DE102009041142B4 - Arrangement with wall elements, kit for an arrangement as well as wall element for a furniture - Google Patents

Arrangement with wall elements, kit for an arrangement as well as wall element for a furniture Download PDF

Info

Publication number
DE102009041142B4
DE102009041142B4 DE102009041142.9A DE102009041142A DE102009041142B4 DE 102009041142 B4 DE102009041142 B4 DE 102009041142B4 DE 102009041142 A DE102009041142 A DE 102009041142A DE 102009041142 B4 DE102009041142 B4 DE 102009041142B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
elements
wall
snap
wall element
connecting elements
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102009041142.9A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102009041142A1 (en
Inventor
Robert Fehse
Moritz Kassner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SYSTEM 180 GMBH, DE
Original Assignee
SYSTEM 180 GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SYSTEM 180 GmbH filed Critical SYSTEM 180 GmbH
Priority to DE102009041142.9A priority Critical patent/DE102009041142B4/en
Publication of DE102009041142A1 publication Critical patent/DE102009041142A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102009041142B4 publication Critical patent/DE102009041142B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B47/00Cabinets, racks or shelf units, characterised by features related to dismountability or building-up from elements
    • A47B47/0091Modular arrangements of similar assemblies of elements
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B47/00Cabinets, racks or shelf units, characterised by features related to dismountability or building-up from elements
    • A47B47/0075Flat or flat-like panels connected without frames

Landscapes

  • Furniture Connections (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)
  • Assembled Shelves (AREA)

Abstract

Anordnung mit Wandelementen für ein Möbel, insbesondere ein Regal, bei der Wandelemente (1, 2) mittels einer mit Verbindungselementen (5, 6) gebildeten Schnappverbindung (4) verbunden sind, wobei die Verbindungselemente (5, 6) mit dem Wandelement (1, 2), an welchem sie jeweils gebildet sind, einteilig ausgeführt sind und eines der Verbindungselemente (5, 6) mit Betätigungsmitteln (9) gebildet ist, die für eine Benutzerbetätigung des Verbindungselements konfiguriert sind.Arrangement with wall elements for furniture, in particular a shelf, in which wall elements (1, 2) are connected by means of a snap connection (4) formed with connecting elements (5, 6), wherein the connecting elements (5, 6) are connected to the wall element (1, 2) on which they are respectively formed, are made in one piece and one of the connecting elements (5, 6) with actuating means (9) is formed, which are configured for a user operation of the connecting element.

Description

Die Erfindung betrifft eine Anordnung mit Wandelementen, einen Bausatz für eine Anordnung sowie ein Wandelement für ein Möbel, insbesondere Regal.The invention relates to an arrangement with wall elements, a kit for an arrangement and a wall element for a piece of furniture, in particular shelf.

Hintergrund der ErfindungBackground of the invention

Wandelemente bilden üblicherweise ein wesentliches Strukturelement für Möbel beliebiger Art. Zum Beispiel verfügen Schränke oder Regale über Wandelemente, mit denen Vorder-, Seiten-, Rück-, Boden- und/oder Deckwände gebildet werden. Neben der Bereitstellung ausreichender Stabilitätseigenschaften für das Möbel kommt es auch darauf an, dass die Wandelemente in geeigneter Art- und Weise montierbar sind.Wall elements usually form an essential structural element for furniture of any kind. For example, cabinets or shelves have wall elements with which front, side, rear, bottom and / or top walls are formed. In addition to providing sufficient stability properties for the furniture, it is also important that the wall elements are mounted in a suitable manner.

Es sind Anordnungen mit Wandelementen bekannt, bei denen die Wandelemente unter Verwendung von zusätzlichen Verbindern miteinander verbunden werden, wobei die Verbindung nach dem Prinzip einer Schnappverbindung ausgeführt sein kann. So offenbart das Dokument EP 1 358 410 B1 ein modulares Lagersystem, bei dem Wandelemente mit Hilfe von Eckverbindern verbunden werden. In ähnlicher Weise offenbart das Dokument DE 20 2008 010 113 U1 ein Möbelsystem, bei dem Wandelemente mit Hilfe von Eckleisten verbunden werden. Ein weiteres Verbindungssystem für den Möbelbau ist aus dem Dokument DE 20 2009 002 655 U1 bekannt. In dem Dokument DE 296 07 236 U1 ist eine Schnellverbindung für plattenförmige Bauelemente beschrieben.There are arrangements with wall elements are known in which the wall elements are connected to each other using additional connectors, wherein the connection can be performed on the principle of a snap connection. This is how the document reveals EP 1 358 410 B1 a modular storage system in which wall elements are connected by means of corner connectors. Similarly, the document discloses DE 20 2008 010 113 U1 a furniture system in which wall elements are connected by means of corner strips. Another connection system for furniture construction is from the document DE 20 2009 002 655 U1 known. In the document DE 296 07 236 U1 is a quick connection for plate-shaped components described.

Das Dokument EP 1 922 954 A1 offenbart eine Ablage- und Sortiervorrichtung, insbesondere zur Postsortierung. Fächer der Sortiervorrichtung werden hierbei gebildet, indem Wandelemente mittels Schnappverbindungen verbunden werden, bei denen vorstehende Steckzungen in zugeordnete Einstecköffnungen einrasten.The document EP 1 922 954 A1 discloses a filing and sorting device, in particular for mail sorting. Compartments of the sorting device are in this case formed by wall elements are connected by means of snap-in connections, in which engage tabs in associated insertion openings.

Zusammenfassung der ErfindungSummary of the invention

Aufgabe der Erfindung ist es, neue Technologien in Verbindung mit Wandelementen für ein Möbel, insbesondere ein Regal, zu schaffen, mit denen der flexible Einsatz der Wandelemente und eine mit möglichst geringem Aufwand ausführbare Montage der Wandelemente ermöglicht sind.The object of the invention is to provide new technologies in connection with wall elements for a piece of furniture, in particular a shelf, with which the flexible use of the wall elements and an executable with minimal effort assembly of the wall elements are possible.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine Anordnung mit Wandelementen für ein Möbel, insbesondere ein Regal, nach dem unabhängigen Anspruch 1 gelöst. Erfindungsgemäß sind weiterhin ein Bausatz für eine Anordnung für ein Möbel nach dem unabhängigen Anspruch 11 sowie ein Wandelement für ein Möbel nach Anspruch 12 geschaffen. Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand von abhängigen Unteransprüchen.This object is achieved by an arrangement with wall elements for a piece of furniture, in particular a shelf, according to the independent claim 1. According to the invention a kit for an arrangement for a furniture according to the independent claim 11 and a wall element for a furniture according to claim 12 are further provided. Advantageous embodiments of the invention are the subject of dependent subclaims.

Die Erfindung umfasst den Gedanken, Wandelemente für ein Möbel, insbesondere ein Regal, mit Hilfe einer oder mehrerer Schnappverbindungen bei der Montage des Möbels zu verbinden. Auf diese Art und Weise können Wandelemente für beliebige Möbel zur Montage des Möbels verbunden werden. Die Schnappverbindung unterstützt eine einfache und mit wenig Aufwand ausführbare Montage der Wandelemente. Werkzeugfrei können die Wandelemente von der das Möbel aufstellenden Person ohne weiteres miteinander verbunden werden. Die mittels einer oder mehreren Schnappverbindungen miteinander verbundenen Wandelemente können in einer gemeinsamen Ebene oder in einem Winkel zueinander angeordnet werden, wobei bevorzugt ein im Wesentlichen rechter Winkel zwischen benachbarten Wandelementen hergestellt ist. Die Schnappverbindung zwischen den Wandelementen kann in einer Ausgestaltung als eine lösbare Verbindung ausgeführt sein. Zweckmäßig ist die Schnappverbindung die relative Lage der verbundenen Wandelemente festlegend oder zumindest unterstützend gebildet.The invention encompasses the idea of connecting wall elements for a piece of furniture, in particular a shelf, with the aid of one or more snap connections during the assembly of the piece of furniture. In this way, wall elements can be connected for any furniture for mounting the furniture. The snap connection supports a simple and with little effort executable mounting the wall elements. Without tools, the wall elements can be easily connected to each other by the person setting up the furniture. The interconnected by one or more snap connections wall elements can be arranged in a common plane or at an angle to each other, wherein preferably a substantially right angle between adjacent wall elements is made. The snap connection between the wall elements can be designed as a detachable connection in one embodiment. Suitably, the snap connection is the relative position of the connected wall elements defining or at least supportively formed.

Die Verbindungselemente sind einteilig mit dem Wandelement ausgeführt, an welchem sie gebildet sind. Eine solche einteilige oder einstückige Ausführung kann beispielsweise dadurch hergestellt werden, dass die Verbindungselemente bei der Herstellung des zugeordneten Wandelementes aus dem Material herausgearbeitet werden.The connecting elements are made in one piece with the wall element on which they are formed. Such a one-piece or one-piece design can be produced, for example, in that the connecting elements are machined out of the material during the production of the associated wall element.

Eines der Verbindungselemente ist mit Betätigungsmitteln gebildet, die für eine Benutzerbetätigung des Verbindungselements konfiguriert sind. Das Schnappelement kann mit einer q-Form hergestellt sein. Die Betätigungsmittel am Schnappelement erleichtern es dem Benutzer, dieses beim Schließen/Öffnen der Schnappverbindung federnd zu verlagern. Die Betätigungsmittel können mit Hilfe einer Ausnehmung oder einer Öffnung an dem Verbindungselement gebildet sein, in welche der Benutzer zum Betätigen eingereift.One of the connecting elements is formed with actuating means which are configured for a user actuation of the connecting element. The snap element can be made with a q-shape. The actuating means on the snap element make it easier for the user to resiliently displace this when closing / opening the snap connection. The actuating means may be formed by means of a recess or an opening on the connecting element, into which the user engages for actuation.

Die Wandelemente können aus einem oder mehreren Materialien hergestellt sein, zum Beispiel Holz, Kunststoff, Metall oder Glas.The wall elements may be made of one or more materials, for example wood, plastic, metal or glass.

Eine bevorzugte Weiterbildung der Erfindung sieht vor, dass die Verbindungselemente ein Schnappelement an einem Wandelement und ein zugeordnetes Gegenelement an einem anderen Wandelement umfassen, welches mittels der Schnappverbindung mit dem Wandelement verbunden ist. Mit dem zugeordneten Gegenelement ist vorzugsweise eine Schnappelementaufnahme bereitgestellt. Die Schnappverbindung kann in einer Ausgestaltung als eine einrastende Verbindung ausgeführt sein. In einer Ausgestaltung hintergreift das Schnappelement in der geschlossenen Verbindungsstellung das Gegenelement. Bevorzugt ist in diesem Zusammenhang, dass das Schnappelement hakenförmig ausgeführt ist. Bei einer Weiterbildung der Erfindung, bei der ein Wandelement mit mehreren Schnappelementen gebildet ist, die sich zum Beispiel auf gegenüberliegenden Seiten des Wandelementes befinden, kann vorgesehen sein, dass die mehreren Schnappelemente konfiguriert sind, bei der Öffnungs-/Schließbewegung zum Öffnen/Schließen der Schnappverbindung sich in entgegengesetzten Richtungen bewegen.A preferred development of the invention provides that the connecting elements comprise a snap element on a wall element and an associated counter element on another wall element, which is connected by means of the snap connection with the wall element. With the associated counter element, a snap element receptacle is preferably provided. The snap connection may be designed in one embodiment as a latching connection. In In one embodiment, the snap element engages behind the counter element in the closed connection position. It is preferred in this context that the snap element is designed hook-shaped. In a further development of the invention in which a wall element is formed with a plurality of snap elements, which are for example on opposite sides of the wall element, it can be provided that the plurality of snap elements are configured in the opening / closing movement for opening / closing the snap connection to move in opposite directions.

Bei einer zweckmäßigen Ausgestaltung der Erfindung kann vorgesehen sein, dass das Schnappelement an dem Wandelement federnd gelagert ist. Für das Gegenelement kann hierbei vorgesehen sein, dieses federnd oder nicht federnd zu lagern.In an expedient embodiment of the invention can be provided that the snap element is resiliently mounted on the wall element. For the counter element can be provided in this case to store this springy or non-resilient.

Eine vorteilhafte Ausführungsform der Erfindung sieht vor, dass eine Bewegungsebene einer Federbewegung des Schnappelementes im Wesentlichen parallel zur Elementfläche des Wandelementes gebildet ist. Bei einer Fortbildung der Erfindung liegt die Bewegungsebene der Federbewegung des Schnappelementes in der Elementfläche. Das Schnappelement umgebende Bereiche oder Abschnitte des Wandelementes sind bei einer Ausgestaltung die Federbewegung des Schnappelementes begrenzend ausgeführt, bilden also eine Art Anschlag in einer oder mehreren Richtungen der Bewegbarkeit des Schnappelementes.An advantageous embodiment of the invention provides that a plane of movement of a spring movement of the snap element is formed substantially parallel to the element surface of the wall element. In a further development of the invention, the plane of movement of the spring movement of the snap element lies in the element surface. The snap element surrounding areas or portions of the wall element are designed to limit the spring movement of the snap element in one embodiment, so form a kind of stop in one or more directions of the mobility of the snap element.

Bevorzugt sieht eine Fortbildung der Erfindung vor, dass zumindest ein Schnappelementgrundkörper des Schnappelementes, an welchem ein Schnappvorsprung gebildet ist, in einen Wandelementgrundkörper des Wandelementes integriert ist, an welchem es gebildet ist. Der Schnappvorsprung kann in einer Ausbildung von dem Wandelementgrundkörper abstehen, bildet zum Beispiel einen hiervon vorstehenden Vorsprung.Preferably, a further development of the invention provides that at least one snap element main body of the snap element, on which a snap projection is formed, is integrated in a wall element main body of the wall element on which it is formed. The snap-in projection may protrude from the wall element main body in an embodiment, forming, for example, a protrusion protruding therefrom.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung kann vorgesehen sein, dass das Gegenelement konfiguriert ist, mit mehreren Schnappelementen, die an einem oder verschiedenen Wandelementen angeordnet sind, eine jeweilige Schnappverbindung zu bilden. Auf diese Weise können im Bereich eines an einem Wandelement gebildeten Gegenelementes mehrere Schnappelemente unterschiedlicher Schnappverbindungen aufgenommen werden. Zum Beispiel kann es sich um Schnappelemente von Wandelementen handeln, für die jeweilige Randbereiche in der Anordnung von Wandelementen in einem Eckbereich zusammenstoßen. Auch eine Montage von sich in der Anordnung stirnseitig gegenüberstehenden Wandelementen kann auf diese Weise erfolgen. Zum Beispiel verfügt dass Gegenelement über mehrere Vorsprünge und/oder Ausnehmungen, die mit mehreren Schnappelementen in der Anordnung zusammenwirken.In an advantageous embodiment of the invention can be provided that the counter element is configured to form a respective snap connection with a plurality of snap elements, which are arranged on one or different wall elements. In this way, a plurality of snap elements of different snap connections can be received in the region of a counter element formed on a wall element. For example, it may be snap elements of wall elements, for the respective edge regions collide in the arrangement of wall elements in a corner region. An assembly of itself in the arrangement frontally facing wall elements can be done in this way. For example, the counter element has a plurality of projections and / or recesses which cooperate with a plurality of snap elements in the arrangement.

Bei einer zweckmäßigen Ausgestaltung der Erfindung kann vorgesehen sein, dass die Verbindungselemente in gegenüberliegenden Randbereichen des einen und des anderen Wandelementes gebildet sind. In einer Ausgestaltung sind die Verbindungselemente wenigstens teilweise im Kantenbereich der Wandelemente hergestellt, zum Beispiel auch auf stirnseitigen Seitenflächen.In an expedient embodiment of the invention can be provided that the connecting elements are formed in opposite edge regions of one and the other wall element. In one embodiment, the connecting elements are at least partially made in the edge region of the wall elements, for example, on the front side surfaces.

Eine vorteilhafte Ausführungsform der Erfindung sieht vor, dass die Verbindungselemente frei von vorstehenden Überständen auf der Ober- und/oder der Unterseite des Wandelementes ausgeführt sind, an welchem sie gebildet sind. In einer Weiterbildung sind Außenflächen der Verbindungselemente oben und/oder unten fluchtend mit der Oberfläche des Wandelementes auf der Ober- und/oder Unterseite gebildet.An advantageous embodiment of the invention provides that the connecting elements are executed free of protruding projections on the top and / or the bottom of the wall element on which they are formed. In one development, outer surfaces of the connecting elements at the top and / or bottom are formed in alignment with the surface of the wall element on the top and / or bottom.

Bevorzugt sieht eine Fortbildung der Erfindung vor, dass die Wandelemente mit einander zugeordneten Positionierelementen gebildet sind. Mit Hilfe der Positionierelemente erfolgt bevorzugt eine zusätzliche Festlegung der relativen Lage der Wandelemente zueinander in der Anordnung. Die Montage der miteinander zu verbindenden Wandelemente wird erleichtert. Die Positionierelemente sind in einer Ausgestaltung benachbart zu den Verbindungselementen angeordnet. Eine Ausführungsform kann vorsehen, die Positionierelemente auf stirnseitigen Seitenflächen des Wandelementes herzustellen. Die Positionierelemente können Ausnehmungen und zugeordnete Vorsprünge umfassen. Positionierelementstrukturen aneinander zugeordneter Wandelementen können in einer Ausgestaltung beim Verbinden der Wandelemente formschlüssig verbunden werden.Preferably, a further development of the invention provides that the wall elements are formed with associated positioning elements. With the help of the positioning preferably takes place an additional determination of the relative position of the wall elements to each other in the arrangement. The assembly of the wall elements to be joined together is facilitated. The positioning elements are arranged in a configuration adjacent to the connecting elements. An embodiment may provide for producing the positioning elements on frontal side surfaces of the wall element. The positioning elements may comprise recesses and associated projections. Positioning element structures of mutually associated wall elements can be positively connected in one embodiment when connecting the wall elements.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung kann vorgesehen sein, dass stirnseitige Randflächen angeschrägt sind. In einer Ausführungsform weisen die Randflächen eine 45°-Schräge auf. In der Anordnung von Wandelementen können angeschrägte Randflächen benachbarter Wandelemente aufeinanderliegend angeordnet werden. Mit Hilfe der Schrägen ist es in einer Ausgestaltung ermöglicht, die Wandelemente in der Anordnung im Eckbereich fugenfrei zu verbinden. Benachbarte Deckflächen stoßen dann aneinander.In an advantageous embodiment of the invention can be provided that frontal edge surfaces are chamfered. In one embodiment, the edge surfaces on a 45 ° bevel. In the arrangement of wall elements beveled edge surfaces of adjacent wall elements can be arranged one above the other. With the help of the bevels, it is possible in one embodiment to join the wall elements in the arrangement in the corner joint without joints. Adjacent cover surfaces then collide.

Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispiele der ErfindungDescription of preferred embodiments of the invention

Die Erfindung wird im Folgenden anhand von bevorzugten Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf Figuren einer Zeichnung näher erläutert. Hierbei zeigen:The invention will be explained in more detail below with reference to preferred embodiments with reference to figures of a drawing. Hereby show:

1 eine Anordnung mit Wandelementen für ein Möbel, bei der zwei Wandelemente mittels einer Schappverbindung verbunden sind, 1 an arrangement with wall elements for a furniture in which two wall elements are connected by means of a Schappverbindung,

2 ein Wandelement in Draufsicht sowie Seitenansichten des Wandelementes mit Schnappelementen für eine Schnappverbindung, wobei in dem Wandelement Aufnahmen für Standelemente gebildet sind, 2 a wall element in plan view and side views of the wall element with snap elements for a snap connection, wherein in the wall element receptacles for stand elements are formed,

3 ein Wandelement in Draufsicht sowie Seitenansichten des Wandelementes, an dem Gegenelemente für eine Schnappverbindung gebildet sind, 3 a wall element in plan view and side views of the wall element, are formed on the counter-elements for a snap connection,

4 eine Anordnung mit mehreren Wandelementen, die mittels Schnappverbindungen sternartig verbunden werden, 4 an arrangement with several wall elements, which are connected in a star-like manner by means of snap connections,

5 eine perspektivische Darstellung eines Regals, bei dem Wandelemente mittels Schnappverbindung miteinander verbunden sind, und 5 a perspective view of a shelf in which wall elements are connected by snap connection, and

6 das Regal aus 5 in Vorder-, Seiten- und Draufsicht. 6 the shelf off 5 in front, side and top view.

1 zeigt eine Anordnung mit mehreren Wandelementen, die in der dargestellten Auführungsform als zwei Seitenwandelemente 1, 2 und ein Rückwandelement 3 ausgeführt sind. Die beiden Seitenwandelemente 1, 2 sind mit Hilfe einer Schnappverbindung 4 miteinander verbunden. Die Schnappverbindung 4 wird beim Zusammenbau der beiden Seitenwandelemente 1, 2 hergestellt, indem eines von zwei Schnappelementen 5 an dem Seitenwandelement 1 sowie einem von zwei Gegenelementen 6 an dem Seitenwandelement 2 zusammenwirken, um die Schnappverbindung 4 auszubilden. 1 shows an arrangement with a plurality of wall elements, which in the illustrated Auführungsform as two side wall elements 1 . 2 and a back wall element 3 are executed. The two side wall elements 1 . 2 are with the help of a snap connection 4 connected with each other. The snap connection 4 becomes when assembling the two side wall elements 1 . 2 Made by one of two snap elements 5 on the side wall element 1 as well as one of two counter elements 6 on the side wall element 2 interact to make the snap connection 4 train.

Weitere Details der Schnappelemente 5 können der 2 entnommen werden, die ein Wandelement 20 mit gegenüberliegenden Schnappelementen 21 zeigt. Das in 2 dargestellte Wandelement 20 verfügt im Unterschied zu dem Seitenwandelement 1 in 1 über Öffnungen 22, die der Aufnahme eines jeweiligen Fuß- oder Standelementes 23 dienen.Further details of the snap elements 5 can the 2 to be taken, which is a wall element 20 with opposite snap elements 21 shows. This in 2 illustrated wall element 20 unlike the sidewall element 1 in 1 over openings 22 , the inclusion of a respective foot or stand element 23 serve.

Die Schnappelemente 5, 21 sind gemäß den 1 und 2 einstückig mit einem zugeordneten Wandelementgrundkörper 7 gebildet und hieran federnd gelagert. Eine Federbewegung des jeweiligen Schnappelementes 5, 21 ist im Ausmaß eines das Schnappelement 5, 21 umgebenden Spaltes 8 möglich. Die Federbewegung ermöglicht ein Öffnen und Schließen der Schnappverbindung 4 bei der Montage oder Demontage der Anordnung mit Wandelementen. Um das Schnappelement federnd aus der in 2 dargestellten Grundstellung zu bewegen, greift der Benutzer in eine Öffnung 9 der Schnappelemente 21. Wie sich insbesondere aus 2 ergibt, sind die Schnappelemente 21 mit einer q-Form hergestellt.The snap elements 5 . 21 are in accordance with the 1 and 2 in one piece with an associated wall element base body 7 formed and stored spring hereby. A spring movement of the respective snap element 5 . 21 is the extent of the snap element 5 . 21 surrounding gap 8th possible. The spring movement allows opening and closing of the snap connection 4 during assembly or disassembly of the arrangement with wall elements. To the snap element spring from the in 2 To move the illustrated basic position, the user engages in an opening 9 the snap elements 21 , As can be seen in particular 2 results are the snap elements 21 made with a q-shape.

Von dem Wandelementgrundkörper 7 abstehend ist an den Schnappelementen 5, 21 an einem jeweiligen Schnappelementgrundkörper ein Schnappvorsprung 10 gebildet, der in der dargestellten Ausführungsform eine Hakenform aufweist. Der Schnappvorsprung 10 wirkt beim Ausbilden der Schnappverbindung 4 mit dem zugeordneten Gegenelement 6 zusammen, welches in 1 am besten auf der nicht in Verbindung stehenden Seite des Seitenwandelementes 2 zu sehen ist. Das Gegenelement 6 verfügt über Vorsprünge 11, die mit zugeordneten Schnappvorsprung 10 beim Ausbilden der Schnappverbindung 4 zusammenwirken. 3 zeigt ein Wandelement 30 in Draufsicht sowie Seitenansichten des Wandelementes 30, an dem ein Gegenelement 6 für die Schnappverbindung 4 gebildet ist. From the wall element main body 7 protruding is at the snap elements 5 . 21 on a respective Schnappelementgrundkörper a snap projection 10 formed, which has a hook shape in the illustrated embodiment. The snap tab 10 acts to form the snap connection 4 with the associated counter element 6 together, which in 1 best on the unrelated side of the sidewall element 2 you can see. The counter element 6 has protrusions 11 that with associated snap-in projection 10 when forming the snap connection 4 interact. 3 shows a wall element 30 in plan view and side views of the wall element 30 on which a counter element 6 for the snap connection 4 is formed.

Insbesondere 2 ist zu entnehmen, dass Außenflächen 12 der Schnappelemente 5 in der Ebene der Deck- und Bodenfläche 13, 14 des Wandelementgrundkörpers 7 liegen.Especially 2 it can be seen that outer surfaces 12 the snap elements 5 in the plane of the top and bottom surface 13 . 14 of the wall element main body 7 lie.

An den Wandelementen 20, 30 sind gemäß den 2 und 3 jeweils Positionierelemente 15, 16 gebildet, die beim Zusammenbau der Wandelemente zusammenwirken, insbesondere mittels Ineinandergreifen von zugeordneten Vorsprüngen und Ausnehmungen.On the wall elements 20 . 30 are in accordance with the 2 and 3 each positioning elements 15 . 16 formed, which cooperate in the assembly of the wall elements, in particular by means of engagement of associated projections and recesses.

4 zeigt eine Anordnung von Wandelementen 40, 41, 42, 43, die mittels mehrerer Schnappverbindungen sternförmig zueinander angeordnet sind. 4 ist zu entnehmen, dass die Wandelemente 40, ..., 43 stirnseitig angeschrägte Randflächen 44 aufweisen, die beim Zusammenbau der Wandelemente 40, ..., 43 dann aufeinander liegen, sodass im Eckbereich 45 eine fugenfreie Verbindung zwischen benachbarten Wandelementen entsteht. 4 shows an arrangement of wall elements 40 . 41 . 42 . 43 which are arranged in a star shape relative to one another by means of a plurality of snap connections. 4 it can be seen that the wall elements 40 , ..., 43 frontally beveled edge surfaces 44 have, during assembly of the wall elements 40 , ..., 43 then lie on each other, so in the corner 45 a joint-free connection between adjacent wall elements arises.

5 zeigt eine perspektivische Darstellung eines Regals 50, bei dem Wandelemente 51 mittels mehrerer Verbindungen, die der zuvor beschriebenen Schnappverbindung 4 entsprechen, miteinander verbunden sind. Schließlich zeigt 6 das Regal 50 aus 5 in Vorder-, Seiten und Draufsicht. 5 shows a perspective view of a shelf 50 in which wall elements 51 by means of several compounds, that of the previously described snap connection 4 correspond, are interconnected. Finally shows 6 the shelve 50 out 5 in front, sides and top view.

Die in der vorstehenden Beschreibung, den Ansprüchen und der Zeichnung offenbarten Merkmale der Erfindung können sowohl einzeln als auch in beliebiger Kombination für die Verwirklichung der Erfindung in ihren verschiedenen Ausführungsformen von Bedeutung sein.The features of the invention disclosed in the foregoing description, in the claims and in the drawing may be of importance both individually and in any combination for the realization of the invention in its various embodiments.

Claims (12)

Anordnung mit Wandelementen für ein Möbel, insbesondere ein Regal, bei der Wandelemente (1, 2) mittels einer mit Verbindungselementen (5, 6) gebildeten Schnappverbindung (4) verbunden sind, wobei die Verbindungselemente (5, 6) mit dem Wandelement (1, 2), an welchem sie jeweils gebildet sind, einteilig ausgeführt sind und eines der Verbindungselemente (5, 6) mit Betätigungsmitteln (9) gebildet ist, die für eine Benutzerbetätigung des Verbindungselements konfiguriert sind.Arrangement with wall elements for a piece of furniture, in particular a shelf, in which wall elements ( 1 . 2 ) by means of a connection elements ( 5 . 6 ) formed snap connection ( 4 ), the connecting elements ( 5 . 6 ) with the wall element ( 1 . 2 ), on which they are respectively formed, are made in one piece and one of the connecting elements ( 5 . 6 ) with actuating means ( 9 ) configured for user operation of the connector. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungselemente ein Schnappelement (5) an einem Wandelement (1) und ein zugeordnetes Gegenelement (6) an einem anderen Wandelement (2) umfassen, welches mittels der Schnappverbindung (4) mit dem Wandelement (1) verbunden ist.Arrangement according to claim 1, characterized in that the connecting elements a snap element ( 5 ) on a wall element ( 1 ) and an associated counter element ( 6 ) on another wall element ( 2 ), which by means of the snap connection ( 4 ) with the wall element ( 1 ) connected is. Anordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Schnappelement (5) an dem Wandelement (1) federnd gelagert ist.Arrangement according to claim 2, characterized in that the snap element ( 5 ) on the wall element ( 1 ) is spring-mounted. Anordnung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass eine Bewegungsebene einer Federbewegung des Schnappelementes (5) im Wesentlichen parallel zur Elementfläche des Wandelementes (1) gebildet ist.Arrangement according to claim 3, characterized in that a movement plane of a spring movement of the snap element ( 5 ) substantially parallel to the element surface of the wall element ( 1 ) is formed. Anordnung nach mindestens einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Schnappelementgrundkörper des Schnappelementes (5), an welchem ein Schnappvorsprung (10) gebildet ist, in einen Wandelementgrundkörper (7) des Wandelementes (1) integriert ist, an welchem es gebildet ist.Arrangement according to at least one of claims 2 to 4, characterized in that at least one snap element main body of the snap element ( 5 ), on which a snap projection ( 10 ) is formed in a wall element base body ( 7 ) of the wall element ( 1 ) is integrated, on which it is formed. Anordnung nach mindestens einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Gegenelement (6) konfiguriert ist, mit mehreren Schnappelementen, die an einem oder verschiedenen Wandelementen angeordnet sind, eine jeweilige Schnappverbindung zu bilden.Arrangement according to at least one of claims 2 to 5, characterized in that the counter element ( 6 ) is configured to form a respective snap connection with a plurality of snap elements arranged on one or different wall elements. Anordnung nach mindestens einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungselemente in gegenüberliegenden Randbereichen des einen und des anderen Wandelementes (1, 2) gebildet sind.Arrangement according to at least one of the preceding claims, characterized in that the connecting elements in opposite edge regions of the one and the other wall element ( 1 . 2 ) are formed. Anordnung nach mindestens einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungselemente frei von vorstehenden Überständen auf der Ober- und/oder der Unterseite des Wandelementes (1, 2) ausgeführt sind, an welchem sie gebildet sind.Arrangement according to at least one of the preceding claims, characterized in that the connecting elements free of protruding projections on the top and / or the bottom of the wall element ( 1 . 2 ) are executed, on which they are formed. Anordnung nach mindestens einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Wandelemente (1, 2) mit einander zugeordneten Positionierelementen (15, 16) gebildet sind.Arrangement according to at least one of the preceding claims, characterized in that the wall elements ( 1 . 2 ) with associated positioning elements ( 15 . 16 ) are formed. Anordnung nach mindestens einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass stirnseitige Randflächen (44) angeschrägt sind.Arrangement according to at least one of the preceding claims, characterized in that frontal edge surfaces ( 44 ) are bevelled. Bausatz für eine Anordnung für ein Möbel, insbesondere ein Regal, nach mindestens einem der vorangehenden Ansprüche, mit mehreren Wandelementen (1, 2), die jeweils Verbindungselemente (5, 6) zum Ausbilden einer Schnappverbindung zwischen den Wandelementen aufweisen, wobei die Verbindungselemente (5, 6) mit dem Wandelement (1, 2), an welchem sie jeweils gebildet sind, einteilig ausgeführt sind und eines der Verbindungselemente (5, 6) mit Betätigungsmitteln (9) gebildet ist, die für eine Benutzerbetätigung des Verbindungselements konfiguriert sind.Kit for an arrangement for a piece of furniture, in particular a shelf, according to at least one of the preceding claims, with a plurality of wall elements ( 1 . 2 ), each connecting elements ( 5 . 6 ) for forming a snap connection between the wall elements, wherein the connecting elements ( 5 . 6 ) with the wall element ( 1 . 2 ), on which they are respectively formed, are made in one piece and one of the connecting elements ( 5 . 6 ) with actuating means ( 9 ) configured for user operation of the connector. Wandelement (1; 2) für ein Möbel, insbesondere ein Regal, mit einem oder mehreren Verbindungselementen (5; 6), die konfiguriert sind, beim Verbinden mit einem anderen Wandelement (2; 1) mit einem oder mehreren zugeordneten Verbindungselementen (6; 5) an dem anderen Wandelement (2; 1) eine Schnappverbindung (4) zu bilden, wobei das eine oder die mehreren zugeordneten Verbindungselemente (5; 6) mit dem Wandelement (1; 2), an welchem sie jeweils gebildet sind, einteilig ausgeführt sind und eines der Verbindungselemente (5, 6) mit Betätigungsmitteln (9) gebildet ist, die für eine Benutzerbetätigung des Verbindungselements konfiguriert sind.Wall element ( 1 ; 2 ) for a piece of furniture, in particular a shelf, with one or more connecting elements ( 5 ; 6 ) configured when connecting to another wall element ( 2 ; 1 ) with one or more associated connecting elements ( 6 ; 5 ) on the other wall element ( 2 ; 1 ) a snap connection ( 4 ), wherein the one or more associated connecting elements ( 5 ; 6 ) with the wall element ( 1 ; 2 ), on which they are respectively formed, are made in one piece and one of the connecting elements ( 5 . 6 ) with actuating means ( 9 ) configured for user operation of the connector.
DE102009041142.9A 2009-09-14 2009-09-14 Arrangement with wall elements, kit for an arrangement as well as wall element for a furniture Active DE102009041142B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009041142.9A DE102009041142B4 (en) 2009-09-14 2009-09-14 Arrangement with wall elements, kit for an arrangement as well as wall element for a furniture

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009041142.9A DE102009041142B4 (en) 2009-09-14 2009-09-14 Arrangement with wall elements, kit for an arrangement as well as wall element for a furniture

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102009041142A1 DE102009041142A1 (en) 2011-03-24
DE102009041142B4 true DE102009041142B4 (en) 2015-11-05

Family

ID=43603287

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102009041142.9A Active DE102009041142B4 (en) 2009-09-14 2009-09-14 Arrangement with wall elements, kit for an arrangement as well as wall element for a furniture

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102009041142B4 (en)

Families Citing this family (28)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
UA109938C2 (en) 2011-05-06 2015-10-26 MECHANICAL LOCKING SYSTEM FOR CONSTRUCTION PANELS
DE102011121875A1 (en) * 2011-12-21 2013-06-27 Createc Fischer & Co. Gmbh Wall element and encapsulation for the thermal insulation of a vacuum system and method for their operation
US9726210B2 (en) 2013-09-16 2017-08-08 Valinge Innovation Ab Assembled product and a method of assembling the product
EP3047160B1 (en) 2013-09-16 2019-01-09 Välinge Innovation AB An assembled furniture product
CA2933681C (en) 2014-01-10 2021-10-19 Valinge Innovation Ab A furniture panel
US9714672B2 (en) 2014-01-10 2017-07-25 Valinge Innovation Ab Panels comprising a mechanical locking device and an assembled product comprising the panels
SG11201608909VA (en) 2014-05-09 2016-11-29 Vaelinge Innovation Ab Mechanical locking system for building panels
JP6762939B2 (en) 2014-12-19 2020-09-30 ベーリンゲ、イノベイション、アクチボラグVaelinge Innovation Ab Panels with mechanical locking devices and assembled products with those panels
US10670064B2 (en) 2015-04-21 2020-06-02 Valinge Innovation Ab Panel with a slider
CN107529889B (en) 2015-04-30 2020-10-30 瓦林格创新股份有限公司 Panel with fastening device
AU2016327703B2 (en) 2015-09-22 2020-09-03 Välinge Innovation AB Panels comprising a mechanical locking device and an assembled product comprising the panels
EP3384165B1 (en) 2015-12-03 2021-08-04 Välinge Innovation AB Set of panels comprising a mechanical locking device
AU2017212222B2 (en) 2016-01-26 2022-02-10 Välinge Innovation AB Panels comprising a mechanical locking device and an assembled product comprising the panels
CA3011591A1 (en) 2016-02-04 2017-08-10 Valinge Innovation Ab A set of panels for an assembled product
BR112018014034A2 (en) 2016-02-09 2018-12-11 Välinge Innovation AB element and method for providing disassembly slot
KR20180113546A (en) 2016-02-09 2018-10-16 뵈린게 이노베이션 에이비이 A set of three panel-shaped elements
SI3416792T1 (en) 2016-02-15 2021-03-31 Vaelinge Innovation Ab A method for forming a panel for a furniture product
WO2018080387A1 (en) 2016-10-27 2018-05-03 Välinge Innovation AB Set of panels with a mechanical locking device
US11506235B2 (en) 2017-05-15 2022-11-22 Valinge Innovation Ab Elements and a locking device for an assembled product
HRP20230755T1 (en) 2017-12-22 2023-10-27 Välinge Innovation AB A set of panels
PL3728869T3 (en) 2017-12-22 2023-03-20 Välinge Innovation AB A set of panels, a method for assembly of the same and a locking device for a furniture product
CA3094060A1 (en) 2018-03-23 2019-09-26 Valinge Innovation Ab Panels comprising a mechanical locking device and an assembled product comprising the panels
EP3781821A4 (en) 2018-04-18 2022-01-19 Välinge Innovation AB Symmetric tongue & t-cross
US11448252B2 (en) 2018-04-18 2022-09-20 Valinge Innovation Ab Set of panels with a mechanical locking device
WO2019203722A1 (en) 2018-04-18 2019-10-24 Välinge Innovation AB Set of panels with a mechanical locking device
CN112292537B (en) 2018-04-18 2022-11-29 瓦林格创新股份有限公司 Panel group with mechanical locking device
US11614114B2 (en) 2018-04-19 2023-03-28 Valinge Innovation Ab Panels for an assembled product
JP7479350B2 (en) 2018-08-30 2024-05-08 ベーリンゲ、イノベイション、アクチボラグ Set of panels with mechanical locking device

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29607236U1 (en) * 1996-04-22 1996-06-27 Dreer Franz Quick connection for plate-shaped components
EP1922954A1 (en) * 2006-11-14 2008-05-21 Spichtig AG Depositing and sorting device
EP1358410B1 (en) * 2001-01-13 2008-08-20 Darren Saravis Assemble-in-place modular storage
DE202008010113U1 (en) * 2008-07-28 2008-10-16 Ass Einrichtungssysteme Gmbh furniture system
DE202009002655U1 (en) * 2009-02-26 2009-06-04 Krämer, Lars Connection system for furniture construction

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29607236U1 (en) * 1996-04-22 1996-06-27 Dreer Franz Quick connection for plate-shaped components
EP1358410B1 (en) * 2001-01-13 2008-08-20 Darren Saravis Assemble-in-place modular storage
EP1922954A1 (en) * 2006-11-14 2008-05-21 Spichtig AG Depositing and sorting device
DE202008010113U1 (en) * 2008-07-28 2008-10-16 Ass Einrichtungssysteme Gmbh furniture system
DE202009002655U1 (en) * 2009-02-26 2009-06-04 Krämer, Lars Connection system for furniture construction

Also Published As

Publication number Publication date
DE102009041142A1 (en) 2011-03-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009041142B4 (en) Arrangement with wall elements, kit for an arrangement as well as wall element for a furniture
DE102015103429B4 (en) System for connecting plates to a Dieder for the production of a piece of furniture and furniture produced in this way
DE602005002439T2 (en) Grommet pencil holder
DE2814389A1 (en) MOUNTABLE CABINET
DE102006040358A1 (en) Built-in refrigeration unit with output device
DE202013103820U1 (en) Kit for furniture, merchandise displays or transportable buildings
DE102008005067A1 (en) Cylindrical wall panel for furniture- and rack system in private home, has four side surfaces, where two of side surfaces have recesses running parallel to edges and extending up to base surface
DE202013011496U1 (en) Made of plates universal furniture piece
DE102007040670A1 (en) Device for connecting glass panes of a household appliance door
DE202015100068U1 (en) Front panel for furniture
DE202012005689U1 (en) furniture
DE4006213A1 (en) Car number-plate mounting - incorporates inserts fitted in recesses from outside
DE202014103445U1 (en) Stacking shelf element and cover plate element for a modular stacking shelf
DE102010003839A1 (en) Door racks for a refrigeration device
DE202008004145U1 (en) furniture body
DE102006059750B4 (en) Furniture linking element and furniture equipped therewith
EP4104713A1 (en) Arrangement for forming a modular furniture system
DE202016100214U1 (en) furniture system
EP3191779A1 (en) Refrigeration appliance comprising a drawer
DE202012010397U1 (en) connecting device
DE102008045645B4 (en) Furniture plug system with a variety of individual furniture modules
AT520383B1 (en) Device for connecting several panel-shaped wall elements to form a modular piece of furniture, consisting of connectors and adapters that can be expanded in all three spatial directions
DE3302820A1 (en) Changeable frame
DE202004008478U1 (en) Furniture cupboard or shelving has several individual elements connectable in various combinations through insert pins engaging in side walls to prevent cross sliding
WO2018001927A1 (en) Inner-wall element for a movable furniture part

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SYSTEM 180 GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: SYSTEM 180 GMBH, 10827 BERLIN, DE

R082 Change of representative