DE102010060291A1 - Cover for a beverage container - Google Patents

Cover for a beverage container Download PDF

Info

Publication number
DE102010060291A1
DE102010060291A1 DE102010060291A DE102010060291A DE102010060291A1 DE 102010060291 A1 DE102010060291 A1 DE 102010060291A1 DE 102010060291 A DE102010060291 A DE 102010060291A DE 102010060291 A DE102010060291 A DE 102010060291A DE 102010060291 A1 DE102010060291 A1 DE 102010060291A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover
ring
valve
outer housing
control
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102010060291A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102010060291B4 (en
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
EMSA GmbH
Original Assignee
EMSA GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by EMSA GmbH filed Critical EMSA GmbH
Priority to DE102010060291.4A priority Critical patent/DE102010060291B4/en
Publication of DE102010060291A1 publication Critical patent/DE102010060291A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102010060291B4 publication Critical patent/DE102010060291B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D47/00Closures with filling and discharging, or with discharging, devices
    • B65D47/04Closures with discharging devices other than pumps
    • B65D47/20Closures with discharging devices other than pumps comprising hand-operated members for controlling discharge
    • B65D47/24Closures with discharging devices other than pumps comprising hand-operated members for controlling discharge with poppet valves or lift valves, i.e. valves opening or closing a passageway by a relative motion substantially perpendicular to the plane of the seat
    • B65D47/248Closures with discharging devices other than pumps comprising hand-operated members for controlling discharge with poppet valves or lift valves, i.e. valves opening or closing a passageway by a relative motion substantially perpendicular to the plane of the seat the valve being opened or closed by imparting a motion to the valve stem

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Abstract

Ein Verschlussdeckel (100) für einen Getränkebehälter, insbesondere für eine Isolierflasche, umfasst:
– ein erstes Dichtelement (14) zur Abdichtung des Verschlussdeckels (100) gegenüber einem Flaschenhalsbereich des Getränkebehälters;
– ein Außengehäuse (10), innerhalb dessen ein Fließweg (3) ausgebildet ist, der sich von einer unterhalb des Dichtelements (14) angeordneten Einlauföffnung (1) bis zu einer Ausgießöffnung (2) erstreckt, und
– eine als Druck-Rast-Einheit ausgebildeten Ventileinheit zum Freigeben und Schließen der Einlauföffnung (1) mit einem Betätigungselement (22), das innerhalb eines Ringdeckelelements (21) angeordnet ist, und
– ein Ventilelement (28), das eine die Einlauföffnung (1) überdeckende Ventilplatte (29) aufweist.
Innerhalb des Außengehäuses (10) ist ein Innengehäuse (11) vorgesehen, an dem die Ventileinheit gelagert ist. zwischen einem jeweiligen oberen Bereich des Außengehäuses (10) und des Innengehäuses (11) ist ein ringförmiger Gießtrichter (10.1) gebildet ist, der in der Ausgießöffnung (2) mündet. Das Ringdeckelelement (21) kann über ein mit dem Betätigungselement (22) gekoppeltes Steuerelement (24) aus einer abgesenkten Schließposition angehoben werden und wird über Rastmittel (24.1, 25.2) in einer angehobenen Öffnungsposition gehalten, bis die Rastmittel durch eine auf das Ringdeckelelement (21) ausgeübte Kraft ausgelöst werden.
A closure lid (100) for a beverage container, in particular for an insulated bottle, comprises:
- A first sealing element (14) for sealing the closure cover (100) against a bottleneck region of the beverage container;
- An outer housing (10), within which a flow path (3) is formed, which extends from a below the sealing element (14) arranged inlet opening (1) to a pouring opening (2), and
- Formed as a pressure-latching unit valve unit for releasing and closing the inlet opening (1) with an actuating element (22) which is disposed within a ring cover element (21), and
- A valve element (28) having a the inlet opening (1) overlapping valve plate (29).
Within the outer housing (10) an inner housing (11) is provided, on which the valve unit is mounted. between a respective upper portion of the outer housing (10) and the inner housing (11) an annular sprue (10.1) is formed, which opens in the pouring opening (2). The ring cover element (21) can be raised from a lowered closed position via a control element (24) coupled to the actuation element (22) and is held in a raised opening position by latching means (24.1, 25.2) until the latching means is replaced by a control element (21) ) force exerted.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft einen Verschlussdeckel für einen Getränkebehälter, insbesondere für eine Isolierflasche, mit wenigstens:

  • – einem ersten Dichtelement zur Abdichtung des Verschlussdeckels gegenüber einem Flaschenhalsbereich des Getränkebehälters;
  • – einem Außengehäuse, innerhalb dessen ein Fließweg ausgebildet ist, der sich von einer unterhalb des Dichtelements angeordneten Einlauföffnung bis zu einer Ausgießöffnung erstreckt, und
  • – einer als Druck-Rast-Einheit ausgebildeten Ventileinheit zum Freigeben und Schließen der Einlauföffnung mit einem Betätigungselement, das innerhalb eines Ringdeckelelements angeordnet ist, und mit
  • – einem Ventilelement, das eine die Einlauföffnung überdeckende Ventilplatte aufweist.
The invention relates to a closure lid for a beverage container, in particular for an insulated bottle, with at least:
  • - A first sealing element for sealing the closure cap against a bottleneck region of the beverage container;
  • - An outer housing, within which a flow path is formed which extends from an arranged below the sealing element inlet opening to a pouring opening, and
  • - Formed as a pressure-latching unit valve unit for releasing and closing the inlet opening with an actuating element which is disposed within a ring lid member, and with
  • - A valve element having a valve plate covering the inlet opening.

Bei Verschlussdeckeln für Getränkebehälter, insbesondere für Isolierkannen und Isolierflaschen, sind einfache Bauweisen bekannt, bei denen die Flüssigkeit durch eine Öffnung im Boden in den Deckel einströmen kann, sobald die Ventilplatte abgehoben ist, und dann durch Fließwege innerhalb des Deckels bis zu einer Auslassöffnung gelangt. Da Getränkereste innerhalb des Verschlussdeckels verbleiben, ist ein solch einfacher Verschlussdeckel hygienisch oftmals bedenklich.In closures for beverage containers, especially for jugs and vacuum flasks, simple constructions are known in which the liquid can flow through an opening in the bottom of the lid as soon as the valve plate is lifted, and then passes through flow paths within the lid up to an outlet. Since beverage residues remain within the cap, such a simple cap is hygienic often questionable.

Ein gattungsgemäßer Verschlussdeckel hingegen schafft einen durchgängigen Fließweg zwischen einer Ventilplatte an der Unterseite und einer oberhalb davon gelegenen Ausgießöffnung, welcher Fließweg einfach durchspülbar ist, während die beweglichen Teile der Ventileinheit vollständig von der Flüssigkeit abgekapselt sind.A generic closure lid, however, creates a continuous flow path between a valve plate at the bottom and a pouring opening located above it, which flow path is simply flushed through, while the moving parts of the valve unit are completely encapsulated by the liquid.

Derartige Verschlussdeckel sind in einer Vielzahl von Ausführungsformen bekannt, wobei der Nachteil bleibt, dass für den Benutzer nicht immer erkennbar ist, ob sich der Deckel gerade im geöffneten oder geschlossenen Zustand befindet, und/oder dass der Benutzer das rechtzeitige Schließen der Ventileinheit schlichtweg vergisst. Dies gilt insbesondere bei mobil eingesetzten Isolierflaschen, die oftmals einen Trinkbecher aufweisen, der auf den Verschlussdeckel gestülpt wird, wodurch der Öffnungszustand des Verschlussdeckels nicht mehr sichtbar ist. Während ein geöffneter Verschlussdeckel bei einem stationär eingesetzten Getränkebehälter allenfalls zur vorzeitigen Abkühlung eines Heißgetränks beziehungsweise zur Erwärmung eines Kaltgetränks geführt, besteht bei den mobil eingesetzten Isolierflaschen die Gefahr, dass diese umfallen und aus dem geöffneten Verschlussdeckel Flüssigkeit ausläuft, wenn diese in Taschen in einer nicht aufrechten Lage transportiert werden.Such closure lid are known in a variety of embodiments, the disadvantage remains that the user is not always recognizable whether the lid is just in the open or closed state, and / or that the user simply forgets the timely closing of the valve unit. This is especially true for mobile used insulating bottles, which often have a drinking cup, which is placed on the cap, whereby the opening state of the cap is no longer visible. While an open closure lid at a stationarily used beverage container possibly led to the premature cooling of a hot beverage or to heat a cold drink, there is a risk in the mobile used Isolierflaschen that fall over and expires from the open cap liquid, if in pockets in a non-upright Able to be transported.

Aufgabe der Erfindung ist es somit, einen Verschlussdeckel anzugeben, durch den eine automatische Verschlussfunktion gegeben ist, wenn ein damit ausgestatteter Getränkebehälter umfällt oder wenn – bei Verwendung mit einer Isolierflasche – ein umgestülpter Trinkbecher aufgesetzt wird.The object of the invention is therefore to provide a closure cap, through which an automatic closure function is given when a beverage container equipped with it falls over or when - when used with a vacuum flask - a everted drinking cup is placed.

Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung durch einen Verschlussdeckel mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.This object is achieved according to the invention by a closure lid having the features of claim 1.

Durch das zusätzliche Ringdeckelelement wird neben der Ventilplatte an der Unterseite der Ventileinheit eine zweite Dichtungsebene hergestellt, und zwar unmittelbar an der Ausgießöffnung.By the additional ring cover element, a second sealing plane is made next to the valve plate on the underside of the valve unit, and directly to the pouring opening.

Dadurch, dass das Ringdeckelelement zugleich die Außenkante der Oberseite des Verschlussdeckels bildet, wirkt bei einem eventuellen Sturz eine Kraft auf den Verschlussdeckel bzw. sein Ringdeckelelement, so dass die Rastverbindung, durch welche das Ringdeckelelement während des Gebrauchs in einer angehobenen Position gehalten wird, ausgelöst wird, und das Ringdeckelelement wieder in seine Schließstellung zurückschnellt. Damit wird zumindest die obere Dichtungsebene geschlossen. Vorzugsweise wird die Ventileinheit insgesamt in die Schließstellung überführt.Due to the fact that the annular cover element at the same time forms the outer edge of the upper side of the closure lid, a force acts on the closure lid or its annular lid element in the event of a fall, so that the latching connection by which the annular lid element is held in a raised position during use is triggered , And the ring lid element recoils back into its closed position. Thus, at least the upper sealing plane is closed. Preferably, the valve unit is transferred in total to the closed position.

Zur Rückführung des Ringdeckelelements in die Schließstellung ist insbesondere eine Federbeaufschlagung vorgesehen.For returning the ring cover element in the closed position in particular a spring action is provided.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist die Ventileinheit wie folgt ausgebildet:
Das Betätigungselement, das in Form einer Betätigungstaste im Zentrum des Ringdeckelelements angeordnet ist, weist an seiner Unterseite einen ersten Kranz mit ersten Rastvorsprüngen auf, die mit Rastvorsprüngen an einem Steuerelement zusammenwirken. Eine solche Ausbildung ist bei den so genannten Druck-Rast-Einheiten, auch als „Kugelschreiber-Antrieb” bezeichnet, grundsätzlich bekannt.
According to a preferred embodiment of the invention, the valve unit is designed as follows:
The actuating element, which is arranged in the form of an actuating button in the center of the ring cover element, has on its underside a first ring with first latching projections, which cooperate with latching projections on a control element. Such a design is basically known in the so-called pressure-locking units, also referred to as "pen-drive".

Gemäß der vorliegenden Erfindung weist das Betätigungselement jedoch auch noch zweite Rastvorsprünge auf, die jeweils in eine Kulissenführung am Innenumfang eines Innengehäuses eingreifen.However, according to the present invention, the actuating element also has second latching projections which each engage in a slotted guide on the inner circumference of an inner housing.

Bevorzugt sind die Kulissenführungen derart ausgebildet, dass sich zwischen zwei axialen Schlitzen oder Nuten jeweils eine schiefe Ebene mit jeweils wenigstens einer Rastnase über den Umfang erstreckt. Die zweiten Rastvorsprünge, die insbesondere keilförmig ausgebildet sind, gleiten bei der Betätigung der Ventileinheit durch den Benutzer mit ihrer Spitze über die schiefe Ebene nach oben und rutschen dann, wenn der Benutzer keine Kraft mehr auf die Betätigungstaste ausübt, von einem oberen Totpunkt wieder etwas nach unten, bis sich schließlich die Spitze der zweiten Rastvorsprünge an der Rastnase in der Kulissenführung formschlüssig festlegt. Dadurch wird das mit dem Betätigungselement gekoppelte Ringdeckelelement in der angehobenen Stellung gehalten.Preferably, the slotted guides are designed such that each extends between two axial slots or grooves an inclined plane, each with at least one locking lug over the circumference. The second locking projections, which are in particular wedge-shaped slide in the actuation of the valve unit by the user with its tip over the inclined plane upwards and then slip when the user no longer exerts force on the actuating button, from an upper Dead point again something down until finally the tip of the second locking projections on the locking lug in the slide guide form-fitting determines. As a result, the coupled with the actuator ring lid member is held in the raised position.

Die Not-Auslösung der Ventileinheit wird dadurch bewirkt, dass das Ringdeckelement durch eine Federvorspannung auf das übrige Gehäuse gezogen wird, sobald die bewusst schwach ausgebildete Rastverbindung aufgehoben ist.The emergency release of the valve unit is caused by the fact that the ring cover element is pulled by a spring preload on the rest of the housing as soon as the deliberately weak latching connection is released.

An der Unterseite des Ringdeckelelements ist wenigstens eine zweite abstehende Lasche angeordnet, welche bei einer axialen Bewegung des Ringdeckelelements wenigstens einen der zweiten Rastvorsprünge über die Rastnase der Kulissenführung hinweg bewegt.At least one second protruding tab is arranged on the underside of the annular cover element, which moves at least one of the second latching projections over the latching lug of the sliding guide guide during an axial movement of the annular cover element.

Insbesondere sind diese Laschen an ihrem Ende keilförmig zugespitzt. Wenn sie sich nach unten bewegen, drängen sie mit ihren Keilflächen die zweiten Rastelemente nach außen und schieben deren Spitzen über die Rastnasen an der Kulissenführung hinweg. Die formschlüssige Verbindung wird aufgehoben und das Betätigungselement bewegt sich entlang der Kulissenführung in die ganz untere Position. Das durch die Ventileinheit somit nicht mehr abgestützte Ringdeckelelement bewegt sich aufgrund einer Kopplung mit einer vorgespannten Feder in die Schließstellung zurück und dichtet die Ausgießöffnung ab.In particular, these tabs are tapered wedge-shaped at their end. When they move downwards, they push with their wedge surfaces, the second locking elements to the outside and push their tips on the locking lugs on the slotted guide away. The positive connection is canceled and the actuator moves along the slotted guide in the very lower position. The thus not supported by the valve unit ring cover element moves back into the closed position due to a coupling with a prestressed spring and seals the pouring opening.

Vorzugsweise sind die Kulissenführungen in einer Steuerbuchse angeordnet, welche mit dem Innengehäuse fest verbunden ist, insbesondere darin verrastet ist.Preferably, the slotted guides are arranged in a control bush, which is fixedly connected to the inner housing, in particular is locked therein.

Vorzugsweise sind Mittel vorgesehen, um das Ringdeckelelement am Verschlussdeckel zu halten und die mögliche Axialbewegung auf einen Weg zu begrenzen zwischen dem Schließzustand, bei dem das Ringdeckelelement mit seinem elastomeren Dichtring am Gießtrichter anliegt, und dem Öffnungszustand, bei dem das Ringdeckelelement wenige Millimeter angehoben ist.Preferably, means are provided to hold the ring lid member on the closure lid and limit the possible axial movement on a path between the closed state, wherein the ring cover member rests with its elastomeric sealing ring on the sprue, and the opening state in which the ring lid member is raised a few millimeters.

Die Erfindung wird nachfolgend mit Bezug auf die Zeichnung näher erläutert. Die Figuren zeigen im Einzelnen:The invention will be explained in more detail with reference to the drawing. The figures show in detail:

1 einen Verschlussdeckel in perspektivischer Ansicht von außen; 1 a closure lid in perspective view from the outside;

2 einen Verschlussdeckel in Explosionsdarstellung; 2 a closure cap in exploded view;

3 einen Verschlussdeckel in Schließstellung im Schnitt; 3 a closure lid in the closed position in section;

4 einen Verschlussdeckel in Öffnungsstellung im Schnitt; 4 a closure lid in the open position in section;

5 wesentliche Elemente der Ventileinheit in Explosionsdarstellung und 5 essential elements of the valve unit in exploded view and

6a6e den Rastmechanismus in schrittweiser Abfolge. 6a - 6e the locking mechanism in a stepwise sequence.

1 zeigt einen Verschlussdeckel 100 in perspektivischer Ansicht von außen. Erkennbar ist der Blick auf die Oberseite des Verschlussdeckels 100, in dessen Zentrum ein Betätigungselement 22 angeordnet ist, das von einem Ringdeckelelement 21 umschlossen ist. Dargestellt ist der Verschlussdeckel 100 in der Schließstellung, in der das Ringdeckelelement 21 unmittelbar auf einem Außengehäuse 10 aufliegt. 1 shows a closure lid 100 in perspective view from the outside. Visible is the view of the top of the cap 100 , in the center of which an actuating element 22 is arranged, that of a ring lid element 21 is enclosed. Shown is the cap 100 in the closed position, in which the ring lid element 21 directly on an outer casing 10 rests.

Im unteren Bereich des Verschlussdeckels 100 ist ein Dichtelement 14 erkennbar, welches insbesondere aus einem elastomeren Werkstoff besteht und eine Abdichtung gegenüber einem Flaschenhals eines Isolierbehälters bewirken kann. Darunter befindet sich eine Ventilplatte 23, welche eine in 1 nicht erkennbare Einlauföffnung an der Unterseite verschließt.In the lower part of the cap 100 is a sealing element 14 recognizable, which consists in particular of an elastomeric material and can cause a seal against a bottleneck of an insulating container. Underneath is a valve plate 23 which have an in 1 unrecognizable inlet opening at the bottom closes.

Griffbereiche 13, die mit einem TPE beschichtet sind, verbessern die Haptik und erleichtern das Aufschrauben auf bzw. das Abschrauben des Deckels 100 von dem Isolierbehälter.grip areas 13 coated with a TPE, improve the feel and facilitate screwing on or unscrewing the lid 100 from the insulated container.

2 zeigt den Verschlussdeckel 100 vollständig demontiert, wobei die Teile lagerichtig zueinander in einer sogenannten Explosionsdarstellung positioniert sind. 2 shows the cap 100 completely dismantled, the parts are positioned in the correct position to each other in a so-called exploded view.

Oben besitzt das Außengehäuse 10 einen Ausgießtrichter 10.1. Von oben her wird ein Supportelement 12 in das Außengehäuse 10 eingesetzt und rastet dort ein. Innerhalb einer zentralen Bohrung des Supportelements 12 ist eine Buchse 26 vorgesehen, welche eine Feder 27 und einen Ventilstößel eines Ventilelements 28 aufnimmt, das nach unten hin in der Ventilplatte 23 ausläuft.Above has the outer housing 10 a pouring funnel 10.1 , From above is a support element 12 in the outer casing 10 inserted and locked in there. Inside a central hole of the support element 12 is a jack 26 provided, which is a spring 27 and a valve lifter of a valve element 28 takes that down in the valve plate 23 expires.

Unterhalb des Außengehäuses 10 ist das elastomere Dichtelement 14 gezeigt, das auf einen unteren Absatz 12.2 des Supportelements 12 aufgezogen wird und sich zugleich an den unteren Absatz 10.2 des Außengehäuses 10 angelegt, so dass auch die Nahtstelle zwischen dem Supportelement 12 und dem Außengehäuse 10 abgedichtet ist. Öffnungen 12.3 im Absatz 12.2 des Supportelements ermöglichen die Durchleitung von Flüssigkeit von unten bis in den Gießtrichter 10.1.Below the outer housing 10 is the elastomeric sealing element 14 shown on a lower section 12.2 of the support element 12 is raised and at the same time to the lower paragraph 10.2 of the outer casing 10 created, so that also the interface between the support element 12 and the outer casing 10 is sealed. openings 12.3 in the paragraph 12.2 of the support element allow the passage of liquid from the bottom to the sprue 10.1 ,

Auf einen Gewindeabsatz 12.1 des Supportelements 12 ist ein Innengehäuse 11 aufgeschraubt. Darin wird über Rastvorsprünge 25.2 eine Steuerbuchse 25 fest eingerastet, die ein bewegliches Steuerelement 24 und ein ebenso bewegliches Betätigungselement 22 aufnimmt.On a threaded shoulder 12.1 of the support element 12 is an inner case 11 screwed. This is about latching projections 25.2 a tax socket 25 firmly engaged, which is a movable control 24 and an equally movable actuator 22 receives.

Eine Feder 29 dient dazu, das Ringdeckelelement 22 gegenüber der Steuerbuchse 11 gespannt zu halten. Die Feder 29 liegt im montierten Zustand unterhalb der Rastvorsprünge 25.2 der Steuerbuchse 25 und stützt sich außerdem an Vorsprüngen unten am Ringdeckelelement 21 ab.A feather 29 serves to the ring lid element 22 opposite the control socket 11 to keep it tense. The feather 29 lies in the mounted state below the locking projections 25.2 the control socket 25 and also relies on protrusions at the bottom of the ring cover element 21 from.

Das Steuerelement 24 besitzt Rastvorsprünge 24.1, die zum einen mit ersten Rastvorsprüngen 22.1 des Betätigungselements 22 zusammenwirken, wie es aus den Druck-Rast-Einheiten bekannt ist, die beispielsweise bei Kugelschreibern zum Anheben und Senken der Mine verwendet werden. Die ersten Rastvorsprünge 22.1 des Betätigungselements sind im dargestellten Ausführungsbeispiel als Verzahnung an der Unterkante des becherförmigen Betätigungselements 22 ausgebildet.The control 24 has locking projections 24.1 , on the one hand with first locking projections 22.1 of the actuating element 22 cooperate, as it is known from the pressure-rest units that are used for example in pens for raising and lowering the mine. The first locking projections 22.1 of the actuating element are in the illustrated embodiment as a toothing on the lower edge of the cup-shaped actuating element 22 educated.

Das Betätigungselement 22 besitzt außerdem zweite Rastvorsprünge 22.2, die sich vom Außenumfang des becherförmigen Betätigungselement 22 radial nach außen erstrecken und mit einer hier nicht sichtbaren Kulissenführung am Innenumfang der Steuerbuchse 25 sowie Laschen 21.2 und Führungslaschen 21.4, die sich von der Unterseite des Ringdeckelements 21 nach unten erstrecken, zusammenwirken.The actuator 22 also has second locking projections 22.2 extending from the outer periphery of the cup-shaped actuator 22 extend radially outwards and with a gate guide not visible here on the inner circumference of the control socket 25 as well as straps 21.2 and guide tabs 21.4 extending from the bottom of the ring cover element 21 extend downwards, interact.

3 zeigt den Verschlussdeckel 100 in geschlossener Stellung im Schnitt:
Sowohl die Einlauföffnung 1 wie auch die Auslauföffnung 2 sind im dargestellten Schließzustand verschlossen. Dadurch ist ein Fließweg 3, der als gestrichelter Linienzug eingezeichnet ist, versperrt.
3 shows the cap 100 in closed position on average:
Both the inlet opening 1 as well as the outlet opening 2 are closed in the illustrated closed state. This is a flow path 3 , which is drawn as a dashed line, locked.

Die Einlauföffnung 1 ist dadurch verschlossen, dass die Ventilplatte 23 an dem ersten Dichtelement 14 anliegt. Die Auslausöffnung 2 ist dadurch verschlossen, dass deren elastomerer Rand 21.1 am Gießtrichter 10.1 anliegt.The inlet opening 1 is closed by the valve plate 23 on the first sealing element 14 is applied. The outlet opening 2 is closed by its elastomeric edge 21.1 at the sprue 10.1 is applied.

Die Anpresskraft, die das Ringdeckelelement 22 an den Gießtrichter 10.1 anlegt, wird durch die Feder 29 hervorgerufen, welche zwischen Vorsprüngen 21.4 an den Laschen 21.3 des Ringdeckelements 21 und den Rastvorsprüngen der Steuerbuchse 25 gespannt ist.The contact pressure, the ring lid element 22 to the sprue 10.1 applies, is by the spring 29 caused, which between protrusions 21.4 at the tabs 21.3 of the ring cover element 21 and the locking projections of the control socket 25 is curious.

Das Supportelement 12 erstreckt sich speichenförmig von seinem inneren, zylindrischen Teil, in welchem der Ventilstößel 28, die Feder 27 und der Buchse 26 gelagert sind. Zwischen den speichenförmigen Fortsätzen sind Fließkanäle 12.3 vorhanden.The support element 12 extends spokes-shaped from its inner, cylindrical part, in which the valve stem 28 , the feather 27 and the socket 26 are stored. Between the spoke-like extensions are flow channels 12.3 available.

In 3 ist im oberen Teil des Verschlussdeckels 100 das Steuerelement 24 nicht gezeigt, so dass der Blick auf die unteren Spitzen der Laschen 21.4 am Ringdeckelelement 21 frei ist, wie auch auf die ersten und zweiten Rastvorsprünge 22.1, 22.2 des Betätigungselements 22.In 3 is in the upper part of the cap 100 the control 24 not shown, so the view on the lower tips of the tabs 21.4 on the ring lid element 21 is free, as well as on the first and second locking projections 22.1 . 22.2 of the actuating element 22 ,

4 zeigt die Öffnungsstellung. Die Ventilplatte 23 ist vom Dichtelement 14 abgehoben und gibt die Einlauföffnung 1 frei. Auch das Ringdeckelelement 21 ist abgehoben und öffnet die Ausgießöffnung 2. Der Fließweg 3 ist frei gegeben. 4 shows the open position. The valve plate 23 is from the sealing element 14 lifted and gives the inlet opening 1 free. Also the ring lid element 21 is lifted and opens the pouring opening 2 , The flow path 3 is released.

Die Ventilplatte 23 wird über die an sich bekannte Druck-Rast-Einheit abgestellt und wieder angelegt. Gleichzeitig mit der Verstellung der Ventilplatte 23 wird jedoch auch das Ringdeckelelement 21 abgestellt und wieder angehoben. Dabei geschieht das Öffnen beider Verschlussmittel 23, 21 immer über einen Druck auf die zentrale Betätigungstaste 22.The valve plate 23 is parked on the known pressure-locking unit and put back on. Simultaneously with the adjustment of the valve plate 23 However, also the ring lid element 21 turned off and raised again. The opening of both closure means happens 23 . 21 always by pressing the central button 22 ,

Das Schließen kann ebenfalls über einen Druck auf die zentrale Betätigungstaste 22 erfolgen. Es kann aber auch dadurch erfolgen, dass ein Schlag oder eine Druckkraft auf das Ringdeckelelement ausgeübt wird.Closing can also be done by pressing the central button 22 respectively. But it can also be done by a blow or a compressive force is exerted on the ring lid member.

Die besondere Funktion des doppelt verschließenden Deckels 100 wird mit Bezug auf 4 näher erläutert.The special function of the double-closing lid 100 is related to 4 explained in more detail.

Auf dem Ventilstößel 28 ist das Steuerelement 24 an einem Absatz axial nach unten abgestützt. Mit der spitzen Oberkante seiner Rastvorsprünge 24.1 greift es jeweils unter eine Rastnase in einer Kulissenführung am Innenumfang der Steuerbuchse 25 (vgl. 5). Dadurch, dass der Ventilstößel über die untere Feder 27 hochgedrückt wird, behält auch der Rastvorsprung 24.1 seine Position am der Rastnase an der Kulissenführung. Das Ringdeckelelement 21 steht mit seinen nach unten abstehenden Laschen 21.1 On the valve lifter 28 is the control 24 supported on a shoulder axially downwards. With the pointed upper edge of its locking projections 24.1 engages it each under a locking lug in a sliding guide on the inner circumference of the control socket 25 (see. 5 ). In that the valve tappet on the lower spring 27 is pushed up, also retains the locking projection 24.1 his position on the detent on the slide guide. The ring lid element 21 stands with his tabs protruding downwards 21.1

5 zeigt das Ringdeckelelement 21, die Steuerbuchse 25 und das Steuerelement 24 in einer perspektivischen Ansicht von schräg unten. 5 shows the ring lid element 21 , the control socket 25 and the control 24 in a perspective view obliquely from below.

Am Innenumfang der Steuerbuchse 25 wird die Kulissenführung sichtbar. Diese setzt sich aus zwei Schrägen 25.3, 25.5 zusammen, zwischen denen ein Höhenversatz besteht, so dass eine kleine Rastnase 25.4 ausgebildet ist.On the inner circumference of the control socket 25 the slide guide becomes visible. This is made up of two slopes 25.3 . 25.5 together, between which there is a vertical offset, leaving a small latch 25.4 is trained.

Die Laschen 21.2, die sich von der Unterseite des Ringdeckelelements 21 nach unten erstrecken, sind in Taschen 25.1 am Außenumfang der Steuerbuchse 25 geführt. Sie besitzen an ihrem Ende jeweils einen Vorsprung 21.3. Die Laschen 21.3 greifen mit ihren endseitigen Vorsprüngen in die Feder 29. Da diese außerdem an wenigstens einem festen Teil des Gehäuses festgelegt ist, wird eine Zugkraft auf das Ringdeckelelement 21 ausgeübt, die dieses zwangsläufig in den Schließzustand bringt, wenn die Verrastung des Betätigungselements 22 in der Steuerbuche 25 aufgehoben ist.The tabs 21.2 extending from the bottom of the ring lid element 21 extend downwards, are in pockets 25.1 on the outer circumference of the control socket 25 guided. They each have a head start at their end 21.3 , The tabs 21.3 grab with their end projections in the spring 29 , Since this is also fixed to at least one fixed part of the housing, a tensile force on the ring cover element 21 exercised, which brings this inevitably in the closed state, when the locking of the actuating element 22 in the tax book 25 is canceled.

Die Führungslaschen 21.4 sind auf einem kleineren Teilkreis angeordnet als die Laschen 21.2, so dass sie innen in die Steuerbuchse 25 eintauchen. Sie laufen in einer keilförmigen Spitze zu und sind Teil des nachfolgend beschriebenen Steuerungsmechanismus':
In der Öffnungsstellung des Verschlussdeckels 100 steht die keilförmige Spitze der Führungslasche 21.4 jeweils auf einem der Rastvorsprünge 24.1 des Steuerelements bzw. wird über diese nach oben gedrückt. Das führt dazu, dass das Ringdeckelelement 21 in der oberen Stellung gehalten wird bzw. in die angehobene Stellung gebracht wird.
The guide straps 21.4 are arranged on a smaller circle than the tabs 21.2 so that they are inside the control jack 25 plunge. They run in a wedge-shaped tip and are part of the control mechanism described below:
In the open position of the closure lid 100 is the wedge-shaped tip of the guide tab 21.4 each on one of the locking projections 24.1 of the control or is pushed over this up. This causes the ring lid element 21 is held in the upper position or is brought into the raised position.

Wird eine Kraft oder ein Impuls auf das Ringdeckeelement 21 ausgeübt, so wird die Kraft bzw. der Impuls über die Führungslasche 21.4 auf die Rastvorsprünge 24.1 übertragen. Durch die schräge Fläche am unteren Ende wird nicht nur eine axiale Kraft auf das insgesamt drehbar gelagerte Steuerelement 24 ausgeübt, sondern auch eine tangentiale. Dies führt dazu, dass die schwache formschlüssige Verhakung der Oberkante des Rastvorsprungs 21.4 mit der Rastnase 25.3 aufgehoben wird.Will a force or impulse on the ring blanket element 21 exercised, then the force or the impulse on the guide tab 21.4 on the locking projections 24.1 transfer. Due to the inclined surface at the lower end is not only an axial force on the overall rotatably mounted control 24 exercised, but also a tangential. This leads to the fact that the weak positive locking entanglement of the upper edge of the locking projection 21.4 with the catch 25.3 will be annulled.

Der Rastvorsprung 24.1 kann in den axialen Schlitz 25.5 in der Kulissenführung eintauchen, so dass das Steuerelement 24 aufgrund der Vorspannung durch die untere Feder 27 hochgeschoben werden kann. Zugleich ist das Ringdeckelement 21 nicht mehr abgestützt und gerät so aufgrund der Vorspannung durch die obere Feder 29 in die Schließstellung.The locking projection 24.1 can in the axial slot 25.5 dive into the slotted guide, so that the control 24 due to the bias of the lower spring 27 can be pushed up. At the same time, the ring cover element 21 no longer supported and so gets due to the bias of the upper spring 29 in the closed position.

Dieser Vorgang sei nachfolgend mit Bezug auf die in den 6a bis 6e dargestellte Schrittfolge für die Bewegung der Rastvorsprünge 24.1 nochmals erläutert.This process is described below with reference to the 6a to 6e illustrated sequence of steps for the movement of the locking projections 24.1 explained again.

Gezeigt ist jeweils einen Ausschnitt einer Abwicklung der Kulissenführung, die sich über den Innenumfang der Steuerbuchse 25 erstreckt. Die Kulissenführung ist durch die Kanten einer nach innen ragenden Erhebung am Innenumfang der Steuerbuchse 25 gebildet. Sie setzt sich im Wesentlichen aus axialen Nuten 25.2 und einer dazwischen verlaufenden schiefen Ebene zusammen. Die schiefe Ebene verläuft zwischen zwei benachbarten Schlitzen, allerdings nicht geradlinig, sondern sie ist durch eine Rastnase 25.4 in zwei Abschnitte 25.3, 25.5 geteilt.Shown is a detail of a settlement of the slide guide, which extends over the inner circumference of the control socket 25 extends. The slotted guide is through the edges of an inwardly projecting survey on the inner circumference of the control socket 25 educated. It consists essentially of axial grooves 25.2 and an inclined plane running in between. The inclined plane runs between two adjacent slots, but not straight, but it is by a catch 25.4 in two sections 25.3 . 25.5 divided.

In der Ausgangsstellung, die 6a zeigt, liegen der Vorsprung 22.2 des Betätigungselements 22 und der Rastvorsprung 24.1 des Steuerelements 24 tief in der linken axialen Nut 25.2.In the starting position, the 6a shows, are the lead 22.2 of the actuating element 22 and the locking projection 24.1 of the control 24 deep in the left axial groove 25.2 ,

Wird nun das Betätigungselement 22 bewegt, also die Betätigungstaste 22 im Zentrum des Verschlussdeckels 100 nach unten gedrückt, so wird der Rastvorsprung 24.1 des Steuerelements in axialer Richtung nach unten geschoben, bis er die Kante am Übergang zum ersten Abschnitt 25.3 der schiefen Ebene erreicht. Da die keilförmige Fläche an der Unterseite des Vorsprungs 22.2 des Betätigungselements auf die schräge Fläche an der Oberseite des Rastvorsprungs 24.1 drückt, wird auch eine seitliche Kraft ausgeübt.Will now be the actuator 22 moved, so the operation button 22 in the center of the cap 100 pressed down, so is the locking projection 24.1 the control member is pushed down in the axial direction until it reaches the edge at the transition to the first section 25.3 reached the inclined plane. Because the wedge-shaped surface at the bottom of the projection 22.2 of the actuating element on the inclined surface on the upper side of the latching projection 24.1 presses, also a lateral force is exercised.

Am Übergang der Nut 25.2 zum ersten Abschnitt 25.3 der schiefen Ebene ist der Rastvorsprung 24.1 nicht mehr durch die seitliche vertikale Flanke der Nut 25.2 abgestützt, so dass er – bedingt durch die nach oben wirkende Andruckkraft der unteren Feder 27 – am Abschnitt 25.3 der schiefen Ebene entlang gleitet, vergleiche 6b.At the transition of the groove 25.2 to the first section 25.3 the inclined plane is the locking projection 24.1 no longer through the lateral vertical flank of the groove 25.2 supported so that he - due to the upward pressure of the lower spring 27 - at the section 25.3 gliding along the inclined plane, compare 6b ,

Diese Gleitbewegung endet, wenn der Rastvorsprung 24.1 im mittleren Bereich der schiefen Ebene mit seiner scharfen oberen Kante an der Rastnase 25.4 hängen bleibt, wie in 6c angedeutet. In dieser Position verbleibt der Verschlussdeckel in geöffneter Stellung, da das Ventilelement 28 über das Steuerelement 24 mit der Ventilplatte 23 abgestützt ist und über die auf der Rastnase stehende Führungslasche 21.4 das Ringdeckelelement 21 angehoben wird.This sliding movement ends when the locking projection 24.1 in the middle area of the inclined plane with its sharp upper edge on the latch 25.4 gets stuck, as in 6c indicated. In this position, the cap remains in the open position, as the valve element 28 over the control 24 with the valve plate 23 is supported and on the locking lug on the guide tab 21.4 the ring lid element 21 is raised.

Beim Druck auf das Ringdeckelelement 21 wird der Rastvorsprung 24.1 des Steuerelements 24 aus seiner Position an der Rastnase 25.4 herausgedrückt, wie in 6d gezeigt. Der Rastvorsprung 24.1 gleitet anschließend entlang des zweiten Abschnitts 25.5 der schiefen Ebene, siehe 6e, und gibt dabei die Führungslasche 21.4 frei, so dass das Ringdeckelelement 21, bedingt durch die Vorspannung der oberen Feder 29, in die Schließposition zurückkehrt.When printing on the ring lid element 21 becomes the locking projection 24.1 of the control 24 from his position on the latch 25.4 squeezed out as in 6d shown. The locking projection 24.1 then slides along the second section 25.5 the inclined plane, see 6e , and gives the guide strap 21.4 free, leaving the ring lid element 21 , due to the bias of the upper spring 29 , returns to the closed position.

Wenn der Rastvorsprung 24.1 abschließend in die nächste axiale Nut 25.2 eintaucht, also die in 6e rechts gezeichnete, so ist damit eine beträchtliche Hubbewegung des Steuerelements 24 verbunden. Aufgrund der Vorspannung der Feder 27 schließt mit diesem Hub die untere Ventileinheit, die sich an dem Steuerelement 24 abstützt, wieder.When the locking projection 24.1 finally in the next axial groove 25.2 dips, so the in 6e drawn to the right, so is a considerable lifting movement of the control 24 connected. Due to the bias of the spring 27 closes with this hub, the lower valve unit, which is located on the control 24 supports, again.

Claims (11)

Verschlussdeckel (100) für einen Getränkebehälter, insbesondere für eine Isolierflasche, mit wenigstens: – einem ersten Dichtelement (14) zur Abdichtung des Verschlussdeckels (100) gegenüber einem Flaschenhalsbereich des Getränkebehälters; – einem Außengehäuse (10), innerhalb dessen ein Fließweg (3) ausgebildet ist, der sich von einer unterhalb des Dichtelements (14) angeordneten Einlauföffnung (1) bis zu einer Ausgießöffnung (2) erstreckt, und – einer als Druck-Rast-Einheit ausgebildeten Ventileinheit zum Freigeben und Schließen der Einlauföffnung (1) mit einem Betätigungselement (22), das innerhalb eines Ringdeckelelements (21) angeordnet ist, und mit – einem Ventilelement (28), das eine die Einlauföffnung (1) überdeckende Ventilplatte (29) aufweist, dadurch gekennzeichnet, – dass innerhalb des Außengehäuses (10) ein Innengehäuse (11) vorgesehen ist, an dem die Ventileinheit gelagert ist, – dass zwischen einem jeweiligen oberen Bereich des Außengehäuses (10) und des Innengehäuses (11) ein ringförmiger Gießtrichter (10.1) gebildet ist, der in der Ausgießöffnung (2) mündet, und – dass das Ringdeckelelement (21) über ein mit dem Betätigungselement (22) gekoppeltes Steuerelement (24) aus einer abgesenkten Schließposition anzuheben ist und über Rastmittel (24.1, 25.4) in einer angehobenen Öffnungsposition zu halten ist, wobei die Rastmittel durch eine auf das Ringdeckelelement (21) ausgeübte Kraft auslösbar sind.Cover ( 100 ) for a beverage container, in particular for an insulated bottle, having at least: - a first sealing element ( 14 ) for sealing the closure lid ( 100 ) against a bottleneck area of the beverage container; An outer housing ( 10 ) within which a flow path ( 3 ) is formed, which differs from a below the sealing element ( 14 ) arranged inlet opening ( 1 ) to a pouring opening ( 2 ), and - designed as a pressure-latching unit valve unit for releasing and closing the inlet opening ( 1 ) with an actuating element ( 22 ), which within a ring lid element ( 21 ) is arranged, and with - a valve element ( 28 ), one the inlet opening ( 1 ) overlapping valve plate ( 29 ), characterized in that - inside the outer housing ( 10 ) an inner housing ( 11 ) is provided, on which the valve unit is mounted, - that between a respective upper portion of the outer housing ( 10 ) and the inner housing ( 11 ) an annular casting funnel ( 10.1 ) formed in the pouring opening ( 2 ), and - that the ring lid element ( 21 ) via a with the actuator ( 22 ) coupled control ( 24 ) is to be lifted from a lowered closed position and via latching means ( 24.1 . 25.4 ) is to be held in a raised opening position, wherein the locking means by a on the ring cover element ( 21 ) applied force can be triggered. Verschlussdeckel (100) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Innengehäuse (11) über ein Supportelement (12) mit dem Außengehäuse (10) koppelbar ist, in welchem Supportelement (12) ein Ventilstößel (28) des Ventilelements gelagert ist.Cover ( 100 ) according to claim 1, characterized in that the inner housing ( 11 ) via a support element ( 12 ) with the outer housing ( 10 ) in which support element ( 12 ) a valve tappet ( 28 ) of the valve element is mounted. Verschlussdeckel (100) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Supportelement (12) an seinem Außenumfang in dem Außengehäuse (10) verrastet ist.Cover ( 100 ) according to claim 2, characterized in that the support element ( 12 ) at its outer periphery in the outer housing ( 10 ) is locked. Verschlussdeckel (100) nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass das erste, aus einem Elastomer gebildete Dichtelement (14) ringförmig ausgebildet ist und auf den Außenumfang eines Absatzes (12.2) am Supportelement (12) aufgezogen ist.Cover ( 100 ) according to claim 2 or 3, characterized in that the first, formed from an elastomer sealing element ( 14 ) is annular and on the outer periphery of a paragraph ( 12.2 ) on the support element ( 12 ) is raised. Verschlussdeckel (100) nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, – dass das Betätigungselement (22) an seiner Unterseite einen ersten Kranz mit ersten Rastvorsprüngen (22.1) aufweist, die mit Rastvorsprüngen (24.1) an dem Steuerelement (24) zusammenwirken, – dass das Betätigungselement (22) zweite Rastvorsprünge (22.2) aufweist, die mit Rastvorsprüngen (24.1) an dem Steuerelement (24) zusammenwirken, welche Rastvorsprünge (24.1) in eine Kulissenführung eingreifen, die gebildet ist durch über den Umfang verteilte axiale Schlitze oder Nuten (25.5), zwischen denen sich jeweils wenigstens eine schiefe Ebene (25.3, 25.5) mit jeweils wenigstens einer Rastnase (25.4) erstreckt.Cover ( 100 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that - the actuating element ( 22 ) on its underside a first ring with first locking projections ( 22.1 ), which with locking projections ( 24.1 ) on the control ( 24 ), - that the actuating element ( 22 ) second latching projections ( 22.2 ), which with locking projections ( 24.1 ) on the control ( 24 ), which latching projections ( 24.1 ) engage in a slotted guide, which is formed by distributed over the circumference axial slots or grooves ( 25.5 ), between each of which at least one inclined plane ( 25.3 . 25.5 ) each having at least one latching lug ( 25.4 ). Verschlussdeckel (100) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Kulissenführung in einer Steuerbuchse (25) angeordnet sind, welche mit dem Innengehäuse (11) fest verbunden ist.Cover ( 100 ) according to claim 5, characterized in that the slotted guide in a control socket ( 25 ) are arranged, which with the inner housing ( 11 ) is firmly connected. Verschlussdeckel (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass sich von der Unterseite des Ringdeckelelements (21) wenigstens zwei Laschen (21.2) nach unten erstrecken, die jeweils wenigstens ein Kopplungsmittel (21.3) zur Verbindung mit einer Druckfeder (29) aufweisen.Cover ( 100 ) according to one of claims 1 to 6, characterized in that from the underside of the ring lid element ( 21 ) at least two tabs ( 21.2 ) extending downwards, each comprising at least one coupling agent ( 21.3 ) for connection to a compression spring ( 29 ) exhibit. Verschlussdeckel (100) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerbuchse (25) sich axial erstreckende Taschen (25.1) aufweist, in die die Laschen (21.2) des Ringdeckelelements (21) eingreifen.Cover ( 100 ) according to claim 7, characterized in that the control socket ( 25 ) axially extending pockets ( 25.1 ), in which the tabs ( 21.2 ) of the ring lid element ( 21 ) intervene. Verschlussdeckel (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass sich von der Unterseite des Ringdeckelelements (21) wenigstens eine Führungslasche (21.2) erstreckt, welche bei einer axialen Bewegung des Ringdeckelelements (21) gegenüber der Steuerbuchse (25) wenigstens einen der Rastvorsprünge (24.1) des Steuerelements (24) über die Rastnase (25.4) in der schiefen Ebene der Kulissenführung (25.3, 25.4) hinweg bewegt.Cover ( 100 ) according to one of claims 1 to 8, characterized in that from the bottom of the ring cover element ( 21 ) at least one guide tab ( 21.2 ), which in an axial movement of the ring cover element ( 21 ) opposite the control socket ( 25 ) at least one of the latching projections ( 24.1 ) of the control ( 24 ) via the latch ( 25.4 ) in the inclined plane of the slotted guide ( 25.3 . 25.4 ) moved away. Verschlussdeckel (100) nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Außengehäuse (10) in einem oberen Bereich eine nach außen gerichtete Krempe aufweist, die als Überwurfmutter ausgebildet ist, über welche der Verschlussdeckel (100) auf einen mit einem Außengewinde versehenen Hals eines Getränkebehälters aufschraubbar ist.Cover ( 100 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the outer housing ( 10 ) has in an upper region an outwardly directed brim, which is designed as a union nut, via which the closure lid ( 100 ) is screwed onto an externally threaded neck of a beverage container. Flüssigkeitsbehälter mit einem nach oben offenen Aufnahmeraum und einem Halsbereich, der durch einen Verschlussdeckel (100) nach einem der vorhergehenden Ansprüche verschließbar ist.A liquid container having an upwardly open receiving space and a neck area, which is closed by a closure lid (10). 100 ) is closable according to one of the preceding claims.
DE102010060291.4A 2009-11-03 2010-10-31 Cover for a beverage container Active DE102010060291B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010060291.4A DE102010060291B4 (en) 2009-11-03 2010-10-31 Cover for a beverage container

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202009014964U DE202009014964U1 (en) 2009-11-03 2009-11-03 Cover for a beverage container
DE202009014964.1 2009-11-03
DE102010060291.4A DE102010060291B4 (en) 2009-11-03 2010-10-31 Cover for a beverage container

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102010060291A1 true DE102010060291A1 (en) 2011-05-19
DE102010060291B4 DE102010060291B4 (en) 2018-04-26

Family

ID=42055559

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202009014964U Expired - Lifetime DE202009014964U1 (en) 2009-11-03 2009-11-03 Cover for a beverage container
DE102010060291.4A Active DE102010060291B4 (en) 2009-11-03 2010-10-31 Cover for a beverage container

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202009014964U Expired - Lifetime DE202009014964U1 (en) 2009-11-03 2009-11-03 Cover for a beverage container

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE202009014964U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202017100771U1 (en) 2017-02-13 2018-05-15 Emsa Gmbh Bottle closure
WO2022147032A1 (en) * 2020-12-30 2022-07-07 Kao Usa Inc. Product containers and closure assemblies for product containers

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202012104749U1 (en) 2012-12-06 2013-12-11 Emsa Gmbh Drinking cup lid for a drinking vessel
WO2021078709A1 (en) * 2019-10-21 2021-04-29 Emsa Gmbh Drinking bottle closure
FR3102155B1 (en) * 2019-10-21 2021-09-17 Emsa Gmbh CAN CLOSURE DEVICE

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29612109U1 (en) 1996-07-11 1996-09-05 Fuu Hwa Vacuum Bottle Co Ltd Cap arrangement for a container
DE29612345U1 (en) 1996-07-16 1996-09-12 Won Jea Don Closure system for a liquid container

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202017100771U1 (en) 2017-02-13 2018-05-15 Emsa Gmbh Bottle closure
WO2022147032A1 (en) * 2020-12-30 2022-07-07 Kao Usa Inc. Product containers and closure assemblies for product containers
US11498728B2 (en) 2020-12-30 2022-11-15 Kao Usa Inc. Product containers and closure assemblies for product containers

Also Published As

Publication number Publication date
DE102010060291B4 (en) 2018-04-26
DE202009014964U1 (en) 2010-03-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010060291B4 (en) Cover for a beverage container
EP0176108A2 (en) Closing device for a container
EP2285255A2 (en) Plunger-filter beverage-making machine with a closable pouring opening
DE2531919B2 (en) Actuating device for an aerosol valve
EP1682374B1 (en) Closure cap for the filler neck of a reservoir and filler neck therefor
DE2930204A1 (en) SELF-CLOSING VALVE
DE102006018612A1 (en) Plug
DE202017100771U1 (en) Bottle closure
DE2351988A1 (en) DISTRIBUTION VALVE COVER FOR CONTAINERS CONTAINING LIQUID, SUCH AS BOTTLES ETC.
WO1995003227A1 (en) Stopper for bottles or cans
DE1802429A1 (en) Bottle closable with a cap
DE202015100294U1 (en) Bottle cap for bottles filled with carbonated drinks
AT4771U1 (en) ACTUATING DEVICE FOR THE DRAIN VALVE OF A Cistern
EP3624651B1 (en) Brewing module and machine for making beverages
DE102009048487B4 (en) valve cartridge
DE60007022T2 (en) Machine for preparing espresso coffee with hydraulic device for compacting the ground coffee
DE10310968A1 (en) Pulling lever for a combustion engine gas exchange valve has inner and outer levers and coupling to two outer pistons
DE202014104103U1 (en) Floor drain, especially in the bottom of a kitchen sink
DE2630942C3 (en) Drinking vessel
AT373564B (en) PORTIONER FOR BEVERAGES
DE102010038080A1 (en) Drinking cup lid for drinking vessel, has closure element whose with outer edge is pressed at sealing ring on pouring opening, by spring element when control element is pivoted on cam
DE3414429A1 (en) Closure device for sealing a bottle neck
WO2018210897A1 (en) Brewing module and the beverage preparation machine
DE602006000898T2 (en) Tap with time-delayed closure
DE60106638T2 (en) CONTAINER CLOSURE

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: TARVENKORN & WICKORD PATENTANWAELTE PARTG MBB, DE

R012 Request for examination validly filed
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B65D0047200000

Ipc: B65D0047280000

R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R082 Change of representative

Representative=s name: BOEHMERT & BOEHMERT ANWALTSPARTNERSCHAFT MBB -, DE