DE102009050712A1 - Method and device for handling blanks from packaging material for cigarette packs - Google Patents

Method and device for handling blanks from packaging material for cigarette packs Download PDF

Info

Publication number
DE102009050712A1
DE102009050712A1 DE200910050712 DE102009050712A DE102009050712A1 DE 102009050712 A1 DE102009050712 A1 DE 102009050712A1 DE 200910050712 DE200910050712 DE 200910050712 DE 102009050712 A DE102009050712 A DE 102009050712A DE 102009050712 A1 DE102009050712 A1 DE 102009050712A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
blanks
coding
conveyor
magazine
station
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200910050712
Other languages
German (de)
Inventor
Thomas Häfker
Michael Schlenker
Axel Leifheit
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Focke and Co GmbH and Co KG
Original Assignee
Focke and Co GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Focke and Co GmbH and Co KG filed Critical Focke and Co GmbH and Co KG
Priority to DE200910050712 priority Critical patent/DE102009050712A1/en
Priority to BR112012009628A priority patent/BR112012009628A2/en
Priority to EP10770718.4A priority patent/EP2493762B1/en
Priority to CN201080048319.1A priority patent/CN102596728B/en
Priority to PCT/EP2010/006244 priority patent/WO2011054435A1/en
Publication of DE102009050712A1 publication Critical patent/DE102009050712A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B61/00Auxiliary devices, not otherwise provided for, for operating on sheets, blanks, webs, binding material, containers or packages
    • B65B61/02Auxiliary devices, not otherwise provided for, for operating on sheets, blanks, webs, binding material, containers or packages for perforating, scoring, slitting, or applying code or date marks on material prior to packaging
    • B65B61/025Auxiliary devices, not otherwise provided for, for operating on sheets, blanks, webs, binding material, containers or packages for perforating, scoring, slitting, or applying code or date marks on material prior to packaging for applying, e.g. printing, code or date marks on material prior to packaging
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B19/00Packaging rod-shaped or tubular articles susceptible to damage by abrasion or pressure, e.g. cigarettes, cigars, macaroni, spaghetti, drinking straws or welding electrodes
    • B65B19/02Packaging cigarettes
    • B65B19/22Wrapping the cigarettes; Packaging the cigarettes in containers formed by folding wrapping material around formers
    • B65B19/228Preparing and feeding blanks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B41/00Supplying or feeding container-forming sheets or wrapping material
    • B65B41/02Feeding sheets or wrapper blanks
    • B65B41/04Feeding sheets or wrapper blanks by grippers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B43/00Forming, feeding, opening or setting-up containers or receptacles in association with packaging
    • B65B43/12Feeding flexible bags or carton blanks in flat or collapsed state; Feeding flat bags connected to form a series or chain
    • B65B43/14Feeding individual bags or carton blanks from piles or magazines
    • B65B43/145Feeding carton blanks from piles or magazines

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren sowie eine entsprechende Vorrichtung zum Handhaben von Zuschnitten (11) aus Verpackungsmaterial für Zigarettenpackungen (10), insbesondere des Typs Weichpackung, wobei die Zuschnitte (11) in einem Stapel in einem Magazin (22) bereitgehalten werden und wobei die Zuschnitte (11) dem Magazin (22) entnommen und einer Verpackungsmaschine (21) für Zigarettenpackungen (10), insbesondere einem Weichpacker, zugeführt werden. Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass die Zuschnitte (11) einer Codierstation (23) zur Anbringung einer Codierung (19, 20) an den Zuschnitten (11) zugeführt werden und dass die Zuschnitte (11) nach der Codierung zu einem Zuschnittstrom mit Überlappung benachbarter Zuschnitte (11) zusammengeführt und an die Verpackungsmaschine (21) übergeben werden.The invention relates to a method and a corresponding device for handling blanks (11) made of packaging material for cigarette packs (10), in particular of the soft pack type, the blanks (11) being kept ready in a stack in a magazine (22) and the blanks (11) removed from the magazine (22) and fed to a packaging machine (21) for cigarette packs (10), in particular a soft packer. According to the invention, the blanks (11) are fed to a coding station (23) for applying a coding (19, 20) to the blanks (11) and that the blanks (11) after coding into a cutting stream with overlapping adjacent blanks ( 11) are brought together and transferred to the packaging machine (21).

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Handhaben von Zuschnitten aus Verpackungsmaterial für Zigarettenpackungen, insbesondere des Typs Weichpackung, wobei die Zuschnitte in einem Stapel in einem Magazin bereitgehalten werden und wobei die Zuschnitte dem Magazin entnommen und einer Verpackungsmaschine für Zigarettenpackungen, insbesondere einen Weichpacker, zugeführt werden, gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1. Weiterhin betrifft die Erfindung eine entsprechende Vorrichtung gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 11.The invention relates to a method for handling blanks of packaging material for cigarette packs, in particular of the type soft pack, wherein the blanks are held in a stack in a magazine and wherein the blanks are removed from the magazine and a packaging machine for cigarette packs, in particular a soft packer fed According to the preamble of claim 1. Furthermore, the invention relates to a corresponding device according to the preamble of claim 11.

Verfahren und Vorrichtungen der eingangs genannten Art sind aus der Praxis in verschiedenen Ausgestaltungen bekannt. Zuschnitte z. B. für Weichpackungen werden bereitgehalten und einer Verpackungsmaschine zugeführt. Bekannt ist weiterhin, dass die Zuschnitte mit einer Codierung versehen werden, um beispielsweise die Charge, den Hersteller oder andere Informationen anzubringen. Es ist aus der Praxis bekannt die Codierung bei der Herstellung der Zuschnitte anzubringen oder aber bei der Herstellung der Packungen in der Verpackungsmaschine. Beide Lösungen haben jedoch ihre Nachteile. So kann bei der Herstellung der Zuschnitte keine Informationen zur Herstellung der Packung angebracht werden, da diese Information nicht vorliegt. Bei der Herstellung der Packungen ist die Codierung in der Regel nur bedingt anzubringen, da die Verpackungsmaschinen in der Regel sehr komplex sind, sodass kaum Platz vorhanden ist, um eine oder mehrere zusätzliche Codierstationen vorzusehen.Methods and devices of the type mentioned are known in practice in various embodiments. Blanks z. B. for soft packs are kept and fed to a packaging machine. It is also known that the blanks are provided with a coding to attach, for example, the batch, the manufacturer or other information. It is known from practice to apply the coding in the production of the blanks or in the manufacture of the packs in the packaging machine. Both solutions, however, have their disadvantages. Thus, no information for the preparation of the package can be attached during the production of the blanks, since this information is not available. In the manufacture of packages, the coding is usually limited to install, since the packaging machines are usually very complex, so that there is hardly any space to provide one or more additional coding stations.

Hiervon ausgehend liegt der Erfindung die Aufgabe zu Grunde Verfahren und Vorrichtungen der eingangs genannten Art weiterzuentwickeln, insbesondere im Hinblick auf eine möglichst vorteilhafte Integration der Codierung in der Herstellungsweg der Packungen und/oder im Hinblick auf eine möglichst effektive Anbringung von Codierungen an verschiedenen Packungsflächen.Proceeding from this, the object of the invention is to further develop methods and devices of the type mentioned in the introduction, in particular with regard to a preferably advantageous integration of the coding in the production path of the packages and / or with regard to the most effective attachment of codes to different package surfaces.

Zur Lösung dieser Aufgabe wird ein Verfahren mit den Merkmalen des Anspruchs 1 vorgeschlagen. Es ist demnach vorgesehen, dass die Zuschnitte einer Codierstation zur Anbringung einer Codierung an den Zuschnitten zugeführt werden und dass die Zuschnitte nach der Codierung zu einem Zuschnittstrom mit Überlappung benachbarter Zuschnitte zusammengeführt und an die Verpackungsmaschine übergeben werden. Diese Lösung hat insbesondere den Vorteil, dass die Codierung der Zuschnitte aus der Verpackungsmaschine ausgelagert wird, jedoch in die Herstellung der Zigarettenpackungen integriert bleibt. So kann beispielsweise ein aktuelles Herstelldatum codiert werden.To solve this problem, a method with the features of claim 1 is proposed. It is accordingly provided that the blanks are fed to a coding station for attaching a coding to the blanks and that the blanks are combined after coding to form a blank stream with overlapping of adjacent blanks and transferred to the packaging machine. This solution has the particular advantage that the coding of the blanks is outsourced from the packaging machine, but remains integrated into the production of the cigarette packs. For example, a current date of manufacture can be coded.

Gemäß einer bevorzugten Weiterentwicklung ist vorgesehen, dass die Zuschnitte nach der Entnahme aus dem Magazin zunächst in einem Zuschnittstrom mit Überlappung benachbarter Zuschnitte transportiert werden und dass die Zuschnitte des Zuschnittstroms danach vereinzelt und der Codierstation zugeführt werden. Auf diese Weise lässt sich insbesondere die Codierung effizient in vorhandene Handhabungsverfahren integrieren.According to a preferred development, it is provided that the blanks after removal from the magazine are first transported in a blank stream with overlapping adjacent blanks and that the blanks of the blank stream are then separated and fed to the coding station. In this way, coding in particular can be integrated efficiently into existing handling methods.

Ein weitere vorteilhafte Ausgestaltung sieht vor, dass die Zuschnitte im Bereich der Codierstation wenigstens teilweise ungefaltet sind zur Kennzeichnung verschiedener Bereiche des Zuschnitts, die sich nach der Faltung des Zuschnitts zu einer Zigarettenpackung an unterschiedlichen Seitenflächen der Zigarettenpackung befinden. Auf diese Weise ist es insbesondere quasi möglich mittels eines Lasers in einem Arbeitsschritt mehrere Seitenflächen der Zigarettenpackung zu beschriften. Es sind dann weder Umlenkungen des Lasers erforderlich noch die Installation mehrerer Laser.A further advantageous embodiment provides that the blanks in the region of the coding station are at least partially unfolded to identify different areas of the blank, which are located after folding the blank to a cigarette pack on different side surfaces of the cigarette pack. In this way it is more or less possible, by means of a laser, to label several side surfaces of the cigarette pack in one step. There are then neither deflections of the laser required nor the installation of multiple lasers.

Eine weitere Besonderheit kann darin bestehen, dass die Lage der Zuschnitte bei der Zuführung zur Codierstation geprüft wird, vorzugsweise durch mehrere Lichtschranken im Förderweg der Zuschnitte, und dass Fehlstellungen der Zuschnitte durch entsprechende Steuerung der Codierstation ausgeglichen werden, insbesondere durch entsprechende Steuerung des Lasers. Auf diese Weise ist es insbesondere nicht erforderlich die Zuschnitte lagegerecht zuzuführen. Eventuelle Fehlstellungen und/oder Versätze können erkannt und durch entsprechende Steuerung des Lasers ausgeglichen werden. Auf diese Weise kann die Anzahl der fehlerhaft produzierten Zuschnitte reduziert werden.Another special feature may be that the position of the blanks is checked in the supply to the coding, preferably by multiple light barriers in the conveying path of the blanks, and that malpositions of the blanks are compensated by appropriate control of the coding, in particular by appropriate control of the laser. In this way, it is not necessary in particular to deliver the blanks in a correct position. Possible misalignments and / or offsets can be detected and compensated by appropriate control of the laser. In this way, the number of defective produced blanks can be reduced.

Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, dass mehrere Magazine zu einem Magazinkarussell zusammengefasst sind und dass die Zuschnitte aus mehreren Magazinkarussellen mit jeweils einem separaten Förderer zu einem Zwischenspeicher vor der Codierstation zugeführt werden. Auf diese Weise kann eine möglichst lückenlose Förderung der Zuschnitte sichergestellt werden.According to an advantageous embodiment of the invention, it is provided that a plurality of magazines are combined to form a magazine carousel and that the blanks are fed from a plurality of magazine carousels, each with a separate conveyor to a buffer in front of the coding. In this way, the most complete possible promotion of the blanks can be ensured.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, dass die Zuschnitte nach der Codierung mit Ihrer Längserstreckung quer zur Förderrichtung weisend transportiert werden und von der Verpackungsmaschine, insbesondere einem Weichpacker, mit Ihrer Längserstreckung in Längsrichtung weisend übernommen werden. Auf diese Weise wird die Handhabung der Zuschnitte besonders vorteilhaft in die Herstellung der Zigarettenpackungen integriert.According to a further advantageous embodiment of the invention, it is provided that the blanks after encoding with their longitudinal extent transversely to the conveying direction are transported and taken over by the packaging machine, in particular a soft packer, pointing with their longitudinal extent in the longitudinal direction. In this way, the handling of the blanks is particularly advantageously integrated into the production of the cigarette packs.

Eine Vorrichtung zur Lösung der eingangs genannten Aufgabe weist die Merkmale des Anspruchs 11 auf. Es ist demnach eine Codierstation zur Codierung der vereinzelten Zuschnitte und eine darauf folgende Gruppierstation zur Zusammenführung der Zuschnitte zu einem Zuschnittstrom mit Überlappung benachbarter Zuschnitte und einer Fördereinrichtung zur Übergabe der Zuschnitte an die Verpackungsmaschine für Zigarettenpackungen. An apparatus for solving the above-mentioned problem has the features of claim 11. Accordingly, it is an encoding station for coding the singulated blanks and a subsequent grouping station for combining the blanks into a blank stream with overlapping of adjacent blanks and a conveying device for transferring the blanks to the packaging machine for cigarette packs.

Bevorzugte Ausgestaltungen der Vorrichtung betreffen den Aufbau der Codierstation, die Einrichtung eines Zwischenspeichers und weiterer Organe.Preferred embodiments of the device relate to the structure of the coding station, the establishment of a buffer and other organs.

Weitere vorteilhafte Einzelheiten des Verfahrens und der Vorrichtung ergeben sich aus den Unteransprüchen und der Beschreibung im Übrigen.Further advantageous details of the method and the device will become apparent from the dependent claims and the description otherwise.

Ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachfolgend anhand der Zeichnung erläutert. In dieser zeigen:A preferred embodiment of the invention will be explained below with reference to the drawing. In this show:

1 eine Zigarettenpackung des Typs Weichpackung, 1 a cigarette pack of the type soft pack,

2 einen ungefalteten und ausgebreiteten Zuschnitt für eine Zigarettenpackung gemäß 1, 2 an unfolded and spread blank for a cigarette packet according to 1 .

3 eine schematische Seitenansicht einer Verpackungsmaschine, 3 a schematic side view of a packaging machine,

4 eine Draufsicht auf die Verpackungsmaschine gemäß 3, 4 a plan view of the packaging machine according to 3 .

5 eine vergrößerte Darstellung des Bereichs V in 3, 5 an enlarged view of the area V in 3 .

6 eine vergrößerte Darstellung des Bereichs VI in 4, 6 an enlarged view of the area VI in 4 .

7 eine vergrößerte Darstellung des Bereichs VII in 4, 7 an enlarged view of the area VII in 4 .

8 eine Seitenansicht eines Teils der Vorrichtung gemäß Pfeil VIII in 7 in vergrößerter Darstellung, 8th a side view of a part of the device according to arrow VIII in 7 in an enlarged view,

9 eine vergrößerte Darstellung des Bereichs IX in 4, und 9 an enlarged view of the area IX in 4 , and

10 einen Ausschnitt der Darstellung gemäß 9 bei der Ausschleusung von Zuschnitten. 10 a section of the representation according to 9 in the discharge of blanks.

Die Erfindung wird anhand einer Vorrichtung und eines Verfahrens zum Herstellen von Zigarettenpackungen 10 des Typs Weichpackung erläutert. Bei dieser Art von Zigarettenpackungen 10 sind die Zigaretten bzw. der Packungsinhalt nicht in eine Schachtel aus dünnem Karton wie bei Hinge Lid Packungen verpackt, sondern in einen Zuschnitt 11 aus Verpackungsmaterial wie Papier, Kunststofffolie oder dergleichen. Hierzu kommt ein Zuschnitt 11 aus entsprechendem Material zum Einsatz, der um den Packungsinhalt herum gefaltet wird. Dieser Vorgang ist aus dem Stand der Technik grundsätzlich bekannt. Das Ergebnis ist eine Zigarettenpackung 10 mit einer großflächigen Vorderseite 12, einer gegenüberliegenden entsprechenden Rückseite 13, Schmalseiten 14 die Vorderseite 12 und die Rückseite 13 verbinden sowie eine Bodenwand 15 und gegenüberliegende Stirnwand 16. Im Bereich der Stirnwand und der beiden angrenzenden Seitenflächen der Vorderseite 12 und der Rückseite 13 ist wie in 1 gezeigt in der Regel eine Banderole 17 vorgesehen. Im Bereich der Bodenwand 15 werden Faltlappen des Zuschnitts 11 kuvertartig gefaltet. Der Zuschnitt 11 wird so um den in Packungsinhalt herumgewickelt, dass Faltlappen des Zuschnitts 11 im Bereich einer der beiden Schmalseiten 14 überlappen und miteinander verbunden werden.The invention is based on an apparatus and a method for producing cigarette packs 10 of the type soft packing explained. In this type of cigarette packs 10 the cigarettes or the contents of the pack are not packed in a box made of thin cardboard as with Hinge Lid packs, but in a blank 11 from packaging material such as paper, plastic film or the like. Here comes a cut 11 made of appropriate material, which is folded around the contents of the package. This process is basically known from the prior art. The result is a cigarette pack 10 with a large front 12 , an opposite corresponding back 13 , Narrow sides 14 the front 12 and the back 13 connect as well as a bottom wall 15 and opposite end wall 16 , In the area of the front wall and the two adjacent side surfaces of the front 12 and the back 13 is like in 1 usually shown a banderole 17 intended. In the area of the bottom wall 15 become folding flaps of the blank 11 folded like a cover. The cut 11 is wrapped around in the package contents that fold flaps of the blank 11 in the area of one of the two narrow sides 14 overlap and connect with each other.

Der Zuschnitt 11 kann eine dekorative Bedruckung 18 aufweisen, die im vorliegenden Fall exemplarisch im Bereich der Vorderseite 12 und der Rückseite 13 vorgesehen ist. Neben dieser zentralen Bedruckung 18, beispielsweise mit der entsprechenden Zigarettenmarke, können auch andere dekorative Bedruckungen auf dem gesamten Zuschnitt 11 vorgesehen sein. Statt einer Bedruckung 18 kann auch ein Coupon oder ein anderer entsprechender Druckträger vorgesehen sein.The cut 11 can be a decorative print 18 in the present case in the area of the front 12 and the back 13 is provided. In addition to this central printing 18 For example, with the corresponding cigarette brand, other decorative prints on the entire blank 11 be provided. Instead of a print 18 It is also possible to provide a coupon or another corresponding print carrier.

Die Erfindung befasst sich insbesondere mit der Anbringung von Codierungen 19, 20, beispielsweise in Form von Barcodes wie in 1 und 2 gezeigt. Die Codierung kann aber auch durch andere Mittel erzielt werden, beispielsweise durch Zahlen, Buchstaben, Symbole oder ähnliche Mittel.The invention is particularly concerned with the attachment of codings 19 . 20 , for example in the form of barcodes like in 1 and 2 shown. However, the coding can also be achieved by other means, for example by numbers, letters, symbols or similar means.

Wie 1 zeigt, sind die Codierungen 19, 20 an zwei unterschiedlichen Seitenflächen der Zigarettenpackung 10 angebracht. Im Normalfall wäre eine Anbringung dieser Codierungen 19, 20 im Bereich einer Verpackungsmaschine 21 sehr aufwändig, da mehrere Laser oder ähnliche Codierungseinrichtungen erforderlich wären für jede Seitenfläche der Zigarettenpackung 10. Alternativ könnte der Laser über Spiegel oder ähnliche Reflektionseinrichtungen umgeleitet werden. Beide Lösungen sind jedoch nachteilig, da im Bereich der Verpackungsmaschine 21 in der Regel nicht genügend Platz zur Verfügung steht, um solche Einrichtungen unterzubringen.As 1 shows are the encodings 19 . 20 on two different sides of the cigarette pack 10 appropriate. In the normal case would be an attachment of these codes 19 . 20 in the area of a packaging machine 21 very complex, since several lasers or similar coding devices would be required for each side surface of the cigarette pack 10 , Alternatively, the laser could be redirected via mirrors or similar reflectors. Both solutions are disadvantageous because in the packaging machine 21 usually there is not enough space to accommodate such facilities.

Die erfindungsgemäße Lösung sieht hingegen vor die Codierung der Zigarettenpackungen 10 in den Bereich der Zuführung der Zuschnitte 11 zur Verpackungsmaschine 21 zu integrieren. Die Zuschnitte 11 können also vor Ort und in unmittelbarem zeitlichen Zusammenhang mit der Herstellung der Zigarettenpackungen 10 kodiert werden. Dies vermeidet insbesondere eine Lagerhaltung bereits codierter Zuschnitte 11. Zudem wird es ermöglicht die Zigarettenpackung 10 mit Preis-, Herstellort- und Produktkennzeichnungen unmittelbar bei der Produktion der Zigarettenpackungen 10 zu codieren und zu verbrauchen, ohne dass die Codiereinrichtungen in die Verpackungsmaschine 21 integriert werden müssen.By contrast, the solution according to the invention provides for the coding of the cigarette packs 10 in the area of feeding the blanks 11 to the packaging machine 21 to integrate. The blanks 11 can therefore on the spot and in immediate temporal connection with the production of the cigarette packs 10 be encoded. This avoids in particular a storage of already coded blanks 11 , It also allows the cigarette pack 10 with price, place of manufacture and product labeling directly in the production of cigarette packs 10 to code and consume without the coding devices in the packaging machine 21 need to be integrated.

3 und 4 zeigen exemplarisch eine Verpackungsmaschine 21 sowie eine Einrichtung zum Bereitstellen und Codieren der Zuschnitte 11, die der Verpackungsmaschine 21 vorgeordnet ist. Die wesentlichen Organe der Einrichtung sind ein oder mehrere Magazine 22 zur Bereithaltung von Zuschnitten 11, eine Codierstation 23 für die Anbringung der Codierung 19, 20 auf den Zuschnitten 11 sowie diverse Förderer zur Verbindung der Magazine 22 mit der Codierstation 23 und der Verpackungsmaschine 21. Weitere Organe sind ein Zwischenspeicher 24, eine Prüfstation 25 sowie eine Auswurfeinrichtung 26. 3 and 4 show an example of a packaging machine 21 and means for providing and encoding the blanks 11 that of the packaging machine 21 is upstream. The main organs of the institution are one or more magazines 22 for the preparation of blanks 11 , a coding station 23 for the attachment of the coding 19 . 20 on the blanks 11 as well as various conveyors for connecting the magazines 22 with the coding station 23 and the packaging machine 21 , Other organs are a cache 24 , a testing station 25 and an ejection device 26 ,

Die Zuschnitte 11 werden in aufrechten Magazinen 22 bereitgehalten. Mehrere Magazine 22 sind dabei zu Magazinkarussellen 27 zusammengefasst. Jedes Magazinkarussell 27 nimmt mehrere Magazine 22 auf, die durch Drehung des Magazinkarussells 27 nacheinander in eine Entnahmeposition gedreht werden können. So können fortlaufend Zuschnitte 11 aus den Magazinen 22 entnommen werden. Im vorliegenden Fall sind zwei Magazinkarusselle 27 vorgesehen (5) aus denen parallel Zuschnitte 11 entnommen werden. Auf diese Weise kann die lückenlose Zuführung der Zuschnitte 11 weiter verbessert werden.The blanks 11 be in upright magazines 22 kept ready. Several magazines 22 are doing magazine carousels 27 summarized. Every magazine carousel 27 takes several magazines 22 on, by turning the magazine carousel 27 can be rotated successively in a removal position. So can blanks continuously 11 from the magazines 22 be removed. In this case, there are two magazine carousels 27 intended ( 5 ) from which parallel blanks 11 be removed. In this way, the gapless feeding of the blanks 11 be further improved.

Die Zuschnitte 11 werden gemäß 6 unterseitig aus einem Magazin 22 entnommen. Im Magazin 22 sind die Zuschnitt 11 ausgebreitet also flach übereinanderliegend zu einem Stapel angeordnet. Die Entnahme der Zuschnitte 11 an der Unterseite des Magazins 22 kann in aus dem Stand der Technik bekannter Weise mittels einer Entnahmewalze 28 erfolgen, die durch Drehung die Zuschnitte 11 an einen anschließenden Förderer 29 übergibt. Der Förderer 29 dient zur Zuführung der Zuschnitte 11 zum Zwischenspeicher 24.The blanks 11 be according to 6 on the underside of a magazine 22 taken. In the magazine 22 are the cut 11 spread so arranged flat superimposed to a stack. The removal of the blanks 11 at the bottom of the magazine 22 can in a manner known from the prior art by means of a removal roller 28 done by rotating the blanks 11 to a subsequent conveyor 29 passes. The conveyor 29 serves to feed the blanks 11 to the cache 24 ,

Im vorliegenden Fall ist der Förderer 29 so ausgebildet, dass die Zuschnitte unter Überlappung in Transportrichtung gefördert werden. Die Zuschnitte 11 werden demnach als geschuppter Zuschnittstrom transportiert. Im vorliegenden Fall wird der Zuschnittstrom zwischen zwei Trumen von Endlosförderern 30, 31 transportiert, die oberseitig und unterseitig am Zuschnittstrom anliegen. Die Endlosförderer 30, 31 sind dabei mehrfach über Umlenkrollen 32 geführt und dabei entlang eines Förderwegs abgeknickt bzw. abgewinkelt.In the present case, the sponsor 29 designed so that the blanks are conveyed under overlap in the transport direction. The blanks 11 are therefore transported as a shingled blank stream. In the present case, the blank stream is between two runs of endless conveyors 30 . 31 transported, which rest on the top and bottom of the blank stream. The endless conveyors 30 . 31 are multiple times over pulleys 32 guided and thereby bent or angled along a conveying path.

Aufgrund der Anordnung von zwei Magazinkarussellen 27 führen im vorliegenden Fall zwei Förderer 29 zu einem gemeinsamen Abförderer 33, der konstruktiv genauso aufgebaut ist, wie die beiden Förderer 29. Der Abförderer 33 übernimmt die beiden Zuschnittströme von den beiden Förderern 29, vereinigt diese und führt die Zuschnitte in den Zwischenspeicher 24 ein. Im Zwischenspeicher 24 sind die Zuschnitte 11 wieder wie in den Magazinen 22 zu einem flach übereinanderliegenden Stapel angeordnet.Due to the arrangement of two magazine carousels 27 lead two promoters in the present case 29 to a common discharge 33 , which is structured in the same way as the two conveyors 29 , The discharge conveyor 33 takes over the two blank streams from the two conveyors 29 , combine them and place the blanks in the clipboard 24 one. In the cache 24 are the blanks 11 again as in the magazines 22 arranged to a flat stack one above the other.

Es versteht sich, dass auch eine abweichende Anzahl von Magazinkarussellen 27 vorgesehen sein kann. Gleiches gilt für die Anzahl von Magazinen 22. Entsprechend kann auch die Anzahl der Förderer 29 variieren. Gegebenenfalls kann der Förderer 29 die Zuschnitte 11 bzw. den Zuschnittstrom auch direkt in den Zwischenspeicher 24 leiten.It is understood that also a different number of magazine carousels 27 can be provided. The same applies to the number of magazines 22 , Accordingly, the number of conveyors 29 vary. If necessary, the conveyor 29 the blanks 11 or the blank stream also directly into the cache 24 conduct.

Aus dem Zwischenspeicher 24 werden die Zuschnitte 11 unterseitig in einer Vereinzelungsstation 51 einzeln entnommen. Hierzu ist ein besonderes Entnahmeorgan 34 vorgesehen, das die Zuschnitte 11 unterseitig und randseitig erfasst und an einen Saugförderer 35 übergibt.From the cache 24 become the blanks 11 below in a separation station 51 taken individually. This is a special removal organ 34 provided that the blanks 11 detected on the underside and at the edge and to a suction conveyor 35 passes.

Der Saugförderer 35 erstreckt sich in aufrechter bzw. vertikaler Richtung. Der Saugförderer 35 verfügt über zwei Endlosförderer 36 dessen Fördertrume Ausnehmungen 37 in Art von Saugbohrungen aufweisen, durch die mittels einer Unterdruckeinrichtung 38 die auf dem Saugförderer 35 liegenden Zuschnitte 11 mit Unterdruck gehalten werden können. Die beiden Endlosförderer 36 sind mit Abstand zueinander angeordnet und halten die Zuschnitte 11 randseitig im Bereich von gegenüberliegenden Seitenrändern.The suction conveyor 35 extends in an upright or vertical direction. The suction conveyor 35 has two endless conveyors 36 whose conveyor runs recesses 37 have in the form of suction holes through which by means of a vacuum device 38 on the suction conveyor 35 lying blanks 11 can be kept under negative pressure. The two endless conveyors 36 are spaced apart and hold the blanks 11 at the edge in the area of opposite side edges.

Die von dem Entnahmeorgan 34 aus dem Zwischenspeicher 24 vereinzelten Zuschnitte 11 werden mittels Förderwalzen 39, 40 an den Saugförderer 35 übergeben. Die Förderwalzen 39, 40 erfassen die Zuschnitte 11 dabei beidseitig und transportieren diese durch gegensinnige Drehung weiter. Eine Besonderheit besteht dabei darin, dass eine hintere Förderwalze 40 aus zwei Förderwalzenabschnitten gebildet ist, die beiderseits des Entnahmeorgans 34 enden, sodass das Entnahmeorgan 34 zwischen die beiden Förderwalzenabschnitte treten kann.The of the removal organ 34 from the cache 24 isolated blanks 11 be by means of conveyor rollers 39 . 40 to the suction conveyor 35 to hand over. The conveyor rollers 39 . 40 capture the blanks 11 on both sides and transport them by opposing rotation on. A special feature is that a rear conveyor roller 40 is formed of two conveyor roller sections, on both sides of the removal 34 ends, so that the removal organ 34 can occur between the two conveyor roller sections.

Weiterhin sind im Bereich des Saugförderers 35 Kontrolleinrichtungen in Form von Lichtschranken 41 vorgesehen. Mit Hilfe der Lichtschranken 41 wird die Relativlage und Ausrichtung der Zuschnitte 11 geprüft. Dies erfolgt durch Abtastung der Ränder der Zuschnitte 11. Die Ergebnisse der Messung der Lichtschranken 41 werden in einem nicht gezeigten Steuergerät ausgewertet und zur Steuerung der Codierstation 23 genutzt wie nachfolgend beschrieben.Furthermore, in the area of the suction conveyor 35 Control devices in the form of light barriers 41 intended. With the help of photocells 41 becomes the relative position and orientation of the blanks 11 checked. This is done by scanning the edges of the blanks 11 , The results of the measurement of the photocells 41 are evaluated in a control unit, not shown, and for controlling the coding 23 used as described below.

Die Codierstation 23 ist im Bereich des aufrechten Saugförderers 35 angeordnet, sodass die an den Endlosförderern 36 anliegenden Zuschnitte 11 mit der Codierung 19, 20 versehen werden können. Die Zuschnitte 11 werden vorzugsweise komplett ausgebreitet entlang des Saugförderers 35 an der Codierstation 23 vorbeigeführt. Wenigstens aber die Bereiche des Zuschnitts 11 die zu Codieren sind, sollten ungefaltet in der Ebene des Saugförderers 35 liegen. The coding station 23 is in the area of the upright suction conveyor 35 arranged so that the at the endless conveyors 36 attached blanks 11 with the coding 19 . 20 can be provided. The blanks 11 are preferably completely spread along the suction conveyor 35 at the coding station 23 past. But at least the areas of the blank 11 which are to be coded should be unfolded in the plane of the suction conveyor 35 lie.

Teil der Codierstation 23 ist ein Laser 42, der geeignet ist eine Codierung auf das Verpackungsmaterial des Zuschnitts 11 zu schreiben. Gemäß 7 ist der Laser bzw. dessen Laserstrahl quer zur senkrechten Transportebene der Zuschnitte 11 gerichtet. Im Bereich des Saugförderers 35 werden die Zuschnitte 11 vereinzelt, das heißt mit Abstand zueinander aufeinander folgend transportiert. Die Codierung der Zuschnitte 11 kann kontinuierlich oder während einer kurzen Stillstandsphase des Saugförderers 35 erfolgen.Part of the coding station 23 is a laser 42 which is suitable for coding on the packaging material of the blank 11 to write. According to 7 the laser or its laser beam is transverse to the vertical transport plane of the blanks 11 directed. In the area of the suction conveyor 35 become the blanks 11 sporadically, that is transported at a distance from each other consecutively. The coding of the blanks 11 can be continuous or during a short stoppage phase of the suction conveyor 35 respectively.

Wird mittels der Lichtschranken 41 erkannt, dass die Zuschnitte 11 nicht in der vorgeschriebenen Relativlage, das heißt nicht im entsprechenden Abstand zueinander oder schräg zur Transportrichtung auf dem Saugförderer 35 zugeführt wurde, so kann mittels der Steuereinrichtung der Laser 42 so gesteuert werden, dass ein Versatz bzw. eine Schiefstellung ausgeglichen wird.Is by means of photocells 41 recognized that the blanks 11 not in the prescribed relative position, that is not in the corresponding distance from each other or obliquely to the transport direction on the suction conveyor 35 has been supplied, so by means of the control device of the laser 42 be controlled so that an offset or a misalignment is compensated.

Im Anschluss an die Codierstation 23 ist eine Prüfstation 25 im Bereich des Saugförderers 35 angeordnet. In einem einfachen Fall handelt es sich bei der Prüfstation 25, die ein Bild der codierten Zuschnitte 11 aufzeichnet und dieses mit einem Referenzbild vergleicht. Andere aus dem Stand der Technik bekannte Prüfmechanismen können ebenfalls zum Einsatz kommen.Following the coding station 23 is a test station 25 in the area of the suction conveyor 35 arranged. In a simple case, it is the test station 25 holding a picture of the coded blanks 11 records and compares this with a reference image. Other testing mechanisms known in the art may also be used.

Im Anschluss an die Codierung und Prüfung der Zuschnitte 11 werden diese wieder in einer Gruppierstation 50 zu einem Zuschnittstrom mit Überlappung der Zuschnitte 11 in Transportrichtung zusammengestellt. Hierzu dient eine entsprechende Station 43 in der auch als fehlerhaft erkannte Zuschnitte 11 ausgesondert werden können. Dieser Teil der Vorrichtung ist in 9 gezeigt. Im Anschluss an den Saugförderer 35 werden die Zuschnitte 11 durch Förderwalzenpaare entlang einer gekrümmten Förderstrecke transportiert und dabei auf einen horizontalen Abförderer 44 umgelenkt. Durch entsprechenden Antrieb des Förderwalzenpaares 45 werden die Zuschnitte 11 gegenüber dem Abförderer 44 beschleunigt und dort zur Überlappung gebracht. Der Abförderer 44 ist genauso konstruktiv ausgebildet wie die Abförderer 33 bzw. die Förderer 29.Following the coding and testing of the blanks 11 These are again in a grouping station 50 to a blank stream with overlapping of the blanks 11 assembled in the transport direction. This is done by a corresponding station 43 in the also recognized as faulty blanks 11 can be eliminated. This part of the device is in 9 shown. Following the suction conveyor 35 become the blanks 11 transported by conveyor roller pairs along a curved conveyor line and thereby on a horizontal discharge conveyor 44 diverted. By appropriate drive of the conveyor roller pair 45 become the blanks 11 opposite the discharge conveyor 44 accelerated and there brought to the overlap. The discharge conveyor 44 is designed as constructive as the discharge conveyor 33 or the sponsors 29 ,

Vorzugsweise liegt der Überlappungsgrad s bei über 50%, vorzugsweise bei 60%. Durch die Vorgabe eines relativ großen Überlappungsgrades s ist auch bei einem fehlenden Zuschnitt 11 im Zuschnittstrom eine ausreichende Restüberlappung bzw. ein entsprechender Restüberlappungsgrad s* von etwa 20% gegeben.Preferably, the degree of overlap s is over 50%, preferably 60%. By specifying a relatively large degree of overlap s is also in a missing cut 11 in the blank stream, a sufficient residual overlap or a corresponding residual overlap degree s * of about 20% is given.

Der Abförderer 44 transportiert die Zuschnitte 11 des Zuschnittstroms an die Verpackungsmaschine 21.The discharge conveyor 44 transports the blanks 11 the blank stream to the packaging machine 21 ,

Die Aussonderung von fehlerhaften Zuschnitten 11 erfolgt indem eine schwenkbare Drehklappe 46 im Umlenkbereich des Förderwegs der Zuschnitte 11 verschwenkt wird wie in 10 gezeigt, um einen fehlerhaften Zuschnitt 11 auszusondern. Dabei gelangt der fehlerhafte Zuschnitt 11 in den Bereich eines Transportschachts 47 der die fehlerhaften Zuschnitte 11 in einen Auffangbehälter 48 ableitet.The rejection of faulty blanks 11 done by a swiveling damper 46 in the deflection of the conveying path of the blanks 11 is pivoted as in 10 shown to be a faulty cut 11 weed. In doing so, the faulty cut is made 11 in the area of a transport shaft 47 the faulty blanks 11 in a collection container 48 derives.

Es versteht sich, dass auf einzelne Organe bzw. Abschnitte der Vorrichtung verzichtet werden kann. So ist es zum Beispiel denkbar, dass die Zuschnitte 11 eingangs nicht als Zuschnittstrom mit Überlappung der Zuschnitte 11 in Transportrichtung gefördert werden.It goes without saying that individual organs or sections of the device can be dispensed with. So it is conceivable, for example, that the blanks 11 at the beginning not as a blank stream with overlapping of the blanks 11 be promoted in the transport direction.

Stattdessen ist es denkbar, dass die Zuschnitte 11 auch unmittelbar den Zwischenspeicher 24 bzw. dem Saugförderer 35 zugeführt werden.Instead, it is conceivable that the blanks 11 also directly the cache 24 or the suction conveyor 35 be supplied.

Des Weiteren ist die Vorrichtung auch geeignet, um andere Zuschnitte 11 insbesondere für andere Packungstypen oder auch Gebindepackungen entsprechend zu verarbeiten.Furthermore, the device is also suitable for other blanks 11 especially for other types of packaging or bundle packs to process accordingly.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1010
Zigarettenpackungcigarette pack
1111
Zuschnittcut
1212
Vorderseitefront
1313
Rückseiteback
1414
Schmalseitenarrow side
1515
Bodenwandbottom wall
1616
Stirnwandbulkhead
1717
Banderolebanderole
1818
BedruckungOppression
1919
Codierungencoding
2020
Codierungencoding
2121
Verpackungsmaschinepackaging machine
2222
Magazinmagazine
2323
Codierstationcoding station
2424
Zwischenspeichercache
2525
Prüfstationinspection
2626
Auswurfstationejection station
2727
Magazinkarussellmagazine carrousel
2828
Entnahmewalzeout roller
2929
Fördererpromoter
3030
Endlosfördererendless conveyor
3131
Endlosfördererendless conveyor
3232
Umlenkrollenguide rollers
3333
Abfördererdischarge conveyor
3434
Entnahmeorgansampling member
3535
SaugfördererSaugförderer
3636
Endlosfördererendless conveyor
3737
Ausnehmungrecess
3838
UnterdruckeinrichtungVacuum device
3939
Förderwalzeconveyor roller
4040
Förderwalzeconveyor roller
4141
Lichtschrankephotocell
4242
Laserlaser
4343
Stationstation
4444
Abfördererdischarge conveyor
4545
FörderwalzenpaarConveyor roller pair
4646
Drehklappebutterfly valve
4747
Transportschachttransport shaft
4848
Auffangbehälterreceptacle
4949
Gruppierstationgrouping
5050
Vereinzelungsstationseparating station
ss
Überlappungsgraddegree of overlap
s*s *
verringerter Überlappungsgradreduced degree of overlap

Claims (16)

Verfahren zum Handhaben von Zuschnitten (11) aus Verpackungsmaterial für Zigarettenpackungen (10), insbesondere des Typs Weichpackung, wobei die Zuschnitte (11) in einem Stapel in einem Magazin (22) bereitgehalten werden und wobei die Zuschnitte (11) dem Magazin (22) entnommen und einer Verpackungsmaschine (21) für Zigarettenpackungen (10), insbesondere einen Weichpacker, zugeführt werden, dadurch gekennzeichnet, dass die Zuschnitte (11) einer Codierstation (23) zur Anbringung einer Codierung (19, 20) an den Zuschnitten (11) zugeführt werden und dass die Zuschnitte (11) nach der Codierung zu einem Zuschnittstrom mit Überlappung benachbarter Zuschnitte (11) zusammengeführt und an die Verpackungsmaschine (21) übergeben werden.Method for handling blanks ( 11 ) of cigarette packaging material ( 10 ), in particular of the soft-pack type, the blanks ( 11 ) in a stack in a magazine ( 22 ) and the blanks ( 11 ) the magazine ( 22 ) and a packaging machine ( 21 ) for cigarette packs ( 10 ), in particular a soft packer, are fed, characterized in that the blanks ( 11 ) an encoding station ( 23 ) for affixing an encoding ( 19 . 20 ) on the blanks ( 11 ) and that the blanks ( 11 ) after coding into a blank stream with overlapping of adjacent blanks ( 11 ) and to the packaging machine ( 21 ) be handed over. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Zuschnitte (11) in der Codierstation (23) mit einer Codierung versehen werden, insbesondere mittels eines Lasers (42), wobei vorzugsweise die Zuschnitte (11) im Bereich der Codierstation (23) entlang einer aufrechten Förderstrecke transportiert werden und quer zur Transportrichtung mit dem Laser (42) codiert werden.Method according to claim 1, characterized in that the blanks ( 11 ) in the coding station ( 23 ) are provided with a coding, in particular by means of a laser ( 42 ), wherein preferably the blanks ( 11 ) in the area of the coding station ( 23 ) are transported along an upright conveying path and transversely to the transport direction with the laser ( 42 ) are encoded. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Zuschnitte (11) nach der Entnahme aus dem Magazin (22) zunächst in einem Zuschnittstrom mit Überlappung benachbarter Zuschnitte transportiert werden und dass die Zuschnitte (11) des Zuschnittstroms danach vereinzelt und der Codierstation (23) zugeführt werden.Method according to claim 1, characterized in that the blanks ( 11 ) after removal from the magazine ( 22 ) are first transported in a blank stream with overlapping adjacent blanks and that the blanks ( 11 ) of the blank stream is then separated and the coding station ( 23 ). Verfahren nach Anspruch 1 oder einem der weiteren vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Zuschnitte (11) im Bereich der Codierstation (23) wenigstens teilweise ungefaltet sind zur Kennzeichnung verschiedener Bereiche des Zuschnitts (11), die sich nach der Faltung des Zuschnitts (11) zu einer Zigarettenpackung (10) an unterschiedlichen Seitenflächen (12 ... 16) der Zigarettenpackung (10) befinden.Method according to claim 1 or one of the further preceding claims, characterized in that the blanks ( 11 ) in the area of the coding station ( 23 ) are at least partially unfolded to identify different areas of the blank ( 11 ), which after the folding of the blank ( 11 ) to a cigarette pack ( 10 ) on different side surfaces ( 12 ... 16 ) of the cigarette pack ( 10 ) are located. Verfahren nach Anspruch 1 oder einem der weiteren vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Codierung (19, 20) geprüft wird und Zuschnitte mit fehlender und/oder fehlerhafter Codierung ausgesondert werden.Method according to Claim 1 or one of the further preceding claims, characterized in that the coding ( 19 . 20 ) and blanks with missing and / or incorrect coding are rejected. Verfahren nach Anspruch 1 oder einem der weiteren vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Lage der Zuschnitte (11) bei der Zuführung zur Codierstation (23) geprüft wird, vorzugsweise durch mehrere Lichtschranken (41) im Förderweg der Zuschnitte (11), und dass Fehlstellungen der Zuschnitte (11) durch entsprechende Steuerung der Codierstation (23) ausgeglichen werden, insbesondere durch entsprechende Steuerung des Lasers (42).Method according to claim 1 or one of the further preceding claims, characterized in that the position of the blanks ( 11 ) in the feed to the coding station ( 23 ), preferably by means of several photoelectric barriers ( 41 ) in the conveying path of the blanks ( 11 ), and that misalignments of the blanks ( 11 ) by appropriate control of the coding station ( 23 ), in particular by appropriate control of the laser ( 42 ). Verfahren nach Anspruch 1 oder einem der weiteren vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Zuschnitte (11) bei Transport als Zuschnittstrom mit Überlappung einen Überlappungsgrad (s) von mehr als 50%, vorzugsweise 60% aufweisen zum Ausgleich von ausgesonderten fehlerhaften Zuschnitten (11) unter Beibehaltung eines (geringeren) Überlappungsgrades (s*).Method according to claim 1 or one of the further preceding claims, characterized in that the blanks ( 11 ) have a degree of overlap (s) of more than 50%, preferably 60%, when transporting as a blank stream with overlap, in order to compensate for rejected defective blanks ( 11 ) while maintaining a (lower) degree of overlap (s *). Verfahren nach Anspruch 1 oder einem der weiteren vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere Magazine (22) mit Zuschnitten (11) vorgesehen sind, aus denen nacheinander Zuschnitte (11) entnommen werden zur Gewährleistung eines im wesentlichen lückenlosen Zuschnittstroms.Method according to claim 1 or one of the further preceding claims, characterized in that several magazines ( 22 ) with blanks ( 11 ), from which successive blanks ( 11 ) are taken to ensure a substantially complete blank stream. Verfahren nach Anspruch 8 oder einem der weiteren vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere Magazine (22) zu einem Magazinkarussell (27) zusammengefasst sind und dass die Zuschnitte (11) aus mehreren Magazinkarussellen (27) mit jeweils einem separaten Förderer (29) zu einem Zwischenspeicher (24) vor der Codierstation (23) zugeführt werden.Method according to claim 8 or one of the further preceding claims, characterized in that several magazines ( 22 ) to a magazine carousel ( 27 ) and that the blanks ( 11 ) from several magazine carousels ( 27 ) each with a separate conveyor ( 29 ) to a cache ( 24 ) in front of the coding station ( 23 ). Verfahren nach Anspruch 1 oder einem der weiteren vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Zuschnitte (11) nach der Codierung mit Ihrer Längserstreckung quer zur Förderrichtung weisend transportiert werden und von der Verpackungsmaschine (21), insbesondere einem Weichpacker, mit Ihrer Längserstreckung in Längsrichtung weisend übernommen werden.Method according to claim 1 or one of the further preceding claims, characterized in that the blanks ( 11 ) are transported transversely to the direction of conveyance after coding with their longitudinal extent and are transported by the packaging machine ( 21 ), in particular a soft packer, with its longitudinal extension being taken in the longitudinal direction. Vorrichtung zum Handhaben von Zuschnitten (11) aus Verpackungsmaterial für Zigarettenpackungen (10), insbesondere des Typs Weichpackung, mit einem Magazin (22) zum Bevorraten von Zuschnitten (11) in einem Stapel und einer Fördereinrichtung zum Entnehmen der Zuschnitte (11) aus dem Magazin (22) und zur Zuführung der Zuschnitte (11) zu einer Verpackungsmaschine (21) für Zigarettenpackungen (10), insbesondere einem Weichpacker, gekennzeichnet durch eine Codierstation (23) zur Codierung (19, 20) der vereinzelten Zuschnitte (11) und eine darauf folgende Gruppiersation (49) zur Zusammenführung der Zuschnitte (11) zu einem Zuschnittstrom mit Überlappung benachbarter Zuschnitte (11) und einer Fördereinrichtung (44) zur Übergabe der Zuschnitte (11) an die Verpackungsmaschine (21). Device for handling blanks ( 11 ) of cigarette packaging material ( 10 ), in particular of the type soft packing, with a magazine ( 22 ) for storing blanks ( 11 ) in a stack and a conveyor for removing the blanks ( 11 ) from the magazine ( 22 ) and for feeding the blanks ( 11 ) to a packaging machine ( 21 ) for cigarette packs ( 10 ), in particular a soft packer, characterized by a coding station ( 23 ) for coding ( 19 . 20 ) of the individual blanks ( 11 ) and a subsequent grouping ( 49 ) for merging the blanks ( 11 ) to a blank stream with overlap of adjacent blanks ( 11 ) and a conveyor ( 44 ) for transferring the blanks ( 11 ) to the packaging machine ( 21 ). Vorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass im Bereich der Codierstation (23) ein Saugförderer (35) vorgesehen ist zum Transport der vereinzelten Zuschnitte (11) an einem aufrechten Fördertrum des Saugförderers (35) und zur Codierung verschiedener Bereiche der Zuschnitte (11) mittels eines Lasers (42).Apparatus according to claim 11, characterized in that in the region of the coding station ( 23 ) a suction conveyor ( 35 ) is provided for transporting the individual blanks ( 11 ) on an upright conveyor run of the suction conveyor ( 35 ) and for coding different areas of the blanks ( 11 ) by means of a laser ( 42 ). Vorrichtung nach Anspruch 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, dass ein Zwischenspeicher (24) vorgesehen ist zur Aufnahme der Zuschnitte (11) und Zuführung derselben an den Saugförderer (35), wobei zwischen dem Zwischenspeicher (24) und dem Saugförderer (35) ein Entnahmeorgan (34) angeordnet ist zur einzelnen Übergabe der Zuschnitte (11) aus dem Zwischenspeicher (24) an den Saugförderer (35) und wobei im Bereich des Saugförderers (35) Detektionsmittel (41) zur Bestimmung der Lage der Zuschnitte (11) angeordnet sind zur Steuerung des Lasers (42).Apparatus according to claim 11 or 12, characterized in that a buffer ( 24 ) is provided for receiving the blanks ( 11 ) and feeding the same to the suction conveyor ( 35 ), between the buffer ( 24 ) and the suction conveyor ( 35 ) a withdrawal organ ( 34 ) is arranged for individual transfer of the blanks ( 11 ) from the cache ( 24 ) to the suction conveyor ( 35 ) and wherein in the region of the suction conveyor ( 35 ) Detection means ( 41 ) for determining the position of the blanks ( 11 ) are arranged to control the laser ( 42 ). Vorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere Magazine (22) an einem drehbaren Magazinkarussell (27) angeordnet sind, zur Entnahme von Zuschnitten (11) nacheinander aus aufeinanderfolgenden Magazinen (22), und dass vorzugsweise mehrere dieser Magazinkarusselle (27) vorgesehen sind zur Befüllung des Zwischenspeichers (24).Apparatus according to claim 12, characterized in that several magazines ( 22 ) on a rotatable magazine carousel ( 27 ) are arranged for the removal of blanks ( 11 ) successively from successive magazines ( 22 ), and that preferably several of these magazine carousels ( 27 ) are provided for filling the buffer ( 24 ). Vorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass der Saugförderer (35) zwei nebeneinander und parallel mit Abstand zueinander angeordnete Endlosförderer (36) aufweist, die Saugbohrungen (37) zur Sicherung der Lage der Zuschnitte (11) an den Endlosförderern (36) aufweisen.Apparatus according to claim 12, characterized in that the suction conveyor ( 35 ) two side by side and parallel spaced-apart endless conveyor ( 36 ), the suction holes ( 37 ) for securing the position of the blanks ( 11 ) on the endless conveyors ( 36 ) exhibit. Vorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass eine Vereinzelungsstation (50) zum Vereinzeln der Zuschnitte (11) des Zuschnittstroms der Codierstation (23) vorgeordnet ist.Apparatus according to claim 11, characterized in that a separating station ( 50 ) for separating the blanks ( 11 ) of the cutting stream of the coding station ( 23 ) is arranged upstream.
DE200910050712 2009-10-26 2009-10-26 Method and device for handling blanks from packaging material for cigarette packs Withdrawn DE102009050712A1 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200910050712 DE102009050712A1 (en) 2009-10-26 2009-10-26 Method and device for handling blanks from packaging material for cigarette packs
BR112012009628A BR112012009628A2 (en) 2009-10-26 2010-10-13 process and device for handling cut-out pieces of packaging material for cigarette packs
EP10770718.4A EP2493762B1 (en) 2009-10-26 2010-10-13 Method and device for handling cutouts of packaging material for cigarette packs
CN201080048319.1A CN102596728B (en) 2009-10-26 2010-10-13 Method and device for handling cutouts of packaging material for cigarette packs
PCT/EP2010/006244 WO2011054435A1 (en) 2009-10-26 2010-10-13 Method and device for handling cutouts of packaging material for cigarette packs

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200910050712 DE102009050712A1 (en) 2009-10-26 2009-10-26 Method and device for handling blanks from packaging material for cigarette packs

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102009050712A1 true DE102009050712A1 (en) 2011-04-28

Family

ID=43383379

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200910050712 Withdrawn DE102009050712A1 (en) 2009-10-26 2009-10-26 Method and device for handling blanks from packaging material for cigarette packs

Country Status (5)

Country Link
EP (1) EP2493762B1 (en)
CN (1) CN102596728B (en)
BR (1) BR112012009628A2 (en)
DE (1) DE102009050712A1 (en)
WO (1) WO2011054435A1 (en)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITBO20110752A1 (en) * 2011-12-22 2013-06-23 Gd Spa PACKAGING METHOD AND MACHINE FOR PACKAGING MACHINES OF FLAVORED CIGARETTE GROUPS.
ITBO20130638A1 (en) * 2013-11-25 2015-05-26 Gd Spa LASER PRINTING UNITS AND METHOD OF A PACKAGE FOR PRINTING TWO DIFFERENT PARTS OF THE PACKAGE.
CN109592101A (en) * 2018-11-15 2019-04-09 红塔烟草(集团)有限责任公司 A kind of trademark moulding device of the more specification cigarette products of abnormal shape
WO2020173613A1 (en) * 2019-02-26 2020-09-03 Krones Aktiengesellschaft Method and device for handling and printing on packaging blanks provided for packaging articles
WO2023280706A1 (en) * 2021-07-07 2023-01-12 Focke & Co. (Gmbh & Co. Kg) Method and apparatus for handling portions of a material web
DE102021117587A1 (en) 2021-07-07 2023-01-12 Focke & Co. (Gmbh & Co. Kg) Method and device for handling blanks made of packaging material

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018105269A1 (en) 2018-03-07 2019-09-12 Krones Aktiengesellschaft Packaging device for articles and methods for providing sheet-like packaging blanks for articles

Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1991010595A1 (en) * 1990-01-10 1991-07-25 British-American Tobacco Company Limited Improvements relating to cigarette packaging machinery
DE4134646A1 (en) * 1991-10-19 1993-04-22 Focke & Co Conveyor for sheets of wrapping material - has conveyor rollers and suction belts moving at different speeds
DE19742536A1 (en) * 1997-09-25 1999-04-01 Focke & Co Cigarette pack and method and apparatus for making the same
WO1999051500A1 (en) * 1998-04-07 1999-10-14 Philip Morris Products Inc. Ink jet coder system and method
DE19924449A1 (en) * 1998-06-03 1999-12-16 Gd Spa Conveyor for stabilizing packets of cigarettes from packing machine so that they are ready for laser printer marking of code
DE19913855A1 (en) * 1999-03-26 2000-09-28 Focke & Co Method and device for printing blanks
DE10100248A1 (en) * 2001-01-05 2002-07-11 Focke & Co Process and device for identifying cigarette packets stamps the packet with centrally controlled numerical code
DE10224551A1 (en) * 2002-05-30 2003-12-11 Focke & Co Device for feeding blanks
DE10311621A1 (en) * 2003-03-17 2004-10-07 British American Tobacco (Germany) Gmbh Method and system for identifying cigarette packaging units
US20040255800A1 (en) * 2003-02-20 2004-12-23 G.D Societa' Per Azioni Method and unit for handling and processing blanks for packing tobacco articles

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1071205A (en) * 1965-05-22 1967-06-07 Schmermund Alfred Improvements in or relating to packing machines
IT992087B (en) * 1973-07-11 1975-09-10 Gd Spa DEVICE FOR ACCUMULATION AND ALI MENTATION OF TRAITS OF MATERIAL IN THE SHEET
DE19541541A1 (en) * 1995-11-08 1997-05-15 Focke & Co Packaging for cigarettes in particular and method and device for producing the same
DE19726324A1 (en) * 1997-06-20 1998-12-24 Focke & Co Method and device for manufacturing hinged boxes
DE19742537A1 (en) * 1997-09-25 1999-04-01 Focke & Co Method and device for producing cigarette packs in particular
DE10003674A1 (en) * 2000-01-28 2001-08-02 Hauni Maschinenbau Ag Method and arrangement for producing a packaging container formed from several packaging components

Patent Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1991010595A1 (en) * 1990-01-10 1991-07-25 British-American Tobacco Company Limited Improvements relating to cigarette packaging machinery
DE4134646A1 (en) * 1991-10-19 1993-04-22 Focke & Co Conveyor for sheets of wrapping material - has conveyor rollers and suction belts moving at different speeds
DE19742536A1 (en) * 1997-09-25 1999-04-01 Focke & Co Cigarette pack and method and apparatus for making the same
WO1999051500A1 (en) * 1998-04-07 1999-10-14 Philip Morris Products Inc. Ink jet coder system and method
DE19924449A1 (en) * 1998-06-03 1999-12-16 Gd Spa Conveyor for stabilizing packets of cigarettes from packing machine so that they are ready for laser printer marking of code
DE19913855A1 (en) * 1999-03-26 2000-09-28 Focke & Co Method and device for printing blanks
DE10100248A1 (en) * 2001-01-05 2002-07-11 Focke & Co Process and device for identifying cigarette packets stamps the packet with centrally controlled numerical code
DE10224551A1 (en) * 2002-05-30 2003-12-11 Focke & Co Device for feeding blanks
US20040255800A1 (en) * 2003-02-20 2004-12-23 G.D Societa' Per Azioni Method and unit for handling and processing blanks for packing tobacco articles
DE10311621A1 (en) * 2003-03-17 2004-10-07 British American Tobacco (Germany) Gmbh Method and system for identifying cigarette packaging units

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITBO20110752A1 (en) * 2011-12-22 2013-06-23 Gd Spa PACKAGING METHOD AND MACHINE FOR PACKAGING MACHINES OF FLAVORED CIGARETTE GROUPS.
EP2607246A1 (en) * 2011-12-22 2013-06-26 G.D S.p.A. Method for packaging and machine for packaging groups of aromatised cigarettes
ITBO20130638A1 (en) * 2013-11-25 2015-05-26 Gd Spa LASER PRINTING UNITS AND METHOD OF A PACKAGE FOR PRINTING TWO DIFFERENT PARTS OF THE PACKAGE.
CN109592101A (en) * 2018-11-15 2019-04-09 红塔烟草(集团)有限责任公司 A kind of trademark moulding device of the more specification cigarette products of abnormal shape
WO2020173613A1 (en) * 2019-02-26 2020-09-03 Krones Aktiengesellschaft Method and device for handling and printing on packaging blanks provided for packaging articles
WO2023280706A1 (en) * 2021-07-07 2023-01-12 Focke & Co. (Gmbh & Co. Kg) Method and apparatus for handling portions of a material web
DE102021117587A1 (en) 2021-07-07 2023-01-12 Focke & Co. (Gmbh & Co. Kg) Method and device for handling blanks made of packaging material

Also Published As

Publication number Publication date
WO2011054435A1 (en) 2011-05-12
BR112012009628A2 (en) 2016-05-17
CN102596728B (en) 2014-08-27
EP2493762B1 (en) 2015-12-23
EP2493762A1 (en) 2012-09-05
CN102596728A (en) 2012-07-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2352676B1 (en) Method and device for producing bundle packages and bundle package
EP2493762B1 (en) Method and device for handling cutouts of packaging material for cigarette packs
DE4243008C1 (en) Packing machine for bottles - simultaneously packs or unpacks bottles in or out of cartons or boxes and has conveyor passing horizontally through machine carrying empty containers or those to be unpacked
DE60208519T2 (en) Unit for applying strips of material to cartons in a packaging machine
EP2197745B1 (en) Method for handling pieces or grains of tobacco articles, especially chewing tobacco or snus
DE3800664A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING A FOLDING BOXES HAVING A COLLAR, IN PARTICULAR FOR CIGARETTES
EP1428761A2 (en) Process and apparatus to handle sheets, especially coupons
DE3421261A1 (en) DEVICE FOR FOLDING AND SEALING THE FRONT WALLS OF TRAY CARTONES
WO2015121003A1 (en) Labelling device, labelling system and method for providing a product with a label
WO2013104534A1 (en) Method for producing bundles
EP1742844B1 (en) Device for the production of cigarette packets
EP3042863B1 (en) Package for a smoking item and method and device for producing same
EP3549879B1 (en) Packaging device for articles and method for preparing flat packaging blanks for articles
DE102015001593A1 (en) Apparatus and method for producing cuboid packs for cigarettes
DE10115543B4 (en) Method and device for packaging containers
DE102014105998A1 (en) Folding station of a packaging machine
EP1663790B1 (en) Method and device for producing (cigarette) packets
WO2018010953A1 (en) Method and apparatus for labelling first packs
DE102017122195A1 (en) Process for the stacked packaging of small-sized products
DE10110787A1 (en) Method and device for packaging elongated objects
DE102006058370A1 (en) Cigarette packaging, into cube packets, folds the packet sections around the cigarette contents with gluing and quality control cameras to scan the packet sides
EP3375721A1 (en) Method for automatically inserting inserts into a container and device for carrying out the method
EP2714546A1 (en) Package for packs of cigarettes, and method and device for the production thereof
DE102020108161B4 (en) Method of packaging products
CH713566A2 (en) Method for automatically inserting inserts into a container and device for carrying out the method.

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination