DE102009041669A1 - Film storage for storing bank note in bank note processing device that is utilized for e.g. depositing bank note, has clamping device, pulley and sliding contact for earthing films when films are wound and unwound at/from storage spool - Google Patents

Film storage for storing bank note in bank note processing device that is utilized for e.g. depositing bank note, has clamping device, pulley and sliding contact for earthing films when films are wound and unwound at/from storage spool Download PDF

Info

Publication number
DE102009041669A1
DE102009041669A1 DE102009041669A DE102009041669A DE102009041669A1 DE 102009041669 A1 DE102009041669 A1 DE 102009041669A1 DE 102009041669 A DE102009041669 A DE 102009041669A DE 102009041669 A DE102009041669 A DE 102009041669A DE 102009041669 A1 DE102009041669 A1 DE 102009041669A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
film
storage
electrically conductive
films
store according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102009041669A
Other languages
German (de)
Inventor
Julian MÜLLER
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Giesecke and Devrient GmbH
Original Assignee
Giesecke and Devrient GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Giesecke and Devrient GmbH filed Critical Giesecke and Devrient GmbH
Priority to DE102009041669A priority Critical patent/DE102009041669A1/en
Publication of DE102009041669A1 publication Critical patent/DE102009041669A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H29/00Delivering or advancing articles from machines; Advancing articles to or into piles
    • B65H29/006Winding articles into rolls
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07DHANDLING OF COINS OR VALUABLE PAPERS, e.g. TESTING, SORTING BY DENOMINATIONS, COUNTING, DISPENSING, CHANGING OR DEPOSITING
    • G07D11/00Devices accepting coins; Devices accepting, dispensing, sorting or counting valuable papers
    • G07D11/10Mechanical details
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07DHANDLING OF COINS OR VALUABLE PAPERS, e.g. TESTING, SORTING BY DENOMINATIONS, COUNTING, DISPENSING, CHANGING OR DEPOSITING
    • G07D11/00Devices accepting coins; Devices accepting, dispensing, sorting or counting valuable papers
    • G07D11/10Mechanical details
    • G07D11/12Containers for valuable papers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2301/00Handling processes for sheets or webs
    • B65H2301/40Type of handling process
    • B65H2301/41Winding, unwinding
    • B65H2301/419Winding, unwinding from or to storage, i.e. the storage integrating winding or unwinding means
    • B65H2301/4191Winding, unwinding from or to storage, i.e. the storage integrating winding or unwinding means for handling articles of limited length, e.g. AO format, arranged at intervals from each other
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2301/00Handling processes for sheets or webs
    • B65H2301/40Type of handling process
    • B65H2301/41Winding, unwinding
    • B65H2301/419Winding, unwinding from or to storage, i.e. the storage integrating winding or unwinding means
    • B65H2301/4191Winding, unwinding from or to storage, i.e. the storage integrating winding or unwinding means for handling articles of limited length, e.g. AO format, arranged at intervals from each other
    • B65H2301/41912Winding, unwinding from or to storage, i.e. the storage integrating winding or unwinding means for handling articles of limited length, e.g. AO format, arranged at intervals from each other between two belt like members

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Discharge By Other Means (AREA)

Abstract

The film storage has supply spools and a storage spool (12) for winding and unwinding films (22), where the film storage is formed such that value documents are guided from the film storage when the films are unwound from the storage spool and wound at the supply spools. The films are made of electrically conductive plastic with a surface resistance of less than 10 power 5 ohms. A clamping device, an adhesive, a deflection pulley (42) and a sliding contact (43) are provided for earthing the films when the films are wound and unwound at/from the storage spool.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Folienspeicher zum Speichern von blattförmigen Wertdokumenten, insbesondere Banknoten, sowie eine Banknotenbearbeitungsvorrichtung mit einem Folienspeicher.The present invention relates to a film storage for storing sheet-shaped value documents, in particular banknotes, as well as a banknote processing apparatus with a film storage.

Unter blattförmigen Wertdokumenten werden blattförmige Gegenstände verstanden, die beispielsweise einen monetären Wert oder eine Berechtigung repräsentieren und daher nicht beliebig durch Unbefugte herstellbar sein sollen. Sie weisen daher nicht einfach zu reproduzierende Merkmale auf, deren Vorhandensein ein Indiz für die Echtheit, d. h. die Herstellung durch eine dazu befugte Stelle, ist. Wichtige Beispiele für solche Wertdokumente sind Coupons, Gutscheine, Schecks und insbesondere Banknoten.Sheet-shaped value documents are understood to mean sheet-shaped objects which, for example, represent a monetary value or an authorization and should therefore not be able to be produced arbitrarily by unauthorized persons. They therefore do not have easy-to-reproduce features whose presence is an indication of authenticity, i. H. the manufacture by an authorized agency. Important examples of such value documents are coupons, vouchers, checks and in particular banknotes.

Die Bearbeitung und Handhabung solcher Wertdokumente erfolgt mittels bekannter Vorrichtungen, wie beispielsweise Banknotenbearbeitungsmaschinen oder Automaten zum Ein- und/oder Auszahlen von Banknoten. Solche Vorrichtungen weisen Speicher für Wertdokumente auf, in denen die Wertdokumente beispielsweise endgültig oder temporär gespeichert werden können. Zwischenspeicher werden beispielsweise bei Zahlautomaten verwendet, um eingegebene Banknoten wieder ausgeben zu können, ohne diese aus einem Hauptspeicher erneut entnehmen zu müssen.The handling and handling of such documents of value takes place by means of known devices, such as, for example, banknote processing machines or automatic machines for depositing and / or paying out banknotes. Such devices have memory for value documents in which the value documents can be stored, for example, permanently or temporarily. Buffers are used, for example, in payment machines in order to be able to output entered banknotes without having to remove them again from a main memory.

Als Speichereinrichtungen kommen Kassetten oder Folienspeicher zum Einsatz. Folienspeicher werden auch als Wickelspeicher oder Rollenspeicher bezeichnet. Ein Folienspeicher weist in der Regel eine oder zwei Folien auf, die von entsprechenden Vorratsspulen abgewickelt und auf diese wieder aufgewickelt werden können. Es ist eine Speicherspule vorgesehen, auf der die Folie oder Folien von der/n Vorratsspule/n aufgewickelt werden können. Eine Banknotenbearbeitungsvorrichtung kann beispielsweise für Banknoten unterschiedlicher Denomination jeweils einen solchen Folienspeicher mit den entsprechenden Vorrats- und Speicherspulen aufweisen.As memory devices cassettes or foil storage are used. Foil storage is also referred to as a reel storage or roll storage. A film store usually has one or two films, which can be unwound from corresponding supply reels and wound up again. A storage spool is provided on which the film or films can be wound up by the supply spool (s). A banknote processing apparatus can, for example, for banknotes of different denominations each have such a foil store with the corresponding storage and storage bobbins.

Wertdokumente werden in dem Folienspeicher gespeichert, indem die Wertdokumente, nach einem Zuführen zu dem Folienspeicher, zusammen mit den Folien auf die Speicherspule aufgewickelt und zwischen den Folienwicklungen gespeichert werden, wobei die Folien gleichzeitig von den Vorratsspulen abgewickelt werden. Bei Verwendung von nur einer Folie werden die Wertdokumente zwischen den Folienwicklungen der einen Folie gespeichert. Wenn zwei Folien verwendet werden, werden die Wertdokumente zwischen die beiden Folien geführt und zusammen mit den beiden Folien auf die Speicherspule aufgewickelt. Die Abgabe der zwischen den Folienwicklungen gespeicherten Wertdokumente erfolgt durch Abwickeln der Folien von der Speicherspule, wobei die Folien auf die Vorratsspule/n wieder aufgewickelt werden und die Wertdokumente beispielsweise über geeignete Transportrollen und Transportbänder abgeführt werden.Value documents are stored in the film memory by, after being fed to the film memory, the documents of value, together with the films, being wound onto the storage reel and stored between the film windings, the films being simultaneously unwound from the supply reels. When using only one foil, the value documents are stored between the foil windings of one foil. If two slides are used, the value documents are passed between the two slides and wound onto the storage spool together with the two slides. The delivery of the value documents stored between the film windings takes place by unwinding the films from the storage reel, wherein the films are rewound onto the supply reel (s) and the value documents are removed, for example, via suitable transport rollers and conveyor belts.

Die Folien bestehen typischerweise aus Polyester, wie z. B. PET. Dabei können Probleme auftreten, wenn sich die Polyesterfolien während des Betriebs elektrostatisch aufladen. Ebenso laden sich die Wertdokumente bei anderen Bearbeitungsvorgängen, wie der Vereinzelung oder dem Transport entlang von Kunststoffschienen, elektrostatisch auf. Die elektrostatische Aufladung der Folien und der Wertdokumente kann sich unkontrolliert entladen und so sensible elektronische Baugruppen einer Vorrichtung zur Bearbeitung der Wertdokumente beschädigen. Auch die Entladung auf mechanische Bauteile kann zum Beispiel Kommunikationsstörungen in Bussystemen verursachen.The films are typically made of polyester, such as. Eg PET. This can cause problems if the polyester films become electrostatically charged during operation. Likewise, the value documents are electrostatically charged in other processing operations, such as singulation or transport along plastic rails. The electrostatic charge of the films and the documents of value can discharge uncontrollably and thus damage sensitive electronic components of a device for processing the documents of value. The discharge to mechanical components, for example, cause communication problems in bus systems.

Die elektrostatische Aufladung der Wertdokumente hat außerdem zur Folge, dass die Wertdokumente an elektrisch isolierten Teilen, wie beispielsweise im Eingabe- und Ausgabebereich oder an Speicherkassetten, haften bleiben können. Zudem wird die Stapelbildung von Wertdokumenten erschwert, da sich die elektrostatisch aufgeladenen Wertdokumente abstoßen und keine flache Stapelung erlauben. Elektrostatisch aufgeladene Wertdokumente sind auch anfälliger für Stauungen im Transportpfad.The electrostatic charging of the documents of value also has the consequence that the documents of value can adhere to electrically insulated parts, such as in the input and output area or storage cassettes. In addition, the stacking of value documents is made more difficult because the electrostatically charged value documents repel and do not allow flat stacking. Electrostatically charged value documents are also more susceptible to congestion in the transport path.

Bisher werden elektrostatische Ladungen beispielsweise mittels Antistatikbürsten, wie Carbonbürsten, aufgenommen. Diese verschleißen allerdings relativ schnell. Abgelöste Bürstenfasern, sowie in der Bürste gesammelter Staub und Schmutz können außerdem die Funktionsfähigkeit der Vorrichtung zur Bearbeitung der Wertdokumente negativ beeinflussen. Darüber hinaus wird nur eine Entladung der Folie, nicht jedoch der Wertdokumente erreicht.So far, electrostatic charges are recorded for example by means of anti-static brushes, such as carbon brushes. However, these wear out relatively quickly. Detached brush fibers, as well as dust and dirt collected in the brush can also adversely affect the operability of the device for processing the documents of value. In addition, only a discharge of the film, but not the value documents is achieved.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, einen Folienspeicher vorzuschlagen, der die oben beschriebenen Probleme vermeidet und die Speicherung von blattförmigen Wertdokumenten verbessert.The object of the present invention is therefore to propose a film memory which avoids the problems described above and improves the storage of sheet-shaped value documents.

Die Aufgabe wird gelöst durch einen Folienspeicher nach Anspruch 1 und eine Banknotenbearbeitungsvorrichtung mit einem solchen Folienspeicher. Weiterbildungen und vorteilhafte Ausgestaltungen des Folienspeichers sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben.The object is achieved by a film store according to claim 1 and a bank note processing device with such a film store. Further developments and advantageous embodiments of the film storage are given in the dependent claims.

Erfindungsgemäß besteht die Folie zumindest teilweise aus einem elektrisch leitfähigen Kunststoff und weist einen Oberflächenwiderstand von weniger als 1011 Ohm, vorzugsweise weniger als 108 Ohm, insbesondere weniger als 105 Ohm, auf. Des Weiteren sind Mittel zur Erdung der Folie vorgesehen, die dazu dienen, die Folie während des Aufwickelns der Folie auf die Speicherspule und während des Abwickeln der Folie von der Speicherspule zu erden, so dass die Ladungen von der Folie abfließen können. Der in dieser Anmeldung angegebene Oberflächenwiderstand ist ein spezifischer Flächenwiderstand, der die Einheit Ohm besitzt. In der Literatur findet sich gleichbedeutend dazu auch die Einheit Ohm/☐.According to the invention, the film consists at least partially of an electrically conductive plastic and has a surface resistance of less than 10 11 ohms, preferably less than 10 8 ohms, especially less than 10 5 ohms on. Furthermore, means are provided for earthing the foil, which serve to ground the foil during the winding of the foil onto the storage coil and during the unwinding of the foil from the storage coil, so that the charges can flow away from the foil. The surface resistance reported in this application is a sheet resistivity that has the unit ohms. In the literature, the unit Ohm / ☐ is synonymous.

Folien mit einem Oberflächenwiderstand zwischen 105 und 1011 Ohm werden auch als ableitende Folien bezeichnet. Folien mit einem Oberflächenwiderstand größer als 1011 Ohm werden allgemein als elektrisch isolierende Folien angesehen. Als elektrisch leitende Folien werden Folien bezeichnet, die einen Oberflächenwiderstand von 102 bis 105 Ohm aufweisen. Im Sinne der Erfindung werden sowohl ableitende Kunststofffolien als auch elektrisch leitende Kunststofffolien als elektrisch leitfähige Kunststofffolien bezeichnet.Films with a surface resistance between 10 5 and 10 11 ohms are also referred to as dissipative films. Films with a surface resistance greater than 10 11 ohms are generally considered as electrically insulating films. As electrically conductive films are referred to films having a surface resistance of 10 2 to 10 5 ohms. For the purposes of the invention, both dissipative plastic films and electrically conductive plastic films are referred to as electrically conductive plastic films.

Als elektrisch leitfähiger Kunststoff wird im Sinne der Erfindung ein Kunststoff verstanden, der über sein gesamtes Volumen oder gegebenenfalls auch nur an seiner Oberfläche elektrisch leitfähig ist. Leitfähigkeit des Volumens kann durch geeignete Zusatzkomponenten, welche elektrisch leitfähig sind, erreicht werden, beispielsweise durch Rußpartikel im Kunststoff. Eine Leitfähigkeit an der Oberfläche eines Kunststoffs kann durch leitfähige Beschichtungen hergestellt werden. Als elektrisch leitfähige Kunststofffolien können insbesondere auch mehrschichtige Folien angesehen werden, von denen zumindest eine außen liegende Schicht elektrisch leitfähig ist.For the purposes of the invention, electrically conductive plastic is understood as meaning a plastic which is electrically conductive over its entire volume or optionally only on its surface. Conductivity of the volume can be achieved by suitable additional components, which are electrically conductive, for example by soot particles in the plastic. A conductivity on the surface of a plastic can be produced by conductive coatings. As electrically conductive plastic films, in particular multilayer films can also be considered, of which at least one outer layer is electrically conductive.

Durch Ausbilden der Folie als elektrisch leitfähige Kunststofffolie mit einer entsprechenden Erdung kann eine elektrostatische Aufladung der Folie vermieden werden. Ferner werden auch elektrostatische Ladungen der Wertdokumente über die elektrisch leitfähige Kunststofffolie entladen, wenn die Wertdokumente zwischen den Folienwicklungen gespeichert werden. Die Kunststofffolie kann dabei nur in Teilbereichen, beispielsweise in Längsstreifen, elektrisch leitfähig sein. Bevorzugt ist jedoch eine Kunststofffolie, die zumindest an einer ihrer Oberflächen vollflächig elektrisch leitfähig ist.By forming the film as an electrically conductive plastic film with a corresponding ground, an electrostatic charge of the film can be avoided. Furthermore, electrostatic charges of the value documents are discharged via the electrically conductive plastic film when the value documents are stored between the film windings. The plastic film can only be electrically conductive in some areas, for example in longitudinal strips. However, preference is given to a plastic film which is electrically conductive over its entire surface at least on one of its surfaces.

In einem Ausführungsbeispiel besteht die elektrisch leitfähige Kunststofffolie über ihre gesamte Dicke durchgehend aus einem elektrisch leitfähigen Kunststoff, d. h. die elektrische Leitfähigkeit ist über das gesamte Volumen der Folie gegeben. In diesem Fall findet z. B. Polycarbonat, welches mit Rußpartikeln gefüllt ist, Anwendung.In one embodiment, the electrically conductive plastic film throughout its thickness consists of an electrically conductive plastic, d. H. the electrical conductivity is given over the entire volume of the film. In this case z. As polycarbonate, which is filled with soot particles, application.

In einem bevorzugten Ausführungsbeispiel weist die Folie einseitig oder beidseitig eine elektrisch leitfähige Beschichtung auf. Vorteilhaft besteht die Kunststofffolie aus LDPE (low density polyethylene) und weist auf einer oder auf beiden Seiten eine Carbonbeschichtung auf. Eine elektrisch leitfähige Kunststofffolie aus beschichtetem LDPE hat z. B. den Vorteil, dass diese eine sehr geringe Biegesteifigkeit aufweist. Zum Auf- und Abwickeln der Folie wird daher nur eine geringe Antriebsleistung benötigt. Aufgrund der geringen Biegesteifigkeit von LDPE bleibt auch mehr Spielraum bei der Wahl der Foliendicke. Während bei steiferen Folientypen sehr dünne Folien verwendet werden müssen, ist man bei LDPE nicht auf sehr dünne Folien beschränkt, sondern kann auch eine etwas dickere Folie verwenden (mit z. B. etwa 50 μm), um eine hohe Reißfestigkeit der Folie zu gewährleisten.In a preferred exemplary embodiment, the film has an electrically conductive coating on one or both sides. Advantageously, the plastic film made of LDPE (low density polyethylene) and has on one or both sides of a carbon coating. An electrically conductive plastic film of coated LDPE has z. B. has the advantage that it has a very low bending stiffness. For winding and unwinding of the film therefore only a small drive power is needed. Due to the low bending stiffness of LDPE also more latitude remains in the choice of film thickness. While very thin films must be used for stiffer film types, LDPE is not limited to very thin films, but can also use a slightly thicker film (with, for example, about 50 microns) to ensure high tear strength of the film.

Die Folie kann alternativ auch aus PET mit einer Metallbeschichtung, z. B. einer Aluminiumbeschichtung, und darüber einer ableitenden LDPE-Beschichtung bestehen. Eine elektrisch leitfähige Kunststofffolie aus beschichtetem PET hat ebenfalls eine gute Reißfestigkeit und, bei geringer Foliedicke, auch eine geringe Biegesteifigkeit. Außerdem sind PET-Folien mit sehr geringen Foliendicken (z. B. 20 μm) erhältlich, so dass die beschichteten PET-Folien vorteilhaft für Folienspeicher mit großer Speicherkapazität eingesetzt werden können.The film may alternatively be made of PET with a metal coating, for. As an aluminum coating, and above a dissipative LDPE coating. An electrically conductive plastic film of coated PET also has a good tensile strength and, with low film thickness, also a low flexural strength. In addition, PET films are available with very low film thicknesses (eg 20 μm), so that the coated PET films can be advantageously used for film stores with a large storage capacity.

Vorteilhaft ist die Breite der Folie so auf die zu speichernden Wertdokumente abgestimmt, dass eine möglichst große der Fläche der Wertdokumente durch die Folie kontaktiert wird. Eine großflächige Kontaktierung der Wertdokumente mit der Folie ermöglicht eine gute Ableitung der elektrostatischen Ladungen, da die Ladungen wegen der unterschiedlichsten Sicherheitsmerkmale zumeist nicht homogen auf einem Wertdokument verteilt sind. Die Ladungen auf einem Wertdokument können außerdem auf beiden Seiten des Wertdokuments auftreten.Advantageously, the width of the film is matched to the value documents to be stored such that the largest possible area of the documents of value is contacted by the film. A large-area contacting of the documents of value with the film allows a good dissipation of the electrostatic charges, since the charges are usually not distributed homogeneously on a document of value because of the different security features. The charges on a value document can also occur on both sides of the value document.

In einigen Ausführungsbeispielen werden die Wertdokumente zwischen zwei Folienwicklungen auf der Speicherspule abgespeichert, die jeweils eine durchgehende Fläche bilden, welche jeweils eine Seite eines abgespeicherten Wertdokuments kontaktiert. Die Breite der Folie wird dabei üblicherweise nicht größer als die Breite des kleinsten abzuspeichernden Wertdokuments gewählt, um, beim Entnehmen des Wertdokuments, die Ränder des Wertdokuments mechanisch erfassen zu können. Auf diese Weise können auch die kleinsten Wertdokumente sicher von der Folie getrennt werden. Um dennoch eine möglichst großflächige Kontaktierung der Wertdokumente zu erreichen, beträgt die Breite der Folie vorzugsweise mindestens 70% der Breite des kleinsten in dem Folienspeicher zu speichernden Wertdokuments.In some embodiments, the value documents are stored between two film windings on the storage reel, each forming a continuous area, each contacting one side of a stored value document. The width of the film is usually chosen not greater than the width of the smallest value document to be stored in order to be able to mechanically detect the edges of the value document when the value document is removed. In this way, even the smallest value documents can be safely separated from the film. Nevertheless, in order to achieve the largest possible possible contacting of the value documents, the width of the film is preferably at least 70% of the width of the smallest value document to be stored in the film store.

In einem anderen Ausführungsbeispiel wird eine Folienwicklung durch zwei zueinander parallel verlaufende elektrisch leitfähige Kunststofffolien gebildet, die parallel zueinander auf die Speicherspule aufgewickelt werden. Jede Seite eines abgespeicherten Wertdokuments wird dann durch zwei parallele Folienstreifen kontaktiert, wobei zwischen den beiden Folienstreifen eine Lücke bestehen bleibt, z. B. ein schmaler, entlang der Mitte des Wertdokuments verlaufender Streifen. Diese Lücke wird beim Entnehmen der Wertdokumente aus dem Folienspeicher dazu verwendet, die abgespeicherten Wertdokumente sicher von der Folie zu trennen, z. B. mit Hilfe von Transportrollen, die in diese Lücke greifen. Bei diesem Ausführungsbeispiel kann vorteilhaft auch bei den breiten Wertdokumenten eine großflächige Kontaktierung mit der elektrisch leitfähigen Kunststofffolie erreicht werden. Die beiden parallelen Folien werden dabei vorzugsweise so breit gewählt, dass das breiteste der abzuspeichernden Wertdokumente bis zu dessen seitlichen Rändern von den Folienstreifen kontaktiert wird. Dadurch können alle abzuspeichernden Wertdokumente beidseitig großflächig mit der elektrisch leitfähigen Kunststofffolie kontaktiert werden und eine noch weiter verbesserte Entladung der Wertdokumente erreicht werden. In another embodiment, a film winding is formed by two mutually parallel electrically conductive plastic films which are wound parallel to each other on the storage reel. Each page of a stored value document is then contacted by two parallel film strips, whereby a gap remains between the two film strips, z. B. a narrow, running along the middle of the value document strip. This gap is used when removing the value documents from the film storage to safely separate the stored value documents from the film, z. B. with the help of transport rollers that reach into this gap. In this embodiment, a large-area contact with the electrically conductive plastic film can be advantageously achieved even in the wide value documents. The two parallel films are preferably selected to be so wide that the widest of the documents of value to be stored is contacted by the film strips up to its lateral edges. As a result, all value documents to be stored can be contacted on both sides over a large area with the electrically conductive plastic film, and a still further improved discharge of the value documents can be achieved.

Eine elektrostatische Ladung kann nur abfließen, wenn ein Potentialunterschied zwischen der Folie und einem Bauteil, welches die Folie berührt, vorhanden ist. Zu diesem Zweck sind die Mittel zur Erdung vorgesehen, welche die Ladungen während des Auf- und Abwickeln von der Folie ableiten können. Bevorzugt ist zu diesem Zweck die Folie mit der Vorratsspule und/oder mit der Speicherspule elektrisch leitend verbunden, insbesondere verklebt, wobei die entsprechende Vorrats- und/oder Speicherspule ihrerseits mit den Mitteln zur Erdung des gesamten Folienspeichers, beispielsweise dessen Gehäuse, elektrisch leitend verbunden ist. Über einen elektrisch leitfähigen Kleber lässt sich auf einfache Weise eine Erdung realisieren. Es ist auch möglich die Folie elektrisch leitend in zumindest eine der Vorrats- und/oder Speicherspulen, jedenfalls in diejenige Spule, welche selbst geerdet ist, einzuklemmen.An electrostatic charge can only dissipate if there is a potential difference between the foil and a member that contacts the foil. For this purpose, the means are provided for grounding, which can derive the charges during the winding and unwinding of the film. Preferably, for this purpose, the film with the supply spool and / or electrically connected to the storage coil, in particular glued, wherein the corresponding storage and / or storage coil in turn with the means for grounding the entire film storage, such as the housing, is electrically connected , About an electrically conductive adhesive can be realized in a simple way grounding. It is also possible for the foil to be electrically conductively clamped into at least one of the storage and / or storage coils, in any case in that coil which itself is grounded.

Die Erdung kann auch über einen Schleifkontakt erfolgen, welcher die Folie kontaktiert. Der Kontakt erfolgt dabei an einer geeigneten Stelle direkt auf der Folienoberfläche, so dass die elektrostatischen Ladungen abfließen können. Es ist ferner auch möglich, die Erdung der Folie über einen Kontakt der Folie zu einem geerdeten Bauteil des Folienspeichers zu realisieren. Geeignet sind dazu beispielsweise metallische Umlenkrollen, über welche die Folie geführt wird und welche selbst geerdet sind. Denkbar sind auch metallische Leitbleche oder andere Führungseinrichtungen für die Folie.The grounding can also be done via a sliding contact, which contacts the film. The contact takes place at a suitable location directly on the film surface, so that the electrostatic charges can flow. It is also possible to realize the grounding of the film via a contact of the film to a grounded component of the film memory. Suitable for this purpose are, for example, metal deflection rollers, over which the film is guided and which are themselves earthed. Also conceivable are metal guide plates or other guide devices for the film.

Bevorzugt weist die Folie eine Dicke von höchstens 100 μm auf. Eine geringe Materialstärke ist vorteilhaft, weil die Ladungsdichte dann größer und ein sich selbstständig entladendes Potential über die vorgesehene Erdung schneller erreicht ist. Außerdem hat die Dicke der Folie Einfluss auf den Wickeldurchmesser und bei begrenztem Bauraum somit Einfluss auf die Speicherkapazität des Folienspeichers. Bei Verwendung von zwei Folien steigt beispielsweise der Radius mit jeder Wicklung um die Dicke des Wertdokuments und zweimal die Dicke der Folie an. Eine geringere Dicke verringert zudem die Masse des Folienwickels und wirkt sich positiv auf die Antriebsleistung aus, da eine erhöhte Masseträgheit eine erhöhte Antriebsleistung zur Folge hätte. Auch lässt sich eine dünnere Folie besser auf- und abwickeln, da die Biegesteifigkeit verringert ist.The film preferably has a thickness of at most 100 μm. A low material thickness is advantageous because the charge density is then greater and a self-discharging potential over the earthing provided is achieved faster. In addition, the thickness of the film has an influence on the winding diameter and with limited space thus influence on the storage capacity of the film storage. For example, when using two films, the radius increases with each winding by the thickness of the document of value and twice the thickness of the film. A smaller thickness also reduces the mass of the film roll and has a positive effect on the drive power, since an increased inertia would result in an increased drive power. Also, a thinner film can be wound up and unwound better because the flexural rigidity is reduced.

Darüber hinaus ist eine hohe Reißfestigkeit der Folie erforderlich, um den Beschleunigungskräften beim Anfahren und Anhalten der Spulen standhalten zu können. Auch darf ein an den Kanten der Folie vorhandener Riss oder Schnitt nicht weiter reißen, da es sonst zu einem vollständigen Abreißen der Folie verbunden mit einem Störung der Wertdokumentbearbeitungsmaschine kommen würde. Aufgrund der Reißfestigkeit sind Folien mit einer Dicke von mindestens 20 μm besonders geeignet. Bevorzugt werden Folien mit einer Dicke zwischen 40 μm und 100 μm verwendet. Die elektrisch leitfähige Folie kann z. B. aus beschichtetem LDPE mit einer Dicke von etwa 50 μm bestehen oder aus beschichtetem PET mit einer Dicke von etwa 66 μm.In addition, a high tensile strength of the film is required in order to withstand the acceleration forces when starting and stopping the coils can. Also, a crack or cut present at the edges of the film must not crack further, since otherwise the film would be completely torn off, resulting in a disruption of the value-added processing machine. Due to the tensile strength, foils with a thickness of at least 20 μm are particularly suitable. Preferably, films with a thickness between 40 microns and 100 microns are used. The electrically conductive film may, for. Example of coated LDPE with a thickness of about 50 microns or made of coated PET with a thickness of about 66 microns.

Der Transport der Wertdokumente innerhalb einer Vorrichtung zur Wertdokumentbearbeitung kann durch geeignete Transportriemen erfolgen. Um bereits während des Transports eine elektrostatische Aufladung der Wertdokumente zu vermeiden, können vorteilhaft elektrische leitfähige Transportriemen zum Transportieren der Wertdokumente verwendet werden. Diese können auf beiden Seiten der Wertdokumente angeordnet sein. Falls nur auf einer Seite der Wertdokumente ein elektrisch leitfähiger Transportriemen vorgesehen ist, können auf der anderen Seite ein nicht-leitfähiger Transportriemen oder Transportrollen eingesetzt werden.The transport of the value documents within a device for value document processing can take place by means of suitable transport belts. In order to avoid electrostatic charging of the documents of value during transport, electrically conductive transport belts can advantageously be used to transport the documents of value. These can be arranged on both sides of the value documents. If an electrically conductive transport belt is provided on only one side of the value documents, a non-conductive transport belt or transport rollers can be used on the other side.

Die Erfindung wird im Folgenden beispielhaft anhand der begleitenden Zeichnungen beschrieben. Darin zeigen:The invention will now be described by way of example with reference to the accompanying drawings. Show:

1 eine Vorrichtung zur Bearbeitung von Wertdokumenten, 1 a device for processing value documents,

2 schematisch einen Folienspeicher mit zwei Folien, 2 schematically a film storage with two films,

3 schematisch einen Folienspeicher mit nur einer Folie, 3 schematically a foil memory with only one foil,

4 einen Folienspeicher mit zwei Folien in perspektivischer Darstellung, 4 a foil store with two foils in perspective view,

5 eine Speicherspule mit eingeklemmter Folie, 5 a storage coil with a clamped foil,

6 eine Speicherspule mit angeklebter Folie und 6 a storage coil with glued foil and

7 einen Ausschnitt aus einem Folienspeicher mit einer Umlenkrolle zur Erdung. 7 a section of a film storage with a pulley to ground.

In 1 ist schematisch eine Vorrichtung 1 zur Bearbeitung von blattförmigen Wertdokumenten, insbesondere eine Banknotenbearbeitungsvorrichtung in Gestalt eines Automaten zum Ein- und Auszahlen von Banknoten, dargestellt. In die Vorrichtung 1 können Banknoten 50 über ein Eingabefach 3 eingegeben und über ein Ausgabefach 4 ausgegeben werden. Die Vorrichtung 1 verfügt innerhalb ihres Gehäuses 2 über mehrere Speicher 9 für Banknoten unterschiedlicher Denomination, aus denen gespeicherte Banknoten entnommen und in denen eingegebene Banknoten gespeichert werden können. Diese Speicher 9 können als Speicherkassetten oder aber auch als Folienspeicher ausgebildet sein. Des Weiteren verfügt die Vorrichtung 1 über einen Endspeicher 7, in dem Banknoten abgelegt werden können, welche nicht für eine weitere Ausgabe bestimmt sind. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn der Speicher 9 einer bestimmten Denomination voll ist.In 1 is schematically a device 1 for processing sheet-shaped value documents, in particular a bank note processing device in the form of a machine for depositing and paying out banknotes. Into the device 1 can banknotes 50 via an input tray 3 entered and via an output tray 4 be issued. The device 1 features inside her case 2 over several memories 9 for banknotes of different denominations, from which stored banknotes can be removed and in which entered banknotes can be stored. This memory 9 can be designed as storage cartridges or as a foil storage. Furthermore, the device has 1 via a final memory 7 in which banknotes can be stored, which are not intended for further issue. This can be the case, for example, if the memory 9 a particular denomination is full.

Banknoten 50 gelangen von dem Eingabefach 3 in das Ausgabefach 4 und die verschiedenen Speicher 7, 9 über einen Zwischenspeicher 10. Der Zwischenspeicher 10, welcher als Folienspeicher ausgebildet ist, kann über eine Transporteinrichtung 8 an unterschiedliche Positionen innerhalb der Vorrichtung 1 verfahren werden, welche hier strichliniert angedeutet sind. Dargestellt ist der Zwischenspeicher 10 in der Position, in welcher er mit dem Eingabefach 3 kommunizieren kann. Banknoten 50 werden über ein Rollenpaar 5 des Eingabefachs 3 und ein Rollenpaar 6 des Zwischenspeichers 10 in den Zwischenspeicher 10 hinein befördert. Das Ausgabefach 4 weist ebenfalls ein Rollenpaar auf, über welches Banknoten 50 aus dem Zwischenspeicher 10 heraus befördert werden können. Analog erfolgt der Transport von Banknoten in die Speicher 9 hinein und aus den Speichern 9 heraus über entsprechende Rollenpaare.banknotes 50 arrive from the input tray 3 in the output tray 4 and the different memories 7 . 9 via a cache 10 , The cache 10 , which is designed as a film storage, can via a transport device 8th to different positions within the device 1 be moved, which are indicated here by dashed lines. Shown is the cache 10 in the position in which he is using the input tray 3 can communicate. banknotes 50 be about a pair of roles 5 of the input tray 3 and a pair of roles 6 of the cache 10 in the cache 10 promoted into. The output tray 4 also has a pair of rolls over which banknotes 50 from the cache 10 can be transported out. Analogously, the transport of banknotes into the memory takes place 9 in and out of the stores 9 out over appropriate pairs of roles.

In 2 ist der Zwischenspeicher 10 aus der in 1 dargestellten Vorrichtung 1 dargestellt. Eine zu speichernde Banknote 50 wird dem Folienspeicher 10 über das Rollenpaar 6 zugeführt. Die Banknote 50 wird zwischen zwei Folien 21, 22 geführt, welche von den Vorratsspulen 11, 13 abgewickelt werden. Diese beiden Folien 21, 22 bestehen z. B. aus carbonbeschichtetem LDPE und weisen einen Oberflächenwiderstand von etwa 1400 Ohm auf. Über Umlenkrollen 31, 33 werden die Folien zusammengeführt. Die beiden Folien 21, 22 werden dann mit der zwischen den Folien 21, 22 befindlichen Banknote 50 auf die Speicherspule 12 aufgewickelt. Auf diese Weise können Banknoten unterschiedlicher Denomination, d. h. auch unterschiedlicher Größe, nacheinander in dem Folienspeicher 10 auf der Speicherspule 12 gespeichert werden. Die Spulen 11, 12, 13 werden mittels Motoren (nicht dargestellt) angetrieben, welche ihre Drehzahl entsprechend der Menge der auf einer Spule aufgewickelten Folienwicklungen anpassen.In 2 is the cache 10 from the in 1 illustrated device 1 shown. A banknote to be saved 50 becomes the slide store 10 over the role pair 6 fed. The banknote 50 will be between two slides 21 . 22 guided, which of the supply spools 11 . 13 be handled. These two slides 21 . 22 exist z. B. carbon-coated LDPE and have a surface resistance of about 1400 ohms. About pulleys 31 . 33 the slides are brought together. The two slides 21 . 22 Then be with the between the slides 21 . 22 banknote 50 on the storage spool 12 wound. In this way, banknotes of different denominations, ie also of different sizes, can be successively stored in the foil store 10 on the storage spool 12 get saved. The spools 11 . 12 . 13 are driven by motors (not shown), which adjust their speed according to the amount of wound on a coil foil windings.

Eine Abgabe von gespeicherten Banknoten 50 aus dem Folienspeicher 10 erfolgt in umgekehrter Reihenfolge wie deren Speicherung. Die Spulen 11, 12, 13 werden in die entsprechend andere Richtung gedreht, so dass die Folien 21, 22 wieder von der Speicherspule 12 abgewickelt und auf die entsprechenden Vorratsspulen 11, 13 aufgewickelt werden. Gespeicherte Banknoten 50 werden über das Rollenpaar 6 aus dem Folienspeicher 10 heraustransportiert.A delivery of stored banknotes 50 from the foil store 10 takes place in the reverse order as their storage. The spools 11 . 12 . 13 are turned in the corresponding other direction, so that the slides 21 . 22 again from the storage coil 12 unwound and on the appropriate supply spools 11 . 13 be wound up. Saved banknotes 50 be about the role pair 6 from the foil store 10 transported.

In 3 ist ein anderes Ausführungsbeispiel eines Folienspeichers 10 dargestellt, welcher nur eine Folie 21 aufweist. Die Funktionsweise ist ähnlich wie bei dem Folienspeicher mit zwei Folien. Eine zu speichernde Banknote 50 wird über das Rollenpaar 6 zugeführt. Die Banknote 50 wird nun jedoch nicht zwischen zwei Folien geführt, sondern so an die eine Folie 21 herangeführt, dass die Banknote 50 beim Aufwickeln der Folie 21 auf die Speicherspule 12 zwischen den Folienwicklungen der einen Folie 21 gespeichert wird. Eine Rolle 34 dient dabei als Führungshilfe. Die Abgabe von gespeicherten Banknoten erfolgt analog in umgekehrter Richtung.In 3 is another embodiment of a film memory 10 represented, which only a foil 21 having. The operation is similar to the foil memory with two foils. A banknote to be saved 50 is about the role pair 6 fed. The banknote 50 Now, however, is not passed between two slides, but so to the one foil 21 introduced that the banknote 50 when winding up the film 21 on the storage spool 12 between the foil windings of a film 21 is stored. A role 34 serves as a guide. The dispensing of stored banknotes takes place analogously in the opposite direction.

4 zeigt schematisch einen Folienspeicher mit zwei Folien 21, 22 in perspektivischer Darstellung. Die Folien 21, 22 werden von den Vorratsspulen 11, 13 bereitgestellt, mittels Umlenkrollen (nicht dargestellt) zusammengeführt und auf die Speicherspule 12 zusammen mit den zu speichernden Banknoten 50 wie oben erläutert aufgewickelt. Die Banknote 50 wird großflächig von beiden Seiten kontaktiert. Größere Banknoten können bei diesem Ausführungsbeispiel auch an den Seiten über die Folien 21, 22 hinausragen. Ein flächiger Kontakt der Folien 21, 22 mit der Banknote 50 erlaubt eine gute elektrostatische Entladung der Banknote 50 über die elektrisch leitfähige Kunststofffolie. Um eine elektrostatische Entladung der Banknote 50 und der Folien 21, 22 zu gewährleisten, ist die Erdung der Folien und des Folienspeichers 10 notwendig. Die Erdung erfolgt letztlich über das Gehäuse 2 der Gesamtvorrichtung 1. 4 schematically shows a film storage with two films 21 . 22 in perspective view. The slides 21 . 22 be from the supply spools 11 . 13 provided, by means of pulleys (not shown) merged and on the storage reel 12 together with the banknotes to be stored 50 wound up as explained above. The banknote 50 is contacted extensively from both sides. Larger banknotes can in this embodiment also on the sides of the slides 21 . 22 protrude. A flat contact of the films 21 . 22 with the banknote 50 allows a good electrostatic discharge of the banknote 50 over the electrically conductive plastic film. To get an electrostatic discharge of the banknote 50 and the slides 21 . 22 is to ensure the grounding of the films and the film memory 10 necessary. The grounding is ultimately via the housing 2 the overall device 1 ,

In 5 ist eine erste Möglichkeit zur Erdung der Folie 22 über die Speicherspule 12 dargestellt. Die Speicherspule 12 ist selbst elektrisch leitfähig. Die elektrisch leitende Folie 22 ist über eine Klemmvorrichtung 40 auf der elektrisch leitfähigen Speicherspule 12 eingeklemmt, so dass eine elektrisch leitfähige Verbindung zwischen der Folie 22 und der Speicherspule 12 entsteht. Zur besseren Darstellung ist nur ein Seitenteil der Speicherspule 12 dargestellt. Die Speicherspule 12 ist, wie bereits erwähnt, direkt oder indirekt mit dem Gehäuse 2 der Vorrichtung 1 elektrisch leitend verbunden, so dass eine Erdung bewirkt werden kann.In 5 is a first way to ground the foil 22 over the storage coil 12 shown. The storage coil 12 is itself electrically conductive. The electrically conductive foil 22 is via a clamping device 40 on the electrically conductive storage coil 12 clamped, leaving an electrically conductive connection between the film 22 and the storage coil 12 arises. For better illustration, only one side part of the storage coil 12 shown. The storage coil 12 is, as already mentioned, directly or indirectly with the housing 2 the device 1 electrically connected, so that a grounding can be effected.

In 6 ist eine zweite Möglichkeit dargestellt, wie eine elektrisch leitfähige Verbindung zwischen der Folie 22 und der elektrisch leitfähigen Speicherspule 12 hergestellt werden kann. Die elektrisch leitfähige Verbindung wird hier über einen elektrisch leitfähigen Kleber 41 oder ein elektrisch leitfähiges Klebeband hergestellt, durch den bzw. durch das die Folie auf der Speicherspule 12 befestigt ist.In 6 a second possibility is shown, such as an electrically conductive connection between the foil 22 and the electrically conductive storage coil 12 can be produced. The electrically conductive connection is here via an electrically conductive adhesive 41 or an electrically conductive adhesive tape, by or through which the film on the storage reel 12 is attached.

Eine weitere Möglichkeit der Erdung ist in 7 dargestellt. Hier erfolgt die Erdung der Folie 22 nicht über die Speicherspule 12, sondern über eine Umlenkrolle 42. Die Umlenkrolle 42 ist metallisch ausgeführt, so dass die Ladungen von der Folie 22 über die Umlenkrolle 42 abfließen können. Auch die Umlenkrolle 42 weist eine (nicht dargestellte) Erdung auf.Another way of earthing is in 7 shown. Here, the earthing of the film takes place 22 not over the storage coil 12 but over a pulley 42 , The pulley 42 is metallic, so that the charges from the film 22 over the pulley 42 can drain away. Also the pulley 42 has a ground (not shown).

Ferner kann alternativ oder zusätzlich ein Schleifkontakt 43, beispielsweise eine Bürste, vorgesehen sein, welcher die Folie 22 an einer geeigneten Stelle kontaktiert und die Ladungen abgreift.Furthermore, alternatively or additionally, a sliding contact 43 , For example, a brush, be provided, which is the film 22 contacted at a suitable location and picks up the charges.

Durch die Verwendung von elektrisch leitfähigen Kunststofffolien in Folienspeichern und einer entsprechenden Erdung können elektrostatische Aufladungen der Folien und der zu speichernden Wertdokumente verhindert werden. Dies verbessert die Handhabung der blattförmigen Wertdokumente nach einem Entnehmen aus dem Folienspeicher und es werden ungewollte Entladungen an sensiblen elektronischen Bauteilen verhindert.The use of electrically conductive plastic films in film stores and a corresponding grounding electrostatic charges of the films and the value documents to be stored can be prevented. This improves the handling of the sheet-shaped documents of value after removal from the film storage and unwanted discharges are prevented on sensitive electronic components.

Claims (15)

Folienspeicher zum Speichern von blattförmigen Wertdokumenten (50), insbesondere Banknoten, umfassend – zumindest eine Folie (21, 22), – zumindest eine Vorratsspule (11, 13), auf die und von der die Folie (21, 22) auf- und abwickelbar ist, – eine Speicherspule (12), auf die und von der die Folie (21, 22) auf- und abwickelbar ist, wobei der Folienspeicher dazu eingerichtet ist, dass, beim Abwickeln der Folie (21, 22) von der Vorratsspule (11, 13) und Aufwickeln der Folie (21, 22) auf die Speicherspule (12), blattförmige Wertdokumente (50) dem Folienspeicher so zuführbar sind, dass die blattförmigen Wertdokumente (50) zwischen Folienwicklungen der auf der Speicherspule (12) aufgewickelten Folie (21, 22) gespeichert werden, und/oder dass, beim Abwickeln der Folie (21, 22) von der Speicherspule (12) und Aufwickeln der Folie (21, 22) auf die Vorratsspule (11, 13), blattförmige Wertdokumente (50), die zwischen Folienwicklungen der auf der Speicherspule (12) aufgewickelten Folie (21, 22) gespeichert sind, von dem Folienspeicher abführbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass – die Folie (21, 22) zumindest teilweise als elektrisch leitfähige Kunststofffolie ausgebildet ist, die einen Oberflächenwiderstand von weniger als 1011 Ohm besitzt, und – Mittel (40, 41, 42, 43) zur Erdung der Folie (21, 22) während des Aufwickelns der Folie auf die Speicherspule (12) und während des Abwickeln der Folie (21, 22) von der Speicherspule (12) vorgesehen sind.Foil storage for storing sheet-shaped value documents ( 50 ), in particular banknotes, comprising - at least one film ( 21 . 22 ), - at least one supply reel ( 11 . 13 ) on and from which the film ( 21 . 22 ) is windable and unwindable, - a storage coil ( 12 ) on and from which the film ( 21 . 22 ), wherein the film store is set up so that, when unwinding the film ( 21 . 22 ) from the supply reel ( 11 . 13 ) and winding the film ( 21 . 22 ) on the storage coil ( 12 ), sheet-shaped value documents ( 50 ) are fed to the film memory so that the sheet-shaped value documents ( 50 ) between film windings of the on the storage reel ( 12 ) wound film ( 21 . 22 ), and / or that, when unwinding the film ( 21 . 22 ) from the storage coil ( 12 ) and winding the film ( 21 . 22 ) on the supply reel ( 11 . 13 ), sheet-shaped value documents ( 50 ) between film windings of the on the storage reel ( 12 ) wound film ( 21 . 22 ) are deductible from the film memory, characterized in that - the film ( 21 . 22 ) is at least partially formed as an electrically conductive plastic film having a surface resistance of less than 10 11 ohms, and - means ( 40 . 41 . 42 . 43 ) for earthing the foil ( 21 . 22 ) during the winding of the film on the storage reel ( 12 ) and during unwinding of the film ( 21 . 22 ) from the storage coil ( 12 ) are provided. Folienspeicher nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Oberflächenwiderstand der Folie (21, 22) weniger als 108 Ohm, insbesondere weniger als 105 Ohm beträgt.Film store according to claim 1, characterized in that the surface resistance of the film ( 21 . 22 ) is less than 10 8 ohms, in particular less than 10 5 ohms. Folienspeicher nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Folie (21, 22) über ihre gesamte Dicke durchgehend aus einem elektrisch leitfähigen Kunststoff besteht.Film store according to claim 1 or 2, characterized in that the film ( 21 . 22 ) throughout its thickness consists of an electrically conductive plastic throughout. Folienspeicher nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Folie (21, 22) aus mit Rußpartikeln gefülltem Polycarbonat besteht.Film store according to claim 3, characterized in that the film ( 21 . 22 ) consists of filled with soot particles polycarbonate. Folienspeicher nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Folie (21, 22) einseitig oder beidseitig eine elektrisch leitfähige Beschichtung aufweist, wobei die Folie (21, 22) vorzugsweise zumindest an einer ihrer Oberflächen vollflächig elektrisch leitfähig ist.Film store according to claim 1 or 2, characterized in that the film ( 21 . 22 ) has an electrically conductive coating on one or both sides, the film ( 21 . 22 ) is preferably electrically conductive at least on one of its surfaces over the entire surface. Folienspeicher nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Folie (21, 22) LDPE mit einer einseitig oder beidseitig aufgebrachten elektrisch leitfähigen Beschichtung, insbesondere Carbonbeschichtung, aufweist.Film store according to claim 5, characterized in that the film ( 21 . 22 ) LDPE with a one-sided or two-sided applied electrically conductive coating, in particular carbon coating has. Folienspeicher nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Folie (21, 22) aus PET mit einer Metallbeschichtung, insbesondere mit einer Aluminium-Beschichtung, und darüber einer elektrisch ableitenden LDPE-Beschichtung besteht.Film store according to claim 5, characterized in that the film ( 21 . 22 ) made of PET with a metal coating, in particular with an aluminum coating, and above an electrically dissipative LDPE coating. Folienspeicher nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Folie (21, 22) zur Erdung elektrisch leitend mit der Vorratsspule (11, 13) und/oder der Speicherspule (12) verklebt ist. Film store according to one of claims 1 to 7, characterized in that the film ( 21 . 22 ) for grounding electrically conductive with the supply reel ( 11 . 13 ) and / or the storage coil ( 12 ) is glued. Folienspeicher nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Folie (21, 22) zur Erdung elektrisch leitend in die Vorratsspule (11, 13) und/oder in die Speicherspule (12) eingeklemmt ist.Film store according to one of claims 1 to 8, characterized in that the film ( 21 . 22 ) for grounding electrically conductive in the supply reel ( 11 . 13 ) and / or in the storage coil ( 12 ) is trapped. Folienspeicher nach einem der Ansprüche 1 bis 9, gekennzeichnet durch einen Schleifkontakt (43), welcher die Folie (21, 22) kontaktiert und über welchen die Folie (21, 22) geerdet ist.Film store according to one of claims 1 to 9, characterized by a sliding contact ( 43 ), which the film ( 21 . 22 ) and over which the film ( 21 . 22 ) is grounded. Folienspeicher nach einem der Ansprüche 1 bis 10, gekennzeichnet durch zumindest eine metallische Umlenkrolle (42), über welche die Folie (21, 22) geführt und geerdet ist.Film store according to one of claims 1 to 10, characterized by at least one metallic deflection roller ( 42 ) over which the film ( 21 . 22 ) is guided and grounded. Folienspeicher nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Folie (21, 22) eine Dicke von höchstens 100 μm, insbesondere eine Dicke zwischen 20 μm und 100 μm, aufweist.Film store according to one of claims 1 to 11, characterized in that the film ( 21 . 22 ) has a thickness of at most 100 .mu.m, in particular a thickness between 20 .mu.m and 100 .mu.m. Folienspeicher nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Breite der Folie (21, 22) mindestens 70% der Breite des kleinsten in dem Folienspeicher zu speichernden Wertdokuments beträgt.Film store according to one of claims 1 to 12, characterized in that the width of the film ( 21 . 22 ) is at least 70% of the width of the smallest value document to be stored in the sheet store. Folienspeicher nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Folienwicklungen, zwischen denen die Wertdokumente (50) auf der Speicherspule (12) gespeichert werden, jeweils durch zwei zueinander parallel verlaufende, elektrisch leitfähige Kunststofffolien gebildet werden, die, beim Zuführen der Wertdokumente (50) zu dem Folienspeicher, parallel zueinander auf die Speicherspule (12) aufgewickelt werden.Film store according to one of claims 1 to 12, characterized in that the film windings, between which the value documents ( 50 ) on the storage coil ( 12 ) are each formed by two mutually parallel, electrically conductive plastic films which, when feeding the value documents ( 50 ) to the film storage, parallel to each other on the storage reel ( 12 ) are wound up. Banknotenbearbeitungsvorrichtung, umfassend einen oder mehrere Folienspeicher nach einem der Ansprüche 1 bis 14.A banknote processing apparatus comprising one or more film stores according to any one of claims 1 to 14.
DE102009041669A 2009-09-16 2009-09-16 Film storage for storing bank note in bank note processing device that is utilized for e.g. depositing bank note, has clamping device, pulley and sliding contact for earthing films when films are wound and unwound at/from storage spool Withdrawn DE102009041669A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009041669A DE102009041669A1 (en) 2009-09-16 2009-09-16 Film storage for storing bank note in bank note processing device that is utilized for e.g. depositing bank note, has clamping device, pulley and sliding contact for earthing films when films are wound and unwound at/from storage spool

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009041669A DE102009041669A1 (en) 2009-09-16 2009-09-16 Film storage for storing bank note in bank note processing device that is utilized for e.g. depositing bank note, has clamping device, pulley and sliding contact for earthing films when films are wound and unwound at/from storage spool

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102009041669A1 true DE102009041669A1 (en) 2011-03-24

Family

ID=43603392

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102009041669A Withdrawn DE102009041669A1 (en) 2009-09-16 2009-09-16 Film storage for storing bank note in bank note processing device that is utilized for e.g. depositing bank note, has clamping device, pulley and sliding contact for earthing films when films are wound and unwound at/from storage spool

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102009041669A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016014367A1 (en) * 2016-12-02 2018-06-07 Giesecke+Devrient Currency Technology Gmbh Device and method for storing value documents, in particular banknotes, as well as storage device and value document processing system

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4509087A (en) * 1982-01-07 1985-04-02 U.S. Philips Corporation Tape grounding element in a magnetic-tape cassette
EP0409809A1 (en) * 1989-07-20 1991-01-23 DE LA RUE INTER INNOVATION Aktiebolag An arrangement for depositing valuable documents, such as bank notes, cheques
DE10103937A1 (en) * 2001-01-30 2002-08-22 Wincor Nixdorf Gmbh & Co Kg Spool device for storing sheet objects, especially banknotes, has foil guide with convex foil guide surface(s) bounded by lateral guides essentially parallel to direction of motion
US20030116400A1 (en) * 2001-09-28 2003-06-26 Leon Saltsov Banknote accumulator
US20050178496A1 (en) * 2001-02-15 2005-08-18 Integral Technologies, Inc. Low cost electrically conductive tapes and films manufactured from conductive loaded resin-based materials
EP1670003A1 (en) * 2004-12-13 2006-06-14 The Yokohama Rubber Co., Ltd. Modified conductive polymer and conductive element using the same
EP1884354A1 (en) * 2005-05-27 2008-02-06 Idemitsu Kosan Co., Ltd. Conductive polymer multilayer body

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4509087A (en) * 1982-01-07 1985-04-02 U.S. Philips Corporation Tape grounding element in a magnetic-tape cassette
EP0409809A1 (en) * 1989-07-20 1991-01-23 DE LA RUE INTER INNOVATION Aktiebolag An arrangement for depositing valuable documents, such as bank notes, cheques
DE10103937A1 (en) * 2001-01-30 2002-08-22 Wincor Nixdorf Gmbh & Co Kg Spool device for storing sheet objects, especially banknotes, has foil guide with convex foil guide surface(s) bounded by lateral guides essentially parallel to direction of motion
US20050178496A1 (en) * 2001-02-15 2005-08-18 Integral Technologies, Inc. Low cost electrically conductive tapes and films manufactured from conductive loaded resin-based materials
US20030116400A1 (en) * 2001-09-28 2003-06-26 Leon Saltsov Banknote accumulator
EP1670003A1 (en) * 2004-12-13 2006-06-14 The Yokohama Rubber Co., Ltd. Modified conductive polymer and conductive element using the same
EP1884354A1 (en) * 2005-05-27 2008-02-06 Idemitsu Kosan Co., Ltd. Conductive polymer multilayer body

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016014367A1 (en) * 2016-12-02 2018-06-07 Giesecke+Devrient Currency Technology Gmbh Device and method for storing value documents, in particular banknotes, as well as storage device and value document processing system
US11148897B2 (en) 2016-12-02 2021-10-19 Giesecke+Devrient Currency Technology Gmbh Device and method for storing value documents, in particular banknotes, and storage device and value document processing system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0074032B1 (en) Magnetic tape device with at least one tape guiding element, and magnetic tape cassette with such a magnetic tape device
EP2751790B1 (en) Cash box with dual-roll storage system
EP2271565B1 (en) Device for storing sheet material
DE3042566A1 (en) DEVICE FOR SUBMITTING BANKNOTES
EP1485883A2 (en) Device for handling banknotes, comprising multipath points
EP2675739B1 (en) Device for handling value notes, comprising a feed module having movable retaining elements
WO1998005007A1 (en) Roller storage arrangement
EP2720204B1 (en) Device for handling vouchers
DE102009041669A1 (en) Film storage for storing bank note in bank note processing device that is utilized for e.g. depositing bank note, has clamping device, pulley and sliding contact for earthing films when films are wound and unwound at/from storage spool
EP1976784B1 (en) Apparatus for the stacked depositing of sheets
DE10210689A1 (en) Device for accepting and / or issuing banknotes
DE4139409C2 (en) Xerographic copier
DE102005044093A1 (en) Device for storing sheet products e.g. value documents like bank notes, has dispenser pivot-mounted around first axle and memory pivot-mounted around second axle whereby first and second axle are aligned coaxially
DE102009018085A1 (en) Device for separating sheet material
DE102006027059B4 (en) Use of a device for the electrical discharge of plastic films in vacuum during unwinding and winding of or on rollers
EP0953533A1 (en) Method for storing and unstoring flat flexible objects, in particular banknotes, and corresponding storage device for use in banking apparatus
DE4035691C2 (en) Magnetic tape cassette
DE102010060267A1 (en) Device for handling bank notes, in e.g. recycling automated teller machine, has control unit activating drive unit after preset time interval after detection of value notes by sensors based on characteristic of supplied value notes
DE102016014367A1 (en) Device and method for storing value documents, in particular banknotes, as well as storage device and value document processing system
DE102018111018A1 (en) recycler
DE102013222077A1 (en) Method of handling sheet material
DE8125650U1 (en) TAPE GUIDE DEVICE FOR MAGNETIC TAPES AND MAGNETIC TAPE CASSETTE WITH SUCH A DEVICE
DE1926896C (en) Belt conveyor for tape cassettes
EP3739556A1 (en) Device for handling vouchers and method for operating a device for handling vouchers
DE202018101356U1 (en) Reversible winding machine with electrostatic fixation of the web beginning

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20130403