DE102009060728A1 - Method and device for securing the route of track-bound vehicles - Google Patents

Method and device for securing the route of track-bound vehicles Download PDF

Info

Publication number
DE102009060728A1
DE102009060728A1 DE200910060728 DE102009060728A DE102009060728A1 DE 102009060728 A1 DE102009060728 A1 DE 102009060728A1 DE 200910060728 DE200910060728 DE 200910060728 DE 102009060728 A DE102009060728 A DE 102009060728A DE 102009060728 A1 DE102009060728 A1 DE 102009060728A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
route
track
facility
block section
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200910060728
Other languages
German (de)
Inventor
Bernhard 38116 Evers
Stefan 38116 Gerken
Ralf Dr. 38104 Pinger
Lars 38104 Schnieder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE200910060728 priority Critical patent/DE102009060728A1/en
Priority to CN2010800643608A priority patent/CN102762431A/en
Priority to EP10785046A priority patent/EP2516239A1/en
Priority to PCT/EP2010/068290 priority patent/WO2011076516A1/en
Publication of DE102009060728A1 publication Critical patent/DE102009060728A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61LGUIDING RAILWAY TRAFFIC; ENSURING THE SAFETY OF RAILWAY TRAFFIC
    • B61L23/00Control, warning or like safety means along the route or between vehicles or trains
    • B61L23/08Control, warning or like safety means along the route or between vehicles or trains for controlling traffic in one direction only
    • B61L23/14Control, warning or like safety means along the route or between vehicles or trains for controlling traffic in one direction only automatically operated
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61LGUIDING RAILWAY TRAFFIC; ENSURING THE SAFETY OF RAILWAY TRAFFIC
    • B61L21/00Station blocking between signal boxes in one yard
    • B61L21/10Arrangements for trains which are closely following one another

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Train Traffic Observation, Control, And Security (AREA)
  • Traffic Control Systems (AREA)
  • Electric Propulsion And Braking For Vehicles (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein besonders leistungsfähiges und zugleich vergleichsweise kostengünstig realisierbares Verfahren zur Fahrwegsicherung spurgebundener Fahrzeuge (10, 20), wobei die Position eines sich entlang einer Strecke (100) bewegenden ersten Fahrzeugs (10) mittels einer radarbasierten Bestimmung der Entfernung zwischen dem ersten Fahrzeug (10) und einer Streckeneinrichtung (110) ermittelt wird, unter Berücksichtigung der bestimmten Position des ersten Fahrzeugs (10) ein Fahrbefehl (260) für ein dem ersten Fahrzeug (10) entlang der Strecke (100) nachfolgendes zweites Fahrzeug (20) erzeugt wird und der erzeugte Fahrbefehl (260) an das zweite Fahrzeug (20) übertragen wird. Die Erfindung betrifft darüber hinaus eine Einrichtung zur Fahrwegsicherung spurgebundener Fahrzeuge (10, 20).The invention relates to a particularly powerful and at the same time comparatively inexpensive method for securing the route of lane-bound vehicles (10, 20), the position of a first vehicle (10) moving along a route (100) by means of a radar-based determination of the distance between the first vehicle ( 10) and a route device (110) is determined, taking into account the determined position of the first vehicle (10), a drive command (260) for a second vehicle (20) following the first vehicle (10) along the route (100) is generated and the generated drive command (260) is transmitted to the second vehicle (20). The invention also relates to a device for securing the route of track-bound vehicles (10, 20).

Description

Verfahren zur Fahrwegsicherung spurgebundener Fahrzeuge, d. h. beispielsweise von Schienenfahrzeugen, Magnetschwebebahnen oder spurgebundenen beziehungsweise spurgeführten Fahrzeugen mit Gummibereifung, sind als solche in unterschiedlichen technischen Ausführungsformen bekannt. So beschreibt beispielsweise das Fachbuch „Bahnsicherungstechnik-Steuern, Sichern und Überwachen von Fahrwegen und Fahrgeschwindigkeiten im Schienenverkehr”, W. Fenner, P. Naumann, J. Trinckauf, Publicis Verlag, 2003 in Kapitel 4 die diesbezüglichen Grundlagen der Fahrwegsicherung, wobei beispielsweise die Verfahren zur Fahrwegsicherung „Fahren im festen Raumabstand” sowie „Fahren im wandernden Raumabstand” beschrieben werden.Methods for securing travel path of track-bound vehicles, ie, for example, rail vehicles, magnetic levitation trains or track-bound or track-guided vehicles with rubber tires are known as such in different technical embodiments. This is how the textbook describes, for example "Railway Safety Technology Control, Securing and Monitoring of Roadways and Travel Speeds in Rail Traffic", W. Fenner, P. Naumann, J. Trinckauf, Publicis Verlag, 2003 in Chapter 4 the relevant basics of driving safety, for example, the procedures for driving safety "driving in the fixed space distance" and "driving in the wandering space distance" are described.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein besonders leistungsfähiges und zugleich vergleichsweise kostengünstig realisierbares Verfahren zur Fahrwegsicherung spurgebundener Fahrzeuge anzugeben.The present invention has for its object to provide a particularly efficient and at the same time comparatively inexpensive feasible method for driving safety track-bound vehicles.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch ein Verfahren zur Fahrwegsicherung spurgebundener Fahrzeuge, wobei die Position eines sich entlang einer Strecke bewegenden ersten Fahrzeugs mittels einer radarbasierten Bestimmung der Entfernung zwischen dem ersten Fahrzeug und einer Streckeneinrichtung ermittelt wird, unter Berücksichtigung der bestimmten Position des ersten Fahrzeugs ein Fahrbefehl für ein dem ersten Fahrzeug entlang der Strecke nachfolgendes zweites Fahrzeug erzeugt wird und der erzeugte Fahrbefehl an das zweite Fahrzeug übertragen wird.This object is achieved according to the invention by a method for securing drive-bound vehicles, the position of a first vehicle moving along a route being determined by means of a radar-based determination of the distance between the first vehicle and a route device, taking into account the determined position of the first vehicle, a travel command is generated for a second vehicle following the first vehicle along the route and the generated travel command is transmitted to the second vehicle.

Das erfindungsgemäße Verfahren zeichnet sich somit dadurch aus, dass die Position eines sich entlang einer Strecke bewegenden ersten Fahrzeugs mittels einer radarbasierten Bestimmung der Entfernung zwischen dem ersten Fahrzeug, d. h. insbesondere einem Ende des ersten Fahrzeugs, und einer Streckeneinrichtung ermittelt wird. Zur radarbasierten Bestimmung der Entfernung können hierbei unterschiedliche, für sich bekannte Radarsysteme eingesetzt werden. Als Beispiel sei diesbezüglich das Local Positioning Radar (LPR) der Symeo GmbH genannt. Dieses System benutzt einen Frequenzbereich bei 5,8 GHz oder bei 61 GHz im ISM-Band (Industrial, Scientific and Medical Band) zur radarbasierten Positions- beziehungsweise Entfernungsbestimmung. Es sei an dieser Stelle nachdrücklich darauf hingewiesen, dass im Rahmen des erfindungsgemäßen Verfahrens selbstverständlich auch andere, insbesondere andere Frequenzen beziehungsweise Frequenzbereiche nutzende, Radarsysteme eingesetzt werden können.The method according to the invention is thus characterized in that the position of a first vehicle moving along a route is determined by means of a radar-based determination of the distance between the first vehicle, i. H. in particular an end of the first vehicle, and a route device is determined. For radar-based determination of the distance, different radar systems known per se can be used. As an example, the Local Positioning Radar (LPR) of Symeo GmbH may be mentioned. This system uses a frequency range of 5.8 GHz or 61 GHz in the ISM band (Industrial, Scientific and Medical Band) for radar-based position or distance determination. It should be emphasized at this point that in the context of the method according to the invention, of course, other, especially other frequencies or frequency ranges using radar systems can be used.

Unter Berücksichtigung der Position, die mittels der radarbasierten Bestimmung der Entfernung zwischen dem ersten Fahrzeug und der Streckeneinrichtung ermittelt worden ist, wird erfindungsgemäß sodann ein Fahrbefehl für ein dem ersten Fahrzeug entlang der Strecke nachfolgendes zweites Fahrzeug erzeugt. Der solchermaßen erzeugte beziehungsweise generierte Fahrbefehl wird an das zweite Fahrzeug übertragen, wodurch eine Fahrwegsicherung bezogen auf das zweite Fahrzeug gewährleistet wird.Taking into account the position which has been determined by means of the radar-based determination of the distance between the first vehicle and the track device, a travel command for a second vehicle following the first vehicle along the route is then generated according to the invention. The movement command generated or generated in this way is transmitted to the second vehicle, whereby a travel path protection with respect to the second vehicle is ensured.

Das erfindungsgemäße Verfahren ist vorteilhaft, da die radarbasierte Bestimmung der Entfernung zwischen dem ersten Fahrzeug und der Streckeneinrichtung die Ermittlung der Position des ersten Fahrzeugs mit einer hohen Genauigkeit erlaubt. Darüber hinaus bietet das erfindungsgemäße Verfahren die Voraussetzung dafür, dass auf eine separate Sensorik zur Gleisfreimeldung vollständig oder weitgehend verzichtet werden kann. Hierdurch kann vorteilhafterweise eine Reduzierung der Kosten sowohl hinsichtlich der Bereitstellung der entsprechenden Komponenten zur Gleisfreimeldung als auch hinsichtlich des Verkabelungsaufwands entlang der Strecke erzielt werden.The method according to the invention is advantageous because the radar-based determination of the distance between the first vehicle and the route device allows the position of the first vehicle to be determined with high accuracy. In addition, the inventive method provides the prerequisite that can be completely or largely dispensed with a separate sensors for track release. As a result, it is advantageously possible to achieve a reduction in the costs, both with regard to the provision of the corresponding components for track release and with regard to the wiring effort along the route.

Vorzugsweise kann das erfindungsgemäße Verfahren derart weitergebildet sein, dass die Entfernung zwischen dem ersten Fahrzeug und der Streckeneinrichtung von der Streckeneinrichtung anhand der Laufzeit eines von ihr ausgesendeten Primärsignals bestimmt wird. Dies ist vorteilhaft, da hierdurch eine Bestimmung der Entfernung zwischen dem ersten Fahrzeug und der Streckeneinrichtung seitens der Streckeneinrichtung ermöglicht wird. Zwar ist es im Rahmen des erfindungsgemäßen Verfahrens grundsätzlich auch denkbar, dass eine Bestimmung der Entfernung anhand der Laufzeit eines seitens des Fahrzeugs ausgesendeten Primärsignals erfolgt. In diesem Fall erfolgt die Bestimmung der Entfernung jedoch fahrzeugseitig, so dass anschließend eine Übertragung der betreffenden Information an die Streckeneinrichtung oder eine sonstige streckenseitige Komponente erforderlich ist, um eine zentrale streckenseitige Fahrwegsicherung zu ermöglichen.Preferably, the method according to the invention can be developed in such a way that the distance between the first vehicle and the track device is determined by the track device on the basis of the transit time of a primary signal emitted by it. This is advantageous since it makes it possible to determine the distance between the first vehicle and the track device on the part of the track device. Although it is basically also conceivable within the scope of the method according to the invention that a determination of the distance takes place on the basis of the transit time of a primary signal emitted by the vehicle. In this case, however, the determination of the distance takes place on the vehicle side, so that subsequently a transmission of the relevant information to the track device or another trackside component is required in order to enable a central trackside guideway security.

Vorzugsweise kann die zuvor genannte bevorzugte Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens weiterhin derart weitergebildet sein, dass das ausgesendete Primärsignal seitens des ersten Fahrzeugs durch das Aussenden eines Sekundärsignals aktiv beantwortet wird. Eine entsprechende Verwendung eines Sekundärradars bietet den Vorteil, dass eine größere Reichweite erzielt wird, so dass größere Entfernungen zwischen dem ersten Fahrzeug und der Streckeneinrichtung überbrückt beziehungsweise zuverlässig ermittelt werden können. Darüber hinaus bietet das aktive Aussenden eines Sekundärsignals seitens des ersten Fahrzeugs die Voraussetzung dafür, dass zusätzliche Daten oder Informationen von dem ersten Fahrzeug an die Streckeneinrichtung übertragen werden können.Preferably, the above-mentioned preferred embodiment of the method according to the invention can be further developed such that the emitted primary signal from the first vehicle is actively answered by the emission of a secondary signal. A corresponding use of a secondary radar offers the advantage that a greater range is achieved, so that larger distances between the first vehicle and the track device can be bridged or reliably determined. In addition, actively transmitting a secondary signal from the first vehicle provides the prerequisite for additional data or information can be transmitted from the first vehicle to the route device.

Die Bestimmung der Entfernung zwischen dem ersten Fahrzeug und der Streckeneinrichtung erfolgt im Rahmen der beschrieben bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens somit durch die Streckeneinrichtung unter Berücksichtigung der Zeit, die zwischen dem Aussenden des Primärsignals und dem Empfang des Sekundärsignals vergeht. Diese Zeit setzt sich zusammen aus der Laufzeit des Primärsignals von der Streckeneinrichtung zu dem ersten Fahrzeug, der fahrzeugseitigen Verarbeitungszeit für das Empfangen des Primärsignals und das Erzeugen und Aussenden des Sekundärsignals sowie der Laufzeit des Sekundärsignals von dem ersten Fahrzeug zu der Streckeneinrichtung. Bei vorgegebener fahrzeugseitiger Verarbeitungszeit kann somit von der Streckeneinrichtung anhand einer Zeitmessung die Entfernung zwischen dem ersten Fahrzeug und der Streckeneinrichtung bestimmt werden.The determination of the distance between the first vehicle and the track device is carried out in the described preferred embodiment of the method according to the invention thus by the track device taking into account the time that elapses between the transmission of the primary signal and the reception of the secondary signal. This time is composed of the transit time of the primary signal from the link device to the first vehicle, the vehicle-side processing time for receiving the primary signal and the generation and transmission of the secondary signal and the duration of the secondary signal from the first vehicle to the link device. With a given vehicle-side processing time can thus be determined by the track device based on a time measurement, the distance between the first vehicle and the track device.

Vorzugsweise kann das erfindungsgemäße Verfahren auch derart ausgestaltet sein, dass mit dem Primärsignal und/oder dem Sekundärsignal Informationen zwischen dem ersten Fahrzeug und der Streckeneinrichtung übertragen werden. Dies bietet einerseits den Vorteil, dass eine eindeutige Identifizierung des Primärsignals sowie des Sekundärsignals dahingehend ermöglicht wird, dass die aussendende Streckeneinrichtung und/oder das aussendende erste Fahrzeug beziehungsweise eine aussendende Sende-/Empfangseinrichtung des ersten Fahrzeugs eindeutig identifiziert werden können. Darüber hinaus können vorteilhafterweise auch sonstige Informationen beziehungsweise Daten zwischen dem ersten Fahrzeug und der Streckeneinrichtung übertragen werden. So ist es beispielsweise möglich, dass das erste Fahrzeug mit dem Sekundärsignal Informationen zu seiner Fahrtrichtung, seinem Ort sowie seiner Geschwindigkeit an die Streckeneinrichtung überträgt. Hier können die betreffenden Daten beispielsweise im Rahmen einer Konsistenzprüfung zum Abgleich mit den entsprechenden seitens der Streckeneinrichtung ermittelten Daten verwendet werden.Preferably, the inventive method can also be configured such that information is transmitted between the first vehicle and the track device with the primary signal and / or the secondary signal. On the one hand, this offers the advantage that an unambiguous identification of the primary signal and of the secondary signal is made possible so that the emitting link device and / or the emitting first vehicle or an emitting transceiver of the first vehicle can be uniquely identified. In addition, advantageously, other information or data between the first vehicle and the track device can be transmitted. For example, it is possible that the first vehicle with the secondary signal transmits information about its direction of travel, its location and its speed to the route device. Here, the relevant data can be used, for example, as part of a consistency check for comparison with the corresponding data determined by the route facility.

Vorteilhafterweise kann das erfindungsgemäße Verfahren auch derart ausgeführt sein, dass die Position des ersten Fahrzeugs mittels einer radarbasierten Bestimmung der Entfernung zwischen dem in Fahrtrichtung gesehen hinteren Ende des ersten Fahrzeugs und der Streckeneinrichtung ermittelt wird. Dies ist vorteilhaft, da das in Fahrtrichtung gesehene hintere Ende des ersten Fahrzeugs bezüglich des nachfolgenden zweiten Fahrzeugs den Gefahrpunkt darstellt, der im Rahmen der Fahrwegsicherung zu berücksichtigen ist. Zwar ist es grundsätzlich auch möglich, im Rahmen des erfindungsgemäßen Verfahrens die Entfernung zwischen dem in Fahrtrichtung gesehen vorderen Ende des ersten Fahrzeugs und einer Streckeneinrichtung zu ermitteln. In diesem Fall ist jedoch zusätzlich eine Information zur Länge des Schienenfahrzeugs erforderlich, um eine für den jeweiligen Einzelfall bestmögliche und die Kapazität der Strecke optimierende Fahrwegsicherung zu ermöglichen. So ist es in einem solchen Fall beispielsweise denkbar, dass ein von einem Fahrzeugführer zu Beginn der Fahrt eingegebener Wert der Länge des ersten Fahrzeugs mit dem Sekundärsignal an die entsprechende Streckeneinrichtung übertragen wird.Advantageously, the method according to the invention can also be embodied such that the position of the first vehicle is determined by means of a radar-based determination of the distance between the rear end of the first vehicle seen in the direction of travel and the route device. This is advantageous since the rear end of the first vehicle seen in the direction of travel represents the danger point with respect to the following second vehicle, which is to be taken into account in the context of the driving route safety. Although it is in principle also possible to determine the distance between the seen in the direction of travel front end of the first vehicle and a route device in the context of the method according to the invention. In this case, however, an additional information on the length of the rail vehicle is required in order to allow the best possible for the particular case and the capacity of the route optimizing route safety. Thus, in such a case, it is conceivable, for example, that a value of the length of the first vehicle input by a vehicle driver at the beginning of the journey is transmitted to the corresponding route device with the secondary signal.

Gemäß einer weiteren besonders bevorzugten Weiterbildung ist das erfindungsgemäße Verfahren derart ausgestaltet, dass der Fahrbefehl für das zweite Fahrzeug unter Berücksichtigung der bestimmten Position des ersten Fahrzeugs sowie zumindest eines vorgegebenen Blockabschnitts der Strecke erzeugt wird. Hierdurch wird es vorteilhafterweise ermöglicht, das erfindungsgemäße Verfahren zur Fahrwegsicherung im Zusammenhang mit dem Fahren im festen Raumabstand zu verwenden. Unabhängig hiervon ist das Verfahren aufgrund der genauen Ermittlung der Position des ersten Fahrzeugs auch für ein Fahren im wandernden Raumabstand, d. h. ohne Berücksichtigung entsprechender vorgegebener Blockabschnitte der Strecke, geeignet.According to a further particularly preferred development, the method according to the invention is configured in such a way that the travel command for the second vehicle is generated, taking into account the specific position of the first vehicle and at least one predetermined block section of the route. This advantageously makes it possible to use the method according to the invention for securing the travel path in connection with driving in the fixed space distance. Regardless of this, due to the precise determination of the position of the first vehicle, the method is also suitable for traveling in the wandering space distance, i. H. without consideration of corresponding predetermined block sections of the route, suitable.

Gemäß einer weiteren besonders bevorzugten Ausführungsform ist das erfindungsgemäße Verfahren derart ausgeprägt, dass von der Streckeneinrichtung unter Berücksichtigung der bestimmten Position des ersten Fahrzeugs sowie des zumindest einen Blockabschnitts ein den Belegungszustand des zumindest einen Blockabschnitts anzeigendes Signal erzeugt und an eine zentrale Streckeneinrichtung übermittelt wird und der Fahrbefehl für das zweite Fahrzeug von der zentralen Streckeneinrichtung unter Berücksichtigung des den Belegungszustand des zumindest einen Blockabschnitts anzeigenden Signals erzeugt wird. Dies bietet den Vorteil, dass von der Streckeneinrichtung unmittelbar ein in dem Bewegungszustand des zumindest einen Blockabschnitts anzeigendes Signal erzeugt und an die zentrale Streckeneinrichtung übermittelt wird, welche daraufhin den Fahrbefehl für das zweite Fahrzeug unter Berücksichtigung des Belegungszustands des zumindest einen Blockabschnitts erzeugen kann.According to a further particularly preferred embodiment, the method according to the invention is so pronounced that, taking into account the determined position of the first vehicle and the at least one block section, the track device generates a signal indicating the occupancy state of the at least one block section and transmits it to a central track device and the move command for the second vehicle is generated by the central route device taking into account the signal indicating the occupancy state of the at least one block section. This offers the advantage that the track device immediately generates a signal indicative of the movement state of the at least one block section and transmits it to the central track device, which can then generate the travel command for the second vehicle taking into account the occupancy state of the at least one block section.

Gemäß einer weiteren besonders bevorzugten Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Verfahrens wird das den Belegungszustand des zumindest einen Blockabschnitts anzeigende Signal unter Zwischenschaltung zumindest einer weiteren Streckeneinrichtung an die zentrale Streckeneinrichtung übermittelt. Dies bedeutet, dass das den Belegungszustand des zumindest einen Blockabschnitts anzeigende Signal ähnlich einer Stafette von der Streckeneinrichtung an eine weitere Streckeneinrichtung weiter gegeben werden kann. Dies bietet den Vorteil, dass nicht notwendigerweise jede Streckeneinrichtung unmittelbar an die zentrale Streckeneinrichtung angebunden zu sein braucht. Vorteilhafterweise können somit die entlang der Strecke angeordneten Streckeneinrichtungen untereinander durch den Austausch von Funksignalen kommunizieren, wobei die Kommunikation vorteilhafterweise im Wesentlichen unter Verwendung derselben Komponenten und Sequenzen wie die radarbasierte Bestimmung der Entfernung zwischen dem ersten Fahrzeug und der Streckeneinrichtung erfolgt.In accordance with a further particularly preferred embodiment of the method according to the invention, the signal indicating the occupancy state of the at least one block section is transmitted to the central route device with the interposition of at least one further track device. This means that the signal indicating the occupancy state of the at least one block section is similar to a relay of the Route device can be given to a further track device on. This offers the advantage that not necessarily every track device needs to be connected directly to the central track device. Advantageously, the route devices arranged along the route can thus communicate with one another by the exchange of radio signals, the communication advantageously taking place essentially using the same components and sequences as the radar-based determination of the distance between the first vehicle and the route device.

Vorteilhafterweise kann das erfindungsgemäße Verfahren auch derart ausgeprägt sein, dass der erzeugte Fahrbefehl über die Streckeneinrichtung oder über eine andere Streckeneinrichtung an das zweite Fahrzeug übertragen wird. Dies bedeutet, dass die Übertragung des erzeugten Fahrbefehls von der zentralen Streckeneinrichtung an das zweite Fahrzeug sowohl über die Streckeneinrichtung erfolgen kann, welche zuvor die Entfernung zu dem ersten Fahrzeug ermittelt hat, als auch über eine andere, an der Strecke im Bereich der aktuellen Position des zweiten Fahrzeugs angeordnete Streckeneinrichtung.Advantageously, the method according to the invention can also be so pronounced that the generated travel command is transmitted to the second vehicle via the route device or via another route device. This means that the transmission of the generated travel command from the central route device to the second vehicle can be effected both via the route device which previously determined the distance to the first vehicle and via another, at the route in the region of the current position of the vehicle second vehicle arranged track device.

Vorzugsweise ist das erfindungsgemäße Verfahren hierbei weiterhin derart ausgeführt, dass der erzeugte Fahrbefehl unter Zwischenschaltung zumindest einer sonstigen Streckeneinrichtung an das zweite Fahrzeug übertragen wird. Dies bedeutet, dass auch hinsichtlich der Übertragung des erzeugten Fahrbefehls an der zentralen Streckeneinrichtung an das zweite Fahrzeug eine Weiterleitung über eine oder mehrere sonstige Streckeneinrichtungen nach Art einer Stafette möglich ist.In this case, the method according to the invention is preferably designed in such a way that the generated travel command is transmitted to the second vehicle with the interposition of at least one other route device. This means that, with regard to the transmission of the generated travel command to the central route device to the second vehicle, a forwarding via one or more other route devices in the manner of a relay is also possible.

Die Erfindung betrifft darüber hinaus eine Einrichtung zur Fahrwegsicherung spurgebundener Fahrzeuge.The invention also relates to a device for securing the route of track-bound vehicles.

Hinsichtlich der Einrichtung liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Einrichtung zur Fahrwegsicherung spurgebundener Fahrzeuge anzugeben, welche ein besonders leistungsfähiges und zugleich vergleichsweise kostengünstig realisierbares Verfahren zur Fahrwegsicherung unterstützt.With regard to the device, the object of the present invention is to provide a device for securing driving lanes of track-bound vehicles, which supports a particularly efficient and at the same time comparatively cost-effective method for securing travel paths.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch eine Einrichtung zur Fahrwegsicherung spurgebundener Fahrzeuge, wobei die Einrichtung zumindest eine Streckeneinrichtung umfasst und ausgebildet ist zum Ermitteln der Position eines sich entlang einer Strecke bewegenden ersten Fahrzeugs mittels einer radarbasierten Bestimmung der Entfernung zwischen dem ersten Fahrzeug und der Streckeneinrichtung, zum die bestimmte Position des ersten Fahrzeugs berücksichtigenden Erzeugen eines Fahrbefehls für ein dem ersten Fahrzeug entlang der Strecke nachfolgendes zweites Fahrzeug und zum Übertragen des erzeugten Fahrbefehls an das zweite Fahrzeug.According to the invention, this object is achieved by a device for securing track-bound vehicles, wherein the device comprises at least one track device and is designed to determine the position of a first vehicle moving along a track by means of a radar-based determination of the distance between the first vehicle and the track device taking into account the specific position of the first vehicle generating a travel command for a second vehicle following the first vehicle along the route and for transmitting the generated travel command to the second vehicle.

Die Vorteile der erfindungsgemäßen Einrichtung entsprechen im Wesentlichen denjenigen des erfindungsgemäßen Verfahrens, so dass diesbezüglich auf die entsprechenden vorstehenden Ausführungen verwiesen wird. Entsprechendes gilt in analoger Weise hinsichtlich der im Folgenden genannten bevorzugten Weiterbildungen der erfindungsgemäßen Einrichtung, so dass auch diesbezüglich auf die Ausführungen im Zusammenhang mit der jeweiligen entsprechenden bevorzugten Weiterbildung des erfindungsgemäßen Verfahrens verwiesen wird.The advantages of the device according to the invention essentially correspond to those of the method according to the invention, so that in this regard reference is made to the corresponding explanations above. The same applies analogously with regard to the preferred developments of the device according to the invention mentioned below, so that reference is also made in this regard to the statements in connection with the respective corresponding preferred development of the method according to the invention.

Vorzugsweise ist die erfindungsgemäße Einrichtung derart weitergebildet, dass die Streckeneinrichtung ausgebildet ist, die Entfernung zwischen sich und dem ersten Fahrzeug anhand der Laufzeit eines von ihr ausgesendeten Primärsignals zu bestimmen.Preferably, the device according to the invention is developed in such a way that the route device is designed to determine the distance between itself and the first vehicle on the basis of the transit time of a primary signal emitted by it.

Gemäß einer weiteren besonders bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Einrichtung ist die Streckeneinrichtung zum Empfang eines seitens des ersten Fahrzeugs auf den Empfang des Primärfahrzeugs hin aktiv ausgesendeten Sekundärsignals ausgebildet.In accordance with a further particularly preferred embodiment of the device according to the invention, the route device is designed to receive a secondary signal actively transmitted by the first vehicle to receive the primary vehicle.

Vorzugsweise kann die erfindungsgemäße Einrichtung auch derart ausgestaltet sein, dass sie mit dem Primärsignal und/oder dem Sekundärsignal zum Übertragen von Informationen zwischen dem ersten Fahrzeug und der Streckeneinrichtung ausgebildet ist.Preferably, the device according to the invention can also be designed such that it is designed with the primary signal and / or the secondary signal for transmitting information between the first vehicle and the track device.

Gemäß einer weiteren besonders bevorzugten Ausführungsform ist die erfindungsgemäße Einrichtung zum Ermitteln der Position des ersten Fahrzeugs mittels einer radarbasierten Bestimmung der Entfernung zwischen dem in Fahrtrichtung gesehen hinteren Ende des ersten Fahrzeugs und der Streckeneinrichtung ausgebildet.According to a further particularly preferred embodiment, the device according to the invention for determining the position of the first vehicle by means of a radar-based determination of the distance between the seen in the direction of travel rear end of the first vehicle and the track device is formed.

Vorzugsweise kann die erfindungsgemäße Einrichtung auch derart ausgestaltet sein, dass sie zum Erzeugen des Fahrbefehls für das zweite Fahrzeug unter Berücksichtigung der bestimmten Position des ersten Fahrzeugs sowie zumindest eines vorgegebenen Blockabschnitts der Strecke ausgebildet ist.Preferably, the device according to the invention can also be designed such that it is designed to generate the travel command for the second vehicle taking into account the specific position of the first vehicle and at least one predetermined block section of the route.

Vorzugsweise ist die erfindungsgemäße Einrichtung derart weitergebildet, dass sie eine zentrale Streckeneinrichtung umfasst und derart ausgebildet ist, dass von der Streckeneinrichtung unter Berücksichtigung der bestimmten Position des ersten Fahrzeugs sowie des zumindest einen vorgegebenen Blockabschnitts ein den Belegungszustand des zumindest einen Blockabschnitts anzeigendes Signal erzeugt und an die zentrale Streckeneinrichtung übermittelt wird und der Fahrbefehl für das zweite Fahrzeug von der zentralen Streckeneinrichtung unter Berücksichtigung des den Belegungszustand des zumindest einen Blockabschnitts anzeigenden Signals erzeugt wird.Preferably, the device according to the invention is further developed in such a way that it comprises a central route device and is designed such that from the route device, taking into account the determined position of the first vehicle and the at least one predetermined block section, the occupancy state of the at least one block section indicating signal is generated and transmitted to the central link device and the driving command for the second vehicle is generated by the central link device taking into account the occupancy state of the at least one block section indicating signal.

Gemäß einer anderen besonders bevorzugten Weiterbildung ist die erfindungsgemäße Einrichtung derart ausgeprägt, dass sie zumindest eine weitere Streckeneinrichtung umfasst und das den Belegungszustand des zumindest einen Blockabschnitts anzeigende Signal unter Zwischenschaltung der zumindest einen weiteren Streckeneinrichtung an die zentrale Streckeneinrichtung übermittelt wird.According to another particularly preferred development, the device according to the invention is so pronounced that it comprises at least one further route device and the signal indicating the occupancy state of the at least one block section is transmitted to the central route device by interposing the at least one further route device.

Vorzugsweise ist die erfindungsgemäße Einrichtung derart weitergebildet, dass sie zum Übertragen des erzeugten Fahrbefehls über die Streckeneinrichtung oder über eine andere Streckeneinrichtung an das zweite Fahrzeug ausgebildet ist.Preferably, the device according to the invention is developed such that it is designed to transmit the generated travel command via the link device or via another link device to the second vehicle.

Vorzugsweise kann die erfindungsgemäße Einrichtung des Weiteren auch derart ausgebildet sein, dass sie zum Übertragen des erzeugten Fahrbefehls unter Zwischenschaltung zumindest einer sonstigen Streckeneinrichtung an das zweite Fahrzeug ausgebildet ist.Preferably, the device according to the invention may also be designed such that it is designed to transmit the generated travel command with the interposition of at least one other route device to the second vehicle.

Im Folgenden wird die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispiels näher erläutert. Hierzu zeigt dieIn the following the invention will be explained in more detail with reference to an embodiment. This shows the

Figur zur Erläuterung eines Ausführungsbeispiels des erfindungsgemäßen Verfahrens eine schematische Skizze mit einem Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Einrichtung.Figure for explaining an embodiment of the method according to the invention is a schematic sketch with an embodiment of the device according to the invention.

Die Figur zeigt ein Gleis beziehungsweise eine Strecke 100, auf der sich ein erstes Fahrzeug 10 sowie ein zweites Fahrzeug 20 in einer durch einen Pfeil angedeuteten Fahrtrichtung 25 bewegen. In der Figur sind die Fahrzeuge 10, 20 aus Gründen der Übersichtlichkeit als einteilige Fahrzeuge dargestellt; jedoch kann es sich bei den Fahrzeugen 10, 20 selbstverständlich auch um Fahrzeuge handeln, die aus mehreren miteinander gekuppelten Fahrzeugteilen beziehungsweise Wagen bestehen. Dabei können die Fahrzeuge sowohl motorisierte Einheiten (beispielsweise in Form von Lokomotiven, Triebzügen, Triebwagen oder Triebköpfen) als auch unmotorisierte Einheiten (beispielsweise in Form von Personenwagen oder Güterwagen) umfassen.The figure shows a track or a track 100 on which is a first vehicle 10 and a second vehicle 20 in a direction indicated by an arrow direction 25 move. In the figure are the vehicles 10 . 20 for reasons of clarity, shown as one-piece vehicles; however, it can be at the vehicles 10 . 20 Of course, also to act vehicles that consist of several coupled vehicle parts or cars. The vehicles may include both motorized units (for example in the form of locomotives, multiple units, railcars or power cars) and non-motorized units (for example in the form of passenger cars or freight cars).

Entlang der Strecke 100 sind eine erste Streckeneinrichtung 110 sowie eine zweite Streckeneinrichtung 120 angeordnet, welche entsprechend der Darstellung der Figur jeweils mindestens zwei gerichtete Antennen aufweisen, die entlang der Strecken- beziehungsweise Gleisachse in entgegen gesetzter Richtung zeigen. Darüber hinaus weisen die Streckeneinrichtungen 110, 120 jeweils Auswerteeinheiten zur Steuerung sowie Datenverarbeitung auf. Es sei darauf hingewiesen, dass zur Erhöhung der Zuverlässigkeit selbstverständlich auch eine redundante Anordnung der genannten Komponenten möglich ist.Along the way 100 are a first track facility 110 and a second track facility 120 arranged, which according to the representation of the figure each have at least two directional antennas which point along the track or track axis in the opposite direction. In addition, the track facilities 110 . 120 each evaluation unit for control and data processing on. It should be noted that to increase the reliability, of course, a redundant arrangement of said components is possible.

Bei den Streckeneinrichtungen 110, 120 kann es sich beispielsweise um so genannte LPR-Basisstationen des Local Positioning Radars (LPR) der Symeo GmbH handeln. Hierbei handelt es sich um ein hinsichtlich einer präzisen Entfernungs- beziehungsweise Ortsbestimmung optimiertes radarbasiertes System. Die Erfindung ist jedoch keineswegs auf die Verwendung dieses Systems beschränkt, so dass selbstverständlich auch beliebige andere, für sich bekannte radarbasierte Systeme im Rahmen des erfindungsgemäßen Verfahrens sowie der erfindungsgemäßen Einrichtung verwendet werden können.At the track facilities 110 . 120 These may be, for example, so-called LPR base stations of the Local Positioning Radar (LPR) of Symeo GmbH. This is a radar-based system optimized with regard to precise distance or location determination. However, the invention is by no means limited to the use of this system, so that of course any other radar-based systems known per se can also be used in the context of the method according to the invention and the device according to the invention.

Im Rahmen eines Verfahrens zur Fahrwegsicherung der spurgebundenen Fahrzeuge 10, 20 können nun seitens der Streckeneinrichtungen 110, 120 Primärsignale 200, 220 ausgesendet werden.As part of a method for securing the track-bound vehicles 10 . 20 can now be part of the track facilities 110 . 120 primary signals 200 . 220 to be sent out.

Die Fahrzeuge 10, 20 weisen zur Detektion des jeweiligen Primärsignals 200, 220 sowie zur aktiven Beantwortung dieser Primärsignale 200, 220 fahrzeugseitige Sende-/Empfangseinrichtungen 30, 40 beziehungsweise 50, 60 auf. So wird in dem Ausführungsbeispiel der Figur das Primärsignal 200 von der fahrzeugseitigen Sende-/Empfangseinrichtung 40 des ersten Fahrzeugs 10 empfangen und durch das Aussenden eines Sekundärsignals 210 aktiv beantwortet. Dies bedeutet, dass es sich bei dem Sekundärsignal 210 nicht um die bloße Reflektion des Primärsignals 200 handelt, sondern dieses Signal von der fahrzeugseitigen Sende-/Empfangseinrichtung 30 des ersten Fahrzeugs 10 aktiv ausgesendet wird. Dies bietet insbesondere den Vorteil, dass eine Bestimmung der Entfernung zwischen dem hinteren Ende des ersten Fahrzeugs 10 und der ersten Streckeneinrichtung 110 mit einer größeren Reichweite, d. h. über eine größere Entfernung hinweg, möglich ist.The vehicles 10 . 20 have for detecting the respective primary signal 200 . 220 and to actively answer these primary signals 200 . 220 on-board transmitting / receiving devices 30 . 40 respectively 50 . 60 on. Thus, in the embodiment of the figure, the primary signal 200 from the vehicle-side transmitting / receiving device 40 of the first vehicle 10 received and by sending a secondary signal 210 actively answered. This means that it is the secondary signal 210 not just the mere reflection of the primary signal 200 but this signal from the vehicle-side transmitting / receiving device 30 of the first vehicle 10 actively sent out. This offers in particular the advantage that a determination of the distance between the rear end of the first vehicle 10 and the first track facility 110 with a greater range, ie over a greater distance, is possible.

Darüber hinaus besteht weiterhin vorteilhafterweise die Möglichkeit, dass von dem ersten Fahrzeug 10 beziehungsweise der fahrzeugseitigen Sende-/Empfangseinrichtung 40 mit dem Sekundärsignal 210 Informationen beziehungsweise Daten an die erste Streckeneinrichtung 110 übertragen werden. Bei solchen Informationen kann es sich beispielsweise um eine eindeutige Identifizierung des ersten Fahrzeugs 10 beziehungsweise der fahrzeugseitigen Sende-/Empfangseinrichtung 40 des ersten Fahrzeugs 10 oder beispielsweise auch um fahrzeugseitig ermittelte Werte bezüglich der Fahrtrichtung, der Geschwindigkeit sowie der Position des ersten Fahrzeugs 10 handeln. Die entsprechenden Informationen können seitens der ersten Streckeneinrichtung 110 vorteilhafterweise beispielsweise im Rahmen einer Konsistenzüberprüfung verwendet werden.In addition, there is also advantageously the possibility that of the first vehicle 10 or the vehicle-side transmitting / receiving device 40 with the secondary signal 210 Information or data to the first route facility 110 be transmitted. Such information may be, for example, a unique identification of the first vehicle 10 or the vehicle-side transmitting / receiving device 40 of the first vehicle 10 or for example too values determined on the vehicle side with regard to the direction of travel, the speed and the position of the first vehicle 10 act. The corresponding information may be provided by the first route facility 110 advantageously be used for example in the context of a consistency check.

Seitens der ersten Streckeneinrichtung 110 kann nun anhand der Laufzeit des Primärsignals 200, d. h. genauer gesagt anhand des zeitlichen Abstands zwischen dem Aussenden des Primärsignals 200 sowie dem Empfang des Sekundärsignals 210 unter Berücksichtigung der bekannten Verarbeitungszeit der fahrzeugseitigen Sende-/Empfangseinrichtung 40 des ersten Fahrzeugs 10, die Entfernung zwischen dem hinteren Ende des ersten Fahrzeugs 10 und der ersten Streckeneinrichtung 110 ermittelt werden.From the first track facility 110 can now be based on the duration of the primary signal 200 , ie more precisely on the basis of the time interval between the emission of the primary signal 200 as well as the reception of the secondary signal 210 taking into account the known processing time of the vehicle-side transmitting / receiving device 40 of the first vehicle 10 , the distance between the rear end of the first vehicle 10 and the first track facility 110 be determined.

Analog zu der zuvor beschriebenen Vorgehensweise wird von der zweiten Streckeneinrichtung 120 ein Primärsignal 220 ausgesandt, das von der fahrzeugseitigen Sende-/Empfangseinrichtung 50 des zweiten Fahrzeugs 20 mit einem Sekundärsignal 230 beantwortet wird. Die zweite Streckeneinrichtung 120 ermittelt somit ebenfalls gemäß dem Prinzip des Sekundärradars die Entfernung zwischen dem vorderen Ende des zweiten Fahrzeugs 20 und der zweiten Streckeneinrichtung 120, so dass die Position des zweiten Fahrzeugs 20 – entweder relativ zu der zweiten Streckeneinrichtung 120 oder absolut unter Berücksichtigung des bekannten Ortes der zweiten Streckeneinrichtung 120 – bekannt beziehungsweise bestimmbar ist.Analogous to the procedure described above, the second route device is used 120 a primary signal 220 emitted by the vehicle-side transmitting / receiving device 50 of the second vehicle 20 with a secondary signal 230 is answered. The second track facility 120 thus also determines according to the principle of the secondary radar the distance between the front end of the second vehicle 20 and the second route facility 120 so that the position of the second vehicle 20 Either relative to the second link device 120 or absolutely taking into account the known location of the second track facility 120 - known or determinable.

Nachdem nun sowohl die Position des ersten Fahrzeugs 10 entlang der Strecke 100 als auch die Position des zweiten Fahrzeugs 20 entlang der Strecke 100 bekannt sind, können die entsprechenden Informationen für eine Fahrwegsicherung verwendet werden.Having now both the position of the first vehicle 10 along the way 100 as well as the position of the second vehicle 20 along the way 100 are known, the corresponding information can be used for a guideway backup.

Sofern ein Fahren im wandernden Raumabstand unterstützt werden soll, kann ein entsprechender Fahrbefehl für das zweite Fahrzeug 20 von einer zentralen Streckeneinrichtung 130 erzeugt und an das zweite Fahrzeug 20 übertragen werden. Der empfangene Fahrbefehl kann im Folgenden von einem Fahrzeuggerät 80 des zweiten Fahrzeugs zur Steuerung beziehungsweise Beeinflussung des zweiten Fahrzeugs 20 verwendet werden. Ein entsprechendes Fahrzeuggerät 70 weist auch das erste Fahrzeug 10 auf. In dem Fahrzeuggerät 80 des zweiten Fahrzeugs 20 kann auf Grundlage des erhaltenen Fahrbefehls, d. h. etwa unter Berücksichtigung der erhaltenen Information zu dem durch das hintere Ende des ersten Fahrzeugs 10 gebildeten Gefahrpunkt, eine Bremskurve ermittelt werden, die im Folgenden durch das Fahrzeuggerät 80 des zweiten Fahrzeugs 20 überwacht wird.If driving in the wandering space distance is to be supported, a corresponding movement command for the second vehicle 20 from a central track facility 130 generated and to the second vehicle 20 be transmitted. The received travel command can hereinafter be understood by a vehicle device 80 of the second vehicle for controlling or influencing the second vehicle 20 be used. A corresponding vehicle device 70 also has the first vehicle 10 on. In the vehicle unit 80 of the second vehicle 20 may be based on the obtained travel command, ie, taking into consideration, for example, the information obtained by the rear end of the first vehicle 10 formed danger point, a braking curve are determined, hereinafter by the vehicle unit 80 of the second vehicle 20 is monitored.

In dem Ausführungsbeispiel der Figur sei jedoch angenommen, dass ein Fahren im festen Raumabstand unterstützt werden soll. Dabei wird ein Fahrbefehl 260 für das zweite Fahrzeug 20 unter Berücksichtigung der bestimmten Position des ersten Fahrzeugs 10 sowie zumindest eines vorgegebenen Blockabschnitts der Strecke 100 erzeugt.In the embodiment of the figure, however, it is assumed that driving in the fixed space distance should be supported. Thereby a drive command is issued 260 for the second vehicle 20 taking into account the particular position of the first vehicle 10 and at least one predetermined block section of the route 100 generated.

Im Einzelnen geschieht dies entsprechend der Darstellung der Figur derart, dass von der ersten Streckeneinrichtung 110 unter Berücksichtigung der bestimmten Position des ersten Fahrzeugs 10 sowie des zumindest einen Blockabschnitts ein den Belegungszustand des zumindest einen Blockabschnitts anzeigendes Signal 240 erzeugt und an die zentrale Streckeneinrichtung 130 übermittelt wird. Unter Berücksichtigung des Signals 240, das somit einem Freimeldungs- beziehungsweise Belegtmeldungssignal entspricht, wird von der zentralen Streckeneinrichtung 130 ein Fahrbefehl 260 für das zweite Fahrzeug 20 erzeugt. Der solchermaßen erzeugte Fahrbefehl 260 wird von der zentralen Streckeneinrichtung 130 an die erste Streckeneinrichtung 110 und von dieser über die zweite Streckeneinrichtung 120 an das zweite Fahrzeug 20 beziehungsweise dessen fahrzeugseitige Sende-/Empfangseinrichtung 50 übertragen. Dabei ist zu beachten, dass die zweite Streckeneinrichtung 120 selbst nicht unmittelbar an die zentrale Streckeneinrichtung 130 angebunden ist. Eine Kommunikation zwischen der zweiten Streckeneinrichtung 120 und der zentralen Streckeneinrichtung 130 erfolgt daher immer unter Zwischenschaltung der ersten Streckeneinrichtung 110, welche die entsprechenden Signale beziehungsweise Nachrichten ähnlich einer Stafette jeweils an den vorgesehenen Empfänger weiterreicht.In detail, this is done according to the representation of the figure such that of the first track device 110 taking into account the particular position of the first vehicle 10 as well as the at least one block section, a signal indicating the occupancy state of the at least one block section signal 240 generated and sent to the central track facility 130 is transmitted. Taking into account the signal 240 thus corresponding to a busy or busy signal is received from the central link facility 130 a move command 260 for the second vehicle 20 generated. The movement command generated in this way 260 is from the central track facility 130 to the first track facility 110 and from this via the second track facility 120 to the second vehicle 20 or its vehicle-side transmitting / receiving device 50 transfer. It should be noted that the second track facility 120 even not directly to the central track facility 130 is connected. A communication between the second link device 120 and the central track facility 130 therefore always takes place with the interposition of the first route device 110 , which passes on the corresponding signals or messages similar to a relay each to the intended recipient.

Entsprechend den vorstehenden Ausführungen wird seitens der zweiten Streckeneinrichtung 120 bezüglich des zweiten Fahrzeugs 20 ebenfalls ein den Belegungszustand des betreffenden Blockabschnitts anzeigendes Signal 250 erzeugt und über die erste Streckeneinrichtung 110 an die zentrale Streckeneinrichtung 130 übertragen. Hierdurch wird es der zentralen Streckeneinrichtung 130 ermöglicht, ein aktuelles Abbild der Belegung der Strecke 100 zu halten und basierend hierauf für die gesamte Strecke 100 eine Fahrwegsicherung vorzunehmen.In accordance with the foregoing, the second link device will 120 with respect to the second vehicle 20 also a signal indicating the occupancy state of the block section in question 250 generated and over the first track facility 110 to the central track facility 130 transfer. This makes it the central route facility 130 allows a current image of the occupancy of the route 100 and based on that for the entire route 100 to carry out a route safety.

Es sei darauf hingewiesen, dass zur Unterstützung des Fahrens im wandernden Raumabstand im Vergleich zur Unterstützung des Fahrens im festen Raumabstand vorteilhafterweise keine zusätzlichen Komponenten erforderlich sind. Dies bedeutet, dass eine Umstellung beispielsweise ausgehend vom Fahren im festen Raumabstand zum Fahren im wandernden Raumabstand mit vergleichsweise wenig Aufwand möglich ist.It should be noted that to assist driving in the traveling space distance, advantageously no additional components are required compared to the support of fixed space clearance. This means that a conversion, for example, starting from driving in the fixed space distance to driving in the wandering space distance with relatively little effort is possible.

Generell bieten das zuvor beschriebene Verfahren sowie die entsprechende Einrichtung zur Fahrwegsicherung den Vorteil, dass eine separate Sensorik zur Gleisfreimeldung vorteilhafterweise gegebenenfalls vollständig entfallen kann oder nur noch in reduzierter Form installiert zu werden braucht, da das Übertragungsmedium, d. h. das verwendete Radarsystem, über die Signallaufzeit auch eine Weg- und Geschwindigkeitsmessung erlaubt. Hierdurch wird vorteilhafterweise insbesondere der Verkabelungsaufwand entlang der Strecke erheblich reduziert. In general, the method described above and the corresponding device for driving safety have the advantage that a separate sensors for track release advantageously advantageously completely eliminated or need only be installed in a reduced form, since the transmission medium, ie the radar system used, over the signal delay also a travel and speed measurement allowed. As a result, in particular the cabling effort along the route is advantageously reduced considerably.

Da die Streckeneinrichtungen 110, 120 darüber hinaus vorteilhafterweise sowohl untereinander als auch mit den Fahrzeugen 10, 20 in Kommunikationsbeziehung stehen, kann auch der Verkabelungsaufwand der Streckeneinrichtung 110, 120, die auch als Access Points bezeichnet werden können, untereinander reduziert werden. Des Weiteren ermöglicht eine Kommunikationsbeziehung zwischen den Streckeneinrichtungen 110, 120 auch eine einfache Ausfalloffenbarung.As the track facilities 110 . 120 In addition, advantageously, both with each other and with the vehicles 10 . 20 can be in communication relationship, also the cabling of the track facility 110 . 120 , which can also be referred to as access points, are reduced among themselves. Furthermore, a communication relationship between the route facilities enables 110 . 120 also a simple failure disclosure.

Da das beschriebene Verfahren sowie die eingesetzte Einrichtung neben der Möglichkeit der Datenübertragung auch die Möglichkeit der Erfassung von Weg- und Geschwindigkeitsinformationen bietet, stehen darüber hinaus vorteilhafterweise zusätzliche Kriterien zur Verfügung, welche die fahrzeugseitige Ortung stützen können. Des Weiteren bietet die Nutzung eines radarbasierten Systems, etwa in Form einer drahtlosen Transponder-Reader-Technologie, den Vorteil, dass eine Vielzahl zusätzlicher Funktionen realisierbar ist. Vorzugsweise erfolgt hierbei eine Kommunikation jeweils über die Streckeneinrichtung 110, 120, erforderlichenfalls nach Art einer Stafette, um eine Datenübertragung auch bei höheren Geschwindigkeiten im Betrieb zu ermöglichen. Somit können auch längere Distanzen beziehungsweise Entfernungen zwischen dem jeweiligen Fahrzeug und einer streckenseitigen Komponente überbrückt werden.Since the method described and the device used in addition to the possibility of data transmission also provides the possibility of recording path and speed information, in addition advantageously additional criteria are available, which can support the vehicle-based location. Furthermore, the use of a radar-based system, such as in the form of a wireless transponder reader technology, the advantage that a variety of additional features is feasible. In this case, a communication preferably takes place via the route device 110 . 120 if necessary in the manner of a relay, in order to enable data transmission even at higher speeds during operation. Thus, longer distances or distances between the respective vehicle and a trackside component can be bridged.

Ein weiterer Vorteil ist darin zu sehen, dass die Verwendung eines aktiven Radarsystems entsprechend den vorstehenden Ausführungen auch eine Kommunikation zwischen den Streckeneinrichtungen sowie den Streckeneinrichtungen und den jeweiligen Fahrzeugen ermöglicht. Dies hat zur Folge, dass auf separate weitere Kommunikationskanäle, wie etwa Kommunikationskanäle konventioneller punkt- oder linienförmig wirkender Zugsicherungssysteme, vorteilhafterweise ganz oder teilweise verzichtet werden kann.Another advantage is the fact that the use of an active radar system according to the above embodiments also allows communication between the track facilities and the track facilities and the respective vehicles. This has the consequence that separate additional communication channels, such as communication channels of conventional point or line acting train protection systems, advantageously can be omitted in whole or in part.

Des Weiteren ist es als Vorteil anzusehen, dass die Anzahl der im Gleis angeordneten und damit hohen mechanischen Belastungen, etwa in Form von Vibrationen, ausgesetzten Komponenten insgesamt reduziert werden kann. Hierdurch vereinfacht sich der Instandhaltungsprozess insbesondere im Falle von Strecken in Form von Gleisen beziehungsweise Schienen. So sind bei einer Durcharbeitung des Oberbaus, beispielsweise mit Stopfmaschinen, vorteilhafterweise weniger Komponenten aus- und nach Beendigung der Arbeiten wieder einzubauen.Furthermore, it is to be regarded as an advantage that the number of arranged in the track and thus high mechanical loads, such as in the form of vibrations, exposed components can be reduced overall. This simplifies the maintenance process, in particular in the case of tracks in the form of tracks or rails. Thus, when working through the superstructure, for example with tamping machines, advantageously fewer components are removed and installed again after completion of the work.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte Nicht-PatentliteraturCited non-patent literature

  • „Bahnsicherungstechnik-Steuern, Sichern und Überwachen von Fahrwegen und Fahrgeschwindigkeiten im Schienenverkehr”, W. Fenner, P. Naumann, J. Trinckauf, Publicis Verlag, 2003 in Kapitel 4 [0001] "Railway Safety Technology Control, Securing and Monitoring of Roadways and Travel Speeds in Rail Traffic", W. Fenner, P. Naumann, J. Trinckauf, Publicis Verlag, 2003 in Chapter 4 [0001]

Claims (20)

Verfahren zur Fahrwegsicherung spurgebundener Fahrzeuge (10, 20), wobei – die Position eines sich entlang einer Strecke (100) bewegenden ersten Fahrzeugs (10) mittels einer radarbasierten Bestimmung der Entfernung zwischen dem ersten Fahrzeug (10) und einer Streckeneinrichtung (110) ermittelt wird, – unter Berücksichtigung der bestimmten Position des ersten Fahrzeugs (10) ein Fahrbefehl (260) für ein dem ersten Fahrzeug (10) entlang der Strecke (100) nachfolgendes zweites Fahrzeug (20) erzeugt wird und – der erzeugte Fahrbefehl (260) an das zweite Fahrzeug (20) übertragen wird.Method for securing the route of track-bound vehicles ( 10 . 20 ), where - the position of a along a route ( 100 ) moving first vehicle ( 10 ) by means of a radar-based determination of the distance between the first vehicle ( 10 ) and a track facility ( 110 ), taking into account the specific position of the first vehicle ( 10 ) a move command ( 260 ) for a first vehicle ( 10 ) along the route ( 100 ) subsequent second vehicle ( 20 ) and - the generated travel command ( 260 ) to the second vehicle ( 20 ) is transmitted. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Entfernung zwischen dem ersten Fahrzeug (10) und der Streckeneinrichtung (110) von der Streckeneinrichtung (110) anhand der Laufzeit eines von ihr ausgesendeten Primärsignals (200) bestimmt wird.Method according to claim 1, characterized in that the distance between the first vehicle ( 10 ) and the track facility ( 110 ) of the track facility ( 110 ) based on the transit time of a primary signal emitted by it ( 200 ) is determined. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das ausgesendete Primärsignal (200) seitens des ersten Fahrzeugs (10) durch das Aussenden eines Sekundärsignals (210) aktiv beantwortet wird.Method according to claim 2, characterized in that the emitted primary signal ( 200 ) from the first vehicle ( 10 ) by emitting a secondary signal ( 210 ) is actively answered. Verfahren nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass mit dem Primärsignal (200) und/oder dem Sekundärsignal (210) Informationen zwischen dem ersten Fahrzeug (10) und der Streckeneinrichtung (110) übertragen werden.Method according to claim 2 or 3, characterized in that with the primary signal ( 200 ) and / or the secondary signal ( 210 ) Information between the first vehicle ( 10 ) and the track facility ( 110 ) be transmitted. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Position des ersten Fahrzeugs (10) mittels einer radarbasierten Bestimmung der Entfernung zwischen dem in Fahrtrichtung (25) gesehen hinteren Ende des ersten Fahrzeugs (10) und der Streckeneinrichtung (110) ermittelt wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the position of the first vehicle ( 10 ) by means of a radar-based determination of the distance between the direction of travel ( 25 ) seen the rear end of the first vehicle ( 10 ) and the track facility ( 110 ) is determined. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Fahrbefehl (260) für das zweite Fahrzeug (20) unter Berücksichtigung der bestimmten Position des ersten Fahrzeugs (10) sowie zumindest eines vorgegebenen Blockabschnitts der Strecke (100) erzeugt wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the movement command ( 260 ) for the second vehicle ( 20 ) taking into account the particular position of the first vehicle ( 10 ) and at least one predetermined block section of the route ( 100 ) is produced. Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass – von der Streckeneinrichtung (110) unter Berücksichtigung der bestimmten Position des ersten Fahrzeugs (10) sowie des zumindest einen Blockabschnitts ein den Belegungszustand des zumindest einen Blockabschnitts anzeigendes Signal (240) erzeugt und an eine zentrale Streckeneinrichtung (130) übermittelt wird und – der Fahrbefehl (260) für das zweite Fahrzeug (20) von der zentralen Streckeneinrichtung (130) unter Berücksichtigung des den Belegungszustand des zumindest einen Blockabschnitts anzeigenden Signals (240) erzeugt wird.Method according to claim 6, characterized in that - by the track device ( 110 ) taking into account the particular position of the first vehicle ( 10 ) and of the at least one block section, a signal indicating the occupancy state of the at least one block section ( 240 ) and to a central route facility ( 130 ) and - the move command ( 260 ) for the second vehicle ( 20 ) from the central track facility ( 130 ) taking into account the signal indicating the occupancy state of the at least one block section ( 240 ) is produced. Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das den Belegungszustand des zumindest einen Blockabschnitts anzeigende Signal (240) unter Zwischenschaltung zumindest einer weiteren Streckeneinrichtung an die zentrale Streckeneinrichtung (130) übermittelt wird.Method according to Claim 7, characterized in that the signal indicating the occupancy state of the at least one block section ( 240 ) with the interposition of at least one further track device to the central track device ( 130 ) is transmitted. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der erzeugte Fahrbefehl (260) über die Streckeneinrichtung (110) oder über eine andere Streckeneinrichtung an das zweite Fahrzeug (20) übertragen wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the generated travel command ( 260 ) via the track facility ( 110 ) or via another link device to the second vehicle ( 20 ) is transmitted. Verfahren nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass der erzeugte Fahrbefehl (260) unter Zwischenschaltung zumindest einer sonstigen Streckeneinrichtung an das zweite Fahrzeug (20) übertragen wird.Method according to claim 9, characterized in that the generated travel command ( 260 ) with the interposition of at least one other route device to the second vehicle ( 20 ) is transmitted. Einrichtung zur Fahrwegsicherung spurgebundener Fahrzeuge (10, 20), wobei die Einrichtung zumindest eine Streckeneinrichtung (110) umfasst und ausgebildet ist – zum Ermitteln der Position eines sich entlang einer Strecke (100) bewegenden ersten Fahrzeugs (10) mittels einer radarbasierten Bestimmung der Entfernung zwischen dem ersten Fahrzeug (10) und der Streckeneinrichtung (110), – zum die bestimmte Position des ersten Fahrzeugs (10) berücksichtigenden Erzeugen eines Fahrbefehls (260) für ein dem ersten Fahrzeug (10) entlang der Strecke (100) nachfolgendes zweites Fahrzeug (20) und – zum Übertragen des erzeugten Fahrbefehls (260) an das zweite Fahrzeug (20).Device for securing the route of track-bound vehicles ( 10 . 20 ), the device comprising at least one route device ( 110 ) and is designed to determine the position of a person along a route ( 100 ) moving first vehicle ( 10 ) by means of a radar-based determination of the distance between the first vehicle ( 10 ) and the track facility ( 110 ), - to the determined position of the first vehicle ( 10 ) generating a travel command ( 260 ) for a first vehicle ( 10 ) along the route ( 100 ) subsequent second vehicle ( 20 ) and - for transmitting the generated travel command ( 260 ) to the second vehicle ( 20 ). Einrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Streckeneinrichtung (110) ausgebildet ist, die Entfernung zwischen sich und dem ersten Fahrzeug (10) anhand der Laufzeit eines von ihr ausgesendeten Primärsignals (200) zu bestimmen.Device according to claim 11, characterized in that the route device ( 110 ), the distance between itself and the first vehicle ( 10 ) based on the transit time of a primary signal emitted by it ( 200 ). Einrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Streckeneinrichtung (110) zum Empfangen eines seitens des ersten Fahrzeugs (10) auf den Empfang des Primärsignals (200) hin aktiv ausgesendeten Sekundärsignals (210) ausgebildet ist.Device according to Claim 12, characterized in that the route device ( 110 ) for receiving a part of the first vehicle ( 10 ) to the reception of the primary signal ( 200 ) actively transmitted secondary signal ( 210 ) is trained. Einrichtung nach Anspruch 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, dass sie mit dem Primärsignal (200) und/oder dem Sekundärsignal (210) zum Übertragen von Informationen zwischen dem ersten Fahrzeug (10) und der Streckeneinrichtung (110) ausgebildet ist.Device according to claim 12 or 13, characterized in that it is connected to the primary signal ( 200 ) and / or the secondary signal ( 210 ) for transferring information between the first Vehicle ( 10 ) and the track facility ( 110 ) is trained. Einrichtung nach einem der Ansprüche 11 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass sie zum Ermitteln der Position des ersten Fahrzeugs (10) mittels einer radarbasierten Bestimmung der Entfernung zwischen dem in Fahrtrichtung (25) gesehen hinteren Ende des ersten Fahrzeugs (10) und der Streckeneinrichtung (110) ausgebildet ist.Device according to one of claims 11 to 14, characterized in that it is used to determine the position of the first vehicle ( 10 ) by means of a radar-based determination of the distance between the direction of travel ( 25 ) seen the rear end of the first vehicle ( 10 ) and the track facility ( 110 ) is trained. Einrichtung nach einem der Ansprüche 11 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass sie zum Erzeugen des Fahrbefehls (260) für das zweite Fahrzeug (20) unter Berücksichtigung der bestimmten Position des ersten Fahrzeugs (10) sowie zumindest eines vorgegebenen Blockabschnitts der Strecke (100) ausgebildet ist.Device according to one of Claims 11 to 15, characterized in that it is used to generate the travel command ( 260 ) for the second vehicle ( 20 ) taking into account the particular position of the first vehicle ( 10 ) and at least one predetermined block section of the route ( 100 ) is trained. Einrichtung nach einem der Ansprüche 11 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass sie eine zentrale Streckeneinrichtung (130) umfasst und derart ausgebildet ist, dass – von der Streckeneinrichtung (110) unter Berücksichtigung der bestimmten Position des ersten Fahrzeugs (10) sowie des zumindest einen vorgegebenen Blockabschnitts ein den Belegungszustand des zumindest einen Blockabschnitts anzeigendes Signal (240) erzeugt und an die zentrale Streckeneinrichtung (130) übermittelt wird und – der Fahrbefehl (260) für das zweite Fahrzeug (20) von der zentralen Streckeneinrichtung (130) unter Berücksichtigung des den Belegungszustand des zumindest einen Blockabschnitts anzeigenden Signals (240) erzeugt wird.Device according to one of claims 11 to 16, characterized in that it comprises a central route device ( 130 ) and is designed such that - from the track device ( 110 ) taking into account the particular position of the first vehicle ( 10 ) and of the at least one predetermined block section, a signal indicative of the occupancy state of the at least one block section ( 240 ) and sent to the central route facility ( 130 ) and - the move command ( 260 ) for the second vehicle ( 20 ) from the central track facility ( 130 ) taking into account the signal indicating the occupancy state of the at least one block section ( 240 ) is produced. Einrichtung nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass sie zumindest eine weitere Streckeneinrichtung umfasst und das den Belegungszustand des zumindest einen Blockabschnitts anzeigende Signal (240) unter Zwischenschaltung der zumindest einen weiteren Streckeneinrichtung an die zentrale Streckeneinrichtung (130) übermittelt wird.Device according to Claim 17, characterized in that it comprises at least one further link device and the signal indicating the occupancy state of the at least one block section ( 240 ) with the interposition of the at least one further link device to the central link device ( 130 ) is transmitted. Einrichtung nach einem der Ansprüche 11 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass sie zum Übertragen des erzeugten Fahrbefehls (260) über die Streckeneinrichtung (110) oder über eine andere Streckeneinrichtung an das zweite Fahrzeug (20) ausgebildet ist.Device according to one of claims 11 to 18, characterized in that it is used to transmit the generated travel command ( 260 ) via the track facility ( 110 ) or via another link device to the second vehicle ( 20 ) is trained. Einrichtung nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, dass sie zum Übertragen des erzeugten Fahrbefehls (260) unter Zwischenschaltung zumindest einer sonstigen Streckeneinrichtung an das zweite Fahrzeug (20) ausgebildet ist.Device according to Claim 19, characterized in that it is used to transmit the generated travel command ( 260 ) with the interposition of at least one other route device to the second vehicle ( 20 ) is trained.
DE200910060728 2009-12-21 2009-12-21 Method and device for securing the route of track-bound vehicles Withdrawn DE102009060728A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200910060728 DE102009060728A1 (en) 2009-12-21 2009-12-21 Method and device for securing the route of track-bound vehicles
CN2010800643608A CN102762431A (en) 2009-12-21 2010-11-26 Method and device for securing the path of railborne vehicles
EP10785046A EP2516239A1 (en) 2009-12-21 2010-11-26 Method and device for securing the path of railborne vehicles
PCT/EP2010/068290 WO2011076516A1 (en) 2009-12-21 2010-11-26 Method and device for securing the path of railborne vehicles

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200910060728 DE102009060728A1 (en) 2009-12-21 2009-12-21 Method and device for securing the route of track-bound vehicles

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102009060728A1 true DE102009060728A1 (en) 2011-06-22

Family

ID=43501204

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200910060728 Withdrawn DE102009060728A1 (en) 2009-12-21 2009-12-21 Method and device for securing the route of track-bound vehicles

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP2516239A1 (en)
CN (1) CN102762431A (en)
DE (1) DE102009060728A1 (en)
WO (1) WO2011076516A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202011051720U1 (en) * 2011-10-21 2013-01-22 Hanning & Kahl Gmbh & Co. Kg Device for transmitting stationary messages from vehicles to a stationary infrastructure
DE102016223439A1 (en) * 2016-11-25 2018-05-30 Siemens Aktiengesellschaft Method for determining the position of a rail vehicle and rail vehicle with position determination device

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010023559A1 (en) * 2010-06-09 2011-12-15 Siemens Aktiengesellschaft Method and device for monitoring a route
CN105471978B (en) * 2015-11-19 2020-01-07 中国铁道科学研究院 Train network communication control method and system
CN107963086B (en) * 2017-11-21 2019-12-24 中车长江车辆有限公司 Driving control method and pipeline transportation system
CN110884529A (en) * 2019-11-15 2020-03-17 中车株洲电力机车有限公司 Rail transit debugging line tail end anti-inbreak device and method

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN1156866A (en) * 1996-02-08 1997-08-13 王晓君 Train positioning mode and system
FR2857644B1 (en) * 2003-07-16 2006-03-10 Inrets DEVICE AND METHOD FOR POSITIONING AND CONTROLLING RAILWAY VEHICLES WITH ULTRA - WIDE FREQUENCY BANDS.
GB0328202D0 (en) * 2003-12-05 2004-01-07 Westinghouse Brake & Signal Railway vehicle detection
DE102006029845B4 (en) * 2006-06-27 2009-06-04 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. Device and method for securing track sections of a segmented track for a rail-bound vehicle body
DE502008002802D1 (en) * 2008-01-31 2011-04-21 Schweizer Electronic Ag Method for automated determination and setting of warning parameters in rail vehicles and corresponding system
CN101593421A (en) * 2009-05-13 2009-12-02 安徽工业大学 A kind of based on base station autonomous wireless communication information system

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
"Bahnsicherungstechnik-Steuern, Sichern und Überwachen von Fahrwegen und Fahrgeschwindigkeiten im Schienenverkehr", W. Fenner, P. Naumann, J. Trinckauf, Publicis Verlag, 2003 in Kapitel 4

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202011051720U1 (en) * 2011-10-21 2013-01-22 Hanning & Kahl Gmbh & Co. Kg Device for transmitting stationary messages from vehicles to a stationary infrastructure
US9131349B2 (en) 2011-10-21 2015-09-08 Hanning & Kahl Gmbh & Co. Kg Apparatus for transmitting location based messages from vehicles to stationary infrastructure
DE102016223439A1 (en) * 2016-11-25 2018-05-30 Siemens Aktiengesellschaft Method for determining the position of a rail vehicle and rail vehicle with position determination device

Also Published As

Publication number Publication date
EP2516239A1 (en) 2012-10-31
CN102762431A (en) 2012-10-31
WO2011076516A1 (en) 2011-06-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3448736B1 (en) Method and arrangement for securing a railroad crossing
DE19509696C2 (en) Procedure for mutual contact between trains and facility for carrying out the procedure
DE102015210427A1 (en) Method and device for determining a driving license for a tracked vehicle
DE102014210190A1 (en) Driving license for a rail vehicle
EP3102474B1 (en) Railway vehicle having an etcs on-board unit, railway vehicle assembly with at least two railway vehicles each having an etcs on-board unit and method for controlling a railway vehicle assembly of this type
DE102009060727A1 (en) Method and device for monitoring the completeness of a train-bound train
DE102015204769A1 (en) Method and device for automatically influencing track-bound vehicles
DE102009060728A1 (en) Method and device for securing the route of track-bound vehicles
DE102017209926A1 (en) Method for operating a track-bound traffic system
DE102013219763A1 (en) Device for detecting rail break in rail vehicle e.g. traction vehicle, has evaluation unit that is attached to rail sections, and adapted to detect rail break using received alternating current signal to evaluate interruption point
DE102013101927A1 (en) Device for automatically controlling rolling stock of train e.g. locomotive, has train end monitor attached with rolling stock of train, where device detects whether train end monitor is attached with rolling stock of train
WO2018050479A1 (en) Rail vehicle monitoring in an etcs safety system
DE102015205608A1 (en) Method for operating vehicles and device for a vehicle
EP2874857A2 (en) Operating a rail vehicle by means of an etcs device
WO2020259966A1 (en) Train and method for operating a train
EP3500475A1 (en) Method for operating rail vehicles
EP2675690A1 (en) Method for operating a track-bound vehicle and track-side device and arrangement having such a device
DE102013226728A1 (en) Control of a rail vehicle
EP1561663B1 (en) Train integrity monitoring system and method
WO2019105680A1 (en) Method and control device for communication-based influencing of a vehicle
DE102016217913A1 (en) Monitoring a rail vehicle
DE102016217905A1 (en) Monitoring a rail vehicle
DE102016217900A1 (en) Monitoring a rail vehicle
DE102015204356A1 (en) Method and device for operating a tracked vehicle
DE102008025060A1 (en) Method for influencing and limiting longitudinal dynamic forces in a train

Legal Events

Date Code Title Description
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee