DE102010049945A1 - Method for detecting geometric errors of printed image, involves measuring reference position on substrate with measuring device - Google Patents

Method for detecting geometric errors of printed image, involves measuring reference position on substrate with measuring device Download PDF

Info

Publication number
DE102010049945A1
DE102010049945A1 DE102010049945A DE102010049945A DE102010049945A1 DE 102010049945 A1 DE102010049945 A1 DE 102010049945A1 DE 102010049945 A DE102010049945 A DE 102010049945A DE 102010049945 A DE102010049945 A DE 102010049945A DE 102010049945 A1 DE102010049945 A1 DE 102010049945A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
comparison
coordinates
substrate
pressure points
printing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102010049945A
Other languages
German (de)
Inventor
Eberhard Redmer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Heidelberger Druckmaschinen AG
Original Assignee
Heidelberger Druckmaschinen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Heidelberger Druckmaschinen AG filed Critical Heidelberger Druckmaschinen AG
Priority to DE102010049945A priority Critical patent/DE102010049945A1/en
Publication of DE102010049945A1 publication Critical patent/DE102010049945A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41CPROCESSES FOR THE MANUFACTURE OR REPRODUCTION OF PRINTING SURFACES
    • B41C1/00Forme preparation
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F33/00Indicating, counting, warning, control or safety devices
    • B41F33/0036Devices for scanning or checking the printed matter for quality control

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Quality & Reliability (AREA)
  • Inking, Control Or Cleaning Of Printing Machines (AREA)

Abstract

The method involves measuring reference position on a substrate with a measuring device (8). The XY-position of the measuring device is determined with respect to the reference position. The pressure points of the colors are identified at the reference position. A comparing position is measured on the substrate with the measuring device. An independent claim is also included for a device for detecting geometric errors of a printed image.

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Erkennen von Geometriefehlern bei der Übertragung eines Druckbildes auf einen Bedruckstoff, wobei mittels eines Messgerätes Bereiche eines bedruckten Bedruckstoffes vermessen werden.The present invention relates to a method and a device for detecting geometrical errors when transferring a printed image onto a printing substrate, wherein areas of a printed printing material are measured by means of a measuring device.

In Verfahren zur Papierdehnungskompensation ist es bekannt, dass wenigstens eine Druckvorlage erstellt wird, die dem Druckbild zugrunde liegt, die Druckvorlage gerastert wird und wenigstens eine Rasterbitmap erzeugt wird, die Rasterbitmap in Form einer Matrix mit m Zeilen und n Spalten vorliegt, deren Elemente Informationen über eine zu druckende Farbe enthalten und die Rasterbitmap mittels Matrixmanipulation so manipuliert wird, dass geometrische Verzerrungen des Druckbildes auf dem Bedruckstoff ausgeglichen werden.In methods for paper stretch compensation it is known that at least one print original is created, which is based on the print image, the print original is rasterized and at least one raster bitmap is generated, the raster bitmap is in the form of a matrix with m rows and n columns whose elements information about contain a color to be printed and the raster bitmap is manipulated by matrix manipulation so that geometric distortions of the printed image are compensated on the substrate.

In der Reproduktionstechnik werden die Druckvorlagen für Druckseiten erzeugt, die alle zu druckenden Elemente wie Texte, Grafiken und Bilder enthalten. Im Fall der elektronischen Herstellung der Druckvorlagen liegen diese Elemente in Form von digitalen Daten vor. Für ein Bild werden die Daten z. B. erzeugt, indem das Bild in einem Scanner punkt- und zeilenweise abgetastet wird, jeder Bildpunkt in Farbkomponenten zerlegt wird und die Farbwerte dieser Komponenten digitalisiert werden. Üblicherweise werden Bilder in einem Scanner in die Farbkomponenten Rot, Grün und Blau (RGB) zerlegt. Für den Vierfarbdruck werden diese Komponenten dann weiter in die Druckfarben Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz (CMYK) transformiert.In reproduction technology, print templates are created for printed pages containing all the elements to be printed, such as text, graphics and images. In the case of electronic production of the print templates, these elements are in the form of digital data. For an image, the data z. B. generated by the image in a scanner scanned point and line by line, each pixel is decomposed into color components and the color values of these components are digitized. Usually, images in a scanner are decomposed into the color components red, green and blue (RGB). For four-color printing, these components are then further transformed into cyan, magenta, yellow and black (CMYK) inks.

Im weiteren Arbeitsablauf werden die digitalisierten Texte, Grafiken und Bilder in einer Bearbeitungsstation unter Sichtkontrolle auf einem Farbmonitor oder automatisch nach gespeicherten Layoutvorgaben zu einer Druckseite moniert. Die Druckseite wird dann in einem Datenformat beschrieben, z. B. in der Seitenbeschreibungssprache PostScript oder als PDF, und gespeichert. Um für jede Druckfarbe eine Druckplatte herzustellen, bestehen die Druckseitendaten aus Farbauszugsdaten für jeweils eine der Druckfarben CMYK. Die Farbauszugsdaten werden mit einem Film- bzw. Plattenrecorder in sehr hoher Auflösung auf Filmmaterial oder direkt auf Druckplatten aufgezeichnet. Es gibt auch digitale Druckmaschinen, die ohne Druckplatten arbeiten. In dem Fall werden die Farbauszugsdaten direkt zur digitalen Druckmaschine übertragen und dort auf dem Bedruckstoff ausgedruckt.In the further course of work, the digitized texts, graphics and images in a processing station under visual control on a color monitor or automatically according to stored layout specifications to a printed page complained. The print page is then described in a data format, e.g. In the page description language PostScript or as PDF, and stored. In order to produce a printing plate for each printing ink, the printing page data consists of color separation data for one of the printing inks CMYK. The color separation data are recorded on a film or disk recorder in very high resolution on film or directly on printing plates. There are also digital printing machines that work without printing plates. In this case, the color separation data are transferred directly to the digital press and printed there on the substrate.

Zur Aufzeichnung auf Filmmaterial oder Druckplatten werden die Farbauszugsdaten in einem Raster-Image-Prozessor (RIP) in hochaufgelöste Bitmapdaten umgerechnet, wobei für die unterschiedlichen Dichtewerte der Farben Rasterpunkte unterschiedlicher Größe erzeugt werden. Das Ergebnis ist ein hochaufgelöstes binäres Bild mit nur noch zwei Helligkeitswerten je Bildpunkt (schwarz bzw. weiß). Im englischen Sprachgebrauch wird ein solches Bild als ”Bitmap” oder als Rasterbitmap bezeichnet, in der deutschen Fachsprache auch als ”Strichbild”.For recording on film material or printing plates, the color separation data are converted into high-resolution bitmap data in a raster image processor (RIP), whereby screen dots of different sizes are produced for the different density values of the colors. The result is a high-resolution binary image with only two brightness values per pixel (black or white). In English usage, such an image is referred to as a "bitmap" or as a raster bitmap, in the German jargon also as a "stroke image".

Die so erzeugte Rasterbitmap wird an einen Druckplattenbelichter weitergegeben, wo auf Grundlage der Informationen der Rasterbitmap eine Druckplatte belichtet wird.The raster bit map thus generated is forwarded to a printing plate setter where a printing plate is exposed based on the information of the raster bit map.

Wird die so erzeugte Druckplatte in einer Druckmaschine verwendet, wird je nach verwendeter Druckplattenart Farbe von den belichteten oder den unbelichteten Bildpunkten bzw. Pixeln der Druckplatte auf einen Bedruckstoff übertragen.If the printing plate thus produced is used in a printing press, depending on the type of printing plate used, color is transferred from the exposed or unexposed pixels or pixels of the printing plate to a printing substrate.

Der Bedruckstoff wird zum Bedrucken durch einen entsprechenden Druckspalt hindurchgeführt, wo er mit der Farbe beaufschlagt wird. Je mehr Farbe auf den Bedruckstoff aufgeschlagen wird, desto feuchter wird dieser und wird beim Durchlaufen durch verschiedene Druckspalte geometrisch verzerrt. Es kommt zu einer geometrischen Verzerrung, wie sie in 1 dargestellt ist. Der Bedruckstoff, z. B. Papier, wird trapezartig verzerrt und mit ihm das auf den Bedruckstoff aufgetragene Druckbild.The printing material is passed through a corresponding printing gap for printing, where it is acted upon by the color. The more ink is applied to the substrate, the moister it becomes and is distorted geometrically as it passes through various pressure gaps. It comes to a geometric distortion, as in 1 is shown. The substrate, z. As paper is distorted trapezoidal and with it the applied to the substrate printed image.

Zur Kompensation dieser geometrischen Fehler ist es aus der DE 197 24 066 B4 bekannt, die Rasterbitmap einer Matrixmanipulationseinrichtung zuzuführen, durch welche die Rasterbitmap selber durch Matrixmanipulationen entgegengesetzt der erwarteten Verzerrungen des Bedruckstoffes verzerrt wird. In der Matrixmanipulationseinrichtung wird eine Geometriefehlerkorrektur mittels Einzelfunktionen durchgeführt, welche auf die Matrix, welche die Rasterbitmap darstellt, angewendet werden. Bezüglich eines möglichen Korrekturverfahrens zur Papierdehnungskompensation wird daher im Folgenden auf die DE 197 24 066 B4 verwiesen.To compensate for these geometric errors, it is out of the DE 197 24 066 B4 It is known to supply the raster bitmap to a matrix manipulation device by which the raster bitmap itself is distorted by matrix manipulations opposite to the expected distortions of the printing material. In the matrix manipulation device, geometric error correction is performed by means of individual functions which are applied to the matrix representing the raster bitmap. With regard to a possible correction method for paper stretch compensation, the following will be referred to DE 197 24 066 B4 directed.

Um eine entsprechende Korrektur der Papierdehnung in der Rasterbitmap vornehmen zu können, ist es notwendig, die Parameter zu kennen, welche die Dehnung des Papiers bzw. allgemein eines Bedruckstoffs beschreiben. Hierfür wird in der DE 197 24 066 B4 vorgeschlagen, dass speziell für diese Messoperation Elemente beim Aufbau des Druckbildes eingefügt werden oder bereits vorhandene Noniuselemente und elektronisch auswertbare Positionsmarkierungen, welche schon bei der normalen Produktion bereitgestellt werden, vermessen und ausgewertet werden oder geeignete Elemente im Druckbild, d. h. im Sujet selber vermessen werden. Als geeignete Elemente werden hier Kantenpunkte oder bereits vorhandene Registerelemente vorgeschlagen.In order to be able to make a corresponding correction of the paper stretch in the raster bitmap, it is necessary to know the parameters which describe the elongation of the paper or, in general, of a printing material. This is in the DE 197 24 066 B4 proposed that elements for the construction of the printed image are inserted specifically for this measurement operation or already existing vernier elements and electronically evaluable position markers, which are already provided in the normal production, measured and evaluated or suitable elements in the printed image, ie measured in the subject itself. Edge elements or existing register elements are proposed here as suitable elements.

Für den Fachmann ist es dabei bekannt, wie aus speziellen Messelementen bzw. bereits vorhandenen Positionsmarkierungen oder Noniuselementen solche Verzerrungen eines Bedruckstoffs ermittelt werden können. Problematischer ist es allerdings, geeignete Elemente des Sujets selber zu vermessen, um daraus auf die Papier- bzw. Bedruckstoffdehnung oder die Geometriefehler des Druckbildes zu schließen. It is known to the person skilled in the art how such distortions of a printing material can be determined from special measuring elements or existing position markings or vernier elements. However, it is more problematic to measure suitable elements of the subject yourself in order to deduce the paper or substrate stretch or the geometry errors of the printed image.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, ein Verfahren und eine Vorrichtung vorzustellen, mit der ein einfaches Erkennen von Geometriefehlern des Druckbildes auch ohne bereits vorhandene oder extra zu druckende Positionsmarkierungen möglich ist.The object of the present invention is therefore to present a method and a device with which a simple detection of geometrical errors of the printed image is possible even without existing or specially printed position markings.

Die Erfindung wird durch ein Verfahren gemäß Oberbegriff von Anspruch 1 gelöst, bei dem zunächst eine Referenzposition auf dem Bedruckstoff mit dem Messgerät vermessen wird, die XY-Position des Messgerätes bezüglich der Referenzposition ermittelt wird, und die Druckpunkte der in der Referenzposition verwendeten Farben erkannt und ihre XY-Koordinaten ermittelt werden.The invention is achieved by a method according to the preamble of claim 1, wherein first a reference position on the substrate is measured with the measuring device, the XY position of the measuring device is determined with respect to the reference position, and the pressure points of the colors used in the reference position detected and their XY coordinates are determined.

Hierbei ist von einem Mehrfarbendruck auszugehen, was insbesondere sinnvoll ist, da nur dann Geometriefehler durch das Bedrucken des Bedruckstoffs entstehen, die sich auf das Übereinanderdrucken der Druckfarben auswirken. Für die Referenzposition ist es dabei vorteilhafterweise vorgesehen, dass eine Position ausgewählt wird, die Punkte aufweist, welche unterschiedliche Farben umfassen. Mittels des Messgerätes kann dann über die XY-Position des Messgerätes und der Position von Druckpunkten der unterschiedlichen Farben innerhalb des erfassten Bereiches die XY-Koordinaten der Druckpunkte der verwendeten Farben erkannt werden. Diese XY-Koordinaten können dann weiter abgespeichert werden, um für die Ermittlung der Geometriefehler verwendet werden zu können.This is based on a multi-color printing, which is particularly useful, since only then geometric errors caused by the printing of the substrate, which affect the overprinting of the printing inks. For the reference position, it is advantageously provided that a position is selected which has points which comprise different colors. By means of the measuring device, the XY coordinates of the pressure points of the colors used can then be recognized via the XY position of the measuring device and the position of pressure points of the different colors within the detected area. These XY coordinates can then be further stored in order to be used for the determination of the geometry errors.

Weiter wird wenigstens eine Vergleichsposition auf dem Bedruckstoff mit dem Messgerät auf die oben beschriebene Art vermessen, so dass über eine Ermittlung der relativen XY-Position des Messgerätes relativ zur Referenzposition in Kombination mit den Koordinaten von Druckpunkten innerhalb des erfassten Bereiches an dieser Vergleichsposition XY-Koordinaten für Druckpunkte der hier verwendeten Farben erkannt, ermittelt und vorzugsweise abgespeichert werden.Furthermore, at least one comparison position on the printing substrate is measured with the measuring device in the manner described above, such that XY coordinates are determined by determining the relative XY position of the measuring device relative to the reference position in combination with the coordinates of printing points within the detected area at this comparison position detected, determined and preferably stored for pressure points of the colors used here.

Um eindeutig zuordenbare XY-Koordinaten in den an der Vergleichsposition erfassten Druckpunkten zu erhalten, ist es vorteilhafterweise vorgesehen, dass hier ein spezieller Druckpunkt im vermessenen Bereich der Referenzposition als Nullpunkt bezüglich des XY-Koordinatensystems der Druckpunkte festgelegt wird. Die XY-Koordinaten der Druckpunkte der verschiedenen Farben an der Referenzposition und auch an den Vergleichspositionen lassen sich dann über die jeweiligen XY-Positionen des Messgerätes und der Lage der vermessenen Druckpunkte in den jeweils erkannten Bereichen ermitteln.In order to obtain uniquely assignable XY coordinates in the pressure points detected at the comparison position, it is advantageously provided that a specific pressure point in the measured range of the reference position is defined here as the zero point with respect to the XY coordinate system of the pressure points. The XY coordinates of the pressure points of the different colors at the reference position and also at the comparison positions can then be determined via the respective XY positions of the measuring device and the position of the measured pressure points in the respectively recognized regions.

Auf diese beschriebene Weise können verwertbare Druckbereiche gemeinsam mit fest definierten XY-Koordinaten auch ohne die Verwendung spezieller Positionsmarkierungen vorgeschrieben und festgelegt werden. Aus Abweichungen von XY-Koordinaten dieser Druckpunkte untereinander und/oder zu einer dem Druckbild zugrunde liegenden Rasterbitmap können dann die auszugleichenden Geometriefehler bzw. Papierdehnungen ermittelt werden. Hierzu werden die XY-Koordinaten wenigstens zweier Druckpunkte unterschiedlicher Farbe an der Vergleichsposition mit den XY-Koordinaten dazugehörender Rasterpunkte einer dem Druckbild zugrunde liegenden Rasterbitmap verglichen und Abweichungen erkannt werden oder es werden die Differenzen der XY-Koordinaten der Druckpunkte an der Vergleichsposition mit Differenzen der XY-Koordinaten von Druckpunkten gleicher unterschiedlicher Farben im Bereich der Referenzposition erkannt und Abweichungen der XY-Koordinaten selber oder der Differenzen als solche ermittelt. Hiermit ist insbesondere auch in einer Weiterbildung vorgesehen, dass für alle verwendeten Druckfarben Druckpunkte sowohl im Referenzbereich als auch in der Vergleichsposition herangezogen werden, wobei insbesondere Druckpunkte ausgewählt werden, bei denen mindestens zwei verschiedene Farben übereinander gedruckt werden. Vorzugsweise sollen hier insbesondere auch Druckpunkte ausgewählt werden, wo alle verwendeten Druckfarben übereinander gedruckt werden. Durch Erkennen der Abweichungen der einzelnen Druckfarben für einen Druckpunkt zueinander im Vergleich zu diesen gleichartigen Differenzen im Referenzpunkt oder im Vergleich zu den entsprechenden Vorgaben aus der Rasterbitmap können dann die Geometriefehler ermittelt werden.In this way, usable pressure ranges can be prescribed and defined together with fixed XY coordinates even without the use of special position markings. From deviations from XY coordinates of these pressure points with one another and / or to a raster bitmap on which the printed image is based, the geometric errors or paper strains to be compensated can then be determined. For this purpose, the XY coordinates of at least two pressure points of different color at the comparison position are compared with the XY coordinates associated Rasterpunkte a raster bitmap underlying the printed image and deviations are recognized or it will be the differences of the XY coordinates of the pressure points at the comparison position with differences of XY Coordinates of pressure points of the same different colors in the range of the reference position detected and determined deviations of the XY coordinates themselves or the differences as such. Hereby, it is provided in particular in a further development that pressure points are used for all printing inks used both in the reference region and in the comparison position, in particular printing dots are selected in which at least two different colors are printed one above the other. Preferably, in particular, printing dots should also be selected here, where all printing inks used are printed on top of each other. By recognizing the deviations of the individual printing inks for a printing point relative to one another in comparison with these similar differences in the reference point or in comparison to the corresponding specifications from the raster bitmap, the geometry errors can then be determined.

Auf der Grundlage der so gemessenen Abweichungen sollen im Folgenden Korrekturwerte ermittelt werden, wobei die Korrekturwerte auf wenigstens ein Objekt der Gruppe, Druckvorlage, Rasterbitmap und Ansteuerungsdaten für Bebilderungselemente angewendet wird. Bei den Bebilderungselementen kann es sich beispielsweise um Inkjetdruckköpfe oder Laserdioden einer Druckplattenbebilderungseinrichtung handeln.On the basis of the deviations thus measured, correction values are to be determined in the following, the correction values being applied to at least one object of the group, artwork, raster bitmap and control data for imaging elements. The imaging elements may be, for example, inkjet printheads or laser diodes of a printing plate imaging device.

Schließlich soll eine neue Druckform (auch digital) erstellt werden und ein neues Druckbild auf Basis der neuen Druckform bebildert werden, wobei durch die Anwendung der Korrekturwerte zum Erstellen der neuen Druckform die Geometriefehler des Druckbildes in nachfolgenden Druckvorgängen wenigstens verringert wird.Finally, a new printing form (also digital) is to be created and a new print image based on the new printing form to be imaged, whereby by applying the correction values for creating the new printing form the geometry errors of Print image is at least reduced in subsequent printing operations.

In einer erfindungsgemäßen Weiterentwicklung ist es vorgesehen, dass als Messgerät eine Kamera mit Lageerfassungssystem verwendet wird, wobei die Auflösung der Kamera so groß ist, dass die XY-Koordinaten einzelner Druckpunkte im Erfassungsbereich der Kamera aufgelöst werden. Es ist dann vorteilhafterweise möglich, über das Lageerfassungssystem die Position und/oder die Drehung der Kamera an der Referenzposition und an den entsprechenden Vergleichspositionen zu erkennen, um hierüber wie beschrieben durch die Festlegung der Position und/oder Drehung der Kamera gemeinsam mit im erfassten Bereich ermittelten Positionen der Druckpunkte die XY-Koordinaten der einzelnen Druckpunkte der verschiedenen Druckfarben in einem gemeinsamen XY-Koordinatensystem für den gesamten Bedruckstoff festzustellen.In a further development according to the invention, it is provided that a camera with position detection system is used as the measuring device, the resolution of the camera being so great that the XY coordinates of individual pressure points in the detection area of the camera are resolved. It is then advantageously possible to detect the position and / or the rotation of the camera at the reference position and at the corresponding comparison positions via the position detection system in order to determine the position as determined by determining the position and / or rotation of the camera together with the detected area Positions of the pressure points determine the XY coordinates of the individual pressure points of the different printing colors in a common XY coordinate system for the entire printing material.

Um vorteilhafterweise zu ermöglichen, Geometrieverzerrungen über das gesamte Druckbild zu korrigieren, ist es weiter vorgesehen, eine Vielzahl von Vergleichspositionen auf dem Bedruckstoff festzulegen und an allen diesen Positionen die Abweichungen der XY-Koordinaten von Druckpunkten zu XY-Koordinaten innerhalb der Rasterbitmap oder aber Abweichungen der Differenzen zwischen den Druckpunkten unterschiedlicher Farben von Vergleichsposition zu Referenzposition zu erkennen und dann für jede Vergleichsposition einen Wert für die Geometrieverzerrung des Druckbildes relativ zu seiner Lager auf dem Bedruckstoff zu ermitteln. Aus diesen Abweichungen können dann Daten für die Korrektur der Papierdehnung in der Druckvorlage der Rasterbitmap oder in allen Steuerungsdaten der Bebilderungseinrichtung der Druckform berechnet werden. Wie bereits erwähnt, ist diese Korrektur innerhalb der Rasterbitmap z. B. in der DE 197 24 066 B4 beschrieben.To advantageously allow to correct geometry distortions over the entire print image, it is further provided to set a plurality of comparison positions on the substrate and at all these positions, the deviations of the XY coordinates of pressure points to XY coordinates within the raster bitmap or deviations of the To detect differences between the pressure points of different colors of comparison position to reference position and then to determine a value for the geometry distortion of the printed image relative to its bearings on the substrate for each comparison position. From these deviations data can then be calculated for the correction of the paper stretch in the print template of the raster bitmap or in all control data of the imaging device of the printing form. As already mentioned, this correction is within the raster bitmap z. B. in the DE 197 24 066 B4 described.

Insbesondere kann als Referenzposition jeweils eine Kante des Druckbildes verwendet werden. Alternativ sind auch besonders prägnante Positionen oder bereits vorhandene Registerelemente auf dem Bedruckstoff auswählbar. Hierdurch können zum Einen eindeutige XY-Positionen der vermessenen Druckpunkte auf dem Bedruckstoff ermittelt werden, zum Anderen können die dazugehörigen Rasterpunkte durch Vergleich dieses prägnanten Referenzpunktes mit der Rasterbitmap den einzelnen Rasterpunkten der Rasterbitmap zugeordnet werden.In particular, one edge of the printed image can be used as the reference position. Alternatively, particularly concise positions or existing register elements on the substrate can be selected. In this way, on the one hand, unambiguous XY positions of the measured pressure points on the printing substrate can be determined; on the other hand, the associated grid points can be assigned to the individual grid points of the raster bitmap by comparing this concise reference point with the raster bitmap.

Über die so ermittelten Geometrieverzerrungen des Druckbildes kann zum Einen der gesamte Verlauf der Geometrieverzerrung, d. h. die absolute Geometrieverzerrung des gesamten Druckbildes ermittelt werden, erfindungsgemäß ist es allerdings auch vorgesehen, dass die berechneten Korrekturdaten ortsaufgelöst bereitgestellt und entsprechend lokal bei der Korrektur berücksichtigt werden. Hierdurch können insbesondere Bereiche, in denen mehr Farbe verdruckt wird und somit eine größere Geometrieverzerrung auftritt, lokal eindeutig korrigiert werden, ohne fehlerhafte Korrekturen in den Bereichen mit wenig Farbauftrag zu erzeugen.On the one hand, the entire course of the geometry distortion, i. E. H. the absolute geometry distortion of the entire print image are determined, according to the invention, however, it is also provided that the calculated correction data are provided spatially resolved and taken into account locally during the correction. As a result, in particular areas in which more color is printed and thus a larger geometry distortion occurs, can be corrected locally clearly without producing incorrect corrections in the areas with little ink application.

Insbesondere werden die Geometrieverzerrungen ohne Berücksichtigung der Rasterbitmap, d. h. nur auf Vergleich der Druckpunkte unterschiedlicher Farben in einem Vergleichsbereich mit dem Referenzbereich ermittelt. Es ist erfindungsgemäß weiter eine Plausibilitätskontrolle, insbesondere unter Berücksichtigung einer nur begrenzt möglichen Papierdehnung vorgesehen. Wenn daher Geometriefehler auf diese Weise berechnet werden, die nicht plausibel sind, d. h. eine zu große oder kleine ggf. sogar negative Verzerrung des Bedruckstoffs beschreiben würden, kann durch diese Plausibilitätskontrolle die ermittelte Geometrieverzerrung ggf. angepasst oder sogar verworfen werden, insbesondere kann vorgesehen sein, dass nur eine Vergleichsposition verworfen wird und eine zweite Vergleichsposition als Ersatz für diese zur Ermittlung der Geometrieverzerrung herangezogen wird. Sollte eine Vielzahl von Vergleichspositionen zu nicht plausiblen Geometrieverzerrungen führen, so kann es insbesondere vorgesehen sein, dass statt des ursprünglichen Referenzbereiches nun eine Vergleichsposition als neuer Referenzbereich verwendet wird oder eine zweite noch nicht vermessene Position auf dem Bedruckstoff als neue Referenzposition herangezogen werden soll.In particular, the geometry distortions are ignored without regard to the raster bitmap, i. H. determined only on comparison of the pressure points of different colors in a comparison range with the reference range. It is further provided according to the invention a plausibility check, in particular taking into account a limited paper stretch possible. Therefore, if geometry errors are calculated in this way that are not plausible, d. H. could describe a too large or small possibly even negative distortion of the printing material, the detected geometric distortion can be adjusted or even discarded by this plausibility check, in particular it can be provided that only one comparison position is discarded and a second comparison position as a substitute for this Determining the geometry distortion is used. If a large number of comparison positions lead to implausible geometric distortions, then it may be provided in particular that instead of the original reference range a comparison position is used as the new reference range or a second position not yet measured on the printing material is to be used as the new reference position.

Um möglichst gute Werte für die Abweichung der Druckpunkte zu erhalten, ist es vorteilhafterweise auch vorgesehen, dass als Vergleichsposition Positionen ausgewählt werden, die im Erfassungsbereich der Kamera markante Bildinhalte aufweisen. Diese markanten Bildinhalte können dabei insbesondere Kante, Ecken und bevorzugt auch Druckpunkte sein, die mehrere Farben übereinander gedruckt umfassen. Es kann sich auch z. B. um kontrastreiche Muster in diesem Bereich handeln. Insbesondere soll eine hochaufgelöste Photographie der Bilder zur Ermittlung dieser markanten Bildinhalte durch die Kamera verwendet werden.In order to obtain the best possible values for the deviation of the pressure points, it is advantageously also provided that positions are selected as the comparison position which have distinctive image contents in the detection range of the camera. These distinctive image contents may in particular be edge, corners and preferably also printing dots which comprise a plurality of colors printed one above the other. It can also be z. B. to act contrasting patterns in this area. In particular, a high-resolution photograph of the images should be used to determine this distinctive image content by the camera.

Um ein möglichst genaues Bild von den Geometrieverzerrungen zu erreichen, ist es vorteilhafterweise auch vorgesehen, dass die Vergleichspositionen möglichst gitterartig verteilt über den gesamten Bedruckstoff ausgewählt werden.In order to achieve the most accurate possible picture of the geometry distortions, it is advantageously also provided that the comparison positions are distributed as possible in a grid-like manner over the entire printing material.

Eine möglichst genaue Berücksichtigung der Geometrieverzerrungen erhält man auch oder zusätzlich, wenn, wie erfindungsgemäß vorgeschlagen, die Vergleichspositionen so auf dem Bedruckstoff ausgewählt werden, dass sie möglichst weit verteilt voneinander liegen und vorzugsweise auch Randbereiche des Bedruckstoffs mit umfassen.The most accurate possible consideration of the geometric distortions is also or additionally obtained if, as proposed by the invention, the comparison positions are selected on the printing substrate in such a way that they are distributed as far as possible lie apart and preferably also include edge regions of the printing material with.

Zusätzlich zu den beschriebenen Auswahlverfahren für die Vergleichspositionen können auch Vergleichspositionen insbesondere in Problembereichen der Druckvorlage, wie z. B. in Bereichen, in denen mit einem großen Farbauftrag zu rechnen ist, ausgewählt werden. Hierdurch können dann lokal zu erwartende Geometrieverzerrungen besonders gut ermittelt und ggf. ausgeglichen werden.In addition to the selection methods for the comparison items described also comparative positions, especially in problem areas of the print template, such as. B. in areas where a large paint job is expected to be selected. As a result, locally expected geometric distortions can then be determined particularly well and, if necessary, compensated.

Um Druckpunkte auf dem Bedruckstoff mit entsprechenden Rasterpunkten der Rasterbitmap der Druckvorlage zu vergleichen, ist erfindungsgemäß eine Papierdehnungsermittlungseinrichtung vorgesehen, die auf Basis der Abweichungen Geometrieverzerrungen des Bedruckstoffs ermittelt. Hierbei sind insbesondere auch die Abweichungen der Differenzen der Druckpunkte unterschiedlicher Farben jeweils im Referenzbereich und in einer Vergleichsposition gemeint, als auch die Abweichungen der Druckpunkte in einem Referenzbereich bzw. in einer Vergleichsposition mit den entsprechenden Rasterpunkten der vorgesehenen Rasterbitmap. Es ist daher zum Vergleich der Rasterpunkte mit den Druckpunkten vorgesehen, dass wenigstens eine Rasterbitmap aus einer Druckvorstufe zum Vergleich der Druckpunkte mit Rasterpunkten an die Papierdehnungsermittlungseinrichtung übergeben wird.In order to compare pressure points on the printing substrate with corresponding halftone dots of the raster bitmap of the printing original, a paper stretch determination device is provided according to the invention which determines geometric distortions of the printing material on the basis of the deviations. In this case, the deviations of the differences of the pressure points of different colors in each case in the reference region and in a comparison position are meant in particular, as well as the deviations of the pressure points in a reference region or in a comparison position with the corresponding halftone dots of the provided halftone bitmap. It is therefore provided for comparing the halftone dots with the printing dots, that at least one bitmap bit from a prepress for the comparison of the printing dots with halftone dots is passed to the paper stretch detection device.

Zur Lösung der erfindungsgemäßen Aufgabe ist weiterhin eine Vorrichtung gemäß Oberbegriff von Anspruch 7 vorgesehen, die eine Kamera zum Erfassen von Bereichen auf dem Bedruckstoff umfasst, welche weiterhin eine Antriebseinrichtung zum Verstellen und/oder Verschwenken der Kameras relativ zum Bedruckstoff aufweist, wobei zusätzlich ein Lageerfassungssystem zur Bestimmung einer XY-Position der Kamera vorgesehen sein soll. Des Weiteren soll eine entsprechende Papierdehnungsermittlungseinrichtung bereitgestellt sein, die Geometrieverzerrungen des Bedruckstoffs auf Basis der erkannten Bereiche und/oder XY-Position der Kamera ermitteln kann.To achieve the object of the invention, a device according to the preamble of claim 7 is further provided which comprises a camera for detecting areas on the substrate, which further comprises a drive means for adjusting and / or pivoting the cameras relative to the substrate, wherein additionally a position detection system for Determining an XY position of the camera should be provided. Furthermore, a corresponding paper stretch determination device should be provided, which can determine geometry distortions of the printing material on the basis of the detected regions and / or XY position of the camera.

Um, wie beschrieben, die XY-Koordinaten der Druckpunkte unterschiedlicher Farben sowohl zwischen den Vergleichsbereichen mit dem Referenzbereich als auch direkt mit Referenzpunkten den Rasterbitmap zu ermöglichen, ist vorrichtungsmäßig eine Vergleichseinrichtung zum Vergleichen von XY-Koordinaten von Druckpunkten, welche von der Kamera erfasst sind und zum Ermitteln von Geometriefehlern des Bedruckstoffs vorgesehen. Hierbei soll insbesondere die Vergleichseinrichtung von der Papierdehnungsermittlungseinrichtung umfasst sein.As described above, in order to enable the XY coordinates of the printing dots of different colors both between the reference area comparison areas and the reference dot directly to the raster bitmap, apparatus is comparatively for comparing XY coordinates of printing dots detected by the camera and provided for determining geometrical errors of the printing substrate. In this case, in particular, the comparison device should be encompassed by the paper stretch determination device.

Zum Vergleich der erkannten Druckpunkte ist außerdem eine Übermittlungseinrichtung vorgesehen, die eine Rasterbitmap der Druckvorstufe zum Vergleich mit diesen Druckpunkten an die Vergleichseinrichtung der Papierdehnungsermittlungseinrichtung übermittelt, wobei insbesondere vorgesehen, dass die Übermittlungseinrichtung und die Vergleichseinrichtung bzw. die Papierdehnungsermittlungseinrichtung in der Art eines Netzwerkes miteinander verbunden sind.For comparison of the detected pressure points, a transmission device is also provided, which transmits a raster bitmap of the prepress for comparison with these pressure points to the comparison device of the paper strain detection device, wherein in particular provided that the transmission device and the comparison device or the paper strain detection device are connected to each other in the manner of a network ,

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung, aus dem sich auch weitere eigenständige erfinderische Merkmale ergeben können, auf die die Erfindung aber nicht beschränkt sein soll, ist in den folgenden Zeichnungen dargestellt.An embodiment of the invention, from which further inventive independent features may result, but to which the invention should not be limited, is shown in the following drawings.

Es zeigen:Show it:

1 eine mögliche Geometrieverzerrung eines Papierbogens, 1 a possible geometry distortion of a paper sheet,

2 einen Aufbau zur Erkennung von Geometrieverzerrungen, 2 a structure for detecting geometry distortions,

3 die Messvorrichtung zur Ermittlung der Geometrieverzerrungen, 3 the measuring device for determining the geometry distortions,

4 eine Darstellung von Messpunkten auf einem Bogen, 4 a representation of measuring points on a sheet,

5 einen weiteren Erfassungsbereich als Vergleichsposition, 5 a further detection area as comparison position,

6 eine Darstellung des Vergleichs von Vergleichsposition mit Referenzposition, und 6 a representation of the comparison of comparison position with reference position, and

7 eine Darstellung eines Vergleichs einer Vergleichsposition mit der entsprechenden Position in einer Rasterbitmap. 7 a representation of a comparison of a comparison position with the corresponding position in a raster bitmap.

In der 1 ist ein Beispiel für eine Geometrieverzerrung eines Papierbogens 1 als Bedruckstoff dargestellt.In the 1 is an example of geometry distortion of a paper sheet 1 shown as substrate.

Ein nicht bedruckter Papierbogen 1 weist eine rechteckige Form auf. Beim Beaufschlagen mit Farbe und Durchlaufen von einem oder mehreren Druckwerken wird der Papierbogen 1 feucht und durch die Druckspalte auseinandergepresst. Auf diese Weise wird ein trapezförmiger Papierbogen 1' beim Durchlauf durch eine nicht dargestellte Druckmaschine erzeugt.An unprinted paper sheet 1 has a rectangular shape. When printing with color and passing through one or more printing units, the paper sheet 1 damp and pressed apart through the pressure column. In this way, a trapezoidal paper sheet 1' generated when passing through a printing press, not shown.

Weitere mögliche Geometriefehler einer Bedruckstoffs sind in der DE 197 24 066 B4 aufgeführt, auf welche hiermit Bezug genommen wird.Other possible geometry errors of a printing material are in the DE 197 24 066 B4 listed, which are hereby incorporated by reference.

In der 2 ist der Aufbau einer Einrichtung zum Erkennen und Verringern von Geometriefehlern 2 skizziert. In einem nicht dargestellten Entwurfsprozess wird eine Druckvorlage 3 erzeugt. Diese kann insbesondere als pdf vorliegen. Die Druckvorlage 3 wird an einem Rasterimageprozessor (RIP) 4 übergeben, welcher hieraus farbauszugsweise Rasterbitmaps 5 erzeugt. Auf Basis der Rasterbitmaps wird ein Gelichter 6 so angesteuert, dass er Druckformen insbesondere Druckplatten nach Vorgabe der Druckvorlage 3 bebildert. Die so bebilderten Druckplatten werden an eine Druckmaschine 7 übergeben und in diese eingespannt. Die Druckmaschine 7 bedruckt Papierbogen 1, 1', wodurch es hier zu Geometrieverzerrungen, wie in 1 dargestellt, kommt. Innerhalb der Druckmaschine oder bevorzugt nach dem durchgeführten Druckauftrag werden die Papierbögen 1, 1' einer Messvorrichtung 8 zugeführt. Diese Messvorrichtung 8 bestimmt die XY-Koordinaten unterschiedlicher Druckpunkte 50, 51, 52 und 53, wie sie in den 5 und 6 dargestellt sind. Diese XY-Koordinaten der unterschiedlichen Druckpunkte 50 bis 53 werden von der Messvorrichtung 8 an die Papierdehnungserkennungseinrichtung 9 weitergegeben. Auf Basis der Differenzen 54, 56 unterschiedlicher farblicher Druckpunkte 50, 51 und 52, 53 in unterschiedlichen Referenzpositionen 57 bzw. Vergleichspositionen 58 kann die Papierdehnungserkennungseinrichtung mithilfe üblicher mathematischer Rechenmethoden die lokale Geometrieverzerrung des Papierbogens 1 ermitteln. Alternativ kann die Papierdehnungserkennungseinrichtung auch direkt die Koordinaten von Druckpunkte 52, 53 mit dazugehörigen Rasterpunkten 62, 63, wie in 7 dargestellt, vergleichen und so auf die Geometrieverzerrung rückschließen. Zum Vergleich von Druckpunkte 52, 53 mit Rasterpunkten 62, 63 der Rasterbitmap 5 ist es innerhalb dieser Alternative vorgesehen, dass die Rasterbitmap 5 gemäß des Files 10 an die Papierdehnungserkennungseinrichtung 9 übergeben wird.In the 2 is the construction of a device for detecting and reducing geometry errors 2 outlined. In a design process, not shown, is a print template 3 generated. This can in particular as a pdf. The artwork 3 is applied to a raster image processor (RIP) 4 which of these extracts color raster bitmaps 5 generated. Based on the raster bitmaps will be a gel 6 so controlled that he printed forms in particular printing plates according to the template 3 imaged. The imaged printing plates are transferred to a printing machine 7 passed and clamped in this. The printing press 7 imprinted paper sheet 1 . 1' , causing it to geometry distortions, as in 1 shown, comes. Within the printing press or preferably after the print job carried out, the paper sheets 1 . 1' a measuring device 8th fed. This measuring device 8th determines the XY coordinates of different pressure points 50 . 51 . 52 and 53 as they are in the 5 and 6 are shown. These XY coordinates of the different pressure points 50 to 53 be from the measuring device 8th to the paper stretch detection device 9 passed. Based on the differences 54 . 56 different colored pressure points 50 . 51 and 52 . 53 in different reference positions 57 or comparative positions 58 The paper strain detection device can use conventional mathematical calculation methods to determine the local geometry distortion of the paper sheet 1 determine. Alternatively, the paper stretch detection device can also directly the coordinates of pressure points 52 . 53 with associated grid points 62 . 63 , as in 7 displayed, compare and thus infer the geometry distortion. For comparison of pressure points 52 . 53 with grid points 62 . 63 the raster bitmap 5 It is within this alternative that the raster bitmap 5 according to the file 10 to the paper stretch detection device 9 is handed over.

Aufgrund der durch die Papierdehnungserkennungseinrichtung 9 erkannten Geometrieverzerrungen des Bedruckstoffs 1, 1' wird nun bevorzugt die Rasterbitmap 5 schon während eines erneuten Rasterprozesses im RIP 4 manipuliert. Hierfür ist eine Matrixmanipulationseinrichtung 11 im Bereich des RIPs 4 vorgesehen. Wie in der DE 197 24 066 B4 beschrieben, können mittels der Matrixmanipulationseinrichtung 11 die einzelnen Rasterpunkte der Rasterbitmap 5 so manipuliert werden, dass die unterschiedlichen Farbauszüge die Verzerrungen des Bedruckstoffe 1, 1' innerhalb der Druckmaschine 7 ausgleichen bzw. berücksichtigen können.Due to the paper strain detection device 9 detected geometry distortions of the substrate 1 . 1' Now, the raster bitmap is preferred 5 already during another raster process in the RIP 4 manipulated. This is a matrix manipulation device 11 in the area of the RIP 4 intended. Like in the DE 197 24 066 B4 can be described by means of the matrix manipulation device 11 the individual grid points of the raster bitmap 5 be manipulated so that the different color separations the distortions of the substrates 1 . 1' within the printing press 7 compensate or take into account.

Alternativ dazu können Korrektursignale 12, 13 direkt zur Manipulation der Druckvorlage 3 bzw. zur Manipulation der Ansteuerungssignale des Belichters 6 vorgesehen sein. Hierüber können entweder die Druckvorlage 3 manipuliert werden, so dass sie die Geometriefehler des Bogens in unterschiedlichen Druckfarben bereits vorwegnimmt, oder die Druckpunkte 50 bis 53 auf dem Bogen 1 werden durch entsprechend verzögerte oder beschleunigte Belichterpunkte auf einer Druckform im Gelichter 6 an die Geometrieverzerrungen angepasst. Hierfür ist eine entsprechend Korrektur über ein Korrektursignal 13 an dem Gelichter 6 vorgesehen.Alternatively, correction signals can be used 12 . 13 directly to the manipulation of the artwork 3 or for manipulating the control signals of the imagesetter 6 be provided. This can be either the print template 3 be manipulated so that it already anticipates the geometry errors of the sheet in different inks, or the pressure points 50 to 53 on the bow 1 are caused by appropriately delayed or accelerated exposure points on a printing plate in the gel 6 adapted to the geometry distortions. For this purpose, a corresponding correction via a correction signal 13 at the funnel 6 intended.

Die 3 zeigt den Bedruckstoff 1 mit einem Sujet 20, welches hier beispielsweise zwei unterschiedlich farbige Bildelemente 21, 22 aufweist. Weiter zeigt die 3 Bestandteile der Messvorrichtung 8, hier insbesondere eine Kamera 23, welche über eine Antriebseinrichtung 24 entlang der Pfeile 25, 26 über den Bedruckstoff 1 bewegt werden kann. Weiterhin ist hier ein Lageerfassungssystem 27 vorgesehen, welches aufgrund der Position der Kamera 24 relativ zum Bedruckstoff 1 und durch die Verschwenkungsposition der Kamera 24 auf die Lage einer von der Kamera 24 erkannten Bildbereichs schließen kann. Die XY-Koordinaten einzelner Druckpunkte 50 bis 53 können dann durch ihre relative Lage innerhalb des erfassten Bildbereichs 28 ermittelt werden.The 3 shows the substrate 1 with a subject 20 , which here, for example, two differently colored picture elements 21 . 22 having. Next shows the 3 Components of the measuring device 8th , in particular a camera here 23 , which via a drive device 24 along the arrows 25 . 26 over the substrate 1 can be moved. Furthermore, here is a position detection system 27 provided, which due to the position of the camera 24 relative to the substrate 1 and by the pivoting position of the camera 24 on the location of one of the camera 24 can close the detected image area. The XY coordinates of individual pressure points 50 to 53 can then be determined by their relative position within the captured image area 28 be determined.

Die 4 zeigt weiter einen Bogen 1 mit einer Kamera 24, die entsprechend der Pfeile 25, 26 über den Bogen 1 verfahren wird. Hierbei sind systematisch Stützstellen 30 angegeben, welche die unterschiedlichen Bildbereiche, wie Referenzbereich und Vergleichsbereich, zur Erfassung durch die Kamera 24 auf dem Bedruckstoff 1 darstellen. Die Stützstellen 30 sind dabei netzwerkartig über dem Bogen 1 verteilt. Auf diese Weise kann die Geometrieverzerrung des gesamten Bogens als solches als auch lokale Abweichungen hiervon ermittelt werden.The 4 continues to show a bow 1 with a camera 24 , corresponding to the arrows 25 . 26 over the bow 1 is moved. Here are systematically support points 30 indicating the different image areas, such as reference area and comparison area, for detection by the camera 24 on the substrate 1 represent. The support points 30 are like a network over the arch 1 distributed. In this way, the geometry distortion of the entire sheet as such as well as local deviations thereof can be determined.

In der 5 ist die Kamera 23 an einer Vergleichsposition 31 positioniert. Diese Vergleichsposition 31 kann insbesondere über das Lageerfassungssystem 27 der Kamera ermittelt werden. Insbesondere kann auch durch das Lageerfassungssystem 27 ein Ist-/Soll-Vergleich zwischen gewünschten Positionen der Kamera 23 und der tatsächlichen Position der Kamera 23 erfolgen. Hierfür ist die Antriebseinrichtung der Kamera mit einer Steuerung 40 verbunden. An der Vergleichsposition 31 erfasst die Kamera 23 einen Bildbereich 28, in dem das Bildelement 21 wenigstens teilweise liegt. Die Vergleichsposition 31 ist dabei so gewählt, dass innerhalb des Bildbereichs 28 ein markanter Bereich 32 des Druckbildes auf dem Papierbogen 1 liegt. Der markante Bereich 32 zeichnet sich insbesondere dadurch aus, dass hier Stellen mit hohem Kontrast oder eindeutig definierte Kanten oder Ecken des Bildelementes 21 vorliegen. Insbesondere sollen hierbei verschiedene Druckfarben im Bildelement 21 übereinander gedruckt sein. In der 5 ist weiter skizzenhaft dargestellt, dass innerhalb des markanten Bereichs 32 Druckpunkte 52, 53 mit einer Differenz zueinander 56 vorliegen. Hierbei soll es sich insbesondere um verschiedenfarbige Druckpunkte 52, 53 handeln, so dass eine Ortsabweichung der zueinander gehörigen Druckpunkte 52, 53 durch die Differenz 56 beschrieben wird. Diese Differenz 56 kann dann mit einer Differenz, die sich aus der gerasterten Vorlage, d. h. der Rasterbitmap 5 ergibt, verglichen werden, wobei alternativ auch direkt die Positionen, d. h. die XY-Koordinaten der Druckpunkte 52, 53 mit den Rasterpunkten der Rasterbitmap 5 verglichen werden können. Durch diesen Vergleich kann dann der tatsächliche Istwert der XY-Koordinaten der Druckpunkte 52, 53 bzw. der Differenz 56 mit den Sollwerten, wie sie sich aus der Rasterbitmap 5 ergeben, verglichen werden. Dieser Vergleich erfolgt innerhalb der Papierdehnungserkennungseinrichtung 9 und gibt Auskunft wenigstens über die lokale Papierdehnung im Bereich des Bildbereichs 28. Werden verschiedene Bildbereiche 28 an unterschiedlichen Vergleichspositionen 31, wie in 4 dargestellt, an den unterschiedlichen Stützstellen 30 aufgenommen, so können für die einzelnen Stützstellen 30 entsprechende Verzerrungsparameter, d. h. Geometriefehler des Papierbogens infolge des Überdruckens, erkannt werden, und es kann ein Papierdehnungsprofil über den gesamten Bedruckstoff 1 erstellt werden. Einfacherweise kann dieses dann soweit in einer ersten Näherung vereinfacht werden, dass eine absolute Papierdehnung in X- und Y-Richtung, d. h. in Richtung der Pfeile 25, 26, relativ zum Bedruckstoff 1 erkannt und festgelegt wird. Diese Verzerrungen können dann an die Matrixmanipulationseinrichtung 11 übergeben werden und entweder global die Rasterbitmap 5 korrigiert werden oder lokal korrigiert werden, so dass den Geometrieverzerrungen des Bedruckstoffs 1 entgegengewirkt werden kann. Dieses kann durch erneutes Vermessen der Druckpunkte 52, 53 bzw. der Differenz 56 in dem Bildbereich 28 überprüft und in einem weiteren Schritt durch ein iteratives Verfahren noch besser ausgeglichen werden.In the 5 is the camera 23 at a comparison position 31 positioned. This comparison position 31 can in particular via the position detection system 27 determined by the camera. In particular, by the position detection system 27 an actual / target comparison between desired positions of the camera 23 and the actual position of the camera 23 respectively. For this purpose, the drive device of the camera with a controller 40 connected. At the comparison position 31 captures the camera 23 an image area 28 in which the picture element 21 at least partially. The comparison position 31 is chosen so that within the image area 28 a striking area 32 of the printed image on the paper sheet 1 lies. The striking area 32 is characterized in particular by the fact that here places with high contrast or clearly defined edges or corners of the picture element 21 available. In particular, here are different inks in the picture element 21 be printed on top of each other. In the 5 is further sketchily illustrated that within the striking area 32 pressure points 52 . 53 with a difference to each other 56 available. This should be in particular to different colored pressure points 52 . 53 act, so that a location deviation of each other pressure points 52 . 53 through the difference 56 is described. This difference 56 can then use a difference resulting from the rasterized template, ie the raster bitmap 5 alternatively, directly also the positions, ie the XY coordinates of the pressure points 52 . 53 with the grid points of the raster bitmap 5 can be compared. By this comparison, then the actual actual value of the XY coordinates of the pressure points 52 . 53 or the difference 56 with the setpoints as they are from the raster bitmap 5 to be compared. This comparison is made within the paper strain detection device 9 and gives information at least about the local paper stretch in the area of the image area 28 , Be different picture areas 28 at different comparison positions 31 , as in 4 shown at the different interpolation points 30 recorded, so can for each support points 30 corresponding distortion parameters, ie geometry errors of the paper sheet as a result of overprinting, can be detected, and it can be a paper stretch profile over the entire substrate 1 to be created. Simply this can then be simplified so far in a first approximation that an absolute paper stretch in the X and Y direction, ie in the direction of the arrows 25 . 26 , relative to the substrate 1 is recognized and determined. These distortions can then be sent to the matrix manipulator 11 and either globally the raster bitmap 5 be corrected or corrected locally, so that the geometry distortions of the substrate 1 can be counteracted. This can be done by re-measuring the pressure points 52 . 53 or the difference 56 in the image area 28 be checked in a further step by an iterative process even better.

Die 6 zeigt eine skizzierte Messung für die Erkennung der Geometriefehler des Bedruckstoffs 1 in Folge des Übereinanderdruckens von unterschiedlichen Farben.The 6 shows a sketched measurement for the recognition of the geometry error of the printing substrate 1 as a result of overprinting different colors.

Zunächst wird die Kamera 23 an eine Referenzposition 57 insbesondere in eine Ecke des Bedruckstoffs 1 verfahren. Hier wird mittels der Kamera ein Bildbereich 28 vermessen, welcher verschiedenfarbige Druckpunkte 50, 51 aufweist. Aus den XY-Koordinaten innerhalb des Bildbereichs 28 werden absolute XY-Koordinaten für die Druckpunkte 50, 51 im Bezug auf den Bedruckstoff ermittelt. Hierbei wird ein Punkt innerhalb des Referenzbereichs, d. h. innerhalb des Bildbereichs 28, bei der Referenzposition 57 als Nullpunkt des Bedruckstoffs 1 aufgefasst. Insbesondere ist dieses die untere linke Ecke. Über die so festgestellten XY-Koordinaten der Druckpunkte 51, 51 wird außerdem eine Differenz 54 der Druckpunkte 50, 51 zueinander erkannt. Die Druckpunkte 50, 51 sollen hierbei so gewählt werden, dass sie offensichtlich in Bezug auf das Farbregister übereinander gedruckt werden sollen.First, the camera 23 to a reference position 57 especially in a corner of the substrate 1 method. Here, the camera becomes an image area 28 measure which different colored pressure points 50 . 51 having. From the XY coordinates within the image area 28 become absolute XY coordinates for the pressure points 50 . 51 determined in relation to the substrate. Here, a point within the reference range, ie within the image area 28 , at the reference position 57 as zero point of the printing material 1 construed. In particular, this is the lower left corner. About the thus determined XY coordinates of the pressure points 51 . 51 will also be a difference 54 the pressure points 50 . 51 recognized each other. The pressure points 50 . 51 should be chosen so that they should obviously be printed on each other in relation to the color register.

In einem nächsten Schritt wird die Kamera 23 an eine Vergleichsposition 58 verfahren, wo ein Bildbereich 28 als Vergleichsbereich mittels der Kamera 23 vermessen und erkannt wird. In diesem Vergleichsbereich werden unterschiedlich farbige Druckpunkte 52, 53, die in Bezug auf das Farbregister übereinander gedruckt werden sollen, erkannt und vermessen und durch ihre XY-Position innerhalb des Vergleichsbereichs in Verbindung mit der Vergleichsposition 58 der Kamera 23 werden ihre absoluten XY-Koordinaten bezogen auf den Nullpunkt des Referenzbereichs festgelegt. Bei den Druckfarben der Druckpunkte 52, 53 soll es sich bevorzugt um die gleichen Farben, wie bei den Druckpunkten 50, 51 handeln. Durch das Erkennen der Differenz 56 zwischen den Druckpunkten 52, 53 im Vergleichsbereich kann eine Abweichung der Differenz 56 von der Differenz 54 erkannt werden. Bei der Abweichung handelt es sich um eine Abweichung, die durch eine Geometrieverzerrung des Bedruckstoffs 1 hervorgerufen wird. Wie beschrieben, können mittels der Papierdehnungserkennungseinrichtung 9 auf Grundlage der Abweichung der Differenzen 56, 54 lokale oder absolute Geometrieverzerrungen des Bedruckstoffs erkannt und durch entsprechende Matrixmanipulation in der Matrixmanipulationseinrichtung 11 des RIPs 4 so auf die Rasterbitmap 5 angewendet werden, dass die Rasterbitmap 5 so verändert wird, dass den Verzerrungen des Bedruckstoffs 1 entgegengewirkt wird.In a next step, the camera 23 to a comparison position 58 proceed where a picture area 28 as comparison area by means of the camera 23 measured and recognized. In this comparison area different colored pressure points 52 . 53 detected and measured with respect to the color register, and by their XY position within the comparison range in conjunction with the comparison position 58 the camera 23 their absolute XY coordinates are defined relative to the zero point of the reference range. For the inks of the pressure points 52 . 53 it should preferably be the same colors as the pressure points 50 . 51 act. By recognizing the difference 56 between the pressure points 52 . 53 in the comparison range, a deviation of the difference 56 from the difference 54 be recognized. The deviation is to a deviation caused by a geometry distortion of the substrate 1 is caused. As described, by means of the paper stretch detection device 9 based on the deviation of the differences 56 . 54 detected local or absolute geometry distortions of the substrate and by appropriate matrix manipulation in the matrix manipulation device 11 of the RIP 4 so on the raster bitmap 5 be applied to the raster bitmap 5 is changed so that the distortions of the substrate 1 counteracted.

Die 7 zeigt deutlicher einen Vergleich zwischen Druckpunkten 52, 53, die in einem Bereich 28 als Vergleichsbereich erkannt wurden. Hier können absolute Differenzen 56 erkannt werden, die mittels eines Vergleichs 70 innerhalb der Papierdehnungserkennungseinrichtung 9 mit einer Rasterbitmap 5 verglichen werden können. Auf Grundlage der absolut festgestellten XY-Koordinaten der Druckpunkte 52, 53 in Bezug auf den Referenzbereich bei der Referenzposition 57 der Kamera 23 kann der entsprechende Rasterbereich 71 in der Rasterbitmap 5 festgelegt werden. Hier können an den entsprechenden XY-Koordinaten die den Druckpunkten 52, 53 zugehörigen Rasterpunkte 62, 63 erkannt werden. Für die Rasterpunkte 62, 63 sind dabei Istwerte in Bezug auf das XY-Koordinatensystem der Rasterbitmap 5 vorgegeben. Diese XY-Werte werden in der Papierdelmungserkennungseinrichtung mit den Ist-XY-Werten der Druckpunkte 52, 53 verglichen und Abweichungen erkannt. Die Abweichungen sind dabei abhängig von der Papierdehnung des Bedruckstoffs 1 und geben direkt Auskunft über die Größe der Geometrieverzerrung des Bedruckstoffs 1 aufgrund des Bedruckens. Dieser Parameter kann zur Korrektur der Rasterbitmap 5, wie beschrieben in die Matrixmanipulationseinrichtung 11 übergeben werden.The 7 shows more clearly a comparison between pressure points 52 . 53 in one area 28 were recognized as comparison area. Here can be absolute differences 56 be recognized by means of a comparison 70 within the paper strain detection device 9 with a raster bitmap 5 can be compared. Based on the absolute XY coordinates of the pressure points 52 . 53 with respect to the reference range at the reference position 57 the camera 23 can the corresponding grid area 71 in the raster bitmap 5 be determined. Here, at the corresponding XY coordinates, the pressure points 52 . 53 associated grid points 62 . 63 be recognized. For the grid points 62 . 63 are actual values in relation to the XY coordinate system of the raster bitmap 5 specified. These XY values are in the paper defloration detection device with the actual XY values of the pressure points 52 . 53 compared and detected deviations. The deviations are dependent on the paper stretch of the printing substrate 1 and give direct information about the size of the geometry distortion of the substrate 1 due to printing. This parameter can be used to correct the raster bitmap 5 as described in the matrix manipulation device 11 be handed over.

Auf die beiden beschriebenen Arten können alleine durch Vermessen des Sujets 20 des Bedruckstoffs 1 Geometrieverzerrungen des Bedruckstoffs 1 ermittelt werden, ohne dass weitere Marker gemeinsam mit dem Sujet 20 auf einen Bogen 1 gedruckt werden müssen. Insbesondere können lokale Geometrieverzerrungen insbesondere an Positionen mit einer hohen Farbdickte lokal aufgelöst erkannt und bei der Matrixmanipulation in der Matrixmanipulationseinrichtung 11 des RIPs 4 berücksichtigt werden. In the two described ways can alone by measuring the subject 20 of the substrate 1 Geometry distortions of the substrate 1 be determined without further markers together with the subject 20 on a bow 1 must be printed. In particular, local geometry distortions can be detected locally, especially at positions with a high color thickness, and in matrix manipulation in the matrix manipulation device 11 of the RIP 4 be taken into account.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1, 1'1, 1 '
Papierbogensheet of paper
22
Einrichtung zur Verringerung von GeometriefehlernDevice for reducing geometric errors
33
Druckvorlagemaster
44
Rasterimageprozessor (RIP)Raster Image Processor (RIP)
55
Rasterbitmapraster bitmap
66
GelichterGelichter
77
Druckmaschinepress
88th
Messvorrichtungmeasuring device
99
PapierdehnungserkennungseinrichtungPaper stretching recognizer
1010
Pfeilarrow
1111
MatrixmanipulationseinrichtungMatrix manipulation device
12, 1312, 13
Korrektursignalecorrection signals
2020
Sujetsubject
21, 2221, 22
Bildelementepixels
2323
Kameracamera
2424
Antriebseinrichtungdriving means
25, 2625, 26
Pfeilearrows
2727
LageerfassungssystemPosition detection system
2828
Bildbereichimage area
3030
Stützstellenreference points
3131
Vergleichspositioncompared position
3232
markanter Bereichstriking area
4040
Steuerungcontrol
50–5350-53
Druckpunktepressure points
54, 5654, 56
Differenzendifferences
5757
Referenzpositionreference position
5858
Vergleichspositioncompared position
62, 6362, 63
Rasterpunktedots
7070
Vergleichcomparison
7171
Rasterbereichscreen range

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 19724066 B4 [0009, 0009, 0010, 0021, 0044, 0046] DE 19724066 B4 [0009, 0009, 0010, 0021, 0044, 0046]

Claims (9)

Verfahren zum Erkennen von Geometriefehlern eines Druckbildes (20), wobei mittels eines Messgerätes (8) Bereiche (28) eines bedruckten Bedruckstoffs (1, 1') vermessen werden, dadurch gekennzeichnet, dass zunächst eine Referenzposition (57) auf dem Bedruckstoff (1, 1') mit dem Messgerät (8) vermessen wird, die XY-Position des Messgerätes (8) bezüglich der Referenzposition (57) ermittelt wird, Druckpunkte (50, 51) der an der Referenzposition (57) verwendeten Farben erkannt und ihre XY-Koordinaten ermittelt werden; wenigstens eine Vergleichsposition (31, 58) auf dem Bedruckstoff (1, 1') mit dem Messgerät (8) vermessen wird, die XY-Position des Messgerätes (8) bezüglich der wenigstens einen Vergleichsposition (31, 58) ermittelt wird, Druckpunkte (52, 53) der an der wenigstens einen Vergleichsposition (31, 58) verwendeten Farben erkannt und ihre XY-Koordinaten ermittelt werden, eine XY-Koordinate eines Druckpunktes (50, 51) im vermessenen Bereich (28) der Referenzposition (57) als Nullpunkt festgelegt wird und die XY-Koordinaten der Druckpunkte (50, 51, 52, 53) der verschiedenen Farben an der Referenzposition (57) und der wenigstens einen Vergleichsposition (31, 58) durch die jeweilige XY-Position des Messgerätes (8) und der Lage des Druckpunktes (5053) im vermessenen Bereich (28) festgelegt wird, die XY-Koordinaten wenigstens zweier Druckpunkte (52, 53) unterschiedlicher Farbe an der Vergleichsposition (31) mit den XY-Koordinaten dazugehörender Rasterpunkte (62, 63) einer dem Druckbild (20) zugrundeliegenden Rasterbitmap (5) verglichen und Abweichungen erkannt werden oder Differenzen (56) der XY-Koordinaten der Druckpunkte (52, 53) an der Vergleichsposition (31, 58) mit Differenzen (54) der XY-Koordinaten von Druckpunkten (50, 51) gleicher unterschiedlicher Farben im Bereich der Referenzposition (57) erkannt werden und Abweichungen der XY-Koordinaten selber oder der Differenzen (54, 56) ermittelt werden, auf Grundlage der gemessenen Abweichungen Korrekturwerte ermittelt werden, die Korrekturwerte auf wenigstens ein Objekt der Gruppe Druckvorlage (3), Rasterbitmap (5) und Ansteuerungsdaten für Bebilderungselemente (6) angewendet wird, eine neue Druckform erstellt wird, ein neues Druckbild (20) auf Basis der neuen Druckform bebildert wird, wobei durch die Anwendung der Korrekturwerte zum Erstellen der neuen Druckform die Geometriefehler des Druckbildes (20) in nachfolgenden Druckvorgängen wenigstens verringert werden.Method for detecting geometry errors of a printed image ( 20 ), whereby by means of a measuring device ( 8th ) Areas ( 28 ) of a printed substrate ( 1 . 1' ), characterized in that first a reference position ( 57 ) on the substrate ( 1 . 1' ) with the measuring device ( 8th ), the XY position of the measuring device ( 8th ) with regard to the reference position ( 57 ), pressure points ( 50 . 51 ) at the reference position ( 57 ) detected colors and their XY coordinates are determined; at least one comparison item ( 31 . 58 ) on the substrate ( 1 . 1' ) with the measuring device ( 8th ), the XY position of the measuring device ( 8th ) with regard to the at least one comparison item ( 31 . 58 ), pressure points ( 52 . 53 ) at the at least one comparison item ( 31 . 58 ) and their XY coordinates are determined, an XY coordinate of a pressure point ( 50 . 51 ) in the measured area ( 28 ) of the reference position ( 57 ) is set as the zero point and the XY coordinates of the pressure points ( 50 . 51 . 52 . 53 ) of the different colors at the reference position ( 57 ) and the at least one comparison item ( 31 . 58 ) through the respective XY position of the measuring device ( 8th ) and the position of the pressure point ( 50 - 53 ) in the measured area ( 28 ), the XY coordinates of at least two pressure points ( 52 . 53 ) of different color at the comparison position ( 31 ) with the XY coordinates of associated grid points ( 62 . 63 ) one of the printed image ( 20 ) underlying raster bitmap ( 5 ) and differences are detected or differences ( 56 ) of the XY coordinates of the pressure points ( 52 . 53 ) at the comparison position ( 31 . 58 ) with differences ( 54 ) of the XY coordinates of pressure points ( 50 . 51 ) of the same different colors in the region of the reference position ( 57 ) and deviations of the XY coordinates themselves or the differences ( 54 . 56 ), correction values are determined on the basis of the measured deviations, the correction values are determined on at least one object of the group of artwork ( 3 ), Raster bitmap ( 5 ) and control data for imaging elements ( 6 ), a new printing form is created, a new print image ( 20 ) is imaged on the basis of the new printing form, wherein by applying the correction values for creating the new printing form the geometry errors of the printed image ( 20 ) are at least reduced in subsequent printing operations. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Messgerät (8) eine Kamera (23) und ein Lageerfassungssystem (27) umfasst, wobei die Auflösung der Kamera (23) so groß ist, dass die XY-Koordinaten einzelner Druckpunkte (5053) im Erfassungsbereich (28) der Kamera (23) aufgelöst werden, über das Lageerfassungssystem (27) Position und Drehung der Kamera (23) an der Referenzposition (57) und an der wenigstens einen Vergleichsposition (31, 58) erkannt wird, und unter Berücksichtigung der Position und Drehung der Kamera (23) XY-Koordinaten von Druckpunkten (5053) verschiedener Farben im Erfassungsbereich (28) der Kamera (23) festgestellt werden.Method according to claim 1, characterized in that the measuring device ( 8th ) a camera ( 23 ) and a position detection system ( 27 ), the resolution of the camera ( 23 ) is so large that the XY coordinates of individual pressure points ( 50 - 53 ) within the scope ( 28 ) the camera ( 23 ) are resolved via the position detection system ( 27 ) Position and rotation of the camera ( 23 ) at the reference position ( 57 ) and at least one comparison item ( 31 . 58 ), and taking into account the position and rotation of the camera ( 23 ) XY coordinates of pressure points ( 50 - 53 ) of different colors in the detection area ( 28 ) the camera ( 23 ). Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass eine Vielzahl von Vergleichspositionen (30, 31, 59) auf einem Bedruckstoff (1, 1') festgelegt werden, an jeder Vergleichsposition (30, 31, 58) Abweichungen der XY-Koordinaten von Druckpunkten (52, 53) zu XY-Koordinaten von Rasterpunkten (62, 63) einer Rasterbitmap (5) oder Abweichungen von Differenzen (54, 56) zwischen Druckpunkten (5053) unterschiedlicher Farben erkannt werden, für jede Vergleichsposition (30, 31, 58) ein Wert für eine Geometrieverzerrung des Druckbildes (20) in der jeweiligen Vergleichsposition (30, 31, 58) ermittelt wird, und aus diesen Abweichungen Daten (12, 13) für die Korrektur der Papierdehnung in der Druckvorlage (3), der Rasterbitmap (5) oder den Ansteuerungsdaten der Bebilderungseinrichtung (6) der Druckform berechnet werden.Method according to claim 2, characterized in that a plurality of comparison positions ( 30 . 31 . 59 ) on a printing substrate ( 1 . 1' ) at each reference position ( 30 . 31 . 58 ) Deviations of the XY coordinates of pressure points ( 52 . 53 ) to XY coordinates of grid points ( 62 . 63 ) a raster bitmap ( 5 ) or deviations from differences ( 54 . 56 ) between pressure points ( 50 - 53 ) of different colors, for each comparison position ( 30 . 31 . 58 ) a value for a geometry distortion of the printed image ( 20 ) in the respective comparison position ( 30 . 31 . 58 ) and from these deviations data ( 12 . 13 ) for the correction of paper stretch in the artwork ( 3 ), the raster bitmap ( 5 ) or the control data of the imaging device ( 6 ) of the printing form. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die berechneten Korrekturdaten (12, 13) ortsaufgelöst bereitgestellt und entsprechend lokal bei der Korrektur berücksichtigt werden.Method according to claim 3, characterized in that the calculated correction data ( 12 . 13 ) are spatially resolved and accordingly taken into account locally during the correction. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Abweichungen zunächst einer Plausibilitätskontrolle unter Berücksichtigung einer nur begrenzten möglichen Papierdehnung unterzogen werden und gegebenenfalls angepasst oder verworfen werden.A method according to claim 3, characterized in that the deviations are first subjected to a plausibility check taking into account a limited paper stretch and possibly adjusted or discarded. Verfahren nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass als Vergleichspositionen (30, 31, 58) Postionen auf dem Bedruckstoff (1, 1') ausgewählt werden, die weitverteilt von einander liegen und vorzugsweise auch Randbereiche des Bedruckstoffs (1, 1') mit umfassen.Method according to claim 6 or 7, characterized in that as comparative positions ( 30 . 31 . 58 ) Positions on the substrate ( 1 . 1' ), which are widely distributed from each other and preferably also edge regions of the printing substrate ( 1 . 1' ). Vorrichtung zum Erkennen von Geometriefehlern eines Druckbildes (20), umfassend eine Druckmaschine (7) zum Drucken eines Druckbildes (20) auf einen Bedruckstoff (1, 1') gemäß einer Druckvorlage (3), dadurch gekennzeichnet, dass ein Messgerät (8) umfassend eine Kamera (23) zum Erfassen von Bereichen (28) auf dem Bedruckstoff (1, 1') vorgesehen ist, dass weiter eine Antriebseinrichtung (24) zum Verstellen und/oder Verschwenken der Kamera (23) relativ zum Bedruckstoff (1, 1') vorgesehen ist, das Messgerät (23) ein Lageerfassungssystem (27) zum Bestimmen einer XY-Position der Kamera (23) aufweist, und dass weiter eine Papierdehnungsermittlungseinrichtung (9) vorgesehen ist, die auf Basis der Abweichungen Geometrieverzerrungen des Bedruckstoffs (1, 1') ermittelt.Device for detecting geometric errors of a printed image ( 20 ) comprising a printing machine ( 7 ) for printing a printed image ( 20 ) on a substrate ( 1 . 1' ) according to a print template ( 3 ), characterized in that a measuring device ( 8th ) comprising a camera ( 23 ) for detecting areas ( 28 ) on the substrate ( 1 . 1' ) is provided that further a drive device ( 24 ) for adjusting and / or pivoting the camera ( 23 ) relative to the printing substrate ( 1 . 1' ), the measuring device ( 23 ) a position detection system ( 27 ) for determining an XY position of the camera ( 23 ), and that further comprises a paper stretch determination device ( 9 ) is provided, which based on the deviations geometrical distortions of the printing substrate ( 1 . 1' ). Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass eine Vergleichseinrichtung zum Vergleichen von XY-Koordinaten von Druckpunkten (5053), welche von der Kamera (23) erfasst sind und zum Ermitteln von Geometriefehlern des Bedruckstoffs (1, 1') von der Papierdehnungsermittlungseinrichtung (9) umfasst ist.Apparatus according to claim 7, characterized in that a comparison device for comparing XY coordinates of pressure points ( 50 - 53 ), which from the camera ( 23 ) and for determining geometric errors of the printing substrate ( 1 . 1' ) from the paper strain detecting device ( 9 ) is included. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass eine Übermittlungseinrichtung umfasst ist, die eine Rasterbitmap (5) der Druckvorstufe zum Vergleich mit Druckpunkten (5053) an die Vergleichseinrichtung übermittelt, wobei die Übermittlungseinrichtung und die Vergleichseinrichtung in der Art eines Netzwerkes miteinander verbunden sind.Apparatus according to claim 8, characterized in that a transmission device is included, which comprises a raster bitmap ( 5 ) of the prepress for comparison with pressure points ( 50 - 53 ) are transmitted to the comparison device, wherein the transmission device and the comparison device are connected to each other in the manner of a network.
DE102010049945A 2009-11-19 2010-10-28 Method for detecting geometric errors of printed image, involves measuring reference position on substrate with measuring device Pending DE102010049945A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010049945A DE102010049945A1 (en) 2009-11-19 2010-10-28 Method for detecting geometric errors of printed image, involves measuring reference position on substrate with measuring device

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009053941 2009-11-19
DE102009053941.7 2009-11-19
DE102010049945A DE102010049945A1 (en) 2009-11-19 2010-10-28 Method for detecting geometric errors of printed image, involves measuring reference position on substrate with measuring device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102010049945A1 true DE102010049945A1 (en) 2011-05-26

Family

ID=43902272

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102010049945A Pending DE102010049945A1 (en) 2009-11-19 2010-10-28 Method for detecting geometric errors of printed image, involves measuring reference position on substrate with measuring device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102010049945A1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9221288B2 (en) 2011-03-24 2015-12-29 Heidelberger Druckmaschinen Ag Printing process and system for ascertaining register defects
DE102015200148A1 (en) * 2015-01-08 2016-07-14 Koenig & Bauer Ag Method for adapting at least one length of an area to be formed on a plurality of printed sheets of the same size by printing technology
DE102015219245B3 (en) * 2015-10-06 2016-11-17 Heidelberger Druckmaschinen Ag Method for efficient paper strain compensation
EP4169720A1 (en) * 2021-10-25 2023-04-26 BST GmbH Method for inspecting printed images in a digital printing process
US12001902B2 (en) 2019-08-08 2024-06-04 Landa Corporation Ltd. Correcting distortions in digital printing by implanting dummy pixels in a digital image

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19724066B4 (en) 1997-06-07 2007-04-19 Man Roland Druckmaschinen Ag Method for correcting geometry errors when transferring information to a substrate

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19724066B4 (en) 1997-06-07 2007-04-19 Man Roland Druckmaschinen Ag Method for correcting geometry errors when transferring information to a substrate

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9221288B2 (en) 2011-03-24 2015-12-29 Heidelberger Druckmaschinen Ag Printing process and system for ascertaining register defects
DE102015200148A1 (en) * 2015-01-08 2016-07-14 Koenig & Bauer Ag Method for adapting at least one length of an area to be formed on a plurality of printed sheets of the same size by printing technology
DE102015200148B4 (en) * 2015-01-08 2017-04-13 Koenig & Bauer Ag Method for adapting at least one length of an area to be formed on a plurality of printed sheets of the same size by printing technology
DE102015219245B3 (en) * 2015-10-06 2016-11-17 Heidelberger Druckmaschinen Ag Method for efficient paper strain compensation
CN106985565B (en) * 2015-10-06 2018-05-22 海德堡印刷机械股份公司 For the method for efficient paper stretch compensation
US10121097B2 (en) 2015-10-06 2018-11-06 Heidelberger Druckmaschinen Ag Method for efficient fan-out control
US12001902B2 (en) 2019-08-08 2024-06-04 Landa Corporation Ltd. Correcting distortions in digital printing by implanting dummy pixels in a digital image
EP4169720A1 (en) * 2021-10-25 2023-04-26 BST GmbH Method for inspecting printed images in a digital printing process
WO2023072716A1 (en) * 2021-10-25 2023-05-04 Bst Gmbh Method for inspecting a print image in a printing process

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0770480B1 (en) Printing press with register control system
DE4012608C2 (en)
DE102012004238A1 (en) Printing method and system for detecting register errors
DE19506425B4 (en) Offset printing process
EP3085536A1 (en) Method for detecting multiple print nozzles failing in ink jet print systems
CH657317A5 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING FIT-ACCURATE PRINTS IN PRINTING MACHINES.
DE4335350A1 (en) Process and device for determining register deviations in multicolour printed products produced in a printing machine
EP1759845B1 (en) Control process for printing methods
DE102010036249A1 (en) Method and device for determining register deviations by means of recursion analysis
EP1300243B1 (en) Method and means for determining the position of a printed web
EP1916100B1 (en) Printing plate generation for anilox printing presses
AT501210B1 (en) PROCEDURE FOR QUALITY CONTROL OF SURFACE VARIABLES PRINTED SURFACES
DE102010049945A1 (en) Method for detecting geometric errors of printed image, involves measuring reference position on substrate with measuring device
EP2055483B1 (en) Display device for machines for processing printing substrates
US6441914B1 (en) Prediction and prevention of offset printing press problems
EP1727679B1 (en) Method for identifying a single panel comprising a printed image of defective quality on printed material comprising several panels
DE102008031995B4 (en) Automatic correction of image defects using new printing plates
EP2112818A2 (en) Method for reducing the area coverage of a printing plate
DE102018220524A1 (en) Method for detecting failed nozzles in an inkjet printing machine
DE102010051952A1 (en) Analysis color separations
DE102018201785B3 (en) Bumped print image
DE10201918B4 (en) Method for determining the area coverage of printing plates
WO2020157276A1 (en) Method for increasing the quality of an inkjet printed image
DE102009013169B4 (en) Geometry error correction while preserving specified information
DE102018200994A1 (en) Puncture Passer

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication