DE102009052412A1 - Measuring system for use in magnetic resonance tomograph to detect position of heart in human being, has detector detecting detuning or impedance of antenna or signals as measuring signals to determine position of heart in human being - Google Patents

Measuring system for use in magnetic resonance tomograph to detect position of heart in human being, has detector detecting detuning or impedance of antenna or signals as measuring signals to determine position of heart in human being Download PDF

Info

Publication number
DE102009052412A1
DE102009052412A1 DE102009052412A DE102009052412A DE102009052412A1 DE 102009052412 A1 DE102009052412 A1 DE 102009052412A1 DE 102009052412 A DE102009052412 A DE 102009052412A DE 102009052412 A DE102009052412 A DE 102009052412A DE 102009052412 A1 DE102009052412 A1 DE 102009052412A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
signal
antenna
measuring
living
organ
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102009052412A
Other languages
German (de)
Inventor
Klaus Prof. Dr. Solbach
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Universitaet Duisburg Essen
Original Assignee
Universitaet Duisburg Essen
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Universitaet Duisburg Essen filed Critical Universitaet Duisburg Essen
Priority to DE102009052412A priority Critical patent/DE102009052412A1/en
Publication of DE102009052412A1 publication Critical patent/DE102009052412A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/103Detecting, measuring or recording devices for testing the shape, pattern, colour, size or movement of the body or parts thereof, for diagnostic purposes
    • A61B5/11Measuring movement of the entire body or parts thereof, e.g. head or hand tremor, mobility of a limb
    • A61B5/1107Measuring contraction of parts of the body, e.g. organ, muscle
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/05Detecting, measuring or recording for diagnosis by means of electric currents or magnetic fields; Measuring using microwaves or radio waves 
    • A61B5/0507Detecting, measuring or recording for diagnosis by means of electric currents or magnetic fields; Measuring using microwaves or radio waves  using microwaves or terahertz waves
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/05Detecting, measuring or recording for diagnosis by means of electric currents or magnetic fields; Measuring using microwaves or radio waves 
    • A61B5/055Detecting, measuring or recording for diagnosis by means of electric currents or magnetic fields; Measuring using microwaves or radio waves  involving electronic [EMR] or nuclear [NMR] magnetic resonance, e.g. magnetic resonance imaging
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/72Signal processing specially adapted for physiological signals or for diagnostic purposes
    • A61B5/7271Specific aspects of physiological measurement analysis
    • A61B5/7285Specific aspects of physiological measurement analysis for synchronising or triggering a physiological measurement or image acquisition with a physiological event or waveform, e.g. an ECG signal
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R33/00Arrangements or instruments for measuring magnetic variables
    • G01R33/20Arrangements or instruments for measuring magnetic variables involving magnetic resonance
    • G01R33/44Arrangements or instruments for measuring magnetic variables involving magnetic resonance using nuclear magnetic resonance [NMR]
    • G01R33/48NMR imaging systems
    • G01R33/54Signal processing systems, e.g. using pulse sequences ; Generation or control of pulse sequences; Operator console
    • G01R33/56Image enhancement or correction, e.g. subtraction or averaging techniques, e.g. improvement of signal-to-noise ratio and resolution
    • G01R33/567Image enhancement or correction, e.g. subtraction or averaging techniques, e.g. improvement of signal-to-noise ratio and resolution gated by physiological signals, i.e. synchronization of acquired MR data with periodical motion of an object of interest, e.g. monitoring or triggering system for cardiac or respiratory gating
    • G01R33/5673Gating or triggering based on a physiological signal other than an MR signal, e.g. ECG gating or motion monitoring using optical systems for monitoring the motion of a fiducial marker
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/68Arrangements of detecting, measuring or recording means, e.g. sensors, in relation to patient
    • A61B5/6801Arrangements of detecting, measuring or recording means, e.g. sensors, in relation to patient specially adapted to be attached to or worn on the body surface
    • A61B5/6813Specially adapted to be attached to a specific body part
    • A61B5/6823Trunk, e.g., chest, back, abdomen, hip
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/72Signal processing specially adapted for physiological signals or for diagnostic purposes
    • A61B5/7271Specific aspects of physiological measurement analysis
    • A61B5/7285Specific aspects of physiological measurement analysis for synchronising or triggering a physiological measurement or image acquisition with a physiological event or waveform, e.g. an ECG signal
    • A61B5/7292Prospective gating, i.e. predicting the occurrence of a physiological event for use as a synchronisation signal

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Physiology (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Radiology & Medical Imaging (AREA)
  • High Energy & Nuclear Physics (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Cardiology (AREA)
  • Pulmonology (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Condensed Matter Physics & Semiconductors (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Artificial Intelligence (AREA)
  • Computer Vision & Pattern Recognition (AREA)
  • Psychiatry (AREA)
  • Measuring And Recording Apparatus For Diagnosis (AREA)

Abstract

The system (1) has an antenna (4) e.g. dipole antenna, patch antenna, loop antenna or coil antenna, for microwaves, attached to a human being (3). A detector (5) detects detuning or impedance of the antenna or signals as measuring signals (6) to determine a position of an organ (2) i.e. heart, in the human being and to derive trigger signal (T). The detuning or impedance is varied based on the position of the organ. A selection device (7) selects variable portions of the measuring signals, and a summation device (14) adds compensation signals to a sum signal as an input signal of the detector. An independent claim is also included for a measuring method for detecting a position of a moving organ i.e. heart, in a human being.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Meßsystem und eine Antenne zur Erfassung der Lage eines sich bewegenden Organs, einen damit versehenen Tomographen sowie ein Meßverfahren zur Erfassung der Lage eines sich bewegenden Organs.The present invention relates to a measuring system and an antenna for detecting the position of a moving organ, a tomograph provided therewith and a measuring method for detecting the position of a moving organ.

Die vorliegende Erfindung befaßt sich mit einem Meßsystem zur Erfassung der Lage eines sich bewegenden Organs, insbesondere eines Herzens. Jedoch kann die vorliegende Erfindung grundsätzlich auch zur Bestimmung der Lage eines allgemeinen Objektes, insbesondere zur Bestimmung der Lage eines sich bewegenden Objektes oder für sonstige Zwecke eingesetzt werden. Die vorliegende Erfindung befaßt sich auch mit einer Antenne für Mikrowellen, die insbesondere für den Einsatz in direkter räumlicher Nähe zu einem Körper eines Lebewesens ausgebildet ist. Diese Antenne kann jedoch auch in räumlicher Nähe zu einem sonstigen Körper oder Objekt, insbesondere einem beweglichen Objekt, oder für sonstige Zwecke eingesetzt werden. Zu diesen gehören insbesondere Anwendungen, in denen Informationen und/oder Signale drahtlos gesendet und empfangen werden. Die Antenne und/oder das Meßsystem können einem Tomographen, vorzugsweise einem Magnetresonanztomographen, zugeordnet sein, und/oder in diesem und/oder in räumlicher Nähe zu diesem eingesetzt werden. Vorzugsweise ist dieser in Abhängigkeit von der Lage des Organs, insbesondere zum passenden Zeitpunkt und/oder Bewegungszustand des Herzens und/oder vorausschauend (prospektiv) und/oder in Echtzeit (innerhalb eines definierten zeitlichen Toleranzbereichs zu einem Zeitpunkt) triggerbar. Jedoch können das Meßsystem und die Antenne auch anderen Geräten zugeordnet sein und/oder andere Geräte, insbesondere andere bildgebende Geräte, ansteuern und/oder triggern.The present invention relates to a measuring system for detecting the position of a moving organ, in particular a heart. However, the present invention can in principle also be used for determining the position of a general object, in particular for determining the position of a moving object or for other purposes. The present invention is also concerned with an antenna for microwaves, which is designed in particular for use in direct spatial proximity to a body of a living being. However, this antenna can also be used in spatial proximity to another body or object, in particular a moving object, or for other purposes. These include, in particular, applications in which information and / or signals are sent and received wirelessly. The antenna and / or the measuring system may be associated with a tomograph, preferably a magnetic resonance tomograph, and / or be used in this and / or in spatial proximity to it. Preferably, this is triggered depending on the position of the organ, in particular at the appropriate time and / or state of motion of the heart and / or proactive (prospective) and / or in real time (within a defined temporal tolerance range at a time). However, the measuring system and the antenna may also be associated with other devices and / or other devices, in particular other imaging devices, control and / or trigger.

Tomographen sind Geräte, um bildgebende Verfahren durchzuführen, welche die innere räumliche Struktur eines Objekts oder Körpers in Form von Schnittbildern darstellen können. Bei der Bildgebung (Bilderzeugung) von sich bewegenden Strukturen, insbesondere bei der Bildgebung eines Herzens und/oder eines sonstigen sich bewegenden Organs in einem Lebewesen, kann die Bewegung durch Aufnahme einer Sequenz mehrerer Bilder nachvollzogen werden. Zur rechtzeitigen Auslösung (Tiggerung) der Bildgebung oder für eine nachträgliche Zuordnung werden in der Regel Informationen über das sich bewegende Organ, insbesondere dessen Lage oder Bewegungszustand, benötigt, die von dem bildgebenden Verfahren selbst unabhängig sind.Tomographs are devices for performing imaging processes that can represent the internal spatial structure of an object or body in the form of sectional images. In imaging (imaging) of moving structures, particularly in the imaging of a heart and / or other moving organ in a subject, the motion can be traced by capturing a sequence of multiple images. For timely triggering (triggering) of the imaging or for subsequent assignment, information about the moving organ, in particular its position or state of motion, is generally required, which are independent of the imaging procedure itself.

Insbesondere bei Magnetresonanztomographen mit verhältnismäßig hohen Magnetflußdichten versagen bekannte Verfahren zum Triggern, wie das Elektrokardiogramm. Verfahren unter Verwendung von Ultraschall oder des Blutdruck-Signals an einem Puls-Fingersensor haben sich ebenfalls als ungeeignet herausgestellt.Particularly in magnetic resonance imaging with relatively high magnetic flux densities, known methods of triggering, such as the electrocardiogram, fail. Methods using ultrasound or the blood pressure signal on a pulse finger sensor have also been found to be inappropriate.

Die WO 2007/0635 16 A2 offenbart ein Gerät zur Fernüberwachung eines Herzschlags zur Synchronisation eines bildgebenden Verfahrens. Die Dopplerverschiebung von elektromagnetischer Strahlung durch Reflektionen an der Körperoberfläche wird verwendet, um den Herzschlag kontaktlos aus der Distanz zu überwachen. Nachteilig ist jedoch, daß ein solches, kontaktlos ermitteltes Dopplersignal primär durch die starke Atembewegung bestimmt ist. Neben weiteren Bewegungen führt die Herzbewegung ebenfalls zu Anteilen im Dopplersignal, jedoch entsteht eine gewisse Zeitverzögerung durch Fortpflanzung der Herzbewegung durch das Gewebe an die Körperoberfläche, die variieren kann. Zudem müssen die Anteile der Herzbewegung im Dopplersignal zuerst aufwendig extrahiert werden, was zu einer zusätzlichen Zeitverzögerung führt. Aus diesen Gründen ist mit einem solchen Verfahren lediglich ein retrospektivisches Triggern bzw. eine nachträgliche Zuordnung von Bildern zur Lage des Herzens möglich.The WO 2007/0635 16 A2 discloses a device for remote monitoring of a heartbeat for synchronization of an imaging method. The Doppler shift of electromagnetic radiation through reflections on the body surface is used to monitor the heartbeat contactlessly from a distance. The disadvantage, however, is that such, determined contactless Doppler signal is determined primarily by the strong respiratory motion. In addition to further movements, cardiac motion also results in levels in the Doppler signal, however, there is some time delay through the propagation of cardiac motion through the tissue to the body surface, which may vary. In addition, the parts of the heart movement in the Doppler signal must first be elaborately extracted, which leads to an additional time delay. For these reasons, only a retrospective triggering or a subsequent assignment of images to the position of the heart is possible with such a method.

Die US 2008/0269589 A1 offenbart eine Vorrichtung zur Überwachung der Herzaktivität für einen insbesondere mobilen Einsatz. Die Vorrichtung kann über oder in der Kleidung getragen werden, wobei die Dopplerverschiebung ausgewertet wird. Auch wenn von einer Einkopplung eines elektromagnetischen Signals in den Brustkorb eines Individuums und von an Organen reflektierten Anteilen die Rede ist, so wird auch hier das Dopplersignal primär durch Reflektionen an der Grenzfläche zum Körper bestimmt. Es wird zudem beschrieben, daß es überraschender Weise auch dann möglich ist, Rückschlüsse auf die Herzaktivität durch Auswertung des dopplerverschobenen Signals zu gewinnen, auch wenn der Meßfühler im Nahfeld beeinflußt wird. Die Beeinflussung des Nahfeldes wird also als nachteilig angesehen. Auch müssen bei der US 2008/0269589 A1 die Anteile der Herzbewegung im Dopplersignal zuerst aufwendig extrahiert werden, was zu einer zusätzlichen Zeitverzögerung führt. Aus diesen Gründen ist mit einem solchen Verfahren lediglich ein retrospektivisches Triggern bzw. eine nachträgliche Zuordnung von Bildern zur Lage des Herzens möglich.The US 2008/0269589 A1 discloses a device for monitoring cardiac activity for a particular mobile use. The device can be worn over or in clothing, with the Doppler shift being evaluated. Even if there is talk of a coupling of an electromagnetic signal into the thorax of an individual and parts reflected by organs, the Doppler signal is determined primarily by reflections at the interface with the body. It is also described that, surprisingly, it is also possible to draw conclusions about cardiac activity by evaluating the Doppler-shifted signal, even if the probe is influenced in the near field. The influence of the near field is therefore considered disadvantageous. Also, at the US 2008/0269589 A1 the parts of the heart movement in the Doppler signal are first extracted consuming, resulting in an additional time delay. For these reasons, only a retrospective triggering or a subsequent assignment of images to the position of the heart is possible with such a method.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Meßsystem, eine Antenne, einen Tomographen und ein Meßverfahren zur Erfassung der Lage eines sich bewegenden Organs, insbesondere eines Herzens, anzugeben, wobei Nachteile durch störende Reflektionen an der Körperoberfläche, insbesondere durch die Atembewegung hervorgerufene veränderliche Reflektionen, und/oder eine aufwendige Verarbeitung und Auswertung eines Dopplersignals vermieden werden können, vorzugsweise um eine Auslösung bzw. ein Triggern eines Tomographen, insbesondere prospektiv und/oder in Echtzeit, zu ermöglichen.The present invention has for its object to provide a measuring system, an antenna, a scanner and a measuring method for detecting the position of a moving organ, in particular a heart, said disadvantages by disturbing reflections on the body surface, in particular caused by the respiratory motion variable reflections , and / or a complex processing and evaluation of a Doppler signal can be avoided, preferably to enable triggering or triggering of a tomograph, in particular prospectively and / or in real time.

Die obige Aufgabe wird durch ein Meßsystem gemäß Anspruch 1, durch eine Antenne gemäß Anspruch 6, durch einen Tomographen gemäß Anspruch 7 oder durch ein Meßverfahren gemäß Anspruch 8 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen sind Gegenstand der Unteransprüche.The above object is achieved by a measuring system according to claim 1, by an antenna according to claim 6, by a tomograph according to claim 7 or by a measuring method according to claim 8. Advantageous developments are the subject of the dependent claims.

Ein vorschlagsgemäßes Meßsystem umfaßt eine dem Lebewesen zugeordnete Antenne und eine Detektoreinrichtung. Mit der Detektoreinrichtung kann eine zeitlich in Abhängigkeit von der Lage eines Organs variierende Verstimmung oder Impedanz der Antenne oder ein dazu korrespondierendes Signal als Meßsignal bestimmt werden. Aus diesem Meßsignal kann die Lage oder eine sonstige Bewegung oder Bewegungsinformation (z. B. Geschwindigkeit gleich oder fast null) eines sich bewegenden Organs bestimmt und/oder ein Triggersignal abgeleitet werden.A proposed measuring system comprises an antenna associated with the living being and a detector device. The detector device can be used to determine a detuning or impedance of the antenna, which varies with time in dependence on the position of an organ, or a signal corresponding thereto, as a measuring signal. The position or any other movement or movement information (for example speed equal to or almost zero) of a moving organ can be determined from this measurement signal and / or a trigger signal can be derived.

Im Gegensatz zu einer Dopplerverschiebung von Frequenzen wird eine zeitlich in Abhängigkeit von der Lage des Organs variierende Veränderung der Antenneneigenschaften erfaßt. Durch die Antenne, insbesondere durch die bevorzugte Anordnung des Organs in deren Nachfeld, wird sichergestellt, daß die Verstimmung oder Impedanz der Antenne durch die Lage des Organs beeinflußt wird.In contrast to a Doppler shift of frequencies, a change in the antenna characteristics varying with time depending on the position of the organ is detected. By the antenna, in particular by the preferred arrangement of the organ in its wake, it is ensured that the detuning or impedance of the antenna is affected by the position of the organ.

Ein weiterer, auch unabhängig realisierbarer Aspekt der vorliegenden Erfindung betrifft die Antenne selbst, die vorzugsweise in räumlicher Nähe zu dem Lebewesen, insbesondere in der Nähe des sich bewegenden Organs, plaziert wird. In vorteilhafter Weise wird die Antenne direkt auf den Körper aufgelegt, aufgeklebt oder derart mit dem Körper verbunden, daß das Organ einen möglichst großen Einfluß auf die Antenneneigenschaften erhält. In besonders bevorzugter Weise wird die Antenne mittels eines Klebefilms, Gels, Gelkissens oder eines sonstigen Anpaßkörpers mechanisch an den Körper angepaßt, insbesondere wobei die Permittivität des jeweiligen Anpaßkörpers derer des Körpers ähnelt oder im wesentlichen entspricht, um reflektionsbehaftete Übergänge zwischen Gebieten unterschiedlicher Permittivitäten zu vermeiden. Vorzugsweise wird die Antenne so angeordnet, daß das Organ das Nahfeld der Antenne beeinflußt, da hierdurch die Empfindlichkeit des Meßsystems verbessert werden kann.A further, independently realizable aspect of the present invention relates to the antenna itself, which is preferably placed in spatial proximity to the living being, in particular in the vicinity of the moving organ. Advantageously, the antenna is placed directly on the body, glued or connected to the body so that the organ receives the greatest possible influence on the antenna properties. In a particularly preferred manner, the antenna is mechanically adapted to the body by means of an adhesive film, gel, gel pad or other Anpaßkörpers, in particular wherein the permittivity of the respective Anpaßkörpers which resembles the body or substantially corresponds to avoid reflection-prone transitions between areas of different Permittivitäten. Preferably, the antenna is arranged so that the organ affects the near field of the antenna, as this can improve the sensitivity of the measuring system.

Alternativ oder zusätzlich ist die Antenne in einer weiteren bevorzugten Ausführungsform ist die Antenne flexibel ausgeführt, insbesondere um die Auflage und Anpassung an einen Körper zu erleichtern und/oder zu verbessern.Alternatively or additionally, the antenna is in a further preferred embodiment, the antenna is flexible, in particular to facilitate the support and adaptation to a body and / or to improve.

Für einen Einsatz der Antenne innerhalb eines Magnetresonanztomographen wird die Antenne vorzugsweise derart ausgeführt, daß diese innerhalb eines Magnetresonanztomographen, insbesondere in einem solchen mit Magnetfeldstärken größer 3 T, einsetzbar ist, ohne daß sich die Antenne und der Magnetresonanztomograph in wesentlichen Funktionen beeinflussen. Insbesondere sollten die Betriebsfrequenz des Magnetresonanztomographen und die Resonanzfrequenz der Antenne nicht übereinstimmen und/oder die Antenne sollte derart verstimmbar sein, daß jeweils das bildgebende Verfahren nicht beeinflußt wird und/oder das Meßsystem während des Vorgangs der Bildgebung keinem unzulässig hohen Strom ausgesetzt ist.For use of the antenna within a magnetic resonance tomograph, the antenna is preferably designed such that it can be used within a magnetic resonance tomograph, in particular in such a magnetic field strengths greater than 3 T, without affecting the antenna and the magnetic resonance tomograph in essential functions. In particular, the operating frequency of the magnetic resonance tomograph and the resonant frequency of the antenna should not match and / or the antenna should be tunable so that each of the imaging process is not affected and / or the measuring system during the imaging process is not exposed to an unacceptably high current.

Die Antenne kann mehrere Teilantennen aufweisen, die vorzugsweise an unterschiedlichen Orten, insbesondere an unterschiedlichen Seiten des Körpers, angeordnet werden können.The antenna may have a plurality of sub-antennas, which may preferably be arranged at different locations, in particular at different sides of the body.

In einer bevorzugten Ausführungsform ist die Antenne derart ausgestaltet, daß mit ihr Mikrowellen oder Frequenzen im VHF-Bereich, vorzugsweise Dezimeterwellen, insbesondere Frequenzen im Bereich zwischen 1 und 2 Gigahertz, gesendet und/oder empfangen werden können. Dieser Frequenzbereich stellt einen guten, bevorzugten Kompromiß zwischen Eindringtiefe der Wellen in den Körper, Antennenabmessungen und Beeinflußbarkeit der Antenne dar. Weiterhin sind unterschiedliche Antennenformen einsetzbar, insbesondere Dipolantennen, Patchantennen, Loopantennen und Coilantennen.In a preferred embodiment, the antenna is designed such that it can be used to transmit and / or receive microwaves or frequencies in the VHF range, preferably decimeter waves, in particular frequencies in the range between 1 and 2 gigahertz. This frequency range represents a good, preferred compromise between the depth of penetration of the waves in the body, antenna dimensions and influenceability of the antenna. Furthermore, different types of antennas can be used, in particular dipole antennas, patch antennas, loop antennas and coil antennas.

In einem weiteren, auch unabhängig realisierbaren Aspekt der vorliegenden Erfindung weist das Meßsystem vorzugsweise zusätzlich zu der Antenne und der Detektoreinrichtung eine Einrichtung zur Selektion von veränderlichen Anteilen des Meßsignals auf, um die Empfindlichkeit des Systems in Bezug auf die Bewegung des Organs zu verbessern. Diese Einrichtung kann insbesondere unter Verwendung eines Regelkreises realisiert werden. Um den gewünschten Effekt zu erzielen, ist vorzugsweise ein Regelkreis zur Kompensation von im Wesentlichen konstanten Anteilen des Meßsignals, insbesondere ein Regelkreis mit einer Selektionseinrichtung zur Erzeugung eines Kompensationssignals und/oder einer Einrichtung zur Einspeisung eines Kompensationssignals in den Eingang der Detektoreinrichtung, vorgesehen.In a further aspect, which can also be implemented independently, the measuring system preferably has, in addition to the antenna and the detector device, a device for selecting variable portions of the measuring signal in order to improve the sensitivity of the system with respect to the movement of the organ. This device can be realized in particular using a control loop. In order to achieve the desired effect, a control circuit for compensating substantially constant portions of the measurement signal, in particular a control circuit with a selection device for generating a compensation signal and / or a device for feeding a compensation signal into the input of the detector device, is preferably provided.

In einem weiteren, auch unabhängig realisierbaren Aspekt der vorliegenden Erfindung weist das Meßsystem vorzugsweise eine Einrichtung zur, insbesondere adaptiven, Anpassung der Antenne auf, vorzugsweise zur Impedanzanpassung. Eine solche Einrichtung ermöglicht die Adaption der Antenne an unterschiedliche Umgebungen und/oder Lebewesen und/oder Organe. Dies kann weiterhin zu Vorteilen bei der Bestimmung der Lage führen, da bei einer verbesserten Anpassung der Antenne die Verstimmung durch das sich bewegende Organ einen größeren Einfluß erhält. Diese Einrichtung umfaßt vorzugsweise ein Anpaßnetzwerk, insbesondere ein Anpaßnetzwerk, das aktive und/oder passive Bauelemente sowie Schalterelemente zur Adaptierbarkeit aufweist. Die Einrichtung zur insbesondere adaptiven Anpassung bzw. die Anpassung der Antenne ist vorzugsweise unter Verwendung des Meßsignals steuerbar.In a further, independently realizable aspect of the present invention, the measuring system preferably has a device for, in particular adaptive, adaptation of the antenna, preferably for impedance matching. Such a device allows the adaptation of the antenna to different environments and / or living beings and / or organs. This can further lead to advantages in determining the location, as at a improved adaptation of the antenna, the detuning by the moving organ receives a greater influence. This device preferably comprises a matching network, in particular a matching network, which has active and / or passive components as well as switch elements for adaptability. The device for particularly adaptive adaptation or adaptation of the antenna is preferably controllable using the measurement signal.

In einem weiteren, auch unabhängig realisierbaren Aspekt der vorliegenden Erfindung weist die Antenne eine Anpaßeinrichtung vorzugsweise zur Anpassung der Impedanz, insbesondere ein Anpaßnetzwerk, besonders bevorzugt ein adaptives Anpaßnetzwerk, auf und bildet gemeinsam mit diesem eine Baueinheit. In vorteilhafter Weise wird hierdurch die Länge der Zuleitung zu der Antenne minimiert, was insbesondere die Gefahr von Mehrfachreflexionen auf der entsprechenden Leitung reduziert. Durch ein solches Anpaßnetzwerk wird eine Adaption der Antenne an unterschiedliche Umgebungen und/oder Lebewesen und/oder Organe ermöglicht. Vorzugsweise weist das Anpaßnetzwerk mehrere, insbesondere passive, Bauelemente sowie Schalterelemente auf. Mehrere Schalterelemente können durch eine Steuereinheit, insbesondere durch eine Steuerlogik, einen Controller, einen Prozessor, insbesondere mit einem entsprechenden Programm, angesteuert und/oder geschaltet werden. Durch einen solchen Aufbau läßt sich auf einfache Weise eine ausreichend genaue Anpassung erzeugen. Das Anpaßnetzwerk wird insbesondere digital angesteuert.In a further, independently realizable aspect of the present invention, the antenna has a matching device, preferably for matching the impedance, in particular a matching network, particularly preferably an adaptive matching network, and together with the latter forms a structural unit. Advantageously, this minimizes the length of the supply line to the antenna, which in particular reduces the risk of multiple reflections on the corresponding line. Through such a matching network, an adaptation of the antenna to different environments and / or living beings and / or organs is made possible. Preferably, the matching network has a plurality of, in particular passive, components and switch elements. Several switch elements can be controlled and / or switched by a control unit, in particular by a control logic, a controller, a processor, in particular with a corresponding program. By such a structure can be easily generate a sufficiently accurate adaptation. The matching network is especially digitally controlled.

In einer besonders bevorzugten Ausführungsform weist das Meßsystem eine Detektoreinrichtung, eine Antenne, eine Einrichtung zur Selektion von veränderlichen Anteilen des Meßsignals und eine Einrichtung zur adaptiven Anpassung der Antenne und vorzugsweise eine Signalquelle, insbesondere einen Frequenzgenerator für Mikrowellen oder Frequenzen im VHF-Bereich, auf.In a particularly preferred embodiment, the measuring system has a detector device, an antenna, a device for selecting variable portions of the measuring signal and a device for adaptively adapting the antenna and preferably a signal source, in particular a frequency generator for microwaves or frequencies in the VHF range.

Die Selektion von veränderlichen Anteilen des Meßsignals und die adaptive Anpassung der Antenne führen jeweils für sich genommen und insbesondere in Kombination zu einer Verbesserung der Meßgenauigkeit und/oder zu einer verbesserten Fehlertoleranz. Zur Bestimmung der Antenneneigenschaften wird ein Signal benötigt, das vorzugsweise aus einer Signalquelle stammt, die dem Meßsystem zugeordnet ist, da das Signal anderenfalls extern zugeführt werden muß.The selection of variable portions of the measuring signal and the adaptive adaptation of the antenna, taken separately and in particular, lead to an improvement in the measuring accuracy and / or to an improved error tolerance. To determine the antenna characteristics, a signal is needed which is preferably from a signal source associated with the measurement system, otherwise the signal must be externally supplied.

Ein weiterer, auch unabhängig realisierbarer Aspekt betrifft einen Tomographen, insbesondere einen Magnetresonanztomographen, mit einem solchen Meßsystem und/oder einer solchen Antenne. Vorzugsweise wird der Tomograph unter Verwendung des Meßsignals, vorzugsweise prospektiv und/oder in Echtzeit, getriggert. In vorteilhafter Weise ermöglicht das Meßsystem so die Bildgebung bzw. Bilderzeugung des Organs prospektiv und/oder in Echtzeit und/oder eine Bildgebung bzw. Bilderzeugung des Organs in einer bestimmten, insbesondere im Voraus definierten Lage, anstatt Bilder aus mehr oder weniger zufälligen Zeitpunkten nachträglich zeitlich zuordnen zu müssen.A further aspect which can also be realized independently relates to a tomograph, in particular a magnetic resonance tomograph, with such a measuring system and / or such an antenna. Preferably, the tomograph is triggered using the measurement signal, preferably prospectively and / or in real time. Advantageously, the measuring system thus enables the imaging or imaging of the organ prospectively and / or in real time and / or imaging of the organ in a specific, in particular predefined location, instead of images from more or less random times later in time to assign.

In einem bevorzugten Meßverfahren wird mit einer Detektoreinrichtung eine zeitlich in Abhängigkeit der Lage eines sich bewegenden Organs variierende Verstimmung oder Impedanz, insbesondere ein Reflektionsfaktor, oder ein dazu korrespondierender Wert der Antenne bestimmt. Mit dieser Information wird vorzugsweise eine Einrichtung zur adaptiven Anpassung der Antenne gesteuert oder geregelt und/oder eine Einrichtung zur Selektion von veränderlichen Anteilen des Meßsignals, insbesondere ein Regelkreis, gespeist.In a preferred measuring method, a detuning device or impedance, in particular a reflection factor, or a corresponding value of the antenna, is determined by a detector device with a time varying as a function of the position of a moving organ. With this information, a device for adaptive adaptation of the antenna is preferably controlled or regulated and / or a device for selecting variable portions of the measuring signal, in particular a control loop fed.

Die adaptive Anpassung der Antenne führt in vorteilhafter Weise zu einer verbesserten Einkopplung des Signals in das Lebewesen und in der Folge insbesondere zu einer verbesserten Detektierbarkeit der Lage des Organs oder einer Bewegungsinformation und/oder einer verbesserten Fehlertoleranz, insbesondere eine verbesserte Toleranz in Bezug auf die gewünschten Reflexionen.The adaptive adaptation of the antenna advantageously leads to an improved coupling of the signal into the living organism and, in particular, to an improved detectability of the position of the organ or a movement information and / or an improved fault tolerance, in particular an improved tolerance with respect to the desired ones Reflections.

Der Einsatz eines Regelkreises zur Kompensation von im Wesentlichen konstanten Anteilen des Meßsignals bewirkt vorzugsweise eine verbesserte Genauigkeit der Lagebestimmung, insbesondere durch Reduktion störender Einflüsse und/oder durch eine verringerte Dynamik des Meßsignals. Dieses kann als Triggersignal fungieren oder es kann ein Triggersignal von dem Meßsignal abgeleitet werden.The use of a control circuit for compensating substantially constant portions of the measurement signal preferably results in an improved accuracy of the position determination, in particular by reducing interfering influences and / or by a reduced dynamics of the measurement signal. This can act as a trigger signal or a trigger signal can be derived from the measurement signal.

Es ist jedoch auch möglich, eine zeitlich in Abhängigkeit von der Lage des Organs variierende Verstimmung oder Impedanz, insbesondere einen Reflektionsfaktor, der Antenne oder ein dazu korrespondierendes Signal als Meßsignal zu bestimmen und/oder zum Ansteuern eines Gerätes, insbesondere eines Tomographen, zu verwenden, auch wenn das Meßsystem keine Einrichtung zur Selektion von veränderlichen Anteilen des Meßsignals und/oder keine Einrichtung zur adaptiven Anpassung der Antenne aufweist. Beide Einrichtungen für sich genommen und insbesondere deren Kombination wirken sich jedoch positiv auf die Leistungsfähigkeit des Meßsystems aus.However, it is also possible to determine a temporally dependent on the position of the organ varying detuning or impedance, in particular a reflection factor, the antenna or a corresponding thereto signal as a measurement signal and / or for driving a device, in particular a tomograph, even if the measuring system has no device for selecting variable portions of the measuring signal and / or no device for adaptively adapting the antenna. However, both devices taken in isolation and in particular their combination have a positive effect on the performance of the measuring system.

Unter dem Begriff „Lage” oder „Lage eines sich bewegenden Organs” ist insbesondere die absolute oder relative Position und/oder eine Bewegungsinformation, wie die Geschwindigkeit oder Beschleunigung, oder ein dazu korrespondierender bzw. damit zusammenhängender Wert zu verstehen.The term "position" or "position of a moving organ" is to be understood as meaning, in particular, the absolute or relative position and / or a movement information, such as the speed or acceleration, or a corresponding thereto or related value.

Unter dem Begriff ”Antenne” sind vorzugsweise auch solche Strukturen zu verstehen, die einen Übergang eines Signals aus einem drahtgebundenen System in ein Medium ermöglichen, auch wenn dies kein Übergang in einen Freiraum im klassischen Sinne darstellt. Insbesondere sind unter dem Begriff ”Antenne” vorzugsweise auch solche Koppler zu verstehen, die einen Übergang eines Signals aus einem drahtgebundenen System in ein Medium ermöglichen, welches sich im Nahfeld befindet und/oder inhomogen ist und/oder vom Freiraum abweichende, insbesondere frequenzabhängige, dielektrische Eigenschaften aufweist. The term "antenna" is preferably also to be understood as structures that allow a transition of a signal from a wired system in a medium, even if this is not a transition into a space in the classical sense. In particular, the term "antenna" is preferably also those couplers to understand that allow a transition of a signal from a wired system in a medium that is in the near field and / or inhomogeneous and / or deviating from the free space, in particular frequency-dependent, dielectric Features.

Der Begriff ”Mikrowellen” umfaßt bei der vorliegenden Erfindung insbesondere elektromagnetische Wellen, deren Wellenlänge zwischen 1 m und 1 mm liegen, was einen Frequenzbereich von etwa 300 MHz bis etwa 300 GHz entspricht. Im Sinne der vorliegenden Erfindung werden vorzugsweise jedoch auch geringere Frequenzen, insbesondere Frequenzen des VHF-Bandes oder des Frequenzbereichs von 30 bis 300 MHz zu den Mikrowellen gezählt. Ein bevorzugter Bereich innerhalb der Mikrowellen stellt der Bereich der Dezimeterwellen oder UHF zwischen 300 MHz und 3 GHz und/oder der Bereich der VHF-Frequenzen zwischen 30 und 300 MHz dar.The term "microwaves" in the present invention includes in particular electromagnetic waves whose wavelength is between 1 m and 1 mm, which corresponds to a frequency range of about 300 MHz to about 300 GHz. For the purposes of the present invention, however, lower frequencies, in particular frequencies of the VHF band or the frequency range from 30 to 300 MHz, are preferably also counted among the microwaves. A preferred range within the microwave is the range of the decimeter waves or UHF between 300 MHz and 3 GHz and / or the range of the VHF frequencies between 30 and 300 MHz.

Gemäß der vorliegenden Erfindung können die beschriebenen Aspekte sowohl einzeln als auch in einer beliebigen Kombination realisiert werden. Weitere Aspekte, Vorteile, Merkmale und Eigenschaften der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus den Patentansprüchen und aus der folgenden Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels anhand der Zeichnung. Es zeigen:According to the present invention, the described aspects can be realized both individually and in any combination. Further aspects, advantages, features and characteristics of the present invention will become apparent from the claims and from the following description of a preferred embodiment with reference to the drawing. Show it:

1 ein schematisches Blockschaltbild eines vorschlagsgemäßen Meßsystems; 1 a schematic block diagram of a proposed measurement system;

2 eine mögliche Implementierung des Meßsystems gemäß 1; 2 a possible implementation of the measuring system according to 1 ;

3 einen Schnitt durch einen Tomographen und ein Lebewesen auf einer Untersuchungsliege; und 3 a section through a tomograph and a living being on an examination couch; and

4 eine an einem Lebewesen angeordnete Antenne. 4 an antenna arranged on a living being.

1 zeigt ein schematisches Blockschaltbild eines bevorzugten Ausführungsbeispiels eines vorschlagsgemäßen Meßsystems 1 zur Erfassung der Lage oder Bewegung eines sich bewegenden Organs 2, insbesondere eines Herzens, in einem Lebewesen 3, insbesondere einem Menschen. 1 shows a schematic block diagram of a preferred embodiment of a proposed measurement system 1 for detecting the position or movement of a moving organ 2 , especially of a heart, in a living being 3 , especially a human.

Das Meßsystem 1 weist eine vorschlagsgemäße Antenne 4 für Mikrowellen und eine Detektoreinrichtung 5 zur Erfassung oder Bestimmung eines Meßsignals 6 auf. Das Meßsignal 6 korrespondiert zu der Lage oder Bewegung des sich bewegenden Organs 2 und/oder zu einer in Abhängigkeit von der Lage oder Bewegung des Organs 2 variierenden Verstimmung oder Impedanz der Antenne 4. Vorzugsweise handelt es sich bei dem Meßsignal 6 um eine Spannung, die zu der Lage des sich bewegenden Organs 2 korrespondiert.The measuring system 1 has a proposed antenna 4 for microwaves and a detector device 5 for detecting or determining a measuring signal 6 on. The measuring signal 6 corresponds to the position or movement of the moving organ 2 and / or at a function of the position or movement of the organ 2 varying detuning or impedance of the antenna 4 , Preferably, the measuring signal is 6 to create a tension that affects the location of the moving organ 2 corresponds.

Die Antenne 4 ist derart in räumlicher Nähe zu dem Organ 2 angeordnet, dass hierdurch die Impedanz der Antenne beeinflußt und/oder diese verglichen mit Antennenimpedanz im Freiraum verstimmt wird. Eine Lageänderung (insbesondere Annäherung oder Entfernung) des Organs 2 führt zu variierenden Eigenschaften der Umgebung der Antenne 4. Hieraus folgt eine zeitlich in Abhängigkeit von der Lage des Organs 2 variierende Verstimmung oder Impedanz, insbesondere ein variierender Reflektionsfaktor, der Antenne 4. Dies oder ein dazu korrespondierender Wert wird vorschlagsgemäß erfaßt, bestimmt bzw. ausgewertet.The antenna 4 is so in close proximity to the organ 2 arranged that this affects the impedance of the antenna and / or this is detuned compared to antenna impedance in the free space. A change in position (especially approach or removal) of the organ 2 leads to varying characteristics of the environment of the antenna 4 , From this follows a time depending on the position of the organ 2 varying detuning or impedance, in particular a varying reflection factor, of the antenna 4 , This or a corresponding value is detected, determined or evaluated as proposed.

Vorzugsweise wird die zeitlich in Abhängigkeit der Lage des Organs 2 variierende Verstimmung oder Impedanz einer einem Lebewesen 3 zugeordneten Antenne 4 oder ein dazu korrespondierendes Signal als Meßsignal 6 erfaßt und daraus die Lage des Organs 2 und/oder ein Triggersignal T abgeleitet.Preferably, the time is dependent on the position of the organ 2 varying detuning or impedance of a living being 3 associated antenna 4 or a corresponding signal as a measuring signal 6 and from this the position of the organ 2 and / or a trigger signal T derived.

Im Ausführungsbeispiel aus 1 erhalten die Detektoreinrichtung 5, eine Selektionseinrichtung 7 und eine Anpaßeinrichtung 9 ein Oszillatorsignal, vorzugsweise ein Lokaloszillatorsignal 11 von einem Lokaloszillator 12. Das Lokaloszillatorsignal 11 ist vorzugsweise ein im Wesentlichen konstantes und/oder monofrequentes Signal, insbesondere ein Referenzsignal. In vorteilhafter Weise kann dasselbe Lokaloszillatorsignal 11 zur Speisung der Antenne 4, insbesondere über die Anpaßeinrichtung 9, und/oder für die Verarbeitung eines reflektierten Signals 13 oder eines Summensignals 15 in der Detektoreinrichtung 5 und/oder für die Erzeugung eines Kompensationssignals 8 in der Selektionseinrichtung 7 verwendet werden.In the embodiment 1 get the detector device 5 , a selection device 7 and a matching device 9 an oscillator signal, preferably a local oscillator signal 11 from a local oscillator 12 , The local oscillator signal 11 is preferably a substantially constant and / or monofrequent signal, in particular a reference signal. Advantageously, the same local oscillator signal 11 for feeding the antenna 4 , in particular via the Anpaßeinrichtung 9 , and / or for processing a reflected signal 13 or a sum signal 15 in the detector device 5 and / or for the generation of a compensation signal 8th in the selection device 7 be used.

Vorzugsweise erfolgt eine zweistufige Kompensation von Gleitanteilen bzw. Störanteilen im Meßsignal 6. Gleichanteile im Meßsignal 6 entstehen in der Detektoreinrichtung 5, insbesondere wenn das Summensignal 15 als Eingangssignal der Detektoreinrichtung 5 Anteile bei der Frequenz des Lokaloszylatorsignals 11 enthält. Dies ist insbesondere bei einer groben Fehlanpassung der Antenne 4 der Fall.Preferably, there is a two-stage compensation of sliding components or noise components in the measurement signal 6 , Equal shares in the measurement signal 6 arise in the detector device 5 especially when the sum signal 15 as input signal of the detector device 5 Shares in the frequency of the Lokaloszylatorsignals 11 contains. This is especially the case of a gross mismatch of the antenna 4 the case.

Vorzugsweise erfolgt eine erste Kompensation durch eine adaptive Anpassung der Antenne 4 an das restliche Meßsystem 1 bzw. ein Subsystem 16, das insbesondere die Detektoreinrichtung 5 umfaßt. Das Subsystem 16 weist vorzugsweise die Detektoreinrichtung 5, die Selektionseinrichtung 7, den Lokaloszillator 12 und/oder eine Summationseinrichtung 14 auf und ist insbesondere eine bauliche Einheit dieser. Vorzugsweise wird die adaptive Anpassung der Antenne unter Verwendung des Meßsignals 6, insbesondere diskontinuierlich und/oder initial und/oder vorzugsweise sehr langsam verglichen mit der Bewegung des Organs 2 durchgeführt. Dies führt zu einer reduzierten im wesentlichen konstanten Reflekion an der Antenne 4, insbesondere ohne jedoch variierende Anteile der Reflexion zu beeinflussen. Weiter erfolgt eine zweite Kompensation, vorzugsweise indem ein zweiter und/oder restlicher Gleichanteil und/oder im wesentlichen konstanter Anteil durch einen Regelkreis kompensiert wird. Jedoch sind beide Kompensationsschritte optional und auch getrennt durchführbar.Preferably, a first compensation takes place by an adaptive adaptation of the antenna 4 to the rest of the measuring system 1 or a subsystem 16 in particular the detector device 5 includes. The subsystem 16 preferably has the detector device 5 , the selection device 7 , the local oscillator 12 and / or a summation device 14 and is in particular a structural unit of this. Preferably, the adaptive adaptation of the antenna is done using the measurement signal 6 , in particular discontinuously and / or initially and / or preferably very slowly compared with the movement of the organ 2 carried out. This results in a reduced substantially constant reflection at the antenna 4 , in particular without however influencing varying parts of the reflection. Next is a second compensation, preferably by a second and / or residual DC component and / or substantially constant component is compensated by a control loop. However, both compensation steps are optional and also feasible separately.

Zunächst zur ersten Kompensation. Das Meßsystem 1 weist vorzugsweise die Anpaßeinrichtung 9 zur, insbesondere adaptiven, Anpassung der Antenne 4 auf. Eine Anpassung der Antenne 4 durch die Anpaßeinrichtung 9 verringert die Signalreflexion an der Antenne 4, was zu einer verbesserten Genauigkeit und/oder einer verringerten Störanfälligkeit führt. Eine adaptive Anpassung der Antenne 4 ermöglicht vorzugsweise entsprechende Vorteile auch unter zuvor unbekannten und/oder unter veränderlichen Betriebsbedingungen. Besonders bevorzugt wird die adaptive Anpaßeinrichtung 9 durch ein Steuersignal 10 gesteuert, das insbesondere aus dem Meßsignal 6 bestimmt und/oder abgeleitet ist. In vorteilhafter Weise weist insbesondere das reflektierte Signal 13 und/oder das Summensignal 15 Informationen über die Anpassung der Antenne 4 auf, aus denen ein Steuersignal 10 abgeleitet werden kann.First to the first compensation. The measuring system 1 preferably has the matching device 9 for, in particular adaptive, adaptation of the antenna 4 on. An adaptation of the antenna 4 through the fitting device 9 reduces the signal reflection at the antenna 4 , which leads to improved accuracy and / or a reduced susceptibility to interference. An adaptive adaptation of the antenna 4 preferably allows corresponding advantages even under previously unknown and / or changing operating conditions. Particularly preferred is the adaptive matching device 9 by a control signal 10 controlled, in particular from the measuring signal 6 is determined and / or derived. Advantageously, in particular, the reflected signal 13 and / or the sum signal 15 Information about the adaptation of the antenna 4 on which a control signal 10 can be derived.

Die Anpassung der Antenne 4 ist vorzugsweise derart ausgestaltet, daß die Erfassung der Lage oder Bewegung des sich bewegenden Organs 2 verbessert wird. Da bei einer sehr schnellen Adaption die Empfindlichkeit des Systems verringert werden kann, wird die Adaption der Anpassung vorzugsweise manuell und/oder beim Einschalten, zyklisch oder fortlaufend, im letzteren Fall jedoch insbesondere mit einer ausreichend langsamen Regelung, die insbesondere eine Mittelwertbildung über 0,5 bis 10 Sekunden und/oder einen integrativen Charakter aufweist.The adaptation of the antenna 4 is preferably designed such that the detection of the position or movement of the moving organ 2 is improved. Since the sensitivity of the system can be reduced in the case of a very rapid adaptation, adaptation of the adaptation preferably takes place manually and / or when switching on, cyclically or continuously, but in the latter case, in particular with a sufficiently slow regulation, which in particular averaging over 0.5 to 10 seconds and / or has an integrative character.

Nun zur zweiten Kompensation. Das Meßsystem 1 weist vorzugsweise die Selektionseinrichtung 7 zur Selektion von veränderlichen Anteilen des Meßsignals 6 auf. Vorschlagsgemäß wird mit der Selektionseinrichtung 7 das Kompensationssignal 8 generiert. Vorzugsweise wird ein im wesentlichen konstanter Anteil des Meßsignals 6 unter Verwendung des Kompensationssignals 8 reduziert oder kompensiert, vorzugsweise durch Überlagerung oder Kombination des Kompensationssignals 8 mit einem reflektierten Signal 13, insbesondere in einer Summationseinrichtung 14 zu einem Summensignal 15. Hierzu kompensiert das Kompensationssignal 8 vorzugsweise Anteile des reflektierten Signals 13, die, insbesondere durch die Verarbeitung in der Detektoreinrichtung 5, im wesentlichen konstanten Anteilen des Meßsignals 6 geführt hätten.Now for the second compensation. The measuring system 1 preferably has the selection device 7 for selecting variable proportions of the measuring signal 6 on. According to the proposal, the selection device is used 7 the compensation signal 8th generated. Preferably, a substantially constant portion of the measurement signal 6 using the compensation signal 8th reduced or compensated, preferably by superposition or combination of the compensation signal 8th with a reflected signal 13 , in particular in a summation device 14 to a sum signal 15 , For this compensates the compensation signal 8th preferably, portions of the reflected signal 13 , in particular by the processing in the detector device 5 , Essentially constant proportions of the measured signal 6 would have led.

Vorschlagsgemäß wird die variierende Verstimmung oder Impedanz der Antenne 4 oder ein dazu korrespondierender Wert erfaßt, indem die Antenne 4 vorzugsweise mit dem Lokaloszillatorsignal 11 gespeist wird und das, insbesondere variierend, reflektierte Signal 13 oder das Summensignal 15 vorzugsweise von der Detektoreinrichtung 5 zu einem zu der variierenden Verstimmung oder Impedanz der Antenne 4 korrespondierenden Signal als Meßsignal 6 verarbeitet wird. Vorzugsweise läßt das Meßsignal 6 eine Bestimmung der Lage des Organs 2 und/oder die Ableitung eines Triggersignals T zu.According to the proposal, the varying detuning or impedance of the antenna 4 or a corresponding value detected by the antenna 4 preferably with the local oscillator signal 11 is fed and that, in particular varying, reflected signal 13 or the sum signal 15 preferably from the detector device 5 at one to the varying detuning or impedance of the antenna 4 corresponding signal as a measuring signal 6 is processed. Preferably, the measurement signal leaves 6 a determination of the position of the organ 2 and / or the derivation of a trigger signal T to.

Im Folgenden wird der bevorzugte Meßablauf anhand des vorliegenden Ausführungsbeispiels aus 1 näher erläutert.In the following, the preferred measuring procedure based on the present embodiment 1 explained in more detail.

Das durch den Lokaloszillator 12 erzeugte Lokaloszillatorsignal 11 wird über die Anpaßeinrichtung 9 zur Antenne 4 geleitet. Das von der Antenne 4 reflektierte Signal 13 wird über die Anpaßeinrichtung 9 und die Summationseinrichtung 14 als Summensignal 15, das insbesondere das reflektierte Signal 13 aufweist, der Detektoreinrichtung 5 zur Verfügung gestellt. Vorzugsweise wird das reflektierte Signal 13 bzw. das Summensignal 15 in der Detektoreinrichtung 5 unter Verwendung des Lokaloszillatorsignals 11 umgesetzt, insbesondere mit diesem gemischt. Die Detektoreinrichtung 5 erzeugt ein Meßsignal 6, insbesondere unter Verwendung des reflektierten Signals 13 oder des Summensignals 15. Vorzugsweise wird hierzu eine Umsetzung und/oder Mischung mit dem Lokaloszillatorsignal 11 verwendet, da so keine zusätzliche über den Lokaloszillator 12 hinausgehende oder externe Signalquelle benötigt wird.That by the local oscillator 12 generated local oscillator signal 11 is via the Anpaßeinrichtung 9 to the antenna 4 directed. That from the antenna 4 reflected signal 13 is via the Anpaßeinrichtung 9 and the summation device 14 as a sum signal 15 , in particular the reflected signal 13 comprising the detector means 5 made available. Preferably, the reflected signal 13 or the sum signal 15 in the detector device 5 using the local oscillator signal 11 implemented, especially mixed with this. The detector device 5 generates a measuring signal 6 , in particular using the reflected signal 13 or the sum signal 15 , Preferably, this is a reaction and / or mixing with the local oscillator signal 11 used, because so no additional over the local oscillator 12 outgoing or external signal source is needed.

Das Meßsignal 6 wird der Selektionseinrichtung 7 zur Verfügung gestellt, die unter Verwendung des Meßsignals 6 das Kompensationssignal 8 erzeugt. Vorzugsweise weist die Selektionseinrichtung 7 einen Modulator auf, der ein vorzugsweise bearbeitetes und/oder gefiltertes, insbesondere mit einem Tiefpaßfilter gefiltertes, Meßsignal 6 unter Verwendung des Lokaloszillatorsignals 11 umsetzt, insbesondere mischt. In vorteilhafter Weise läßt sich hierdurch eine Kompensation von im Wesentlichen konstanten Anteilen und/oder eine Selektion von veränderlichen Anteilen des Meßsignals 6 realisieren. Hierzu wird das von der Selektionseinrichtung 7 erzeugte Kompensationssignal 8 in einer Summationseinrichtung 14 mit dem von der Antenne reflektierten Signal 13 zu dem Summensignal 15 zusammengeführt. Die Selektionseinrichtung 7 ist vorzugsweise derart ausgestaltet, daß diese ein Kompensationssignal 8 erzeugt, das zur Kompensation von im wesentlichen konstanten Anteilen des Meßsignals 6 führt. Hieraus folgt insbesondere eine Selektion von veränderlichen Anteilen des Meßsignals 6, da diese bei einer Verarbeitung des Summensignals 15, das insbesondere das Kompensationssignal 8 umfaßt, durch die Detektoreinrichtung 5 vermieden werden und/oder nicht entstehen. Diese Selektion bietet Vorteile für die Empfindlichkeit des Meßsystems 1 und/oder für die Toleranz gegenüber Störungen, insbesondere Störungen durch im Wesentlichen unveränderliche Reflexionen an der Antenne 4.The measuring signal 6 becomes the selection device 7 provided using the measuring signal 6 the compensation signal 8th generated. Preferably, the selection device 7 a modulator having a preferably processed and / or filtered, in particular with a low-pass filtered, measuring signal 6 using the local oscillator signal 11 converts, in particular mixes. Advantageously, a compensation of substantially constant portions and / or a selection of variable portions of the measurement signal can thereby be compensated 6 realize. This is done by the selection device 7 generated compensation signal 8th in a summation device 14 with the signal reflected from the antenna 13 to the sum signal 15 merged. The selection device 7 is preferably designed such that this is a compensation signal 8th generated to compensate for substantially constant proportions of the measuring signal 6 leads. From this follows in particular a selection of variable proportions of the measured signal 6 , as these are at a processing of the sum signal 15 , in particular the compensation signal 8th comprises, by the detector means 5 be avoided and / or not arise. This selection offers advantages for the sensitivity of the measuring system 1 and / or tolerance to interference, in particular interference from substantially invariable reflections at the antenna 4 ,

In der Detektoreinrichtung 5 wird vorzugsweise das Steuersignal 10 für die Anpaßeinrichtung 9 generiert, um eine Adaption der Anpaßeinrichtung 9 zu steuern.In the detector device 5 is preferably the control signal 10 for the fitting device 9 generated an adaptation of the matching device 9 to control.

Die Anpaßeinrichtung 9 wird, vorzugsweise langsam verglichen mit der Bewegung des Organs 2 und/oder diskontinuierlich, insbesondere initial, und insbesondere durch die Detektoreinrichtung 5 derart gesteuert und/oder geregelt, daß die Anpassung zwischen der Antenne 4 und dem Subsystem 16 verbessert wird.The matching device 9 is, preferably slowly compared with the movement of the organ 2 and / or discontinuously, in particular initially, and in particular by the detector device 5 controlled and / or regulated such that the adaptation between the antenna 4 and the subsystem 16 is improved.

Eine langsame Steuerung und/oder Regelung verglichen mit der Bewegung des Organs 2 bedeutet im Sinne der vorliegenden Erfindung, daß die Steuerung nicht vermag, veränderliche und/oder variierende Anteile des durch die Antenne 4 reflektierten Signals signifikant zu beeinflussen und/oder auszuregeln. Insbesondere kann dies durch eine Adaption der Anpassung lediglich einmalig bei Beginn einer Messung, also initial, bewerkstelligt werden. Auch eine diskontinuierliche, also eine sich in gewissem zeitlichen Abstand wiederholende Steuerungen und/oder Regelungen der Anpaßeinrichtung 9 ist denkbar. Im Fall einer kontinuierlichen Steuerung und/oder Regelung bezogen auf die Annahme einer durchschnittlichen Anzahl von ein bis zwei Bewegungsperioden pro Sekunde kann eine Mittelwertbildung der Regelgröße, insbesondere des Meßsignals 6, vorzugsweise über mindestens eine Periode erfolgen. Insbesondere ist eine kontinuierliche Steuerung und/oder Regelung langsam im Sinne der Erfindung, wenn eine Mittelwertbildung der Regelgröße über mehr als drei Perioden, vorzugsweise drei bis 10 Perioden, oder eine Mittelwertbildung über 0,5 bis 10 Sekunden erfolgt. Diese Werte stellen einen Kompromiß zwischen Regeldynamik und Beeinflussung des Meßverfahrens dar.A slow control and / or regulation compared to the movement of the organ 2 means in the context of the present invention, that the control is not able, variable and / or varying proportions of the through the antenna 4 significantly affect and / or correct the reflected signal. In particular, this can be accomplished by adapting the adaptation only once at the beginning of a measurement, ie initially. Also a discontinuous, so repeating in a certain time interval controls and / or regulations of the matching device 9 is conceivable. In the case of a continuous control and / or regulation based on the assumption of an average number of one to two movement periods per second, an averaging of the controlled variable, in particular of the measuring signal 6 , preferably over at least one period. In particular, a continuous control and / or regulation is slow in the sense of the invention, if a mean value of the controlled variable over more than three periods, preferably three to 10 periods, or averaging over 0.5 to 10 seconds. These values represent a compromise between control dynamics and influencing the measuring method.

Eine Anpassung, die langsam verglichen mit der Bewegung des Organs 2 und/oder diskontinuierlich, insbesondere initial, vollzogen wird, bietet den Vorteil, daß eine mögliche Reduktion und/oder Ausregelung der gewünschten Informationen über das sich bewegende Organ 2 vermieden werden kann. Vorzugsweise vergrößert die Adaption der Anpaßeinrichtung 9 die Leistungseinkopplung in das Lebewesen 3 und/oder die Sensitivität des Meßsystems 1. Vorzugsweise kann die an der Antenne im Mittel reflektierte Leistung reduziert und hierdurch der durch Verstimmung der Antenne 4 hervorgerufene Anteil reflektierter Leistung vergrößert werden. In vorteilhafter Weise werden hierdurch insbesondere im Wesentlichen konstante Anteile des Meßsignals 6 reduziert.An adaptation that is slow compared with the movement of the organ 2 and / or discontinuously, in particular initial, has the advantage that a possible reduction and / or adjustment of the desired information about the moving organ 2 can be avoided. Preferably, the adaptation of the adapter increases 9 the power input into the living being 3 and / or the sensitivity of the measuring system 1 , Preferably, the power reflected on the antenna in the center can be reduced and thereby the detuning of the antenna 4 increased proportion of reflected power. In this way, in particular, substantially constant portions of the measurement signal are advantageously produced 6 reduced.

Vorzugsweise führt die adaptive Anpassung unter Verwendung der Anpaßeinrichtung 9 dazu, daß der Regelkreis bestehend aus der Detektoreinrichtung 5, der Selektionseinrichtung 7 und der Summationseinrichtung 14, insbesondere der Eingang der Selektionseinrichtung 7, nicht übersteuert wird. Insbesondere führt eine im Mittel reduzierte Leistung des reflektierten Signals 13 zu einem reduzierten Gleichanteil des Meßsignals 6. Der Regelkreis führt daher zu einer hierauf aufbauenden Kompensation von im Wesentlichen konstanten Anteilen des Meßsignals 6, weshalb auch von einer zweistufigen Kompensation gesprochen werden kann.Preferably, the adaptive adjustment results using the adapter 9 in addition to that the control loop consisting of the detector device 5 , the selection device 7 and the summation device 14 , in particular the input of the selection device 7 , is not overridden. In particular, results in an average reduced power of the reflected signal 13 to a reduced DC component of the measured signal 6 , The control loop therefore leads to a compensation of substantially constant proportions of the measurement signal based thereon 6 , which is why we can speak of a two-stage compensation.

Das in 1 dargestellte Meßsystem 1 stellt ein lediglich bevorzugtes Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung dar. Insbesondere kann auf die zweistufige Kompensation von im Wesentlichen konstanten Komponenten des Meßsignals 6 verzichtet werden.This in 1 illustrated measuring system 1 represents only a preferred embodiment of the present invention. In particular, can on the two-stage compensation of substantially constant components of the measurement signal 6 be waived.

So ist es möglich, auf die Selektion von veränderlichen Anteilen des Meßsignals 6 durch den Regelkreis bestehend aus der Detektoreinrichtung 5, der Selektionseinrichtung 7 und der Summationseinrichtung 14 zu verzichten. Hierdurch können die Selektionseinrichtung 7 und die Summationseinrichtung 14 entfallen.It is thus possible to select variable parts of the measuring signal 6 through the control loop consisting of the detector device 5 , the selection device 7 and the summation device 14 to renounce. This allows the selection device 7 and the summation device 14 omitted.

In anderen Fällen kann die Adaptierbarkeit der Anpaßeinrichtung 9 und/oder die Anpaßeinrichtung 9 selbst entfallen, was insbesondere eine Erzeugung des Steuersignals 10 durch die Detektoreinrichtung 5 erübrigt. Auch sind Anwendungsfälle denkbar, in denen die Anpaßeinrichtung 9 in Gänze entfallen kann. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn die Impedanz der Antenne 4 in der Anwendungsumgebung bereits im Wesentlichen der des restlichen Meßsystems 1 und/oder des Subsystems 16 entspricht. In diesem Fall kann das Lokaloszillatorsignal 11 vorzugsweise über einen Koppler, insbesondere einen Richtkoppler, zur Antenne 4 geleitet werden. Das reflektierte Signal 13 kann durch diesen Richtkoppler in Richtung der Detektoreinrichtung 5 weitergeleitet werden. Gleichzeitig kann eine Isolation des Eingangs der Detektoreinrichtung 5 gegenüber den Lokaloszillatorsignal 11 erreicht und eine Übersteuerung vermieden werden.In other cases, the adaptability of the matching device 9 and / or the matching device 9 even omitted, which in particular a generation of the control signal 10 through the detector device 5 unnecessary. Also, use cases are conceivable in which the Anpaßeinrichtung 9 can be omitted completely. This is the case, for example, when the impedance of the antenna 4 in the application environment already essentially that of the rest of the measuring system 1 and / or the subsystem 16 equivalent. In this case, the local oscillator signal 11 preferably via a coupler, in particular a directional coupler, to the antenna 4 be directed. The reflected signal 13 can through this directional coupler in the direction of the detector device 5 to get redirected. At the same time, an isolation of the input of the detector device 5 opposite to the local oscillator signal 11 achieved and an override can be avoided.

Es ist vorschlagsgemäß auch möglich, auf beide Kompensationsmaßnahmen gleichzeitig zu verzichten. Der Vorteil des wesentlich weniger aufwendigen Aufbaus wird in der Regel jedoch durch wesentlich höhere Anforderungen an die verbleibenden Komponenten des Meßsystems 1 und/oder durch eine verschlechterte Detektierbarkeit der Lage des sich bewegenden Objekts und/oder verringerter Toleranz gegen Störungen erkauft. It is also possible, as proposed, to dispense with both compensatory measures at the same time. However, the advantage of the much less expensive structure is usually due to much higher demands on the remaining components of the measuring system 1 and / or purchased by a deteriorated detectability of the position of the moving object and / or reduced tolerance to interference.

Zusätzliche Weiterbildungen sind unter Verwendung mehrerer Lokaloszillatorsignale 11 und/oder Lokaloszillatoren 12, insbesondere Verwendung mehrerer Lokaloszillatorsignale 11 und/oder Lokaloszillatoren 12 unterschiedlicher Frequenzen, möglich. Insbesondere kann das reflektierte Signal 13 und/oder das Summensignal 15 in der Detektoreinrichtung 5 und/oder das Meßsignal 6 in der Selektionseinrichtung 7 mehrstufig umgesetzt werden, wobei insbesondere andere und/oder zusätzliche Lokaloszillatorsignale 11 und/oder Lokaloszillatoren 12 benötigt werden.Additional developments are using multiple local oscillator signals 11 and / or local oscillators 12 , in particular use of multiple local oscillator signals 11 and / or local oscillators 12 different frequencies, possible. In particular, the reflected signal 13 and / or the sum signal 15 in the detector device 5 and / or the measurement signal 6 in the selection device 7 be implemented in several stages, in particular other and / or additional local oscillator signals 11 and / or local oscillators 12 needed.

Weiterhin ist es vorschlagsgemäß nicht nötig, daß das Lokaloszillatorsignal 11 im Meßsystem 1 generiert wird. Stattdessen kann auch ein von außen zugeführtes Signal ein Lokaloszillatorsignal 11 gemäß der vorliegenden Erfindung sein und insbesondere ist es in zusätzlichen Weiterbildungen möglich, dass der oder die Lokaloszillatoren 12 nicht unmittelbar dem Meßsystem 1 zugeordnet sind.Furthermore, it is according to the proposal not necessary that the local oscillator signal 11 in the measuring system 1 is generated. Instead, an externally supplied signal can also be a local oscillator signal 11 According to the present invention and in particular it is possible in additional developments that the one or more local oscillators 12 not directly to the measuring system 1 assigned.

In bevorzugter Weise wird das Meßsystem wie in 1 angedeutet derart ausgeführt, daß die Antenne 4 in räumlicher Nähe zum Lebewesen 3 angeordnet ist und daß das Subsystem 16 derart angeordnet ist, daß ein zu triggernder Tomograph 24 von diesem nicht beeinflußt wird und umgekehrt. So werden einerseits Nachteile in der Bildgebung und/oder Bilderzeugung vermieden und andererseits die Lage des Organs 2 bestmöglich detektiert.Preferably, the measuring system is as in 1 indicated executed in such a way that the antenna 4 in close proximity to the living being 3 is arranged and that the subsystem 16 is arranged such that a tomograph to be triggered 24 is not affected by this and vice versa. Thus, on the one hand disadvantages in imaging and / or imaging are avoided and on the other hand the position of the organ 2 best possible detected.

Die Anpaßeinrichtung 9 wird vorzugsweise in räumlicher Nähe zu der Antenne 4 angeordnet, insbesondere bildet die Anpaßeinrichtung 9 mit der Antenne 4 eine Baueinheit. In vorteilhafter Weise können hierdurch mögliche Auswirkungen durch Mehrfachreflektionen aufgrund von größeren Leitungslängen zwischen der Antenne 4 und der Anpaßeinrichtung 9 vermieden werden.The matching device 9 is preferably in spatial proximity to the antenna 4 arranged, in particular forms the Anpaßeinrichtung 9 with the antenna 4 a structural unit. Advantageously, thereby possible effects due to multiple reflections due to longer cable lengths between the antenna 4 and the matching device 9 be avoided.

Eine weitere bevorzugte Ausführungsform sieht die Anordnung der Anpaßeinrichtung 9 in räumlicher Distanz zu der Antenne 4 vor, insbesondere wenn Wechselwirkungen mit dem bildgebenden Verfahren vermieden werden müssen. In diesem Fall ist die Anpaßeinrichtung 9 vorzugsweise dem Subsystem 16 zugeordnet und bildet insbesondere eine Baueinheit mit diesem.A further preferred embodiment provides the arrangement of the adjusting device 9 in spatial distance to the antenna 4 especially when interactions with the imaging technique have to be avoided. In this case, the matching device 9 preferably the subsystem 16 assigned and forms in particular a structural unit with this.

2 zeigt eine bevorzugte schaltungstechnische Implimentierung des Meßsystems 1 aus 1, anhand derer Funktionen im Detail erläutert werden sollen. 2 shows a preferred circuit engineering implimentation of the measuring system 1 out 1 to explain features in detail.

Die Detektoreinrichtung 5 weist vorzugsweise einen Mischer, insbesondere einen I/Q-Mischer, auf, da hierdurch Informationen zu niedrigeren Frequenzen hin verschoben und so besser verarbeitet werden können. Insbesondere ist es unter Verwendung eines I/Q-Mischers möglich, eine komplexe Impedenz darzustellen und/oder zu bestimmen, was zu einem zusätzlichen Informationsgewinn führen kann. Das Meßsignal 6 weist insbesondere bei Verwendung eines I/Q-Mischers mehrere Meßsignal-Komponenten 6a und 6b auf.The detector device 5 preferably has a mixer, in particular an I / Q mixer, as this information can be moved towards lower frequencies and thus processed better. In particular, using an I / Q mixer, it is possible to represent and / or determine a complex impedance, which may result in additional information gain. The measuring signal 6 has in particular when using an I / Q-mixer several measuring signal components 6a and 6b on.

Bei einer I/Q-Mischung wird ein Eingangssignal, insbesondere das Summensignal 15 als Eingangsgröße für die Detektoreinrichtung 5, vorzugsweise unter Verwendung eines Lokaloszillatorsignals 11 und zumindest eines zweiten, insbesondere eines um 90° verschobenen, Lokaloszillatorsignals 11 umgesetzt. Aus diesen, insbesondere auch separat ausführbaren, Mischvorgängen mit Lokaloszillatorsignalen 11, resultieren insbesondere die Meßsignal-Komponenten 6a und 6b, die im Bezug auf ihre Amplituden, ihre Phasenlagen und ihren Informationsgehalt unterschiedlich sein können.In the case of an I / Q mixture, an input signal is produced, in particular the sum signal 15 as input to the detector device 5 , preferably using a local oscillator signal 11 and at least a second, in particular a shifted by 90 °, local oscillator signal 11 implemented. For these, in particular separately executable, mixing operations with local oscillator signals 11 , result in particular the measuring signal components 6a and 6b which may be different in terms of their amplitudes, phase angles and informational content.

Vorzugsweise umfaßt die Detektoreinheit 5 eine Einrichtung zur Verarbeitung der Meßsignal-Komponenten 6a, 6b zu dem Steuersignal 10 und/oder eine Einrichtung zur Verarbeitung der Meßsignal-Komponenten 6a, 6b zur Ableitung des Triggersignals T. In vorteilhafter Weise ist hierdurch die Anpaßeinrichtung 9 und/oder eine insbesondere bildgebende Vorrichtung, insbesondere ein Tomograph 24, steuer- und/oder regelbar, insbesondere triggerbar.Preferably, the detector unit comprises 5 a device for processing the measuring signal components 6a . 6b to the control signal 10 and / or a device for processing the measuring signal components 6a . 6b for the derivation of the trigger signal T. Advantageously, this is the Anpaßeinrichtung 9 and / or a particular imaging device, in particular a tomograph 24 , controllable and / or controllable, in particular triggerable.

Die Einrichtungen zur Verarbeitung der Meßsignal-Komponenten 6a, 6b können unterschiedliche Einrichtungen für eine analoge und/oder digitale Signalverarbeitung, insbesondere Komparatoren, A/D-Wandler, Logikgatter und/oder komplexere Einrichtungen zur digitalen Signalverarbeitung aufweisen. Die Verarbeitung der Meßsignal-Komponenten 6a, 6b zu dem Steuersignal 10 und/oder zu einem Triggersignal T kann auf unterschiedliche Weise realisiert werden. Insbesondere kann ein Datenverarbeitungssystem verwendet werden. Ein solches Datenverarbeitungssystem kann Software umfassen, insbesondere Software zur Bestimmung und/oder Berechnung eines Steuersignals 10 und/oder eines Triggersignals T.The devices for processing the measuring signal components 6a . 6b may comprise different means for analog and / or digital signal processing, in particular comparators, A / D converters, logic gates and / or more complex digital signal processing equipment. The processing of the measuring signal components 6a . 6b to the control signal 10 and / or to a trigger signal T can be realized in different ways. In particular, a data processing system can be used. Such a data processing system may comprise software, in particular software for determining and / or calculating a control signal 10 and / or a trigger signal T.

Insbesondere wenn die Detektoreinrichtung 5 einen Mischer, wie den einen I/Q-Mischer, aufweist, so wird dieser vorzugsweise mit dem Lokaloszillatorsignal 11 betrieben und/oder gepumpt. Die Meßsignal-Komponenten 6a, 6b werden der Selektionseinrichtung 7 zur Verfügung gestellt. Die Verwendung des Lokaloszillatorsignals 11 führt dazu, daß für den Mischer kein zusätzliches Oszillatorsignal zur Verfügung gestellt werden muß. Ein weiterer Vorteil ergibt sich in dem Fall, daß das Lokaloszillatorsignal 11 sowohl für den Mischer, als auch für die Speisung der Antenne 4 verwendet wird, da eine aufwendige Synchronisation mehrerer Signalquellen vermieden wird und die Ausgangssignale gleichzeitig bei einfach zu verarbeitenden, niedrigen Frequenzen liegen.In particular, when the detector device 5 a mixer, such as the one I / Q mixer, this is preferably with the local oscillator signal 11 operated and / or pumped. The Measurement signal components 6a . 6b become the selection device 7 made available. The use of the local oscillator signal 11 results in that no additional oscillator signal must be provided for the mixer. Another advantage arises in the case that the local oscillator signal 11 both for the mixer, as well as for the supply of the antenna 4 is used because a complex synchronization of multiple signal sources is avoided and the output signals are simultaneously easy to process, low frequencies.

Die Selektionseinrichtung 7 umfaßt vorzugsweise Verstärkungseinrichtungen 17a, 17b und/oder Filtereinrichtungen 18a, 18b und/oder eine Modulatoreinrichtung 19. Vorzugsweise weist die Modulatoreinrichtung 19 einen Mischer, insbesondere einen I/Q-Mischer, auf. Die Meßsignal-Komponenten 6a, 6b werden vorzugsweise verstärkt und/oder gefiltert von der Modulatoreinrichtung 19 verarbeitet. Insbesondere wird in der Modulatoreinrichtung 19 eine I/Q-Mischung durchgeführt. Und vorteilhafter Weise wird der I/Q-Mischer der Modulatoreinrichtung 19 mit demselben Lokaloszillatorsignal 11 betrieben und/oder gepumpt, wie der Mischer in der Detektoreinrichtung 5, denn in diesem Fall läßt sich die Erzeugung des Kompensationssignals 8, insbesondere durch einfache Filterung in der Selektionseinrichtung 7, mit relativ geringem Aufwand bewerkstelligen. Die Modulatorkomponente 19 erzeugt dann nämlich das Kompensationssignal 8.The selection device 7 preferably comprises reinforcing means 17a . 17b and / or filter devices 18a . 18b and / or a modulator device 19 , Preferably, the modulator means 19 a mixer, in particular an I / Q mixer on. The measuring signal components 6a . 6b are preferably amplified and / or filtered by the modulator device 19 processed. In particular, in the modulator device 19 carried out an I / Q mixture. And advantageously, the I / Q mixer of the modulator device becomes 19 with the same local oscillator signal 11 operated and / or pumped, such as the mixer in the detector device 5 , because in this case, the generation of the compensation signal can be 8th , in particular by simple filtering in the selection device 7 , with relatively little effort accomplish. The modulator component 19 namely then generates the compensation signal 8th ,

Das Kompensationssignal 8 wird dem von der Antenne 4 reflektierten Signal 13, vorzugsweise unter Verwendung der Summationseinrichtung 14, wie eines Kopplers, insbesondere eines Richtkopplers, hinzugefügt. In vorteilhafter Weise ermöglicht ein Koppler die Kombination verschiedener Signale bei hohen Frequenzen. Die Summationseinrichtung 14, insbesondere ein Richtkoppler, bietet zudem die Möglichkeit der Isolation des Ausgangs der Selektionseinrichtung 7 gegenüber dem von der Antenne 4 reflektierten Signal 13. Die Überlagerung des von der Antenne 4 reflektierten Signals 13 und des Kompensationssignals 8 ergibt das Summensignal 15 als Eingangsgröße für die Detektoreinrichtung 5.The compensation signal 8th is that of the antenna 4 reflected signal 13 , preferably using the summation device 14 , as a coupler, in particular a directional coupler added. Advantageously, a coupler allows the combination of different signals at high frequencies. The summation device 14 , In particular, a directional coupler, also offers the possibility of isolation of the output of the selection device 7 opposite to that of the antenna 4 reflected signal 13 , The overlay of the antenna 4 reflected signal 13 and the compensation signal 8th gives the sum signal 15 as input to the detector device 5 ,

In einem auch unabhängig realisierbaren Ausführungsbeispiel wird auf die Selektionseinrichtung 7 verzichtet. In diesem Fall kann auch die Summationseinrichtung 14 entfallen und das Summensignal 15 ist im wesentlichen identisch mit dem reflektierten Signal 13. Insbesondere gilt gleiches, wenn die Selektionseinrichtung und die Summationseinrichtung zwar vorhanden, jedoch deaktiviert sind.In an embodiment which can also be realized independently, the selection device is used 7 waived. In this case, the summation device can also 14 omitted and the sum signal 15 is essentially identical to the reflected signal 13 , In particular, the same applies if the selection device and the summation device are present but deactivated.

Das Subsystem 16 weist vorzugsweise einen Lokaloszillator 12 zur Erzeugung des Lokaloszillatorsignals 11 auf, da so kein externes Lokaloszillatorsignal verwendet werden muß. Das Lokaloszillatorsignal 11 wird vorzugsweise in der Detektoreinrichtung 5 und/oder im Modulator 19 und/oder zur Speisung der Antenne 4 verwendet. In vorteilhafter Weise wird hierdurch die Anzahl der Lokaloszillatoren 12 verringert. Weiterhin ist die Verwendung desselben Lokaloszillatorsignals 11 in der Detektoreinrichtung 5 und dem Modulator 19 vorteilhaft für eine einfache Erzeugung des Kompensationsignals 8.The subsystem 16 preferably has a local oscillator 12 for generating the local oscillator signal 11 on, since so no external local oscillator signal must be used. The local oscillator signal 11 is preferably in the detector device 5 and / or in the modulator 19 and / or for feeding the antenna 4 used. This advantageously results in the number of local oscillators 12 reduced. Furthermore, the use of the same local oscillator signal 11 in the detector device 5 and the modulator 19 advantageous for a simple generation of the compensation signal 8th ,

Die Verwendung des Lokaloszillatorsignals 11 in der Detektoreinrichtung 5 und gleichzeitig zur Speisung der Antenne 4 bietet den Vorteil eines niederfrequenten und einfach zu verarbeitenden Meßsignals 6. Vorzugsweise ist der Lokaloszillator 12 derart ausgestaltet, daß dieser Frequenzen im Bereich der VHF- oder Mikrowellen, vorzugsweise Frequenzen des VHF- oder UHF-Bereichs, insbesondere Frequenzen im Dezimeterwellenbereich, besonders bevorzugt zwischen 500 MHz und 2 GHz, bereitstellen kann, da diese vorteilhaft für die Verstimmbarkeit der Antenne 4 durch das Organ 2 sind.The use of the local oscillator signal 11 in the detector device 5 and at the same time to feed the antenna 4 offers the advantage of a low-frequency and easy to process measuring signal 6 , Preferably, the local oscillator 12 configured such that these frequencies in the range of VHF or microwaves, preferably frequencies of the VHF or UHF range, in particular frequencies in the decimeter wave range, particularly preferably between 500 MHz and 2 GHz, can provide, since this is advantageous for the tunability of the antenna 4 through the organ 2 are.

Zur Verteilung des Lokaloszillatorsignals 11 wird aufgrund des Frequenzbereichs vorzugsweise ein Koppler, insbesondere ein Richtkoppler 20 und/oder ein Leistungsteiler 21, eingesetzt.For distribution of the local oscillator signal 11 is due to the frequency range preferably a coupler, in particular a directional coupler 20 and / or a power divider 21 used.

Das Lokaloszillatorsignal 11 wird über den Richtkoppler 20 und über die Anpaßeinrichtung 9 an die Antenne 4 weitergeleitet. Diese Anpaßeinrichtung 9 umfaßt einen Koppler, insbesondere einen Richtkoppler 22, und/oder ein insbesondere adaptives Anpaßnetzwerk 23. Das Lokaloszillatorsignal 11 wird vorzugsweise im Wesentlichen ungehindert durch den Richtkoppler 22 an das adaptive Anpaßnetzwerk 23 weitergeleitet, um eine ausreichende an der Antenne 4 reflektierte Leistung zu ermöglichen. Das adaptive Anpaßnetzwerk 23 führt vorzugsweise eine Impedanztransformation durch, um die Anpassung der Antenne 4 an den Richtkoppler 22 und das Subsystem 16 zu verbessern. Vorzugsweise erhält das Anpaßnetzwerk 23 zur Adaption ein Steuersignal 10 aus der Detektoreinrichtung 5, da hierdurch eine einfache Steuerung und/oder Regelung ermöglicht wird. Das Anpaßnetzwerk 23 weist vorzugsweise Schalterelemente und/oder passive, insbesondere reaktive, Bauelemente auf, um eine einfache, insbesondere digitale Adaption zu ermöglichen.The local oscillator signal 11 is via the directional coupler 20 and about the matching device 9 to the antenna 4 forwarded. This fitting device 9 comprises a coupler, in particular a directional coupler 22 , and / or a particular adaptive matching network 23 , The local oscillator signal 11 is preferably substantially unhindered by the directional coupler 22 to the adaptive matching network 23 forwarded sufficient to the antenna 4 to allow reflected power. The adaptive matching network 23 preferably performs an impedance transformation to match the antenna 4 to the directional coupler 22 and the subsystem 16 to improve. Preferably, the matching network receives 23 for adaptation, a control signal 10 from the detector device 5 because this allows easy control and / or regulation. The matching network 23 has preferably switch elements and / or passive, in particular reactive, components in order to enable a simple, in particular digital adaptation.

2 zeigt ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel, in dem die Anpaßeinrichtung 9 den Richtkoppler 22 und das Anpaßnetzwerk 233 aufweist. Vorschlagsgemäß kann die Anpaßeinrichtung 9 dem Subsystem 16 oder der Antenne 4 zugeordnet sein. In einem besonders bevorzugten Ausführungsbeispiel ist jedoch der Richtkoppler 22 dem Subsystem 16 zugeordnet und das Anpaßnetzwerk 23 ist der Antenne 4 zugeordnet. Insbesondere bildet der Richtkoppler 22 mit dem Subsystem 16 gemeinsam eine Baugruppe und/oder die Antenne 4 und das Anpaßnetzwerk 23 bilden eine Baugruppe. In vorteilhafter weise wird so nur eine hochfrequenztaugliche Verbindung benötigt, um die Baugruppen zu verbinden. Gleichzeitig kann die, insbesondere mehrer Dezimeter lange Verbindung beidseitig abgeschlossen werden, um Mehrfachreflexionen zu vermeiden. 2 shows a preferred embodiment in which the matching device 9 the directional coupler 22 and the matching network 233 having. According to the proposal, the matching device 9 the subsystem 16 or the antenna 4 be assigned. In a particularly preferred embodiment, however, the directional coupler 22 the subsystem 16 assigned and the matching network 23 is the antenna 4 assigned. In particular, the directional coupler forms 22 with the subsystem 16 together an assembly and / or the antenna 4 and the matching network 23 form an assembly. In an advantageous manner, only a high-frequency connection is required in order to connect the modules. At the same time, in particular several decimetre long connection can be completed on both sides to avoid multiple reflections.

Das Lokaloszillatorsignal 11 wird von der Antenne 4, insbesondere teilweise, reflektiert. Das reflektierte Signal 13 wird, insbesondere auf derselben Wellenleitung, zum Anpaßnetzwerk 23 und zurück zum Richtkoppler 22 geführt. Der Richtkoppler 22 koppelt das reflektierte Signal 13 in einen Pfad, der zu der Detektoreinrichtung 5 führt.The local oscillator signal 11 is from the antenna 4 , in particular, partially reflected. The reflected signal 13 is, in particular on the same waveguide, to the matching network 23 and back to the directional coupler 22 guided. The directional coupler 22 couples the reflected signal 13 in a path leading to the detector device 5 leads.

Auch in der anhand 2 beschriebenen bevorzugten schaltungstechnischen Implimentierung ist es im Sinne der Erfindung möglich, auf die Selektionseinrichtung 7 und/oder auf die Anpaßeinrichtung 9 und/oder auf die Adaption der Anpaßeinrichtung 9 zu verzichten. Die in 2 dargestellte Implementierung stellt jedoch ein besonders bevorzugtes Ausführungsbeispiel dar, da hier eine zweistufige Kompensation der im wesentlichen konstanten Anteile des Meßsignals 6 und eine gute Detektierbarkeit des Organs 2 ermöglicht wird.Also in the basis 2 described preferred circuitry implementation, it is possible in the context of the invention, the selection device 7 and / or to the fitting device 9 and / or on the adaptation of the matching device 9 to renounce. In the 2 However, implementation shown represents a particularly preferred embodiment, since here a two-stage compensation of the substantially constant components of the measuring signal 6 and a good detectability of the organ 2 is possible.

3 zeigt einen schematischen Querschnitt eines Tomographen 24 und einer Liege 25, auf der sich das Lebewesen 3 befindet, das das Organ 2 umfaßt. In diesem bevorzugten und auch unabhängig realisierbaren Anwendungsbeispiel ist ein Antennenmodul 26 in räumlicher Nähe zu dem Organ 2 angeordnet und umfaßt die Antenne 4 und vorzugsweise das Anpaßnetzwerk 23. Das Subsystem 16 ist mit dem Antennenmodul 26 über eine hochfrequenztaugliche Verbindung, insbesondere über eine Wellen- und/oder Koaxialleitung 29, verbunden. Der Tomograph 24 ist derart ausgestaltet, daß er, vorzugsweise über das Triggersignal T, triggerbar ist. Vorschlagsgemäß wird das Lokaloszillatorsignal 11 vom Subsystem 16, dem insbesondere der Richtkoppler 22 zugeordnet sein kann an das Antennenmodul 26 geleitet, dort von der Antenne 4, insbesondere teilweise, reflektiert und das reflektierte Signal 13 wird zurück zum Subsystem 16 geleitet. Im Subsystem 16 wird aus dem reflektierten Signal 13 die Lage des Organs 2 bestimmt und/oder ein Triggersignal T abgeleitet. Unter Verwendung des Triggersignals T wird die Bildgebung, Bildererzeugung und/oder des Tomographen 24 gesteuert und/oder synchronisiert. 3 shows a schematic cross section of a tomograph 24 and a couch 25 on which the living thing 3 that is the organ 2 includes. In this preferred and also independently realizable application example is an antenna module 26 in close proximity to the organ 2 arranged and includes the antenna 4 and preferably the matching network 23 , The subsystem 16 is with the antenna module 26 via a high-frequency connection, in particular via a wave and / or coaxial line 29 , connected. The tomograph 24 is designed such that it, preferably via the trigger signal T, can be triggered. According to the proposal, the local oscillator signal 11 from the subsystem 16 , in particular the directional coupler 22 can be assigned to the antenna module 26 directed, there from the antenna 4 , in particular, partially reflected and the reflected signal 13 gets back to the subsystem 16 directed. In the subsystem 16 becomes from the reflected signal 13 the position of the organ 2 determined and / or a trigger signal T derived. Using the trigger signal T, the imaging, image generation and / or the tomograph 24 controlled and / or synchronized.

4 zeigt das auf oder an dem Lebewesen 3 angeordnete Antennenmodul 26. Dieses weist vorzugsweise das Anpaßnetzwerk 23 und die Antenne 4 auf. In diesem auch unabhängig realisierbarem Ausführungsbeispiel weist die Antenne 4 eine Antennenstruktur 27 und vorzugsweise einen Anpaßkörper 28 auf. Das Anpaßnetzwerk 23 und/oder die Antennenstruktur 27 werden über die Leitung 29 mit dem Subsystem 16 bzw. mit dem Richtkoppler 22 und/oder mit der Detektoreinrichtung 5 verbunden. In vorteilhafter Weise umfaßt die Leitung 29 neben einer mikrowellentauglichen Wellenleitung o. dgl. auch eine Steuerleitung, insbesondere für das Anpaßnetzwerk 23, da mehrere separate Leitungen so vermieden werden. Die räumliche Nähe des Anpaßnetzwerks 23 zur Antennenstruktur 27 bietet den Vorteil, daß eine, insbesondere längere, Verbindungsleitung zwischen diesen vermieden wird, die zu Störungen, insbesondere durch Mehrfachreflexion, führen kann, insbesondere wenn der Wellenwiderstand der Antennenstruktur 27 im Vergleich mit der des restlichen Meßsystem abweicht. 4 shows this on or on the living thing 3 arranged antenna module 26 , This preferably has the matching network 23 and the antenna 4 on. In this embodiment, which can also be implemented independently, the antenna has 4 an antenna structure 27 and preferably a fitting body 28 on. The matching network 23 and / or the antenna structure 27 be over the line 29 with the subsystem 16 or with the directional coupler 22 and / or with the detector device 5 connected. Advantageously, the line comprises 29 in addition to a microwaveable waveguide o. The like. Also a control line, in particular for the matching network 23 because several separate lines are avoided. The spatial proximity of the matching network 23 to the antenna structure 27 offers the advantage that a, in particular longer, connecting line between them is avoided, which can lead to disturbances, in particular by multiple reflection, in particular if the characteristic impedance of the antenna structure 27 deviates in comparison with that of the rest of the measuring system.

Vorzugsweise ist die Antennenstruktur 27 flexibel ausgeführt, um eine, insbesondere mechanische, Anpassung an das Lebewesen 3 zu vereinfachen.Preferably, the antenna structure 27 made flexible to a, in particular mechanical, adaptation to the living being 3 to simplify.

Vorzugsweise umfaßt der Anpaßkörper 28 ein flexibles Material, vorzugsweise ein Gel und/oder einen Klebefilm, um die mechanische Anpassung und/oder Befestigung und einen störungsfreien Betrieb zu vereinfachen.Preferably, the adapter body comprises 28 a flexible material, preferably a gel and / or adhesive film, to facilitate mechanical adjustment and / or attachment and trouble-free operation.

Es ist anzumerken, daß das bevorzugte direkte Auflegen der Antenne 4 auf das Lebewesen 3 nicht in jedem Fall nötig ist. In einer Ausführungsvariante kann die Antenne 4 mit einer geringen Distanz zum Lebewesen 3 angeordnet werden, sofern eine Verstimmung und/oder eine Impedanzänderung der Antenne 4 durch das Organ 2 gewährleistet ist. Vorschlagsgemäß kann die Meßanordnung folglich eine textile Zwischenschicht zwischen der Antenne 4 und dem Lebewesen 3 aufweisen. Hierdurch kann die Antenne 4 als weniger störend empfunden und/oder flexibler gehandhabt werden.It should be noted that the preferred direct laying of the antenna 4 on the living thing 3 not necessary in every case. In one embodiment, the antenna 4 with a small distance to the living being 3 are arranged, provided a detuning and / or an impedance change of the antenna 4 through the organ 2 is guaranteed. According to the proposal, the measuring arrangement can thus have a textile intermediate layer between the antenna 4 and the living thing 3 exhibit. This allows the antenna 4 be perceived as less disturbing and / or more flexible.

Vorzugsweise weist die Antenne 4 oder das Antennenmodul 26 oder der Anpaßkörper 28 eine Permittivität auf, die der des Lebewesens 3, vorzugsweise des Lebewesens 3 in dem Bereich zwischen der Antenne 4 und dem Organ 2, insbesondere im Bereich der Mikrowellen, entspricht. Durch diese Wahl der Permittivität lassen sich reflexionsbehaftete Übergänge vermindern oder vermeiden, was zu einer verbesserten Detektierbarkeit des sich bewegenden Organs 2 führt.Preferably, the antenna has 4 or the antenna module 26 or the fitting body 28 a permittivity, that of the living being 3 , preferably of the living thing 3 in the area between the antenna 4 and the organ 2 , in particular in the field of microwaves, corresponds. By choosing this permittivity, reflection-affected transitions can be reduced or avoided, which leads to improved detectability of the moving organ 2 leads.

Vorzugsweise weist der Anpaßkörper 28 ein Gelkissen auf und/oder das Gelkissen umfaßt die Antennenstruktur 27 (nicht gezeigt), um ebenfalls die mechanische Anpassung der Antenne 4 an das Lebewesen 3 zu erleichtern.Preferably, the adapter body 28 a gel pad and / or the gel pad comprises the antenna structure 27 (not shown), also to the mechanical adjustment of the antenna 4 to the living being 3 to facilitate.

Die Antennenstruktur 27 kann insbesondere als Dipol, Patch, Loop oder Coil ausgeführt werden.The antenna structure 27 can be executed in particular as a dipole, patch, loop or coil.

Die Abmessungen der Antenne 4 und/oder der Antennenstruktur 27 liegen vorzugsweise im Bereich zwischen 2 mm und 20 cm, insbesondere zwischen 4,2 mm und 8 cm, abhängig von der verwendeten Frequenz, der Antennenform und den Eigenschaften des die Antenne umgebenden Mediums. Insbesondere betragen die Abmessungen im Fall einer dipolförmigen Antenne 4 zwischen einem Viertel der Wellenlänge bei 2 GHz und einer effektiven relativen Permittivität des umgebenden Mediums von etwa 6 und der halben Wällenlänge bei 1 GHz und einer effektiven relativen Permittivität des umgebenden Mediums von etwa 12 bevorzugt zwischen etwa 1,6 cm und 4,7 cm. The dimensions of the antenna 4 and / or the antenna structure 27 are preferably in the range between 2 mm and 20 cm, in particular between 4.2 mm and 8 cm, depending on the frequency used, the antenna shape and the properties of the medium surrounding the antenna. In particular, the dimensions are in the case of a dipole antenna 4 between one fourth of the wavelength at 2 GHz and an effective relative permittivity of the surrounding medium of about 6 and half the ramp length at 1 GHz and an effective relative permittivity of the surrounding medium of about 12, preferably between about 1.6 cm and 4.7 cm.

Bedarfsweise weist die Antenne 4 mehrere Teilantennen auf. Vorzugsweise werden diese Teilantennen an unterschiedlichen Orten des Lebewesens 3 angeordnet (nicht gezeigt), insbesondere im Bereich der Brust und/oder des Rückens, um den Einfluß des Organs 2 auf die Impedanz und/oder Verstimmung der Antenne 4 zu vergrößern.If necessary, the antenna has 4 several subantenn. Preferably, these sub-antennas at different locations of the living thing 3 arranged (not shown), in particular in the region of the chest and / or the back, to control the influence of the organ 2 on the impedance and / or detuning of the antenna 4 to enlarge.

Weiter können Teilantennen unterschiedlicher Polarisation verwendet werden, insbesondere vertikal-, horizontal- und zirkular-polarisierte Antennen. Insbesondere können Teilantennen verwendet werden, die unterschiedliche Strahlungskeulen, insbesondere Summen- und/oder Differenz-Keulen erzeugen.Furthermore, subantennas of different polarization can be used, in particular vertically, horizontally and circularly polarized antennas. In particular, partial antennas can be used which generate different radiation lobes, in particular summation and / or difference lobes.

Zusätzliche erfindungsgemäße Weiterbildungen ergeben sich unter Einbeziehung einer Detektion der Atembewegung und einer Kompensation von möglichen hieraus resultierenden Signalanteilen im Meßsignal 6. So ist auch eine beliebige Kombination dieses zusätzlichen Merkmals mit dem Einsatz oder Entfall der Anpaßeinrichtung 9 und/oder der Selektionseinrichtung 7 möglich.Additional developments according to the invention result by including a detection of the respiratory movement and a compensation of possible resulting signal components in the measurement signal 6 , So is any combination of this additional feature with the use or omission of the matching device 9 and / or the selection device 7 possible.

In einer vorteilhaften Weiterbildung, die auch separat und/oder in beliebiger Kombination mit den beschriebenen Ausführungsbeispielen möglich ist, wird ein (separater) Sensor (nicht gezeigt) zur Bestimmung der Atembewegung verwendet. In vorteilhafter Weise kann ein Dopplersensor eingesetzt werden, der fest vor dem Lebewesen, insbesondere nicht auf dem Lebewesen, platziert wird, da sich ein solcher in diesem Zusammenhang bewährt hat. Dies bietet den Vorteil, daß die Information über die Atembewegung verwendet werden können, um potenziell hierdurch hervorgerufene Anteile im Meßsignal zu kompensieren.In an advantageous development, which is also possible separately and / or in any combination with the described exemplary embodiments, a (separate) sensor (not shown) is used to determine the respiratory movement. Advantageously, a Doppler sensor can be used which is placed firmly in front of the living being, in particular not on the living being, since such has proven itself in this context. This offers the advantage that the information about the respiratory motion can be used to compensate for the potentially caused thereby components in the measurement signal.

Die vorliegende Erfindung wurde anhand eines lediglich bevorzugten Ausführungsbeispiels im Zusammenhang mit der Erzeugung des Triggersignals T zur Ansteuerung des Tomographen 24, insbesondere eines Magnetresonanztomographen, erläutert. Über dieses konkrete Ausführungsbeispiel hinaus sind weitere Anwendungsgebiete und/oder Ausführungsformen im Sinne der Erfindung möglich. So ist es erfindungsgemäß möglich, mit dem beschriebenen Meßsystem auch Objekte und/oder Bewegungen dieser zu erfassen, ohne daß es sich um ein Organ 2 handelt. So ist es allgemein möglich, mit dem vorschlagsgemäßen Meßsystem Schwankungen der Permittivität im Umfeld der Antenne 4 zu registrieren. So ist es mit einem erfindungsgemäßen Meßsystem möglich, Objekte und/oder Objektbewegungen auch durch, insbesondere dünne, Wände oder Abdeckungen hinweg zu detektieren.The present invention has been described in terms of a merely preferred embodiment in connection with the generation of the trigger signal T for driving the scanner 24 , in particular a magnetic resonance tomograph explained. Beyond this specific embodiment, further fields of application and / or embodiments within the meaning of the invention are possible. Thus, it is possible according to the invention to detect objects and / or movements thereof with the described measuring system, without it being an organ 2 is. Thus, it is generally possible with the proposed measuring system fluctuations in the permittivity in the environment of the antenna 4 to register. Thus, it is possible with a measuring system according to the invention to detect objects and / or object movements also through, in particular thin, walls or covers away.

Auch ist es möglich, gemäß der vorliegenden Erfindung nicht nur Tomographen 24, sondern auch andere Geräte, insbesondere andere bildgebende Verfahren zu triggern und/oder zu synchronisieren. Auch ein Einsatz als Alternative zu einem Elektrokardiogramm ist möglich.It is also possible according to the present invention not only tomographs 24 but also to trigger and / or synchronize other devices, in particular other imaging methods. It is also possible to use it as an alternative to an electrocardiogram.

Die Erfindung umfaßt zudem das oben beschriebene Meßverfahren zur Erfassung der Lage des sich bewegenden Organs 2, welches ebenfalls anhand der Zeichnung erläutert werden soll. Das Verfahren ist insbesondere nicht-invasiv und kann von Technikern und/oder Hilfskräften durchgeführt werden.The invention also includes the measuring method described above for detecting the position of the moving body 2 , which is also to be explained with reference to the drawing. In particular, the method is non-invasive and may be performed by technicians and / or assistants.

Vorzugsweise umfaßt das Verfahren das Auflegen einer Antenne 4 auf ein Lebewesen 3, insbesondere mittels eines Anpaßkörpers 28 und/oder eines Verbindungsmediums, vorzugsweise mit einer Permittivität, die zumindest im Wesentlichen der Permittivität des Körpers eines Lebewesens 3, insbesondere im Bereich der Mikrowellen, entspricht. Die Antenne 4 kann aus mehreren Teilantennen bestehen, die vorzugsweise an unterschiedlichen Orten, insbesondere an unterschiedlichen Seiten, des Körpers 3 angeordnet werden. Vorzugsweise weist das Verfahren die Ermittlung eines Meßsignals 6 auf, woraus vorzugsweise ein Triggersignal T abgeleitet wird. Besonders bevorzugt wird mit diesem ein Tomograph 24 angesteuert, synchronisiert und/oder getriggert.Preferably, the method comprises placing an antenna 4 on a living thing 3 , in particular by means of a matching body 28 and / or a connection medium, preferably with a permittivity, which is at least substantially the permittivity of the body of a living being 3 , in particular in the field of microwaves, corresponds. The antenna 4 may consist of several sub-antennas, preferably at different locations, in particular on different sides of the body 3 to be ordered. Preferably, the method comprises the determination of a measurement signal 6 on, from which preferably a trigger signal T is derived. Particularly preferred is a tomograph with this 24 controlled, synchronized and / or triggered.

In einer bevorzugten Ausführungsform wird ein im Wesentlichen konstanter, insbesondere niederfrequenter, Anteil des Meßsignals 6, vorzugsweise unter Verwendung eines Regelkreises und/oder einer Anpaßeinrichtung, insbesondere teilweise, kompensiert.In a preferred embodiment, a substantially constant, in particular low-frequency, portion of the measurement signal 6 , preferably using a control circuit and / or a matching device, in particular partially compensated.

Es wurde ein Meßsystem 1 zur Erfassung der Lage eines sich bewegenden Organs 2, eine Antenne 4 für ein solches Meßsystem 1, ein Tomograph 24 mit einem solchen Meßsystem 1 und ein Meßverfahren zur Erfassung der Lage eines sich bewegenden Organs 2 vorgeschlagen, wobei eine sich zeitlich in Abhängigkeit der Lage des sich bewegenden Organs 2 variierenden Verstimmung oder Impedanz der Antenne 4 und hieraus die Lage des Organs 2 und/oder ein dazu korrespondierendes Signal ermittelt wird. Erfindungsgemäß sind verschiedene Aspekte, insbesondere die Antenne 4, das Meßsystem 1, der Tomograph 24 sowie unterschiedliche Varianten des Meßsystems 1 Teil der vorliegenden Erfindung, insbesondere unter einer optionalen Verwendung der Anpaßeinrichtung 9, insbesondere mit oder ohne Möglichkeit der Adaption, und/oder der Selektionseinrichtung 7.It became a measuring system 1 for detecting the position of a moving organ 2 , an antenna 4 for such a measuring system 1 , a tomograph 24 with such a measuring system 1 and a measuring method for detecting the position of a moving body 2 proposed, one being temporally dependent on the position of the moving organ 2 varying detuning or impedance of the antenna 4 and from this the position of the organ 2 and / or a to corresponding signal is determined. According to the invention, various aspects, in particular the antenna 4 , the measuring system 1 , the tomograph 24 as well as different variants of the measuring system 1 Part of the present invention, in particular under an optional use of the adjusting device 9 , in particular with or without possibility of adaptation, and / or the selection device 7 ,

Ein Hauptvorteil liegt darin, daß die Lage des Organs 2 und/oder die Ableitung eines Triggersignals T vorzugsweise prospektiv und/oder in Echtzeit ermöglicht wird. Insbesondere wird eine Triggerung im Wesentlichen ohne eine zeitliche Verzögerung und/oder mit einer reproduzierbaren und/oder definierten und/oder geringen Verzögerung ermöglicht. Demzufolge kann mit einem entsprechenden Triggersignal eine Vorrichtung, insbesondere ein Magnetresonanztomograph mit hohen Magnetflußdichten, vorzugsweise prospektiv und/oder in Echtzeit gesteuert und/oder synchronisiert werden.A major advantage is that the position of the organ 2 and / or the derivation of a trigger signal T is preferably made possible prospectively and / or in real time. In particular, triggering is essentially made possible without a time delay and / or with a reproducible and / or defined and / or slight delay. Accordingly, a device, in particular a magnetic resonance tomograph with high magnetic flux densities, can be controlled and / or synchronized, preferably prospectively and / or in real time, with a corresponding trigger signal.

Weiterhin ist eine beliebige Kombination der unterschiedlichen Aspekte der vorliegenden Erfindung möglich.Furthermore, any combination of the different aspects of the present invention is possible.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Meßsystemmeasuring system
22
Organorgan
33
LebewesenCreature
44
Antenneantenna
55
Detektoreinrichtungdetector device
66
Meßsignalmeasuring signal
6a, 6b6a, 6b
MeßsignalkomponentenMeßsignalkomponenten
77
Selektionseinrichtungselection means
88th
Kompensationssignalcompensation signal
99
Anpaßeinrichtungmatching device
1010
Steuersignalcontrol signal
1111
LokaloszillatorsignalLocal oscillator signal
1212
Lokaloszillatorlocal oscillator
1313
reflektiertes Signalreflected signal
1414
SummationseinrichtungSumming means
1515
Summensignalsum signal
1616
Subsystemsubsystem
17a, 17b17a, 17b
Verstärkungseinrichtungenamplifying devices
18a, 18b18a, 18b
FiltereinrichtungenFiltration devices
1919
Modulatorkomponentemodulator component
2020
Richtkopplerdirectional coupler
2121
Leistungsteilerpower splitter
2222
Richtkopplerdirectional coupler
2323
Anpaßnetzwerkmatching network
2424
Tomographentomography
2525
Liegelounger
2626
Antennenmodulantenna module
2727
Antennenstrukturantenna structure
2828
Anpaßkörperslug
2929
Leitungmanagement
TT
Triggersignaltrigger signal

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • WO 2007/063516 A2 [0005] WO 2007/063516 A2 [0005]
  • US 2008/0269589 A1 [0006, 0006] US 2008/0269589 A1 [0006, 0006]

Claims (13)

Meßsystem (1) zur Erfassung der Lage eines sich bewegenden Organs (2), insbesondere eines Herzens, in einem Lebewesen (3), mit einer dem Lebewesen (3) zugeordneten Antenne (4) für Mikrowellen und mit einer Detektoreinrichtung (5) zur Erfassung einer zeitlich in Abhängigkeit von der Lage des Organs (2) variierenden Verstimmung oder Impedanz der Antenne (4) oder eines dazu korrespondierenden Signals als Meßsignal (6), um daraus die Lage zu bestimmen und/oder ein Triggersignal (T) abzuleiten.Measuring system ( 1 ) for recording the position of a moving organ ( 2 ), in particular of a heart, in a living being ( 3 ), with a living being ( 3 ) associated antenna ( 4 ) for microwaves and with a detector device ( 5 ) to record a time-dependent function of the position of the institution ( 2 ) varying detuning or impedance of the antenna ( 4 ) or a corresponding signal as a measuring signal ( 6 ) to determine the situation and / or derive a trigger signal (T). Meßsystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Meßsystem (1) eine Selektionseinrichtung (7) zur Selektion von veränderlichen Anteilen des Meßsignals (6) aufweist, vorzugsweise eine Einrichtung zur Kompensation von im Wesentlichen konstanten Anteilen des Meßsignals (6), insbesondere einen Regelkreis mit einer Selektionseinrichtung (7) zur Erzeugung eines Kompensationssignals (8) und/oder einer Summationseinrichtung (14) zum Hinzufügen des Kompensationssignals (8) zu einem Summensignal (15) als Eingangssignal der Detektoreinrichtung (5).Measuring system according to claim 1, characterized in that the measuring system ( 1 ) a selection device ( 7 ) for selecting variable portions of the measuring signal ( 6 ), preferably a device for compensation of substantially constant portions of the measuring signal ( 6 ), in particular a control loop with a selection device ( 7 ) for generating a compensation signal ( 8th ) and / or a summation device ( 14 ) for adding the compensation signal ( 8th ) to a sum signal ( 15 ) as input signal of the detector device ( 5 ). Meßsystem nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Meßsystem (1) eine Anpaßeinrichtung (9) zur Anpassung der Antenne (4) aufweist, vorzugsweise eine adaptive Anpaßeinrichtung (9), insbesondere ein durch das Meßsignal (6) steuerbares Anpaßnetzwerk (23).Measuring system according to one of Claims 1 or 2, characterized in that the measuring system ( 1 ) a matching device ( 9 ) for adapting the antenna ( 4 ), preferably an adaptive matching device ( 9 ), in particular a by the measuring signal ( 6 ) controllable matching network ( 23 ). Meßsystem nach den Ansprüchen 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß durch die Anpaßeinrichtung (9) ein erster und durch die Selektionseinrichtung (7) ein zweiter zeitlich im Wesentlichen konstanter Anteil des Meßsignals kompensierbar ist.Measuring system according to claims 2 and 3, characterized in that by the adjusting device ( 9 ) a first and by the selection device ( 7 ) a second temporally substantially constant portion of the measuring signal can be compensated. Meßsystem nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Antenne (4) gemäß Anspruch 6 ausgebildet ist.Measuring system according to one of the preceding claims, characterized in that the antenna ( 4 ) is formed according to claim 6. Antenne für Mikrowellen, insbesondere zur Erfassung der Lage eines sich bewegenden Organs (2), insbesondere eines Herzens, in einem Lebewesen (3), dadurch gekennzeichnet, daß die Antenne (4) eine integrierte, insbesondere adaptive, Anpaßeinrichtung (9) aufweist, und/oder daß die Antenne (4) flexibel zur Anpassung und Auflage auf einen Körper des Lebewesens (3) ausgebildet ist, und/oder daß der Antenne (4) ein Anpaßkörper (28) mit einer Permittivität zugeordnet ist, die zumindest im Wesentlichen der Permittivität des Körpers des Lebewesens (3) im Bereich der Mikrowellen entspricht.Antenna for microwaves, in particular for detecting the position of a moving organ ( 2 ), in particular of a heart, in a living being ( 3 ), characterized in that the antenna ( 4 ) an integrated, in particular adaptive, adaptation device ( 9 ), and / or that the antenna ( 4 ) flexible for adaptation and application to a body of the living being ( 3 ) is formed, and / or that the antenna ( 4 ) a fitting body ( 28 ) associated with a permittivity, at least substantially the permittivity of the body of the living being ( 3 ) in the range of microwaves. Tomograph (24), insbesondere Magnetresonanztomograph, mit einem Meßsystem (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 5 und/oder einer Antenne (4) nach Anspruch 6, wobei der Tomograph (24) durch das Meßsignal (6) des Meßsystems (1) und/oder durch eine zeitlich in Abhängigkeit einer Lage eines sich bewegenden Organs (2), insbesondere eines Herzens, variierenden Verstimmung oder Impedanz einer Antenne (4) oder durch ein dazu korrespondierendes Signal triggerbar und/oder synchronisierbar ist.Tomograph ( 24 ), in particular magnetic resonance tomograph, with a measuring system ( 1 ) according to one of claims 1 to 5 and / or an antenna ( 4 ) according to claim 6, wherein the tomograph ( 24 ) by the measuring signal ( 6 ) of the measuring system ( 1 ) and / or by a time dependent on a position of a moving organ ( 2 ), in particular a heart, varying detuning or impedance of an antenna ( 4 ) or by a signal corresponding thereto can be triggered and / or synchronized. Meßverfahren zur Erfassung der Lage eines sich bewegenden Organs (2), insbesondere eines Herzens, in einem Lebewesen (3) wobei eine zeitlich in Abhängigkeit der Lage des Organs (2) variierende Verstimmung oder Impedanz einer dem Lebewesen (3) zugeordneten Antenne (4) oder ein dazu korrespondierendes Signal als Meßsignal (6) erfaßt und daraus die Lage des Organs (2) bestimmt und/oder ein Triggersignal (T) abgeleitet wird.Measuring method for detecting the position of a moving organ ( 2 ), in particular of a heart, in a living being ( 3 ) depending on the position of the institution ( 2 ) varying detuning or impedance of a living being ( 3 ) associated antenna ( 4 ) or a corresponding signal as a measuring signal ( 6 ) and from this the position of the institution ( 2 ) and / or a trigger signal (T) is derived. Meßverfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Antenne (4) so nah am Lebewesen (3) angeordnet wird, daß das Organ (2) das Nahfeld der Antenne (4) beeinflußt, und/oder daß die Antenne (4) auf das Lebewesen (3) aufgelegt und/oder mittels eines Anpaßkörpers (28) oder Verbindungsmediums, vorzugsweise mit einer Permittivität, die zumindest im Wesentlichen der Permittivität des Körpers eines Lebewesens (3) im Bereich der Mikrowellen entspricht, angeordnet wird, und/oder daß mehrere Teilantennen verwendet werden, die vorzugsweise an unterschiedlichen Orten, insbesondere an unterschiedlichen Seiten des Lebewesens (3), angeordnet werden.Measuring method according to claim 8, characterized in that the antenna ( 4 ) so close to the living being ( 3 ), that the organ ( 2 ) the near field of the antenna ( 4 ), and / or that the antenna ( 4 ) on the living being ( 3 ) and / or by means of a matching body ( 28 ) or compound medium, preferably with a permittivity which is at least substantially the permittivity of the body of a living being ( 3 ) in the region of the microwaves, is arranged, and / or that a plurality of sub-antennas are used, preferably at different locations, in particular on different sides of the living being ( 3 ), to be ordered. Meßverfahren nach einem der Ansprüche 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, daß das Meßsignal (6) unter Verwendung einer Mischung, insbesondere einer Quadraturmischung, eines von der Antenne (4) reflektierten Anteils eines Signals, insbesondere eines Lokaloszillatorsignals (11), mit diesem Signal ermittelt wird.Measuring method according to one of Claims 8 or 9, characterized in that the measuring signal ( 6 ) using a mixture, in particular a quadrature mixture, one of the antenna ( 4 ) reflected portion of a signal, in particular a local oscillator signal ( 11 ), is determined with this signal. Meßverfahren nach einem der Ansprüche 8 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß ein im Wesentlichen konstanter, insbesondere niederfrequenter, Anteil des Meßsignals (6), vorzugsweise unter Verwendung eines Regelkreis und/oder eines Filters (18a; 18b), kompensiert wird.Measuring method according to one of claims 8 to 10, characterized in that a substantially constant, in particular low-frequency, portion of the measuring signal ( 6 ), preferably using a control loop and / or a filter ( 18a ; 18b ), is compensated. Meßverfahren nach einem der Ansprüche 8 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Antenne (4), insbesondere unter Verwendung des Meßsignals (6), vorzugsweise langsam verglichen mit der Bewegung des Organs (2), insbesondere diskontinuierlich und/oder initial, adaptiv angepaßt wird, um einen, insbesondere ersten, im Wesentlichen konstanten Anteil des Meßsignals (6) zu reduzieren, und/oder daß ein, insbesondere zweiter und/oder restlicher, im Wesentlichen konstanter Anteil des Meßsignals (6) unter Verwendung eines Regelkreises und/oder eines Filters (18a; 18b), zumindest teilweise kompensiert wird.Measuring method according to one of Claims 8 to 11, characterized in that the antenna ( 4 ), in particular using the measuring signal ( 6 ), preferably slowly compared to the movement of the organ ( 2 ), in particular discontinuously and / or initially adaptively adapted to a in particular first, substantially constant proportion of the measuring signal ( 6 ), and / or that a, in particular second and / or residual, substantially constant portion of the measuring signal ( 6 ) using a control loop and / or a filter ( 18a ; 18b ), at least partially compensated. Meßverfahren nach einem der Ansprüche 8 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß ein Triggersignal (T) aus dem Meßsignal (6) erzeugt oder abgeleitet wird, und die Aufnahme eines Bildes mit einem Tomographen (24), insbesondere mit einem Magnetresonanztomographen, vorzugsweise prospektiv und/oder in Echtzeit, getriggert und/oder synchronisiert wird.Measuring method according to one of claims 8 to 12, characterized in that a trigger signal (T) from the measuring signal ( 6 ) or recording an image with a tomograph ( 24 ), in particular with a magnetic resonance tomograph, preferably prospectively and / or in real time, triggered and / or synchronized.
DE102009052412A 2009-10-02 2009-11-10 Measuring system for use in magnetic resonance tomograph to detect position of heart in human being, has detector detecting detuning or impedance of antenna or signals as measuring signals to determine position of heart in human being Withdrawn DE102009052412A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009052412A DE102009052412A1 (en) 2009-10-02 2009-11-10 Measuring system for use in magnetic resonance tomograph to detect position of heart in human being, has detector detecting detuning or impedance of antenna or signals as measuring signals to determine position of heart in human being

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009048054.4 2009-10-02
DE102009048054 2009-10-02
DE102009052412A DE102009052412A1 (en) 2009-10-02 2009-11-10 Measuring system for use in magnetic resonance tomograph to detect position of heart in human being, has detector detecting detuning or impedance of antenna or signals as measuring signals to determine position of heart in human being

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102009052412A1 true DE102009052412A1 (en) 2011-04-07

Family

ID=43705749

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102009052412A Withdrawn DE102009052412A1 (en) 2009-10-02 2009-11-10 Measuring system for use in magnetic resonance tomograph to detect position of heart in human being, has detector detecting detuning or impedance of antenna or signals as measuring signals to determine position of heart in human being

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102009052412A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012216248A1 (en) * 2012-09-13 2014-03-13 Siemens Aktiengesellschaft A medical imaging device comprising a sensor unit for detecting a physiological signal and a method for detecting a cardiac cycle of a patient
EP3045929A1 (en) 2015-01-15 2016-07-20 Siemens Healthcare GmbH Sensor for the detection of movements of a patient in an imaging system
CN109009113A (en) * 2018-08-03 2018-12-18 上海联影医疗科技有限公司 Motion detection apparatus, method and magnetic resonance imaging system, method
CN113456051A (en) * 2020-03-31 2021-10-01 佳能医疗系统株式会社 Biological information monitoring device and magnetic resonance imaging device

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007063516A2 (en) 2005-11-30 2007-06-07 Philips Intellectual Property & Standards Gmbh Radar system for remotely measuring a subject' s heartrate
DE102007018677A1 (en) * 2006-04-18 2007-10-25 Jäger, Robert, Dr. Ing. Human body`s vital parameters e.g. pulse, detecting and analyzing device, has evaluation unit with microprocessor for analyzing and evaluating amplitude signal in order to determine vital parameter
US20080269589A1 (en) 2005-07-15 2008-10-30 Koninklijke Philips Electronics N. V. Apparatus for the Detection of Heart Activity

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20080269589A1 (en) 2005-07-15 2008-10-30 Koninklijke Philips Electronics N. V. Apparatus for the Detection of Heart Activity
WO2007063516A2 (en) 2005-11-30 2007-06-07 Philips Intellectual Property & Standards Gmbh Radar system for remotely measuring a subject' s heartrate
DE102007018677A1 (en) * 2006-04-18 2007-10-25 Jäger, Robert, Dr. Ing. Human body`s vital parameters e.g. pulse, detecting and analyzing device, has evaluation unit with microprocessor for analyzing and evaluating amplitude signal in order to determine vital parameter

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012216248A1 (en) * 2012-09-13 2014-03-13 Siemens Aktiengesellschaft A medical imaging device comprising a sensor unit for detecting a physiological signal and a method for detecting a cardiac cycle of a patient
EP3045929A1 (en) 2015-01-15 2016-07-20 Siemens Healthcare GmbH Sensor for the detection of movements of a patient in an imaging system
DE102015200510A1 (en) 2015-01-15 2016-07-21 Siemens Healthcare Gmbh motion sensor
CN109009113A (en) * 2018-08-03 2018-12-18 上海联影医疗科技有限公司 Motion detection apparatus, method and magnetic resonance imaging system, method
CN113456051A (en) * 2020-03-31 2021-10-01 佳能医疗系统株式会社 Biological information monitoring device and magnetic resonance imaging device
CN113456051B (en) * 2020-03-31 2024-01-19 佳能医疗系统株式会社 Biological information monitoring device and magnetic resonance imaging device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP4194875B1 (en) Magnetic resonance tomograph with active interference suppression and method for suppressing interference in a magnetic resonance tomograph
EP2942008B1 (en) Magnetic resonance device with a movement detecting unit and a method for recording a movement of a patient during a magnetic resonance investigation
DE102012210507B4 (en) Local coil for a magnetic resonance imaging system and magnetic resonance imaging system
DE10254660B4 (en) Method for correcting the B 1 field in MR measurements and magnetic resonance measuring device
DE102009021232A1 (en) Patient couch, method for a patient couch and imaging medical device
DE60203111T2 (en) HIGH-FREQUENCY COMBATORS FOR THE VOTING DRIP-REDUCING LOOP USING RAW-CHARMING MICROWAVE SYNTHESIZER
DE102013219128B3 (en) Wireless signal transmission in magnetic resonance systems
DE102012200599A1 (en) Elastic antenna system for a magnetic resonance imaging system
DE4430646C2 (en) HF probe and magnetic resonance tomograph with such an HF probe
DE102016204620B4 (en) MR body coil
DE102013212819A1 (en) Radar system for medical use
DE102014209488A1 (en) Method for measuring the breathing process of a patient during a magnetic resonance examination, measuring arrangement and magnetic resonance device
DE102013216376B4 (en) Antenna device for receiving magnetic resonance signals
DE112011104494T5 (en) Method for reducing the deposited power in magnetic resonance tomography using multi-band pulses and multi-channel transmission
DE102010041191A1 (en) Method for generating MR image data with parallel slice excitation and correspondingly designed magnetic resonance system
DE102007046082A1 (en) Radio frequency transmission system, magnetic resonance system and method for controlling a magnetic resonance system
DE102009052412A1 (en) Measuring system for use in magnetic resonance tomograph to detect position of heart in human being, has detector detecting detuning or impedance of antenna or signals as measuring signals to determine position of heart in human being
DE102016215044B4 (en) Generation of a movement information
DE102013226170A1 (en) Method and device for spatial homogenization of the field strength of high-frequency pulses of a transmitting antenna of a magnetic resonance tomography device
DE102012203331B4 (en) Local screen and method for shielding magnetic resonance signals
DE102013212820A1 (en) Determining the movement of an examination area
DE102012210827B4 (en) Determining a communication latency in a magnetic resonance tomograph
DE202007015620U1 (en) Resonator segments for generating a homogeneous B1 field in ultrahigh-field magnetic resonance tomography
DE102015215382A1 (en) MR antenna device with rigidly flexible printed circuit board
EP3809964B1 (en) Measuring device and method for determining at least one respiratory parameter

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
R082 Change of representative

Representative=s name: VON ROHR PATENTANWAELTE PARTNERSCHAFT MBB, DE

R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination