DE102010011213A1 - Construction unit for roof structure, has intermediate cover made from foamed prefabricated elements for buildings, where individual parts are foam-filled according to modular system - Google Patents

Construction unit for roof structure, has intermediate cover made from foamed prefabricated elements for buildings, where individual parts are foam-filled according to modular system Download PDF

Info

Publication number
DE102010011213A1
DE102010011213A1 DE102010011213A DE102010011213A DE102010011213A1 DE 102010011213 A1 DE102010011213 A1 DE 102010011213A1 DE 102010011213 A DE102010011213 A DE 102010011213A DE 102010011213 A DE102010011213 A DE 102010011213A DE 102010011213 A1 DE102010011213 A1 DE 102010011213A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roof
construction
false ceiling
parts
construction unit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102010011213A
Other languages
German (de)
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102010011213A priority Critical patent/DE102010011213A1/en
Publication of DE102010011213A1 publication Critical patent/DE102010011213A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/02Structures consisting primarily of load-supporting, block-shaped, or slab-shaped elements
    • E04B1/12Structures consisting primarily of load-supporting, block-shaped, or slab-shaped elements the elements consisting of other material
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B7/00Roofs; Roof construction with regard to insulation
    • E04B7/02Roofs; Roof construction with regard to insulation with plane sloping surfaces, e.g. saddle roofs
    • E04B7/04Roofs; Roof construction with regard to insulation with plane sloping surfaces, e.g. saddle roofs supported by horizontal beams or the equivalent resting on the walls
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B7/00Roofs; Roof construction with regard to insulation
    • E04B7/20Roofs consisting of self-supporting slabs, e.g. able to be loaded
    • E04B7/22Roofs consisting of self-supporting slabs, e.g. able to be loaded the slabs having insulating properties, e.g. laminated with layers of insulating material
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24SSOLAR HEAT COLLECTORS; SOLAR HEAT SYSTEMS
    • F24S20/00Solar heat collectors specially adapted for particular uses or environments
    • F24S20/60Solar heat collectors integrated in fixed constructions, e.g. in buildings
    • F24S20/67Solar heat collectors integrated in fixed constructions, e.g. in buildings in the form of roof constructions
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/35Extraordinary methods of construction, e.g. lift-slab, jack-block
    • E04B2001/3583Extraordinary methods of construction, e.g. lift-slab, jack-block using permanent tensioning means, e.g. cables or rods, to assemble or rigidify structures (not pre- or poststressing concrete), e.g. by tying them around the structure
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02BCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO BUILDINGS, e.g. HOUSING, HOUSE APPLIANCES OR RELATED END-USER APPLICATIONS
    • Y02B10/00Integration of renewable energy sources in buildings
    • Y02B10/20Solar thermal
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E10/00Energy generation through renewable energy sources
    • Y02E10/40Solar thermal energy, e.g. solar towers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Sustainable Energy (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Building Environments (AREA)

Abstract

The construction unit has an intermediate cover made from foamed prefabricated elements for buildings. The individual parts are foam-filled according to a modular system in forms with an expanding, fine pored hardening and tough-hard plastic. The forms are formed by integrated components. All individual parts are built and connected such that a complete production unit for roof covering of a building is formed.

Description

Ein kompletter Dachkörper wird in zusammensetzbaren Teilen in Formen mit feinporig zähhart aushärtendem Schaum ausgeschäumt. Eine tragfähige, wetterbeständige Außenbeschichtung der Dachoberfläche, ggfs. aus verstärktem Polyesterharz, und Innenverkleidungselemente, sind Formenbestandteile.A complete roof body is foamed in composable parts in forms with fine-pored tough-hardening foam. A stable, weather-resistant outer coating of the roof surface, if necessary. Reinforced polyester resin, and interior trim elements are mold components.

Die Dachteile erhalten Formbeständigkeit garantierende Elemente. In eingeschäumten Rohren verlaufen Rundstahleinlagen, um die Gurte geschlungen sind. Mit ihnen werden die Dacheinzelteile mittels Gurtspanner sicher verbunden.The roof parts receive dimensional stability guaranteeing elements. In foamed pipes run round steel inserts, around which straps are looped. With them, the roof items are securely connected by means of belt tensioner.

Die gefügten Dacheinzelteile werden:

  • – rundum fest verbunden.
  • – mehrfach wird der Dachaufbau quer verbunden.
The joined roof items will be:
  • - firmly connected.
  • - several times the roof structure is connected across.

Das aufsitzende Dach wird senkrecht mit Schrauben befestigt. Diese sind im Ringanker verankert. Diese Ankerschrauben können, bei anderer Bauweise, auch bis in das Betonfundament durchreichen.The seated roof is fixed vertically with screws. These are anchored in the ring anchor. These anchor bolts can, in other construction, also extend into the concrete foundation.

Außenmauern, eventuell auch mit Zwischendecke und Dach, bilden jetzt eine feste Einheit.Exterior walls, possibly also with false ceiling and roof, now form a solid unity.

Die Querverspannung dichtet die entsprechend vorbereiteten Dachaufsätze außen ab.The transverse clamping seals the appropriately prepared roof tops externally.

Eine Zwischendecke wird maßgerecht in einer Form ausgeschäumt. Sie wird mit eingegossenen Elementen tragfähig gemacht, erhält im gleichen Guss einen Bodenbelag und eine Deckenverblendung.A false ceiling is filled to size in a mold. It is made load-bearing with cast-in elements, receives in the same casting a floor covering and a ceiling facing.

Nach der Montage werden Dachaufbau und Zwischendecke zu einer Einheit.After installation, the roof structure and false ceiling become one unit.

Stand der TechnikState of the art

Eine Bedachung ist nach konventioneller Bauart ein komplexer Aufbau als Abschluss auf einem Gebäude.A roofing according to conventional design is a complex construction as completion on a building.

Schon beim Einfamilienhaus ist es ein bedeutender Kostenfaktor. Viele Fachrichtungen, Spezialberufe und Handwerker, bringen ihre Erfahrung und Können ein. Viele verschiedene Materialien kommen zum Einsatz und arbeiten, besonders aus physikalischen Gründen, nicht immer optimal zusammen.Even at a single-family home, it is a significant cost factor. Many disciplines, specialist trades and craftsmen contribute their experience and skills. Many different materials are used and work, especially for physical reasons, not always optimally together.

Es sind Steine, Metalle, Holz, Kunststoffe-Folien und massive Bauteile-, Mineralien unterschiedlicher Konsistenz, Farben, Dichtungsmassen usw. im Einsatz. Trotzdem kann, gerade im Dachbereich der für die Ökobilanz so wichtige Wärmeverlust nur bis zu einem gewissen Grad eingedämmt werden – das in meist aufwendiger, kostspieliger Bauweise oder Baunachrüstung.There are stones, metals, wood, plastic films and massive components, minerals of different consistency, colors, sealants, etc. in use. Nevertheless, especially in the roof area, the heat loss, which is so important for the life cycle assessment, can only be contained to a certain extent - usually in a complex, costly construction or retrofitting process.

Ein Dachaufbau bedeutet bei einer Bauausführung immer ein größerer Zeitaufwand. Trotz vieler Optimierungen vergehen oft Wochen bis ein Dach komplett fertiggestellt ist.A roof construction always means a greater expenditure of time in a construction work. Despite many optimizations, it often takes weeks to complete a roof.

Noch vor Jahrzehnten genügte es den Anforderungen, wenn ein Dach gegen Wind und Wetter schützte. In den letzten Jahrzehnten rückte die Frage der Wärmeisolierung immer mehr in den Vordergund. Energieverlust wurde zu einem gefürchteten Begriff, wenn es um den Dachaufbau ging.Decades ago, it was enough to meet the requirements of a roof that protected against wind and weather. In recent decades, the question of thermal insulation has increasingly come to the fore. Energy loss became a dreaded term when it came to roof construction.

Ein Dach nach der traditionellen Bauweise wurde in unzähligen Verfahren immer weiter optimiert, um- und ausgerüstet, um die Wärmeverluste einzudämmen. Jeder kleine Erfolg wurde immer kostenträchtiger und rechnet sich im Endeffekt kaum noch. Zuschüsse der öffentlichen Hand sollen Anreize für Um- und Ausbaumaßnahmen geben. Die allgemeine Ökobilanz wird als Rechtfertigung für die teuren Investitionen vorangestellt.A traditional construction roof has been continually optimized, re-equipped and equipped to curb heat losses in countless ways. Every small success became more and more expensive and in the end hardly pays off. Government grants should provide incentives for conversion and expansion. The general LCA is used as a justification for the expensive investments.

Trotzdem, die Um- und Ausbauten von Dachaufbauten bleiben Stückwerk, die Grenzen sind sichtbar.Nevertheless, the conversions and extensions of roof structures remain patchwork, the borders are visible.

Ein vollkommenes Umdenken in Richtung eines neuen Bauverfahrens und -ausführung ist jetzt geradezu dringend erforderlich.A complete rethinking of a new construction process and execution is now urgently needed.

Das ZielThe goal

Mein Ziel ist es den Energieverlust durch den Dachaufbau auf Null zu reduzieren.My goal is to reduce the energy loss through the roof structure to zero.

Gleichzeitigsimultaneously

  • – sollen Kosten gesenkt werden.- Costs should be reduced.
  • – Der Energieverlust soll möglichst bei Null liegen.- The energy loss should be as close to zero as possible.
  • – Die Montage- oder Aufbauzeit vor Ort soll stark verkürzt werden.- The assembly or assembly time on site should be greatly reduced.
  • – Die Nachbarschaft soll nicht durch Baulärm und Luftverschmutzung belästigt werden.- The neighborhood should not be bothered by construction noise and air pollution.
  • – Der gesamte Aufbau soll nur noch Bruchteile wiegen.- The entire structure should weigh only fractions.
  • – Der Aufbau soll homogen sein und sich zu einem Dach-Stück zusammenfügen lassen.- The structure should be homogeneous and can be put together to form a roof piece.
  • – Die Dachoberfläche soll durch eine besondere farbliche und technische Gestaltung so beschaffen sein, dass Wärme und Sonnenlicht weitgehend reflektiert wird und einem Sturm weitestgehend die Angriffsflächen für zerstörerisches Wirken genommen werden. Es dürfen keine Dachteile mehr durch die Gegend fliegen können.- The roof surface should be designed by a special color and technical design so that heat and sunlight is largely reflected and a storm largely the attack surfaces are taken for destructive action. No roof parts are allowed to fly around anymore.
  • – Alle Teile für das Dach sollen fabrikationsmäßig vorgefertigt werden können. Tieflader sollen sie zum Bau bringen.- All parts for the roof should be prefabricated in terms of production. Low loaders should bring them to construction.
  • – Die Dacheinheit soll technisch direkt mit dem Fundament verbunden werden. - The roof unit should be technically connected directly to the foundation.
  • – Die Dacheinheit soll einsturzsicher sein.- The roof unit should be collapsible.
  • – Durch geringes Gewicht soll eine Leichtbauweise genügen.- Light weight should be sufficient for lightweight construction.
  • – Die Dacheinheit soll zusammen mit einer neuartigen, entsprechend gearbeiteten Zwischendecke, durch geeignete Befestigungselemente, zu einer Baueinheit werden.- The roof unit should be together with a new, appropriately crafted false ceiling, by suitable fasteners to a unit.
  • – In Verbindung mit einer neuen Bauweise für den Hausaufbau allgemein, soll vom Fundament bis zum Dachfirst ein einziger, fest miteinander verbundener Bau, ohne Mörtel und Beton möglich sein.- In connection with a new construction method for the house construction in general, from the foundation to the roof ridge a single, firmly interconnected construction should be possible without mortar and concrete.

Die Einzelteile des Daches sollen als Formteile gefertigt und mit einer weiterentwickelten Montageschaumart ausgespritzt werden. Sie sind so gefertigt, dass sie sich als Ganzes mit einer in gleicher Art geschaffenenen Zimmer- oder Zwischendecke lückenlos montieren lassen.The individual parts of the roof are to be manufactured as molded parts and injected with an advanced assembly foam type. They are made in such a way that they can be completely assembled with a room or ceiling ceiling created in the same way.

Durch die Bindung der einzelnen Dachteile untereinander soll eine einfache aber sichere Baustruktur entstehen. Die Bindungen sollen so gestaltet werden, dass sie praktisch, sowohl seitlich als auch im Aufsitz auf der Außenwand, die Verbindungen fugenlos gestalten.The binding of the individual roof parts with each other should create a simple but safe construction structure. The bindings should be designed so that they practically, both laterally and in the seat on the outer wall, the joints without joints.

Für eine Montage des Daches sollen weitgehend Anlernkräfte eingesetzt werden können.For a mounting of the roof largely trainees should be able to be used.

Das Dach, inklusive Zwischendecken, soll problemlos desmontiert und an anderer Stelle uneingeschränkt wieder zusammengesetzt und wiederverwendet werden können.The roof, including false ceilings, should be dismantled without problems and then reassembled and reused elsewhere.

Für die Zimmerdecke oder Zwischendecke soll das gleiche Bauprinzip gelten. Einfache, handelsübliche, preiswerte Einlagen, wie unter anderem z. B. Aluleitern, sollen die gewünschte Tragfähigkeit nach Berechnung sicherstellen.For the ceiling or false ceiling, the same construction principle should apply. Simple, commercially available, inexpensive deposits, such as z. As aluminum ladders, should ensure the desired carrying capacity after calculation.

Dabei soll ein Bodenbelag, wie z. B. Span- oder Schichtholzplatten, sowie für die Unterseite der Decke eine komplette Verkleidung – z. B. Rigips oder auch Schichtholz – als Formenteile verwendet werden können. Somit soll der Fußboden und die Decke weitestgehend ohne Nachbehandlung fertig sein. Die Deckenränder sollen mit Kunststoff beschichtet werden.This is a floor covering, such. B. chipboard or plywood panels, and for the underside of the ceiling a complete panel -. B. Rigips or plywood - can be used as mold parts. Thus, the floor and the ceiling should be largely finished without aftertreatment. The ceiling edges should be coated with plastic.

Der sogenannte Dachboden soll ein außergewöhnlich geschützter Raum werden, gegeben durch die allseitige perfekte Isolierung, in dem ohne großen Aufwand an Isoliertechnik Wärmespeicher, Puffer, Boiler, Wärmetauscher, Wärmerückgewinnungsanlagen usw, installiert werden können. Teurer Aufwand für ihre individuelle Isolierung soll entfallen können.The so-called attic is to become an exceptionally protected space, given by the perfect insulation on all sides, in which heat storage, buffers, boilers, heat exchangers, heat recovery systems, etc., can be installed without great expense of insulation technology. Expensive effort for their individual insulation should be eliminated.

Fotovoltaikanlagen und Sonnenkollektoren sollen in die Dachflächen herstelllerseits, möglichst ohne weitere Arbeitsgänge, intergriert werden können.Photovoltaic systems and solar collectors should be able to be integrated into the roof surfaces on the manufacturer's side, if possible without further operations.

In Verbindung mit einer Außenwandisolierung, z. B. bestehender Bauten, soll das Nullenergiehaus möglich werden.In conjunction with an outer wall insulation, z. B. existing buildings, the zero energy house should be possible.

Ein wirkliches Nullenergiehaus soll, bei gleichem Bauprinzip aller tragenden und trennenden Wände, in Verbindung mit der Dacheinheit und der Zimmer- bzw. Zwischendecke, entstehen.A real zero energy house should, with the same construction principle of all supporting and separating walls, in connection with the roof unit and the room or false ceiling, arise.

Durch die kompakte, aber doch leichte Bauweise soll der Bau auch Starkwinderscheinungen oder starke Erdbeben schadlos überstehen können. Besonders die Dachschäden sollen der Vergangenheit angehören.Due to the compact, yet lightweight construction, the construction should survive even severe wind phenomena or strong earthquakes without damage. Especially the roof damage should belong to the past.

Die Montagetechnik soll einen einfachen Rückbau durch Lösen der senkrechten Verschraubungen und der Gurtverbindungen ermöglichen. Auch ein Transport und eine Wiederverwendung des Dachkörpers auf einem anderen, gleichdimensionierten Baukörper, soll somit möglich werden.The assembly technique should allow a simple dismantling by loosening the vertical screw and belt connections. Also, a transport and reuse of the roof body on another, uniform dimensioned structure, should thus be possible.

Nach einem Rückbau sollen sämtliche Bauteile recycelt und/oder wiederverwendbar gemacht werden können.After dismantling all components should be recycled and / or made reusable.

Beschreibung der ErfindungDescription of the invention

Teil 1.Part 1.

KurzbeschreibungSummary

Der Beschreibung wird ein eingeschoßiges Wohnhaus oder Bungalow mit ca. 100 m2 Wohnfläche beispielhaft zugrundegelegt.The description is based on a one-storey residential building or bungalow with approximately 100 m 2 living space as an example.

Die Dachform ist bevorzugt ein Walmdach.The roof shape is preferably a hipped roof.

Alle Maße richten sich nach den gültigen Baubestimmungen.All dimensions are based on the valid building regulations.

Die komplette Dachkonstruktion besteht aus zusammengefügten, fest verbundenen, großflächigen Einzelteilen. (Bezeichnet als Dacheinzelteile) 3 und 4 The complete roof construction consists of assembled, firmly connected, large-scale individual parts. (Referred to as roof items) 3 and 4

Zur Dachkonstruktion gehört die abschließende Zimmerdecke über den Wohneinheiten. Dachkonstruktion und Zimmerdecke werden zu einer Einheit verbunden. 8, 10, und 11.To the roof construction belongs the final ceiling over the living units. Roof construction and ceiling are combined into one unit. 8th . 10 , and 11 ,

Das Dach und die Deckenkonstruktion bestehen aus zusammengesetzten und dauerhaft verbundenen großflächigen Einzelteilen. Die Decke als ein Deckenkörper, wird entsprechend der zu überdeckenden Raumgöße maßgefertigt. 8.The roof and the ceiling construction consist of composite and permanently connected large-scale individual parts. The ceiling as a ceiling body, is custom made according to the space size to be covered. 8th ,

Alle Einzelteile oder -körper werden in einer Form maßgenau ausgebildet. Die Form wird teilweise von Dach- bzw. Deckenbauteilen gebildet. Sie wird komplettiert und begrenzt mit geeigneten Plastikteilen, Blenden. Die Innenteile der Form werden mit einer Füllmasse ausgeschäumt. Dazu wird eine feinporig aufschäumende, zäh-hart aushärtende Schaummasse eingesetzt. Diese Füllmasse kann sowohl aus natürlichen als auch aus synthetischen Stoffen bestehen.All individual parts or bodies are formed dimensionally accurate in a mold. The shape is partially formed by roof or ceiling components. It is completed and limited with suitable plastic parts, panels. The internal parts of the mold are filled with a filling compound. For this purpose, a fine-pored foaming, tough-hard-hardening foam mass is used. This filling material can consist of both natural and synthetic substances.

Die verwendeten Dachbauteile sind z. B.: Die Dachfläche selbst, eventuell mit Sonnenkollektoren und Fotovoltaikpanelen, die Verkleidung des Dachüberstandes, eine Innenwandverkleidung, die innen liegenden Verbindungs- und Verfestigungselemente sowie Kabel oder andere Leitungen. 5, 6, 7 und 9.The roof components used are z. B .: The roof itself, possibly with solar panels and photovoltaic panels, the covering of the roof overhang, an interior wall cladding, the internal connection and hardening elements and cables or other lines. 5 . 6 . 7 and 9 ,

Bei der Zimmer- oder Zwischendecke sind u. a. folgende Bauteile integriert: Stabiler Bodenbelag, die Zimmerdeckenverkleidung, Lampen, Ent- oder Belüftungen, Kabel oder andere Leitungen. Im Schaumkörper sind verstärkende Elemente eingebunden, die die Tragfähigkeit sichern. Die Ränder der Decke sind maßgetreu mit Blenden versehen, die den Abschluss der Bauteile bilden. Sie sind am Außenrand als Kontaktverbindungen mit dem Dachkörper ausgebildet. 8 und 10 The following components are integrated in the room or suspended ceiling: sturdy flooring, the ceiling covering, lamps, ventilation, cables or other cables. In the foam body reinforcing elements are integrated, which ensure the carrying capacity. The edges of the ceiling are true to size with apertures, which form the completion of the components. They are formed on the outer edge as a contact connections with the roof body. 8th and 10

Teil 2.Part 2.

Das Dach, ein ProduktionsvorgangThe roof, a production process

  • (1.) Die Dachoberfläche wird aus Kunststoff geformt. Besonders tragfähig, auch bei dünner Wandstärke, ist glasfaserverstärktes Poyester.(1.) The roof surface is molded from plastic. Particularly strong, even with thin wall thickness, is glass fiber reinforced Poyester.

Die Farbe oder auch Strukturierung kann gewählt werden. Die Oberfläche sollte aber für eine geringstmögliche Wärmeaufnahme beschichtet sein und für Starkwind keine Angriffsflächen bieten.The color or structuring can be chosen. The surface should however be coated for the lowest possible heat absorption and offer no attack surfaces for strong wind.

Entweder sind die Dachflächen so ausgelegt, dass sie sich am Stoß mit dem Nachbarteil überlappen oder der Stoß selbst gibt die Möglichkeit einer Überdeckung der Fuge.Either the roof surfaces are designed so that they overlap at the joint with the neighboring part or the shock itself gives the possibility of covering the joint.

Der Dachrand ist strukturiert und erhält eine Schutzschicht aus ebenfalls robusten, witterunsbeständigen, vorgefertigten Kunststoffteilen. 9.The edge of the roof is structured and receives a protective layer of also robust, weather-resistant, prefabricated plastic parts. 9 ,

Die Innenseite des Dachteiles erhält eine Beschichtung, die als Wandverkleidung bezeichnet werden kann. Sie besteht aus Rigips, Schichtholz, Spanplatten oder Ähnlichem. Der Dachraum wird sich somit voll ausgekleidet präsentieren. 10.The inside of the roof part receives a coating that can be called wall cladding. It consists of Rigips, plywood, chipboard or similar. The loft will present itself fully lined. 10 ,

Eine Umrandung mit einer Kunststoffschicht schließt den auszuschäumenden Rauminhalt der Dachteileform ab. Nach dem Aushärten des Schaumes ist das Dachteil fertig für die Montage.A border with a plastic layer closes the auszuschäumenden volume of the roof part form. After curing of the foam, the roof part is ready for installation.

An der Stelle, wo das Dachteil auf dem Außenrandbereich der Zwischendecke (2.) oben auf- und seitlich anliegt, wird eine Dichtung eingebaut. 9 und 10.At the point where the roof part on the outer edge region of the false ceiling (2.) above up and laterally applied, a seal is installed. 9 and 10 ,

In der Innenform werden nach Plan und Vorausberechnungen dickwandige Kunststoffrohre verlegt, in die teilweise Rundstahleinlagen eingeführt sind. Um diese werden Gurte geschlungen, die für die Bindung der Dachteile untereinander mittels Gurtspanner gedacht sind. 9.In the inner mold thick-walled plastic pipes are laid according to plan and forecasts, in the partial round steel inserts are introduced. Around these straps are looped, which are intended for the binding of the roof parts with each other by means of belt tensioner. 9 ,

Verstärkt wird das Dachteil mit einer Rohr-Gitterkonstruktion, die, je nach den einwirkenden Kräften, gestaltet wird. Dazu wird ein Sortiment an Kunststoffrohren und Verbindungselementen zur Verfügung gestellt. Rohre werden je nach Bedarf auf Länge geschnitten, passend in die Verbindungselemente gesteckt und verklebt. 5.The roof section is reinforced with a tubular mesh construction, which is designed according to the forces acting on it. For this purpose, a range of plastic pipes and fasteners is provided. Tubes are cut to length as needed, inserted into the fasteners and glued. 5 ,

Für die Montage und Bindung der einzelnen Dachteile werden entsprechend dimensionierte Aussparungen eingelassen. 11.For the assembly and binding of the individual roof parts appropriately sized recesses are embedded. 11 ,

Die Gurte, mindestens von der Qualität, wie sie zum Befestigen einer LKW-Ladung verwendet werden, sind in den eingelegten Rohren auf den Seiten der Dachteile greifbar. Sie werden in Gurtspanner eingeführt, damit werden die Dachteile zueinandergezogen und bei korrektem Sitz fest verbunden. 11.The straps, at least of the quality used to fasten a truck load, are tangible in the inserted tubes on the sides of the roof parts. They are introduced in belt tensioners, so that the roof parts are pulled together and firmly connected with a correct fit. 11 ,

Über Fugen und Stöße der Innenwandverkleidungen werden Leisten festgesetzt.About joints and joints of the inner wall panels strips are set.

Jedes Dachteil wird, quer durch den Dachboden, mit dem gegenüberliegenden Dachteil auf die gleiche Weise verbunden. Ein Gurt wird nahe dem First und ein zweiter nahe dem Fußboden der Zwischendecke gespannt. Zum gleichen Zweck können auch längs des Baukörpers Gurte den Sitz und die Verbindung des Dachkörpers sichern. Diese zuletzt genannten Längs- und Querverspannungen bewirken, durch die maßgenaue Fertigung, einen Druck des überstehenden Dachkörperteils auf die Außenseite der Zwischendecke. (2.) 2, 9, 10 und 12.Each roof part is connected, across the attic, with the opposite roof part in the same way. A belt is stretched near the ridge and a second near the floor of the false ceiling. For the same purpose straps can secure the seat and the connection of the roof body along the structure. These last-mentioned longitudinal and transverse stresses cause, by the dimensionally accurate production, a pressure of the protruding roof body part on the outside of the false ceiling. (2.) 2 . 9 . 10 and 12 ,

Im Zusammenwirken mit der senkrechten Verschraubung entsteht so eine kompakte, hermetisch abgedichtete Baueinheit von Dachkörper und Zwischendecke, die als Ganzes mit dem Fundament oder mindestens mit dem Ringanker fest verbunden ist. Der leichtgewichtige Ganzkörperbau besitzt eine sichere Standfestigkeit.In cooperation with the vertical screw thus creates a compact, hermetically sealed assembly of roof body and false ceiling, which is firmly connected as a whole with the foundation or at least with the ring anchor. The lightweight full-body construction has a secure stability.

Der am Fußboden verspannte und verlaufende Gurt wird mit einer festgeschraubten Abdeckleiste abgeddeckt. 2, 9, 10 und 12. The strained and running on the floor belt is covered with a screwed cover strip. 2 . 9 . 10 and 12 ,

Die in den Rohren der Dachteile eingelegten Rundstahlteile sind stark geriffelt oder es werden der Einfacheit wegen handelsübliche Gewindestangen verwendet. M25–M30. Begründung: Durch den schrägen Ansatz der Gurte für die Querverbindungen, werden diese von den Gewindegängen gegen Verrutschen gesichert. Um das zu verhindern können auch querverlegte Stahlteile im Dachkörperteil eingezogen werden. 6 und 7.The inserted in the tubes of the roof parts round steel parts are heavily corrugated or it is used for simplicity because of commercial threaded rods. M25-M30. Reason: Due to the oblique approach of the straps for the cross connections, these are secured by the threads against slipping. To prevent this, it is also possible to retract cross-laid steel parts in the roof body part. 6 and 7 ,

Mach einem Rückbau können sämtliche Bauteile wiederverwendet (Stahl und Gurte) oder recycelt werden.

  • (2.) Die Zwischen- oder Zimmerdecke wird ebenfalls in einer Form ausgeschäumt. Die Oberseite wird von einem großflächigen Belag, auch als Fußbodenbelag gebildet. Die Unterseite erhält eine Verkleidung die aus Rigips, Schichtholz, Spanplatten, Holz, Kunststoff oder anderen Materialien besteht. 2.
Do a deconstruction, all components can be reused (steel and straps) or recycled.
  • (2.) The intermediate or ceiling is also filled with foam in a mold. The top is made of a large surface, also as a floor covering. The underside receives a cladding made of plasterboard, plywood, chipboard, wood, plastic or other materials. 2 ,

Die mit Schaum zu füllende Form besteht aus dem Fußbodenbelag und der Verkleidung der Unterseite. Die Ränder rundum werden mit geeigneten Kunststoffteilen abgeschlossen. 8 und 10.The mold to be filled with foam consists of the floor covering and the lining of the underside. The edges around are finished with suitable plastic parts. 8th and 10 ,

Jeder Raum in einer Baukonstruktion erhält eine eigene, nach dem Raummaß bemessene Zimmer- oder Zwischendecke. Sie trennt den Raum vom Dachboden. Sie enthält Elemente, die die gewünschte Belastung erbringen und die Tragfähigkeit sicherstellen. Am sichersten, billigsten und einfachsten ist es eine Aluleiterkonstruktion als Einlage zu benutzen – auch handelsübliche Leitern sind geeignet. Diese Leiterstruktur wird in die Form eingelegt und an gewünschten Stellen arretiert. Die Zwischendeckenform wird mit synthetischem Kunststoff ausgeschäumt. Der Schaum selbst soll nach dem Aushärten feinporig und zäh-hart sein. Er geht eine Innige Verbindung mit dem Bodenbelag, der Unterseitenverkleidung und den verstärkenden Einlagen, wie der Leiterstruktur, ein. 8 und 10.Each room in a building structure is given its own, according to the dimension of room or ceiling tile. She separates the room from the attic. It contains elements that provide the desired load and ensure the load capacity. The safest, cheapest and simplest is to use an aluminum conductor construction as an insert - also commercially available ladders are suitable. This ladder structure is inserted into the mold and locked at desired locations. The false ceiling mold is foamed with synthetic plastic. The foam itself should be fine-pored and tough-hard after curing. It makes an intimate connection with the floor covering, the underside covering and the reinforcing inserts, such as the ladder structure. 8th and 10 ,

In einem Zwischendeckenteil wird eine Öffnung zum Dachboden gelassen. Sie muss so beschaffen sein, dass sie nach der Montage des entsprechenden Verschlusses fugendicht ist.In an intermediate ceiling part an opening is left to the attic. It must be such that it does not become leaky after the fitting has been fitted.

Nahe dem Außenrand werden senkrecht angeordnete Rohrstücke als Durchgänge für die vom Boden bis in das Dach durchgehenden Ankerschrauben eingelassen.Near the outer edge vertically arranged pipe sections are embedded as passages for the continuous from the ground to the roof anchor bolts.

Nach dem vollständigen Verlegen der Zwischendeckenteile wird das Dach aufgesetzt. Durch den Druck der Dachkörperverspannung werden alle Zwischendeckenteile unverrückbar zusammengepresst. Sie können auch zusätzlich eigene Befestigungselemente am Aufsitz der Wände besitzen.After complete installation of the intermediate ceiling parts, the roof is put on. Due to the pressure of the roof body tension, all intermediate ceiling parts are pressed together immovably. You can also have their own fasteners on the seat of the walls.

Der sogenannte Dachboden ist so ein außergewöhnlich geschützter Raum, gegeben durch die allseitige perfekte Isolierung. In ihm können ohne großen Aufwand an Isoliertechnik, Wärmespeicher, Puffer, Boiler, Wärmetauscher, Wärmerückgewinnungsanlagen usw, installiert werden. Eine schlichte Isolierung dieser technischen Einrichtungen ist ausreichend. Teurer Aufwand für ihre individuelle Isolierung kann für die Geräte entfallen.

  • (3.) Die Energiebilanz für das beschriebene Haus ist gegenüber der herkömmlichen Bauweisen unschlagbar. Dass sich ein solcher Bau durch eine positive Energiebilanz auszeichnen kann, ist offensichtlich, sollte aber erst durch die Praxis bewiesen werden.
The so-called attic is such an exceptionally protected space, given by the all-round perfect insulation. In it can be installed without great effort to insulation, heat storage, buffers, boilers, heat exchangers, heat recovery systems, etc .. A simple insulation of these technical facilities is sufficient. Expensive effort for their individual insulation can be omitted for the devices.
  • (3.) The energy balance for the house described is unbeatable compared to conventional construction methods. That such a building can be characterized by a positive energy balance is obvious, but should only be proven by the practice.

Durch den leichten Aufbau von Dachkonstruktion und Zwischendecke kann die Raumaufteilung des Baues in Leichtbauweise gestaltet werden. Auch an den Fundamenten können Einsparungen vorgenommen werden.Due to the lightweight construction of roof construction and false ceiling, the layout of the building can be designed in lightweight construction. Savings can also be made on the foundations.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

Fig. 1

1
Integrierte oder vom Hersteller montierte Sonnenkollektoren
2
Integrierte oder vom Hersteller montierte Fotovoltaikpanelen
Fig. 2
3
Querschnitt durch Dachteil, einseitig
4
Rohrstutzen für die Verschraubung der Gewindestange mit dem Dach
5
Stahleinlage mit Gewinde
6
Firstabdeckung
7
Speichergeräte für Strom und Warmwasser
8
Wärmeaustauscher
9
Dachrinne
10
Dachrinnenabfluss
11
Gewindestange verankert im Betonfundament
12
Fundament
Fig. 3
1
Leerrohre für die Dachteilebindung rundum
Fig. 4
2
Leerrohre für die Dachteilebindung zur Mittellinie-Querverbindung
3
Dachteil
Fig. 5
1
Die Montageform des Dach(teile)herstellers
2
Dachteil
3
Beispiel für eine Gittereinlage in einem Dachteil
4
Steckverbindungen
Fig. 6
1
Die Stahleinlage besteht aus einer Gewindestange mit D 20–25 mm.
2
Rohrstutzen zur Aufnahme der Gewindestangen aus dem Fundament
3
Leerrohre zur Aufnahme der Stahleinlage und des Gurtes für die Bindung zur Mittellinie-Querverbindungen
4
Wandstarke Leerrohre zur Aufnahme der Stahleinlagen. Die Gurtschlaufen für beide Bindungsrichtungen werden hier eingeklinkt.
5
Rohrstutzen zur Aufnahme der Gewindestangen aus dem Fundament. Eine Klammer auf der Gewindestange wird über die Stahleinlage gelegt und mit einer Mutter festgezogen. Der Rohrstutzen steht über und wird nach der Befestigung verschlossen.
Fig. 7
1
Giebelteil
2
Stahleinlage
3
Leerrohre zur Aufnahme des Gurtes für die Rundumbindung, der obere Teil
4
Auflage für die Außenwand
5
Wandstarke Leerrohre zur Aufnahme von Stahleinlagen für die Bindung zur Mittellinie-Querverbindung
6
Gitterartige Einlage zur Versteifung, Stabilisierung und Verbesserung der Tragfähigkeit
7
Stahleinlage 25–30 mm
Fig. 8
1
Bodenbelag Spanplatte oder Schichtholz
2
Rund um das Deckenteil wird eine Winkelleiste als Deckenteil-Abschluss auf das Leitergestell aufgeschraubt.
3
Integrierte Deckenleuchte
4
Deckeninnenverkleidung
5
Aluleiter
6
Formenelemente für außen oder innen
Fig. 9
1
Bedachung aus faserverstärktem Kunststoff
2
Stahleinlage 25–30 mm
3
Gurtschlaufe um die Stahleinlage
4
Versiegelung mit Kunststoff
5
Gitterkonstruktion zur Stabilisierung des geschäumten Dachteils, auf der Abbildung doppelte Lage
6
Überblendung Außenteil der Decke mit Dichtungseinlage
7
Gurtspanner
8
Außenwandverkleidung
9
Gurt
Fig. 10
1
Bedachung aus faserverstärktem Kunststoff
2
Dickwandiges Rohr zur Aufnahme der Stahleinlage
3
Spannbügel
4
Abdeckung des Rohrstutzens
5
Stahleinlage 25–30 mm
6
Geschäumter Dachkörperteil
7
Rohrstutzen für die Verschraubung der Gewindestange mit dem Dach
8
Geschäumter Dachkörperteil
9
Überblendung Außenteil der Decke
10
Dichtungseinlage
11
Montagedurchgang im Deckenteil
12
Deckenverkleidungsteil
13
Trageelement Aluleiter
14
Deckenverkleidung
15
Belastbare Lauffläche aus Spanplatte oder Schichtholz
16
Gitterkonstruktion zur Stabilisierung des geschäumten Dachteils, hier einfach innenliegend
17
Außenwand
18
Außenwandverkleidung
19
Innenwandverkleidung
20
Betonfundament
21
Fliesen
22
Gewindestange im Fundfament verankert
23
Innenbeschichtung oder Wandverkleidungselement
Fig. 11
1
Dachrandseite
2
Der Gurt hat die Stahleinlage mit einer Schlaufe umfasst
3
Fügung zweier Dachkörperteile
4
Der Gurt
5
Dickwandige Rohre, Panzerrohre, zur Aufnahme der Stahleinlagen
6
Dachgiebelseite
7
Stahleinlage 25–30 mm
8
Montageaussparung; Freiraum zum Gurtspannen
9
Gurtspanner
10
Einfache Plastikrohre zur Führung des Gurtes
Fig. 12
1
Schlaufe um die Stahleinlage
2
Gurtspanner
3
Obere Dachkörperbindung
4
Abdeckleiste zum Schutz eines Gurtes und des Gurtspanners
5
Untere Dachkörperbindung
6
Dickwandiges (Panzerrohr) Rohr zur Aufnahme der Stahleinlage
7
Durch das Festziehen der unteren Dachkörperbindung wird, nach entsprechender Vorbereitung, die Deckenlage durch die besondere Ausformung des Dachrandes abgedichtet.
Fig. 1
1
Integrated or manufacturer-mounted solar panels
2
Integrated or manufacturer-mounted photovoltaic panels
Fig. 2
3
Cross section through roof part, one-sided
4
Pipe socket for screwing the threaded rod to the roof
5
Steel insert with thread
6
First cover
7
Storage devices for electricity and hot water
8th
heat exchangers
9
gutter
10
Gutter drain
11
Threaded rod anchored in concrete foundation
12
foundation
Fig. 3
1
Empty pipes for the roof part binding all around
Fig. 4
2
Empty pipes for the roof part binding to the center line cross connection
3
roof part
Fig. 5
1
The mounting form of the roof (parts) manufacturer
2
roof part
3
Example of a grid insert in a roof part
4
connectors
Fig. 6
1
The steel insert consists of a threaded rod with D 20-25 mm.
2
Pipe socket for receiving the threaded rods from the foundation
3
Conduits for receiving the steel core and the belt for binding to the centerline cross connections
4
High-walled empty pipes for receiving the steel inserts. The belt loops for both binding directions are latched here.
5
Pipe socket for receiving the threaded rods from the foundation. A clamp on the threaded rod is placed over the steel insert and tightened with a nut. The pipe socket stands over and is closed after fixing.
Fig. 7
1
gable
2
steel insert
3
Conduit for receiving the belt for the Rundumbindung, the upper part
4
Pad for the outer wall
5
High-walled conduits for receiving steel inserts for binding to the center line cross-connection
6
Grid-like insert for stiffening, stabilizing and improving the carrying capacity
7
Steel insert 25-30 mm
Fig. 8
1
Flooring chipboard or plywood
2
Around the ceiling part, an angle bar is screwed as a ceiling part completion on the ladder rack.
3
Integrated ceiling light
4
Ceiling interior trim
5
aluminum ladder
6
Mold elements for outside or inside
Fig. 9
1
Roof made of fiber-reinforced plastic
2
Steel insert 25-30 mm
3
Belt loop around the steel insert
4
Sealing with plastic
5
Lattice construction for stabilization of the foamed roof part, on the picture double layer
6
Crossfade outer part of the ceiling with sealing insert
7
Belt tensioner
8th
Wall cladding
9
belt
Fig. 10
1
Roof made of fiber-reinforced plastic
2
Thick-walled tube for receiving the steel insert
3
tensioning bow
4
Cover of the pipe socket
5
Steel insert 25-30 mm
6
Foamed roof body part
7
Pipe socket for screwing the threaded rod to the roof
8th
Foamed roof body part
9
Crossfade Outer part of the ceiling
10
gasket
11
Mounting passage in the ceiling part
12
Roof trim member
13
Carrying element aluminum ladder
14
ceiling panel
15
Resilient tread made of chipboard or plywood
16
Grid construction for the stabilization of the foamed roof section, here simply inside
17
outer wall
18
Wall cladding
19
Interior wall paneling
20
concrete foundation
21
tiling
22
Threaded rod anchored in the foundament
23
Interior coating or wall cladding element
Fig. 11
1
Roof edge side
2
The strap has the steel insert with a loop included
3
Filling two roof body parts
4
The belt
5
Thick-walled pipes, armored pipes, for receiving the steel inserts
6
Gable page
7
Steel insert 25-30 mm
8th
Mounting recess; Free space for belt tensioning
9
Belt tensioner
10
Simple plastic tubes to guide the belt
Fig. 12
1
Loop around the steel insert
2
Belt tensioner
3
Upper roof body binding
4
Cover strip for protecting a belt and the belt tensioner
5
Lower roof body binding
6
Thick-walled (armored tube) tube for receiving the steel insert
7
By tightening the lower roof body binding is, after appropriate preparation, the ceiling layer sealed by the special shape of the roof edge.

Claims (9)

Die Konstruktionseinheit einer Dachkonstruktion mit Zwischendecke aus geschäumten Fertigbauteilen für Gebäude ist dadurch gekennzeichnet, dass die Einzelteile nach einem Baukastensystem individuell in Formen mit einem expandierendem, feinporig aushärtendem und zäh-harten Kunststoff ausgeschäumt werden. Die Formen werden von integrierten Bauteilen gebildet.The construction unit of a roof construction with false ceiling made of foamed prefabricated components for buildings is characterized in that the individual parts are foamed according to a modular system individually in forms with an expanding, fine-pore hardening and tough-hard plastic. The molds are formed by integrated components. Die Konstruktionseinheit einer Dachkonstruktion mit Zwischendecke ist nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass alle Einzelteile fugendicht so zusammengesetzt und verbunden werden können, dass eine komplette Produktionseinheit zur Bedachung eines Gebäudes entsteht.The construction unit of a roof construction with false ceiling is characterized according to claim 1, characterized in that all items can not be assembled and joined together so that a complete production unit for roofing a building arises. Die Konstruktionseinheit einer Dachkonstruktion mit Zwischendecke ist nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass bei der Fertigung und Schäumung die Bestandteile des Daches wie Dachoberfläche, Dachunterseite, Fotovoltaikpanelen, Sonnenkollektoren, Verblendungen des Dachüberstandes, Fugenteile für die Fügung mit anderen Dachteilen, Verstärkungen für die Stabilität und Tragfähigkeit, Leerrohre, Leitungen und Führungen und ähnlichem als Formenteile dienen. Ebenso dienen Bestandteile der Zwischendecke wie Bodenbelag, Verkleidungselemente der Deckenunterseite, Verstärkungen für die Stabilität und Tragfähigkeit, Leitungen, Leerrohre, Kabel, Lampen, Befestigungsteile, Umrahmungen als Fügung mit Anschlussdeckenteilen, Durchführungsrohre für die Ankerschrauben, Wandauflagen und ähnlichem als Formenteile die alle mit dem Bauschaum fest verbunden werden.The construction unit of a roof construction with false ceiling is characterized according to claim 1, that in the production and foaming the components of the roof such as roof surface, roof base, Fotovoltaikpanelen, solar panels, facing the roof overhang, joint parts for joining with other roof parts, reinforcements for stability and load capacity , Conduits, conduits and guides and the like serve as mold parts. Likewise, components of the false ceiling such as flooring, cladding elements of the ceiling underside, reinforcements for stability and sustainability, conduits, conduits, cables, lamps, fasteners, frames as joining with terminal cover parts, bushings for the anchor bolts, wall pads and the like as mold parts all serve with the construction foam firmly connected. Die Konstruktionseinheit einer Dachkonstruktion mit Zwischendecke ist nach Anspruch 2 dadurch gekennzeichnet, dass in allen Einzelteilen der Dachkonstruktion Kunststoffrohre eingebunden werden, in die stangenförmige Metallteile so eingelagert sind, damit sie von Gurtenschlaufen umfasst werden können und die Gurte in quer dazu verlaufenden Leerrohren so über den Randbereich hinaus geführt werden, dass eine Bindung zwischen den einzelnen Dachbauteilen möglich ist.The construction unit of a roof construction with false ceiling is characterized according to claim 2, that in all parts of the roof structure plastic pipes are incorporated, are embedded in the rod-shaped metal parts so that they can be covered by belt loops and the straps in transverse to empty conduits so over the edge area be led out that a bond between the individual roof components is possible. Die Konstruktionseinheit einer Dachkonstruktion mit Zwischendecke ist nach Anspruch 4 dadurch gekennzeichnet, dass die Dacheinzelteile nach Anspruch 2, mittels Gurten und Gurtenspannern zusammengezogen und fest verbunden werden.The construction unit of a roof construction with false ceiling is characterized according to claim 4, characterized in that the roof items are contracted according to claim 2, by means of straps and Gurtenspannern and firmly connected. Die Konstruktionseinheit einer Dachkonstruktion mit Zwischendecke ist nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass in die Zwischendecke, mit dem Ziel ein tragfähiges Bauteil herzustellen, Aluprofilrohre oder ähnlich geeignete technische Hilfsmittel in einer Leiterstruktur in die Schaummasse eingebunden werden.The construction unit of a roof construction with false ceiling according to claim 1, characterized in that in the false ceiling, with the aim of producing a load-bearing component, aluminum profile tubes or similar suitable technical aids are incorporated in a ladder structure in the foam material. Die Konstruktionseinheit einer Dachkonstruktion mit Zwischendecke ist nach Anspruch 1 und 2 dadurch gekennzeichnet, dass sie mit einer Ankerschraube, die aus dem Fundament durch die Außenwände bis zur äußerenen Dachebene geführt ist, fest mit dem Gebäudeteil zu einer konstruktiven Einheit verbunden wird.The construction unit of a roof construction with false ceiling according to claim 1 and 2, characterized in that it is connected to an anchor bolt, which is guided from the foundation through the outer walls to the outer roof level, fixed to the building part to a structural unit. Die Konstruktionseinheit einer Dachkonstruktion mit Zwischendecke ist nach Anspruch 7 dadurch gekennzeichnet, dass die Ankerschraube im Ringanker der Außenwände verankert ist.The construction unit of a roof construction with false ceiling is characterized according to claim 7, characterized in that the anchor bolt is anchored in the ring anchor of the outer walls. Die Konstruktionseinheit einer Dachkonstruktion mit Zwischendecke ist nach Anspruch 2 dadurch gekennzeichnet, dass durch die Querverspannungen des Dachteils einerseits und dem Festziehen der senkrecht verlaufenden Ankerschrauben andererseits, die Zwischendecke mit dem Dachteil auf der Oberseite und dem Außenrand zusammengepresst werden und dadurch eine fugenlose, feste Verbindung entsteht.The construction unit of a roof construction with false ceiling is characterized according to claim 2, that are compressed by the transverse stresses of the roof part on the one hand and tightening the vertical anchor bolts on the other hand, the false ceiling with the roof part on the top and the outer edge, thereby forming a seamless, solid connection ,
DE102010011213A 2010-03-13 2010-03-13 Construction unit for roof structure, has intermediate cover made from foamed prefabricated elements for buildings, where individual parts are foam-filled according to modular system Withdrawn DE102010011213A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010011213A DE102010011213A1 (en) 2010-03-13 2010-03-13 Construction unit for roof structure, has intermediate cover made from foamed prefabricated elements for buildings, where individual parts are foam-filled according to modular system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010011213A DE102010011213A1 (en) 2010-03-13 2010-03-13 Construction unit for roof structure, has intermediate cover made from foamed prefabricated elements for buildings, where individual parts are foam-filled according to modular system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102010011213A1 true DE102010011213A1 (en) 2011-09-15

Family

ID=44507891

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102010011213A Withdrawn DE102010011213A1 (en) 2010-03-13 2010-03-13 Construction unit for roof structure, has intermediate cover made from foamed prefabricated elements for buildings, where individual parts are foam-filled according to modular system

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102010011213A1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3221407C1 (en) * 1982-06-05 1984-01-05 Hebel Gasbetonwerk Gmbh, 8080 Emmering Saddle roof made of prefabricated, substantially rectangular aerated-concrete slabs
DE4333868A1 (en) * 1993-10-05 1995-04-06 Karl Heinz Vahlbrauk Roof structure
US20050247013A1 (en) * 2004-05-04 2005-11-10 Polycrete Systems, Ltd Reinforced polymer panel and method for building construction
DE60123604T2 (en) * 2000-04-18 2007-08-23 Abersham Technologies Ltd. MODULAR BUILDINGS AND MATERIALS FOR YOUR CONSTRUCTION

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3221407C1 (en) * 1982-06-05 1984-01-05 Hebel Gasbetonwerk Gmbh, 8080 Emmering Saddle roof made of prefabricated, substantially rectangular aerated-concrete slabs
DE4333868A1 (en) * 1993-10-05 1995-04-06 Karl Heinz Vahlbrauk Roof structure
DE60123604T2 (en) * 2000-04-18 2007-08-23 Abersham Technologies Ltd. MODULAR BUILDINGS AND MATERIALS FOR YOUR CONSTRUCTION
US20050247013A1 (en) * 2004-05-04 2005-11-10 Polycrete Systems, Ltd Reinforced polymer panel and method for building construction

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US2920475A (en) Building panel
CN204804044U (en) House with equipment of three -dimensional light steel frame structure composite sheet module
CN109322392B (en) Light steel house and construction method thereof
CN204826348U (en) Compound floor board of three -dimensional light steel frame structure
CN114658219B (en) Construction method for single-side assembled formwork support
JP2019157614A (en) Foundation formwork structure for house and method for constructing foundation formwork
CN106049705A (en) Reinforced concrete and external composite thermal insulation wall integral casting molding structure and construction method
CN104631650B (en) Screen plate outer wall with heat insulation layer and construction method
CN114482375A (en) Integral joint type reinforced concrete laminated slab and construction method
CN204804176U (en) Three -dimensional light steel frame structure composite wall panel of right angle type
WO1982002732A1 (en) Construction element
DE2020607A1 (en) Prefabricated components for the production of multi-storey buildings
CN207812689U (en) A kind of dry method connecting plate type structural system
CN202731296U (en) Deformation joint prefabricated formwork and installation structure thereof
WO2008104166A2 (en) Mobile production of precast concrete parts
CN205063175U (en) Three -dimensional light steel frame structure composite wall panel of angle type that slits
DE102008017897A1 (en) Buffer storage unit for a heat carrier of a hot water storage unit of an apartment block comprises a heat insulation consisting of prefabricated heat insulating molded bricks for filling with concrete on site
DE102010011213A1 (en) Construction unit for roof structure, has intermediate cover made from foamed prefabricated elements for buildings, where individual parts are foam-filled according to modular system
CN210767380U (en) Integrally-poured one-step-formed energy-saving template wall
EP0164332B1 (en) Constructional element having substantially constant wall thickness
DE102004059590A1 (en) Ceiling system for widespread ceiling in building construction has prefabricated element plate made of concrete, in which, hollow blocks made of steel plate, molded steel plate or metal are pressed
KR101219459B1 (en) The water-storage tank of assembly type and method for constructing thereof
DE2511271A1 (en) BUILDING
CN117588055B (en) Edge connection method for high-rise concrete modular building
WO2015166330A1 (en) Building or construction and method for production thereof

Legal Events

Date Code Title Description
R120 Application withdrawn or ip right abandoned
R120 Application withdrawn or ip right abandoned

Effective date: 20120131