DE102009052394A1 - Suture anchor system - Google Patents

Suture anchor system Download PDF

Info

Publication number
DE102009052394A1
DE102009052394A1 DE102009052394A DE102009052394A DE102009052394A1 DE 102009052394 A1 DE102009052394 A1 DE 102009052394A1 DE 102009052394 A DE102009052394 A DE 102009052394A DE 102009052394 A DE102009052394 A DE 102009052394A DE 102009052394 A1 DE102009052394 A1 DE 102009052394A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
thread
anchor
suture
screw
cannulation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102009052394A
Other languages
German (de)
Inventor
Georg Dr. Gradl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Universitaet Rostock
Original Assignee
Universitaet Rostock
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Universitaet Rostock filed Critical Universitaet Rostock
Priority to DE102009052394A priority Critical patent/DE102009052394A1/en
Priority to PCT/EP2010/065757 priority patent/WO2011057883A1/en
Publication of DE102009052394A1 publication Critical patent/DE102009052394A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/04Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets for suturing wounds; Holders or packages for needles or suture materials
    • A61B17/0401Suture anchors, buttons or pledgets, i.e. means for attaching sutures to bone, cartilage or soft tissue; Instruments for applying or removing suture anchors
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/04Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets for suturing wounds; Holders or packages for needles or suture materials
    • A61B17/0401Suture anchors, buttons or pledgets, i.e. means for attaching sutures to bone, cartilage or soft tissue; Instruments for applying or removing suture anchors
    • A61B2017/0414Suture anchors, buttons or pledgets, i.e. means for attaching sutures to bone, cartilage or soft tissue; Instruments for applying or removing suture anchors having a suture-receiving opening, e.g. lateral opening
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/04Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets for suturing wounds; Holders or packages for needles or suture materials
    • A61B17/0401Suture anchors, buttons or pledgets, i.e. means for attaching sutures to bone, cartilage or soft tissue; Instruments for applying or removing suture anchors
    • A61B2017/044Suture anchors, buttons or pledgets, i.e. means for attaching sutures to bone, cartilage or soft tissue; Instruments for applying or removing suture anchors with a threaded shaft, e.g. screws

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Rheumatology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Surgical Instruments (AREA)

Abstract

Nahtankersystem für die knöcherne Fixierung von Sehnen mit einer Schraube, einem daran angrenzenden Anker, einer Kanülierung im Anker und einem Faden, wobei der Anker zwei einander gegenüberliegende Einbuchtungen aufweist, an denen die Kanülierung jeweils endet. Um ein Nahtankersystem zur Verfügung zu stellen, bei dem der Faden leicht in die Kanülierung einführbar ist, weist der Anker (3) an der Kanülierung (6) einen Schlitz (10) auf, der parallel zur Kanülierung (6) verläuft und in einem spitzen Winkel (α) gegenüber der Endfläche (4) des Ankers (3) geneigt ist, wobei der Schlitz (10) in Längsrichtung in die Kanülierung (6) einmündet.Suture anchor system for the bony fixation of tendons with a screw, an adjoining anchor, a cannulation in the anchor and a suture, the anchor having two opposing indentations at which the cannulation ends. In order to provide a suture anchor system in which the thread can easily be inserted into the cannulation, the anchor (3) on the cannulation (6) has a slot (10) which runs parallel to the cannulation (6) and is pointed in one Angle (α) is inclined with respect to the end face (4) of the anchor (3), the slot (10) opening into the cannulation (6) in the longitudinal direction.

Description

Die Erfindung betrifft ein Nahtankersystem für die knöcherne Fixierung von Sehnen.The invention relates to a suture anchor system for the bony fixation of tendons.

Sehnenenden, insbesondere die Sehnen einer verletzten Rotatorenmanschette an der Schulter, die Biscepssehne am Unterarm, aber auch Bandenden an den Gelenken, werden mit Nahtankersystemen refixiert. Dabei wird eine Schraube an der Stelle im Knochen eingebracht, an der die verletzte Sehne oder das verletzte Band ansetzt. An der Schraube ist chirurgisches Nahtmaterial befestigt. Mit diesem Nahtmaterial wird die Sehne oder das Band angeschlungen und mit Knotentechnik fest an der Schraube fixiert. Hierbei ist es wichtig, dass das Nahtmaterial mobil ist, das heißt, der Faden muss sich in der Schraube hin- und her ziehen lassen. Das gelingt durch eine Kanülierung in der Schraube, durch die der Faden frei gleiten kann. Eine Verbindung aus Schraube und Anker nennt man „Nahtanker”. Nahtanker sind Stand der Technik. Jedoch ist die Art und Weise, wie die Verbindung zwischen Schraube und Faden zustande kommt, in vielen Systemen unterschiedlich und hat wesentlichen Einfluss auf den Preis und die Bedienerfreundlichkeit des Nahtankersystems.Tendon sutures, especially the tendons of an injured rotator cuff on the shoulder, the forearm biceps tendon, but also ligament ends on the joints, are refixed with suture anchor systems. In this case, a screw is introduced at the point in the bone, attaching to the injured tendon or the injured ligament. Surgical suture is attached to the screw. With this suture, the tendon or the band is looped and fixed with knot technique firmly on the screw. Here it is important that the suture is mobile, that is, the thread must be pulled back and forth in the screw. This is achieved by cannulation in the screw, through which the thread can slide freely. A connection between screw and anchor is called "suture anchor". Suture anchors are state of the art. However, the way the screw-to-thread connection is made varies in many systems and has a significant impact on the price and ease of use of the suture anchor system.

Beim Operieren mit Nahtankersystemen muss der Chirurg einen Faden durch einen Sehnenanteil stechen, und diesen auch komplett durchschlingen. Vor allem beim arthroskopischen Operieren ohne direkte Sicht kommt es leicht zu Verwechslungen, da die Fäden im engen Gelenkspalt meist nicht parallel und auch in mehreren Windungen laufen können.When operating with suture anchor systems, the surgeon must prick a suture through a sinew and share it completely. Especially when arthroscopic surgery without direct view, it is easy to confusion, since the threads in the narrow joint gap usually can not run parallel and in several turns.

Die DE 698 31 247 T2 beschreibt ein System zum Einführen oder Installieren von Nähfadenankern mit Hilfe eines Nähfadenankerinstallationswerkzeugs. Der zylindrische, mit einer Spitze versehene Nähfadenanker weist ein Gewinde auf, das in eine vorgeformte Bohrung in einem Knochen eingeschraubt wird. Der Nähfadenanker weist am stumpfen Ende eine Kanülierung auf, durch die der Nähfaden hindurchgeführt wird.The DE 698 31 247 T2 describes a system for inserting or installing suture anchors using a suture anchor installation tool. The cylindrical headed suture anchor has a thread which is threaded into a preformed bore in a bone. The suture anchor has at the blunt end of a cannulation through which the suture is passed.

In der US 2007/0185494 A1 ist ein Nahtanker beschrieben, der in Längsrichtung einen Nahtaufnahmekanal aufweist. Der Nahtaufnahmekanal ist mit einer Kanülierung im Nahtanker verbunden. Anstelle eines Gewindes sind am Umfang des Nahtankers dreieckige, in den Knochen eingreifende Elemente angeordnet.In the US 2007/0185494 A1 a suture anchor is described which has a suture receiving channel in the longitudinal direction. The suture receiving channel is connected to a cannulation in the suture anchor. Instead of a thread triangular, engaging in the bone elements are arranged at the periphery of the suture anchor.

Aus der US 2008/0312689 A1 ist ein Nahtankersystem bekannt, das zwei verschiedene Befestigungselemente umfasst, die mit Hilfe von Nahtmaterial mit einander verbunden werden. Das erste Befestigungselement weist ein Gewinde und eine Kanülierung auf, während das zweite Befestigungselement im Querschnitt trapezförmige Rastelemente und einen einfachen Haken aufweist.From the US 2008/0312689 A1 For example, a suture anchoring system is known which comprises two different fastening elements, which are connected to one another with the aid of suture material. The first fastening element has a thread and a cannulation, while the second fastening element has trapezoidal latching elements in cross section and a simple hook.

Bei diesen Nahtankersystemen ist es schwierig, den Faden jeweils in die Kanülierung einzufädeln.With these suture anchor systems, it is difficult to thread the suture into the cannulation.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zu Grunde, ein Nahtankersystem zur Verfügung zu stellen, bei dem der Faden leicht in die Kanülierung einführbar ist.The invention is therefore based on the object to provide a suture anchor system available, in which the thread is easily inserted into the cannulation.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß mit einem Nahtankersystem nach Anspruch 1 gelöst. Weiterhin wird die Aufgabe mit einem Nahtankersystem nach Anspruch 4, Anspruch 9 und Anspruch 15 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen enthalten.This object is achieved with a suture anchor system according to claim 1. Furthermore, the object is achieved with a suture anchor system according to claim 4, claim 9 and claim 15. Advantageous embodiments of the invention are contained in the subclaims.

Erfindungsgemäß besteht die Lösung der Aufgabe in einem Nahtankersystem für die knöcherne Fixierung von Sehnen mit einer Schraube, einem daran angrenzenden Anker, einer Kanülierung im Anker und einem Faden, wobei der Anker zwei einander gegenüber liegende Einbuchtungen aufweist, an denen die Kanülierung jeweils endet. Der Anker an der Kanülierung weist einen Schlitz auf, der parallel zur Kanülierung verläuft und in einem spitzen Winkel gegenüber der Endfläche des Ankers geneigt ist, wobei der Schlitz in Längsrichtung in die Kanülierung einmündet.According to the invention, the solution of the problem in a suture anchor system for the bony fixation of tendons with a screw, an adjacent anchor, a cannulation in the anchor and a thread, the armature has two opposing indentations, where the cannulation ends respectively. The anchor at the cannulation has a slot which is parallel to the cannulation and inclined at an acute angle to the end face of the anchor, the slot opening longitudinally into the cannulation.

Der Schlitz ermöglicht ein einfaches und zuverlässiges Einführen des Fadens in die Kanülierung. Durch die Anordnung des Schlitzes in einem spitzen Winkel gegenüber der Endfläche des Ankers wird ein unbeabsichtigtes Herausrutschen des Fadens aus der Kanülierung verhindert, insbesondere, wenn der Faden gespannt wird.The slot allows easy and reliable insertion of the thread into the cannulation. The arrangement of the slot at an acute angle relative to the end face of the anchor prevents inadvertent slipping out of the thread from the cannulation, especially when the thread is tensioned.

Vorzugsweise sind die Enden der Kanülierung jeweils mit einer Fase oder einem Radius versehen. Die Fase bzw. der Radius verhindert, dass der Faden durch Reiben an den sonst scharfen Kanten der Kanülierung reißt.Preferably, the ends of the cannulation are each provided with a chamfer or a radius. The chamfer or the radius prevents the thread from being torn by rubbing against the otherwise sharp edges of the cannulation.

In einer besonders vorteilhaften Ausführung der Erfindung weist der Faden mindestens zwei an einander angrenzende Fadenabschnitte mit verschiedenen Farben auf. Dadurch ist eine genaue Unterscheidung der beiden Fadenenden möglich.In a particularly advantageous embodiment of the invention, the thread has at least two adjoining thread sections with different colors. As a result, a precise distinction of the two thread ends is possible.

Die Fadenenden können also nicht verwechselt werden. Dies ist insbesondere beim Operieren auf engem Raum wichtig.The thread ends can not be confused. This is especially important when operating in confined spaces.

Weiterhin besteht die Lösung der Aufgabe in einem Nahtankersystem für die knöcherne Fixierung von Sehnen mit einer Schraube, einem daran angrenzenden Anker mit einer Endfläche, einer Fadendurchführung und einem Faden. Die Fadendurchführung ist zwischen der Endfläche des Ankers und einem Brückenelement ausgebildet ist, das auf der Endfläche des Ankers angeordnet ist.Furthermore, the solution of the problem in a suture anchor system for the bony fixation of tendons with a screw, an adjoining anchor with an end face, a Thread feedthrough and a thread. The thread passage is formed between the end surface of the armature and a bridge member disposed on the end surface of the armature.

Auch hier ist ein verbessertes Einfädeln des Fadens aufgrund der Fadendurchführung zwischen dem Brückenelement und der Endfläche des Ankers möglich. Die Fadendurchführung ist breiter und/oder höher als eine Kanülierung im Anker.Again, an improved threading of the thread due to the thread passage between the bridge element and the end surface of the armature is possible. The thread passage is wider and / or higher than a cannulation in the anchor.

Vorzugsweise wölbt sich das Brückenelement konkav über die Endfläche des Ankers, und/oder die Endfläche des Ankers ist gegenüber dem Brückenelement konkav gewölbt. Durch die konkaven Wölbungen wird eine abgerundete Fadendurchführung gebildet, die den Faden gut führt.Preferably, the bridge element arched concavely over the end surface of the armature, and / or the end surface of the armature is concavely arched relative to the bridge element. The concave curvatures form a rounded thread feedthrough that guides the thread well.

Insbesondere weist die Fadendurchführung an ihren Enden trompetenförmige Aufweitungen auf. Dies ist eine weitere Maßnahme zum Verbesserung des Einfädelns und der Führung des Fadens.In particular, the thread feedthrough has trumpet-shaped widenings at its ends. This is another measure to improve the threading and guiding of the thread.

Außerdem sind die Enden der Fadendurchführung zumindest am Brückenelement jeweils mit einer Fase oder einem Radius versehen. Dadurch wird ein Reißen des Fadens an den sonst scharfen Kanten des Brückenelements verhindert.In addition, the ends of the thread passage at least at the bridge element each provided with a chamfer or a radius. This prevents tearing of the thread on the otherwise sharp edges of the bridge element.

Insbesondere weist der Faden mindestens zwei an einander angrenzende Fadenabschnitte mit verschiedenen Farben auf. Dadurch können die Fadenabschnitte eindeutig von einander unterschieden werden. Dies ist besonders beim Operieren auf kleinem Raum vorteilhaft.In particular, the thread has at least two adjoining thread sections of different colors. As a result, the thread sections can be clearly distinguished from each other. This is particularly advantageous when operating in a small space.

Weiterhin besteht die Lösung der Aufgabe in einem Nahtankersystem für die knöcherne Fixierung von Sehnen mit einer Schraube, die eine Endfläche aufweist, einer Fadendurchführung und einem Faden. Die Fadendurchführung ist zwischen der Schraube und einem Brückenelement ausgebildet, das von mindestens zwei Stützen auf der Endfläche der Schraube getragen wird.Furthermore, the solution of the problem in a suture anchor system for the bony fixation of tendons with a screw having an end face, a thread passage and a thread. The thread passage is formed between the screw and a bridge member carried by at least two posts on the end face of the screw.

Auch hier ist ein erleichtertes Einfädeln durch die gegenüber einer Kanülierung vergrößerte Fadendurchführung möglich.Again, a facilitated threading by compared to a cannulation increased thread feedthrough possible.

Insbesondere weist das Brückenelement mindestens zwei einander gegenüberliegende und gegen einander versetzte, im Wesentlichen U-förmige Einschnitte auf. Die U-förmigen Einschnitte führen den Faden in zwei zueinander parallelen Abschnitten.In particular, the bridge element has at least two mutually opposite and staggered, substantially U-shaped incisions. The U-shaped cuts lead the thread in two mutually parallel sections.

Insbesondere sind das Brückenelement und die Endfläche der Schraube eben und parallel zu einander. Dadurch ist die Fadendurchführung im Querschnitt rechteckig und leicht herzustellen.In particular, the bridge element and the end face of the screw are flat and parallel to each other. As a result, the thread passage in cross section is rectangular and easy to manufacture.

Das Brückenelement kann gewölbt sein. Die Wölbung kann das Einfädeln des Fadens und die Fadenführung weiter verbessern.The bridge element may be curved. The curvature can further improve the threading of the thread and the thread guide.

Vorzugsweise sind die Kanten des Brückenelements angeschrägt oder abgerundet. Dadurch wird ein Reißen des Fadens aufgrund von Reibung an den sonst scharfen Kanten des Brückenelements verhindert.Preferably, the edges of the bridge element are bevelled or rounded. This prevents tearing of the thread due to friction on the otherwise sharp edges of the bridge element.

Insbesondere weist der Faden mindestens zwei an einander angrenzende Fadenabschnitte mit verschiedenen Farben auf. Dadurch können die Fadenabschnitte eindeutig von einander unterschieden werden. Dies ist besonders beim Operieren auf kleinem Raum vorteilhaft.In particular, the thread has at least two adjoining thread sections of different colors. As a result, the thread sections can be clearly distinguished from each other. This is particularly advantageous when operating in a small space.

Außerdem besteht die Lösung der Aufgabe in einem Nahtankersystem für die knöcherne Fixierung von Sehnen mit einer Schraube, einem daran angrenzenden Anker mit einer Endfläche, einer Fadendurchführung und einem Faden. Mittig in der Endfläche des Ankers ist eine Vertiefung vorhanden, die mit einem Schraubwerkzeug zusammenpasst, und der Durchmesser des Ankers ist kleiner als der Durchmesser der Schraube.In addition, the solution of the problem in a suture anchor system for the bony fixation of tendons with a screw, an adjoining anchor with an end face, a thread feedthrough and a thread. Centered in the end face of the anchor is a recess which mates with a screwing tool and the diameter of the anchor is smaller than the diameter of the screw.

Durch die Vertiefung in der Mitte des Ankers und den gegenüber der Schraube verkleinerten Durchmesser des Ankers lässt sich der Nahtanker besser in eine Bohrung in einem Knochen einschrauben und sogar überstandsfrei in der Bohrung versenken.Through the depression in the center of the anchor and the reduced diameter of the anchor relative to the screw, the suture anchor can be better screwed into a bore in a bone and even submerge without overhang in the bore.

Insbesondere passt die Vertiefung mit einem Imbusschlüssel, einem Torxschlüssel oder einem Schraubendreher als Schraubwerkzeug zusammen. Es ist somit die Verwendung von verschiedenen Werkzeugen möglich.In particular, the recess fits together with a Allen key, a Torx key or a screwdriver as a screwing tool. It is thus possible to use different tools.

Vorzugsweise ist die Fadendurchführung in der Schraube angeordnet, und der Nahtanker weist zwei gegenüber liegende Einbuchtungen auf, an denen die Fadendurchführung endet. Somit liegt die Fadendurchführung außerhalb der Vertiefung, so dass der Faden beim Einschrauben des Ankers nicht beschädigt wird.Preferably, the thread passage is arranged in the screw, and the suture anchor has two opposite indentations, at which the thread passage ends. Thus, the thread feedthrough lies outside the recess, so that the thread is not damaged when screwing the anchor.

Alternativ dazu ist die Fadendurchführung durch einen Steg gebildet, der innerhalb der Vertiefung für das Schraubwerkzeug angeordnet ist. Der Steg ermöglicht ein leichtes Einfädeln des Fadens.Alternatively, the thread passage is formed by a web which is arranged within the recess for the screwing tool. The bridge allows easy threading of the thread.

Der Faden weist mindestens zwei an einander angrenzende Fadenabschnitte mit verschiedenen Farben auf, so dass die Fadenenden nicht verwechselt werden können.The thread has at least two adjoining thread sections with different colors, so that the thread ends can not be confused.

Im Folgenden werden der Stand der Technik und fünf Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand von sieben Figuren näher erläutert. Es zeigen: In the following, the prior art and five embodiments of the invention will be explained in more detail with reference to seven figures. Show it:

1 ein Nahtankersystem nach dem Stand der Technik, 1 a suture anchor system according to the prior art,

2 ein Nahtankersystem nach dem Stand der Technik, 2 a suture anchor system according to the prior art,

3 eine erste Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Nahtankersystems, 3 A first embodiment of a suture anchor system according to the invention,

4 eine zweite Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Nahtankersystems, 4 A second embodiment of a suture anchor system according to the invention,

5 eine dritte Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Nahtankersystems, 5 A third embodiment of a suture anchor system according to the invention,

6 eine vierte Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Nahtankersystems und 6 a fourth embodiment of a suture anchor system according to the invention and

7 eine fünfte Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Nahtankersystems. 7 A fifth embodiment of a suture anchor system according to the invention.

Die 1 und 2 zeigen jeweils ein Nahtankersystem 1 nach dem Stand der Technik. Das Nahtankersystem 1 umfasst jeweils eine Schraube 2, einen Anker 3 mit einer Kanülierung 6 und einen Faden 7.The 1 and 2 each show a suture anchor system 1 According to the state of the art. The suture anchor system 1 each includes a screw 2 , an anchor 3 with a cannulation 6 and a thread 7 ,

Die Schraube 2 und der Anker 3 sind aus einem Stück hergestellt und grenzen senkrecht an einander an. Die Schraube 2 läuft spitz zu. Der Anker 3 ist als Sechskant ausgeführt und weist eine ebene Endfläche 4 auf.The screw 2 and the anchor 3 are made in one piece and are perpendicular to each other. The screw 2 runs to a point. The anchor 3 is designed as a hexagon and has a flat end surface 4 on.

Die Kanülierung 6 ist als Durchgangsbohrung ausgeführt, die senkrecht zur Schraube 2 und mittig durch den Anker 3 verläuft.The cannulation 6 is designed as a through hole perpendicular to the screw 2 and in the middle of the anchor 3 runs.

Das Nahtankersystem 1 gemäß 2 weist zusätzlich zwei Einbuchtungen 5 am Anker 3 auf. Die Einbuchtungen 5 sind senkrecht zur Endfläche 4 einander gegenüber liegend angeordnet und im Querschnitt bogenförmig. Die Kanülierung 6 endet an den beiden Einbuchtungen 5.The suture anchor system 1 according to 2 also has two indentations 5 at anchor 3 on. The indentations 5 are perpendicular to the end face 4 arranged opposite each other and arcuate in cross section. The cannulation 6 ends at the two indentations 5 ,

Beim Operieren wird die Schraube 2 in einen nicht dargestellten Knochen eingeschraubt. Der Faden 7 wird dann mit einem Ende in die Kanülierung 6 eingefädelt und mit einer ebenfalls nicht dargestellten Sehne verbunden.When operating the screw 2 screwed into a bone, not shown. The string 7 is then with one end in the cannulation 6 threaded and connected to a tendon, also not shown.

In 3 ist die erste Ausführungsform des erfindungsgemäßen Nahtankersystems 1 dargestellt. Das Nahtankersystem 1 umfasst eine Schraube 2 mit einem Anker 3 und einen Faden 7.In 3 is the first embodiment of the suture anchor system according to the invention 1 shown. The suture anchor system 1 includes a screw 2 with an anchor 3 and a thread 7 ,

Der Anker 3 grenzt an die Schraube 2 an und ist als Sechskant mit einer Endfläche 4 ausgeführt. Senkrecht zur Endfläche 4 des Ankers 3 sind im Querschnitt bogenförmige Einbuchtungen 5 angeordnet. Die Kanülierung 6 verläuft parallel zur Endfläche 4 des Ankers 3 und endet mittig in den Einbuchtungen 5.The anchor 3 is adjacent to the screw 2 and is as a hexagon with an end face 4 executed. Perpendicular to the end surface 4 of the anchor 3 are arcuate indentations in cross section 5 arranged. The cannulation 6 runs parallel to the end face 4 of the anchor 3 and ends in the middle of the indentations 5 ,

Im Anker 3 ist außerdem ein Schlitz 10 angeordnet, der in Längsrichtung in einem spitzen Winkel α gegenüber der Endfläche 4 des Ankers 3 angeordnet ist. Der Schlitz 10 mündet in Längsrichtung in die Kanülierung 6.In the anchor 3 is also a slot 10 arranged in the longitudinal direction at an acute angle α relative to the end face 4 of the anchor 3 is arranged. The slot 10 opens in the longitudinal direction in the cannulation 6 ,

Der Faden 7 umfasst zwei Fadenabschnitte 8 und 9 mit unterschiedlichen Farben.The string 7 includes two sections of thread 8th and 9 with different colors.

Beim Operieren wird die Schraube 2 des Nahtankersystems 1 in den Knochen eingeschraubt. Der Faden 7 wird seitlich am Anker 3 durch den Schlitz 10 in Querrichtung in die Kanülierung 6 eingeführt. Nach dem Einführen des Fadens 7 verlaufen die verschiedenfarbigen Fadenabschnitte 8 und 9 parallel entlang den Einbuchtungen 5. Die verschiedenfarbigen Fadenabschnitte 8 und 9 können beim Anbinden der Sehne nicht verwechselt werden. Die Farbmarkierung zeigt dem Chirurgen genau an, welcher der Zugfaden ist.When operating the screw 2 of the suture anchor system 1 screwed into the bone. The string 7 becomes laterally at the anchor 3 through the slot 10 in the transverse direction into the cannulation 6 introduced. After insertion of the thread 7 the different colored thread sections run 8th and 9 parallel along the indentations 5 , The different colored thread sections 8th and 9 can not be confused when tying the tendon. The color mark shows the surgeon exactly which is the drawstring.

4 zeigt die zweite Ausführungsform des erfindungsgemäßen Nahtankersystems 1. Das Nahtankersystem 1 umfasst eine Schraube 2 mit einem Anker 3 und einem Brückenelement 11 sowie einen Faden 7. 4 shows the second embodiment of the suture anchor system according to the invention 1 , The suture anchor system 1 includes a screw 2 with an anchor 3 and a bridge element 11 as well as a thread 7 ,

Der Anker 3 ist als Sechskant ausgeführt und weist eine Endfläche 4 auf. Das Brückenelement 11 ist im Querschnitt bogenförmig und auf der Endfläche 4 des Ankers 3 angebracht. Entlang des Brückenelements 11 ist die Endfläche 4 des Ankers 3 konkav gewölbt. Zwischen dem Brückenelement 11 und der Endfläche 4 des Ankers 3 ist eine Fadendurchführung 12 ausgebildet. Die Fadendurchführung 12 weist an ihren Enden jeweils eine trompetenförmige Aufweitung 13 auf.The anchor 3 is designed as a hexagon and has an end face 4 on. The bridge element 11 is arcuate in cross section and on the end surface 4 of the anchor 3 appropriate. Along the bridge element 11 is the end face 4 of the anchor 3 concave arched. Between the bridge element 11 and the endface 4 of the anchor 3 is a thread execution 12 educated. The thread execution 12 has at its ends in each case a trumpet-shaped widening 13 on.

Auch hier weist der Faden 7 zwei verschiedenfarbige Fadenabschnitte 8 und 9 auf.Again, the thread points 7 two different colored thread sections 8th and 9 on.

Beim Operieren erleichtern die trompetenförmigen Aufweitungen 13 das Einfädeln des Fadens 7. Die verschiedenen Farben der Fadenabschnitte 8 und 9 verhindern ein Verwechseln der Fadenabschnitte 8 und 9. Die Farbmarkierung zeigt dem Chirurgen genau an, welcher der Zugfaden ist.When operating facilitate the trumpet-shaped widening 13 the threading of the thread 7 , The different colors of the thread sections 8th and 9 prevent confusion of the thread sections 8th and 9 , The color mark shows the surgeon exactly which is the drawstring.

In 5 ist die dritte Ausführungsform des erfindungsgemäßen Nahtankersystems 1 dargestellt. Das Nahtankersystem 1 umfasst eine Schraube 2, ein Brückenelement 14 und einen Faden 7.In 5 is the third embodiment of the suture anchor system according to the invention 1 shown. The suture anchor system 1 includes a screw 2 , a bridge element 14 and a thread 7 ,

Die Schraube 2 weist eine ebene Endfläche 2a auf. Auch das Brückenelement 14 ist eben und parallel zur Endfläche 2a der Schraube 2 angeordnet. Das Brückenelement 14 ist über mehrere Stützen 16 mit der Endfläche 2a der Schraube 2 verbunden. Das Brückenelement 14 weist zwei gegenüber liegende, zu einander versetzte U-förmige Einschnitte 15 auf. Zwischen dem Brückenelement 14 und der Endfläche 2a der Schraube 2 ist eine Fadendurchführung 17 ausgebildet. The screw 2 has a flat end surface 2a on. Also the bridge element 14 is flat and parallel to the end face 2a the screw 2 arranged. The bridge element 14 is over several supports 16 with the end face 2a the screw 2 connected. The bridge element 14 has two opposite, offset to each other U-shaped incisions 15 on. Between the bridge element 14 and the endface 2a the screw 2 is a thread execution 17 educated.

Der Faden 7 weist zwei verschiedenfarbige Fadenabschnitte 8 und 9 auf.The string 7 has two different colored thread sections 8th and 9 on.

Die Fadendurchführung 17 ist weitaus geräumiger als eine Kanülierung. Das Einfädeln des Fadens 7 ist daher während des Operierens leichter möglich. Die verschiedenfarbigen Fadenabschnitte 8 und 9 verhindern, dass die Fadenabschnitte 8 und 9 während des Operierens verwechselt werden. Die Farbmarkierung zeigt dem Chirurgen genau an, welcher der Zugfaden ist.The thread execution 17 is far more spacious than a cannulation. The threading of the thread 7 is therefore easier to do while operating. The different colored thread sections 8th and 9 prevent the thread sections 8th and 9 be confused during surgery. The color mark shows the surgeon exactly which is the drawstring.

6 zeigt die vierte Ausführungsform des Nahtankers 1 schematisch. Das Nahtankersystem 1 umfasst hier eine Schraube 2, einen Anker 3, eine Fadendurchführung 12, zwei Einbuchtungen 5 und einen Faden 7. 6 shows the fourth embodiment of the suture anchor 1 schematically. The suture anchor system 1 here includes a screw 2 , an anchor 3 , a thread execution 12 , two indentations 5 and a thread 7 ,

Der Anker 3 ist, abgesehen von den Einbuchtungen 5, zylindrisch aufgebaut und weist eine Endfläche 4 auf. Die Einbuchtungen 5 verlaufen in Längsrichtung des Nahtankers 1 bis zur Fadendurchführung 12. In der Endfläche 4 des Ankers 3 ist eine Vertiefung 18 angeordnet. Die Vertiefung 18 ist als Innensechskant ausgeführt. Unterhalb der Vertiefung 18 verläuft die Fadendurchführung 12 quer durch die Schraube. Die Fadendurchführung 12 endet in den beiden Einbuchtungen 5 des Nahtankers. Der Durchmesser des Ankers 3 ist kleiner als der Durchmesser der Schraube 2.The anchor 3 is, apart from the indentations 5 , cylindrical and has an end face 4 on. The indentations 5 run in the longitudinal direction of the suture anchor 1 until the thread passage 12 , In the end area 4 of the anchor 3 is a depression 18 arranged. The depression 18 is designed as a hexagon socket. Below the depression 18 runs the thread passage 12 right through the screw. The thread execution 12 ends in the two indentations 5 the suture anchor. The diameter of the anchor 3 is smaller than the diameter of the screw 2 ,

In 7 ist die fünfte Ausführungsform des Nahtankers 1 dargestellt. Das Nahtankersystem 1 weist auch hier eine Schraube 2, einen Anker 3, eine Fadendurchführung 12 und einen Faden 7 auf.In 7 is the fifth embodiment of the suture anchor 1 shown. The suture anchor system 1 also has a screw here 2 , an anchor 3 , a thread execution 12 and a thread 7 on.

Der Anker 3 ist zylindrisch aufgebaut und weist eine Endfläche 4 auf. In der Endfläche 4 des Ankers 3 ist eine Vertiefung 18 angeordnet. Die Vertiefung 18 ist als Innensechskant ausgeführt. Innerhalb der Vertiefung 18 ist ein Steg 19 angebracht, der zusammen mit dem Boden der Vertiefung 18 eine Fadendurchführung 12 bildet.The anchor 3 is cylindrical and has an end surface 4 on. In the end area 4 of the anchor 3 is a depression 18 arranged. The depression 18 is designed as a hexagon socket. Inside the recess 18 is a jetty 19 attached, which together with the bottom of the recess 18 a thread feedthrough 12 forms.

Beim Operieren wird der Nahtanker 1 entsprechend der vierten und fünften Ausführungsform in den 6 und 7 mit Hilfe des Innensechskants der Vertiefung 18 und eines Sechskantschlüssels in eine Bohrung eines Knochens eingeschraubt und überstandsfrei versenkt.When operating becomes the suture anchor 1 according to the fourth and fifth embodiments in the 6 and 7 by means of a hexagon of a depression 18 and a hex key screwed into a hole in a bone and sunk supernatant.

Der Faden 7 weist auch in der vierten und fünften Ausführungsform gemäß den 6 und 7 zwei verschiedenfarbige Fadenabschnitte 8 und 9 auf. Die Farbmarkierung zeigt dem Chirurgen genau an, welcher der Zugfaden ist.The string 7 also in the fourth and fifth embodiments according to the 6 and 7 two different colored thread sections 8th and 9 on. The color mark shows the surgeon exactly which is the drawstring.

Der Faden 7 mit den verschiedenfarbigen Fadenabschnitten 8 und 9 kann auch in Nahtankersystemen nach dem Stand der Technik den bisher einfarbigen Faden ersetzen.The string 7 with the different colored thread sections 8th and 9 can also replace in seam anchor systems according to the prior art, the previously monochrome thread.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
NahtankersystemSuture anchor system
22
Schraubescrew
2a2a
Endflächeend face
33
Ankeranchor
44
Endflächeend face
55
Einbuchtungindentation
66
Kanülierungcannulation
77
Fadenthread
88th
Fadenabschnittsection of thread
99
Fadenabschnittsection of thread
1010
Schlitzslot
αα
Winkelangle
1111
Brückenelementbridge element
1212
FadendurchführungThread passing
1313
Aufweitungwidening
1414
Brückenelementbridge element
1515
Einschnittincision
1616
Stützesupport
1717
FadendurchführungThread passing
1818
Vertiefungdeepening
1919
Stegweb

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 69831247 T2 [0004] DE 69831247 T2 [0004]
  • US 2007/0185494 A1 [0005] US 2007/0185494 A1 [0005]
  • US 2008/0312689 A1 [0006] US 2008/0312689 A1 [0006]

Claims (19)

Nahtankersystem für die knöcherne Fixierung von Sehnen mit einer Schraube, einem daran angrenzenden Anker, einer Kanülierung im Anker und einem Faden, wobei der Anker zwei einander gegenüber liegende Einbuchtungen aufweist, an denen die Kanülierung jeweils endet, dadurch gekennzeichnet, dass der Anker (3) an der Kanülierung (6) einen Schlitz (10) aufweist, der parallel zur Kanülierung (6) verläuft und in einem spitzen Winkel (α) gegenüber der Endfläche (4) des Ankers (3) geneigt ist, wobei der Schlitz (10) in Längsrichtung in die Kanülierung (6) einmündet.Suture anchoring system for the bony fixation of tendons with a screw, an anchor adjacent thereto, a cannulation in the anchor and a thread, wherein the anchor has two opposing indentations, at which the cannulation ends each, characterized in that the anchor ( 3 ) at the cannulation ( 6 ) a slot ( 10 ) parallel to the cannulation ( 6 ) and at an acute angle (α) with respect to the end surface ( 4 ) of the anchor ( 3 ), wherein the slot ( 10 ) in the longitudinal direction in the cannulation ( 6 ). Nahtankersystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Enden der Kanülierung (6) jeweils mit einer Fase oder einem Radius versehen sind.Suture anchor system according to claim 1, characterized in that the ends of the cannulation ( 6 ) are each provided with a chamfer or a radius. Nahtankersystem nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Faden (7) mindestens zwei an einander angrenzende Fadenabschnitte (8, 9) mit verschiedenen Farben aufweist.Suture anchor system according to claim 1 or 2, characterized in that the thread ( 7 ) at least two adjoining thread sections ( 8th . 9 ) with different colors. Nahtankersystem für die knöcherne Fixierung von Sehnen mit einer Schraube, einem daran angrenzenden Anker mit einer Endfläche, einer Fadendurchführung und einem Faden, dadurch gekennzeichnet, dass die Fadendurchführung (12) zwischen der Endfläche des Ankers (3) und einem Brückenelement (11) ausgebildet ist, das auf der Endfläche (4) des Ankers (3) angeordnet ist.Suture anchoring system for the bony fixation of tendons with a screw, an adjoining anchor with an end face, a thread feedthrough and a thread, characterized in that the thread passage ( 12 ) between the end face of the anchor ( 3 ) and a bridge element ( 11 ) formed on the end surface ( 4 ) of the anchor ( 3 ) is arranged. Nahtankersystem nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass sich das Brückenelement (11) konkav über die Endfläche (4) des Ankers (3) wölbt und/oder die Endfläche (4) des Ankers (3) gegenüber dem Brückenelement (11) konkav gewölbt ist.Suture anchor system according to claim 4, characterized in that the bridge element ( 11 ) concave over the end surface ( 4 ) of the anchor ( 3 ) arches and / or the end surface ( 4 ) of the anchor ( 3 ) opposite the bridge element ( 11 ) is concave. Nahtankersystem nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Fadendurchführung (12) an ihren Enden trompetenförmige Aufweitungen (13) aufweist.Suture anchor system according to claim 5, characterized in that the thread feedthrough ( 12 ) at their ends trumpet-shaped widenings ( 13 ) having. Nahtankersystem nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Enden der Fadendurchführung (12) zumindest am Brückenelement (11) jeweils mit einer Fase oder einem Radius versehen sind.Suture anchor system according to claim 5 or 6, characterized in that the ends of the thread passage ( 12 ) at least on the bridge element ( 11 ) are each provided with a chamfer or a radius. Nahtankersystem nach einem der Ansprüche 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Faden (7) mindestens zwei an einander angrenzende Fadenabschnitte (8, 9) mit verschiedenen Farben aufweist.Suture anchor system according to one of claims 5 to 7, characterized in that the thread ( 7 ) at least two adjoining thread sections ( 8th . 9 ) with different colors. Nahtankersystem für die knöcherne Fixierung von Sehnen mit einer Schraube, die eine Endfläche aufweist, einer Fadendurchführung und einem Faden, dadurch gekennzeichnet, dass die Fadendurchführung (17) zwischen der Schraube (2) und einem Brückenelement (14) ausgebildet ist, das von mindestens zwei Stützen (16) auf der Endfläche (2a) der Schraube (2) getragen wird.Suture anchoring system for the bony fixation of tendons with a screw having an end face, a thread feedthrough and a thread, characterized in that the thread feedthrough ( 17 ) between the screw ( 2 ) and a bridge element ( 14 ) formed by at least two supports ( 16 ) on the end surface ( 2a ) of the screw ( 2 ) will be carried. Nahtankersystem nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Brückenelement (14) mindestens zwei einander gegenüberliegende und gegen einander versetzte, im Wesentlichen U-förmige Einschnitte (15) aufweist.Suture anchor system according to claim 9, characterized in that the bridge element ( 14 ) at least two opposing and staggered, substantially U-shaped cuts ( 15 ) having. Nahtankersystem nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Brückenelement (14) und die Endfläche (2a) der Schraube (2) eben und parallel zu einander sind.Suture anchor system according to claim 10, characterized in that the bridge element ( 14 ) and the end surface ( 2a ) of the screw ( 2 ) are flat and parallel to each other. Nahtankersystem nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Brückenelement (14) gewölbt ist.Suture anchor system according to claim 10, characterized in that the bridge element ( 14 ) is arched. Nahtankersystem nach einem der Ansprüche 9 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Kanten des Brückenelements (14) angeschrägt oder abgerundet sind.Suture anchor system according to one of claims 9 to 12, characterized in that the edges of the bridge element ( 14 ) bevelled or rounded. Nahtankersystem nach einem der Ansprüche 9 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass der Faden (7) mindestens zwei an einander angrenzende Fadenabschnitte (8, 9) mit verschiedenen Farben aufweist.Suture anchor system according to one of claims 9 to 13, characterized in that the thread ( 7 ) at least two adjoining thread sections ( 8th . 9 ) with different colors. Nahtankersystem für die knöcherne Fixierung von Sehnen mit einer Schraube (2), einem daran angrenzenden Anker (3) mit einer Endfläche (4), einer Fadendurchführung (12) und einem Faden (7), dadurch gekennzeichnet, dass mittig in der Endfläche (4) des Ankers eine Vertiefung (18) vorhanden ist, die mit einem Schraubwerkzeug zusammenpasst, und der Durchmesser des Ankers (3) kleiner ist als der Durchmesser der Schraube (2).Suture anchoring system for the bony fixation of tendons with a screw ( 2 ), an adjoining anchor ( 3 ) with an end face ( 4 ), a thread feedthrough ( 12 ) and a thread ( 7 ), characterized in that in the middle in the end face ( 4 ) of the anchor a recess ( 18 ), which fits together with a screwing tool, and the diameter of the anchor ( 3 ) is smaller than the diameter of the screw ( 2 ). Nahtankersystem für die knöcherne Fixierung von Sehnen nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Vertiefung (18) mit einem Imbusschlüssel, einem Torxschlüssel oder einem Schraubendreher als Schraubwerkzeug zusammen passt.Suture anchoring system for the bony fixation of tendons according to claim 15, characterized in that the depression ( 18 ) with a hex wrench, a Torxschlüssel or a screwdriver as a screwing tool fits together. Nahtankersystem für die knöcherne Fixierung von Sehnen nach Anspruch 15 oder 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Fadendurchführung (12) in der Schraube (2) angeordnet ist und der Nahtanker (1) zwei gegenüber liegende Einbuchtungen (5) aufweist, an denen die Fadendurchführung (12) endet.Suture anchoring system for the bony fixation of tendons according to claim 15 or 16, characterized in that the thread passage ( 12 ) in the screw ( 2 ) and the suture anchor ( 1 ) two opposing recesses ( 5 ), at which the thread feedthrough ( 12 ) ends. Nahtankersystem für die knöcherne Fixierung von Sehnen nach Anspruch 15 oder 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Fadendurchführung (12) durch einen Steg (19) gebildet ist, der innerhalb der Vertiefung (18) für das Schraubwerkzeug angeordnet ist.Suture anchoring system for the bony fixation of tendons according to claim 15 or 16, characterized in that the thread passage ( 12 ) by a bridge ( 19 ) formed within the depression ( 18 ) is arranged for the screwing tool. Nahtankersystem nach einem der Ansprüche 15 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass der Faden (7) mindestens zwei an einander angrenzende Fadenabschnitte (8, 9) mit verschiedenen Farben aufweist. Suture anchor system according to one of claims 15 to 18, characterized in that the thread ( 7 ) at least two adjoining thread sections ( 8th . 9 ) with different colors.
DE102009052394A 2009-11-10 2009-11-10 Suture anchor system Withdrawn DE102009052394A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009052394A DE102009052394A1 (en) 2009-11-10 2009-11-10 Suture anchor system
PCT/EP2010/065757 WO2011057883A1 (en) 2009-11-10 2010-10-20 Suture anchor system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009052394A DE102009052394A1 (en) 2009-11-10 2009-11-10 Suture anchor system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102009052394A1 true DE102009052394A1 (en) 2011-05-26

Family

ID=43532105

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102009052394A Withdrawn DE102009052394A1 (en) 2009-11-10 2009-11-10 Suture anchor system

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102009052394A1 (en)
WO (1) WO2011057883A1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AU2022249377A1 (en) * 2021-04-02 2023-10-05 Poriferous, LLC Tissue suspension implant

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6174324B1 (en) * 1998-07-13 2001-01-16 Axya Medical, Inc. Suture guide and fastener
DE69831247T2 (en) 1997-06-06 2006-06-01 Ethicon, Inc., Westwood SYSTEM FOR INTRODUCING A SURFACE ANCHOR
US20070005069A1 (en) * 2005-06-29 2007-01-04 Contiliano Joseph H Suture anchor with improved torsional drive head
US20070135841A1 (en) * 2005-12-13 2007-06-14 Dreyfuss Peter J Peek threaded suture anchor
US20070185494A1 (en) 2003-11-14 2007-08-09 Depuy Mitek, Inc. Suture loop anchor
US20080312689A1 (en) 2004-11-05 2008-12-18 Biomet Sports Medicine, Llc Method and apparatus for coupling sof tissue to a bone

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5814070A (en) * 1996-02-20 1998-09-29 Howmedica Inc. Suture anchor and driver
FR2865626B3 (en) * 2004-01-30 2006-01-13 Emmanuel Braun INSTRUMENT FOR THE IMPLANTATION IN A BONE TISSUE OF A THREADED THREAD, SUCH AS AN ORTHOPEDIC THREADED ANCHOR
US7572275B2 (en) * 2004-12-08 2009-08-11 Stryker Endoscopy System and method for anchoring suture to bone
GB0524360D0 (en) * 2005-11-30 2006-01-04 Biocomposites Ltd Suture anchor
JP4885979B2 (en) * 2005-12-22 2012-02-29 エス.ウェスト ジュニア ヒュー Bone anchor used to attach soft tissue to bone
US20070191957A1 (en) * 2006-02-07 2007-08-16 Spinemedica Corporation Spinal implants with cooperating suture anchors
DE202007016696U1 (en) * 2007-11-29 2008-02-21 Richard Wolf Gmbh Medical suture anchor

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE69831247T2 (en) 1997-06-06 2006-06-01 Ethicon, Inc., Westwood SYSTEM FOR INTRODUCING A SURFACE ANCHOR
US6174324B1 (en) * 1998-07-13 2001-01-16 Axya Medical, Inc. Suture guide and fastener
US20070185494A1 (en) 2003-11-14 2007-08-09 Depuy Mitek, Inc. Suture loop anchor
US20080312689A1 (en) 2004-11-05 2008-12-18 Biomet Sports Medicine, Llc Method and apparatus for coupling sof tissue to a bone
US20070005069A1 (en) * 2005-06-29 2007-01-04 Contiliano Joseph H Suture anchor with improved torsional drive head
US20070135841A1 (en) * 2005-12-13 2007-06-14 Dreyfuss Peter J Peek threaded suture anchor

Also Published As

Publication number Publication date
WO2011057883A1 (en) 2011-05-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19628147C2 (en) Surgical device for fixing bone elements
DE69722319T2 (en) Surgical screw and insertion tool
DE69819947T2 (en) Retainer for tendons during the reconstruction of the anterior cruciate ligament of the knee
EP1719450B1 (en) Device for introducing an anchor with thread into a bone
DE60030692T2 (en) KNOTLESS SEAM ANCHOR COMPOSITION WITH FREE LOOP
DE69729789T2 (en) GRAFT ANCHOR
EP1455655B1 (en) Bone anchor
EP1135620A1 (en) Screw, especially a concrete screw
DE20311718U1 (en) Combination of intramedular nail and target and / or impact instrument
EP1935350B1 (en) Device for attaching an anchor element to a bone
DE2808971A1 (en) Osteo-surgical distension and compression plate - is made in two halves telescoping together and lockable
DE102009052394A1 (en) Suture anchor system
EP1717482B1 (en) Fastening hook for retaining cable, particularly for clamping strap
DE102010015058A1 (en) Locking element for use in e.g. car lock, has sub elements connected with connecting rod and moved to horizontal section of connecting rod, where sub elements are moved to locking lever and formed with rail ends on end piece
EP0907157A1 (en) Pull-through security seal
DE102012220602A1 (en) Surgical thread tensioning device
DE102019109066B4 (en) Anchor device
DE8203609U1 (en) Wire mesh
DE7009683U (en) CABLE ANCHORS.
DE102017102488A1 (en) A HINGE PIN
DE10352420A1 (en) String tensioning device for a stringed instrument
DE602006000458T2 (en) Anchoring device, which has two possibilities for attachment
DE102015114821B4 (en) Rope take-up
DE102005053409B4 (en) Variable sheet clamp
DE202007016696U1 (en) Medical suture anchor

Legal Events

Date Code Title Description
R016 Response to examination communication
ON Later submitted papers
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee