DE102010011638A1 - Capacitive level sensor and level detection method with a capacitive level sensor - Google Patents

Capacitive level sensor and level detection method with a capacitive level sensor Download PDF

Info

Publication number
DE102010011638A1
DE102010011638A1 DE201010011638 DE102010011638A DE102010011638A1 DE 102010011638 A1 DE102010011638 A1 DE 102010011638A1 DE 201010011638 DE201010011638 DE 201010011638 DE 102010011638 A DE102010011638 A DE 102010011638A DE 102010011638 A1 DE102010011638 A1 DE 102010011638A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
level
liquid container
liquid
electrode
level sensor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201010011638
Other languages
German (de)
Inventor
Dr. Pfeiffer Karl-Friedrich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Continental Automotive GmbH
Original Assignee
Continental Automotive GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Continental Automotive GmbH filed Critical Continental Automotive GmbH
Priority to DE201010011638 priority Critical patent/DE102010011638A1/en
Publication of DE102010011638A1 publication Critical patent/DE102010011638A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01FMEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
    • G01F23/00Indicating or measuring liquid level or level of fluent solid material, e.g. indicating in terms of volume or indicating by means of an alarm
    • G01F23/22Indicating or measuring liquid level or level of fluent solid material, e.g. indicating in terms of volume or indicating by means of an alarm by measuring physical variables, other than linear dimensions, pressure or weight, dependent on the level to be measured, e.g. by difference of heat transfer of steam or water
    • G01F23/26Indicating or measuring liquid level or level of fluent solid material, e.g. indicating in terms of volume or indicating by means of an alarm by measuring physical variables, other than linear dimensions, pressure or weight, dependent on the level to be measured, e.g. by difference of heat transfer of steam or water by measuring variations of capacity or inductance of capacitors or inductors arising from the presence of liquid or fluent solid material in the electric or electromagnetic fields
    • G01F23/263Indicating or measuring liquid level or level of fluent solid material, e.g. indicating in terms of volume or indicating by means of an alarm by measuring physical variables, other than linear dimensions, pressure or weight, dependent on the level to be measured, e.g. by difference of heat transfer of steam or water by measuring variations of capacity or inductance of capacitors or inductors arising from the presence of liquid or fluent solid material in the electric or electromagnetic fields by measuring variations in capacitance of capacitors
    • G01F23/268Indicating or measuring liquid level or level of fluent solid material, e.g. indicating in terms of volume or indicating by means of an alarm by measuring physical variables, other than linear dimensions, pressure or weight, dependent on the level to be measured, e.g. by difference of heat transfer of steam or water by measuring variations of capacity or inductance of capacitors or inductors arising from the presence of liquid or fluent solid material in the electric or electromagnetic fields by measuring variations in capacitance of capacitors mounting arrangements of probes

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Measurement Of Levels Of Liquids Or Fluent Solid Materials (AREA)

Abstract

Ein kapazitiver Füllstandssensor umfasst eine erste und eine zweite langgestreckte Levelelektrode sowie eine mit der ersten und der zweiten langgestreckten Levelektrode verbundene Auswerteeinheit. Die erste und die zweite langgestreckte Levelelektrode sind an einer Außenseite eines Flüssigkeitsbehälters in einer ersten Richtung parallel zueinander anordnenbar, in der sich ein Füllstand des Flüssigkeitsbehälters ändert. Auf diese Weise ist ein Füllstand einer Flüssigkeit in einem Inneren des Flüssigkeitsbehälters mittels der ersten und der zweiten langgestreckten Levelelektrode erfassbar.A capacitive level sensor comprises a first and a second elongate level electrode and an evaluation unit connected to the first and the second elongate level electrode. The first and the second elongated level electrodes can be arranged on an outer side of a liquid container in a first direction parallel to one another, in which a fill level of the liquid container changes. In this way, a level of a liquid in an interior of the liquid container by means of the first and the second elongated level electrode is detectable.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen kapazitiven Füllstandssensor, einen Flüssigkeitsbehälter eines Kraftfahrzeugs mit einem Füllstandssensor sowie ein Füllstandserfassungsverfahren mit einem Füllstandssensor.The present invention relates to a capacitive level sensor, a liquid container of a motor vehicle with a level sensor and a level detection method with a level sensor.

Heutige Kraftfahrzeuge können Vorrichtungen zum Durchführen eines SCR-Verfahrens (Selektive Katalytische Reduktion; Selektive Catalytic Reduktion) aufweisen. Hierbei wird eine Harnstofflösung aus einem Tank in ein Abgassystem des Kraftfahrzeugs eingespritzt, um den Stickoxidanteil im Abgas des Kraftfahrzeugs zu reduzieren. Hierbei muss jedoch zumindest eine Menge an noch zur Verfügung stehender Harnstofflösung überwacht werden, da dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Bei der Harnstofflösung handelt es sich beispielsweise um AdBlue.Today's motor vehicles may include devices for performing an SCR (Selective Catalytic Reduction) process. In this case, a urea solution from a tank is injected into an exhaust system of the motor vehicle in order to reduce the nitrogen oxide content in the exhaust gas of the motor vehicle. However, at least an amount of remaining urea solution must be monitored, as this is required by law. The urea solution is, for example, AdBlue.

In der einfachsten bekannten Ausführungsform wird die Forderung nach der Überwachung der Mindestmenge durch einen Levelschalter erfüllt. Der Levelschalter detektiert ein Unterschreiten eines vorgegebenen Füllstands im Tank und somit ein Restvolumen. Der Levelschalter kann in Form eines Schwimmers ausgebildet sein, der in einem Tankinneren angebracht ist. Alternativ handelt es sich um einen elektrischen Levelschalter, der aus zwei Elektroden im Tankinneren besteht.In the simplest known embodiment, the requirement for monitoring the minimum amount is met by a level switch. The level switch detects a falling below a predetermined level in the tank and thus a residual volume. The level switch may be in the form of a float mounted in a tank interior. Alternatively, it is an electrical level switch, which consists of two electrodes inside the tank.

Ein Nachteil der obigen Levelschalter ist jedoch, dass keine genaue und kontinuierliche Füllstandsmessung mit den Levelschaltern realisierbar sind. Weiterhin ist es nicht möglich, eine Qualität des in dem Tank enthaltenen Mediums zu erfassen. Somit kann weder eine Fehlbetankung des Tanks mit anderen Medien wie Öl oder Treibstoff, noch eine Verunreinigung mit anderen Medien erkannt werden.A disadvantage of the above level switches, however, is that no accurate and continuous level measurement with the level switches are feasible. Furthermore, it is not possible to detect a quality of the medium contained in the tank. Thus, neither a misfuelling of the tank with other media such as oil or fuel, nor contamination with other media can be detected.

Im Hinblick auf Tanks für Harnstofflösungen ist eine wichtige Bedingung, die Anzahl an Öffnungen im Harnstofflösungstank gering zu halten. Dies ist darin begründet, dass eine Abdichtung des Harnstofftanks aufgrund der chemischen Eigenschaften der Harnstofflösung schwierig ist.With regard to tanks for urea solutions is an important condition to keep the number of openings in the urea solution tank low. This is because sealing of the urea tank is difficult due to the chemical properties of the urea solution.

Ein weiterer Nachteil ist, dass die Harnstofflösung unterhalb von etwa –11°C einfriert. Insbesondere im Winter kann somit der Levelschalter durch ein Einfrieren des gesamten Tanks und durch die damit einhergehende Druckerhöhung sowie durch in der Harnstofflösung treibende bzw. schwappende Eisbrocken beschädigt werden. Daher ist der Levelschalter hohen mechanischen Anforderungen ausgesetzt.Another disadvantage is that the urea solution freezes below about -11 ° C. Thus, especially in winter, the level switch can be damaged by a freezing of the entire tank and by the concomitant pressure increase and by floating in the urea solution or sloshing chunks of ice. Therefore, the level switch is exposed to high mechanical requirements.

Die objektive technische Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist daher die Bereitstellung eines im Vergleich zum Stand der Technik optimierten Füllstandssensors sowie eines Füllstandserfassungsverfahrens mit einem Füllstandssensor.The objective technical task of the present invention is therefore to provide a level sensor which is optimized in comparison to the prior art and also to a fill level detection method with a fill level sensor.

Die obige Aufgabe wird gelöst durch einen kapazitiven Füllstandssensor gemäß Anspruch 1, einen Flüssigkeitsbehälter eines Kraftfahrzeugs mit einem Füllstandssensor gemäß Anspruch 6, ein Kraftfahrzeug mit einem Füllstandssensor oder einem Flüssigkeitsbehälter gemäß Anspruch 8 sowie ein Füllstandserfassungsverfahren mit einem Füllstandssensor gemäß Anspruch 9. Weitere vorteilhafte Ausführungsformen ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung, den Zeichnungen sowie den abhängigen Ansprüchen.The above object is achieved by a capacitive level sensor according to claim 1, a liquid container of a motor vehicle with a level sensor according to claim 6, a motor vehicle with a level sensor or a liquid container according to claim 8 and a level detection method with a level sensor according to claim 9. Further advantageous embodiments will become apparent from the following description, the drawings and the dependent claims.

Ein kapazitiver Füllstandssensor umfasst: eine erste und eine zweite langgestreckte Levelelektrode sowie einen mit der ersten und der zweiten langgestreckten Levelelektrode verbundene Auswerteeinheit, während die erste und die zweite langgestreckte Levelelektrode an einer Außenseite eines Flüssigkeitsbehälters in einer ersten Richtung parallel zueinander anordnenbar sind, in der sich ein Füllstand des Flüssigkeitsbehälters ändert, so dass ein Füllstand einer Flüssigkeit in einem Inneren des Flüssigkeitsbehälters mittels der ersten und der zweiten langgestreckten Levelelektrode erfassbar ist.A capacitive level sensor comprises: first and second elongate level electrodes and an evaluation unit connected to the first and second elongate level electrodes, while the first and second elongated level electrodes are arrangeable on an outside of a liquid container in a first direction parallel to each other a level of the liquid container changes, so that a level of a liquid in an interior of the liquid container by means of the first and the second elongated level electrode is detectable.

Der erfindungsgemäße kapazitive Füllstandssensor ist an der Außenseite des Flüssigkeitsbehälters angeordnet. Bei dem Flüssigkeitsbehälter handelt es sich insbesondere um einen Flüssigkeitsbehälter eines Kraftfahrzeugs, in dessen Inneren ein wässriges Medium wie beispielsweise eine Harnstofflösung enthalten ist. Wässrige Medien wie Harnstofflösungen weisen eine Dielektrizitätszahl εR von ungefähr 80 auf.The capacitive level sensor according to the invention is arranged on the outside of the liquid container. The liquid container is, in particular, a liquid container of a motor vehicle, in the interior of which an aqueous medium such as, for example, a urea solution is contained. Aqueous media such as urea solutions have a dielectric constant ε R of about 80.

Der Füllstand der in dem Flüssigkeitsbehälter enthaltenen Flüssigkeit wird mittels der zwei parallelen Levelelektroden erfasst. Die Levelelektroden erstrecken sich beispielsweise entlang einer Höhe des Flüssigkeitsbehälters, insbesondere über eine Gesamthöhe des Flüssigkeitsbehälters und ungefähr senkrecht zu einer Ebene, in der sich ein Füllstand des Flüssigkeitsbehälters ändert. Die Levelelektroden sind weiterhin an eine Außenkontur des Flüssigkeitsbehälters angepasst. Somit berühren die Levelelektroden die Außenseite des Flüssigkeitsbehälters entlang ihrer Länge.The level of the liquid contained in the liquid container is detected by means of the two parallel level electrodes. The level electrodes extend, for example, along a height of the liquid container, in particular over a total height of the liquid container and approximately perpendicular to a plane in which a level of the liquid container changes. The level electrodes are further adapted to an outer contour of the liquid container. Thus, the level electrodes touch the outside of the liquid container along its length.

Der Flüssigkeitsbehälter besteht vorzugsweise aus einem Kunststoff wie beispielsweise HDPE, kann jedoch aus jedem beliebigen anderen Material außer Metall gefertigt sein. Ein Abstand zwischen den parallel zueinander verlaufenden Levelelektroden wird in Abhängigkeit von einer Dicke einer Wand des Flüssigkeitsbehälters bestimmt. Vorzugsweise beträgt der Abstand zwischen den beiden Levelelektroden 2 bis 10 mm.The liquid container is preferably made of a plastic such as HDPE, but may be made of any material other than metal. A distance between the mutually parallel level electrodes is determined depending on a thickness of a wall of the liquid container. Preferably the distance between the two level electrodes is 2 to 10 mm.

Die Kapazität dieser Levelelektrodenanordnung, im Folgenden Levelkapazität genannt, ist vom Füllstand im Flüssigkeitsbehälter abhängig, da die elektrischen Felder zwischen den Levelelektroden zumindest teilweise durch ein Inneres des Flüssigkeitsbehälters laufen.The capacity of this level electrode arrangement, hereinafter referred to as level capacitance, depends on the level in the liquid container, since the electric fields between the level electrodes run at least partially through an interior of the liquid container.

Ein Vorteil des vorliegenden kapazitiven Füllstandssensors ist, dass die Levelelektroden an der Außenseite des Flüssigkeitsbehälters angeordnet sind. Somit stehen die Levelelektroden im Betrieb nicht in einem direkten Kontakt mit der in dem Flüssigkeitsbehälter enthaltenen Flüssigkeit. Handelt es sich bei dieser Flüssigkeit beispielsweise um ein wässriges Medium wie eine Harnstofflösung, die bei –11°C einfriert, werden die Levelelektroden so nicht durch umhertreibende Eisbrocken im Inneren des Flüssigkeitsbehälters beschädigt. Weiterhin ist keine zusätzliche Öffnung an dem Flüssigkeitsbehälter erforderlich, um den Füllstandssensor an dem Flüssigkeitsbehälter zu befestigen.An advantage of the present capacitive level sensor is that the level electrodes are located on the outside of the liquid container. Thus, the level electrodes in operation are not in direct contact with the liquid contained in the liquid container. For example, if this fluid is an aqueous medium such as a urea solution that freezes at -11 ° C, the level electrodes will not be damaged by churning chunks of ice inside the fluid container. Furthermore, no additional opening to the liquid container is required to attach the level sensor to the liquid container.

In einer bevorzugten Ausführungsform sind die erste und die zweite langgestreckte Levelelektrode streifenförmig oder zylindrisch. Die jeweils verwendete Form ist insbesondere von einer Form des Flüssigkeitsbehälters abhängig, da die Levelelektroden in ihrer Form an die Außenseite des Flüssigkeitsbehälters angepasst sind.In a preferred embodiment, the first and second elongated level electrodes are strip-shaped or cylindrical. The particular shape used depends in particular on a shape of the liquid container, since the level electrodes are adapted in shape to the outside of the liquid container.

In einer vorteilhaften Ausführungsform weist der Füllstandssensor weiterhin eine erste und eine zweite langgestreckte Referenzelektrode auf, die mit der Auswerteeinheit verbunden sind und in einer zweiten Richtung parallel zueinander an der Außenseite des Flüssigkeitsbehälters anordnenbar sind, während die zweite Richtung entlang eines Bodens des Flüssigkeitsbehälters verläuft.In an advantageous embodiment, the filling level sensor further comprises a first and a second elongated reference electrode, which are connected to the evaluation unit and in a second direction parallel to each other on the outside of the liquid container can be arranged, while the second direction extends along a bottom of the liquid container.

Wie auch die Levelelektroden sind die Referenzelektroden ebenfalls an der Außenseite des Flüssigkeitsbehälters angeordnet und an die Außenkontur des Flüssigkeitsbehälters angepasst. Mittels der Referenzelektroden kann die Dielektrizitätszahl der in dem Flüssigkeitsbehälter enthaltenen Flüssigkeit bestimmt werden. Die beiden Referenzelektroden sind vorzugsweise in einem Bereich des Flüssigkeitsbehälters angeordnet, in dem üblicherweise eine Flüssigkeit vorhanden ist. Hierbei handelt es sich um den Boden des Flüssigkeitsbehälters, über dem üblicherweise im Betrieb eine Mindestmenge an Flüssigkeit vorhanden ist.Like the level electrodes, the reference electrodes are also arranged on the outside of the liquid container and adapted to the outer contour of the liquid container. By means of the reference electrodes, the dielectric constant of the liquid contained in the liquid container can be determined. The two reference electrodes are preferably arranged in a region of the liquid container in which a liquid is usually present. This is the bottom of the liquid container above which a minimum amount of liquid is usually present during operation.

Ein Vorteil der Verwendung von Referenzelektroden ist, dass aufgrund der Bestimmung der Dielektrizitätszahl eine Fehlbetankung mit beispielsweise Öl oder Kraftstoff anstelle eines wässrigen Mediums erkennbar ist. Bei Medien wie Öl oder Kraftstoff ist die Dielektrizitätszahl εR wesentlich kleiner als bei einem wässrigen Medium und liegt im Allgemeinen unter 5.An advantage of using reference electrodes is that, due to the determination of the dielectric constant, a misfueling with, for example, oil or fuel instead of an aqueous medium can be seen. In the case of media such as oil or fuel, the relative permittivity ε R is substantially smaller than with an aqueous medium and is generally below 5.

Die Auswerteeinheit ist vorteilhafterweise an einer unteren Kante des Flüssigkeitsbehälters angeordnet, um Leitungen sowohl zu den Levelelektroden als auch zu den Referenzelektroden möglichst kurz zu halten. Weiterhin ist in Systemen gemäß Stand der Technik ungefähr an dieser Stelle ein Levelschalter vorgesehen, so dass eine Positionierung der Auswerteeinheit an dieser Stelle lediglich einen minimalen Eingriff in eine bereits vorhandene Verkabelung erfordert.The evaluation unit is advantageously arranged on a lower edge of the liquid container in order to keep lines as short as possible both to the level electrodes and to the reference electrodes. Furthermore, in systems according to the state of the art, a level switch is provided approximately at this location, so that positioning the evaluation unit at this point requires only minimal intervention in an already existing wiring.

Vorzugsweise sind die erste und die zweite langgestreckte Referenzelektrode streifenförmig oder zylindrisch. Weiterhin bilden die erste Richtung und die zweite Richtung einen Winkel von ungefähr 90°. Die erste Richtung erstreckt sich somit entlang einer Höhe des Flüssigkeitsbehälters, so dass der Füllstand einer im Inneren des Flüssigkeitsbehälters enthaltenen Flüssigkeit mit den Levelelektroden bestimmbar ist. Somit ist im Betrieb sichergestellt, dass sich die Levelelektroden entlang einer Höhe des Flüssigkeitsbehälters erstrecken, während sich die Referenzelektroden entlang eines Bodens des Flüssigkeitsbehälters erstrecken.Preferably, the first and second elongate reference electrodes are strip-shaped or cylindrical. Furthermore, the first direction and the second direction form an angle of approximately 90 °. The first direction thus extends along a height of the liquid container, so that the fill level of a liquid contained in the interior of the liquid container can be determined with the level electrodes. Thus, in operation, it is ensured that the level electrodes extend along a height of the liquid container while the reference electrodes extend along a bottom of the liquid container.

Ein Flüssigkeitsbehälter eines Kraftfahrzeugs weist einen erfindungsgemäßen Füllstandssensor auf. Insbesondere ist in einem Inneren des Flüssigkeitsbehälters ein wässriges Medium aufnehmbar. Bei dem wässrigen Medium handelt es sich beispielsweise um Wasser, wie Wasser der Scheibenwaschanlage oder Kühlwasser. Vorzugsweise ist das wässrige Medium jedoch eine Harnstofflösung und der Flüssigkeitsbehälter ein Vorratstank für die Harnstofflösung. Die Vorteile, die sich aus einer Anordnung des erfindungsgemäßen kapazitiven Füllstandssensors an einem Flüssigkeitsbehälter eines wässrigen Mediums im Betrieb ergeben, wurden bereits oben dargelegt und sollen an dieser Stelle daher nicht wiederholt werden.A liquid container of a motor vehicle has a fill level sensor according to the invention. In particular, an aqueous medium can be received in an interior of the liquid container. The aqueous medium is, for example, water, such as water of the windscreen washer or cooling water. Preferably, however, the aqueous medium is a urea solution and the liquid container is a storage tank for the urea solution. The advantages which result from an arrangement of the capacitive level sensor according to the invention on a liquid container of an aqueous medium during operation have already been explained above and should therefore not be repeated at this point.

In einer bevorzugten Ausführungsform weist der Flüssigkeitsbehälter an einer Außenseite eine erste flüssigkeitsführende Ausbuchtung, vorzugsweise T-förmig, in der ersten Richtung zum Anordnen der ersten und zweiten langgestreckten Levelektrode auf und/oder eine zweite flüssigkeitsführende Ausbuchtung, vorzugsweise T-förmig, in der zweiten Richtung zum Anordnen der ersten und zweiten langgestreckten Referenzelektrode. Mittels der Anordnung der Referenz- und Levelelektroden an einer flüssigkeitsführenden Ausbuchtung lässt sich eine Levelmessung sowie eine Messung der Dielektrizitätszahl verfeinern. Beispielsweise ist auf diese Weise die Messgenauigkeit des erfindungsgemäßen Füllstandssensors erhöht. Aufgrund der flüssigkeitsführenden Ausbuchtung befindet sich die Flüssigkeit zwischen den Levelelektroden bzw. den Referenzelektroden, wobei die Level- bzw. Referenzelektroden weiterhin durch eine Wand des Flüssigkeitsbehälters von der Flüssigkeit getrennt sind. Durch die Verwendung einer T-förmigen Ausbuchtung wird weiterhin ein Anbringen der Referenz- und Levelelektroden an dem Flüssigkeitsbehälter erleichtert, was später detailliert beschrieben wird.In a preferred embodiment, the liquid container has on an outer side a first liquid-carrying bulge, preferably T-shaped, in the first direction for arranging the first and second elongate level electrodes and / or a second liquid-carrying bulge, preferably T-shaped, in the second direction for arranging the first and second elongated reference electrodes. By means of the arrangement of the reference and level electrodes on a liquid-conducting bulge, a level measurement and a measurement of the dielectric constant can be refined. For example, in this way the measurement accuracy of the invention Level sensor increased. Due to the liquid-conducting bulge, the liquid is located between the level electrodes or the reference electrodes, wherein the level or reference electrodes are further separated from the liquid by a wall of the liquid container. The use of a T-shaped protrusion further facilitates attachment of the reference and level electrodes to the liquid container, which will be described in detail later.

Ein Kraftfahrzeug weist einen erfindungsgemäßen Füllstandssensor oder einen erfindungsgemäßen Flüssigkeitsbehälter mit Füllstandssensor auf. Die Vorteile des erfindungsgemäßen Füllstandssensors und des erfindungsgemäßen Flüssigkeitsbehälters wurden bereits oben dargelegt und sollen an dieser Stelle nicht wiederholt werden. Bei der Verwendung des Füllstandssensors oder des Flüssigkeitsbehälters mit Füllstandssensor im Kraftfahrzeug kann eine Füllstandsmessung, insbesondere die eines wässrigen Mediums, kontinuierlich und genau erfolgen.A motor vehicle has a fill level sensor according to the invention or a liquid container according to the invention with fill level sensor. The advantages of the fill level sensor according to the invention and of the liquid container according to the invention have already been set out above and will not be repeated here. When using the level sensor or the liquid container with level sensor in the motor vehicle, a level measurement, in particular that of an aqueous medium, can be carried out continuously and accurately.

Ein Füllstandserfassungsverfahren mit einem Füllstandssensor, der eine erste und eine zweite langgestreckte Levelelektrode aufweist, die parallel zueinander in einer ersten Richtung entlang einer Außenseite eines Flüssigkeitsbehälters angeordnet sind, in der sich ein Füllstand des Flüssigkeitsbehälters ändert, weist die folgenden Schritte auf: Erfassen einer Levelkapazität mittels der ersten und der zweiten langgestreckten Levelelektrode und Bestimmen eines Füllstands einer Flüssigkeit in einem Inneren des Flüssigkeitsbehälters aufgrund der erfassten Levelkapazität mittels einer Auswerteeinheit.A level detecting method comprising a level sensor having first and second elongated level electrodes arranged in parallel with each other in a first direction along an outside of a liquid container in which a liquid level of the liquid container changes comprises the steps of: detecting a level capacitance the first and the second elongated level electrode and determining a level of a liquid in an interior of the liquid container due to the detected level capacity by means of an evaluation unit.

Das erfindungsgemäße Füllstandserfassungsverfahren verwendet den erfindungsgemäßen Füllstandssensor. Da der erfindungsgemäße Füllstandssensor an der Außenseite des Flüssigkeitsbehälters angeordnet ist, sind auch bei der Verwendung des Verfahrens keine zusätzlichen Öffnungen in dem Flüssigkeitsbehälter erforderlich. Weiterhin ist der Füllstandssensor nicht durch eine Eisbildung in dem Flüssigkeitsbehälter einer mechanischen Belastung ausgesetzt. Dies verbessert die Lebensdauer des Füllstandssensors.The fill level detection method according to the invention uses the fill level sensor according to the invention. Since the level sensor according to the invention is arranged on the outside of the liquid container, no additional openings in the liquid container are required even when using the method. Furthermore, the level sensor is not exposed to mechanical stress due to ice formation in the liquid container. This improves the life of the level sensor.

In einer vorteilhaften Ausführungsform des Füllstandserfassungsverfahrens ist in der Auswerteeinheit eine Dielektrizitätszahl der in dem Flüssigkeitsbehälter enthaltenen Flüssigkeit hinterlegt und eine Füllstandsbestimmung erfolgt auf dieser Grundlage. Bei der Verwendung dieses Verfahrens sind keine Referenzelektroden zur Bestimmung der Dielektrizitätszahl des Mediums oder der Flüssigkeit erforderlich. Dies vereinfacht einerseits das Verfahren, sorgt jedoch für eine gewisse Ungenauigkeit des Verfahrens im Vergleich zur Verwendung von Referenzelektroden zur Bestimmung der Dielektrizitätszahl der Flüssigkeit.In an advantageous embodiment of the filling level detection method, a dielectric constant of the liquid contained in the liquid container is deposited in the evaluation unit, and a fill level determination takes place on this basis. When using this method, no reference electrodes are required to determine the dielectric constant of the medium or liquid. This simplifies the process on the one hand, but ensures a certain inaccuracy of the method compared to the use of reference electrodes for determining the dielectric constant of the liquid.

Daher sind in einer weiteren bevorzugten Ausführungsform, und wenn der Sensor weiterhin eine erste und eine zweite langgestreckte Referenzelektrode aufweist, die parallel zueinander in einer zweiten Richtung entlang der Außenseite des Flüssigkeitsbehälters angeordnet sind, während die zweite Richtung entlang eines Bodens des Flüssigkeitsbehälters verläuft, die weiteren Schritte vorgesehen: Erfassen einer Referenzkapazität mittels der ersten und der zweiten langgestreckten Referenzelektrode, Bestimmen der Dielektrizitätszahl der in dem Flüssigkeitsbehälter enthaltenen Flüssigkeit aufgrund der erfassten Referenzkapazität mittels der Auswerteeinheit und Verwenden der bestimmten Dielektrizitätszahl bei der Bestimmung des Füllstands.Therefore, in another preferred embodiment, and if the sensor further includes first and second elongate reference electrodes arranged in parallel with each other in a second direction along the outside of the liquid container while the second direction is along a bottom of the liquid container, the others Steps provided: detecting a reference capacitance by means of the first and the second elongated reference electrode, determining the dielectric constant of the liquid contained in the liquid container due to the detected reference capacitance by means of the evaluation unit and using the determined dielectric constant in the determination of the filling level.

Durch die Bestimmung der Dielektrizitätszahl und deren Verwendung bei der Bestimmung des Füllstandes kann eine Füllstandsbestimmung in dem Flüssigkeitsbehälter weiter verfeinert werden. Zudem kann aufgrund der Bestimmung der Dielektrizitätszahl eine Fehlbetankung des Flüssigkeitsbehälters mit einem Medium oder einer Flüssigkeit mit einer stark von einem wässrigen Medium abweichenden Dielektrizitätszahl erkannt werden. Die Dielektrizitätszahl εR eines wässrigen Mediums beträgt ungefähr 80. Demgegenüber liegt die Dielektrizitätszahl εR von beispielsweise Öl oder Kraftstoff unter 5. Zudem können aufgrund der bestimmten Dielektrizitätszahl Rückschlüsse auf eine Qualität des Mediums in dem Flüssigkeitsbehälter getroffen werden, wenn entsprechende Tabellen in der Auswerteeinheit hinterlegt sind.By determining the relative permittivity and its use in the determination of the fill level, a fill level determination in the liquid container can be further refined. In addition, due to the determination of the dielectric constant, misfuelling of the liquid container with a medium or a liquid having a dielectric constant which deviates greatly from an aqueous medium can be detected. The dielectric constant ε R of an aqueous medium is about 80. In contrast is the relative dielectric constant ε R of, for example oil or fuel at 5. In addition may be made on a quality of the medium in the liquid container due to the specific dielectric constant conclusions if appropriate tables stored in the evaluation unit are.

In einer vorteilhaften Ausführungsform umfasst das Füllstandserfassungsverfahren den weiteren Schritt: Verhindern einer Flüssigkeitsabgabe aus dem Flüssigkeitsbehälter, wenn die bestimmte Dielektrizitätszahl unter einem vorgebbaren Wert liegt, insbesondere unter 60. Bei der in dem Flüssigkeitsbehälter vorhanden Flüssigkeit handelt es sich üblicherweise um ein wässriges Medium wie beispielsweise eine Harnstofflösung zur Verwendung in einem SCR-Verfahren. Diese weist eine Dielektrizitätszahl εR von ungefähr 80 auf. Wird nun der vorgebbare Wert von beispielsweise 60 aufgrund einer Fehlbetankung mit Öl oder Kraftstoff (Dielektrizitätszahl εR unter 5) unterschritten, dann wird auf diese Weise ein Einspritzen der falschen Flüssigkeit in das Abgassystem verhindert.In an advantageous embodiment, the level detection method comprises the further step of preventing a liquid discharge from the liquid container when the determined dielectric constant is below a predeterminable value, in particular below 60. The liquid present in the liquid container is usually an aqueous medium such as, for example Urea solution for use in an SCR process. This has a relative permittivity ε R of approximately 80. If the predefinable value of, for example, 60 drops below due to incorrect refueling with oil or fuel (dielectric constant ε R below 5), then the wrong fluid is injected into the exhaust system in this way.

Im Folgenden wird die vorliegende Erfindung anhand der Zeichnungen sowie verschiedener Ausführungsformen detailliert beschrieben. Gleiche Bezugszeichen in den Zeichnungen bezeichnen jeweils gleiche Elemente. Es zeigen:In the following, the present invention will be described in detail with reference to the drawings and various embodiments. Like reference numerals in the drawings designate like elements, respectively. Show it:

1 eine schematische Darstellung eines erfindungsgemäßen kapazitiven Füllstandssensors, 1 a schematic representation of a capacitive level sensor according to the invention,

2 eine Ausführungsform eines Flüssigkeitsbehälters für einen erfindungsgemäßen Füllstandssensors, 2 an embodiment of a liquid container for a filling level sensor according to the invention,

3 eine Draufsicht auf die Ausführungsform gemäß 2 und 3 a plan view of the embodiment according to 2 and

4 einen schematischen Verfahrensablauf eines erfindungsgemäßen Füllstandserfassungsverfahrens. 4 a schematic process flow of a filling level detection method according to the invention.

Eine schematische Darstellung eines erfindungsgemäßen kapazitiven Füllstandssensors 1 ist in 1 dargestellt. Der Füllstandssensor 1 weist eine erste langgestreckte Levelelektrode 10 und eine zweite langgestreckte Levelelektrode 20 auf. Die beiden Levelelektroden 10, 20 sind mit einer Auswerteeinheit 30 verbunden. Weiterhin sind die Levelelektroden 10, 20 an einer Außenseite eines Flüssigkeitsbehälters 40 befestigt. Hierbei erstrecken sich die Levelelektroden 10, 20 in einer ersten Richtung entlang der Außenseite des Flüssigkeitsbehälters 40, in der sich ein Füllstand des Flüssigkeitsbehälters 40 ändert. Gemäß 1 erstrecken sie sich entlang einer Höhe des Flüssigkeitsbehälters 40. Der Einfachheit halber ist der Flüssigkeitsbehälter 40 quaderförmig dargestellt. Allerdings erfordert das Messprinzip des kapazitiven Füllstandssensors 1 keine spezielle Form des Flüssigkeitsbehälters 40, so dass auch unregelmäßige Außenkonturen kein Hindernis darstellen. Bei unregelmäßigen Außenkonturen des Flüssigkeitsbehälters 40 sind die Levelelektroden 10, 20 an die entsprechenden Außenkonturen angepasst. Somit liegen die Levelelektroden 10, 20 immer an der Außenseite des Flüssigkeitsbehälters 40 an. Vorzugsweise erstrecken sich die Levelelektroden 10, 20 über die gesamte Höhe des Flüssigkeitsbehälters 40, wie in 1 dargestellt.A schematic representation of a capacitive level sensor according to the invention 1 is in 1 shown. The level sensor 1 has a first elongate level electrode 10 and a second elongate level electrode 20 on. The two level electrodes 10 . 20 are with an evaluation unit 30 connected. Furthermore, the level electrodes 10 . 20 on an outside of a liquid container 40 attached. Here, the level electrodes extend 10 . 20 in a first direction along the outside of the liquid container 40 , in which a level of the liquid container 40 changes. According to 1 they extend along a height of the liquid container 40 , For the sake of simplicity, the liquid container 40 shown in cuboid. However, the measuring principle of the capacitive level sensor requires 1 no special shape of the liquid container 40 , so that even irregular outer contours are no obstacle. For irregular outer contours of the liquid container 40 are the level electrodes 10 . 20 adapted to the corresponding outer contours. Thus, the level electrodes lie 10 . 20 always on the outside of the liquid container 40 at. Preferably, the level electrodes extend 10 . 20 over the entire height of the liquid container 40 , as in 1 shown.

Weiterhin weist der Füllstandssensor 1 eine erste Referenzelektrode 50 und eine zweite Referenzelektrode 60 auf. Die Referenzelektroden 50, 60 erstrecken sich in einer zweiten Richtung entlang der Außenseite des Flüssigkeitsbehälters 40. Die zweite Richtung verläuft entlang eines Bodens des Flüssigkeitsbehälters 40, so dass die Referenzelektroden 50, 60 am Boden des Flüssigkeitsbehälters 40 angeordnet sind. Gemäß dem Beispiel in 1 beträgt ein Winkel zwischen der ersten und der zweiten Richtung daher 90°. Die Referenzelektroden 50, 60 sind insbesondere in einem Bereich des Bodens angeordnet, in dem selbst bei einem Mindestfüllstand des Flüssigkeitsbehälters 40 Flüssigkeit vorhanden ist. Auf diese Weise ist sichergestellt, dass im Bereich der Referenzelektroden 50, 60 Flüssigkeit vorhanden ist und eine Messung der Referenzelektroden 50, 60 nicht von einer Änderung des Füllstands abhängig ist.Furthermore, the level sensor 1 a first reference electrode 50 and a second reference electrode 60 on. The reference electrodes 50 . 60 extend in a second direction along the outside of the liquid container 40 , The second direction runs along a bottom of the liquid container 40 so that the reference electrodes 50 . 60 at the bottom of the liquid container 40 are arranged. According to the example in 1 Therefore, an angle between the first and the second direction is 90 °. The reference electrodes 50 . 60 are arranged in particular in a region of the bottom, in which even at a minimum level of the liquid container 40 Liquid is present. In this way it is ensured that in the range of reference electrodes 50 . 60 Liquid is present and a measurement of the reference electrodes 50 . 60 is not dependent on a change in the level.

Eine Länge der Referenzelektroden 50, 60 wird so gewählt, dass mit ihnen ein sinnvolles Messsignal erzielbar ist. Dies bedeutet, dass sich die Referenzelektroden 50, 60 insbesondere nicht entlang des gesamten Bodens des Flüssigkeitsbehälters 40 erstrecken müssen, sondern lediglich über einen Teilstück wie beispielsweise über den halben Boden oder weniger. Wichtig ist, dass im Bereich der Referenzelektroden 50, 60 üblicherweise im Betrieb eine Flüssigkeit oder ein wässriges Medium vorhanden ist, so dass im Betrieb immer eine Referenzmessung durchführbar ist.A length of the reference electrodes 50 . 60 is chosen so that a meaningful measurement signal can be achieved with them. This means that the reference electrodes 50 . 60 in particular not along the entire bottom of the liquid container 40 extend, but only over a section such as over half the floor or less. It is important that in the field of reference electrodes 50 . 60 Usually in operation a liquid or an aqueous medium is present, so that in operation always a reference measurement is feasible.

Die Levelelektroden 10, 20 und die Referenzelektroden 50, 60 können streifenförmig ausgebildet sein oder sind ein Draht oder Stab, also zylindrisch ausgebildet.The level electrodes 10 . 20 and the reference electrodes 50 . 60 may be formed strip-shaped or are a wire or rod, so cylindrical.

Sowohl die Referenzelektroden 50, 60 als auch die Levelektroden 10, 20 verlaufen parallel und beabstandet zueinander. Ein Abstand zwischen den jeweiligen Elektroden wird durch eine Dicke einer Wand des Flüssigkeitsbehälters 40 bestimmt. Insbesondere beträgt ein Abstand zwischen der ersten Levelelektrode 10 und der zweiten Levelelektrode 20 2 bis 10 mm. Entsprechend beträgt ein Abstand zwischen der ersten Referenzelektrode 50 und der zweiten Referenzelektrode 60 ebenfalls 2 bis 10 mm. Ein Material des Tanks 40 ist vorzugsweise ein Kunststoff wie beispielsweise HDPE, kann allerdings auch ein beliebiges anderes Material außer Metall sein.Both the reference electrodes 50 . 60 as well as the level electrodes 10 . 20 run parallel and spaced from each other. A distance between the respective electrodes is defined by a thickness of a wall of the liquid container 40 certainly. In particular, a distance between the first level electrode 10 and the second level electrode 20 2 to 10 mm. Accordingly, a distance between the first reference electrode 50 and the second reference electrode 60 also 2 to 10 mm. A material of the tank 40 is preferably a plastic such as HDPE, but may also be any material other than metal.

Eine Auswerteeinheit 30 ist vorzugsweise so angeordnet, das eine Leitung von der Auswerteeinheit 30 zu den jeweiligen Levelelektroden 10, 20 sowie zu den Referenzelektroden 50, 60 möglichst kurz ist. Gemäß dem Beispiel in 1 ist die Auswerteeinheit 30 deshalb an einem unteren Ende des Tanks 40 benachbart zum Boden angeordnet.An evaluation unit 30 is preferably arranged so that a line from the evaluation unit 30 to the respective level electrodes 10 . 20 as well as to the reference electrodes 50 . 60 as short as possible. According to the example in 1 is the evaluation unit 30 therefore at a lower end of the tank 40 arranged adjacent to the ground.

Nun Bezug nehmend auf die 2 und 3 ist eine Ausführungsform des Flüssigkeitsbehälters 40 dargestellt, in der der Flüssigkeitsbehälter 40 eine T-förmige Ausbuchtung 80 aufweist. In 3 ist hierbei eine Draufsicht auf die Ausführungsform gemäß 2 dargestellt. 2 zeigt einen Ausschnitt der Levelelektroden 10, 20 des erfindungsgemäßen Füllstandssensors 1 sowie des Flüssigkeitsbehälters 40.Now referring to the 2 and 3 is an embodiment of the liquid container 40 shown in the liquid container 40 a T-shaped bulge 80 having. In 3 Here is a plan view of the embodiment according to 2 shown. 2 shows a section of the level electrodes 10 . 20 the level sensor of the invention 1 and the liquid container 40 ,

Die T-förmige Ausbuchtung 80 erstreckt sich insbesondere über die gesamte Höhe und/oder Boden des Flüssigkeitsbehälters 40. Anders ausgedrückt über den gesamten Bereich, in dem die Levelelektroden 10, 20 und/oder die Referenzelektroden 50, 60 angeordnet sind. Die T-förmige Ausbuchtung 80 ist so beschaffen, dass die Levelelektroden 10, 20 oder die Referenzelektroden 50, 60 leicht beiderseits der Ausbuchtung befestigt werden können. Beispielweise werden die Levelektroden 10, 20 oder die Referenzelektroden 50, 60 zwischen die Ausbuchtung 80 und der übrigen Wand des Flüssigkeitsbehälters 40 eingeklemmt. Dies stellt eine höhere Empfindlichkeit bei der Messung mit dem erfindungsgemäßen Füllstandssensor 1 bereit, da sich die zu messende Flüssigkeit 70 zwischen den Levelelektroden 10, 20 und/oder den Referenzelektroden 50, 60 befindet. Die Levelektroden 10, 20 und/oder die Referenzelektroden 50, 60 sind jedoch weiterhin durch die Wand des Flüssigkeitsbehälters 40 von einem wässrigen Medium 70 oder einer Flüssigkeit im Inneren des Flüssigkeitsbehälters 40 getrennt. Um einen ähnlichen Effekt zu erreichen, können die Levelelektroden 10, 20 und/oder Referenzelektroden 50, 60 auch über Eck an dem Flüssigkeitsbehälter 40 befestigt werden, wenn dies die Ausgestaltung des Flüssigkeitsbehälters 40 erlaubt. Allgemein reicht für eine Verbesserung der Messgenauigkeit eine flüssigkeitsführende Ausbuchtung aus, die beispielsweise auch die Form einer Nase aufweisen kann.The T-shaped bulge 80 extends in particular over the entire height and / or bottom of the liquid container 40 , In other words, over the entire area in which the level electrodes 10 . 20 and / or the reference electrodes 50 . 60 are arranged. The T-shaped bulge 80 is designed so that the level electrodes 10 . 20 or the reference electrodes 50 . 60 can be easily attached to both sides of the bulge. For example, the level electrodes become 10 . 20 or the reference electrodes 50 . 60 between the bulge 80 and the remaining wall of the liquid container 40 trapped. This provides a higher sensitivity in the measurement with the level sensor according to the invention 1 ready, as the liquid to be measured 70 between the level electrodes 10 . 20 and / or the reference electrodes 50 . 60 located. The level electrodes 10 . 20 and / or the reference electrodes 50 . 60 however, continue through the wall of the liquid container 40 from an aqueous medium 70 or a liquid inside the liquid container 40 separated. To achieve a similar effect, the level electrodes can 10 . 20 and / or reference electrodes 50 . 60 also on the corner of the liquid container 40 be attached, if this is the design of the liquid container 40 allowed. In general, an improvement of the measuring accuracy is achieved by a fluid-conducting bulge which, for example, can also have the shape of a nose.

Bezug nehmend auf 4 ist ein schematischer Verfahrensablauf des erfindungsgemäßen Füllstandserfassungsverfahrens dargestellt. Zunächst wird in einem Schritt C eine Referenzkapazität mittels der ersten 50 und der zweiten langgestreckten Referenzelektrode 60 erfasst. Anhand der erfassten Referenzkapazität wird in Schritt D die Dielektrizitätszahl εR der in dem Flüssigkeitsbehälter 40 enthaltenden Flüssigkeit mittels der Auswerteeinheit 30 bestimmt.Referring to 4 is a schematic process flow of the filling level detection method according to the invention shown. First, in a step C, a reference capacity is obtained by means of the first 50 and the second elongated reference electrode 60 detected. Based on the detected reference capacitance, the dielectric constant ε R in the liquid container is determined in step D 40 containing liquid by means of the evaluation unit 30 certainly.

Zeitgleich oder danach erfolgt in Schritt A ein Erfassen einer Levelkapazität mittels der ersten 10 und der zweiten langgestreckten Levelelektrode 20. Die in Schritt D bestimmte Dielektrizitätszahl wird in Schritt E bei der Bestimmung des Füllstands (Schritt B) verwendet. Die Bestimmung des Füllstands in Schritt B erfolgt aufgrund der erfassten Levelkapazität mittels der Auswerteeinheit 30. Weist der Füllstands sensor 1 keine Referenzelektroden auf, kann anstelle des Bestimmens der Dielektrizitätszahl ein fester Wert für die Dielektrizitätszahl der in dem Flüssigkeitsbehälter 40 enthaltenen Flüssigkeit bzw. das enthaltene wässrige Medium 70 angenommen werden. Beispielsweise wird als Dielektrizitätszahl εR ein Wert von ungefähr 80 angenommen.At the same time or thereafter, in step A, a level capacitance is detected by means of the first one 10 and the second elongated level electrode 20 , The dielectric constant determined in step D is used in step E in the determination of the filling level (step B). The determination of the fill level in step B takes place on the basis of the detected level capacity by means of the evaluation unit 30 , Indicates the level sensor 1 No reference electrodes, instead of determining the dielectric constant, a fixed value for the dielectric constant in the liquid container 40 contained liquid or the contained aqueous medium 70 be accepted. For example, a value of approximately 80 is assumed as the relative permittivity ε R.

In Schritt F wird eine Flüssigkeitsabgabe aus dem Flüssigkeitsbehälter 40 verhindert, wenn die in Schritt D bestimmte Dielektrizitätszahl εR unter einem vorgebbaren Wert liegt. Dieser vorgebbare Wert für die Dielektrizitätszahl εR beträgt insbesondere 60. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass beispielsweise bei der Fehlbetankung eines Harnstofflösungstanks mit Öl oder Kraftstoff das in dem Tank enthaltene Öl bzw. der enthaltene Kraftstoff nicht in das Abgassystem eingespritzt wird, wie oben bereits erläutert.In step F, a liquid discharge from the liquid container 40 prevented when the determined in step D dielectric constant ε R is below a predetermined value. This predefinable value for the relative permittivity ε R is in particular 60. In this way it is ensured that, for example, in the case of misfuelling of a urea solution tank with oil or fuel, the oil contained in the tank or the fuel contained is not injected into the exhaust system, as already described above explained.

Somit kann mittels des erfindungsgemäßen Füllstandserfassungsverfahrens unter Verwendung des erfindungsgemäßen Füllstandssensors der Füllstand eines Harnstofflösungstanks kontinuierlich und genau bestimmt werden sowie eine Fehlbetankung mit Kraftstoff oder Öl erkannt werden.Thus, by means of the filling level detection method according to the invention using the level sensor of the invention, the level of a urea solution tank can be determined continuously and accurately and a misfuel with fuel or oil can be detected.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Füllstandssensorlevel sensor
1010
erste Levelelektrodefirst level electrode
2020
zweite Levelelektrodesecond level electrode
3030
Auswerteeinheitevaluation
4040
Flüssigkeitsbehälterliquid container
5050
erste Referenzelektrodefirst reference electrode
6060
zweite Referenzelektrodesecond reference electrode
7070
Mediummedium
8080
Ausbuchtungbulge

Claims (10)

Kapazitiver Füllstandssensor (1), umfassend: a) eine erste (10) und eine zweite langgestreckte Levelelektrode (20) sowie b) eine mit der ersten (10) und der zweiten langgestreckten Levelelektrode (20) verbundene Auswerteeinheit (30), während c) die erste und die zweite langgestreckte Levelelektrode (20) an einer Außenseite eines Flüssigkeitsbehälters (40) in einer ersten Richtung parallel zueinander anordnenbar sind, in der sich ein Füllstand des Flüssigkeitsbehälters (40) ändert, so dass d) ein Füllstand einer Flüssigkeit in einem Inneren des Flüssigkeitsbehälters (40) mittels der ersten (10) und der zweiten langgestreckten Levelelektrode (20) erfassbar ist, weiterhin umfassend e) eine erste (50) und eine zweite langgestreckte Referenzelektrode (60), die mit der Auswerteeinheit (30) verbunden sind und in einer zweiten Richtung parallel zueinander an der Außenseite des Flüssigkeitsbehälters (40) anordnenbar sind, während die zweite Richtung entlang eines Bodens des Flüssigkeitsbehälters (40) verläuft.Capacitive level sensor ( 1 ), comprising: a) a first ( 10 ) and a second elongated level electrode ( 20 ) and b) one with the first ( 10 ) and the second elongate level electrode ( 20 ) associated evaluation unit ( 30 ), while c) the first and second elongate level electrodes ( 20 ) on an outside of a liquid container ( 40 ) can be arranged in a first direction parallel to each other, in which a filling level of the liquid container ( 40 ), so that d) a level of a liquid in an interior of the liquid container ( 40 ) by means of the first ( 10 ) and the second elongate level electrode ( 20 ), further comprising e) a first ( 50 ) and a second elongated reference electrode ( 60 ) connected to the evaluation unit ( 30 ) and in a second direction parallel to each other on the outside of the liquid container ( 40 ), while the second direction along a bottom of the liquid container ( 40 ) runs. Füllstandssensor (1) gemäß Anspruch 1, während die erste (10) und die zweite langgestreckte Levelelektrode (20) streifenförmig oder zylindrisch sind.Level sensor ( 1 ) according to claim 1, while the first ( 10 ) and the second elongate level electrode ( 20 ) are strip-shaped or cylindrical. Füllstandssensor (1) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, während die erste (50) und die zweite langgestreckte Referenzelektrode (60) streifenförmig oder zylindrisch sind.Level sensor ( 1 ) according to one of the preceding claims, while the first ( 50 ) and the second elongate reference electrode ( 60 ) are strip-shaped or cylindrical. Füllstandssensor (1) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, während die erste Richtung und die zweite Richtung einen Winkel von ungefähr 90° bilden.Level sensor ( 1 ) according to one of the preceding claims, while the first direction and the second direction form an angle of approximately 90 °. Flüssigkeitsbehälter (40) eines Kraftfahrzeugs mit einem Füllstandssensor (1) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 4. Liquid container ( 40 ) of a motor vehicle with a fill level sensor ( 1 ) according to one of claims 1 to 4. Flüssigkeitsbehälter gemäß Anspruch 5, der an einer Außenseite eine erste flüssigkeitsführende Ausbuchtung (80), vorzugsweise T-förmig, in der ersten Richtung zum Anordnen der ersten (10) und zweiten langgestreckten Levelelektrode (20) aufweist und/oder eine zweite flüssigkeitsführende Ausbuchtung (80), vorzugsweise T-förmig, in der zweiten Richtung zum Anordnen der ersten (50) und zweiten langgestreckten Referenzelektrode (60).A liquid container according to claim 5, having on a outer side a first liquid-carrying bulge ( 80 ), preferably T-shaped, in the first direction for arranging the first ( 10 ) and second elongated level electrode ( 20 ) and / or a second fluid-carrying bulge ( 80 ), preferably T-shaped, in the second direction for arranging the first ( 50 ) and second elongated reference electrode ( 60 ). Kraftfahrzeug mit einem Füllstandssensor (1) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 4 oder einem Flüssigkeitsbehälter (40) eines Kraftfahrzeugs gemäß einem der Ansprüche 5 oder 6.Motor vehicle with a level sensor ( 1 ) according to one of claims 1 to 4 or a liquid container ( 40 ) of a motor vehicle according to one of claims 5 or 6. Füllstandserfassungsverfahren mit einem Füllstandssensor (1), der eine erste (10) und eine zweite langgestreckte Levelelektrode (20) aufweist, die parallel zueinander in einer ersten Richtung entlang einer Außenseite eines Flüssigkeitsbehälters (40) angeordnet sind, in der sich ein Füllstand des Flüssigkeitsbehälters ändert, und der weiterhin eine erste (50) und eine zweite langgestreckte Referenzelektrode (60) aufweist, die parallel zueinander in einer zweiten Richtung entlang der Außenseite des Flüssigkeitsbehälters (40) angeordnet sind, während die zweite Richtung entlang eines Bodens des Flüssigkeitsbehälters (40) verläuft, wobei das Verfahren die folgenden Schritte aufweist: a) Erfassen (A) einer Levelkapazität mittels der ersten (10) und der zweiten langgestreckten Levelelektrode (20) und b) Bestimmen (B) eines Füllstands einer Flüssigkeit in einem Inneren des Flüssigkeitsbehälters (40) aufgrund der erfassten Levelkapazität mittels einer Auswerteeinheit (30) sowie c) Erfassen (C) einer Referenzkapazität mittels der ersten (50) und der zweiten langgestreckten Referenzelektrode (60), d) Bestimmen (D) der Dielektrizitätszahl der in dem Flüssigkeitsbehälter (40) enthaltenen Flüssigkeit aufgrund der erfassten Referenzkapazität mittels der Auswerteeinheit (30) und e) Verwenden (E) der bestimmten Dielektrizitätszahl bei der Bestimmung des Füllstands.Level detection method with a level sensor ( 1 ), which is a first ( 10 ) and a second elongated level electrode ( 20 ) which are parallel to each other in a first direction along an outer side of a liquid container ( 40 ) are arranged, in which a level of the liquid container changes, and further a first ( 50 ) and a second elongated reference electrode ( 60 ) which are parallel to one another in a second direction along the outside of the liquid container ( 40 ) are arranged, while the second direction along a bottom of the liquid container ( 40 ), the method comprising the following steps: a) detecting (A) a level capacitance by means of the first ( 10 ) and the second elongate level electrode ( 20 ) and b) determining (B) a level of a liquid in an interior of the liquid container ( 40 ) due to the detected level capacity by means of an evaluation unit ( 30 ) and c) detecting (C) a reference capacitance by means of the first ( 50 ) and the second elongate reference electrode ( 60 d) determining (D) the relative permittivity in the liquid container ( 40 ) contained liquid due to the detected reference capacitance by means of the evaluation unit ( 30 ) and e) using (E) the determined dielectric constant in determining the fill level. Füllstandserfassungsverfahren gemäß Anspruch 8, während in der Auswerteeinheit (30) eine Dielektrizitätszahl der in dem Flüssigkeitsbehälter (40) enthaltenen Flüssigkeit hinterlegt ist und eine Füllstandsbestimmung auf dieser Grundlage erfolgt.Level detection method according to claim 8, while in the evaluation unit ( 30 ) has a relative permittivity in the liquid container ( 40 ) and a level determination is made on this basis. Füllstandserfassungsverfahren gemäß einem der Ansprüche 8 oder 9, das den weiteren Schritt umfasst: f) Verhindern (F) einer Flüssigkeitsabgabe aus dem Flüssigkeitsbehälter, wenn die bestimmte Dielektrizitätszahl unter einem vorgebbaren Wert liegt, insbesondere unter 60.Level detection method according to one of claims 8 or 9, comprising the further step: f) preventing (F) a liquid discharge from the liquid container when the determined dielectric constant is below a predeterminable value, in particular below 60.
DE201010011638 2010-03-16 2010-03-16 Capacitive level sensor and level detection method with a capacitive level sensor Withdrawn DE102010011638A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201010011638 DE102010011638A1 (en) 2010-03-16 2010-03-16 Capacitive level sensor and level detection method with a capacitive level sensor

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201010011638 DE102010011638A1 (en) 2010-03-16 2010-03-16 Capacitive level sensor and level detection method with a capacitive level sensor

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102010011638A1 true DE102010011638A1 (en) 2011-09-22

Family

ID=44503726

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201010011638 Withdrawn DE102010011638A1 (en) 2010-03-16 2010-03-16 Capacitive level sensor and level detection method with a capacitive level sensor

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102010011638A1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2531291A (en) * 2014-10-14 2016-04-20 Aspen Pumps Ltd Liquid level detector
DE102017223855A1 (en) 2017-12-28 2019-07-04 Kautex Textron Gmbh & Co. Kg Operating fluid tank with integrated system for the detection of the filling level
DE102018203633A1 (en) 2018-03-09 2019-09-12 Kautex Textron Gmbh & Co. Kg Operating fluid tank with capacitive detection of levels
JP2020118688A (en) * 2019-01-21 2020-08-06 ハーヴェー ハイドローリック エスイー Sensor unit, fluid power unit with sensor unit, and method of measuring fluid parameters
DE102020128243A1 (en) 2020-10-27 2022-04-28 Kautex Textron Gmbh & Co. Kg Operating fluid tank with capacitive fill level sensor, motor vehicle with an operating fluid tank and method for functional testing of an operating fluid tank

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3322906A1 (en) * 1983-06-25 1985-03-14 Vdo Adolf Schindling Ag, 6000 Frankfurt CONTAINER WITH A DEVICE FOR ELECTRICALLY MEASURING THE LEVEL OF A LIQUID CONTAINING IT
DE102005022933A1 (en) * 2005-05-13 2006-11-16 Joma-Polytec Kunststofftechnik Gmbh Measuring system for measuring the level of a liquid in a container and vehicle fluid reservoir
DE102007001175A1 (en) * 2007-01-05 2008-07-10 Siemens Ag Method and device for level measurement
DE112007002561T5 (en) * 2006-10-26 2009-10-01 Inergy Automotive Systems Research (S.A.) Method for measuring a liquid level in a tank and associated system

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3322906A1 (en) * 1983-06-25 1985-03-14 Vdo Adolf Schindling Ag, 6000 Frankfurt CONTAINER WITH A DEVICE FOR ELECTRICALLY MEASURING THE LEVEL OF A LIQUID CONTAINING IT
DE102005022933A1 (en) * 2005-05-13 2006-11-16 Joma-Polytec Kunststofftechnik Gmbh Measuring system for measuring the level of a liquid in a container and vehicle fluid reservoir
DE112007002561T5 (en) * 2006-10-26 2009-10-01 Inergy Automotive Systems Research (S.A.) Method for measuring a liquid level in a tank and associated system
DE102007001175A1 (en) * 2007-01-05 2008-07-10 Siemens Ag Method and device for level measurement

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2531291A (en) * 2014-10-14 2016-04-20 Aspen Pumps Ltd Liquid level detector
GB2531291B (en) * 2014-10-14 2019-12-04 Aspen Pumps Ltd Liquid level detector
DE102017223855A1 (en) 2017-12-28 2019-07-04 Kautex Textron Gmbh & Co. Kg Operating fluid tank with integrated system for the detection of the filling level
WO2019129501A1 (en) 2017-12-28 2019-07-04 Kautex Textron Gmbh & Co. Kg Operating liquid container comprising a built-in system for detecting the filling level
DE102018203633A1 (en) 2018-03-09 2019-09-12 Kautex Textron Gmbh & Co. Kg Operating fluid tank with capacitive detection of levels
WO2019170392A1 (en) 2018-03-09 2019-09-12 Kautex Textron Gmbh & Co. Kg Operating fluid container with capacitive detection of filling levels
US11754430B2 (en) 2018-03-09 2023-09-12 Kautex Textron Gmbh & Co. Kg Operating fluid container with capacitive detection of filling levels
JP2020118688A (en) * 2019-01-21 2020-08-06 ハーヴェー ハイドローリック エスイー Sensor unit, fluid power unit with sensor unit, and method of measuring fluid parameters
DE102020128243A1 (en) 2020-10-27 2022-04-28 Kautex Textron Gmbh & Co. Kg Operating fluid tank with capacitive fill level sensor, motor vehicle with an operating fluid tank and method for functional testing of an operating fluid tank
WO2022089960A1 (en) 2020-10-27 2022-05-05 Kautex Textron Gmbh & Co. Kg Operating fluid container having a capacitive fill-level sensor, motor vehicle having an operating fluid container, and method for testing the function of an operating fluid container

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010011638A1 (en) Capacitive level sensor and level detection method with a capacitive level sensor
DE102010004615A1 (en) Method for determining the amount of liquid withdrawn from a tank
DE10047594A1 (en) Method and device for determining the level of a liquid in a container
DE102014222467A1 (en) Internal combustion engine
WO2008080865A2 (en) Method and device for fill level measurement
DE19842484A1 (en) Contents gauge for storage vessel, e.g. containing exhaust emission treatment solution used in heavy goods vehicle
EP2373958A1 (en) Conductivity meter and liquid treatment device
EP3073229A1 (en) Radar fill level measuring device with integrated limit level sensor
EP1722203A2 (en) Measuring system for measuring the fill level of a liquid in a container
DE10119555B4 (en) Level sensor for detecting a level in a container
EP2290335A1 (en) Assembly for measuring fill level
EP2482046A1 (en) Device for determining a fill level of a medium
EP3762690B1 (en) Operating liquid container with capacitive level detection
DE102010020842A1 (en) Filling level sensor for detecting e.g. filling level height of urea solution in reducing agent container, for selective catalytic reduction system of motor car, has electrodes connected via resistor to detect height and conductance
EP3732449B1 (en) Operating liquid container comprising a built-in system for detecting the filling level
EP3819604B1 (en) Flexible media container
DE102008031645A1 (en) Liquid level sensor for sensing liquid level sensor of tank, has withdrawal pipe for withdrawing fluid from tank, and has controlling and evaluating device
DE102015200691A1 (en) container
EP2467682B1 (en) Measurement device for a liquid, in particular for use in a milk collection arrangement, and method for operating a milk collection arrangement
DE102017221255A1 (en) Füllstandsmeßanordnung
DE102013010547B4 (en) Electrical level indicator and method of operating an electrical level indicator
WO2014086572A1 (en) Method for emptying a device for providing a liquid additive
DE19919597C1 (en) Liquid level monitoring device for overfill protection in motor vehicle fuel tank
DE102011077956A1 (en) Device for injecting fluid into exhaust line of internal combustion engine, has two electrical measurement points that are provided on fluid line for measuring electrical conductivity of fluid in fluid line
DE102015013877B3 (en) Method for operating a fluid container arrangement and corresponding fluid container arrangement

Legal Events

Date Code Title Description
R016 Response to examination communication
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee