DE102010056263A1 - Apparatus and method for coating an article with a medium - Google Patents

Apparatus and method for coating an article with a medium Download PDF

Info

Publication number
DE102010056263A1
DE102010056263A1 DE201010056263 DE102010056263A DE102010056263A1 DE 102010056263 A1 DE102010056263 A1 DE 102010056263A1 DE 201010056263 DE201010056263 DE 201010056263 DE 102010056263 A DE102010056263 A DE 102010056263A DE 102010056263 A1 DE102010056263 A1 DE 102010056263A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
jet
units
fluid
valve
spray
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201010056263
Other languages
German (de)
Inventor
Jonas Kilian
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Eisenmann SE
Original Assignee
Eisenmann SE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Eisenmann SE filed Critical Eisenmann SE
Priority to DE201010056263 priority Critical patent/DE102010056263A1/en
Priority to EP20110009305 priority patent/EP2468413A2/en
Priority to JP2011277392A priority patent/JP2012135758A/en
Priority to CN2011104393152A priority patent/CN102553761A/en
Publication of DE102010056263A1 publication Critical patent/DE102010056263A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B7/00Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent materials from two or more sources, e.g. of liquid and air, of powder and gas
    • B05B7/02Spray pistols; Apparatus for discharge
    • B05B7/08Spray pistols; Apparatus for discharge with separate outlet orifices, e.g. to form parallel jets, i.e. the axis of the jets being parallel, to form intersecting jets, i.e. the axis of the jets converging but not necessarily intersecting at a point
    • B05B7/0807Spray pistols; Apparatus for discharge with separate outlet orifices, e.g. to form parallel jets, i.e. the axis of the jets being parallel, to form intersecting jets, i.e. the axis of the jets converging but not necessarily intersecting at a point to form intersecting jets
    • B05B7/0815Spray pistols; Apparatus for discharge with separate outlet orifices, e.g. to form parallel jets, i.e. the axis of the jets being parallel, to form intersecting jets, i.e. the axis of the jets converging but not necessarily intersecting at a point to form intersecting jets with at least one gas jet intersecting a jet constituted by a liquid or a mixture containing a liquid for controlling the shape of the latter

Landscapes

  • Spray Control Apparatus (AREA)
  • Application Of Or Painting With Fluid Materials (AREA)
  • Nozzles (AREA)

Abstract

Eine Vorrichtung (10) zum Beschichten eines Gegenstandes mit einem Medium, weist eine Austrittsöffnung (24) auf, aus der das Medium austritt, das dann zu einem Sprühstrahl mit einer Hauptbewegungsrichtung und einem Strahlprofil zerstäubt wird. Mit einem Paar von bezüglich der Austrittsöffnung (24) diametral gegenüberliegenden, stationär angeordneten Strahlformeinheiten (34), die über mindestens eine Formfluidöffnung (40, 42) ein Formfluid auf den Sprühstrahl richten, ist das Strahlprofil des Sprühstrahls formbar. Um die Winkelorientierung des Strahlprofils um die Hauptbewegungsrichtung des Sprühstrahls unter Beibehaltung der für eine automatisierte Lackierung notwendigen Präzision zu ändern, ist mindestens ein weiteres Paar von diametral gegenüberliegenden Strahlformeinheiten (34) in einer anderen Winkelposition bezüglich der Achse der Austrittsöffnung (24) vorgesehen, dessen Strahlformeinheiten unabhängig von den Strahlformeinheiten (34) des ersten Paares ansteuerbar sind.A device (10) for coating an object with a medium has an outlet opening (24) from which the medium emerges, which is then atomized into a spray jet with a main direction of movement and a jet profile. The jet profile of the spray jet can be shaped with a pair of stationary jet shaping units (34) which are diametrically opposite with respect to the outlet opening (24) and which direct a shaping fluid onto the spray jet via at least one shaped fluid opening (40, 42). In order to change the angular orientation of the jet profile around the main direction of movement of the spray jet while maintaining the precision required for automated painting, at least one further pair of diametrically opposed jet shaping units (34) is provided in a different angular position with respect to the axis of the outlet opening (24), the jet shaping units thereof can be controlled independently of the beam shaping units (34) of the first pair.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Beschichten eines Gegenstandes mit einem Medium, mit

  • a) einer Austrittsöffnung, aus der das Medium austritt, das dann zu einem Sprühstrahl mit einer Hauptbewegungsrichtung und einem Strahlprofil zerstäubt wird,
  • b) einem Paar von bezüglich der Austrittsöffnung diametral gegenüberliegenden, stationär angeordneten Strahlformeinheiten, die über mindestens eine Formfluidöffnung ein Formfluid auf den Sprühstrahl richten, wodurch das Strahlprofil des Sprühstrahls formbar ist.
The invention relates to a device for coating an article with a medium, with
  • a) an outlet opening from which the medium emerges, which is then atomized to a spray jet having a main movement direction and a jet profile,
  • b) a pair of jet-forming units arranged diametrically opposite to the outlet opening and directing a shaping fluid onto the spray jet via at least one shaping fluid opening, whereby the jet profile of the spray jet can be shaped.

Die Erfindung betrifft ferner ein Verfahren zum Beschichten von Gegenständen, bei dem eine Vorrichtung der oben genannten Art verwendet wird.The invention further relates to a method for coating objects, in which a device of the above type is used.

Unter einem Strahlprofil wird hier das Profil verstanden, das der Sprühstrahl in einer Querschnittsfläche senkrecht zur seiner Hauptbewegungsrichtung erzeugt, wobei auf das Strahlprofil in einem Abstand von der Austrittsöffnung abgestellt wird, der in etwa dem Arbeitsabstand der Vorrichtung zu einem zubeschichtenden Gegenstand entspricht.A beam profile is understood here to mean the profile which the spray jet generates in a cross-sectional area perpendicular to its main direction of movement, wherein the beam profile is set at a distance from the outlet opening which corresponds approximately to the working distance of the device to an object to be coated.

Derartige Vorrichtungen werden insbesondere in der Automobilindustrie in Form von Sprühpistolen für die automatisierte Lackierung von Fahrzeugkarosserien oder Fahrzeugteilen verwendet. Die Sprühpistolen werden dazu an Armen von Lackierautomaten oder -robotern angebracht, welche die Sprühpistolen nach einem vorgegebenen Bewegungsmuster über die Oberflächen der zu lackierenden Gegenstände führen.Such devices are used in particular in the automotive industry in the form of spray guns for the automated painting of vehicle bodies or vehicle parts. The spray guns are attached to arms of painting machines or robots, which guide the spray guns on a predetermined pattern of movement on the surfaces of the objects to be painted.

Vom Markt her bekannte Sprühpistolen der eingangs genannten Art weisen bezüglich der Austrittsöffnung der Sprühpistole zwei diametral gegenüberliegende Strahlformeinheiten auf, aus deren Öffnungen Druckluft, die sogenannte Formluft, austreten kann, die beidseitig auf den Sprühstrahl gerichtet ist. Dadurch kann der Sprühstrahl zu einem fächerförmigen Flachstrahl mit einem im Wesentlichen streifenförmigen Strahlprofil geformt werden. Ein solcher Flachstrahl erlaubt es, den Lack Bahn für Bahn auf einer größeren Fläche, wie beispielsweise dem Dach einer Fahrzeugkarosserie, aufzubringen, wodurch eine optimale Lackverteilung erreicht wird.From the market known spray guns of the type mentioned have with respect to the outlet opening of the spray gun on two diametrically opposed beam forming units from the openings compressed air, the so-called mold air, can escape, which is directed on both sides of the spray. As a result, the spray jet can be shaped into a fan-shaped flat jet with a substantially strip-shaped jet profile. Such a flat jet makes it possible to apply the paint layer by layer on a larger surface, such as the roof of a vehicle body, whereby an optimal paint distribution is achieved.

Um unterschiedliche Geometrien der Gegenstände optimal zu lackieren, wird bei diesen bekannten Sprühpistolen und Lackierverfahren je nach Lackierphase durch gleichzeitiges An- und Abschalten der diametral gegenüberliegenden Strahlformeinheiten zwischen einem rotationssymmetrischen Sprühstrahl und einem fächerförmigen Flachstrahl gewechselt. Da das Strahlprofil des Flachstrahls jedoch im Gegensatz zum rotationssymmetrischen Sprühstrahl eine Vorzugsrichtung aufweist, muss beispielsweise beim bahnförmigen Lackieren zusätzlich die Winkelorientierung der Sprühpistole um die Hauptbewegungsrichtung des Sprühstrahls im Hinblick auf die Bahnrichtung gedreht und angepasst werden. Insbesondere ist häufig beim Wechsel von einer Werkstückseite auf die andere eine Umorientierung des Flachstrahls notwendig.In order to paint different geometries of the objects optimally, is changed in these known spray guns and painting depending on the coating phase by simultaneously turning on and off the diametrically opposed beam forming units between a rotationally symmetrical spray and a fan-shaped flat jet. However, since the beam profile of the flat jet, in contrast to the rotationally symmetrical spray jet has a preferred direction, the angular orientation of the spray gun must be rotated and adjusted for the main direction of movement of the spray with respect to the web direction, for example in the web-shaped painting. In particular, when changing from one side of the workpiece to the other a reorientation of the flat jet is often necessary.

Eine solche Umorientierung des Strahlprofils könnte grundsätzlich durch eine weitere Gelenk- oder Rotationsachse am vorderen Ende des Roboterarms erreicht werden, was jedoch zu einem insgesamt größeren und aufwendigeren Lackierroboter führen würde. Deshalb wird bisher das Strahlprofil eines Flachstrahls dadurch in eine andere Winkelorientierung gebracht, dass mit Hilfe der bereits vorhandenen Gelenke und Rotationsachsen des Lackierroboters komplizierte und umfangreiche Verwindungsbewegungen ausgeführt werden.Such a reorientation of the beam profile could in principle be achieved by means of a further joint or rotation axis at the front end of the robot arm, but this would lead to an overall larger and more expensive painting robot. Therefore, so far, the beam profile of a flat jet is brought into a different angular orientation that complicated and extensive Verwindungsbewegungen be performed using the existing joints and axes of rotation of the painting robot.

Der Nachteil dieser Methode liegt darin, dass die komplizierten Verwindungen der Lackierroboter zur Umorientierung des Strahlprofils Zeit benötigen, welche sich nicht unerheblich auf die Gesamtlackierzeit einer Fahrzeugkarosserie niederschlägt. Zudem werden durch die komplizierten Roboterbewegungen die Zufuhrschläuche und elektrischen Verbindungen gedrillt, so dass jeder Verwindungsbewegung irgendwann eine entgegengesetzte Verwindungsbewegung folgen muss, um ein vollständiges Verdrillen der Schläuche zu verhindern. Auch werden die Schläuche durch die Verwindungen stärker beansprucht, sodass ein erhöhter Verschleiß auftritt und damit ein erhöhter Wartungsaufwand notwendig ist.The disadvantage of this method is that the complicated twisting of the painting robots to reorient the beam profile require time, which is not insignificant reflected on the Gesamtlackierzeit a vehicle body. In addition, the complicated robot movements drills the supply hoses and electrical connections so that any twisting motion eventually has to be followed by an opposite twisting motion to prevent complete twisting of the hoses. Also, the hoses are more stressed by the torsions, so that increased wear occurs and thus increased maintenance is necessary.

Die Druckschrift DE 692 27 907 T2 zeigt eine handbetätigte Farbsprühpistole, bei der zwei diametral gegenüberliegende Strahlformeinheiten an einer Luftkappe angeordnet sind. Durch Drehung der Luftkappe gegenüber einer dahinter angeordneten Blockierplatte können die Strahlformeinheiten um 90° um die Austrittsöffnung gedreht werden, was zu einer entsprechenden Umorientierung des Strahlprofils führt. In einer Zwischenstellung der Luftkappe ist die Zufuhr zu den Strahlformeinheiten blockiert, wodurch ein rotationssymmetrisches Strahlprofil erzeugt wird.The publication DE 692 27 907 T2 shows a hand-operated paint spray gun, in which two diametrically opposed beam forming units are arranged on an air cap. By rotating the air cap relative to a blocking plate arranged behind it, the jet shaping units can be rotated by 90 ° about the outlet opening, which leads to a corresponding reorientation of the beam profile. In an intermediate position of the air cap, the supply to the jet forming units is blocked, creating a rotationally symmetric jet profile.

Ein solches Vorgehen ist bei der automatisierten Lackierung mit Hilfe von Lackierrobotern jedoch weniger geeignet, da die Strahlformung beeinflussende Teile bewegt werden, was zu Ungenauigkeiten bei der Strahlformung führen kann. Für eine optimale Lackierung während eines programmgesteuerten Lackiervorganges ist jedoch entscheidend, dass der abgegebene Sprühstrahl stets ein genau definiertes Strahlprofil aufweist. Daher werden zur automatisierten Lackierung Sprühpistolen eingesetzt, die mit hoher Präzision gefertigte Strahlformeinheiten aufweisen, die bezüglich des Pistolenkörpers und der Austrittsöffnung stationär angeordnet sind.However, such an approach is less suitable in the automated painting with the help of painting robots, since the beam shaping influencing parts are moved, which can lead to inaccuracies in the beam shaping. However, for optimal painting during a program-controlled painting process, it is crucial that the spray jet emitted always has a precisely defined spray profile. Therefore, spray guns are used for automated painting, the jet-forming units manufactured with high precision have, which are arranged stationary with respect to the gun body and the outlet opening.

Es ist daher Aufgabe der Erfindung, eine Vorrichtung und ein Verfahren der eingangs genannten Art anzugeben, bei welchen die Winkelorientierung des Strahlprofils um die Hauptbewegungsrichtung des Sprühstrahls unter Beibehaltung der für eine automatisierte Lackierung notwendigen Präzision geändert werden kann.It is therefore an object of the invention to provide a device and a method of the type mentioned, in which the angular orientation of the beam profile can be changed by the main direction of movement of the spray while maintaining the necessary precision for automated painting.

Diese Aufgabe wird, was die Vorrichtung betrifft, erfindungsgemäß durch eine Vorrichtung eingangs genannter Art gelöst, bei der mindestens ein weiteres Paar von diametral gegenüberliegenden Strahlformeinheiten in einer anderen Winkelposition bezüglich der Achse der Austrittsöffnung vorgesehen ist, dessen Strahlformeinheiten unabhängig von den Strahlformeinheiten des ersten Paares ansteuerbar sind.This object is achieved, as far as the device is concerned, according to the invention by a device of the type mentioned above, in which at least one further pair of diametrically opposed beamforming units is provided in a different angular position with respect to the axis of the outlet opening, the beamforming units of which can be controlled independently of the beamforming units of the first pair are.

Erfindungsgemäß kann durch die unabhängige Ansteuerung des mindestens einen weiteren Paares von diametral gegenüberliegenden Strahlformeinheiten trotz einer bezüglich der Austrittsöffnung bzw. des Pistolenkörpers stationären Anordnung der Strahlformeinheiten die Winkelorientierung des Strahlprofils geändert werden.According to the invention, the angular orientation of the beam profile can be changed by the independent control of the at least one further pair of diametrically opposed beam shaping units despite a stationary arrangement of the beam shaping units with respect to the outlet opening or the gun body.

Werden vier Strahlformeinheiten eingesetzt, sind die beiden diametral gegenüberliegenden Paare vorzugsweise über Kreuz, d. h. um 90° versetzt angeordnet. Dadurch kann ein beispielsweise ursprünglich rotationssymmetrischer Sprühstrahl durch Beaufschlagen zweier gegenüberliegender Strahlformeinheiten mit Formfluid in einer ersten Richtung zu einem Flachstrahl geformt werden. Durch Abschalten der beiden ersten Strahlformeinheiten und Anschalten der beiden anderen Strahlformeinheiten kann der rotationssymmetrische Sprühstrahl dann in einer zweiten Richtung, die zur ersten senkrecht ist, zu einem Flachstrahl geformt werden.If four jet forming units are used, the two diametrically opposite pairs are preferably crosswise, i. H. arranged offset by 90 °. As a result, for example, an originally rotationally symmetrical spray jet can be formed by pressurizing two opposing jet forming units with molding fluid in a first direction into a flat jet. By switching off the first two beam shaping units and turning on the other two beam shaping units, the rotationally symmetrical spray jet can then be shaped into a flat jet in a second direction, which is perpendicular to the first.

Als Beschichtungsmedium können alle eine Oberfläche benetzende oder bedeckende Substanzen, wie verschiedene Lacke unterschiedlichster Funktion wie Schutzlacke, Farblacke, Nasslacke oder Pulverlacke verwendet werden. Das aufzutragende Medium kann aber auch ein verflüssigtes Wachs, ein Kunststoff oder ein Kleber sein, das als Schutzschicht oder Funktionsschicht auf einen Gegenstand aufgebracht werden muss.As the coating medium, it is possible to use all substances which wetting or covering a surface, such as various paints of various functions, such as protective lacquers, colored lacquers, wet lacquers or powder lacquers. However, the medium to be applied may also be a liquefied wax, a plastic or an adhesive which has to be applied to an object as a protective layer or functional layer.

Als Formfluid wird meist Druckluft eingesetzt. Für spezielle Einsatzzwecke sind jedoch auch andere Fluide wie Inertgase, beispielsweise Stickstoff, als Formfluid denkbar.As a molding fluid usually compressed air is used. For special applications, however, other fluids such as inert gases, such as nitrogen, are conceivable as a molding fluid.

Nach der Weiterbildung gemäß Anspruch 2 ist vorgesehen, dass eine Vielzahl, insbesondere mindestens vier Paare, von Strahlformeinheiten vorgesehen ist.According to the embodiment according to claim 2 it is provided that a plurality, in particular at least four pairs, of jet forming units is provided.

Eine Vielzahl von Strahlformeinheiten ermöglicht eine kleinschrittige Orientierungsänderung des Strahlprofils. Dabei wird meist eine gerade Anzahl von Strahlformeinheiten gewählt werden, wie beispielsweise 8, 12, 16 oder 24, wobei die Strahlformeinheiten paarweise diametral gegenüberliegend angeordnet sind. Es kann jedoch auch eine ungerade Anzahl von Strahlformeinheiten vorgesehen sein. Oder einige Strahlformeinheiten können ohne eine paarweise Anordnung vorliegen. Vorzugsweise sind die Strahlformeinheiten auf einer zu der Austrittsöffnung koaxialen Kreisbahn um die Austrittsöffnung herum angeordnet. Sind ferner die Formfluidöffnungen der einzelnen Strahlformeinheiten identisch ausgestaltet, so wirken die Strahlformeinheiten symmetrisch auf den Sprühstrahl, was deren Ansteuerung vereinfacht.A plurality of beamforming units allow a small step change in the orientation of the beam profile. In this case, an even number of beamforming units will usually be selected, such as 8, 12, 16 or 24, wherein the beamforming units are arranged in pairs diametrically opposite one another. However, it may also be provided an odd number of beam forming units. Or some beam forming units may be present without a paired arrangement. Preferably, the jet-forming units are arranged on a circular path coaxial with the outlet opening around the outlet opening. Furthermore, if the shaping fluid openings of the individual beam shaping units are configured identically, then the beam shaping units act symmetrically on the spray jet, which simplifies their control.

Nach der Weiterbildung gemäß Anspruch 3 ist vorgesehen, dass die Strahlformeinheiten zumindest in Gruppen, insbesondere paarweise, unabhängig voneinander ansteuerbar sind.According to the embodiment according to claim 3 it is provided that the beam forming units, at least in groups, in particular in pairs, are independently controllable.

Durch die Ansteuerung in Gruppen kann zwischen verschiedenen Strahlprofilen oder Winkelorientierungen eines Strahlprofils umgeschaltet werden. Insbesondere können die bezüglich der Austrittsöffnung diametral gegenüberliegenden Paare unabhängig von den anderen Paaren ansteuerbar sein, so dass ein Flachstrahl durch Umschalten zwischen verschiedenen Paaren gedreht werden kann. Zur Formung eines beispielsweise dreieckigen Strahlprofils können die Strahlformeinheiten aber auch in einer entsprechenden Gruppe mit 3er-Symmetrie zusammengeschaltet sein.By controlling in groups can be switched between different beam profiles or angular orientations of a beam profile. In particular, the diametrically opposite pairs with respect to the outlet opening can be controlled independently of the other pairs, so that a flat jet can be rotated by switching between different pairs. However, in order to form a triangular beam profile, for example, the beamforming units can also be interconnected in a corresponding group with 3-symmetry.

Nach der Weiterbildung gemäß Anspruch 4 ist vorgesehen, dass alle Strahlformeinheiten individuell ansteuerbar sind.After the development according to claim 4 is provided that all beam forming units are individually controlled.

Dadurch ist eine möglichst große Freiheit bei der Wahl des Strahlprofils gegeben. Beispielsweise kann auch ein halbkreisförmiges Strahlprofil geformt werden.This gives the greatest possible freedom in the choice of the beam profile. For example, a semicircular beam profile can also be formed.

Nach der Weiterbildung gemäß Anspruch 5 ist vorgesehen, dass den Strahlformeinheiten steuerbare Absperrventile für das Formfluid zugeordnet sind.According to the embodiment according to claim 5 it is provided that the jet forming units are assigned controllable shut-off valves for the molding fluid.

Durch Absperrventile, mit welchen die Zufuhr des Formfluids zu den Strahlformeinheiten in Gruppen, paarweise oder individuell unterbrochen werden kann, ist eine zumindest teilweise unabhängige Ansteuerung der Strahlformeinheiten möglich, sodass das Strahlprofil je nach Zustand der Absperrventile verändert werden kann.By means of shut-off valves, with which the supply of the molding fluid to the jet forming units can be interrupted in groups, in pairs or individually, an at least partially independent control of the jet forming units is possible, so that the jet profile can be changed depending on the state of the shut-off valves.

Nach der Weiterbildung gemäß Anspruch 6 ist vorgesehen, dass ein Verteilerelement mit Verteilerkanälen für das Formfluid vorgesehen ist. After the development according to claim 6 it is provided that a distributor element is provided with distribution channels for the molding fluid.

Ein Verteilerelement ermöglicht es, mehrere Strahlformeinheiten zum Ansteuern in Gruppen oder Paaren mit einem einzelnen Absperrventil zu verbinden, sodass weniger Absperrventile notwendig sind, um die Strahlformeinheiten mit dem Formfluid zu beaufschlagen. Verschiedene Verteilerkanäle können dazu eintrittsseitig mit unterschiedlichen Absperrventilen verbunden werden. Vorzugsweise ist das Verteilerelement nahe bei den Formfluidöffnungen angeordnet, sodass erst möglichst am Ende des gesamten Zufuhrweges für das Formfluid eine Verzweigung zu den einzelnen Strahlformeinheiten erfolgt.A distributor element allows multiple jet forming units to be connected in groups or pairs to a single shut-off valve so that fewer shut-off valves are necessary to pressurize the jet forming units with the forming fluid. Different distribution channels can be connected on the inlet side with different shut-off valves. Preferably, the distributor element is arranged close to the mold fluid openings, so that only at the end of the entire feed path for the molding fluid does a branch to the individual beam shaping units take place.

Nach der Weiterbildung gemäß Anspruch 7 ist vorgesehen, dass ein steuerbares Umstellventil mit einem Ventilschieber für das Formfluid vorgesehen ist.After the development according to claim 7 it is provided that a controllable diverter valve is provided with a valve spool for the molding fluid.

Ein steuerbares Umstellventil weist einen Ventilschieber auf, mit dem unterschiedliche Wege durch das Ventil gewählt werden können. So können jeweils andere Strahlformeinheiten oder Gruppen von Strahlformeinheiten wählbar mit einem oder mehreren Zufuhrkanälen des Formfluids verbunden werden, so dass zwischen unterschiedlichen Konfigurationen des austretenden Formfluids umgeschaltet werden kann ohne, dass für jede Formeinheit oder Gruppe von Strahlformeinheiten ein Absperrventil vorhanden sein muss. Dies erlaubt, bereits vorhandene Formfluid-Zufuhrsysteme weitgehend unverändert beizubehalten und das Umschalten zwischen verschiedenen Strahlformeinheiten mit Hilfe des Umstellventils für das Formfluid zu bewerkstelligen.A controllable diverter valve has a valve spool with which different paths through the valve can be selected. Thus, each of the other beamforming units or groups of jetforming units can be selectively connected to one or more feed channels of the molding fluid so that switching between different configurations of the exiting molding fluid can be achieved without having to have a shutoff valve for each molding unit or group of beamforming units. This allows existing mold fluid supply systems to remain largely unchanged and to provide switching between different jet forming units by means of the mold fluid diverter valve.

Nach der Weiterbildung gemäß Anspruch 8 ist vorgesehen, dass der Ventilschieber einen Verteilerkanal zu den Strahlformeinheiten aufweist, der wählbar mit unterschiedlich angeordneten Einlass- und/oder Auslasskanälen verbindbar ist.According to the embodiment according to claim 8 it is provided that the valve slide has a distribution channel to the jet forming units, which is selectably connectable with differently arranged inlet and / or outlet channels.

Durch einen solchen Verteilerkanal am Ventilschieber lassen sich vielfältige Schaltzustände des Umstellventils realisieren. Der Ventilschieber kann auch mehrere Verteilerkanäle aufweisen, die zugleich oder abwechselnd mit entsprechenden stationär angeordneten Einlass- und/oder Auslasskanälen verbindbar sind.By such a distribution channel on the valve spool can be realized various switching states of the changeover valve. The valve spool may also have a plurality of distribution channels, which are connectable at the same time or alternately with corresponding stationarily arranged inlet and / or outlet channels.

Nach der Weiterbildung gemäß Anspruch 9 ist vorgesehen, dass der Ventilschieber ringförmig und drehbar ist.After the development according to claim 9 it is provided that the valve spool is annular and rotatable.

Bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist ein ringförmiger Ventilschieber mit Verteilerkanälen, die durch Drehung des Ventilschiebers wählbar mit verschiedenen Strahlformeinheiten und Formfluidzuführkanälen verbindbar sind, besonders vorteilhaft. Dies ermöglicht die Integration des Umstellventils in die Vorrichtung und somit eine kompakte und zuverlässige Bauweise.In the device according to the invention, an annular valve spool with distribution channels, which can be connected by rotation of the valve spool selectable with different jet forming units and Formfluidzuführkanälen, particularly advantageous. This allows the integration of the diverter valve in the device and thus a compact and reliable design.

Nach der Weiterbildung gemäß Anspruch 10 ist vorgesehen, dass ein Antrieb zum Ansteuern des Verteilerventils vorgesehen ist.After the development according to claim 10 it is provided that a drive is provided for driving the distributor valve.

Ein solcher Antrieb erlaubt ein automatisiertes Umschalten der mit Formfluid beaufschlagten Strahlformeinheiten. Der Antrieb, der beispielsweise pneumatisch, piezoelektrisch oder über einen Elektromotor erfolgen kann, kann in den Programmablauf des Lackierroboters integriert werden und entsprechend angesteuert werden, wenn beispielsweise eine Drehung des Flachstrahls notwendig ist. Bei einem ringförmigen Ventilschieber kann eine Innenverzahnung vorgesehen sein, in die ein Elektromotor mit einem Antriebsritzel eingreift.Such a drive allows an automated switching of the acted upon with shaping fluid beam forming units. The drive, which can be done pneumatically, piezoelectrically or via an electric motor, for example, can be integrated into the program sequence of the painting robot and be controlled accordingly, for example, if a rotation of the flat jet is necessary. In an annular valve slide an internal toothing can be provided, in which engages an electric motor with a drive pinion.

Nach der Weiterbildung gemäß Anspruch 11 ist vorgesehen, dass für mindestens eine unabhängig ansteuerbare Strahlformeinheit ein Proportionalventil vorgesehen ist.According to the embodiment according to claim 11, it is provided that a proportional valve is provided for at least one independently controllable beam forming unit.

Über ein Proportionalventil kann die Menge des an die Strahlformeinheit abgegebenen Formfluids gesteuert werden. So kann beispielsweise im Falle von diametral gegenüberliegenden Paaren von Strahlformeinheiten durch entsprechende Drosselung gesteuert werden, wie stark das Strahlprofil zu einem Flachstrahl deformiert werden soll. Unter anderem kann der Sprühstrahl mit Hilfe von Proportionalventilen von verschiedenen Strahlformeinheiten unterschiedlich stark mit Formfluid beaufschlagt werden. Werden Proportionalventile verwendet, so können diese zusätzlich oder anstatt der Absperrventile vorgesehen sein.Via a proportional valve, the amount of the molding fluid delivered to the jet forming unit can be controlled. Thus, for example, in the case of diametrically opposed pairs of beamforming units can be controlled by appropriate throttling, how much the beam profile is to be deformed to a flat jet. Among other things, the spray jet can be acted upon to different degrees by means of proportional valves of different jet forming units with molding fluid. If proportional valves are used, they may be provided in addition to or instead of the shut-off valves.

Nach der Weiterbildung gemäß Anspruch 12 ist vorgesehen, dass eine Strahlformeinheit mehrere Formfluidöffnungen umfasst.According to the embodiment according to claim 12, it is provided that a jet forming unit comprises a plurality of shaping fluid openings.

Mehrere Formfluidöffnungen an einer Strahlformeinheit, die eine unterschiedliche Größe oder einen unterschiedlichen Anstellwinkel bezüglich des Sprühstrahls haben können, ermöglichen eine genaue Definition der Gesamtströmung, die von der Strahlformeinheit erzeugt und entlang des Sprühstrahls gerichtet wird. Die zu einer Strahlformeinheit gehörigen Formfluidöffnungen werden stets gemeinsam mit Formfluid beaufschlagt und richten dieses aus im Wesentlichen derselben Richtung auf den Sprühstrahl.Multiple mold fluid openings on a jet forming unit, which may have a different size or a different angle of attack with respect to the spray jet, allow a precise definition of the total flow generated by the jet forming unit and directed along the spray jet. The forming fluid openings belonging to a jet forming unit are always acted upon together with shaping fluid and direct this from essentially the same direction onto the spray jet.

Bezüglich des Verfahrens wird die Aufgabe erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass eine Vorrichtung nach einem der obigen Ansprüche verwendet wird.With regard to the method, the object is achieved in that a Device according to one of the above claims is used.

Nach der Weiterbildung gemäß Anspruch 14 ist vorgesehen, dass die Vorrichtung an einem Lackierroboter fixiert wird und das Strahlprofil durch Umschalten zwischen verschiedenen Strahlformeinheiten verändert wird, insbesondere dessen Winkelorientierung um die Hauptbewegungsrichtung geändert wird.After the development according to claim 14 it is provided that the device is fixed to a painting robot and the beam profile is changed by switching between different beam forming units, in particular its angular orientation is changed by the main movement direction.

Dieses Verfahren hat den Vorteil, dass der Lackierroboter weniger Bewegungen zum Verdrehen des Strahlprofils ausführen muss. Auch kann die Erreichbarkeit von bestimmten Bereichen einer Karosserie, wie beispielsweise der Scharnierbereich, Tankvertiefungen oder Lufteinlässe, verbessert werden. Insbesondere dreieckförmige Strahlprofile können in bestimmten Vertiefungen vorteilhaft sein. Das Strahlprofil kann also an den zu beschichtenden Oberflächenbereich angepasst werden, so dass der Overspray deutlich vermindert wird.This method has the advantage that the painting robot has to perform fewer movements to rotate the beam profile. Also, the accessibility of certain areas of a body, such as the hinge area, tank pits or air intakes, can be improved. In particular triangular beam profiles may be advantageous in certain wells. The beam profile can therefore be adapted to the surface area to be coated, so that the overspray is significantly reduced.

Nachstehend wird die Erfindung anhand von Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf die Zeichnungen näher erläutert. In diesen zeigen:The invention will be explained in more detail by means of embodiments with reference to the drawings. In these show:

1 einen Endabschnitt eines Lackierroboterarmes mit einer erfindungsgemäßen Sprühpistole, die eine Luftkappe mit vier Strahlformeinheiten aufweist; 1 an end portion of a painting robot arm with a spray gun according to the invention, which has an air cap with four beam forming units;

2 eine perspektivische Ansicht der Luftkappe nach einem ersten Ausführungsbeispiel; 2 a perspective view of the air cap according to a first embodiment;

3 einen Axialschnitt durch die Luftkappe der 2; 3 an axial section through the air cap of 2 ;

4 eine perspektivische Ansicht der Luftkappe nach einem zweiten Ausführungsbeispiel; 4 a perspective view of the air cap according to a second embodiment;

5 einen Axialschnitt durch die Luftkappe der 4; 5 an axial section through the air cap of 4 ;

6 einen Axialschnitt durch die Luftkappe der 4 sowie ein daran anschließendes Verteilerelement; 6 an axial section through the air cap of 4 and a subsequent distributor element;

7 einen Schnitt durch das Verteilerelement der 6 entsprechend der dortigen Linie VII-VII; 7 a section through the distributor element of 6 according to the local line VII-VII;

8 eine Schaltskizze eines Formfluid-Zufuhrsystems, über das die Strahlformeinheiten mit Formfluid beaufschlagbar sind; 8th a circuit diagram of a mold fluid supply system, via which the jet forming units are acted upon with molding fluid;

9 einen Axialschnitt durch den Kopfabschnitt der Sprühpistole des zweiten Ausführungsbeispiels, wobei anstatt des einfachen Verteilerelements ein steuerbares Umstellventil vorgesehen ist; 9 an axial section through the head portion of the spray gun of the second embodiment, wherein instead of the simple distributor element, a controllable changeover valve is provided;

10a einen Schnitt durch das Umstellventil der 9 entsprechend der Linie X-X mit einem ringförmigen Ventilschieber in einer ersten Position; 10a a section through the diverter valve of 9 along the line XX with an annular valve spool in a first position;

10b einen Schnitt durch das Umstellventil der 9 entsprechend der Linie X-X mit dem ringförmigen Ventilschieber in einer zweiten Position. 10b a section through the diverter valve of 9 corresponding to the line XX with the annular valve spool in a second position.

1 zeigt eine Sprühpistole 10, die an einer Werkzeugaufnahme 12 eines ausschnittsweise gezeigten Lackierroboterarms 14 befestigt ist. 1 shows a spray gun 10 working on a tool holder 12 a partial painting robot arm shown 14 is attached.

Die Sprühpistole 10 umfasst einen Pistolenkörper 16, an dem austrittsseitig eine austauschbare Luftkappe 18 angeordnet ist.The spray gun 10 includes a gun body 16 , on the outlet side, a replaceable air cap 18 is arranged.

Eine solche Luftkappe 18 nach einem ersten Ausführungsbeispiel ist in den 2 und 3 gezeigt.Such an air cap 18 according to a first embodiment is in the 2 and 3 shown.

Die scheibenförmige Luftkappe 18, deren austrittsseitige Vorderseite 20 in 2 nach oben zeigt und deren Rückseite 22 in 2 nach unten zeigt, weist zentral in der Stirnfläche 20 eine durch eine kegelstumpfförmige Vertiefung eingefasste Austrittsöffnung 24 auf, aus der ein zum Beschichten vorgesehenes Medium austreten kann. Die Austrittsöffnung 24 ist hierzu mit einem axialen Mediumzufuhrkanal 26 (siehe 3) verbunden, der auf die Rückseite 22 der Luftkappe 18 führt und der mit einem Medium, meist Lack, beaufschlagt wird, mit dem beispielsweise eine Fahrzeugkarosserie oder Teile einer solchen beschichtet werden können.The disc-shaped air cap 18 , whose exit side front 20 in 2 pointing up and its back 22 in 2 pointing down, facing centrally in the face 20 a framed by a frusto-conical recess outlet 24 on, from which a medium intended for coating can emerge. The outlet opening 24 is this with an axial medium supply channel 26 (please refer 3 ) connected to the back 22 the air cap 18 leads and which is applied with a medium, usually paint, with the example, a vehicle body or parts of such can be coated.

Wie aus dem Schnitt in 3 ersichtlich, ist die Austrittsöffnung 24 von einer radial nach außen schrägansteigenden Fase 28 umgeben, in der gleichmäßig über den Umfang verteilt zehn Zerstäubungsfluidöffnungen 30 angeordnet sind. Die Zerstäubungsfluidöffnungen 30 werden über Zerstäubungsfluidkanäle 32, die ebenfalls auf die Rückseite 22 der Luftkappe 18 führen, mit einem Zerstäubungsfluid, meist Druckluft, gespeist. Dadurch kann während des Betriebs der Sprühpistole 10 aus den Zerstäubungsfluidöffnungen 30 Druckluft austreten, die aufgrund der schrägen Fase 28 auf den Bereich vor der Austrittsöffnung 24 gerichtet ist und ein Zerstäuben des dort austretenden Mediums bewirkt oder zumindest unterstützt.As from the cut in 3 can be seen, is the outlet opening 24 from a radially outwardly inclined bevel 28 surrounded, in the evenly distributed over the circumference ten Zerstäubungsfluidöffnungen 30 are arranged. The atomizing fluid openings 30 are via sputtering fluid channels 32 also on the back 22 the air cap 18 lead, with a sputtering fluid, usually compressed air fed. This may cause the spray gun to operate during operation 10 from the atomizing fluid openings 30 Compressed air escape, due to the sloping bevel 28 on the area in front of the outlet 24 is directed and causes a sputtering of the emerging there medium or at least supported.

Radial weiter außen liegend sind an der Vorderseite 20 der Luftkappe 18 vier Strahlformeinheiten 34 vorgesehen, die jeweils als ein austrittsseitig (in den 2 und 3 nach oben) überstehender hornartiger Vorsprung 36 ausgebildet sind. Die Strahlformeinheiten 34 sind gleichmäßig in Umfangsrichtung um die Austrittsöffnung 24 verteilt, sodass sie kreuzförmig im 90° Winkel zueinander angeordnet sind und somit bezüglich der Austrittsöffnung 24 paarweise diametral gegenüberliegen.Radially further out are at the front 20 the air cap 18 four jet forming units 34 provided, each as an exit side (in the 2 and 3 to the top) protruding horn-like projection 36 are formed. The jet forming units 34 are uniform in the circumferential direction around the outlet opening 24 distributed so that they are arranged crosswise at 90 ° to each other and thus with respect to the outlet opening 24 diametrically opposite in pairs.

Jeder Vorsprung 36 weist eine radial nach innen gewandte Schrägfläche 38 auf, die radial nach außen schräg ansteigt. Every lead 36 has a radially inwardly facing inclined surface 38 on, which rises obliquely radially outward.

Die Schrägfläche 38 jedes Vorsprungs 36 weist jeweils zwei Formfluidöffnungen 40 und 42 auf, die mit entsprechenden Formfluidkanälen 44 und 46 verbunden sind. Die Formfluidkanäle 44, 46 enden ebenfalls auf der Rückseite 22 der Luftkappe 18. Durch die Neigung der Schrägflächen 38 zeigen die Formfluidöffnungen 40, 42, die während des Betriebs der Sprühpistole 10 mit einem Formfluid, meist Druckluft, gespeist werden, in Richtung des oberhalb der Austrittsöffnung 22 gebildeten Sprühstrahls, wodurch dieser geformt wird.The inclined surface 38 every projection 36 each has two mold fluid openings 40 and 42 on, with the appropriate Formfluidkanälen 44 and 46 are connected. The mold fluid channels 44 . 46 also end on the back 22 the air cap 18 , Due to the inclination of the inclined surfaces 38 show the mold fluid openings 40 . 42 during the operation of the spray gun 10 be fed with a molding fluid, usually compressed air, in the direction of the above the outlet opening 22 formed spray, whereby it is formed.

Die 4 und 5 zeigen eine Luftkappe 118 nach einem zweiten Ausführungsbeispiel, die sich dadurch von der Luftkappe 18 des vorherigen Ausführungsbeispiels unterscheidet, dass die Strahlformeinheiten 134 nicht als Vorsprünge ausgebildet sind.The 4 and 5 show an air cap 118 according to a second embodiment, characterized by the air cap 18 of the previous embodiment distinguishes that the beam forming units 134 are not formed as projections.

Stattdessen sind die Formfluidöffnungen 140, 142 jeder Strahlformeinheit 134 direkt in der ebenen Vorderseite 120 der Luftkappe 118 angeordnet. Um austretendes Formfluid dennoch auf den Sprühstrahl vor der Austrittsöffnung 124 zu richten, verlaufen die Formfluidkanäle 144, 146, die zu den Formfluidöffnungen 140, 142 führen, zumindest kurz vor ihrem Austritt an der Vorderseite 120 der Luftkappe 118 bezüglich der Hauptbewegungsrichtung des Sprühstrahls von radial außen und hinten nach radial innen und vorne.Instead, the mold fluid openings 140 . 142 each beam forming unit 134 directly in the flat front 120 the air cap 118 arranged. Nevertheless, to exiting mold fluid on the spray in front of the outlet opening 124 to straighten, the Formfluidkanäle run 144 . 146 leading to the molding fluid openings 140 . 142 lead, at least just before leaving the front 120 the air cap 118 with respect to the main direction of movement of the spray from radially outward and rearward to radially inward and forward.

Wie in 6 beispielhaft für die Luftkappe 118 ohne Vorsprünge 136 gezeigt, weist die Sprühpistole ein scheibenförmiges Verteilerelement 150 für das Formfluid auf, das eine Vorderseite 152 und eine Rückseite 154 hat. Das Verteilerelement 150 ist so hinter der Luftkappe 118 angeordnet, dass es mit seiner Vorderseite 152 direkt an der Rückseite 122 der Luftkappe 118 anliegt.As in 6 exemplified for the air cap 118 without protrusions 136 shown, the spray gun has a disc-shaped distributor element 150 for the molding fluid, which is a front side 152 and a back 154 Has. The distributor element 150 is so behind the air cap 118 arranged it with his front 152 right at the back 122 the air cap 118 is applied.

Das Verteilerelement 150 selbst weist mittig einen axialen Durchgang 156 auf, der mit dem Mediumzufuhrkanal 126 der Luftkappe 118 fluchtet und zur Zufuhr des Medium dient.The distributor element 150 itself has an axial passage in the middle 156 on that with the medium supply channel 126 the air cap 118 is aligned and used to supply the medium.

Ferner weist das Verteilerelement 150 an seiner Vorderseite 152 koaxial um den Durchgang 156 einen kreisförmigen Ringkanal 158 auf, der zur Luftkappe 118 weisend offen ist. Der Durchmesser des Ringkanals 158 ist so gewählt, dass die Zerstäubungsfluidkanäle 132 der Luftkappe 118 mit ihm fluchten, sodass diese von dem Ringkanal 158 gespeist werden können. Von der Rückseite 154 des Verteilerelements 150 her führt eine Zufuhrbohrung 160 zum Ringkanal 158.Furthermore, the distributor element 150 at its front 152 coaxial around the passage 156 a circular ring channel 158 up to the air cap 118 pointing is open. The diameter of the ring channel 158 is chosen so that the Zerstäubungsfluidkanäle 132 the air cap 118 aligned with him, so that this from the annular channel 158 can be fed. From the back 154 of the distributor element 150 A feed hole leads here 160 to the ring channel 158 ,

Zur Verteilung des Formfluids zu den einzelnen Strahlformeinheiten 134 weist das Verteilerelement 150 an seiner Vorderseite 152 vier Vertiefungen 162 auf, die entsprechend den vier Strahlformeinheiten 134 angeordnet sind und einen so großen Durchmesser besitzen, das sie jeweils mit den beiden Formfluidkanälen 144 und 146 verbunden sind, die zu den Formfluidöffnungen 140, 142 führen.For the distribution of the molding fluid to the individual beam forming units 134 has the distributor element 150 at its front 152 four wells 162 on, corresponding to the four beam forming units 134 are arranged and have such a large diameter that they each with the two Formfluidkanälen 144 and 146 connected to the molding fluid openings 140 . 142 to lead.

Die beiden Vertiefungen 162, die einem diametral gegenüberliegenden Paar von Strahlformeinheiten 134 zugeordnet sind, sind jeweils über Verbindungskanäle 164 und 166 verbunden. Um eine einfache Herstellbarkeit zu erhalten, sind die Verbindungskanäle 164, 166 von der Vorderseite 152 her offen und so geführt, dass sie von geschlossenen Bereichen der Rückseite 122 der Luftkappe 118 überdeckt werden.The two wells 162 that is a diametrically opposite pair of beamforming units 134 are each assigned via connection channels 164 and 166 connected. For ease of manufacture, the connection channels are 164 . 166 from the front 152 forth open and guided so that they are closed areas of the back 122 the air cap 118 be covered.

Jeweils eine der Vertiefungen 162 eines Paares ist über eine Zufuhrbohrung 168 mit der Rückseite 154 des Verteilerelements 150 verbunden.Each one of the wells 162 of a couple is about a feed hole 168 with the back 154 of the distributor element 150 connected.

Wie in 8 für das Ausführungsbeispiel der 4 bis 7 gezeigt, sind die Zufuhrbohrungen 168 des Verteilerelements 150 an ein Formfluid-Zufuhrsystem angeschlossen, das in 8 insgesamt mit 170 bezeichnet ist.As in 8th for the embodiment of 4 to 7 shown are the feed holes 168 of the distributor element 150 connected to a molding fluid supply system, which in 8th in total with 170 is designated.

Das Formfluid-Zufuhrsystem 170 umfasst ein erstes und ein zweites Proportionalventil 172 und 173, die mit ihrem eingangsseitigen Anschluss an eine nicht gezeigte Druckluftquelle angeschlossen sind.The mold fluid delivery system 170 includes a first and a second proportional valve 172 and 173 , which are connected with their input-side connection to a compressed air source, not shown.

Ausgangsseitig ist das erste Proportionalventil 172 mit einem ersten Absperrventil 174 und das zweite Proportionalventil 173 mit einem zweiten Absperrventil 176 verbunden. Das erste Absperrventil 174 ist ausgangsseitig mit der Zufuhrbohrung 168 des ersten Paares von Strahlförmeinheiten 134 verbunden. Das zweite Absperrventil 176 hingegen ist mit der Zufuhrbohrung 168 des zweiten, um 90° versetzten, Paares verbunden.On the output side is the first proportional valve 172 with a first shut-off valve 174 and the second proportional valve 173 with a second shut-off valve 176 connected. The first shut-off valve 174 is the output side with the supply hole 168 of the first pair of beamforming units 134 connected. The second shut-off valve 176 whereas, with the supply hole 168 the second, offset by 90 °, couple connected.

Die Sprühpistole funktioniert wie folgt:
Das über den Mediumkanal 126 zugeführte Medium wird an der Austrittsöffnung 124 mit Hilfe des Zerstäubungsfluids, welches an den Zerstäubungsfluidöffnungen 130 austritt, zerstäubt und bildet vor der Austrittsöffnung 124 einen Sprühstrahl aus.
The spray gun works as follows:
The over the medium channel 126 supplied medium is at the outlet opening 124 by means of the sputtering fluid, which at the Zerstäubungsfluidöffnungen 130 exits, atomises and forms in front of the outlet 124 a spray from.

So lange die beiden Absperrventile 174 und 176 geschlossen sind, kann der Sprühstrahl sich unbeeinflusst rotationssymmetrisch ausbilden und zum Beschichten verwendet werden.As long as the two shut-off valves 174 and 176 are closed, the spray jet can form uninfluenced rotationally symmetric and used for coating.

Wird in einer speziellen Beschichtungsphase, beispielsweise zum bahnenweisen Lackieren einer größeren Oberfläche, ein Flachstrahl mit einem streifenförmigen Strahlprofil gewünscht, so kann beispielsweise das erste Absperrventil 174 zum Öffnen angesteuert werden, so dass das Formfluid aus den Formfluidöffnungen 140, 142 an den beiden diametral gegenüberliegenden Strahlformeinheiten 134 des ersten Paares austreten kann. Das von gegenüberliegenden Seiten schräg auf den Sprühstrahl treffende Formfluid drückt diesen zusammen, so dass ein Flachstrahl entsteht. Mit Hilfe des ersten Proportionalventils 172 kann dabei der Grad der Abflachung bestimmt werden. Je weiter das Proportionalventil 172 geöffnet wird, desto flacher wird das Sprühstrahlprofil.Is in a special coating phase, for example, for coating a larger surface area, a flat jet with a desired strip-shaped beam profile, so for example, the first shut-off valve 174 be opened to open, so that the molding fluid from the mold fluid openings 140 . 142 at the two diametrically opposed beam forming units 134 of the first pair can escape. The obliquely impinging on the spray from opposite sides of the molding fluid presses this together, so that a flat jet is formed. With the help of the first proportional valve 172 the degree of flattening can be determined. The further the proportional valve 172 opened, the flatter the spray profile.

Wird im Laufe des Lackiervorgangs eine andere Winkelorientierung des Flachstrahls um die Hauptbewegungsrichtung benötigt, so wird das erste Absperrventil 174 geschlossen und das zweite Absperrventil 176, welches mit dem zweiten Paar diametral gegenüberliegender Strahlformeinheiten 134 verbunden ist, geöffnet. Da die beiden Paare im 90° Winkel zueinander stehen, wird auch der Flachstrahl um 90° „gedreht”. So kann die Ausrichtung des Flachstrahls beispielsweise von senkrecht in eine waagerecht geändert werden, ohne dass der Roboterarm 14 aufwändige Verwindungsbewegungen durchführen muss. Über das zweite Proportionalventil 173 kann der Grad der Abflachung auch in dieser Ausrichtung eingestellt werden, wodurch über die Steuerung der Proportionalventile 172, 173 eine Vielzahl von Strahlprofilformen einstellbar ist.If a different angular orientation of the flat jet around the main movement direction is required in the course of the painting process, the first shut-off valve becomes 174 closed and the second shut-off valve 176 , which with the second pair of diametrically opposed beam forming units 134 connected, open. Since the two pairs are at 90 ° to each other, the flat jet is "rotated" by 90 °. For example, the orientation of the flat jet can be changed from vertical to horizontal without the robot arm 14 must perform elaborate twisting movements. Via the second proportional valve 173 The degree of flattening can also be adjusted in this orientation, thereby controlling the proportional valves 172 . 173 a variety of beam profile shapes is adjustable.

Eine vorteilhafte Abwandlung der Formfluidzufuhr ist in den 9 und 10a, b gezeigt.An advantageous modification of the form fluid supply is in the 9 and 10a , b shown.

Anstatt das nicht schaltbare Verteilerelement 150 in Verbindung mit einzelnen Schaltventilen 174 und 176 zu verwenden, die entsprechend geöffnet oder geschlossen werden, kann ein steuerbares Umstellventil 278 verwendet werden.Instead of the non-switchable distributor element 150 in connection with individual switching valves 174 and 176 used, which are opened or closed accordingly, can be a controllable diverter valve 278 be used.

Das Umstellventil 278 umfasst einen scheibenförmigen Ventilsitz 280, der wie das Verteilerelement 150 einen mittigen Durchgang 256 sowie einen Ringkanal 258 zum Speisen der Austrittsöffnung 224 bzw. der Zerstäubungsfluidöffnungen 230 aufweist.The diverter valve 278 includes a disk-shaped valve seat 280 that works like the distributor element 150 a central passage 256 as well as a ring channel 258 for feeding the outlet opening 224 or the Zerstäubungsfluidöffnungen 230 having.

Im Unterschied zum Verteilerelement 150 weist der Ventilsitz 280 jedoch von seiner Vorderseite 252 her eine ringförmig umlaufende Senkung 282 auf, in welcher ein komplementär ringförmiger Ventilschieber 284 drehbar läuft.Unlike the distributor element 150 has the valve seat 280 however, from its front 252 her an annular circumferential countersinking 282 in which a complementary annular valve slide 284 rotatable.

Der Ventilschieber 284 weist den Vertiefungen 168 des Verteilerelements 150 entsprechende Durchgangsbohrungen 286 auf, welche wiederum so ausgestaltet sind, dass sie jeweils die Formfluidkanäle 244 und 246 einer Formeinheit 234 versorgen können. Der Ventilschieber 284 weist jedoch nur zwei solcher Durchgangsbohrungen 286 auf, die diametral gegenüberliegend angeordnet sind und über nur einen Verbindungskanal 288 verbunden sind, der sich bogenförmig entlang des Ventilschiebers 284 erstreckt.The valve spool 284 shows the pits 168 of the distributor element 150 corresponding through holes 286 which in turn are configured such that they each have the molding fluid channels 244 and 246 a mold unit 234 can provide. The valve spool 284 however, has only two such through-holes 286 on, which are arranged diametrically opposite and over only one connecting channel 288 are connected, which is arcuate along the valve spool 284 extends.

Der Ventilschieber 284 weist ferner an seinem inneren Rand eine Innenverzahnung 290 auf, in welche das Abtriebsritzel 292 eines Elektromotors 294 eingreift. Durch Ansteuern des Elektromotors kann so der Ventilschieber 284 entlang der umlaufenden Senkung 282 gedreht werden.The valve spool 284 also has internal teeth at its inner edge 290 on, in which the output pinion 292 an electric motor 294 intervenes. By driving the electric motor so the valve spool 284 along the surrounding subsidence 282 to be turned around.

Bezüglich des mittigen Durchgangs 256 um 90° versetzt sind eine erste Zufuhrbohrung 296 und eine zweite Zufuhrbohrung 298 am Ventilsitz 280 vorgesehen, welche die Senkung 282 mit der Rückseite 254 des Ventilsitzes 280 verbinden. Dort sind die Zufuhrbohrungen 296, 298 mit Absperrventilen oder Proportionalventilen eines Formfluid-Zufuhrsystems verbunden.Regarding the central passage 256 offset by 90 ° are a first supply hole 296 and a second feed hole 298 at the valve seat 280 provided the lowering 282 with the back 254 of the valve seat 280 connect. There are the feed holes 296 . 298 connected to shut-off valves or proportional valves of a molding fluid supply system.

In einer ersten Stellung ist eine der beiden Durchgangsbohrungen 286 des Ventilschiebers 284 mit der ersten Zufuhrbohrung 296 verbunden, sodass zugeführtes Formfluid an die entsprechenden diametral gegenüberliegenden Strahlformeinheiten 234 geleitet werden kann.In a first position is one of the two through holes 286 of the valve spool 284 with the first feed hole 296 connected, so supplied molding fluid to the corresponding diametrically opposed beam forming units 234 can be directed.

Wird der Ventilschieber 284 um 90° gedreht, so steht eine der beiden Durchgangsbohrung 286 mit der zweiten Zufuhrbohrung 298 in Verbindung und das andere Strahlformeinheitenpaar wird mit Formfluid versorgt.Will the valve spool 284 rotated by 90 °, so is one of the two through-hole 286 with the second feed hole 298 and the other jetforming unit pair is supplied with molding fluid.

In einer Zwischenstellung kann der Ventilschieber 284 die Formfluidzufuhr komplett unterbinden, sodass der erzeugte Sprühstrahl der Sprühpistole ein rotationssymmetrisches Strahlprofil aufweist. Wenn die beiden Paare von Strahlformeinheiten 234 nur abwechselnd benutzt werden sollen, kann daher auf gesonderte Absperrventile verzichtet werden.In an intermediate position, the valve spool 284 completely suppress the form fluid supply, so that the spray jet generated by the spray gun has a rotationally symmetrical beam profile. If the two pairs of beamforming units 234 should only be used alternately, therefore, can be dispensed with separate shut-off valves.

In einer besonders bevorzugten, nicht gezeigten Abwandlung kann eine Vielzahl von Strahlformeinheiten vorgesehen sein, die um die Austrittsöffnung umlaufen und über entsprechende Absperr-, Proportional- und/oder Umstellventile zumindest paarweise unabhängig voneinander mit Formfluid beaufschlagbar sind. So kann beispielsweise die Winkelorientierung des Strahlprofils kleinschrittig um die Hauptbewegungsrichtung geändert werden. Durch die Verwendung von Proportionalventilen können unterschiedliche Strahlformeinheiten mit unterschiedlichen Formfluid-Mengen beaufschlagt werden, was vielfältige Ausgestaltungen des Strahlprofils ermöglicht.In a particularly preferred, not shown modification, a plurality of jet forming units may be provided, which rotate around the outlet opening and can be acted upon by corresponding shut-off, proportional and / or Umstellventile at least in pairs independently with form of fluid. For example, the angular orientation of the beam profile can be changed in small increments around the main movement direction. Through the use of proportional valves different jet forming units can be acted upon with different amounts of molding fluid, which allows various configurations of the beam profile.

In weiterer Abwandlung kann anstatt mehrerer Zerstäubungsfluidöffnungen 30 um die Austrittsöffnung 24 für das Medium auch eine ringförmig umlaufende Zerstäubungsfluidöffnung vorgesehen sein.In a further modification, instead of several atomizing fluid openings 30 to the outlet opening 24 be provided for the medium and an annular circumferential sputtering fluid opening.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 69227907 T2 [0009] DE 69227907 T2 [0009]

Claims (14)

Vorrichtung (10) zum Beschichten eines Gegenstandes mit einem Medium, mit a) einer Austrittsöffnung (24; 124; 224), aus der das Medium austritt, das dann zu einem Sprühstrahl mit einer Hauptbewegungsrichtung und einem Strahlprofil zerstäubt wird, b) einem Paar von bezüglich der Austrittsöffnung (24; 124; 224) diametral gegenüberliegenden, stationär angeordneten Strahlformeinheiten (34; 134; 234), die über mindestens eine Formfluidöffnung (40, 42; 140, 142; 240, 242) ein Formfluid auf den Sprühstrahl richten, wodurch das Strahlprofil des Sprühstrahls formbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass c) mindestens ein weiteres Paar von diametral gegenüberliegenden Strahlformeinheiten (34; 134; 234) in einer anderen Winkelposition bezüglich der Achse der Austrittsöffnung (24; 124; 224) vorgesehen ist, dessen Strahlformeinheiten (34; 134; 234) unabhängig von den Strahlformeinheiten (34; 134; 234) des ersten Paares ansteuerbar sind.Contraption ( 10 ) for coating an article with a medium, having a) an outlet opening ( 24 ; 124 ; 224 ) from which the medium exits, which is then atomized into a spray jet having a main direction of movement and a jet profile, b) a pair of with respect to the outlet opening (FIG. 24 ; 124 ; 224 ) diametrically opposed, stationarily arranged beam shaping units ( 34 ; 134 ; 234 ), which via at least one mold fluid opening ( 40 . 42 ; 140 . 142 ; 240 . 242 ) direct a shaping fluid onto the spray jet, whereby the spray profile of the spray jet can be shaped, characterized in that c) at least one further pair of diametrically opposed jet forming units ( 34 ; 134 ; 234 ) in a different angular position with respect to the axis of the outlet opening ( 24 ; 124 ; 224 ) is provided, the beam shaping units ( 34 ; 134 ; 234 ) independently of the beamforming units ( 34 ; 134 ; 234 ) of the first pair are controllable. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine Vielzahl, insbesondere mindestens vier Paare, von Strahlformeinheiten (34; 134; 234) vorgesehen ist.Apparatus according to claim 1, characterized in that a plurality, in particular at least four pairs, of beam forming units ( 34 ; 134 ; 234 ) is provided. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Strahlformeinheiten (34; 134; 234) zumindest in Gruppen insbesondere paarweise, unabhängig voneinander ansteuerbar sind.Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the beam shaping units ( 34 ; 134 ; 234 ) at least in groups, in particular in pairs, are independently controllable. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass alle Strahlformeinheiten (34) individuell ansteuerbar sind.Device according to one of the preceding claims, characterized in that all beam forming units ( 34 ) are individually controllable. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass den Strahlformeinheiten (134) steuerbare Absperrventile (174, 176) zugeordnet sind.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the beam shaping units ( 134 ) controllable shut-off valves ( 174 . 176 ) assigned. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Verteilerelement (150) mit Verteilerkanälen (164, 166) für das Formfluid vorgesehen ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that a distributor element ( 150 ) with distribution channels ( 164 . 166 ) is provided for the molding fluid. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein steuerbares Umstellventil (278) für das Formfluid mit einem Ventilschieber (284) vorgesehen ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that a controllable diverter valve ( 278 ) for the molding fluid with a valve spool ( 284 ) is provided. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Ventilschieber (284) einen Verteilerkanal (286, 288) zu den Strahlformeinheiten (234) aufweist, der wählbar mit unterschiedlich angeordneten Einlass- und/oder Auslasskanälen (296, 298, 244, 246) verbindbar ist.Apparatus according to claim 7, characterized in that the valve slide ( 284 ) a distribution channel ( 286 . 288 ) to the beam forming units ( 234 ), which is selectable with differently arranged inlet and / or outlet channels ( 296 . 298 . 244 . 246 ) is connectable. Vorrichtung nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Ventilschieber (284) ringförmig und drehbar ist.Apparatus according to claim 7 or 8, characterized in that the valve slide ( 284 ) is annular and rotatable. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass ein Antrieb (290, 292, 294) zum Ansteuern des Umstellventils (278) vorgesehen ist.Device according to one of claims 7 to 9, characterized in that a drive ( 290 . 292 . 294 ) for controlling the changeover valve ( 278 ) is provided. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass für mindestens eine unabhängig ansteuerbare Strahlformeinheit (134) ein Proportionalventil (172, 173) für das Formfluid vorgesehen ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that for at least one independently controllable beam forming unit ( 134 ) a proportional valve ( 172 . 173 ) is provided for the molding fluid. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Strahlformeinheit (34; 134; 234) mehrere Formfluidöffnungen (40, 42; 140, 142; 240, 242) umfasst.Device according to one of the preceding claims, characterized in that a beam shaping unit ( 34 ; 134 ; 234 ) a plurality of mold fluid openings ( 40 . 42 ; 140 . 142 ; 240 . 242 ). Verfahren zum Beschichten von Gegenständen, bei dem eine Vorrichtung (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche verwendet wird.Method for coating objects, in which a device ( 10 ) is used according to one of the preceding claims. Verfahren nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung (10) an einem Lackierroboter (14) fixiert wird und das Strahlprofil durch Umschalten zwischen verschiedenen Strahlformeinheiten (34) verändert wird, insbesondere dessen Winkelorientierung um die Hauptbewegungsrichtung geändert wird.Method according to claim 13, characterized in that the device ( 10 ) on a painting robot ( 14 ) and the beam profile by switching between different beam shaping units ( 34 ) is changed, in particular whose angular orientation is changed by the main movement direction.
DE201010056263 2010-12-24 2010-12-24 Apparatus and method for coating an article with a medium Withdrawn DE102010056263A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201010056263 DE102010056263A1 (en) 2010-12-24 2010-12-24 Apparatus and method for coating an article with a medium
EP20110009305 EP2468413A2 (en) 2010-12-24 2011-11-24 Device and method for coating an object with a medium
JP2011277392A JP2012135758A (en) 2010-12-24 2011-12-19 Device and method for coating object with medium
CN2011104393152A CN102553761A (en) 2010-12-24 2011-12-23 Device and method for coating an object with a medium

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201010056263 DE102010056263A1 (en) 2010-12-24 2010-12-24 Apparatus and method for coating an article with a medium

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102010056263A1 true DE102010056263A1 (en) 2012-06-28

Family

ID=45098791

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201010056263 Withdrawn DE102010056263A1 (en) 2010-12-24 2010-12-24 Apparatus and method for coating an article with a medium

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP2468413A2 (en)
JP (1) JP2012135758A (en)
CN (1) CN102553761A (en)
DE (1) DE102010056263A1 (en)

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202015003664U1 (en) * 2015-05-22 2016-08-23 Sata Gmbh & Co. Kg Nozzle arrangement for a spray gun, in particular paint spray gun and spray gun, in particular paint spray gun
US10702879B2 (en) 2014-07-31 2020-07-07 Sata Gmbh & Co. Kg Spray gun manufacturing method, spray gun, spray gun body and cover
US10835911B2 (en) 2016-08-19 2020-11-17 Sata Gmbh & Co. Kg Trigger for a spray gun and spray gun having same
WO2021175599A1 (en) * 2020-03-06 2021-09-10 Sata Gmbh & Co. Kg Spray gun, in particular a paint spray gun
US11141747B2 (en) 2015-05-22 2021-10-12 Sata Gmbh & Co. Kg Nozzle arrangement for a spray gun
DE102021004733A1 (en) 2021-09-21 2023-03-23 Polyplan-GmbH Polyurethan-Maschinen nozzle device
WO2023046257A1 (en) * 2021-09-21 2023-03-30 Polyplan-GmbH Polyurethan-Maschinen Method for discharging a liquid using a nozzle device
US11801521B2 (en) 2018-08-01 2023-10-31 Sata Gmbh & Co. Kg Main body for a spray gun, spray guns, spray gun set, method for producing a main body for a spray gun and method for converting a spray gun
US11826771B2 (en) 2018-08-01 2023-11-28 Sata Gmbh & Co. Kg Set of nozzles for a spray gun, spray gun system, method for embodying a nozzle module, method for selecting a nozzle module from a set of nozzles for a paint job, selection system and computer program product
US11865558B2 (en) 2018-08-01 2024-01-09 Sata Gmbh & Co. Kg Nozzle for a spray gun, nozzle set for a spray gun, spray guns and methods for producing a nozzle for a spray gun

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105149126A (en) * 2014-06-13 2015-12-16 深圳市能源环保有限公司 Atomizing nozzle of garbage leachate back-spraying system
JP6502079B2 (en) * 2014-12-12 2019-04-17 国立大学法人東北大学 Adhesive sprayer
DE102016114502B4 (en) * 2016-08-04 2018-10-31 Marco Systemanalyse Und Entwicklung Gmbh APPLICATION DEVICE
IT202000000761U1 (en) * 2020-02-18 2021-08-18 Barnini S R L HEAD FOR PAINT GUN
CN113477430B (en) * 2021-07-06 2023-12-12 浙江小伦智能制造股份有限公司 Atomization spray gun capable of preventing whiskers from being formed

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE724706C (en) * 1935-12-10 1942-09-04 Otto Heinrich Spray device with auxiliary nozzles provided on the nozzle head
DE966200C (en) * 1951-08-09 1957-07-11 Bersch & Fratscher G M B H Paint spray gun with pneumatic paint valve control
EP0192383A2 (en) * 1985-02-18 1986-08-27 National Research Development Corporation Method of distributing liquid onto a substrate
DE4140729A1 (en) * 1991-12-11 1993-06-17 Balcke Duerr Ag METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING HEAT EXCHANGER ELEMENTS AND RELATED HEAT EXCHANGE ELEMENT
DE69227907T2 (en) 1991-07-30 1999-06-10 Wagner Spray Tech Corp AIR CAP FOR SPRAY GUN
DE10059406B4 (en) * 2000-11-30 2007-04-26 Krautzberger Gmbh sprayer

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH0543877Y2 (en) * 1987-09-11 1993-11-05
JPH01249148A (en) * 1988-03-30 1989-10-04 Nissan Motor Co Ltd Method for controlling coating pattern of rotary atomizing electrostatic coating machine
DE3911454A1 (en) * 1989-04-07 1990-10-11 Behr Industrieanlagen ROOF MACHINE
US5524829A (en) * 1993-09-09 1996-06-11 Acheson Industries, Inc. Spray element especially for mold sprayers
US5947377A (en) * 1997-07-11 1999-09-07 Nordson Corporation Electrostatic rotary atomizing spray device with improved atomizer cup
JP2007029791A (en) * 2005-07-22 2007-02-08 Nissan Motor Co Ltd Air atomizing gun
JP2008188505A (en) * 2007-02-01 2008-08-21 Honda Motor Co Ltd Rotation atomization coating machine and rotation atomization coating liquid applying method
DE502008001754D1 (en) * 2007-12-01 2010-12-23 Enka Tecnica Gmbh nozzle bar
GB0903275D0 (en) * 2009-02-26 2009-04-08 Earlex Ltd Spray gun

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE724706C (en) * 1935-12-10 1942-09-04 Otto Heinrich Spray device with auxiliary nozzles provided on the nozzle head
DE966200C (en) * 1951-08-09 1957-07-11 Bersch & Fratscher G M B H Paint spray gun with pneumatic paint valve control
EP0192383A2 (en) * 1985-02-18 1986-08-27 National Research Development Corporation Method of distributing liquid onto a substrate
DE69227907T2 (en) 1991-07-30 1999-06-10 Wagner Spray Tech Corp AIR CAP FOR SPRAY GUN
DE4140729A1 (en) * 1991-12-11 1993-06-17 Balcke Duerr Ag METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING HEAT EXCHANGER ELEMENTS AND RELATED HEAT EXCHANGE ELEMENT
DE10059406B4 (en) * 2000-11-30 2007-04-26 Krautzberger Gmbh sprayer

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10702879B2 (en) 2014-07-31 2020-07-07 Sata Gmbh & Co. Kg Spray gun manufacturing method, spray gun, spray gun body and cover
DE202015003664U1 (en) * 2015-05-22 2016-08-23 Sata Gmbh & Co. Kg Nozzle arrangement for a spray gun, in particular paint spray gun and spray gun, in particular paint spray gun
US11141747B2 (en) 2015-05-22 2021-10-12 Sata Gmbh & Co. Kg Nozzle arrangement for a spray gun
US10835911B2 (en) 2016-08-19 2020-11-17 Sata Gmbh & Co. Kg Trigger for a spray gun and spray gun having same
US11801521B2 (en) 2018-08-01 2023-10-31 Sata Gmbh & Co. Kg Main body for a spray gun, spray guns, spray gun set, method for producing a main body for a spray gun and method for converting a spray gun
US11826771B2 (en) 2018-08-01 2023-11-28 Sata Gmbh & Co. Kg Set of nozzles for a spray gun, spray gun system, method for embodying a nozzle module, method for selecting a nozzle module from a set of nozzles for a paint job, selection system and computer program product
US11865558B2 (en) 2018-08-01 2024-01-09 Sata Gmbh & Co. Kg Nozzle for a spray gun, nozzle set for a spray gun, spray guns and methods for producing a nozzle for a spray gun
WO2021175599A1 (en) * 2020-03-06 2021-09-10 Sata Gmbh & Co. Kg Spray gun, in particular a paint spray gun
DE102021004733A1 (en) 2021-09-21 2023-03-23 Polyplan-GmbH Polyurethan-Maschinen nozzle device
WO2023046257A1 (en) * 2021-09-21 2023-03-30 Polyplan-GmbH Polyurethan-Maschinen Method for discharging a liquid using a nozzle device

Also Published As

Publication number Publication date
CN102553761A (en) 2012-07-11
JP2012135758A (en) 2012-07-19
EP2468413A2 (en) 2012-06-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010056263A1 (en) Apparatus and method for coating an article with a medium
EP3532206B1 (en) Coating method and corresponding coating system
EP1880771B1 (en) Spray gun
EP2976158B1 (en) Spraying device, quick-change adapter
DE4230535C2 (en) Two-component spray gun
EP2605859B1 (en) Nozzle for applying a coating agent
DE102007012878B3 (en) Sprayer e.g. electrostatic rotation sprayer, for spraying e.g. dye, has air nozzles formed inside central opening of sprayer cap for compressed air atomization, and channel supplying coating agent to sprayer head
EP2089164B1 (en) Universal atomizer, and associated operating method
EP3698614B1 (en) Device for a distributor tower of an agricultural machine for applying a granular material with assistance of fluid flow, distributor tower and agricultural machine
DE102010010053B4 (en) Atomizers and methods of applying single and multi-component coating agents
EP2207626A1 (en) Connection of a spray head to a robot arm
DE2923571C2 (en) Self-cleaning valve
DE1652324A1 (en) Electrostatic spray device
DE60313614T2 (en) DEVICE FOR APPLYING LIQUIDS
DE102016120698B4 (en) Extrusion device and method for operating an extrusion device
EP3120933B1 (en) Spray device for application of a colour medium on a component of a motor vehicle
EP2425899B1 (en) Paint changer
DE19914040B4 (en) Spray gun robot adapter
DE102004047924B4 (en) Spray gun and changing and fastening device for spray guns
DE4242715A1 (en) Adaptor with regulator valve for automatic sprayers - has two crossing bores for valve, one for material feed tube connected to feed and return channels
DE10130499A1 (en) Coating system and method for controlling a coating device with different nozzles
EP3235399A1 (en) Method and device for selectively applying a cover varnish
DE2625496A1 (en) Irrigation system nozzle assembly - has mushroom-shaped carrier with nozzles arrayed in two concentric rings at top
DE102013003897B4 (en) Nozzle carrier for the attachment of a Lackierdüse to a Lackzerstäubereinrichtung and Lackzerstäubereinrichtung with such a nozzle carrier
DE3617783C2 (en)

Legal Events

Date Code Title Description
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B05B0015040000

Ipc: B05B0007080000

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: EISENMANN SE, DE

Free format text: FORMER OWNER: EISENMANN AG, 71032 BOEBLINGEN, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: OSTERTAG & PARTNER, PATENTANWAELTE MBB, DE

R120 Application withdrawn or ip right abandoned