DE102011000171A1 - A device for closing a banknote feed opening on a banknote stacking and transporting cassette and method for removing the banknote stacking and transporting cassette from a receiving device - Google Patents

A device for closing a banknote feed opening on a banknote stacking and transporting cassette and method for removing the banknote stacking and transporting cassette from a receiving device Download PDF

Info

Publication number
DE102011000171A1
DE102011000171A1 DE102011000171A DE102011000171A DE102011000171A1 DE 102011000171 A1 DE102011000171 A1 DE 102011000171A1 DE 102011000171 A DE102011000171 A DE 102011000171A DE 102011000171 A DE102011000171 A DE 102011000171A DE 102011000171 A1 DE102011000171 A1 DE 102011000171A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
banknote
shutter blades
cassette
banknote stacking
stacking
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102011000171A
Other languages
German (de)
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ADP Merkur GmbH
Original Assignee
ASP Gauselmann GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ASP Gauselmann GmbH filed Critical ASP Gauselmann GmbH
Priority to DE102011000171A priority Critical patent/DE102011000171A1/en
Priority to EP11193147.3A priority patent/EP2476639A3/en
Publication of DE102011000171A1 publication Critical patent/DE102011000171A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H31/00Pile receivers
    • B65H31/22Pile receivers removable or interchangeable
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07DHANDLING OF COINS OR VALUABLE PAPERS, e.g. TESTING, SORTING BY DENOMINATIONS, COUNTING, DISPENSING, CHANGING OR DEPOSITING
    • G07D11/00Devices accepting coins; Devices accepting, dispensing, sorting or counting valuable papers
    • G07D11/10Mechanical details
    • G07D11/12Containers for valuable papers
    • G07D11/125Secure containers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2402/00Constructional details of the handling apparatus
    • B65H2402/60Coupling, adapter or locking means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2403/00Power transmission; Driving means
    • B65H2403/90Machine drive
    • B65H2403/94Other features of machine drive
    • B65H2403/946Means for restitution of accumulated energy, e.g. flywheel, spring
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2407/00Means not provided for in groups B65H2220/00 – B65H2406/00 specially adapted for particular purposes
    • B65H2407/10Safety means, e.g. for preventing injuries or illegal operations
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2701/00Handled material; Storage means
    • B65H2701/10Handled articles or webs
    • B65H2701/19Specific article or web
    • B65H2701/1912Banknotes, bills and cheques or the like

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pile Receivers (AREA)
  • Discharge By Other Means (AREA)

Abstract

Banknotenprüfgeräten ist für die entgegengenommenen Banknoten eine entnehmbare Banknotenstapelkassette zugeordnet. Mittels eines hilfskraftbetätigten verfahrbaren Stempels werden die vor einer Banknotenzuführöffnung transportierten Banknoten in die Banknotenstapelkassette verbracht. Mit der Neuerung soll sichergestellt werden, dass bei einer Entnahme der Banknotenstapelkassette eine ungerechtfertigte Entnahme von Banknoten über die Banknotenzuführöffnung verhindert wird. Zu diesem Zweck sind der Banknotenzuführöffnung verfahrbare Verschlusslamellen zugeordnet, die hilfskraftbetätigt bei einer Entnahme der Banknotenstapel- und -transportkassette von einer Öffnung in eine Verschlussstellung verschoben werden.Banknote checking devices are assigned a removable banknote stack cassette for the accepted banknotes. The bank notes transported in front of a bank note feed opening are brought into the bank note stack cassette by means of an auxiliary-actuated, displaceable stamp. The aim of the innovation is to ensure that when the bank note stack cassette is removed, unjustified removal of bank notes via the bank note feed opening is prevented. For this purpose, movable locking lamellae are assigned to the banknote feed opening, which, actuated by an auxiliary force, are displaced from an opening into a locking position when the banknote stacking and transport cassette is removed.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Verschließen einer Banknotenzuführöffnung an einer Banknotenstapel- und -transportkassette sowie auf ein Verfahren zur Entnahme der Banknotenstapel- und -transportkassette aus einem Aufnahmegehäuse gemäß dem Oberbegriff des Vorrichtungspatentanspruchs 1 und dem Verfahrenspatentanspruch 8.The invention relates to a device for closing a banknote feed opening on a banknote stacking and transporting cassette and to a method for removing the banknote stacking and transporting cassette from a receiving housing according to the preamble of the device patent claim 1 and the method patent claim 8.

Aus der US 3 655 186 ist eine Vorrichtung zum Stapeln von Banknoten bekannt. An eine Vorrichtung zur Entgegennahme sowie Prüfung auf Echtheit und Wertigkeit einer entgegengenommenen Banknote schließt sich ein Behältnis zur Aufnahme von Banknoten an. Das Behältnis umfasst eine verfahrbare Bodenplatte, sowie öffnungsseitig parallel unter Vermittlung eines Abstandes angeordnete Stege. Zwischen den Stegen ist ein Freiraum, durch den ein verfahrbarer Stempel die Banknote in das Behältnis drückt. Von Nachteil ist jedoch dabei, dass bei einer Entnahme des Behältnisses die Öffnung zur Zuführung der Banknoten nicht gegen unberechtigte Entnahme von Banknoten verschließbar ist.From the US Pat. No. 3,655,186 a device for stacking banknotes is known. A receptacle for accepting banknotes is followed by a device for receiving and verifying the authenticity and value of a received banknote. The container comprises a movable base plate, as well as opening side parallel arranged by the intermediary of a distance webs. Between the webs is a free space through which a movable stamp pushes the banknote into the container. A disadvantage, however, is that at a removal of the container, the opening for feeding the banknotes is not closed against unauthorized removal of banknotes.

Ferner ist aus der DE 695 11 593 T2 eine Ausrichtungsvorrichtung für Geldprüf- und -transportgeräte nebst Geldkassette bekannt. Einer Banknotenprüfvorrichtung ist eine Banknotenstapelbox zugeordnet. Die Banknotenstapelbox umfasst eine Banknotentransporteinrichtung. Der Banknotentransporteinrichtung ist eine Öffnung zugeordnet, durch die die Banknote von dem Banknotentransportsystem in den Banknotenstapelraum mittels eines hilfskraftbetätigbaren Stempels überführbar ist. Bei einer Entnahme der Banknotenstapelbox ist durch die Integration des Banknotentransportsystems sichergestellt, dass ein unmittelbarer Zugriff auf die eingestapelten Banknoten über die Banknotenzuführöffnung nicht möglich ist.Furthermore, from the DE 695 11 593 T2 an alignment device for Geldprüf- and transport equipment together with cashbox known. A bill validator is associated with a bill stacker. The banknote stacking box includes a bill transporting device. The banknote transport device is assigned an opening, by means of which the banknote can be transferred from the banknote transport system into the banknote stacking space by means of a servo-actuable stamp. Upon removal of the banknote stacking box, the integration of the banknote transport system ensures that immediate access to the stacked banknotes via the banknote supply opening is not possible.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine dem System entnehmbare Banknotenkasse derart auszugestalten, dass sicher gestellt werden kann, das eine Entnahme von Banknoten aus dem Banknotenstapelraum über die Zuführöffnung für Banknoten nicht erfolgen kann.The invention has for its object to design a banknote cashbox removable from the system in such a way that it can be ensured that a withdrawal of banknotes from the banknote stacking space can not take place via the banknote supply opening.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch die Merkmale des Vorrichtungsanspruchs 1 sowie des Verfahrensanspruchs 8 gelöst.According to the invention this object is achieved by the features of the device claim 1 and the method claim 8.

Weiter gehende vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind den Unteransprüchen entnehmbar.Further advantageous embodiments of the invention are the dependent claims.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung weist den Vorteil auf, dass bei der Entnahme einer Banknotenkassette aus ihrem Aufnahmegehäuse die Banknotenzuführöffnung selbsttätig verschlossen wird. Des Weiteren weist die Vorrichtung den Vorteil auf, dass durch eine Sensorik erkannt wird, ob die Banknotenzuführöffnung geöffnet oder verschlossen ist. Sollte durch eine nicht vollständige Entnahme der Banknotenkassette die Banknotenzuführöffnung bereits verschlossen sein, so wird seitens einer Steuerung erkannt, dass derzeit keine weitergehende Banknote in die Banknotenkassette einstapelbar ist.The device according to the invention has the advantage that when a banknote cassette is removed from its receiving housing, the banknote supply opening is automatically closed. Furthermore, the device has the advantage that it is detected by a sensor, whether the banknote supply opening is opened or closed. If the banknote supply opening has already been closed by an incomplete removal of the banknote cassette, it is recognized by a controller that at present no further banknote can be stacked in the banknote cassette.

Das erfindungsgemäße Verfahren zum Betreiben der Vorrichtung weist den Vorteil auf, dass nach einer Entnahme der Banknotenstapelkassette eine Entriegelung und Freigabe der Banknotenzuführöffnung erst nach Betätigung eines weiteren, bodenseitig angeordneten, hinter einem Verschlusselement befindlichen Entsperrhebel getätigt werden kann. Nach einer Entleerung der Banknotenstapelkassette ist eine Fehlbedienung, die zu einem selbsttätigen Verschließen der Banknotenzuführöffnung führen könnte, nicht möglich, da erst nach einem Einführen der Banknotenstapelkassette in das Aufnahmegehäuse ein Sperr- und Verschlussmechanismus zum Verschließen der Banknotenzuführöffnung freigegeben wird.The inventive method for operating the device has the advantage that after removal of the banknote stacking cassette unlocking and release of Banknotenzuführöffnung can be made only after actuation of another, arranged on the bottom side, located behind a closure element unlocking lever. After an emptying of the banknote stacking cassette, a misoperation, which could lead to an automatic closing of the banknote supply opening, is not possible since it is only after an insertion of the banknote stacking cassette into the receiving housing that a blocking and closing mechanism for closing the banknote supply opening is released.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird unter Bezugnahme auf die begleitenden Zeichnungen beschrieben. Es zeigt:An embodiment of the invention will be described with reference to the accompanying drawings. It shows:

1: eine Banknotenstapel- und -transportkassette, in einem teilweise dargestellten Aufnahmegehäuse mit angedeuteter Vorrichtung zum Einstapeln von Banknoten in die Banknotenstapel- und -transportkassette, perspektivisch dargestellt, 1 : a banknote stacking and transporting cassette, in a partially shown receiving housing with an indicated device for stacking banknotes into the banknote stacking and transporting cassette, shown in perspective,

2: ein Verschlussgetriebe zum Verfahren von Verschlusslamellen, stilisiert perspektivisch dargestellt, 2 : a closure mechanism for moving shutter blades, stylized in perspective,

3: einen Längsschnitt im oberen Bereich der Banknotenstapel- und -transportkassette, 3 a longitudinal section in the upper region of the banknote stacking and transport cassette,

4: Sperr- und Führungselemente zum Betätigen des Verschlussgetriebes als Draufsicht ohne Gehäuseteile der Banknotenstapel- und -transportkassette und 4 : Locking and guiding elements for operating the lock gear as a plan view without housing parts of the banknote stack and transport cassette and

5: den Steuerschieber von der Unterseite, bei geöffneten Verschlusslamellen. 5 : the spool from the bottom, with shutter slats open.

Ein mit 1 gekennzeichnetes strichpunktiertes, teilweise dargestelltes Aufnahmegehäuse zur Aufnahme einer Banknotenstapel- und -transportkassette 2 umfasst rückseitig einen verschließbaren Durchbruch 3, dem ein Stapelmechanismus 4 (strichpunktiert) zugeordnet ist. Aus dem kastenartigen Aufnahmegehäuse 1 ist die Banknotenstapel- und -transportkassette 2 frontseitig entnehmbar. Die Banknotenstapel- und -transportkassette 2 umfasst frontseitig einen Schließzylinder mit einem Schlossriegel, mit dem ein federbelastetes, Sperrzapfen 5 aufweisendes Sperrelement in einer oberen Auslenklage positionierbar ist. Den Sperrzapfen 5 sind auf der Oberseite des Aufnahmegehäuses 1 nicht näher dargestellte Durchbrüche zugeordnet. Das Aufnahmegehäuse 1 weist rückseitig einen rechteckförmigen Durchbruch auf. Der Durchbruch in dem Aufnahmegehäuse 1 korrespondiert mit einem rechteckförmigen, rückseitigen Durchbruch 3 der Banknotenstapel- und -transportkassette 2. In der nicht näher dargestellten Banknotenstapel- und -transportkassette 2 ist der Öffnung 3 ein federbelasteter, verfahrbarer Andrückboden zugeordnet.One with 1 characterized dash-dotted, partially illustrated receiving housing for receiving a banknote stacking and transport cassette 2 includes a closable breakthrough on the back 3 which is a stacking mechanism 4 (dot-dashed) is assigned. From the box-like housing 1 is the banknote stack and transport cassette 2 removable from the front. The banknote stack and transport cassette 2 includes Front a lock cylinder with a lock bolt, with a spring-loaded, locking pin 5 exhibiting blocking element can be positioned in an upper Auslenklage. The locking pin 5 are on top of the receiving enclosure 1 Assigned breakthroughs not shown. The receiving housing 1 has a rectangular breakthrough on the back. The breakthrough in the receiving housing 1 corresponds to a rectangular, rear breakthrough 3 the banknote stack and transport cassette 2 , In the banknote stack and transport cassette, not shown 2 is the opening 3 associated with a spring-loaded, movable Andrückboden.

Der rückseitigen Öffnung 3 der Banknotenstapel- und -transportkassette 2 sind verschiebbare Verschlusslamellen 6 zugeordnet. Mit den Verschlusslamellen 6 ist der als Banknotenzuführöffnung ausgebildete Durchbruch 3 der Banknotenstapel- und -transportkassette 2 verschließbar.The back opening 3 the banknote stack and transport cassette 2 are sliding shutter blades 6 assigned. With the shutter blades 6 is the breakthrough formed as a banknote feed opening 3 the banknote stack and transport cassette 2 closable.

In der 2 ist ein Verschlussgetriebe 7 stilisiert, perspektivisch dargestellt. Mit dem Verschlussgetriebe 7 sind die der Banknotenzuführöffnung 3 der Banknotenstapel- und -transportkassette 2 zugeordneten Verschlusslamellen 6 verfahrbar. Die Verschlusslamellen 6 umfassen längst der Breitseite 8 jeweils eine Führungsleiste 9, die jeweils mit einer nicht näher dargestellten, in der Banknotenstapel- und -transportkassette 2 angeordneten Führungsnut korrespondiert. Endseitig der Verschlusslamellen 6 erstreckt sich über deren Breite jeweils ein zahnstangenartig ausgebildeter Bereich 10. Die einander zugewandten Längsseiten 11 der Verschlusslamellen 6 sind derart ausgestaltet, dass sie diese in der nicht näher dargestellten Verschlussposition zu einem vorgegebenen Teil überlappen. Eine wirkungsvolle Überlappung wird insbesondere dadurch erreicht, dass die einander zugewandten Stirnseiten 12, längst ihrer Erstreckung Fortsätze 13 aufweisen, die wechselseitig auf der Innen- oder Außenseite einer jeden Verschlusslamelle 6 angeordnet sind. Die partiellen Fortsätze 13 korrespondieren jeweils mit den Fortsätzen 13 der gegenüberliegenden Verschlusslamelle 6.In the 2 is a lock gear 7 stylized, shown in perspective. With the lock gear 7 are those of the banknote feed opening 3 the banknote stack and transport cassette 2 associated shutter blades 6 traversable. The shutter blades 6 long since include the broadside 8th one guide rail each 9 , each with a non-illustrated, in the banknote stack and transport cassette 2 arranged guide groove corresponds. End of the shutter blades 6 extends over the width of each a rack-like trained area 10 , The facing longitudinal sides 11 the shutter blades 6 are configured such that they overlap these in the unshown closure position to a predetermined part. An effective overlap is achieved in particular by the fact that the mutually facing end faces 12 , long extensions of their extension 13 have the mutually on the inside or outside of each shutter blade 6 are arranged. The partial processes 13 correspond respectively with the extensions 13 the opposite shutter blade 6 ,

Das Verschlussgetriebe 7 umfasst, deckenseitig einer jeden Verschlusslamelle 6 zugeordnet, ein Doppelzahnradsegment 14. Jedes Doppelzahnradsegment 14 kämmt mit einem Verzahnungsabschnitt 15 in den verschlusslamellenseitigen zahlstangenartig ausgebildeten Bereich 10 und mit einem weiteren Verzahnungsabschnitt 16 in dem weiteren Verzahnungsabschnitt 16 des gegenüberliegenden Doppelzahnradsegments 14. Des Weiteren umfasst ein jedes Doppelzahnradsegment 14 einen boden- und deckenseitig gerichtete Zapfen 17, 18. Jedes Doppelzahnradsegment 14 weist auf der, der Gehäusewandung der Banknotenstapel- und -transportkassette 2 zugewandten Seite eine Mitnahmenut 19 auf. In eine jede Mitnahmenut 19 ragt jeweils ein Kugelkopf 20 eines Mitnahmezapfens eines stabförmigen Zahnradsegments 21, dass auf der dem Kugelkopf 20 abgewandten Seite außenumfangsseitig einen verzahnbaren Bereich 22 aufweist. In dem Bereich 22 kämmt eine Verzahnung eines stabförmigen Zahnradsegments 21, welches dem bodenseitigen Zahnradsegment 23 zugeordnet ist. Die stabförmigen Zahnradsegmente 21 umfassen jeweils ein Prismenelement 24. Das Prismenelement 24 ist seitlich an dem stabförmigen Zahnradsegment 21 angeordnet. In dem nicht näher dargestellten Gehäuse der Banknotenstapel- und -transportkassette 2 sind dem Prismenelement 24 Durchbrüche zugeordnet. In dem Aufnahmegehäuse 1 ist eine nicht dargestellte Sensoreinheit angeordnet, die mit einer nicht näher dargestellten Steuereinheit für den Antriebsmotor des Stapelmechanismus 4 verbunden ist.The lock gear 7 includes, on the ceiling side of each shutter blade 6 assigned, a Doppelzahnradsegment 14 , Each double gear segment 14 meshes with a gearing section 15 in the closure slat side pay-rod-like area 10 and with another gearing section 16 in the further toothing section 16 of the opposite double gear segment 14 , Furthermore, each includes a double gear segment 14 a floor and ceiling side directed pin 17 . 18 , Each double gear segment 14 indicates the housing wall of the bill stacking and transporting cassette 2 facing side a takeaway 19 on. In every takeaway 19 each protrudes a ball head 20 a driving pin of a rod-shaped gear segment 21 that on the ball head 20 opposite side outer circumference a toothed region 22 having. In that area 22 meshes a toothing of a rod-shaped gear segment 21 , which is the bottom gear segment 23 assigned. The rod-shaped gear segments 21 each comprise a prism element 24 , The prism element 24 is laterally on the rod-shaped gear segment 21 arranged. In the housing, not shown, the banknote stacking and transport cassette 2 are the prism element 24 Breakthroughs assigned. In the housing 1 is a sensor unit, not shown, arranged with a non-illustrated control unit for the drive motor of the stacking mechanism 4 connected is.

Jedes Doppelzahnradelement 14 umfasst einen Federbolzen 25, an den ein nicht näher dargestelltes Federelement 33 angreift, dass andererseits an einem nicht näher dargestellten Sperrschieber 31 befestigt ist. Die Zapfen 18 des Doppelzahnradsegments 14 ragen in eine nicht näher dargestellte Führungsnut des Sperrelements 31, wenn die Verschlusslamellen nicht die Öffnungsposition einnehmen.Each double gear element 14 includes a spring bolt 25 , to which a not-shown spring element 33 attacks, on the other hand, on a gate valve, not shown 31 is attached. The cones 18 of the double gear segment 14 protrude into a guide not shown detail of the locking element 31 if the shutter blades do not take the opening position.

In der 3 ist der obere Bereich der Banknotenstapel- und -transportkassette 2, gemäß dem Schnittverlauf A-A in der 1, im Mittellängsschnitt dargestellt. In diesem ist der Antrieb für das Verschlussgetriebe 7 gemäß 2 und weitere Steuer- und Sperrelemente angeordnet.In the 3 is the top portion of the banknote stacking and transporting cassette 2 , according to the section AA in the 1 , shown in the middle longitudinal section. This is the drive for the lock gear 7 according to 2 and further control and locking elements arranged.

Frontseitig der Banknotenstapel- und -transportkassette 2 ist ein Griffelement 26 mit einem Schließzylinder 27 angeordnet, die Bestandteile eines verfahrbar ausgebildeten Steuerschiebers 31 sind, der auf der Ober- und Unterseite Führungs- und Steuernuten umfasst. Auf dem horizontal auslenkbaren Steuerschieber 31 ist eine Verschlussplatte 29 vergesehen, die mittels einer Schließfeder 28 vertikal angeordnet ist und auf der die Sperrzapfen 5 angeordnet sind. Auf der Unterseite des Steuerschiebers 31 sind mittenlängsachsensymmetrisch im verschlusslamellenseitigen Bereich zwei Steuerkurven angeordnet, in die die Zapfen 17 der Doppelzahnradsegmente 14 ragen. Unterhalb des Steuerschiebers 31 ist federbelastet, verschiebbar ein T-förmig ausgebildetes Sperrelement 32 angeordnet. Das Sperrelement 32 wirkt bei geschlossenen Verschlusslamellen 6 auf die Zapfen 18 der Doppelzahnradsegmente 14.Front side of the banknote stack and transport cassette 2 is a handle element 26 with a lock cylinder 27 arranged, the components of a movable trained spool 31 are, which comprises on the top and bottom guide and control grooves. On the horizontally deflectable spool 31 is a closure plate 29 by the means of a closing spring 28 is arranged vertically and on the the locking pin 5 are arranged. On the bottom of the spool 31 are arranged in the middle of the longitudinal axis symmetry in the shutter blade side region two cams into which the pins 17 the double gear segments 14 protrude. Below the spool 31 is spring loaded, slidably a T-shaped locking element 32 arranged. The blocking element 32 acts on closed shutter blades 6 on the cones 18 the double gear segments 14 ,

Die Banknotenstapel- und -transportkassette 2 umfasst bodenseitig eine nicht näher dargestellte verschließbare Klappe. Hinter der verschließbaren Klappe ist ein Entriegelungselement angeordnet, nach dessen Betätigung der T-förmig ausgebildete Sperrschieber 32 in seine Ursprungslage einnimmt.The banknote stack and transport cassette 2 includes on the bottom side a closable flap, not shown. Behind the lockable flap an unlocking element is arranged, after the operation of the T-shaped locking slide 32 into its original position.

In der 4 sind die Sperr- und Führungselemente, die zum Betätigen des Verschlussgetriebes 7 zum Zwecke des Verfahrens der Verschlusslamellen 6 erforderlich sind, ohne die erforderlichen Gehäuseteile der Banknotenstapel- und -transportkassette 2 dargestellt. Die Verschlusslamellen 6 sind in ihrer Öffnungsstellung positioniert. Die Verschlusslamellen 6 weisen an ihrer Endung längs der Breitseite jeweils eine Führungsleiste 9 auf. Im endseitigen Bereich erstreckt sich über die Breitseite der Verschlusslamellen 6 ein zahnstangenartig ausgebildeter Bereich 10. Die Doppelzahnradsegmente 14 kämmen mit dem Verzahnungsabschnitt 15 in den zahnstangenartig ausgebildeten Bereich 10 der Verschlusslamelle 6. Das Doppelzahnradsegment 14 weist gehäuseseitig eine Mitnahmenut 19 auf. In die Mitnahmenut 19 ragt der nicht näher dargestellte Kugelkopf 20 des stabförmigen Zahnradsegments 21 (2). Das Doppelzahnradsegment 14 umfasst einen Federbolzen 25, an dem sich einerseits eine Zugfeder 33 abstützt, die andererseits in einer Halteöse des Steuerschiebers 31 griffelementseitig befestigt ist. Oberhalb des Steuerschiebers 31 ist eine federbelastete Verschlussplatte 29 vertikal verschwenkbar angeordnet. Die Verschlussplatte 29 umfasst die Sperrzapfen 5, die mit den nicht näher dargestellten Durchbrüchen in dem Gehäuse der Banknotenstapel- und -transportkassette 2 korrespondieren. Der Steuerschieber 31 ist zum Teil im Teilschnitt, begrenzt durch eine Freihandlinie dargestellt, so dass die auf der Unterseite des Steuerschiebers 31 angeordneten kulissenartigen Steuerkurven 34 ersichtlich sind, in die der Zapfen 17 hineinragt. Der Steuerschieber 31 umfasst des Weiteren auf seiner Unterseite eine Führungs- und Aufnahmekammer 35, die sich am Griffelement 26 anschließt und sich bis zur Steuerkurve 34 fortsetzt. In die Führungs- und Aufnahmekammer 35 ragt ein Zapfenelement 36 eines verschwenkbar auf dem Steuerschieber 31 angeordneten, federbelasteten Sperrkörpers 37. Mit dem Sperrkörper 37 wird sichergestellt, dass die Verschlussplatte 29 die eingenommene Position beibehält.In the 4 are the locking and guiding elements that are used to operate the lock gear 7 for the purpose of the method of shutter blades 6 are required without the required housing parts of the banknote stacking and transport cassette 2 shown. The shutter blades 6 are positioned in their open position. The shutter blades 6 have at their end along the broad side each have a guide rail 9 on. In the end region extends over the broad side of the shutter blades 6 a rack-shaped area 10 , The double gear segments 14 mesh with the serration section 15 in the rack-like area 10 the shutter blade 6 , The double gear segment 14 has a takeaway on the housing side 19 on. In the takeaway 19 protrudes the ball head, not shown 20 the rod-shaped gear segment 21 ( 2 ). The double gear segment 14 includes a spring bolt 25 , on the one hand, a tension spring 33 supported, on the other hand in a holding eye of the spool 31 is fastened grip element side. Above the spool 31 is a spring-loaded closure plate 29 arranged vertically pivotable. The closure plate 29 includes the locking pin 5 , with the breakthroughs not shown in the housing of the banknote stacking and transport cassette 2 correspond. The spool 31 is partially shown in partial section, bounded by a freehand line, so that on the bottom of the spool 31 arranged backdrop-like cams 34 are visible, in which the pin 17 protrudes. The spool 31 further includes on its underside a guide and receiving chamber 35 that are on the handle element 26 joins and up to the control curve 34 continues. In the leadership and reception chamber 35 protrudes a pin element 36 one pivoted on the spool 31 arranged, spring-loaded locking body 37 , With the locking body 37 will ensure that the closure plate 29 retains the assumed position.

In der 5 ist der Steuerschieber 31 von der Unterseite dargestellt, in einer Position, in dem die Verschlusslamellen 6 den Durchbruch 3 freigeben. Der Steuerschieber 31 wird von Führungsnuten, der nicht näher dargestellten Bodenplatte der Banknotenstapel- und -transportkassette 2 geführt. Das T-förmig ausgebildete Sperrelement 32 weist ein Federelement 38 auf, das sich zum einen an dem Sperrelement 32 und zum anderen an einem nicht näher dargestellten Stütznoppen, der nicht näher dargestellten Bodenplatte abstützt. Von dem Federelement 38 wird das T-förmige Sperrelement 32 gegen die Zapfen 18 gedrückt. Die Zapfen 18 sind auf der, dem Banknotenstapelraum zugewandten Seite des Doppelzahnradsegments 14 angeordnet.In the 5 is the spool 31 shown from the bottom, in a position where the shutter blades 6 the break through 3 release. The spool 31 is by guide grooves, not shown bottom plate of the banknote stacking and transport cassette 2 guided. The T-shaped blocking element 32 has a spring element 38 on, on the one hand on the blocking element 32 and on the other hand on a supporting nubs, not shown, supporting the bottom plate, not shown. From the spring element 38 becomes the T-shaped blocking element 32 against the cones 18 pressed. The cones 18 are on the banknote stack space facing side of the double gear segment 14 arranged.

Für eine Entnahme der Banknotenstapel- und -transportkassette 2 aus dem Aufnahmegehäuse 1, wird durch ein Betätigen des Schließzylinders ein Schlossriegel 39 verschwenkt, so dass nachfolgend, durch Zug an dem Griffelement 26 der Steuerschieber 31 horizontal auslenkbar ist. Während des horizontalen Verfahrwegs des Steuerschiebers 31 wird durch die Steuerkurve 34 im Steuerschieber 31 Druck auf die Zapfen 17 ausgeübt und das Doppelzahnradsegment 14 gegen den Uhrzeigersinn verschwenkt. Durch den Verschwenkvorgang werden die Verschlusslamellen 6 unter Vermittlung des zahnstangenartigen Bereichs 10 und des Verzahnungsabschnitts 15 des Doppelzahnradsegments 14 in die Verschlusserstellung gebracht, so dass die Längsseiten 11 der einander zugewandten Stirnseiten 12 der Verschlusslamellen 6 überlappend verschlossen sind. Durch ein weitergehendes Verfahren des Steuerschiebers 31 wird die Verschlussplatte 29 gesenkt, so dass die Sperrzapfen 5 der Verschlussplatte 29 abgesenkt werden.For a removal of the banknote stack and transport cassette 2 from the receiving housing 1 , By pressing the lock cylinder is a lock bolt 39 pivoted, so that subsequently, by pulling the handle element 26 the spool 31 is horizontally deflectable. During the horizontal travel of the spool valve 31 is through the control curve 34 in the spool 31 Pressure on the pins 17 exercised and the double gear segment 14 pivoted counterclockwise. By Verschwenkvorgang the shutter blades 6 under the mediation of the rack-like area 10 and the gear section 15 of the double gear segment 14 brought into the shutter production, so that the long sides 11 the mutually facing end faces 12 the shutter blades 6 are closed overlapping. By a further procedure of the spool 31 becomes the closure plate 29 lowered so that the locking pin 5 the closure plate 29 be lowered.

Nachdem die Verschlusslamellen 6 die Verschlussposition eingenommen haben, schnellt das federbelastete T-förmige Sperrelement 32 in eine Sperrlage, so dass zwischen den Zapfen 18 nunmehr sperrend das T-förmige Sperrelement 32 positioniert ist. Damit wird verhindert, dass durch ein manipulatives Einwirken auf die Verschlusslamellen 6, diese geöffnet werden können. Durch den Einsatz und die Ausgestaltung des Verschlussgetriebes 7 wird gewährleistet, dass eine gleichzeitige parallele Verschiebung der Verschlusslamellen 6 erfolgt, da mittels der stabförmigen Zahnradsegmente 21 die Verschlussbewegung des Doppelzahnradsegments 14 auf das bodenseitige Zahnradsegment 23 übertragen wird und dessen Zahnkreissegment in den zahnstangenartig ausgebildeten Bereich 10 der Verschlusslamelle 6 kämmt. Die Kraftübertragung von dem Doppelzahnradsegment 14 zu dem Zahnradsegment 23 erfolgt über die zwei stabförmigen, baugleichen Zahnradsegmente 21. Diese weisen doppelzahnradsegment- und zahnradsegmentseitig jeweils einen kugelkopfartig ausgebildeten Endbereich 20 auf, der in die Mitnahmenut 19 des Doppelzahnradsegments 14 und Zahnradsegment 23 eingreift.After the shutter blades 6 have taken the locked position, the spring-loaded T-shaped locking element fast 32 in a locked position, so that between the pins 18 now blocking the T-shaped locking element 32 is positioned. This prevents that by a manipulative effect on the shutter blades 6 These can be opened. Through the use and the design of the lock gear 7 ensures that a simultaneous parallel displacement of the shutter blades 6 takes place, as by means of the rod-shaped gear segments 21 the closing movement of the double gear segment 14 on the bottom gear segment 23 is transmitted and its toothed circle segment in the rack-like area 10 the shutter blade 6 combs. The power transmission from the double gear segment 14 to the gear segment 23 via the two rod-shaped, identical gear segments 21 , These have doppelzahnradsegment- and gear wheel side each having a ball-head-like end portion 20 up in the takeaway 19 of the double gear segment 14 and gear segment 23 intervenes.

Durch Öffnen einer nicht näher dargestellten bodenseitig der Banknotenstapel- und -transportkassette 2 angeordneten verschwenkbaren Klappe wird der Zugang zu dem Banknotensammelraum geöffnet und der Zugang zu einem nicht näher dargestellten Entsperrhebel zugänglich gemacht. Durch Betätigen des Entsperrhebels wird das T-förmige Sperrelement 32 in seine Ausgangslage verfahren und die Doppelzahnradsegmente 14 werden durch die an den Federbolzen 25 angreifende Stellkraft in der Zugfeder 33 in ihre Ausgangsposition verschwenkt. Durch die Verschwenkbewegung der Doppelzahnradsegmente 14 in Uhrzeigerrichtung werden die Verschlusslamellen 6 in ihre Öffnungsposition verfahren und fixiert. Das Griffelement 26 ist weiterhin gegen eine Betätigung gesperrt. Somit ist sichergestellt, dass nicht unbeabsichtigt an diesem gezogen und die Verschlusslamellen 6 in ihrer Verschlussposition verfahren werden. Durch das Einsetzen der Banknotenstapel- und -transportkassette 2 in das Aufnahmegehäuse 1 erfolgt eine Entsperrung des Schließzylinders 27, so dass dieser nachfolgend betätigt und die Banknotenstapel- und -transportkassette 2 in dem Aufnahmegehäuse 1 verriegelt werden kann, so dass die Verschlussplatte 29 federbelastet, vertikal verfahren wird und die auf der Verschlussplatte 29 angeordneten Sperrzapfen 5 in eine aufnahmegehäuseseitig vorgesehene Öffnung einrasten.By opening a not shown bottom side of the banknote stacking and transport cassette 2 arranged pivotable flap access to the banknote collecting chamber is opened and made access to an unlocking not shown accessible. By pressing the release lever, the T-shaped locking element 32 moved to its original position and the Doppelzahnradsegmente 14 be through the at the spring bolt 25 attacking force in the mainspring 33 pivoted to its original position. By the pivoting movement of the Doppelzahnradsegmente 14 in the clockwise direction, the shutter blades 6 moved into their opening position and fixed. The grip element 26 is still locked against actuation. This ensures that not accidentally pulled on this and the shutter blades 6 be moved in its closed position. By inserting the banknote stacking and transporting cassette 2 in the receiving housing 1 there is an unlocking of the lock cylinder 27 so that it subsequently operates and the banknote stacking and transporting cassette 2 in the receiving housing 1 can be locked so that the shutter plate 29 spring-loaded, is moved vertically and on the closure plate 29 arranged locking pin 5 engage in a receptacle housing side provided opening.

Das erfindungsgemäße Verfahren, sowie die Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens weist somit den Vorteil auf, dass durch die Entnahme der Banknotenstapel- und -transportkassette 2 unmittelbar eine Verriegelung einer Banknotenzuführöffnung durch die Verschlusslamellen 6 erfolgt. Durch eine selbsttätige unbeeinflussbare Verriegelung mittels des T-förmigen Sperrelements 32 wird sichergestellt, dass die Verschlusslamellen 6 auch nicht für einen Spalt auseinandergedrückt werden können, um Banknoten aus dem Banknotensammelbehälter zu entnehmen. Insbesondere die überlappenden stirnseitigen Ausgestaltungen der Verschlusslamellen 6 verhindern, dass sich ein gleichförmiger längst über die ganze Verschlusslamelle 6 erstreckender Spalt auftun könnte. Um dies zu erreichen weisen die Verschlusslamellen eine wirkungsvolle Überlappung auf, diese wird insbesondere dadurch erreicht, dass die einander zugewandten Stirnseiten 12 partial einen Fortsatz 13 aufweisen, der wechselseitig auf der Innen- oder Außenseite der Verschlusslamelle 6 angeordnet ist. Die partiellen Fortsätze 13 korrespondieren jeweils mit denen der gegenüberliegenden Verschlusslamelle 6.The inventive method, and the apparatus for performing the method thus has the advantage that by removing the banknote stacking and transport cassette 2 immediately locking a Banknotenzuführöffnung through the shutter blades 6 he follows. By an automatic non-influenceable locking means of the T-shaped locking element 32 will ensure that the shutter blades 6 Also can not be forced apart for a gap to remove banknotes from the banknote collecting container. In particular, the overlapping front-side embodiments of the shutter blades 6 Prevent a uniform long over the entire shutter blade 6 extending gap could open. To achieve this, the shutter blades have an effective overlap, this is achieved in particular by the fact that the facing end faces 12 partial an extension 13 have, the mutually on the inside or outside of the shutter blade 6 is arranged. The partial processes 13 correspond respectively to those of the opposite shutter blade 6 ,

Gleichzeitig wird durch den Steuerschieber 31 mit den Führung- und Steuernuten sichergestellt, dass auch eine entleerte Kassette nicht unbeabsichtigt, vorzeitig wieder durch die Verschlusslamellen 6 verschlossen werden kann. Darüber hinaus ist sichergestellt, dass durch eine nicht näher dargestellte Ansteuerelektronik für den Stellantrieb des Banknotenstapelstempels erkannt wird, dass durch die Verschlusslamellen 6 die Banknotenzuführöffnung verschlossen ist. Zu diesem Zweck weisen die stabförmig ausgebildeten Zahnradsegmente 21 Prismenelemente 24 auf, denen aufnahmegehäuseseitig eine Auswertelektronik zugeordnet ist, mit der erkannt wird, dass die Verschlusslamellen 6 die Banknotenzuführöffnung verschließen.At the same time by the spool 31 with the guide and control grooves ensured that even an empty cassette unintentionally, prematurely back through the shutter blades 6 can be closed. In addition, it is ensured that it is detected by a drive electronics, not shown for the actuator of the bank note stack stamp that through the shutter blades 6 the banknote supply opening is closed. For this purpose, the rod-shaped gear segments 21 prism elements 24 on which receiving housing side an evaluation electronics is assigned, with which it is recognized that the shutter blades 6 close the banknote feed opening.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • US 3655186 [0002] US 3655186 [0002]
  • DE 69511593 T2 [0003] DE 69511593 T2 [0003]

Claims (8)

Banknotenstapel- und -transportkassette, die in einem Aufnahmegehäuse entnehmbar angeordnet ist und nach Betätigung eines Verriegelungsmechanismus aus dem Aufnahmebehältnis entnehmbar ist, wobei die Banknotenstapel- und -transportkassette eine Banknotenzuführöffnung aufweist, durch die die Banknote mittels eines hilfskraftangetriebenen Stempels zugeführt wird und von einer kraftbeaufschlagten, verschiebbaren Bodenplatte gegen einen seitlich der Banknotenzuführöffnung angeordneten Anlegesteg gedrückt wird, dadurch gekennzeichnet, dass der Banknotenzuführöffnung (3) Verschlusslamellen (6) zugeordnet sind, die hilfskraftbetätigt bei einer Entnahme der Banknotenstapel- und -transportkassette (2) von einer Öffnungs- in eine Verschlussstellung verschoben werden.A banknote stacking and transporting cassette removably disposed in a receiving housing and removable from the receptacle upon actuation of a latching mechanism, the banknote stacking and transporting cassette having a bill supply opening through which the bill is fed by means of a power driven punch and by a force applied, slidable bottom plate is pressed against a side of the Banknotenzuführöffnung arranged pier, characterized in that the Banknotenzuführöffnung ( 3 ) Shutter blades ( 6 ), which are assistently actuated upon removal of the banknote stacking and transport cassette ( 2 ) are moved from an opening to a closed position. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass durch ein Verfahren eines Steuerschiebers (31) eines Verschlussgetriebes (7) mit Nutführungen die Verschlusslamellen (6) in eine Verschlussstellung verfahren werden.Apparatus according to claim 1, characterized in that by a method of a control slide ( 31 ) of a lock transmission ( 7 ) with groove guides the shutter blades ( 6 ) are moved into a closed position. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die rechteckförmigen Vorschlusslamellen (6) jeweils auf ihrer Breitseite einen zahnstangenartig ausgebildeten Bereich (10) aufweisen, in der jeweils in ein Zahnradsegment (14, 23) des Kurvengetriebes (7) kämmt, wobei die Zahnradsegmente (14, 23) unter Vermittlung von stabförmigen Zahnradsegmenten (21) in Wirkverbindung stehen.Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the rectangular preforming blades ( 6 ) each on its broad side a rack-like area ( 10 ), in each case in a gear segment ( 14 . 23 ) of the cam gear ( 7 ), wherein the gear segments ( 14 . 23 ) mediated by rod-shaped gear segments ( 21 ) are in operative connection. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Verschlusslamellen (6) auf ihrer Breitseite Führungsleisten (9) aufweisen, die mit Führungsnuten in dem Gehäuse der Banknotenstapel- und -transportkassette (2) korrespondieren.Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the shutter blades ( 6 ) on its broadside guide rails ( 9 ) provided with guide grooves in the housing of the banknote stacking and transport cassette ( 2 ) correspond. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorangegangen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Verschlusslamellen (6) in der Verschlussposition sich überlappen.Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the shutter blades ( 6 ) overlap in the closed position. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die einander zugewandten Längsseiten 11 der Verschlusslamellen 6 überlappende Fortsätze 13 aufweisen, die wechselseitig auf der Innen- oder Außenseite der Verschlusslamellen 6 angeordnet sind.Apparatus according to claim 5, characterized in that the mutually facing longitudinal sides 11 the shutter blades 6 overlapping extensions 13 have, which mutually on the inside or outside of the shutter blades 6 are arranged. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass durch ein Aktivieren des Steuerschiebers (31) die Verschlusslamellen (6) die Verschlussposition einnehmen und ein Sperrelement (32) auf zwei Doppelzahnradsegmenten (14) mit außenumfangseitiger Verzahnung wirkt, und dass durch ein weiteres Auslenken des Steuerschiebers (31) eine Verschlussplatte (29) mit Sperrzapfen (5) der Banknotenstapel- und -transportkassette (2) freigegeben wird, die in ihrer Position durch ein Zurückschieben des Steuerschiebers (31) verriegelt und fixiert wird.Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that by activating the control spool ( 31 ) the shutter blades ( 6 ) occupy the locking position and a blocking element ( 32 ) on two double gear segments ( 14 ) acts with outer peripheral toothing, and that by further deflection of the spool ( 31 ) a closure plate ( 29 ) with locking pin ( 5 ) the banknote stacking and transport cassette ( 2 ), which are in position by pushing back the spool ( 31 ) is locked and fixed. Verfahren zur Entnahme einer Banknotenstapel- und -transportkassette aus einem Aufnahmegehäuse, dadurch gekennzeichnet, dass durch ein Auslenken eines Steuerschiebers (31) eines Kurvengetriebes (7) mit Notführung eine Verriegelung zum Halten der Banknotenstapel- und -transportkassette (2) in dem Aufnahmegehäuse (1) entriegelt wird, und dass eine Banknotenzuführöffnung (3) der Banknotenstapel- und -transportkassette (2) mit Verschlusslamellen (6) abgedeckt wird, und dass ein Sperrkörper (38) die Verschlusslamellen (6) in ihrer Endlage fixiert, und dass der Sperrkörper (38) entriegelbar ist, nachdem ein Entsperrelement betätigt wurde, dass hinter einer abschließbaren Klappe angeordnet ist.Method for removing a banknote stacking and transporting cassette from a receiving housing, characterized in that by deflecting a control slide ( 31 ) of a cam mechanism ( 7 ) with emergency guide a lock for holding the banknote stacking and transport cassette ( 2 ) in the receiving housing ( 1 ) and that a banknote feed opening ( 3 ) the banknote stacking and transport cassette ( 2 ) with shutter blades ( 6 ), and that a blocking body ( 38 ) the shutter blades ( 6 ) fixed in its end position, and that the blocking body ( 38 ) is unlocked after a Entsperrelement has been operated, which is arranged behind a lockable flap.
DE102011000171A 2011-01-17 2011-01-17 A device for closing a banknote feed opening on a banknote stacking and transporting cassette and method for removing the banknote stacking and transporting cassette from a receiving device Pending DE102011000171A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011000171A DE102011000171A1 (en) 2011-01-17 2011-01-17 A device for closing a banknote feed opening on a banknote stacking and transporting cassette and method for removing the banknote stacking and transporting cassette from a receiving device
EP11193147.3A EP2476639A3 (en) 2011-01-17 2011-12-13 Device for closing a bank note supply opening on a bank note stacking and transport cassette and method for removing the bank note stacking and transport cassette from a holding housing

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011000171A DE102011000171A1 (en) 2011-01-17 2011-01-17 A device for closing a banknote feed opening on a banknote stacking and transporting cassette and method for removing the banknote stacking and transporting cassette from a receiving device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102011000171A1 true DE102011000171A1 (en) 2012-07-19

Family

ID=45478092

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102011000171A Pending DE102011000171A1 (en) 2011-01-17 2011-01-17 A device for closing a banknote feed opening on a banknote stacking and transporting cassette and method for removing the banknote stacking and transporting cassette from a receiving device

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP2476639A3 (en)
DE (1) DE102011000171A1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN115620461B (en) * 2022-12-16 2023-03-28 恒银金融科技股份有限公司 Flip pressure plate mechanism for movement channel

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3655186A (en) 1970-12-14 1972-04-11 Ardac Inc Stacker for paper currency
DE69511593T2 (en) 1994-01-10 2000-05-04 Mars Inc Alignment device for money checking and transport device and cash cassette

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2136498B (en) * 1983-03-16 1986-07-09 Burroughs Corp Money cassette for an autoteller
GB9603999D0 (en) * 1996-02-26 1996-04-24 De La Rue Systems Ltd Sheet tranport apparatus and sheet store

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3655186A (en) 1970-12-14 1972-04-11 Ardac Inc Stacker for paper currency
DE69511593T2 (en) 1994-01-10 2000-05-04 Mars Inc Alignment device for money checking and transport device and cash cassette

Also Published As

Publication number Publication date
EP2476639A3 (en) 2013-05-01
EP2476639A2 (en) 2012-07-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2949344C2 (en) Security cassette for use in bank note machines
DE2829584C2 (en) Transportable banknote cassette
DE102007060803A1 (en) Apparatus and method for storing banknotes
DE102009058519A1 (en) Device for handling notes of value
DE102007056998A1 (en) Device for accepting and dispensing banknotes
DE102011050308A1 (en) Disposable transport container i.e. safe bag, for storing e.g. banknotes in cash box of cash/check deposit module in automated teller machine, has frame element including attaching units for fastening at holding element of cash box
DE2410998A1 (en) Safeguard till desk with currency note container - has outlet slot through which notes are fed on conveyor mechanism
EP0464486A2 (en) Storage magazine for a stack of X-ray sheet films in a light-proof envelope
WO2014060582A1 (en) Money cassette with retaining element, and value document-handling device
EP2709077B1 (en) Money cartridge with two locking units
DE102011000171A1 (en) A device for closing a banknote feed opening on a banknote stacking and transporting cassette and method for removing the banknote stacking and transporting cassette from a receiving device
EP2963623B1 (en) Money box with a movable base tray
DE4008973C1 (en)
WO2003077210A2 (en) Device for accepting and/or dispensing banknotes
EP2913802B1 (en) Money box incorporating a blocking element for closing the gap between a base tray and a retaining element
DE102012005018A1 (en) Device for linearly guiding drawer in housing of e.g. automated teller machine (ATM), has control unit that is provided to control locking unit for locking inner rail relative to outer rail in response to procedure release signal
DE19640574A1 (en) Note container for note issuing unit
DE19948719A1 (en) Money box for a cash security cupboard at a cashier station has a sprung closure slide in its lid which is held open within the cupboard and locked when removed with release only from inside the lid for security
DE102008046811A1 (en) Method for operating a transport device with which banknotes are transported from a banknote checking and receiving unit to a device for storing banknotes
EP2913801A1 (en) Money box with adjustable belt support
EP1387806A1 (en) Device for handling valuable documents
DE102012100258A1 (en) Transport device for banknotes
EP2814006A1 (en) Bank-note cassette with a barb-shaped latching element
DE102010028969B4 (en) Container for the transport and / or storage of objects
DE3304332A1 (en) Stacking till for banknotes

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: ADP MERKUR GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: ADP GAUSELMANN GMBH, 32339 ESPELKAMP, DE

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication