DE102010044255A1 - Data storage device e.g. universal serial bus flash drive, for storing e.g. data for industrial personal computer, has electrical feedthrough formed as part of protected electrical plug connection and formed in housing - Google Patents

Data storage device e.g. universal serial bus flash drive, for storing e.g. data for industrial personal computer, has electrical feedthrough formed as part of protected electrical plug connection and formed in housing Download PDF

Info

Publication number
DE102010044255A1
DE102010044255A1 DE102010044255A DE102010044255A DE102010044255A1 DE 102010044255 A1 DE102010044255 A1 DE 102010044255A1 DE 102010044255 A DE102010044255 A DE 102010044255A DE 102010044255 A DE102010044255 A DE 102010044255A DE 102010044255 A1 DE102010044255 A1 DE 102010044255A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
data storage
storage device
housing
data
storage unit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102010044255A
Other languages
German (de)
Inventor
Ulrich Hauser
Roland Bott
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TRSYSTEMS GmbH
Original Assignee
TRSYSTEMS GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by TRSYSTEMS GmbH filed Critical TRSYSTEMS GmbH
Priority to DE102010044255A priority Critical patent/DE102010044255A1/en
Publication of DE102010044255A1 publication Critical patent/DE102010044255A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K5/00Casings, cabinets or drawers for electric apparatus
    • H05K5/02Details
    • H05K5/0256Details of interchangeable modules or receptacles therefor, e.g. cartridge mechanisms
    • H05K5/026Details of interchangeable modules or receptacles therefor, e.g. cartridge mechanisms having standardized interfaces
    • H05K5/0278Details of interchangeable modules or receptacles therefor, e.g. cartridge mechanisms having standardized interfaces of USB type
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R24/00Two-part coupling devices, or either of their cooperating parts, characterised by their overall structure
    • H01R24/86Parallel contacts arranged about a common axis
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R2107/00Four or more poles

Abstract

The device has a digital data storage unit arranged in a housing (2) and separated from a data processing device. An electrical feedthrough is formed as a part of a protected electrical plug connection and formed in the housing. The housing comprises a mechanical interface (12) that comprises a locking unit and/or a thread. A machine, a tool or a machine part (6) comprises a receiving opening (4), and another part of the electrical plug connection is connected with the former part of the plug connection. An independent claim is also included for a method for transmitting data between two computers.

Description

Die Erfindung betrifft ein Datenspeichergerät mit den Merkmalen gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1 und ein Verfahren zur Datenübertragung mittels eines derartigen Datenspeichergerätes.The invention relates to a data storage device having the features according to the preamble of patent claim 1 and a method for data transmission by means of such a data storage device.

Ein derartiges Datenspeichergerät ist aus der DE 10 2006 005 979 A1 bekannt, welches beispielsweise einen USB-Stick enthält. Der USB-Stick ist in einer Schutzhülle bzw. einem Gehäuse angeordnet und enthält als elektrische Durchführung einen USB-Stecker für den Anschluss an ein Datenverarbeitungsgerät und dergleichen. Dieser Stecker ragt ungeschützt aus dem Gehäuse heraus und kann mittels einer Kappe verschlossen werden, um beispielsweise bei einem Transport eine Beschädigung zu vermeiden. Für den Einsatz unter industriellen Bedingungen, wobei hier beispielsweise auf die Einwirkung von Wasser, andere flüssige Medien, Staub und Schmutz verwiesen sei, müssten zusätzliche Maßnahmen getroffen werden, um funktionssicher und/oder dauerhaft die Datenspeicherung ebenso wie die Datenübertragung erreichen zu können.Such a data storage device is from the DE 10 2006 005 979 A1 known, which contains for example a USB stick. The USB stick is arranged in a protective cover or a housing and contains as electrical feedthrough a USB plug for connection to a data processing device and the like. This plug protrudes out of the housing unprotected and can be closed by a cap, for example, to avoid damage during transport. For use under industrial conditions, in which case, for example, reference is made to the action of water, other liquid media, dust and dirt, additional measures would have to be taken in order to functionally and / or permanently achieve data storage as well as data transmission.

Viele aktuelle industrielle und logistische Prozesse benötigen oder erzeugen eine große Menge von Daten. Häufig sind derartige Prozesse auch flankiert von anderen rechnergestützten Anwendungen, welche ebenfalls große Datenmengen verarbeiten oder benutzen. Beispiele hierfür sind die Speicherung von Multimediadaten in einem Werkzeug, ein elektronischer Werkzeugbegleitordner, Konstruktionszeichnungen oder ein Werkzeugtagebuch. Dabei stellt ein rationeller und fehlerloser Datenaustausch von und zu Datenverarbeitungsgeräten, insbesondere Rechnern, die unter industriellen Bedingungen oder in natürlicher Umwelt eingesetzt werden, möglicherweise sogar nicht ortsfest betrieben werden, eine nicht zu unterschätzende praktische Herausforderung dar.Many current industrial and logistics processes require or generate a large amount of data. Frequently, such processes are also flanked by other computer-aided applications which also process or use large amounts of data. Examples of this are the storage of multimedia data in a tool, an electronic tool accompanying folder, design drawings or a tool journal. In this case, a rational and flawless data exchange from and to data processing equipment, in particular computers that are used under industrial conditions or in the natural environment, possibly even not operated stationary, represents a practical challenge that should not be underestimated.

Für praktische Anwendungen unter schwierigen Umgebungsbedingungen gelangen bereits verbreitet Datenverarbeitungsgeräte in robusten, widerstandsfähigen Ummantelungen oder Gehäusen, zum Beispiel so genannte Industrie-PCs, zum Einsatz. Alternativ dazu werden Datenverarbeitungsgeräte oder auch einzelne periphere Komponenten wie Datenspeichergeräte geschützt in Koffern oder Behältern verwahrt, aus denen sie zum Gebrauch entnommen werden oder die zum Gebrauch geöffnet werden.For practical applications in harsh environments, data processing equipment in rugged, durable sheathing or housings, such as industrial PCs, is already being widely used. Alternatively, data processing equipment or even individual peripheral components, such as data storage devices, are stored in suitcases or containers, from which they are removed for use or opened for use.

Typischerweise wird für den Datenaustausch mit derartigen Geräten auf allgemein verbreitete Lösungen, wie beispielsweise Internetverbindungen, kabellose örtlich begrenzte Netzwerkverbindungen (WLAN) oder portable Datenspeicher, wie CD-ROMs, DVD-ROMs, USB-Speicher-Sticks, welche USB-Flashdisks umfassen, oder dergleichen, zurückgegriffen. Besonders bei großen Datenmengen oder im mobilen Einsatz sind direkte Datenaustauschverbindungen wenig praktikabel, wenn keine ausreichende Signalstärke oder hinreichend hohe Übertragungsrate zur Verfügung gestellt werden kann. In Bezug auf die portablen Datenspeicher hat sich herausgestellt, dass besonders unter den praktischen Bedingungen außerhalb einer Büroumgebung diese nicht immer zuverlässig arbeiten oder aufgrund von äußeren Einflüssen in ihrer Funktionalität beeinträchtigt werden. Beispielsweise sind USB Typ A Steckverbinder nicht industriegerecht wegen fehlender Dichtigkeit, mangelhafter Stabilität und Vibrationsfestigkeit, fehlender Verriegelungsmöglichkeiten, fehlende Beständigkeit gegen aggressive Medien, beispielsweise Öle und dergleichen. In negativer Konsequenz kann es sogar zu einem irreparablen Datenverlust kommen.Typically, data exchange with such devices will be based on common solutions such as Internet connections, wireless local area network (WLAN) connections, or portable data storage such as CD-ROMs, DVD-ROMs, USB memory sticks including USB flash disks, or like, resorted to. Especially with large amounts of data or in mobile use direct data exchange connections are not practical if sufficient signal strength or sufficiently high transmission rate can not be made available. With regard to the portable data storage, it has been found that especially in the practical conditions outside of an office environment, these do not always work reliably or are impaired due to external influences in their functionality. For example, USB type A connectors are not industrial due to lack of tightness, poor stability and vibration resistance, lack of locking options, lack of resistance to aggressive media, such as oils and the like. In negative consequence, it can even lead to irreparable data loss.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine verlässliche und/oder sichere elektronische Speicherung und/oder Übertragung von Daten, insbesondere unter industriellen Bedingungen oder in natürlichen Umweltbedingungen, zu ermöglichen.The object of the present invention is to enable a reliable and / or secure electronic storage and / or transmission of data, in particular under industrial conditions or in natural environmental conditions.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch ein Datenspeichergerät mit den Merkmalen gemäß Patentanspruch 1 und/oder ein Verfahren zur Datenübertragung gemäß dem auf das Verfahren gerichteten Patentanspruch gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen charakterisiert.This object is achieved by a data storage device having the features according to claim 1 and / or a method for data transmission according to the claim directed to the method. Advantageous developments of the invention are characterized in the dependent claims.

Ein erfindungsgemäßes Datenspeichergerät zur Aufbewahrung von Daten für ein Datenverarbeitungsgerät, umfasst eine digitale Datenspeichereinheit, ein Gehäuse, in welchem die digitale Datenspeichereinheit separierbar oder separat vom Datenverarbeitungsgerät angeordnet ist, insbesondere fest mit dem Gehäuse verbunden, und wenigstens eine elektrischen Durchführung durch das Gehäuse. Dabei ist das Gehäuse derart ausgeführt, dass die digitale Datenspeichereinheit staubgeschützt und strahlwassergeschützt ist. Ferner ist die elektrische Durchführung als Teil einer geschützten elektrischen Steckverbindung ausgebildet und/oder im Wesentlichen innerhalb des Gehäuses angeordnet. Das Datenverarbeitungsgerät kann ein Endgerät sein.An inventive data storage device for storing data for a data processing device comprises a digital data storage unit, a housing in which the digital data storage unit is separable or separate from the data processing device, in particular fixedly connected to the housing, and at least one electrical feed through the housing. The housing is designed in such a way that the digital data storage unit is dust-proof and jet-proof. Further, the electrical feedthrough is formed as part of a protected electrical connector and / or arranged substantially within the housing. The data processing device may be a terminal.

In einer bevorzugten Ausgestaltung weist das Gehäuse eine mechanische Schnittstelle auf, welche in vorteilhafter Weise Arretierungsmittel und/oder ein Gewinde enthält, um eine Verbindung mit einem Werkzeug oder einem Maschinenteil oder einer mit diesen in Verbindung stehenden Baugruppe, wie beispielsweise einem Schaltschrank, herzustellen. Das Werkzeug oder Maschinenteil oder dergleichen enthält für die Aufnahme des Datenspeichergeräts eine Aufnahmeöffnung, wobei das Datenspeichergerät bevorzugt im Wesentlichen vollständig in der Aufnahmeöffnung angeordnet werden kann, wobei der im Gehäuse angeordnete Teil der elektrischen Steckverbindung zugänglich ist, sodass ein zweiter Teil der elektrischen Steckverbindung verbindbar und/oder anschließbar ist.In a preferred embodiment, the housing has a mechanical interface, which advantageously contains locking means and / or a thread in order to establish a connection with a tool or a machine part or an assembly connected thereto, such as a control cabinet. The tool or machine part or the like contains for receiving the data storage device, a receiving opening, wherein the data storage device preferably can be arranged substantially completely in the receiving opening, wherein the arranged in the housing part of the electrical connector is accessible, so that a second part of the electrical connector is connectable and / or connectable.

In vorteilhafter Weise werden erfindungsgemäß die Funktionalität der digitalen Datenspeichereinheit beeinträchtigende Umgebungseinflüsse ausgeschlossen. Insbesondere ist das Gehäuse geschlossen oder dicht und weist keine Öffnungen auf, durch welche Staub oder Strahlwasser in das Innere eindringen könnte. Die elektrische Durchführung ist insbesondere staubdicht und strahlwasserdicht. Für den bestimmungsgemäßen Gebrauch des erfindungsgemäßen Datenspeichergeräts wird das Gehäuse weder geöffnet noch wird die Datenspeichereinheit dem Gehäuse entnommen, noch werden Teile des Gehäuses entfernt.Advantageously, according to the invention, the functionality of the digital data storage unit impairing environmental influences is excluded. In particular, the housing is closed or sealed and has no openings through which dust or jet water could penetrate into the interior. The electrical feedthrough is particularly dustproof and jet-water tight. For the intended use of the data storage device according to the invention, the housing is neither opened nor is the data storage unit removed from the housing, nor are parts of the housing removed.

Bevorzugt ist das erfindungsgemäße Datenspeichergerät staubeintrittsgeschützt. Des Weiteren oder alternativ dazu kann es bevorzugt überflutungsgeschützt und/oder eintauchgeschützt und/oder zeitweilig untertauchgeschützt und/oder dauerhaft untertauchgeschützt und/oder hochdruckreinigungsgeschützt sein. Mit anderen Worten, das erfindungsgemäße Datenspeichergerät erfüllt die Anforderungen der entsprechenden Schutzart (Schutzgrad, Schutzklasse, IP-Code) der DIN EN 60529 (VDE 0470-1) alternativ DIN 40050 . Weiterhin oder ebenfalls alternativ dazu kann es bevorzugt temperaturgeschützt für den industriellen Temperaturbereich von –40 Grad Celsius bis 85 Grad Celsius sein.The data storage device according to the invention is preferably protected against dust entry. Furthermore, or alternatively, it may preferably be protected against flooding and / or being protected against immersion and / or temporarily protected against submersion and / or be permanently protected against submersion and / or high pressure cleaning. In other words, the data storage device according to the invention fulfills the requirements of the corresponding degree of protection (degree of protection, protection class, IP code) of DIN EN 60529 (VDE 0470-1) alternative DIN 40050 , Additionally or alternatively, it may preferably be temperature protected for the industrial temperature range of -40 degrees Celsius to 85 degrees Celsius.

Das Datenspeichergerät ist damit in vorteilhafter Weise industriebedingungskonform, mechanisch stabil, robust. Die im Datenspeichergerät liegende digitale Datenspeichereinheit ist gegen ein raues Umfeld geschützt.The data storage device is thus in accordance with industrial conditions, mechanically stable, robust. The digital data storage unit in the data storage device is protected against a harsh environment.

Das Gehäuse kann auch als Ummantelung oder als Verkapselung bezeichnet werden. Insbesondere kann das Datenverarbeitungsgerät einen Prozessor oder eine Central Processing Unit (CPU) aufweisen. Insbesondere kann das Datenspeichergerät CPU-los sein, keine CPU aufweisen, anders gesagt kein eigenständiger Rechner sein. Im Sinne dieser Darstellung ist ein Speicherungsvorgänge unmittelbar oder direkt steuernder Prozessor keine CPU.The housing may also be referred to as a jacket or encapsulation. In particular, the data processing device may include a processor or a central processing unit (CPU). In particular, the data storage device may be CPU-less, have no CPU, in other words not be a stand-alone computer. For purposes of this illustration, a memory operation directly or directly controlling the processor is not a CPU.

Die digitale Datenspeichereinheit kann ein technisches, insbesondere elektronisches Speichermedium – auch als Datenspeicher, Datenträger oder Speicherkarte bezeichnet – umfassen. Es können auch mehrere derartige Speichermedien, auch Kombinationen von Speichermedien unterschiedlicher Arbeitsprinzipien oder Ausführungen vorhanden sein. Das Speichermedium ist bevorzugt nichtflüchtig und/oder semi-permanent.The digital data storage unit may include a technical, in particular electronic storage medium - also referred to as data storage, data carrier or memory card. There may also be a plurality of such storage media, including combinations of storage media of different operating principles or designs. The storage medium is preferably non-volatile and / or semi-permanent.

In einzelnen Ausführungsformen kann das Speichermedium ein synchronous dynamic random access memory (SDRAM), ein FRAM, ein MRAM, ein Phase change RAM, ein Festkörperlaufwerk (solid state drive, SSD), eine magnetische Festplatte oder eine magneto-optische Festplatte sein. In bevorzugten Ausführungsformen aber ist das Speichermedium nicht-mechanisch und/oder nicht-optisch und/oder nicht-magnetisch und/oder nicht-magneto-elektrisch und/oder nicht-magneto-optisch und/oder nicht-rotierend sein. In bevorzugter Ausführungsform ist das Speichermedium ein Halbleiterspeicher.In some embodiments, the storage medium may be a synchronous dynamic random access memory (SDRAM), an FRAM, an MRAM, a phase change RAM, a solid state drive (SSD), a magnetic hard disk, or a magneto-optical disk. In preferred embodiments, however, the storage medium is non-mechanical and / or non-optical and / or non-magnetic and / or non-magneto-electric and / or non-magneto-optical and / or non-rotating. In a preferred embodiment, the storage medium is a semiconductor memory.

Die digitale Datenspeichereinheit kann löschbar und/oder wiederbeschreibbar sein und/oder Lese- und Schreiboperationen gestatten.The digital data storage unit may be erasable and / or rewritable and / or permit read and write operations.

In konkreten vorteilhaften Ausführungen ist das Datenspeichergerät tragbar oder portabel. Bevorzugt weist es dabei ein Westentaschenformat oder ein Hosentaschenformat auf. Beispielsweise kann sich eine Ausführung des erfindungsgemäßen Datenspeichergerätes an den standardisierten Formaten von Memory Sticks orientieren, so dass diese insbesondere nur geringfügig aufgrund des robusten Gehäuses überschritten werden: Gemäß dem ursprünglichen Standard der Maße 50,0 mm (Breite) × 21,5 mm (Höhe) × 2,8 mm (Tiefe), gemäß dem Standard Duo oder Pro duo von 31,0 mm (Breite) × 20,0 m (Höhe) × 1,6 mm (Tiefe) oder gemäß dem Standard Memory stick micro (m2) von 12,5 mm (Breite) × 15 mm (Höhe) × 1,2 mm (Tiefe).In concrete advantageous embodiments, the data storage device is portable or portable. Preferably, it has a vest pocket format or a trouser pocket format. For example, an embodiment of the data storage device according to the invention based on the standardized formats of memory sticks, so that they are only slightly exceeded due to the robust housing: According to the original standard dimensions of 50.0 mm (width) × 21.5 mm (height ) × 2.8 mm (depth), according to the standard duo or duo of 31.0 mm (width) × 20.0 m (height) × 1.6 mm (depth) or according to the standard Memory stick micro (m2 ) of 12.5 mm (width) × 15 mm (height) × 1.2 mm (depth).

Das erfindungsgemäße Datenspeichergerät kann wenigstens eine elektrische Schnittstelle zum Austausch von Daten und/oder Steuersignalen mit einem Datenverarbeitungsgerät – auch als Mittel zur Datenportierung bezeichnet – und/oder zur Energieversorgung umfassen. Die Energieversorgung kann beispielsweise mit zwei Kontaktelementen auf zwei Spannungsniveaus (0 V und +5 V) erfolgen. Es kann eine hohe Schreib- beziehungsweise Lesegeschwindigkeit erreicht werden. Dabei kann die elektrische Schnittstelle einerseits kabellos sein oder anderseits eine USB-Steckverbindung (mit und ohne Kabel) umfassen und/oder derart ausgeführt sein, dass an die elektrische Schnittstelle ein USB-Adapter anschließbar ist (USB: Universal Serial Bus). Die elektrische Schnittstelle kann bidirektional sein. In Bezug auf eine kabellose Verbindung, diese kann eine geringe Reichweite aufweisen und bei 2,4 bis 2,5 GHz operieren. Insbesondere kann sie eine Infrarotübertragung umfassen. Beispielsweise kann die kabellose elektrische Schnittstelle den WLAN Standard (IEEE 802.11) oder den Bluetooth-Standard (IEEE 802.15.1) erfüllen. Alternativ dazu kann die elektrische Schnittstelle die Verbindung zu einem Personal Area Network (PAN) oder einem Wireless Personal Area Network (WPAN) gestatten.The data storage device according to the invention may comprise at least one electrical interface for exchanging data and / or control signals with a data processing device - also referred to as means for data porting - and / or for power supply. The power supply can take place, for example, with two contact elements at two voltage levels (0 V and +5 V). It can be achieved a high read or write speed. In this case, the electrical interface on the one hand be wireless or on the other hand comprise a USB connector (with and without cable) and / or be designed such that a USB adapter is connected to the electrical interface (USB: Universal Serial Bus). The electrical interface can be bidirectional. In terms of a wireless connection, this may have a short range and operate at 2.4 to 2.5GHz. In particular, it may comprise an infrared transmission. For example, the wireless electrical interface the WLAN standard (IEEE 802.11) or the Bluetooth standard (IEEE 802.15.1) fulfill. Alternatively, the electrical interface may allow connection to a Personal Area Network (PAN) or a Wireless Personal Area Network (WPAN).

Auch die zum Datenverarbeitungsgerät geschaffene Verbindung, konkret Kabelverbindung, kann wenigstens staubgeschützt und strahlwassergeschützt sein. Sie kann in einzelnen Ausführungsformen auch jeweils eine höhere Schutzart (Schutzgrad) erfüllen. Entsprechendes gilt für den Temperaturschutz. The connection created for the data processing device, specifically the cable connection, can also be dust-proof and jet-water-proof at least. In individual embodiments, it can also fulfill a higher degree of protection (degree of protection). The same applies to the temperature protection.

Das erfindungsgemäße Datenspeichergerät kann des Weiteren oder alternativ dazu auch die folgenden Merkmale einzeln oder jeweils eine Teilmenge der beschriebenen Merkmale oder alle Merkmale in Kombination miteinander aufweisen: Die Datenspeichereinheit des erfindungsgemäßen Datenspeichergerätes – und insbesondere auch die elektronische Schnittstelle, beispielsweise der Stecker – kann im Gehäuse eingegossen sein. Als Gussmasse kann zum Beispiel Epoxidharz verwendet werden. Auf diese Weise erfolgt eine Abdichtung der Elektronik gegen Flüssigkeiten und Staub. Gleichzeitig wird die Vibrationsfestigkeit, die Beschleunigungsfestigkeit und die Wärmeableitung an das Gehäuse erhöht. Das Gehäuse kann eine Hülse oder eine Kapsel sein. Das Gehäuse kann eine im Wesentlichen zylindrische Form aufweisen. Das Gehäuse kann metallisch sein, aus einem Metallwerkstoff bestehen. Das Gehäuse kann aus Aluminium, insbesondere eloxiertem Aluminium, gefertigt sein. Alternativ dazu kann das Gehäuse auch aus einem Kunststoff gefertigt sein. Insbesondere bevorzugt wird das Gehäuse dann in einem Spritzguss- oder in einem hot melting Verfahren hergestellt.The data storage device according to the invention can furthermore or alternatively also have the following features individually or in each case a subset of the described features or all features in combination: The data storage unit of the data storage device according to the invention - and in particular also the electronic interface, for example the plug - can be cast in the housing be. As a casting material, for example, epoxy resin can be used. This seals the electronics against liquids and dust. At the same time, the vibration resistance, the acceleration resistance and the heat dissipation to the housing are increased. The housing may be a sleeve or a capsule. The housing may have a substantially cylindrical shape. The housing may be metallic, consist of a metal material. The housing may be made of aluminum, in particular anodized aluminum. Alternatively, the housing may also be made of a plastic. Particularly preferably, the housing is then produced in an injection molding or in a hot melting process.

In einer Klasse von vorteilhaften Ausführungsformen weist das Gehäuse des erfindungsgemäßen Datenspeichergerätes Arretierungsmittel und/oder eine mechanische Schnittstelle zur lösbaren Aufnahme an einem Datenverarbeitungsgerät, einer Maschine oder einem Aufnahmeelement auf. Konkret kann das Arretierungsmittel und/oder die mechanische Schnittstelle ein Gewinde, einen Bajonettverschluss oder eine Raste umfassen. In vorteilhafter Konsequenz kann das Datenspeichergerät an oder in einem Gegenstand montiert werden.In a class of advantageous embodiments, the housing of the data storage device according to the invention locking means and / or a mechanical interface for releasably receiving on a data processing device, a machine or a receiving element. Concretely, the locking means and / or the mechanical interface may comprise a thread, a bayonet catch or a catch. In an advantageous consequence, the data storage device can be mounted on or in an object.

In einer besonders bevorzugten Ausführungsform umfasst die Datenspeichereinheit des Datenspeichergeräts einen Speicherchip und/oder einen Mikrocontroller (Controllerchip). Anders gesagt, es ist besonders bevorzugt, wenn die digitale Datenspeichereinheit die grundlegende Architektur eines USB-Speicher-Sticks, insbesondere ausgeführt als ein USB-Massenspeicher, aufweist. Der Mikrocontroller ist dann ein USB Flashdisk Controller.In a particularly preferred embodiment, the data storage unit of the data storage device comprises a memory chip and / or a microcontroller (controller chip). In other words, it is particularly preferred if the digital data storage unit has the basic architecture of a USB memory stick, in particular embodied as a USB mass storage device. The microcontroller is then a USB flash disk controller.

Die Datenspeichereinheit des erfindungsgemäßen Datenspeichergerätes kann wenigstens einen Flash Speicher, insbesondere einen digitaler Flash Speicherchip, aufweisen. In einzelnen Ausführungsformen kann der Flash Speicher ein Flash-EEPROM, (bevorzugt) ein NAND-Flash oder ein NOR-Flash sein.The data storage unit of the data storage device according to the invention may comprise at least one flash memory, in particular a digital flash memory chip. In some embodiments, the flash memory may be a flash EEPROM, (preferably) a NAND flash or a NOR flash.

In einer besonders bevorzugten Ausführungsform wird ein Flash-Speicher Nacktchip (bare die) benutzt. Die Kontaktierung erfolgt durch Draht-Bonding.In a particularly preferred embodiment, a flash memory nude chip (bare die) is used. The contact is made by wire bonding.

In einer vorteilhaften Weiterentwicklung weist die Datenspeichereinheit eine RAID Architektur auf.In an advantageous further development, the data storage unit has a RAID architecture.

In erfindungsgemäßen Verfahren zur Datenübertragung von einem ersten Rechner auf einen zweiten Rechner wird ein Datenspeichergerät mit einzelnen Merkmalen oder Merkmalskombinationen gemäß dieser Darstellung eingesetzt, indem an einem ersten Zeitpunkt Daten vom ersten Rechner auf das erfindungsgemäße Datenspeichergerät und an einem zweiten Zeitpunkt Daten vom erfindungsgemäßen Datenspeichergerät auf den zweiten Rechner übertragen werden. Dabei kann wenigstens einer der Rechner in einer Umgebung mit für den störungsfreien Betrieb von elektronischen Geräten schädlichen Umwelteinflüssen, beispielsweise in industrieller oder natürlicher Umgebung, angeordnet sein und betrieben werden.In data transfer methods according to the invention from a first computer to a second computer, a data storage device with individual features or feature combinations according to this representation is used by data from the first computer to the data storage device according to the invention at a first time and data from the data storage device according to the invention at a second time second computer to be transferred. In this case, at least one of the computers in an environment with harmful for the trouble-free operation of electronic devices environmental influences, for example, in industrial or natural environment, be arranged and operated.

Für das erfindungsgemäße Verfahren ist es besonders bevorzugt, wenn zusätzlich die Daten verschlüsselt auf dem Datenspeichergerät abgelegt werden und/oder zur Verschlüsselung und/oder Entschlüsselung von Daten ein auf dem Datenspeichergerät aufbewahrtes Computerprogramm – auch als Software bezeichnet – oder eine im Datenspeichergerät implementierte Hardwareverschlüsselung verwendet wird.For the method according to the invention, it is particularly preferred if in addition the data is stored encrypted on the data storage device and / or for encrypting and / or decrypting data stored on the data storage device computer program - also referred to as software - or implemented in the data storage device hardware encryption is used ,

Durch eine Verschlüsselung können die gespeicherten Daten zuverlässig vor einem unberechtigten Zugriff geschützt werden. Die Hardwareverschlüsselung kann einen Schlüssel mit 128 Bit oder einen Schlüssel mit 256 Bit aufweisen.Through encryption, the stored data can be reliably protected against unauthorized access. The hardware encryption may include a 128-bit key or a 256-bit key.

In einer vorteilhaften Weiterbildung ist die Datenspeichereinheit mit einer Software ausgestattet, die beim Schließen der Verbindung, insbesondere beim Einstecken des Steckers, in ein geeignetes Datenverarbeitungsgerät (Host) automatisch gestartet wird. Für den Fall eines Flash Speichers kann es sich um ein USB Startmenü handeln. In diesem USB-Startmenü können für die jeweilige Speicheraufgabe spezifische Softwarewerkzeugprogramme (Tools) hinterlegt sein, zum Beispiel ein Betrachtungsprogramm für Dateiformate, ein Programm zur Textsuche in den gespeicherten Dokumenten oder eine Software Datenverschlüsselung. Es kann ein Schreibschutz für Partitionen und/oder Daten vorgesehen sein. Optional ist auch ein Passwortschutz.In an advantageous development, the data storage unit is equipped with software that is automatically started when closing the connection, in particular when plugging the plug into a suitable data processing device (host). In the case of a flash memory, it can be a USB start menu. In this USB start menu, specific software tool programs (tools) can be stored for the respective memory task, for example a file format viewer, a program for text search in the stored documents or software data encryption. It may be read-only for partitions and / or data. Optionally, password protection is also available.

Weitere Vorteile und vorteilhafte Ausführungsformen und Weiterbildungen der Erfindung werden anhand der nachfolgenden Beschreibung unter Bezugnahme auf die Figuren dargestellt, ohne dass insoweit eine Beschränkung erfolgt. Es zeigt im Einzelnen: Further advantages and advantageous embodiments and developments of the invention will become apparent from the following description with reference to the figures, without being limited in this respect. It shows in detail:

1 eine Ansicht einer bevorzugten Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Datenspeichergeräts, welches in einer Aufnahmeöffnung eines Werkzeugs oder Maschinenteils oder dergleichen eingesetzt ist, 1 a view of a preferred embodiment of a data storage device according to the invention, which is inserted in a receiving opening of a tool or machine part or the like,

2 die Ansicht der bevorzugten Ausführungsform der 1 mit einer eingesteckten Kabelbuchse, 2 the view of the preferred embodiment of 1 with an inserted cable socket,

3 eine schematische Schnittansicht einer bevorzugten Ausführungsform des Datenspeichergeräts, 3 a schematic sectional view of a preferred embodiment of the data storage device,

4 ein Schnittbild einer Ausführung der elektrischen Schnittstelle des Datenspeichergeräts in Form eines Flanschsteckers, 4 a sectional view of an embodiment of the electrical interface of the data storage device in the form of a Flanschsteckers,

5 eine Darstellung einer zum in der 4 gezeigten Flanschstecker komplementären Kabelbuchse, 5 a representation of a in the 4 shown flange plug complementary cable socket,

6 eine Ausführungsform eines Schalterdosengehäuses mit der aufgenommenen bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Datenspeichergeräts, 6 an embodiment of a switch box housing with the recorded preferred embodiment of the data storage device according to the invention,

7 eine Ausführungsform eines Gehäuses zur Schaltschrankmontage mit der aufgenommenen bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Datenspeichergeräts, 7 an embodiment of a housing for cabinet assembly with the recorded preferred embodiment of the data storage device according to the invention,

8 eine Ausführungsform des erfindungsgemäßen Datenspeichergeräts mit einem Sensorgehäuse. 8th an embodiment of the data storage device according to the invention with a sensor housing.

9 verschiedene Varianten der Auslegung des Datenspeichergeräts in Teilbildern A bis E. 9 various variants of the design of the data storage device in sub-images A to E.

Die 1 zeigt eine bevorzugte Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Datenspeichergeräts in einem runden Zylinder mit Außengewinde aus eloxiertem Aluminium als Gehäuse 2. Das Gehäuse 2 bietet einen guten mechanischen Schutz und eine gute Beständigkeit gegen flüssige oder feste Medien. Es ist industriekonform und robust. In dieser Ausführungsform wird die Schutzart IP 65 erreicht. In dem gezeigten, etwa 45 mm langen Aluminiumzylinder ist ein USB-Datenspeicher mechanisch stabil verpackt. Das Gehäuse 2 ist in einer Aufnahmeöffnung 4, welche zweckmäßig als Sackloch ausgebildet ist, einer Maschine oder eines Maschinenteils 6, wie beispielsweise eines Werkzeugs, angeordnet. In zweckmäßiger Weise ist das Gehäuse 2 und somit das Datenspeichergerät im Wesentlichen vollständig in der Aufnahmeöffnung 4 angeordnet derart, dass das Vorderteil 8 im Wesentlichen bündig mit der Frontfläche 10 der Maschine 6 liegt, wobei ein kurzer Flansch 11 um einen kleinen Betrag vorsteht. In dieser Ausführungsform befindet sich auf der Außenmantelfläche des Zylinders auf der Seite der (in dieser Ansicht durch das Gehäuse verdeckten) elektrischen Schnittstelle zur Daten- und Energieübertragung ein eine mechanische Schnittstelle 12 darstellendes Außengewinde, hier im Maß M16, mit dem das Datenspeichergerät leicht lösbar in diversen Gegenständen, insbesondere Gehäuseteilen von Datenverarbeitungsgeräten oder Maschinen, geschützt in dem Sacklock mit Gewinde M16·1,5 angebracht werden kann. Bevorzugt ist dabei der Aluminiumzylinder komplett im Sackloch 4 versenkt aufgenommen. Das Vorderteil 8 enthält in vorteilhafter Weise wenigstens eine Nut 13, zweckmäßig zwei diametral angeordnete Nuten, für den Eingriff eines Werkzeugs, beispielsweise eines Schraubendrehers. Somit kann das Datenspeichergerät in einfacher Weise in die Aufnahmeöffnung 4 eingesetzt bzw. mittels des Außengewindes 12 in das korrespondierende Innengewinde 14 der Aufnahmeöffnung 4 eingesetzt bzw. eingeschraubt werden und umgekehrt. Die elektrische Schnittstelle enthält als elektrische Durchführung einen als Steckereinsatz ausgebildeten Teil einer geschützten elektrischen Steckverbindung innerhalb des Gehäuses 2, wie weiter unten näher erläutert wird. Alternativ zu einer Schraubverbindung kann in bestimmten Ausführungen eine Klebeverbindung zwischen dem Gehäuse 2 und dem Maschinenteil 6 oder dergleichen vorteilhaft sein.The 1 shows a preferred embodiment of a data storage device according to the invention in a round cylinder with male thread made of anodized aluminum as a housing 2 , The housing 2 provides good mechanical protection and good resistance to liquid or solid media. It is industry-compatible and robust. In this embodiment, the degree of protection IP 65 is achieved. In the shown, approximately 45 mm long aluminum cylinder is a USB data storage mechanically stably packed. The housing 2 is in a receiving opening 4 , which is expediently designed as a blind hole, a machine or a machine part 6 , such as a tool. Conveniently, the housing 2 and thus the data storage device substantially completely in the receiving opening 4 arranged such that the front part 8th essentially flush with the front surface 10 the machine 6 lies, with a short flange 11 projects by a small amount. In this embodiment, located on the outer circumferential surface of the cylinder on the side of the (in this view hidden by the housing) electrical interface for data and energy transmission, a mechanical interface 12 representing external thread, here in the measure M16, with the data storage device easily detachable in various objects, in particular housing parts of data processing equipment or machines, protected in the baglock with thread M16 · 1.5 can be attached. Preferably, the aluminum cylinder is completely in the blind hole 4 sunk. The front part 8th contains at least one groove in an advantageous manner 13 , Expediently two diametrically arranged grooves, for the engagement of a tool, such as a screwdriver. Thus, the data storage device can easily into the receiving opening 4 used or by means of the external thread 12 in the corresponding internal thread 14 the receiving opening 4 be inserted or screwed in and vice versa. The electrical interface contains an electrical feedthrough designed as a plug insert part of a protected electrical connector within the housing 2 , as explained in more detail below. As an alternative to a screw connection, in certain embodiments, an adhesive connection between the housing 2 and the machine part 6 or the like may be advantageous.

Die 2 ist die Ansicht der bevorzugten Ausführungsform in der 1 mit einer in die elektrische Schnittstelle des erfindungsgemäßen Datenspeichergeräts eingesteckten Kabelbuchse 15, welche als der zweite Teil der geschützten elektrischen Steckverbindung ausgebildet ist. Das Gehäuse 2 umschließt schützend die elektrische Schnittstelle mittels eines Flansches. Anders gesagt, die elektrische Schnittstelle liegt mit geringem Abstand unterhalb der Außenkontur der Endfläche des Aluminiumzylinders (siehe dazu auch die 4). Eine Steckverbindung oder Steckkupplung für ein Leitungskabel 16 ist mit einer Kabelbuchse 15 aufbaubar. Die Kabelbuchse 15 kann in den einer Steckdose ähnlichen Flansch eingeführt werden, so dass eine lösbare elektrische Verbindung über einzelne Kontaktelemente geschaffen wird. Dabei sitzt die Kabelbuchse 15 beispielsweise kraftschlüssig bis zu einer maximalen Haltekraft fest im Flansch. Derartige Steckverbindungen mit Kabelbuchsen 15 sind von der Franz Binder GmbH & Co. Elektrische Bauelelemente KG, Neckarsulm, Deutschland erhältlich. Am anderen Ende des insbesondere USB-kompatiblen Leitungskabels 16 kann eine andere elektrische Schnittstelle vorhanden sein. Bevorzugt handelt es sich dabei um einen USB TYP A Stecker oder einen micro USB Stecker, so dass eine Verbindung zu verbreiteten Datenverarbeitungsgeräten wie Desktopcomputern, Workstations, portablen Telefongeräten, Notebooks, Laptops oder Palmtops, aufgebaut werden kann. Das Leitungskabel 16 mit den verschiedenen, typischerweise genormten und verbreiteten Schnittstellen kann daher auch als ein Adapterkabel bezeichnet werden. Es ist typischerweise etwa 2 m lang.The 2 is the view of the preferred embodiment in the 1 with a plugged into the electrical interface of the data storage device according to the invention cable socket 15 , which is designed as the second part of the protected electrical connector. The housing 2 protectively encloses the electrical interface by means of a flange. In other words, the electrical interface is located a short distance below the outer contour of the end face of the aluminum cylinder (see also the 4 ). A plug connection or plug-in coupling for a cable 16 is with a cable socket 15 built up. The cable socket 15 can be inserted into the socket similar to a socket, so that a releasable electrical connection is created via individual contact elements. The cable socket is seated 15 For example, non-positively up to a maximum holding force fixed in the flange. Such connectors with cable sockets 15 are available from Franz Binder GmbH & Co. Electrical Components KG, Neckarsulm, Germany. At the other end of the especially USB-compatible cable 16 can be another electrical interface to be available. This is preferably a USB TYPE A plug or a micro USB plug, so that a connection to common data processing devices such as desktop computers, workstations, portable telephones, notebooks, laptops or palmtops can be established. The cable 16 with the various, typically standardized and common interfaces can therefore also be referred to as an adapter cable. It is typically about 2 meters long.

Die 3 zeigt eine schematische Schnittansicht einer bevorzugten Ausführungsform des Datenspeichergeräts. Während die Elektronik von Standard USB-Sticks bei der Verwendung von Flash-Speicherchips im TSOP-Gehäuse und beim Einsatz von USB TYP A Steckern eine Mindestbreite von 12 mm haben und bekannte Standardausführungen mit konventioneller SMD-Bestückung eine Mindestbreite von 14 mm aufweisen, ist durch die erfindungsgemäße Verwendung von Nacktchips (bare dies) für den oder die Flash-Speicher und eine Kontaktierung durch Draht-Bonding eine deutlich kleinere Ausführung der Elektronik erreichbar: Das erfindungsgemäße Datenspeichergerät umfasst in dieser Ausführungsform ein Gehäuse 2 in Form eines Hohlzylinders oder Bechers, der an einer Stirnseite geöffnet ist und an dieser Seite eine flanschartige Erweiterung aufweist, welche mit einem Außengewinde versehen ist, (siehe dazu auch die 1 und den damit im Zusammenhang stehenden Beschreibungsteil). Im Innenraum des Gehäuses 2 befindet sich eine digitale Datenspeichereinheit 40 in Form eines Flash-Speichers 42 und eines diesen ansteuernden Mikrocontrollers 44 auf einer Elektronikplatine 46, welche kleiner als 12 mm mal 25 mm ist. Flash-Speicher 42 und Mikrocontroller 44 sind drahtgebondet. Der Innenraum des Gehäuses 2 ist mit einer Adapterplatte 22, in welcher der oben erwähnte erste Teil 23 der geschützten elektrischen Steckverbindung als ein Steckereinsatz der elektrische Durchführung 20 mittels einer Mutter 24 aufgenommen ist, staubgeschützt und strahlwassergeschützt geschlossen. Details des Steckereinsatzes 23 sind unter Bezugnahme auf die 4 beschrieben. Der Steckereinsatz 23 weist außenliegend vier Ektroden 28 für die Spannungsversorgung und den Datenaustausch der Datenspeichereinheit mit einem Datenverarbeitungsgerät auf (elektrische Schnittstelle 18). Es existieren vier Leitungen 48 vom Mikrocontroller 44 innenliegend an den Steckereinsatz 23 heran zur elektrischen Verbindung mit den vier Ektroden 28.The 3 shows a schematic sectional view of a preferred embodiment of the data storage device. While the electronics of standard USB sticks have a minimum width of 12 mm when using flash memory chips in the TSOP housing and when using USB TYP A plugs, and known standard designs with conventional SMD equipment have a minimum width of 14 mm the use according to the invention of naked chips (bare dies) for the flash memory (s) and contacting by wire bonding a significantly smaller version of the electronics can be achieved: the data storage device according to the invention comprises a housing in this embodiment 2 in the form of a hollow cylinder or cup, which is open at one end face and on this side has a flange-like extension, which is provided with an external thread, (see also the 1 and the related description part). In the interior of the housing 2 there is a digital data storage unit 40 in the form of a flash memory 42 and a microcontroller controlling this 44 on an electronic board 46 which is smaller than 12 mm by 25 mm. Flash memory 42 and microcontroller 44 are wired. The interior of the housing 2 is with an adapter plate 22 in which the above-mentioned first part 23 the protected electrical connector as a plug insert the electrical conduction 20 by means of a mother 24 is included, dust-proof and jet-proof closed. Details of the plug insert 23 are referring to the 4 described. The plug insert 23 has outboard four electrodes 28 for the power supply and the data exchange of the data storage unit with a data processing device (electrical interface 18 ). There are four lines 48 from the microcontroller 44 on the inside of the plug insert 23 close to the electrical connection with the four electrodes 28 ,

Die Speicherkapazität des erfindungsgemäßen Datenspeichergeräts ist dabei größer als 1 Gigabyte (1 GB). Bevorzugte Ausführungsformen haben 4 GB Speicherplatz, so dass Daten und/oder Dokumente im aktuell verbreiteten Umfang für Steuerungsprozesse oder für Multimedia-Anwendungen abgelegt werden können.The storage capacity of the data storage device according to the invention is greater than 1 gigabyte (1 GB). Preferred embodiments have 4 GB storage space, so that data and / or documents can be stored in the currently widespread scope for control processes or for multimedia applications.

Die 4 ist ein Schnittbild einer Ausführung der elektrischen Schnittstelle des Datenspeichergeräts mit dem ersten Teil 23 der Steckverbindung als Steckereinsatz in Form eines Flanschsteckers. Der Steckereinsatz 23 ist in den vorderen Teil des hier nur teilweise dargestellten Gehäuses 2 eingebaut. Ein Standard USB TYP A Steckverbinder ist für das industrielle Umfeld ungeeignet. Als bevorzugte Ausführungsform der elektrischen Durchführung 20 ist der Steckereinsatz 23 in Form eines 4-poligen Industriesteckverbinders im Gehäuse 2 aufgenommen. Derartige Steckereinsätze sind von der Franz Binder GmbH & Co. Elektrische Bauelemente KG, Neckarsulm, Deutschland erhältlich. Der Steckereinsatz 23 ist in der Adapterplatte 22 aus Aluminium eingebaut und mit einer innenliegenden Mutter 24 an dieser befestigt. Bevorzugt ist die Adapterplatte 22 aus AlMg3 und als ein Ring mit im Wesentlichen quadratischer Erzeugungsfläche ausgeführt, wobei die vier Ecken des Quadrats im 45 Grad Winkel abgeschrägt sind. Oberhalb der Durchführung durch die Adapterplatte 22 und unterhalb des Steckereinsatzes befindet sich eine Dichtung 26. Die Einbautiefe des Steckereinsatzes 23 ist so gewählt, dass die Höhe des Steckeinsatzes mit dem Gehäuse 2, der in den 1 und 2 gezeigten Aluminiumhülse, genauer mit deren Flansch bündig ist. Die im Gehäuse 2 liegende Elektronikplatine 46 ist an den Steckereinsatz angelötet. Mittels der vier Elektroden 28 kann eine elektrische Verbindung zu einer komplementären Kabelbuchse 15 erreicht werden. Diese kann lösbar mittels Schnappverriegelungen 30 in den Steckereinsatz eingerastet werden.The 4 is a sectional view of an embodiment of the electrical interface of the data storage device with the first part 23 the connector as a plug insert in the form of a flange plug. The plug insert 23 is in the front part of the housing only partially shown here 2 built-in. A standard USB TYPE A connector is not suitable for the industrial environment. As a preferred embodiment of the electrical implementation 20 is the plug insert 23 in the form of a 4-pin industrial connector in the housing 2 added. Such plug inserts are available from Franz Binder GmbH & Co. Electrical Components KG, Neckarsulm, Germany. The plug insert 23 is in the adapter plate 22 made of aluminum and with an internal nut 24 attached to this. The adapter plate is preferred 22 made of AlMg3 and as a ring with a substantially square generating surface, wherein the four corners of the square are chamfered at 45 degrees. Above the passage through the adapter plate 22 and below the plug insert is a seal 26 , The installation depth of the plug insert 23 is chosen so that the height of the socket with the housing 2 in the 1 and 2 shown aluminum sleeve, more precisely with the flange is flush. The in the case 2 lying electronics board 46 is soldered to the plug insert. By means of the four electrodes 28 can be an electrical connection to a complementary cable socket 15 be achieved. This can be solved by means of snap locks 30 be snapped into the plug insert.

Beim Zusammenbau der detailliert beschriebenen Ausführungsform wird die Vergussmasse 50 ins Gehäuse 2 eingefüllt. Dann wird die das Gehäuse 2 verschließende Adapterplatte 22 mit angebrachtem Steckereinsatz 23 und angelöteter Elektronikplatine 46 in das Gehäuse 2 eingebracht. Die Vergussmasse 50 verklebt gleichzeitig den elektronischen Aufbau auf der Elektronikplatine 46 und die Adapterplatte 22 mit dem Gehäuse 2. Es wird damit eine thermische Brücke geschaffen, so dass Wärmeenergie von der digitalen Datenspeichereinheit abgeführt werden kann.When assembling the embodiment described in detail, the potting compound 50 into the housing 2 filled. Then that will be the case 2 closing adapter plate 22 with attached plug insert 23 and soldered electronics board 46 in the case 2 brought in. The potting compound 50 glued simultaneously the electronic structure on the electronic board 46 and the adapter plate 22 with the housing 2 , It is thus created a thermal bridge, so that heat energy can be dissipated from the digital data storage unit.

In der 5 ist die zum in der 4 gezeigten Flanschstecker komplementäre Kabelbuchse 15 dargestellt. Die Kabelbuchse 15 weist vier Kontaktelemente an ihrer Stirnseite auf, so dass eine elektrische Verbindung zum Steckereinsatz erreicht wird, wenn die Kabelbuchse 15 in die elektrische Schnittstelle 18 bzw. den Steckereinsatz 23 des erfindungsgemäßen Datenspeichergeräts eingeführt wird. Die Kabelbuchse 15 weist eine ihren Außenmantel umlaufende Rastnut 32 auf, in welche die Schnappverriegelung 30 der elektrischen Schnittstelle 18 eingreift, um eine lösbare mechanische Verbindung zu schaffen.In the 5 is the one in the 4 shown flange plug complementary cable socket 15 shown. The cable socket 15 has four contact elements on its front side, so that an electrical connection to the plug insert is achieved when the cable socket 15 in the electrical interface 18 or the plug insert 23 of the data storage device according to the invention is introduced. The cable socket 15 has a circumferential groove locking groove 32 on, in which the snap lock 30 the electrical interface 18 engages to create a releasable mechanical connection.

Die beschriebene Ausführungsform einer elektrischen Schnittstelle 18 ist im gesteckten Zustand dicht. Sie erfüllt dabei die Schutzart IP 67. Dabei rastet die Kabelbuchse 15 über eine Schnappverriegelung 30 bündig ins Gehäuse 2 ein. The described embodiment of an electrical interface 18 is tight when mated. It fulfills the degree of protection IP 67. The cable socket snaps into place 15 via a snap lock 30 flush with the housing 2 one.

In den 6, 7 und 8 werden verschiedene Gehäusevarianten für das erfindungsgemäße Datenspeichergerät gezeigt. Grundsätzlich ist die im erfindungsgemäßen Datenspeichergerät vorhandene Elektronik unabhängig von der gewählten Variation. Die 6 zeigt eine Ausführungsform eines Schalterdosengehäuses 34, eine Frontplatte, mit der aufgenommenen bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Datenspeichergeräts. Eine derartige Ausführungsform kann der Integration des erfindungsgemäßen Datenspeichergeräts in einen Elektroinstallationsbereich dienen. In der 7 ist eine Ausführungsform eines Gehäuses zur Schaltschrankmontage mit der aufgenommenen bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Datenspeichergeräts, ein Schaltschrankgehäuse 36, gezeigt. Eine derartige Ausführungsform kann dem Einbau erfindungsgemäßen Datenspeichergeräts in elektrische Verteiler oder Schaltschränke über Hutschienen dienen. In der 8 ist eine Ausführungsform des erfindungsgemäßen Datenspeichergeräts mit einem rechteckförmigen Gehäuse nach Art eines Sensorgehäuses 38 abgebildet. Diese Ausführungsform ist eine flache Variante in einem standardisierten Gehäuse der Maße der Breite von 20,0 mm, Länge von 30,0 mm und Höhe von 12,0 mm, so dass auch ein Einbau bei beschränkter Einbauhöhe möglich ist.In the 6 . 7 and 8th different housing variants for the data storage device according to the invention are shown. In principle, the electronics present in the data storage device according to the invention are independent of the chosen variation. The 6 shows an embodiment of a switch box housing 34 a front panel with the incorporated preferred embodiment of the data storage device according to the invention. Such an embodiment may serve to integrate the data storage device according to the invention into an electrical installation area. In the 7 is an embodiment of a housing for cabinet assembly with the recorded preferred embodiment of the data storage device according to the invention, a cabinet housing 36 , shown. Such an embodiment may serve for mounting data storage device according to the invention into electrical distribution cabinets or control cabinets via DIN rails. In the 8th is an embodiment of the data storage device according to the invention with a rectangular housing in the manner of a sensor housing 38 displayed. This embodiment is a flat variant in a standardized housing of the dimensions of the width of 20.0 mm, length of 30.0 mm and height of 12.0 mm, so that installation in a limited installation height is possible.

Die 9 bezieht sich schematisch auf verschiedene Varianten der Auslegung des erfindungsgemäßen Datenspeichergeräts in fünf Teilbildern A bis E. Die gezeigten Speicherarchitekturen oder Speicherorganisationskonzepte sind dabei vom Fachmann völlig unabhängig von der in dieser Darstellung hervorgehobenen Aufnahme in einem staubgeschützten und strahlwassergeschützten Gehäuse gesehen und verstanden.The 9 refers schematically to different variants of the design of the data storage device according to the invention in five fields A to E. The storage architectures or storage organization concepts shown are seen and understood by a person skilled in the art completely independent of the recording highlighted in this illustration in a dustproof and jet-proof housing.

Das Teilbild A zeigt eine so genannte single-channel Konfiguration: Ein Flash-Speicher wird mit einem Flashdisk Controller angesteuert. Dieser ist mit dem vierpoligen Steckereinsatz (siehe 4) verbunden. Diese Konfiguration kann als eine Mindestausstattung angesehen werden. Das Teilbild B betriff eine so genannte dual-channel Konfiguration: Zur Erhöhung der Schreib- und Lesegeschwindigkeit sind zwei Flash-Speicher an einen Flashdisk Controller angeschlossen. Der Controller beschreibt sequentiell die zwei Flash-Speicher. Wird eine Ausführung des erfindungsgemäßen Datenspeichers mit einem Flash-Speicher Controller mit spezieller Firmware ausgerüstet, der die gleichen Daten auf jedem Flash-Speicher ablegt (Spiegelung, RAID 1, dual channel), so kann die Datensicherheit erhöht werden, weil alle Daten doppelt gespeichert werden. Diese Variante ist im Teilbild C gezeigt. Gegenüber Software RAID Systemen in den in den Teilbildern A und B gezeigten Konfigurationen erhöht sich die Schreib- und Lesegeschwindigkeit. Wird eine Ausführung des erfindungsgemäßen Datenspeichers wie im Teilbild D gezeigt mit einem USB-Hub ausgerüstet, an dem zwei separate USB-Speicher, das heißt, jeweils wieder ein Flash-Speicher nebst Flashdisk Controller, angeschlossen werden, kann der Datenträger selbst nach Ausfall eines Flashdisk Controllers ausgelesen werden. Die Datensicherheit ist erhöht. RAID 1 kann mit einem Software Raidcontroller (wie in der Konfiguration des Teilbilds B) erreicht werden. Alternativ dazu können ohne USB-Hub zwei komplett getrennte USB-Speicher zum Einsatz gelangen, die an zwei USB-Hosts oder einen externen USB-Hub angeschlossen werden (Teilbild E). Durch Einsatz eines Software Raidcontrollers wie im Teilbild C können die Daten auch beim völligen Ausfall eines Speichers gelesen werden. Bei zwei unabhängigen USB-Speichern ist ein achtpoliger Stecker in Analogie zum vierpoligen Steckereinsatz der 4 vorgesehen.The partial image A shows a so-called single-channel configuration: A flash memory is controlled by a flash disk controller. This is with the four-pin connector insert (see 4 ) connected. This configuration can be considered as a minimum feature. Field B is a so-called dual-channel configuration: To increase the writing and reading speed, two flash memories are connected to a flash disk controller. The controller sequentially describes the two flash memories. If an embodiment of the data memory according to the invention is equipped with a flash memory controller with special firmware that stores the same data on each flash memory (mirroring, RAID 1, dual channel), data security can be increased because all data is stored twice , This variant is shown in panel C. Compared to software RAID systems in the configurations shown in the sub-screens A and B, the read and write speed increases. If an embodiment of the data memory according to the invention as shown in part D equipped with a USB hub to which two separate USB memory, that is, each again a flash memory with flash disk controller, connected, the disk can even after failure of a flash disk Controllers are read out. Data security is increased. RAID 1 can be achieved with a software RAID controller (as in the configuration of sub-picture B). Alternatively, without a USB hub, two completely separate USB storage devices can be used, which are connected to two USB hosts or an external USB hub (drawing field E). By using a software RAID controller as in subscreen C, the data can also be read in the event of a complete failure of a memory. For two independent USB memories is an eight-pin connector in analogy to the four-pin connector insert the 4 intended.

Zusätzlich zur Erhöhung der Datensicherheit und der Lebensdauer können die Flashdisk-Controller in den in der 9 gezeigten Konfigurationen die Techniken des ECC und/oder des Wear Levelling einsetzen. Abhängig von der Technologie der Speicherzellen in der Datenspeichereinheit ist eine Fehlerrate nicht vermeidbar. Um sicherzustellen, dass die Daten richtig gespeichert beziehungsweise gelesen werden, wird zusätzlich für jeden Datenblock eine Checksumme abgelegt. Eine Flash-Speicherzelle hat eine beschränkte Anzahl von Schreib-Lese-Zyklen. Durch die wear levelling Methode wird versucht, die Speicherzellen gleichmäßig zu nutzen, damit nicht eine einzelne Speicherzelle durch zu häufiges Beschreiben beziehungsweise Lesen zu einem vorzeitigen Versagen des Datenträgers führt.In addition to increasing data security and longevity, the flash disk controllers can be used in the 9 configurations using techniques of ECC and / or wear leveling. Depending on the technology of the memory cells in the data storage unit, an error rate is unavoidable. To ensure that the data is stored or read correctly, a checksum is additionally filed for each data block. A flash memory cell has a limited number of write-read cycles. The wear leveling method attempts to use the memory cells evenly, so that a single memory cell does not lead to premature failure of the data medium due to overwriting or reading too frequently.

Die allgemein und im Besonderen in verschiedenen Ausführungsformen beschriebene Erfindung kann weit verbreitet vorteilhaft eingesetzt werden, wo große Datenmengen unabhängig von einer informationstechnologischen Infrastruktur, wie Datenservern, Netzwerkverbindungen oder Internetverbindungen. Im industriellen Einsatzbereich kann es sich insbesondere um Maschinen, Anlagen der Prozessindustrie, Fahrzeuge, Baumaschinen, Werkzeuge, technische Vorrichtungen, Logistik, den Warenverkehr und Schaltschränke handeln. Die Daten können dabei insbesondere Steuerungssoftware, SPS-Programme, Einstellwerte, Wartungsprotokolle, Wartungspläne, Unterlagen für Peripheriekomponenten, Bedienungsanleitungen, Schaltpläne, Konstruktionszeichnungen, Stücklisten (zum Beispiel für die Ersatzteilbestellung) und Qualitätssicherungsunterlagen umfassen. Im verbraucherbezogenen Einsatzbereich kann es sich beispielsweise um Hauselektroverteiler oder Speicher in Schalterdosen handeln. Diesbezüglich können die Daten dabei insbesondere Multimediadaten, Elektropläne oder persönliche Unterlagen umfassen.The invention described in general and in particular in various embodiments can be widely used advantageously where large amounts of data are independent of an information technology infrastructure, such as data servers, network connections or Internet connections. In the industrial field of application, these may in particular be machines, plants of the process industry, vehicles, construction machines, tools, technical devices, logistics, the movement of goods and control cabinets. In particular, the data may include control software, PLC programs, settings, maintenance records, maintenance schedules, peripheral component documentation, operating instructions, schematics, design drawings, parts lists (for example, spare parts ordering), and quality assurance records. In the consumer-related area of application may be, for example Home electric distributors or storage in switch boxes. In this regard, the data may include in particular multimedia data, electrical plans or personal documents.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

22
Gehäusecasing
44
Aufnahmeöffnung/SacklochReceiving opening / blind
66
Maschine/MaschinenteilMachine / Machinery
88th
Vorderteil von 2 Front part of 2
1010
Frontfläche von 6 Front surface of 6
1111
Flanschflange
1212
mechanische Schnittstelle/Außengewinde von 2 mechanical interface / external thread of 2
1313
Nutgroove
1414
Innengewinde in 4 Inside thread in 4
1515
zweiter Teil/Kabelbuchsesecond part / cable socket
1616
Leitungskabelcable
1818
elektrische Schnittstelleelectrical interface
2020
elektrische Durchführungelectrical implementation
2222
Adapterplatteadapter plate
2323
erster Teil/Steckereinsatzfirst part / plug insert
2424
Muttermother
2626
Dichtungpoetry
2828
EktrodeEktrode
3030
Schnappverriegelungsnap lock
3232
Rastnutlocking groove
3434
SchalterdosengehäuseSwitch socket housing
3636
SchaltschrankgehäuseSwitch cupboards
3838
Sensorgehäusesensor housing
4040
digitale Datenspeichereinheitdigital data storage unit
4242
Flash-SpeicherFlash memory
4444
Mikrocontrollermicrocontroller
4646
Elektronikplatineelectronic board
4848
Leitungmanagement
5050
Vergussmassepotting compound

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102006005979 A1 [0002] DE 102006005979 A1 [0002]

Zitierte Nicht-PatentliteraturCited non-patent literature

  • DIN EN 60529 (VDE 0470-1) [0011] DIN EN 60529 (VDE 0470-1) [0011]
  • DIN 40050 [0011] DIN 40050 [0011]
  • WLAN Standard (IEEE 802.11) [0018] WLAN standard (IEEE 802.11) [0018]
  • Bluetooth-Standard (IEEE 802.15.1) [0018] Bluetooth standard (IEEE 802.15.1) [0018]

Claims (10)

Datenspeichergerät zur Aufbewahrung von Daten für ein Datenverarbeitungsgerät, mit einer digitalen Datenspeichereinheit (40), einem Gehäuse (2), in welchem die digitale Datenspeichereinheit (40) separierbar vom Datenverarbeitungsgerät angeordnet ist, und wenigstens einer elektrischen Durchführung (20) durch das Gehäuse, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (10) derart ausgeführt ist, dass die digitale Datenspeichereinheit (40) staubgeschützt und wasser- oder flüssigkeitsgeschützt ist, insbesondere strahlwassergeschützt, und dass die elektrische Durchführung (20) als Teil (23) einer geschützten elektrischen Steckverbindung ausgebildet und/oder im Wesentlichen in dem Gehäuse (2) angeordnet ist.Data storage device for storing data for a data processing device, having a digital data storage unit ( 40 ), a housing ( 2 ) in which the digital data storage unit ( 40 ) is arranged separable from the data processing device, and at least one electrical feedthrough ( 20 ) through the housing, characterized in that the housing ( 10 ) is executed such that the digital data storage unit ( 40 ) is protected against dust and is protected against water or liquid, in particular jet-proof, and that the electrical feedthrough ( 20 ) as part ( 23 ) of a protected electrical connector and / or substantially in the housing ( 2 ) is arranged. Datenspeichergerät, insbesondere nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (2) eine mechanische Schnittstelle (12) aufweist, welche bevorzugt Arretierungsmittel und/oder ein Gewinde enthält, dass mittels der Schnittstelle (12) eine Verbindung mit einer Maschine (6) oder einem Werkzeug oder einem Maschinenteil oder einer mit diesen in Verbindung stehenden Baugruppe, bevorzugt einem Schaltschrank oder dergleichen, herstellbar ist und/oder dass die Maschine (6), das Werkzeug oder Maschinenteil oder dergleichen eine Aufnahmeöffnung (4) aufweist, in welcher das Datenspeichergerät anordenbar ist, wobei das Datenspeichergerät in der Aufnahmeöffnung (6) bevorzugt im Wesentlichen vollständig anordenbar ist, und/oder dass mit dem genannten ersten Teil (23) der elektrischen Steckverbindung ein zweiter Teil (15) der elektrischen Steckverbindung verbindbar ist.Data storage device, in particular according to claim 1, characterized in that the housing ( 2 ) a mechanical interface ( 12 ), which preferably contains locking means and / or a thread that by means of the interface ( 12 ) connect to a machine ( 6 ) or a tool or a machine part or an assembly connected thereto, preferably a control cabinet or the like, can be produced and / or that the machine ( 6 ), the tool or machine part or the like a receiving opening ( 4 ), in which the data storage device can be arranged, wherein the data storage device in the receiving opening ( 6 ) is preferably substantially completely disposable, and / or that with said first part ( 23 ) of the electrical connector a second part ( 15 ) of the electrical connector is connectable. Datenspeichergerät gemäß Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die digitale Datenspeichereinheit (40) staubeintrittsgeschützt ist und/oder überflutungsgeschützt und/oder eintauchgeschützt und/oder untertauchgeschützt, insbesondere dauerhaft untertauchgeschützt, und/oder hochdruckreinigungsgeschützt ist, und/oder temperaturgeschützt für den industriellen Temperaturbereich von –40 Grad Celsius bis 85 Grad Celcius ist und/oder dass das Datenspeichergerät tragbar ist und/oder ein Westentaschenformat aufweist.Data storage device according to claim 1 or 2, characterized in that the digital data storage unit ( 40 ) is protected against ingress of dust and / or protected against flooding and / or immersion and / or immersion, in particular permanently submersible, and / or high pressure cleaning protected, and / or temperature protected for the industrial temperature range of -40 degrees Celsius to 85 degrees Celsius and / or that the data storage device is portable and / or has a vest pocket size. Datenspeichergerät gemäß einem der vorstehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass das mittels des genannten ersten Teils (23) der elektrischen Steckverbindung mit dem zweiten Teil (15) der elektrischen Steckverbindung verbundene Datenspeichergerät mit samt der digitalen Speichereinheit (40) gemäß Anspruch 3 geschützt ausgebildet ist.Data storage device according to one of the preceding claims, characterized in that by means of said first part ( 23 ) of the electrical connector with the second part ( 15 ) connected to the electrical connector data storage device together with the digital storage unit ( 40 ) is designed protected according to claim 3. Datenspeichergerät gemäß einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die elektrische Schnittstelle (18) zum Austausch von Daten und/oder Steuersignalen mit einem Datenverarbeitungsgerät und/oder zur Energieversorgung ausgebildet ist und/oder dass die elektrische Schnittstelle (18) kabellos ist und/oder dass an die elektrische Schnittstelle (18) bevorzugt über ein Kabel (16) ein USB-Adapter anschließbar ist und/oder dass die zum Datenverarbeitungsgerät geschaffene Verbindung staubgeschützt und strahlgeschützt ist.Data storage device according to one of the preceding claims, characterized in that the electrical interface ( 18 ) for exchanging data and / or control signals with a data processing device and / or for supplying energy and / or that the electrical interface ( 18 ) is wireless and / or that to the electrical interface ( 18 ) preferably via a cable ( 16 ), a USB adapter can be connected and / or that the connection created for the data processing device is dust-protected and protected against radiation. Datenspeichergerät gemäß einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die digitale Datenspeichereinheit (40) im Gehäuse (2) eingegossen ist und/oder dass die digitale Datenspeichereinheit (40) löschbar und/oder wiederbeschreibbar ist und/oder Lese- und Schreiboperationen gestattet und/oder dass das Gehäuse (2) eine Hülse oder eine Kapsel ist und/oder dass das Gehäuse (2) metallisch ist, bevorzugt aus Aluminium gefertigt ist, oder dass das Gehäuse (2) aus Kunststoff gefertigt ist und/oder dass das Gehäuse (2) eine im Wesentlischen zylindrische Form aufweist.Data storage device according to one of the preceding claims, characterized in that the digital data storage unit ( 40 ) in the housing ( 2 ) and / or that the digital data storage unit ( 40 ) is erasable and / or rewritable and / or allows read and write operations and / or that the housing ( 2 ) is a sleeve or a capsule and / or that the housing ( 2 ) is metallic, preferably made of aluminum, or that the housing ( 2 ) is made of plastic and / or that the housing ( 2 ) has a substantially cylindrical shape. Datenspeichergerät gemäß einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (2) Arretierungsmittel und/oder die mechanische Schnittstelle (12) zur lösbaren Aufnahme an einem Datenverarbeitungsgerät, einer Maschine (6) oder einem Aufnahmeelement oder dergleichen aufweist und/oder dass das Arretierungsmittel und/oder die mechanische Schnittstelle (12) ein Gewinde, einen Bajonettverschluss oder eine Raste umfasst.Data storage device according to one of the preceding claims, characterized in that the housing ( 2 ) Locking means and / or the mechanical interface ( 12 ) for releasably receiving on a data processing device, a machine ( 6 ) or a receiving element or the like and / or that the locking means and / or the mechanical interface ( 12 ) comprises a thread, a bayonet catch or a catch. Datenspeichergerät gemäß einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die digitale Datenspeichereinheit (40) einen Speicherchip und/oder einen Mikrocontroller umfasst und/oder dass die digitale Datenspeichereinheit (40) wenigstens einen Flash-Speicher (42) aufweist, welcher bevorzugt ein Nackchip (bare die) ist, und/oder dass die digitale Datenspeichereinheit (40) eine RAID Architektur aufweist.Data storage device according to one of the preceding claims, characterized in that the digital data storage unit ( 40 ) comprises a memory chip and / or a microcontroller and / or that the digital data storage unit ( 40 ) at least one flash memory ( 42 ), which is preferably a bare chip (die), and / or that the digital data storage unit ( 40 ) has a RAID architecture. Verfahren zur Datenübertragung von einem ersten Rechner auf einen zweiten Rechner, dadurch gekennzeichnet, dass ein Datenspeichergerät gemäß einem der vorstehenden Ansprüche eingesetzt wird, indem an einem ersten Zeitpunkt Daten vom ersten Rechner auf das Datenspeichergerät und an einem zweiten Zeitpunkt Daten vom Datenspeichergerät auf den zweiten Rechner übertragen werden und/oder dass wenigstens einer der Rechner in einer Umgebung mit für den störungsfreien Betrieb von elektronischen Geräten schädlichen Umwelteinflüssen angeordnet ist und betrieben wird.Method for data transmission from a first computer to a second computer, characterized in that a data storage device according to one of the preceding claims is used by at a first time data from the first computer to the data storage device and at a second time data from the data storage device to the second computer be transmitted and / or that at least one of the computer is arranged and operated in an environment with harmful for the trouble-free operation of electronic devices environmental influences. Verfahren zur Datenübertragung gemäß Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Daten verschlüsselt auf dem Datenspeichergerät abgelegt werden und/oder dass zur Verschlüsselung und/oder Entschlüsselung von Daten ein auf dem Datenspeichergerät aufbewahrtes Computerprogramm und/oder eine im Datenspeichergerät implementierte Hardwareverschlüsselung verwendet wird.Method for data transmission according to claim 9, characterized in that the data are stored encrypted on the data storage device and / or that for encrypting and / or decrypting data on the Data storage device stored computer program and / or implemented in the data storage device hardware encryption is used.
DE102010044255A 2009-09-25 2010-09-02 Data storage device e.g. universal serial bus flash drive, for storing e.g. data for industrial personal computer, has electrical feedthrough formed as part of protected electrical plug connection and formed in housing Withdrawn DE102010044255A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010044255A DE102010044255A1 (en) 2009-09-25 2010-09-02 Data storage device e.g. universal serial bus flash drive, for storing e.g. data for industrial personal computer, has electrical feedthrough formed as part of protected electrical plug connection and formed in housing

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009042757.0 2009-09-25
DE102009042757 2009-09-25
DE102010044255A DE102010044255A1 (en) 2009-09-25 2010-09-02 Data storage device e.g. universal serial bus flash drive, for storing e.g. data for industrial personal computer, has electrical feedthrough formed as part of protected electrical plug connection and formed in housing

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102010044255A1 true DE102010044255A1 (en) 2011-03-31

Family

ID=43662749

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102010044255A Withdrawn DE102010044255A1 (en) 2009-09-25 2010-09-02 Data storage device e.g. universal serial bus flash drive, for storing e.g. data for industrial personal computer, has electrical feedthrough formed as part of protected electrical plug connection and formed in housing

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102010044255A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202011110026U1 (en) 2011-10-05 2012-10-09 Prehkeytec Gmbh Secure access system
DE102018128794B3 (en) 2018-11-16 2019-07-25 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Device and system for connecting a plug to a socket in a housing

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006005979A1 (en) 2006-02-08 2007-09-06 Cocos-Promotions Gmbh Protective cover e.g. box, for e.g. universal serial bus stick, has cap that is provided for placing object through opening of cap, where cover is firmly connected with object and formed by veneer that is stuck together with object

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006005979A1 (en) 2006-02-08 2007-09-06 Cocos-Promotions Gmbh Protective cover e.g. box, for e.g. universal serial bus stick, has cap that is provided for placing object through opening of cap, where cover is firmly connected with object and formed by veneer that is stuck together with object

Non-Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Bluetooth-Standard (IEEE 802.15.1)
DIN 40050
DIN EN 60529 (VDE 0470-1)
WLAN Standard (IEEE 802.11)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202011110026U1 (en) 2011-10-05 2012-10-09 Prehkeytec Gmbh Secure access system
DE102011114829A1 (en) 2011-10-05 2013-04-11 Prehkeytec Gmbh Device for easy and safe access to e.g. websites in e.g. computer, generates login and password information, and executes login process by selection of desired function
DE102018128794B3 (en) 2018-11-16 2019-07-25 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Device and system for connecting a plug to a socket in a housing

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3270117B1 (en) Data logger
DE202008009929U1 (en) Charging plug device for motor vehicles with electric drive
DE202014006350U1 (en) reader
DE202014101560U1 (en) Electronic unit of a fluid sensor or valve and fluid sensor or fluid valve unit
DE102010044255A1 (en) Data storage device e.g. universal serial bus flash drive, for storing e.g. data for industrial personal computer, has electrical feedthrough formed as part of protected electrical plug connection and formed in housing
DE102006001130A1 (en) Plug-in device according to EN 60 309 with a rotating body for sealing and locking without hinged lid
DE102010060754B4 (en) Housing arrangement for receiving an electronic device
DE102014211458A1 (en) Jumper cables holding structure
DE102019104881B4 (en) Storage device for the mobile provision of data at a technical facility
DE102019103781A1 (en) Adapter plate
JP6380431B2 (en) Recording apparatus unit and apparatus
DE102015000144A1 (en) Plug-in unit for a multi-pin connector of a vehicle
CN203867542U (en) 5700 rotating pup joint
DE102020118751A1 (en) Fuse element for a connector, circuit board assembly and probe
DE202012010579U1 (en) Storage device with wireless router function
EP3273204B1 (en) Data logger and use of two metallic wall areas of a housing of a data logger
DE3610505A1 (en) ROTATING CONNECTION DEVICE
DE202009014850U1 (en) personal computer
DE102014010266A1 (en) Motor-driven machine tool unit
DE102008013214A1 (en) charging system
CN103366435A (en) Fully-enclosed intelligent electric padlock
AT518011B1 (en) Arrangement comprising an electrical device and a connection cable
DE102022121389A1 (en) Field device in automation technology
EP2466273B1 (en) Holder for a long-term energy storage system of an encoder
DE102018104337A1 (en) Battery pack and electric hand tool

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20130403