DE102010028907A1 - Connection contact arrangement for solar modules - Google Patents

Connection contact arrangement for solar modules Download PDF

Info

Publication number
DE102010028907A1
DE102010028907A1 DE102010028907A DE102010028907A DE102010028907A1 DE 102010028907 A1 DE102010028907 A1 DE 102010028907A1 DE 102010028907 A DE102010028907 A DE 102010028907A DE 102010028907 A DE102010028907 A DE 102010028907A DE 102010028907 A1 DE102010028907 A1 DE 102010028907A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
contact
module
arrangement according
plug
solar
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102010028907A
Other languages
German (de)
Inventor
Karsten Funk
Martin Zippel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Solarworld Industries Thueringen De GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE102010028907A priority Critical patent/DE102010028907A1/en
Priority to EP11709917A priority patent/EP2569807A2/en
Priority to PCT/EP2011/053953 priority patent/WO2011141203A2/en
Publication of DE102010028907A1 publication Critical patent/DE102010028907A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L31/00Semiconductor devices sensitive to infrared radiation, light, electromagnetic radiation of shorter wavelength or corpuscular radiation and specially adapted either for the conversion of the energy of such radiation into electrical energy or for the control of electrical energy by such radiation; Processes or apparatus specially adapted for the manufacture or treatment thereof or of parts thereof; Details thereof
    • H01L31/02Details
    • H01L31/02002Arrangements for conducting electric current to or from the device in operations
    • H01L31/02005Arrangements for conducting electric current to or from the device in operations for device characterised by at least one potential jump barrier or surface barrier
    • H01L31/02008Arrangements for conducting electric current to or from the device in operations for device characterised by at least one potential jump barrier or surface barrier for solar cells or solar cell modules
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L31/00Semiconductor devices sensitive to infrared radiation, light, electromagnetic radiation of shorter wavelength or corpuscular radiation and specially adapted either for the conversion of the energy of such radiation into electrical energy or for the control of electrical energy by such radiation; Processes or apparatus specially adapted for the manufacture or treatment thereof or of parts thereof; Details thereof
    • H01L31/02Details
    • H01L31/02002Arrangements for conducting electric current to or from the device in operations
    • H01L31/02005Arrangements for conducting electric current to or from the device in operations for device characterised by at least one potential jump barrier or surface barrier
    • H01L31/02008Arrangements for conducting electric current to or from the device in operations for device characterised by at least one potential jump barrier or surface barrier for solar cells or solar cell modules
    • H01L31/02013Arrangements for conducting electric current to or from the device in operations for device characterised by at least one potential jump barrier or surface barrier for solar cells or solar cell modules comprising output lead wires elements
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L31/00Semiconductor devices sensitive to infrared radiation, light, electromagnetic radiation of shorter wavelength or corpuscular radiation and specially adapted either for the conversion of the energy of such radiation into electrical energy or for the control of electrical energy by such radiation; Processes or apparatus specially adapted for the manufacture or treatment thereof or of parts thereof; Details thereof
    • H01L31/04Semiconductor devices sensitive to infrared radiation, light, electromagnetic radiation of shorter wavelength or corpuscular radiation and specially adapted either for the conversion of the energy of such radiation into electrical energy or for the control of electrical energy by such radiation; Processes or apparatus specially adapted for the manufacture or treatment thereof or of parts thereof; Details thereof adapted as photovoltaic [PV] conversion devices
    • H01L31/042PV modules or arrays of single PV cells
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L31/00Semiconductor devices sensitive to infrared radiation, light, electromagnetic radiation of shorter wavelength or corpuscular radiation and specially adapted either for the conversion of the energy of such radiation into electrical energy or for the control of electrical energy by such radiation; Processes or apparatus specially adapted for the manufacture or treatment thereof or of parts thereof; Details thereof
    • H01L31/04Semiconductor devices sensitive to infrared radiation, light, electromagnetic radiation of shorter wavelength or corpuscular radiation and specially adapted either for the conversion of the energy of such radiation into electrical energy or for the control of electrical energy by such radiation; Processes or apparatus specially adapted for the manufacture or treatment thereof or of parts thereof; Details thereof adapted as photovoltaic [PV] conversion devices
    • H01L31/042PV modules or arrays of single PV cells
    • H01L31/044PV modules or arrays of single PV cells including bypass diodes
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02SGENERATION OF ELECTRIC POWER BY CONVERSION OF INFRARED RADIATION, VISIBLE LIGHT OR ULTRAVIOLET LIGHT, e.g. USING PHOTOVOLTAIC [PV] MODULES
    • H02S40/00Components or accessories in combination with PV modules, not provided for in groups H02S10/00 - H02S30/00
    • H02S40/30Electrical components
    • H02S40/34Electrical components comprising specially adapted electrical connection means to be structurally associated with the PV module, e.g. junction boxes
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02SGENERATION OF ELECTRIC POWER BY CONVERSION OF INFRARED RADIATION, VISIBLE LIGHT OR ULTRAVIOLET LIGHT, e.g. USING PHOTOVOLTAIC [PV] MODULES
    • H02S40/00Components or accessories in combination with PV modules, not provided for in groups H02S10/00 - H02S30/00
    • H02S40/30Electrical components
    • H02S40/36Electrical components characterised by special electrical interconnection means between two or more PV modules, e.g. electrical module-to-module connection
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E10/00Energy generation through renewable energy sources
    • Y02E10/50Photovoltaic [PV] energy

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Condensed Matter Physics & Semiconductors (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Sustainable Energy (AREA)
  • Photovoltaic Devices (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Anschlusskontaktierungsanordnung für Solarmodule mit einer Vielzahl von zu Strings verbundenen Solarzellen, wobei mindestens die zur Anschlusskontaktierung erforderlichen Kontakte mittels lötfähigen, auf dem Modul befindlichen Leitbahnen realisiert sind und Enden dieser Leitbahnen zu einem Kontakthalter führen, welcher ebenfalls mit dem Modul verbunden ist. Erfindungsgemäß ist jeweils ein Ende der auf dem Solarmodul verschalteten Leitbahnen im Bereich des Kontakthalters aus der Solarmodulebene herausgedreht in den Kontakthalter hineingeführt, um einen Vater-Steckkontakt auszubilden, wobei ein Mutter-Steckkontakt ein komplementäres Gegensteckerteil bildet, um zum jeweiligen Vater-Steckkontakt eine elektrische Verbindung herzustellen.The invention relates to a connection contact arrangement for solar modules with a large number of solar cells connected to form strings, at least the contacts required for connection contacting being implemented by means of solderable interconnects located on the module and ends of these interconnects leading to a contact holder which is also connected to the module. According to the invention, one end of the conductor tracks connected to the solar module in the area of the contact holder is rotated out of the solar module plane and guided into the contact holder in order to form a male plug contact, a mother plug contact forming a complementary mating plug part in order to establish an electrical connection to the respective male plug contact to manufacture.

Description

Die Erfindung betrifft eine Anschlusskontaktierungsanordnung für Solarmodule mit einer Vielzahl von zu Strings verbundenen Solarzellen, wobei mindestens die zur Anschlusskontaktierung erforderlichen Kontakte mittels lötfähigen, auf dem Modul befindlichen Leitbahnen realisiert sind und Enden dieser Leitbahnen zu einem Kontakthalter führen, welcher ebenfalls mit dem Modul verbunden ist, gemäß Oberbegriff des Patentanspruchs 1.The invention relates to a terminal contacting arrangement for solar modules with a plurality of solar cells connected to strings, wherein at least the contacts required for connection contacting are realized by means of solderable, located on the module interconnects and lead ends of these interconnects to a contact holder, which is also connected to the module, according to the preamble of claim 1.

Stand der TechnikState of the art

Anschlussanordnungen, insbesondere Anschlussdosen für photovoltaische Module sind beispielsweise aus der DE 10 2008 057 078 A1 vorbekannt. Bei dieser Lösung wird von einer Anschlussdose, umfassend vorkonfektionierte Anschlusskabel, ausgegangen, die in elektrischer Verbindung mit einem Stanzgitter stehen, wobei das Stanzgitter eine Leiterbahnstruktur aufweist, welche elektrische oder elektronische Komponenten, insbesondere Bypassdioden aufnimmt. Weiterhin sind am Stanzgitter Biegeabschnitte vorhanden, die in eine von der Stanzgitterebene abweichende Richtung orientiert sind, wobei in dieser Orientierungsrichtung im Dosenkörper Öffnungen vorhanden sind, in welche Kontaktmittel des photovoltaischen Moduls eingreifen. Die Biegeabschnitte sind z. B. als Lyra- oder Omega-Kontaktbügel ausgebildet, welche zwei gegenüberliegende, sich in Richtung Modul aufweitende Schenkel sowie ein Klemmteil aufweisen. Die Kontaktmittel sind von den Schenkeln geführt aufgenommen und vom Klemmteil kontaktiert. Weiterhin ist der eigentliche Dosenkörper mit Ausnahme der Öffnungen, die in Richtung des Moduls weisen, als geschlossenes Spritzgussteil ausgeführt.Connection arrangements, in particular junction boxes for photovoltaic modules, for example, from DE 10 2008 057 078 A1 previously known. In this solution is based on a junction box, including pre-assembled connection cable, which are in electrical connection with a stamped grid, wherein the lead frame has a conductor track structure which receives electrical or electronic components, in particular bypass diodes. Furthermore, bent sections are present on the stamped grid, which are oriented in a direction deviating from the stamping grid direction, wherein in this orientation direction in the can body openings are present, in which contact means of the photovoltaic module intervene. The bending sections are z. B. formed as a lyre or omega contact clip, which have two opposite, widening in the direction of the module leg and a clamping part. The contact means are taken guided by the legs and contacted by the clamping part. Furthermore, the actual can body, with the exception of the openings, which point in the direction of the module, designed as a closed injection molded part.

Gemäß der WO 2006/050890 gehören Anschlusseinheiten für photovoltaische Solarmodule zum Stand der Technik, wobei dort freiliegende Anschlussabschnitte der Leiterbahn auf dem Modul vorhanden sind. Gemäß dieser Lösung soll eine Anschlusseinheit geschaffen werden, die sich schnell am photovoltaischen Solarmodul anschließen lässt und wobei einzelne Teile einfach ausgetauscht werden können. Hierfür ist das Solarmodul mit den vorerwähnten freiliegenden Anschlussabschnitten der Leiterbahnen versehen. Die eigentliche Anschlusseinheit besteht aus einem Grundkörper und mindestens einem Einschubgehäuseteil sowie innen liegenden elektrischen Kontakten und Bauelementen. Die Anschlusseinheit selbst ist direkt auf der Oberfläche des Solarmoduls dichtend angeordnet. Der Grundkörper besitzt eine Aussparung, in der innen liegend elektrische Kontaktelemente so ausgebildet, angeordnet und positioniert sind, dass sie mit einem Einschubgehäuse und dessen Einzelteilen und/oder den Leitern des Anschlusskabels über Steckverbindungen kontaktiert werden können.According to the WO 2006/050890 include connection units for photovoltaic solar modules to the prior art, there are exposed terminal portions of the conductor on the module. According to this solution, a connection unit is to be created, which can be quickly connected to the photovoltaic solar module and wherein individual parts can be easily replaced. For this purpose, the solar module is provided with the above-mentioned exposed connection portions of the conductor tracks. The actual connection unit consists of a base body and at least one plug-in housing part and internal electrical contacts and components. The connection unit itself is arranged sealingly directly on the surface of the solar module. The main body has a recess in which electrical contact elements lying on the inside are designed, arranged and positioned such that they can be contacted with plug-in housings and their individual parts and / or the conductors of the connecting cable via plug connections.

Bei dem deutschen Gebrauchsmuster DE 20 2005 018 884 U1 ist eine Anschlussdose für ein Solarpaneel gezeigt.In the German utility model DE 20 2005 018 884 U1 is shown a junction box for a solar panel.

Die Anschlussdose umfasst ein Gehäuse, in dem Anschlussmittel zum elektrischen Anschließen der Solarpaneels vorhanden sind. Weiterhin sind im Gehäuse Dioden befindlich, die mit den Anschlussmitteln elektrisch verbunden werden, wobei die Dioden als mit den Anschlussdrähten versehene Bauelemente ausgeführt sind. Die Anschlussmittel umfassen eine Mehrzahl von nebeneinander angeordneten metallischen Kontaktelementen. Die Kontaktelemente sind großflächige Klemmteile, wobei die Dioden jeweils mit ihren Anschlussdrähten zwischen zwei Klemmteilen angeschlossen und fixiert sind. Durch die Notwendigkeit der einzelnen Klemmkontaktierungsvorgänge für jede Diode ist der Fertigungsaufwand und der Aufwand beim Komplettieren der Anschlussdose erheblich und es besteht die Gefahr, dass durch eine falsche Kontaktzuordnung Verschaltungsfehler auftreten.The junction box comprises a housing in which connection means for electrically connecting the solar panels are present. Furthermore, diodes are located in the housing, which are electrically connected to the connection means, wherein the diodes are designed as provided with the connection wires components. The connection means comprise a plurality of adjacent metallic contact elements. The contact elements are large-area clamping parts, wherein the diodes are connected and fixed in each case with their connecting wires between two clamping parts. Due to the necessity of the individual Klemmkontaktierungsvorgänge for each diode, the manufacturing cost and effort in completing the junction box is significant and there is a risk that occur due to incorrect contact assignment wiring errors.

Aus der EP 1 442 503 B1 ist ein paneelartig aufgebautes elektrisches Modul mit einer flachen Oberfläche und freiliegenden kontaktierbaren Anschlussabschnitten als Teil einer im Wesentlichen ebenen Leiterbahnstruktur zum Anschließen des eigentlichen Moduls vorbekannt.From the EP 1 442 503 B1 is a panel-like constructed electrical module with a flat surface and exposed contactable terminal portions as part of a substantially planar interconnect structure for connecting the actual module previously known.

Gemäß der Forderung, dass Solarstrommodule wind- und wetterfest auszuführen sind und ein Einsatz mit über 25 Jahren zu garantieren ist, müssen alle elektrischen Übergänge gegenüber dem Eindringen von Feuchtigkeit geschützt werden. Dieser Schutz gilt auch für einzusetzende Bypassdioden. Gemäß der zitierten EP 1 442 503 B1 soll die Aufgabe gelöst werden, die notwendigen elektrischen Verbindungen zwischen einer Anschlusseinheit und dem Solarmodul nicht nur mit einfachen Mitteln, sondern auch maschinell durchführbar zu gestalten. Hierfür ist vorgeschlagen, dass die Mittel zum Kontaktieren der Anschlussabschnitte des Moduls aus der Ebene der Leiterbahnstruktur heraus gebogene und einen Teil der Leiterbahnstruktur darstellende Anschlussabschnitte sind. Die Anschlussabschnitte des Moduls wiederum sind starre und aus der Ebene der Leiterbahnstruktur des Moduls herausbiegbare elektrische Leiterabschnitte.In accordance with the requirement that solar power modules are wind and weather resistant and must be used for over 25 years, all electrical transitions must be protected against ingress of moisture. This protection also applies to bypass diodes to be used. According to the cited EP 1 442 503 B1 the task should be solved to make the necessary electrical connections between a connection unit and the solar module not only with simple means, but also mechanically feasible. For this purpose, it is proposed that the means for contacting the terminal sections of the module are curved out of the plane of the strip conductor structure and are connecting sections which form part of the strip conductor structure. The connection sections of the module are in turn rigid and electrical conductor sections that can be bent out of the plane of the conductor track structure of the module.

Zusammenfassend ist der Stand der Technik bei Solarmodulen üblicherweise durch das Vorhandensein von Anschlussdosen gekennzeichnet. Die entsprechenden Anschlussdosen stellen dabei eine Verbindung der in Strings verbundenen Solarzellen sowohl untereinander als auch zu anderen Modulen bzw. zum Wechselrichter her. Die Anschlussdosen bestehen üblicherweise aus Kunststoff oder Metallspritzguss und enthalten metallische Verbinder, die die genannten Strings kontaktieren und dazwischen zu schaltende Bypassdioden aufnehmen. An den Dosen sind jeweils zum nächsten Modul reichende Verbindungskabel inklusive der Zugentlastung anschließbar.In summary, the state of the art in solar modules is usually characterized by the presence of junction boxes. The corresponding junction boxes thereby make a connection of the solar cells connected in strings both with each other and with other modules or with the inverter. The Junction boxes are usually made of plastic or metal injection molding and contain metallic connectors that contact the strings mentioned and record between them to be switched bypass diodes. At the cans each connecting cable to the next module including the strain relief can be connected.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

Aus dem Vorgenannten ist es daher Gegenstand der Erfindung, eine weiterentwickelte Anschlusskontaktierungsanordnung für Solarmodule mit einer Vielzahl von zu Strings verbundenen Solarzellen anzugeben, wobei auf eine separate Kontaktierung von Bypassdioden verzichtet werden kann und eine einfache direkte und verwechslungssichere Verbindung, d. h. Verkabelung mehrerer Module untereinander möglich ist.From the above, it is therefore an object of the invention to provide a further developed Anschlusskontaktierungsanordnung for solar modules with a plurality of solar cells connected to strings, which can be dispensed with a separate contacting of bypass diodes and a simple direct and unmistakable connection, d. H. Cabling of several modules is possible with each other.

Die Lösung gemäß der Erfindung erfolgt durch eine Anschlusskontaktierungsanordnung gemäß der Merkmalskombination nach Patentanspruch 1, wobei die Unteransprüche mindestens zweckmäßige Ausgestaltungen und Weiterbildungen darstellen.The solution according to the invention is carried out by a Anschlusskontaktierungsanordnung according to the combination of features according to claim 1, wherein the dependent claims represent at least expedient refinements and developments.

Es wird demnach von einer Anschlusskontaktierungsanordnung für Solarmodule mit einer Vielzahl von zu Strings verbundenen Solarzellen ausgegangen, wobei mindestens die zur Anschlusskontaktierung erforderlichen Kontakte mittels lötfähigen, auf dem Modul befindlichen Leitbahnen realisiert sind und Enden dieser, z. B. Kupfer-Leitbahnen, zu einem Kontakthalter führen, welcher ebenfalls mit dem Modul verbunden ist.It is therefore assumed that a Anschlußkontaktierungsanordnung for solar modules with a plurality of solar cells connected to strings, wherein at least the contacts required for the connection contacts are realized by means of solderable, located on the module interconnects and ends of these, z. As copper interconnects lead to a contact holder, which is also connected to the module.

Zur effektiven und einfachen Kontaktierung ist erfindungsgemäß jeweils ein Ende der auf dem Solarmodul verschalteten Leitbahnen im Bereich des Kontakthalters aus der Solarmodulebene herausgedreht in den Kontakthalter hineingeführt, um einen Vater-Steckkontakt auszubilden, wobei ein Mutter-Steckkontakt als komplementäres Gegensteckerteil Gegenelektroden aufweist, um zum jeweiligen Vater-Steckkontakt eine elektrische Verbindung herzustellen. Mit Hilfe eines Stützkörpers, der eine Schneidkante aufweist, kann das Aufstecken erleichtert und die Kontaktsicherheit erhöht werden.For effective and easy contacting according to the invention, in each case one end of the interconnected on the solar module interconnects in the area of the contact holder out of the solar module level screwed out into the contact holder to form a father plug contact, with a mother plug contact as a complementary mating connector counter electrodes has to each Father plug contact to make an electrical connection. With the help of a support body having a cutting edge, the plugging can be facilitated and the contact reliability can be increased.

Die gesamte Bauform kann hierbei sehr flach gewählt werden, da sowohl der Kontakthalter als auch das Gegensteckerteil nur der elektrischen Verbindung zwischen den jeweiligen Leitbahnenenden und einem Anschlusskabel dienen und kein weiterer Bauraum für ansonsten notwendige Bypassdioden erforderlich ist.The entire design can be chosen very flat here, since both the contact holder and the mating connector only serve the electrical connection between the respective Leitbahnenenden and a connection cable and no further space for otherwise necessary bypass diodes is required.

Weiterhin erfindungsgemäß stehen für den Betrieb des Solarmoduls erforderliche Bypassdioden oder als Dioden geschaltete Bypasstransistoren oberflächen- oder chipmontiert mit den vorerwähnten Leitbahnen in elektrischer Verbindung, wobei die jeweilige Leitbahn gleichzeitig eine Wärmesenke für die im Betrieb entstehende Verlustwärme bildet.Furthermore, according to the invention are required for the operation of the solar module bypass diodes or diode-connected bypass transistors surface or chipmontiert with the aforementioned interconnects in electrical connection, wherein the respective interconnect simultaneously forms a heat sink for the heat loss generated during operation.

Es kann demnach eine direkte Verschaltung der Bypassdioden mit den Leitbahnen auf der Modulebene erfolgen. Eine diskrete Bestückung und Kontaktierung mit Bypassdioden in einer separaten Anschlussdose kann entfallen.It can therefore take place a direct connection of the bypass diodes with the interconnects on the module level. A discrete assembly and contacting with bypass diodes in a separate junction box can be omitted.

Der Kontakthalter ist ausgestaltend mindestens teilweise in das Solarmodul integriert, insbesondere einlaminiert und hierdurch fest mit dem Modul verbunden.The contact holder is ausgestaltend at least partially integrated into the solar module, in particular laminated and thereby firmly connected to the module.

Die sich aus der Ebene des Solarmoduls herausgedreht befindlichen Enden der Leitbahnen können sich im Bereich des Kontakthalters kurzschlussfrei kreuzen, um zwei Paare von Vater-Steckkontakten auszubilden. Hierdurch ist es möglich, ein Gegensteckerteil in zwei verschiedenen Positionen einzuführen, so dass die Verdrahtung mehrerer Module untereinander vereinfacht wird.The ends of the interconnects that are turned out of the plane of the solar module can intersect in the region of the contact holder without short circuits to form two pairs of male plug contacts. This makes it possible to introduce a mating connector part in two different positions, so that the wiring of several modules is simplified with each other.

Die freien Enden der Leitbahnen werden, wie bereits erwähnt, dort, wo diese der Anschlusskontaktierung dienen, aus der Ebene, d. h. der Flächenebene des Solarmoduls herausgedreht. Bei einer Ausführungsform mit kurzschlussfreier Kreuzung bildet eine erste Drehung des freien Endes der jeweiligen Leitbahn um ca. 90° einen ersten Gegenkontakt für das komplementäre Steckerteil. Eine zweite Drehung um ca. 90° bildet einen Kreuzungsabschnitt und eine dritte Drehung um ca. 90° einen zweiten Gegenkontakt für das komplementäre Steckerteil.The free ends of the interconnects are, as already mentioned, where they serve the Anschlusskontaktierung, from the plane, d. H. the surface plane of the solar module turned out. In one embodiment with short-circuit-free crossing, a first rotation of the free end of the respective interconnect by approximately 90 ° forms a first mating contact for the complementary plug part. A second rotation through approximately 90 ° forms a crossing section and a third rotation through approximately 90 ° forms a second mating contact for the complementary plug part.

Der erste und der zweite Gegenkontakt sind seitlich versetzt ausgebildet, wobei die Kreuzungsabschnitte flächig und beabstandet und daher gegeneinander isoliert übereinander liegen.The first and the second mating contact are formed laterally offset, wherein the crossing sections are flat and spaced and therefore isolated from each other over each other.

Bei einer Ausführungsform besteht die Möglichkeit, installationsseitig eine verkabelte Kette von Gegensteckern vorzufertigen, und zwar nach der jeweiligen Anordnung, Anzahl und Ausbildung der zu verbindenden Solarmodule. Hiermit kann dann die entsprechende vorgegebene Anzahl von Solarmodulen untereinander verbunden und am Wechselrichter angeschlossen werden.In one embodiment, it is possible to prefabricate the installation side a wired chain of mating connectors, according to the particular arrangement, number and design of the solar modules to be connected. Hereby, the corresponding predetermined number of solar modules can then be interconnected and connected to the inverter.

Bei einer Weiterbildung der Erfindung kann mindestens einer der Gegenstecker eine Schutz- oder Modulabtrennschaltung aufnehmen, um im Störungsfall den Stromfluss zu unterbrechen, und zwar im Bereich vor Einspeisung zum Wechselrichter.In a development of the invention, at least one of the mating plugs can receive a protective or module disconnection circuit in order to interrupt the current flow in the event of a fault, specifically in the region before being fed to the inverter.

Bei einer weiteren Ausführungsform besteht die Möglichkeit, einen Zwischenstecker vorzusehen, welcher ein Vater-Steckkontaktpaar und ein Mutter-Steckkontaktpaar umfasst, die auf gegenüberliegenden Seiten des Zwischensteckers angeordnet sind, wobei im Zwischenstecker eine bezogen auf das Solarmodul funktionsoptimierende Schaltung oder derartige elektronische Bauelemente anordenbar sind. In a further embodiment, it is possible to provide an intermediate plug, which comprises a father plug contact pair and a mother plug contact pair, which are arranged on opposite sides of the intermediate plug, wherein in relation to the solar module function optimizing circuit or such electronic components can be arranged in the intermediate plug.

Das jeweilige Gegensteckerteil kann mit einem Sicherungsbügel, der auch flächig ausführbar ist und welcher elastische Eigenschaften besitzt, am Solarmodul fixiert werden, so dass dabei gleichzeitig eine Zugentlastung bewirkt wird. Bei einer Konkretisierung dieses Erfindungsgedankens sind z. B. auf der Seite des Solarmoduls, auf welcher sich der oder die Kontakthalter befinden, dem Kontakthalter beabstandet Laschen angeordnet, in die Arretierungszungen des Sicherungsbügels eingreifen.The respective mating connector part can be fixed to the solar module with a securing clip, which can also be made flat and which has elastic properties, so that at the same time a strain relief is effected. In a concretization of this inventive concept z. B. on the side of the solar module on which there are or the contact holder, the contact holder spaced tabs, engage in the locking tongues of the securing bracket.

Zeichnungendrawings

Die Erfindung soll nachstehend anhand eines Ausführungsbeispiels sowie unter Zuhilfenahme von Figuren näher erläutert werden.The invention will be explained below with reference to an embodiment and with the aid of figures.

Hierbei zeigen:Hereby show:

1 eine prinzipielle elektrische Verschaltung von Solarzellen in Strings mit erfindungsgemäß auf Modulebene integrierten Bypassdioden; 1 a basic electrical interconnection of solar cells in strings with inventively integrated on the module level bypass diodes;

2 eine Draufsicht auf einen kunststoffumspritzten Kontakthalter mit zwei gegenüberliegenden Vater-Kontaktpaaren; 2 a plan view of a plastic-molded contact holder with two opposite father contact pairs;

3 eine Unterseitenansicht des Gegensteckerteils mit Mutter-Steckkontakten und seitlichen Anschlusskabeln; 3 a bottom view of the mating connector with mother plug contacts and side connection cables;

4 eine prinzipielle Ausbildung der freien Enden der Leitbahnen, einmal hochgestellt als Gegenkontakt zum Steckkontakt sowie ausgeführt als berührungslose Kreuzung der Bahnen und Zweitkontakt zum Einsatz bei einem Kontakthalter gemäß 2 vor der Umspritzung bzw. dem Einlaminieren; 4 a basic design of the free ends of the interconnects, once superscripted as a mating contact to the plug contact and designed as a contactless junction of the tracks and second contact for use in a contact holder according to 2 before the encapsulation or the lamination;

5 eine Darstellung ähnlich derjenigen nach 4 mit kurzschlussfreier Kreuzung der Leitbahnen, ausgeführt und eingesetzt in den angedeutet dargestellten Kontakthalter mit Gehäuse gemäß 2; 5 a representation similar to that after 4 with short-circuit-free crossing of the interconnects, executed and inserted in the contact holder shown with housing according to 2 ;

6 eine prinzipielle Verschaltung einer Kette von Gegensteckerteilen sowie deren Ersatzschaltbild (unterer Bildteil); 6 a principle interconnection of a chain of mating connector parts and their equivalent circuit diagram (lower part of the picture);

7 Draufsicht und Seitenansicht von beidseitig am Kontakthalter angebrachten Laschen zum Fixieren eines Sicherungsbügels gemäß 8 und 7 Top view and side view of both sides of the contact holder attached tabs for fixing a securing bracket according to 8th and

8 Draufsicht und Seitenansicht einer Ausführungsform eines flächig ausgebildeten Sicherungsbügels mit Rastnasen oder Rastzungen, die in die Laschen gemäß 4 eingeführt sind. 8th Top view and side view of an embodiment of a flat-shaped securing bracket with locking lugs or locking tongues, in accordance with the tabs 4 are introduced.

Die Darstellung nach 1 zeigt eine prinzipielle elektrische Verschaltung von einzelnen Solarzellen 1 zu Strings (String 1 bis 3) auf Modulebene, wobei die zur Anschlusskontaktierung erforderlichen Kontakte mittels lötfähigen, auf dem Modul befindlichen Leitbahnen 2 realisiert sind.The representation after 1 shows a basic electrical interconnection of individual solar cells 1 to strings (string 1 to 3) at the module level, wherein the contacts required for the connection contact by means of solderable, located on the module interconnects 2 are realized.

In die Leitbahnen 2, die beispielsweise aus einem flächigen, bandförmigen Kupfermaterial bestehen, sind Bypassdioden 3 eingebunden.Into the interconnects 2 , which consist for example of a flat, band-shaped copper material, are bypass diodes 3 involved.

Enden der Leitbahnen 2 sind im Bereich des anzubringenden Kontakthalters (nicht gezeigt) durch Verdrehen hochgestellt, und zwar im Abschnitt 4. Diese im Abschnitt 4 verdreht hochgestellten Enden der Leitbahnen werden dann vom Kontakthalter (siehe 2) fixiert und mechanisch eingebettet, und zwar derart, dass ein Gegensteckerteil (3) eine elektrische Kontaktierung ermöglicht.Ends of the interconnects 2 are up in the area of the contact holder to be attached (not shown) by twisting, in the section 4 , This in the section 4 Twisted raised ends of the interconnects are then removed from the contact holder (see 2 ) and mechanically embedded, in such a way that a mating connector part ( 3 ) allows electrical contact.

Durch die Anordnung der Bypassdioden 3 in unmittelbarer Nähe und zumindest teilweise auf der jeweiligen Leitbahn 2 bilden letztere eine Wärmesenke für die entstehende Verlustwärme. Die die Bypassdioden 3 aufnehmenden Leitbahnen 2 sind darüber hinaus von den eigentlichen Solarzellen 1 räumlich entfernt, so dass die entstehende Wärme nicht zu den Zellen gelangt und durch Temperaturerhöhung deren Wirkungsgrad reduziert. Wie aus der Prinzipdarstellung nach 1 ersichtlich, können die von den Bypassdioden 3 entstehenden Wärmemengen effizient auf eine sehr große Fläche verteilt werden.Due to the arrangement of the bypass diodes 3 in the immediate vicinity and at least partially on the respective interconnect 2 the latter form a heat sink for the resulting heat loss. The the bypass diodes 3 receiving interconnects 2 are beyond the actual solar cells 1 spatially removed, so that the resulting heat does not reach the cells and reduces their efficiency by increasing the temperature. As from the schematic representation after 1 As can be seen, those of the bypass diodes 3 arising heat quantities are efficiently distributed over a very large area.

Das nebst integrierten Bypassdioden 3 und eingebettetem Kontakthalter 5 (siehe 2) versehene Solarmodul kann mit einer einfachen Gegensteckerkette verbunden werden.That, along with integrated bypass diodes 3 and embedded contact holder 5 (please refer 2 ) provided solar module can be connected to a simple mating connector chain.

Diese Gegensteckerkette besteht aus an ein Kabel 6 bevorzugt angespritzten halbschalenförmigen Gegensteckerteilen (siehe 3) mit entsprechenden Mutter-Steckkontakten 7, die passend zu den Vater-Steckkontakten 8 des Kontakthalters 5 ausgebildet sind.This counter plug chain consists of a cable 6 preferably molded half shell-shaped mating connector parts (see 3 ) with corresponding nut plug contacts 7 that match the father plug contacts 8th of the contact holder 5 are formed.

Dabei ist der Gegenstecker so ausgelegt, dass er genau auf den Kontakthalter 5 aufsteckbar ist, wobei der Kontakthalter so ausgelegt werden kann, dass der Gegenstecker in zwei verschiedenen Richtungen positionierbar ist. In beiden Ausrichtungen, z. B. 0°- oder 180°-Orientierung, ist eine korrekte Verschaltung des Solarmoduls gewährleistet, und zwar durch die in den 4 und 5 gezeigte Überkreuzung der Leitbahnen im eingebetteten Kontakthalter 5 (5).The mating connector is designed so that it fits exactly onto the contact holder 5 can be plugged, wherein the contact holder can be designed so that the mating connector can be positioned in two different directions. In both orientations, z. B. 0 ° - or 180 ° orientation, a correct interconnection of the solar module is ensured by the in the 4 and 5 shown crossover of the interconnects in the embedded contact holder 5 ( 5 ).

Wie aus 4 ersichtlich, sind die Leitbahnen des Querverbinders an ihren freien Enden dreifach verdreht, so dass eine berührungslose Überkreuzung 9 erreichbar ist. Gemäß der Darstellung nach 4 überkreuzt die Leitbahn 2 von links oben kommend, während die Leitbahn 2 von rechts oben kommend unterhalb durchgeführt ist. How out 4 can be seen, the interconnects of the cross connector are rotated three times at their free ends, so that a non-contact crossover 9 is reachable. As shown 4 crosses the interconnect 2 coming from the top left, while the Leitbahn 2 Coming from the top right below is performed.

Durch die erwähnte abschnittsweise 90°-Verdrehung ergibt sich ein erster Gegenkontakt 10 sowie durch eine weitere Verdrehung hinter dem Kreuzungsabschnitt 9 ein zweiter Gegenkontakt 11. Die entsprechenden ersten und zweiten Gegenkontakte 10 und 11 sind dann vom Kontaktmodul 5 aufgenommen, wobei Öffnungen 12 für hochkant geführte und als Vater-Steckkontakte 7 dienende Leitbahnen der Kontaktierung durch die Mutter-Steckkontakte der Gegenstecker zur Verfügung stehen.By the mentioned sections 90 ° twist results in a first mating contact 10 and by a further twist behind the crossing section 9 a second mating contact 11 , The corresponding first and second mating contacts 10 and 11 are then from the contact module 5 taken, with openings 12 for edge-guided and as father plug contacts 7 Serving interconnects contacting the mother plug contacts of the mating connector are available.

Gemäß den 2 und 5 weist also der Kontakthalter 5 zweimal zwei Öffnungen 12 mit hochgestellten Leitbahnen als Klemmkontaktgegenstück auf, während der bevorzugt halbschalenförmig ausgebildete Gegenstecker 13 lediglich zwei Mutter-Kontakte besitzt.According to the 2 and 5 therefore has the contact holder 5 twice two openings 12 with raised interconnects as Klemmkontaktgegenstück, while the preferred half-shell-shaped mating connector 13 has only two mother contacts.

Bei Notwendigkeit kann im Rahmen des Gegensteckers 13 noch eine Dichtung vorgesehen sein, so dass nicht benutzte Öffnungen 12 im Kontakthalter 5 verschlossen und damit vor Umwelteinflüssen geschützt sind.If necessary, under the mating connector 13 still be provided a seal, so that unused openings 12 in the contact holder 5 closed and thus protected from environmental influences.

Gemäß 6 sind die einzelnen Gegenstecker 13 in der notwendigen Anzahl entsprechend der einzelnen Solarmodule in Reihe geschaltet.According to 6 are the individual mating connectors 13 in the necessary number corresponding to the individual solar modules connected in series.

Hier kann als besonderer Vorzug ein kundenspezifischer Kabelsatz genau auf die im speziellen Produkt vorgesehene Kabellänge angefertigt werden. Es ergibt sich hier für den Installateur der Vorteil, dass er während der Systeminstallation nach mechanischer Fixierung der Module im quasi letzten Schritt die Kabel verlegt, den Wechselrichter an die Kette anschließt und die Gegenstecker mit den Solarmodulen verbindet. Mit der Verbindung des letzten Solarmoduls schließt sich der Stromkreis und die Solaranlage kann bei einfallendem Sonnenlicht elektrische Energie erzeugen. Die elektrische Ersatzschaltbildung der Kette von Gegensteckern 13 ist in der unteren Darstellung gemäß 6 gezeigt.Here, as a special advantage, a customer-specific cable set can be made exactly to the cable length provided in the special product. It results here for the installer the advantage that he laid the cable during system installation after mechanical fixation of the modules in the quasi-final step, the inverter connects to the chain and connects the mating connector with the solar modules. With the connection of the last solar module, the circuit closes and the solar system can generate electrical energy in incident sunlight. The electrical equivalent circuit of the chain of mating connectors 13 is in the lower illustration according to 6 shown.

Durch die Reihenschaltung der Gegenstecker 13 besteht die Möglichkeit, einen zusätzlichen Stecker vorzusehen und diesen quasi in den Stromkreis einzuschleifen.By the series connection of the mating connector 13 it is possible to provide an additional connector and this virtually looped into the circuit.

Dieser zusätzliche Gegenstecker kann eine Schutzschaltung aufnehmen, die nur bei Anliegen eines Freigabesignals, z. B. über eine Schalteinrichtung den Stromkreis schließt.This additional mating connector can record a protection circuit, which only when a release signal, z. B. via a switching device closes the circuit.

Diese Schutzschaltung kann auch im Wartungsfall den jeweiligen Stromkreis gezielt auftrennen oder im Störfall, z. B. Gebäudebrand, durch Abschalten des Freigabesignals die Anlage gezielt stromlos schalten.This protection circuit can also selectively separate the respective circuit in case of maintenance or in case of failure, z. B. building fire, switch off the system selectively de-energized by switching off the enable signal.

Aufgrund der elektrischen Verschaltung der Gegensteckerkette besteht auch die Möglichkeit, modular auf die Geometrie des eingebetteten Kontakthalters angepasste Schutzschaltungen oder elektronische Optimierungsmodule zwischenzuschalten.Due to the electrical interconnection of the counter-plug chain, it is also possible to interpose modularly protective circuits or electronic optimization modules adapted to the geometry of the embedded contact holder.

Diese elektronischen Module sind dann konstruktiv wie übereinander anordenbare Bausteine realisiert, so dass die Oberseite einem Modulkontakthalter entspricht, während die Unterseite maßgeblich zum Gegenstecker komplementär ausgeführt wird. Dabei ergibt sich auch die Möglichkeit, ein Optimierungsmodul mit einer Schutzschaltung zu kombinieren, zwar durch eine derartige Zwischensteckerlösung.These electronic modules are then constructively realized as superimposed building blocks, so that the top corresponds to a module contact holder, while the underside is designed to be complementary to the mating connector. This also results in the possibility of combining an optimization module with a protection circuit, although by such an adapter plug solution.

Wie in der 7 dargestellt, kann die gezeigte Anschlusskontaktierungsanordnung auch eine einfache Möglichkeit zur Zugentlastung und Fixierung der Gegenstecker 13 an den jeweiligen Kontakthalter 5 umfassen.Like in the 7 illustrated, the terminal connection arrangement shown can also be a simple way to strain relief and fixation of the mating connector 13 to the respective contact holder 5 include.

So ist es möglich, beidseitig beabstandet zum Kontakthalter 5 Laschen 15 oder entsprechende Ösen auszubilden.So it is possible, spaced on both sides to the contact holder 5 tabs 15 or form appropriate eyelets.

Die Laschen 15 besitzen einen Aufnahmeschlitz 16 für eine Arretierungsnase oder Arretierungszunge 17, die Bestandteil eines Sicherungsblechs oder Sicherungsbügels 18 ist. Der Sicherungsbügel 18 kann aus einem federnden Material bestehen und verfügt über eine Druckplatte 19, die den Gegenstecker 13 (siehe 8) sichert.The tabs 15 have a receiving slot 16 for a locking nose or locking tongue 17 , which is part of a safety plate or safety latch 18 is. The safety bar 18 can be made of a resilient material and has a pressure plate 19 that the mating connector 13 (please refer 8th ) secures.

Mit der Lösung gemäß Ausführungsbeispiel gelingt zunächst eine Integration von Bypassdioden in das jeweilige Solarmodul. Die Verkabelung erfolgt in der Form, dass die Solarmodule direkt unverwechselbar angeschlossen werden können, wobei durch die gewählte Art der Anschlusskontaktierungsanordnung auch in dieser zusätzliche Baugruppen, z. B. als Zwischenstecker ausgebildet, eingebunden werden können. Die Verkabelung mit Gegensteckern kann vorkonfektioniert geliefert werden, um den Installationsaufwand vor Ort zu reduzieren. Darüber hinaus ist die Zugentlastung in einfacher Weise ausführbar.With the solution according to the embodiment, an integration of bypass diodes into the respective solar module succeeds first. The wiring is done in the form that the solar modules can be connected directly unmistakable, with the selected type of Anschlusskontaktierungsanordnung in this additional assemblies, eg. B. formed as an adapter, can be integrated. Cabling with mating connectors can be delivered pre-assembled to reduce the on-site installation effort. In addition, the strain relief can be carried out in a simple manner.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102008057078 A1 [0002] DE 102008057078 A1 [0002]
  • WO 2006/050890 [0003] WO 2006/050890 [0003]
  • DE 202005018884 U1 [0004] DE 202005018884 U1 [0004]
  • EP 1442503 B1 [0006, 0007] EP 1442503 B1 [0006, 0007]

Claims (11)

Anschlusskontaktierungsanordnung für Solarmodule mit einer Vielzahl von zu Strings verbundenen Solarzellen, wobei mindestens die zur Anschlusskontaktierung erforderlichen Kontakte mittels lötfähigen, auf dem Modul befindlichen Leitbahnen realisiert sind und Enden dieser Leitbahnen zu einem Kontakthalter führen, welcher ebenfalls mit dem Modul verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, dass jeweils ein Ende der auf dem Solarmodul verschalteten Leitbahnen im Bereich des Kontakthalters aus der Solarmodulebene herausgedreht in den Kontakthalter hineinführen, um einen Vater-Steckkontakt auszubilden, wobei ein Mutter-Steckkontakt ein komplementäres Gegensteckerteil bildet, um zum jeweiligen Vater-Steckkontakt eine elektrische Verbindung herzustellen.Anschlusskontaktierungsanordnung for solar modules with a plurality of solar cells connected to strings, wherein at least the contacts required for Anschlusskontaktierung are realized by solderable, located on the module tracks and lead ends of these interconnects to a contact holder, which is also connected to the module, characterized in that in each case one end of the interconnected on the solar module conductive tracks in the region of the contact holder from the solar module level lead out into the contact holder to form a father plug contact, wherein a nut plug contact forms a complementary mating connector to make an electrical connection to the respective male connector. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass für den Betrieb des Solarmoduls erforderliche Bypassdioden oder als Dioden geschaltete Bypasstransistoren oberflächen- oder chipmontiert mit den Leitbahnen in elektrischer Verbindung stehen, wobei die jeweilige Leitbahn gleichzeitig eine Wärmesenke für die im Betrieb entstehende Verlustwärme bildet.Arrangement according to claim 1, characterized in that required for the operation of the solar module bypass diodes or diode-connected bypass transistors surface or chipmontiert with the interconnects in electrical connection, wherein the respective interconnect simultaneously forms a heat sink for the heat loss generated during operation. Anordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Kontakthalter mindestens teilweise in das Solarmodul integriert, insbesondere einlaminiert ist.Arrangement according to claim 1 or 2, characterized in that the contact holder is at least partially integrated into the solar module, in particular laminated. Anordnung nach Anspruch 1 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass sich die aus der Ebene des Solarmoduls herausgedrehten Enden der jeweiligen Leitbahnen im Bereich des Kontakthalters kurzschlussfrei kreuzen, um zwei Paare von Vater-Steckkontakten auszubilden.Arrangement according to claim 1 or 3, characterized in that the turned out of the plane of the solar module ends of the respective interconnects in the region of the contact holder short-circuit-free intersect to form two pairs of father plug contacts. Anordnung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass eine erste Drehung des freien Endes der jeweiligen Leitbahn um ca. 90° einen ersten Gegenkontakt für das komplementäre Steckerteil, eine zweite Drehung um ca. 90° einen Kreuzungsabschnitt und eine dritte Drehung um ca. 90° einen zweiten Gegenkontakt für das komplementäre Steckerteil bildet.Arrangement according to claim 4, characterized in that a first rotation of the free end of the respective interconnect by about 90 °, a first mating contact for the complementary plug part, a second rotation by about 90 °, a crossing section and a third rotation by about 90 ° forms a second mating contact for the complementary plug part. Anordnung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der erste und der zweite Gegenkontakt seitlich versetzt ausgebildet sind.Arrangement according to claim 5, characterized in that the first and the second mating contact are formed laterally offset. Anordnung nach Anspruch 4, 5 und 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Kreuzungsabschnitte flächig und beabstandet übereinander liegen.Arrangement according to claim 4, 5 and 6, characterized in that the crossing sections lie flat and spaced one above the other. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass installationsseitig eine verkabelte Kette von Gegensteckern vorgefertigt ist und hiermit eine vorgegebene Anzahl von Solarmodulen untereinander und mit einem Wechselrichter verbindbar sind.Arrangement according to one of claims 1 to 7, characterized in that the installation side, a wired chain of mating connectors is prefabricated and hereby a predetermined number of solar modules with each other and with an inverter can be connected. Anordnung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass einer der Gegenstecker eine Schutz- oder Modulabtrennschaltung aufnimmt.Arrangement according to claim 8, characterized in that one of the mating connector accommodates a protection or module disconnecting circuit. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Zwischenstecker vorgesehen ist, welcher ein Vater-Steckkontaktpaar sowie ein Mutter-Steckkontaktpaar umfasst, wobei im Zwischenstecker eine bezogen auf das Solarmodul funktionsoptimierende Schaltung oder derartige elektronische Bauelemente enthalten sind.Arrangement according to one of claims 1 to 9, characterized in that at least one intermediate plug is provided, which comprises a father plug contact pair and a mother plug contact pair, wherein in the intermediate plug a function-optimizing based on the solar module circuit or such electronic components are included. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass das jeweilige Gegensteckerteil von einem Sicherungsbügel mit elastischen Eigenschaften am Solarmodul fixierbar ist.Arrangement according to one of claims 1 to 10, characterized in that the respective mating connector part of a securing bracket with elastic properties on the solar module can be fixed.
DE102010028907A 2010-05-12 2010-05-12 Connection contact arrangement for solar modules Withdrawn DE102010028907A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010028907A DE102010028907A1 (en) 2010-05-12 2010-05-12 Connection contact arrangement for solar modules
EP11709917A EP2569807A2 (en) 2010-05-12 2011-03-16 Terminal contacting assembly for solar modules
PCT/EP2011/053953 WO2011141203A2 (en) 2010-05-12 2011-03-16 Terminal contacting assembly for solar modules

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010028907A DE102010028907A1 (en) 2010-05-12 2010-05-12 Connection contact arrangement for solar modules

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102010028907A1 true DE102010028907A1 (en) 2011-11-17

Family

ID=44625501

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102010028907A Withdrawn DE102010028907A1 (en) 2010-05-12 2010-05-12 Connection contact arrangement for solar modules

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP2569807A2 (en)
DE (1) DE102010028907A1 (en)
WO (1) WO2011141203A2 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2736081A1 (en) * 2012-11-22 2014-05-28 AZUR SPACE Solar Power GmbH Solar cell module
DE102015111696A1 (en) * 2015-07-17 2017-01-19 Hanwha Q Cells Gmbh Solar module with direct contact of a bypass diode with a cross connector

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202005018884U1 (en) 2005-12-02 2006-02-09 Multi-Holding Ag Connector box for photovoltaic solar panels comprises a housing with connector elements in the form of elongate metal strips which clamp bypass diodes and their connector wires
EP1442503B1 (en) 2001-11-07 2006-05-03 Leopold Kostal GmbH & Co. KG Assembly comprised of a panel-like constructed module and of a connection unit, production method and device
WO2006050890A1 (en) 2004-11-09 2006-05-18 Solarwatt Ag Connection unit for photovoltaic solar modules
DE102008057078A1 (en) 2008-06-12 2009-12-17 Anton Gensler Gmbh Junction box for photovoltaic modules

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2001210849A (en) * 2000-01-24 2001-08-03 Sumitomo Wiring Syst Ltd Connector for solar battery panel
DE102007031351B4 (en) * 2007-07-05 2012-05-24 Tyco Electronics Amp Gmbh Connecting device for connecting a first electrical conductor with an electrical conductor of a photovoltaic solar module
DE202009004930U1 (en) * 2008-09-22 2010-03-04 Weidmüller Interface GmbH & Co. KG Electrical connection device for flat conductors

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1442503B1 (en) 2001-11-07 2006-05-03 Leopold Kostal GmbH & Co. KG Assembly comprised of a panel-like constructed module and of a connection unit, production method and device
WO2006050890A1 (en) 2004-11-09 2006-05-18 Solarwatt Ag Connection unit for photovoltaic solar modules
DE202005018884U1 (en) 2005-12-02 2006-02-09 Multi-Holding Ag Connector box for photovoltaic solar panels comprises a housing with connector elements in the form of elongate metal strips which clamp bypass diodes and their connector wires
DE102008057078A1 (en) 2008-06-12 2009-12-17 Anton Gensler Gmbh Junction box for photovoltaic modules

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2736081A1 (en) * 2012-11-22 2014-05-28 AZUR SPACE Solar Power GmbH Solar cell module
WO2014079540A1 (en) * 2012-11-22 2014-05-30 Azur Space Solar Power Gmbh Solar cell module
DE102015111696A1 (en) * 2015-07-17 2017-01-19 Hanwha Q Cells Gmbh Solar module with direct contact of a bypass diode with a cross connector

Also Published As

Publication number Publication date
EP2569807A2 (en) 2013-03-20
WO2011141203A3 (en) 2012-07-26
WO2011141203A2 (en) 2011-11-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19847145C2 (en) Connection plate for a battery holder
DE69934471T2 (en) Junction box and arrangement of a solar panel and a junction box
EP2005486B1 (en) Electrical connecting device for flat conductors
EP2294624B1 (en) Junction box for photovoltaic modules
DE102011009005B4 (en) Electrical junction box for a photovoltaic module
DE102013112115A1 (en) Bridge module for a component assembly system
DE202013005015U1 (en) Solar module with combined mechanical and electrical connector for generating electricity
EP2091113B1 (en) Connection system for light strips or lights
EP2533303A2 (en) Solar module and photovoltaic assembly
EP0709919B1 (en) Interconnection strip for transverse distribution of electric power
WO2011054743A2 (en) Mounting arrangement for electrical devices
DE102010017717B4 (en) Connectors
WO2006027338A1 (en) Power feeding module
DE102010028907A1 (en) Connection contact arrangement for solar modules
DE2251020B2 (en) CONNECTING DEVICE
DE102011121929B4 (en) Junction box for photovoltaic modules
EP3570392A1 (en) Surge arrester arrangement with multiple surge arresters arranged in a housing and internal wiring for protecting low voltage power supply systems
DE102015218526B4 (en) Connection arrangement for a solar module
EP2365506A1 (en) Fuse rail and assembly with same
DE102012105995B4 (en) Surface mountable electrical device
DE4440602A1 (en) Electrical wire securing device for telecommunications exchange equipment
EP2037553A1 (en) Generator connection for a photovoltaic facility
DE19700057C2 (en) Data rail for the European installation bus (EIB)
WO2010054839A1 (en) Connection module for solar panels having prefabricated connection strand
DE102012006033A1 (en) Electrical installation and connecting device for solar cell module, has connectors electrically connected to bus bars and partially received in housing that is designed as component of solar cell module comprising frame

Legal Events

Date Code Title Description
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SOLARWORLD INDUSTRIES THUERINGEN GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: ROBERT BOSCH GMBH, 70469 STUTTGART, DE

Effective date: 20140724

R082 Change of representative

Representative=s name: ISARPATENT PATENT- UND RECHTSANWAELTE, DE

Effective date: 20140724

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee