DE102009041235A1 - Supporting device actuating method for seat of vehicle i.e. passenger car, involves adjusting intermediate supporting position independent of defined limit value between two events based on driving path characteristics - Google Patents

Supporting device actuating method for seat of vehicle i.e. passenger car, involves adjusting intermediate supporting position independent of defined limit value between two events based on driving path characteristics Download PDF

Info

Publication number
DE102009041235A1
DE102009041235A1 DE102009041235A DE102009041235A DE102009041235A1 DE 102009041235 A1 DE102009041235 A1 DE 102009041235A1 DE 102009041235 A DE102009041235 A DE 102009041235A DE 102009041235 A DE102009041235 A DE 102009041235A DE 102009041235 A1 DE102009041235 A1 DE 102009041235A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
curve
supporting
seat
support
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102009041235A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102009041235B4 (en
Inventor
Walter Dipl.-Ing. Eberle (Fh)
Karl Dipl.-Ing. Möhle
Jürgen Dipl.-Ing. Warwel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
Daimler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler AG filed Critical Daimler AG
Priority to DE102009041235.2A priority Critical patent/DE102009041235B4/en
Publication of DE102009041235A1 publication Critical patent/DE102009041235A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102009041235B4 publication Critical patent/DE102009041235B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/0224Non-manual adjustments, e.g. with electrical operation
    • B60N2/0244Non-manual adjustments, e.g. with electrical operation with logic circuits
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/0224Non-manual adjustments, e.g. with electrical operation
    • B60N2/0244Non-manual adjustments, e.g. with electrical operation with logic circuits
    • B60N2/026Non-manual adjustments, e.g. with electrical operation with logic circuits varying hardness or support of upholstery, e.g. for tuning seat comfort when driving curved roads
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2210/00Sensor types, e.g. for passenger detection systems or for controlling seats
    • B60N2210/10Field detection presence sensors
    • B60N2210/16Electromagnetic waves
    • B60N2210/22Optical; Photoelectric; Lidar [Light Detection and Ranging]
    • B60N2210/24Cameras
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2220/00Computerised treatment of data for controlling of seats
    • B60N2220/10Computerised treatment of data for controlling of seats using a database

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)

Abstract

The method involves adjusting a supporting device to driving path characteristics (24) between a resting position and a supporting position by a control device independent of stored data. An intermediate supporting position is adjusted independent of a defined limit value between two events based on the driving path characteristics, where the events provide the supporting position to a supporting element e.g. belt.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betätigen einer Abstützeinrichtung nach dem Oberbegriff von Patentanspruch 1.The The invention relates to a method for actuating a support device according to the preamble of claim 1.

Derartige Verfahren sind hinlänglich bekannt. So offenbart die DE 100 22 434 A1 ein Verfahren zur fahrdynamischen Adaption einer Körperabstützung eines Sitzenden in einem Fahrzeugsitz, bei welchem auf Basis von abgespeicherten Daten über einen aktuellen Straßenverlauf und auf den Straßenverlauf projizierten aktuellen Fahrzeugdaten eine auf den Sitzenden wirkende Querbeschleunigung in einer nahenden Kurve prädiziert und die Körperabstützung angesteuert wird.Such methods are well known. So revealed the DE 100 22 434 A1 a method for the dynamic adaptation of a body support of a seated person in a vehicle seat, in which based on stored data on a current road and on the road projected current vehicle data predicts an acting on the seated lateral acceleration in an approaching curve and the body support is controlled.

Aus der US 7407028 B2 ist ein Sicherheitsrückhaltesystem für ein Fahrzeug bekannt, welches eine Sicherheitsrückhaltekomponente umfasst, die mit einem Navigationsmodul gekoppelt und in Abhängigkeit von Daten des Navigationsmoduls ansteuerbar ist.From the US 7407028 B2 a safety restraint system for a vehicle is known which comprises a safety restraint component, which is coupled to a navigation module and can be controlled in dependence on data of the navigation module.

Die DE 20 2004 015 780 U1 zeigt ein Ventilsystem zur Steuerung von veränderlichen Volumenströmen und/oder Drücken, welches beispielsweise zum Befüllen und Entlüften von Sitzpolstern von Fahrzeugen im Zusammenhang mit einer fahrdynamischen Ansteuerung der Sitzpolster einsetzbar ist.The DE 20 2004 015 780 U1 shows a valve system for controlling variable volume flows and / or pressures, which can be used for example for filling and bleeding of seat cushions of vehicles in connection with a driving dynamics control of the seat cushion.

Des Weiteren offenbart die DE 10 2008 029 339 A1 einen Fahrzeugsitz für einen Personenkraftwagen, welcher ein in seinem Volumen änderbares Verstellelement aufweist, wobei dieses Verstellelement als zusätzlicher Airbag ausgebildet ist, welcher vor oder bei einer entsprechenden Kollision nicht reversibel in eine Schutzkonfiguration bringbar ist.Furthermore, the DE 10 2008 029 339 A1 a vehicle seat for a passenger car, which has a variable in its volume adjusting element, said adjusting element is designed as an additional airbag, which is not reversible before or in a corresponding collision in a protective configuration can be brought.

Aus der DE 10 2005 016 184 A1 ist eine Vorrichtung zum Befüllen und/oder Entlüften von aufblasbaren Kissen in einem Kraftfahrzeugsitz mit einer Pumpe und einem Druckspeicher bekannt, wobei der Druckspeicher als flexibles, schlauchförmiges Zusatzvolumen ausgebildet ist, das die Pumpe mit einem Magnetventil verbindet.From the DE 10 2005 016 184 A1 a device for filling and / or venting of inflatable cushion in a motor vehicle seat with a pump and a pressure accumulator is known, wherein the pressure accumulator is designed as a flexible, tubular additional volume which connects the pump with a solenoid valve.

Eine Bedienschaltvorrichtung für eine Druckfluid-Fahrzeugsitzansteuerung mit einem Bedienschalter zur Steuerung einer Anzahl von mit dem Druckfluid befüllbaren Kissen ist aus der DE 198 57 900 C1 bekannt, wobei der Bedienschalter einen zwischen zwei Schaltstellungen beweglichen Schieber mit einem am Bedienende angeordneten und quer zur Schieberichtung schwenkbarem Bedienelement aufweist.An operating switch device for a pressurized fluid vehicle seat drive with an operation switch for controlling a number of pads to be filled with the pressurized fluid is known from US 5,178,237 DE 198 57 900 C1 known, wherein the control switch has a movable between two switching positions slide with a arranged at the operator end and pivotable transversely to the sliding direction control.

Ein weiteres Ventilsystem zum Befüllen und Entlüften von Sitzpolstern eines Fahrzeugsitzes ist aus der DE 102 57 117 B4 bekannt.Another valve system for filling and venting seat cushions of a vehicle seat is from the DE 102 57 117 B4 known.

Darüber hinaus offenbart die DE 102 11 383 A1 eine Sitzkonstruktion und ein Verfahren zum Betrieb der Sitzkonstruktion, bei welchen Sensoren einen Fahrzustand eines Fahrzeugs erkennen und eine Verstellanordnung ein Profil eines Fahrzeugsitzes derart einstellen kann, dass einem Fahrer eine optimale Haltung gegeben wird.In addition, the reveals DE 102 11 383 A1 a seat structure and a method for operating the seat structure, wherein sensors detect a driving condition of a vehicle and an adjusting arrangement can set a profile of a vehicle seat such that a driver is given an optimal attitude.

Die bekannten Lösungen haben dabei den Nachteil inne, dass bei zwei schnell aufeinander folgenden Ereignissen, welche eine Betätigung einer Abstützeinrichtung eines Sitzes eines Fahrzeugs bedingen, eine gewünschte Stellung der Abstützeinrichtung nur unzureichend schnell eingestellt werden kann.The known solutions have the disadvantage inherent in that in two fast consecutive events, which one Actuation of a supporting device of a seat a vehicle condition, a desired position of Support device set only insufficiently fast can be.

Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Verfahren zum Betätigen einer Abstützeinrichtung eines Fahrzeugs derart weiter zu entwickeln, dass eine schnelle Einstellung der Abstützeinrichtung ermöglicht ist.It It is therefore an object of the present invention to provide a method for Actuating a support device of a vehicle continue to develop such that a quick setting of the Support device is enabled.

Diese Aufgabe wird durch ein Verfahren zum Betätigen einer Abstützeinrichtung mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen mit zweckmäßigen und nicht-trivialen Weiterbildungen der Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben.These The object is achieved by a method for actuating a support device solved with the features of claim 1. advantageous Embodiments with expedient and non-trivial developments The invention are defined in the dependent claims specified.

Ein erfindungsgemäßes Verfahren zum Betätigen einer Abstützeinrichtung eines Sitzes eines Fahrzeugs, insbesondere eines Personenkraftwagens, bei welchem zumindest ein Abstützelement, insbesondere eine Luftblase oder ein Gurt, der Abstützeinrichtung mittels einer Steuereinrichtung in Abhängigkeit abgespeicherter Daten über einen Fahrbahnverlauf zwischen zumindest einer Ruheposition und einer Stützposition verstellt wird, zeichnet sich dadurch aus, dass in Abhängigkeit zumindest eines definierten Grenzwertes zwischen zwei zumindest vom Fahrbahnverlauf abhängigen Ereignissen, welche die Stützposition des Abstützelements bedingen, eine Zwischenstützposition eingestellt wird. Diese Einstellung der Zwischenstützposition, welche durchaus auch die eigentliche Stützposition des Abstützelements darstellen kann, ermöglicht es, dass eine Stützwirkung auf eine in dem Sitz sitzende Person durch das Abstützelement sowohl bei dem ersten, die Stützposition bedingenden Ereignis als auch bei dem zweiten, die Stützposition bedingenden Ereignis, welches zeitlich sehr schnell oder bezüglich einer Wegstrecke kurz nach dem ersten Ereignis folgt, erreicht werden kann. Dies erhöht einen Fahrkomfort für Insassen des Fahrzeugs als auch eine Sicherheit derselbigen deutlich.One Method according to the invention for actuating a supporting device of a seat of a vehicle, in particular a passenger car, in which at least one Supporting element, in particular an air bubble or a belt, the support means by means of a control device as a function of stored data on a lane course between at least one rest position and a support position is adjusted, characterized by the fact that depending on at least one defined limit value between two, at least the course of the event dependent events, which Support position of the support element condition, a Intermediate support position is set. This setting the intermediate support position, which certainly also the actual Support position of the support member may represent allows it to have a supporting effect on one seated in the seat by the support member both at the first, the support position conditional event as well as the second, the supporting position conditional Event which is very fast in time or with respect to one Distance to be reached shortly after the first event is reached can. This increases ride comfort for occupants of the vehicle as well as a security derselbigen clearly.

Bei den besagten Ereignissen, welche die Stützposition des Abstützelements bedingen, kann es sich dabei beispielsweise um einen Kurvenradius handeln, welcher beispielsweise mit einer aktuellen Fahrzeuggeschwindigkeit und gegebenenfalls weiteren Daten in Verbindung gesetzt wird, woraus eine Bedingung zur Einstellung der Stützposition ermittelt wird.In the case of said events, which determine the support position of the support element, it may be, for example, a curve radius, which, for example, with a current Vehicle speed and possibly other data is set, from which a condition for setting the support position is determined.

Konkret bedeutet dies beispielsweise, dass bei zwei Kurven, welche nur eine geringe Wegstrecke auseinander liegen, ein Abstützelement in Form einer seitlichen Luftblase im Sitz mit Druck beaufschlagt wird, wodurch die Luftblase die Stützposition einnimmt. Nach einem Durchfahren der ersten Kurve wird der Druck in der Luftblase aufgrund der zweiten Kurve, welche nur eine geringe Wegstrecke nach der ersten Kurve folgt, nicht komplett abgesenkt. Somit wird also eine Zwischenstützposition der Luftblase eingestellt. Wird die zweite Kurve durchfahren, welche beispielsweise wie beschrieben die Stützposition der Luftblase ebenfalls bedingt, so wird die Luftblase von ihrer Zwischenstützposition wieder in ihre Stützposition eingestellt, was aufgrund der beschriebenen Zwischenstützposition besonders schnell geschehen kann. Somit erfährt die in dem Sitz sitzende Person bei beiden Ereignissen eine optimale Abstützwirkung und somit einen optimalen Fahrkomfort als auch eine erhöhte Sicherheit.Concrete This means, for example, that with two curves, which only one slight distance apart, a support element in the form of a lateral air bubble in the seat pressurized becomes, whereby the air bubble occupies the supporting position. After passing the first turn, the pressure in the air bubble becomes due to the second curve, which only a small distance to the first corner follows, not completely lowered. Thus, so will set an intermediate support position of the air bubble. Becomes go through the second curve, which for example as described the supporting position of the bubble is also conditional, so will the bubble from its intermediate support position back in set their support position, which is due to the described intermediate support position can happen very fast. Thus, the in the seated person in both events an optimal supporting effect and thus an optimal driving comfort as well as an increased Safety.

Liegt beispielsweise eine größere Wegstrecke zwischen zwei die Stützposition der Luftblase bedingenden Kurven, so wird der Druck aus der Luftblase komplett abgelassen. Wie bereits angedeutet, hängt die Einstellung der Zwischenstützpositionen von zumindest einem definierten Grenzwert ab. Bei einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung wird als Grenzwert eine Soll-Wegstrecke eingesetzt, über welche das Abstützelement in seiner Zwischenstützposition verbleibt.Lies For example, a greater distance between two curves supporting the support position of the bubble, so the pressure from the air bubble is completely drained. As already indicated, the setting of the intermediate support positions depends on at least a defined limit. In an advantageous Embodiment of the invention is as a limit value a target distance used, over which the support element in its intermediate support position remains.

Ebenso kann vorgesehen sein, dass als Grenzwert eine Soll-Zeitperiode eingesetzt wird, über welche das Abstützelement in seiner Zwischenstützposition verbleibt. Diese Grenzwerte erlauben eine rechenunintensive und damit zeitschnelle Durchführung des Verfahrens und können gegebenenfalls mit weiteren Daten wie beispielsweise Fahrzeugdaten kombiniert werden.As well it can be provided that a target time period is used as the limit value is, over which the support element in his Intermediate support position remains. These limits allow a computationally intensive and thus fast-paced implementation of the procedure and may optionally with further data for example, how vehicle data is combined.

Bei einer besonders vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung wird mittels zumindest eines Sensors, insbesondere einer Kamera, eine Korrektur des abgespeicherten Fahrbahnverlaufs durchgeführt. Durch diese Korrektur ist es ermöglicht, Abweichungen zwischen einer beispielsweise durch ein Navigationssystem ermittelten Position des Fahrzeugs und einer tatsächlichen Ist-Position des Fahrzeugs zu kompensieren. Derartige Abweichungen können dabei beispielsweise aufgrund von Messabweichungen geschehen, und wie bekannt ist, weicht eine beispielsweise durch GPS (Global-Positioning-System, globales Positionierungssystem) ermittelte Position einige Meter von der tatsächlichen Position des Fahrzeugs ab. Diese Abweichung ist auf die besagte Art und Weise kompensierbar, wodurch eine noch genauere Voraussage einer Verlagerung der in dem Sitz sitzenden Person und damit eine optimale Ansteuerung von Maßnahmen zur Fixierung dieser möglich ist.at a particularly advantageous embodiment of the invention is by means of at least one sensor, in particular a camera, a correction of the stored lane course performed. Through this correction it is possible to deviations between a position determined, for example, by a navigation system of the vehicle and an actual actual position of the vehicle Compensate vehicle. Such deviations can doing so, for example, due to errors, and as is known, one example differs from GPS (Global Positioning System, global positioning system) determined position a few meters from the actual position of the vehicle. These Deviation is compensated in the said manner, whereby a even more accurate prediction of a relocation of those sitting in the seat Person and thus an optimal control of measures to fix this is possible.

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels sowie anhand der Zeichnungen. Die vorstehend in der Beschreibung genannten Merkmale und Merkmalskombinationen sowie die nachfolgend in der Figurenbeschreibung genannten und/oder in den Figuren alleine gezeigten Merkmale und Merkmalskombinationen nicht nur in der jeweils angegeben Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen.Further Advantages, features and details of the invention will become apparent the following description of a preferred embodiment as well as from the drawings. The above in the description mentioned features and feature combinations and the following mentioned in the description of the figures and / or in the figures alone shown features and feature combinations not only in the respective specified combination, but also in other combinations or usable in isolation, without departing from the scope of the invention.

Die Zeichnungen zeigen in:The Drawings show in:

1 eine schematische Darstellung eines Kurvenverlaufs einer Fahrbahn mit zwei Kurven, welche eine Stützposition eines Abstützelements einer Abstützeinrichtung eines Fahrzeugsitzes bedingen, sowie einen Druckverlauf des Abstützelements in Form einer Seitenhalteblase basierend auf dem Kurvenverlauf, 1 a schematic representation of a curve of a roadway with two curves, which cause a support position of a support member of a support device of a vehicle seat, and a pressure profile of the support member in the form of a side-holding bubble based on the curve,

2 eine schematische Darstellung eines weiteren Kurvenverlaufs einer Fahrbahn, sowie einen aus dem Kurvenverlauf resultierenden Druckerlauf der Seitenhalteblase gemäß 1 und 2 a schematic representation of a further curve of a roadway, as well as a resulting from the curve printing run of the side holding bubble according to 1 and

3 ein Flussdiagramm eines Verfahrens zum Betätigen einer Abstützeinrichtung eines Sitzes eines Fahrzeugs. 3 a flowchart of a method for actuating a support device of a seat of a vehicle.

Während die 1 und 2 jeweils einen Kurvenverlauf zeigen, welche jeweils zwei Kurven aufweisen, die eine Stützposition eines Abstützelements in Form einer Seitenhalteblase einer Abstützeinrichtung eines Sitzes eines Fahrzeugs bedingen, wobei die Kurven des Kurvenverlaufs gemäß 1 so nahe beieinander liegen, dass eine Zwischenstützposition der Seitenhalteblase eingestellt wird, zeigt die 3 ein Flussdiagramm eines Verfahrens zum Betätigen einer Abstützeinrichtung eines Sitzes eines Fahrzeugs, welches in Zusammenhang mit der Seitenhalteblase der 1 und 2 einsetzbar ist, wobei die Abstützeinrichtung die Seitenhalteblase umfasst.While the 1 and 2 each show a curve, each having two curves that cause a supporting position of a supporting element in the form of a side-holding bubble of a supporting device of a seat of a vehicle, wherein the curves of the curve according to 1 are so close to each other that an intermediate support position of the side retaining bubble is set, which shows 3 a flowchart of a method for actuating a support means of a seat of a vehicle, which in connection with the side retaining bubble of the 1 and 2 can be used, wherein the support means comprises the side retaining bladder.

Die 1 zeigt einen Kurvenverlauf 10, welcher eine erste Kurve 12 und eine zweite Kurve 14 aufweist. Auf Basis abgespeicherter Daten über den Kurvenverlauf 10 eines Navigationssystems eines den Kurvenverlauf 10 durchfahrenden Fahrzeugs gegebenenfalls in Kombination mit weiteren Daten wie beispielsweise einer Fahrzeuggeschwindigkeit, wird mittels einer Steuereinrichtung eine Notwendigkeit einer Einstellung einer Stützposition eines Abstützelements in Form einer Seitenhalteblase einer Abstützeinrichtung eines Sitzes des Fahrzeugs voraus erkannt und diese Stützposition in einem Kurveneingang 16 der ersten Kurve 12 eingestellt.The 1 shows a curve 10 which is a first turn 12 and a second curve 14 having. Based on stored data about the curve 10 a navigation system of a curve 10 if necessary, in combination with other data such as For example, a vehicle speed, a need for adjustment of a support position of a supporting element in the form of a side-holding bubble of a supporting device of a seat of the vehicle is detected ahead by means of a control device and this support position in a curve entrance 16 the first turn 12 set.

Ist ein Kurvenausgang 18 der ersten Kurve 12 erreicht, so wird die Seitenhalteblase nicht etwa von ihrer Stützposition in eine Ruheposition eingestellt, sondern es wird eine Zwischenstützposition der Seitenhalteblase eingestellt, da kurz nach der ersten Kurve 12 die zweite Kurve 14 folgt, bei welcher ebenfalls eine Notwendigkeit der Stützposition der Seitenhalteblase durch die Steuereinrichtung erkannt wird. Damit die Stützposition der Seitenhalteblase auch in der zweiten Kurve 14 zeitnah eingestellt werden kann, ist also die Zwischenstützposition vorgesehen, aus der die Seitenhalteblase in einem Kurveneingang 20 der zweiten Kurve 14 schnell in die Stützposition eingestellt wird.Is a curve exit 18 the first turn 12 reached, so the side holding bubble is not adjusted from its support position to a rest position, but it is set an intermediate support position of the side retaining bubble, as shortly after the first curve 12 the second turn 14 follows, in which also a need of the supporting position of the side holding bubble is detected by the control device. So that the support position of the side retaining bladder in the second curve 14 can be adjusted in a timely manner, so the intermediate support position is provided from the side holding bubble in a curve input 20 the second turn 14 is quickly adjusted to the support position.

Ein Diagramm 21 zeigt einen Verlauf eines Drucks 22 der besagten Seitenhalteblase über einer Wegstrecke 24, wobei die Wegstrecke 24 dem Kurvenverlauf 10 entspricht. Wie zu sehen ist, wird bei dem Kurveneingang 16 der ersten Kurve 12 durch eine Druckerhöhung die Seitenhalteblase in die Stützposition eingestellt und beim Durchfahren der ersten Kurve 12 in dieser Stützposition gehalten. Am Kurvenausgang 18 der ersten Kurve 12 wird die Seitenhalteblase von der Stützposition in die Zwischenstützposition eingestellt, damit ein schnelles Einstellen der erneuten Stützposition aus der Zwischenstützposition heraus beim Kurveneingang 20 der zweiten Kurve 14 möglich ist.A diagram 21 shows a course of a pressure 22 said side retaining bladder over a distance 24 , where the route 24 the curve 10 equivalent. As can be seen, is at the curve entrance 16 the first turn 12 set by an increase in pressure, the side holding bubble in the support position and when driving through the first curve 12 held in this support position. At the corner exit 18 the first turn 12 the side holding bladder is set from the support position to the intermediate support position to allow rapid adjustment of the re-support position from the intermediate support position at the turn entrance 20 the second turn 14 is possible.

Die 2 zeigt einen zum Kurvenverlauf 10 alternativen Kurvenverlauf 10', welcher ebenfalls zwei Kurven 12' und 14' aufweist. Die beiden Kurven 12' und 14' bedingen ebenfalls die Stützposition der Seitenhalteblase, sind allerdings soweit voneinander beabstandet, dass eine Einstellung der Seitenhalteblase nach Durchfahren der ersten Kurve 12' bei einem Kurvenausgang 18' der ersten Kurve 12' von der Stützposition in die Zwischenstützposition nicht von Nöten ist.The 2 shows one to the curve 10 alternative curve 10 ' , which also has two curves 12 ' and 14 ' having. The two curves 12 ' and 14 ' also cause the support position of the side retaining bladder, but are so far apart that an adjustment of the Seitenhalteblase after passing through the first curve 12 ' at a curve exit 18 ' the first turn 12 ' from the support position to the intermediate support position is not necessary.

Wie an einem Druckverlauf 22' über einer Wegstrecke 24', welche dem Kurvenverlauf 10' entspricht, zu sehen ist, wird bei einem Kurveneingang 16' der ersten Kurve 12' die Seitenhalteblase in die Stützposition eingestellt und am Kurvenausgang 18' von der Stützposition in die Ruheposition eingestellt, also der gesamte Druck aus der Seitenhalteblase abgelassen.Like a pressure gradient 22 ' over a route 24 ' which the curve 10 ' corresponds, can be seen, is at a curve entrance 16 ' the first turn 12 ' the side holding bladder is set to the support position and at the curve exit 18 ' set from the support position to the rest position, so the total pressure released from the side holding bladder.

Bei einem Kurveneingang 20' der zweiten Kurve 14' kann dann die Seitenhalteblase wieder von der Ruheposition in die Stützposition eingestellt werden.At a curve entrance 20 ' the second turn 14 ' then the side retaining bladder can be adjusted again from the rest position to the support position.

Die 3 zeigt in einem Flussdiagramm 30 einen Ablauf eines Verfahrens zum Betätigen einer Abstützeinrichtung eines Sitzes eines Fahrzeugs, wobei die Abstützeinrichtung beispielsweise die Seitenhalteblase gemäß den 1 und 2 umfasst. In einem ersten Schritt 32 des Verfahrens wird eine naheliegendste Kurve eines Fahrbahnverlaufs aus einem Speicher eines Navigationssystems des Fahrzeugs entnommen und in einem zweiten Schritt 34 ein Abstand des Fahrzeugs zu der Kurve berechnet.The 3 shows in a flow chart 30 a sequence of a method for actuating a support device of a seat of a vehicle, wherein the support means, for example, the side retaining bladder according to 1 and 2 includes. In a first step 32 of the method, a most obvious curve of a lane course is taken from a memory of a navigation system of the vehicle and in a second step 34 calculated a distance of the vehicle to the curve.

In einem dritten Schritt 36 wird der Abstand zur Kurve mit einem Maximalabstand oder einer Zeit, welche ein Abstützelement der Abstützeinrichtung in seiner Stützposition verbleiben soll, beispielsweise zwischen zwei Kurven, verglichen. Ist der berechnete Abstand zur Kurve gleich oder größer dem Maximalabstand oder der Zeit, so wird in einem anschließenden Schritt 38 das Abstützelement in seine Ruheposition eingestellt. Diese Einstellung erfolgt gemäß einer Funktion beziehungsweise einer Kurve beispielsweise gemäß dem Verlauf des Drucks 22 beziehungsweise 22' in den 1 und 2, wobei diese Kurve abhängen kann von einem ermittelten Fahrerprofil und einer Stellung eines Fahrstufenwählhebels eines Getriebes des Fahrzeugs. Daran schließt sich ein weiterer Schritt 40 an, welcher auf den ersten Schritt 32 des Verfahrens verweist.In a third step 36 the distance to the curve is compared with a maximum distance or a time which a support element of the support device is to remain in its support position, for example between two curves. If the calculated distance to the curve is equal to or greater than the maximum distance or the time, then in a subsequent step 38 set the support in its rest position. This adjustment is made according to a function or a curve, for example, according to the course of the pressure 22 respectively 22 ' in the 1 and 2 This curve may depend on a determined driver profile and a position of a speed selector lever of a transmission of the vehicle. This is followed by another step 40 which one on the first step 32 of the procedure.

Ist der berechnete Abstand zur Kurve kleiner als der Maximalabstand oder die Zeit, so schließt sich an den Schritt 36 ein Schritt 42 an, in welchem der Abstand zur Kurve verglichen wird mit einer Auslöseschwelle zum Einstellen des Abstützelements in die Stützposition. Diese Auslöseschwelle ist eine Funktion eines Kurvenradius der vorausliegenden Kurve, einer Geschwindigkeit des Fahrzeugs sowie einer erwarteten Querbeschleunigung und des Fahrerprofils.If the calculated distance to the curve is smaller than the maximum distance or the time, the step closes 36 a step 42 in which the distance to the curve is compared with a release threshold for setting the support element in the support position. This tripping threshold is a function of a curve radius of the forward curve, a speed of the vehicle as well as an expected lateral acceleration and the driver's profile.

Ist der berechnete Abstand kleiner oder gleich der Auslöseschwelle, so schließt sich Schritt 44 an, in welchem das Abstützelement in seine Stützposition eingestellt wird. In Zusammenhang mit der Seitenhalteblase gemäß den vorhergehenden Figuren kann es sich dabei um eine Druckerhöhung der Seitenhalteblase handeln, wobei die Druckerhöhung wieder gemäß eines Verlaufs beziehungsweise einer Kurve durchgeführt wird, welche vom Fahrerprofil und von der Stellung des Fahrstufenwählhebels abhängen kann. Die Seitenhalteblase wird dabei auf den Druck eingestellt, der wiederum von der prädizierten Querbeschleunigung abhängt.If the calculated distance is less than or equal to the tripping threshold, then step closes 44 on, in which the support element is set in its supporting position. In connection with the side-holding bladder according to the preceding figures, this may be an increase in pressure of the side-holding bladder, wherein the pressure increase is carried out again according to a course or a curve which may depend on the driver profile and the position of the speed selector lever. The side holding bladder is adjusted to the pressure, which in turn depends on the predicted lateral acceleration.

In einem Schritt 46 wird die Querbeschleunigung des Fahrzeugs analysiert während das Fahrzeug die Auslöseschwelle zurücklegt. Erst wenn die Querbeschleunigung des Fahrzeugs wieder abfällt, wird in einem Schritt 48 die aktuelle Kurve, welche aus dem Speicher entnommen wurde, wieder gelöscht und in einem Schritt 50 auf den ersten Schritt 32 des Verfahrens verwiesen.In one step 46 The lateral acceleration of the vehicle is analyzed while the vehicle covers the triggering threshold. Only when the lateral acceleration of the vehicle drops again, gets in one step 48 the current curve, which was taken from the memory, deleted again and in one step 50 on the first step 32 of the method.

Ist der Abstand zur Kurve größer als die Auslöseschwelle, so folgt auf den Schritt 42 ein Schritt 52, in welchem der Druck der Seitenhalteblase verglichen wird mit einen Mindestdruck der Seitenhalteblase zwischen zwei Kurven. Dieser Mindestdruck kann dabei eine Funktion von einem Druck der Seitenhalteblase sein, welche wiederum abhängig ist von der prädizierten Querbeschleunigung. Der Mindestdruck kann dabei beispielsweise 50% des Drucks der Seitenhalteblase der nächsten Kurve des Fahrbahnverlaufs sein. Ist der aktuelle Druck gleich oder kleiner des Mindestdrucks, so schließt sich Schritt 54 an, welcher wiederum auf den ersten Schritt 32 des Verfahrens verweist.If the distance to the curve is greater than the triggering threshold, follow the step 42 a step 52 in which the pressure of the side-holding bladder is compared with a minimum pressure of the side-holding bladder between two curves. This minimum pressure may be a function of a pressure of the side holding bubble, which in turn is dependent on the predicted lateral acceleration. The minimum pressure may be, for example, 50% of the pressure of the side retaining bladder of the next curve of the road course. If the current pressure is equal to or less than the minimum pressure, then step closes 54 which, in turn, on the first step 32 of the procedure.

Ist der aktuelle Druck der Blase größer als besagter Mindestdruck, so schließt sich Schritt 56 an, in welchem die Querbeschleunigung des Fahrzeugs mit einem Schwellwert für die Querbeschleunigung des Fahrzeugs und ein Lenkwinkel mit einem maximalen Lenkwinkel verglichen wird, ab welchem die Seitenhalteblase entleert werden soll, also in ihre Ruheposition eingestellt werden soll. Ist die Querbeschleunigung des Fahrzeugs gleich oder größer als der Schwellwert für die Querbeschleunigung des Fahrzeugs und ist der Lenkwinkel gleich oder größer als der maximale Lenkwinkel, so schließt sich ein Schritt 58 an, welcher wiederum auf den ersten Schritt 32 des Verfahrens verweist.If the current pressure of the bubble is greater than said minimum pressure, then step closes 56 in which the lateral acceleration of the vehicle is compared with a threshold value for the lateral acceleration of the vehicle and a steering angle with a maximum steering angle, from which the side retaining bladder is to be emptied, that is to be set to its rest position. If the lateral acceleration of the vehicle is equal to or greater than the threshold for the lateral acceleration of the vehicle and the steering angle is equal to or greater than the maximum steering angle, then a step closes 58 which, in turn, on the first step 32 of the procedure.

Ergibt der Vergleich in Schritt 56, dass die Querbeschleunigung des Fahrzeugs kleiner ist als der Schwellwert für die Querbeschleunigung des Fahrzeugs und das der Lenkwinkel kleiner ist als der maximale Lenkwinkel, so schließt sich Schritt 60 an, in welchem ein Absenken eines Volumens der Seitenhalteblase, also eine Druckminderung durchgeführt wird, und zwar mit einem Verlauf beziehungsweise einer Kurve, welche vom Fahrerprofil und der Stellung des Fahrstufenwählhebels des Getriebes abhängen kann. Der Druck der Seitenhalteblase wird dabei auf besagten Mindestdruck der Seitenhalteblase zwischen zwei Kurven eingestellt, worauf sich Schritt 62 anschließt, der auf den zweiten Schritt 34 des Verfahrens verweist.Returns the comparison in step 56 in that the lateral acceleration of the vehicle is less than the threshold value for the lateral acceleration of the vehicle and that the steering angle is smaller than the maximum steering angle, then step closes 60 in which a lowering of a volume of the Seitenhalteblase, ie a pressure reduction is performed, with a curve or a curve which may depend on the driver profile and the position of the gear selector lever of the transmission. The pressure of the side-holding bladder is adjusted to said minimum pressure of the side-holding bladder between two curves, whereupon step 62 joins the second step 34 of the procedure.

Das Fahrerprofil wird dabei beispielsweise derart ermittelt, dass eine Abfrage durchgeführt wird, welche eine auf zurückgelegten Wegstrecken gefahrene Geschwindigkeit erfasst und mit einem gewissen Wert vergleicht.The Driver profile is determined, for example, such that a Query is performed, which is a traversed on Travels covered speed recorded and with a certain Value compares.

Zu dem beschrieben Verfahren werden zwei Parallelberechnungen durchgeführt, welche in jeweils einem Flussdiagramm 80 beziehungsweise 100 dargestellt sind. Bei der ersten Parallelberechnung gemäß dem Flussdiagramm 80 wird der aktuelle Druck der Seitenhalteblase verglichen mit dem Mindestdruck, was Schritt 82 darstellt. Anschließend wird in Schritt 84 die Querbeschleunigung des Fahrzeugs verglichen mit einem Schwellwert für die Querbeschleunigung des Fahrzeugs für ein klassisches also herkömmliches Verfahren, was Schritt 84 darstellt. In Schritt 86 wird daraufhin die Seitenhalteblase wiederum mit einem Verlauf beziehungsweise einer Kurve in ihre Stützposition eingestellt, indem also der Druck in der Seitenhalteblase gemäß der Kurve erhöht wird. Dabei wird die Seitenhalteblase auf einen vorbestimmten Druck der Blase eingestellt, woraufhin in Schritt 88 eine Analyse der Querbeschleunigung des Fahrzeugs durchgeführt wird.For the described method, two parallel calculations are performed, each in a flowchart 80 respectively 100 are shown. At the first parallel calculation according to the flowchart 80 is the current pressure of the side hold bubble compared to the minimum pressure, which is step 82 represents. Subsequently, in step 84 the lateral acceleration of the vehicle compared with a threshold for the lateral acceleration of the vehicle for a classic, ie conventional method, which step 84 represents. In step 86 The side retaining bladder is then adjusted in turn with a curve or a curve in its supporting position, ie by the pressure in the side retaining bladder is increased according to the curve. At this time, the side hold bubble is set to a predetermined pressure of the bubble, whereupon in step 88 an analysis of the lateral acceleration of the vehicle is performed.

Erst wenn die Querbeschleunigung des Fahrzeugs wieder abfällt, und zwar auf unter einen festgelegten Wert der Querbeschleunigung zum Entleeren, also zur Druckabsenkung der Seitenhalteblase bei einer herkömmlichen also klassischen Aktivierung gemäß einem Schritt 90, wird in einem Schritt 92 die Seitenhalteblase entleert, also in ihre Ruheposition verbracht, indem eine Druckabsenkung durchgeführt wird, und zwar gemäß einer entsprechenden herkömmlichen beziehungsweise klassischen Kurve.Only when the lateral acceleration of the vehicle drops again, namely to below a specified value of the lateral acceleration for emptying, so to reduce the pressure of the side holding bubble in a conventional so classic activation according to a step 90 , becomes in one step 92 the side holding bladder emptied, so spent in its rest position by a pressure reduction is performed, according to a corresponding conventional or classical curve.

Ein weiteres Flussdiagramm 100 stellt eine Parallelberechnung dar, bei welcher in einem Schritt 102 ein Abgleich eines über das Navigationssystem prädizierten Kurvenbeginns mit einem tatsächlichen Kurvenbeginn über eine vorausschauende Sensorik wie zum Beispiel einer Kamera durchgeführt wird. In einem Schritt 104 wird eine Korrektur von im Navigationssystem abgespeicherten Daten über eben den Kurvenbeginn und gegebenenfalls weiterer Fahrbahnverläufe durchgeführt, welche im Speicher des Navigationsmoduls abgespeichert sind.Another flowchart 100 represents a parallel calculation, in which in one step 102 a comparison of a predicted via the navigation system curve start with an actual curve start is performed via a predictive sensor such as a camera. In one step 104 a correction of data stored in the navigation system is carried out on just the beginning of the curve and optionally further road courses, which are stored in the memory of the navigation module.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 10022434 A1 [0002] - DE 10022434 A1 [0002]
  • - US 7407028 B2 [0003] US 7407028 B2 [0003]
  • - DE 202004015780 U1 [0004] - DE 202004015780 U1 [0004]
  • - DE 102008029339 A1 [0005] DE 102008029339 A1 [0005]
  • - DE 102005016184 A1 [0006] DE 102005016184 A1 [0006]
  • - DE 19857900 C1 [0007] - DE 19857900 C1 [0007]
  • - DE 10257117 B4 [0008] - DE 10257117 B4 [0008]
  • - DE 10211383 A1 [0009] - DE 10211383 A1 [0009]

Claims (6)

Verfahren (30) zum Betätigen einer Abstützeinrichtung eines Sitzes eines Fahrzeugs, insbesondere eines Personenkraftwagens, bei welchem zumindest ein Abstützelement, insbesondere eine Luftblase, der Abstützeinrichtung mittels einer Steuereinrichtung in Abhängigkeit abgespeicherter Daten über einen Fahrbahnverlauf (24, 24') zwischen zumindest einer Ruheposition (92) und einer Stützposition (44) verstellt wird, dadurch gekennzeichnet, dass in Abhängigkeit zumindest eines definierten Grenzwertes zwischen zwei zumindest vom Fahrbahnverlauf abhängigen Ereignissen, welche die Stützposition des Abstützelements bedingen, eine Zwischenstützposition (60) eingestellt wird.Procedure ( 30 ) for actuating a supporting device of a seat of a vehicle, in particular a passenger car, in which at least one supporting element, in particular an air bubble, of the supporting device by means of a control device in dependence on stored data on a roadway course ( 24 . 24 ' ) between at least one rest position ( 92 ) and a supporting position ( 44 ) is adjusted, characterized in that in dependence on at least one defined limit value between two at least dependent on the roadway events, which cause the supporting position of the support element, an intermediate support position ( 60 ) is set. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass als Grenzwert eine Soll-Wegstrecke (36) eingesetzt wird, über welche das Abstützelement in seiner Zwischenstützposition (44) verbleibt.A method according to claim 1, characterized in that as a limit value a target distance ( 36 ) is used, via which the support element in its intermediate support position ( 44 ) remains. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass als Grenzwert eine Soll-Zeitperiode (36) eingesetzt wird, über welche die Stützeinrichtung in seiner Zwischenstützposition (44) verbleibt.Method according to one of Claims 1 or 2, characterized in that a setpoint time period ( 36 ) is used, via which the support means in its intermediate support position ( 44 ) remains. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mittels zumindest eines Sensors, insbesondere einer Kamera, eine Korrektur (104) des abgespeicherten Fahrbahnverlaufs (24, 24') durchgeführt wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that by means of at least one sensor, in particular a camera, a correction ( 104 ) of the stored roadway course ( 24 . 24 ' ) is carried out. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Stützeinrichtung in Abhängigkeit zumindest eines weiteren Messwertes, insbesondere einer Fahrzeuggeschwindigkeit und/oder einer Fahrzeugquerbeschleunigung und/oder eines Fahrerprofils, betätigt wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the support means in dependence at least one further measured value, in particular a vehicle speed and / or a vehicle lateral acceleration and / or a driver profile, is pressed. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Abstützelement ein Gurt mit variabler Straffkraft und/oder -geschwindigkeit ist.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the supporting element is a belt with variable tension and / or speed.
DE102009041235.2A 2009-09-11 2009-09-11 Procedure for operating a support device Active DE102009041235B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009041235.2A DE102009041235B4 (en) 2009-09-11 2009-09-11 Procedure for operating a support device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009041235.2A DE102009041235B4 (en) 2009-09-11 2009-09-11 Procedure for operating a support device

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102009041235A1 true DE102009041235A1 (en) 2010-04-22
DE102009041235B4 DE102009041235B4 (en) 2023-01-12

Family

ID=42035172

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102009041235.2A Active DE102009041235B4 (en) 2009-09-11 2009-09-11 Procedure for operating a support device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102009041235B4 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019004079A1 (en) 2019-06-08 2019-12-12 Daimler Ag Method for operating a seat device with a pressure detection device for a support element, seat device and motor vehicle

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19857900C1 (en) 1998-12-15 2000-06-08 Alfmeier Praezision Ag Control switching device for pressurized fluid vehicle seat controller has sliding element movable between 2 switch positions, end control element pivotable transversely to sliding direction
DE10022434A1 (en) 2000-05-09 2001-11-22 Daimler Chrysler Ag Dynamic adaptation of vehicle seat to support body when cornering, determines adjustment from stored and current road and vehicle data, allowing for inherent delay
DE10211383A1 (en) 2002-03-14 2003-10-02 Siemens Ag Motor vehicle has automatically adjustable shape controlled by evaluation unit having sensors memory and a processor
DE10257117B4 (en) 2002-12-05 2004-11-04 Massoud Adib Valve system for filling and venting seat cushions, especially in vehicles
DE202004015780U1 (en) 2004-10-11 2005-01-05 Adib, Massoud Valve system for controlling variable volumetric flows/pressures has drive/drive element with position detector/end switch for detecting actual position, stopping valve body at defined end position
DE102005016184A1 (en) 2005-04-08 2006-10-12 Robert Bosch Gmbh Motor vehicle seat, and device and method for filling and / or venting of inflatable cushions
US7407028B2 (en) 2003-12-02 2008-08-05 Takata Corporation Navigation-based safety restraint system and method
DE102008029339A1 (en) 2008-05-27 2009-01-22 Daimler Ag Motor vehicle i.e. passenger car, seat, has adjustment elements designed as auxiliary airbags, which are brought into protective configuration before or during collision in non-reversible manner

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP4195053B2 (en) 2006-11-21 2008-12-10 アイシン精機株式会社 Vehicle seat device

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19857900C1 (en) 1998-12-15 2000-06-08 Alfmeier Praezision Ag Control switching device for pressurized fluid vehicle seat controller has sliding element movable between 2 switch positions, end control element pivotable transversely to sliding direction
DE10022434A1 (en) 2000-05-09 2001-11-22 Daimler Chrysler Ag Dynamic adaptation of vehicle seat to support body when cornering, determines adjustment from stored and current road and vehicle data, allowing for inherent delay
DE10211383A1 (en) 2002-03-14 2003-10-02 Siemens Ag Motor vehicle has automatically adjustable shape controlled by evaluation unit having sensors memory and a processor
DE10257117B4 (en) 2002-12-05 2004-11-04 Massoud Adib Valve system for filling and venting seat cushions, especially in vehicles
US7407028B2 (en) 2003-12-02 2008-08-05 Takata Corporation Navigation-based safety restraint system and method
DE202004015780U1 (en) 2004-10-11 2005-01-05 Adib, Massoud Valve system for controlling variable volumetric flows/pressures has drive/drive element with position detector/end switch for detecting actual position, stopping valve body at defined end position
DE102005016184A1 (en) 2005-04-08 2006-10-12 Robert Bosch Gmbh Motor vehicle seat, and device and method for filling and / or venting of inflatable cushions
DE102008029339A1 (en) 2008-05-27 2009-01-22 Daimler Ag Motor vehicle i.e. passenger car, seat, has adjustment elements designed as auxiliary airbags, which are brought into protective configuration before or during collision in non-reversible manner

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019004079A1 (en) 2019-06-08 2019-12-12 Daimler Ag Method for operating a seat device with a pressure detection device for a support element, seat device and motor vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
DE102009041235B4 (en) 2023-01-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2207698B1 (en) Method and device for adjusting a seat
EP3283323A1 (en) Method for operating a vehicle, and vehicle
DE102016220997A1 (en) Method and device for controlling a vehicle seat
DE102015012833A1 (en) Method for operating a motor vehicle and motor vehicles
DE102010046317A1 (en) Method for adjusting the spatial position of the roll axis of a motor vehicle
WO2010130505A1 (en) Method and device for providing assistance for parking a vehicle
DE102017218396B4 (en) Method for driving a vehicle seat
DE102013220551A1 (en) Method for adapting the body support of a person sitting in a vehicle seat
DE102009051380A1 (en) Method for driving dynamic adaptation of body support for person seated in adaptive vehicle seat, involves predicting most likely path during constant driving condition for specific vehicle to follow
DE102011088266A1 (en) Method and control unit for controlling a haptic accelerator pedal in a motor vehicle based on seat information
DE102008010667A1 (en) Vehicle operator supporting method, involves activating assistance function of motor vehicle, where function supports vehicle operator after completion of critical driving condition with guidance of vehicle
DE102012023931A1 (en) Motor car, has seat adjustable by actuator, and control device for controlling actuator based on movement conditions of motor car, where seat comprises compressed gas-chamber and actuator comprises valve
DE102012201902A1 (en) Driver assistance system for adapting the target position in transverse parking spaces by the driver
DE102015002116A1 (en) Method and system for controlling an actuator for a load-bearing surface adjustably mounted on a motor vehicle body
DE202019005850U1 (en) Airbag module and airbag system
EP1013510A2 (en) Procedure for adapting vehicle control unit parameters
DE102007062581A1 (en) Vehicle seat arrangement for use in interior of motor vehicle, has front vehicle seat movable by guiding device from middle driving position to further position in vehicle transverse direction
EP1818212A2 (en) Vehicle interior equipment and adjust method
DE102009041235B4 (en) Procedure for operating a support device
DE102014005572A1 (en) Method for operating an adjusting device of a vehicle seat
DE19649149A1 (en) Adjusting vehicle seat with at least one seat component which is assigned drive
EP1459928B1 (en) Apparatus for acceleration and/or deceleration of a vehicle and method for controlling speed of a vehicle
DE102007002500B4 (en) Method and control unit for controlling moving parts of a vehicle seat
DE102016215059A1 (en) Driving experience adjustment system and method for operating a driving experience adjustment system and Fahrdynamikeinstellsystem
DE102017207761B4 (en) Method for operating a vehicle seat, vehicle seat

Legal Events

Date Code Title Description
OAV Publication of unexamined application with consent of applicant
R012 Request for examination validly filed
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B60N0002440000

Ipc: B60N0002900000

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: MERCEDES-BENZ GROUP AG, DE

Free format text: FORMER OWNER: DAIMLER AG, 70327 STUTTGART, DE

Owner name: DAIMLER AG, DE

Free format text: FORMER OWNER: DAIMLER AG, 70327 STUTTGART, DE

R016 Response to examination communication
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: MERCEDES-BENZ GROUP AG, DE

Free format text: FORMER OWNER: DAIMLER AG, STUTTGART, DE

R018 Grant decision by examination section/examining division
R084 Declaration of willingness to licence
R020 Patent grant now final