DE102010010842B4 - Image recording system - Google Patents

Image recording system Download PDF

Info

Publication number
DE102010010842B4
DE102010010842B4 DE102010010842.1A DE102010010842A DE102010010842B4 DE 102010010842 B4 DE102010010842 B4 DE 102010010842B4 DE 102010010842 A DE102010010842 A DE 102010010842A DE 102010010842 B4 DE102010010842 B4 DE 102010010842B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
image
housing
image recording
grip area
connection element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102010010842.1A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102010010842A1 (en
Inventor
Arnd Greding
Christian Baumbach
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rothenberger AG
Original Assignee
Rothenberger AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rothenberger AG filed Critical Rothenberger AG
Priority to DE102010010842.1A priority Critical patent/DE102010010842B4/en
Publication of DE102010010842A1 publication Critical patent/DE102010010842A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102010010842B4 publication Critical patent/DE102010010842B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B17/00Details of cameras or camera bodies; Accessories therefor
    • G03B17/02Bodies
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B37/00Panoramic or wide-screen photography; Photographing extended surfaces, e.g. for surveying; Photographing internal surfaces, e.g. of pipe
    • G03B37/005Photographing internal surfaces, e.g. of pipe

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Studio Devices (AREA)
  • Instruments For Viewing The Inside Of Hollow Bodies (AREA)

Abstract

System für Bildaufzeichnungen, aufweisend ein Steuergerät für Bildaufzeichnungen, ein Signalkabel (8) und ein Bildaufnahmegerät (10),wobei das Steuergerät ein Gehäuse (1) aufweist, das mit Datenverarbeitungseinrichtungen und Eingabeelementen (4) sowie mit einem Bildwiedergabegerät (3) und mit mindestens einem Anschlusselement (7) für den Dateneingang und den Datenausgang versehen ist,wobeia) das Gehäuse (1) mit einem Griffbereich (2) für das Umschließen mit einer Hand ausgebildet ist,b) die Eingabeelemente (4) derart in einem Endbereich des Griffbereichs (2) angeordnet sind, dass sie mit den Fingern der Hand bedienbar sind,c) das Bildwiedergabegerät (3) in Fortsetzung des Griffbereichs (2) jenseits der Eingabeelemente (4) angeordnet ist, und dassd) das mindestens eine Anschlusselement (7) für den Dateneingang und den Datenausgang auf dem Umfang des Bildwiedergabegeräts (3) angeordnet und lösbar ausgebildet ist,e) der Griffbereich (5) eine Kammer (5) für die Aufnahme mindestens einer Stromquelle umschließt,f) das mindestens eine Anschlusselement (7) mit dem Signalkabel (8) verbindbar ist, das an seinem anderen Ende ein Kupplungselement (9) für eine lösbare Verbindung mit dem Bildaufnahmegerät (10) besitzt,g) das Bildaufnahmegerät (10) mit einer Sendespule für eine Ortung außerhalb des Sichtbereichs ausgestattet ist, undh) das Steuergerät eine Empfängerspule (11) für einen Empfang von Signalen der Sendespule für eine Ortung der Sendespule und eine Signalverarbeitung für eine Sendefrequenz der Sendespule aufweist, wobei die Empfängerspule (11) außerhalb des Gehäuses (1) lösbar an dem Gehäuse (1) angeordnet ist.System for image recordings, comprising a control unit for image recordings, a signal cable (8) and an image recording device (10), the control unit having a housing (1) which has data processing devices and input elements (4) as well as an image reproduction device (3) and at least a connection element (7) for the data input and the data output is provided, the housing (1) being designed with a grip area (2) for encircling with one hand, b) the input elements (4) in this way in an end area of the grip area ( 2) are arranged such that they can be operated with the fingers of the hand, c) the image display device (3) is arranged in a continuation of the grip area (2) beyond the input elements (4), and that d) the at least one connection element (7) for the Data input and the data output on the circumference of the image display device (3) is arranged and designed to be detachable, e) the handle area (5) has a chamber (5) for receiving at least one piece Rome source, f) the at least one connection element (7) can be connected to the signal cable (8), which has at its other end a coupling element (9) for a detachable connection to the image recording device (10), g) the image recording device (10) the control unit has a receiver coil (11) for receiving signals from the transmitter coil for locating the transmitter coil and signal processing for a transmission frequency of the transmitter coil, the receiver coil (11) being located outside the field of view, the receiver coil (11) being outside of the housing (1) is detachably arranged on the housing (1).

Description

Die Erfindung betrifft ein Steuergerät für Bildaufzeichnungen mit einem Gehäuse, das mit Datenverarbeitungseinrichtungen und Eingabeelementen sowie mit einem Bildwiedergabegerät und mit mindestens einem Anschlusselement für den Dateneingang und den Datenausgang versehen ist.The invention relates to a control device for image recordings with a housing, which is provided with data processing devices and input elements as well as with an image reproduction device and with at least one connection element for data input and data output.

Es ist bekannt, Hohlräume, Oberflächen und unterirdische Objekte durch entsprechende Sensoren wie Inspektionskameras, Wärmebildkameras und Ortungsgeräte zu überwachen und - aus Beweisgründen - durch Datenspeicherung zu dokumentieren. Dafür wurden sehr unterschiedliche Gerätetypen entwickelt, wie solche mit langen und steifen Schiebekabeln für die Kameras, Empfangsgeräte mit Empfängern für Videosignale etc.. Handwerksbetriebe mussten hierfür in der Regel drei komplette Geräteeinheiten anschaffen, was zu hohen Kostenbelastungen und auch zu hohen Transportgewichten führt. Die Begleiterscheinungen und Folgen sind besonders unangenehm, wenn solche Geräte auf Dachflächen eingesetzt werden, auf die sie über Leitern transportiert werden müssen.It is known to monitor cavities, surfaces and underground objects using appropriate sensors such as inspection cameras, thermal imaging cameras and locating devices and - for reasons of evidence - to document them by storing data. For this, very different types of devices were developed, such as those with long and stiff push cables for the cameras, receivers with receivers for video signals, etc. As a rule, tradesmen had to purchase three complete device units, which led to high cost burdens and also high transport weights. The side effects and consequences are particularly unpleasant when such devices are used on roof surfaces to which they have to be transported via ladders.

Im medizinischen Bereich sind Endoskope bekannt, wie sie in der US 2007/02 76 183 A1 beschrieben werden. An einem Ende weist das Endoskop eine Lichtquelle und eine Kamera auf, während an dem anderen Ende ein Bildschirm sowie eine Speicher- und Recheneinheit vorgesehen sind.Endoscopes are known in the medical field, as are described in US 2007/02 76 183 A1. The endoscope has a light source and a camera at one end, while a screen and a storage and computing unit are provided at the other end.

Bekannt ist ferner die Beschreibung eines Ortungsgeräts „RO-LOC“ der Firma ROTHENBERGER in einer zugehörigen Bedienungsanleitung (ROTHENBERGER: In: ROTHENBERGER AG. Kelkheim: ROLOC Bedienungsanleitung 6.9256. September 2007 (9.0296/09.07/1, 1T/F&E/GEB). - Firmenschrift). Es handelt sich um ein Ortungsgerät für die Ermittlung der Position eines Kamerakopfes, der z.B. zu einem Inspektionsgerät für Rohrleitungen gehört. Für eine Ortung besitzt dieser Kamerakopf eine Sendespule mit einer Sendefrequenz von beispielsweise 512 oder 640 Hz. Mit einem separaten Empfangsgerät, das eine entsprechende Empfängerspule besitzt, ist es möglich, die Lage der Sendespule zu orten und damit auch die Lage des Kamerakopfes. Die Übermittlung auf die Bedienungsperson geschieht durch akustische und/oder visuelle Signale. Damit lässt sich der besagte Kamerakopf hinter einer geschlossenen Wandfläche oder unter einer Straßenoberfläche orten, die auch aus Beton bestehen können, und es ist sogar möglich, die Position eines in einem Rohr verschobenen Kamerakopfes zu verfolgen.Also known is the description of a locating device “RO-LOC” from ROTHENBERGER in an associated operating manual (ROTHENBERGER: In: ROTHENBERGER AG. Kelkheim: ROLOC operating manual September 6, 256, 2007 (9.0296 / 09.07 / 1, 1T / R & E / GEB). Company lettering). It is a locating device for determining the position of a camera head, which e.g. belongs to a pipe inspection device. For location purposes, this camera head has a transmitter coil with a transmission frequency of 512 or 640 Hz, for example. With a separate receiver device that has a corresponding receiver coil, it is possible to locate the position of the transmitter coil and thus also the position of the camera head. The transmission to the operator is done by acoustic and / or visual signals. This means that the said camera head can be located behind a closed wall surface or under a street surface, which can also be made of concrete, and it is even possible to track the position of a camera head displaced in a tube.

Eine weitere Beschreibung des separaten Ortungsgeräts „RO-LOC“ ist ferner aus einem Katalog der Firma ROTHENBERGER bekannt (ROTHENBERGER (Katalog): In: ROTHENBERGER Werkzeuge GmbH. Kelkheim: EURO 2009 D - Kernsortiment Rohrwerkzeuge. Dezember 2008 (9.0469/d/12.08/20/PMK/WEH). - Firmenschrift). In dem Katalog ist zudem eine Rohr-TV-Inspektionskamera „ROSCOPE“ beschrieben, die zur Inspektion von Rohren, Hohlräumen und schwer zugänglichen Stellen geeignet ist.A further description of the separate locating device "RO-LOC" is also known from a catalog of the ROTHENBERGER company (ROTHENBERGER (catalog): In: ROTHENBERGER Werkzeuge GmbH. Kelkheim: EURO 2009 D - core range of pipe tools. December 2008 (9.0469 / d / 12.08 / 20 / PMK / WEH). The catalog also describes a pipe TV inspection camera "ROSCOPE", which is suitable for inspecting pipes, cavities and hard-to-reach places.

Die der Erfindung zugrunde liegenden Aufgabe ist daher, ein einzelnes, leicht zu transportierendes System für Bildaufzeichnungen bereitzustellen, welches eine optische Begutachtung von beispielsweise Hohlräumen erlaubt.The object on which the invention is based is therefore to provide a single, easy-to-transport system for image recordings which allows optical inspection of, for example, cavities.

Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt bei dem erfindungsgemäßen System für Bildaufzeichnungen mit den Merkmalen des Anspruchs 1.This object is achieved in the system for image recordings according to the invention with the features of claim 1.

Insbesondere ist vorgesehen, dass

  1. a) das Gehäuse mit einem Griffbereich für das Umschließen mit einer Hand ausgebildet ist,
  2. b) die Eingabeelemente derart in einem Endbereich des Griffbereichs angeordnet sind, dass sie mit den Fingern der Hand bedienbar sind,
  3. c) das Bildwiedergabegerät in Fortsetzung des Griffbereichs jenseits der Eingabeelemente angeordnet ist,
  4. d) das mindestens eine Anschlusselement für den Dateneingang und den Datenausgang auf dem Umfang des Bildwiedergabegeräts angeordnet und lösbar ausgebildet ist,
  5. e) der Griffbereich eine Kammer für die Aufnahme mindestens einer Stromquelle umschließt,
  6. f) das mindestens eine Anschlusselement mit einem Signalkabel verbindbar ist, das an seinem anderen Ende ein Kupplungselement für eine lösbare Verbindung mit einem Bildaufnahmegerät besitzt,
  7. g) das Bildaufnahmegerät mit einem Sender für eine Ortung außerhalb des Sichtbereichs ausgestattet ist, und dass
  8. h) das Steuergerät eine Empfängerspule für einen Empfang von Signalen der Sendespule für eine Ortung der Sendespule und eine Signalverarbeitung für eine Sendefrequenz der Sendespule aufweist, wobei die Empfängerspule außerhalb des Gehäuses lösbar an dem Gehäuse angeordnet ist.
In particular, it is provided that
  1. a) the housing is designed with a grip area for encasing with one hand,
  2. b) the input elements are arranged in an end region of the grip region in such a way that they can be operated with the fingers of the hand,
  3. c) the image display device is arranged in a continuation of the grip area beyond the input elements,
  4. d) the at least one connection element for the data input and the data output is arranged on the periphery of the image display device and is designed to be detachable,
  5. e) the grip area encloses a chamber for receiving at least one power source,
  6. f) the at least one connection element can be connected to a signal cable which has at its other end a coupling element for a detachable connection to an image recording device,
  7. g) the image recording device is equipped with a transmitter for locating outside the field of vision, and that
  8. h) the control device has a receiver coil for receiving signals from the transmitter coil for locating the transmitter coil and signal processing for a transmitter frequency of the transmitter coil, the receiver coil being detachably arranged outside the housing on the housing.

Dadurch wird die genannte Aufgabe in vollem Umfange gelöst und ein System mit einem zentralen Steuer- und Überwachungsgerät angegeben, das durch seinen modularen Aufbau eine Vielzahl von Kombinationen mit bekannten Peripheriegeräten ermöglicht, ohne dass dies zu hohen Kosten- und Gewichtsbelastungen führt. Vor allem aber lassen sich die infrage kommenden und auf Baustellen benötigten Anschlussgeräte in kleinen und leichten Transportbehältern unterbringen.This completely achieves the stated object and specifies a system with a central control and monitoring device which, thanks to its modular structure, enables a large number of combinations with known peripheral devices, without this leading to high costs and weight. Above all, however, the connection devices in question and required on construction sites can be accommodated in small and light transport containers.

Es ist im Zuge weiterer Ausgestaltungen der Erfindung besonders vorteilhaft, wenn - entweder einzeln oder in Kombination - :

  • * das mindestens eine Anschlusselement koaxial zur Achse des Griffbereichs ausgerichtet ist,
  • * das Bildaufnahmegerät eine Wärmebildkamera ist, und/oder
  • * das Bildaufnahmegerät mit einer Lichtquelle für die Inspektion von Rohrleitungen und das Signalkabel mit Leitern für den Lichtstrom ausgestattet ist.
In the course of further refinements of the invention, it is particularly advantageous if — either individually or in combination:
  • * the at least one connection element is aligned coaxially to the axis of the handle area,
  • * the imaging device is a thermal imaging camera, and / or
  • * the imaging device is equipped with a light source for the inspection of pipelines and the signal cable with conductors for the luminous flux.

Ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes und dessen Wirkungsweisen und weitere Vorteile werden nachfolgend anhand der einzigen Figur naher erläutert, die mit Blickrichtung auf das Bildwiedergabegerät und die Eingabeelemente dargestellt ist.An embodiment of the subject matter of the invention and its mode of action and further advantages are explained in more detail below with reference to the single figure, which is shown with a view of the image display device and the input elements.

Wesentliches Teil ist ein Gehäuse 1, das in seinem mittleren Längsbereich als Griffbereich 2 für das Umschließen mit einer Hand der Bedienungsperson ausgebildet ist. Im Blickbereich dieser Person befindet sich ein Bildwiedergabegerät 3, das als Monitor dient. Zwischen diesem und dem Griffbereich befindet sich ein Bereich mit Eingabeelementen 4, die als Tasten und/oder als Drucksensoren ausgebildet sein können. Die Anordnung ist dabei so getroffen, das die Eingabeelemente 4, durch Finger oder Daumen der Person betätigt werden können.An essential part is a housing 1 that in its central longitudinal area as a grip area 2nd is designed to be enclosed with one hand by the operator. An image display device is in the field of view of this person 3rd that serves as a monitor. Between this and the handle area there is an area with input elements 4th which can be designed as buttons and / or as pressure sensors. The arrangement is such that the input elements 4th , can be operated by finger or thumb of the person.

Das andere Ende des Gehäuses 1 ist als Kammer 5 für die Aufnahme von Stromquellen ausgebildet und besitzt eine Kappe 6 für deren Austausch. Dem Gerät ist eine virtuelle Achse A-A zugeordnet. Im Bereich dieser Achse A-A besitzt das Gehäuse 1 jenseits des Bildwiedergabegeräts 3 ein Anschlusselement 7 für den Dateneingang und den Datenausgang, das mit Steckkontakten ausgestattet sein kann. Die erforderlichen Datenverarbeitungseinrichtungen für alle Funktionen befinden sich innerhalb des aus einem Kunststoff bestehenden Gehäuses 1.The other end of the case 1 is as a chamber 5 trained to accept power sources and has a cap 6 for their exchange. The device is a virtual axis AA assigned. In the area of this axis AA owns the housing 1 beyond the image display device 3rd a connection element 7 for data input and data output, which can be equipped with plug contacts. The data processing equipment required for all functions is located inside the plastic housing 1 .

Die Achse A-A liegt in einer Symmetrieebene des Gehäuses 1, die wiederum senkrecht zur Zeichenebene ausgerichtet ist. Durch die Achslage lässt sich das Steuergerät wie ein Sportgerät in einer Hand halten, was die Arbeitsgeschwindigkeit erheblich steigert, insbesondere bei der Verwendung als Ortungsgerät.The axis AA lies in a plane of symmetry of the housing 1 , which in turn is aligned perpendicular to the plane of the drawing. Due to the axial position, the control device can be held in one hand like a sports device, which increases the working speed considerably, especially when used as a locating device.

Im dargestellten Fall ist an das Anschlusselement 7 ein biegsames, aber schubsteifes Signalkabel 8 angeschlossen, das an seinem anderen Ende mit einem Kupplungselement 9 versehen ist. Dieses kann dazu verwendet werden, ein Bildaufnahmegerät 10 mit einer Kamera und einer Lichtquelle zu tragen, deren Signale auf dem Bildwiedergabegerät 3 sichtbar gemacht werden können. Dabei kann das Signalkabel 8 eine Länge von mehreren Metern besitzen, so dass es in eine Rohrleitung eingeschoben werden kann.In the case shown, the connection element 7 a flexible but stiff signal cable 8th connected that at its other end with a coupling element 9 is provided. This can be used as an imaging device 10th to carry with a camera and a light source, whose signals on the image display device 3rd can be made visible. The signal cable 8th have a length of several meters so that it can be inserted into a pipeline.

Ferner ist das Bildaufnahmegerät 10 auch mit einer Sendespule versehen, um eine Ortungsfunktion ausführen zu können, beispielsweise mit einer Sendefrequenz von 512 oder 640 Hz. Das Steuergerät ist mit einer Empfängerspule 11 und einer Signalverarbeitung für eine entsprechende Frequenz versehen. Die Empfängerspule 11 kann entweder innerhalb des Gehäuses 1 fest oder erfindungsgemäß außerhalb desselben lösbar angeordnet sein oder werden, wie in der Figur gezeigt. Auch dafür ist dann das Anschlusselement 7 entsprechend universell ausgebildet.Furthermore, the image recording device 10th also provided with a transmitter coil in order to be able to carry out a locating function, for example with a transmit frequency of 512 or 640 Hz. The control unit is equipped with a receiver coil 11 and signal processing for a corresponding frequency. The receiver coil 11 can either be inside the case 1 fixed or detachable according to the invention outside of the same or will be, as shown in the figure. The connecting element is also used for this 7 accordingly universally trained.

Es ist in nicht erfindungsgemäßen Ausführungsformen aber auch möglich, auf das Signalkabel 8 zu verzichten und einen Ortungsempfänger oder eine Wärmebildkamera starr an das Anschlusselement 7 anzuschließen. Andererseits kann das Signalkabel 8 aber auch dazu verwendet werden, dieses Handgerät mit anderen Datenverarbeitungseinrichtungen zu verbinden.In embodiments not according to the invention, however, it is also possible to use the signal cable 8th to dispense with a locating receiver or a thermal imager rigidly attached to the connector 7 to connect. On the other hand, the signal cable 8th but can also be used to connect this handheld device to other data processing devices.

BezugszeichenlisteReference list

11
Gehäusecasing
22nd
GriffbereichGrip area
33rd
BildwiedergabegerätImage display device
44th
EingabeelementeInput elements
55
Kammerchamber
66
Kappecap
77
AnschlusselementConnecting element
88th
SignalkabelSignal cable
99
KupplungselementCoupling element
1010th
BildaufnahmegerätImaging device
1111
EmpfängerspuleReceiver coil
A-AA-A
Achseaxis

Claims (3)

System für Bildaufzeichnungen, aufweisend ein Steuergerät für Bildaufzeichnungen, ein Signalkabel (8) und ein Bildaufnahmegerät (10), wobei das Steuergerät ein Gehäuse (1) aufweist, das mit Datenverarbeitungseinrichtungen und Eingabeelementen (4) sowie mit einem Bildwiedergabegerät (3) und mit mindestens einem Anschlusselement (7) für den Dateneingang und den Datenausgang versehen ist, wobei a) das Gehäuse (1) mit einem Griffbereich (2) für das Umschließen mit einer Hand ausgebildet ist, b) die Eingabeelemente (4) derart in einem Endbereich des Griffbereichs (2) angeordnet sind, dass sie mit den Fingern der Hand bedienbar sind, c) das Bildwiedergabegerät (3) in Fortsetzung des Griffbereichs (2) jenseits der Eingabeelemente (4) angeordnet ist, und dass d) das mindestens eine Anschlusselement (7) für den Dateneingang und den Datenausgang auf dem Umfang des Bildwiedergabegeräts (3) angeordnet und lösbar ausgebildet ist, e) der Griffbereich (5) eine Kammer (5) für die Aufnahme mindestens einer Stromquelle umschließt, f) das mindestens eine Anschlusselement (7) mit dem Signalkabel (8) verbindbar ist, das an seinem anderen Ende ein Kupplungselement (9) für eine lösbare Verbindung mit dem Bildaufnahmegerät (10) besitzt, g) das Bildaufnahmegerät (10) mit einer Sendespule für eine Ortung außerhalb des Sichtbereichs ausgestattet ist, und h) das Steuergerät eine Empfängerspule (11) für einen Empfang von Signalen der Sendespule für eine Ortung der Sendespule und eine Signalverarbeitung für eine Sendefrequenz der Sendespule aufweist, wobei die Empfängerspule (11) außerhalb des Gehäuses (1) lösbar an dem Gehäuse (1) angeordnet ist.System for image recordings, comprising a control unit for image recordings, a signal cable (8) and an image recording device (10), the control unit having a housing (1) which has data processing devices and input elements (4) as well as an image reproduction device (3) and at least a connection element (7) is provided for the data input and the data output, a) the housing (1) being designed with a grip area (2) for encircling with one hand, b) the input elements (4) are arranged in this way in an end area of the grip area (2) that they can be operated with the fingers of the hand, c) the image display device (3) is arranged in a continuation of the grip area (2) beyond the input elements (4), and that d) the at least one connection element (7) for data input and Data output is arranged on the circumference of the image display device (3) and is designed to be detachable, e) the grip area (5) encloses a chamber (5) for receiving at least one power source, f) the at least one connection element (7) with the signal cable (8) can be connected, which has at its other end a coupling element (9) for a detachable connection to the image recording device (10), g) the image recording device (10) with a transmitter coil for locating out of sight is equipped, and h) the control unit has a receiver coil (11) for receiving signals from the transmitter coil for locating the transmitter coil and signal processing for a transmitter frequency of the transmitter coil, the receiver coil (11) being detachably attached to the outside of the housing (1) Housing (1) is arranged. System nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das mindestens eine Anschlusselement (7) koaxial zur Achse (A-A) des Griffbereichs (2) ausgerichtet ist.System according to Claim 1 , characterized in that the at least one connection element (7) is aligned coaxially to the axis (AA) of the grip area (2). System nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Bildaufnahmegerät (10) eine Wärmebildkamera ist.System according to Claim 1 or 2nd , characterized in that the image recording device (10) is a thermal imaging camera.
DE102010010842.1A 2010-03-10 2010-03-10 Image recording system Active DE102010010842B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010010842.1A DE102010010842B4 (en) 2010-03-10 2010-03-10 Image recording system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010010842.1A DE102010010842B4 (en) 2010-03-10 2010-03-10 Image recording system

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102010010842A1 DE102010010842A1 (en) 2011-09-15
DE102010010842B4 true DE102010010842B4 (en) 2020-07-02

Family

ID=44507779

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102010010842.1A Active DE102010010842B4 (en) 2010-03-10 2010-03-10 Image recording system

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102010010842B4 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20070276183A1 (en) * 2004-12-28 2007-11-29 Envisionier Medical Technologies Llc Endoscopic imaging system

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20070276183A1 (en) * 2004-12-28 2007-11-29 Envisionier Medical Technologies Llc Endoscopic imaging system

Non-Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Nokia 6220 classic (Handy). 30.07.2008. URL: https://www.chip.de/test/Nokia-6220-classic-Handy-Test_139946575.html [abgerufen am 06.12.2019] *
ROTHENBERGER (Katalog): In: ROTHENBERGER Werkzeuge GmbH. Kelkheim: EURO 2009 D – Kernsortiment Rohrwerkzeuge. Dezember 2008 (9.0469/d/12.08/20/PMK/WEH). - Firmenschrift *
ROTHENBERGER: In: ROTHENBERGER AG. Kelkheim: ROLOC Bedienungsanleitung 6.9256. September 2007 (9.0296/09.07/1,1T/F&E/GEB). - Firmenschrift *

Also Published As

Publication number Publication date
DE102010010842A1 (en) 2011-09-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2010028701A1 (en) Laparoscope having adjustable shaft
DE19647855A1 (en) Fully autoclavable electronic endoscope
DE19757581C2 (en) Fitting with integrable, permanent leak monitoring
EP2850997B1 (en) Endoscope or exoscope
DE102010030131A1 (en) Hand-held device and method for testing a corrosion-prone metallic article for corrosion
DE102012108500B3 (en) Inspection system with temperature measuring device
WO2014095770A2 (en) Video probe for inspecting boreholes and pipelines
DE3738451A1 (en) DRILLING PIPE
DE102011054596A1 (en) Endoscope with sound wave detection and noise pattern comparison
DE3204316A1 (en) FIBROSCOPE
DE102010010842B4 (en) Image recording system
DE102019100920A1 (en) Viewing device
DE102018110056B4 (en) Sewer cleaning and inspection device and method
DE202013007512U1 (en) Sewer inspection device
DE202015101277U1 (en) System for transmitting data
EP3091394A1 (en) Flushing head
RU193342U1 (en) Video endoscope
DE2308294B2 (en) Plug connection for light guide channel
DE1064100B (en) Remote controllable television camera
DE202014102384U1 (en) System for data transmission in pipelines
DE3334252C2 (en) Device for attaching a sound receiver to a connection point of a liquid line
DE202011004085U1 (en) Steering device for inspection cameras
EP1462787A1 (en) Device for inspecting pipe branchings
DE2235821A1 (en) FIBER OPTICAL VIEWING SYSTEM
DE102013108631B4 (en) Endoscope with image erecting device and method for erecting an image in such an endoscope

Legal Events

Date Code Title Description
R016 Response to examination communication
R082 Change of representative

Representative=s name: KEIL & SCHAAFHAUSEN PATENT- UND RECHTSANWAELTE, DE

R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final