DE102010010525A1 - Improved oiler for textile machines - Google Patents

Improved oiler for textile machines Download PDF

Info

Publication number
DE102010010525A1
DE102010010525A1 DE102010010525A DE102010010525A DE102010010525A1 DE 102010010525 A1 DE102010010525 A1 DE 102010010525A1 DE 102010010525 A DE102010010525 A DE 102010010525A DE 102010010525 A DE102010010525 A DE 102010010525A DE 102010010525 A1 DE102010010525 A1 DE 102010010525A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
oil
textile machine
machine oiler
compressed air
bags
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102010010525A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102010010525B4 (en
Inventor
Sascha Schleeh
Alfred Lampprecht
Richard Kaufmann
Markus Hermann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Memminger IRO GmbH
Original Assignee
Memminger IRO GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Memminger IRO GmbH filed Critical Memminger IRO GmbH
Priority to DE102010010525.2A priority Critical patent/DE102010010525B4/en
Priority to BR112012022103-5A priority patent/BR112012022103B1/en
Priority to CN201180012515.8A priority patent/CN102812171B/en
Priority to PCT/EP2011/000545 priority patent/WO2011107203A1/en
Priority to TW100107249A priority patent/TWI448594B/en
Publication of DE102010010525A1 publication Critical patent/DE102010010525A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102010010525B4 publication Critical patent/DE102010010525B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B35/00Details of, or auxiliary devices incorporated in, knitting machines, not otherwise provided for
    • D04B35/28Devices for lubricating machine parts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Nozzles (AREA)
  • Knitting Machines (AREA)
  • Application Of Or Painting With Fluid Materials (AREA)

Abstract

Der erfindungsgemäße Öler (1) eignet sich insbesondere zum Betrieb mit niedrigem Luftdruck und für Anwendungen mit sehr niedrigem Druckluftverbrauch. Er weist einen abwärts sprühenden Zerstäuber (6) auf, unterhalb dessen eine Öl-Fangeinrichtung (7) angeordnet ist. Diese zeichnet sich durch große Öl-Fangtaschen (45) aus, die konzentrisch um einen zentralen Durchgang (46) herum angeordnet sind. Die Öl-Fangtaschen (45) bedecken die Fläche eines Kreisrings, der konzentrisch zu der Mittelachse (26) und der Zerstäuberdüse (27) angeordnet und nur durch radiale Zwischenwände (47) getrennt ist.The lubricator (1) according to the invention is particularly suitable for operation with low air pressure and for applications with very low compressed air consumption. It has a downward spraying atomizer (6), below which an oil trap (7) is arranged. This is characterized by large oil catch pockets (45), which are arranged concentrically around a central passage (46). The oil catch pockets (45) cover the surface of a circular ring which is arranged concentrically to the central axis (26) and the atomizing nozzle (27) and is only separated by radial intermediate walls (47).

Description

Die Erfindung betrifft einen Textilmaschinen-Öler, insbesondere für Strickmaschinen, z. B. Rundstrickmaschinen oder Flachstrickmaschinen.The invention relates to a textile machine oiler, in particular for knitting machines, for. B. circular knitting machines or flat knitting machines.

Strickmaschinen und auch andere Textilmaschinen benötigen meist einen Öler, um bewegte Teile, wie beispielsweise Stricknadeln, Platinen und dergleichen, in Betrieb mit einem Schmierfilm zu versorgen. Die Schmiermittelzufuhr muss sorgfältig dosiert sein, um eine Verschmutzung der hergestellten Textilien durch Schmiermittel zu vermeiden. Eine übermäßige Schmiermittelzufuhr ist ebenso wenig hinnehmbar wie eine unzureichende Schmiermittelzufuhr, die zu unangemessenem Verschleiß führt.Knitting machines and other textile machines usually require an oiler to supply moving parts, such as knitting needles, blanks, and the like, in operation with a lubricating film. Lubricant feed must be carefully metered to avoid contamination of the textiles by lubricants. An excessive supply of lubricant is just as unacceptable as an insufficient supply of lubricant, which leads to inappropriate wear.

Meist werden als Textilmaschinen-Öler druckluftbetätigte Vorrichtungen eingesetzt, wie sie beispielsweise aus der DE 30 28 125 C2 bekannt sind. Der dort veranschaulichte Öler weist einen unter Druck stehenden Öltank auf. In dem Tank ist eine Zerstäubereinrichtung zur Erzeugung eines Ölnebels vorgesehen, der durch Anschlussleitungen hindurch als Luft-Ölgemisch zu Schmierstellen der Strickmaschine geblasen wird. Zur Erzeugung des Ölnebels ist eine Düse vorgesehen, die einen ungefähr kegelförmigen Sprühnebelstrahl erzeugt. Bei den meisten Ausführungsformen sind oberhalb der Düse hohl gebohrte auf einem Kranz angeordnete Zapfen vorgesehen, die den Ölnebel aufnehmen. Bei einer abweichenden Ausführungsform ist die Düse abwärts blasend angeordnet und die Zapfen sind unterhalb derselben angeordnet. Die Stirnflächen der Zapfen sind klein, so dass sie nur wenig Ölnebel aufnehmen. Dennoch können sich auf oder an den jeweiligen Stirnflächen der Zapfen Ölansammlungen bilden, die von Zeit zu Zeit in die Leitungen für Öl und Luft verschleppt werden können. Dies kann zu übermäßiger Schmierung führen, wenn die Ölansammlung an der Schmierstelle ankommt. Diese Erscheinung ist besonders ausgeprägt, wenn zur Reduktion des Druckluftverbrauchs mit niedrigem Luftdruck und geringen Druckluftmengen gearbeitet wird. Es ist Aufgabe der Erfindung, einen verbesserten Öler zu schaffen. Diese Aufgabe wird mit dem Öler nach Anspruch 1 gelöst:
Der erfindungsgemäße Öler weist vorzugsweise eine abwärts blasende Zerstäubereinrichtung zur Erzeugung eines Ölnebels auf, sowie eine Öl-Fangeinrichtung, die unterhalb der Zerstäubereinrichtung angeordnet ist. Die Öl-Fangeinrichtung weist Ausgänge auf, von denen Leitungen zu den Schmierstellen führen, um diesen ein Öl-Luftgemisch zuzuführen.
Most are used as a textile machine oiler compressed air actuated devices, such as those from the DE 30 28 125 C2 are known. The oiler illustrated there has a pressurized oil tank. In the tank, an atomizer for generating an oil mist is provided, which is blown through connecting lines as an air-oil mixture to lubrication points of the knitting machine. To generate the oil mist, a nozzle is provided which generates an approximately conical spray jet. In most embodiments, hollow drilled pins on a rim are provided above the nozzle to receive the oil mist. In a different embodiment, the nozzle is arranged to blow down and the pins are arranged below the same. The faces of the pins are small, so they absorb little oil mist. Nevertheless, on or at the respective end faces of the spigot oil accumulations may form that can be dragged from time to time in the pipes for oil and air. This can lead to excessive lubrication when the oil accumulation arrives at the lubrication point. This phenomenon is particularly pronounced when working to reduce the compressed air consumption with low air pressure and small amounts of compressed air. It is an object of the invention to provide an improved oiler. This object is achieved with the lubricator according to claim 1:
The lubricator according to the invention preferably has a downwardly-blowing atomizing device for generating an oil mist, as well as an oil-catching device, which is arranged below the atomizer device. The oil catcher has outputs from which leads to the lubrication points to supply an oil-air mixture.

Durch die Anordnung der Öl-Fangeinrichtung unterhalb der Zerstäubereinrichtung wird der sich in der Öl-Fangeinrichtung bildende Ölniederschlag kontinuierlich in die zu den Schmierstellen führenden Leitungen geführt. Die längere Ansammlung von Öl und somit die Ausbildung von größeren Ölansammlungen, die gelegentlich in die Leitungen verschleppt werden könnten, wird vermieden. Auf diese Weise wird die gleichmäßige Ölzufuhr zu den Schmierstellen sichergestellt.As a result of the arrangement of the oil-collecting device below the atomizing device, the oil precipitate forming in the oil-collecting device is continuously guided into the lines leading to the lubricating points. The longer accumulation of oil and thus the formation of larger oil accumulations, which could occasionally be dragged into the pipes, is avoided. In this way, the uniform oil supply to the lubrication points is ensured.

Dies gilt insbesondere bei Betrieb mit schwankenden und besonders niedrigen Druckluft-Volumenströmen. Zum Betrieb der Zerstäubereinrichtung und zur Zerstäubung des Öls ist Druckluft erforderlich. Das erfindungsgemäße Konzept ermöglicht es hier, mit sehr geringen Druckluftmengen auszukommen. Druckschwankungen, die zu einer Änderung der Tröpfchengröße im Ölnebel führen können, spielen eine untergeordnete Rolle. Der erzeugte Ölnebel wird jedenfalls die unterhalb der Zerstäubereinrichtung angeordnete Öl-Fangeinrichtung treffen. Von dort kann der Ölnebel und etwaiger sich an der Fangeinrichtung bildender Ölniederschlag zu den Schmierstellen gefördert werden.This is especially true when operating with fluctuating and very low compressed air flow rates. Compressed air is required to operate the atomizer and atomize the oil. The inventive concept makes it possible here to make do with very small amounts of compressed air. Pressure fluctuations, which can lead to a change in the droplet size in the oil mist, play a minor role. In any case, the generated oil mist will strike the oil catcher arranged below the atomizer device. From there, the oil mist and any oil precipitate forming on the capture device can be conveyed to the lubrication points.

Die Öl-Fangtaschen haben jeweils einen Querschnitt, der vorzugsweise größer ist als der Querschnitt der angeschlossenen Leitungen. Der Taschenquerschnitt wird quer zur Taschen-Durchströmungsrichtung gemessen. Er ist mindestens größer als der Strömungsquerschnitt der angeschlossenen Leitungen, vorzugsweise jedoch größer als der Außenquerschnitt der anzuschließenden Leitungen. Bei einer bevorzugten Ausführungsform gilt das vorstehend gesagte entsprechend bezüglich der Leitung(en) für Öl und Luft. Durch den großen Fangquerschnitt der Öl-Fangtaschen, die vorzugsweise als Kranz angeordnet sind und die dabei vorzugsweise eine geschlossene Kreisringfläche einnehmen, nimmt jede Öl-Fangtasche einen zeitlich und örtlich gemittelten Anteil des Ölnebels des Ölnebel-Sprühkegels auf. Unregelmäßigkeiten und Fluktuationen in dem Ölnebel-Sprühkegel und/oder Variationen hinsichtlich Öltröpfchengröße und -Dichte mitteln sich über den Fangquerschnitt der Ölnebel-Fangtasche und führen so zu einer Durchschnittsbildung hinsichtlich der aufgefangenen Ölmenge. Die führt zu einem gleichmäßigen, fein justierbaren Ölstrom in der abführenden Leitung. Auf diese Weise kann die Zerstäubereinrichtung auf minimalen Druckluftverbrauch ausgelegt werden. Sie kann in einem Betriebspunkt betrieben werden, in dem sie nicht nur sehr feinen Ölnebel sondern einen (Kegel- oder Hohlkegel-)Strahl mit Öltröpfchen verschiedener Größe erzeugt. Ein solcher Betriebspunkt ist meist mit sehr geringen Druckluftströmen und auch mit niedrigen Luftdrücken zu erreichen.The oil catch bags each have a cross section, which is preferably greater than the cross section of the connected lines. The pocket cross section is measured transversely to the pocket flow direction. It is at least greater than the flow cross section of the connected lines, but preferably larger than the outer cross section of the lines to be connected. In a preferred embodiment, what has been said above applies correspondingly to the oil and air line (s). Due to the large catch cross-section of the oil catch pockets, which are preferably arranged as a wreath and which preferably occupy a closed annular surface, each oil catch pocket absorbs a temporally and spatially averaged portion of the oil mist of the oil mist spray cone. Irregularities and fluctuations in the oil mist spray cone and / or variations in oil droplet size and density are averaged over the capture cross section of the oil mist trap bag, resulting in averaging in the amount of oil collected. This leads to a uniform, finely adjustable oil flow in the laxative line. In this way, the atomizer can be designed for minimal compressed air consumption. It can be operated at an operating point where it produces not only very fine oil mist but a (cone or hollow cone) jet with oil droplets of different sizes. Such an operating point can usually be achieved with very low compressed air flows and also with low air pressures.

Vorzugsweise sind sowohl die Zerstäubereinrichtung als auch die Fangeinrichtung innerhalb eines nach außen geschlossenen Öltanks angeordnet, in dem sich auch der Ölvorrat befinden kann. Vorzugsweise steht der Öltank unter einem gegenüber der Umgebung erhöhten Druck, um den Ölnebel aus dem Öltank heraus zu den Schmierstellen zu fördern.Preferably, both the atomizer and the catcher are disposed within an outwardly closed oil tank, in which also the oil reservoir can be located. Preferably, the oil tank is under a relation to the Environment increased pressure to promote the oil mist out of the oil tank to the lubrication points.

Der Textilmaschinen-Öler ist vorzugsweise mit einem Druckluftanschluss versehen, über den Druckluft auf einem Weg zum Aufbau eines Druckpolsters in den Öltank und auf einem anderen Weg zu der Zerstäubereinrichtung leitbar ist. Die Drucklufteinleitung in den Öltank geschieht vorzugsweise über eine Einstell- oder Regeleinrichtung, um sicherzustellen, dass der Druck innerhalb des Öltanks niedriger ist, als der Druck der an der Zerstäubereinrichtung anstehenden Druckluft. Wegen des abwärts gerichteten Sprühstrahls der Zerstäubereinrichtung und des großen Öl-Auffangquerschnitts der Öl-Fangtaschen ist jedoch auch an der Zerstäubereinrichtung nur ein relativ niedriger Druck erforderlich.The textile machine oiler is preferably provided with a compressed air connection via which compressed air can be conducted on a way to build up a pressure cushion in the oil tank and on another way to the atomizer device. The compressed air introduction into the oil tank is preferably done via an adjusting or regulating device to ensure that the pressure within the oil tank is lower than the pressure of pending at the atomizer compressed air. However, due to the downward spray of the nebulizer and the large oil catcher cross section of the oil capture pockets, only a relatively low pressure is required on the nebulizer.

Die Zerstäubereinrichtung arbeitet vorzugsweise nach dem Strahlpumpenprinzip, um einen Ölnebel zu erzeugen. Die Strahlpumpe kann Öl unmittelbar aus den Ölvorrat des Öltanks oder bei einer anderen Bauform aus einem Zwischenvorrat ansaugen, der aus dem Öltank heraus kontinuierlich befüllt wird, um für den Betrieb der Strahlpumpe eine konstante Saughöhe zu garantieren.The atomizer preferably operates on the jet pump principle to produce an oil mist. The jet pump can draw oil directly from the oil reservoir of the oil tank or, in another design, from an intermediate reservoir, which is continuously filled from the oil tank to guarantee a constant suction lift for the operation of the jet pump.

Die Öl-Fangeinrichtung weist vorzugsweise einen zu der Zerstäubereinrichtung koaxial ausgerichteten offenen Durchgang auf, der von einem Kranz von Öl-Fangtaschen umgeben ist. Die Öl-Fangtaschen weisen an ihrer oberen, der Zerstäubereinrichtung zugewandten Seite schmale kantenartige Ränder auf, auf denen sich keine Ölansammlungen, insbesondere keine Öltropfen halten können. Auf den Wänden der Öl-Fangtaschen niedergeschlagenes Öl läuft entweder nach innen zu den wegführenden Leitungen oder es läuft nach außen ab und somit in den Ölvorrat zurück. Wegen der verminderten Tendenz zur Ausbildung temporärer Ölansammlungen kann die Zerstäuberdüse der Zerstäubereinrichtung mit äußerst geringen Luftmengen arbeiten. Ein Erfordernis, wie auch immer geartete Ölansammlungen abzublasen, ist nicht gegeben, denn diese laufen von allein zum Beispiel durch die zentrale Öffnung der Öl-Fangeinrichtung nach unten ab.The oil catcher preferably has an open passage coaxially aligned with the atomizer, which is surrounded by a ring of oil catch pockets. The oil catch pockets have at their upper, the atomizer facing side narrow edge-like edges on which no accumulations of oil, especially no oil drops can hold. Oil deposited on the walls of the oil catches either runs inward towards the outgoing pipes or runs outwards and thus back into the oil reservoir. Because of the reduced tendency to form temporary oil buildup, the nebulizer nozzle of the nebulizer device can operate with extremely low volumes of air. There is no need to blow off any accumulations of oil, because these run down by themselves, for example, through the central opening of the oil-collecting device.

Weitere Einzelheiten vorteilhafter Ausführungsformen der Erfindung sind Gegenstand der Zeichnung, der Beschreibung oder von Ansprüchen. Es zeigen:Further details of advantageous embodiments of the invention are the subject of the drawing, the description or claims. Show it:

1 einen Textilmaschinen-Öler erfindungsgemäßer Bauart, in schematischer Darstellung. 1 a textile machine oiler inventive design, in a schematic representation.

2 den Textilmaschinen-Öler nach 1, in vereinfachter Schnittdarstellung, 2 the textile machine oiler after 1 in a simplified sectional view,

3 das Zerstäubermodul des Textilmaschinen-Ölers nach 2, in einer ersten Vertikalschnittdarstellung, 3a das Zerstäubermodul nach 3 in einer ausschnittsweisen Detaildarstellung, 3 the atomizer module of the textile machine oiler 2 in a first vertical sectional view, 3a the atomizer module after 3 in a detailed detail,

4 das Zerstäubermodul des Textilmaschinen-Ölers nach 2, in einer zweiten Vertikalschnittdarstellung, und 4 the atomizer module of the textile machine oiler 2 in a second vertical sectional view, and

5 die Öl-Fangeinrichtung des Zerstäubermoduls, in einer Perspektivdarstellung. 5 the oil catcher of the atomizer module, in a perspective view.

In 1 ist ein Öler 1 veranschaulicht, der zum Beispiel der Ölversorgung einer Strickmaschine oder einer anderen Maschine, insbesondere Textilmaschine dient. Der Öler 1 kann gleichzeitig eine oder mehrere Schmierstellen mit Öl versorgen. Der Bier 1 ist darauf eingerichtet, an die Schmierstellen ein Öl/Luft-Gemisch zu liefern. Der Öler 1 weist ein vorzugsweise geschlossenes Gehäuse 2 auf, das als Öltank dient oder in dem ein Öltank 3 angeordnet ist. Außerdem gehört zu dem Öler 1 ein Zerstäubermodul 4, das zur Erzeugung eines Ölnebels dient. Das Zerstäubermodul 4 ist eine in den Öltank 3 eingebaute Einheit, die vorzugsweise im Ganzen demontierbar ist. Dazu sitzt das Zerstäubermodul 4 vorzugsweise in einer Öffnung des Öltanks 3 und ist in dieser mit geeigneten Befestigungsmitteln, z. B. Schrauben, gehalten. Es kann von dem Öltank 3 gelöst und bedarfsweise gereinigt werden.In 1 is an oiler 1 Illustrates, for example, the oil supply of a knitting machine or other machine, in particular textile machine is used. The oiler 1 can supply one or more lubrication points with oil at the same time. The beer 1 is designed to deliver an oil / air mixture to the lubrication points. The oiler 1 has a preferably closed housing 2 on, which serves as an oil tank or in which an oil tank 3 is arranged. Also belongs to the oiler 1 a nebulizer module 4 , which serves to produce an oil mist. The atomizer module 4 is one in the oil tank 3 built-in unit, which is preferably removable as a whole. In addition sits the atomizer module 4 preferably in an opening of the oil tank 3 and is in this with suitable fasteners, for. As screws held. It can be from the oil tank 3 be solved and cleaned as needed.

Das Zerstäubermodul 4 wird mit Druckluft betrieben. Vorzugsweise ist dem Zerstäubermodul 4 ein Druckregler 5 oder eine andere Einrichtung zur Minderung oder Regulierung des Drucks von zuströmender Druckluft vorgeschaltet.The atomizer module 4 is operated with compressed air. Preferably, the atomizer module 4 a pressure regulator 5 or preceded by another device for reducing or regulating the pressure of incoming compressed air.

Zu dem Zerstäubermodul 4 gehören eine Dosierverteileinrichtung, die dazu eingerichtet ist, einen steten Strom aus Öltröpfchen zu erzeugen. Die Dosierverteileinrichtung kann eine Kolbenpumpe sein, die z. B. pro Kolbenhub einen Öltropfen durch eine oder mehrere Öldüsen abgibt. Es können eine oder mehrere solcher Öltröpfchen abgebenden Düsen vorgesehen sein, die einen Öltröpfchenstrom größeren Querschnitts erzeugen. Eine solche Ausführungsform kommt mit sehr geringen Druckluftmengen aus. Die Kolbenpumpe kann durch Druckluft betrieben sein. Der Öltröpfchenstrom kann auf eine Öl-Fangeinrichtung 7 treffen, die jeweils Tröpfchenteilströme fängt und auf Leitungen verteilt.To the atomizer module 4 include a metering distribution device that is configured to generate a steady stream of oil droplets. The Dosierverteileinrichtung may be a piston pump, the z. B. delivers per one piston stroke an oil drop through one or more oil nozzles. One or more of such oil droplet dispensing nozzles may be provided which produce an oil droplet stream of larger cross-section. Such an embodiment comes with very small amounts of compressed air. The piston pump can be operated by compressed air. The oil droplet stream can be directed to an oil catcher 7 each catching droplet sub-streams and distributing them on lines.

Bei der bevorzugten Ausführungsform ist die Dosierverteileinrichtung als Zerstäubereinrichtung 6 ausgebildet. Unterhalb dieser ist die Öl-Fangeinrichtung 7 angeordnet. Von der Öl-Fangeinrichtung 7 gehen Leitungen 8 zu einzelnen Schmierstellen, die nicht weiter veranschaulicht sind.In the preferred embodiment, the Dosierverteileinrichtung is as an atomizer 6 educated. Below this is the oil catcher 7 arranged. From the oil catcher 7 go lines 8th to individual lubrication points, which are not further illustrated.

2 veranschaulicht eine Ausführungsform des erfindungsgemäßen Ölers 1 detaillierter. Wie ersichtlich, ist der Öltank 3 allseits geschlossen. An seiner Oberseite ist ein Deckel 9 vorgesehen, der den Öltank 3 nach oben abschließt und aus dem das Zerstäubermodul 4 herausragt. Außerdem sind an dem Deckel 9 weitere Anschlüsse und Einstellorgane versehen. Ein Druckluftanschluss 9a dient dazu, über einen Kanal das Zerstäubermodul 4 und über einen anderen Kanal den Öltank 3 mit Druckluft zu versorgen. Während das Zerstäubermodul 4 über eine Leitung 10 vorzugsweise direkt mit Druckluft versorgt wird, erfolgt die Zuleitung von Druckluft in den Innenraum des Öltanks 3 vorzugsweise über eine Druckmindereinrichtung 11. Die Druckmindereinrichtung 11 kann einen Druckregler oder gegebenenfalls auch lediglich eine Drosseleinrichtung oder eine sonstige Einstelleinrichtung aufweisen. 2 illustrates an embodiment of the invention Ölers 1 detail. As can be seen, the oil tank 3 closed on all sides. At its top is a lid 9 provided the oil tank 3 closes up and out of the atomizer module 4 protrudes. Also, on the lid 9 provided further connections and adjusting organs. A compressed air connection 9a serves to over a channel the atomizer module 4 and via another channel the oil tank 3 to supply with compressed air. While the atomizer module 4 over a line 10 preferably supplied directly with compressed air, the supply of compressed air takes place in the interior of the oil tank 3 preferably via a pressure reducing device 11 , The pressure reducer 11 may have a pressure regulator or possibly also only a throttle device or other adjustment.

Bei der vorliegenden Ausführungsform ist über dem eigentlichen in dem Öltank 3 vorgesehen Ölvorrat 24 ein Ölreservoir 12 vorgesehen, das über eine Pumpeinrichtung 13 fortwährend mit Öl versorgt wird. Das Ölreservoir 12 ist unabhängig vom Ölstand in dem Öltank 3 auf einer gegebenen Höhe angeordnet und dient zur Versorgung der Zerstäubereinrichtung 4.In the present embodiment is above the actual in the oil tank 3 provided oil supply 24 an oil reservoir 12 provided, that via a pumping device 13 is constantly supplied with oil. The oil reservoir 12 is independent of the oil level in the oil tank 3 arranged at a given height and serves to supply the atomizer 4 ,

Die Pumpeinrichtung 13 ist vorzugsweise druckluftbetrieben. Sie umfasst ein Steigrohr 14, in das über die Druckmindereinrichtung 11 und eine Leitung 15 Druckluft eingeleitet wird. Diese perlt ausgehend von einer an dem unteren offenen Ende des Steigrohrs 14 angeordneten Düse 16 nach oben und fördert dabei Öl in dem Steigrohr 14 ebenfalls nach oben. Das Öl tritt an einer z. B. seitlichen Öffnung 17 oberhalb des Reservoirs 12 aus und füllt dieses.The pumping device 13 is preferably compressed air operated. It includes a riser 14 , into that via the pressure reducer 11 and a line 15 Compressed air is introduced. This bubbles from one at the lower open end of the riser 14 arranged nozzle 16 upwards and thereby promotes oil in the riser 14 also upwards. The oil occurs at a z. B. lateral opening 17 above the reservoir 12 out and fill this.

Das Zerstäubermodul 4 wird über eine Ölleitung 18 mit Öl versorgt. Sie saugt das Öl dabei aus einer Dosierkammer ab, die oben über eine durchsichtige Kappe 19 oder ein andres Sichtfenster abgedeckt und einsehbar ist. Der Innenraum 20 der Dosierkammer ist nach außen hin weitgehend abgeschlossen. Er wird über eine Steigleitung 21 mit Öl versorgt. Dieses tropft in einem kontinuierlichen Strom in den Innenraum 20. Zur Einstellung des Drucks in dem Innenraum 20 ist dieser über einen Kanal 22 und eine Drossel 23 an den Innenraum des Öltanks 3 angeschlossen.The atomizer module 4 is via an oil line 18 supplied with oil. It sucks the oil from a dosing chamber, the top of a transparent cap 19 or another viewing window is covered and visible. The interior 20 the metering chamber is largely closed to the outside. He is going through a riser 21 supplied with oil. This drips in a continuous stream into the interior 20 , For adjusting the pressure in the interior 20 is this over a canal 22 and a throttle 23 to the interior of the oil tank 3 connected.

Bei einer alternativen Ausführungsform entfallen das Reservoir 12 und die Pumpeinrichtung 13. In diesem Fall führt entweder die Leitung 18 oder die Steigleitung 21 direkt in den Ölvorrat 24.In an alternative embodiment, the reservoir is eliminated 12 and the pumping device 13 , In this case, either the lead leads 18 or the riser 21 directly into the oil supply 24 ,

Das Zerstäubermodul 4 ist in 3 gesondert veranschaulicht. Die Zerstäubereinrichtung 6 und die Öl-Fangeinrichtung 7 sind einander gegenüberliegend vertikal übereinander angeordnet. An der oben angeordneten Zerstäubereinrichtung 6 sind Anschlüsse 25 zum Anschluss der hier nicht weiter veranschaulichten, zu den Schmierstellen führenden Leitungen 8 vorgesehen. Die Anschlüsse 25 sind auf einem gedachten Kreis angeordnet, der vorzugsweise konzentrisch zu einer Mittelachse 26 des Zerstäubermoduls 4 angeordnet ist.The atomizer module 4 is in 3 separately illustrated. The atomizer device 6 and the oil catcher 7 are arranged one above the other vertically one above the other. At the top of arranged atomizer 6 are connections 25 to connect the not further illustrated here, leading to the lubrication points lines 8th intended. The connections 25 are arranged on an imaginary circle, which is preferably concentric with a central axis 26 the atomizer module 4 is arranged.

Zu der Zerstäubereinrichtung 6 gehört als zentrales Element eine Zerstäuberdüse 27, die auch aus 3a hervorgeht. Die Zerstäuberdüse 27 weist einen zentralen Ölkanal 28 auf, der an einer nach unten gerichteten Düsenmündung 29 endet. Ein Luftkanal 30 trifft an einem Ringspalt auf den Ölkanal 28.To the atomizer device 6 The central element is an atomizer nozzle 27 that too 3a evident. The atomizer nozzle 27 has a central oil channel 28 on, at a downwardly directed nozzle mouth 29 ends. An air duct 30 meets at an annular gap on the oil channel 28 ,

Die Zerstäuberdüse 27 ist zwischen einem oberen Deckel 31 und einem unteren Deckel 32 gehalten. Die beiden außen im Umriss vorzugsweise kreisförmigen Deckel 31, 32 sitzen abdichtend flach aufeinander. Die Zerstäuberdüse 27 besteht aus dem oberen Deckel 31, einem Einsatz 32a und dem unteren Deckel 32. Ein an dem oberen Deckel 31 vorgesehener zylindrischer, außen (d. h. an seiner Außenumfangsfläche) mit einer Dichtung versehener Fortsatz 34 ragt in das erweiterte obere Ende des Ölkanals 28. Die Deckel 31, 32 sind flach ausgebildet und liegen flach und abdichtend aneinander an. Sie nehmen den Einsatz 32a zwischen einander in einer in dem unteren Deckel 32 ausgebildeten Kammer oder Tasche auf. Die einen Kreisquerschnitt aufweisende Zerstäuberdüse 27 sitzt zentrisch und abdichtend in der Öffnung der Aufnahme 33. Der Fortsatz 34 enthält einen Ölkanal, der mit einem radialen Abschnitt des Ölkanals des Deckels 31 in Verbindung steht. Der Ölkanal wird über ein Rohr 38 mit Öl gespeist, das die Zerstäubereinrichtung 6 mit der Öl-Fangeinrichtung 7 verbindet. Die Rohre 36, 38 halten den oberen Teil und den unteren Teil des Zerstäubermoduls 4 zusammen und transportieren Öl und Luft.The atomizer nozzle 27 is between an upper lid 31 and a lower lid 32 held. The two outside in the outline preferably circular lid 31 . 32 sit sealingly flat on each other. The atomizer nozzle 27 consists of the upper lid 31 , a mission 32a and the lower lid 32 , One on the top lid 31 provided cylindrical, outside (ie on its outer peripheral surface) provided with a seal extension 34 protrudes into the extended upper end of the oil channel 28 , The lids 31 . 32 are flat and lie flat and sealing against each other. They take the job 32a between each other in one in the lower lid 32 trained chamber or bag on. The circular cross-section atomizer nozzle 27 sits centrically and sealingly in the opening of the receptacle 33 , The extension 34 includes an oil passage that communicates with a radial portion of the oil passage of the lid 31 communicates. The oil channel is over a pipe 38 fed with oil, which is the atomizer 6 with the oil catcher 7 combines. The pipes 36 . 38 Hold the top and bottom of the nebulizer module 4 together and transport oil and air.

Der Luftkanal 30 kommuniziert mit einer an der oberen Flachseite der Zerstäuberdüse 27 vorgesehene Ringnut 37, die ihrerseits über einen sich radial in den oberen Deckel 31 erstreckenden und dann nach unten abzweigenden den unteren Deckel 32 durchsetzten Luftkanal 35 kommuniziert. Dieser wird über ein Rohr 36 mit Luft versorgt, das die Zerstäubereinrichtung 6 mit der Fangeinrichtung 7 verbindet. Das Rohr 36 ist an die Druckluftleitung 10 angeschlossen.The air duct 30 communicates with one on the upper flat side of the atomizer nozzle 27 provided annular groove 37 , in turn, over a radially in the upper lid 31 extending and then branching down the lower lid 32 interspersed air duct 35 communicated. This one is about a pipe 36 supplied with air, the atomizer device 6 with the catcher 7 combines. The pipe 36 is to the compressed air line 10 connected.

Die Aufnahme 33 weist eine zentrale, vorzugsweise zylindrische Öffnung auf, in der ein unterer scheibenförmiger Fortsatz des unteren Deckels 32 sitzt. Oberhalb dieser Öffnung ist eine Tasche vorhanden, die die beiden Deckel 31, 32 aufnimmt. Der diese Tasche umgebende Rand 39 weist einen Kranz vertikaler Öffnungen auf, die oben jeweils einen zylindrischen Abschnitt aufweisen. In diesen Abschnitten sitzen Anschlussstücke 40 zum Anschluss der zu den Schmierstellen führenden Leitungen. Die Anschlussstücke 40 weisen dazu jeweils einen außen mit mindestens einer Dichtung versehenen zylindrischen Abschnitt auf. Der aus dem Rand 39 herausragende Teil des jeweiligen Anschlussstückes 40 kann als Schlauchanschlussstutzen ausgebildet sein. Auch können die Anschlussstücke 40 in die vertikalen Öffnungen eingeschraubt sein.The recording 33 has a central, preferably cylindrical opening, in which a lower disc-shaped extension of the lower lid 32 sitting. Above this opening is a bag that holds the two lids 31 . 32 receives. The edge surrounding this bag 39 has a ring of vertical openings, each having a cylindrical portion at the top. There are fittings in these sections 40 to the connection the leading to the lubrication points lines. The fittings 40 For this purpose, each have a cylindrical section provided on the outside with at least one seal. The one from the edge 39 outstanding part of the respective connection piece 40 can be designed as a hose connection piece. Also, the fittings can 40 be screwed into the vertical openings.

An ihrem unteren Ende weisen die von einer Zentralbohrung durchsetzten Anschlussstücke 40, wie 4 zeigt, eine Trichteröffnung 41 auf, die an einen sich nach unten wieder verengenden in dem Rand 39 ausgebildeten Raum 42 anschließen. Dieser geht unten in einen Anschlussstutzen 43 für eine Steigleitung 44 für Öl und Luft über.At its lower end have the penetrated by a central bore fittings 40 , as 4 shows a funnel opening 41 on top of a down again narrowing in the edge 39 trained room 42 connect. This goes down in a connecting piece 43 for a riser 44 for oil and air over.

Jede Steigleitung 44 verbindet die Öl-Fangeinrichtung 7 mit der jeweiligen zu einer Schmierstelle führenden Leitung, um dieser Öl-Luft-Gemisch zuzuführen. Das Öl-Luft-Gemisch wird von der Zerstäubereinrichtung 6 als abwärts gerichteter kegelförmiger Ölnebelsprühstrahl bereitgestellt. Zur Aufnahme desselben weist die Öl-Fangeinrichtung 7 für jede abführende Leitung jeweils eine Öl-Fangtasche 45 auf. Die Öl-Fangtaschen 45 sind untereinander vorzugsweise gleich ausgebildet und auf einem zu der Mittelachse 26 konzentrischen Kreis angeordnet. Die Öl-Fangtaschen 45 bilden gemeinsam einen Öl-Auffangquerschnitt. Dieser ist vorzugsweise größer als die Hälfte des auf gleicher Höhe gemessenen (Kreis- oder Kreisring-)Querschnitts des Ölnebel-Sprühkegels. Der Ölnebel-Sprühkegel kann ein Vollkegel oder ein Hohlkegel sein. Durch die Öl-Fangtaschen 45 gelingt es, jeweils einen größeren Anteil, vorzugsweise mindestens 5% bis 30%, des Ölnebel-Sprühkegels aufzufangen, so dass lokale Ungleichmäßigkeiten in dem Ölnebelstrom die Ölverteilung zwischen den einzelnen Schmierstellen nicht beeinträchtigen.Every riser 44 connects the oil catcher 7 with the respective leading to a lubrication point line to supply this oil-air mixture. The oil-air mixture is from the atomizer 6 provided as a downwardly directed conical oil mist spray. To record the same, the oil catcher 7 For each laxative line one oil catch bag each 45 on. The oil catch bags 45 are preferably identical to each other and on one to the central axis 26 arranged concentric circle. The oil catch bags 45 together form an oil collecting cross section. This is preferably greater than half of the measured at the same height (circular or Kreisring-) cross section of the oil mist spray cone. The oil mist spray cone may be a full cone or a hollow cone. Through the oil catch bags 45 It is possible in each case to absorb a larger proportion, preferably at least 5% to 30%, of the oil mist spray cone so that local irregularities in the oil mist flow do not impair the oil distribution between the individual lubrication points.

Die Öl-Fangtaschen 45 können auf einem oder mehreren konzentrischen Kränzen angeordnet sein. Die Öl-Fangtaschen 45 der beiden Kränze können gleiche oder auch unterschiedliche Querschnittsflächen und somit unterschiedliche Auffangquerschnitte aufweisen. Letzteres kann genutzt werden, um bei Sprühkegeln mit nichtuniformer Öldichte in allen Öl-Fangtaschen 45 gleiche Öl-Fangmengen zu erreichen.The oil catch bags 45 may be arranged on one or more concentric rings. The oil catch bags 45 The two wreaths may have the same or different cross-sectional areas and thus different collecting cross-sections. The latter can be used to spray nets with non-uniform oil density in all oil catches 45 to achieve the same oil catches.

Die Öl-Fangtaschen 45 sind, wie erwähnt, kranzförmig um eine zentrale Öffnung 46 herum angeordnet und nach oben zu der Zerstäubereinrichtung 6 hin offen. Die Öl-Fangtaschen 45 sind durch vorzugsweise radial zu der Mittelachse 26 orientierte Wände 47 voneinander getrennt. Diese Wände 47 verlaufen vorzugsweise vertikal, d. h. parallel zu der Mittelachse 26. Die nachfolgende Beschreibung einer Öl-Fangtasche 45 gilt stellvertretend für alle Öl-Fangtaschen.The oil catch bags 45 are, as mentioned, a ring around a central opening 46 arranged around and up to the atomizer 6 open. The oil catch bags 45 are preferably radially to the central axis 26 oriented walls 47 separated from each other. These walls 47 preferably run vertically, ie parallel to the central axis 26 , The following description of an oil catch bag 45 is valid for all oil catch bags.

Die Größe der Öl-Fangtaschen 45 und der Durchmesser des von ihnen gebildeten Kranzes ist vorzugsweise so bemessen, dass die Öl-Fangtaschen 45 im äußeren Bereich eines Öl-Sprühnebelstrahls liegen. Dieser hat vorzugsweise einen Öffnungswinkel von 30°. Die Öl-Fangtaschen 45 nehmen vorzugsweise den Bereich von 10° bis 30° ein. Sie fangen damit vorzugsweise 5% bis 30% des erzeugten Ölnebels auf.The size of the oil catch bags 45 and the diameter of the rim formed by them is preferably such that the oil collecting bags 45 lie in the outer area of an oil spray jet. This preferably has an opening angle of 30 °. The oil catch bags 45 preferably occupy the range of 10 ° to 30 °. They thus catch preferably 5% to 30% of the generated oil mist.

Die Öl-Fangtasche 45 ist an ihrem oberen Abschnitt durch weitere Wände 48, 49 zu der Zentralöffnung radial nach innen hin und radial nach außen hin abgeschlossen. In Draufsicht bilden die radialen Wände 47 und die inneren und äußeren Wände 48, 49 jeweils eine im Umriss bzw. in Draufsicht etwa trapezförmige geschlossene Wandanordnung. Die Fläche des Trapezes, d. h. der Querschnitt der Öl-Fangtasche 45 ist größer als der Querschnitt der Steigleitung 44 oder der abführenden Leitung 8. Die Wände 47 sind vorzugsweise höher als radial innere oder auch radial äußere Wände der Öl-Fangtaschen 45. Wenn zumindest die äußere Wand 49 oder zusätzlich oder alternativ die radial innere jeweilige Wand 48 niedriger ist, als die Zwischenwand 47, kann die niedrige Wand 49 (oder 48) als Überlauf dienen. Wenn z. B. aus einer Öl-Fangtasche 45 kein Öl abgenommen wird, und diese sich mit Öl füllt, kann so kein Öl in die benachbarte Öl-Fangtasche 45 überlaufen. Anstelle der niedrigen Ausbildung der gesamten Wand 49 oder 48 kann auch eine in der betreffenden Wand vorgesehene Ölüberlaufkerbe oder eine sonstige gleich wirkende Öffnung vorgesehen sein.The oil catch bag 45 is at its upper section through more walls 48 . 49 closed to the central opening radially inward and radially outward. In plan view form the radial walls 47 and the inner and outer walls 48 . 49 in each case one in the outline or in plan view approximately trapezoidal closed wall arrangement. The area of the trapezoid, ie the cross section of the oil catcher 45 is larger than the cross section of the riser 44 or the laxative line 8th , The walls 47 are preferably higher than radially inner or radially outer walls of the oil catch pockets 45 , If at least the outer wall 49 or additionally or alternatively, the radially inner respective wall 48 is lower than the curtain wall 47 , the low wall can 49 (or 48 ) serve as an overflow. If z. B. from an oil catcher bag 45 no oil is taken off, and this fills with oil, so no oil in the adjacent oil catch bag 45 run over. Instead of the low training of the entire wall 49 or 48 it is also possible to provide an oil overflow notch provided in the relevant wall or another opening of the same type.

Die Wände 47, 48, 49 schließen oben vorzugsweise in einer schmalen Kante 50 ab, die so schmal ausgebildet ist, dass sich darauf keine Ölpfützen oder Öltropfen bilden können. Die Öl-Fangtasche 45 weist außerdem einen im Wesentlichen trichterförmigen Boden 51 auf, von dem ein Ölkanal 52 abzweigt. Der Ölkanal 52 führt zunächst vertikal nach unten und geht dann in einen sich radial erstreckenden Abschnitt über. Von diesem führt er weiter aufwärts zu einem Stutzen 53 an den die Steigleitung 44 angeschlossen ist. Die Öl-Fangeinrichtung 7 ist vorzugsweise in Form zweier Platten ausgebildet, die aufeinander liegend angeordnet und fest miteinander verbunden sind. Die obere Platte weist die Öl-Fangtaschen 45 auf. Der Ölkanal 52 ist ebenfalls in der oberen Platte 54 angeordnet. Die untere Platte 55 schließt den Ölkanal 52 nach unten ab.The walls 47 . 48 . 49 close up preferably in a narrow edge 50 which is so narrow that it can form no oil puddles or oil drops on it. The oil catch bag 45 also has a substantially funnel-shaped bottom 51 on, of which an oil channel 52 branches. The oil channel 52 first leads vertically downwards and then merges into a radially extending section. From this he continues up to a neck 53 to the riser 44 connected. The oil catcher 7 is preferably formed in the form of two plates, which are arranged one above the other and firmly connected to each other. The upper plate has the oil catch pockets 45 on. The oil channel 52 is also in the upper plate 54 arranged. The bottom plate 55 closes the oil channel 52 down from.

Der insoweit beschriebene Öler 1 arbeitet wie folgt:
Im Betrieb wird Druckluft an den Druckluftanschluss 9a angelegt. Über die Leitung 10 wird die Druckluft unmittelbar an das Zerstäubermodul 4 geleitet. Ein geringer Teil der Druckluft wird abgezweigt und zum Beispiel über die Druckmindereinrichtung 11 und die Leitung 15 in die Pumpeinrichtung 13 geleitet. Dort fördern aufsteigende Luftblasen einen Ölstrom in das Ölreservoir 12. Dabei wird zugleich der Innenraum des Öltanks 3 mit Druckluft versorgt. Diese steht allerdings unter einem geringeren Druck als die zu der Zerstäubereinrichtung 6 geleitete Druckluft.
The oiler described so far 1 works as follows:
During operation, compressed air is supplied to the compressed air connection 9a created. About the line 10 the compressed air is directly connected to the atomizer module 4 directed. One small part of the compressed air is diverted and, for example via the pressure reducing device 11 and the line 15 in the pumping device 13 directed. There ascending air bubbles promote a flow of oil into the oil reservoir 12 , At the same time, the interior of the oil tank 3 supplied with compressed air. However, this is under a lower pressure than that of the atomizer 6 directed compressed air.

An der Zerstäubereinrichtung 6 ergibt sich ein Luftstrom durch den Luftkanal 30 der Zerstäuberdüse 27. Die austretende Druckluft saugt über den Ölkanal 28 und letztendlich über das Rohr 38 und die Ölleitung 18 Öl aus dem Innenraum 20 an der dadurch unter vermindertem Druck gehalten wird. Der verminderte Druck bewirkt, dass ständig Öl über die Steigleitung 21 in den Innenraum 20 geleitet und dort für die Zerstäubereinrichtung 6 bereitgestellt wird.At the atomizer device 6 This results in an air flow through the air duct 30 the atomizer nozzle 27 , The escaping compressed air sucks over the oil channel 28 and finally over the pipe 38 and the oil line 18 Oil from the interior 20 thereby being kept under reduced pressure. The diminished pressure causes constantly oil over the riser 21 in the interior 20 headed and there for the atomizer 6 provided.

Alternativ kann das Rohr 38 über eine geeignete Leitung auch unmittelbar mit dem Ölvorrat 24 kommunizieren und Öl aus diesem ansaugen.Alternatively, the tube 38 via a suitable line also directly to the oil reservoir 24 communicate and suck oil from it.

Die Zerstäuberdüse 27 erzeugt einen Sprühkegel 56 aus feinem Öltröpfchen. Diese regnen von oben auf die Öl-Fangtaschen 45. Der in dem Öltank 3 vorhandene Luftdruck bewirkt, dass das Öl-Luft-Gemisch weiter über den Ölkanal 52 und die Steigleitung 44 zu dem jeweiligen Anschluss 40 bzw. zu der dort angeschlossenen wegführenden Leitung gefördert wird. Ölniederschlag an den die Öl-Fangtasche 45 begrenzenden inneren Flächen der Wände 47, 48, 49 läuft unmittelbar über den trichterförmigen Boden 51 in den Ölkanal 52 und wird kontinuierlich abgefördert. Das in der Steigleitung 44 aufsteigende Öl-Luft-Gemisch enthält somit keine größeren Ölansammlungen.The atomizer nozzle 27 creates a spray cone 56 from fine oil droplets. These rain from the top of the oil catches 45 , The one in the oil tank 3 Existing air pressure causes the oil-air mixture to continue over the oil passage 52 and the riser 44 to the respective connection 40 or is promoted to the associated outgoing line. Oil precipitate to the oil catch bag 45 delimiting inner surfaces of the walls 47 . 48 . 49 runs directly over the funnel-shaped bottom 51 in the oil channel 52 and is continuously being carried away. That in the riser 44 Ascending oil-air mixture thus contains no major oil accumulation.

Auf die Außenflächen der Wände 48 auftreffender und sich dort niederschlagender Ölnebel wird über die Zentralöffnung 46 nach unten abgeleitet. Außen auf die Wände 49 auftreffendes Öl kann ebenfalls nach außen abfließen. Ein Teil des Sprühnebels trifft die Öl-Fangtaschen 45 und wird somit letztendlich zu den Schmierstellen gefördert. Anders als bei bekannten Ölern kommt der erfindungsgemäße Öler mit einem niedrigen Druckluftverbrauch aus.On the outer surfaces of the walls 48 impinging and precipitating oil mist is through the central opening 46 derived downwards. Outside on the walls 49 impinging oil can also flow outward. Part of the spray hits the oil catch pockets 45 and is thus ultimately promoted to the lubrication points. Unlike known oilers, the oiler according to the invention has a low compressed air consumption.

Der erfindungsgemäße Öler 1 eignet sich insbesondere zum Betrieb mit niedrigem Luftdruck und für Anwendungen mit sehr niedrigem Druckluftverbrauch. Er weist vorzugsweise einen abwärts sprühenden Zerstäuber 6 auf, unterhalb dessen eine Öl-Fangeinrichtung 7 angeordnet ist. Diese zeichnet sich durch große Öl-Fangtaschen 45 aus, die konzentrisch um einen zentralen Durchgang 46 herum angeordnet sind. Die Öl-Fangtaschen 45 bedecken die Fläche eines Kreisrings, der konzentrisch zu der Mittelachse 26 und der Zerstäuberdüse 27 angeordnet und nur durch radiale Zwischenwände 47 getrennt ist.The oiler according to the invention 1 It is particularly suitable for operation with low air pressure and for applications with very low compressed air consumption. It preferably has a spray down sprayer 6 on, below which an oil catcher 7 is arranged. This is characterized by large oil catch bags 45 out concentrically around a central passageway 46 are arranged around. The oil catch bags 45 cover the surface of a circular ring concentric with the central axis 26 and the atomizer nozzle 27 arranged and only by radial partitions 47 is disconnected.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Öleroiler
22
Gehäusecasing
33
Öltankoil tank
44
ZerstäubermodulZerstäubermodul
55
Druckreglerpressure regulator
66
Zerstäubereinrichtungatomizer
77
Öl-FangeinrichtungOil catcher
88th
Leitungencables
99
Deckelcover
9a9a
DruckluftanschlussCompressed air connection
1010
Leitungmanagement
1111
DruckmindereinrichtungPressure reducing device
1212
Ölsreservoiroil reservoir
1313
Pumpeinrichtungpumping device
1414
Steigrohrriser
1515
Leitungmanagement
1616
Düsejet
1717
Öffnungopening
1818
Ölleitungoil line
1919
Kappecap
2020
Innenrauminner space
2121
Steigleitungriser
2222
Kanalchannel
2323
Drosselthrottle
2424
Ölvorratoil supply
2525
Anschlüsseconnections
2626
Mittelachsecentral axis
2727
Zerstäuberdüseatomizer
2828
Ölkanaloil passage
2929
Düsenmündungnozzle orifice
3030
Luftkanalair duct
3131
oberer Deckelupper lid
3232
unterer Deckellower lid
32a32a
Einsatzcommitment
3333
Aufnahmeadmission
3434
Fortsatzextension
3535
Luftkanalair duct
3636
Rohrpipe
3737
Ringnutring groove
3838
Rohrpipe
3939
Randedge
4040
Anschlussstückefittings
4141
Trichteröffnungfunnel opening
4242
Raumroom
4343
Anschlussstutzenspigot
4444
Steigleitungriser
4545
Öl-FangtascheOil Catch Bag
4646
Zentralöffnungcentral opening
4747
radiale Wandradial wall
4848
innere Wandinner wall
4949
äußere Wandouter wall
5050
Kanteedge
5151
Bodenground
5252
Ölkanaloil passage
5353
StutzenSupport
5454
obere Platteupper plate
5555
untere Plattelower plate
5656
Sprühkegelspray cones

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 3028125 C2 [0003] DE 3028125 C2 [0003]

Claims (15)

Textilmaschinen-Öler (1), insbesondere für Strickmaschinen, mit einer Dosierverteileinrichtung, zur Erzeugung eines Öltröpfchenstroms, mit einer Öl-Fangeinrichtung (7), die in einem Abstand zu der Dosierverteilereinrichtung angeordnet ist und Öl-Fangtaschen (45) aufweist, die vertikale Wände aufweisen, mit Ausgängen, an die zu Schmierstellen führende Leitungen (8) anschließbar sind, um ein Öl-Luftgemisch zu den Schmierstellen zu führen.Textile Machine Oiler ( 1 ), in particular for knitting machines, with a metering distribution device, for generating an oil droplet stream, with an oil collecting device ( 7 ), which is arranged at a distance from the metering distribution device and oil collecting bags ( 45 ) having vertical walls, with outputs, to the lines leading to lubrication points ( 8th ) are connectable to lead an oil-air mixture to the lubrication points. Textilmaschinen-Öler nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Dosierverteilereinrichtung als Zerstäubereinrichtung (6) ausgebildet ist, die dazu eingerichtet ist, einen abwärts gerichteten Ölnebel-Sprühstrahl zu erzeugen.Textile machine oiler according to claim 1, characterized in that the metering distribution device as atomizing device ( 6 ) configured to generate a downwardly directed oil mist spray. Textilmaschinen-Öler nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Dosierverteileinrichtung ein nach außen geschlossener Öltank (3) zugeordnet ist, in dem ein Ölvorrat (24) vorgesehen ist, wobei ein Druckluftanschluss (9a) vorgesehen ist, über den Druckluft zum Aufbau eines Druckluftpolsters in den Öltank (3) einleitbar ist, und wobei eine Einstell- oder Regeleinrichtung (11) zur Beeinflussung des Druckluftzutritts zu dem Öltank (3) vorgesehen ist.Textile machine oiler according to claim 1, characterized in that the Dosierverteileinrichtung an outwardly closed oil tank ( 3 ), in which an oil supply ( 24 ), wherein a compressed air connection ( 9a ) is provided, via the compressed air for building a compressed air cushion in the oil tank ( 3 ), and wherein an adjusting or regulating device ( 11 ) for influencing the compressed air access to the oil tank ( 3 ) is provided. Textilmaschinen-Öler nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Zerstäubereinrichtung (6) eine Strahlpumpenanordnung umfasst, die mit dem Druckluftanschluss (9a) verbunden ist.Textile machine oiler according to claim 2, characterized in that the atomizing device ( 6 ) comprises a jet pump arrangement connected to the compressed air connection ( 9a ) connected is. Textilmaschinen-Öler nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Öl-Fangeinrichtung (7) mit Ausgängen (40) verbunden ist, die von dem Textilmaschinen-Öler (1) aufwärts ansteigend abgehen, wobei zwischen der Öl-Fangeinrichtung (7) und den Ausgängen Steigleitungen (44) angeordnet sind.Textile machine oiler according to claim 1, characterized in that the oil collecting device ( 7 ) with outputs ( 40 ) supplied by the textile machine oiler ( 1 ) ascending upward, whereby between the oil catcher ( 7 ) and the outlets risers ( 44 ) are arranged. Textilmaschinen-Öler nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass jede Öl-Fangtasche (45) einen Querschnitt aufweist, der größer ist als der Querschnitt einer zu der jeweiligen Schmierstelle führenden Leitung (8), wobei die Öl-Fangtaschen wenigstens 5% bis 30% des von der Dosierverteileinrichtung abgegebenen Ölstroms erfassend angeordnet sind.Textile machine oiler according to claim 1, characterized in that each oil catch bag ( 45 ) has a cross section which is larger than the cross section of a line leading to the respective lubrication point ( 8th ), wherein the oil catch bags are arranged to detect at least 5% to 30% of the output from the Dosierverteileinrichtung oil flow. Textilmaschinen-Öler nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Öl-Fangeinrichtung (7) einen zentralen, zu der Zerstäubereinrichtung (6) koaxial ausgerichteten Durchgang (46) aufweist, der von einem Kranz von Öl-Fangtaschen (45) umgeben ist.Textile machine oiler according to claim 1, characterized in that the oil collecting device ( 7 ) a central, to the atomizer ( 6 ) coaxially aligned passageway ( 46 ), which is surrounded by a wreath of oil collecting bags ( 45 ) is surrounded. Textilmaschinen-Öler nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Öl-Fangtaschen (45) nach oben offene, durch Zwischenwände voneinander abgetrennte Taschen mit jeweils einem bodenseitigen Abgang sind.Textile machine oiler according to claim 6, characterized in that the oil collecting bags ( 45 ) are open at the top, separated by partitions pockets each with a bottom outlet. Textilmaschinen-Öler nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Öl-Fangtaschen (45) jeweils einen trichterförmigen Boden (51) aufweisen.Textile machine oiler according to claim 7, characterized in that the oil collecting bags ( 45 ) each have a funnel-shaped bottom ( 51 ) exhibit. Textilmaschinen-Öler nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Öl-Fangeinrichtung (7) ein nahtloses einteiliges Kunststoffspritzteil (54) aufweist, an dem Öl-Fangtaschen (45) und Anschlüsse (53) für aufwärts führende Steigleitungen (44) ausgebildet sind, das mit einer Bodenplatte (55) verbunden ist.Textile machine oiler according to claim 1, characterized in that the oil collecting device ( 7 ) a seamless one-piece plastic injection molded part ( 54 ), at the oil catch bags ( 45 ) and connections ( 53 ) for ascending risers ( 44 ) formed with a bottom plate ( 55 ) connected is. Textilmaschinen-Öler nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Zerstäubermodul (4) an einer Öffnung des Öltanks (3) sitzt und in dieser gehalten ist.Textile machine oiler according to claim 1, characterized in that the atomizer module ( 4 ) at an opening of the oil tank ( 3 ) is sitting and held in this. Textilmaschinen-Öler nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Öl-Fangeinrichtung (7) Öl-Fangtaschen (45) aufweist, die einen kreisförmigen Kranz bilden.Textile machine oiler according to claim 1, characterized in that the oil collecting device ( 7 ) Oil Catch Bags ( 45 ), which form a circular rim. Textilmaschinen-Öler nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Öl-Fangeinrichtung (7) Öl-Fangtaschen (45) aufweist, die wenigstens zwei zueinander konzentrische kreisförmige Kränze bilden.Textile machine oiler according to claim 1, characterized in that the oil collecting device ( 7 ) Oil Catch Bags ( 45 ), which form at least two concentric circular rings. Textilmaschinen-Öler nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Öl-Fangtaschen (45) zwischen einander Zwischenwände aufweisen, die höher sind als die radial inneren oder radial äußeren Wände der Öl-Fangtaschen (45).Textile machine oiler according to claim 13, characterized in that the oil catch bags ( 45 ) have intermediate walls which are higher than the radially inner or radially outer walls of the oil collecting pockets ( 45 ). Textilmaschinen-Öler nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Zerstäubermodul (4) einen oberen Teil mit einer Zerstäubereinrichtung (6) und einen unteren Teil mit einer Öl-Fangeinrichtung (7) aufweist, die durch Rohre (36, 38) zusammengehalten sind.Textile machine oiler according to claim 1, characterized in that the atomizer module ( 4 ) an upper part with an atomizing device ( 6 ) and a lower part with an oil catcher ( 7 ) through pipes ( 36 . 38 ) are held together.
DE102010010525.2A 2010-03-05 2010-03-05 Improved oiler for textile machines Active DE102010010525B4 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010010525.2A DE102010010525B4 (en) 2010-03-05 2010-03-05 Improved oiler for textile machines
BR112012022103-5A BR112012022103B1 (en) 2010-03-05 2011-02-05 lubricator for textile machines
CN201180012515.8A CN102812171B (en) 2010-03-05 2011-02-05 The lubricator for textile machinery improved
PCT/EP2011/000545 WO2011107203A1 (en) 2010-03-05 2011-02-05 Improved oiler for textile machines
TW100107249A TWI448594B (en) 2010-03-05 2011-03-04 Improved oiling device for textile machines

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010010525.2A DE102010010525B4 (en) 2010-03-05 2010-03-05 Improved oiler for textile machines

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102010010525A1 true DE102010010525A1 (en) 2011-09-08
DE102010010525B4 DE102010010525B4 (en) 2015-07-09

Family

ID=44021976

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102010010525.2A Active DE102010010525B4 (en) 2010-03-05 2010-03-05 Improved oiler for textile machines

Country Status (5)

Country Link
CN (1) CN102812171B (en)
BR (1) BR112012022103B1 (en)
DE (1) DE102010010525B4 (en)
TW (1) TWI448594B (en)
WO (1) WO2011107203A1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110644133B (en) * 2019-10-17 2024-05-14 美名格-艾罗(太仓)纺织机械有限公司 Intelligent spray type oiling machine applied to circular knitting machine

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2582172A (en) * 1947-07-05 1952-01-08 Stibbe G & Co Ltd Lubricating arrangement for machines and mechanisms
CH650850A5 (en) * 1980-12-02 1985-08-15 Sulzer Ag IMPULSE LUBRICATION DEVICE FOR A WEAVING MACHINE.
DE4104793A1 (en) * 1991-02-16 1992-08-20 Memminger Iro Gmbh LUBRICATION DEVICE FOR SUPPLYING SEVERAL LUBRICATION POINTS, IN PARTICULAR A KNITTING MACHINE, WITH LUBRICANTS, PREFERABLY OIL

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2004770A1 (en) * 1970-01-28 1971-08-12 Buck, Alfred, 7401 Hailfingen Controlled lubrication for textile machinery
GB1407595A (en) * 1972-10-28 1975-09-24 Hosiery Equipment Ltd Spray lubricators
US4353435A (en) * 1979-05-25 1982-10-12 Uniwave, Inc. Wide flow-range lubricant distributor
CA1115600A (en) * 1979-09-28 1982-01-05 Jim Shaner Viscous liquid distributor
CN2284247Y (en) * 1996-12-13 1998-06-17 廖炳煌 Needle pressure oil ejector for circular knitting loom
CN2343183Y (en) * 1998-04-08 1999-10-13 蔡建庭 Improvement of oiling machine for circular knitting machine
WO2010009771A1 (en) * 2008-07-25 2010-01-28 Memminger-Iro Gmbh Oiler for textile machines
DE102008040719A1 (en) * 2008-07-25 2010-01-28 Robert Bosch Gmbh Multi-phase clocked DC / DC converter

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2582172A (en) * 1947-07-05 1952-01-08 Stibbe G & Co Ltd Lubricating arrangement for machines and mechanisms
CH650850A5 (en) * 1980-12-02 1985-08-15 Sulzer Ag IMPULSE LUBRICATION DEVICE FOR A WEAVING MACHINE.
DE4104793A1 (en) * 1991-02-16 1992-08-20 Memminger Iro Gmbh LUBRICATION DEVICE FOR SUPPLYING SEVERAL LUBRICATION POINTS, IN PARTICULAR A KNITTING MACHINE, WITH LUBRICANTS, PREFERABLY OIL

Also Published As

Publication number Publication date
CN102812171A (en) 2012-12-05
DE102010010525B4 (en) 2015-07-09
TW201200660A (en) 2012-01-01
BR112012022103A2 (en) 2020-09-01
CN102812171B (en) 2015-07-29
WO2011107203A1 (en) 2011-09-09
TWI448594B (en) 2014-08-11
BR112012022103B1 (en) 2021-03-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0659233B1 (en) Process and arrangement for supplying lubricant to a reciprocating piston engine
DE102015114202A1 (en) Spray head for the cooling lubrication of at least one die of a forming machine and method for producing such a spray head
DE2608441B2 (en) Additional lubrication for a working cylinder
EP0709617B1 (en) Device for dosing the supply of a liquid
DE102009047588A1 (en) baffle
DE60029629T2 (en) DONATION HEAD FOR A COMPRESSIVE DONOR
DE3028125A1 (en) LUBRICANT DISTRIBUTOR
DE202019104768U1 (en) Atomizer for essential oils
DE102010010525B4 (en) Improved oiler for textile machines
DE102013002743A1 (en) Method and device for cylinder lubrication
DE202007005930U1 (en) Device for dividing a lubricant flow conveyed by means of a gas flow
DE19725345A1 (en) Lubricating device for cutting region of machine tool
DE881180C (en) Device and method for atomizing liquids, in particular oil
DE2951011C2 (en) Nozzle, in particular for cutting rollers in mining machines in underground mining
DE19917219B4 (en) lubricator
DE10056810B4 (en) Oil mist lubrication device
EP2307602B1 (en) Oiler for textile machines
EP2366076B1 (en) Compressed air oiler
DE102006032378B4 (en) Device for conveying powdered media
EP0122602B1 (en) Oil mist generator
DE2917946A1 (en) LUBRICATION DEVICE
DE102006032380B4 (en) Device for conveying fluidisable media
DE853539C (en) Lubricating device, consisting of an oil nozzle connected to a compressed air source with lines leading to one or more lubrication points
EP2884150B1 (en) Lubrication pump
DE856394C (en) Pneumatic lubricator

Legal Events

Date Code Title Description
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R082 Change of representative

Representative=s name: PAUL & ALBRECHT PATENTANWAELTE PARTG MBB, DE