DE102011007678A1 - Measurement system for determining biometric data of human foot of children during shoe purchase, aligns human foot on boundary surface with respect to measurement coordinate system - Google Patents

Measurement system for determining biometric data of human foot of children during shoe purchase, aligns human foot on boundary surface with respect to measurement coordinate system Download PDF

Info

Publication number
DE102011007678A1
DE102011007678A1 DE102011007678A DE102011007678A DE102011007678A1 DE 102011007678 A1 DE102011007678 A1 DE 102011007678A1 DE 102011007678 A DE102011007678 A DE 102011007678A DE 102011007678 A DE102011007678 A DE 102011007678A DE 102011007678 A1 DE102011007678 A1 DE 102011007678A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
measurement
foot
housing
measuring
measured
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102011007678A
Other languages
German (de)
Inventor
Prof. Dr. Ehricke Hans-Heino
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FACHHOCHSCHULE STRALSUND
Original Assignee
FACHHOCHSCHULE STRALSUND
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FACHHOCHSCHULE STRALSUND filed Critical FACHHOCHSCHULE STRALSUND
Priority to DE102011007678A priority Critical patent/DE102011007678A1/en
Publication of DE102011007678A1 publication Critical patent/DE102011007678A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01BMEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
    • G01B11/00Measuring arrangements characterised by the use of optical techniques
    • G01B11/02Measuring arrangements characterised by the use of optical techniques for measuring length, width or thickness
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43DMACHINES, TOOLS, EQUIPMENT OR METHODS FOR MANUFACTURING OR REPAIRING FOOTWEAR
    • A43D1/00Foot or last measuring devices; Measuring devices for shoe parts
    • A43D1/02Foot-measuring devices
    • A43D1/025Foot-measuring devices comprising optical means, e.g. mirrors, photo-electric cells, for measuring or inspecting feet
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/103Detecting, measuring or recording devices for testing the shape, pattern, colour, size or movement of the body or parts thereof, for diagnostic purposes
    • A61B5/107Measuring physical dimensions, e.g. size of the entire body or parts thereof
    • A61B5/1074Foot measuring devices
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01BMEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
    • G01B11/00Measuring arrangements characterised by the use of optical techniques
    • G01B11/24Measuring arrangements characterised by the use of optical techniques for measuring contours or curvatures

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • Measurement Of The Respiration, Hearing Ability, Form, And Blood Characteristics Of Living Organisms (AREA)
  • Length Measuring Devices By Optical Means (AREA)

Abstract

The system has a housing (1) with a test chamber (19). The test chamber has an opening (6) for inserting human foot. An optical receiving device (10), a control device (12) and an evaluation device (11) determines measurement data or biometric data of the human foot from images. An output device (13) outputs a measurement result. The receiving device is provided obliquely above the test chamber, and is detachably fixed with respect to the housing. The human foot is aligned on a boundary surface (2) with respect to measurement coordinate system. An independent claim is included for measurement method for determining biometric data of human foot.

Description

Die Erfindung betrifft ein Vermessungssystem und ein Vermessungsverfahren zur Vermessung unregelmäßig geformter Körper, insbesondere des menschlichen Fußes.The invention relates to a surveying system and a surveying method for measuring irregularly shaped bodies, in particular of the human foot.

Die Auswahl von Schuhen der richtigen Größe und Passform setzt die Bestimmung biometrischer Eigenschaften des Fußes voraus. Es ist bekannt, dass Fußschäden bei Kindern auf in der Form und Funktion nicht passende Schuhe zurückgehen und ursprünglich gesunde Füße aus diesem Grund erkranken können. Passende Schuhe bieten dem Fuß genügend Platz, sich unter Belastung auszudehnen, ohne am Schuh anzustoßen. Außerdem muss der Schuh in seiner Weite dem Fuß angepasst sein, da sonst der Fuß im Schuh keinen Halt hat und herumrutscht oder zu stark eingeschnürt wird.The selection of shoes of the correct size and fit requires the determination of biometric properties of the foot. It is well-known that foot damage in children can be traced back to shoes that are not fit in shape and function, and that this is the reason why healthy feet can fall ill. Matching shoes provide the foot with enough space to stretch under load without hitting the shoe. In addition, the shoe must be adapted to the foot in its width, otherwise the foot in the shoe has no grip and slips around or is too tightly constricted.

Aus diesem Grunde haben viele Schuhhersteller Mehrweitensysteme entwickelt, bei denen für dieselbe Schuhlänge unterschiedliche Passformen angeboten werden, die sich vor allem auf die Weite beziehen.For this reason, many shoe manufacturers have developed multi-length systems in which different fits are offered for the same shoe length, which relate mainly to the width.

Die Bestimmung einer fußangepassten Schuhgröße und Passform stellt damit eine wichtige Aufgabe dar, die mit technischen Hilfsmitteln zu lösen ist. Da insbesondere Kinder bei der Fußvermessung nicht lange stillhalten können, werden Verfahren und Vorrichtungen mit einem kurzen Messvorgang benötigt. Derartige Messsysteme kommen in vielen Filialen des Schuhhandels zum Einsatz und müssen daher kostengünstig, praktikabel und zuverlässig sein. Darüber hinaus spielt die Wartbarkeit eine wichtige Rolle. Da von dem Personal in Verkaufsfilialen ein weitgehendes technisches Verständnis nicht erwartet werden kann, müssen die Systeme wartungsarm und leicht zu bedienen sein.The determination of a foot-adapted shoe size and fit thus represents an important task that can be solved with technical aids. In particular, children can not stand still for long in the foot measurement, methods and devices with a short measurement process are needed. Such measuring systems are used in many branches of the shoe trade and must therefore be inexpensive, practical and reliable. In addition, maintainability plays an important role. Since a great deal of technical understanding can not be expected from the staff in sales outlets, the systems must be low-maintenance and easy to operate.

Daher ist ein Messsystem erforderlich, das es erlaubt, in kurzer Zeit biometrische Daten des menschlichen Fußes zu bestimmen, so dass damit die Schuhgröße und der Passformtyp festgelegt werden können.Therefore, a measurement system is required that allows biometric data of the human foot to be determined in a short time so that the shoe size and the fit type can be determined.

Es sind mechanische Verfahren bekannt, bei denen der auf einer Grundplatte stehende Fuß durch manuelles Heranführen von Schiebern von vorn und von seitlich an einen Fuß Längen- und Breitenmaße bestimmt werden können. Mit diesen Verfahren sind wichtige biometrische Maße nicht erfassbar. Auch ist eine unmittelbare elektronische Erfassung und Speicherung der Daten nicht möglich.There are known mechanical methods in which the foot standing on a base plate can be determined by manual approach of slides from the front and from the side of a foot length and width dimensions. With these methods important biometric measures are not detectable. Also, an immediate electronic capture and storage of the data is not possible.

In einer Erweiterung dieser Verfahren werden die Schieber auf elektrischem und elektronischem Wege an die Fußgrenzen herangeführt, wodurch sich ein erhöhter Zeitaufwand für den Messvorgang ergibt. Auch dieses Verfahren erlaubt lediglich die Messung der Breite des Fußes an dessen breitester Stelle sowie die Messung der absoluten Länge, nicht aber weiterer biometrischer Daten, die für eine gute Passform wichtig sind.In an extension of these methods, the slides are introduced by electrical and electronic means to the foot boundaries, resulting in an increased expenditure of time for the measuring process. Again, this method allows only the measurement of the width of the foot at its widest point and the measurement of the absolute length, but not further biometric data, which are important for a good fit.

Weiterhin sind Messsysteme bekannt, bei denen das Messobjekt mit Hilfe von CCD-Kameras aufgenommen wird, wobei entweder mehrere stationäre Kameras eingesetzt werden oder eine einzelne Kamera, die sich relativ zum Messobjekt bewegt, so dass mehrere Aufnahmen aus unterschiedlichen Richtungen erzeugt und an eine Computer-Auswerteeinheit übertragen werden können. Derartige Messanordnungen erfordern einen hohen gerätetechnischen Aufwand, der hohe Kosten hinsichtlich Investition und Wartung nach sich zieht.Furthermore, measurement systems are known in which the measurement object is recorded with the aid of CCD cameras, wherein either a plurality of stationary cameras are used or a single camera which moves relative to the measurement object, so that several images are generated from different directions and transmitted to a computer. Evaluation unit can be transferred. Such measuring arrangements require a high expenditure on equipment, which entails high costs in terms of investment and maintenance.

In einer Erweiterung dieser Messverfahren, die mit mehreren Aufnahmen aus ein oder mehreren CCD-Kameras arbeiten, wird der Fuß mit einem Strumpf überzogen, auf den ein regelmäßiges Farbmuster aufgebracht ist. Aus den Aufnahmen kann dann der Oberflächenverlauf des Messobjekts bestimmt und ein dreidimensionales Oberflächenmodell gewonnen werden. Neben dem hohen gerätetechnischen Aufwand vermindert die Notwendigkeit, für die Messung einen gemusterten Strumpf überzuziehen, die Akzeptanz solcher Messsysteme.In an extension of these measurements, which use multiple exposures from one or more CCD cameras, the foot is covered with a stocking with a regular color swatch applied to it. The surface course of the measurement object can then be determined from the recordings and a three-dimensional surface model can be obtained. In addition to the high expenditure on equipment, the need to coat a patterned stocking for the measurement reduces the acceptance of such measuring systems.

Aus DE 199 22 544 C2 sind ein Verfahren und eine Messeinrichtung zum Ausmessen unregelmäßig geformter Messobjekte, insbesondere des menschlichen Fußes für die individuelle Anfertigung von Schuhen bekannt. Dabei wird mittels eines Flachbettscanners die Fußunterseite sowie durch Einsatz eines Leuchtschirms und eines geneigten Spiegels das Seitenprofil abgetastet und aus dem Abtastbild biometrische Fußeigenschaften bestimmt. Die Verwendung eines Flachbettscanners bedingt in diesem Fall eine lange Messzeit.Out DE 199 22 544 C2 For example, a method and a measuring device are known for measuring irregularly shaped measuring objects, in particular the human foot, for the individual production of shoes. In this case, by means of a flat bed scanner, the underside of the foot and by using a screen and a tilted mirror scanned the side profile and determined from the sample biometric foot properties. The use of a flatbed scanner in this case requires a long measuring time.

Des Weiteren ist aus DE 20 2006 014 657 U1 ein Messsystem bekannt, das mit einer Kamera, einer transparenten Aufnahmeplatte, einer Beleuchtungseinheit und einem Spiegelsystem von unterhalb des Fußes ein Abbild der Fußsohle sowie seitlicher Projektionen des Fußes aufnimmt und an einen Computer überträgt, der Aufgaben der Auswertung, Steuerung und Bedienung übernimmt. Die räumliche Trennung zwischen der Bildaufnahmeeinheit mit einer unterhalb der Fußsohle platzierten Kamera und der Bedieneinheit, die Teil eines Computersystems ist, behindert eine kompakte Bauform des Messsystems.Furthermore, it is off DE 20 2006 014 657 U1 a measuring system known that with a camera, a transparent mounting plate, a lighting unit and a mirror system from below the foot of an image of the sole of the foot and lateral projections of the foot receives and transmits to a computer that performs tasks of evaluation, control and operation. The spatial separation between the image recording unit with a camera placed below the sole of the foot and the operating unit, which is part of a computer system, hinders a compact design of the measuring system.

Angesichts dieses Standes der Technik liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, ein einfaches und wartungsfreundliches Messsystem für die Vermessung von unregelmäßigen Körpern, insbesondere für die Bestimmung biometrischer Daten menschlicher Füße, bereitzustellen, das es insbesondere erlaubt, in kurzer Zeit mit geringem apparativen Aufwand Füße mit hinreichender Genauigkeit zu vermessen, so dass eine fußgerechte Schuhgröße und der Typus der Passform ausgewählt werden können.In view of this prior art, the invention has the object, a simple and easy to maintain measuring system for the measurement of irregular bodies, in particular for the determination of biometric data human feet to provide, which allows in particular in a short time with little expenditure on equipment feet with sufficient accuracy to measure, so that foot-sized shoe size and the type of fit can be selected.

Diese Aufgabe wird durch ein Vermessungssystem zur Vermessung unregelmäßig geformter Körper, insbesondere zur Bestimmung biometrischer Daten des menschlichen Fußes, mit einem einen Untersuchungsraum eingrenzenden Gehäuse, wenigstens einer optischen Aufnahmevorrichtung, einer Bedienvorrichtung, einer Auswertevorrichtung, die ausgebildet ist, aus Aufnahmen der Aufnahmevorrichtung Vermessungsdaten oder biometrische Daten wenigstens eines zu vermessenden Körpers zu bestimmen, und einer Ausgabevorrichtung zur Ausgabe eines Messergebnisses der Vermessung, wobei das Gehäuse wenigstens eine Öffnung zum Einbringen wenigstens eines zu vermessenden Körpers in den Untersuchungsraum aufweist, gelöst, das dadurch weitergebildet ist, dass die wenigstens eine Aufnahmevorrichtung von oberhalb oder schräg oberhalb auf einen oder mehrere in den Untersuchungsraum eingebrachte oder einbringbare Körper blickend ausgerichtet ist und im oder am Gehäuse fest oder lösbar fixierbar angeordnet ist und wenigstens eine Begrenzungsfläche vorgesehen ist, an der ein zu vermessender Körper zur Ausrichtung des wenigstens einen zu vermessenden Körpers in Bezug auf wenigstens ein Messkoordinatensystem ausrichtbar ist.This object is achieved by a surveying system for measuring irregularly shaped bodies, in particular for determining biometric data of the human foot, with a housing delimiting an examination space, at least one optical recording device, an operating device, an evaluation device, which is formed from recordings of the recording device surveying data or biometric Data to determine at least one body to be measured, and an output device for outputting a measurement result of the measurement, wherein the housing has at least one opening for introducing at least one body to be measured in the examination room, solved, which is further developed by the at least one receiving device of is oriented above or obliquely above on one or more introduced or insertable into the examination room body looking and is fixed or releasably fixed in or on the housing u and at least one boundary surface is provided on which a body to be measured for aligning the at least one body to be measured with respect to at least one measurement coordinate system can be aligned.

Der Grundgedanke der Erfindung besteht dabei in der Verwendung einer optischen Aufnahmevorrichtung, etwa einer Kamera, auch einer Stereo-Kamera, die mit einem Gehäuse verbunden oder verbindbar ist, das in einem Verkaufsraum in der Art eines Kiosks aufstellbar ist. Die Aufnahmevorrichtung ist vorzugsweise in eine Bedieneinheit integriert. Das Gehäuse oder Standsystem umschließt einen Untersuchungsraum, der im Sichtbereich der darüber angebrachten Aufnahmevorrichtung liegt, so dass das im Untersuchungsraum befindliche Messobjekt von der Aufnahmevorrichtung von oben oder schräg von oben erfasst und abgebildet wird.The basic idea of the invention consists in the use of an optical recording device, such as a camera, also a stereo camera, which is connected or connectable to a housing which can be set up in a sales room in the manner of a kiosk. The receiving device is preferably integrated in an operating unit. The housing or floor system encloses an examination room, which lies in the viewing area of the receiving device mounted above it, so that the measurement object located in the examination room is detected and imaged by the receiving device from above or obliquely from above.

Mit der Aufnahmevorrichtung wird ein zweidimensionales Projektionsbild des zu vermessenden Körpers aufgenommen und mit einer computergestützten Auswertevorrichtung verarbeitet.With the recording device, a two-dimensional projection image of the body to be measured is recorded and processed with a computer-aided evaluation device.

Durch die feste Anordnung des Gehäuses wird ein Messkoordinatensystem definiert. Der zu vermessende Körper wird in Übereinstimmung mit mindestens einer definierten Achse des Messkoordinatensystems gebracht, indem das Messobjekt an wenigstens eine mit dem Gehäuse fest verbundene Begrenzungsfläche herangeführt wird, bis es diese in ein oder mehreren Oberflächenpunkten gerade berührt. Die Begrenzungsfläche kann auch eine Wand des Gehäuses sein. Dadurch wird es möglich, wichtige Maße des Messobjektes, wie z. B. Länge und Breite in einem einzelnen durch die Kamera aufgenommenen Projektionsbild durch Bildverarbeitung zu bestimmen, auch dann, wenn das Messobjekt in dem Projektionsbild nicht vollständig erfasst ist, sondern nur ein Teil des Messobjektes abgebildet ist.Due to the fixed arrangement of the housing, a measurement coordinate system is defined. The body to be measured is brought into conformity with at least one defined axis of the measurement coordinate system by bringing the measurement object to at least one boundary surface fixedly connected to the housing until it just touches it in one or more surface points. The boundary surface may also be a wall of the housing. This makes it possible, important dimensions of the measurement object, such. B. to determine length and width in a single image taken by the camera projection image by image processing, even if the measurement object is not completely detected in the projection image, but only a part of the measurement object is displayed.

Unter einem Gehäuse wird im Rahmen der vorliegenden Erfindung auch ein Standsystem, ein Gestell oder ein Ständer verstanden, der einen nicht oder teilweise abgeschlossenen Untersuchungsraum zwischen der Aufnahmevorrichtung und wenigstens einer Begrenzungsfläche definiert.In the context of the present invention, a housing is also understood to mean a floor system, a frame or a stand which defines an examination space which is not or partially completed between the reception device and at least one boundary surface.

Durch diese Anordnung ist es mit einfachen Mitteln beispielsweise möglich, einen in den Untersuchungsraum eigebrachten Fuß relativ zum Messkoordinatensystem auszurichten und aus dem mit der Kamera aufgenommenen Projektionsbild wichtige biometrische Daten zu ermitteln, die es erlauben, Schuhgröße und Typus der Passform exakt zu bestimmenBy means of this arrangement, it is possible by simple means, for example, to align a foot introduced into the examination space relative to the measurement coordinate system and to determine important biometric data from the projection image taken with the camera, which makes it possible to precisely determine the shoe size and type of fit

Zur weiteren Verbesserung der Reproduzierbarkeit der Ausrichtung ist vorteilhafterweise eine Referenzfläche, insbesondere mit Markierungen, zur Ausrichtung eines zu vermessenden Körpers in einem unteren Bereich des Gehäuses angeordnet.To further improve the reproducibility of the alignment, a reference surface, in particular with markings, for aligning a body to be measured in a lower region of the housing is advantageously arranged.

Vorzugsweise sind die Bedienvorrichtung mit der Auswertevorrichtung, der Ausgabevorrichtung und/oder der wenigstens einen optischen Aufnahmevorrichtung in eine bauliche Einheit integriert, die insbesondere als Ganzes im oder am Gehäuse fest oder lösbar fixierbar angeordnet ist. Diese Integration unter anderem der Aufnahmevorrichtung in ein Bediensystem wird durch die Anordnung der Aufnahmevorrichtung oberhalb oder schräg oberhalb der Referenzfläche ermöglicht. So wird der Einsatz integrierter Bildaufnahme- und Bedieneinheiten, etwa in Form mobiler Endgeräte mit integrierter CCD-Kamera ermöglicht. Damit ergibt sich eine kompakte, wartungsfreundliche Bauform. Beispiele entsprechender mobiler Endgeräte mit eingebauter Kamera sind Smartphones oder Tablet-Computer.Preferably, the operating device with the evaluation device, the output device and / or the at least one optical recording device are integrated into a structural unit, which is arranged in particular as a whole in or on the housing fixed or releasably fixable. This integration among other things of the recording device in an operating system is made possible by the arrangement of the recording device above or obliquely above the reference surface. Thus, the use of integrated image recording and control units, for example in the form of mobile devices with integrated CCD camera allows. This results in a compact, easy-to-maintain design. Examples of such mobile devices with built-in camera are smartphones or tablet computers.

Weiter umfasst die Bedienvorrichtung eine Anzeigevorrichtung, insbesondere einen Bildschirm und/oder einen berührungsempfindlichen Bildschirm. Dies erleichtert die Bedienbarkeit. Eine selbsterklärende Programmführung lässt sich so auf einfache Weise erstellen und der Schulungsaufwand für Verkaufspersonal verringert sich.Furthermore, the operating device comprises a display device, in particular a screen and / or a touch-sensitive screen. This facilitates the operability. A self-explanatory program guide can be easily created and the training required for sales staff is reduced.

Eine vorteilhafte erhöhte Genauigkeit ergibt sich, wenn das Gehäuse zwei oder mehr Begrenzungsflächen zur Ausrichtung eines zu vermessenden Körpers aufweist, die im Blickfeld der wenigstens einen Aufnahmevorrichtung seitlich und/oder hinter dem wenigstens einen Körper angeordnet sind. Diese können bei der Bestimmung der biometrischen Daten verwendet werden.An advantageous increased accuracy results when the housing has two or more boundary surfaces for aligning a body to be measured, in the field of view of the at least one receiving device laterally and / or behind the at least one body are arranged. These can be used in the determination of biometric data.

Vorzugsweise ist wenigstens ein, insbesondere fest mit dem Gehäuse verbundener, Spiegel so angeordnet und ausgerichtet, dass sich wenigstens eine Seitenansicht, Frontansicht und/oder Rückansicht eines Körpers im Blickfeld der Aufnahmevorrichtung befindet. Wenn somit in den durch das Gehäuse definierten Untersuchungsraum ein System von einem Spiegel oder mehreren Spiegeln eingebracht und fixiert ist, können die Spiegel bzgl. des Winkels zur Bodenfläche des Untersuchungsraums so ausgerichtet werden, dass in dem durch die Aufnahmevorrichtung erfassten zweidimensionalen Bild der bzw. die Spiegel ganz oder teilweise sichtbar sind. Im Bereich des Abbildes des bzw. der Spiegel wird dann die Seitenansicht, Frontansicht und/oder Rückansicht des Untersuchungsobjekts sichtbar und kann für die Vermessung des Messobjekts herangezogen werden.Preferably, at least one, in particular fixedly connected to the housing, mirror is arranged and aligned so that at least one side view, front view and / or rear view of a body is in the field of view of the receiving device. Thus, when a system of one or more mirrors is introduced and fixed in the examination space defined by the housing, the mirrors may be oriented with respect to the angle to the floor surface of the examination room such that the two-dimensional image captured by the reception apparatus Mirrors are completely or partially visible. In the region of the image of the mirror (s), the side view, front view and / or rear view of the examination object is then visible and can be used for the measurement of the measurement object.

Die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe wird auch durch ein Vermessungsverfahren zur Vermessung unregelmäßig geformter Körper, insbesondere zur Bestimmung biometrischer Daten des menschlichen Fußes, insbesondere zur Ausführung in einem zuvor beschriebenen erfindungsgemäßen Vermessungssystem, mit den folgenden Verfahrensschritten gelöst:

  • – Positionieren und Ausrichten wenigstens eines zu vermessenden Körpers gegen eine Begrenzungsfläche, insbesondere auf einer Referenzfläche,
  • – Aufnehmen wenigstens eines zweidimensionalen optischen Bildes des wenigstens einen Körpers mittels einer Aufnahmevorrichtung von oben oder schräg oben,
  • – Ermitteln von Vermessungsdaten in dem wenigstens einen aufgenommenen Bild mittels eines Bildanalyseverfahrens und Rückprojektion der Vermessungsdaten in ein räumliches Messkoordinatensystem zur Ermittlung von räumlichen Vermessungsdaten des Körpers in einer Auswertevorrichtung,
  • – Ausgeben der räumlichen Vermessungsdaten oder von von diesen abgeleiteter Maßdaten auf einer Ausgabevorrichtung.
The object on which the invention is based is also achieved by a measuring method for measuring irregularly shaped bodies, in particular for determining biometric data of the human foot, in particular for carrying out in an inventive surveying system described above, with the following method steps:
  • Positioning and aligning at least one body to be measured against a boundary surface, in particular on a reference surface,
  • Picking up at least one two-dimensional optical image of the at least one body by means of a pick-up device from above or obliquely above,
  • Determination of survey data in the at least one recorded image by means of an image analysis method and backprojection of the survey data into a spatial measurement coordinate system for determining spatial survey data of the body in an evaluation device,
  • - Output the spatial survey data or derived therefrom measure data on an output device.

Dieses erfindungsgemäße Verfahren liefert aus einer zweidimensionalen Aufnahme dreidimensionale Vermessungsdaten zurück. Die durch Bildverarbeitung im zweidimensionalen Projektionsbild gefundenen Messpunkte werden in das räumliche Messkoordinatensystem, welches durch das Standsystem bzw. Gehäuse des Vermessungssystems definiert wird, rückprojiziert. Dabei spielen intrinsische und extrinsische Parameter der verwendeten Kamera und des verwendeten Objektivs der Aufnahmevorrichtung eine Rolle. Diese können durch eine einmalige Kalibriermessung bestimmt werden, wobei ein definiertes Kalibrierobjekt mit dem Messsystem aufgenommen wird und das erzeugte Projektionsbild ausgewertet wird.This inventive method returns from a two-dimensional recording three-dimensional survey data. The measurement points found by image processing in the two-dimensional projection image are backprojected into the spatial measurement coordinate system which is defined by the stand system or housing of the surveying system. In this case, intrinsic and extrinsic parameters of the camera used and of the lens used of the recording device play a role. These can be determined by a single calibration measurement, wherein a defined calibration object is recorded with the measuring system and the generated projection image is evaluated.

Die Rückprojektion eines in einem einzelnen Projektionsbild detektierten Messpunktes in einen Raumpunkt des räumlichen Messkoordinatensystem ist nicht eindeutig. So kann ein Punkt eindeutig bestimmt werden, wenn zwei Projektionsbilder vorliegen, die beispielsweise mit zwei unterschiedlichen Kamerapositionen aufgenommen wurden. Die Erfindung erfasst jedoch auch den Fall, dass eine einzelne Kamera verwendet wird, wobei sich die Position und Orientierung der Kamera in Bezug zum Messobjekt nicht ändert.The backprojection of a measurement point detected in a single projection image into a spatial point of the spatial measurement coordinate system is not unique. Thus, a point can be uniquely determined if there are two projection images taken, for example, with two different camera positions. However, the invention also covers the case that a single camera is used, wherein the position and orientation of the camera with respect to the measurement object does not change.

Eine erfindungsgemäße Lösung besteht in der Verwendung eines Spiegelsystems, wobei vorzugsweise bei der Bildaufnahme mittels wenigstens eines Spiegels eine zweite Projektion des Körpers erzeugt wird, wobei ein Teil des aufgenommenen Bildes die durch den Spiegel erzeugte zweite Projektion zeigt, wobei ein Spiegel so angeordnet und ausgerichtet ist, dass die zweite Projektion den Körper in einer Seitenansicht, Frontansicht und/oder Rückansicht zeigt. So sind in dem einen aufgenommenen Bild sowohl Bilddaten für die Draufsicht als auch für eine Seitenansicht, Frontansicht und/oder Rückansicht vorhanden. Damit lassen sich aus einer Bildaufnahme dreidimensionale Vermessungsdaten ermitteln.A solution according to the invention consists in the use of a mirror system, wherein a second projection of the body is preferably produced during the image recording by means of at least one mirror, wherein a part of the recorded image shows the second projection produced by the mirror, a mirror being arranged and aligned in this way in that the second projection shows the body in a side view, front view and / or rear view. Thus, image data for the top view as well as for a side view, front view and / or rear view are present in the one captured image. This allows three-dimensional surveying data to be determined from an image acquisition.

Dabei wird die Projektionsgeometrie für das Spiegelbild vorteilhafterweise durch eine Kalibriermessung mit einem definierten Kalibrierkörper ermittelt, wobei extrinsische und intrinsische Kameraparameter bestimmt werden. Bei bekannter Projektionsgeometrie wird eine Rückprojektion eines Bildpunktes im Projektionsbild in das Koordinatensystem des Messraums möglich. Aus einem einzelnen Projektionsbild kann in der Regel lediglich der Projektionsstrahl, auf dem sich der projizierte und der rückprojizierte Punkt befinden, bestimmt werden. Da das von der Kamera aufgenommene Bild neben der Draufsicht im Bereich des Spiegelabbildes eine weitere Projektion des Messobjekts beinhaltet, stehen zwei verschiedene Projektionen mit unterschiedlichen Projektionsgeometrien zur Verfügung. Ein Objektpunkt, der in beiden Projektionen identifiziert werden kann, kann durch Berechnung des Schnittpunktes der bei der Rückprojektion ermittelten Projektionsstrahlen eindeutig im Messraum mit seinen Raumkoordinaten lokalisiert werden.In this case, the projection geometry for the mirror image is advantageously determined by a calibration measurement with a defined calibration body, with extrinsic and intrinsic camera parameters being determined. With known projection geometry, a back projection of a pixel in the projection image into the coordinate system of the measurement space is possible. From a single projection image usually only the projection beam, on which the projected and the rückprojiziert point are determined. Since the image taken by the camera contains, in addition to the top view in the region of the mirror image, a further projection of the measurement object, two different projections with different projection geometries are available. An object point that can be identified in both projections can be unambiguously located in the measurement space with its spatial coordinates by calculating the intersection of the projection rays determined in the backprojection.

Eine weitere erfindungsgemäße Lösung betrifft die Verwendung von geometrischen Annahmen über den zu bestimmenden Raumpunkt. So können beispielsweise Annahmen über die Höhe h des Fußspitzpunktes als Referenzpunkt über der Grundfläche des Messsystems gemacht werden, die beispielsweise durch die Oberfläche einer Trittplatte als Referenzfläche definiert wird. Vorteilhafterweise wird mittels einer fußgrößen-abhängigen Höhen-Tabelle eine für verschiedene Fußlängen zu erwartende Höhe h einer Fußspitze über einer unteren Fläche ermittelt. So kann die fußgrößen-abhängige Höhen-Tabelle verwendet werden, um für verschiedene Fußlängen die jeweils anatomisch zu erwartende Höhe h anzugeben. Bei der Bestimmung des Raumpunktes für die Fußspitze wird zunächst die Rückprojektion unter Annahme eines Standardwerts für die Höhe h durchgeführt und damit die Fußlänge grob vorbestimmt. Mit der grob vorbestimmten Fußlänge wird dann aus der Tabelle die tatsächlich zu erwartende Höhe bestimmt und mit dieser Annahme erneut die Rückprojektion durchgeführt.Another solution according to the invention relates to the use of geometrical assumptions about the spatial point to be determined. For example, assumptions about the height h of the Fußpeitzpunktes be made as a reference point over the base of the measuring system, which is defined for example by the surface of a footboard as a reference surface. Advantageously, by means of a foot size-dependent height table, a height h of a toe to be expected for different foot lengths is determined over a lower surface. Thus, the foot size-dependent height table can be used to indicate the anatomically expected height h for different foot lengths. When determining the point in space for the toe, first the backprojection is carried out assuming a standard value for the height h and thus roughly predetermines the length of the foot. With the roughly predetermined foot length, the actual height to be expected is then determined from the table and, with this assumption, the back projection is carried out again.

Eine derartige Höhen-Tabelle für markante Punkte, die bei der Fußvermessung verwendet werden, kann vorteilhafterweise durch eine Probandenstudie ermittelt werden. Dabei wird für jede Schuh- bzw. Fußgröße eine ausreichende Anzahl von Probanden untersucht, wobei die Punkte am linken und am rechten Fuß vermessen werden. Teilweise kann auf bereits vorliegende Meßdaten aus Studien zur Fußvermessung zurückgegriffen werden. Neben der Höhe der Zehenspitze sind die Höhe des am weitesten medial liegenden Punktes im Vorderfuß und des am weitesten lateral liegenden Punktes des Ballens wichtige Messdaten.Such a height table for prominent points used in foot measurement can be advantageously determined by a subject study. For each shoe or foot size, a sufficient number of subjects are examined, whereby the points on the left and the right foot are measured. In some cases it is possible to make use of already available measurement data from foot measurement studies. In addition to the height of the tip of the toe, the height of the most medial point in the forefoot and the most lateral point of the bale are important measurement data.

Somit ist vorzugsweise vorgesehen, dass bei der Ermittlung von Vermessungsdaten für eine Rückprojektion von in dem Bildanalyseverfahren identifizierten Vermessungspunkten in einem aufgenommenen Bild eines zu vermessenden Körpers in das räumliche Messkoordinatensystem geometrische Annahmen über die Anatomie des menschlichen Fußes gemacht werden, insbesondere über die Höhe von Vermessungsdaten über der Grundfläche des Messsystems. Ferner vorzugsweise wird somit bei der Bestimmung eines Raumpunktes für eine Fußspitze zunächst eine Rückprojektion unter Annahme eines Standardwerts für die Höhe h durchgeführt und damit eine Fußlänge grob vorbestimmt und wird mit der grob vorbestimmten Fußlänge aus der Höhen-Tabelle die tatsächlich zu erwartende Höhe bestimmt und mit dieser Annahme erneut die Rückprojektion durchgeführt. Bei bekannter Fußlänge können aus der Höhen-Tabelle Werte für die Rückprojektion weiterer Messpunkte, insbesondere solcher, die für die Breitenvermessung benötigt werden, entnommen werden.Thus, it is preferably provided that in the determination of measurement data for a back projection of measurement points identified in the image analysis method in a recorded image of a body to be measured in the spatial measurement coordinate system geometrical assumptions on the anatomy of the human foot are made, in particular on the height of survey data on the base of the measuring system. Further preferably, therefore, in the determination of a point in space for a toe, first a back projection is performed assuming a default value for the height h and thus roughly predetermines a foot length and is determined with the roughly predetermined foot length from the height table, the actual expected height and with This assumption again carried out the backprojection. With a known foot length, values for the back projection of further measurement points, in particular those required for the width measurement, can be taken from the height table.

Die zu den Erfindungsgegenständen, also dem erfindungsgemäßen Vermessungssystem und dem erfindungsgemäßen Vermessungsverfahren, genannten Vorteile, Eigenschaften und Merkmale gelten ohne Einschränkung auch für den jeweils anderen Erfindungsgegenstand.The advantages, properties and features mentioned with respect to the subject matter of the invention, that is to say the surveying system according to the invention and the surveying method according to the invention, also apply without restriction to the respective other subject matter of the invention.

Die Erfindung wird nachstehend ohne Beschränkung des allgemeinen Erfindungsgedankens anhand von Ausführungsbeispielen, aus denen sich weitere Merkmale, zweckmäßige Ausgestaltungen und Vorteile der Erfindung ergeben, unter Bezugnahme auf die Zeichnungen beschrieben, wobei bezüglich aller im Text nicht näher erläuterten erfindungsgemäßen Einzelheiten ausdrücklich auf die Zeichnungen verwiesen wird. Es zeigen:The invention will be described below without limiting the general inventive concept with reference to embodiments, from which further features, expedient refinements and advantages of the invention will be described with reference to the drawings, reference being expressly made to the drawings for all in the text unspecified details of the invention , Show it:

1 eine schematische Querschnittsdarstellung durch ein erfindungsgemäßes Vermessungssystem und 1 a schematic cross-sectional view through an inventive surveying system and

2 eine schematische Querschnittsdarstellung durch ein weiteres erfindungsgemäßes Vermessungssystem. 2 a schematic cross-sectional view through another inventive surveying system.

In den folgenden Figuren sind jeweils gleiche oder gleichartige Elemente bzw. entsprechende Teile mit denselben Bezugsziffern versehen, so dass von einer entsprechenden erneuten Vorstellung abgesehen wird.In the following figures, identical or similar elements or corresponding parts are provided with the same reference numerals, so that a corresponding renewed idea is dispensed with.

1 zeigt eine schematische Querschnittsdarstellung durch ein erstes Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Vermessungssystems. Das Vermessungssystem umfasst ein Gehäuse 1 mit einer daran fixierten Begrenzungsfläche 2 und einer Deckplatte 8, in die eine elektronische Multifunktionseinheit 9 mit einer optischen Aufnahmevorrichtung 10 mit einem Blickfeld 14, einer Auswertevorrichtung 11, einer Bedienvorrichtung 12 und einer Ausgabevorrichtung 13 lösbar fixierbar eingelassen ist. Das Standsystem bzw. Gehäuse 1 ist zum Ausschluss externer Beleuchtungseinflüsse teilweise geschlossen ausgeführt, wobei der Untersuchungsraum 19 durch eine Abschrägung der Seitenfläche 5 und eine Höhenbegrenzung der Rückfläche bzw. Begrenzungsfläche 2 von oben-hinten betreten werden kann. Hierbei dient die Gehäuserückwand als Begrenzungsfläche 2, an der der Fuß durch Berührung mit dem äußersten Fersenpunkt als Referenzpunkt 15 ausgerichtet wird. 1 shows a schematic cross-sectional view through a first embodiment of a surveying system according to the invention. The surveying system comprises a housing 1 with a bounding surface fixed thereto 2 and a cover plate 8th into which an electronic multifunction unit 9 with an optical recording device 10 with a field of vision 14 , an evaluation device 11 , an operating device 12 and an output device 13 releasably fixable is embedded. The stand system or housing 1 is designed to exclude external lighting effects partially closed, with the examination room 19 by a bevel of the side surface 5 and a height limit of the rear surface or boundary surface 2 from the top to the back can be entered. Here, the rear wall of the housing serves as a boundary surface 2 where the foot is touching by touching the extreme heel point as the reference point 15 is aligned.

Der Boden wird durch eine Trittplatte als Referenzfläche 3 gebildet, auf der Markierungen 4 zur einfacheren Längsausrichtung des Fußes 7 angebracht sein können. Die Trittplatte kann aber auch ganz fehlen, so dass das Messobjekt direkt auf den Fußboden aufgesetzt wird.The floor is characterized by a tread plate as a reference surface 3 formed, on the marks 4 for easier longitudinal alignment of the foot 7 can be attached. The tread plate can also be completely absent, so that the measurement object is placed directly on the floor.

Das Gehäuseinnere bildet den Untersuchungsraum 19, der zum Zwecke der Kontrastierung und Freistellung ganz oder teilweise mit einer nicht-reflektierenden Flächenfarbe für eine Bluescreen-Technik, beispielsweise Blau oder Grün, versehen ist. Der Untersuchungsraum wird zweckmäßigerweise durch eine Beleuchtungseinheit beleuchtet, wobei diese integraler Bestandteil der Multifunktionseinheit 9 sein kann.The interior of the housing forms the examination room 19 which, for the purpose of contrasting and releasing, is wholly or partly covered with a non-reflective surface color for a blue screen technique, for example blue or green, is provided. The examination room is expediently illuminated by a lighting unit, this being an integral part of the multifunction unit 9 can be.

In die Deckplatte 8 ist die Multifunktionseinheit 9 eingelassen Zur Fixierung kann beispielsweise eine Aussparung in der Deckplatte 8 verwendet werden, in die die Multifunktionseinheit 9 gerade hineinpasst und die nach unten Halterungen aufweist, die wenige Millimeter über den Gehäuserand der Multifunktionseinheit 9 hinausragen. Nach oben kann die Fixierung z. B. durch ein System von zwei Platten erfolgen, die wenige Millimeter über den oberen und unteren Gehäuserand der Multifunktionseinheit 9 hinausragen und mittels Schrauben an der Deckplatte 8 des Gehäuses 1 befestigt werden können. Durch Lösen der Schrauben kann die Multifunktionseinheit 9 im Reparaturfalle herausgenommen und beispielsweise durch eine neue Multifunktionseinheit 9 ersetzt werden. Dadurch werden Reparatur und Wartung des Messsystems erleichtert.In the cover plate 8th is the multifunction unit 9 For example, a recess in the cover plate can be used for fixing 8th used in the the multifunction unit 9 just fits in and has down the brackets, the few millimeters above the edge of the housing multifunction unit 9 protrude. Upwards, the fixation z. B. by a system of two plates, the few millimeters above the upper and lower edge of the housing of the multifunction unit 9 protrude and by means of screws on the cover plate 8th of the housing 1 can be attached. By loosening the screws, the multifunction unit 9 removed in case of repair and for example by a new multifunction unit 9 be replaced. This facilitates repair and maintenance of the measuring system.

Mit der optischen Aufnahmevorrichtung 10 wird vorzugsweise ein einzelnes Bild aufgenommen, das mindestens den Bereich des Vorderfußes abbildet. Es können auch mehrere Bilder hintereinander aufgenommen und zur Auswertung herangezogen werden. Die optische Aufnahmevorrichtung 10 kann auch als Stereokamera ausgebildet sein. Alternativ können auch mittels eines Spiegelsystems mehrere Ansichten des Körpers erzeugt werden, die sich im Blickfeld 14 der Aufnahmevorrichtung 10 befinden.With the optical recording device 10 Preferably, a single image is taken that depicts at least the area of the forefoot. It is also possible to take several pictures consecutively and to use them for the evaluation. The optical recording device 10 can also be designed as a stereo camera. Alternatively, multiple views of the body can be generated by means of a mirror system, which are in the field of view 14 the cradle 10 are located.

Kennzeichnend für die Erfindung ist, dass sich die Position und Orientierung der Aufnahmevorrichtung 10 in Bezug zum Messobjekt, also dem Fuß 7, nicht ändern. Die Bilder werden vorzugsweise in der in das Bediensystem integrierten Auswertevorrichtung 11 durch Anwendung von Verfahren der digitalen Bildverarbeitung ausgewertet und die Messergebnisse auf dem Display der Bedienvorrichtung 12 angezeigt. Alternativ dazu können die Bilder auch an eine externe Auswerteeinheit, z. B. über ein Computernetzwerk übertragen und dort ausgewertet werden. Die Messergebnisse können dann rückübertragen und auf dem Display des Bediensystems angezeigt werden.Characteristic of the invention is that the position and orientation of the receiving device 10 in relation to the object to be measured, ie the foot 7 , do not change. The images are preferably in the integrated in the operating system evaluation 11 evaluated by using digital image processing methods and the measurement results on the display of the operating device 12 displayed. Alternatively, the images may also be sent to an external evaluation unit, e.g. B. transmitted over a computer network and evaluated there. The measurement results can then be transferred back and displayed on the display of the operating system.

Bei der Vermessung kann der Umriss des Fußes 7 im Projektionsbild bestimmt werden. Ebenso können markante Punkte auf der Fußoberfläche, wie z. B. Fußspitze als Referenzpunkt 16, äußerster medialer Punkt des Vorderfußes, äußerster lateraler Punkt des Vorderfußes bestimmt werden. Die für die Fußlängenberechnung notwendige Lokalisation des hinteren Fersenpunktes als Referenzpunkt 15 ergibt sich unmittelbar, da dieser Punkt bei der Ausrichtung des Fußes 7 in Übereinstimmung mit einer Achse des Messkoordinatensystems gebracht wurde.When surveying the outline of the foot 7 be determined in the projection image. Likewise, prominent points on the foot surface, such. B. toe as a reference point 16 , extreme medial point of the forefoot, extreme lateral point of the forefoot to be determined. The location of the rear heel point necessary for the foot length calculation as a reference point 15 Immediately, as this point in the orientation of the foot 7 in accordance with an axis of the measurement coordinate system.

In einer Erweiterung des geschilderten Ausführungsbeispiels kann der Untersuchungsraum 19 so gestaltet werden, dass beide Füße 7 einer Untersuchungsperson eingebracht und durch die Aufnahmevorrichtung 10 aufgenommen werden können, so dass im Projektionsbild beide Füße 7 erkennbar sind und vermessen werden können. Wird ein Spiegelsystem zur Erfassung des Seitenprofils verwendet, so kommen mindestens zwei mit dem Standsystem bzw. Gehäuse fest verbundene Spiegel zum Einsatz.In an extension of the described embodiment, the examination room 19 be designed so that both feet 7 introduced an examiner and through the recording device 10 can be recorded so that in the projection image both feet 7 are recognizable and can be measured. If a mirror system is used to detect the side profile, then at least two mirrors firmly connected to the floor system or housing are used.

In einer weiteren Erweiterung des Ausführungsbeispiels kommt eine Stereo-Kamera zum Einsatz, bei der in einer Aufnahme zwei Projektionsbilder aus leicht unterschiedlichen Positionen erzeugt werden, wodurch die Rückprojektion von in den Bildern detektierten Messpunkten in den Raum des Messkoordinatensystems erleichtert wird.In a further extension of the exemplary embodiment, a stereo camera is used in which two projection images are generated from slightly different positions in one shot, whereby the backprojection of measuring points detected in the images into the space of the measuring coordinate system is facilitated.

In einem weiteren Ausführungsbeispiel gemäß 2 existiert eine Fußplatte als Referenzfläche 23 mit Markierungen 24 und einer hinteren Begrenzungsfläche 22 zur Aufnahme und Ausrichtung des zu vermessenden Fußes 7. Die eine Bedien-, Kamera- und Auswerteeinheit umfassende Multifunktionseinheit 9 ist fest mit der Deckplatte 28 des Standsystems bzw. Gehäuses 21 verbunden, wobei die Deckplatte 28 so ausgerichtet ist, dass die vordere, der Untersuchungsperson zugewandten Kante abgesenkt ist.In a further embodiment according to 2 exists a foot plate as a reference surface 23 with markings 24 and a rear boundary surface 22 for receiving and aligning the foot to be measured 7 , The multifunction unit comprising an operating, camera and evaluation unit 9 is fixed to the cover plate 28 of the stand system or housing 21 connected, with the cover plate 28 is aligned so that the front, the examining person facing edge is lowered.

Somit kann die Untersuchungsperson im Sinne eines Selbstbedienungsterminals ihren Fuß 7 in den Untersuchungsraum 39 auf die Referenzfläche 23 und gegen die Begrenzungsfläche 22 stellen und ausrichten und den Vorgang der Bildaufnahme sowie weitere Bedienschritte selbst durchführen.Thus, the examiner in the sense of a self-service terminal her foot 7 into the examination room 39 on the reference surface 23 and against the boundary surface 22 set and align and carry out the process of image acquisition and other operating steps.

Um die Bedienung zu erleichtern, ist auch die Referenzfläche 24 mit der Begrenzungsfläche 22 abgeschrägt und liegt auf einer Stützplatte 37, die mit der Bodenplatte 36 des Gehäuses 21 verbunden ist, auf. Weitere Elemente des Gehäuses 21, die Elementen des Gehäuses 1 aus 1 entsprechen, sind mit Bezugsziffern gekennzeichnet, die um 20 gegenüber dem Ausführungsbeispiel in 1 erhöht sind.To facilitate the operation is also the reference surface 24 with the boundary surface 22 beveled and lies on a support plate 37 that with the bottom plate 36 of the housing 21 is connected. Further elements of the housing 21 , the elements of the housing 1 out 1 are denoted by reference numerals, which are 20 to the embodiment in 1 are increased.

Wie in dem Ausführungsbeispiel gemäß 1 wird auch in 2 mit der Kamera der Aufnahmevorrichtung 10 vorzugsweise ein einzelnes Bild aufgenommen, das mindestens den Bereich des Vorderfußes in seinem Blickfeld 34 abbildet. Auch in diesem Ausführungsbeispiel können ein oder mehrere Spiegel verwendet werden, die in Bezug zur Kamera und zum Untersuchungsobjekt so ausgerichtet sind, dass vorzugsweise das Seitenprofil des Fußes 7 in dem mit der Aufnahmevorrichtung 10 aufgenommenen Bild mit dargestellt wird.As in the embodiment according to 1 will also be in 2 with the camera of the cradle 10 preferably a single image is taken, which covers at least the area of the forefoot in his field of vision 34 maps. Also in this embodiment, one or more mirrors may be used, which are aligned with respect to the camera and the examination object so that preferably the side profile of the foot 7 in the with the recording device 10 captured image is displayed with.

Soll bei diesem Ausführungsbeispiel die der Untersuchungsperson zugewandte Deckplatte 28 des Gehäuses 8 weiter abgeschrägt werden, so kann es notwendig werden, dass die Bildaufnahme der Fußoberseite durch die Kamera der Aufnahmevorrichtung 10 nicht unmittelbar erfolgt, sondern über den Umweg eines beispielsweise an der Rückwand des Standsystems befestigten Spiegels. In this embodiment, the cover plate facing the examination subject 28 of the housing 8th be further beveled, it may be necessary to take the picture of the foot top through the camera of the recording device 10 not directly, but via the detour of a fortified, for example, on the rear wall of the stand system mirror.

Die Erfindung ist nicht auf die zuvor geschilderten Ausführungsbeispiele beschränkt. Alle genannten Merkmale, auch die den Zeichnungen allein zu entnehmenden sowie auch einzelne Merkmale, die in Kombination mit anderen Merkmalen offenbart sind, werden allein und in Kombination als erfindungswesentlich angesehen. Erfindungsgemäße Ausführungsformen können durch einzelne Merkmale oder eine Kombination mehrerer Merkmale erfüllt sein.The invention is not limited to the previously described embodiments. All mentioned features, including the drawings alone to be taken as well as individual features that are disclosed in combination with other features are considered alone and in combination as essential to the invention. Embodiments of the invention may be accomplished by individual features or a combination of several features.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Gehäusecasing
22
Begrenzungsflächeboundary surface
33
Referenzflächereference surface
44
Markierungenmarks
55
Seitenflächeside surface
66
Öffnungopening
77
Fußfoot
88th
Deckplattecover plate
99
MultifunktionseinheitMulti-function unit
1010
optische Aufnahmevorrichtungoptical recording device
1111
Auswertevorrichtungevaluation
1212
Bedienvorrichtungoperating device
1313
Ausgabevorrichtungoutput device
1414
Blickfeldfield of vision
15, 1615, 16
Referenzpunktreference point
1919
Untersuchungsraumexamination room
2121
Gehäusecasing
2222
Begrenzungsflächeboundary surface
2323
Referenzflächereference surface
2424
Markierungenmarks
2525
Seitenflächeside surface
2626
Öffnungopening
2828
Deckplattecover plate
3434
Blickfeldfield of vision
3535
Referenzpunktreference point
3636
Bodenplattebaseplate
3737
Stützplattesupport plate
3939
Untersuchungsraumexamination room

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 19922544 C2 [0010] DE 19922544 C2 [0010]
  • DE 202006014657 U1 [0011] DE 202006014657 U1 [0011]

Claims (11)

Vermessungssystem zur Vermessung unregelmäßig geformter Körper, insbesondere zur Bestimmung biometrischer Daten des menschlichen Fußes (7), mit einem einen Untersuchungsraum (19, 39) eingrenzenden Gehäuse (1, 21), wenigstens einer optischen Aufnahmevorrichtung (10), einer Bedienvorrichtung (12), einer Auswertevorrichtung (11), die ausgebildet ist, aus Aufnahmen der Aufnahmevorrichtung (10) Vermessungsdaten oder biometrische Daten wenigstens eines zu vermessenden Körpers zu bestimmen, und einer Ausgabevorrichtung (13) zur Ausgabe eines Messergebnisses der Vermessung, wobei das Gehäuse (1, 21) wenigstens eine Öffnung (6, 26) zum Einbringen wenigstens eines zu vermessenden Körpers in den Untersuchungsraum (19, 39) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens eine Aufnahmevorrichtung (10) von oberhalb oder schräg oberhalb auf einen oder mehrere in den Untersuchungsraum (19, 39) eingebrachte oder einbringbare Körper blickend ausgerichtet ist und im oder am Gehäuse (1, 21) fest oder lösbar fixierbar angeordnet ist und wenigstens eine Begrenzungsfläche (2) vorgesehen ist, an der ein zu vermessender Körper zur Ausrichtung des wenigstens einen zu vermessenden Körpers in Bezug auf wenigstens ein Messkoordinatensystem ausrichtbar ist.Measuring system for measuring irregularly shaped bodies, in particular for determining biometric data of the human foot ( 7 ), with an examination room ( 19 . 39 ) narrowing housing ( 1 . 21 ), at least one optical recording device ( 10 ), an operating device ( 12 ), an evaluation device ( 11 ), which is formed from recordings of the recording device ( 10 ) To determine survey data or biometric data of at least one body to be measured, and an output device ( 13 ) for outputting a measurement result of the measurement, wherein the housing ( 1 . 21 ) at least one opening ( 6 . 26 ) for introducing at least one body to be measured into the examination room ( 19 . 39 ), characterized in that the at least one receiving device ( 10 ) from above or obliquely above to one or more in the examination room ( 19 . 39 ) introduced or insertable body is aligned and in or on the housing ( 1 . 21 ) is arranged fixed or releasably fixable and at least one boundary surface ( 2 ) is provided, on which a body to be measured for aligning the at least one body to be measured with respect to at least one measuring coordinate system can be aligned. Vermessungssystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine Referenzfläche (3, 23), insbesondere mit Markierungen (4, 24), zur Ausrichtung eines zu vermessenden Körpers in einem unteren Bereich des Gehäuses (1, 21) angeordnet ist.Measuring system according to claim 1, characterized in that a reference surface ( 3 . 23 ), in particular with markings ( 4 . 24 ), for aligning a body to be measured in a lower portion of the housing ( 1 . 21 ) is arranged. Vermessungssystem nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Bedienvorrichtung (12) mit der Auswertevorrichtung (11), der Ausgabevorrichtung (13) und/oder der wenigstens einen optischen Aufnahmevorrichtung (10) in eine bauliche Einheit (9) integriert sind, die insbesondere als Ganzes im oder am Gehäuse (1, 21) fest oder lösbar fixierbar angeordnet ist.Surveying system according to claim 1 or 2, characterized in that the operating device ( 12 ) with the evaluation device ( 11 ), the output device ( 13 ) and / or the at least one optical recording device ( 10 ) into a structural unit ( 9 ), in particular as a whole in or on the housing ( 1 . 21 ) is arranged fixed or releasably fixable. Vermessungssystem nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Bedienvorrichtung (12) eine Anzeigevorrichtung, insbesondere einen Bildschirm und/oder einen berührungsempfindlichen Bildschirm, umfasst.Surveying system according to claim 3, characterized in that the operating device ( 12 ) comprises a display device, in particular a screen and / or a touch-sensitive screen. Vermessungssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (1, 21) zwei oder mehr Begrenzungsflächen (2, 22) zur Ausrichtung eines zu vermessenden Körpers aufweist, die im Blickfeld (14, 34) der wenigstens einen Aufnahmevorrichtung (10) seitlich und/oder hinter dem wenigstens einen Körper angeordnet sind.Measuring system according to one of claims 1 to 4, characterized in that the housing ( 1 . 21 ) two or more boundary surfaces ( 2 . 22 ) for alignment of a body to be measured, in the field of view ( 14 . 34 ) of the at least one receiving device ( 10 ) are arranged laterally and / or behind the at least one body. Vermessungssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein, insbesondere fest mit dem Gehäuse (1, 21) verbundener, Spiegel so angeordnet und ausgerichtet ist, dass sich wenigstens eine Seitenansicht, Frontansicht und/oder Rückansicht eines Körpers im Blickfeld (14, 34) der Aufnahmevorrichtung (10) befindet.Measuring system according to one of claims 1 to 5, characterized in that at least one, in particular fixed to the housing ( 1 . 21 ), mirror is arranged and aligned so that at least one side view, front view and / or rear view of a body in the field of view ( 14 . 34 ) of the receiving device ( 10 ) is located. Vermessungsverfahren zur Vermessung unregelmäßig geformter Körper, insbesondere zur Bestimmung biometrischer Daten des menschlichen Fußes (7), insbesondere zur Ausführung in einem Vermessungssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 6, mit den folgenden Verfahrensschritten: – Positionieren und Ausrichten wenigstens eines zu vermessenden Körpers gegen eine Begrenzungsfläche (2, 22), insbesondere auf einer Referenzfläche (3, 23), – Aufnehmen wenigstens eines zweidimensionalen optischen Bildes des wenigstens einen Körpers mittels einer Aufnahmevorrichtung (10) von oben oder schräg oben, – Ermitteln von Vermessungsdaten in dem wenigstens einen aufgenommenen Bild mittels eines Bildanalyseverfahrens und Rückprojektion der Vermessungsdaten in ein räumliches Messkoordinatensystem zur Ermittlung von räumlichen Vermessungsdaten des Körpers in einer Auswertevorrichtung, – Ausgeben der räumlichen Vermessungsdaten oder von von diesen abgeleiteter Maßdaten auf einer Ausgabevorrichtung (13).Measuring method for measuring irregularly shaped bodies, in particular for determining biometric data of the human foot ( 7 ), in particular for execution in a surveying system according to one of claims 1 to 6, with the following method steps: - positioning and aligning at least one body to be measured against a boundary surface ( 2 . 22 ), in particular on a reference surface ( 3 . 23 ), - taking at least a two-dimensional optical image of the at least one body by means of a recording device ( 10 ) from above or obliquely above, determining survey data in the at least one captured image by means of an image analysis method and backprojecting the survey data into a spatial measurement coordinate system for determining spatial survey data of the body in an evaluation device, outputting the spatial survey data or derived therefrom dimensional data on an output device ( 13 ). Vermessungsverfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass bei der Bildaufnahme mittels wenigstens eines Spiegels eine zweite Projektion des Körpers erzeugt wird, wobei ein Teil des aufgenommenen Bildes die durch den Spiegel erzeugte zweite Projektion zeigt, wobei ein Spiegel so angeordnet und ausgerichtet ist, dass die zweite Projektion den Körper in einer Seitenansicht, Frontansicht und/oder Rückansicht zeigt.A surveying method according to claim 7, characterized in that in the image acquisition by means of at least one mirror, a second projection of the body is generated, wherein a part of the captured image shows the second projection generated by the mirror, wherein a mirror is arranged and aligned so that the second projection shows the body in a side view, front view and / or rear view. Vermessungsverfahren nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass bei der Ermittlung von Vermessungsdaten für eine Rückprojektion von in dem Bildanalyseverfahren identifizierten Vermessungspunkten in einem aufgenommenen Bild eines zu vermessenden Körpers in das räumliche Messkoordinatensystem geometrische Annahmen über die Anatomie des menschlichen Fußes gemacht werden, insbesondere über die Höhe von Vermessungsdaten über der Grundfläche des Messsystems.Measuring method according to claim 7 or 8, characterized in that geometric assumptions about the anatomy of the human foot are made in the determination of survey data for a back projection of identified in the image analysis survey points in a recorded image of a body to be measured in the spatial measurement coordinate system, in particular via the height of survey data over the footprint of the measurement system. Vermessungsverfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass mittels einer fußgrößen-abhängigen Höhen-Tabelle eine für verschiedene Fußlängen zu erwartende Höhe h einer Fußspitze über einer unteren Fläche ermittelt wird.Surveying method according to claim 8, characterized in that by means of a foot size-dependent altitude table for a different foot lengths to be expected height h of a toe is determined over a lower surface. Vermessungsverfahren nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass bei der Bestimmung eines Raumpunktes für eine Fußspitze zunächst eine Rückprojektion unter Annahme eines Standardwerts für die Höhe h durchgeführt und damit eine Fußlänge grob vorbestimmt wird und mit der grob vorbestimmten Fußlänge aus der Höhen-Tabelle die tatsächlich zu erwartende Höhe bestimmt und mit dieser Annahme erneut die Rückprojektion durchgeführt wird.Measuring method according to claim 9, characterized in that in the determination of a point in space for a toe first a Rear projection is performed assuming a default value for the height h and thus a foot length is roughly predetermined and determined with the roughly predetermined foot length from the height table, the actual expected height and with this assumption again the back projection is performed.
DE102011007678A 2011-04-19 2011-04-19 Measurement system for determining biometric data of human foot of children during shoe purchase, aligns human foot on boundary surface with respect to measurement coordinate system Ceased DE102011007678A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011007678A DE102011007678A1 (en) 2011-04-19 2011-04-19 Measurement system for determining biometric data of human foot of children during shoe purchase, aligns human foot on boundary surface with respect to measurement coordinate system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011007678A DE102011007678A1 (en) 2011-04-19 2011-04-19 Measurement system for determining biometric data of human foot of children during shoe purchase, aligns human foot on boundary surface with respect to measurement coordinate system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102011007678A1 true DE102011007678A1 (en) 2012-10-25

Family

ID=46967237

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102011007678A Ceased DE102011007678A1 (en) 2011-04-19 2011-04-19 Measurement system for determining biometric data of human foot of children during shoe purchase, aligns human foot on boundary surface with respect to measurement coordinate system

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102011007678A1 (en)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2509696A (en) * 2012-11-14 2014-07-16 Ability Technology Group Ltd Foot measuring system
CN104856681A (en) * 2015-04-14 2015-08-26 上海斯乃纳儿童用品有限公司 Internal and external heel turning detecting method for foot type of human body
EP2954798A1 (en) 2014-06-11 2015-12-16 VITRONIC Dr.-Ing. Stein Bildverarbeitungssysteme GmbH Foot scanner
DE102014014025A1 (en) 2014-09-26 2016-03-31 Hans-Heino Ehricke Method and system for optical self-measurement of limbs
WO2016128342A1 (en) * 2015-02-09 2016-08-18 C & J Clark International Limited Measuring an object
WO2018065803A1 (en) 2016-10-05 2018-04-12 Last Foot Technology B.V. Foot shape acquisition using depth sensor and pressure plate technology
US11583037B2 (en) * 2019-07-17 2023-02-21 Asics Corporation Measuring board and foot shape data creating system

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DD239858A1 (en) * 1985-07-29 1986-10-08 Grotewohl Boehlen Veb ARRANGEMENT FOR THREE-DIMENSIONAL MEASUREMENT AND POSITION DETECTION WITH OPTICAL SENSOR
DE19922544C2 (en) 1999-05-10 2001-11-29 T & T Medilogic Medizintechnik Method and measuring device for measuring irregularly shaped objects
DE69709001T2 (en) * 1996-09-13 2002-05-02 Sponsor Srl Biomedical device, in particular for measuring and evaluating the posture of the rear part of the foot
DE10238322A1 (en) * 2002-08-21 2004-03-11 Siemens Ag Method for retrospective or window controlled filtering of computer tomography (CT) images e.g. for adapting sharpness and noise, involves automatic computation of CT-image sharpness of selected layer in primary data record
DE202006014657U1 (en) 2006-09-18 2008-02-14 Technische Universität Chemnitz Surveying system for measuring bodies, in particular for determining biometric data of the human foot
EP1511419B1 (en) * 2002-06-12 2008-08-20 Medavinci Development B.V. Method for checking a diabetic foot
DE112008002640T5 (en) * 2007-10-03 2010-08-12 General Electric Company Correction of the slot collimator spread

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DD239858A1 (en) * 1985-07-29 1986-10-08 Grotewohl Boehlen Veb ARRANGEMENT FOR THREE-DIMENSIONAL MEASUREMENT AND POSITION DETECTION WITH OPTICAL SENSOR
DE69709001T2 (en) * 1996-09-13 2002-05-02 Sponsor Srl Biomedical device, in particular for measuring and evaluating the posture of the rear part of the foot
DE19922544C2 (en) 1999-05-10 2001-11-29 T & T Medilogic Medizintechnik Method and measuring device for measuring irregularly shaped objects
EP1511419B1 (en) * 2002-06-12 2008-08-20 Medavinci Development B.V. Method for checking a diabetic foot
DE10238322A1 (en) * 2002-08-21 2004-03-11 Siemens Ag Method for retrospective or window controlled filtering of computer tomography (CT) images e.g. for adapting sharpness and noise, involves automatic computation of CT-image sharpness of selected layer in primary data record
DE202006014657U1 (en) 2006-09-18 2008-02-14 Technische Universität Chemnitz Surveying system for measuring bodies, in particular for determining biometric data of the human foot
DE112008002640T5 (en) * 2007-10-03 2010-08-12 General Electric Company Correction of the slot collimator spread

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2509696A (en) * 2012-11-14 2014-07-16 Ability Technology Group Ltd Foot measuring system
EP2954798A1 (en) 2014-06-11 2015-12-16 VITRONIC Dr.-Ing. Stein Bildverarbeitungssysteme GmbH Foot scanner
CN105310692A (en) * 2014-06-11 2016-02-10 锐多视觉系统工程有限公司 Measuring method for determining biometric data of human feet, and a pedestal measuring system
US9603552B2 (en) 2014-06-11 2017-03-28 Vitronic Dr.-Ing. Stein Bildverabeitungssysteme Gmbh Measuring method, pedestal and measuring system for determining biometric data of human feet
CN105310692B (en) * 2014-06-11 2018-11-16 锐多视觉系统工程有限公司 For determining the measurement method and base measurement system of the biometric data of people's foot
DE102014014025A1 (en) 2014-09-26 2016-03-31 Hans-Heino Ehricke Method and system for optical self-measurement of limbs
WO2016128342A1 (en) * 2015-02-09 2016-08-18 C & J Clark International Limited Measuring an object
CN104856681A (en) * 2015-04-14 2015-08-26 上海斯乃纳儿童用品有限公司 Internal and external heel turning detecting method for foot type of human body
WO2018065803A1 (en) 2016-10-05 2018-04-12 Last Foot Technology B.V. Foot shape acquisition using depth sensor and pressure plate technology
EP4063782A1 (en) 2016-10-05 2022-09-28 SafeSize Holding B.V. Foot shape acquisition using depth sensor and pressure plate technology
US11583037B2 (en) * 2019-07-17 2023-02-21 Asics Corporation Measuring board and foot shape data creating system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3467432B1 (en) Method for operating a device for detecting the three-dimensional geometry of objects
DE102011007678A1 (en) Measurement system for determining biometric data of human foot of children during shoe purchase, aligns human foot on boundary surface with respect to measurement coordinate system
EP2515757B1 (en) Calibration-free and precise optical detection of a three-dimensional shape
DE112014001459B4 (en) Method for determining three-dimensional coordinates on a surface of an object
DE102013215516B4 (en) X-ray device and method for controlling an X-ray device
DE3520271C2 (en)
DE60218386T2 (en) Method and system for creating a dental model by means of imaging
DE102013009288B4 (en) 3D recording device, method for creating a 3D image and method for setting up a 3D recording device
DE112010002174T5 (en) METHOD AND DEVICE FOR A PRACTICAL 3D SEEDING SYSTEM
EP2807450B1 (en) Method and reference model for checking a measuring system
EP2886043A1 (en) Method for continuing recordings to detect three-dimensional geometries of objects
WO2012156448A1 (en) Optical measurement method and measurement system for determining 3d coordinates on a measurement object surface
DE102008031942A1 (en) Method and device for 3D digitizing an object
DE102014118015A1 (en) Method and apparatus for automatically identifying the lowest point on the surface of an anomaly
DE102014226756A1 (en) An imaging assembly and method for positioning a patient in an imaging modality
DE10308525A1 (en) surveying system
DE102011009646B4 (en) Video centering system and method for determining centering data for spectacle lenses
DE102011121086A1 (en) Measuring system for measuring limb of children foot for shoe size determination in house, evaluates captured images of limb by automated algorithm without requiring user interaction
DE102013001897A1 (en) Method for determining biometric data of limb e.g. human foot, involves providing image acquisition generated by orientation sensor together with image analysis process data for determining measurement data and biometric data
DE212012000054U1 (en) Apparatus, structures, circuits and systems for assessing, assessing and / or determining relative positions, orientations, orientations and angles of rotation of a portion of a bone and between two or more portions of one or more bones
DE102013203399A1 (en) Method and projection device for marking a surface
WO2017144162A1 (en) Method and image-processing device for determining a geometric measurement quantity of an object
EP3064894B1 (en) 3d scanning device and method for determining a digital 3d-representation of a person
DE102019123458B4 (en) Method for measuring a three-dimensional object, in particular a body part
DE10359104B3 (en) Method for dynamic, three-dimensional acquisition and display of a surface

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final