DE102009045321A1 - Method for regulating lighting range of LED headlight of motor vehicle, involves dynamically reducing lighting range of vehicle headlight when vehicle approaches road crest, such that driver of vehicle is not or less dazzled - Google Patents

Method for regulating lighting range of LED headlight of motor vehicle, involves dynamically reducing lighting range of vehicle headlight when vehicle approaches road crest, such that driver of vehicle is not or less dazzled Download PDF

Info

Publication number
DE102009045321A1
DE102009045321A1 DE200910045321 DE102009045321A DE102009045321A1 DE 102009045321 A1 DE102009045321 A1 DE 102009045321A1 DE 200910045321 DE200910045321 DE 200910045321 DE 102009045321 A DE102009045321 A DE 102009045321A DE 102009045321 A1 DE102009045321 A1 DE 102009045321A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
headlamp
headlight
range
road
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE200910045321
Other languages
German (de)
Inventor
Stefan Rychlak
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE200910045321 priority Critical patent/DE102009045321A1/en
Publication of DE102009045321A1 publication Critical patent/DE102009045321A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/02Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments
    • B60Q1/04Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments the devices being headlights
    • B60Q1/06Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments the devices being headlights adjustable, e.g. remotely-controlled from inside vehicle
    • B60Q1/08Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments the devices being headlights adjustable, e.g. remotely-controlled from inside vehicle automatically
    • B60Q1/10Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments the devices being headlights adjustable, e.g. remotely-controlled from inside vehicle automatically due to vehicle inclination, e.g. due to load distribution
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q2300/00Indexing codes for automatically adjustable headlamps or automatically dimmable headlamps
    • B60Q2300/30Indexing codes relating to the vehicle environment
    • B60Q2300/31Atmospheric conditions
    • B60Q2300/312Adverse weather
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q2300/00Indexing codes for automatically adjustable headlamps or automatically dimmable headlamps
    • B60Q2300/30Indexing codes relating to the vehicle environment
    • B60Q2300/32Road surface or travel path
    • B60Q2300/322Road curvature
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q2300/00Indexing codes for automatically adjustable headlamps or automatically dimmable headlamps
    • B60Q2300/30Indexing codes relating to the vehicle environment
    • B60Q2300/32Road surface or travel path
    • B60Q2300/324Road inclination, e.g. uphill or downhill
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q2300/00Indexing codes for automatically adjustable headlamps or automatically dimmable headlamps
    • B60Q2300/30Indexing codes relating to the vehicle environment
    • B60Q2300/33Driving situation
    • B60Q2300/333Driving situation on suburban or country roads

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lighting Device Outwards From Vehicle And Optical Signal (AREA)

Abstract

The method involves producing a position signal (Xp) that represents momentary geographical position of a vehicle. Topography information with respective to vehicle routes lying before the vehicle is determined based on the geographical position of the vehicle. A determination is made to check whether the vehicle approaches a road crest. Lighting range of a vehicle headlight (2) is dynamically reduced by reducing lighting power of the headlight when the vehicle approaches the road crest, such that a driver of the vehicle is not or less dazzled. An independent claim is also included for a device for regulating a lighting range of a headlight of a vehicle.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Regulierung der Leuchtweite eines Fahrzeugscheinwerfers.The invention relates to a method and a device for regulating the headlight range of a vehicle headlight.

Stand der TechnikState of the art

Navigationssysteme zur Fahrerunterstützung erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Bei den meisten markterhältlichen Systemen gibt der Fahrer einen Zielpunkt in das Navigationssystem ein, welches anhand der Ausgangsposition sowie geographischer Informationen eine Route berechnet und diese abschnittsweise auf einem Monitor darstellt. Abbiegepunkte und Straßen werden dem Fahrzeugführer akustisch und/oder optisch signalisiert.Navigation systems for driver assistance are becoming increasingly popular. In most commercially available systems, the driver inputs a destination into the navigation system, which calculates a route based on the starting position as well as geographical information and displays these sections in sections on a monitor. Turn-off points and roads are signaled acoustically and / or optically to the driver.

In der Regel erfolgt hierbei jedoch keine Kopplung der Beleuchtungssysteme, wie Fahrzeugscheinwerfer, an das Navigationssystem. Vielmehr erfolgt die Einstellung der Scheinwerfer entweder händisch oder mit einer automatischen Steuerung, die die Sensorsignale von Lichtsensoren aufnimmt und die Scheinwerfer in Abhängigkeit von den Lichtverhältnissen einstellt, siehe z. B. DE 35 03 451 A1 oder DE 101 16 490 A1 .As a rule, however, there is no coupling of the lighting systems, such as vehicle headlights, to the navigation system. Rather, the adjustment of the headlights is done either manually or with an automatic control that receives the sensor signals from light sensors and adjusts the headlights depending on the lighting conditions, see, for. B. DE 35 03 451 A1 or DE 101 16 490 A1 ,

Ferner offenbart die EP 1 088 700 A2 ein System zur dynamischen Regulierung der Leuchtweite, bei dem zwei am Fahrzeug in Längsrichtung versetzte Sensoren den Karosserie-Nickwinkel in Form einer Höhendifferenz messen. Ein Steuergerät nimmt die Scheinwerfereinstellungen in Abhängigkeit von der ersten Ableitung der gemessenen Höhendifferenz vor. Somit soll das Ausmaß der Nickwinkeländerung bestimmt werden und entsprechend ein langsamer oder schneller Regelmodus verwendet werden. Ferner wird offenbart, dass GPS-Daten in Verbindung mit einem Navigationssystem in einem Kraftfahrzeug über die Straßenklasse herangezogen werden können. Damit kann das Steuergerät grundsätzlich für Autobahnen eine vergleichsweise stärker angehobene Scheinwerfereinstellung als bei Stadtstraßen vornehmen. Kuppen und Wannen können mit der Höhenverlaufsinformation der GPS-Daten und des Navigationssystems optimaler ausgeleuchtet werden.Further, the EP 1 088 700 A2 a system for the dynamic adjustment of the headlight range, in which two longitudinally offset sensors on the vehicle measure the body pitch angle in the form of a height difference. A control unit adjusts the headlamp settings as a function of the first derivative of the measured height difference. Thus, the extent of the pitch angle change should be determined and, accordingly, a slow or fast control mode should be used. Furthermore, it is disclosed that GPS data can be used in connection with a navigation system in a motor vehicle via the road class. This allows the control unit basically make a relatively higher headlight setting for highways than in city streets. Dome and tubs can be optimally illuminated with the altitude information of the GPS data and the navigation system.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

Ein erfindungsgemäßes Verfahren zur Regulierung der Leuchtweite eines Fahrzeugscheinwerfers eines Fahrzeugs, weist die folgenden Schritte auf:
Erzeugen eines Positionssignals, welches die momentane geographische Position des Fahrzeugs repräsentiert;
Bestimmen von Topographieinformationen, insbesondere Höheninformationen, bezüglich der vor dem Fahrzeug liegenden Fahrzeugstrecke anhand der von dem Positionssignal repräsentierten geographischen Position des Fahrzeugs, und entscheiden, ob sich das Fahrzeug einer Straßenkuppe nähert; und
falls sich das Fahrzeug einer Straßenkuppe nähert, dynamisches Reduzieren der Leuchtweite des Fahrzeugscheinwerfers, so dass ein Fahrzeugführer eines über die Straßenkuppe entgegenkommenden Fahrzeugs nicht oder zumindest weniger geblendet wird.
An inventive method for regulating the headlamp range of a vehicle headlamp of a vehicle comprises the following steps:
Generating a position signal representing the current geographical position of the vehicle;
Determining topography information, in particular altitude information, relating to the vehicle line ahead of the vehicle based on the geographical position of the vehicle represented by the position signal and deciding whether the vehicle is approaching a street crest; and
if the vehicle is approaching a hilltop, dynamically reducing the headlamp range of the vehicle headlamp so that a vehicle driver of a vehicle approaching the roadside is not or at least less dazzled.

Eine entsprechende Vorrichtung zur Regulierung der Leuchtweite eines Fahrzeugscheinwerfers eines Fahrzeugs, weist auf:
eine Positionssignalserzeugungseinrichtung zum Erzeugen eines Positionssignals, welches die momentane geographische Position des Fahrzeugs repräsentiert;
einen Speicher, in welcher geographische Positionsinformationen mit Topographieinformationen korreliert gespeichert sind;
eine Auswerteeinheit, die eingerichtet ist:
ein Leuchtweiten-Regulierungssignals zu erzeugen, welches eine Sollleuchtweite des Fahrzeugscheinwerfers repräsentiert,
anhand der von dem Positionssignal repräsentierten geographischen Position des Fahrzeugs aus dem Speicher Topographieinformationen bezüglich der vor dem Fahrzeug liegenden Fahrzeugstrecke zu bestimmen,
anhand der bestimmten Topographieinformationen zu entscheiden, ob sich das Fahrzeug einer Straßenkuppe nähert, und, falls sich das Fahrzeug einer Straßenkuppe nähert, das Leuchtweiten-Regulierungssignal anzupassen, so dass ein Fahrzeugführer eines über die Straßenkuppe entgegenkommenden Fahrzeugs nicht oder zumindest weniger geblendet wird; und
eine Scheinwerfersteuerung, die eingerichtet ist, die Leuchtweite des Fahrzeugscheinwerfers in Abhängigkeit des Leuchtweiten-Regulierungssignals zu steuern.
A corresponding device for regulating the headlight range of a vehicle headlight of a vehicle, comprises:
a position signal generating means for generating a position signal representing the current geographical position of the vehicle;
a memory in which geographical position information is correlated with topography information;
an evaluation unit that is set up:
to produce a headlamp leveling signal representing a headlamp range of the vehicle headlamp,
determine topographical information regarding the distance ahead of the vehicle from the memory, based on the geographical position of the vehicle represented by the position signal,
determine, based on the determined topography information, whether the vehicle is approaching a hilltop and, if the vehicle is approaching a hilltop, adjust the headlamp leveling signal so that a driver of a vehicle approaching the roadside is not or at least less dazzled; and
a headlamp controller configured to control the headlamp range of the vehicle headlamp in response to the headlamp leveling signal.

Beim Annähern an einer Straßenkuppe wird somit die Leuchtweite des Fahrzeugscheinwerfers dynamisch reduziert, so dass ein Fahrzeugführer eines über die Straßenkuppe entgegenkommenden Fahrzeugs nicht oder zumindest weniger geblendet wird. Hierzu wird vor Erreichen der Bergkuppe und vor dem Zeitpunkt zu dem Fahrzeugführer von über die Straßenkuppe entgegenkommenden Fahrzeugen geblendet werden (sogenannter Blendpunkt) abgeblendet. Vorteilhafterweise bleibt dabei die Ausleuchtung der Straße so lange wie möglich auf der größtmöglichen Weite, ohne den Gegenverkehr zu blenden.When approaching a road crest, the headlight range of the vehicle headlight is thus dynamically reduced, so that a driver of a vehicle approaching via the road crest is not or at least less dazzled. For this purpose, blinded before reaching the top of the hill and before the time to the driver of oncoming vehicles over the road are dimmed (so-called blind spot) dimmed. Advantageously, the illumination of the road remains as long as possible on the largest possible width, without dazzling oncoming traffic.

Hierbei bedeutet „dynamisches Reduzieren der Leuchtweite” beispielsweise, dass die Leuchtweite des Fahrzeugscheinwerfers mit der Annäherung an die Straßenkuppe schrittweise oder kontinuierlich reduziert wird. Unter Leuchtweite wird dabei insbesondere die in Weite verstanden, bei der in Richtung der waagerechten Fortsetzung der Fahrzeugachse von Fahrzeugscheinwerfern noch eine bestimmte Beleuchtungsstärke (z. B. 1 lx) vorhanden ist, verstanden.Here, "dynamic reduction of the headlight range" means, for example, that the headlamp range of the vehicle headlamp gradually or approaching the road crest is continuously reduced. In this context, the term "headlamp range" is understood to mean, in particular, the width at which a certain illuminance (for example, 1 lx) is still present in the direction of the horizontal continuation of the vehicle axle of vehicle headlights.

Die Leuchtweite des Fahrzeugscheinwerfers kann beispielsweise durch eine Reduzierung der Leuchtleistung des Fahrzeugscheinwerfers reduziert werden. Somit werden keine zusätzlichen beweglichen Teile benötigt. Alternativ dazu ist es jedoch auch möglich, die Leuchtweite des Fahrzeugscheinwerfers durch eine Verkippung des Fahrzeugscheinwerfers zu reduzieren. Beispielsweise kann der Fahrzeugscheinwerfer bei Annäherung an die Straßenkuppe derart verkippt werden, dass die Mitte oder auch der hellste Teil des Leuchtkegels des Fahrzeugscheinwerfers stets auf einen durch die Straßenkuppe definierten Punkt (beispielsweise den höchsten Punkt der Straßenkuppe oder einen Streckenpunkt in einem definierten Abstand vor dem höchsten Punkt der Straßenkuppe) gerichtet ist.The headlamp range of the vehicle headlamp can be reduced, for example, by reducing the luminous power of the vehicle headlamp. Thus, no additional moving parts are needed. Alternatively, however, it is also possible to reduce the headlight range of the vehicle headlight by tilting the vehicle headlight. For example, the vehicle headlight can be tilted as approaching the road peak such that the center or the brightest part of the headlight cone always on a point defined by the road point (for example, the highest point of the road or a waypoint at a defined distance from the highest Point of the road) is addressed.

Ferner ist es auch möglich anhand der Topographieinformationen, den Straßentyp zu ermitteln, auf dem sich das Fahrzeug momentan befindet, und die Leuchtweite des Fahrzeugscheinwerfers in Abhängigkeit vom ermittelten Straßentyp einzustellen.Furthermore, it is also possible based on the topography information to determine the type of road on which the vehicle is currently located, and adjust the headlight range of the vehicle headlight depending on the determined road type.

Kurze Beschreibung der FigurenBrief description of the figures

1 zeigt ein Blockschaltbild einer Vorrichtung zur Regulierung der Leuchtweite eines Fahrzeugscheinwerfers gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung. 1 shows a block diagram of a device for adjusting the headlamp range of a vehicle headlamp according to an embodiment of the present invention.

2 ist ein Flussdiagramm, das den Ablauf eines Verfahrens gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung zeigt. 2 FIG. 11 is a flowchart showing the flow of a method according to an embodiment of the invention. FIG.

3 ist ein Flussdiagramm, das den Ablauf einer Prozedur zur Anpassung der Leuchtweite des Scheinwerfers an den Straßentyp zeigt. 3 FIG. 11 is a flowchart showing the procedure of a procedure for adjusting the headlamp headlamp to the road type.

Ausführungsformen der ErfindungEmbodiments of the invention

1 zeigt ein Blockschaltbild einer Vorrichtung 1 zur Regulierung der Leuchtweite eines Fahrzeugscheinwerfers gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung. Diese Vorrichtung 1 erfasst, ob sich das Fahrzeug einer Straßenkuppe nähert und, falls dies der Fall ist, reguliert die Leuchtweite von Fahrzeugscheinwerfern 2 derart, dass Fahrzeugführer entgegenkommender Fahrzeuge nicht geblendet werden. Hierzu wird vor Erreichen der Bergkuppe und vor dem Zeitpunkt zu dem Fahrzeugführer von über die Straßenkuppe entgegenkommenden Fahrzeugen geblendet werden (sogenannter Blendpunkt) abgeblendet. 1 shows a block diagram of a device 1 for adjusting the headlamp range of a vehicle headlamp according to an embodiment of the present invention. This device 1 detects whether the vehicle is approaching a hilltop and, if so, regulates the headlamp range of vehicle headlamps 2 such that drivers of oncoming vehicles are not dazzled. For this purpose, blinded before reaching the top of the hill and before the time to the driver of oncoming vehicles over the road are dimmed (so-called blind spot) dimmed.

Diese Vorrichtung 1 zur Regulierung der Leuchtweite eines Fahrzeugscheinwerfers umfasst eine Auswerteeinheit 10, eine Leuchtweitensteuereinheit 20, eine Positionssignalserzeugungseinrichtung 30, und einen Speicher 40. Die Auswerteeinheit 10 kann beispielsweise programmgesteuerte Einrichtung ausgebildet sein und ein im Speicher 40 gespeichertes Programm ausführen. Die Auswerteeinheit 10 wertet die ihr zugeführten Signale aus und erzeugt ein Leuchtweitenregulierungssignal Xlw, welches einen Sollwert der Leuchtweite der Scheinwerfer 2 repräsentiert. Die Leuchtweitensteuereinheit 20 empfängt das Leuchtweitenregulierungssignal Xlw von der Auswerteeinheit 10 und steuert die Leuchtweite der Scheinwerfer 2 in Übereinstimmung mit diesem Leuchtweitenregulierungssignal Xlw. Die Scheinwerfer 2 können beispielsweise als LED-Scheinwerfer ausgebildet sein. Dabei können separate Leuchtmittel (zum Beispiel in Form von LED-Scheinwerfern oder verschiedenen Bereichen eines LED-Scheinwerfers) für Abblendlicht und Fernlicht vorgesehen sein, die separat ansteuerbar sind.This device 1 for the regulation of the headlight range of a vehicle headlamp comprises an evaluation unit 10 , a headlamp leveling control unit 20 , a position signal generating means 30 , and a memory 40 , The evaluation unit 10 For example, program-controlled device can be designed and one in the memory 40 execute saved program. The evaluation unit 10 evaluates the signals supplied to it and generates a headlamp leveling signal Xlw, which is a target value of the headlight range 2 represents. The headlamp level control unit 20 receives the headlamp leveling signal Xlw from the evaluation unit 10 and controls the beam range of the headlights 2 in accordance with this headlamp leveling signal Xlw. The headlights 2 For example, they can be designed as LED headlights. In this case, separate bulbs (for example in the form of LED headlights or different areas of an LED headlight) for low beam and high beam may be provided, which are separately controlled.

Die Positionssignalserzeugungseinrichtung 30 erzeugt ein Positionssignal Xp, welches einer aktuellen Position der Vorrichtung 1 entspricht, und gibt dieses an die Auswerteeinheit 10 aus. Beispielsweise kann die Positionssignalserzeugungseinrichtung 30 als GPS-Empfänger ausgebildet sein, der die von geostationären GPS-Satelliten ausgesendeten Signale empfängt und diese in ein GPS-Signal umwandelt, welches einer aktuellen Position der Vorrichtung 1 auf der Erdoberfläche entspricht. Alternativ dazu kann der Positionssignalserzeugungseinrichtung 30 auch auf einer terrestrischen Positionsbestimmung basieren, und beispielsweise von entlang der Fahrtstrecke vorgesehenen Sendern ausgesendete Signale empfangen und daraus ein Positionssignal Xp erzeugen.The position signal generation device 30 generates a position signal Xp corresponding to a current position of the device 1 corresponds, and gives this to the evaluation unit 10 out. For example, the position signal generating device 30 be designed as a GPS receiver that receives the signals emitted by geostationary GPS satellites and converts them into a GPS signal, which is a current position of the device 1 corresponds to the earth's surface. Alternatively, the position signal generating means 30 are also based on a terrestrial position determination, and received, for example, emitted from along the route transmitters emitted signals and generate a position signal Xp.

Der Speicher 40 ist beispielsweise als Datenbank ausgebildet und speichert geographische Positionsinformationen in Korrelation mit Topographieinformationen. Insbesondere ist den im Speicher 40 gespeicherten geographischen Position jeweils eine Höheninformation als Topographieinformation zugeordnet, welche die Höhe dieser geographischen Position in Bezug auf Normalnull angibt. Ferner können die Topographieinformationen auch Informationen über den Straßentyp (Autobahn, Landstraße, Stadtstraße oder dergl.) enthalten.The memory 40 For example, it is designed as a database and stores geographical position information in correlation with topography information. In particular, that is in memory 40 stored geographic position each associated with a height information as topography information indicating the height of this geographical position with respect to normal zero. Further, the topography information may also include information about the type of road (highway, highway, city street or the like).

2 ist ein Flussdiagramm, das den Ablauf eines Verfahrens gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung zeigt. 2 FIG. 11 is a flowchart showing the flow of a method according to an embodiment of the invention. FIG.

In Schritt S10 erzeugt die Positionssignalerzeugungseinrichtung 30 ein Positionssignal Xp, welches der aktuellen Position der Vorrichtung 1 bzw. des Fahrzeugs entspricht, und gibt dieses an die Auswerteeinheit 10 aus.In step S10, the position signal generating means generates 30 a position signal Xp representing the current position of the device 1 respectively. corresponds to the vehicle, and gives this to the evaluation unit 10 out.

In Schritt S20 wertet die Auswerteeinheit 10 dieses Positionssignal Xp aus passt die Leuchtweite der Scheinwerfer 2 an den Straßentyp an, auf dem sich das Fahrzeug momentan bewegt. Der Ablauf dieser Prozedur wird weiter unten im Detail mit Bezug auf 3 beschrieben.In step S20 the evaluation unit evaluates 10 This position signal Xp out adjusts the headlight range of the headlights 2 the type of road on which the vehicle is currently moving. The procedure of this procedure will be described in more detail below with reference to 3 described.

In Schritt S30 ermittelt die Auswerteeinheit 10 anhand der im Speicher 40 gespeicherten Topographieinformationen, ob sich das Fahrzeug momentan auf eine Straßenkuppe zubewegt, und die Gefahr einer Blendung des entgegenkommenden Verkehrs besteht. Dies wird im Folgenden im Detail erläutert. Gemäß der deutschen Straßenverkehrsordnung müssen Scheinwerfer bei Dunkelheit die Fahrbahn bei Fernlicht so beleuchten, dass die Beleuchtungsstärke in einer Entfernung von 100 m in der Längsachse des Fahrzeugs in Höhe der Scheinwerfermitten mindestens 1,00 lx beträgt. Dementsprechend sind die bei Fernlicht von den Scheinwerfern abgestrahlten Lichtkegel derart gestaltet, dass ihre maximale Lichtleistung im Wesentlichen waagerecht nach vorne abgestrahlt wird. Dabei kann die Lichtverteilung im Lichtkegel derart gestaltet sein, dass zur Fahrbahn hin, also in der unteren Hälfte des Lichtkegels, eine etwas höhere Lichtleistung vorgesehen ist als in der oberen Hälfte des Lichtkegels. Somit soll erreicht werden, dass die vor dem Fahrer liegende Fahrbahn möglichst gleichmäßig ausgeleuchtet wird. Die Augenhöhe von Fahrzeugführern von entgegenkommenden Fahrzeugen befindet sich in der Regel in einer Höhe von beispielsweise 120 bis 150 cm über dem Boden und liegt somit oberhalb des Bereiches des Lichtkegels, in dem die maximale Lichtleistung gegeben ist. Somit wird die Gefahr der Blendung von entgegenkommendem Verkehr reduziert. Allerdings kann eine Straßenkuppe dazu führen, dass die Augenhöhe des Fahrzeugführers eines Fahrzeugs, das sich der Straßenkuppe von der entgegen gesetzten Seite nähert, in den Bereich hoher Lichtleistung gerät, und sich der Fahrzeugführer somit geblendet fühlt.In step S30, the evaluation unit determines 10 based on the in memory 40 stored topography information, whether the vehicle is currently moving towards a hilltop, and there is a risk of dazzling the oncoming traffic. This will be explained in detail below. Under German traffic regulations, headlamps in the dark shall illuminate the carriageway in the driving beam so that the illuminance at a distance of 100 m in the longitudinal axis of the vehicle at the level of the headlamp centers is at least 1.00 lx. Accordingly, the beams emitted by the headlights in the case of high beams are designed in such a way that their maximum light output is emitted substantially horizontally to the front. In this case, the light distribution in the cone of light be designed such that the roadway, ie in the lower half of the light cone, a slightly higher light output is provided as in the upper half of the light cone. Thus, it should be achieved that the road ahead of the driver is illuminated as evenly as possible. The eye level of drivers of oncoming vehicles is usually at a height of, for example, 120 to 150 cm above the ground and is thus above the range of the light cone in which the maximum light output is given. Thus, the risk of glare from oncoming traffic is reduced. However, a hilltop may cause the eye level of the vehicle driver of a vehicle approaching the street crest from the opposite side to enter the high light power area and thus the vehicle driver may feel dazzled.

In Schritt S30 referenziert die Auswerteeinheit 10 die im Speicher 40 gespeicherten Topographieinformationen und Routeninformationen und ermittelt, ob die Gefahr einer Blendung des entgegenkommenden Verkehrs aufgrund einer Straßenkuppe besteht. Zunächst bestimmt die Auswerteeinheit 10 den Ausschnitt der vor dem Fahrzeug liegenden Strecke, der in den Lichtkegel der Scheinwerfer 2 fällt. Falls nämlich die vor dem Fahrzeug liegende Strecke ausreichend gebogen ist, dann würde eine entsprechend seitlich vor dem Fahrzeug liegende Straßenkuppe nicht zu einer Blendung des entgegenkommenden Verkehrs führen, so dass auch keine Gegenmaßnahmen getroffen zu werden brauchen.In step S30, the evaluation unit references 10 those in the store 40 stored topography information and route information and determines whether there is a risk of glare of the oncoming traffic due to a street crest. First, the evaluation determines 10 the section of the track in front of the vehicle, in the light cone of the headlights 2 falls. Namely, if the lying in front of the vehicle track is bent sufficiently, then a corresponding laterally lying in front of the vehicle road crest would not lead to glare of oncoming traffic, so that no countermeasures need to be taken.

Als nächstes prüft die Auswerteeinheit 10, ob sich die in dem ermittelten Streckenausschnitt eine Straßenkuppe befindet. Beispielsweise kann die Auswerteeinheit 10 für Referenzpunkte im Abstand von jeweils 20 oder 50 m vor der aktuellen Position des Fahrzeugs die Positionen dieser Referenzpunkte mit im Speicher 40 abgespeicherten Höheninformationen korrelieren. Eine Straßenkuppe liegt beispielsweise dann vor, falls die absoluten Höhen der Referenzpunkte entlang der Routenstrecke zunächst ansteigen, dann ein Maximum erreichen, und dann abfallen. Allgemein ausgedrückt liegt eine Straßenkuppe dann vor, wenn der die Höhenwerte entlang der vor dem Fahrzeug liegenden Routenstrecke einen Scheitelpunkt aufweisen. Dies kann beispielsweise auch dann der Fall sein, wenn sich das Fahrzeug auf ebener Strecke fährt und in einiger Entfernung vor dem Fahrzeug die Strecke abschüssig wird bzw. ein Gefälle vorliegt. Auch in diesem Falle liegt die Gefahr einer Blendung des entgegenkommenden Verkehrs vor.Next the evaluation unit checks 10 , whether the road section is located in the determined route section. For example, the evaluation unit 10 for reference points at a distance of 20 or 50 m from the current position of the vehicle, the positions of these reference points in the memory 40 stored height information correlate. For example, a road crest exists if the absolute heights of the reference points along the route initially increase, then reach a maximum, and then fall off. In general terms, a road peak is present when the altitude values along the route path in front of the vehicle have a vertex. This may also be the case, for example, when the vehicle is traveling on a level track and the distance is falling in front of the vehicle some distance away or there is a gradient. In this case, too, there is the danger of dazzling the oncoming traffic.

Falls also die Auswerteeinrichtung 10 ermittelt, dass die Höhenwerte entlang der vor dem Fahrzeug liegenden Routenstrecke einen Scheitelpunkt aufweisen, dann springt das Verfahren zu Schritt S40, anderenfalls wird das Verfahren beendet.So if the evaluation 10 determines that the altitude values have a vertex along the route ahead of the vehicle, then the process jumps to step S40, otherwise the process is terminated.

In Schritt S40 erfolgt eine Anpassung der Leuchtleistung der Fahrzeugscheinwerfer 2 an die vor dem Fahrzeug liegende Straßenkuppe. Dies kann auf verschiedenerlei Art und Weise geschehen. Beispielsweise kann der Leuchtkegel der Scheinwerfer derart abgesenkt werden, dass die Linie der maximalen Leuchtleistung im Lichtkegel an der zuvor ermittelten Straßenkuppe, also an die Stelle des ermittelten Scheitelpunktes Höhenwerte der vor dem Fahrzeug liegenden Strecke, die Fahrbahn trifft. Allerdings wird die Leuchtweite dabei nicht unter eine bestimmte, insbesondere gesetzliche vorgeschriebene Mindestleuchtweite reduziert. In diesem Fall entspricht das von der Auswerteeinheit 10 ausgegebene Leuchtweitenregulierungssignal Xlw einem Abblendwinkel, also einem Winkel, um den der von den Scheinwerfern 2 ausgegebene Lichtkegel geneigt wird. Die Leuchtweitensteuereinheit 20 empfängt dieses Signal Xlw und steuert die Scheinwerfer 2 entsprechend, beispielsweise indem die Scheinwerfer 2 um den vorgegebenen Winkel verkippt werden oder durch verkippen einer Blende, die einen Teil des abgestrahlten Lichtkegels abdeckt. Wird das in 2 Verfahren nun mehrmals hintereinander ausgeführt, während sich das Fahrzeug der Straßenkuppe nähert, so erfolgt somit eine dynamische Reduzierung der Leuchtweite, die bewirkt, dass Fahrer von über die Straßenkuppe entgegenkommenden Fahrzeugen nicht oder zumindest weniger geblendet werden. Dabei kann der Fahrzeugscheinwerfer bei Annäherung an die Straßenkuppe derart verkippt werden, dass die Mitte oder auch der hellste Teil des Leuchtkegels des Fahrzeugscheinwerfers stets auf einen durch die Straßenkuppe definierten Punkt (beispielsweise den höchsten Punkt der Straßenkuppe oder einen Streckenpunkt in einem definierten Abstand vor dem höchsten Punkt der Straßenkuppe) gerichtet ist.In step S40, the luminous power of the vehicle headlights is adjusted 2 to the roadside in front of the vehicle. This can be done in many ways. For example, the light cone of the headlights can be lowered in such a way that the line of the maximum luminous power in the cone of light at the previously ascertained road crest, ie at the location of the determined vertex height values of the road ahead of the vehicle, hits the road. However, the beam range is not reduced under a certain, in particular statutory prescribed minimum headlight range. In this case, this corresponds to the evaluation unit 10 emitted headlamp leveling signal Xlw a dimming angle, ie an angle to that of the headlamps 2 emitted light cone is tilted. The headlamp level control unit 20 receives this signal Xlw and controls the headlights 2 accordingly, for example, by the headlights 2 tilted by the predetermined angle or by tilting a diaphragm, which covers part of the emitted light cone. Will that be in 2 The method now carried out several times in succession as the vehicle approaches the top of the road, there is thus a dynamic reduction of the headlamp range, which causes drivers of oncoming vehicles approaching the top of the road not or at least less blinded. In this case, the vehicle headlight can be tilted on approaching the crest so that the center or the brightest part of the Luminous cone of the vehicle headlamp is always directed to a point defined by the street crest (for example, the highest point of the road crest or a route point at a defined distance before the highest point of the road crest).

Alternativ dazu ist es auch möglich, die Leuchtleistung der Scheinwerfer 2 an die Entfernung von der Straßenkuppe anzupassen. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn für Abblendlicht und Fernlicht zwei verschiedene Leuchtmittel bzw. Scheinwerfer vorgesehen sind, wobei die Scheinwerfer 2 dieses Beispiels den Leuchtmitteln für Fernlicht entsprechen und die anderen Scheinwerfer Abblendlicht ausstrahlen. Die Abblendlichtscheinwerfer bleiben dabei auf konstanter Lichtleistung, wohingegen die Leuchtleistung der Fernlichtscheinwerfer 2 an die Entfernung von der Straßenkuppe angepasst wird. Beispielsweise kann die Leuchtleistung der Scheinwerfer 2 beim Unterschreiten einer ersten Entfernung von der Straßenkuppe auf 75% reduziert werden, beim Unterschreiten einer zweiten Entfernung von der Straßenkuppe auf 50%, und bei Unterschreiten einer dritten Entfernung von der Straßenkuppe auf 25% reduziert werden. Selbstverständlich ist auch eine kontinuierliche Reduzierung der Leuchtleistung der Scheinwerfer 2 in Abhängigkeit von der Entfernung der Straßenkuppe möglich. Beispielsweise kann die Auswerteeinheit 10 die Leuchtleistung der Scheinwerfer 2 als Funktion von der Entfernung von der Straßenkuppe berechnen und ein entsprechendes Leuchtweitenregulierungssignal Xlw ausgeben, welches diese Leuchtleistung repräsentiert. Die Leuchtweitensteuereinheit 20 empfängt dieses Signal Xlw und steuert die Scheinwerfer 2 derart an, dass sie die entsprechende Leuchtleistung abgeben. Bei dieser Ausführungsform erfolgt also kein Verkippen der Scheinwerfer 2, sondern eine Reduzierung der Leuchtleistung, was jedoch ebenfalls zu einer Reduzierung der Leuchtweite führt. Dies hat den Vorteil, dass keine beweglichen Teile vorgesehen werden müssen.Alternatively, it is also possible the luminous power of the headlights 2 to adapt to the distance from the hilltop. This is particularly advantageous when two different bulbs or headlights are provided for low beam and high beam, the headlights 2 This example corresponds to the bulbs for high beam and emit the other headlights dipped beam. The low beam headlamps remain at a constant light output, whereas the luminous power of the high beam headlamps 2 adapted to the distance from the road. For example, the luminous power of the headlights 2 are reduced to 75% when falling below a second distance from the top of the road, and are reduced to 25% when the distance from the top of the road falls below a second distance. Of course, a continuous reduction of the luminous power of the headlights 2 depending on the distance of the street crest possible. For example, the evaluation unit 10 the luminous power of the headlights 2 as a function of the distance from the top of the road and output a corresponding headlamp leveling signal Xlw, which represents this luminous power. The headlamp level control unit 20 receives this signal Xlw and controls the headlights 2 such that they deliver the appropriate light output. In this embodiment, therefore, no tilting of the headlights takes place 2 but a reduction of the luminous power, which, however, also leads to a reduction of the beam range. This has the advantage that no moving parts must be provided.

Nach Schritt S40 wird das Verfahren beendet. Das oben beschriebene Verfahren kann in vorbestimmten Abständen (z. B. alle 10 ms oder 100 ms) oder auch unmittelbar wiederholt werden, wodurch sich bei einer Annäherung an eine Straßenkuppe eine dynamische Reduzierung der Leuchtweite der Fahrzeugscheinwerfer ergibt. 3 ist ein Flussdiagramm der Prozedur zur Anpassung der Leuchtweite der Scheinwerfer 2 an den Straßentyp, auf dem sich das Fahrzeug momentan bewegt, die in Schritt S20 durchgeführt wird.After step S40, the process is ended. The method described above can be repeated at predetermined intervals (eg every 10 ms or 100 ms) or also directly, which results in a dynamic reduction of the headlamp range of the vehicle headlights when approaching a road crest. 3 is a flowchart of the procedure for adjusting the headlight range 2 to the road type on which the vehicle is currently moving, which is performed in step S20.

Vorteilhafterweise umfassen die Topographieinformationen, die im Speicher 40 gespeichert sind, nicht nur Höheninformationen, sondern auch Informationen über den Straßentyp der Straße, auf der sich das Fahrzeug momentan befindet. Anhand dieser Straßentypinformationen ermittelt die Auswerteeinheit 10 in Schritt S21 den aktuellen Straßentyp, indem sie anhand der aktuellen Position diese Information im Speicher 40 referenziert.Advantageously, the topography information contained in the memory 40 not only height information but also information about the road type of the road on which the vehicle is currently located. Based on this road type information, the evaluation unit determines 10 in step S21 the current road type by using this information in memory based on the current position 40 referenced.

In Schritt S22 entscheidet die Auswerteeinheit 10, ob der aktuelle Straßentyp der Straßentyp „Autobahn” ist. Falls dies der Fall ist, dann wird in Schritt S23 die Leuchtweite auf eine erste Leuchtweite (z. B. 250 m) gesetzt und das Verfahren wird beendet, anderenfalls springt das Verfahren zu Schritt S24. In Schritt S24 entscheidet die Auswerteeinheit 10, ob der aktuelle Straßentyp der Straßentyp „Landstraße” ist. Falls dies der Fall ist, dann wird in Schritt S25 die Leuchtweite auf eine zweite Leuchtweite (z. B. 150 m) gesetzt, die kleiner als die erste Leuchtweite ist und das Verfahren wird beendet, anderenfalls springt das Verfahren zu Schritt S26. In Schritt S26 wird die Leuchtweite auf eine dritte Leuchtweite (z. B. 80 m) gesetzt, die kleiner als die erste und die zweite Leuchtweite ist, und die Prozedur endet, bzw. das Verfahren springt zu Schritt S30.In step S22, the evaluation unit decides 10 whether the current road type is the road type "highway". If so, then the headlight range is set to a first headlight range (eg 250 m) in step S23, and the process is ended, otherwise the process jumps to step S24. In step S24, the evaluation unit decides 10 whether the current street type is the street type "Country Road". If so, then in step S25, the headlight range is set to a second headlight range (eg, 150 m) smaller than the first headlight range, and the process is ended, otherwise the process jumps to step S26. In step S26, the headlight range is set to a third headlight range (for example, 80 m) that is smaller than the first and second headlight ranges, and the procedure ends, or the process jumps to step S30.

Je nachdem, ob die Leuchtweite über eine Verkippung des Lichtkegels oder durch eine Reduzierung der Leuchtleistung der Scheinwerfer erfolgt, wird durch die oben beschriebene Prozedur ein dem Straßentyp entsprechender die Lichtleistung oder die Scheinwerferverkippung repräsentierender Referenzwert festgelegt. Falls die Auswerteeinheit 10 nicht ermittelt, dass eine Straßenkuppe vorliegt, dann wird dieser Referenzwert unverändert als Leuchtweitenregulierungssignal Xlw ausgegeben, anderenfalls wird er zunächst in der oben beschriebenen Weise variiert und dann als Leuchtweitenregulierungssignal Xlw ausgegeben.Depending on whether the headlight range is caused by a tilting of the light cone or by a reduction in the luminous power of the headlamps, the procedure described above defines a reference value corresponding to the road type, representing the light output or headlamp tilting. If the evaluation unit 10 if it is not determined that there is a road crest, then this reference value is output unchanged as the headlamp leveling signal Xlw, otherwise it is first varied in the manner described above and then output as the headlamp leveling signal Xlw.

Mit diesem Verfahren kann die Leuchtweite automatisch an den momentanen Straßentyp angepasst werden.With this method, the headlight range can be automatically adjusted to the current road type.

Es sollte beachtet werden, dass das oben erläuterte Ausführungsbeispiel lediglich beispielhaft ist und im Rahmen des Schutzbereiches der Ansprüche vielfältige Variationen der vorliegenden Erfindung möglich sind.It should be noted that the embodiment described above is merely exemplary and within the scope of the claims various variations of the present invention are possible.

So ist es beispielsweise möglich, die Straßentypinformationen nicht als Topographieinformationen im Speicher 40 abzulegen, sondern aus dem Verlauf der Routenstrecke Rückschlüsse auf den momentan vorliegenden Straßentyp zu ziehen. So deutet ein Straßenverlauf mit Kurven, die einen bestimmten Krümmungsradius unterschreiben darauf hin, dass sich das Fahrzeug im Stadtverkehr befindet, so dass die Leuchtweite entsprechend eingestellt werden sollte.For example, it is possible for the road type information not to be topography information in memory 40 but to draw conclusions on the current type of road from the course of the route. Thus, a road with curves that sign a certain radius of curvature indicates that the vehicle is in city traffic, so the headlight range should be adjusted accordingly.

Ferner hängt die tatsächliche Leuchtweite, also die Beleuchtungsstärke in einem bestimmten Abstand vom Fahrzeug maßgeblich von den Wetterbedingungen (Schnee, Nebel, usw.) ab. Es ist möglich, entsprechende Sensoren vorzusehen, die eine Information über die Wetter- und/oder Sichtverhältnisse liefern, und die Leuchtweite entsprechend auf Basis dieser Informationen anzupassen.Furthermore, the actual headlamp range, ie the illuminance at a certain distance from the vehicle significantly depends on the Weather conditions (snow, fog, etc.). It is possible to provide corresponding sensors that provide information about the weather and / or visibility, and adjust the beam range accordingly based on this information.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 3503451 A1 [0003] DE 3503451 A1 [0003]
  • DE 10116490 A1 [0003] DE 10116490 A1 [0003]
  • EP 1088700 A2 [0004] EP 1088700 A2 [0004]

Claims (10)

Verfahren zur Regulierung der Leuchtweite eines Fahrzeugscheinwerfers (2) eines Fahrzeugs, mit folgenden Schritten: Erzeugen eines Positionssignals (Xp), welches die momentane geographische Position des Fahrzeugs repräsentiert; Bestimmen von Topographieinformationen bezüglich der vor dem Fahrzeug liegenden Fahrzeugstrecke anhand der von dem Positionssignal repräsentierten geographischen Position des Fahrzeugs, und entscheiden, ob sich das Fahrzeug einer Straßenkuppe nähert; und falls sich das Fahrzeug einer Straßenkuppe nähert, dynamisches Reduzieren der Leuchtweite des Fahrzeugscheinwerfers (2), so dass ein Fahrzeugführer eines über die Straßenkuppe entgegenkommenden Fahrzeugs nicht oder zumindest weniger geblendet wird.Method for regulating the headlamp range of a vehicle headlamp ( 2 ) of a vehicle, comprising the steps of: generating a position signal (Xp) representing the current geographical position of the vehicle; Determining topography information regarding the vehicle line ahead of the vehicle based on the geographical position of the vehicle represented by the position signal and deciding whether the vehicle is approaching a hilltop; and if the vehicle is approaching a hilltop, dynamically reducing the headlamp range of the vehicle headlamp ( 2 ), so that a driver of a oncoming vehicle on the road surface is not or at least less dazzled. Verfahren nach Anspruch 1, wobei die Leuchtweite des Fahrzeugscheinwerfers (2) mit der Annäherung an die Straßenkuppe schrittweise oder kontinuierlich reduziert wird.Method according to claim 1, wherein the headlight range of the vehicle headlight ( 2 ) is gradually or continuously reduced with the approach to the hilltop. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, wobei die Leuchtweite des Fahrzeugscheinwerfers (2) durch eine Reduzierung der Leuchtleistung des Fahrzeugscheinwerfers (2) reduziert wird.Method according to Claim 1 or 2, the headlight range of the vehicle headlight ( 2 ) by reducing the luminous power of the vehicle headlamp ( 2 ) is reduced. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei die Leuchtweite des Fahrzeugscheinwerfers (2) durch eine Verkippung des Fahrzeugscheinwerfers (2) reduziert wird.Method according to one of claims 1 to 3, wherein the headlight range of the vehicle headlight ( 2 ) by tilting the vehicle headlight ( 2 ) is reduced. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei ferner folgende Schritte durchgeführt werden: Ermitteln eines Straßentyps auf dem sich das Fahrzeug momentan befindet, anhand der gespeicherten Topographieinformationen, und Einstellen der Leuchtweite des Fahrzeugscheinwerfers (2) in Abhängigkeit vom ermittelten Straßentyp.Method according to one of claims 1 to 3, wherein the following steps are further performed: determining a road type on which the vehicle is currently located, based on the stored topography information, and adjusting the headlamp range of the vehicle headlamp ( 2 ) depending on the determined road type. Vorrichtung (1) zur Regulierung der Leuchtweite eines Fahrzeugscheinwerfers (2) eines Fahrzeugs, aufweisend: eine Positionssignalserzeugungseinrichtung (30) zum Erzeugen eines Positionssignals (Xp), welches die momentane geographische Position des Fahrzeugs repräsentiert; einen Speicher (40), in welcher geographische Positionsinformationen mit Topographieinformationen korreliert gespeichert sind; eine Auswerteeinheit (10), die eingerichtet ist, ein Leuchtweiten-Regulierungssignals (Xlw) zu erzeugen, welches eine Sollleuchtweite des Fahrzeugscheinwerfers (2) repräsentiert, anhand der von dem Positionssignal (Xp) repräsentierten geographischen Position des Fahrzeugs aus dem Speicher (40) Topographieinformationen bezüglich der vor dem Fahrzeug liegenden Fahrzeugstrecke zu bestimmen, anhand der bestimmten Topographieinformationen zu entscheiden, ob sich das Fahrzeug einer Straßenkuppe nähert, und, falls sich das Fahrzeug einer Straßenkuppe nähert, das Leuchtweiten-Regulierungssignal (Xlw) anzupassen, so dass ein Fahrzeugführer eines über die Straßenkuppe entgegenkommenden Fahrzeugs nicht oder zumindest weniger geblendet wird; und eine Scheinwerfersteuerung (20), die eingerichtet ist, die Leuchtweite des Fahrzeugscheinwerfers (2) in Abhängigkeit des Leuchtweiten-Regulierungssignals (Xlw) zu steuern.Contraption ( 1 ) for regulating the headlamp range of a vehicle headlamp ( 2 ) of a vehicle, comprising: a position signal generation device ( 30 ) for generating a position signal (Xp) representing the current geographical position of the vehicle; a memory ( 40 ) in which geographical position information is correlated with topography information; an evaluation unit ( 10 ) configured to generate a headlight range adjustment signal (Xlw) having a headlight range of the vehicle headlamp ( 2 ), based on the position of the vehicle represented by the position signal (Xp) ( 40 ) Determine topography information regarding the vehicle line ahead, decide on the basis of the determined topography information whether the vehicle is approaching a hilltop, and, if the vehicle is approaching a hilltop, adjust the headlamp leveling signal (Xlw), such that a vehicle driver a vehicle approaching the street crest is not or at least less dazzled; and a headlight control ( 20 ), which is set up, the headlamp range of the vehicle headlamp ( 2 ) depending on the headlight range control signal (Xlw). Vorrichtung nach Anspruch 6, wobei Auswerteeinheit (10) eingerichtet ist, die Leuchtweite des Fahrzeugscheinwerfers (2) mit der Annäherung an die Straßenkuppe schrittweise oder kontinuierlich zu reduzieren.Apparatus according to claim 6, wherein the evaluation unit ( 10 ), the headlamp range of the vehicle headlamp ( 2 ) with the approach to the hilltop gradually or continuously reduce. Vorrichtung nach Anspruch 6 oder 7, wobei die Scheinwerfersteuerung (20) die Leuchtweite des Fahrzeugscheinwerfers (2) durch eine Reduzierung der Leuchtleistung des Fahrzeugscheinwerfers (2) steuert.Apparatus according to claim 6 or 7, wherein the headlight control ( 20 ) the headlamp range of the vehicle headlamp ( 2 ) by reducing the luminous power of the vehicle headlamp ( 2 ) controls. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 6 bis 8, wobei die Scheinwerfersteuerung (20) die Leuchtweite des Fahrzeugscheinwerfers (2) durch eine Verkippung des Fahrzeugscheinwerfers (2) steuert.Device according to one of claims 6 to 8, wherein the headlight control ( 20 ) the headlamp range of the vehicle headlamp ( 2 ) by tilting the vehicle headlight ( 2 ) controls. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 6 bis 9, wobei die Auswerteeinheit (10) eingerichtet ist, den Straßentyp auf dem sich das Fahrzeug momentan befindet anhand der gespeicherten Topographieinformationen zu ermitteln, und Leuchtweiten-Regulierungssignal (Xlw) in Abhängigkeit vom ermittelten Straßentyp einzustellen.Device according to one of claims 6 to 9, wherein the evaluation unit ( 10 ) is arranged to determine the road type on which the vehicle is currently located on the basis of the stored topography information, and set headlight range adjustment signal (Xlw) depending on the determined road type.
DE200910045321 2009-10-05 2009-10-05 Method for regulating lighting range of LED headlight of motor vehicle, involves dynamically reducing lighting range of vehicle headlight when vehicle approaches road crest, such that driver of vehicle is not or less dazzled Ceased DE102009045321A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200910045321 DE102009045321A1 (en) 2009-10-05 2009-10-05 Method for regulating lighting range of LED headlight of motor vehicle, involves dynamically reducing lighting range of vehicle headlight when vehicle approaches road crest, such that driver of vehicle is not or less dazzled

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200910045321 DE102009045321A1 (en) 2009-10-05 2009-10-05 Method for regulating lighting range of LED headlight of motor vehicle, involves dynamically reducing lighting range of vehicle headlight when vehicle approaches road crest, such that driver of vehicle is not or less dazzled

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102009045321A1 true DE102009045321A1 (en) 2011-04-07

Family

ID=43705562

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200910045321 Ceased DE102009045321A1 (en) 2009-10-05 2009-10-05 Method for regulating lighting range of LED headlight of motor vehicle, involves dynamically reducing lighting range of vehicle headlight when vehicle approaches road crest, such that driver of vehicle is not or less dazzled

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102009045321A1 (en)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108282948A (en) * 2018-03-28 2018-07-13 中铁十局集团第二工程有限公司 lighting control system and method
DE102018200005A1 (en) 2018-01-02 2019-07-04 Ford Global Technologies, Llc Street topography adaptation of the lamps of a motor vehicle
DE102018215666A1 (en) * 2018-09-14 2020-03-19 Ford Global Technologies, Llc Method for operating a headlamp of a vehicle and high-beam assistance system
DE102018219604A1 (en) 2018-11-15 2020-05-20 Robert Bosch Gmbh Method and control unit for setting a lighting range of at least one headlight of a vehicle
WO2022248105A1 (en) * 2021-05-28 2022-12-01 Mercedes-Benz Group AG Method for adjusting a headlight system
DE102022116563A1 (en) 2022-07-04 2024-01-04 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Vehicle, driver assistance system and method for controlling a vehicle when there are crests or dips

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3503451A1 (en) 1984-02-02 1985-08-08 Honda Motor Co., Ltd. DEVICE FOR AUTOMATIC LIGHTING CONTROL FOR VEHICLES
EP1088700A2 (en) 1999-10-01 2001-04-04 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Headlight beam control for a vehicle
DE10116490A1 (en) 2001-04-03 2002-10-10 Bosch Gmbh Robert Method and device for automatically controlling lighting devices

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3503451A1 (en) 1984-02-02 1985-08-08 Honda Motor Co., Ltd. DEVICE FOR AUTOMATIC LIGHTING CONTROL FOR VEHICLES
EP1088700A2 (en) 1999-10-01 2001-04-04 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Headlight beam control for a vehicle
DE10116490A1 (en) 2001-04-03 2002-10-10 Bosch Gmbh Robert Method and device for automatically controlling lighting devices

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018200005A1 (en) 2018-01-02 2019-07-04 Ford Global Technologies, Llc Street topography adaptation of the lamps of a motor vehicle
DE102018200005B4 (en) 2018-01-02 2019-12-24 Ford Global Technologies, Llc Street topography adaptation of the lamps of a motor vehicle
CN108282948A (en) * 2018-03-28 2018-07-13 中铁十局集团第二工程有限公司 lighting control system and method
CN108282948B (en) * 2018-03-28 2023-09-05 中铁十一局集团第二工程有限公司 Lighting control system and method
DE102018215666A1 (en) * 2018-09-14 2020-03-19 Ford Global Technologies, Llc Method for operating a headlamp of a vehicle and high-beam assistance system
DE102018219604A1 (en) 2018-11-15 2020-05-20 Robert Bosch Gmbh Method and control unit for setting a lighting range of at least one headlight of a vehicle
US11241995B2 (en) 2018-11-15 2022-02-08 Robert Bosch Gmbh Method and control unit for adjusting a light level of at least one headlamp of a vehicle
WO2022248105A1 (en) * 2021-05-28 2022-12-01 Mercedes-Benz Group AG Method for adjusting a headlight system
DE102022116563A1 (en) 2022-07-04 2024-01-04 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Vehicle, driver assistance system and method for controlling a vehicle when there are crests or dips

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011006580B4 (en) Method and control device for path-dependent adjustment of the headlight range of a lighting system for a vehicle
DE60105478T2 (en) Device for automatically adjusting the inclination of the light beam of a motor vehicle headlight
EP2274181B1 (en) Device and method for automatically adjusting the luminance of a light beam issued from an illuminating device of a vehicle as a function of the visibility
EP2700536B1 (en) Method for operating a headlamp system and headlamp system for a vehicle
DE102011006550B4 (en) Method and control device for switching on a high beam of a vehicle
DE102005038581A1 (en) Headlamp high-beam control system for vehicle, has navigation system, where illumination distance is automatically cancelled while determining traffic circle/crossover, so that roadway is illuminated only up to circle/ crossover
WO2007101604A1 (en) Method and device for controlling the light functions in front headlamps for road vehicles
DE102011081367A1 (en) Method for controlling a light emission of a headlamp of a vehicle
DE102014225513A1 (en) Method and control device for setting a characteristic of a light emission of at least one headlight of a vehicle
DE102009045321A1 (en) Method for regulating lighting range of LED headlight of motor vehicle, involves dynamically reducing lighting range of vehicle headlight when vehicle approaches road crest, such that driver of vehicle is not or less dazzled
DE102012210123A1 (en) Method and control device for controlling at least one headlight of a vehicle
EP0780823A1 (en) Headlight apparatus for vehicles
DE102008025458A1 (en) Method and device for calibrating a horizontal cut-off line created by a headlight of a vehicle
DE102012200040A1 (en) Method and control unit for adjusting an upper headlight beam boundary of a headlight cone
DE102013213375A1 (en) Method for controlling the light distribution of motor vehicle headlamps
DE102016122043A1 (en) Headlight for motor vehicles
DE102011088180A1 (en) Light amount control device and storage medium
DE102011081371A1 (en) Method and device for controlling a light emission of a headlamp of a vehicle
EP1964717A2 (en) Method and device for controlling the light emission of a vehicle dependent on the inclination of a roadway ahead
DE102010048689A1 (en) Method for adjusting and/or calibrating headlight of motor vehicle, involves comparing determined global position at bright-dark-limit with reference position, and calibrating and/or adjusting headlight with determined deviation
EP2329974A1 (en) Method and device for reducing the dazzling effect of an approaching vehicle
DE10309039B4 (en) Lighting device for a land vehicle
DE102009022637B4 (en) Method and device for controlling the illumination device of a motor vehicle
EP4177107A1 (en) Method for providing illumination adapted to visibility conditions
WO2018149805A1 (en) Controlling a controllable headlight of a motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final