischen Gerät oder den elektronischen Geräten ein Träger mit einer für Drahtlosnetzwerke (local area networks), das heißt Wireless-LAN(W-LAN), freigegebenen Trägerfrequenz genutzt wird. Entsprechend einer anderen möglichen Ausbildung beziehungsweise Verfahrensgestaltung wird für die Datenübertragung zwischen der Umsetzeinrichtung und dem elektronischen Gerät oder den elektronischen Geräten ein Träger mit einer Trägerfrequenz eines ISM-Bandes, das heißt eines Industrial, Scientific and Medical Bandes, genutzt. Besonders bevorzugt ist die Nutzung eines Trägers im SRD-Band, also im Short-Range-Devices-Band von 863 bis 870 MHz in dem Übertragungsabschnitt zwischen der Umsetzeinrichtung und dem oder den elektronischen Geräten.A possible embodiment of the method is given by the fact that for the data transmission between the conversion device and the electronic device or the electronic devices, a carrier with a for wireless networks (local area networks), that is wireless LAN (W-LAN), shared carrier frequency used becomes. According to another possible training or process design, a carrier with a carrier frequency of an ISM band, ie an industrial, scientific and medical band, is used for the data transmission between the conversion device and the electronic device or the electronic devices. Particularly preferred is the use of a carrier in the SRD band, ie in the short-range devices band from 863 to 870 MHz in the transmission section between the conversion device and the one or more electronic devices.

Grundprinzip des erfindungsgemäßen Verfahrens ist es demnach, insbesondere in Bereichen mit einem Funkschatten bezüglich des Mobilfunknetzes der Basisstation, also beispielsweise innerhalb von Gebäuden, Tiefgaragen oder Parkhäusern, zur Datenübertragung einen Träger mit vorzugsweise kurzer Reichweite und mit einer, abseits der Frequenzen des öffentlichen Mobilfunknetzes, in einem vorzugsweise freigegebenen Frequenzband gelegenen Trägerfrequenz zu verwenden.The basic principle of the method according to the invention is therefore, in particular in areas with a radio shadow with respect to the mobile network of the base station, ie for example within buildings, underground garages or parking garages, for data transmission a carrier preferably short range and with a, off the frequencies of the public mobile network in To use a preferably freed frequency band carrier frequency.

Das zur Lösung der Aufgabe vorgeschlagene und zur Durchführung des zuvor erläuterten Verfahrens geeignete Datenübertragungssystem zur drahtlosen Übertragung von Daten besteht im Wesentlichen aus einer Basisstation eines Mobilfunknetzes und mindestens einem mit dieser Basisstation drahtlos Daten austauschenden elektronischen Gerät, wobei diese Betrachtung beziehungsweise Aufzählung der wesentlichen Komponenten vereinfachend eine selbstverständlich zu dem oder den vorgenannten Geräten vorhandene Gegenstelle beziehungsweise Zentraleinheit, aus den schon genannten Gründen, zunächst außer Betracht lässt. Erfindungsgemäß weist mindestens ein drahtlos Daten mit der Basisstation austauschendes elektronisches Gerät mindestens eine zum Senden und Empfangen drahtlos übermittelter Daten ausgebildete Datenübertragungseinheit, nämlich mindestens eine nicht für den Betrieb in einem Mobilfunknetz, jedoch zur Aussendung und zum Empfang von Daten nach dem Standard und unter Verwendung der Protokolle des Mobilfunknetzes der Basisstation, bei Verwendung eines sich zumindest bezüglich seiner Trägerfrequenz von dem Träger des Mobilfunknetzes unterscheidenden Trägers ausgebildete Sende- und Empfangseinheit auf. Das zur Lösung der Aufgabe vorgeschlagene Datenübertragungssystem umfasst ferner eine in dem Übertragungsweg zwischen der vorgenannten Datenübertragungseinheit und der Basisstation angeordnete Umsetzeinrichtung auf. Diese Umsetzeinrichtung weist mindestens eine Mobilfunkeinheit, da heißt eine zum Senden und Empfangen über das Mobilfunknetz der Basisstation übertragener Daten ausgebildete Sende- und Empfangseinheit, eine Datenübertragungseinheit, das heißt eine für den Datenaustausch mit der Datenübertragungseinheit des vorgenannten elektronischen Gerätes ausgebildete Sende- und Empfangseinheit, sowie Umsetzungsmittel auf. Die vorgenannten Umsetzmittel sind dabei zur Übergabe von mittels des Trägers des Mobilfunknetzes der Basisstation übertragenen Daten auf einen von den Datenübertragungseinheiten der Umsetzeinrichtung und des elektronischen Gerätes für den Datenaustausch verwendeten Träger und umgekehrt ausgebildet. The proposed for solving the task and for implementing the previously described method suitable data transmission system for wireless transmission of data consists essentially of a base station of a mobile network and at least one with this base station wirelessly data exchanging electronic device, said viewing or enumeration of the essential components simplifying a Of course, to the one or more of the aforementioned devices existing remote station or central unit, for the reasons already mentioned, initially disregarded. In accordance with the invention, at least one electronic device exchanging wirelessly with the base station at least one data transmission unit designed for transmitting and receiving wirelessly transmitted data, namely at least one not for operation in a mobile radio network, but for transmission and reception of data according to the standard and using the Protocols of the mobile network of the base station, using a trained at least with respect to its carrier frequency of the carrier of the mobile network carrier trained transmitting and receiving unit. The data transmission system proposed for achieving the object further comprises a conversion device arranged in the transmission path between the aforementioned data transmission unit and the base station. This conversion device has at least one mobile radio unit, that is to say a transmitting and receiving unit designed for transmitting and receiving via the mobile radio network of the base station, a data transmission unit, ie a transmitting and receiving unit designed for data exchange with the data transmission unit of the aforementioned electronic device, and Implementation on. The aforementioned conversion means are designed to transfer data transmitted by the carrier of the mobile radio network of the base station to a carrier used by the data transmission units of the converting device and of the electronic device for data exchange and vice versa.

Im Kontext der vorstehenden Ausführungen und der weiteren Erläuterung der Erfindung soll demnach zur Vereinfachung der Begrifflichkeiten zwischen einer Mobilfunkeinheit und einer Datenübertragungseinheit unterschieden werden. Dabei liegt dieser Unterscheidung ein Verständnis zugrunde, nach welchem es sich bei einer Mobilfunkeinheit um eine unmittelbar für den Datenaustausch in dem Mobilfunknetz der Basisstation ausgebildete Sende- und Empfangseinheit handelt. Im Gegensatz dazu soll unter einer Datenübertragungseinheit eine Sende- und Empfangseinheit verstanden werden, welche zwar ebenfalls zur Aussendung und zum Empfang von Daten nach dem Standard und unter Verwendung der Protokolle des Mobilfunknetzes der Basisstation, jedoch bei Verwendung eines sich zumindest bezüglich seiner Trägerfrequenz von dem Träger des Mobilfunknetzes unterscheidenden Trägers ausgebildet ist. Eine Sende- und Empfangseinheit allgemein, also sowohl eine als Mobilfunkeinheit als auch eine als Datenübertragungseinheit ausgebildete Sende- und Empfangseinheit, umfasst nach diesem Verständnis Mittel zur Modulation zur Versendung vorgesehener Daten auf den jeweils verwendeten Träger, Mittel zur Demodulation des jeweils verwendeten Trägers, also zur Trennung empfangener Daten von dem Träger, Sende- und Empfangsverstärker sowie gegebenenfalls erforderliche Filtereinheiten und mindestens eine Antenne.In the context of the above statements and the further explanation of the invention, therefore, to simplify the terminology between a mobile radio unit and a data transmission unit is to be distinguished. It lies This distinction is based on an understanding according to which a mobile radio unit is a transmitting and receiving unit formed directly for the exchange of data in the mobile radio network of the base station. In contrast, a data transmission unit is to be understood as a transmitting and receiving unit which likewise transmits and receives data according to the standard and using the protocols of the mobile radio network of the base station, but when using a carrier signal at least with respect to its carrier frequency the mobile network distinctive carrier is formed. According to this understanding, a transmitting and receiving unit in general, that is to say both a transmitting and receiving unit designed as a data transmission unit, comprises means for modulating data sent to the respectively used carrier, means for demodulating the respectively used carrier, ie Separation of received data from the carrier, transmitting and receiving amplifiers and possibly required filter units and at least one antenna.

Das vorgenannte, mindestens eine Datenübertragungseinheit aufweisende elektronische Gerät des beschriebenen Datenübertragungssystems ist erfindungsgemäß so beschaffen, dass bei der Inbetriebnahme einer durch dieses Gerät ausgebildeten oder mit diesem ausgestatteten Vorrichtung zunächst alle Empfangseinheiten des Gerätes aktiv sind. Es verfügt ferner über eine Steuereinrichtung, die dazu ausgebildet ist, auf der Basis bei dem Gerät eingehender Signale die für den weiteren Datenaustausch zu verwendende Sende- und Empfangseinheit des Gerätes auszuwählen und zu steuern.The aforementioned, at least one data transmission unit having electronic device of the described data transmission system according to the invention is such that when commissioning a trained by this device or equipped with this device initially all receiving units of the device are active. It also has a control device which is designed to select and control the transmission and reception unit of the device to be used for the further data exchange on the basis of the incoming signals of the device.

Eine mögliche Weiterbildung des erfindungsgemäßen Datenübertragungssystems ist dadurch gegeben, dass zwischen der Umsetzeinrichtung und dem oder den elektronischen Geräten, welche im Funkschatten des Mobilfunknetzes angeordnet oder nicht zur Datenübertragung in einem Mobilfunknetz ausgebildet sind, ein oder mehrere Repeatereinheiten angeordnet sind. Hierbei handelt es sich um Verstärkereinheiten, welche zwischen der Umsetzeinheit und dem oder den elektronischen Geräten übertragene Signale empfangen, sie verstärken und ohne sonstige Änderung der Signalform wieder abstrahlen. Da diese Repeatereinheiten im jeweils gleichen Netz wie die Datenübertragungseinheit(en) des oder der Daten mit der Basisstation austauschenden elektronischen Geräte und damit vorzugsweise in einem freigegebenen Frequenzband arbeiten, ist für sie in der Regel keine Zulassung für den Betrieb im öffentlichen Raum beziehungsweise in Mobilfunknetzen erforderlich.A possible further development of the data transmission system according to the invention is given by the fact that one or more repeater units are arranged between the conversion device and the electronic device or devices which are arranged in the radio shadow of the mobile radio network or are not designed for data transmission in a mobile radio network. These are amplifier units which receive signals transmitted between the conversion unit and the electronic device (s), amplify them and re-radiate without any other change in the signal form. Since these repeater units each work in the same network as the data transmission unit (s) of the data or the base station exchanging electronic devices and thus preferably in a shared frequency band, they are usually not required for operation in public space or mobile networks ,

Im Hinblick auf den der Erfindung eigentlich zugrundeliegenden Anwendungsfall beziehungsweise auf das Einsatzgebiet der Erfindung umfasst das Datenübertragungssystem vorzugsweise außerdem eine als Gegenstelle für das oder die elektronischen Geräte des Datenübertragungssystems angeordnete oder eine solche Gegenstelle ausbildende Zentraleinheit, welche in das Mobilfunknetz der Basisstation einbezogen ist oder über ein oder mehrere Gateways über dieses Mobilfunknetz erreichbar ist. Hierbei kann es sich um einen Zentralrechner, einen zentralen Server oder dergleichen handeln.With regard to the application actually underlying the invention or to the field of application of the invention, the data transmission system preferably also comprises a central unit arranged as a remote station for the electronic equipment of the data transmission system or forming such a remote station, which is included in the mobile radio network of the base station or via a or multiple gateways can be reached via this mobile network. This may be a central computer, a central server or the like.

Entsprechend einer möglichen Ausbildungsform des erfindungsgemäßen Datenübertragungssystems handelt es sich bei dessen mit der mindestens einen Datenübertragungseinheit ausgestatteten elektronischen Gerät um einen Teil einer mit diesem ausgestatteten Ladestation einer Stromtankstelle.According to a possible embodiment of the data transmission system according to the invention, its electronic device equipped with the at least one data transmission unit is a part of a charging station of a charging station equipped therewith.

Nachfolgend sollen anhand von Zeichnungen Ausführungsbeispiele für die Erfindung gegeben und erläutert werden. In den zugehörigen Zeichnungen zeigen:Below are given based on drawings embodiments of the invention and explained. In the accompanying drawings show:

1: die schematische Darstellung einer grundsätzlichen Ausführung des erfindungsgemäßen Datenkommunikationssystems, 1 FIG. 2: the schematic representation of a basic embodiment of the data communication system according to the invention, FIG.

2: die schematische Darstellung einer komplexeren Ausbildungsform des Datenkommunikationssystems. 2 : the schematic representation of a more complex embodiment of the data communication system.

In der 1 ist eine schematische Darstellung einer möglichen Minimalvariante des erfindungsgemäßen Datenübertragungssystems gezeigt. Das eigentliche System beziehungsweise dessen erfindungsrelevanter Teil besteht im Wesentlichen aus einer Basisstation 2 eines Mobilfunknetzes, einem Daten mit dieser beziehungsweise über diese Basisstation 2 austauschenden elektronischen Gerät 1 und einer in dem Übertragungsweg zwischen der Basisstation 2 und dem elektronischen Gerät 1 angeordneten Umsetzeinrichtung 3. Bei dem elektronischen Gerät 1 kann es sich beispielsweise um ein als Teil einer in einer Tiefgarage angeordneten Ladestation 6, 6’, 6’’, 6’’’ zur Ladung einer Kraftfahrzeugbatterie handeln. Im Wege der drahtlosen Datenübertragung werden beispielsweise durch eine als Gegenstelle zu dem elektronischen Gerät angeordnete Zentraleinheit 5 Zugangs- und Verbrauchsdaten für die Ladestation 6, 6’, 6’’, 6’’’ über deren elektronisches Gerät 1 abgefragt. Ferner kann im Wege einer solchen drahtlosen Datenübertragung eine Fernwartung der Ladestation 6, 6’, 6’’, 6’’’ durch die Zentraleinheit 5 ermöglicht sein. Die vorgenannte Ladestation 6, 6’, 6’’, 6’’’, genauer gesagt deren elektronisches Gerät 1, ist zum Zweck der Datenübertragung über das Mobilfunknetz, zu welcher die Basisstation 2 gehört, erreichbar. Bezüglich der Verbindung der Basisstation 2 und der Zentraleinheit 5 stehen die bekannten Übertragungstechniken und Übertragungswege zur Verfügung. Beispielsweise kann die Verbindung zwischen der Basisstation 2 und der Zentraleinheit 5 über das Mobilfunknetz oder über das Mobilfunknetz und das Internet vermittels eines hier nicht gezeigten, in dem Übertragungsweg zwischen der Zentraleinheit 5 und der Basisstation 2 angeordneten Gateways gegeben sein.In the 1 is a schematic representation of a possible minimal variant of the data transmission system according to the invention shown. The actual system or its relevant part consists essentially of a base station 2 a mobile network, a data with this or via this base station 2 exchanging electronic device 1 and one in the transmission path between the base station 2 and the electronic device 1 arranged conversion device 3 , In the electronic device 1 For example, it may be a charging station arranged as part of an underground parking garage 6 . 6 ' . 6 '' . 6 ''' act to charge a motor vehicle battery. By way of wireless data transmission, for example, by a central unit arranged as a remote station to the electronic device 5 Access and consumption data for the charging station 6 . 6 ' . 6 '' . 6 ''' via their electronic device 1 queried. Furthermore, by means of such wireless data transmission remote maintenance of the charging station 6 . 6 ' . 6 '' . 6 ''' through the central unit 5 be possible. The aforementioned charging station 6 . 6 ' . 6 '' . 6 ''' , more precisely their electronic device 1 , is for the purpose of transmitting data over the cellular network to which the base station 2 heard, accessible. Regarding the connection of base station 2 and the central unit 5 The known transmission techniques and transmission paths are available. For example, the connection between the base station 2 and the central unit 5 via the mobile network or via the mobile network and the Internet by means of a not shown here, in the transmission path between the central unit 5 and the base station 2 be given arranged gateways.

Der Übertragungsweg zwischen der Basisstation 2 und der Zentraleinheit 5 ist aber, wie bereits ausgeführt, nicht Gegenstand der Erfindung und soll daher hier auch nicht Gegenstand weiterer Betrachtungen sein. Gegenstand der Erfindung und somit der weiteren Betrachtung bezüglich der Ausbildung des erfindungsgemäßen Datenübertragungssystems ist es vielmehr, eine sichere Datenübertragung zwischen der Basisstation 2 und dem elektronischen Gerät 1 auch dann zu gewährleisten, wenn sich das elektronische Gerät 1, wie beispielsweise im Falle einer Ausbildung als Teil einer Ladestation 6, 6’, 6’’, 6’’’ und deren Anordnung in einer Tiefgarage, in einem Funkschatten der Basisstation 2 befindet. Erfindungsgemäß wird dabei die Datenübertragung zwischen der Basisstation 2 und dem elektronischen Gerät 1 mittels der in ihrem Übertragungsweg angeordneten Umsetzeinrichtung 3 sichergestellt. Dabei erfolgt die Datenübertragung zwischen der Basisstation 2 und der Umsetzeinrichtung 3 über das Mobilfunknetz der Basisstation 2, wohingegen für die Datenübertragung zwischen der Umsetzeinrichtung 3 und dem der Ladestation 6, 6’, 6’’, 6’’’ zugeordneten elektronischen Gerät 1 unter Nutzung einer Trägerfrequenz in dem freigegebenen SRD-Band (Short Range Devices Band) erfolgt. Hierzu verfügt die Umsetzeinrichtung 3 über eine Mobilfunkeinheit, das heißt Mittel, einschließlich mindestens einer Sende- und Empfangseinheit, zur Datenübertragung über das Mobilfunknetz der Basisstation 2. Die Umsetzeinrichtung verfügt ferner über eine Datenübertragungseinheit, wiederum einschließlich mindestens einer Sende- und Empfangseinheit, mittels welcher die Aussendung und der Empfang von Daten nach dem Standard und unter Verwendung der Protokolle des Mobilfunknetzes der Basisstation, jedoch bei Verwendung eines Trägers mit einer Trägerfrequenz in dem genannten SRD-Band möglich ist. Das die Daten mit der beziehungsweise über die Basisstation 2 austauschende elektronische Gerät 1 als Teil der Ladestation 6, 6’, 6’’, 6’’’ und verfügt über eine ebensolche Datenübertragungseinheit. Demgemäß erfolgt der Datenaustausch zwischen der Umsetzeinrichtung 3 und dem elektronischen Gerät 1 grundsätzlich nach den Prinzipien des Mobilfunknetzes der Basisstation 2, jedoch unter Verwendung einer von dem Träger des Mobilfunknetzes abweichenden Trägers. In der Umsetzeinrichtung 3 erfolgt für beide Übertragungsrichtungen bezüglich des Datenaustausches zwischen der Basisstation 2 und dem elektronischen Gerät 1 jeweils eine Umsetzung der Nutzdaten von einem Träger auf den jeweils anderen. Die Ladestation 6, 6’, 6’’, 6’’’ beziehungsweise deren mit der Basisstation 2 Daten austauschendes elektronisches Gerät 1 ist dabei so ausgebildet, dass es wahlweise in einem Bereich mit Funkabdeckung durch das Mobilfunknetz der Basisstation 2 oder, wie zuvor erläutert, in einer Tiefgarage beziehungsweise einem Parkhaus angeordnet werden kann. Hierzu verfügt das elektronische Gerät 1 über mehrere Sende- und Empfangseinheiten, das heißt zumindest über eine Mobilfunkeinheit und eine Datenübertragungseinheit der zuvor im Zusammenhang mit dem Datenaustausch zwischen dem elektronischen Gerät 1 und der Umsetzeinrichtung 3 erläuterten Art. Bestandteil des elektronischen Gerätes ist ferner eine vorzugsweise rechnergestützte beziehungsweise mit einem Mikrocontroller ausgestattete (nicht gezeigte) Steuereinrichtung. Durch die Steuereinrichtung wird dabei anhand bei dem elektronischen Gerät 1 eingehender Signale ermittelt, welcher Art diese Signale sind, das heißt, ob es sich um reine Mobilfunksignale oder aber um über einen anderen Träger übertragene Signale handelt. Demgemäß wird für den weiteren Datenaustausch durch die Steuereinheit die entsprechende Sende- und Empfangseinheit des elektronischen Gerätes 1 ausgewählt und angesteuert. The transmission path between the base station 2 and the central unit 5 However, as already stated, is not the subject of the invention and therefore should not be the subject of further considerations here. On the contrary, it is the object of the invention, and thus the further consideration regarding the design of the data transmission system according to the invention, to ensure secure data transmission between the base station 2 and the electronic device 1 also to ensure when the electronic device 1 such as in the case of training as part of a charging station 6 . 6 ' . 6 '' . 6 ''' and their arrangement in an underground garage, in a radio shadow of the base station 2 located. According to the invention, the data transmission between the base station 2 and the electronic device 1 by means of the transfer device arranged in its transmission 3 ensured. The data transmission between the base station takes place here 2 and the conversion device 3 over the mobile network of the base station 2 whereas for data transfer between the converter 3 and the charging station 6 . 6 ' . 6 '' . 6 ''' associated electronic device 1 using a carrier frequency in the shared SRD (Short Range Devices Band) band. For this purpose, the conversion device has 3 via a mobile radio unit, that means, including at least one transmitting and receiving unit, for data transmission via the mobile radio network of the base station 2 , The conversion device further has a data transmission unit, again including at least one transmitting and receiving unit, by means of which the transmission and reception of data according to the standard and using the protocols of the mobile network of the base station, but when using a carrier with a carrier frequency in said SRD tape is possible. The data with or via the base station 2 exchanging electronic device 1 as part of the charging station 6 . 6 ' . 6 '' . 6 ''' and has a similar data transmission unit. Accordingly, the data exchange takes place between the conversion device 3 and the electronic device 1 basically according to the principles of the mobile network of the base station 2 but using a different carrier than the carrier of the mobile network. In the conversion device 3 takes place for both transmission directions with respect to the data exchange between the base station 2 and the electronic device 1 one implementation of the user data from one carrier to the other. The charging station 6 . 6 ' . 6 '' . 6 ''' or their with the base station 2 Data exchanging electronic device 1 is designed so that it is optionally in an area with radio coverage by the mobile network of the base station 2 or, as explained above, in an underground car park or a parking garage can be arranged. The electronic device has this feature 1 via a plurality of transmitting and receiving units, that is, at least via a mobile radio unit and a data transmission unit of the previously in connection with the data exchange between the electronic device 1 and the conversion device 3 Part of the electronic device is also a preferably computer-based or equipped with a microcontroller (not shown) control device. By the control device is thereby based on the electronic device 1 incoming signals determines what kind of these signals are, that is, whether it is pure mobile signals or transmitted via another carrier signals. Accordingly, for the further data exchange by the control unit, the corresponding transmitting and receiving unit of the electronic device 1 selected and controlled.

Die 2 zeigt eine komplexere Ausbildungsform des erfindungsgemäßen Datenübertragungssystems. Grundsätzliche Bestandteile sind aber auch hier die Basisstation 2, mindestens eine Umsetzeinrichtung 3 und mindestens ein, vorliegend mehrere über die Umsetzeinrichtung mit der Basisstation Daten austauschende elektronische Geräte 1, 1’, 1’’, 1’’’. Darüber hinaus gehören zu der dargestellten Ausbildungsform des erfindungsgemäßen Systems noch Repeatereinheiten 4, 4‘, 4‘‘, welche zwischen der Umsetzeinrichtung 3 und den elektronischen Geräten 1, 1’, 1’’, 1’’’ zur Erhöhung der Reichweite durch Verstärkung der in dem freigegebenen Frequenzband übertragenen Signale angeordnet sind. Das gesamte System arbeitet nach dem Master-Slave-Prinzip. Demnach können gegebenenfalls für die Datenübertragung zwischen der Umsetzeinrichtung 3 und den elektronischen Geräten 1, 1’, 1’’, 1’’’ verschiedene Träger zum Einsatz gelangen, wobei im Zuge der Implementierung des Systems durch entsprechende Einstellung an der Umsetzeinrichtung 3 der zu verwendende Träger festgelegt wird und die elektronischen Geräte 1, 1’, 1’’, 1’’’, welche gegebenenfalls neben einer Mobilfunkeinheit mehrere Datenübertragungseinheiten für unterschiedliche Träger aufweisen, sich als Slave mittels ihrer Steuereinrichtung automatisch auf den für die Datenübertragung verwendeten Träger einstellen. The 2 shows a more complex embodiment of the data transmission system according to the invention. But basic components are also the base station here 2 , at least one converting device 3 and at least one, in the present case several electronic devices exchanging data with the base station via the conversion device 1 . 1' . 1'' . 1''' , In addition, belong to the illustrated embodiment of the system according to the invention still repeater units 4 . 4 ' . 4 '' which is between the transfer device 3 and the electronic devices 1 . 1' . 1'' . 1''' are arranged to increase the range by amplifying the signals transmitted in the shared frequency band. The entire system works according to the master-slave principle. Accordingly, if necessary, for the data transfer between the conversion device 3 and the electronic devices 1 . 1' . 1'' . 1''' various carriers are used, in the course of the implementation of the system by appropriate adjustment to the transfer device 3 the carrier to be used is determined and the electronic devices 1 . 1' . 1'' . 1''' , which optionally have a plurality of data transmission units for different carriers in addition to a mobile radio unit, automatically set themselves as slaves by means of their control device to the carrier used for the data transmission.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1, 1’, 1’’, 1’’’1, 1 ', 1' ', 1' ''
Elektronisches Gerät Electronic device
22
Basisstation base station
33
Umsetzeinrichtung Transcriber
4, 4‘, 4‘‘4, 4 ', 4' '
Repeater repeater
55
Zentraleinheit central processing unit
6, 6’, 6’’, 6’’’6, 6 ', 6' ', 6' ''
Ladestation charging station

Claims (9)

Verfahren zur drahtlosen Übertragung von Daten zwischen einer Basisstation (2) eines Mobilfunknetzes und einem über mehrere Sende- und Empfangseinheiten für einen drahtlosen Datenaustausch verfügenden elektronischen, Gerät (1, 1’, 1’’, 1’’’), nach welchem die Daten zwischen der Basisstation (2) und dem nicht über eine Sende- und Empfangseinheit zum Betrieb in dem Mobilfunknetz dieser Basisstation (2) verfügenden und/oder sich im Funkschatten des betreffenden Mobilfunknetzes befindenden Gerät (1, 1’, 1’’, 1’’’) über eine in dem Übertragungsweg zusätzlich angeordnete Umsetzeinrichtung (3) übertragen werden, wobei die Datenübertragung zwischen der Basisstation (2) und der Umsetzeinrichtung (3) über das Mobilfunknetz der Basisstation (2) und die Datenübertragung zwischen der Umsetzeinrichtung (3) und dem Gerät (1, 1’, 1’’, 1’’’) nach dem Standard und unter Verwendung der Protokolle des zur Datenübertragung zwischen der Basisstation (2) und der Umsetzeinrichtung (3) genutzten Mobilfunknetzes, aber unter Verwendung eines sich zumindest bezüglich seiner Trägerfrequenz von dem Träger dieses Mobilfunknetzes unterscheidenden Trägers erfolgt, indem sowohl von dem Gerät (1, 1’, 1’’, 1’’’) zur Basisstation (2) als auch von der Basisstation (2) zu dem Gerät (1, 1’, 1’’, 1’’’) übertragene Daten durch die Umsetzeinrichtung (3) empfangen und nach einer entsprechenden Umsetzung auf den jeweils anderen Träger wieder ausgesendet werden, dadurch gekennzeichnet, dass bei der Inbetriebnahme einer Vorrichtung, welche durch das Gerät (1, 1’, 1’’, 1’’’) ausgebildet oder mit diesem ausgestattet ist, alle Empfangseinheiten des Gerätes (1, 1’, 1’’, 1’’’) aktiv sind, wobei von einer Steuereinrichtung des Gerätes (1, 1’, 1’’, 1’’’) auf der Basis bei dem Gerät (1, 1’, 1’’, 1’’’) eingehender Signale die für den weiteren Datenaustausch, nämlich für das Senden und Empfangen, zu verwendende Sende- und Empfangseinheit des Gerätes (1, 1’, 1’’, 1’’’) ausgewählt und gesteuert wird. Method for the wireless transmission of data between a base station ( 2 ) of a mobile radio network and an electronic device having a plurality of transmitting and receiving units for a wireless data exchange ( 1 . 1' . 1'' . 1''' ), according to which the data between the base station ( 2 ) and not via a transmitting and receiving unit for operation in the mobile radio network of this base station ( 2 ) and / or in the radio shadow of the relevant mobile radio network ( 1 . 1' . 1'' . 1''' ) via an additionally arranged in the transmission path conversion device ( 3 ), the data transmission between the base station ( 2 ) and the conversion device ( 3 ) via the mobile network of the base station ( 2 ) and the data transfer between the transfer device ( 3 ) and the device ( 1 . 1' . 1'' . 1''' ) according to the standard and using the protocols for data transmission between the base station ( 2 ) and the conversion device ( 3 ), but using a different carrier at least with respect to its carrier frequency from the carrier of this mobile network carried out by both the device ( 1 . 1' . 1'' . 1''' ) to the base station ( 2 ) as well as from the base station ( 2 ) to the device ( 1 . 1' . 1'' . 1''' ) transmitted data by the conversion device ( 3 ) are received and sent back to the respective other carrier after a corresponding conversion, characterized in that during the commissioning of a device, which by the device ( 1 . 1' . 1'' . 1''' ) is equipped or equipped with this, all receiving units of the device ( 1 . 1' . 1'' . 1''' ) are active, wherein a control device of the device ( 1 . 1' . 1'' . 1''' ) based on the device ( 1 . 1' . 1'' . 1''' ) incoming signals that for the further data exchange, namely for sending and receiving, to be used transmitting and receiving unit of the device ( 1 . 1' . 1'' . 1''' ) is selected and controlled. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem elektronischen Gerät (1, 1’, 1’’, 1’’’) und der Basisstation (2) AT-Befehle übertragen werden.Method according to claim 1, characterized in that between the electronic device ( 1 . 1' . 1'' . 1''' ) and the base station ( 2 ) AT commands are transmitted. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass für die Datenübertragung zwischen der Umsetzeinrichtung (3) und dem elektronischen Gerät oder den elektronischen Geräten (1, 1’, 1’’, 1’’’) ein Träger mit einer für drahtlos Netzwerke, das heißt Wireless LAN freigegebenen Trägerfrequenz genutzt wird.Method according to claim 1 or 2, characterized in that for the data transmission between the converting device ( 3 ) and the electronic device or devices ( 1 . 1' . 1'' . 1''' ) a carrier with a wireless network, that is wireless LAN enabled carrier frequency is used. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass für die Datenübertragung zwischen der Umsetzeinrichtung (3) und dem elektronischen Gerät oder den elektronischen Geräten (1, 1’, 1’’, 1’’’) ein Träger mit einer Trägerfrequenz eines ISM-Bandes, das heißt eines Industrial, Scientific and Medical Bandes, genutzt wird.Method according to claim 1 or 2, characterized in that for the data transmission between the converting device ( 3 ) and the electronic device or devices ( 1 . 1' . 1'' . 1''' ) a carrier with a carrier frequency of an ISM band, that is an Industrial, Scientific and Medical Bandes, is used. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass für die Datenübertragung zwischen der Umsetzeinrichtung (3) und dem elektronischen Gerät oder den elektronischen Geräten (1, 1’, 1’’, 1’’’) ein Träger im SRD-Band, das heißt Short Range Devices Band, von 863 MHz bis 870 MHz genutzt wird.Method according to claim 1 or 2, characterized in that for the data transmission between the converting device ( 3 ) and the electronic device or devices ( 1 . 1' . 1'' . 1''' ) a carrier in the SRD band, that is Short Range Devices Band, is used from 863 MHz to 870 MHz. Datenübertragungssystem zur drahtlosen Übertragung von Daten, mit einer Basisstation (2) eines Mobilfunknetzes und mit einem oder mehreren mit der Basisstation (2) drahtlos Daten austauschenden elektronischen Geräten (1, 1’, 1’’, 1’’’), wobei mindestens ein Gerät (1, 1’, 1’’, 1’’’) eine Steuereinrichtung und mehrere Sende- und Empfangseinheiten zur drahtlosen Datenübertragung aufweist, von denen mindestens eine nicht für den Betrieb in einem Mobilfunknetz geeignet ist, jedoch als eine Datenübertragungseinheit zur Aussendung und zum Empfang von Daten nach dem Standard und unter Verwendung der Protokolle eines Mobilfunknetzes der Basisstation (2), bei Verwendung eines sich zumindest bezüglich seiner Trägerfrequenz von dem Träger dieses Mobilfunknetzes unterscheidenden Trägers ausgebildet ist, wobei in den Übertragungsweg eines zwischen der vorgenannten Datenübertragungseinheit und der Basisstation (2) erfolgenden Datenaustausches eine Umsetzeinrichtung (3) angeordnet ist, die mindestens aufweist eine zum Senden und Empfangen über das Mobilfunknetz der Basisstation (2) übertragener Daten ausgebildete Sende- und Empfangseinheit, eine für den Datenaustausch mit der Datenübertragungseinheit des mindestens einen Gerätes (1, 1’, 1’’, 1’’’) ausgebildete Datenübertragungseinheit sowie Umsetzungsmittel zur Übergabe von mittels des Trägers des Mobilfunknetzes der Basisstation (2) übertragenen Daten auf einen von den Datenübertragungseinheiten der Umsetzeinrichtung (3) und des mindestens einen Gerätes (1, 1’, 1’’, 1’’’) für den Datenaustausch verwendeten Trägers und umgekehrt, dadurch gekennzeichnet, dass bei der Inbetriebnahme einer durch das mindestens eine Gerät (1, 1’, 1’’, 1’’’) ausgebildeten oder mit diesem ausgestatteten Vorrichtung zunächst alle Empfangseinheiten des mindestens einen Gerätes (1, 1’, 1’’, 1’’’) aktiv sind und dessen Steuereinrichtung dazu ausgebildet ist, auf der Basis eingehender Signale die für den weiteren Datenaustausch zu verwendende Sende- und Empfangseinheit des Gerätes (1, 1’, 1’’, 1’’’) auszuwählen und zu steuern.Data transmission system for the wireless transmission of data, with a base station ( 2 ) of a mobile network and one or more with the base station ( 2 ) wireless data exchanging electronic devices ( 1 . 1' . 1'' . 1''' ), whereby at least one device ( 1 . 1' . 1'' . 1''' ) has a control device and a plurality of transmitting and receiving units for wireless data transmission, of which at least one is not suitable for operation in a mobile network, but as a data transmission unit for transmitting and receiving data according to the standard and using the protocols of a mobile network Base station ( 2 ) is formed when using a different carrier, at least with respect to its carrier frequency from the carrier of this mobile network carrier, wherein in the transmission path of a between the aforementioned data transmission unit and the base station ( 2 ) data exchange a conversion device ( 3 ), which has at least one for transmitting and receiving via the mobile radio network of the base station ( 2 ) transmitted data formed transmitting and receiving unit, one for the data exchange with the data transmission unit of the at least one device ( 1 . 1' . 1'' . 1''' ) formed data transmission unit and conversion means for the transfer of means of the carrier of the mobile network of the base station ( 2 ) transmitted data to one of the data transfer units of the transfer device ( 3 ) and the at least one device ( 1 . 1' . 1'' . 1''' ) used for the data exchange and vice versa, characterized in that at the start-up of a by the at least one device ( 1 . 1' . 1'' . 1''' ) trained or equipped with this device first all receiving units of the at least one device ( 1 . 1' . 1'' . 1''' ) are active and whose control device is adapted to on the basis of incoming signals the transmitting and receiving unit of the device to be used for further data exchange ( 1 . 1' . 1'' . 1''' ) to select and control. Datenübertragungssystem nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der Umsetzeinrichtung (3) und dem mindestens einen elektronischen Gerät eine oder mehrere Repeatereinheiten (4, 4‘, 4‘‘) angeordnet sind.Data transmission system according to claim 6, characterized in that between the conversion device ( 3 ) and the at least one electronic device one or more repeater units ( 4 . 4 ' . 4 '' ) are arranged. Datenübertragungssystem nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass dieses eine mit dem oder den elektronischen Geräten (1, 1’, 1’’, 1’’’) Daten über die Basisstation (2) austauschende Zentraleinheit (5) umfasst, welche in das Mobilfunknetz der Basisstation (2) einbezogen ist oder über ein oder mehrere Gateways über dieses Mobilfunknetz erreichbar ist. Data transmission system according to claim 6 or 7, characterized in that this one with the or the electronic devices ( 1 . 1' . 1'' . 1''' ) Data about the base station ( 2 ) exchanging central unit ( 5 ), which in the mobile network of the base station ( 2 ) or is accessible via one or more gateways over this mobile network. Datenübertragungssystem nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei dem mindestens einen Gerät (1, 1’, 1’’, 1’’’) um einen Teil einer mit diesem ausgestatteten Ladestation (6, 6’, 6’’, 6’’’) einer Stromtankstelle handelt.Data transmission system according to claim 6, characterized in that the at least one device ( 1 . 1' . 1'' . 1''' ) around a part of a charging station equipped with it ( 6 . 6 ' . 6 '' . 6 ''' ) of a charging station.
DE201110075957 2011-05-17 2011-05-17 Method and system for wireless data transmission Expired - Fee Related DE102011075957B4 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201110075957 DE102011075957B4 (en) 2011-05-17 2011-05-17 Method and system for wireless data transmission
PCT/DE2012/100139 WO2012155898A1 (en) 2011-05-17 2012-05-15 Method and system for wireless data transmission

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201110075957 DE102011075957B4 (en) 2011-05-17 2011-05-17 Method and system for wireless data transmission

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102011075957A1 DE102011075957A1 (en) 2012-11-22
DE102011075957B4 true DE102011075957B4 (en) 2015-03-26

Family

ID=46633960

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201110075957 Expired - Fee Related DE102011075957B4 (en) 2011-05-17 2011-05-17 Method and system for wireless data transmission

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102011075957B4 (en)
WO (1) WO2012155898A1 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CZ2014140A3 (en) 2014-03-10 2015-09-23 Cominfo, A.S. Turnstile
CN106652552B (en) * 2016-12-29 2019-10-25 南威软件股份有限公司 A kind of parking operation management platform

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0418096A2 (en) * 1989-09-14 1991-03-20 Pcn One Limited Cellular radio communication system for use with low-power remote stations
US20050088999A1 (en) * 2002-01-31 2005-04-28 Waylett Nicholas S. Communication system having a community wireless local area network for voice and high speed data communication
US20110010281A1 (en) * 2009-07-08 2011-01-13 Clemens Wass System for supplying power to an electric vehicle on a parking space

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6895218B2 (en) * 2001-10-11 2005-05-17 Sprint Spectrum L.P. Method for in-building distribution using wireless access technology
US20060105705A1 (en) * 2004-11-16 2006-05-18 Andrew Corporation Consumer installer repeater for wireless communication
DE102008044528A1 (en) * 2008-09-16 2010-03-18 EnBW Energie Baden-Württemberg AG Control device for a charging station for power supply and / or power supply of a mobile storage and consumption unit

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0418096A2 (en) * 1989-09-14 1991-03-20 Pcn One Limited Cellular radio communication system for use with low-power remote stations
US20050088999A1 (en) * 2002-01-31 2005-04-28 Waylett Nicholas S. Communication system having a community wireless local area network for voice and high speed data communication
US20110010281A1 (en) * 2009-07-08 2011-01-13 Clemens Wass System for supplying power to an electric vehicle on a parking space

Also Published As

Publication number Publication date
WO2012155898A1 (en) 2012-11-22
DE102011075957A1 (en) 2012-11-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112014003339B4 (en) Full duplex individual call via linked single frequency repeaters
DE102012024869A1 (en) Method for operating communications device of passenger car to transmit data between e.g. smartphones and Long term evolution modules, involves transferring data between electronic device and mobile radio module when vehicle is in area
DE102021103225A1 (en) LoRaWAN gateway network and procedures
AT508676B1 (en) WIRELESS TELECOMMUNICATION SYSTEM FOR NETWORKING FIXED OBJECTS
DE102011075957B4 (en) Method and system for wireless data transmission
DE112014003393T5 (en) Method and system for seamless switching between network operation and direct operation
EP2365643A1 (en) Radio station system for a wireless network
DE10245973A1 (en) Bus coupling
EP1672954B1 (en) Device and method for recording meter readings
EP3592009B1 (en) Long-range actuator
EP2852184B1 (en) Method for parallel commissioning of network nodes of a radio network
WO2020229088A1 (en) Charging station for charging electric vehicles
WO2007003430A2 (en) Communications system and method for operating a communications system
EP2814275A1 (en) Telecommunication system and method for mobile communication
EP3525476A1 (en) Method to determine the topology of a mobile communication site and corresponding mobile communication site
DE102019004999B3 (en) Motor vehicle with a communication device, as well as a method for transmitting a data packet
EP3285436A1 (en) Network for a vehicle combination and method for producing a network for a vehicle combination
EP1282095B1 (en) Method of radio communication in an alarm system
EP2119118B1 (en) Radio network and method for transmitting data in a radio network
DE102016211549A1 (en) Routing method and device for establishing a communication connection
EP1304896A2 (en) Method for calibrating a radiofield in a multicell radio system and controller
DE19720237C1 (en) Method and arrangement for radio communication networks with defined radio cell identifiers
DE102005055646B4 (en) communication system
DE102010034961A1 (en) Device for detecting consumption values in a building accumulating consumption amounts and method for operating the device
DE102015008381A1 (en) System and method for establishing communication links "

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R083 Amendment of/additions to inventor(s)
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee