DE102009048835A1 - Drive for bone saw has connection rod for driving saw blade of bone saw, where multiple drive units are provided for driving connection rod and drive units are interconnected in parallel with each other - Google Patents

Drive for bone saw has connection rod for driving saw blade of bone saw, where multiple drive units are provided for driving connection rod and drive units are interconnected in parallel with each other Download PDF

Info

Publication number
DE102009048835A1
DE102009048835A1 DE102009048835A DE102009048835A DE102009048835A1 DE 102009048835 A1 DE102009048835 A1 DE 102009048835A1 DE 102009048835 A DE102009048835 A DE 102009048835A DE 102009048835 A DE102009048835 A DE 102009048835A DE 102009048835 A1 DE102009048835 A1 DE 102009048835A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
saw
drive
saw blade
connecting rod
bone
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102009048835A
Other languages
German (de)
Inventor
Arne Jansen
Holger Weber
Frank Portheine
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SURGITAIX AG
Original Assignee
SURGITAIX AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SURGITAIX AG filed Critical SURGITAIX AG
Priority to DE102009048835A priority Critical patent/DE102009048835A1/en
Publication of DE102009048835A1 publication Critical patent/DE102009048835A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23DPLANING; SLOTTING; SHEARING; BROACHING; SAWING; FILING; SCRAPING; LIKE OPERATIONS FOR WORKING METAL BY REMOVING MATERIAL, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23D51/00Sawing machines or sawing devices working with straight blades, characterised only by constructional features of particular parts; Carrying or attaching means for tools, covered by this subclass, which are connected to a carrier at both ends
    • B23D51/16Sawing machines or sawing devices working with straight blades, characterised only by constructional features of particular parts; Carrying or attaching means for tools, covered by this subclass, which are connected to a carrier at both ends of drives or feed mechanisms for straight tools, e.g. saw blades, or bows
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A22BUTCHERING; MEAT TREATMENT; PROCESSING POULTRY OR FISH
    • A22BSLAUGHTERING
    • A22B5/00Accessories for use during or after slaughtering
    • A22B5/0017Apparatus for cutting, dividing or deboning carcasses
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/14Surgical saws ; Accessories therefor
    • A61B17/142Surgical saws ; Accessories therefor with reciprocating saw blades, e.g. with cutting edges at the distal end of the saw blades
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/14Surgical saws ; Accessories therefor
    • A61B17/147Surgical saws ; Accessories therefor with circularly moving saw blades, i.e. non-reciprocating saw blades
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/16Bone cutting, breaking or removal means other than saws, e.g. Osteoclasts; Drills or chisels for bones; Trepans
    • A61B17/1613Component parts
    • A61B17/1622Drill handpieces
    • A61B17/1624Drive mechanisms therefor

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Surgical Instruments (AREA)

Abstract

The drive has a connection rod (7) for driving a saw blade of a bone saw (1). Multiple drive units are provided for driving the connection rod. The drive units are interconnected in parallel with each other. The drive units have a common coupling unit. Independent claims are also included for the following: (1) a saw blade with a saw blade area; (2) a bone saw with an output; and (3) a method for operating a bone saw.

Description

Die Erfindung betrifft ein Getriebe für eine Knochensäge mit einem Pleuel zum Treiben eines Sägeblatts der Knochensäge. Darüber hinaus betrifft die Erfindung ein Sägeblatt für eine Knochensäge. Ebenso betrifft die Erfindung eine Knochensäge mit einem Antrieb und einem Abtrieb, bei welcher der Abtrieb eine Halteeinrichtung für ein Sägeblatt mit einer Vielzahl an Sägezähnen umfasst. Auch betrifft die Erfindung ein Verfahren zum Betreiben einer Knochensäge, bei welchem ein Sägeblatt mittels eines Pleuels angetrieben wird.The invention relates to a transmission for a bone saw with a connecting rod for driving a saw blade of the bone saw. Moreover, the invention relates to a saw blade for a bone saw. Likewise, the invention relates to a bone saw with a drive and an output, wherein the output comprises a holding device for a saw blade with a plurality of saw teeth. The invention also relates to a method for operating a bone saw, in which a saw blade is driven by means of a connecting rod.

Gattungsgemäße Knochensägen, insbesondere diesbezügliche Getriebe, sind aus dem Stand der Technik hinlänglich bekannt und werden bereits seit vielen Jahren erfolgreich bei orthopädischen Eingriffen eingesetzt, wobei ein wesentliches Merkmal derartiger Knochensägen darin besteht, dass sie einen möglichst gut funktionierenden Weichgewebeschutz bieten. Dies bedeutet, dass etwa ein einen Knochen umgebenes weicheres Gewebe durch ein bewegtes Sägeblatt nicht oder nur unwesentlich verletzt werden kann, sondern dass nur der härtere Knochen mittels des Sägeblatts der Knochensäge gesägt wird. Somit ist sichergestellt, dass weder ein Patient noch ein Anwender der Knochensäge insbesondere von Sägezähnen des bewegten Sägeblatts verletzt werden kann.Generic bone saws, in particular related gear, are well known in the prior art and have been used successfully for many years in orthopedic surgery, with an essential feature of such bone saws is that they provide the best possible functioning soft tissue protection. This means that, for example, a softer tissue surrounded by a bone can not be injured or only insignificantly damaged by a moving saw blade, but that only the harder bone is sawn by means of the saw blade of the bone saw. This ensures that neither a patient nor a user of the bone saw can be injured, in particular by saw teeth of the moving saw blade.

Eine diesbezügliche motorgetriebene Säge beziehungsweise Knochensäge ist beispielsweise aus der Offenlegungsschrift DT 2 400 696 bekannt. Diese motorgetriebene Säge weist ein Getriebe zum Treiben eines Sägeblatts auf, bei welchem ein umlaufendes Antriebsorgan an einem Sägeblatthalter gelagert ist, das heißt, der Sägeblatthalter ist an dem umlaufenden Antriebsorgan gelagert. Eine dem Sägeblatt näher zugewandte Führungsspindel lagert den Sägeblatthalter zusätzlich derart, dass er mittels des umlaufenden Antriebsorgans einerseits translatorisch gegenüber der Führungsspindel bewegt und andererseits rotatorisch um die Führungsspindel herum geschwenkt werden kann. Durch eine derartige Führungsanordnung wird erzielt, dass ein gezähnter Bereich des Sägeblatts zumindest gebietsweise eine im Wesentlichen elliptische Bewegungsbahn durchläuft, wodurch der eingangs erwähnte Weichgewebeschutz erzielt werden kann. Auf Grund dieser sich überlagernden Bewegungsbahnen kann zwar ein Weichgewebeschutz erzielt werden, jedoch kann eine gleichmäße Schnittleistung über die Gesamtlänge des Sägeblatts nicht durchgängig gewährleistet werden, da die Bewegungsbahnen insbesondere hinsichtlich nebeneinander angeordneter Sägezähne entlang des Sägeblattes voneinander abweichen. Insofern unterscheidet sich auch die Sägeschnittleistung bereichsweise.A relevant motor-driven saw or bone saw is for example from the published patent application DT 2 400 696 known. This motor-driven saw has a gear for driving a saw blade, in which a rotating drive member is mounted on a saw blade holder, that is, the saw blade holder is mounted on the rotating drive member. A saw spindle closer to the guide spindle also supports the blade holder in such a way that it can be moved by means of the rotating drive member on the one hand translationally relative to the guide spindle and on the other hand rotatably pivoted about the guide spindle. By means of such a guide arrangement, it is achieved that a toothed region of the saw blade, at least in regions, passes through a substantially elliptical trajectory, as a result of which the soft tissue protector mentioned at the outset can be achieved. Although a soft tissue protection can be achieved due to these overlapping trajectories, a uniform cutting performance over the entire length of the saw blade can not be consistently ensured, since the trajectories differ from each other, in particular with respect to juxtaposed saw teeth along the saw blade. In this respect, the saw cut performance differs regionally.

Es ist Aufgabe vorliegender Erfindung, gattungsgemäße Knochensägen beziehungsweise diesbezügliche Getriebe weiterzuentwickeln, sodass eine verbesserte Sägeschnittqualität erzielt werden kann.It is an object of the present invention to further develop generic bone saws or related gear, so that an improved saw cut quality can be achieved.

Die Aufgabe der Erfindung wird einerseits von einem Getriebe für eine Knochensäge mit einem Pleuel zum Treiben eines Sägeblatts der Knochensäge gelöst, wobei sich das Getriebe dadurch auszeichnet, dass es mehr als eine Antriebseinrichtung zum Treiben des Pleuels aufweist.The object of the invention is achieved on the one hand by a gearbox for a bone saw with a connecting rod for driving a saw blade of the bone saw, wherein the transmission is characterized in that it has more than one drive means for driving the connecting rod.

Dadurch, dass der Pleuel mit mehr als einer Antriebseinrichtung antreibbar ist, gelingt es, diesen und insbesondere damit auch das Sägeblatt der Knochensäge mit bisher nicht erzielbaren Bewegungsabläufen betreiben zu können.The fact that the connecting rod is drivable with more than one drive device, it is possible to operate this and in particular so that the saw blade of the bone saw with previously unattainable movement sequences.

Insbesondere kann das Sägeblatt idealerweise über seine gesamte Nutzungslänge auf besonders gleichmäßigen Bewegungsbahnen bewegt werden, wodurch beispielsweise die Sägequalität einer mit dem vorliegenden Getriebe ausgerüsteten Knochensäge wesentlich verbessert werden kann.In particular, the saw blade can ideally be moved over its entire useful length on particularly smooth trajectories, whereby, for example, the sawing quality of an equipped with the present transmission bone saw can be significantly improved.

Der Begriff „Antriebseinrichtung” beschreibt im Sinne der Erfindung jegliche Einrichtungen, mit welchen der Pleuel direkt angetrieben werden kann. Insofern ist der vorliegende Pleuel auch mit jeder Antriebseinrichtung unmittelbar verbunden. Somit verfügt das vorliegende Getriebe sowohl über ein erstes Antriebsglied als auch über ein weiteres Antriebsglied, welche unmittelbar mit dem Pleuel in Wirkkontakt stehen.The term "drive means" in the context of the invention describes any means by which the connecting rod can be driven directly. In this respect, the present connecting rod is also directly connected to each drive device. Thus, the present transmission has both a first drive member and a further drive member, which are directly in operative contact with the connecting rod.

Mit dem Begriff „Pleuel” ist eine Komponente oder eine Komponentengruppe des Getriebes beschrieben, welche einen Sägeblattträger bilden oder umfassen kann.The term "connecting rod" describes a component or component group of the transmission which can form or comprise a saw blade carrier.

Insofern ist es vorteilhaft, wenn der Pleuel einen Sägeblattträger umfasst, mit welchem das Sägeblatt und der Pleuel betriebssicher miteinander gekoppelt werden können.In this respect, it is advantageous if the connecting rod comprises a saw blade carrier, with which the saw blade and the connecting rod can be reliably coupled together.

In diesem Zusammenhang ist es auch denkbar, dass das Sägeblatt den Pleuel selbst ausgestalten kann, sodass die Antriebseinrichtungen zum Antreiben des Sägeblatts direkt an dem Sägeblatt gelagert sind.In this context, it is also conceivable that the saw blade can configure the connecting rod itself, so that the drive means for driving the saw blade are mounted directly on the saw blade.

Andererseits wird die Aufgabe der Erfindung auch von einer Knochensäge mit einem Antrieb und einem Abtrieb gelöst, bei welcher der Abtrieb eine Halteeinrichtung für ein Sägeblatt mit einer Vielzahl an Sägezähnen umfasst, und bei welcher der Abtrieb derart angetrieben ist, dass mittels des Abtriebs mehr als 30% der Sägezähne auf einer echten Kreisbahn bewegbar sind.On the other hand, the object of the invention is also achieved by a bone saw with a drive and an output, wherein the output comprises a holding device for a saw blade with a plurality of saw teeth, and in which the output is driven in such a way that by means of the output more than 30 % of the saw teeth are movable on a true circular path.

Mit dem Begriff „echte Kreisbahn” ist im Sinne der Erfindung allgemein eine Bewegungsbahn mit im Wesentlichen einem einzigen Radius gegenüber einem diesbezüglichen Zentrum beschrieben, wodurch sich die vorliegende echte Kreisbahn etwa von elliptischen Kreisbahnen unterscheidet. For the purposes of the invention, the term "true circular path" generally describes a movement path with essentially a single radius with respect to a relevant center, whereby the present true circular path differs approximately from elliptical circular paths.

Zwar kann es mit der eingangs als Stand der Technik beschriebenen motorgetriebenen Säge gelingen, dass die Bewegungsbahn eines Sägezahns im Wesentlichen kreisförmig ist. Jedoch gelingt dies nur für einzelne Sägezähne in einem bestimmten Bereich des Sägeblatts. In den hiervon abweichenden Bereichen können im Wesentlichen nur elliptische Bewegungsbahnen realisiert werden.Although it is possible with the motor-driven saw described at the beginning as prior art, that the path of movement of a sawtooth is substantially circular. However, this is possible only for individual saw teeth in a specific area of the saw blade. In the deviating areas essentially only elliptical trajectories can be realized.

Vorteilhafter Weise wird vorliegend der Abtrieb mittels zwei parallel zueinander arbeitenden Antriebseinrichtungen angetrieben, sodass mehr als 30% der Sägezähne auf einer echten Kreisbahn bewegt werden können.Advantageously, in the present case the output is driven by means of two mutually parallel drive means, so that more than 30% of the saw teeth can be moved on a true circular path.

Auf Grund hierdurch exakter vornehmbare Sägeschnitte kann ein Operationserfolg und ein daran anschließender Heilungserfolg wesentlich verbessert werden.Due to this exact vornehmbare Sägeschnitte a surgical success and subsequent healing success can be significantly improved.

Als „Abtrieb” kann vorliegend im Wesentlichen der Pleuel des erfindungsgemäßen Getriebes und/oder das Sägeblatt angesehen werden.In the present case, essentially the connecting rod of the transmission according to the invention and / or the saw blade can be regarded as "output".

Ist der Abtrieb derart angetrieben, dass mehr als 50% der Sägezähne, vorzugsweise mehr als 80% der Sägezähne, auf einer echten Kreisbahn bewegbar sind, kann die Sägequalität gegenüber dem Stand der Technik weiter enorm verbessert werden.If the output is driven in such a way that more than 50% of the saw teeth, preferably more than 80% of the saw teeth, are movable on a true circular path, the saw quality can be further improved compared with the prior art.

Ist mit der Knochensäge darüber hinaus jeder der Sägezähne des Sägeblatts auf einer echten Kreisbahn bewegbar, ist es nicht mehr erforderlich, dass ein Anwender der Knochensäge sich während einer OP zusätzlich auf einen bestimmten Bereich des Sägeblatts konzentrieren muss, um genau denjenigen Bereich des Sägeblatts auszuwählen, an welchem die Sägezähne auf einer echten Kreisbahn bewegt werden können.Moreover, with the bone saw, if each of the saw teeth of the saw blade is movable in a true circular path, it is no longer necessary for a user of the bone saw to additionally concentrate on a specific area of the saw blade during an operation in order to select precisely that area of the saw blade. on which the saw teeth can be moved in a true circular path.

Insofern kann hierdurch ein umfassender und 100%iger Weichgewebeschutz erzielt werden, wodurch eine Verletzung des Patienten beziehungsweise des Anwenders wesentlich reduziert wird. Speziell hinsichtlich Letzterem ist hierdurch auch der Arbeitsschutz wesentlich verbessert.In this respect, a comprehensive and 100% soft tissue protection can be achieved, thereby substantially reducing injury to the patient or the user. Especially with regard to the latter, this also significantly improves the occupational safety.

Eine weitere Lösung der Aufgabe vorliegender Erfindung schlägt ein Sägeblatt für eine Knochensäge vor, wobei das Sägeblatt eine Gesamtlänge von mehr als 30 mm, vorzugsweise von mehr als 50 mm, aufweist.A further solution to the object of the present invention proposes a saw blade for a bone saw, wherein the saw blade has an overall length of more than 30 mm, preferably of more than 50 mm.

Mit einem derart langen Sägeblatt lassen sich eine Vielzahl an besonders vorteilhaften Sägeschnitten vornehmen.With such a long blade, a variety of particularly advantageous saw cuts can be made.

Eine bevorzugte Ausführungsvariante sieht vor, dass das Sägeblatt einen gezähnten Sägeblattbereich mit einer Länge von mehr als 30 mm, vorzugsweise von mehr als 50 mm, aufweist. Hierdurch können operative Eingriffe nochmals verbessert vorgenommen werden.A preferred embodiment provides that the saw blade has a toothed saw blade area with a length of more than 30 mm, preferably of more than 50 mm. As a result, surgical interventions can be made even better.

Vorteilhafter Weise ist es erstmals möglich, dass alle Zähne eines derartig lang ausgestalteten Sägeblatts eine echte Kreisbewegung durchlaufen können, wenn das Sägeblatt mittels des der Erfindung zu Grunde liegenden Getriebes angetrieben wird.Advantageously, it is possible for the first time that all the teeth of such a saw blade configured in such a long way can pass through a true circular movement when the saw blade is driven by means of the transmission underlying the invention.

Besonders vorteilhaft ist es, wenn das Sägeblatt eine sphärische Gestalt aufweist. Hierdurch lassen sich problemlos außergewöhnliche Sägeschnittvarianten realisieren.It is particularly advantageous if the saw blade has a spherical shape. This makes it easy to realize unusual saw cut variants.

Umfasst das Sägeblatt darüber hinaus einen Temperatursensor, kann eine Beschädigung eines Knochens oder von umliegendem Gewebe auf Grund eines zu hohen Temperatureintrags eines überhitzten Sägeblatts wirkungsvoll verhindert werden.In addition, if the saw blade includes a temperature sensor, damage to a bone or surrounding tissue due to excessive temperature input of a superheated saw blade can be effectively prevented.

Vorzugsweise wird die Leistung einer Knochensäge, die mit einem derartigen Sägeblatt ausgestattet ist, automatisch reduziert, sodass eine Überhitzungsgefahr nahezu ausgeschlossen ist.Preferably, the performance of a bone saw, which is equipped with such a saw blade, automatically reduced, so that an overheating hazard is almost impossible.

Eine Leistungsreduzierung kann auf einfache Weise etwa dadurch erzielt werden, wenn eine Drehzahlreduzierung an der Knochensäge vorgenommen wird.A power reduction can be achieved in a simple manner, for example, if a speed reduction is made to the bone saw.

Denkbar ist auch, dass eine kritische Temperatur im Bereich des Sägeblatts akustisch oder optisch an der Knochensäge angezeigt wird, woraufhin der Anwender den Einsatz der Knochensäge rechtzeitig unterbrechen kann, bis sich die Temperatur entsprechend reduziert hat.It is also conceivable that a critical temperature in the area of the saw blade is displayed acoustically or visually on the bone saw, whereupon the user can interrupt the use of the bone saw in a timely manner until the temperature has been correspondingly reduced.

Im Hinblick auf einen Überhitzungsschutz ist es vorteilhaft, wenn die Knochensäge eine Einrichtung zum Regeln einer Antriebsleistung in Abhängigkeit einer ermittelten Sägeblatttemperatur aufweist. Die vorliegende Regeleinrichtung kann dann beispielsweise die Umdrehungszahl der Knochensäge herab regeln, wenn die Regeleinrichtung anhand von Informationen des Temperatursensors des Überhitzungsschutzes übermittelt bekommt, dass die Temperatur an Sägeblatt einen kritischen Wert erreicht beziehungsweise bereits erreicht hat.With regard to overheating protection, it is advantageous if the bone saw has a device for regulating a drive power as a function of a determined saw blade temperature. The present control device can then control, for example, the number of revolutions of the bone saw down, when the control device receives information from the temperature sensor of the overheating protection that the temperature at the saw blade has reached or has already reached a critical value.

Da eine derartige Regeleinrichtung herkömmliche Knochensägen bereits für sich vorteilhaft weiter entwickelt, sind die Merkmale bezüglich dieser Regeleinrichtung, insbesondere im Hinblick auf den Überhitzungsschutz des Sägeblatts, auch ohne die übrigen Merkmale der Erfindung vorteilhaft.Since such a control device conventional bone saws already advantageous for themselves further developed, the features with respect to this control device, in particular with regard to the overheating protection of the saw blade, even without the other features of the invention are advantageous.

Um am Sägeblatt eine echte Kreisbahn gewährleisten zu können, ist es vorteilhaft, wenn die Knochensäge ein Getriebe nach einem der hier beschriebenen Merkmale aufweist. Selbst dann, wenn das Sägeblatt eine sphärische Gestalt aufweist, kann an jedem Zahn ein besonders guter Weichgewebeschutz gewährleisten werden.In order to ensure a true circular path on the saw blade, it is advantageous if the bone saw has a transmission according to one of the features described here. Even if the saw blade has a spherical shape, a particularly good soft tissue protection can be ensured on each tooth.

Darüber hinaus kann die Knochensäge weiter außergewöhnlich vorteilhaft weiterentwickelt werden, wenn die Knochensäge eine endoskopische Einrichtung aufweist.In addition, the bone saw can be further developed exceptionally advantageous if the bone saw has an endoscopic device.

Mittels einer solchen endoskopischen Einrichtung kann vorteilhafter Weise ein stabiler Zugang zu einem Sägegebiet stets gewährleistet werden. Dies ist beispielsweise hinsichtlich minimal invasiven Eingriffen an einer Wirbelsäule außerordentlich vorteilhaft, bei welchen das Operations- bzw. Sägegebiet vom Rücken eines Patienten aus nicht oder nur umständlich zu erreichen ist.By means of such an endoscopic device, it is advantageously always possible to ensure stable access to a sawing area. This is extremely advantageous, for example, with regard to minimally invasive interventions on a spinal column, in which the surgical or sawing area can not be accessed from the back of a patient, or only with difficulty.

Idealerweise ist die endoskopische Einrichtung starr ausgelegt, sodass ein besonders stabiler Zugang, insbesondere für ein Sägeblatt mit einer Länge von mehr als 30 mm oder von mehr als 50 mm bereit gestellt werden kann.Ideally, the endoscopic device is rigid, so that a particularly stable access, in particular for a saw blade with a length of more than 30 mm or more than 50 mm can be provided.

Es versteht sich, dass die vorliegende endoskopische Einrichtung durch eine geeignete Optik und/oder Leuchtmittel vorteilhaft ergänzt werden kann.It is understood that the present endoscopic device can be advantageously supplemented by suitable optics and / or lighting means.

Darüber hinaus kann die endoskopische Einrichtung fest an bzw. in einem Gehäuse der Knochensäge integriert sein, wenn die Knochensäge etwa nur für bestimmte Anwendungszwecke ausgelegt sein und eingesetzt werden soll.In addition, the endoscopic device can be firmly integrated on or in a housing of the bone saw, if the bone saw to be designed and used only for specific applications.

Besonders vorteilhaft ist es jedoch, wenn die Knochensäge eine Einrichtung zum Aufnehmen einer endoskopischen Einrichtung aufweist. Hierdurch gelingt es, die endoskopische Einrichtung fest, aber lösbar an dem Gehäuse der Knochensäge befestigen zu können, wenn dies zweckmäßig erscheint.However, it is particularly advantageous if the bone saw has a device for receiving an endoscopic device. This makes it possible to fix the endoscopic device fixed, but releasably attached to the housing of the bone saw, if appropriate.

Des Weiteren ist es vorteilhaft, wenn die Knochensäge ein Sägeblatt nach wenigstens einem der hier beschriebenen Merkmale aufweist.Furthermore, it is advantageous if the bone saw has a saw blade according to at least one of the features described here.

Die Aufgabe der Erfindung wird des Weiteren von einem Verfahren zum Betreiben einer Knochensäge gelöst, bei welchem ein Sägeblatt mittels eines Pleuels angetrieben wird, und bei welchem der Pleuel erfindungsgemäß mittels zwei Antriebseinrichtungen angetrieben wird.The object of the invention is further achieved by a method for operating a bone saw, in which a saw blade is driven by means of a connecting rod, and in which the connecting rod is driven according to the invention by means of two drive means.

Wird der Pleuel im Sinne der Erfindung gleichzeitig mit zwei Antriebseinrichtungen angetrieben, kann der Pleuel vorteilhafter Weise derart bewegt werden, dass idealerweise an jeder Position des Sägeblatts eine echte Kreisbahnbewegung erzielt wird. Hierdurch wiederum ist nicht nur ein umfassender und damit besonders guter, an sich bekannter Weichgewebeschutz in Bezug auf die Sägezähne des Sägeblatts gewährleistet, sondern es kann darüber hinaus vorteilhafter Weise auch eine außergewöhnlich gleichmäßige Schnittleistung über die gesamte Sägeblattlänge erzielt werden.If the connecting rod in the context of the invention is driven simultaneously with two drive means, the connecting rod can advantageously be moved in such a way that ideally at each position of the saw blade a true circular path movement is achieved. This, in turn, not only a comprehensive and thus particularly good, known per se soft tissue protection in relation to the saw teeth of the saw blade is ensured, but it can also be achieved advantageously also an exceptionally uniform cutting performance over the entire blade length.

Eine bevorzugte Ausführungsvariante sieht somit auch vor, dass die vorliegenden Antriebseinrichtungen parallel zueinander verschaltet sind. Insofern kann jede der Antriebseinrichtungen den Pleuel individuell ansteuern und in Bewegung versetzen, sodass der Pleuel und das Sägeblatt nahezu beliebigen Bewegungsbahnen folgen können.A preferred embodiment therefore also provides that the present drive devices are connected in parallel with one another. In this respect, each of the drive devices can control the connecting rod individually and set in motion, so that the connecting rod and the saw blade can follow almost any trajectories.

Eine besonders bevorzugte Ausführungsvariante sieht vor, dass das Getriebe zwei Antriebseinrichtungen zum Treiben des Pleuels aufweist. Bereits zwei solcher Antriebseinrichtungen reichen aus, um insbesondere den Pleuel in besonders vorteilhafter Weise ansteuern und bewegen zu können.A particularly preferred embodiment provides that the transmission has two drive means for driving the connecting rod. Already two such drive means are sufficient in particular to be able to control and move the connecting rod in a particularly advantageous manner.

Es versteht sich, dass die beiden Antriebseinrichtungen unabhängig voneinander und jede für sich angetrieben werden können. Eine baulich besonders einfache Ausführungsvariante sieht jedoch vor, dass die Antriebseinrichtungen in einem gemeinsamen Antriebsstrang angeordnet sind.It is understood that the two drive means can be driven independently and each by itself. A structurally particularly simple embodiment, however, provides that the drive means are arranged in a common drive train.

Eine bevorzugte Verfahrensvariante sieht vor, dass die Antriebseinrichtungen gleichzeitig und synchron zueinander betrieben werden. Hierdurch kann das Getriebe und damit auch die Knochensäge konstruktiv einfach in die Realität umgesetzt werden, da eine kompliziertere Steuerung der Antriebseinrichtungen nicht erforderlich ist.A preferred variant of the method provides that the drive devices are operated simultaneously and synchronously with one another. As a result, the transmission and thus also the bone saw can be structurally simply converted into reality, since a more complicated control of the drive devices is not required.

Dieses gleichzeitige und synchrone Betreiben der beiden Antriebseinrichtungen kann baulich besonders einfach durch ein gemeinsames Koppelglied erzielt werden. Deshalb ist es weiter vorteilhaft, wenn die Antriebseinrichtungen ein gemeinsames Koppelglied aufweisen. Mittels des Koppelglieds können die beiden Antriebseinrichtungen konstruktiv besonders einfach miteinander wirkverbunden werden.This simultaneous and synchronous operation of the two drive means can be achieved structurally particularly simple by a common coupling member. Therefore, it is also advantageous if the drive means have a common coupling member. By means of the coupling member, the two drive means can be structurally particularly easily operatively connected to each other.

Eine weitere vorteilhafte Verfahrensvariante sieht vor, dass eine der beiden Antriebseinrichtungen von der weiteren der beiden Antriebseinrichtungen angetrieben wird.A further advantageous variant of the method provides that one of the two drive devices is driven by the further of the two drive devices.

Dies kann konstruktiv beispielsweise dadurch erreicht werden, indem ein derartiges gemeinsames Koppelglied als Zahnrad ausgestaltet wird, welches mit entsprechenden Zahnrädern der Antriebseinrichtungen kämmen kann. This can be achieved structurally, for example, by designing such a common coupling element as a toothed wheel, which can mesh with corresponding toothed wheels of the drive devices.

Sind die Antriebseinrichtungen beispielsweise identisch ausgestaltet, kann das vorliegende Getriebe außergewöhnlich einfach bauen, da es weniger unterschiedliche Getriebeglieder umfasst.For example, if the drive devices are configured identically, the present transmission can be made exceptionally simple, since it comprises fewer different transmission elements.

Der Getriebeaufbau kann weiter vorteilhaft vereinfacht werden, wenn wenigstens eine der Antriebseinrichtungen eine Antriebswelle aufweist, an welcher der Pleuel antreibbar gelagert ist. Vorzugsweise sind zwei Antriebseinrichtungen jeweils als eine derartige Antriebswelle ausgestaltet.The transmission structure can be further advantageously simplified when at least one of the drive means has a drive shaft to which the connecting rod is mounted drivable. Preferably, two drive devices are each configured as such a drive shaft.

Insofern wird die Aufgabe der Erfindung auch von einem Getriebe für eine Knochensäge mit einem Pleuel und mit einer Antriebswelle zum direkten Treiben des Pleuels, bei welchem der Pleuel an der Antriebswelle antreibbar gelagert ist, gelöst, wobei sich das Getriebe dadurch auszeichnet, dass der Pleuel eine weitere Antriebswelle zum direkten Treiben aufweist.In this respect, the object of the invention is also achieved by a transmission for a bone saw with a connecting rod and with a drive shaft for direct driving of the connecting rod, in which the connecting rod is drivably mounted on the drive shaft, wherein the transmission is characterized in that the connecting rod a has further drive shaft for direct driving.

Nicht nur Antriebswellen der Antriebseinrichtungen können an beziehungsweise innerhalb des Pleuels gelagert werden, sondern eine weitere Welle, wie insbesondere eine Welle des gemeinsamen Koppelgliedes, kann den Pleuel problemlos durchdringen und beidseits des Pleuels in einem Gehäuse der Knochensäge gelagert werden, wenn der Pleuel mehr als eine Materialaussparung, vorzugsweise zwei oder drei Materialaussparungen, aufweist.Not only drive shafts of the drive means can be mounted on or inside the connecting rod, but another shaft, in particular a shaft of the common coupling member, the connecting rod easily penetrate and be stored on both sides of the connecting rod in a housing of the bone saw, if the connecting rod more than one Material recess, preferably two or three material recesses, has.

Ist darüber hinaus wenigstens eine der Antriebseinrichtungen als Exzenterwelle ausgestaltet, kann der Pleuel mit konstruktiv einfachen Mitteln entlang einer Kreisbahn angetrieben werden. Vorzugsweise sind zwei Antriebseinrichtungen als derartige Exzenterwellen ausgestaltet.If, in addition, at least one of the drive devices is configured as an eccentric shaft, the connecting rod can be driven along a circular path with structurally simple means. Preferably, two drive devices are designed as such eccentric shafts.

In diesem Zusammenhang ist es vorteilhaft, wenn die Antriebseinrichtungen hinsichtlich der Pleuellängsmittelachse exzentrisch an dem Pleuel gelagert sind.In this context, it is advantageous if the drive means are mounted eccentrically with respect to the Pleuellängsmittelachse at the connecting rod.

Durchdringen die Antriebseinrichtungen den Pleuel, kann das Getriebe besonders kompakt gebaut werden. Dies trifft insbesondere dann zu, wenn die Antriebseinrichtungen als Antriebswellen ausgestaltet sind, welche beide den Pleuel durchdringen und beidseits des Pleuels in einem Gehäuse des Getriebes gelagert sind.If the drive devices penetrate the connecting rod, the transmission can be made particularly compact. This is particularly true when the drive means are designed as drive shafts, both of which penetrate the connecting rod and are mounted on both sides of the connecting rod in a housing of the transmission.

Damit zwei umlaufende Antriebseinrichtungen, wie die vorstehend beschriebenen Antriebswellen, problemlos mit dem vorliegenden Pleuel zusammenarbeiten können, ist es vorteilhaft, wenn der Pleuel zwei Antriebswellenlager aufweist.Thus, two rotating drive means, such as the drive shafts described above, can easily cooperate with the present connecting rod, it is advantageous if the connecting rod has two drive shaft bearings.

Um das Getriebe und um speziell die Knochensäge hinsichtlich unterschiedlich gestalteter Sägeblattgeometrien individuell einstellen zu können, ist es vorteilhaft, wenn wenigstens eine der Antriebseinrichtungen verlagerbar gelagert ist.In order to be able to individually set the gearbox and in particular the bone saw with respect to differently shaped saw blade geometries, it is advantageous if at least one of the drive devices is mounted displaceably.

Durch eine derart veränderbare Lagerung unterscheidet sich insbesondere das Getriebe von gattungsgemäßen Knochensägegetrieben aus dem Stand der Technik, bei welchen eine Antriebseinrichtung stets ortsfest, etwa in einem Gehäuse der Knochensäge, gelagert ist.By such a variable storage differs in particular the transmission of generic bone saws from the prior art, in which a drive device is always stationary, such as in a housing of the bone saw, stored.

Vorliegend kann eine Antriebswelle der Antriebseinrichtung etwa mittels konzentrisch ausgestalteter Lagerschalen eines Lagers in dem Gehäuse der Knochensäge gelagert sein, wobei diese Lagerschalen bezüglich eines entsprechenden Lagersitzes drehbar in dem Gehäuse gelagert sind.In the present case, a drive shaft of the drive device may be mounted in the housing of the bone saw, for example by means of concentrically configured bearing shells of a bearing, wherein these bearing shells are rotatably mounted in the housing relative to a corresponding bearing seat.

Da eine solche verlagerbar gelagerte Antriebseinrichtung allein für sich gesehen gattungsgemäße Knochensägegetriebe bereits vorteilhaft weiterentwickelt, sind diesbezügliche Merkmale auch ohne die übrigen Merkmale der Erfindung vorteilhaft.Since such a displaceably mounted drive device already advances in itself considered generic bone saw gear advantageous, relevant features are also without the other features of the invention advantageous.

Eine weitere außerordentlich vorteilhafte Ausführungsvariante sieht vor, dass das Getriebe Keramiklager aufweist.Another extremely advantageous embodiment provides that the transmission has ceramic bearings.

Werden zum Lagern von Antriebswellen des Getriebes Keramiklager verwendet, kann vorteilhafter Weise auf jegliche Schmierung der vorhandenen Lagerungen des Getriebes verzichtet werden. Insofern kann auf Schmierstoffe, wie Fette und/oder Öle, an dem vorliegenden Getriebe beziehungsweise an der vorliegenden Knochensäge verzichtet werden.Be used for storing drive shafts of the transmission ceramic bearings, can be dispensed with any lubrication of the existing bearings of the transmission advantageously. In this respect, can be dispensed with lubricants such as fats and / or oils on the present gear or on the existing bone saw.

Dies ist speziell in einer sterilen OP-Umgebung besonders vorteilhaft, da die Gefahr einer Kontaminierung der OP-Umgebung durch derartige Fette oder Öle vollkommen ausgeschlossen ist, obwohl diese meistens biokompatibel sind. Zudem können derartige Keramiklager wartungsfrei ausgelegt werden.This is especially advantageous in a sterile surgical environment because the risk of contamination of the surgical environment by such fats or oils is completely eliminated, although these are mostly biocompatible. In addition, such ceramic bearings can be designed maintenance-free.

Insbesondere aus den vorgenannten Gründen ist es besonders vorteilhaft, wenn die vorliegenden Antriebseinrichtungen Keramiklager aufweisen.In particular, for the aforementioned reasons, it is particularly advantageous if the present drive devices have ceramic bearings.

Da derartige Keramiklager gattungsgemäße Getriebe für Knochensägen außergewöhnlich vorteilhaft weiterentwickeln, sind die diesbezüglich hier beschriebenen Merkmale auch ohne die übrigen Merkmale der Erfindung vorteilhaft.Since such ceramic bearings develop generic gearbox for bone saws exceptionally advantageous, the features described in this respect are also without the other features of the invention advantageous.

Des Weiteren ist es vorteilhaft, wenn der Schwerpunkt oder der Gesamtschwerpunkt des Pleuels im Wesentlichen im Mittelpunkt eines Pleuellagers oder in einem Bereich zwischen zwei Antriebseinrichtungen angeordnet ist, wodurch das Getriebe insgesamt schwingungsärmer betrieben werden kann. Furthermore, it is advantageous if the center of gravity or the center of gravity of the connecting rod is arranged essentially in the center of a connecting rod bearing or in a region between two drive devices, as a result of which the transmission as a whole can be operated with lower vibration.

Vorzugsweise wird der Pleuel derart konstruiert, dass sein Schwerpunkt im Wesentlichen im Mittelpunkt einer Pleuellagerung angeordnet ist, wie beispielsweise auf einer Rotationsachse einer der beiden Antriebseinrichtungen. Idealerweise liegt der Schwerpunkt auf der Rotationsachse der dem Sägeblatt nächstliegenden Antriebseinrichtung. Hierdurch kann die Knochensäge besonders vibrationsarm betrieben werden, wodurch die Sägequalität erhöht werden kann.Preferably, the connecting rod is constructed such that its center of gravity is disposed substantially at the center of a conrod bearing, such as on a rotation axis of one of the two drive means. Ideally, the focus is on the axis of rotation of the saw blade nearest the drive means. As a result, the bone saw can be operated particularly low vibration, whereby the saw quality can be increased.

Vorteilhaft ist es bereits, wenn sich der Schwerpunkt des Pleuels zwischen zwei Antriebswellen der vorgesehenen Antriebseinrichtungen befindet. Auch hierdurch kann eine wesentlich höhere Sägequalität an der vorliegenden Knochensäge erzielt werden.It is advantageous if the center of gravity of the connecting rod between two drive shafts of the proposed drive means is located. This also allows a much higher quality sawing be achieved on the present bone saw.

Kann der Pleuel selbst nicht derart gestaltet werden, dass sein Schwerpunkt zwischen den beiden Antriebseinrichtungen angeordnet ist, ist es vorteilhaft, wenn das Getriebe beziehungsweise dessen Getriebeglieder mit einer entsprechenden Ausgleichsmasse versehen werden.If the connecting rod itself can not be designed such that its center of gravity is arranged between the two drive devices, it is advantageous if the transmission or its transmission elements are provided with a corresponding balancing mass.

Mittels einer derartigen Ausgleichsmasse kann der Gesamtschwerpunkt, der sich aus dem Schwerpunkt des Pleuels und dem Schwerpunkt der Ausgleichsmasse bildet, vorteilhaft in ein Zentrum bzw. Drehzentrum einer Pleuellagerung oder in den Bereich zwischen den beiden Antriebseinrichtungen bzw. deren Lagerbereichen am Pleuel hinein verschoben werden.By means of such a balancing mass of the total center of gravity, which is formed from the center of gravity of the connecting rod and the center of gravity of the balancing mass, advantageously in a center or center of rotation of a connecting rod bearing or in the area between the two drive means or their storage areas are moved to the connecting rod.

Ist zudem wenigstens eine Ausgleichsmasse vorgesehen, welche an dem Pleuel angeordnet ist, können Schwingungen im Getriebe während des Betriebs der Knochensäge vorteilhaft reduziert werden. Hierdurch kann die erzielbare Sägequalität weiter vorteilhaft erhöht werden.If, in addition, at least one compensating mass is provided, which is arranged on the connecting rod, vibrations in the gear can advantageously be reduced during the operation of the bone saw. As a result, the achievable sawing quality can be further advantageously increased.

Es versteht sich, dass das Getriebe durch unterschiedliche Antriebsmotorkonzepte betätigt werden kann. Beispielsweise kann die Knochensäge, insbesondere das Getriebe der Knochensäge, hydraulisch oder pneumatisch angetrieben werden. Besonders vorteilhaft ist es, wenn das Getriebe bzw. die Knochensäge eine Einrichtung zum Kuppeln wenigstens einer der Antriebseinrichtungen an eine mechanische Motorwelle aufweist. Eine mechanische Motorwelle bietet ein konstruktiv einfaches Motorantriebskonzept.It is understood that the transmission can be actuated by different drive motor concepts. For example, the bone saw, in particular the gear of the bone saw, can be driven hydraulically or pneumatically. It is particularly advantageous if the gearbox or the bone saw has a device for coupling at least one of the drive devices to a mechanical motor shaft. A mechanical motor shaft offers a structurally simple motor drive concept.

Es versteht sich, dass die vorliegende Erfindung sowohl an menschlichen als auch an tierischen Körpern vorteilhaft eingesetzt werden kann.It is understood that the present invention can be advantageously used on both human and animal bodies.

Insbesondere das vorliegende Getriebe kann darüber hinaus auch in anderen motorgetriebenen Sägen vorteilhaft zum Einsatz kommen. Insofern beschränkt sich die Verwendung der vorliegenden Erfindung idealerweise nicht nur auf eine Knochensäge.In particular, the present transmission can also be used advantageously in other motor-driven saws. Thus, ideally, the use of the present invention is not limited to a bone saw.

Es versteht sich, dass die Merkmale der vorstehend bzw. in den Ansprüchen beschriebenen Lösungen gegebenenfalls auch kombiniert werden können, um die Vorteile entsprechend kumuliert umsetzen zu können.It is understood that the features of the solutions described above or in the claims can optionally also be combined in order to implement the advantages in a cumulative manner.

Weitere Vorteile, Ziele und Eigenschaften vorliegender Erfindung werden anhand anliegender Zeichnung und deren Beschreibung erläutert, in welchen beispielhaft eine Knochensäge und ein Getriebe mit zwei Antriebseinrichtungen für einen Pleuel dargestellt und beschrieben sind.Further advantages, objects and features of the present invention will be explained with reference to the appended drawings and their description, in which an example of a bone saw and a transmission with two drive means for a connecting rod are shown and described.

Es zeigen:Show it:

1 schematisch eine perspektivische Ansicht einer Knochensäge mit einem Getriebe umfassend einen mit zwei Antriebswellen direkt angetriebenen Pleuel; 1 schematically a perspective view of a bone saw with a transmission comprising a directly driven with two drive shafts connecting rod;

2 schematisch eine Vorderansicht der Knochensäge aus der 1; 2 schematically a front view of the bone saw from the 1 ;

3 schematisch eine teilweise geschnittene Ansicht der Knochensäge aus den 1, 2 entlang der Schnittlinie A-A gemäß der 2; 3 schematically a partially sectioned view of the bone saw from the 1 . 2 along the section line AA according to the 2 ;

4 schematisch eine teilweise geschnittene Ansicht der Knochensäge aus den 1 bis 3 entlang der Schnittlinie B-B gemäß der 2; 4 schematically a partially sectioned view of the bone saw from the 1 to 3 along the section line BB according to the 2 ;

5 schematisch eine teilweise geschnittene Ansicht der Knochensäge aus den 1 bis 4 entlang der Schnittlinie C-C gemäß der 4; 5 schematically a partially sectioned view of the bone saw from the 1 to 4 along the section line CC according to the 4 ;

6 schematisch eine Prinzipansicht eines mittels der Knochensäge aus den 1 bis 5 angetriebenen Sägeblatts, wobei an jedem Punkt des Sägeblatts eine echte Kreisbewegung realisiert ist; und 6 schematically a schematic view of a means of the bone saw from the 1 to 5 driven saw blade, wherein at each point of the saw blade real circular motion is realized; and

7 schematisch eine Prinzipdarstellung eines alternativen Getriebes mit zwei Antriebskurbeln für ein Pleuel dieses Getriebes und mit einer Ausgleichsmasse für den Pleuel. 7 schematically a schematic diagram of an alternative transmission with two drive cranks for a connecting rod of this transmission and with a balancing mass for the connecting rod.

Die in der 1 gezeigte erfindungsgemäße Knochensäge 1 weist ein zweiteiliges Gehäuse 2 auf, welches eine erste Gehäusehälfte 3 umfasst, an welcher eine zweite Gehäusehälfte 4 mittels vier Innensechskantschrauben 5 (hier nur exemplarisch beziffert) angeschraubt werden kann.The in the 1 shown bone saw invention 1 has a two-part housing 2 on which a first half of the housing 3 comprises, on which a second housing half 4 by four Allen screws 5 (here only exemplarily numbered) can be screwed on.

An der Vorderseite 6 der Knochensäge 1 ragt ein Pleuel 7 eines Getriebes 8 (siehe 3 bis 5) der Knochensäge 1 durch das Gehäuse 2 hindurch nach außen.On the front side 6 the bone saw 1 protrudes a connecting rod 7 a gearbox 8th (please refer 3 to 5 ) of the bone saw 1 through the housing 2 through to the outside.

An einem dem Gehäuse 2 abgewandten Ende 9 des Pleuels 7 ist ein Sägeblattträger 10 vorhanden, an welchem Sägeblätter 11, wie eines beispielhaft in der Darstellung gemäß der 6 dargestellt ist, befestigt werden können.At one of the housing 2 opposite end 9 of the connecting rod 7 is a saw blade carrier 10 present on which saw blades 11 , as an example in the illustration according to the 6 is shown, can be attached.

An der Rückseite 12 der Knochensäge 1 kann eine hier nicht gezeigte Flanscheinrichtung für eine mechanische Motorwelle (hier ebenfalls nicht gezeigt) angeflanscht und befestigt werden, sodass die Knochensäge 1 in ihrem Gehäuse 2 keinen Antriebsmotor beherbergt. Insofern kann die Knochensäge 1 besonders kompakt bauen. Eine mechanische Motorwelle hat beispielsweise gegenüber pneumatischen Antriebskonzepten den großen Vorteil, dass eine Abluft der Pneumatik nicht in OP-Bereich gelangt oder aufwändig aus diesem herausgeführt werden muss.At the back 12 the bone saw 1 a Flanscheinrichtung not shown here for a mechanical motor shaft (also not shown here) can be flanged and fixed, so that the bone saw 1 in her case 2 does not accommodate a drive motor. In this respect, the bone saw 1 very compact build. A mechanical motor shaft, for example, has the great advantage over pneumatic drive concepts that an exhaust air from the pneumatic system does not get into the surgical area or has to be taken out of it consumingly.

In der Darstellung gemäß der 2 ist die Knochensäge 1 in einer Vorderansicht gezeigt. Schematisch sind in dieser Darstellung die Schnittlinien A-A und B-B durch die Knochensäge 1 hindurch eingezeichnet, deren Schnitte in den nachfolgenden 3 und 4 abgebildet sind.In the illustration according to the 2 is the bone saw 1 shown in a front view. Schematically, in this illustration, the section lines AA and BB through the bone saw 1 drawn through, their sections in the following 3 and 4 are shown.

In der teilweise geschnittenen Ansicht gemäß der 3 entlang der Schnittlinie A-A ist gut zu erkennen, dass der Pleuel 7 mittig im Gehäuse 2 der Knochensäge 1 angeordnet ist, wobei der Pleuel 7 zum einen mittels einer ersten Antriebseinrichtung 13 zum direkten Treiben des Pleuels 7 und zum anderen erfindungsgemäß mittels einer zweiten Antriebseinrichtung 14 zum direkten Treiben des Pleuels 7 ausgestattet ist.In the partially sectioned view according to the 3 along the section line AA is easy to see that the connecting rod 7 in the middle of the housing 2 the bone saw 1 is arranged, wherein the connecting rod 7 on the one hand by means of a first drive means 13 for direct driving of the connecting rod 7 and secondly according to the invention by means of a second drive device 14 for direct driving of the connecting rod 7 Is provided.

Dadurch, dass der Pleuel 7 unmittelbar von zwei Antriebseinrichtungen 13 und 14 angetrieben wird, kann der Pleuel 7 zumindest im Bereich des Sägeblattträgers auf einer echten Kreisbahn 15, wie sie beispielsweise in der Darstellung gemäß der 6 gezeigt ist, bewegt werden.Because of the connecting rod 7 directly from two drive devices 13 and 14 is driven, the connecting rod can 7 at least in the area of the saw blade carrier on a true circular path 15 , as shown for example in the illustration according to the 6 is shown to be moved.

Sowohl die erste Antriebseinrichtung 13 als auch die zweite Antriebseinrichtung 14 ist in diesem Ausführungsbeispiel jeweils als eine umlaufende Antriebswelle 16 beziehungsweise 17 (siehe insbesondere 4 und 5) ausgestaltet, wobei die erste Antriebswelle 16 um eine erste Rotationsachse 18 und die zweite Antriebswelle 17 um eine zweite Rotationsachse 19 rotieren können.Both the first drive device 13 as well as the second drive means 14 is in this embodiment, each as a rotating drive shaft 16 respectively 17 (see in particular 4 and 5 ), wherein the first drive shaft 16 around a first axis of rotation 18 and the second drive shaft 17 around a second axis of rotation 19 can rotate.

Hierbei ist sowohl die erste Antriebswelle 16 als auch die zweite Antriebswelle 17 jeweils als eine Exzenterwelle 20 beziehungsweise 21 ausgestaltet, wie dies gut in der Darstellung gemäß der 4 erkennbar ist.Here is both the first drive shaft 16 as well as the second drive shaft 17 each as an eccentric shaft 20 respectively 21 designed as well in the presentation according to the 4 is recognizable.

Auf Grund der doppelten Antriebswellen 16 beziehungsweise 17 kann sich der Pleuel 7 entlang der Mittelachse 22 der Knochensäge 1 mit einer kreisförmigen Bewegung zum einen gemäß des ersten Doppelpfeils 23 (siehe insbesondere 3) vor und zurück bewegen und andererseits gemäß des weiteren Doppelpfeils 24 (siehe 4) hochwärts und runterwärts bewegen, sodass hieraus insgesamt die vorstehend beschriebene echte Kreisbahn 15 resultiert.Due to the double drive shafts 16 respectively 17 can the connecting rod 7 along the central axis 22 the bone saw 1 with a circular movement on the one hand according to the first double arrow 23 (see in particular 3 ) move back and forth and on the other hand according to the further double arrow 24 (please refer 4 ) move upwards and downwards, so that from this total the true circular path described above 15 results.

Die beiden Antriebswellen 16 und 17 sind jeweils quer zu der Mittelachse 22 angeordnet, wobei sie den Pleuel 7 durchstoßen und wobei der Pleuel 7 an den beiden Antriebswellen 16 und 17 jeweils mit einem Keramiklager 25 beziehungsweise 26 (siehe 4) gelagert ist.The two drive shafts 16 and 17 are each transverse to the central axis 22 arranged, taking the connecting rod 7 pierced and wherein the connecting rod 7 on the two drive shafts 16 and 17 each with a ceramic bearing 25 respectively 26 (please refer 4 ) is stored.

Die beiden Antriebswellen 16 beziehungsweise 17 sind darüber hinaus einerseits in einem Lagerblech 27 und andererseits unmittelbar in der zweiten Gehäusehälfte 4 gelagert. Die Lagerung der beiden Antriebswellen 16 beziehungsweise 17 in dem Lagerblech 27 beziehungsweise in der zweiten Gehäusehälfte 4 erfolgt hierbei ebenfalls über weitere Keramiklager 28 und 29 beziehungsweise 30 und 31.The two drive shafts 16 respectively 17 are also on the one hand in a bearing plate 27 and on the other hand directly in the second housing half 4 stored. The storage of the two drive shafts 16 respectively 17 in the bearing plate 27 or in the second housing half 4 takes place here also on more ceramic bearings 28 and 29 respectively 30 and 31 ,

Das Lagerblech 27 ist mit weiteren Innensechskantschrauben 32 (hier nur beispielhaft in der 4 beziffert) an der ersten Gehäusehälfte 3 fest, aber lösbar angeschraubt.The bearing plate 27 is with other hexagon socket screws 32 (here only in the example 4 numbered) on the first housing half 3 firmly but detachably screwed on.

Sowohl die erste Antriebswelle 16 als auch die zweite Antriebswelle 17 tragen jeweils ein Zahnrad 33 beziehungsweise 34 (siehe 3), welche jeweils mit einem weiteren schräg verzahnten Zahnrad 35 eines gemeinsamen Koppelgliedes 36 kämmen.Both the first drive shaft 16 as well as the second drive shaft 17 each wear a gear 33 respectively 34 (please refer 3 ), each with a further helical gear 35 a common coupling member 36 comb.

Das gemeinsame Koppelglied 36 ist in diesem Ausführungsbeispiel als eine um eine Drehachse 37 umlaufende Welle 38 ausgestaltet, welche ebenfalls sowohl in der zweiten Gehäusehälfte 4 als auch in dem Lagerblech 27 mittels weiterer Keramiklager 39 und 40 gelagert ist.The common coupling link 36 is in this embodiment as a about a rotation axis 37 rotating shaft 38 configured, which also both in the second housing half 4 as well as in the bearing plate 27 by means of further ceramic bearings 39 and 40 is stored.

Vorteilhafter Weise ist die Rotation der beiden Antriebswellen 16 und 17 mittels der umlaufenden Welle 38 des gemeinsamen Koppelglieds 36 synchronisiert, sodass beide Antriebswellen 16 und 17 stets synchron laufen, sobald die erste Antriebswelle 16 über ihr Antriebskegelrad 42 angetrieben wird.Advantageously, the rotation of the two drive shafts 16 and 17 by means of the rotating shaft 38 of the common coupling member 36 synchronized so that both drive shafts 16 and 17 always run in sync as soon as the first drive shaft 16 over her drive bevel gear 42 is driven.

Insofern sind die beiden Antriebseinrichtungen 13 und 14 in einem gemeinsamen Antriebsstrang 43 des Getriebes 8 angeordnet. In this respect, the two drive devices 13 and 14 in a common powertrain 43 of the transmission 8th arranged.

Der Pleuel 7 ist in diesem Ausführungsbeispiel vorteilhafter Weise derart gestaltet, dass sich dessen Schwerpunkt 44 (siehe 5) direkt auf der zweiten Rotationsachse 19 befindet, wie in der Aufsicht nach der 5 angedeutet ist. Alternativ würde es bereits vorteilhaft sein, wenn sich der Schwerpunkt 44 in einem Bereich 45 zwischen den beiden Antriebseinrichtungen 13 und 14 befinden würde, wodurch bereits eine hervorragende Schwingungsreduzierung an der Knochensäge 1 erzielt werden kann.The connecting rod 7 is advantageously designed in this embodiment such that its focus 44 (please refer 5 ) directly on the second axis of rotation 19 is located, as in the supervision of the 5 is indicated. Alternatively, it would already be beneficial if the center of gravity 44 in one area 45 between the two drive devices 13 and 14 which would already result in an excellent vibration reduction on the bone saw 1 can be achieved.

Das in der 6 gezeigte Sägeblatt 11 kann in einen gezähnten Sägeblattbereich 50 und in einen ungezähnten Sägeblattbereich 51 unterteilt werden, wobei das Sägeblatt 11 mit seinem ungezähnten Sägeblattbereich 51 an dem Sägeblattträger 10 befestigt werden kann.That in the 6 saw blade shown 11 can be in a toothed saw blade area 50 and in an unperforated saw blade area 51 be divided, with the saw blade 11 with its unperforated saw blade area 51 on the saw blade carrier 10 can be attached.

Der gezähnte Sägeblattbereich 50 ist mit einer Vielzahl an Sägezähnen 52 (hier nur exemplarisch beziffert) ausgestattet.The toothed saw blade area 50 is with a variety of saw teeth 52 (numbered here only as an example).

Bei diesem Ausführungsbeispiel weist das Sägeblatt 11 insgesamt eine Länge von ca. 80 mm auf, wobei der gezähnte Sägeblattbereich 50 insgesamt eine Länge 53 von 60 mm umfasst.In this embodiment, the saw blade 11 Overall, a length of about 80 mm, with the toothed saw blade area 50 Total length 53 of 60 mm.

Dank des beschriebenen Getriebes 8 kann das Sägeblatt 11 derart bewegt werden, dass jeder Punkt des Sägeblatts 11, insbesondere jeder Sägezahn 52 des gezähnten Sägeblattbereichs 50 eine echte Kreisbahn 15, 54 oder beispielsweise 55 (nur exemplarisch beziffert) durchlaufen kann.Thanks to the described transmission 8th can the saw blade 11 be moved so that every point of the saw blade 11 , in particular every sawtooth 52 of the toothed saw blade area 50 a real circular path 15 . 54 or for example 55 (only quantified by way of example).

Bei der in der 7 gezeigten Prinzipdarstellung 100 ist ein alternatives Getriebe 108 dargestellt, welches im Wesentlichen ein Pleuel 107 mit einem Sägeblatt 111, eine erste Antriebskurbel 113, eine zweite Antriebskurbel 114 sowie ein gemeinsames Koppelglied 136 umfasst.When in the 7 shown schematic representation 100 is an alternative gearbox 108 shown, which is essentially a connecting rod 107 with a saw blade 111 , a first drive crank 113 , a second drive crank 114 and a common coupling element 136 includes.

Die erste Antriebskurbel 113 dreht hierbei um eine erste Rotationsachse 118, während die zweite Antriebskurbel 114 um eine zweite Rotationsachse 119 dreht.The first drive crank 113 turns around a first axis of rotation 118 while the second drive crank 114 around a second axis of rotation 119 rotates.

Sowohl ein erstes Keramiklager 125 als auch ein zweites Keramiklager 126 sind in diesem Ausführungsbeispiel an einem Gestell 161 einer hier nicht näher gezeigten Knochensäge gelagert, wobei zumindest die Antriebskurbel 114 verlagerbar an dem Gestell 161 gelagert ist, da das zweite Keramiklager 126 als verstellbare Lagereinrichtung 162 ausgelegt ist. Somit kann das Getriebe 108 individuell auf unterschiedlich gestaltete Sägeblätter 111 eingestellt werden, wodurch vorteilhafter Weise die Sägequalität der mit diesem Getriebe 108 ausgerüsteten Knochensäge weiter wesentlich verbessert werden kann.Both a first ceramic bearing 125 as well as a second ceramic warehouse 126 are in this embodiment on a frame 161 stored a bone saw, not shown here in detail, wherein at least the drive crank 114 movable on the frame 161 is stored since the second ceramic bearing 126 as an adjustable storage facility 162 is designed. Thus, the transmission can 108 individually on differently designed saw blades 111 be adjusted, thereby advantageously the sawing quality of this transmission 108 equipped bone saw can be further improved significantly.

Eine zusätzliche Weiterentwicklung weist das vorliegende Getriebe 108 auf, da es eine Ausgleichsmasse 163 umfasst, welche einen Masseausgleich hinsichtlich der Pleuelmasse 164 des Pleuels 107 bewirkt, indem die Ausgleichsmasse 163 insbesondere schwingungsreduzierend auf das zweite Keramiklager 126 wirkt. Mittels der Ausgleichsmasse 163 wird der Schwerpunkt 144 des Pleuels 107 als Gesamtschwerpunkt 165 hinsichtlich der Pleuelmasse 164 und der Ausgleichsmasse 163 in das Drehzentrum des zweiten Keramiklagers 126 verschoben, wobei das Drehzentrum vorliegend mit der zweiten Rotationsachse 119 zusammen fällt. Vorteilhafter Weise reduziert sich hierdurch die Schwingungsanregung hinsichtlich der gesamten Knochensäge, sodass ein wesentlich präziserer Sägeschnitt erzielt werden kann.An additional development shows the present transmission 108 on, as there is a balancing mass 163 comprising, which a mass balance with respect to the Pleuelmasse 164 of the connecting rod 107 causes by the balancing mass 163 in particular vibration-reducing to the second ceramic bearing 126 acts. By means of the balancing mass 163 becomes the focus 144 of the connecting rod 107 as the overall focus 165 with regard to the connecting rod mass 164 and the balancing mass 163 in the center of rotation of the second ceramic bearing 126 shifted, wherein the center of rotation present with the second axis of rotation 119 falls together. Advantageously, this reduces the vibration excitation with respect to the entire bone saw, so that a much more precise saw cut can be achieved.

Es versteht sich, dass es sich bei den vorstehend erläuterten Ausführungsbeispielen lediglich um eine erste Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Getriebes für eine Knochensäge bzw. einer Knochensäge und einem Sägeblatt handelt. Insofern sind diese Ausführungsbeispiele nicht einschränkend hinsichtlich vorliegender Erfindung zu verstehen.It goes without saying that the exemplary embodiments explained above are only a first embodiment of the transmission according to the invention for a bone saw or a bone saw and a saw blade. In this respect, these embodiments are not intended to be limiting with respect to the present invention.

Sämtliche in den Anmeldeunterlagen offenbarten Merkmale können als erfindungswesentlich beansprucht werden, sofern sie einzeln oder in Kombination gegenüber dem Stand der Technik neu sind.All disclosed in the application documents features can be claimed as essential to the invention, provided that they are new individually or in combination over the prior art.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
KnochensägeBone
22
Gehäusecasing
33
erste Gehäusehälftefirst half of the housing
44
zweite Gehäusehälftesecond housing half
55
InnensechskantschraubenAllen screws
66
Vorderseitefront
77
Pleuelpleuel
88th
Getriebetransmission
99
EndeThe End
1010
Sägeblattträgerblade carrier
1111
Sägeblattsawblade
1212
Rückseiteback
1313
erste Antriebseinrichtungfirst drive device
1414
zweite Antriebseinrichtungsecond drive device
1515
echte Kreisbahnreal circular path
1616
erste Antriebswellefirst drive shaft
1717
zweite Antriebswellesecond drive shaft
1818
erste Rotationsachsefirst axis of rotation
1919
zweite Rotationsachsesecond axis of rotation
2020
erste Exzenterwellefirst eccentric shaft
2121
zweite Exzenterwellesecond eccentric shaft
2222
Mittelachsecentral axis
2323
erster Doppelpfeilfirst double arrow
2424
weiterer Doppelpfeilanother double arrow
2525
erstes Keramiklagerfirst ceramic bearing
26 26
zweites Keramiklagersecond ceramic bearing
2727
Lagerblechbearing plate
2828
weiteres Keramiklageranother ceramic bearing
2929
weiteres Keramiklageranother ceramic bearing
3030
weiteres Keramiklageranother ceramic bearing
3131
weiteres Keramiklageranother ceramic bearing
3232
weitere Innensechskantschraubenadditional hexagon socket screws
3333
erstes Zahnradfirst gear
3434
weiteres Zahnradanother gear
3535
schrägverzahntes Zahnradhelical gear
3636
gemeinsames Koppelgliedcommon coupling element
3737
Drehachseaxis of rotation
3838
umlaufende Wellerotating shaft
3939
weiteres Keramiklageranother ceramic bearing
4040
weiteres Keramiklageranother ceramic bearing
4141
Wellenaugewave eye
4242
Antriebskegelradpinion gear
4343
Antriebsstrangpowertrain
4444
Schwerpunkt des PleuelsCenter of gravity of the connecting rod
4545
BereichArea
5050
gezähnter Sägeblattbereichserrated saw blade area
5151
ungezähnter Sägeblattbereichimperforate saw blade area
5252
Sägezähnesaw teeth
5353
Längelength
5454
weitere echte Kreisbahnanother real circular path
5555
weitere echte Kreisbahnanother real circular path
100100
PrinzipdarstellungSchematic diagram
108108
alternatives Getriebealternative transmission
107107
Pleuelpleuel
111111
Sägeblattsawblade
113113
erste Antriebskurbelfirst drive crank
114114
zweite Antriebskurbelsecond drive crank
118118
erste Rotationsachsefirst axis of rotation
119119
zweite Rotationsachsesecond axis of rotation
125125
erstes Keramiklagerfirst ceramic bearing
126126
zweites Keramiklagersecond ceramic bearing
136136
gemeinsames Koppelgliedcommon coupling element
144144
Schwerpunkt des PleuelsCenter of gravity of the connecting rod
160160
Rotationsrichtungdirection of rotation
161161
Gestellframe
162162
verlagerbare Lagereinrichtungmovable storage facility
163163
AusgleichsmasseLeveling compound
164164
PleuelmassePleuelmasse
165165
GesamtschwerpunktCenter of gravity

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 2400696 [0003] DE 2400696 [0003]

Claims (11)

Getriebe (8; 108) für eine Knochensäge (1) mit einem Pleuel (7; 107) zum Treiben eines Sägeblatts (11) der Knochensäge (1), dadurch gekennzeichnet, dass das Getriebe (8; 108) mehr als eine Antriebseinrichtung (13, 14; 113, 114) zum Treiben des Pleuels (7; 107) aufweist.Transmission ( 8th ; 108 ) for a bone saw ( 1 ) with a connecting rod ( 7 ; 107 ) for driving a saw blade ( 11 ) of the bone saw ( 1 ), characterized in that the transmission ( 8th ; 108 ) more than one drive device ( 13 . 14 ; 113 . 114 ) for driving the connecting rod ( 7 ; 107 ) having. Getriebe (8; 108) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Antriebseinrichtungen (13,14; 113, 114) parallel zueinander verschaltet sind und/oder die Antriebseinrichtungen (13, 14; 113, 114) ein gemeinsames Koppelglied (36; 136) aufweisen.Transmission ( 8th ; 108 ) according to claim 1, characterized in that the drive means ( 13 . 14 ; 113 . 114 ) are connected in parallel to each other and / or the drive means ( 13 . 14 ; 113 . 114 ) a common coupling element ( 36 ; 136 ) exhibit. Getriebe (8; 108) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine der Antriebseinrichtungen (13, 14; 113, 114) eine Antriebswelle (16, 17), vorzugsweise eine Exzenterwelle (20, 21) aufweist, an welcher der Pleuel (7; 107) antreibbar gelagert ist.Transmission ( 8th ; 108 ) according to claim 1 or 2, characterized in that at least one of the drive means ( 13 . 14 ; 113 . 114 ) a drive shaft ( 16 . 17 ), preferably an eccentric shaft ( 20 . 21 ), on which the connecting rod ( 7 ; 107 ) is drivably mounted. Getriebe (8; 108) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine (114) der Antriebseinrichtungen (13, 14; 113, 114) verlagerbar gelagert ist.Transmission ( 8th ; 108 ) according to one of claims 1 to 3, characterized in that at least one ( 114 ) of the drive devices ( 13 . 14 ; 113 . 114 ) is mounted displaceable. Getriebe (8; 108) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Schwerpunkt (44) oder ein Gesamtschwerpunkt (165) des Pleuels (7; 107) im Wesentlichen im Mittelpunkt (19; 119) einer Pleuellagerung (26; 126) oder in einem Bereich (45) zwischen zwei Antriebseinrichtungen (13, 14; 113, 114) angeordnet ist, wobei insbesondere wenigstens ein Massenausgleich (163) für den Pleuel (7; 107) vorgesehen ist.Transmission ( 8th ; 108 ) according to one of claims 1 to 4, characterized in that the center of gravity ( 44 ) or an overall focus ( 165 ) of the connecting rod ( 7 ; 107 ) essentially in focus ( 19 ; 119 ) of a connecting rod bearing ( 26 ; 126 ) or in one area ( 45 ) between two drive devices ( 13 . 14 ; 113 . 114 ), wherein in particular at least one mass balance ( 163 ) for the connecting rod ( 7 ; 107 ) is provided. Sägeblatt (11) für eine motorbetriebene Knochensäge (1), insbesondere nach einem der Ansprüche 8 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Sägeblatt (11) eine Länge von mehr als 30 mm, vorzugsweise von mehr als 50 mm, aufweist, wobei das Sägeblatt (11) insbesondere einen gezähnten Sägeblattbereich (50) mit einer Länge (53) von mehr als 30 mm, vorzugsweise von mehr als 50 mm, aufweist.Saw blade ( 11 ) for a motorized bone saw ( 1 ), in particular according to one of claims 8 to 10, characterized in that the saw blade ( 11 ) has a length of more than 30 mm, preferably more than 50 mm, the saw blade ( 11 ), in particular a toothed saw blade area ( 50 ) with a length ( 53 ) of more than 30 mm, preferably more than 50 mm. Sägeblatt (11) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Sägeblatt (11) eine sphärische Gestalt aufweist.Saw blade ( 11 ) according to claim 6, characterized in that the saw blade ( 11 ) has a spherical shape. Knochensäge (1) mit einem Antrieb und einem Abtrieb (7; 107), bei welcher der Abtrieb (7; 107) eine Halteeinrichtung (10) für ein Sägeblatt (11) mit einer Vielzahl an Sägezähnen (52) umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass der Abtrieb (7; 107) derart angetrieben ist, dass mittels des Abtriebs (7; 107) mehr als 30% der Sägezähne (52) auf einer echten Kreisbahn (15, 54, 55) oder jeder der Sägezähne (52) auf einer echten Kreisbahn (15, 54, 55) bewegbar sind.Bone saw ( 1 ) with a drive and an output ( 7 ; 107 ), in which the output ( 7 ; 107 ) a holding device ( 10 ) for a saw blade ( 11 ) with a large number of saw teeth ( 52 ), characterized in that the output ( 7 ; 107 ) is driven in such a way that by means of the output ( 7 ; 107 ) more than 30% of the saw teeth ( 52 ) on a real circular path ( 15 . 54 . 55 ) or each of the saw teeth ( 52 ) on a real circular path ( 15 . 54 . 55 ) are movable. Knochensäge (1) nach Anspruch 8, gekennzeichnet durch eine Einrichtung zum Regeln einer Antriebsleistung in Abhängigkeit einer ermittelten Sägeblatttemperatur.Bone saw ( 1 ) according to claim 8, characterized by a device for regulating a drive power as a function of a determined saw blade temperature. Knochensäge (1) nach Anspruch 8 oder 9, gekennzeichnet durch eine endoskopische Einrichtung oder eine Einrichtung zum Aufnehmen einer derartigen endoskopischen Einrichtung.Bone saw ( 1 ) according to claim 8 or 9, characterized by an endoscopic device or means for receiving such endoscopic device. Verfahren zum Betreiben einer Knochensäge (1), bei welchem ein Sägeblatt (11) mittels eines Pleuels (7; 107) angetrieben wird, dadurch gekennzeichnet, dass der Pleuel (7; 107) mittels zwei Antriebseinrichtungen (13, 14; 113, 114) angetrieben wird, welche insbesondere gleichzeitig und synchron zueinander betrieben werden.Method for operating a bone saw ( 1 ), in which a saw blade ( 11 ) by means of a connecting rod ( 7 ; 107 ), characterized in that the connecting rod ( 7 ; 107 ) by means of two drive devices ( 13 . 14 ; 113 . 114 ), which are operated in particular simultaneously and synchronously with each other.
DE102009048835A 2009-10-09 2009-10-09 Drive for bone saw has connection rod for driving saw blade of bone saw, where multiple drive units are provided for driving connection rod and drive units are interconnected in parallel with each other Withdrawn DE102009048835A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009048835A DE102009048835A1 (en) 2009-10-09 2009-10-09 Drive for bone saw has connection rod for driving saw blade of bone saw, where multiple drive units are provided for driving connection rod and drive units are interconnected in parallel with each other

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009048835A DE102009048835A1 (en) 2009-10-09 2009-10-09 Drive for bone saw has connection rod for driving saw blade of bone saw, where multiple drive units are provided for driving connection rod and drive units are interconnected in parallel with each other

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102009048835A1 true DE102009048835A1 (en) 2011-04-14

Family

ID=43734592

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102009048835A Withdrawn DE102009048835A1 (en) 2009-10-09 2009-10-09 Drive for bone saw has connection rod for driving saw blade of bone saw, where multiple drive units are provided for driving connection rod and drive units are interconnected in parallel with each other

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102009048835A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2020019086A1 (en) 2018-07-25 2020-01-30 Smc Innovation Gmbh Surgical saw apparatus

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2400696A1 (en) 1973-01-08 1974-07-18 Nat Res Dev MOTOR DRIVEN SAW, PRESENTLY FOR CUTTING BONE IN ORTHOPEDIC SURGERY
DE8706162U1 (en) * 1987-04-29 1987-07-23 Sachse, Rainer, Dr. Dr., 8500 Nuernberg, De
US5403318A (en) * 1993-01-15 1995-04-04 Boehringer Laboratories, Inc. Apparatus and method for shaping bone
US20030199871A1 (en) * 1999-10-20 2003-10-23 Foley Kevin T. Methods and instruments for endoscopic interbody surgical techniques
US20040076513A1 (en) * 2002-10-22 2004-04-22 Carrier Corporation Rotating vane diffuser for a centrifugal compressor
DE202008017023U1 (en) * 2008-12-16 2009-03-05 Aesculap Ag Surgical saw and surgical saw

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2400696A1 (en) 1973-01-08 1974-07-18 Nat Res Dev MOTOR DRIVEN SAW, PRESENTLY FOR CUTTING BONE IN ORTHOPEDIC SURGERY
DE8706162U1 (en) * 1987-04-29 1987-07-23 Sachse, Rainer, Dr. Dr., 8500 Nuernberg, De
US5403318A (en) * 1993-01-15 1995-04-04 Boehringer Laboratories, Inc. Apparatus and method for shaping bone
US20030199871A1 (en) * 1999-10-20 2003-10-23 Foley Kevin T. Methods and instruments for endoscopic interbody surgical techniques
US20040076513A1 (en) * 2002-10-22 2004-04-22 Carrier Corporation Rotating vane diffuser for a centrifugal compressor
DE202008017023U1 (en) * 2008-12-16 2009-03-05 Aesculap Ag Surgical saw and surgical saw

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2020019086A1 (en) 2018-07-25 2020-01-30 Smc Innovation Gmbh Surgical saw apparatus
US11553927B2 (en) 2018-07-25 2023-01-17 Smc Innovation Gmbh Surgical saw apparatus

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2730227B2 (en) Surgical device for machining hard parts of the body, such as bones
DE102011016518B4 (en) Medical or dental hand part
DE102010005964A1 (en) Exzentergetriebeanordnung
DE3105113A1 (en) HAND DEVICE OF LONG-EXTENDED SHAPE AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE102010047738A1 (en) Actuator for scoliosis correction
DE102009060137A1 (en) Machine support strip cleaner for cleaning support strips of workpiece supports on machine tools
DE102004042437A1 (en) Attachment for harvesters
DE102015106087A1 (en) cutting
AT517133B1 (en) Entkernmaschine / vibrating machine with improved drive
DE202007015345U1 (en) Device for producing a helical, in particular helical, recess in a bone
EP3131382A1 (en) Mowing cutter drive
EP1099415A1 (en) Bone distractor with an adjustment device
DE102009048835A1 (en) Drive for bone saw has connection rod for driving saw blade of bone saw, where multiple drive units are provided for driving connection rod and drive units are interconnected in parallel with each other
DE102015216251A1 (en) Oszillationsgartengerät, transmission element of a Oszillationsgartengeräts and method with a Oszillationsgartengerät
EP2700293B1 (en) Transmission for driving a mower blade of a harvesting machine
DE102020103085A1 (en) SLICING DEVICE WITH BLANK CUT FUNCTION
DE102021119522B4 (en) Surgical instrument and steering gear therefor
DE102005006621B3 (en) Device to convert rotating or oscillating motion into inversional motion, including in backwards/reverse direction, of articulated joints and articulated chains at typical angles
WO2013064265A1 (en) Screwing system for use in bone surgery and screwdriver
DE202013002940U1 (en) Device for medical and dental purposes
DE102007052769A1 (en) Helical-shaped i.e. spiral-shaped, recess producing device i.e. surgical hand tool, for accommodating spiral-shaped anchorage part of bone implant, has motors, hollow shaft, worm shaft, worm and worm wheel applying torques on tool
DE102009040230A1 (en) Cutting device for agricultural machine, has cutter blade and gear box, where gear box has rocker which is arranged for carrying out limited rocking movement in plane
WO2006136128A2 (en) Adapter system and quick-change device comprising an adapter system
EP3826554A1 (en) Surgical saw apparatus
DE202007017509U1 (en) Attachment device for a surgical device and surgical device for cutting through a bone

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
R012 Request for examination validly filed
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee