DE102010048672B4 - Procedure for documenting an actual state of a control unit and control unit - Google Patents

Procedure for documenting an actual state of a control unit and control unit Download PDF

Info

Publication number
DE102010048672B4
DE102010048672B4 DE102010048672.8A DE102010048672A DE102010048672B4 DE 102010048672 B4 DE102010048672 B4 DE 102010048672B4 DE 102010048672 A DE102010048672 A DE 102010048672A DE 102010048672 B4 DE102010048672 B4 DE 102010048672B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
control unit
data
input command
procedure
write commands
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102010048672.8A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102010048672A1 (en
Inventor
Dr.-Ing. Goß Stefan
Andreas Breuer
Heino Brose
Norbert Melchien
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE102010048672.8A priority Critical patent/DE102010048672B4/en
Publication of DE102010048672A1 publication Critical patent/DE102010048672A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102010048672B4 publication Critical patent/DE102010048672B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C5/00Registering or indicating the working of vehicles
    • G07C5/08Registering or indicating performance data other than driving, working, idle, or waiting time, with or without registering driving, working, idle or waiting time
    • G07C5/0841Registering performance data
    • G07C5/085Registering performance data using electronic data carriers

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Lock And Its Accessories (AREA)

Abstract

Verfahren zur Dokumentation eines Ist-Zustandes eines Steuergerätes in einem Kraftfahrzeug, dadurch gekennzeichnet, dass durch einen Eingabebefehl das Steuergerät (2, 3) gesperrt wird, so dass Schreibbefehle mindestens auf die Parameter des Steuergerätes (2, 3) unterbunden werden.Method for documenting an actual state of a control unit in a motor vehicle, characterized in that the control unit (2, 3) is blocked by an input command, so that write commands are prevented at least for the parameters of the control unit (2, 3).

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Dokumentation eines Ist-Zustandes eines Steuergerätes und ein Steuergerät in einem Kraftfahrzeug.The invention relates to a method for documenting an actual state of a control unit and a control unit in a motor vehicle.

Insbesondere bei Unfällen oder Systemfehlern bzw. -ausfällen besteht aus Diagnosegründen ein Bedürfnis an gesichertem Datenmaterial.In the case of accidents or system errors or failures, there is a need for secure data material for diagnostic reasons.

Aus der DE 100 46 696 A1 ist ein Verfahren zum Aufzeichnen von Daten aus in einem Fahrzeug erfassten oder ermittelten Parameterwerten bekannt, wobei die Parameterwerte und/oder aus diesen berechnete Daten mit zunehmendem zeitlichen Abstand zum momentanen Erfassungs- oder Ermittlungszeitpunkt mit abnehmender Dichte aufgezeichnet werden. Weiter ist offenbart, dass die aufgezeichneten Daten nach einem Fahrzeugunfall parallel in einen nichtflüchtigen Speicher übertragen werden.From the DE 100 46 696 A1 a method for recording data from parameter values recorded or determined in a vehicle is known, the parameter values and/or data calculated from them being recorded with decreasing density as the time between the instantaneous recording or determination time increases. It is also disclosed that the recorded data are transferred in parallel to a non-volatile memory after a vehicle accident.

Aus der DE 100 29 401 A1 ist ein Verfahren zum ereignisbedingten Abspeichern von Fahrzeugsystemdaten eines Fahrzeugsystems bekannt, wobei die an einem Fahrzeugsystembus anliegenden Fahrzeugsystem-Busdaten in einer Aufzeichnungseinheit zwischengespeichert werden. Durch ein auslösendes Steuergerät wird ein Abspeicherbefehl erzeugt, wenn mindestens ein Abspeicherereignis durch das auslösende Steuergerät erfasst wird, wobei der erzeugte Abspeicherbefehl eine Fahrzeugsystem-Busdatenliste der abzuspeichernden Fahrzeugsystem-Busdaten enthält. Das auslösende Steuergerät überträgt den Abspeicherbefehl an die Aufzeichnungseinheit, wobei dann in einem Auslesespeicher der Aufzeichnungseinheit die in der Fahrzeugsystem-Busdatenliste des übertragenen Abspeicherbefehls angegebenen Fahrzeugsystem-Busdaten abgespeichert werden. Das erfasste Abspeicherereignis kann ein Steuergerät-Systemfehler, ein vorprogrammierter Zeitpunkt oder ein Fahrerbefehl sein. Vorzugsweise werden dabei die Fahrzeugsystem-Busdaten verschlüsselt abgespeichert. Weiter ist vorgesehen, dass das Auslesen bzw. Löschen der in dem Auslösespeicher enthaltenen Fahrzeugsystem-Busdaten erst nach Eingabe eines kodierten Schlüssels möglich ist. Dabei können auch verschiedene Schlüssel vorgesehen sein. From the DE 100 29 401 A1 a method for event-related storage of vehicle system data of a vehicle system is known, the vehicle system bus data present on a vehicle system bus being temporarily stored in a recording unit. A storage command is generated by an initiating control unit if at least one storage event is detected by the initiating control unit, the storage command generated containing a vehicle system bus data list of the vehicle system bus data to be stored. The triggering control device transmits the storage command to the recording unit, the vehicle system bus data specified in the vehicle system bus data list of the transmitted storage command then being stored in a read-out memory of the recording unit. The recorded storage event may be a controller system error, a pre-programmed time, or a driver command. The vehicle system bus data is preferably stored in encrypted form. Provision is also made for the vehicle system bus data contained in the triggering memory to be read out or deleted only after a coded key has been entered. Different keys can also be provided.

Beispielsweise erhält eine Werkstatt einen Schlüssel, der lediglich das Auslesen von Fahrzeugsystem-Busdaten ermöglicht, die für Statistiken geeignet sind. Die öffentlichen Behörden verfügen dann beispielsweise über einen Schlüssel, der ihnen die Möglichkeit gibt, auch Unfalldaten auszulesen, die bei einem Unfallspeicherereignis in den Auslesespeicher eingeschrieben wurden. Nur ein sehr enger Personenkreis erhält einen Schlüssel, der es gestattet, derartige unfallbezogene Fahrzeugsystem-Busdaten zu löschen.For example, a workshop receives a key that only allows vehicle system bus data that are suitable for statistics to be read out. The public authorities then have, for example, a key that gives them the option of also reading out accident data that was written to the readout memory in the event of an accident memory event. Only a very narrow group of people receive a key that allows such accident-related vehicle system bus data to be deleted.

Aus der US 2009/0024274 A1 ist ein weiteres Verfahren bekannt. Dabei werden Fahrzeugdaten periodisch abgespeichert, wobei nach einem Umfall noch weiter Daten mit einer kürzeren Taktzeit aufgezeichnet werden. Dabei kann vorgesehen sein, dass anschließend der Speicher schreibgeschützt ist.From the U.S. 2009/0024274 A1 Another method is known. Vehicle data is stored periodically, with further data being recorded with a shorter cycle time after an accident. It can be provided that the memory is then write-protected.

Diese und ähnliche Verfahren lassen sich unter dem Oberbegriff „Daten-Recording“ zusammenfassen, da kontinuierlich Daten gesammelt und gespeichert werden. Ein Nachteil derartiger Verfahren ist der zusätzliche technische Aufwand für das Speichermanagement. Ein weiteres Umsetzungsproblem derartiger Verfahren ist der Datenschutz, so dass es bisher zu keiner praktischen Umsetzung derartiger Verfahren gekommen ist.These and similar methods can be summarized under the generic term "data recording", since data is continuously collected and stored. A disadvantage of such methods is the additional technical effort for memory management. A further problem in the implementation of such procedures is data protection, so that no practical implementation of such procedures has yet taken place.

Der Erfindung liegt das technische Problem zugrunde, ein Verfahren zur Dokumentation eines Ist-Zustandes eines Steuergerätes sowie ein hierfür geeignetes Steuergerät zu schaffen, die insbesondere für unfallbezogene Ereignisse brauchbar sind, ohne Datenschutzprobleme aufzuwerfen.The invention is based on the technical problem of creating a method for documenting an actual state of a control unit and a control unit suitable for this purpose, which can be used in particular for accident-related events without raising data protection problems.

Die Lösung des technischen Problems ergibt sich durch ein Verfahren mit den Merkmalen des Anspruchs 1 sowie ein Steuergerät mit den Merkmalen des Anspruchs 7. Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen.The technical problem is solved by a method with the features of claim 1 and a control unit with the features of claim 7. Further advantageous refinements of the invention result from the dependent claims.

Das Verfahren zur Dokumentation eines Ist-Zustandes eines Steuergerätes in einem Kraftfahrzeug wird durch einen Eingabebefehl, der das Steuergerät sperrt, durchgeführt, so dass Schreibbefehle mindestens auf die Parameter des Steuergerätes unterbunden werden. Hierdurch kann der Parameter-Ist-Zustand des Steuergerätes „eingefroren“ werden, so dass dieser Ist-Zustand auch nach Ausbau und Abklemmung der Versorgungsspannung erhalten bleibt. Ebenso bleibt dieser Zustand erhalten, wenn anschließend das Steuergerät zu Test- oder Untersuchungszwecken wieder mit Spannung versorgt wird. Somit sind versehentliche oder absichtliche Manipulationen des Ist-Zustandes, insbesondere nach einem Unfall, unmöglich bzw. erheblich erschwert. Die Sperrung kann dabei durch Hard- und/oder Software realisiert werden. Die Sperrung kann dabei auch an unterschiedlichen Stellen im Steuergerät realisiert werden. So kann beispielsweise vorgesehen sein, dass die in einem nichtflüchtigen Speicher abgelegten Parameter nicht verändert werden können, weil Lösch- oder Schreibbefehle auf dem Speicher nicht mehr ausgeführt werden. Es ist aber auch möglich, bereits die Kommunikationsschnittstellen des Steuergerätes zu sperren, so dass nur nach autorisierter Freigabe eine Kommunikation mit dem Steuergerät möglich ist.The method for documenting an actual state of a control unit in a motor vehicle is carried out using an input command that blocks the control unit, so that write commands are prevented at least for the parameters of the control unit. This allows the actual parameter status of the control unit to be "frozen", so that this actual status is retained even after the supply voltage has been removed and disconnected. This status is also retained when the control unit is subsequently supplied with voltage again for test or examination purposes. This means that accidental or intentional manipulation of the current status, especially after an accident, is impossible or considerably more difficult. The blocking can be realized by hardware and/or software. The blocking can also be implemented at different points in the control unit. For example, it can be provided that the parameters stored in a non-volatile memory cannot be changed because delete or write commands are no longer executed on the memory. However, it is also possible to block the communication interfaces of the control unit so that communication with the control unit is only possible after authorized release.

Vorzugsweise werden zusätzlich Schreibbefehle auf vorhandene Messwerte und/oder Daten in Ereignisspeichern unterbunden, so dass die vorhandene Datenbasis so weit wie möglich gesichert wird, was spätere Untersuchungen von Unfallursachen oder Systemfehlern verbessern kann, ohne dass wie beim Daten-Recording vorsorglich Daten zwischengespeichert werden müssen. Ein Datum kann dabei beispielsweise die Uhrzeit sein.In addition, write commands to existing measured values and/or data in event memories are preferably suppressed, so that the existing database is secured as far as possible, which can improve later investigations into the causes of accidents or system errors without data having to be temporarily stored as a precaution, as is the case with data recording. A date can be the time, for example.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform umfasst der Eingabebefehl eine Authentifizierungsprozedur, so dass nur berechtigte Personen und/oder authentifizierte Testgeräte den Eingabebefehl eingeben können. Dabei können beispielsweise bekannte Schlüssel-Algorithmen zur Anwendung kommen. Vorzugsweise wird die erfolgte Authentifizierung im Steuergerät zu Dokumentationszwecken abgespeichert.In a further preferred embodiment, the input command includes an authentication procedure so that only authorized persons and/or authenticated test devices can enter the input command. In this case, for example, known key algorithms can be used. The authentication that has taken place is preferably stored in the control unit for documentation purposes.

Prinzipiell ist es denkbar, dass der Eingabebefehl über eine Benutzerschnittstelle des Fahrers, beispielsweise eine Multifunktionsbedieneinheit, eingegeben wird. Vorzugsweise wird jedoch der Eingabebefehl mittels einer externen Eingabeeinrichtung (z.B. eines Kundendienst-Prüfsystems) über eine Diagnoseschnittstelle oder direkt über eine Schnittstelle des Steuergerätes eingegeben.In principle it is conceivable that the input command is entered via a user interface of the driver, for example a multifunction control unit. However, the input command is preferably entered using an external input device (e.g. a customer service test system) via a diagnostic interface or directly via an interface of the control unit.

Die Sperrung des Steuergerätes kann dabei reversibel oder irreversibel sein. Die irreversible Sperrung dokumentiert den Ist-Zustand dauerhaft, so dass es später keine Beweisprobleme wegen angeblich nachträglicher Veränderungen gibt. Der Vorteil einer reversiblen Sperrung ist, dass nach dem Auslesen der Ist-Zustandsdaten das Steuergerät auf Funktionalität überprüft werden kann. In diesem Fall wird dann vorzugsweise dokumentiert, dass eine vorhandene Sperrung entsperrt wurde. Dabei kann auch eine Authentifizierung analog der Eingabe des Eingabebefehls erfolgen.The blocking of the control unit can be reversible or irreversible. The irreversible blocking documents the current status permanently, so that there are no later problems with the proof of alleged subsequent changes. The advantage of a reversible blocking is that after the actual status data has been read out, the functionality of the control unit can be checked. In this case, it is then preferably documented that an existing lock has been unlocked. Authentication can also take place in the same way as entering the input command.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines bevorzugten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Die einzige Figur zeigt ein schematisches Blockschaltbild eines Bussystems mit Steuergeräten.The invention is explained in more detail below using a preferred exemplary embodiment. The only figure shows a schematic block diagram of a bus system with control units.

In der 1 ist schematisch ein Fahrzeugbussystem 1 dargestellt, wobei beispielhaft zwei Steuergeräte 2, 3 dargestellt sind. Die Steuergeräte 2, 3 sind über eine Busleitung 4 miteinander verbunden. An der Busleitung 4 ist eine Diagnoseschnittstelle 5 angeordnet, an die ein nicht dargestelltes Kundendienst-Prüfsystem anschließbar ist. Weiter sind die Steuergeräte 2, 3 an eine Betriebsspannungsversorgung UB angeschlossen, was für das Steuergerät 2 dargestellt ist. Das Steuergerät 2 umfasst einen Transceiver/Receiver-Baustein 8, einen Mikrocontroller 6 und mindestens einen nichtflüchtigen Speicher 7. Im Betriebszustand kann dabei der Mikrocontroller 6 den Speicher 7 auslesen und beschreiben, was durch den Doppelpfeil symbolisiert ist.In the 1 a vehicle bus system 1 is shown schematically, with two control devices 2, 3 being shown as an example. The control units 2, 3 are connected to one another via a bus line 4. A diagnostic interface 5 is arranged on the bus line 4, to which a customer service test system (not shown) can be connected. Furthermore, the control units 2, 3 are connected to an operating voltage supply U B , which is shown for the control unit 2. The control unit 2 includes a transceiver/receiver module 8, a microcontroller 6 and at least one non-volatile memory 7. In the operating state, the microcontroller 6 can read and write to the memory 7, which is symbolized by the double arrow.

Zur Erläuterung des erfindungsgemäßen Verfahrens sei nun angenommen, dass ein Unfall sich ereignet hat und das Kraftfahrzeug beispielsweise in eine Werkstatt abgeschleppt wurde. Dabei sei weiter angenommen, dass der Ist-Zustand des Steuergerätes 2 vor bzw. während des Unfalls für Untersuchungen von Interesse ist. In diesem Fall wird an die Diagnoseschnittstelle 5 ein Kundendienst-Prüfsystem angeschlossen, wobei über das Kundendienst-Prüfsystem gegebenenfalls nach einer Authentifizierung ein Eingabebefehl eingegeben und an das Steuergerät 2 übertragen wird. Die Authentifizierung gegenüber dem Steuergerät 2 kann dabei eine Authentifizierung der Person und/oder des Kundendienst-Prüfsystems umfassen. Die erfolgte Authentifizierung wird im Steuergerät 2 dokumentiert und steht somit später für Beweiszwecke zur Verfügung. Der Mikrocontroller 6 wertet den Eingabebefehl aus und unterbindet daraufhin alle Schreibzugriffe auf den Speicher 7. Alle im Speicher 7 abgelegten Parameter, Messwerte und Daten werden eingefroren. Anschließend kann das Steuergerät 2 von der Versorgungsspannung UB abgetrennt und ausgebaut werden. Dabei wird vorzugsweise der Zeitpunkt des „Einfrierens“ mit abgespeichert.In order to explain the method according to the invention, it is now assumed that an accident has occurred and the motor vehicle has been towed to a workshop, for example. It is further assumed that the actual state of control unit 2 before or during the accident is of interest for investigations. In this case, a customer service test system is connected to the diagnostic interface 5, with an input command being entered and transmitted to the control device 2 via the customer service test system, if necessary after authentication. The authentication to the control device 2 can include an authentication of the person and/or the customer service checking system. The authentication that has taken place is documented in control unit 2 and is therefore available later for evidence purposes. The microcontroller 6 evaluates the input command and then prevents all write accesses to the memory 7. All parameters, measured values and data stored in the memory 7 are frozen. The control unit 2 can then be separated from the supply voltage U B and removed. The time of the “freezing” is preferably also saved in this case.

Sollten vor dem Eingabebefehl Daten in flüchtigen Speichern noch vorhanden sein, so kann vorgesehen sein, diese vor der Sperrung in einen nichtflüchtigen Speicher (z.B. Speicher 7) umzuspeichern, um so soviel Daten wie möglich für eine Rekonstruktion zu retten.If data is still present in volatile memory prior to the input command, provision can be made for this to be re-stored in a non-volatile memory (e.g. memory 7) prior to blocking, in order to save as much data as possible for reconstruction.

Zum Auslesen der Daten aus dem Speicher 7 muss dann eine befugte Person sich wieder authentifizieren. Somit werden die Ist-Zustandsdaten sicher vor versehentlichen oder beabsichtigten Manipulationsversuchen gesichert, ohne kontinuierlich Daten speichern zu müssen. Auch hier gilt, dass die Authentifizierung gegenüber dem Steuergerät 2 eine Authentifizierung der Person und/oder eines Testgeräts (z.B. Kundendienst-Prüfsystem) umfassen kann. Vorzugsweise wird auch diese Authentifizierung im Steuergerät 2 dokumentiert.In order to read out the data from the memory 7, an authorized person must then authenticate himself again. Thus, the actual status data is secured against accidental or intentional manipulation attempts without having to continuously save data. It also applies here that the authentication to the control device 2 can include an authentication of the person and/or a test device (e.g. customer service test system). This authentication is preferably also documented in the control unit 2 .

Was für Steuergerät 2 erläutert wurde, kann selbstverständlich für mehrere oder alle Steuergeräte durchgeführt werden.What has been explained for control unit 2 can of course be carried out for several or all control units.

Claims (10)

Verfahren zur Dokumentation eines Ist-Zustandes eines Steuergerätes in einem Kraftfahrzeug, dadurch gekennzeichnet, dass durch einen Eingabebefehl das Steuergerät (2, 3) gesperrt wird, so dass Schreibbefehle mindestens auf die Parameter des Steuergerätes (2, 3) unterbunden werden.Method for documenting an actual state of a control unit in a motor vehicle, characterized in that the control unit (2, 3) is blocked by an input command, so that write commands are prevented at least for the parameters of the control unit (2, 3). Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zusätzlich Schreibbefehle auf vorhandene Messwerte und/oder Daten in Ereignisspeichern unterbunden werden.procedure after claim 1 , characterized in that additional write commands to existing measured values and/or data in event memories are prevented. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Eingabebefehl eine Authentifizierungsprozedur umfasst, mittels derer eine Person und/oder ein Testgerät authentifiziert wirdprocedure after claim 1 or 2 , characterized in that the input command includes an authentication procedure, by means of which a person and/or a test device is authenticated Verfahren nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Eingabebefehl mittels einer externen Eingabeeinrichtung über eine Diagnoseschnittstelle (5) oder über eine Schnittstelle des Steuergerätes (2, 3) eingegeben wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the input command is entered using an external input device via a diagnostic interface (5) or via an interface of the control device (2, 3). Verfahren nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Sperrung des Steuergerätes (2, 3) reversibel oder irreversibel ist.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the blocking of the control unit (2, 3) is reversible or irreversible. Verfahren nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Entsperrung des Steuergerätes (2, 3) dokumentiert wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that an unlocking of the control device (2, 3) is documented. Steuergerät für ein Kraftfahrzeug, umfassend mindestens ein Mittel zur Erfassung eines Eingabebefehls, dadurch gekennzeichnet, dass bei Erfassung eines vorab definierten Eingabebefehls das Steuergerät (2, 3) sperrt, so dass Schreibbefehle mindestens auf die Parameter des Steuergerätes (2, 3) unterbindbar sind.Control unit for a motor vehicle, comprising at least one means for detecting an input command, characterized in that the control unit (2, 3) blocks when a previously defined input command is detected, so that write commands can be prevented at least to the parameters of the control unit (2, 3). Steuergerät nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass zusätzlich Schreibbefehle auf vorhandene Messwerte und/oder Daten in Ereignisspeichern unterbindbar sind.control unit claim 7 , characterized in that additional write commands to existing measured values and/or data in event memories can be suppressed. Steuergerät nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Steuergerät (2, 3) Mittel zur Durchführung einer Authentifizierungsprozedur umfasst, mittels derer eine Person und/oder ein Testgerät authentifizierbar ist.control unit claim 7 or 8th , characterized in that the control unit (2, 3) comprises means for carrying out an authentication procedure, by means of which a person and/or a test device can be authenticated. Steuergerät nach einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Sperrung des Steuergerätes (2, 3) reversibel oder irreversibel ausgebildet ist.Control unit according to one of Claims 7 until 9 , characterized in that the blocking of the control device (2, 3) is designed to be reversible or irreversible.
DE102010048672.8A 2010-04-21 2010-10-16 Procedure for documenting an actual state of a control unit and control unit Active DE102010048672B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010048672.8A DE102010048672B4 (en) 2010-04-21 2010-10-16 Procedure for documenting an actual state of a control unit and control unit

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010015681 2010-04-21
DE102010015681.7 2010-04-21
DE102010048672.8A DE102010048672B4 (en) 2010-04-21 2010-10-16 Procedure for documenting an actual state of a control unit and control unit

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102010048672A1 DE102010048672A1 (en) 2011-10-27
DE102010048672B4 true DE102010048672B4 (en) 2023-08-10

Family

ID=44751603

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102010048672.8A Active DE102010048672B4 (en) 2010-04-21 2010-10-16 Procedure for documenting an actual state of a control unit and control unit

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102010048672B4 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10029401A1 (en) 2000-06-15 2001-12-20 Pascal Munnix Event-dependent storage of vehicle system data involves triggering control device generating storage command(s) on detecting storage event, transmitting to recording unit
DE10046696A1 (en) 2000-09-21 2002-04-11 Bosch Gmbh Robert Vehicle data recording method has data recording density decreasing continuously from momentary detection time point
US20090024274A1 (en) 2006-03-29 2009-01-22 Fujitsu Microelectonics Limited Recording device and recording method

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10029401A1 (en) 2000-06-15 2001-12-20 Pascal Munnix Event-dependent storage of vehicle system data involves triggering control device generating storage command(s) on detecting storage event, transmitting to recording unit
DE10046696A1 (en) 2000-09-21 2002-04-11 Bosch Gmbh Robert Vehicle data recording method has data recording density decreasing continuously from momentary detection time point
US20090024274A1 (en) 2006-03-29 2009-01-22 Fujitsu Microelectonics Limited Recording device and recording method

Also Published As

Publication number Publication date
DE102010048672A1 (en) 2011-10-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0788946B1 (en) Method and apparatus for programming operational data into automotive parts
DE102018210318B4 (en) Method for securing vehicle components and corresponding vehicle component
DE102014204762A1 (en) Telematic system, telematics unit and method for remote control or influencing of vehicle functions and for recording vehicle data
DE102019132266A1 (en) Vehicle unlocking device and vehicle equipped therewith, unlocking system and recording medium on which a program is stored
DE102007038690A1 (en) Tachograph, arrangement and method for data transmission via a user-friendly interface
DE4414644A1 (en) Vehicle security arrangement
EP3743688A1 (en) Method and device for storing distance data
EP1760623A2 (en) Safety equipment for electronic equipment
DE102009054753A1 (en) Method for operating a safety device
DE102008047433A1 (en) Method for activating functions of a tachograph
DE112018007132T5 (en) In-vehicle function access control system, in-vehicle device and in-vehicle function access control method
DE102010048672B4 (en) Procedure for documenting an actual state of a control unit and control unit
DE102014221772A1 (en) Method and device for operating a vehicle
DE19623145B4 (en) Method for operating a control device with a memory device programmable via a programming device
EP2376871A2 (en) Method for operating a sensor apparatus and sensor apparatus
DE102014214099B4 (en) Starting mechanism for a motor vehicle
DE102019007661A1 (en) Method and system for releasing the use of a motor vehicle
EP0269965A1 (en) Method and switching arrangement for the prevention of theft of devices, especially car radios
DE102007051440A1 (en) Software activating method for motor vehicle, involves activating software by activation code, when comparison of actual configuration transmitted with code and actual configuration provided in vehicle has no deviation
DE102007036094A1 (en) Electronic device e.g. controller for operating vehicle engine, theft protection method for motor vehicle, involves releasing operation of electronic device if identification for authorization for operating device in vehicle is performed
EP0830273B1 (en) Drive-away blocking device
DE102013017344A1 (en) Method for controlling break-down and anti-theft alarm system for hybrid vehicle, involves checking position of fuel inlet valve and presence of refueling process in tank to control to-be-checked anti-theft alarm system and break-down
DE2735048C2 (en) Process for the electronically controlled release of door, safe and function locks using electronically coded keys and a circuit arrangement for carrying out the process
DE102006047245A1 (en) Tachograph assembly and method for introducing an identifier into an adapter for the tachograph assembly
DE112020007129T5 (en) INFORMATION PROCESSING DEVICE AND INFORMATION PROCESSING METHOD

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division