DE102010031429A1 - Method for providing a combination video - Google Patents

Method for providing a combination video Download PDF

Info

Publication number
DE102010031429A1
DE102010031429A1 DE201010031429 DE102010031429A DE102010031429A1 DE 102010031429 A1 DE102010031429 A1 DE 102010031429A1 DE 201010031429 DE201010031429 DE 201010031429 DE 102010031429 A DE102010031429 A DE 102010031429A DE 102010031429 A1 DE102010031429 A1 DE 102010031429A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
video
synopsis
trajectory
scenario
videos
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE201010031429
Other languages
German (de)
Inventor
Dirk Farin
Julia Ebling
Christof Krueger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE201010031429 priority Critical patent/DE102010031429A1/en
Priority to FR1156337A priority patent/FR2962870B1/en
Priority to GB1112175.3A priority patent/GB2482067B/en
Publication of DE102010031429A1 publication Critical patent/DE102010031429A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N7/00Television systems
    • H04N7/18Closed-circuit television [CCTV] systems, i.e. systems in which the video signal is not broadcast
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N5/00Details of television systems
    • H04N5/222Studio circuitry; Studio devices; Studio equipment
    • H04N5/262Studio circuits, e.g. for mixing, switching-over, change of character of image, other special effects ; Cameras specially adapted for the electronic generation of special effects
    • H04N5/2625Studio circuits, e.g. for mixing, switching-over, change of character of image, other special effects ; Cameras specially adapted for the electronic generation of special effects for obtaining an image which is composed of images from a temporal image sequence, e.g. for a stroboscopic effect

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Information Retrieval, Db Structures And Fs Structures Therefor (AREA)
  • Television Signal Processing For Recording (AREA)
  • Two-Way Televisions, Distribution Of Moving Picture Or The Like (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Bereitstellen eines Kombinations-Videos (40) für ein Szenario, bei dem aus einem Eingabe-Video (20), das das Szenario darstellt, mindestens ein Synopsis-Video (30) für eine Bewegung mindestens eines Objekts, das in dem Szenario auftaucht, erzeugt wird, wobei für das mindestens eine Objekt, das in dem Szenario auftaucht, jeweils ein Trajektorien-Video (34) für eine Trajektorie des mindestens einen Objekts erzeugt und in das mindestens eine Synopsis-Video (30) eingeblendet wird, wobei das mindestens eine Synopsis-Video (30) und das mindestens eine Trajektorien-Video (34) zu dem Kombinations-Video (40) zusammengefasst werden.The invention relates to a method for providing a combination video (40) for a scenario, in which at least one synopsis video (30) for a movement of at least one object that is composed of an input video (20) representing the scenario appears in the scenario, a trajectory video (34) being generated for a trajectory of the at least one object for the at least one object that appears in the scenario and being superimposed on the at least one synopsis video (30) , the at least one synopsis video (30) and the at least one trajectory video (34) being combined to form the combination video (40).

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Anordnung zum Bereitstellen eines Kombinations-Videos.The invention relates to a method and an arrangement for providing a combination video.

Stand der TechnikState of the art

In der Regel werden die Ergebnisse einer automatischen Videoanalyse, wie z. B. Objekt-Events bzw. Ereignisse oder Trajektorien, direkt in einem zu untersuchenden Video eingezeichnet. Dies erfolgt entweder im Live-Betrieb oder bei der Wiedergabe des aufgezeichneten Videos aus einer Datenbank. Allerdings passiert in vielen Szenen über eine lange Zeit üblicherweise nichts Interessantes. Das Sichten des Videomaterials mit häufigem Schnellvorlauf bis ein besonderes Ereignis gefunden ist, ist somit langwierig und aufwendig.In general, the results of an automatic video analysis, such. B. object events or events or trajectories, drawn directly in a video to be examined. This occurs either in live mode or during playback of the recorded video from a database. However, in many scenes over a long time usually nothing interesting happens. The sifting of the video material with frequent fast forward until a special event is found, is therefore tedious and time-consuming.

Eine Möglichkeit, die Information in einem sehr langen Video in ein kurzes Video zu verdichten, wird durch ein sog. Synopsis-Video erreicht. Techniken zur Bereitstellung derartiger Synopsis-Videos sind aus dem Artikel von Y. Pritch, A. Rev-Achs, S. Peleg, ”Nonchronological video synopsis and indexing”, IEEE Transactions On Pattern Analysis and Machine Intelligence, Vol. 30, No. 11, 2008, aus der internationalen Patentanmeldung WO 2007/057893 A2 oder von der Internetseite http://www.briefcam.com der Firma BriefCam bekannt. In einem Synopsis-Video werden die Objekte aus dem langen Video aus ihrem zeitlichen Zusammenhang gelöst und neu arrangiert.One way to condense the information into a short video in a very long video is achieved through a so-called Synopsis video. Techniques for providing such synopsis video are found in the article by Y. Pritch, A. Rev. Achs, S. Peleg, "Nonchronological video synopsis and indexing", IEEE Transactions On Pattern Analysis and Machine Intelligence, Vol. 11, 2008, from the international patent application WO 2007/057893 A2 or from the website http://www.briefcam.com the company BriefCam known. In a synopsis video, the objects from the long video are released from their temporal context and rearranged.

Ein Verfahren und ein System zur Indizierung von Videos sowie zur Bereitstellung von Synopsis-Videos sind in der Druckschrift WO 2008/093321 A1 beschrieben. Dabei wird ein Synopsis-Video aus einem Quell-Video erzeugt, wobei zumindest drei verschiedene Quellobjekte unter Berücksichtigung mindestens einer Randbedingung ausgewählt werden. Weiterhin wird jedes Quellobjekt bezüglich einer Untermenge von Bildpunkten aus zumindest drei verschiedenen Rahmen bzw. Frames des Quell-Videos zusammengesetzt. Mindestens ein Synopsis-Objekt wird von jedem ausgewählten Quellobjekt unter Nutzung von Bildpunkten aus bestimmten Zeitabschnitten ausgewählt. Außerdem wird für jedes Synopsis-Objekt ein Zeitpunkt, zu dem es in dem Synopsis-Video auftaucht, bestimmt. Weiterhin kann für jedes Synopsis-Objekt eine Farbe zu dessen Darstellung bestimmt werden.A method and a system for indexing videos and for providing synopsis videos are in the document WO 2008/093321 A1 described. Here, a synopsis video is generated from a source video, wherein at least three different source objects are selected taking into account at least one boundary condition. Furthermore, each source object is assembled with respect to a subset of pixels from at least three different frames of the source video. At least one synopsis object is selected from each selected source object using pixels from certain time periods. In addition, for each Synopsis object, a time at which it appears in the Synopsis video is determined. Furthermore, a color can be determined for each synopsis object.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

Vor diesem Hintergrund werden ein Verfahren und eine Anordnung mit den Merkmalen der unabhängigen Patentansprüche vorgestellt. Weitere Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den abhängigen Patentansprüchen und der Beschreibung.Against this background, a method and an arrangement with the features of the independent claims are presented. Further embodiments of the invention will become apparent from the dependent claims and the description.

Im Rahmen der Erfindung ist ein sog. interaktiver Synopsis-Player bzw. ein Abspielmodul als eine mögliche Komponente der Anordnung vorgesehen, das eine Zusammenfassung eines Eingabevideos und somit ein Synopsis-Video des Eingaben-Videos abspielt. Wählt ein Betrachter über eine Mensch-Maschine-Schnittstelle im Synopsis-Video ein Objekt, z. B. durch Berühren mit dem Mauszeiger oder durch Anklicken, aus, so wird eine komplette Trajektorie bzw. Bahnkurve des Objekts angezeigt, die als eine, wie auf einer Perlenschnur aneinander gereihten, Reihe von Objekt-Bildern dargestellt wird. Zusätzlich können spezielle Ereignisse des Objekts an der jeweiligen Stelle der Trajektorie vermerkt werden, an der sich diese ereignet haben.In the context of the invention, a so-called interactive synopsis player or a playback module is provided as a possible component of the arrangement, which plays a summary of an input video and thus a synopsis video of the input video. If a viewer selects an object in the synopsis video via a human-machine interface, eg. As by touching with the mouse pointer or by clicking on, so a complete trajectory or trajectory of the object is displayed, which is displayed as a, like a string of beads stringed together, a series of object images. In addition, specific events of the object may be noted at the particular location of the trajectory at which they occurred.

Zur Erzeugung eines Synopsis-Videos wird jedes Objekt in einem Modul zum Bearbeiten von Videos, das in einem Eingabe-Video bzw. Quell-Video auftaucht, zeitlich unabhängig verschoben, so dass die Objekte möglichst dicht in ein einziges Synopsis-Video gepackt werden. Falls das Eingabe-Video eine Straße zeigt, auf der nur ab und zu ein Auto fährt, so zeigt das Synopsis-Video dieser Szene die Straße, in der nun die Autos wie in einem Stau dicht hintereinander fahren. Dadurch ist es viel schneller und einfacher möglich, das nunmehr bearbeitete Eingabe-Video zu sichten, und z. B. die Anzahl der Taxis, die innerhalb der Szene auftauchen, zu zählen.To create a synopsis video, each object in a video editing module that appears in an input video or source video is timed independently so that the objects are packed as tightly together as possible in a single synopsis video. If the input video shows a street that only occasionally drives a car, the synopsis video of that scene shows the street in which the cars are driving close together like in a traffic jam. This makes it much faster and easier to view the edited input video now, and z. For example, count the number of taxis that appear within the scene.

Mit einem herkömmlichen Synopsis-Video kann zwar eine Kurzzusammenfassung eines sehr langen Eingabe- bzw. Quell-Videos erzeugt werden. Allerdings sind die Objekte im Synopsis-Video vom Betrachter zum Teil schwer zu verfolgen, da sie evtl. nur sehr kurz zu sehen sind. Oft sind aber gerade Aktionen eines bestimmten Objekts für einen Betrachter von Interesse.Although conventional synopsis video can be used to generate a short summary of a very long input or source video. However, the objects in the synopsis video are sometimes difficult to track by the viewer, as they may only be visible very briefly. Often, however, actions of a particular object are of interest to a viewer.

Durch die Erfindung ist es in Ausgestaltung möglich, ein einzelnes Objekt gezielt in einer objektspezifischen Zusammenfassung darzustellen. Dies ermöglicht dem Betrachter, das Objekt in seinem Gesamtbewegungsablauf zu erfassen, ohne das Synopsis-Video mehrmals anschauen zu müssen bzw. dieses vor- oder zurückzuspulen. Hierfür umfasst die Erfindung als ein Modul mindestens den interaktiven Synopsis-Player bzw. mindestens ein Abspielmodul für eine Zusammenfassung mit jeweils einem Objekttrajektorien-Overlay und somit einer Einblendung einer Bahnkurve eines Objekts.With the invention, it is possible in an embodiment to represent a single object specifically in an object-specific summary. This allows the viewer to capture the object in its overall motion sequence without having to review the synopsis video several times, or to fast forward or rewind it. For this purpose, the invention comprises as a module at least the interactive synopsis player or at least one playback module for a summary, each with an object trajectory overlay and thus an insertion of a trajectory of an object.

Somit ist bei einer Variante der Erfindung die Darstellung eines Bahnkurven- bzw. Trajektorien-Videos für ein Objekt als Overlay (Einblendung) über ein Synopsis-Video bzw. Zusammenfassungs-Video vorgesehen.Thus, in one variant of the invention, the presentation of a trajectory or trajectory video for an object as an overlay (overlay) via a synopsis video or summary video is provided.

Weiterhin kann bei der Erfindung die Kombination mehrerer Synopsis-Videos zur Bereitstellung einer globalen Hintergrund-Synopsis mit mindestens einem Synopsis-Video für eine Objekt-Trajektorie vorgesehen sein. Außerdem kann die gleichzeitige Darstellung dieser Videos, d. h. das Kombinations-Video mit mehreren Synopsis-Videos sowie mindestens einem Trajektorien-Video, das einem der Synopsis-Videos übergeblendet ist, vorgenommen werden. Furthermore, in the invention, the combination of several synopsis videos for providing a global background synopsis with at least one synopsis video for an object trajectory can be provided. In addition, the simultaneous display of these videos, ie the combination video with multiple synopsis videos and at least one trajectory video, which is blended one of the synopsis videos, can be made.

Üblicherweise ist ein Synopsis-Video ein statisches Video, das die Information nicht objektzentriert darstellt. In der Regel ist es aber gerade von Interesse, ein spezielles Objekt und die Informationen über dieses Objekt zu untersuchen. In Ausgestaltung der Erfindung wird das Konzept des Synopsis-Videos um eine zweite Stufe erweitert. Während in der ersten Stufe mit einem statischen Synopsis-Video ein Überblick über ein Szenario bereitgestellt wird, kann durch Markieren, bspw. Anklicken, eines Objekts durch Betätigung der Mensch-Maschine-Schnittstelle eine objektzentrierte Darstellung bereitgestellt werden, die durch ein Overlay über ein dargestelltes Synopsis-Video realisiert wird und dieses Objekt in weiterer Ausgestaltung mit den zugehörigen Metainformationen und Events darstellt.Typically, a synopsis video is a static video that does not present the information object centered. However, it is usually of interest to examine a specific object and the information about that object. In an embodiment of the invention, the concept of the synopsis video is extended by a second stage. While an overview of a scenario is provided in the first stage with a static synopsis video, by highlighting, for example, clicking on an object by operating the human-machine interface, an object centered representation may be provided by an overlay over a displayed one Synopsis video is realized and represents this object in a further embodiment with the associated meta-information and events.

Bei einer möglichen Umsetzung der Erfindung ist somit die Erweiterung von Synopsis-Videos um eine interaktive Präsentation vorgesehen, um sowohl die Trajektorie und somit Bahnkurve mindestens eines Objekts, als auch objektbezogene räumliche und zeitliche Metainformationen für den Benutzer kompakt darzustellen. Dies ermöglicht ein schnelleres Browsen (Durchsuchen) durch große Datenmengen von Surveillancevideos (Überwachungsvideos), um die Objekte mit relevanten Events (Ereignissen) zu finden.In a possible implementation of the invention, the expansion of synopsis videos is thus provided to an interactive presentation to compactly represent both the trajectory and thus trajectory of at least one object, as well as object-related spatial and temporal metadata for the user. This allows faster browsing through large amounts of surveillance video footage to find the objects with relevant events.

In Ausgestaltung der Erfindung ist ein Modul zur Synopsis-Generation bzw. -Erzeugung vorgesehen, mit dem als Daten verschiedene Videos erzeugt werden. Dieses Modul zur Synopsis-Generation kann als eine Komponente der erfindungsgemäßen Anordnung ausgebildet sein.In an embodiment of the invention, a module for synopsis generation or generation is provided with the data as various videos are generated. This module for synopsis generation can be designed as a component of the arrangement according to the invention.

Mindestens ein erzeugtes Synopsis-Video umfasst eine sehr stark verdichtete Version des Eingabe-Videos, das durch die gleichzeitige Darstellung von Objekten aus einem beobachteten Szenario bereitgestellt wird, die im Eingabe-Video nicht notwendigerweise gleichzeitig zu sehen sind. Dieses wird durch einen vergleichbaren Prozess wie in Synopsis-Systemen, die aus dem Stand der Technik bekannt sind, erzeugt.At least one generated synopsis video comprises a very condensed version of the input video provided by concurrently displaying objects from an observed scenario that are not necessarily simultaneous in the input video. This is generated by a similar process as in synopsis systems known in the art.

Weiterhin wird das Eingabe-Video in der Regel von einer Überwachungskamera, die unter statischem, unverändertem Blickwinkel ein Szenario und somit eine Umgebung und/oder einen Ort, bspw. eine Straßenszene, beobachtet, bereitgestellt. Dabei zeigt das Eingabe-Video in der Regel einen statischen, unveränderten Hintergrund, der statische, unbewegliche Objekte umfasst. Außerdem zeigt das Eingabe-Video auch dynamische Objekte, die sich im Laufe der Zeit relativ zu dem Hintergrund bewegen. Für mindestens ein derartiges dynamisches Objekt wird das Kombinations-Video bereitgestellt.Furthermore, the input video is usually provided by a surveillance camera observing a scenario and thus an environment and / or location, eg a street scene, under a static, unaltered viewing angle. The input video typically shows a static, unmodified background that includes static, immovable objects. In addition, the input video also shows dynamic objects that move relative to the background over time. For at least one such dynamic object, the combination video is provided.

Mindestens ein Label-Video, das in Ausgestaltung des Verfahrens erzeugt wird, umfasst Objekt-Labels bzw. Markierungen der Objekte aus dem beobachteten Szenario, die in dem Synopsis-Video zu sehen sind.At least one label video generated in the embodiment of the method includes object labels of the observed scenario objects that are seen in the synopsis video.

Für jedes Objekt des Szenarios bzw. einer Szene wird in weiterer Ausgestaltung einzeln ein sehr kurzes, sogenanntes Trajektorien-Video erzeugt, das das Objekt entlang seiner Trajektorie, wie auf einer Perlenschnur aufgereiht, mehrfach darstellt. Das Trajektorien-Video wird speziell so erstellt, dass es flüssig in einer Endlosschleife dargestellt werden kann. Dieses Trajektorien-Video wird später als Overlay (Einblendung) über einem Synopsis-Video dargestellt, um verschiedene Objekt-Trajektorien dynamisch anzeigen zu können.For each object of the scenario or a scene, a very short, so-called trajectory video is generated individually in a further embodiment, which represents the object along its trajectory, as strung on a string of beads, several times. The trajectory video is specially created so that it can be displayed fluidly in an endless loop. This trajectory video is later presented as an overlay over a synopsis video to dynamically display various object trajectories.

Ein optionales Ereignis-Erfassungsmodul bzw. Event-Detection Modul detektiert für jedes Objekt auffällige Aktionen, wie z. B.: Objekt steht still, Objekt fällt um, Objekt interagiert mit anderem Objekt sowie andere Aktionen. Diese Events sind räumlich (x, y), wie auch zeitlich (t) lokalisiert und werden als Metadaten ebenfalls an den Synopsis-Player bzw. das Synopsis-Abspielmodul weitergegeben, so dass durch diese Maßnahme Video-Objekt-Events bereitgestellt werden.An optional event detection module or event detection module detects for each object conspicuous actions, such. For example: object stands still, object falls over, object interacts with other object as well as other actions. These events are located spatially (x, y) as well as temporally (t) and are also passed as metadata to the synopsis player or the synopsis player module, so that this action provides video object events.

Im Unterschied zu bekannten Synopsis-Systemen, die nur das eigentliche Synopsis-Video darstellen, spielt der im Rahmen der Erfindung vorgesehene interaktive Synopsis-Player bzw. das interaktive Abspielmodul zur Darstellung von Zusammenfassungen zumindest zwei Synopsis-Videos, die innerhalb des Kombinations-Videos ein sog. Hintergrund-Synopsis-Video bilden, gleichzeitig ab.In contrast to known synopsis systems, which only represent the actual synopsis video, the interactive synopsis player provided in the context of the invention or the interactive playback module for displaying summaries plays at least two synopsis videos which are inserted within the combination video so-called background synopsis video form, simultaneously.

Neben dem mindestens einen eigentlichen Synopsis-Video spielt der Synopsis-Player jeweils intern auch ein zugehöriges Label-Video ab, ohne es jedoch dem Betrachter auf einem Anzeigegeräte eines Video-Abspielgeräts (Video-Player) darzustellen.In addition to the at least one actual synopsis video, the synopsis player internally also plays an associated label video, but does not present it to the viewer on a display device of a video player (video player).

Bewegt der Benutzer einen Zeiger, bspw. Mauszeiger, durch Betätigung der Mensch-Maschine-Schnittstelle über das abgespielte Kombinations-Video, das mehrere Synopsis-Videos sowie mindestens ein eingeblendetes Trajektorien-Video umfasst, so schaut der Video-Player und somit ein Abspielmodul als Komponente einer Ausführungsform der erfindungsgemäßen Anordnung für das Kombinations-Video an einer aktuellen Position (Mausposition) im Label-Video nach, welches Objekt an der aktuellen Position dargestellt ist. Enthält das Label-Bild an der aktuellen Position ein Objekt-Label bzw. eine Objekt-Markierung, so wird das Trajektorien-Video des entsprechenden ausgewählten Objekts zusätzlich dargestellt und eine vorher von einem anderen Objekt eingeblendete Trajektorie wird deaktiviert. Enthält das Label-Video das spezielle Hintergrundlabel, z. B. null, so bleibt die aktuell dargestellte Trajektorie, falls aktiv, weiterhin aktiv. Ist eine Objekt-Trajektorie aktiviert worden, so wird als drittes Video das jeweilige Trajektorien-Video abgespielt. Dieses Trajektorien-Video wird als Overlay über das Synopsis-Video gelegt.If the user moves a pointer, for example a mouse pointer, by actuating the man-machine interface via the played combination video comprising a plurality of synopsis videos and at least one displayed trajectory video, then the video player looks in and thus Play module as a component of an embodiment of the arrangement according to the invention for the combination video at a current position (mouse position) in the label video according to which object is shown at the current position. If the label image contains an object label or an object marking at the current position, then the trajectory video of the corresponding selected object is additionally displayed, and a trajectory previously inserted by another object is deactivated. Does the label video contain the special background label? B. zero, the current trajectory remains active, if active. If an object trajectory has been activated, the third video is the respective trajectory video played. This trajectory video overlays the synopsis video.

Die Trajektorien-Videos sind in der Regel eine spezielle Form von Synopsis-Videos, die jedoch jeweils nur ein einzelnes Objekt auf transparentem Hintergrund darstellen. Auch der Generierungsprozess von Trajektorien-Videos weicht etwas von der Generierung von Synopsis-Videos ab. Während bei der Generierung von herkömmlichen Synopsis-Videos die Videolänge ein Eingabeparameter ist, ist dies bei den Trajektorien-Videos ein zentraler, automatisch bestimmter Parameter des Generierungsprozesses. Trajektorien-Videos mit einer Anzeigerate n werden üblicherweise so erzeugt, dass in ein Bild jeweils das Objekt aus jedem n-ten Eingabebild bzw. Frame kopiert wird. Das heißt z. B., dass ein Trajektorien-Video mit der Anzeigerate n = 3 die Objektbilder aus den folgenden durch Zahlen dargestellten Frames enthält:
1. Bild: 0, 3, 6, 9, 12, 15, 18, 21, ...
2. Bild: 1, 4, 7, 10, 13, 16, 19, 22, ...
3. Bild: 2, 5, 8, 11, 14, 17, 20, 23, ...
The trajectory videos are usually a special form of synopsis video, but each represents only a single object on a transparent background. The generation process of trajectory videos also deviates slightly from the generation of synopsis videos. While video length is an input parameter in the generation of conventional synopsis videos, trajectory video is a central, automatically determined parameter of the generation process. Trajectory videos with a display rate n are usually generated in such a way that in each case the object is copied from every nth input image or frame into an image. That means z. For example, a trajectory video with the display rate n = 3 contains the object images from the following frames represented by numbers:
1st picture: 0, 3, 6, 9, 12, 15, 18, 21, ...
2nd picture: 1, 4, 7, 10, 13, 16, 19, 22, ...
3rd picture: 2, 5, 8, 11, 14, 17, 20, 23, ...

Für ein k-tes Eingabebild werden folgende Frames berücksichtigt: k, k + n, k + 2n, k + 3n, k + 4n, k + 5n, k + 6n, ...The following frames are considered for a k-th input image: k, k + n, k + 2n, k + 3n, k + 4n, k + 5n, k + 6n, ...

Typischerweise werden sich für kleine Anzeigeraten n der Trajektorien-Videos mehr Objektüberlappungen ergeben, als dies für große Anzeigeraten n der Fall ist, da die mehrfachen Darstellungen des Objekts enger zusammengerückt sind. Andererseits werden für große Anzeigerate n ggf. die freien Abstände zwischen den mehrfachen Darstellungen des Objekts größer. Dieser Kompromiss kann bei der Generierung der Trajektorien-Videos jeweils durch Ausprobieren verschiedener Werte für die Anzeigeraten n auf ein gutes Verhältnis hin optimiert werden.Typically, for small display rates n of the trajectory videos, there will be more object overlaps than for large display rates n, since the multiple representations of the object are closer together. On the other hand, for large display rates n, the free distances between the multiple representations of the object may increase. This trade-off can be optimized for the generation of the trajectory videos by trying out different values for the display rates n for a good ratio.

In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung können Interaktionen bzw. Wechselwirkungen von Objekten berücksichtigt werden. Wird eine Interaktion eines aktivierten ersten Objekts (a) mit einem anderen zweiten Objekt (b) festgestellt, so wird zusätzlich zu der Trajektorie des ersten Objekts (a) auch die Trajektorie von dem zweiten Objekt (b) angezeigt. Evtl. wird dabei nicht die gesamte Trajektorie von dem zweiten Objekt (b), sondern nur der für die Interaktion mit dem ersten Objekt (a) relevante Teil angezeigt.In a further embodiment of the invention, interactions or interactions of objects can be taken into account. If an interaction of an activated first object (a) with another second object (b) is detected, the trajectory of the second object (b) is displayed in addition to the trajectory of the first object (a). Possibly. In this case, not the entire trajectory of the second object (b) but only the part relevant for the interaction with the first object (a) is displayed.

Außerdem können Verdeckungen eines Objekts markiert werden. Wird das erste Objekt (a) im Eingabe-Video bzw. Original-Video von den zweiten Objekt (b) verdeckt, so kann es im Synopsis-Video passieren, dass beide Objekte (a), (b) an verschiedene Zeiten im Synopsis-Video geschoben werden. Dadurch entsteht ein auf den ersten Blick unerklärliches Loch für das erste Objekt (a). Da bei der Generierung des Synopsis-Videos jedoch bekannt ist, dass dieses von einer Verdeckung mit dem zweiten Objekt (b) entstanden ist, kann der Bereich, z. B. durch Schraffur oder eine andere geeignete Hervorhebung, speziell gekennzeichnet werden.In addition, occlusions of an object can be marked. If the first object (a) in the input video or original video is obscured by the second object (b), then it may happen in the synopsis video that both objects (a), (b) are sent to different times in the synopsis Video to be pushed. This creates an inexplicable hole for the first object (a). However, since the generation of the synopsis video is known to have resulted from occlusion with the second object (b), the area, e.g. B. by hatching or other suitable emphasis, be specially marked.

Alternativ oder ergänzend können zusätzliche Synopsis-Videos mit unterschiedlichen Einstellungen generiert werden, z. B. mit schwächerer zeitlicher Komprimierung oder mit garantierter zeitlicher Kohärenz, so dass nach Auswahl des Objekts optional zusätzlich diese Synopsis-Videos statt des ursprünglichen Synopsis-Videos zur Darstellung des Hintergrund des Szenarios angezeigt werden. Dies erleichtert dem Benutzer das Verständnis der Interaktion des gewählten Objekts mit seiner Umgebung innerhalb des Szenarios, da Kausalitäten in einem stark komprimierten Synopsis-Video verfälscht werden können.Alternatively or additionally, additional synopsis videos with different settings can be generated, eg. With weaker temporal compression or with guaranteed temporal coherence, so that after selection of the object optionally additionally these synopsis videos instead of the original synopsis video to display the background of the scenario are displayed. This makes it easier for the user to understand the interaction of the selected object with its environment within the scenario, as it can distort causality in a highly compressed synopsis video.

Eine zeitunabhängige Auswahl von Objekten kann ebenfalls vorgesehen sein. Dabei ist vorgesehen, dass anstatt bei einer interaktiven Auswahl des Objekts nur im aktuellen Bild des Label-Videos nachzuschauen, für jede Bildposition nachgeschaut werden kann, welche Objekte unabhängig von der aktuellen Zeit zur Betrachtung in Frage kommen. Dies ist vor allem für Szenarien praktisch, in denen viele Objekte an einem bestimmten Ort auftreten, z. B. an einer Tür oder in einem Korridor eines Raums. Der Benutzer bzw. Betrachter kann sich dann nach Auswahl der Position im Bild des Kombinations-Videos nacheinander die in Frage kommenden Objekte anschauen.A time-independent selection of objects can also be provided. It is provided that instead of looking at an interactive selection of the object only in the current image of the label video, it can be looked up for each image position, which objects regardless of the current time for consideration in question. This is especially useful for scenarios in which many objects occur at a particular location, e.g. B. on a door or in a corridor of a room. The user or viewer can then, after selecting the position in the image of the combination video, one by one look at the objects in question.

Ein Einsatz der Erfindung ist üblicherweise bei der forensischen Suche in großen Mengen von Surveillancevideos und/oder für Anwendungen, in denen Orte und/oder Szenarien über lange Zeiträume überwacht werden sollen, vorgesehen.One use of the invention is typically provided for forensic search in large quantities of surveillance videos and / or for applications in which locations and / or scenarios are to be monitored over long periods of time.

Die erfindungsgemäße Anordnung ist dazu ausgebildet, sämtliche Schritte des vorgestellten Verfahrens durchzuführen. Dabei können einzelne Schritte dieses Verfahrens auch von einzelnen Komponenten der Anordnung durchgeführt werden. Weiterhin können Funktionen der Anordnung oder Funktionen von einzelnen Komponenten der Anordnung als Schritte des Verfahrens umgesetzt werden. Außerdem ist es möglich, dass Schritte des Verfahrens als Funktionen wenigstens einer Komponente der Anordnung oder der gesamten Anordnung realisiert werden.The arrangement according to the invention is designed to carry out all the steps of the presented method. In doing so, individual steps of this process can also be carried out by individuals Components of the arrangement are performed. Furthermore, functions of the arrangement or functions of individual components of the arrangement can be implemented as steps of the method. In addition, it is possible for steps of the method to be realized as functions of at least one component of the arrangement or of the entire arrangement.

Weitere Vorteile und Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus der Beschreibung und den beiliegenden Zeichnungen.Further advantages and embodiments of the invention will become apparent from the description and the accompanying drawings.

Es versteht sich, dass die voranstehend genannten und die nachstehend noch zu erläuternden Merkmale nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar sind, ohne den Rahmen der vorliegenden Erfindung zu verlassen.It is understood that the features mentioned above and those yet to be explained below can be used not only in the respectively specified combination but also in other combinations or alone, without departing from the scope of the present invention.

Kurze Beschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

1 zeigt ein Diagramm zur Bereitstellung eines Synopsis-Videos nach dem Stand der Technik. 1 shows a diagram for providing a synopsis video according to the prior art.

2 zeigt ein Diagramm zu einer ersten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens zur Bereitstellung eines Kombinations-Videos, das auch als erweitertes Video-Synopsis-System bezeichnet werden kann. 2 shows a diagram of a first embodiment of the method according to the invention for providing a combination video, which can also be referred to as extended video synopsis system.

3 zeigt in schematischer Darstellung ein Label-Bild, das bei einer zweiten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens bereitgestellt wird. 3 shows a schematic representation of a label image that is provided in a second embodiment of the method according to the invention.

4 zeigt ein Diagramm zu einer dritten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens. 4 shows a diagram of a third embodiment of the method according to the invention.

5 zeigt ein Beispiel für Bilder aus einem Kombinations-Video, das bei einer vierten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens bereitgestellt wird. 5 shows an example of images from a combination video, which is provided in a fourth embodiment of the method according to the invention.

6 zeigt ein Beispiel für ein Bild aus einem Kombinations-Video, das bei einer fünften Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens bereitgestellt wird. 6 shows an example of a composite video image provided in a fifth embodiment of the inventive method.

7 zeigt in schematischer Darstellung eine Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Anordnung. 7 shows a schematic representation of an embodiment of an arrangement according to the invention.

Ausführungsformen der ErfindungEmbodiments of the invention

Die Erfindung ist anhand von Ausführungsformen in den Zeichnungen schematisch dargestellt und wird nachfolgend unter Bezugnahme auf die Zeichnungen ausführlich beschrieben.The invention is schematically illustrated by means of embodiments in the drawings and will be described in detail below with reference to the drawings.

Die Figuren werden zusammenhängend und übergreifend beschrieben, gleiche Bezugszeichen bezeichnen gleiche Komponenten.The figures are described in a coherent and comprehensive manner, like reference numerals designate like components.

Wie das Diagramm aus 1 zeigt, wird bei dem bekannten Verfahren zur Bereitstellung eines Synopsis-Videos 2 für ein Quell- bzw. Eingabe-Video 4 eine Segmentierung 6 vorgenommen. Wobei sogenannte Objektmasken 8 bereitgestellt werden. Aus den Objektmasken 8 und dem Eingabe-Video 4 wird bei einer Synopsis-Erzeugung 10 das Synopsis-Video 2 bereitgestellt, das beispielsweise mit einem Video-Abspielgerät 12 dargestellt werden kann.Like the diagram 1 shows is in the known method for providing a synopsis video 2 for a source or input video 4 a segmentation 6 performed. Whereby so-called object masks 8th to be provided. From the object masks 8th and the input video 4 becomes at a synopsis generation 10 the synopsis video 2 provided, for example, with a video player 12 can be represented.

Bei der ersten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens, die durch das Diagramm aus 2 dargestellt ist, wird für ein Eingabevideo 20 eine Segmentierung 22 vorgenommen. Dabei werden Objektmasken 24 bereitgestellt. Diese Objektmasken 24 werden in einem weiteren Schritt einem Ereignis-Nachweis bzw. einer Event-Detektion 26 unterzogen. Außerdem wird für das Eingabe-Video 20 und die Objektmasken 24 eine Synopsiserzeugung 28 bzw. eine Synopsis-Generation durchgeführt. Dabei werden mehrere Synopsis-Videos 30, mindestens ein Label-Video 32 sowie mindestens ein Trajektorien-Video 34 bereitgestellt. Die Synopsis-Videos 30, das mindestens eine Label-Video 32 sowie das mindestens eine Trajektorien-Video 34 werden üblicherweise mit einem interaktiven Video-Abspielgerät 36, das auch als Video-Player bezeichnet werden kann und ggf. über Software einer Recheneinrichtung bereitgestellt wird, dargestellt. Ergänzend können dem Video-Abspielgerät 36 Metadaten 38 für örtliche (x, y) und zeitliche (t) Parameter eines Objekts sowie eine Beschreibung des Objekts dem Video-Abspielgeräte 36 zugeführt werden. Demnach sind die Synopsis-Videos 30, das mindestens eine Label-Video 32, das mindestens eine Trajektorien-Video 34 und die Metadaten 38 in der vorliegenden Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens zu einem Kombinations-Video 40 zusammengefasst.In the first embodiment of the method according to the invention, by the diagram of 2 is shown, is for an input video 20 a segmentation 22 performed. This will be object masks 24 provided. These object masks 24 become in a further step an event detection or an event detection 26 subjected. Also, for the input video 20 and the object masks 24 a synopsis production 28 or a synopsis generation performed. There will be several synopsis videos 30 , at least one label video 32 as well as at least one trajectory video 34 provided. The Synopsis Videos 30 that has at least one label video 32 as well as the at least one trajectory video 34 are usually using an interactive video player 36 , which may also be referred to as a video player and possibly provided via software of a computing device, shown. In addition to the video player 36 metadata 38 for local (x, y) and temporal (t) parameters of an object as well as a description of the object to the video player 36 be supplied. Accordingly, the synopsis videos 30 that has at least one label video 32 that has at least one trajectory video 34 and the metadata 38 in the present embodiment of the method according to the invention to a combination video 40 summarized.

Im Unterschied zu den einfachen Synopsis-Verfahren (1) wird hierbei zusätzlich zu den Synopsis-Videos 30 noch das mindestens eine Label-Video 32, sowie für mindestens ein Objekt, das in dem ursprünglichen Eingabe-Video 20 auftaucht, ein Trajektorien-Video 34 erzeugt. Außerdem werden optional objektbezogene Ereignisse über Metadaten 38 gesammelt. Alle diese Informationen werden in einem Synopsis-Player bzw. einem Abspielmodul als Komponenten des Video-Abspielgeräts 36 zusammengefasst, gesammelt und dargestellt, wobei ein Betrachter mit einem bereitgestellten Kombinations-Video 40 über eine Mensch-Maschine-Schnittstelle interagieren kann, um anzuzeigende Informationen, üblicherweise Objekte, auszuwählen.Unlike the simple synopsis method ( 1 ) will be in addition to the synopsis videos 30 even the at least one label video 32 , as well as for at least one object in the original input video 20 shows up, a trajectory video 34 generated. In addition, optional object-related events are metadata 38 collected. All this information is stored in a synopsis player or player as components of the video player 36 summarized, collected and presented to a viewer with a provided composite video 40 interact via a man-machine interface to select information to be displayed, usually objects.

3 zeigt in schematischer Darstellung den Inhalt eines Label-Bilds 50 aus einem Label-Video, wie es bei einer zweiten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens bereitgestellt wird. Oben dargestellt ist ein Raum-Zeit-Würfel 52 mit einer x-Achse 54 sowie einer y-Achse 56 für den Raum und einer t-Achse 58 für die Zeit, der das gesamte Eingabe-Video als Quelle umfasst, mit Blick auf die x – t-Ebene des Raum-Zeit-Würfels 52. Ein Bild des Synopsis-Videos umfasst Teile dieses Raum-Zeit-Würfels 52, wobei die Pixel eines Synopsis-Bilds des Synopsis-Videos nicht unbedingt aus der gleichen Zeitscheibe des Raum-Zeit-Würfels 52 stammen müssen. 3 shows a schematic representation of the contents of a label image 50 from a label video as provided in a second embodiment of the method of the invention. Shown above is a space-time cube 52 with an x-axis 54 as well as a y-axis 56 for the room and a t-axis 58 for the time that includes the entire input video as a source, looking at the x-t plane of the space-time cube 52 , An image of the synopsis video includes parts of this space-time cube 52 , where the pixels of a synopsis image of the synopsis video are not necessarily from the same time slice of the space-time cube 52 must come.

In der 3 sind z. B. drei Objekte 60, 62, 64 in dem Synopsis-Bild 66 angedeutet, die aus drei verschiedenen Zeitpunkten des Raum-Zeit-Würfels 52 stammen. Das Label-Video enthält, anders als das Synopsis-Video, nicht die Bilddaten selbst, sondern das Objekt-Label, das an einer bestimmten Stelle des Synopsis-Videos zu sehen ist.In the 3 are z. B. three objects 60 . 62 . 64 in the synopsis image 66 indicated from three different times of the space-time cube 52 come. The label video, unlike the synopsis video, does not contain the image data itself, but the object label that appears at a particular point in the synopsis video.

Zwischen den Frames bzw. Eingabebildern im Synopsis-Video und denen im Label-Video besteht also eine 1:1-Korrespondenz.Between the frames or input images in the synopsis video and those in the label video there is a 1: 1 correspondence.

Im Beispiel sind in dem Raum-Zeit Würfel 52 drei Objekttrajektorien 68, 70, 72 eingezeichnet. Ein Bild eines Synopsis-Videos wird erstellt, indem Teile des Raum-Zeit-Würfels 52 in das Synopsis-Bild 66 kopiert werden, wobei die Pixel bzw. Teile aus unterschiedlichen Zeitscheiben stammen können. Üblicherweise umfasst eine derartige Zeitscheibe ein Bild und somit eine Momentaufnahme eines Eingabe-Videos. Im Beispiel enthält das unten dargestellte Synopsis-Bild 66 auch die drei Objekte 60, 62, 44 die hier jedoch aus drei verschiedenen Zeitpunkten des Eingabe-Videos stammen. Das Label-Bild 50 speichert nun nicht die Bilddaten, sondern die Objekt-Labels ab, wie in dem Beispiel ersichtlich. Leere Bereiche 74, die kein Objekt 60, 62, 64 enthalten, werden durch ein spezielles Label bzw. eine spezielle Markierung, z. B. null, gekennzeichnet.In the example, cubes are in the space-time 52 three object trajectories 68 . 70 . 72 located. An image of a synopsis video is created by adding portions of the space-time cube 52 into the synopsis picture 66 be copied, the pixels or parts can come from different time slices. Usually such a time slice comprises an image and thus a snapshot of an input video. In the example, the synopsis image shown below is included 66 also the three objects 60 . 62 . 44 however, they come from three different times of the input video. The label picture 50 Now saves not the image data, but the object labels, as shown in the example. Empty areas 74 that is not an object 60 . 62 . 64 are indicated by a special label or a special mark, z. B. null.

Bei einer dritten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens erfolgt, wie das Diagramm aus 4 zeigt, eine Kombination eines Synopsis-Videos 76 mit einem Trajektorien-Video 82 in einem Synopsis-Player als eine Komponente einer erfindungsgemäßen Anordnung. Das Synopsis-Video 76 wird in einer üblicherweise relativ langen Endlosschleife 78 abgespielt. Wählt der Benutzer ein erstes Objekt 80 aus, so wird das zugehörige Trajektorien-Video 82 des Objekts 80 durch Einblenden 84 über das Synopsis-Video 76 gelegt. Das Trajektorien-Video 82 enthält die Trajektorie 86 des ausgewählten Objekts 80. Auch das Trajektorien-Video 82 läuft in einer Endlosschleife 88, wobei aber die Länge des Trajektorien-Videos 82 in der Regel wesentlich kürzer als die des Synopsis-Videos 76 ist. Die beiden Videos laufen also nicht synchron sondern asynchron ab. Durch Einblenden 84 des Trajektorien-Videos 82 in das Synopsis-Video 76 wird das Kombinations-Video 90 bereitgestellt, das neben der Trajektorie 86 des ausgewählten ersten Objekts 80 auch weitere Objekte 92 enthält.In a third embodiment of the method according to the invention, as the diagram 4 shows a combination of a synopsis video 76 with a trajectory video 82 in a synopsis player as a component of an inventive arrangement. The Synopsis video 76 becomes in a usually relatively long endless loop 78 played. If the user selects a first object 80 off, so does the associated trajectory video 82 of the object 80 by fading in 84 via the synopsis video 76 placed. The trajectory video 82 contains the trajectory 86 of the selected object 80 , Also the trajectory video 82 runs in an infinite loop 88 but taking the length of the trajectory video 82 usually much shorter than the synopsis video 76 is. The two videos do not run synchronously but asynchronously. By fading in 84 of the trajectory video 82 in the synopsis video 76 becomes the combination video 90 provided, in addition to the trajectory 86 of the selected first object 80 also other objects 92 contains.

5a und 5b zeigen jeweils ein Bild aus einem Kombinations-Video, wie es bei einer vierten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens bereitgestellt wird. In beiden Bildern ist als Szenario eine Verkehrskreuzung dargestellt. Dabei ist in dem Bild aus 5a eine Trajektorie 94 eines Autos eingeblendet. In dem Bild aus 5b ist dagegen eine Trajektorie 96 eines Radfahrers eingeblendet. 5a and 5b each show an image from a combination video, as provided in a fourth embodiment of the method according to the invention. In both pictures the scenario is a traffic intersection. It is in the picture off 5a a trajectory 94 of a car. In the picture 5b is a trajectory 96 of a cyclist.

Ein Bild eines weiteren Kombinations-Videos, wie es bei einer fünften Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens bereitgestellt wird, ist in 6 dargestellt. In diesem Bild ist eine Trajektorie 98 einer Person als Objekt dargestellt. In der hier gezeigten Ausführungsform sind optional zu der Trajektorie 98 Video-Events 100, 102 für das ausgewählte Objekt an die Trajektorie 98 geschrieben. Das erste Video-Event 100 besagt, dass die Person für ca. 5 Sekunden hinter einem weiteren Objekt versteckt ist. Ein zweites Video-Event 102 besagt, dass sich die Person umdreht und wartet, was ca. 15 Sekunden dauert. Diese Ausgestaltung des Kombinations-Videos erlaubt einem Betrachter, schnell einen Überblick über die Aktivitäten der Person und somit des Objekts zu erhalten.A picture of another combination video as provided in a fifth embodiment of the method according to the invention is shown in FIG 6 shown. In this picture is a trajectory 98 a person represented as an object. In the embodiment shown here are optional to the trajectory 98 Video Events 100 . 102 for the selected object to the trajectory 98 written. The first video event 100 indicates that the person is hidden behind another object for about 5 seconds. A second video event 102 indicates that the person turns and waits, which takes about 15 seconds. This embodiment of the combination video allows a viewer to quickly get an overview of the activities of the person and thus of the object.

7 zeigt in schematischer Darstellung eine Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Anordnung 200, die ein erstes Modul 202 zur Bearbeitung von Videos aufweist, wobei dieses erste Modul 202 auch als Video-Abspielgerät bzw. Video-Player bezeichnet werden kann. Weiterhin umfasst das erste Modul 202 zur Bearbeitung von Videos ein zweites Modul 203 zur Segmentierung, ein drittes Modul 204 zur Synopsis-Erzeugung (Synopsis-Video-Generierung) und ein viertes Modul 206 zur Trajektorien-Erzeugung (Trajektorien-Video-Generierung). 7 shows a schematic representation of an embodiment of an arrangement according to the invention 200 , which is a first module 202 for editing videos, this first module 202 can also be referred to as a video player or video player. Furthermore, the first module comprises 202 for editing videos a second module 203 for segmentation, a third module 204 for synopsis generation (synopsis video generation) and a fourth module 206 for trajectory generation (trajectory video generation).

Im Rahmen einer Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens, die mit der hier gezeigten Anordnung 200 durchgeführt wird, ist vorgesehen, dass als Quell-Video ein Eingabe-Video 208 bereitgestellt wird, das von einer Überwachungskamera, die ein Szenario filmt, bereitgestellt wird. Dieses Szenario umfasst einen Hintergrund mit statischen, unbeweglichen Objekten, innerhalb dem zeitabhängig sich bewegende, dynamische Objekte auftauchen und relativ zu dem Hintergrund bewegen.As part of an embodiment of the method according to the invention, with the arrangement shown here 200 is performed, it is provided that as source video an input video 208 provided by a surveillance camera filming a scenario. This scenario includes a background of static, immobile objects within which time-varying moving dynamic objects appear and move relative to the background.

Bei Ausführung des erfindungsgemäßen Verfahrens wird das Eingabe-Video 208 mit dem zweiten Modul 203 zur Segmentierung segmentiert, wobei für üblicherweise dynamische Objekte, die in dem Eingabe-Video 208 auftauchen, Objektmasken erzeugt werden. Mit dem dritten Modul 204 zur Synopsis-Erzeugung werden aus den Objektmasken für mehrere Objekte Synopsis-Videos 210, 212 erzeugt, die unterschiedliche Einstellungen aufweisen.Upon execution of the method according to the invention, the input video 208 with the second module 203 segmented for segmentation, with typically dynamic objects included in the input video 208 emerge, object masks are generated. With the third module 204 For synopsis generation, the object masks for multiple objects become synopsis videos 210 . 212 generated, which have different settings.

Außerdem wird für mindestens ein Objekt direkt aus dem Eingabe-Video 208 und/oder aus den Objektmasken, die auch als Segmentierungsmasken bezeichnet werden, mit dem vierten Modul 206 zur Trajektorien-Erzeugung jeweils ein Trajektorien-Video 214 erzeugt. Alternativ oder ergänzend kann mindestens ein Trajektorien-Video 214 aus mindestens einem Synopsis-Video 210, 212 erzeugt werden.Also, for at least one object is directly from the input video 208 and / or from the object masks, which are also referred to as segmentation masks, with the fourth module 206 for trajectory generation in each case a trajectory video 214 generated. Alternatively or additionally, at least one trajectory video 214 from at least one synopsis video 210 . 212 be generated.

Ein Kombinations-Video 216 für das Szenario entsteht durch Zusammenfassen mindestens eines erzeugten Synopsis-Videos 210, 212 und mindestens eines erzeugten Trajektorien-Videos 214. Bei Wiedergabe des Kombinations-Videos 216 läuft das mindestens eine Synopsis-Video 210, 212 im Hintergrund. Das mindestens eine Trajektorien-Video 214 wird bei Wiedergabe des Kombinations-Videos 216 als Overlay bzw. Einblendung angezeigt.A combination video 216 for the scenario arises by combining at least one generated synopsis video 210 . 212 and at least one generated trajectory video 214 , When playing the combination video 216 the at least one synopsis video is running 210 . 212 in the background. The at least one trajectory video 214 will when playing the combination video 216 displayed as overlay or overlay.

In der Regel wird nur ein Synopsis-Video 210, 212 erzeugt, das den Hintergrund des Szenarios, d. h. statische Objekte, und eine Zusammenfassung aller dynamischen Objekte umfasst. In das mindestens eine Synopsis-Video 210, 212 kann bzw. können in Ausgestaltung der Erfindung mindestens ein Trajektorien-Video 214 und somit auch mehrere Trajektorien-Videos 214 eingeblendet werden. Falls mehrere Synopsis-Videos 210, 212 erzeugt werden, kann zur Anzeige eines bestimmten dynamischen Objekts ein Synopsis-Video 210, 212 durch Interaktion des Benutzers mit der Mensch-Maschine-Schnittstelle 220 ausgewählt werden. Demnach kann für jedes dynamische Objekt ein Synopsis-Video 210, 212 vorliegen. Üblicherweise dient das mindestens eine Synopsis-Video 210, 212 zur Darstellung des Hintergrunds, in der Regel der statischen Objekte, des Szenarios.As a rule, only a synopsis video 210 . 212 which contains the background of the scenario, ie static objects, and a summary of all dynamic objects. In the at least one synopsis video 210 . 212 may or may in embodiment of the invention at least one trajectory video 214 and thus also several trajectory videos 214 to be displayed. If several synopsis videos 210 . 212 can be generated to display a specific dynamic object, a synopsis video 210 . 212 through interaction of the user with the man-machine interface 220 to be selected. Thus, for each dynamic object, a synopsis video 210 . 212 available. Usually, this serves at least one synopsis video 210 . 212 to represent the background, usually the static objects, of the scenario.

Es ist nicht zwangsweise der Fall, dass für jedes dynamische Objekt ein Synopsis-Video 210, 212 erstellt wird, obwohl auch das denkbar ist. Wenn der Benutzer eine Trajektorie für ein Objekt auswählt, kann das Synopsis-Video 210, 212 im Hintergrund nach Wunsch durch ein anderes ersetzt werden, welches bestimmte Kriterien erfüllt, das z. B. eine zeitliche Kausalität bewahrt, schwächer komprimiert ist, nur Objekte, mit dem das ausgewählte Objekt interagiert hat, anzeigt o. ä. Es muss aber nicht unbedingt für jedes dynamische Objekt einen extra Satz an Synopsis-Videos 210, 212 geben.It is not necessarily the case that for each dynamic object a synopsis video 210 . 212 is created, although that is also conceivable. If the user selects a trajectory for an object, the synopsis video may be 210 . 212 be replaced in the background as desired by another, which meets certain criteria, the z. For example, it preserves temporal causality, is weaker in compression, displays only objects that the selected object interacts with, and so on. However, it does not necessarily need an extra set of synopsis videos for each dynamic object 210 . 212 give.

Dem ersten Modul 202 zur Bearbeitung von Videos ist ein Anzeigegerät 218 zugeordnet, mit dem einzelne Synopsis-Videos 210, 212 und das Trajektorien-Video 214 separat aber auch in Kombination betrachtet werden können. Weiterhin kann über das Anzeigegerät 218 auch das Eingabe-Video 208 und das im Rahmen des Verfahrens erzeugte Kombinations-Video 216 betrachtet werde.The first module 202 for editing videos is a display device 218 associated with the single synopsis videos 210 . 212 and the trajectory video 214 separately but also in combination can be considered. Furthermore, via the display device 218 also the input video 208 and the combination video generated in the process 216 considered.

Außerdem ist hier eine Mensch-Maschine-Schnittstelle 220 dargestellt, die mit dem ersten Modul 202 zur Bearbeitung von Videos sowie dem Anzeigegerät 218 zusammenwirkt. Über diese Mensch-Maschine-Schnittstelle 220 wird im Rahmen einer Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens von einem Betrachter durch Markieren eines Objekts aus dem Szenario auf dem Anzeigegerät 218 dieses Objekt ausgewählt und das erzeugte Kombinations-Video 216 mit eingeblendetem Trajektorien-Video 214, das die Trajektorie des ausgewählten Objekts enthält, dargestellt.Besides, here is a man-machine interface 220 shown with the first module 202 for editing videos and the display device 218 interacts. About this man-machine interface 220 In the context of one embodiment of the method according to the invention, the object is displayed by a viewer by marking an object from the scenario on the display device 218 selected this object and the generated composite video 216 with inserted trajectory video 214 representing the trajectory of the selected object.

Mit dem Verfahren kann ein Szenario unter Fokussierung auf das ausgewählte Objekt mit dem Kombinations-Video 216 betrachtet werden, so dass eine automatische Analyse des Eingabe-Videos 208 und somit des Szenarios möglich ist.Using the method can create a scenario focusing on the selected object with the combination video 216 be considered, allowing an automatic analysis of the input video 208 and thus the scenario is possible.

In einem Synopsis-Video 210, 212 werden mindestens zwei Objekte, die in dem Eingabe-Video 208 innerhalb des Szenarios zu unterschiedlichen Zeitpunkten auftauchen, zeitgleich dargestellt. Ein Synopsis-Video 210, 212 kann alternativ oder ergänzend Trajektorienabschnitte einer Trajektorie mindestens eines Objekts, die in dem Eingabe-Video 208 innerhalb des Szenarios durch Bewegung des mindestens einen Objekts zu unterschiedlichen Zeitpunkten bereitgestellt und somit in dem Eingabe-Video 208 zu unterschiedlichen Zeitpunkten auftauchen, zeitgleich dargestellt werden.In a synopsis video 210 . 212 be at least two objects in the input video 208 emerge within the scenario at different times, displayed at the same time. A synopsis video 210 . 212 may alternatively or additionally include trajectory portions of a trajectory of at least one object included in the input video 208 within the scenario by moving the at least one object at different times and thus in the input video 208 appear at different times, be presented at the same time.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • WO 2007/057893 A2 [0003] WO 2007/057893 A2 [0003]
  • WO 2008/093321 A1 [0004] WO 2008/093321 A1 [0004]

Zitierte Nicht-PatentliteraturCited non-patent literature

  • http://www.briefcam.com [0003] http://www.briefcam.com [0003]

Claims (10)

Verfahren zum Bereitstellen eines Kombinations-Videos (40, 90, 216) für ein Szenario, bei dem aus einem Eingabe-Video (20, 208), das das Szenario darstellt, mindestens ein Synopsis-Video (30, 76, 210, 212) für eine Bewegung mindestens eines Objekts (60, 62, 64, 80, 92), das in dem Szenario auftaucht, erzeugt wird, wobei für das mindestens eine Objekt (60, 62, 64, 80, 92), das in dem Szenario auftaucht, jeweils ein Trajektorien-Video (34, 82, 214) für eine Trajektorie (68, 70, 72, 86, 94, 96, 98) des mindestens einen Objekts (60, 62, 64, 80, 92) erzeugt und in das mindestens eine Synopsis-Video (30, 76, 210, 212) eingeblendet wird, wobei das mindestens eine Synopsis-Video (30, 76, 210, 212) und das mindestens eine Trajektorien-Video (34, 82, 214) zu dem Kombinations-Video (40, 90, 216) zusammengefasst werden.Method for providing a combination video ( 40 . 90 . 216 ) for a scenario in which an input video ( 20 . 208 ) representing the scenario, at least one synopsis video ( 30 . 76 . 210 . 212 ) for a movement of at least one object ( 60 . 62 . 64 . 80 . 92 ) that appears in the scenario is generated, wherein for the at least one object ( 60 . 62 . 64 . 80 . 92 ), which appears in the scenario, in each case a trajectory video ( 34 . 82 . 214 ) for a trajectory ( 68 . 70 . 72 . 86 . 94 . 96 . 98 ) of the at least one object ( 60 . 62 . 64 . 80 . 92 ) and into the at least one synopsis video ( 30 . 76 . 210 . 212 ), the at least one synopsis video ( 30 . 76 . 210 . 212 ) and the at least one trajectory video ( 34 . 82 . 214 ) to the combination video ( 40 . 90 . 216 ). Verfahren nach Anspruch 1, bei dem in einem Synopsis-Video (30, 76, 210, 212) mindestens zwei Objekte (60, 62, 64, 80, 92), die in dem Eingabe-Video (20, 208) innerhalb des Szenarios zu unterschiedlichen Zeitpunkten auftauchen, zeitgleich dargestellt werden und/oder bei dem in dem mindestens einen Trajektorien-Video (34, 82, 214) Trajektorienabschnitte einer Trajektorie (68, 70, 72, 86, 94, 96, 98) mindestens eines Objekts (60, 62, 64, 80, 92), die in dem Eingabe-Video (20, 208) innerhalb des Szenarios durch Bewegung des mindestens einen Objekts (60, 62, 64, 80, 92) zu unterschiedlichen Zeitpunkten auftauchen, zeitgleich dargestellt werden.Method according to Claim 1, in which in a synopsis video ( 30 . 76 . 210 . 212 ) at least two objects ( 60 . 62 . 64 . 80 . 92 ) in the input video ( 20 . 208 ) appear within the scenario at different times, be displayed at the same time and / or in which at least one trajectory video ( 34 . 82 . 214 ) Trajectory sections of a trajectory ( 68 . 70 . 72 . 86 . 94 . 96 . 98 ) at least one object ( 60 . 62 . 64 . 80 . 92 ) in the input video ( 20 . 208 ) within the scenario by moving the at least one object ( 60 . 62 . 64 . 80 . 92 ) appear at different times, be displayed at the same time. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, bei dem mindestens zwei der Synopsis-Videos (30, 76, 210, 212) mit unterschiedlichen Einstellungen erzeugt werden.Method according to Claim 1 or 2, in which at least two of the synopsis videos ( 30 . 76 . 210 . 212 ) with different settings. Verfahren nach einem der voranstehenden Ansprüche, bei dem das mindestens eine Objekt (60, 62, 64, 80, 92) in dem Trajektorien-Video (34, 82, 214) an der Trajektorie (68, 70, 72, 86, 94, 96, 98) des mindestens einen Objekts (60, 62, 64, 80, 92), entlang der sich das mindestens eine Objekt (60, 62, 64, 80, 92) in dem Szenario bewegt, mehrfach dargestellt wird.Method according to one of the preceding claims, in which the at least one object ( 60 . 62 . 64 . 80 . 92 ) in the trajectory video ( 34 . 82 . 214 ) at the trajectory ( 68 . 70 . 72 . 86 . 94 . 96 . 98 ) of the at least one object ( 60 . 62 . 64 . 80 . 92 ), along which the at least one object ( 60 . 62 . 64 . 80 . 92 ) is moved in the scenario, shown multiple times. Verfahren nach einem der voranstehenden Ansprüche, bei dem das Trajektorien-Video (34, 82, 214) für das mindestens eine Objekt (60, 62, 64, 80, 92) eine Anzeigerate n aufweist, und bei dem zur Erzeugung des Trajektorien-Videos (34, 82, 214) jedes n-te Eingabebild des mindestens einen Objekts (60, 62, 64, 80, 92) aus dem Eingabe-Video (20, 208) in das zu erzeugende Trajektorien-Video (34, 82, 214) kopiert wird.Method according to one of the preceding claims, in which the trajectory video ( 34 . 82 . 214 ) for the at least one object ( 60 . 62 . 64 . 80 . 92 ) has a display rate n and in which to generate the trajectory video ( 34 . 82 . 214 ) every nth input image of the at least one object ( 60 . 62 . 64 . 80 . 92 ) from the input video ( 20 . 208 ) into the trajectory video to be generated ( 34 . 82 . 214 ) is copied. Verfahren nach einem der voranstehenden Ansprüche, bei dem für den Fall, dass das mindestens eine Objekt (60, 62, 64, 80, 92) mit mindestens einem weiteren Objekt (60, 62, 64, 80, 92) interagiert, in dem Trajektorien-Video (34, 82, 214) des mindestens einen Objekts (60, 62, 64, 80, 92) zusätzlich zumindest ein Abschnitt einer Trajektorie (68, 70, 72, 86, 94, 96, 98) des mindestens einen weiteren Objekts (60, 62, 64, 80, 92), bei dem die Objekte (60, 62, 64, 80, 92) interagieren, dargestellt wird.Method according to one of the preceding claims, in which, in the event that the at least one object ( 60 . 62 . 64 . 80 . 92 ) with at least one further object ( 60 . 62 . 64 . 80 . 92 ) interacts in the trajectory video ( 34 . 82 . 214 ) of the at least one object ( 60 . 62 . 64 . 80 . 92 ) additionally at least a portion of a trajectory ( 68 . 70 . 72 . 86 . 94 . 96 . 98 ) of the at least one further object ( 60 . 62 . 64 . 80 . 92 ), where the objects ( 60 . 62 . 64 . 80 . 92 ), is displayed. Verfahren nach einem der voranstehenden Ansprüche, bei dem für den Fall, dass das mindestens eine Objekt (60, 62, 64, 80, 92) in dem Eingabe-Video (20, 208) verdeckt wird, eine Verdeckung in einem erzeugten Synopsis-Video (30, 76, 210, 212) markiert wird.Method according to one of the preceding claims, in which, in the event that the at least one object ( 60 . 62 . 64 . 80 . 92 ) in the input video ( 20 . 208 ), an occlusion in a generated synopsis video ( 30 . 76 . 210 . 212 ) is marked. Verfahren nach einem der voranstehenden Ansprüche, bei der das mindestens eine Objekt (60, 62, 64, 80, 92), für das das Trajektorien-Video (34, 82, 214) erzeugt wird, zeitunabhängig ausgewählt wird.Method according to one of the preceding claims, in which the at least one object ( 60 . 62 . 64 . 80 . 92 ), for which the trajectory video ( 34 . 82 . 214 ) is selected, independent of time. Anordnung zum Bereitstellen eines Kombinations-Videos (40, 90, 216) für ein Szenario, die mindestens ein Modul (202) zur Bearbeitung von Videos aufweist, wobei das mindestens eine Modul (202) zur Bearbeitung von Videos das Kombinations-Video (40, 90, 216) aus einem Eingabe-Video (20, 208) durch ein Verfahren nach einem der voranstehenden Ansprüche erzeugt.Arrangement for providing a combination video ( 40 . 90 . 216 ) for a scenario involving at least one module ( 202 ) for editing videos, wherein the at least one module ( 202 ) for editing videos the combination video ( 40 . 90 . 216 ) from an input video ( 20 . 208 ) produced by a method according to any one of the preceding claims. Anordnung nach Anspruch 9, die eine Mensch-Maschine-Schnittstelle (220) aufweist, über die von einem Betrachter aus einem Eingabe-Video (20, 208) und/oder einem Synopsis-Video (30, 76, 210, 212) mindestens ein Objekt (60, 62, 64, 80, 92) aus einem Szenario auszuwählen ist, wobei das mindestens eine Modul (202) zur Bearbeitung von Videos das Kombinations-Video (40, 90, 216) unter Berücksichtigung des mindestens einen ausgewählten Objekts (60, 62, 64, 80, 92) erzeugt.Arrangement according to Claim 9, which has a human-machine interface ( 220 ) by an observer from an input video ( 20 . 208 ) and / or a synopsis video ( 30 . 76 . 210 . 212 ) at least one object ( 60 . 62 . 64 . 80 . 92 ) is to be selected from a scenario, wherein the at least one module ( 202 ) for editing videos the combination video ( 40 . 90 . 216 ) taking into account the at least one selected object ( 60 . 62 . 64 . 80 . 92 ) generated.
DE201010031429 2010-07-16 2010-07-16 Method for providing a combination video Pending DE102010031429A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201010031429 DE102010031429A1 (en) 2010-07-16 2010-07-16 Method for providing a combination video
FR1156337A FR2962870B1 (en) 2010-07-16 2011-07-12 METHOD FOR PRODUCING A COMBINED VIDEO
GB1112175.3A GB2482067B (en) 2010-07-16 2011-07-14 Method of providing a combination video

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201010031429 DE102010031429A1 (en) 2010-07-16 2010-07-16 Method for providing a combination video

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102010031429A1 true DE102010031429A1 (en) 2012-01-19

Family

ID=44586648

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201010031429 Pending DE102010031429A1 (en) 2010-07-16 2010-07-16 Method for providing a combination video

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE102010031429A1 (en)
FR (1) FR2962870B1 (en)
GB (1) GB2482067B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016222134A1 (en) 2016-11-11 2018-05-17 Robert Bosch Gmbh Video analysis device for a monitoring device and method for generating a single image

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105323501A (en) * 2014-07-28 2016-02-10 中兴通讯股份有限公司 Concentrated video moving object marking method, playing method and apparatus thereof
US9396397B2 (en) 2014-10-21 2016-07-19 Motorola Solutions, Inc. Methods and systems for object-recognition and link integration in a composite video stream
GB2541193A (en) * 2015-08-10 2017-02-15 Nokia Technologies Oy Handling video content
CN106096566B (en) * 2016-06-21 2019-12-24 深圳中琛源科技股份有限公司 Security identification system and method supporting image input retrieval, identification and track description
CN110476421A (en) * 2017-03-31 2019-11-19 日本电气株式会社 Video image processing apparatus, video image analysis system, methods and procedures
US20200036909A1 (en) * 2018-07-27 2020-01-30 BriefCam Ltd. System and method allowing simultaneous viewing of live and recorded video content

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007057893A2 (en) 2005-11-15 2007-05-24 Yissum Research Development Company Of The Hebrew University Of Jerusalem Method and system for producing a video synopsis
WO2008093321A1 (en) 2007-02-01 2008-08-07 Yissum Research Development Company Of The Hebrew University Of Jerusalem Method and system for video indexing and video synopsis

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7982738B2 (en) * 2004-12-01 2011-07-19 Microsoft Corporation Interactive montages of sprites for indexing and summarizing video
US8949235B2 (en) * 2005-11-15 2015-02-03 Yissum Research Development Company Of The Hebrew University Of Jerusalem Ltd. Methods and systems for producing a video synopsis using clustering

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007057893A2 (en) 2005-11-15 2007-05-24 Yissum Research Development Company Of The Hebrew University Of Jerusalem Method and system for producing a video synopsis
WO2008093321A1 (en) 2007-02-01 2008-08-07 Yissum Research Development Company Of The Hebrew University Of Jerusalem Method and system for video indexing and video synopsis

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
http://www.briefcam.com

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016222134A1 (en) 2016-11-11 2018-05-17 Robert Bosch Gmbh Video analysis device for a monitoring device and method for generating a single image

Also Published As

Publication number Publication date
GB2482067B (en) 2016-02-10
FR2962870A1 (en) 2012-01-20
FR2962870B1 (en) 2018-11-30
GB2482067A (en) 2012-01-18
GB201112175D0 (en) 2011-08-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010031429A1 (en) Method for providing a combination video
DE4225872C2 (en) Process for marking and identifying selected areas in images
DE60037485T2 (en) Signal processing method and video signal processor for determining and analyzing a picture and / or audio pattern
EP2089886B1 (en) Method for the temporal segmentation of a video into video image sequences and for the selection of key frames to locate image content, taking into consideration sub-shot detection
DE112017002821T5 (en) Method, system and computer program product for the interactive identification of the same persons or objects in video recordings
DE102019005423A1 (en) Space-time storage or storage network for localizing a target object in video content
DE102006034088A1 (en) Display device, display program storage medium and display method
DE102006053286A1 (en) Method for detecting movement-sensitive image areas, apparatus and computer program for carrying out the method
DE112007001788T5 (en) Image layout constraint generation
DE102014213554A1 (en) Tracking support device, tracking support system and tracking support method
DE102019005516A1 (en) Video painting using reliability-weighted motion estimation
DE112016002711T5 (en) Presentation of virtual reality content including point of view transitions to prevent simulator disease
WO2009049973A2 (en) Method for creating and/or updating textures of background object models, video monitoring system for carrying out the method, and computer program
DE112016004269T5 (en) METHODS, SYSTEMS AND MEDIA FOR PRESENTING INTERACTIVE ELEMENTS WITHIN VIDEO CONTENT
WO2013037357A1 (en) Automatic learning method for the automatic learning of forms of appearance of objects in images
DE102015115394A1 (en) A method and apparatus for superimposing an image of a real scene with a virtual image and mobile device
DE102012214902A1 (en) Method and system for live video consulting
DE102007033239A1 (en) Method for processing a spatial image
WO2010054779A1 (en) Cooperation window/wall
DE102010045744A1 (en) Browse and extract digital images from digital video files
EP3526795A1 (en) Television broadcast system for generating augmented images
DE102016222134A1 (en) Video analysis device for a monitoring device and method for generating a single image
DE102020213288A1 (en) Display device for a video surveillance system, video surveillance system and method
DE102020003668A1 (en) Method for displaying an augmented image
DE102017109106B4 (en) Surveillance system and video display method

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R084 Declaration of willingness to licence
R016 Response to examination communication