DE102010038338A1 - Filter installation for filtering petrol in internal combustion engine of e.g. passenger vehicle, has filter case whose interior region comprises sealing element by which nozzles are sealed together with respect to filter element - Google Patents

Filter installation for filtering petrol in internal combustion engine of e.g. passenger vehicle, has filter case whose interior region comprises sealing element by which nozzles are sealed together with respect to filter element Download PDF

Info

Publication number
DE102010038338A1
DE102010038338A1 DE102010038338A DE102010038338A DE102010038338A1 DE 102010038338 A1 DE102010038338 A1 DE 102010038338A1 DE 102010038338 A DE102010038338 A DE 102010038338A DE 102010038338 A DE102010038338 A DE 102010038338A DE 102010038338 A1 DE102010038338 A1 DE 102010038338A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter
sealing element
filter device
fuel
connecting piece
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102010038338A
Other languages
German (de)
Inventor
Alberto Parra Navarrete
Antoine Couderc
Manuel Sancho de Castro
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE102010038338A priority Critical patent/DE102010038338A1/en
Priority to ITMI20110422 priority patent/ITMI20110422A1/en
Priority to FR1152189A priority patent/FR2957818B1/en
Priority to CN201110075540.2A priority patent/CN102247727B/en
Publication of DE102010038338A1 publication Critical patent/DE102010038338A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D35/00Filtering devices having features not specifically covered by groups B01D24/00 - B01D33/00, or for applications not specifically covered by groups B01D24/00 - B01D33/00; Auxiliary devices for filtration; Filter housing constructions
    • B01D35/30Filter housing constructions
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M37/00Apparatus or systems for feeding liquid fuel from storage containers to carburettors or fuel-injection apparatus; Arrangements for purifying liquid fuel specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M37/22Arrangements for purifying liquid fuel specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines, e.g. arrangements in the feeding system
    • F02M37/32Arrangements for purifying liquid fuel specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines, e.g. arrangements in the feeding system characterised by filters or filter arrangements
    • F02M37/42Installation or removal of filters
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M37/00Apparatus or systems for feeding liquid fuel from storage containers to carburettors or fuel-injection apparatus; Arrangements for purifying liquid fuel specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M37/22Arrangements for purifying liquid fuel specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines, e.g. arrangements in the feeding system
    • F02M37/32Arrangements for purifying liquid fuel specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines, e.g. arrangements in the feeding system characterised by filters or filter arrangements
    • F02M37/48Filters structurally associated with fuel valves
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D2201/00Details relating to filtering apparatus
    • B01D2201/30Filter housing constructions
    • B01D2201/301Details of removable closures, lids, caps, filter heads
    • B01D2201/302Details of removable closures, lids, caps, filter heads having inlet or outlet ports
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D2201/00Details relating to filtering apparatus
    • B01D2201/34Seals or gaskets for filtering elements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Filtration Of Liquid (AREA)
  • Filtering Of Dispersed Particles In Gases (AREA)

Abstract

The installation (10) has a filter element (28) housed in a filter case (12) and provided with two nozzles (20, 22). An interior region of the filter case is equipped with a sealing element (24) i.e. sealing felt, by which the nozzles are sealed together with respect to the filter element. The sealing element is in the form of a plate with through-holes (60, 58) for the respective nozzles. The sealing element is pushed from the interior of the filter case using the filter element against the filter case.

Description

Stand der TechnikState of the art

Die Erfindung betrifft eine Filtereinrichtung, insbesondere für Kraftstoff oder Harnstoff, mit einem Filterelement, das in einem Filtergehäuse angeordnet ist, an dem mindestens ein erster und ein zweiter Anschlussstutzen angeschlossen sind.The invention relates to a filter device, in particular for fuel or urea, with a filter element which is arranged in a filter housing, are connected to the at least one first and a second connecting piece.

Filtereinrichtungen von Kraftstoffversorgungssystemen moderner Kraftfahrzeuge, wie beispielsweise Personenkraftwagen oder Lastkraftwagen, kommt insbesondere die Funktion zu, den durch die Filtereinrichtung geführten Kraftstoff von Schmutzpartikeln zu reinigen. Um diese Funktionen zu verwirklichen, ist es bekannt, ein Filterelement insbesondere in Form einer Filterpatrone in einem Filtergehäuse anzuordnen. Das Filtergehäuse ist in der Regel mit einem Filtergehäusebecher gestaltet, der mit einem Filtergehäusedeckel fluiddicht verschlossen ist.Filtering devices of fuel supply systems of modern motor vehicles, such as passenger cars or trucks, in particular has the function to clean the guided through the filter fuel from dirt particles. In order to realize these functions, it is known to arrange a filter element in particular in the form of a filter cartridge in a filter housing. The filter housing is usually designed with a filter housing cup, which is fluid-tightly sealed with a filter housing cover.

Der Filtergehäusedeckel weist zum Zu- und Abführen eines zu filtrierenden Kraftstoffs mehrere Anschlüsse bzw. Anschlussstutzen auf. Durch diese Anschlüsse hindurch wird der Kraftstoff derart durch das Filterelements hindurchgeleitet, dass die im Kraftstoff mitgeführten Schmutzpartikel sowie mitgeführtes Wasser zurückgehalten und abgeschieden werden.The filter housing cover has a plurality of connections or connecting pieces for supplying and discharging a fuel to be filtered. Through these connections, the fuel is passed through the filter element in such a way that the dirt particles entrained in the fuel and entrained water are retained and separated.

Damit der Kraftstoff im Inneren des Filtergehäuses durch das Filterelement hindurchgeleitet wird und dieses nicht etwa nur seitlich umströmt, muss zwischen den Anschlüssen und zumindest dem Filterelement eine Abdichtung vorgenommen werden.So that the fuel is passed through the filter element inside the filter housing and this does not flow around only laterally, a seal must be made between the terminals and at least the filter element.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

Erfindungsgemäß ist eine Filtereinrichtung, insbesondere für Kraftstoff, mit einem Filterelement vorgesehen, das in einem Filtergehäuse angeordnet ist, an dem mindestens ein erster und ein zweiter Anschlussstutzen angeschlossen sind und bei dem im Inneren des Filtergehäuses ein Dichtelement vorgesehen ist, mit dem der erste Anschlussstutzen und der zweite Anschlussstutzen gemeinsam zumindest zum Filterelement hin abgedichtet sind.According to the invention, a filter device, in particular for fuel, is provided with a filter element which is arranged in a filter housing to which at least one first and one second connecting piece are connected and in which a sealing element is provided in the interior of the filter housing with which the first connecting piece and the second connecting piece are sealed together at least to the filter element.

Mit dem erfindungsgemäßen Dichtelement ist es möglich innerhalb des Filtergehäuses mit nur einem Bauteil mehrere Dichtfunktionen zu verwirklichen. Das Dichtelement dichtet sowohl um den ersten als auch um den zweiten. Anschlussstutzen herum derart ab, dass das zu filternde Fluid zwingend durch das Filterelement hindurch geleitet wird und nicht etwa um dieses herum strömen kann. Das Filterelement ist dabei um einen Anschlussstutzen herum zum Filtergehäuse hin abgedichtet.With the sealing element according to the invention, it is possible to realize within the filter housing with only one component several sealing functions. The sealing element seals around both the first and the second. Connection piece around such a way that the fluid to be filtered is forcibly passed through the filter element and can not flow around it. The filter element is sealed around a connection piece around to the filter housing.

Ferner bildet das erfindungsgemäße Dichtelement die Grundlage dafür, dass im Inneren des Filtergehäuses noch mindestens ein weiteres Bauteil bzw. ein weiterer Körper angeordnet werden kann, durch den hindurch das zu filternde Fluid ebenfalls geleitet werden soll und der dazu ebenfalls um einen Anschlussstutzen herum zum Filtergehäuse hin abgedichtet ist.Furthermore, the sealing element according to the invention forms the basis for the fact that at least one further component or another body can be arranged in the interior of the filter housing, through which the fluid to be filtered is likewise to be conducted and which also has to go around a connecting piece to the filter housing is sealed.

Bei einer vorteilhaften Weiterbildung der erfindungsgemäßen Filtereinrichtung ist das Dichtelement aus einem Dichtungsfilz gestaltet.In an advantageous embodiment of the filter device according to the invention, the sealing element is designed from a sealing felt.

Der Dichtungsfilz ist kostengünstig herzustellen und zu montieren und weist insbesondere eine gutes Kompressionsverhalten auf, um durch ein Anpressen am Filtergehäuse sowie am Filterelement und/oder am Körper eine Abdichtung zu erzeugen.The sealing felt is inexpensive to manufacture and assemble and in particular has a good compression behavior in order to produce a seal by pressing against the filter housing and on the filter element and / or on the body.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Weiterbildung der erfindungsgemäßen Filtereinrichtung ist das Dichtelement scheibenförmig mit je einer Durchgangsöffnung für den ersten Anschlussstutzen und für den zweiten Anschlussstutzen gestaltet.According to a further advantageous development of the filter device according to the invention, the sealing element is disc-shaped, each with a through opening for the first connecting piece and for the second connecting piece designed.

Das derart ausgestaltete Dichtelement umgibt zwei Anschlussstutzen und stellt um beide Anschlussstutzen herum je eine Fläche bereit, an der das Filterelement und/oder der Körper angelegt und abgedichtet werden können. Dazu weist das patroneförmige Filterelement insbesondere einen zentralen halsförmigen Stutzen auf und/oder der Körper ist mit mindestens einer ringförmigen Anschlussfläche zum Ankoppeln an dem Dichtelement versehen. Im Zentrum dieser ringförmigen Anschlussfläche ist dann der zugehörige Anschlussstutzen angeordnet, der durch das Filtergehäuse hindurchragt, so dass der Körper an ihm angesetzt werden kann.The sealing element designed in this way surrounds two connecting pieces and provides a surface around both connecting pieces around which the filter element and / or the body can be applied and sealed. For this purpose, the cartridge-shaped filter element in particular has a central neck-shaped connecting piece and / or the body is provided with at least one annular connecting surface for coupling to the sealing element. In the center of this annular connection surface then the associated connection piece is arranged, which protrudes through the filter housing, so that the body can be attached to it.

Nach einer weiteren vorteilhaften Weiterbildung der erfindungsgemäßen Filtereinrichtung ist mindestens eine Durchgangsöffnung des Dichtelements an ihrem Umfang mit mindestens einer Kerbe gestaltet.According to a further advantageous development of the filter device according to the invention, at least one passage opening of the sealing element is designed on its circumference with at least one notch.

Besonders bevorzugt sind mehrere Kerben oder Vertiefungen am Umfang der Durchgangsöffnung verteilt. Auf diese Weise ist der Umfang insbesondere wellenförmig gestaltet. Mit den Kerben ist das Einfügen des Anschlussstutzens beim Montieren des Dichtelements erleichtert, indem der Körper mit der Durchgangsöffnung besser anzukoppeln ist. Zugleich ist um den Anschlussstutzen herum vom Dichtelement eine ausreichend große Fläche zum Abdichten bereitgestellt.Particularly preferably, a plurality of notches or depressions are distributed on the circumference of the passage opening. In this way, the circumference is particularly wavy. With the notches, the insertion of the connecting piece when mounting the sealing element is facilitated by the body is better to couple with the through hole. At the same time, a sufficiently large area for sealing is provided around the connecting piece by the sealing element.

Bei einer weiteren vorteilhaften Weiterbildung der erfindungsgemäßen Filtereinrichtung ist das Dichtelement mit dem Filterelement von innen gegen das Filtergehäuse gedrängt.In a further advantageous embodiment of the filter device according to the invention, the sealing element is urged with the filter element from the inside against the filter housing.

Das Filterelement erzeugt bei dieser Weiterbildung auf das Dichtelement eine Presskraft, mit der zum einen das Filterelement gegenüber dem Dichtelement und zum anderen das Dichtelement gegenüber dem Filtergehäuse abgedichtet ist. In this development, the filter element generates a pressing force on the sealing element with which, on the one hand, the filter element is sealed off from the sealing element and, on the other hand, the sealing element is sealed off from the filter housing.

Gemäß einer ebenfalls vorteilhaften Weiterbildung der erfindungsgemäßen Filtereinrichtung ist das Dichtelement mit dem Filterelement von innen gegen einen Filtergehäusedeckel gedrängt.According to a likewise advantageous development of the filter device according to the invention, the sealing element is urged with the filter element from the inside against a filter housing cover.

Besonders bevorzugt erfolgt dieses Drängendes Dichtelements von innen gegen das Filtergehäuse am Filtergehäusedeckel. Es ist dann nämlich möglich, die Presskraft beim Aufsetzen des Filtergehäusedeckels auf das restliche Filtergehäuse während der Deckelmontage zu erzeugen.Particularly preferably, this urging of the sealing element takes place from the inside against the filter housing on the filter housing cover. Namely, it is then possible to generate the pressing force when placing the filter housing cover on the remaining filter housing during the cover assembly.

Bei einer weiteren vorteilhaften Weiterbildung der erfindungsgemäßen Filtereinrichtung ist wie oben bereits erwähnt außer dem Filterelement ein weiterer Körper in dem Filtergehäuse angeordnet und mit dem Dichtelement ist einer der Anschlussstutzen zum Körper hin abgedichtet.In a further advantageous embodiment of the filter device according to the invention, as already mentioned above, apart from the filter element, a further body is arranged in the filter housing, and one of the connecting pieces is sealed to the body with the sealing element.

Mit dem Körper können auf kostengünstig herzustellende Weise ein Vielzahl Funktionen vereinigt sein. An dem Körper können insbesondere zwei Anschluss stutzen angeschlossen sein, die beide als Zuführung von Kraftstoffen dienen. Der Körper mit seinen daran angeschlossenen Anschlussstutzen kann dann als Mischraum für das Zusammenführen und Durchmischen der durch die Anschlussstutzen zugeführten Kraftstoffströme genutzt werden. Ferner ist an ihm ferner bevorzugt ein Ventil zum wahlweisen Zumischen von einem der Kraftstoffströme ausgebildet. Das Ventil ist vorteilhaft mit einem Ventilkörper und einem diesen verstellenden Rückstellelement gebildet. Das Rückstellelement ist bevorzugt im Inneren des Körpers angeordnet, wo es von den durchmischten Strömen umspült wird. Der Körper kann aufgrund des für ihn verwendbaren Materials und aufgrund möglicher Wandstärken eine höhere Stabilität aufweisen, als die eher dünn ausgebildeten Flächen des Filtergehäuses selbst.With the body can be combined in a cost-effective manner a variety of functions. In particular, two connection can be connected to the body clip, both of which serve as a supply of fuels. The body with its connected connecting pieces can then be used as a mixing chamber for merging and mixing of the supplied through the connecting pieces of fuel flows. Furthermore, a valve for selectively admixing one of the fuel streams is also preferably formed on it. The valve is advantageously formed with a valve body and this adjusting return element. The return element is preferably arranged in the interior of the body, where it is surrounded by the mixed streams. Due to the material which can be used for it and due to possible wall thicknesses, the body can have a higher stability than the rather thin surfaces of the filter housing itself.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Weiterbildung der erfindungsgemäßen Filtereinrichtung ist der Körper von dem Filterelement gegen das Dichtelement gedrängt.According to a further advantageous embodiment of the filter device according to the invention, the body is urged by the filter element against the sealing element.

Der Körper kann auf diese Weise an der Innenseite des Filtergehäuses einfach montiert werden und stellt dort insbesondere auch die Abdichtung und eine Anschlussmöglichkeit für mindestens einen Anschlussstutzen bereit.The body can be easily mounted in this way on the inside of the filter housing and there provides in particular the seal and a connection option for at least one connection piece.

Bei einer ebenfalls vorteilhaften Weiterbildung der erfindungsgemäßen Filtereinrichtung ist der Körper L-förmig gestaltet.In a likewise advantageous development of the filter device according to the invention, the body is L-shaped.

Der derart in L-Form mit zwei Schenkeln gestaltete Körper ermöglicht es, dass an den freien Enden der Schenkel jeweils ein Anschlussstutzen angekoppelt ist. Die Anschlussstutzen sind dadurch zum Anbringen von Anschlüssen weit voneinander entfernt und ferner ist es möglich im Zentrum der L-Form einen dritten Anschluss vorzusehen, der an dem Körper vorbeigeführt ist. Die Anschlussstutzen sind besonders vorteilhaft an dem Körper ortsfest gehalten bzw. befestigt. Der L-förmige Körper ermöglicht es damit mehrere Anschlussstutzen (insbesondere zwei) an ihm anzukoppeln, abzudichten und auch ortsfest anzubringen. Der Körper kann dabei vorteilhaft Funktionen übernehmen, die bisher von dem Filtergehäuse bereitgestellt werden mussten. Eine entsprechende Anpassung des Filtergehäuses kann daher entfallen. Darüber hinaus ist wie erwähnt vorteilhaft an dem Scheitelbereich der L-Form ein weiterer Anschlussstutzen angeordnet, der nicht an dem Körper angekoppelt ist. Die derart angeordneten Anschlussstutzen sind dann zugleich in einer Reihe angeordnet, was in Bezug auf die herzustellende Gesamtanordnung von Vorteil ist. Die L-Form des Körpers ist besonders bevorzugt mit einem langen und einem kurzen Schenkel gestaltet. Der lange Schenkel bzw. Arm des Körpers ist bevorzugt zum Anordnen des Rückstellelements in der oben genannten Weise vorgesehen. Das Rückstellelement kann dann insbesondere in Gestalt einer Bimetall-Blattfeder besonders lang gestaltet sein. Der kurze Schenkel hingegen stellt eine kurze Verbindung zum benachbarten Anschlussstutzen her.The thus designed in L-shape with two legs body allows that at the free ends of the legs in each case a connection piece is coupled. The connecting pieces are thereby far apart for attaching terminals and further it is possible to provide in the center of the L-shape a third terminal, which is guided past the body. The connecting pieces are held and fixed particularly advantageous to the body. The L-shaped body thus makes it possible to couple a plurality of connecting pieces (in particular two) to it, to seal it and also to attach it in a stationary manner. The body can advantageously take over functions that previously had to be provided by the filter housing. A corresponding adjustment of the filter housing can therefore be omitted. In addition, as mentioned, advantageously at the apex region of the L-shape, a further connection piece is arranged, which is not coupled to the body. The thus arranged connecting pieces are then arranged at the same time in a row, which is advantageous in relation to the overall arrangement to be produced. The L-shape of the body is particularly preferably designed with a long and a short leg. The long leg or arm of the body is preferably provided for arranging the return element in the above-mentioned manner. The restoring element can then be made particularly long, in particular in the form of a bimetallic leaf spring. The short leg, however, creates a short connection to the adjacent connection piece.

Bei einer weiteren vorteilhaften Weiterbildung der erfindungsgemäßen Filtereinrichtung ist das Dichtelement von einem Halsstück des Körpers sowie von einem Halsstück des Filterelements von innen gegen das Filtergehäuse gedrängt.In a further advantageous embodiment of the filter device according to the invention, the sealing element is urged by a neck portion of the body and a neck portion of the filter element from the inside against the filter housing.

Mit den genannten Halsstücken kann um den Umfang der jeweiligen Anschlussstutzen herum eine definierte linienförmige Anpressung des Dichtelements erzeugt werden. Diese Anpressung führt zu einer gesamtumfänglichen vorteilhaften Abdichtung, ohne dass es dazu besonders großer Andruckkräfte bedarf.With the said neck pieces, a defined line-shaped contact pressure of the sealing element can be generated around the circumference of the respective connecting piece. This contact pressure leads to an overall advantageous sealing, without the need for particularly large pressure forces.

Nach einer weiteren vorteilhaften Weiterbildung der erfindungsgemäßen Filtereinrichtung ist der erste Anschlussstutzen zum Ankoppeln einer Leitung zum Zuführen von Kraftstoff von einer Hochdruck-Kraftstoffpumpe zur Filtereinrichtung und der zweite Anschlussstutzen zum Ankoppeln einer Leitung vorgesehen, durch die der von der Filtereinrichtung gereinigte Kraftstoff zu einem Verbrennungsmotor gelangt.According to a further advantageous development of the filter device according to the invention, the first connecting piece is provided for coupling a line for supplying fuel from a high-pressure fuel pump to the filter device and the second connecting piece for coupling a line through which the fuel purified by the filter device arrives at an internal combustion engine.

Damit sind bei der Filtereinrichtung zwei Zuführ-Anschlüsse und ein Abführ-Anschluss vorgesehen. Diese Anschlüsse sind in Form von Anschlussstutzen ausgestaltet, die in das Innere des Filtergehäuses münden. Ein erster der beiden Zuführ-Anschlüsse führt Kraftstoff von einem Kraftstofftank zum Filterelement, während der zweite Zuführ-Anschluss Kraftstoff vom Rücklauf einer Hochdruck-Kraftstoffpumpe zu der Filtereinrichtung führt. Bei normaler Betriebstemperatur wird der Kraftstoff nur aus dem Kraftstofftank durch den ersten Zuführ-Anschluss in die Filtereinrichtung hineingeführt. Wenn die Temperatur im Innern der Filtereinrichtung jedoch sehr niedrig ist (wie z. B. bei einem Kaltstart des zugehörigen Kraftfahrzeugs), so öffnet im Inneren der Filtereinrichtung ein Ventil den zweiten Zuführ-Anschluss und lässt auf diese Weise Kraftstoff in die Filtereinrichtung, der von der Hochdruck-Kraftstoffpumpe stammt und deswegen vergleichsweise warm ist. Die beiden derart zugeführten Kraftstoffströme vermischen sich in der Filtereinrichtung in Strömungsrichtung noch vor dem Filterelement, so dass insgesamt richtig temperierter Kraftstoff durch das Filterelement treten kann. Wenn die Temperatur des Kraftstoffs eine vorbestimmte Temperatur erreicht hat, schließt das Ventil und es gelangt ausschließlich Kraftstoff aus dem ersten Zuführanschluss in die Filtereinrichtung. Zum Schließen des Ventils wird ein Ventilkörper gegen einen zugehörigen Ventilsitz fluiddicht angelegt. Zum Öffnen des Ventils wird mit einem Rückstellelement der Ventilkörper von dem Ventilsitz aktiv abgehoben und auf diese Weise eine Fluidverbindung durch den Ventilsitz hindurch hergestellt. Das Rückstellelement ist bevorzugt als Bimetall-Blattfeder gestaltet, die insbesondere an einem Ende bewegbar ist und dort mit einem Finger bzw. Stiftabschnitt durch den Ventilsitz hindurchreicht, um an dessen gegenüberliegender Seite gegen den Ventilkörper zu drücken. Die Bimetall-Blattfeder verformt sich in Abhängigkeit der in ihrer Umgebung vorherrschenden Temperatur. Dabei ist die Bimetall-Blattfeder derart angeordnet, dass sie von dem in die Filtereinrichtung aus dem Kraftstofftank zugeführten Kraftstoff umspült wird. Entsprechend bestimmt die Temperatur des aus dem Kraftstofftank zugeführten Kraftstoffs, wann das Ventil öffnet und schließt. Bei hoher bzw. ausreichender Temperatur wird das Ventil gesperrt, bei niedriger bzw. zu geringer Temperatur wird das Ventil geöffnet und Kraftstoff von der Hochdruck-Kraftstoffpumpe zugemischt.Thus, two supply ports and a discharge port are provided in the filter device. These connections are in the form of Designed connecting pieces, which open into the interior of the filter housing. A first of the two supply ports supplies fuel from a fuel tank to the filter element while the second supply port carries fuel from the return of a high pressure fuel pump to the filter device. At normal operating temperature, fuel is only introduced from the fuel tank through the first supply port into the filter device. However, when the temperature inside the filter device is very low (such as during a cold start of the associated motor vehicle), a valve opens the second supply port in the interior of the filter device, thus allowing fuel into the filter device The high-pressure fuel pump comes and therefore is relatively warm. The two fuel flows thus supplied mix in the filter device in the flow direction even before the filter element, so that overall properly tempered fuel can pass through the filter element. When the temperature of the fuel has reached a predetermined temperature, the valve closes and only fuel from the first supply port enters the filter device. To close the valve, a valve body is fluid-tightly applied against an associated valve seat. To open the valve, the valve body is actively lifted from the valve seat with a return element and in this way a fluid connection is made through the valve seat. The return element is preferably designed as a bimetallic leaf spring, which is movable in particular at one end and there passes with a finger or pin portion through the valve seat to press on its opposite side against the valve body. The bimetal leaf spring deforms depending on the prevailing temperature in their environment. In this case, the bimetallic leaf spring is arranged such that it is surrounded by the fuel supplied to the filter device from the fuel tank. Accordingly, the temperature of the fuel supplied from the fuel tank determines when the valve opens and closes. At high or sufficient temperature, the valve is locked, at low or too low temperature, the valve is opened and mixed fuel from the high-pressure fuel pump.

Nachfolgend wird ein Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Lösung anhand der beigefügten schematischen Zeichnungen näher erläutert. Es zeigt:An exemplary embodiment of the solution according to the invention will be explained in more detail below with reference to the attached schematic drawings. It shows:

1 eine perspektivische Draufsicht auf eine erfindungsgemäße Filtereinrichtung, 1 a perspective top view of a filter device according to the invention,

2 die Ansicht gemäß 1 mit abgenommenem Filtergehäusedeckel, 2 the view according to 1 with removed filter housing cover,

3 die Ansicht gemäß 2 mit abgenommenem Dichtelement, 3 the view according to 2 with removed sealing element,

4 den Schnitt IV-IV in 3 in perspektivischer Ansicht von unten, 4 the section IV-IV in 3 in perspective view from below,

5 die Ansicht V gemäß 4 und 5 the view V according to 4 and

6 eine perspektivische Darstellung des Dichtelements in vergrößertem Maßstab. 6 a perspective view of the sealing element in an enlarged scale.

In den Fig. ist eine Filtereinrichtung 10 zum Filtern von Kraftstoff dargestellt. Die Filtereinrichtung 10 ist mit einem patronenförmigen Filtergehäuse 12 gestaltet, das aus einem Filtergehäusebecher 14 und einem diesen verschließenden Filtergehäusedeckel 16 gebildet ist.In the figures is a filter device 10 shown for filtering fuel. The filter device 10 is with a cartridge-shaped filter housing 12 designed, which consists of a filter housing cup 14 and a filter housing cover closing it 16 is formed.

An dem Filtergehäusedeckel 16 sind nach außen im Wesentlichen senkrecht abstehend drei Anschlussstutzen 18, 20 und 22 angeordnet. Von diesen dient der Anschlussstutzen 20 (als so genannter erster Anschlussstutzen) zum Zuführen von Kraftstoff von einer nicht dargestellten (Hochdruck-)Kraftstoffpumpe zur Filtereinrichtung 10, und der Anschlussstutzen 22 dient (als so genannter zweiter Anschlussstutzen) zum Ankoppeln einer Leitung, durch die der von der Filtereinrichtung 10 gereinigte Kraftstoff zu einem nicht dargestellten Verbrennungsmotor gelangt. Der Anschlussstutzen 18 dient (als so genannter dritter Anschlussstutzen) zum Zuführen von Kraftstoff aus einem nicht dargestellten Kraftstofftank zur Filtereinrichtung 10.On the filter housing cover 16 are outwardly substantially vertically protruding three connecting pieces 18 . 20 and 22 arranged. Of these serves the connecting piece 20 (as so-called first port) for supplying fuel from a (high-pressure) fuel pump, not shown, to the filter device 10 , and the connecting piece 22 serves (as a so-called second connection piece) for coupling a line through which of the filter device 10 cleaned fuel passes to an internal combustion engine, not shown. The connecting piece 18 serves (as a so-called third port) for supplying fuel from a fuel tank, not shown, to the filter device 10 ,

Unter dem Filtergehäusedeckel 16 befindet sich gemäß 2 ein flächiges bzw. plattenförmiges Dichtelement 24 in Gestalt eines Filzes bzw. Dichtungsfilzes sowie ein Körper 26 und darunter ein bis zum Grund des Filtergehäusebechers 14 reichendes Filterelement 28.Under the filter housing cover 16 is in accordance with 2 a flat or plate-shaped sealing element 24 in the form of a felt or sealing felt and a body 26 and below to the bottom of the filter housing cup 14 reaching filter element 28 ,

In dem Körper 26 ist unter dem Anschlussstutzen 20 (siehe 4) ein Ventil 30 ausgebildet, das mit einem einstückig mit dem Körper 26 ausgestalteten ringförmigen Ventilsitz 32 sowie einem kugelförmigen Ventilkörper 34 gebildet ist. Dabei ragt der Anschlussstutzen 20 mit seinem einen Endbereich in den Körper 26 hinein und ist dort mit einer Haltestruktur 36 in Form von am Körper 26 einstückig ausgestalteten Fingern gehalten.In the body 26 is under the spigot 20 (please refer 4 ) a valve 30 formed with one piece with the body 26 designed annular valve seat 32 and a spherical valve body 34 is formed. In this case, the connecting piece protrudes 20 with its one end area in the body 26 into it and is there with a holding structure 36 in the form of on the body 26 held in one piece fingers.

Mit dem Ventil 30 ist eine Schalteinrichtung geschaffen, mittels der ein Kraftstoffstrom durch den Anschlussstutzen 20 hindurch und in die Filtereinrichtung 10 hinein wahlweise zugelassen oder verhindert werden kann. Zum Sperren des Stroms liegt der Ventilkörper 34 an dem Ventilsitz 32 an, wohingegen der Strom freigegeben ist, wenn der Ventilkörper 34 vom Ventilsitz 32 wie in 4 dargestellt abgehoben ist.With the valve 30 is a switching device created by means of a fuel flow through the connection piece 20 through and into the filter device 10 can be optionally admitted or prevented. To block the flow is the valve body 34 at the valve seat 32 whereas the current is released when the valve body 34 from the valve seat 32 as in 4 shown lifted off.

Das Abheben des Ventilkörpers 34 vom Ventilsitz 32 erfolgt mittels eines Rückstellelements 38 in Form einer Bimetall-Blattfeder, die mit einem Hebefinger 40 durch den Ventilsitz 32 hindurch bezogen auf 4 von unten unter den Ventilkörper 34 greift. The lifting of the valve body 34 from the valve seat 32 takes place by means of a return element 38 in the form of a bimetallic leaf spring, with a lifting finger 40 through the valve seat 32 referred to 4 from below under the valve body 34 attacks.

Der Ventilkörper 34 ist dabei an dem Ventilsitz 32 mittels einer mit dem Körper 26 und damit mit dem Ventilsitz einstückig ausgebildeten Rückhaltestruktur 42 in Form von drei um den Ventilkörper 34 in regelmäßigen Abständen herum angeordneten Nocken 43 rückgehalten. Mit der Rückhaltestruktur 42 ist der Ventilkörper 34 nach seiner Montage, welche durch einfaches Einklicken des Ventilkörpers 34 zwischen den Nocken 43 erfolgt ist, an dem Körper 26 zurückgehalten und auf diese Weise gegen Herausfallen gesichert. Der Ventilkörper 34 kann damit während der der Montage nachfolgenden Logistikkette und den dabei erfolgenden Transportvorgängen nicht verloren gehen. Ferner ist der Ventilkörper 34 für den gesamten nachfolgenden Herstellungsprozess und auch für den nachfolgenden Betrieb am Körper 26 sicher gehalten. Zugleich kann sich der Ventilkörper 34 während des Betriebs um den erforderlichen Hubweg vom Ventilsitz 32 abheben.The valve body 34 is at the valve seat 32 by means of one with the body 26 and thus integrally formed with the valve seat retention structure 42 in the form of three around the valve body 34 at regular intervals around arranged cams 43 retained. With the retention structure 42 is the valve body 34 after its installation, which by simply clicking the valve body 34 between the cams 43 is done on the body 26 retained and secured in this way against falling out. The valve body 34 Thus, it can not be lost during the assembly chain following the assembly and the transport processes taking place. Further, the valve body 34 for the entire subsequent manufacturing process and also for the subsequent operation on the body 26 kept safe. At the same time, the valve body can 34 during operation by the required stroke from the valve seat 32 take off.

Die derart gestaltete, sehr vorteilhafte Halterung für den Ventilkörper 34 ist nahezu ohne Mehraufwand realisiert, indem die Nocken 43 der Rückhaltestruktur 42 einfach bei einem Spritzgießprozess zum Herstellen des Körpers 26 mit ausgebildet worden sind. Die Nocken 43 sind dabei durch geeignete Materialwahl geringfügig elastisch gestaltet.The thus designed, very advantageous holder for the valve body 34 is realized with almost no extra effort by the cams 43 the retention structure 42 simply in an injection molding process to make the body 26 have been trained with. The cams 43 are made slightly elastic by suitable choice of material.

Die Rückhaltestruktur 42 begrenzt ferner den Hubweg des Ventilkörpers 34, so dass dieser ein besonders schnelles Schließ- und Öffnungsverhalten aufweist.The retention structure 42 further limits the stroke of the valve body 34 , so that this has a particularly fast closing and opening behavior.

Die drei Nocken 43 der Rückhaltestruktur 42 stoppen den Ventilkörper 34 formschlüssig an seiner dem Ventilsitz 32 gegenüberliegenden bzw. abgewandten Seite, so dass der Ventilkörper 34 in einem begrenzten Raum bezogen auf 4 über dem Ventilsitz 32 zurückgehalten ist.The three cams 43 the retention structure 42 stop the valve body 34 positively at its the valve seat 32 opposite or opposite side, so that the valve body 34 in a limited space relative to 4 above the valve seat 32 is restrained.

Die Haltestruktur 36 ist ebenfalls in kostengünstiger Weise bei dem genannten Spritzgießprozess mit ausgebildet worden. Der in ihr gehaltene Anschlussstutzen 20 ist darin eingesteckt, geklemmt und dadurch kraftschlüssig gehalten.The holding structure 36 has also been formed in a cost effective manner in said injection molding with. The connection piece held in it 20 is plugged in, clamped and thereby held strong.

Der Körper 26 dient ferner auch zum Befestigen des Rückstellelements 38. Dazu ist in dem Rückstellelement 38 eine Öffnung 44 ausgebildet, durch die Material 46 des Körpers 26 hindurch tritt, um auf diese Weise das Rückstellelement 38 formschlüssig zu haltern (siehe 5). Auf diese Weise ist eine formschlüssige Verbindung nach Art einer Vernietung hergestellt.The body 26 also serves to attach the return element 38 , This is in the return element 38 an opening 44 formed by the material 46 of the body 26 passes through, in this way the return element 38 to hold positively (see 5 ). In this way, a positive connection is made in the manner of riveting.

Das Rückstellelement 38 hebt den Ventilkörper 34 von dem Ventilsitz 32 aktiv ab, indem es sich im Bereich seiner Längserstreckung aufgrund einer Temperaturänderung verformt. Die Verformung erfolgt damit in Abhängigkeit der in der Umgebung des Rückstellelements 38 vorherrschenden Temperatur. In dieser Umgebung befindet sich jener Kraftstoff, der aus dem Kraftstofftank zugeführt wird.The reset element 38 raises the valve body 34 from the valve seat 32 actively by deforming in the region of its longitudinal extent due to a change in temperature. The deformation thus takes place in dependence on the environment of the restoring element 38 prevailing temperature. In this environment is that fuel that is supplied from the fuel tank.

Entsprechend ist bei hoher bzw. ausreichender Temperatur des Kraftstoffs aus dem Kraftstofftank das Ventil 30 gesperrt, bei niedriger bzw. zu geringer Temperatur wird das Ventil 30 hingegen vom Rückstellelement 38 durch Abheben des Ventilkörpers 34 vom Ventilsitz 32 geöffnet. Es kann dann warmer Kraftstoff von der Kraftstoffpumpe in den oberen Bereich des Filtergehäuses 12 zugemischt werden, wodurch die Temperatur des dem Filterelement 28 zugeführten Kraftstoffs auf den erforderlichen Wert angehoben werden kann.Accordingly, at high or sufficient temperature of the fuel from the fuel tank, the valve 30 locked, at low or too low temperature becomes the valve 30 however, from the reset element 38 by lifting the valve body 34 from the valve seat 32 open. It can then be warm fuel from the fuel pump into the top of the filter housing 12 be admixed, reducing the temperature of the filter element 28 supplied fuel can be raised to the required value.

Der Körper 26 ist unmittelbar an der Innenseite des Filtergehäusedeckels 16 montiert und stellt dort die Anschlussmöglichkeit für die drei Anschlussstutzen 18, 20 und 22 bereit.The body 26 is directly on the inside of the filter housing cover 16 mounted there and provides the connection option for the three connecting pieces 18 . 20 and 22 ready.

Das Dichtelement 24 ist zwischen dem Körper 26 und dem Filtergehäusedeckel 16 angeordnet, um in geeigneter Weise die Anschlussstutzen 20 und 22 gemeinsam zumindest gegenüber dem Filterelement 28 abzudichten. Dabei dichtet insbesondere ein Teil des Dichtelements 24, welcher um den Anschlussstutzen 22 herumliegt, gegenüber einem zentralen Halsstück 48 ab, mit dem das Filterelement 28 von innen gegen das Dichtelement 24 gedrängt ist.The sealing element 24 is between the body 26 and the filter housing cover 16 arranged to suitably the connecting pieces 20 and 22 together at least with respect to the filter element 28 seal. In particular, a part of the sealing element seals 24 , which around the connecting piece 22 lying around, opposite a central neck piece 48 off, with the filter element 28 from the inside against the sealing element 24 is urged.

Kraftstoff kann damit aus dem Filterelement 28 durch das Halsstück 48 hindurch in den Anschlussstutzen 22 strömen. Durch das derart abgedichtete Halsstück 48 des Filterelements 28 wird der Strömungsweg des Kraftstoffs also innerhalb des Filtergehäuses 12 derart geleitet, dass kein Kraftstoff ungefiltert an dem Filterelement 28 vorbeiströmen kann.Fuel can thus escape from the filter element 28 through the neck piece 48 through into the connecting piece 22 stream. By the so-sealed neck piece 48 of the filter element 28 So the flow path of the fuel is within the filter housing 12 directed so that no fuel is unfiltered on the filter element 28 can flow past.

Der Körper 26 ist in L-Form mit zwei Schenkeln 50 und 52 gestaltet ist, wobei die Anschlussstutzen 18 und 20 sich an den freien Enden der Schenkel 50 bzw. 52 befinden. An dem derart L-förmigen Körper 26 sind also erstens und zweitens die Anschlussstutzen 18 sowie 20 angekoppelt und im Scheitelbereich der L-Form ist drittens der Anschlussstutzen 22 angeordnet, wobei dieser nicht in fluidleitender Verbindung zum Körper 26 steht, sondern Kraftstoff aus dem Halsstück 48 nach außen führt.The body 26 is in L-shape with two thighs 50 and 52 is designed, with the connecting pieces 18 and 20 at the free ends of the thighs 50 respectively. 52 are located. At the thus L-shaped body 26 So first and second are the connecting pieces 18 such as 20 coupled and in the apex area of the L-shape is third, the connection piece 22 arranged, this being not in fluid communication with the body 26 stands, but fuel from the throat 48 leads to the outside.

Im L-förmigen Körper 26 ist ein Innenraum 54 ausgebildet, der als Mischraum für das Zusammenführen und Durchmischen der durch die Anschlussstutzen 18 und 20 zugeführten Kraftstoffströme genutzt wird. Ferner ist das Rückstellelement 38 den Innenraum 54 überdeckend an dem langen Schenkel 52 des Körpers 26 angeordnet.In the L-shaped body 26 is an interior 54 formed as a mixing space for the merging and mixing of the through the connecting piece 18 and 20 supplied fuel flows is used. Furthermore, the reset element 38 the interior 54 covering at the long thigh 52 of the body 26 arranged.

Der Körper 26 ist vom Filterelement 28 ebenfalls von innen gegen den Filtergehäusedeckel 16 gedrängt und dichtet dabei um den Anschlussstutzen 20 herum mit einem Halsstück 56 gegenüber dem Dichtelement 24 ab. Das Dichtelement 24 ist also von den Halsstücken 48 und 56 auch von innen gegen den Filtergehäusedeckel 16 gedrängt und dichtet entsprechend auch gegenüber der Innenseite des Filtergehäusedeckels 16 ab.The body 26 is from the filter element 28 also from the inside against the filter housing cover 16 crowded and sealed around the connection piece 20 around with a neck piece 56 opposite the sealing element 24 from. The sealing element 24 So it's from the neck pieces 48 and 56 also from the inside against the filter housing cover 16 urged and seals accordingly also opposite the inside of the filter housing cover 16 from.

Dabei weist das Dichtelement 24 zwei Durchgangsöffnungen 58 und 60 auf, von denen die erste Durchgangsöffnung 58 im Querschnitt kreisrund gestaltet ist und in sich den innenliegenden Abschnitt des Anschlussstutzens 22 aufnimmt. Die zweite Durchgangsöffnung 60 ist an ihrem Umfang mit drei regelmäßig beabstandeten, sich über die gesamte Dicke des Dichtelements 24 erstreckenden Kerben 62 gestaltet. Diese Kerben 62 bilden in radialer Richtung Vertiefungen mit dazwischen verbleibenden Erhöhungen, welche dann an dem von der Durchgangsöffnung 60 aufgenommenen Anschlussstutzen 20 anliegen. Aufgrund der Kerben 62 dichtet das Dichtelement 24 jedoch nicht unmittelbar gegenüber dem Anschlussstutzen 20 ab, sondern es ist stattdessen bei der Montage des Dichtelements 24 möglich, dass dieses besonders leicht und unter Ausgleich von Maßtoleranzen mit seinen beiden Durchgangsöffnungen 58 und 60 innen auf die Anschlussstutzen 22 bzw. 20 aufgeschoben werden kann.In this case, the sealing element 24 two through holes 58 and 60 on, of which the first through hole 58 is designed circular in cross section and in the inner portion of the connecting piece 22 receives. The second passage opening 60 is at its periphery with three regularly spaced, over the entire thickness of the sealing element 24 extending notches 62 designed. These scores 62 form recesses in the radial direction with remaining increases therebetween, which then at the from the passage opening 60 received connection piece 20 issue. Because of the notches 62 seals the sealing element 24 but not directly opposite the spigot 20 Instead, it is instead in the assembly of the sealing element 24 possible that this is particularly easy and compensating for dimensional tolerances with its two through holes 58 and 60 inside on the connecting pieces 22 respectively. 20 can be deferred.

Claims (10)

Filtereinrichtung (10) mit einem Filterelement (28), das in einem Filtergehäuse (12) angeordnet ist, an dem mindestens ein erster Anschlussstutzen (20) und ein zweiter Anschlussstutzen (22) angeschlossen sind, dadurch gekennzeichnet, dass im inneren des Filtergehäuses (12) ein Dichtelement (24) vorgesehen ist, mit dem der erste Anschlussstutzen (20) und der zweite Anschlussstutzen (22) gemeinsam zumindest zum Filterelement (28) hin abgedichtet sind.Filter device ( 10 ) with a filter element ( 28 ) housed in a filter housing ( 12 ) is arranged at the at least one first connecting piece ( 20 ) and a second connecting piece ( 22 ) are connected, characterized in that in the interior of the filter housing ( 12 ) a sealing element ( 24 ) is provided, with which the first connecting piece ( 20 ) and the second connecting piece ( 22 ) together at least to the filter element ( 28 ) are sealed off. Filtereinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Dichtelement (24) aus einem Dichtungsfilz gestaltet ist.Filter device according to claim 1, characterized in that the sealing element ( 24 ) is made of a sealing felt. Filtereinrichtung nach 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Dichtelement (24) scheibenförmig mit je einer Durchgangsöffnung (60; 58) für den ersten Anschlussstutzen (20) und für den zweiten Anschlussstutzen (22) gestaltet ist.Filter device according to 1 or 2, characterized in that the sealing element ( 24 ) disc-shaped, each with a passage opening ( 60 ; 58 ) for the first connecting piece ( 20 ) and for the second connecting piece ( 22 ) is designed. Filtereinrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine Durchgangsöffnung (60) des Dichtelements (24) an ihrem Umfang mit mindestens einer Kerbe (62) gestaltet ist.Filter device according to claim 3, characterized in that at least one passage opening ( 60 ) of the sealing element ( 24 ) at its periphery with at least one notch ( 62 ) is designed. Filtereinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Dichtelement (24) mit dem Filterelement (10) von innen gegen das Filtergehäuse (12) gedrängt ist.Filter device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the sealing element ( 24 ) with the filter element ( 10 ) from the inside against the filter housing ( 12 ) is urged. Filtereinrichtung nach einem der Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Dichtelement (24) mit dem Filterelement (28) von innen gegen einen Filtergehäusedeckel (16) gedrängt ist.Filter device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the sealing element ( 24 ) with the filter element ( 28 ) from the inside against a filter housing cover ( 16 ) is urged. Filtereinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass außer dem Filterelement (28) ein weiterer Körper (26) in dem Filtergehäuse (12) angeordnet ist und mit dem Dichtelement (24) einer der Anschlussstutzen (20) zum Körper (26) hin abgedichtet ist.Filter device according to one of claims 1 to 6, characterized in that except the filter element ( 28 ) another body ( 26 ) in the filter housing ( 12 ) is arranged and with the sealing element ( 24 ) one of the connecting pieces ( 20 ) to the body ( 26 ) is sealed off. Filtereinrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Körper (26) von dem Filterelement (28) gegen das Dichtelement (24) gedrängt ist.Filter device according to claim 7, characterized in that the body ( 26 ) of the filter element ( 28 ) against the sealing element ( 24 ) is urged. Filtereinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das das Dichtelement (24) von einem Halsstück (56) eines bzw. des Körpers (26) sowie von einem Halsstück (48) des Filterelements (28) von innen gegen das Filtergehäuse (12) gedrängt ist.Filter device according to one of claims 1 to 8, characterized in that the sealing element ( 24 ) of a neck piece ( 56 ) of one or the body ( 26 ) as well as a neck piece ( 48 ) of the filter element ( 28 ) from the inside against the filter housing ( 12 ) is urged. Filtereinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Anschlussstutzen (20) zum Ankoppeln einer Leitung zum Zuführen von Kraftstoff von einer Kraftstoffpumpe zur Filtereinrichtung (10) und der zweite Anschlussstutzen (22) zum Ankoppeln einer Leitung vorgesehen ist, durch die der von der Filtereinrichtung (10) gereinigte Kraftstoff zu einem Verbrennungsmotor gelangt.Filter device according to one of claims 1 to 9, characterized in that the first connecting piece ( 20 ) for coupling a line for supplying fuel from a fuel pump to the filter device ( 10 ) and the second connecting piece ( 22 ) is provided for coupling a line through which the of the filter device ( 10 ) gets cleaned fuel to an internal combustion engine.
DE102010038338A 2010-03-23 2010-07-23 Filter installation for filtering petrol in internal combustion engine of e.g. passenger vehicle, has filter case whose interior region comprises sealing element by which nozzles are sealed together with respect to filter element Withdrawn DE102010038338A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010038338A DE102010038338A1 (en) 2010-03-23 2010-07-23 Filter installation for filtering petrol in internal combustion engine of e.g. passenger vehicle, has filter case whose interior region comprises sealing element by which nozzles are sealed together with respect to filter element
ITMI20110422 ITMI20110422A1 (en) 2010-03-23 2011-03-16 FILTRATION DEVICE EQUIPPED WITH MINIMUM TWO CONNECTING NOZZLES
FR1152189A FR2957818B1 (en) 2010-03-23 2011-03-17 FILTER INSTALLATION HAVING AT LEAST TWO ADJUSTMENTS
CN201110075540.2A CN102247727B (en) 2010-03-23 2011-03-23 There is the filter for installation of at least two connecting tubes

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010003156.9 2010-03-23
DE102010003156 2010-03-23
DE102010038338A DE102010038338A1 (en) 2010-03-23 2010-07-23 Filter installation for filtering petrol in internal combustion engine of e.g. passenger vehicle, has filter case whose interior region comprises sealing element by which nozzles are sealed together with respect to filter element

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102010038338A1 true DE102010038338A1 (en) 2011-09-29

Family

ID=44586174

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102010038346A Ceased DE102010038346A1 (en) 2010-03-23 2010-07-23 filtering device
DE102010038338A Withdrawn DE102010038338A1 (en) 2010-03-23 2010-07-23 Filter installation for filtering petrol in internal combustion engine of e.g. passenger vehicle, has filter case whose interior region comprises sealing element by which nozzles are sealed together with respect to filter element

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102010038346A Ceased DE102010038346A1 (en) 2010-03-23 2010-07-23 filtering device

Country Status (3)

Country Link
CN (2) CN102233205B (en)
DE (2) DE102010038346A1 (en)
FR (2) FR2957818B1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012213433A1 (en) 2012-07-31 2014-02-27 Robert Bosch Gmbh Method for actuating fuel pump in fuel injection system of motor car, involves increasing the flow rate of fuel pump at determined period of time, and cleaning the pumped fuel with fuel filter
FR2996898A1 (en) * 2012-10-11 2014-04-18 Bosch Gmbh Robert VALVE OF A ACCUMULATION SYSTEM COMPRISING A SPRING ELEMENT

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012213764A1 (en) * 2012-08-03 2014-02-06 Robert Bosch Gmbh Valve of a storage device with an opening means
DE102014008235A1 (en) * 2013-07-29 2015-01-29 Mann + Hummel Gmbh Filter head for a change or housing filter

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3422979A1 (en) * 1984-06-22 1986-01-02 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart FILTER FOR DIESEL FUEL
DE4134368A1 (en) * 1991-10-17 1993-04-22 Bosch Gmbh Robert LIQUID FILTER
CN1084946A (en) * 1992-09-26 1994-04-06 丁文凯 Multi-force balance thermal double-metal effluent valve
US5586541A (en) * 1995-08-07 1996-12-24 Tsai; Chun-Tie Auxiliary assembly for improving the combustion efficiency of an engine
DE19811689A1 (en) * 1998-03-18 1999-09-23 Bosch Gmbh Robert Liquid filter for cleaning fuel
DE19926172B4 (en) * 1999-06-09 2019-12-19 Robert Bosch Gmbh Filters for diesel fuel
JP4012408B2 (en) * 2002-02-12 2007-11-21 株式会社日立製作所 Oil filter
US7237569B2 (en) * 2005-03-09 2007-07-03 Globe Union Industrial Corp. Ball check valve
US20090166274A1 (en) * 2007-05-24 2009-07-02 Eaton Corporation Engine valve with a combined engine oil filter and valve actuator solenoid

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012213433A1 (en) 2012-07-31 2014-02-27 Robert Bosch Gmbh Method for actuating fuel pump in fuel injection system of motor car, involves increasing the flow rate of fuel pump at determined period of time, and cleaning the pumped fuel with fuel filter
FR2996898A1 (en) * 2012-10-11 2014-04-18 Bosch Gmbh Robert VALVE OF A ACCUMULATION SYSTEM COMPRISING A SPRING ELEMENT
US9410640B2 (en) 2012-10-11 2016-08-09 Robert Bosch Gmbh Valve of a storage device having a spring element

Also Published As

Publication number Publication date
FR2957818A1 (en) 2011-09-30
DE102010038346A1 (en) 2011-09-29
CN102233205A (en) 2011-11-09
FR2958000B1 (en) 2016-01-15
FR2958000A1 (en) 2011-09-30
CN102247727B (en) 2015-11-25
FR2957818B1 (en) 2018-02-09
CN102233205B (en) 2015-08-19
CN102247727A (en) 2011-11-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1937962B1 (en) Internal combustion engine in particular on a motor vehicle with a fuel filter device
EP2188516B1 (en) Fuel injection device
EP3562769B1 (en) Suction device
EP2654918A1 (en) Liquid filter having a filter bypass valve and filter insert therefor
DE102010038338A1 (en) Filter installation for filtering petrol in internal combustion engine of e.g. passenger vehicle, has filter case whose interior region comprises sealing element by which nozzles are sealed together with respect to filter element
EP3397369A1 (en) Filter device
EP1648583A1 (en) Oil filter arrangement and filter element
DE19847472C2 (en) Closure for a filler neck of a fuel tank
EP2263773B1 (en) Filter device
DE2023302A1 (en) Filter device
EP1912718A1 (en) Filter arrangement for liquids
EP2314364A1 (en) Filter device
EP2313673B1 (en) Directional control fluid valve
EP1136689B1 (en) Device for supplying fuel
EP1373714A1 (en) Injection valve
EP0499789A1 (en) Control device for stopping an internal combustion engine
DE102009007213B4 (en) Injector assembly for an injection valve
EP1270925A2 (en) Valve apparatus for temperature dependent switch-over of the return flow of a Diesel injection pump
EP2609978B1 (en) Filter element with a cylindrical basic form
WO2011127929A1 (en) Manual pump of a fuel system
DE102018204255A1 (en) filtering device
DE102010018403A1 (en) Fuel filter for vehicle, has housing for receiving filter body that is permeable for fuel, and vent line for ventilating fuel before its escaping from housing
EP3341104B1 (en) Fluid filter with a valve unit
DE102019219383A1 (en) Filter device
DE2503779A1 (en) DEVICE FOR CLEANING VEHICLE WINDOWS

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee