DE102010022477A1 - Lamp for use in daylight ceiling for illuminating surface e.g. floor surface of building, has organic LED attached to sensor that measures environment value of lamp, and controller for changing parameter of lighting current based on value - Google Patents

Lamp for use in daylight ceiling for illuminating surface e.g. floor surface of building, has organic LED attached to sensor that measures environment value of lamp, and controller for changing parameter of lighting current based on value Download PDF

Info

Publication number
DE102010022477A1
DE102010022477A1 DE102010022477A DE102010022477A DE102010022477A1 DE 102010022477 A1 DE102010022477 A1 DE 102010022477A1 DE 102010022477 A DE102010022477 A DE 102010022477A DE 102010022477 A DE102010022477 A DE 102010022477A DE 102010022477 A1 DE102010022477 A1 DE 102010022477A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sensor
oled
value
luminaire
lamp
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102010022477A
Other languages
German (de)
Inventor
Dr.-Ing. Görres Markus
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Erco GmbH
Original Assignee
Erco GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Erco GmbH filed Critical Erco GmbH
Priority to DE102010022477A priority Critical patent/DE102010022477A1/en
Publication of DE102010022477A1 publication Critical patent/DE102010022477A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S8/00Lighting devices intended for fixed installation
    • F21S8/02Lighting devices intended for fixed installation of recess-mounted type, e.g. downlighters
    • F21S8/026Lighting devices intended for fixed installation of recess-mounted type, e.g. downlighters intended to be recessed in a ceiling or like overhead structure, e.g. suspended ceiling
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V23/00Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices
    • F21V23/04Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices the elements being switches
    • F21V23/0442Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices the elements being switches activated by means of a sensor, e.g. motion or photodetectors
    • F21V23/0464Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices the elements being switches activated by means of a sensor, e.g. motion or photodetectors the sensor sensing the level of ambient illumination, e.g. dawn or dusk sensors
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V23/00Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices
    • F21V23/04Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices the elements being switches
    • F21V23/0442Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices the elements being switches activated by means of a sensor, e.g. motion or photodetectors
    • F21V23/0471Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices the elements being switches activated by means of a sensor, e.g. motion or photodetectors the sensor detecting the proximity, the presence or the movement of an object or a person
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B47/00Circuit arrangements for operating light sources in general, i.e. where the type of light source is not relevant
    • H05B47/10Controlling the light source
    • H05B47/105Controlling the light source in response to determined parameters
    • H05B47/11Controlling the light source in response to determined parameters by determining the brightness or colour temperature of ambient light
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S2/00Systems of lighting devices, not provided for in main groups F21S4/00 - F21S10/00 or F21S19/00, e.g. of modular construction
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO THE FORM OR THE KIND OF THE LIGHT SOURCES OR OF THE COLOUR OF THE LIGHT EMITTED
    • F21Y2105/00Planar light sources
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO THE FORM OR THE KIND OF THE LIGHT SOURCES OR OF THE COLOUR OF THE LIGHT EMITTED
    • F21Y2115/00Light-generating elements of semiconductor light sources
    • F21Y2115/10Light-emitting diodes [LED]
    • F21Y2115/15Organic light-emitting diodes [OLED]
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02BCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO BUILDINGS, e.g. HOUSING, HOUSE APPLIANCES OR RELATED END-USER APPLICATIONS
    • Y02B20/00Energy efficient lighting technologies, e.g. halogen lamps or gas discharge lamps
    • Y02B20/30Semiconductor lamps, e.g. solid state lamps [SSL] light emitting diodes [LED] or organic LED [OLED]
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02BCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO BUILDINGS, e.g. HOUSING, HOUSE APPLIANCES OR RELATED END-USER APPLICATIONS
    • Y02B20/00Energy efficient lighting technologies, e.g. halogen lamps or gas discharge lamps
    • Y02B20/40Control techniques providing energy savings, e.g. smart controller or presence detection

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Circuit Arrangement For Electric Light Sources In General (AREA)
  • Electroluminescent Light Sources (AREA)

Abstract

The lamp has an organic LED (10) for emitting lighting current, and a controller for controlling the organic LED. The organic LED is attached to a sensor that measures environment value of the lamp, where the environment value is transmitted to the controller. The controller changes parameter of the lighting current based on the environment value of the lamp. The sensor is arranged in inner side of the lamp, and the organic LED comprises a closing plate (12) that is made of glass or polymethylmethacrylate, where the sensor is designed as a temperature sensor or light sensor.

Description

Die Erfindung betrifft zunächst eine Leuchte nach dem Oberbegriff des Anspruches 1.The invention initially relates to a luminaire according to the preamble of claim 1.

Leuchten zur Ausleuchtung einer Gebäudefläche werden von der Anmelderin seit geraumer Zeit entwickelt und gefertigt.Luminaires for illuminating a building surface have been developed and manufactured by the applicant for some time.

Im Zuge der Entwicklung neuartiger Leuchtmittel treten OLEDs, also organic light emitting diodes, verstärkt in den Vordergrund und werden aufgrund sich laufend verbessernder technischer Eigenschaften für einen Einsatz in der Architekturbeleuchtung zunehmend interessant.In the course of the development of novel illuminants, OLEDs, ie organic light-emitting diodes, are increasingly coming to the fore and are becoming increasingly interesting for use in architectural lighting due to continuously improving technical properties.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung liegt darin, eine Leuchte der eingangs geschilderten Art derartig weiterzubilden, dass sie variabel im Bereich der Architekturbeleuchtung einsetzbar ist.The object of the present invention is to develop a luminaire of the type described in such a way that it can be used variably in the field of architectural lighting.

Die Erfindung löst diese Aufgabe mit den Merkmalen des Anspruches 1, insbesondere mit denen des Kennzeichenteils, und ist demgemäß dadurch gekennzeichnet, dass der OLED wenigstens ein Sensor zugeordnet ist, mit dem wenigstens ein Umgebungswert der Leuchte messbar ist, wobei der Umgebungswert an die Steuerung übermittelbar ist, und wobei die Steuerung basierend auf dem Umgebungswert den Parameter ändert.The invention solves this object with the features of claim 1, in particular with those of the characterizing part, and is accordingly characterized in that the OLED is associated with at least one sensor with which at least one ambient value of the luminaire is measurable, wherein the ambient value can be transmitted to the controller and wherein the controller changes the parameter based on the ambient value.

Die Erfindung bezieht sich auf eine Leuchte zur Ausleuchtung einer Gebäudefläche. Als Gebäudefläche oder als Gebäudeteilfläche im Sinne der vorliegenden Erfindung wird jede Fläche eines Gebäudes, eines Außenraumes oder einer Parkfläche verstanden. Es handelt sich insoweit um Architektur-bezogene Leuchten, die ortsfest angeordnet werden. Beispielsweise kann eine erfindungsgemäße Leuchte an der Decke eines Raumes angeordnet werden und eine Seitenwand oder Bodenwand des Raumes ausleuchten. Hierzu können beispielsweise Leuchten eingesetzt werden, wie sie in der nachveröffentlichten deutschen Patentanmeldung DE 10 2010 008 359 A1 der Anmelderin beschrieben sind.The invention relates to a luminaire for illuminating a building surface. For the purposes of the present invention, the surface of a building or part of a building is understood to be any surface of a building, an exterior or a parking area. In this respect, these are architecture-related luminaires which are arranged in a stationary manner. For example, a lamp according to the invention can be arranged on the ceiling of a room and illuminate a side wall or bottom wall of the room. For this purpose, for example, lights can be used, as described in the post-published German patent application DE 10 2010 008 359 A1 the applicant are described.

Von der Erfindung sind auch Leuchten umfasst, die selbstilluminierend ausgebildet sind und beispielsweise einen Orientierungspunkt oder einen Orientierungsbereich auf einer Gebäudewand bereitstellen. Diesbezüglich bezieht sich die Erfindung auch beispielsweise auf Leuchten, wie sie ihrer Art nach in der nachveröffentlichten deutschen Patentanmeldung DE 10 2009 025 424 A1 beschrieben sind. Hier wird als Bestandteil der Gebäudefläche beispielsweise die Abschlussscheibe der Leuchte ausgeleuchtet bzw. hinterleuchtet.The invention also includes luminaires which are self-illuminating and provide, for example, a landmark or an orientation region on a building wall. In this regard, the invention also relates, for example, to lights, as they are in their nature in the post-published German patent application DE 10 2009 025 424 A1 are described. Here, for example, the lens of the luminaire is illuminated or backlit as part of the building surface.

Weiter sind von der Erfindung Leuchten umfasst, die beispielsweise Kunstwerke oder Gemälde in einem Gebäude oder einem Außenraum ausleuchten.Furthermore, the invention encompasses luminaires which, for example, illuminate works of art or paintings in a building or an exterior space.

Die erfindungsgemäße Leuchte umfasst wenigstens eine OLED. Bezüglich der Definition einer OLED wird zur Vermeidung von Wiederholungen auf die beiden zuvor erwähnten, nachveröffentlichten Patentanmeldungen der Anmelderin verwiesen.The luminaire according to the invention comprises at least one OLED. Regarding the definition of an OLED reference is made to avoid the repetition of the two aforementioned, previously published patent applications of the applicant.

Eine OLED im Sinne der vorliegenden Patentanmeldung ist eine flächenhaft oder im Wesentlichen flächenhaft dimensionierte Lichtquelle, die durch Anlegen von Spannung zwischen zwei ihrer Schichten Licht emittiert. Die OLED der vorliegenden Erfindung emittiert einen Lichtstrom, der im Wesentlichen quer zur flächigen Erstreckung der OLED emittiert wird.For the purposes of the present patent application, an OLED is a surface-area or substantially planar-dimensioned light source which emits light by applying voltage between two of its layers. The OLED of the present invention emits a luminous flux that is emitted substantially transversely to the areal extent of the OLED.

Erfindungsgemäß ist wenigstens ein Parameter des Lichtstromes änderbar. Beispielsweise kann es sich um einen Schaltwert handeln, der einen von wenigstens zwei Zuständen einnehmen kann, wobei der erste Zustand ein Einschaltzustand und der zweite Zustand ein Ausschaltzustand ist. Der änderbare Parameter kann aber auch ein Dimmwert des Lichtstromes sein, der in stufigen Schritten oder stufenlos eingestellt werden kann. So kann ein Dimmwert beispielsweise zwischen 0 und 100% stufenlos, oder in einer vorgegebenen Anzahl von Schritten, z. B. in 256 Schritten, eingestellt werden und entsprechend die Intensität des Lichtstromes ändern.According to the invention, at least one parameter of the luminous flux can be changed. For example, it may be a switching value that can take one of at least two states, the first state being an on state and the second state being an off state. However, the changeable parameter can also be a dimming value of the luminous flux, which can be adjusted in steps or continuously. For example, a dimming value can be steplessly adjusted between 0 and 100%, or in a predetermined number of steps, e.g. B. in 256 steps, and adjust the intensity of the luminous flux accordingly.

Weiter kann ein änderbarer Parameter im Sinne der vorliegenden Patentanmeldung von einem Farbort des Lichtstromes gebildet sein. So kann beispielsweise die Lichtfarbe des Lichtstromes geändert werden, in dem aus einer Gruppe vorgegebener oder beliebig wählbarer Farben eine Auswahl getroffen wird.Furthermore, a changeable parameter in the sense of the present patent application may be formed by a color locus of the luminous flux. Thus, for example, the light color of the luminous flux can be changed by making a selection from a group of predefined or optionally selectable colors.

Schließlich kann der änderbare Parameter im Sinne der vorliegenden Patentanmeldung auch von einem Spektralwert des Lichtstromes bereitgestellt sein. So kann beispielsweise die spektrale Zusammensetzung des Lichtstromes beliebig änderbar ausgestaltet sein oder in vorgegebenen Grenzen änderbar sein. Beispielsweise kann – je nach Bauart der OLED – eine spektrale Lichtverteilung änderbar gestaltet sein, wie dies in der deutschen Patentanmeldung DE 10 2007 003 345 A1 der Anmelderin beschrieben ist.Finally, the changeable parameter in the sense of the present patent application can also be provided by a spectral value of the luminous flux. Thus, for example, the spectral composition of the luminous flux can be designed to be freely changeable or changeable within predetermined limits. For example, depending on the design of the OLED, a spectral light distribution can be made changeable, as described in the German patent application DE 10 2007 003 345 A1 the applicant is described.

Eine Besonderheit der Erfindung besteht darin, dass der OLED wenigstens ein Sensor zugeordnet ist. Die Zuordnung eines Sensors zu einer OLED bedeutet, dass für diese OLED ein Sensor vorgesehen ist. Es kann sich dabei gemäß einer ersten Variante der Erfindung um einen Sensor handeln, der nur dieser OLED zugeordnet ist und gemäß einer zweiten Variante der Erfindung um einen Sensor handeln, der zugleich mehreren OLEDs zugeordnet ist. Im letzteren Falle kann der Sensor auch mehreren Leuchten zugeordnet sein. Gemäß einer weiteren Variante ist vorgesehen, dass der OLED ein erster Sensor und wenigstens ein weiterer Sensor zugeordnet ist.A special feature of the invention is that the OLED is assigned at least one sensor. The assignment of a sensor to an OLED means that a sensor is provided for this OLED. It may be a sensor according to a first variant of the invention, which is associated with only this OLED and act according to a second variant of the invention is a sensor, the is assigned to several OLEDs at the same time. In the latter case, the sensor can also be assigned to several lights. According to another variant, it is provided that the OLED is assigned a first sensor and at least one further sensor.

Der Sensor dient der Messung wenigstens eines Umgebungswertes der Leuchte. Als Umgebungswert der Leuchte wird eine physikalische Eigenschaft des Raumes angesehen, die für die Steuerung der Leuchte, insbesondere im Sinne eines optimierten Energiemanagement und/oder im Sinne einer Erzielung einer optimalen Raumausleuchtung, von Bedeutung sein kann. So kann als Umgebungswert der Leuchte beispielsweise die Anwesenheit wenigstens einer Person gemessen werden. Der Sensor ist in diesem Falle als Anwesenheitssensor ausgebildet. Der Anwesenheitssensor kann hierzu z. B. nach Art eines Bewegungsmelders ausgebildet sein, und beispielsweise über eine Infrarot-Strahlungs-Messung prüfen, ob sich eine Infrarot-Strahlungsquelle in dem Raum befindet. Stellt der Sensor dadurch die Anwesenheit einer Person fest, kann dies beispielsweise vorteilhaft dazu führen, dass die Leuchte eingeschaltet wird und für einen bestimmten Zeitraum eingeschaltet bleibt.The sensor is used to measure at least one ambient value of the luminaire. The ambient value of the luminaire is considered to be a physical property of the room, which may be of importance for the control of the luminaire, in particular in the sense of optimized energy management and / or in terms of achieving optimal room illumination. Thus, for example, the presence of at least one person can be measured as the ambient value of the luminaire. The sensor is designed in this case as a presence sensor. The presence sensor can for this purpose z. B. be designed in the manner of a motion detector, and check, for example via an infrared radiation measurement, if there is an infrared radiation source in the room. If the sensor thereby detects the presence of a person, this can, for example, advantageously lead to the light being switched on and remaining switched on for a certain period of time.

Der Sensor kann allerdings beispielsweise auch als Temperatursensor ausgebildet sein und als Umgebungswert eine Temperatur messen. Es kann sich dabei beispielsweise um die Raumtemperatur des Raumes handeln, in dem sich die auszuleuchtende Gebäudefläche befindet. Stellt der Sensor beispielsweise fest, dass die gemessene Temperatur einen vorgegebenen Schwellwert übersteigt, kann auf Basis des gemessenen Umgebungswertes eine Einleitung von Maßnahmen erfolgen, z. B. eine Änderung des Farborts des Lichtstromes und/oder eine Änderung des Dimmwertes, um der hohen Raumtemperatur zu begegnen.However, the sensor may, for example, also be designed as a temperature sensor and measure a temperature as the ambient value. This may be, for example, the room temperature of the room in which the building surface to be illuminated is located. If the sensor detects, for example, that the measured temperature exceeds a predetermined threshold value, measures can be initiated on the basis of the measured ambient value, eg. As a change of the color locus of the luminous flux and / or a change in the dimming value to meet the high room temperature.

Alternativ kann der Sensor auch als Lichtsensor ausgebildet sein und als Umgebungswert einen Helligkeitswert in dem Raum, in dem sich die auszuleuchtende Gebäudefläche befindet, messen. Z. B. kann der Sensor als Tageslichtsensor ausgebildet sein und einen Tageslichtwert messen. Beispielsweise kann eine Messung dieses Tageslichtwertes dazu genutzt werden, bei Feststellung eines nur geringen, tageslichtbedingten, in den auszuleuchtenden Raum einfallenden Lichtstromes die OLED so anzusteuern, dass sie ihren maximalen oder jedenfalls einen hohen Lichtstrom emittiert und andererseits, bei Feststellung eines hohen einfallenden, tageslichtbedingten Lichtstromes in den entsprechenden Gebäuderaum die OLED entsprechenden zu dimmen oder gar auszuschalten.Alternatively, the sensor may also be designed as a light sensor and measure as ambient value a brightness value in the space in which the building surface to be illuminated is located. For example, the sensor may be configured as a daylight sensor and measure a daylight value. For example, a measurement of this daylight value can be used to trigger the OLED to determine its maximum or at least a high luminous flux upon detection of a low daylight, incident in the space to be illuminated and on the other hand, upon detection of a high incident, daylight-induced luminous flux in the corresponding building space to dim the OLED corresponding or even off.

Alternativ kann der Sensor auch als ein Helligkeitssensor ausgebildet sein, der die Beleuchtungsstärke auf einer Zielfläche misst. Die OLED kann in Abhängigkeit der gemessenen Beleuchtungsstärke geregelt werden derart, dass z. B. die Beleuchtungsstärke auf der Zielfläche konstant gehalten wird, auch wenn sich der Tageslichteinfall ändert, oder wenn sich ein anderer Lichteinfall, tageslichtbedingt oder kunstlichtbedingt, im Raum bemerkbar macht oder ändert. Auch kann im Rahmen einer solchen Zielflächenmessung berücksichtigt werden, dass sich lichtabsorbierende Körper oder Objekte im Raum befinden oder in diesen Raum eingebracht werden. Die Erfindung ermöglicht insoweit also eine Konstant-Licht-Regelung.Alternatively, the sensor may also be designed as a brightness sensor, which measures the illuminance on a target surface. The OLED can be controlled depending on the measured illuminance such that z. B. the illuminance is kept constant on the target surface, even if the amount of daylight changes, or if another incidence of light, daylight or artificial light, makes noticeable or changes in space. It can also be taken into account in the context of such a target area measurement that light-absorbing bodies or objects are located in the room or introduced into this room. Thus, the invention enables a constant-light control.

Die erfindungsgemäße Leuchte kann insoweit einen Umgebungswert messen, der unabhängig oder zumindest nahezu unabhängig ist von dem Betriebszustand der Leuchte.To that extent, the luminaire according to the invention can measure an ambient value which is independent or at least virtually independent of the operating state of the luminaire.

Weiter ist im Sinne der Erfindung vorgesehen, dass der Umgebungswert, der von dem Sensor gemessen worden ist, an die Steuerung der Leuchte übermittelt wird. Der Sensor und die Steuerung können z. B. von einem gemeinsamen elektronischen Bauelement gebildet sein, welches beispielsweise ein gemeinsames Gehäuse aufweist. Sensor und Steuerung können allerdings alternativ auch von unterschiedlichen elektronischen Bausteinen bereitgestellt sein und gegebenenfalls auch distanziert voneinander angeordnet sein.It is further provided in the sense of the invention that the ambient value, which has been measured by the sensor, is transmitted to the control of the lamp. The sensor and the controller can z. B. may be formed by a common electronic component having, for example, a common housing. However, sensor and control can alternatively be provided by different electronic components and, if appropriate, also be arranged at a distance from one another.

Die Steuerung kann nach Erhalt des gemessenen Umgebungswertes den Parameter des Lichtstromes, insbesondere auf Basis einer vorgegebenen Tabelle, ändern. Die Tabelle schreibt vor, welche Änderung welches Parameters infolge welchen gemessenen Umgebungswertes vorzunehmen ist. Diese Tabelle ist beispielsweise in einem Speicher, vorzugsweise in einem elektronischen Speicher, der der Steuerung zugeordnet ist, abgelegt.After receiving the measured ambient value, the controller can change the parameter of the luminous flux, in particular based on a predetermined table. The table prescribes which change of which parameter is to be made as a result of which measured ambient value. This table is stored, for example, in a memory, preferably in an electronic memory, which is assigned to the controller.

Damit kann die Leuchte beispielsweise auch völlig autark ausgestaltet sein und eine Änderung des Parameters des Lichtstroms allein auf Basis des von dem Sensor erhaltenen Umgebungswertes vornehmen. Es besteht kein Erfordernis, die Leuchte mit anderen Leuchten zu einem Netzwerk zusammenzuschließen und dieses beispielsweise von einer zentralen Steuerung steuern zu lassen. Andererseits besteht aber auch die Möglichkeit, die Leuchte mit anderen Leuchten zu einem Beleuchtungssystem zu koppeln und gegebenenfalls auch eine oder mehrere Zentralen für mehrere Leuchten vorzusehen.Thus, the lamp can for example be designed to be completely self-sufficient and make a change in the parameter of the luminous flux solely on the basis of the environmental value obtained by the sensor. There is no requirement to connect the luminaire with other luminaires to form a network and to have it controlled by a central controller, for example. On the other hand, it is also possible to couple the lamp with other lights to a lighting system and optionally also provide one or more panels for several lights.

Eine Steuerung im Sinne der vorliegenden Patentanmeldung ist eine Steuereinheit oder ein anderes, geeignetes Bauelement, welches zumindest einen Parameter des Lichtstromes ändern kann. Bei bestimmten Ausführungsbeispielen der Erfindung kann die Steuerung auch Bestandteil eines Regelkreises sein.A control within the meaning of the present patent application is a control unit or another suitable component which can change at least one parameter of the luminous flux. In certain embodiments of the invention The controller can also be part of a control loop.

Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist der Sensor innerhalb eines Gehäuses der Leuchte angeordnet. Dies ermöglicht die Bereitstellung einer Leuchte mit einer sehr kompakten Bauform. Auch kann dadurch die Leuchte autark ausgebildet werden. Eine autarke Leuchte bedeutet im Sinne der vorliegenden Erfindung, dass die Leuchte unabhängig von einem Netzwerk betrieben werden kann.According to an advantageous embodiment of the invention, the sensor is arranged within a housing of the luminaire. This allows the provision of a luminaire with a very compact design. Also, the lamp can be made self-sufficient. A self-sufficient luminaire in the sense of the present invention means that the luminaire can be operated independently of a network.

Mehrere erfindungsgemäße Leuchten können aber auch zu einem Beleuchtungssystem zusammengelegt werden, wobei jede einzelne Leuchte aufgrund ihres eigenen Sensors unabhängig ist.However, several luminaires according to the invention can also be combined to form a lighting system, each individual luminaire being independent on the basis of its own sensor.

Weiter vorteilhaft ist vorgesehen, dass die OLED eine Abschlussplatte aufweist, die beispielsweise transparent ausgestaltet ist. Es kann sich dabei z. B. um eine Abschlussplatte aus Glas oder PMMA handeln. Diese Abschlussplatte bildet eine Art lichtdurchlässiges Fenster der Leuchte aus. Zugleich kann die Abschlussplatte bei einem Ausführungsbeispiel der Erfindung auch als Trägerschicht oder Substratschicht für die lichterzeugenden Schichten der OLED fungieren.Further advantageously, it is provided that the OLED has an end plate, which is designed, for example, transparent. It may be z. B. to act a final plate made of glass or PMMA. This end plate forms a kind of translucent window of the lamp. At the same time, in one embodiment of the invention, the end plate may also function as a carrier layer or substrate layer for the light-generating layers of the OLED.

Schließlich besteht auch die Möglichkeit, die Abschlussplatte mit lichtlenkenden Strukturen, z. B. lichtlenkenden Mikrostrukturen, zu versehen, wie sie beispielsweise in der nachveröffentlichten deutschen Patentanmeldung DE 10 2010 008 359 der Anmelderin beschrieben sind. Auch können derartige lichtlenkende Elemente in Lichflussrichtung hinter der Abschlussplatte angeordnet sein.Finally, there is also the possibility of the end plate with light-guiding structures, eg. As light-directing microstructures to provide, as described for example in the post-published German patent application DE 10 2010 008 359 the applicant are described. Also, such light-directing elements can be arranged in Lichflussrichtung behind the end plate.

Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass sich der Sensor auf der inneren, der auszuleuchtenden Gebäudefläche abgewandten Seite der Abschlussplatte befindet. Der Sensor kann sich dabei, bei Betrachtung einer installierten Leuchte von außen, hinter der Abschlussplatte, aber seitlich neben der OLED befinden.According to an advantageous embodiment of the invention, it is provided that the sensor is located on the inner side of the end plate facing away from the building surface to be illuminated. When looking at an installed luminaire from the outside, the sensor can be located behind the end plate but laterally next to the OLED.

Der Sensor kann sich alternativ aber auch in Blickrichtung des Betrachters einer installierten Leuchte von außen hinter der Abschlussplatte und hinter der OLED befinden. Im letzteren Fall kann vorgesehen sein, dass die OLED in einem Pulsbetrieb betrieben werden kann. Ein Pulsbetrieb bedeutet, dass die OLED sehr häufig zwischen einem ein- und ausgeschalteten Zustand hin- und hergeschaltet wird. Die Häufigkeit der Wechsel der Schaltzustände ist dabei so bemessen, dass sie für das menschliche Auge nicht mehr auflösbar sind.The sensor can alternatively but also in the direction of the viewer of an installed lamp from the outside behind the end plate and behind the OLED are. In the latter case it can be provided that the OLED can be operated in a pulse mode. Pulse operation means that the OLED is very often toggled between an on and off state. The frequency of change of the switching states is dimensioned such that they are no longer resolvable for the human eye.

In diesem Falle kann eine Messung des Umgebungswertes durch den Sensor und durch die Abschlussplatte hindurch stattfinden, wenn sich die OLED in ihrem ausgestalteten Zustand befindet und die lichterzeugenden Schichten transparent geschaltet sind.In this case, a measurement of the environmental value can take place through the sensor and through the end plate when the OLED is in its designed state and the light-generating layers are switched to be transparent.

Diesbezüglich wird insbesondere verwiesen auf die deutsche Patentanmeldung DE 10 2009 058 939 A1 der Anmelderin, die ebenfalls nachveröffentlicht ist und die einen Pulsbetrieb der OLED beschreibt.In this regard, reference is made in particular to the German patent application DE 10 2009 058 939 A1 the applicant, which is also post-published and describes a pulse operation of the OLED.

Gemäß einer weiteren alternativen Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass der Sensor distanziert von der Leuchte angeordnet ist. Mithin besteht bei dieser Leuchte die Freiheit, den Sensor an einer beliebigen, geeigneten Stelle innerhalb des Gebäuderaumes anzuordnen. Beispielsweise kann es für einen Anwesenheitssensor von Vorteil sein, wenn sich der Sensor an einem zur Messung der Präsenz einer Person optimierten Ort innerhalb eines Gebäuderaumes befindet, insbesondere wenn die Leuchte an einem anderen, distanziert angeordneten Ort in dem Gebäuderaum angeordnet ist.According to a further alternative embodiment of the invention, it is provided that the sensor is arranged at a distance from the luminaire. Thus, this lamp has the freedom to arrange the sensor at any suitable location within the building space. For example, it may be advantageous for a presence sensor if the sensor is located at a location optimized for measuring the presence of a person within a building space, in particular if the light is arranged at a different, distanced location in the building space.

Auch bei dieser Leuchte kann dabei vorteilhaft vorgesehen sein, dass der Sensor nur dieser einen Leuchte zugeordnet ist, so dass jede Leuchte über einen eigenen Sensor verfügt.In this case, too, it can be advantageously provided that the sensor is assigned to only one lamp, so that each lamp has its own sensor.

Die Erfindung betrifft darüber hinaus ein Beleuchtungssystem nach Anspruch 11.The invention further relates to a lighting system according to claim 11.

Dieser Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Beleuchtungssystem bekannter Art derartig weiterzubilden, dass Leuchten eingesetzt werden können, die OLEDs aufweisen, und eine variable, insbesondere energieeffiziente und beleuchtungsoptimierte Nutzung dieser Leuchten ermöglicht wird.This invention has for its object to develop a lighting system of known type such that lights can be used, which have OLEDs, and a variable, especially energy-efficient and lighting-optimized use of these lights is possible.

Die Erfindung löst diese Aufgabe mit den Merkmalen des Anspruches 11.The invention solves this problem with the features of claim 11.

Die Erfindung bezieht sich insoweit auf ein Beleuchtungssystem, welches mehrere Leuchten aufweist. Zumindest einige dieser Leuchten weisen jeweils wenigstens ein OLED-Element, mit anderen Worten eine OLED, auf.In this respect, the invention relates to a lighting system which has a plurality of lights. At least some of these lights each have at least one OLED element, in other words an OLED.

Das Beleuchtungssystem umfasst wenigstens einen Sensor, mit dem ein Umgebungswert der Leuchten messbar ist. Es kann sich dabei um einen Sensor handeln, der für mehrere Leuchten des Beleuchtungssystems gemeinsam die Messung oder die Messungen vornimmt oder um einen Sensor pro Leuchte oder einen Sensor pro OLED.The lighting system comprises at least one sensor with which an ambient value of the luminaires can be measured. It may be a sensor that performs the measurement or measurements together for several lights of the lighting system, or one sensor per light or one sensor per OLED.

Insbesondere für den Fall, dass ein Sensor vorgesehen ist, der für mehrere Leuchten oder für mehrere OLED-Elemente die Messung des Umgebungswertes gemeinsam vornimmt, kann vorteilhaft vorgesehen sein, dass der Sensor zur Erfassung unterschiedlicher, distanzierter räumlicher Bereiche ausgebildet ist. So kann beispielsweise ein Beleuchtungssystem der erfindungsgemäßen Art eine Mehrzahl, z. B. drei, OLED-Elemente umfassen, die als Flächenstrahler ausgebildet und deckenseitig angeordnet sind. Die flächenhafte Erstreckung dieser OLED-Elemente kann dabei derartig groß bemessen sein, dass beispielsweise ein Großteil der Decke dieses Raumes oder unter Umständen auch die vollständige oder nahezu die vollständige Decke des Raumes mit diesen OLED-Elementen bedeckt oder verkleidet ist. Eine solche, mit einer Vielzahl von OLED-Elementen ausgestattete Decke kann auch als Tageslichtdecke bezeichnet werden.In particular, in the event that a sensor is provided, which performs the measurement of the environmental value together for several lights or for several OLED elements, can be advantageously provided that the sensor is designed to detect different, distant spatial areas. Thus, for example, a lighting system of the type according to the invention a plurality, for. B. three, OLED elements which are formed as area radiators and arranged on the ceiling side. The planar extension of these OLED elements can be sized so large that, for example, a large part of the ceiling of this room or under certain circumstances, the complete or almost the complete ceiling of the room is covered or covered with these OLED elements. Such, equipped with a variety of OLED elements ceiling can also be referred to as a daylight ceiling.

Es kann nun das Bedürfnis bestehen, dass beispielsweise lediglich ein Bereich des Raumes ausgeleuchtet werden soll, ein anderer Bereich eines Raumes aber nicht ausgeleuchtet werden soll. Auch kann das weitere Bedürfnis bestehen, dass unterschiedliche Bereiche des Raumes unterschiedlich stark ausgeleuchtet werden sollen.There may now be a need that, for example, only one area of the room should be illuminated, but another area of a room should not be illuminated. Also, there may be a further need that different areas of the room should be illuminated to different degrees.

Dieses Erfordernis kann beispielsweise gekoppelt werden an die Fragestellung, ob sich, und wenn, in welchem Bereich sich, eine Person in diesem Raum aufhält. Diese unterschiedlichen Raumwinkelbereiche können beispielsweise von einem einzigen Sensor erfasst werden. Dieser kann den einzelnen Leuchten, insbesondere den einzelnen OLED-Elementen mitteilen, welche OLED welchen Parameter einnehmen oder ändern soll. Insoweit ist es auch von Vorteil, wenn mit einem Sensor unterschiedliche Raumwinkelbereiche abgetastet werden können.This requirement can, for example, be linked to the question as to whether and when, in which area, a person is in this room. These different solid angle ranges can be detected, for example, by a single sensor. This can tell the individual luminaires, in particular the individual OLED elements, which OLED should adopt or change which parameter. In that regard, it is also advantageous if different solid angle ranges can be scanned with a sensor.

Alternativ können die unterschiedlichen Raumwinkelbereiche auch von unterschiedlichen Sensoren des Beleuchtungssystems gescannt werden.Alternatively, the different solid angle ranges can also be scanned by different sensors of the illumination system.

Weitere Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den nicht zitierten Unteransprüchen sowie anhand der nachfolgenden Beschreibung der in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispiele. Darin zeigen:Further advantages of the invention will become apparent from the non-cited subclaims and with reference to the following description of the embodiments illustrated in the drawings. Show:

1 in einer sehr schematischen Darstellung nach Art einer Explosionsansicht den flächenhaften Schichtaufbau einer OLED, die im Folgenden synonym auch als OLED-Element bezeichnet wird, 1 in a very schematic representation in the manner of an exploded view of the planar layer structure of an OLED, which is also referred to below as an OLED element,

2 in einer sehr schematischen Darstellung ein erstes Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Leuchte, eingebaut in eine Gebäudedecke, bei der ein Sensor vorgesehen ist, der auf der der auszuleuchtenden Fläche abgewandten Seite einer Abschlussplatte der Leuchte angeordnet ist, 2 in a very schematic representation of a first embodiment of a luminaire according to the invention, installed in a building ceiling, in which a sensor is provided which is arranged on the side facing away from the illuminated surface of a cover plate of the luminaire,

3 in einer Darstellung gemäß 2 ein weiteres Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Leuchte, bei der der Sensor innerhalb eines Gehäuses einer Leuchte, aber, bezogen auf die flächige Erstreckung der Abschlussplatte der Leuchte, seitlich neben der Abschlussplatte angeordnet ist, 3 in a representation according to 2 a further embodiment of a lamp according to the invention, in which the sensor is disposed within a housing of a lamp, but, based on the areal extent of the end plate of the lamp, laterally adjacent to the end plate,

4 schematisch ein weiteres Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Leuchte, bei der der Sensor ähnlich angeordnet ist wie in dem Ausführungsbeispiel der 2, wobei allerdings das Abschlussglas und die OLED voneinander beabstandet sind, 4 schematically a further embodiment of a lamp according to the invention, in which the sensor is arranged similarly as in the embodiment of 2 but with the end glass and the OLED spaced apart,

5 schematisch ein Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Leuchte in einer Darstellung gemäß 4, bei der der Sensor außerhalb, d. h. distanziert von der Leuchte, angeordnet ist, 5 schematically an embodiment of a lamp according to the invention in a representation according to 4 in which the sensor is arranged outside, ie at a distance from the luminaire,

6 schematisch ein erstes Ausführungsbeispiel eines Beleuchtungssystems gemäß der vorliegenden Erfindung zur Ausleuchtung einer Verkaufsauslage, 6 schematically a first embodiment of a lighting system according to the present invention for illuminating a sales display,

7 schematisch ein weiteres Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Beleuchtungssystems, insbesondere zur Ausleuchtung einer Tischplatte, 7 1 schematically another embodiment of a lighting system according to the invention, in particular for illuminating a tabletop,

8 schematisch ein weiteres Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Beleuchtungssystems, bei der beispielhaft drei Leuchten mit jeweils einem eigenen Sensor zur Messung unterschiedlicher, distanzierter räumlicher Bereiche dargestellt sind, und 8th schematically another embodiment of an illumination system according to the invention, in the example of three lights, each with its own sensor for measuring different, distant spatial areas are shown, and

9 ein weiteres Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Beleuchtungssystems in schematischer Darstellung, bei der einer Mehrzahl von drei Leuchten ein gemeinsamer Sensor zugeordnet ist, der unterschiedliche Raumwinkelbereiche scannen kann. 9 a further embodiment of a lighting system according to the invention in a schematic representation in which a plurality of three lights a common sensor is assigned, which can scan different solid angle ranges.

Im Folgenden wird verwiesen auf die detaillierte Beschreibung der Zeichnungen, in denen unterschiedliche Ausführungsbeispiele der Erfindung detailliert dargestellt sind. Der Figurenbeschreibung sei vorausgeschickt, dass der Übersichtlichkeit halber gleiche oder miteinander vergleichbare Teile oder Elemente der Erfindung mit gleichen Bezugszeichen, teilweise unter Hinzufügung kleiner Buchstaben bezeichnet sind. Auch sei der weiteren Beschreibung der Figuren vorausgeschickt, dass Merkmale oder Vorteile, die bei einem Ausführungsbeispiel erwähnt sind, in gleicher Weise auch bei einem anderen Ausführungsbeispiel vorgesehen sein oder auftreten können.Reference is now made to the detailed description of the drawings, in which different embodiments of the invention are shown in detail. The description of the figures should be preceded that for the sake of clarity identical or comparable parts or elements of the invention with the same reference numerals, partially with the addition of small letters are designated. It should also be preceded by the further description of the figures that features or advantages mentioned in one embodiment may equally be provided or occur in another embodiment.

1 zeigt in einer schematischen Explosionsansicht den schichtweisen Aufbau eines insgesamt mit 10 bezeichneten OLED-Elementes, also einer OLED im Sinne der vorliegenden Patentanmeldung. Man erkennt hier einen Schichtaufbau mit Schichten 11a, 11b, 11c, 11d, 11e sowie einer weiteren Schicht 12, die eine transparente Abschlussplatte, beispielsweise ein Abschlussglas, bereitstellt. 1 shows in a schematic exploded view the layered structure of a in total with 10 designated OLED element, ie an OLED in the sense of the present patent application. One recognizes here a layer structure with layers 11a . 11b . 11c . 11d . 11e as well as another layer 12 , which provides a transparent end plate, such as a cover glass.

Typischerweise umfasst eine OLED 10 eine Substratschicht 11a, eine von mehreren streifenförmigen Elementen gebildete Anode 11b, eine erste organische Schicht in Form der sogenannten leitfähigen Schicht 11c, eine zweite organische Schicht in Form der sogenannten Emissionsschicht 11d und eine weitere, insbesondere gleichermaßen flächenhaft ausgestaltete, streifenförmige Elektrode in Form der Katode 11e.Typically, an OLED includes 10 a substrate layer 11a , an anode formed by a plurality of strip-shaped elements 11b , a first organic layer in the form of the so-called conductive layer 11c , a second organic layer in the form of the so-called emission layer 11d and another, in particular equally planar, strip-shaped electrode in the form of the cathode 11e ,

Das transparente Abschlussglas 12 kann ebenfalls ein Substrat der OLED bereitstellen. Das Abschlussglas 12 kann bei der OLED von dem Schichtaufbau der Schichten 11a bis 11e aber auch beabstandet angeordnet sein.The transparent cover glass 12 may also provide a substrate of the OLED. The graduation glass 12 can at the OLED of the layer structure of the layers 11a to 11e but also be spaced.

Bei Anlegung einer geeigneten Spannung zwischen Katode 11e und Anode 11b kommt es zu einem Stromfluss in einer Flussrichtung quer zu der Ebene der organischen Schichten hindurch. Aufgrund des Stromflusses rekombinieren Elektronen und freie Löcher, wobei es infolge dieser Rekombination zu Emission von Licht kommt. Das Licht strahlt quer zu der Ebene ab, entlang der sich die organischen Schichten erstrecken.When applying a suitable voltage between the cathode 11e and anode 11b There is a flow of current in a flow direction transverse to the plane of the organic layers. Due to the current flow, electrons and free holes recombine, resulting in emission of light as a result of this recombination. The light radiates across the plane along which the organic layers extend.

Im Übrigen wird hinsichtlich der Funktionsweise einer OLED auf die eingangs erwähnten, nachveröffentlichten deutschen Patentanmeldungen der Anmelderin zur Vermeidung von Wiederholungen verwiesen.Incidentally, with regard to the mode of operation of an OLED, reference is made to the aforementioned, subsequently published German patent applications by the applicant in order to avoid repetition.

In zusammengebautem Zustand ist die OLED 10 ein kompaktes Element mit einer nur sehr geringen Bauhöhe H (vgl. 2). Die Bauhöhe H der OLED liegt im Bereich zwischen 0,01 und beispielsweise 50 mm und hängt insbesondere ab von der Wandstärke oder Dicke D der Abschlussplatte 12. Es besteht die Möglichkeit, die OLED 10 sehr flach auszubilden und die Bauhöhe H insgesamt sehr niedrig zu halten. Damit kann auch die Gesamthöhe G einer Leuchte 13 der erfindungsgemäßen Art gering sehr gehalten werden. Dies ermöglicht insbesondere erfindungsgemäße Leuchten 13 einer sehr flach gestreckten Bauweise. Die Leuchten können sich entlang nahezu beliebig großer flächiger Dimensionen erstrecken.When assembled, the OLED is 10 a compact element with only a very small overall height H (cf. 2 ). The height H of the OLED is in the range between 0.01 and for example 50 mm and depends in particular on the wall thickness or thickness D of the end plate 12 , There is a possibility of the OLED 10 form very flat and the overall height H to keep very low. This can also the total height G of a lamp 13 the nature of the invention are kept very low. This allows in particular lights according to the invention 13 a very flat stretched construction. The luminaires can extend along almost arbitrary large area dimensions.

2 zeigt eine erfindungsgemäße Leuchte in einem Einbauzustand, also eingebaut in der Deckenwand 14 eines Gebäuderaumes 15. Die Leuchte 13 ist als Einbauleuchte ausgebildet, derart, dass die Unterseite 30 der OLED 10 im Wesentlichen bündig zu der Unterseite 23 der Deckenwand 14 abschließt. 2 shows a lamp according to the invention in an installed state, ie installed in the ceiling wall 14 a building room 15 , The lamp 13 is designed as a recessed luminaire, such that the underside 30 the OLED 10 essentially flush with the bottom 23 the ceiling wall 14 concludes.

Bereits bezüglich 2 sei angemerkt, dass die Darstellung der Leuchte 13 der erfindungsgemäßen Art lediglich schematisch, und insbesondere nicht maßstäblich zu verstehen ist. Dies gilt insbesondere auch für die übrigen Figuren.Already regarding 2 It should be noted that the appearance of the lamp 13 the nature of the invention only schematically, and in particular not to scale to understand. This is especially true for the other figures.

Bei dem Ausführungsbeispiel der Erfindung gemäß 2 dient die Leuchte 13 der Ausleuchtung einer Gebäudefläche 16, nämlich der Bodenfläche 16 des Gebäuderaumes 15.In the embodiment of the invention according to 2 serves the light 13 the illumination of a building surface 16 namely the floor area 16 of the building room 15 ,

Von der Erfindung sind allerdings auch nicht dargestellte Ausführungsbeispiele umfasst, die in oder an einer anderen Gebäudewand, beispielsweise einer Bodenwand oder einer Seitenwand eines Gebäuderaumes, angeordnet sind, und eine andere Gebäudefläche, beispielsweise eine Deckenwand oder eine Deckenwand eines Gebäudes, ausleuchten. Schließlich zeigt das Ausführungsbeispiel der 2 eine Einbauleuchte, wobei deutlich ist, dass sich die Erfindung auch auf Aufbauleuchten oder andere, gebäudewandseitig festzulegende Leuchten erstreckt.Of the invention, however, non-illustrated embodiments are included, which are arranged in or on another building wall, such as a bottom wall or a side wall of a building space, and another building surface, such as a ceiling wall or a ceiling wall of a building, illuminate. Finally, the embodiment of the shows 2 a recessed luminaire, it being understood that the invention also extends to surface-mounted lights or other luminaires to be defined on the building wall side.

Die erfindungsgemäße Leuchte 13 weist ein Gehäuse 17 auf, welches sämtliche, wesentlichen Komponenten der Leuchte umfasst. Das Gehäuse 17 fasst mit seinem der Lichtaustrittsöffnung 31 nahen Randbereich 32a, 32b die Abschlussplatte 12 seitlich ein. Die Abschlussplatte 12 verschließt insoweit bei diesem Ausführungsbeispiel das Gehäuse 17.The luminaire according to the invention 13 has a housing 17 on, which includes all the essential components of the lamp. The housing 17 grips with his the light exit opening 31 near edge area 32a . 32b the end plate 12 on the side. The end plate 12 Insofar as in this embodiment closes the housing 17 ,

Die Lichtaustrittsöffnung 31 kann von beliebiger Kontur, beispielsweise quadratisch, rechteckig oder kreisförmig, gebildet sein.The light exit opening 31 can be formed by any contour, for example square, rectangular or circular.

Innerhalb des Leuchtengehäuses 17 befindet sich neben der eigentlichen OLED 10 auch noch eine Steuerung 19 und ein Sensor 18. Die Steuerung 19 kann beispielsweise ein Betriebsgerät für die OLED oder eine andere, geeignete Ansteuerungseinheit für die OLED sein. Die Steuerung 19 ist über Spannungsversorgungsleitungen 20a, 20b mit einer nicht dargestellten Spannungsversorgungsquelle verbunden, beispielsweise mit einer herkömmlichen 220V-Leitung. Die Steuerung 19 ist darüber hinaus über ein angedeutetes Leitungspaar 21a, 21b mit dem Sensor 18 verbunden. Außerdem ist die Steuerung 19 über elektrische Leitungen 22a, 22b mit dem OLED-Element 10 verbunden und versorgt dessen Katode 11e bzw. die Anode 11b mit der erforderlichen Betriebsspannung.Inside the luminaire housing 17 is located next to the actual OLED 10 also a control 19 and a sensor 18 , The control 19 For example, it may be an operating device for the OLED or another suitable control unit for the OLED. The control 19 is via power supply lines 20a . 20b connected to a power source, not shown, for example, with a conventional 220V line. The control 19 is beyond an indicated line pair 21a . 21b with the sensor 18 connected. Besides, the controller is 19 via electrical lines 22a . 22b with the OLED element 10 connected and supplies its cathode 11e or the anode 11b with the required operating voltage.

Der Sensor 18 kann einen Umgebungswert messen. Als Umgebungswert kann beispielsweise die Anwesenheit oder Präsens einer Person P gemessen werden. Hierzu verfügt der Sensor 18 über einen Erfassungsbereich W, der beispielsweise durch einen vorgegebenen Raumwinkel oder eine vorgegebene Distanz in Kombination mit einem Raumwinkel definiert ist. Der Sensor 18 kann also feststellen, ob sich innerhalb seines Erfassungsbereiches W zu einem bestimmten Zeitpunkt eine Person P befindet oder nicht. Dies kann beispielsweise anhand der Detektion der von dieser Person ausgehenden Wärmestrahlung, oder durch Messung von Bewegungen der Person oder durch Messung des Reflektionsverhaltens der Person bewerkstelligt werden. Hierzu kann auf bestehende Technologien zur Anwesenheitsmessung zurückgegriffen werden.The sensor 18 can measure an environmental value. As ambient value, for example, the presence or presence of a person P can be measured. The sensor has this feature 18 via a detection range W, which is defined for example by a given solid angle or a predetermined distance in combination with a solid angle. The sensor 18 can thus determine whether within its coverage W at a particular time a person P is or not. This can be accomplished, for example, on the basis of the detection of the thermal radiation emanating from this person, or by measuring movements of the person or by measuring the reflection behavior of the person. For this purpose, it is possible to make use of existing technologies for measuring presence.

Der Sensor kann den Raum 15 innerhalb des Erfassungsbereiches W beispielsweise durch die transparente Abschlussplatte 12 hindurch überwachen und ist insoweit, aus der Blickrichtung der betrachtenden Person P hinter der Abschlussplatte 12 angeordnet.The sensor can be the room 15 within the detection range W, for example through the transparent end plate 12 monitor and is so far, from the perspective of the person looking P behind the end plate 12 arranged.

Stellt der Sensor 18 die Anwesenheit der Person P innerhalb seines Erfassungsbereiches W fest, kann er über die Leitungen 21a, 21b ein entsprechendes Signal an die Steuerung 19 übermitteln. Die Steuerung 19 kann infolge des erhaltenen Steuersignals über die Steuerleitung 22a, 22b die OLED 10 ansteuern und z. B. einen Einschaltvorgang bewirken. Außerdem kann nach Übermittlung des Signals, mit dem über die Feststellung der Anwesenheit einer Person unterrichtet wurde, eine Zeitschaltung in Gang gesetzt werden, die z. B. dafür sorgt, dass nach einer vorgegebenen Zeitspanne, z. B. nach 5 Minuten, das OLED-Element 10 wieder ausgeschaltet wird.Represents the sensor 18 the presence of the person P within its coverage W, he can over the lines 21a . 21b a corresponding signal to the controller 19 to transfer. The control 19 can due to the control signal received via the control line 22a . 22b the OLED 10 drive and z. B. cause a switch. In addition, after the transmission of the signal informing the detection of the presence of a person, a timer can be set in motion, e.g. B. ensures that after a predetermined period of time, for. After 5 minutes, the OLED element 10 is switched off again.

Auf diese Weise kann eine von einer Leuchtensteuerung autarke Leuchte 13 bereitgestellt werden, die sich über den Sensor 18 steuern lässt und die sich lediglich dann einschaltet, wenn dies erforderlich ist, nämlich wenn sich eine Person in einem Raum befindet.In this way, a self-sufficient by a lighting control lamp 13 be deployed, which is about the sensor 18 and only turns on when needed, namely when a person is in a room.

Selbstverständlich ist der dargestellte Erfassungsbereich W lediglich beispielhaft zu verstehen. Es ist denkbar, dass der Leuchte 13 mehrere Erfassungsbereiche zugeordnet sind oder der gesamte Raum 15 ständig oder regelmäßig daraufhin geprüft wird, ob sich irgendwo in dem Raum eine Person befindet. Überdeckt der Erfassungsbereich W aber beispielsweise eine Eingangstür oder einen Eingangsbereich eines Raumes, z. B. in einem Museum, kann dort mit Sicherheit festgestellt werden, dass eine Person durch einen solchen Eingang hindurch tritt. Auf diese Weise kann eine Initiierung des Einschaltens der Leuchte 13 veranlasst werden, und mit hoher Sicherheit erreicht werden, dass jede Person erfasst wird bzw. dass sich die Leuchte 13 mit einer hohen Sicherheit einschaltet, wenn eine Person den Raum 15 mit der auszuleuchtenden Gebäudefläche 16 betritt.Of course, the illustrated detection range W is merely an example. It is conceivable that the lamp 13 multiple detection areas are assigned or the entire room 15 is constantly or regularly checked to see if somewhere in the room is a person. However, the detection area W covers, for example, an entrance door or an entrance area of a room, e.g. As in a museum, it can be determined with certainty that a person passes through such an entrance. In this way, an initiation of the switching on of the lamp 13 be achieved with high certainty that each person is detected or that the light 13 With a high security turns on when a person enters the room 15 with the building surface to be illuminated 16 enters.

Bei einem weiteren Ausführungsbeispiel der Erfindung ist vorgesehen, dass der Leuchte in weiterer Sensor zugeordnet ist, mit dem ein Ausgang oder Ausgangsbereich dieses Raumes 15 überwacht wird, so dass geprüft werden kann, wann die Person P den Raum wieder Verlässt. Stellt die Leuchte fest, dass die Person den Raum verlassen hat, kann die Leuchte infolge Generierung und Übermittlung eines Steuersignals ausgeschaltet werden.In a further embodiment of the invention, it is provided that the luminaire is assigned in a further sensor, with which an output or output region of this space 15 is monitored, so that it can be checked when the person P leaves the room again. If the luminaire detects that the person has left the room, the luminaire may be switched off as a result of the generation and transmission of a control signal.

Die erfindungsgemäße Leuchte kann nahezu beliebige Dimensionen aufweisen. Beispielsweise kann die Leuchte 13 derartig groß dimensioniert sein, dass die flächige Erstreckung der OLED 10 einen beträchtlichen Teil oder einen Großteil oder die Gesamtheit der Decke 14 des Raumes 15 oder einer anderen Raumfläche des Raumes 15 ausbildet.The luminaire according to the invention can have virtually any dimensions. For example, the light 13 be sized so large that the areal extent of the OLED 10 a considerable part or a large part or the whole of the ceiling 14 of the room 15 or another room surface of the room 15 formed.

Beispielsweise kann eine Leuchte 13 der in 2 dargestellten Art auch eine Tageslichtdecke 24 ausbilden, wie dies später noch anhand der Ausführungsbeispiele der 6 bis 9 erläutert wird. Dabei kann eine solche Tageslichtdecke 24 von einem einzigen OLED-Element oder auch von mehreren OLED-Elementen gemeinsam bereitgestellt werden. Die mehreren, zu einem Beleuchtungssystem zusammengefassten OLED-Elemente können dabei auch beabstandet voneinander oder abstandslos, segmentartig eine großflächige Leuchteneinheit bilden.For example, a light 13 the in 2 also a daylight ceiling 24 train, as will be explained later with reference to the embodiments of 6 to 9 is explained. In this case, such a daylight ceiling 24 be provided by a single OLED element or by several OLED elements together. The plurality of OLED elements combined to form a lighting system can also form a large-area lighting unit at a distance from each other or without spacing.

Bei einem Ausführungsbeispiel der Erfindung ist dem OLED-Element 10 der Leuchte 13 der 2 nur ein Sensor 18 zugeordnet, wie dies 2 darstellt. Bei einem weiteren Ausführungsbeispiel der Erfindung sind dem OLED-Element mehrere Sensoren zugeordnet. So kann der Leuchte 13 der 2 beispielsweise neben dem erwähnten und dargestellten Sensor 18, der einen Eingangsbereich des Raumes 15 überwacht, noch ein zweiter Sensor zugeordnet sein, der auch innerhalb des Leuchtengehäuses 17 angeordnet sein kann, und der z. B. einen Ausgangsbereich des Raumes 15 überwacht.In one embodiment of the invention, the OLED element 10 the light 13 of the 2 only one sensor 18 assigned, like this 2 represents. In a further embodiment of the invention, a plurality of sensors are associated with the OLED element. So can the light 13 of the 2 for example, in addition to the mentioned and illustrated sensor 18 , the entrance area of the room 15 monitored, still be associated with a second sensor, which also within the lamp housing 17 may be arranged, and the z. B. an exit area of the room 15 supervised.

Weiter sei zur Klarstellung darauf hingewiesen, dass die Steuerung 19 und der Sensor 18 bei dem Ausführungsbeispiel der 2 gemäß der schematischen blockschaltbildartigen Darstellungen von unterschiedlichen elektronischen Bauelementen bereitgestellt sind. Bei einer alternativen Ausgestaltung der Erfindung können Sensor 18 und Steuerung 19 aber auch zu einem gemeinsamen Bauelement zusammengefasst sein.Next, for clarity, it should be noted that the controller 19 and the sensor 18 in the embodiment of the 2 are provided according to the schematic block diagram-like representations of different electronic components. In an alternative embodiment of the invention, sensor 18 and control 19 but also be summarized to a common component.

Der Sensor 18 kann an unterschiedlichen Positionen relativ zu der Leuchte 13 angeordnet sein. Diese unterschiedlichen Anbringungsorte des Sensors 18 sollen die Ausführungsbeispiele der 2 bis 5 veranschaulichen:The sensor 18 can be at different positions relative to the luminaire 13 be arranged. These different locations of the sensor 18 should the embodiments of the 2 to 5 illustrate:

3 zeigt eine Leuchte entsprechend der Darstellung der 2. Bei diesem Ausführungsbeispiel ist der Sensor 18 innerhalb des Leuchtengehäuses 17, aber seitlich außerhalb der Abschlussplatte 12 angeordnet. Hier weisen die Abschlussplatte 12 und auch die OLED 10 eine flächige Erstreckung in der Querschnittsdarstellung der 3 auf, die mit BO bezeichnet ist, und die geringer ist als die Breitenerstreckung BG des Leuchtengehäuses 17. Hierdurch wird ein Zwischenraum Z zwischen Innenwand des Gehäuses 17 und der Abschlussplatte 12 bereitsgestellt, in den der Sensor 18 bei dem Ausführungsbeispiel der 3 platziert ist. 3 shows a lamp according to the representation of 2 , In this embodiment, the sensor 18 within the luminaire housing 17 but laterally outside the end plate 12 arranged. Here are the end plate 12 and also the OLED 10 a planar extension in the cross-sectional view of 3 which is denoted by BO, and which is smaller than the width extension BG of the lamp housing 17 , As a result, a gap Z between the inner wall of the housing 17 and the end plate 12 provided in the sensor 18 in the embodiment of the 3 is placed.

Auch hierdurch kommt es – wie schon bei dem Ausführungsbeispiel der 2 – zu einer sehr kompakten Bauform der Leuchte.This also makes it - as in the embodiment of 2 - to a very compact design of the lamp.

Die 4 und 5 zeigt lediglich beispielhaft jeweils ein Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Leuchte 13, bei der die OLED 10 und das Abschlussglas 12 der Leuchte 13 unter einem Abstand A voneinander beabstandet sind. Dieser Abstand A kann beliebig gehalten sein und kann beispielsweise aus lichttechnischer Sicht von Vorteil sein.The 4 and 5 shows only by way of example each an embodiment of a lamp according to the invention 13 in which the OLED 10 and the graduation glass 12 the light 13 spaced apart at a distance A. This distance A can be kept arbitrary and can be advantageous, for example, from a lighting engineering point of view.

4 macht deutlich, dass der Sensor 18 auch in einem Raum zwischen der Abschlussplatte 12 und dem beabstandet davon angeordneten OLED-Element 10 angeordnet sein kann. 4 makes it clear that the sensor 18 even in a space between the end plate 12 and the spaced apart therefrom OLED element 10 can be arranged.

5 macht deutlich, dass der Sensor 18 auch außerhalb des Gehäuses 17 der Leuchte 13 angeordnet sein kann, und beispielsweise als Einbauelement in der Decke 14, distanziert von der Leuchte 13, festgelegt sein kann. Insoweit bildet die erfindungsgemäße Leuchte durch distanzierte Anordnung des Sensors 18 die Möglichkeit, einen für die Messung des Umgebungsparameters optimierten Einsatzort zu wählen, unabhängig von der Montageposition der Leuchte 13. 5 makes it clear that the sensor 18 also outside the case 17 the light 13 can be arranged, and for example as a built-in element in the ceiling 14 , distanced from the light 13 , can be fixed. In that regard, the luminaire according to the invention forms by distanced arrangement of the sensor 18 the ability to choose an optimized location for measuring the environmental parameter, regardless of the mounting position of the luminaire 13 ,

Weiter sei angemerkt, dass die Ausführungsbeispiele der 2 bis 5 jeweils Leuchten 13 zeigen, die deckenseitig angebracht sind und eine Bodenfläche 16 ausleuchten. Dies kann erreicht werden, wenn entsprechend lichtstromstarke OLED-Elemente 10 eingesetzt werden. Bei einer erfindungsgemäßen Leuchte können z. B. auch lichtlenkende oder lichtrichtende Elemente vorgesehen sein, wie sie beispielsweise in der nachveröffentlichten deutschen Patentanmeldung DE 10 2010 008 359 A1 der Anmelderin beschrieben sind. Hierzu kann die Abschlussplatte 12 oder ein anderes, in den Figuren nicht dargestelltes Element beispielsweise mit Mikrostrukturen oder lichtlenkenden Strukturen versehen sein.It should also be noted that the embodiments of the 2 to 5 each light 13 show that are mounted on the ceiling side and a floor surface 16 illuminate. This can be achieved if correspondingly high luminous OLED elements 10 be used. In a luminaire according to the invention z. B. also light-directing or light-directing elements may be provided, as described for example in the post-published German patent application DE 10 2010 008 359 A1 the applicant are described. For this purpose, the end plate 12 or another, not shown in the figures element, for example, be provided with microstructures or light-guiding structures.

Schließlich sei angemerkt, dass die Leuchte 13 gemäß den 2 bis 5 auch als hinterleuchtete, d. h. selbstilluminierende, Leuchte ausgebildet sein kann und beispielsweise eine Art Orientierungspunkt, Orientierungsfläche oder Dekorfläche im Raum bereitstellen kann. Auch hier kann die Anordnung eines Sensors 18, der einen Umgebungswert misst, von hohem Vorteil sein, beispielsweise um infolge der Messung der Anwesenheit einer Person einen Schaltwert (d. h. einen Einschaltzustand oder einen Ausschaltzustand der Leuchte) entsprechend zu ändern oder einen Dimmwert der Leuchte zu ändern.Finally, it should be noted that the light 13 according to the 2 to 5 can also be designed as a backlit, ie self-illuminating, luminaire and, for example, can provide a kind of landmark, orientation surface or decorative surface in the room. Again, the arrangement of a sensor 18 which measures an environmental value, may be of great advantage, for example, to change a switching value (ie, a power-on state or a power-off state of the lamp) accordingly or to change a dimming value of the lamp as a result of measuring the presence of a person.

Schließlich kann auch bei einer solchen selbstilluminierenden Leuchte der Sensor 18 als Tageslichtsensor ausgebildet sein, um prüfen zu können, ob genügend Tageslicht in den Raum eintritt oder ob es beispielsweise erforderlich ist, die Leuchte einzuschalten oder den Lichtstrom gegebenenfalls auch kontinuierlich zu erhöhen, und zwar in Abhängigkeit des in den Raum einfallenden Tageslichtstromes.Finally, even with such a self-illuminating luminaire, the sensor 18 be configured as a daylight sensor to check whether sufficient daylight enters the room or if it is necessary, for example, turn on the lamp or possibly to increase the luminous flux continuously, depending on the incident in the room daylight current.

Ausweislich des Ausführungsbeispiels der 6 soll nun erläutert werden, dass als Sensor beispielsweise auch ein Sensor 18b vorgesehen sein kann, der als Umgebungswert die Temperatur innerhalb des Gebäuderaumes 15 misst. So kann es beispielsweise im Bereich der Shopbeleuchtung, bei der also Verkaufsauslagen 25 ausgeleuchtet werden, von besonderem Interesse sein, die Temperatur in dem Verkaufsraum zu überwachen. Stellt der Sensor 18b fest, dass eine vorgegebenen Temperatur erreicht oder überschritten wird, kann ein entsprechendes Signal an die Steuerung 19 übermittelt werden. Diese kann dann an die entsprechende OLED 10 ein Signal übermitteln, wonach z. B. ein Dimmwert zu ändern ist, damit beispielsweise der Lichtstrom reduziert wird. Durch Reduktion des Lichtstromes wird einerseits der Lichtstromeintrag in den Raum reduziert, andererseits aber auch die von dem OLED-Element 10 generierte Abwärme reduziert.As evidenced by the embodiment of 6 will now be explained that as a sensor, for example, a sensor 18b can be provided, which is the ambient temperature, the temperature within the building space 15 measures. So it can, for example, in the field of shop lighting, ie in the case of sales expenses 25 be lit, of particular interest to monitor the temperature in the sales room. Represents the sensor 18b determines that a given temperature is reached or exceeded, can send a corresponding signal to the controller 19 be transmitted. This can then be sent to the corresponding OLED 10 transmit a signal, after which z. B. a dimming value is changed so that, for example, the luminous flux is reduced. By reducing the luminous flux on the one hand, the lumen input is reduced in the room, on the other hand, but also from the OLED element 10 generated waste heat reduced.

Alternativ besteht auch die Möglichkeit, bei Feststellung einer zu hohen Temperatur im Raum 15 den Farbort der Leuchte zu ändern, beispielsweise eine Verschiebung in Farbbereiche mit höheren Blauanteilen hinein zu veranlassen. Auch hierdurch kann der Wärmeeintrag in den Raum reduziert werden.Alternatively, there is also the possibility of finding too high a temperature in the room 15 to change the color location of the lamp, for example, to induce a shift in color areas with higher levels of blue in it. This also reduces the heat input into the room.

Dazu sei angemerkt, dass selbstverständlich auch die Ausführungsbeispiele der 2 bis 5 alternativ zu dem dort dargestellten Sensor 18, der die Anwesenheit einer Person misst, einen Sensor aufweisen können, der die Temperatur des Raumes misst. Schließlich können bei einem Ausführungsbeispiel der Erfindung auch mehrere unterschiedliche Sensoren in einer erfindungsgemäßen Leuchte 13 vorgesehen sein, die unterschiedliche Umgebungswerte messen. Es kann allerdings bei einem weiteren Ausführungsbeispiel der Erfindung auch vorgesehen sein, dass ein Sensor mehrere unterschiedliche Umgebungswerte misst.It should be noted that, of course, the embodiments of the 2 to 5 alternatively to the sensor shown there 18 that measures the presence of a person, may have a sensor that measures the temperature of the room. Finally, in one embodiment of the invention, several different Sensors in a lamp according to the invention 13 be provided, which measure different environmental values. However, it can also be provided in another embodiment of the invention that a sensor measures a plurality of different environmental values.

Anhand des Ausführungsbeispiels der 6 soll nun ein erfindungsgemäßes Beleuchtungssystem 33 verdeutlicht werden, das mehrere erfindungsgemäße Leuchten 13a, 13b, 13c aufweisen kann.With reference to the embodiment of 6 Now is an inventive lighting system 33 be clarified that several lights according to the invention 13a . 13b . 13c can have.

Der Übersichtlichkeit halber sind in den nachfolgenden 6 bis 9 die Leuchten 13a, 13b, 13c lediglich schematisch dargestellt und dort insbesondere nur die Umrisse der entsprechenden OLED-Elemente 10a, 10b, 10c angedeutet.For the sake of clarity, in the following 6 to 9 the lights 13a . 13b . 13c shown only schematically and there in particular only the outlines of the corresponding OLED elements 10a . 10b . 10c indicated.

Bei dem Ausführungsbeispiel der 6 ist die Beleuchtungsanordnung 33 als Tageslichtdecke 24 ausgebildet und umfasst, beispielhaft für eine beliebige Anzahl von Leuchten, drei Leuchten 13a, 13b, 13c, die jeweils ein großflächig dimensioniertes OLED-Element 10a, 10b, 10c aufweisen. Die Beleuchtungsanordnung verfügt über eine gemeinsame Steuerung 19, die über Datenleitungen 22a, 22b, 22c, 22d, 22e, 22f mit den drei Leuchten 13a, 13b, 13c verbunden ist. Die Leuchten 13a, 13b, 13c sind bei dieser lediglich sehr schematischen Darstellung in Reihe geschaltet. Denkbar ist bei einem alternativen Ausführungsbeispiel aber auch eine Parallelschaltung.In the embodiment of the 6 is the lighting arrangement 33 as a daylight ceiling 24 formed and includes, by way of example for any number of lights, three lights 13a . 13b . 13c , each a large-scale dimensioned OLED element 10a . 10b . 10c exhibit. The lighting arrangement has a common control 19 that have data lines 22a . 22b . 22c . 22d . 22e . 22f with the three lights 13a . 13b . 13c connected is. The lights 13a . 13b . 13c are connected in series in this only very schematic representation. It is conceivable in an alternative embodiment, but also a parallel connection.

Nicht dargestellt ist, dass die Steuerung 19 über Spannungsversorgungsleitungen eine Betriebsspannung zum Betrieb der OLED erhält.Not shown is the controller 19 via power supply lines an operating voltage for operation of the OLED receives.

Angedeutet sind in 6 zwei Sensoren 18a, 18b. Der erste Sensor 18a ist als Präsenzsensor ausgebildet und erfasst in einem Messbereich W die Anwesenheit einer Person P. Der zweite Sensor 18b ist als Temperatursensor angedeutet (angedeutet durch das Temperatursymbol T) und misst die Temperatur im Raum.Indicated in 6 two sensors 18a . 18b , The first sensor 18a is formed as a presence sensor and detected in a measuring range W, the presence of a person P. The second sensor 18b is indicated as a temperature sensor (indicated by the temperature symbol T) and measures the temperature in the room.

Die Beleuchtungsanordnung 33 kann beispielsweise derartig konfiguriert sein, dass die Leuchten 13a, 13b, 13c lediglich dann Licht emittieren, wenn die Präsenz einer Person in dem Messbereich W festgestellt wird oder festgestellt worden ist.The lighting arrangement 33 For example, it may be configured such that the lights 13a . 13b . 13c emit light only when the presence of a person in the measurement area W is detected or detected.

Alternativ oder zusätzlich kann vorgesehen sein, dass die drei Leuchten 13a, 13b, 13c bei Erreichen einer vorgegebenen Höchsttemperatur einen Steuerbefehl von der Steuerung 19 erhalten, ihren Lichtstrom zu reduzieren oder ihren Farbort zu ändern, um die Temperatureinträge in den Raum 15 zu reduzieren.Alternatively or additionally, it may be provided that the three lights 13a . 13b . 13c upon reaching a predetermined maximum temperature, a control command from the controller 19 get to reduce their luminous flux or change their color coordinates to the temperature entries in the room 15 to reduce.

Bei dem Ausführungsbeispiel der 7 ist ein Beleuchtungssystem 33 ähnlicher Art skizziert.In the embodiment of the 7 is a lighting system 33 sketched of a similar nature.

Hier ist jeder der drei Leuchten 13a, 13b, 13c eine eigene Steuerung 19a, 19b, 19c zugeordnet. Den drei Leuchten 13a, 13b, 13c ist aber gemeinsam nur ein einziger Sensor 18 zugeordnet. Der Sensor 18 ist als Tageslichtsensor ausgebildet und misst das in den Raum 15 einfallende Tageslicht. Der Raum 15 weist ein Fenster 26 auf, durch welches Tageslicht hindurch eintreten kann. Der Sensor 18 kann als Tageslichtsensor ausgebildet sein und beispielsweise feststellen, dass infolge von direkter Sonneneinstrahlung zu einem bestimmten Zeitpunkt der Lichteintrag in den Raum, beispielsweise auf die Oberfläche 34 eines Tisches 29 sehr groß ist. Stellt der Tageslichtsensor 18 einen starken Lichteinfall fest, kann er ein entsprechendes Signal über die angedeuteten Leitungen an die drei Steuerungen 19a, 19b, 19c übermitteln und veranlassen, dass die OLED-Elemente 10a, 10b, 10c entweder nur einen reduzierten Lichtstrom abgeben und insoweit bezüglich ihres Dimmwertes reduziert werden, oder ganz ausgeschaltet werden.Here is each of the three lights 13a . 13b . 13c a separate controller 19a . 19b . 19c assigned. The three lights 13a . 13b . 13c but together is only a single sensor 18 assigned. The sensor 18 is designed as a daylight sensor and measures that in the room 15 incident daylight. The space 15 has a window 26 through which daylight can enter. The sensor 18 can be configured as a daylight sensor and, for example, determine that due to direct sunlight at a certain time of light entry into the room, for example on the surface 34 a table 29 is very big. Represents the daylight sensor 18 a strong light incidence, he can send a corresponding signal via the indicated lines to the three controllers 19a . 19b . 19c submit and arrange for the OLED elements 10a . 10b . 10c either deliver only a reduced luminous flux and are reduced in this respect with respect to their dimming value, or be switched off completely.

Stellt der Sensor 18 darauffolgend fest, dass beispielsweise infolge des Auftretens von Bewölkung der Tageslichteinfall in den Raum reduziert wird, kann er dieses Messergebnis wiederum an die Steuerungen 19a, 19b, 19c übermitteln und so veranlassen, dass die Leuchten 13a, 13b, 13c einen erhöhten Lichtstrom emittieren.Represents the sensor 18 subsequently determined that, for example, as a result of the occurrence of clouds the amount of daylight is reduced in the room, he can turn this measurement result to the controls 19a . 19b . 19c transmit and thus cause the lights 13a . 13b . 13c emit an increased luminous flux.

Ausweislich des Ausführungsbeispiels der 7 ist der Sensor 18 zu den drei Steuerungen 19a, 19b, 19c parallel geschaltet.As evidenced by the embodiment of 7 is the sensor 18 to the three controls 19a . 19b . 19c connected in parallel.

Denkbar ist bei alternativen Ausführungsbeispielen der Erfindung aber auch, dass den drei OLED-Elementen 10a, 10b, 10c eine gemeinsame, z. B. einzige, Steuerung 19 und ein gemeinsamer, z. B. einziger, Sensor 18 zugeordnet ist.It is also conceivable in alternative embodiments of the invention that the three OLED elements 10a . 10b . 10c a common, z. B. only, control 19 and a common, z. B. only, sensor 18 assigned.

Anhand des Ausführungsbeispiels der 8 und in Zusammenschau mit der 7 soll eine weitere Besonderheit des erfindungsgemäßen Beleuchtungssystems 33 erläutert werden:With reference to the embodiment of 8th and in conjunction with the 7 is another feature of the lighting system according to the invention 33 be explained:

7 macht deutlich, dass bei einem Ausführungsbeispiel vorgesehen sein kann, dass mit unterschiedlichen OLED-Elementen 10a, 10b, 10c unterschiedliche Bereiche 35a, 35b, 35c der Oberfläche 34 des Tisches 29 ausgeleuchtet werden können. 7 makes it clear that in one embodiment can be provided that with different OLED elements 10a . 10b . 10c different areas 35a . 35b . 35c the surface 34 the table 29 can be illuminated.

So verdeutlichen die gestrichelten Linien 28a, 28b, 28c, 28d etwa den Lichtstrom, der durch das OLED-Element 10c generiert wird. Man erkennt, dass mit diesem OLED-Element vornehmlich der Bereich 35c der Tischoberfläche 34 ausgeleuchtet wird.This is illustrated by the dashed lines 28a . 28b . 28c . 28d about the luminous flux passing through the OLED element 10c is generated. It can be seen that with this OLED element mainly the range 35c the table surface 34 is illuminated.

Weiter macht das Ausführungsbeispiel der 7 deutlich, dass jedenfalls bei einem bestimmten Sonnenstand, also zu einer bestimmten Uhrzeit an einem bestimmten Tag, der durch das Fenster 26 hineinfallende Tageslichtstrom, angedeutet durch die Strahlen 27a, 27b, 27c, 27d unter Umständen nur einen bestimmten Bereich der Gebäudefläche, vorliegend einen bestimmten Bereich der Oberfläche 34 des Tisches 29, ausleuchtet. Zu dieser bestimmten Uhrzeit wird der Tischbereich 35a vollständig, der Tischbereich 35b etwa nur zur Hälfte und der Tischbereich 35c gar nicht vom Sonnenlicht bzw. Tageslicht erfasst. Next makes the embodiment of 7 clearly, that at least in a certain position of the sun, that is at a certain time on a certain day, through the window 26 incident daylight current, indicated by the rays 27a . 27b . 27c . 27d possibly only a certain area of the building surface, in this case a certain area of the surface 34 the table 29 , illuminates. At this particular time the table area becomes 35a completely, the table area 35b about half and the table area 35c not at all covered by sunlight or daylight.

Dies kann bei der Ansteuerung der einzelnen Leuchten 13a, 13b, 13c des Beleuchtungssystems 33 berücksichtigt werden. Hierzu ist bei dem Ausführungsbeispiel der 8 vorgesehen, dass jeder der drei Leuchten 13a, 13b, 13c ein eigener Sensor 18a, 18b, 18c zugeordnet ist, der jeweils einen unterschiedlichen Raumwinkelbereich umfasst und prüft. Die unterschiedlichen Raumwinkelbereiche sind in 8 mit β1, β2, β3 bezeichnet worden.This can be done by controlling the individual lights 13a . 13b . 13c of the lighting system 33 be taken into account. For this purpose, in the embodiment of the 8th provided that each of the three lights 13a . 13b . 13c a separate sensor 18a . 18b . 18c is assigned, each includes a different solid angle range and checks. The different solid angle ranges are in 8th with β 1 , β 2 , β 3 has been designated.

So misst der Sensor 18c lediglich in dem Raumwinkelbereich β1 das einfallende Tageslicht, der Sensor 18b in dem Raumwinkelbereich β2 das einfallende Tageslicht und der Sensor 18a in dem Raumwinkelbereich β3 das einfallende Tageslicht.This is how the sensor measures 18c only in the solid angle range β 1 the incident daylight, the sensor 18b in the solid angle range β 2 the incident daylight and the sensor 18a in the solid angle range β 3, the incident daylight.

Dabei ist dem Fachmann deutlich, dass als Raumwinkelbereich von dem Sensor ein dreidimensionaler Raumausschnitt, also beispielsweise ein kegelförmiger Bereich, überprüft, d. h. gescannt, werden kann. 8 deutet aber zur Vereinfachung lediglich zwei Randstrahlen dieses Messkegels an, wobei die drei unterschiedlichen Messbereiche β1, β2, β3 zur Überwachung der unterschiedlichen Oberflächenbereiche 35a, 35b und 35c dienen.It is clear to the person skilled in the art that the spatial angle range of the sensor can be used to check, ie scan, a three-dimensional spatial section, that is to say, for example, a conical area. 8th but for simplicity only indicates two marginal rays of this measuring cone, the three different measuring ranges β 1 , β 2 , β 3 for monitoring the different surface areas 35a . 35b and 35c serve.

Stellt nun der Sensor 18a fest, dass auf den Tischbereich 35a ein hoher Tageslichtstrom einfällt, kann er über die in 8 nicht dargestellte Steuerung veranlassen, dass das OLED-Element 10a entsprechend herabgedimmt wird, da dessen zusätzlicher Lichtstrom zur Ausleuchtung der Tischoberfläche 35a nicht erforderlich ist.Now put the sensor 18a stuck that on the table area 35a a high daylight current occurs, it can be over the in 8th not shown control cause the OLED element 10a is diminished accordingly, since its additional luminous flux for illuminating the table surface 35a is not required.

Zugleich kann der Sensor 18c feststellen, dass in dem Bereich 35c der Tischoberfläche 34 Beleuchtungsbedarf besteht, da hier kein Tageslicht oder weniger Tageslicht einfällt, und so entsprechend veranlassen, dass das OLED-Element 10c hier einen maximalen Lichtstrom emittiert.At the same time, the sensor 18c notice that in the field 35c the table surface 34 There is a need for lighting, as there is no daylight or less daylight, and thus cause the OLED element 10c here emits a maximum luminous flux.

Der mittlere Sensor 18b kann für den mittleren Tischbereich 35b gleichermaßen feststellen, dass hier ein Lichtstrom von mittlerer Intensität von dem OLED-Element 10b generiert werden soll und einen entsprechenden Steuerbefehl veranlassen.The middle sensor 18b Can be used for the middle table area 35b alike notice that here is a luminous flux of medium intensity from the OLED element 10b should be generated and cause a corresponding control command.

Damit kann eine insgesamt homogene Ausleuchtung der Tischoberfläche selbst dann erreicht werden, wenn nur auf einen Teilbereich der Tischoberfläche direktes Tageslicht trifft.Thus, a total homogeneous illumination of the table surface can be achieved even if meets only a portion of the table surface direct sunlight.

Das Ausführungsbeispiel veranschaulicht die Ausleuchtung einer Tischoberfläche, die im Sinne der vorliegenden Patentanmeldung auch als Gebäudefläche 16 angesehen wird.The embodiment illustrates the illumination of a table surface, in the sense of the present patent application as a building surface 16 is seen.

Selbstverständlich kann bei einem nicht dargestellten Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Betriebssystems mit mehreren OLED-Elementen 10a, 10b, 10c anstelle oder zusätzlich zu einer Tischfläche auch unmittelbar eine Wandfläche oder Bodenfläche eines Gebäuderaumes entsprechend ausgeleuchtet werden.Of course, in an embodiment, not shown, of an operating system according to the invention with a plurality of OLED elements 10a . 10b . 10c instead of or in addition to a table surface, a wall surface or floor surface of a building space can also be illuminated accordingly.

Auch ist dem Fachmann deutlich, dass der durch die beispielhaft veranschaulichten Randstrahlen 28a, 28b, 287c, 28d verdeutlichte, von dem OLED-Element 10c emittierte Lichtkegel, nicht scharf abgegrenzt ist oder sein muss zu einem von benachbarten OLED-Elementen generierten Lichtkegel. Selbstverständlich können die Lichtkegel unterschiedlicher OLED-Elemente auf der Gebäudefläche, z. B. der Tischfläche 34, auch überlappen.It is also clear to the person skilled in the art that the marginal rays illustrated by way of example 28a . 28b . 287c . 28d clarified, from the OLED element 10c emitted light cone, is not sharply demarcated or must be to a light cone generated by adjacent OLED elements. Of course, the light cone different OLED elements on the building surface, z. B. the table surface 34 , also overlap.

Während das Ausführungsbeispiel der 8 mehrere Sensoren 18a, 18b, 18c vorsieht, ist bei dem Ausführungsbeispiel der 9 für die mehreren OLED-Elemente 10a, 10b, 10c lediglich ein einziger Sensor 18 vorgesehen. Dieser ist allerdings in der Lage, unterschiedliche Raumwinkelbereiche, angedeutet in 9 durch die unterschiedlichen Erfassungsbereiche y1, y2, y3, zu erfassen. Dies kann durch eine geeignete Ausbildung des Sensors 18 beispielsweise dadurch erreicht werden, dass der Sensor gleichzeitig unterschiedliche Raumwinkelbereiche scannt, gegebenenfalls auch stufenlos. Alternativ kann vorgesehen sein, dass der Sensor unterschiedliche Raumwinkelbereiche sukzessive prüft und abarbeitet.While the embodiment of the 8th several sensors 18a . 18b . 18c provides is in the embodiment of the 9 for the multiple OLED elements 10a . 10b . 10c just a single sensor 18 intended. However, this is capable of different solid angle ranges, indicated in 9 by the different detection ranges y 1 , y 2 , y 3 , to capture. This can be achieved by a suitable design of the sensor 18 be achieved for example by the fact that the sensor simultaneously scans different solid angle ranges, possibly also continuously. Alternatively it can be provided that the sensor successively checks and processes different solid angle ranges.

Es sei noch darauf hingewiesen, dass in den 8 und 9 der Übersichtlichkeit halber keine Steuerung 19 dargestellt ist, obwohl dieses Ausführungsbeispiel auch eine Steuerung aufweist. Auch sei angemerkt, dass 8 beispielsweise noch einen weiteren Sensor 18d andeutet, der die Präsenz einer Person und/oder die Temperatur im Raum messen kann.It should be noted that in the 8th and 9 for the sake of clarity, no control 19 is shown, although this embodiment also has a control. It should also be noted that 8th for example, another sensor 18d which can measure the presence of a person and / or the temperature in the room.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102010008359 A1 [0006, 0083] DE 102010008359 A1 [0006, 0083]
  • DE 102009025424 A1 [0007] DE 102009025424 A1 [0007]
  • DE 102007003345 A1 [0013] DE 102007003345 A1 [0013]
  • DE 102010008359 [0027] DE 102010008359 [0027]
  • DE 102009058939 A1 [0031] DE 102009058939 A1 [0031]

Claims (16)

Leuchte (13, 13a, 13b, 13c) zur Ausleuchtung einer Gebäudefläche (16, 34) oder Gebäudeteilfläche, umfassend wenigstens eine OLED (10, 10a, 10b, 10c) zur Emission eines Lichtstromes und eine Steuerung (19, 19a, 19b) für die OLED, mit der wenigstens ein Parameter des Lichtstromes änderbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass der OLED wenigstens ein Sensor (18, 18a, 18b, 18c, 18d) zugeordnet ist, mit dem wenigstens ein Umgebungswert der Leuchte messbar ist, wobei der Umgebungswert an die Steuerung übermittelbar ist, und wobei die Steuerung basierend auf dem Umgebungswert den Parameter ändert.Lamp ( 13 . 13a . 13b . 13c ) for illuminating a building surface ( 16 . 34 ) or building part area, comprising at least one OLED ( 10 . 10a . 10b . 10c ) for emitting a luminous flux and a controller ( 19 . 19a . 19b ) for the OLED, with which at least one parameter of the luminous flux is changeable, characterized in that the OLED has at least one sensor ( 18 . 18a . 18b . 18c . 18d ), with which at least one environmental value of the luminaire is measurable, wherein the environmental value is communicated to the controller, and wherein the controller changes the parameter based on the environmental value. Leuchte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der änderbare Parameter einen Schaltwert des Lichtstromes und/oder einen Dimmwert des Lichtstromes und/oder einen Farbort des Lichtstromes und/oder einen Spektralwert des Lichtstromes umfasst.Luminaire according to claim 1, characterized in that the changeable parameter comprises a switching value of the luminous flux and / or a dimming value of the luminous flux and / or a color locus of the luminous flux and / or a spectral value of the luminous flux. Leuchte nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Sensor (18, 18a, 18b, 18c, 18d) innerhalb eines Gehäuses (17) der Leuchte (13, 13a, 13b, 13c) angeordnet ist.Luminaire according to claim 1 or 2, characterized in that the sensor ( 18 . 18a . 18b . 18c . 18d ) within a housing ( 17 ) of the luminaire ( 13 . 13a . 13b . 13c ) is arranged. Leuchte nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die OLED eine Abschlussplatte (12) aufweist, z. B. aus Glas oder PMMA, die von dem Lichtstrom durchquert wird, wobei der Sensor (18, 18a, 18b, 18c, 18d) auf der inneren, der auszuleuchtenden Gebäudefläche abgewandten Seite der Abschlussplatte angeordnet ist.Luminaire according to one of the preceding claims, characterized in that the OLED an end plate ( 12 ), z. As glass or PMMA, which is traversed by the luminous flux, wherein the sensor ( 18 . 18a . 18b . 18c . 18d ) is arranged on the inner side of the end plate facing away from the surface of the building to be illuminated. Leuchte nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die OLED gepulst betrieben ist, und eine Messung des Umgebungswertes durch den Sensor (18, 18a, 18b, 18c, 18d) stattfindet, wenn sich die OLED in ihrem ausgeschalteten Zustand befindet.Luminaire according to claim 4, characterized in that the OLED is operated pulsed, and a measurement of the environmental value by the sensor ( 18 . 18a . 18b . 18c . 18d ) occurs when the OLED is in its off state. Leuchte nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Sensor (18, 18a, 18b, 18c, 18d) distanziert von der Leuchte, insbesondere außerhalb eines Gehäuses der Leuchte, angeordnet ist (5).Luminaire according to claim 1 or 2, characterized in that the sensor ( 18 . 18a . 18b . 18c . 18d ) is arranged at a distance from the luminaire, in particular outside a housing of the luminaire ( 5 ). Leuchte nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Sensor (18, 18a, 18b, 18c, 18d) als Anwesenheitssensor ausgebildet ist und als Umgebungswert die Anwesenheit wenigstens einer Person (P) prüft.Luminaire according to one of the preceding claims, characterized in that the sensor ( 18 . 18a . 18b . 18c . 18d ) is designed as a presence sensor and checks as ambient value the presence of at least one person (P). Leuchte nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Sensor (18, 18a, 18b, 18c, 18d) als Temperatursensor ausgebildet ist und als Umgebungswert eine Temperatur misst.Luminaire according to one of the preceding claims, characterized in that the sensor ( 18 . 18a . 18b . 18c . 18d ) is designed as a temperature sensor and measures a temperature as ambient value. Leuchte nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerung (19, 19a, 19b) bei Feststellung einer hohen, einen Sollwert überschreitenden Temperatur eine Änderung des Farbortes der Leuchte hin zu einer Verschiebung in blaue Farbbereiche veranlasst.Luminaire according to claim 8, characterized in that the controller ( 19 . 19a . 19b ) causes a change in the color locus of the lamp towards a shift to blue color ranges upon detection of a high temperature exceeding a setpoint temperature. Leuchte nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Sensor (18, 18a, 18b, 18c, 18d) als Lichtsensor ausgebildet ist und als Umgebungswert einen Helligkeitswert, z. B. einen Tageslichtwert, misst.Luminaire according to one of the preceding claims, characterized in that the sensor ( 18 . 18a . 18b . 18c . 18d ) is designed as a light sensor and as ambient value a brightness value, for. B. a Tageslichtwert measures. Beleuchtungssystem (33) umfassend mehrere Leuchten (13, 13a, 13b, 13c) zur Ausleuchtung einer Gebäudefläche (12, 34) oder Gebäudeteilfläche, die jeweils wenigstens eine OLED (10, 10a, 10b, 10c) zur Emission eines Lichtstromes aufweisen, wobei mittels einer Steuerung (19, 19a, 19b, 19c) für die OLED wenigstens ein Parameter des Lichtstromes änderbar ist, und wobei mindestens ein Sensor (18, 18a, 18b, 18c, 18d) vorgesehen ist, mit dem wenigstens ein Umgebungswert der Leuchte messbar ist, wobei der Umgebungswert an die Steuerung übermittelbar ist, und wobei die Steuerung, basierend auf dem Umgebungswert, den Parameter ändert.Lighting system ( 33 ) comprising a plurality of lights ( 13 . 13a . 13b . 13c ) for illuminating a building surface ( 12 . 34 ) or part of a building, each having at least one OLED ( 10 . 10a . 10b . 10c ) for emitting a luminous flux, wherein by means of a controller ( 19 . 19a . 19b . 19c ) for the OLED at least one parameter of the luminous flux is changeable, and wherein at least one sensor ( 18 . 18a . 18b . 18c . 18d ) is provided, with which at least one ambient value of the luminaire is measurable, wherein the ambient value can be transmitted to the controller, and wherein the controller, based on the ambient value, changes the parameter. Beleuchtungssystem nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass für mehrere Leuchten (13a, 13b, 13c) ein gemeinsamer Sensor (18) vorgesehen ist (9).Lighting system according to claim 11, characterized in that for several lamps ( 13a . 13b . 13c ) a common sensor ( 18 ) is provided ( 9 ). Beleuchtungssystem nach Anspruch 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, dass der Sensor (18) zur Erfassung unterschiedlicher, distanzierter räumlicher Bereiche (y1, y2, y3) ausgebildet ist.Illumination system according to claim 11 or 12, characterized in that the sensor ( 18 ) is designed to detect different, distanced spatial regions (y 1 , y 2 , y 3 ). Beleuchtungssystem nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass den Leuchten (13a, 13b, 13c) jeweils ein eigener Sensor (18a, 18b, 18c) zugeordnet ist (8).Lighting system according to claim 11, characterized in that the luminaires ( 13a . 13b . 13c ) each have their own sensor ( 18a . 18b . 18c ) assigned ( 8th ). Beleuchtungssystem nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Sensoren zur Erfassung unterschiedlicher, distanzierter räumlicher Bereiche (β1, β2, β3) ausgebildet sind (8).Illumination system according to claim 14, characterized in that the sensors are designed to detect different, distanced spatial regions (β 1 , β 2 , β 3 ) ( 8th ). Beleuchtungssystem nach einem der Ansprüche 11 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass das Beleuchtungssystem (33) als Tageslichtdecke (24) ausgebildet ist.Lighting system according to one of claims 11 to 15, characterized in that the illumination system ( 33 ) as a daylight ceiling ( 24 ) is trained.
DE102010022477A 2010-06-02 2010-06-02 Lamp for use in daylight ceiling for illuminating surface e.g. floor surface of building, has organic LED attached to sensor that measures environment value of lamp, and controller for changing parameter of lighting current based on value Withdrawn DE102010022477A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010022477A DE102010022477A1 (en) 2010-06-02 2010-06-02 Lamp for use in daylight ceiling for illuminating surface e.g. floor surface of building, has organic LED attached to sensor that measures environment value of lamp, and controller for changing parameter of lighting current based on value

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010022477A DE102010022477A1 (en) 2010-06-02 2010-06-02 Lamp for use in daylight ceiling for illuminating surface e.g. floor surface of building, has organic LED attached to sensor that measures environment value of lamp, and controller for changing parameter of lighting current based on value

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102010022477A1 true DE102010022477A1 (en) 2011-12-08

Family

ID=44973660

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102010022477A Withdrawn DE102010022477A1 (en) 2010-06-02 2010-06-02 Lamp for use in daylight ceiling for illuminating surface e.g. floor surface of building, has organic LED attached to sensor that measures environment value of lamp, and controller for changing parameter of lighting current based on value

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102010022477A1 (en)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012208951A1 (en) * 2012-05-29 2013-08-08 Siemens Aktiengesellschaft Device for lighting light-controlled regions in space of building, of building automation system, has light regulating unit to control color light components of light source
DE102012202550A1 (en) * 2012-02-20 2013-08-22 Osram Gmbh Lamp e.g. high-wattage T5-lamp, for industrial lighting, has lamp groups variably controlled based on predetermined lightness of lamp in such manner that each lamp group is operated dependant on temperature in optimized mode of operation
US20140268790A1 (en) * 2013-03-15 2014-09-18 Cree, Inc. Ambient light monitoring in a lighting fixture
DE202015101842U1 (en) * 2015-04-15 2016-07-18 Zumtobel Lighting Gmbh lighting device
US9456482B1 (en) 2015-04-08 2016-09-27 Cree, Inc. Daylighting for different groups of lighting fixtures
EP3438524A1 (en) 2017-08-02 2019-02-06 ERCO GmbH Luminaire
DE102017122956A1 (en) 2017-08-02 2019-02-07 Erco Gmbh lamp
US10470267B2 (en) 2013-11-22 2019-11-05 Ideal Industries Lighting Llc Ambient light regulation methods
EP3671026A1 (en) 2018-12-21 2020-06-24 ERCO GmbH Luminaire

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20020047624A1 (en) * 2000-03-27 2002-04-25 Stam Joseph S. Lamp assembly incorporating optical feedback
DE102004047962A1 (en) * 2004-10-01 2006-04-06 Patent-Treuhand-Gesellschaft für elektrische Glühlampen mbH sensor system
DE102007003345A1 (en) 2007-01-17 2008-07-24 Erco Leuchten Gmbh Light Control System
WO2009090596A1 (en) * 2008-01-17 2009-07-23 Koninklijke Philips Electronics N.V. Lighting device
US20100110682A1 (en) * 2008-10-30 2010-05-06 Searete Llc, A Limited Liability Corporation Of The State Of Delaware Led-based secondary general illumination lighting color slaved to alternate general illumination lighting
DE102009025424A1 (en) 2009-06-16 2010-12-23 Erco Gmbh Recessed luminaire, particularly signal-, indicator- or orientation light for fitting at building wall, particularly for installation in building wall or for mounting at building wall, has lamp housing, light outlet opening, and sealing d
DE102009058939A1 (en) 2009-12-17 2011-06-22 ERCO GmbH, 58507 Lamp for illuminating e.g. floor space, has light source arranged in light path of other light source, represented by organic LED element, and partially translucent relative to spectral light portions of light emitted by latter source
DE102010008359A1 (en) 2010-02-17 2011-08-18 ERCO GmbH, 58507 Lighting arrangement i.e. lamp, for illuminating e.g. ceiling of building, has light source extending along light emission surface, and light controlling element arranged in light path of light source

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20020047624A1 (en) * 2000-03-27 2002-04-25 Stam Joseph S. Lamp assembly incorporating optical feedback
DE102004047962A1 (en) * 2004-10-01 2006-04-06 Patent-Treuhand-Gesellschaft für elektrische Glühlampen mbH sensor system
DE102007003345A1 (en) 2007-01-17 2008-07-24 Erco Leuchten Gmbh Light Control System
WO2009090596A1 (en) * 2008-01-17 2009-07-23 Koninklijke Philips Electronics N.V. Lighting device
US20100110682A1 (en) * 2008-10-30 2010-05-06 Searete Llc, A Limited Liability Corporation Of The State Of Delaware Led-based secondary general illumination lighting color slaved to alternate general illumination lighting
DE102009025424A1 (en) 2009-06-16 2010-12-23 Erco Gmbh Recessed luminaire, particularly signal-, indicator- or orientation light for fitting at building wall, particularly for installation in building wall or for mounting at building wall, has lamp housing, light outlet opening, and sealing d
DE102009058939A1 (en) 2009-12-17 2011-06-22 ERCO GmbH, 58507 Lamp for illuminating e.g. floor space, has light source arranged in light path of other light source, represented by organic LED element, and partially translucent relative to spectral light portions of light emitted by latter source
DE102010008359A1 (en) 2010-02-17 2011-08-18 ERCO GmbH, 58507 Lighting arrangement i.e. lamp, for illuminating e.g. ceiling of building, has light source extending along light emission surface, and light controlling element arranged in light path of light source

Cited By (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012202550A1 (en) * 2012-02-20 2013-08-22 Osram Gmbh Lamp e.g. high-wattage T5-lamp, for industrial lighting, has lamp groups variably controlled based on predetermined lightness of lamp in such manner that each lamp group is operated dependant on temperature in optimized mode of operation
DE102012208951A1 (en) * 2012-05-29 2013-08-08 Siemens Aktiengesellschaft Device for lighting light-controlled regions in space of building, of building automation system, has light regulating unit to control color light components of light source
US20140268790A1 (en) * 2013-03-15 2014-09-18 Cree, Inc. Ambient light monitoring in a lighting fixture
WO2014150654A1 (en) * 2013-03-15 2014-09-25 Cree, Inc. Ambient light monitoring in a lighting fixture
US10161612B2 (en) * 2013-03-15 2018-12-25 Cree, Inc. Ambient light monitoring in a lighting fixture
US10470267B2 (en) 2013-11-22 2019-11-05 Ideal Industries Lighting Llc Ambient light regulation methods
US10925130B2 (en) 2013-11-22 2021-02-16 Ideal Industries Lighting Llc Ambient light regulation methods
US10912170B2 (en) 2013-11-22 2021-02-02 Ideal Industries Lighting Llc Ambient light regulation methods
US9456482B1 (en) 2015-04-08 2016-09-27 Cree, Inc. Daylighting for different groups of lighting fixtures
AT16754U1 (en) * 2015-04-15 2020-07-15 Zumtobel Lighting Gmbh Lighting device
DE202015101842U1 (en) * 2015-04-15 2016-07-18 Zumtobel Lighting Gmbh lighting device
DE102017122956A1 (en) 2017-08-02 2019-02-07 Erco Gmbh lamp
EP3438524A1 (en) 2017-08-02 2019-02-06 ERCO GmbH Luminaire
US11199306B2 (en) 2017-08-02 2021-12-14 Erco Gmbh Lamp
EP3671026A1 (en) 2018-12-21 2020-06-24 ERCO GmbH Luminaire
DE102018133386A1 (en) 2018-12-21 2020-06-25 Erco Gmbh lamp
US11149920B2 (en) 2018-12-21 2021-10-19 Erco Gmbh Oval-condenser zoom with independent axis adjustment

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010022477A1 (en) Lamp for use in daylight ceiling for illuminating surface e.g. floor surface of building, has organic LED attached to sensor that measures environment value of lamp, and controller for changing parameter of lighting current based on value
DE102012204579C5 (en) Intelligent lighting device with a plurality of lights, in particular floor lamps or table-mounted lights, and method for operating such a lighting device
EP2893775B1 (en) Light fitting
WO2016071371A1 (en) Surgical light and method for operating a surgical light
DE102007061160A1 (en) Outdoor light arrangement for illuminating paths and buildings comprises illuminating diodes and units for controlling the light distribution of the diodes so that the light distribution is adapted to different illuminating situations
EP2578928B1 (en) Lighting device with natural and artificial light
EP1842991B1 (en) Emergency stop terminal with combined indicator
EP2822360B1 (en) Method for contact-free operation of a light by means of gesture control
WO2016034290A1 (en) Luminaire and method for presence detection by means of same
DE202017005050U1 (en) lighting device
DE102010011408A1 (en) Device with a lamp and method for its control
DE102004045489B4 (en) plumbing fixture
DE102012219894A1 (en) Method for regulating or controlling ceiling lamp used for illuminating working region in room, involves dimming up direct light portion and subsequently indirect light portion of lamp during reducing radiation of foreign lights in region
DE202014001980U1 (en) Switch unit
DE202012101221U1 (en) LED control with two-core cable
EP2584874B1 (en) LED light source with supervision
DE102008064397A1 (en) LED arrangement with light sensor
DE102013225889A1 (en) panel light
DE202013101827U1 (en) Lighting arrangement with elongated luminaire housing
EP2028913B1 (en) Lighting assembly with light source and sensor for capturing light given off by the light source
EP3243363A1 (en) Light system for detecting the presence of individuals by using light having a different spectrum
EP3518628A1 (en) Brightness sensor on led module
EP2644987A1 (en) Lighting device and lighting method
WO2016174147A1 (en) Light device and method for controlling a light device
EP2566300B1 (en) LED Module sytem

Legal Events

Date Code Title Description
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R125 Request for further processing filed
R016 Response to examination communication
R126 Request for further processing allowed
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee