DE102009041006A1 - Motor vehicle power supply has two sub networks, which are electrically connected with one another by coupling element - Google Patents

Motor vehicle power supply has two sub networks, which are electrically connected with one another by coupling element Download PDF

Info

Publication number
DE102009041006A1
DE102009041006A1 DE102009041006A DE102009041006A DE102009041006A1 DE 102009041006 A1 DE102009041006 A1 DE 102009041006A1 DE 102009041006 A DE102009041006 A DE 102009041006A DE 102009041006 A DE102009041006 A DE 102009041006A DE 102009041006 A1 DE102009041006 A1 DE 102009041006A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
energy
coupling element
subnetwork
electrical system
energy store
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102009041006A
Other languages
German (de)
Inventor
Alexander Mai
Joachim Fröschl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DE102009041006A priority Critical patent/DE102009041006A1/en
Publication of DE102009041006A1 publication Critical patent/DE102009041006A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R16/00Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for
    • B60R16/02Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for electric constitutive elements
    • B60R16/03Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for electric constitutive elements for supply of electrical power to vehicle subsystems or for
    • B60R16/033Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for electric constitutive elements for supply of electrical power to vehicle subsystems or for characterised by the use of electrical cells or batteries
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R16/00Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for
    • B60R16/02Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for electric constitutive elements
    • B60R16/03Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for electric constitutive elements for supply of electrical power to vehicle subsystems or for
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02JCIRCUIT ARRANGEMENTS OR SYSTEMS FOR SUPPLYING OR DISTRIBUTING ELECTRIC POWER; SYSTEMS FOR STORING ELECTRIC ENERGY
    • H02J1/00Circuit arrangements for dc mains or dc distribution networks
    • H02J1/08Three-wire systems; Systems having more than three wires
    • H02J1/082Plural DC voltage, e.g. DC supply voltage with at least two different DC voltage levels
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02JCIRCUIT ARRANGEMENTS OR SYSTEMS FOR SUPPLYING OR DISTRIBUTING ELECTRIC POWER; SYSTEMS FOR STORING ELECTRIC ENERGY
    • H02J2310/00The network for supplying or distributing electric power characterised by its spatial reach or by the load
    • H02J2310/40The network being an on-board power network, i.e. within a vehicle
    • H02J2310/46The network being an on-board power network, i.e. within a vehicle for ICE-powered road vehicles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Charge And Discharge Circuits For Batteries Or The Like (AREA)

Abstract

The motor vehicle power supply has two sub networks (10,20), which are electrically connected with one another by a coupling element (30). A power supply of an energy consumer (12) is provided over the coupling element with isolate electrical connection between a power storage (11) and the energy consumer of the former sub network. The coupling element is provided with another power storage (21) of the latter sub network. An independent claim is also included for a method for supplying a motor vehicle power supply with energy, particularly during exchanging energy storage.

Description

Die Erfindung betrifft ein Kraftfahrzeug-Bordnetz mit einem ersten und einem zweiten Teilnetz, die über ein Koppelelement elektrisch miteinander verbindbar sind, wobei das erste Teilnetz einen ersten Energiespeicher und zumindest einen ersten Energieverbraucher mit einem flüchtigen Speicher und das zweite Teilnetz einen zweiten Energiespeicher und zumindest einen zweiten Energieverbraucher umfassen. Die Erfindung betrifft ferner ein Verfahren zum Versorgen eines Kraftfahrzeug-Bordnetzes mit Energie, insbesondere während eines Austauschs eines Energiespeichers des Kraftfahrzeug-Bordnetzes.The invention relates to a motor vehicle electrical system with a first and a second subnet, which are electrically connected to one another via a coupling element, wherein the first subnet a first energy storage and at least a first energy consumer with a volatile memory and the second subnet a second energy storage and at least one second energy consumers. The invention further relates to a method for supplying a motor vehicle electrical system with energy, in particular during an exchange of an energy storage of the motor vehicle electrical system.

Bei Kraftfahrzeugen besteht das Problem, dass beim Austausch der Batterie des 12 V-Bordnetzes die an das 12 V-Bordnetz angeschlossenen Energieverbraucher zumindest temporär nicht mehr mit Energie versorgt werden. Manche der Energieverbraucher weisen einen flüchtigen Speicher auf, in dem beispielsweise Adaptionswerte, Navigationsadressen, Uhrzeit, Datum und dergleichen gespeichert werden. Ist das Bordnetz aufgrund der abgeklemmten Batterie mit den daran angeschlossenen Energieverbrauchern ohne Spannung, hat dies zur Folge, dass die im flüchtigen Speicher eines jeweiligen Energieverbrauchers abgespeicherten Daten verloren gehen. Der Benutzer eines Kraftfahrzeugs muss die verloren gegangenen Daten entweder neu eingeben (wie z. B. Datum und Uhrzeit) oder es müssen im Laufe der folgenden Fahrten Adaptionswerte neu gelernt bzw. ermittelt werden, sobald der Energiespeicher wieder mit dem 12 V-Bordnetz verbunden ist. Da dies für einen Benutzer mit erheblichen Komforteinbußen verbunden ist, wird vor dem Austausch der Batterie vom 12 V-Bordnetz ein externes Ladegerät an das Bordnetz angeschlossen. Hiermit wird die Versorgung der Energieverbraucher des 12 V-Bordnetzes auch während der Zeitspanne, in der die fahrzeugeigene Batterie von dem Bordnetz getrennt ist, sichergestellt. Das Anschließen eines externen Ladegeräts oder einer externen Energieversorgung zieht jedoch nicht unerheblichen Kosten- und Zeitaufwand beim Fahrzeug- oder Service-Händler nach sich, welcher nach Möglichkeit vermieden werden soll.In motor vehicles there is the problem that when replacing the battery of the 12 V electrical system connected to the 12 V power supply energy consumers are at least temporarily no longer supplied with energy. Some of the energy consumers have a volatile memory in which, for example, adaptation values, navigation addresses, time, date and the like are stored. If the vehicle electrical system due to the disconnected battery with the connected energy consumers without voltage, this has the consequence that the data stored in the volatile memory of each energy consumer data is lost. The user of a motor vehicle must either reenter the lost data (such as the date and time) or, in the course of the following journeys, adaptation values must be re-learned or determined as soon as the energy store is reconnected to the 12 V vehicle electrical system , Since this is associated with a loss of comfort for a user, an external charger is connected to the vehicle electrical system before the battery is replaced by the 12 V vehicle electrical system. This ensures the supply of the energy consumers of the 12 V electrical system also during the period in which the on-board battery is disconnected from the electrical system. However, the connection of an external charger or an external power supply entails not inconsiderable cost and time expenditure at the vehicle or service dealer, which should be avoided if possible.

Es sind weiterhin Kraftfahrzeuge bekannt, welche neben der Batterie zur Versorgung des 12 V-Bordnetzes einen weiteren Energiespeicher aufweisen. Der weitere Energiespeicher ist beispielsweise eine Traktionsbatterie, welche Energie für einen Antriebsstrang des Fahrzeugs für einen (teil-)elektrischen Antrieb bereit stellt. Ein solches Fahrzeug wird als Hybrid-Fahrzeug bezeichnet. Der weitere Energiespeicher kann auch zur elektrischen Versorgung solcher Komponenten des Fahrzeugs dienen, welche aufgrund ihres hohen Leistungsbedarfs eine höhere Spannung als 12 V zu deren Betrieb benötigen. Solche Komponenten sind beispielsweise eine elektrische Lenkung oder ein Anlasser, die deshalb aus einem Teilnetz mit höherer Spannung gespeist werden. In einem solchen Kraftfahrzeug existieren somit zwei Teilnetze. Das erste Teilnetz dient zur Versorgung der 12 V-Verbraucher. An das zweite Teilnetz sind Verbraucher mit höherem Leistungsbedarf angeschlossen. Das erste und zweite Teilnetz sind üblicherweise über ein Koppelelement, z. B. einen DC/DC-Wandler miteinander verbunden. Das Koppelelement dient dazu, elektrische Energie von einem Teilnetz in das andere zu transferieren.There are still known motor vehicles, which in addition to the battery to supply the 12 V electrical system have a further energy storage. The further energy storage is, for example, a traction battery, which provides energy for a drive train of the vehicle for a (partial) electric drive. Such a vehicle is called a hybrid vehicle. The further energy storage can also be used to supply such components of the vehicle, which require a higher voltage than 12 V for their operation due to their high power consumption. Such components are, for example, an electric steering or a starter, which are therefore fed from a sub-network with higher voltage. Thus, there are two subnetworks in such a motor vehicle. The first subnetwork serves to supply the 12 V consumers. The second subnet is connected to consumers with higher power requirements. The first and second subnetwork are usually via a coupling element, for. B. a DC / DC converter connected together. The coupling element serves to transfer electrical energy from one subnet to the other.

Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Kraftfahrzeug-Bordnetz sowie ein Verfahren zum Versorgen eines Kraftfahrzeug-Bordnetzes mit Energie anzugeben, welche auf einfachere Weise eine Energieversorgung für Energieverbraucher des Kraftfahrzeug-Bordnetzes bereitstellen, wenn ein fahrzeugeigener Energiespeicher temporär keine elektrische Verbindung zu den Energieverbrauchern aufweist.It is an object of the present invention to provide a motor vehicle electrical system and a method for supplying a motor vehicle electrical system with energy, which provide a simpler way, a power supply for energy consumers of the motor vehicle electrical system, when a vehicle's energy storage temporarily has no electrical connection to the energy consumers ,

Diese Aufgaben werden gelöst durch ein Kraftfahrzeug-Bordnetz gemäß den Merkmalen des Patentanspruches 1 sowie ein Verfahren gemäß den Merkmalen des Patentanspruches 9. Vorteilhafte Ausgestaltungen ergeben sich aus den abhängigen Patentansprüchen.These objects are achieved by a motor vehicle electrical system according to the features of claim 1 and a method according to the features of claim 9. Advantageous embodiments result from the dependent claims.

Die Erfindung schlägt ein Kraftfahrzeug-Bordnetz mit einem ersten und einem zweiten Teilnetz vor, die über ein Koppelelement elektrisch miteinander verbindbar sind, wobei das erste Teilnetz einen ersten Energiespeicher und zumindest einen ersten Energieverbraucher mit einem flüchtigen Speicher umfasst und wobei das zweite Teilnetz einen zweiten Energiespeicher und zumindest einen zweiten Energieverbraucher umfasst. Das erfindungsgemäße Kraftfahrzeug-Bordnetz zeichnet sich dadurch aus, dass bei aufgetrennter elektrischer Verbindung zwischen dem ersten Energiespeicher und dem zumindest einen ersten Energieverbraucher des ersten Teilnetzes eine Energieversorgung des zumindest einen ersten Energieverbrauchers über das Koppelelement aus dem zweiten Energiespeicher des zweiten Teilnetzes vorgesehen ist.The invention proposes a motor vehicle electrical system with a first and a second subnet, which are electrically connectable to each other via a coupling element, wherein the first subnet comprises a first energy storage and at least a first energy consumer with a volatile memory and wherein the second subnet a second energy storage and at least one second energy consumer. The motor vehicle electrical system according to the invention is characterized in that, when the electrical connection between the first energy store and the at least one first energy consumer of the first subnetwork is disconnected, an energy supply of the at least one first energy consumer is provided via the coupling element from the second energy store of the second subnet.

Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren zum Versorgen eines Kraftfahrzeug-Bordnetzes mit Energie, insbesondere während eines Austauschs eines Energiespeichers, wobei das Kraftfahrzeug-Bordnetz gemäß der oben bezeichneten Art ausgebildet ist, erfolgt bei aufgetrennter elektrischer Verbindung zwischen dem ersten Energiespeicher und dem zumindest einen ersten Energieverbraucher des ersten Teilnetzes eine Energieversorgung des zumindest einen ersten Energieverbrauchers über das Koppelelement aus dem zweiten Energiespeicher des zweiten Teilnetzes.In the inventive method for supplying a motor vehicle electrical system with energy, in particular during an exchange of energy storage, wherein the motor vehicle electrical system is designed according to the above-mentioned type, takes place at disconnected electrical connection between the first energy storage and the at least one first energy consumer of the first Subnet a power supply of the at least one first energy consumer via the coupling element from the second energy storage of the second subnet.

Das der Erfindung zu Grunde liegende Prinzip besteht darin, bei einem Kraftfahrzeug-Bordnetz, welches neben dem ersten Energiespeicher über einen zweiten Energiespeicher verfügt, den zweiten Energiespeicher zur temporären Speisung des ersten Teilnetzes zu verwenden. Der zweite Energiespeicher stellt dabei in dem Fahrzeug keinen klassischen redundanten Energiespeicher dar. Vielmehr dient der zweite Energiespeicher im Normalbetrieb dazu, Energieverbraucher des zweiten Teilnetzes mit Energie zu versorgen. Die Energieverbraucher des zweiten Teilnetzes sind derart beschaffen, dass diese mit einer höheren Spannung versorgt werden müssen als die ersten Energieverbraucher des ersten Teilnetzes. The principle underlying the invention is to use the second energy storage for temporary supply of the first subnet in a motor vehicle electrical system, which has in addition to the first energy storage via a second energy storage. In this case, the second energy store does not constitute a classic redundant energy store in the vehicle. Rather, in normal operation the second energy store serves to supply energy consumers of the second subnet with energy. The energy consumers of the second subnetwork are such that they must be supplied with a higher voltage than the first energy consumers of the first subnetwork.

Die erfindungsgemäße Vorgehensweise erfordert kein externes Ladegerät, an das das Kraftfahrzeug-Bordnetz im Falle eines Wechsels oder eines Abklemmens des ersten Energiespeichers von dem ersten Teilnetz angeschlossen werden braucht. Hierdurch kann der Aufwand im Service-Fall reduziert werden, wodurch Kosten und Arbeitszeit eingespart werden. Das erfindungsgemäße Vorgehen basiert auf der bloßen Verwendung fahrzeugeigener Komponenten, so dass keine externen Komponenten benötigt werden. Hierdurch wird eine kostengünstige Lösung bereitgestellt. Insbesondere lässt sich die Erfindung vornehmlich durch geänderte Software-Komponenten bereitstellen.The procedure according to the invention does not require an external charger to which the motor vehicle electrical system needs to be connected in the event of a change or disconnection of the first energy store from the first subnetwork. As a result, the effort in the service case can be reduced, which costs and hours are saved. The inventive method is based on the mere use of on-board components, so that no external components are needed. This provides a cost effective solution. In particular, the invention can be provided primarily by modified software components.

Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung ist der erste Energiespeicher in einem Normalbetrieb über ein Verbindungsmittel mit dem ersten Teilnetz elektrisch verbunden, über das die elektrische Verbindung mit dem ersten Teilnetz aufgetrennt werden kann, wobei bei aufgetrennter elektrischer Verbindung das Verbindungsmittel gelöst oder geöffnet ist. Bei dem Verbindungsmittel kann es sich beispielsweise um eine Schraube oder Klemme handeln, welche mit einem Anschluss des Energiespeichers verbunden ist. Das Verbindungsmittel kann jedoch auch als Schaltelement ausgebildet sein, das durch einen Benutzer oder eine Steuervorrichtung geschaltet werden kann. Insbesondere weist das Verbindungsmittel ein Detektionsmittel auf oder es ist dem Verbindungsmittel ein Detektionsmittel zugeordnet, welches dazu ausgebildet ist, das Lösen oder Öffnen des elektrischen Verbindungsmittels zu detektieren und durch Betätigung des Koppelelements die Energieversorgung des zumindest einen ersten Energieverbrauchers aus dem zweiten Energiespeicher des zweiten Teilnetzes zu bewirken. Auf diese Weise kann beispielsweise das Abklemmen des ersten Energiespeichers von dem ersten Bordnetz automatisch detektiert werden, so dass eine automatische Umschaltung auf den zweiten Energiespeicher des zweiten Bordnetzes erfolgen kann. Hierdurch ist in jedem Falle sichergestellt, dass die mit dem ersten Bordnetz verbundenen elektrischen ersten Energieverbraucher unterbrechungsfrei mit Spannung versorgt werden.According to an advantageous embodiment of the first energy storage is electrically connected in a normal operation via a connecting means with the first subnet, via which the electrical connection to the first subnet can be separated, with disconnected electrical connection, the connecting means is dissolved or opened. The connection means may be, for example, a screw or clamp which is connected to a connection of the energy store. However, the connecting means may also be designed as a switching element, which can be switched by a user or a control device. In particular, the connecting means comprises a detection means or it is associated with the connecting means, a detection means which is adapted to detect the release or opening of the electrical connection means and by actuation of the coupling element, the energy supply of the at least one first energy consumer from the second energy storage of the second subnet cause. In this way, for example, the disconnection of the first energy storage can be detected automatically by the first electrical system, so that an automatic switchover to the second energy storage of the second electrical system can be done. This ensures in each case that the electrical system connected to the first electrical system first energy consumers are supplied without interruption with voltage.

Alternativ kann das „Umschalten” der Spannungsversorgung auf den zweiten Energiespeicher auch manuell erfolgen. Gemäß dieser Ausgestaltung ist das Koppelelement durch eine externe Steuervorrichtung betätigbar, um die Energieversorgung des zumindest einen ersten Energieverbrauchers aus dem zweiten Energiespeicher des zweiten Teilnetzes zu bewirken. Die externe Steuervorrichtung kann beispielsweise ein sog. Tester sein, mit welchem bei einem Werkstattaufenthalt die in den Steuergeräten des Kraftfahrzeugs enthaltenen Daten zwecks Analyse ausgelesen werden. Gemäß dieser Ausgestaltung ist die Steuervorrichtung dazu ausgebildet, das Koppelelement für eine vorbestimmte Zeitdauer zu betätigen. Die vorbestimmte Zeitdauer kann beispielsweise derart bemessen sein, dass ein typischer Wert für den Austausch des ersten Energiespeichers zu Grunde gelegt wird. Ist aufgrund von Wartungsarbeiten ein Abklemmen des ersten Energiespeichers von dem ersten Teilnetz erforderlich, so kann die Zeitdauer auch an die Dauer eines jeweiligen Wartungsvorgangs angepasst sein.Alternatively, the "switching" of the power supply to the second energy storage can also be done manually. According to this embodiment, the coupling element can be actuated by an external control device in order to effect the energy supply of the at least one first energy consumer from the second energy store of the second subnet. The external control device can be, for example, a so-called tester, with which the data contained in the control units of the motor vehicle are read out for the purpose of analysis during a workshop visit. According to this embodiment, the control device is designed to actuate the coupling element for a predetermined period of time. The predetermined period of time may for example be such that a typical value for the replacement of the first energy storage is used as a basis. If a disconnection of the first energy store from the first subnetwork is required due to maintenance work, then the time duration can also be adapted to the duration of a respective maintenance operation.

Eine weitere zweckmäßige Ausgestaltung sieht vor, dass bei Eintreten eines vorgegebenen Kriteriums durch das Koppelelement die elektrische Verbindung des zumindest einen ersten Energieverbrauchers mit dem zweiten Energiespeicher des zweiten Teilnetzes auftrennbar ist, wobei die Energieversorgung des zumindest einen ersten Energieverbrauchers wieder aus dem ersten Energiespeicher erfolgt. Das vorgegebene Kriterium kann beispielsweise der bereits erwähnte Zeitablauf oder eine Wiederherstellung der elektrischen Verbindung zwischen dem ersten Energiespeicher und dem ersten Bordnetz sowie dessen Verbrauchern sein. Die Wiederherstellung der elektrischen Verbindung des elektrischen Energiespeichers mit dem ersten Bordnetz kann beispielsweise durch das bereits erwähnte Detektionsmittel realisiert sein, welches dann automatisch eine Trennung des zweiten Energiespeichers von dem ersten Bordnetz vornimmt.A further expedient embodiment provides that upon the occurrence of a predetermined criterion by the coupling element, the electrical connection of the at least one first energy consumer with the second energy storage of the second subnet is separable, the power supply of the at least one first energy consumer is again from the first energy storage. The predetermined criterion may be, for example, the time already mentioned or a restoration of the electrical connection between the first energy store and the first on-board network and its consumers. The restoration of the electrical connection of the electrical energy storage device with the first vehicle electrical system can be realized for example by the aforementioned detection means, which then automatically performs a separation of the second energy storage device from the first electrical system.

Das Koppelelement kann prinzipiell beliebiger Natur sein. Insbesondere ist das Koppelelement ein DC/DC-Wandler, ein Relais, ein steuerbares Halbleiterschaltelement, eine Diode oder ein Onboard-Ladegerät. Das Koppelelement gemäß der vorliegenden Erfindung muss lediglich die Funktion erfüllen, den zweiten Energiespeicher mit dem ersten Teilnetz verbinden zu können. Das Koppelelement umfasst damit jedes schaltbare Element.The coupling element can in principle be of any nature. In particular, the coupling element is a DC / DC converter, a relay, a controllable semiconductor switching element, a diode or an on-board charger. The coupling element according to the present invention only has to fulfill the function of being able to connect the second energy store to the first subnetwork. The coupling element thus comprises each switchable element.

Gemäß einer weiteren Ausgestaltung ist das erfindungsgemäße Kraftfahrzeug-Bordnetz Teil eines übergeordneten Bordnetzes. Mit anderen Worten bedeutet dies, dass selektive Teile des übergeordneten Bordnetzes durch einen zweiten Energiespeicher eines zweiten Teilnetzes mit Energie versorgt werden können, wenn der zur Versorgung des ersten Teilnetzes vorgesehene Energiespeicher temporär nicht mit diesem verbunden ist.According to a further embodiment, the motor vehicle electrical system according to the invention is part of a superordinate vehicle electrical system. In other words, this means that selective parts of the superordinate vehicle electrical system can be supplied with energy by a second energy storage of a second subnet, if the provided for the supply of the first subnet energy storage is temporarily not connected to this.

Gemäß einer zweckmäßigen Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Verfahrens weist das Verbindungsmittel ein Detektionsmittel auf oder es ist dem Verbindungsmittel ein Detektionsmittel zugeordnet, welches die Auftrennung des elektrischen Verbindungsmittels detektiert und durch Betätigung des Koppelelements die Energieversorgung des zumindest einen ersten Energieverbrauchers aus dem zweiten Energiespeicher des zweiten Teilnetzes herstellt.According to an expedient embodiment of the method according to the invention, the connecting means comprises a detection means or the detection means detects the separation of the electrical connection means and produces by pressing the coupling element, the energy supply of the at least one first energy consumer from the second energy storage of the second subnet.

In einer weiteren Ausgestaltung des Verfahrens wird das Koppelelement durch eine externe Steuervorrichtung, wie den bereits genannten Tester, betätigt, um die Energieversorgung des zumindest einen ersten Energieverbrauchers aus dem zweiten Energiespeicher des zweiten Teilnetzes zu bewirken. Gemäß dieser Ausgestaltung erfolgt die Umschaltung der Energieversorgung auf den zweiten Energiespeicher durch ein beispielsweise manuell hervorgerufenes Triggersignal mittels der externen Steuervorrichtung. Insbesondere ist hierbei vorgesehen, dass das Koppelelement durch die Steuervorrichtung für eine vorbestimmte Zeitdauer betätigt wird.In a further embodiment of the method, the coupling element is actuated by an external control device, such as the already mentioned tester, in order to effect the energy supply of the at least one first energy consumer from the second energy store of the second subnet. According to this embodiment, the switching of the power supply to the second energy storage is effected by an example manually triggered trigger signal by means of the external control device. In particular, it is provided that the coupling element is actuated by the control device for a predetermined period of time.

Gemäß einer weiteren zweckmäßigen Ausgestaltung wird der zweite Energiespeicher geladen bevor dieser mit dem zumindest einen Energieverbraucher des ersten Teilnetzes elektrisch verbunden wird.According to a further expedient embodiment, the second energy store is charged before it is electrically connected to the at least one energy consumer of the first subnet.

Die Erfindung wird nachfolgend näher anhand eines Ausführungsbeispiels in der Zeichnung erläutert.The invention will be explained in more detail below with reference to an embodiment in the drawing.

Die einzige Figur zeigt eine schematische Darstellung eines erfindungsgemäßen Kraftfahrzeug-Bordnetzes. Das Kraftfahrzeug-Bordnetz umfasst ein erstes Teilnetz 10 und ein zweites Teilnetz 20. Das erste Teilnetz 10 repräsentiert beispielsweise ein 12 V-Bordnetz des Kraftfahrzeugs. Das zweite Teilnetz 20, das über ein Koppelelement 30 mit dem ersten Teilnetz 10 gekoppelt ist, ist im Ausführungsbeispiel ein sog. Starternetz, wobei die an das zweite Teilnetz 20 angeschlossenen Komponenten mit einer höheren Spannung als die an das ersten Teilnetz 10 angeschlossenen Komponenten betrieben werden.The single FIGURE shows a schematic representation of a motor vehicle electrical system according to the invention. The motor vehicle electrical system comprises a first subnetwork 10 and a second subnet 20 , The first subnet 10 For example, represents a 12 V electrical system of the motor vehicle. The second subnet 20 that has a coupling element 30 with the first subnet 10 is coupled in the embodiment, a so-called. Starter network, wherein the second subnet 20 connected components with a higher voltage than those on the first subnet 10 connected components are operated.

Lediglich beispielhaft umfasst das erste Teilnetz 10 einen ersten Energiespeicher 11, z. B. eine wiederaufladbare Batterie, einen ersten Energieverbraucher 12, der einen flüchtigen Speicher (RAM – Random Access Memory) aufweist, sowie einen Generator 13. Entgegen der zeichnerischen Darstellung umfasst ein reales erstes Teilnetz 10 eine Vielzahl an Energieverbrauchern, von denen manche einen flüchtigen Speicher aufweisen und andere nicht.By way of example only, the first subnet comprises 10 a first energy storage 11 , z. B. a rechargeable battery, a first energy consumer 12 which has a Random Access Memory (RAM) and a generator 13 , Contrary to the graphic representation includes a real first subnetwork 10 a large number of energy consumers, some of which have volatile memory while others do not.

Das zweite Teilnetz 20 umfasst beispielhaft als Komponenten einen zweiten Energiespeicher 21, z. B. eine Batterie oder ein Super- oder Ultracap, einen Energieverbraucher 22 und einen Anlasser 23. Dem Fachmann ist auch hier ersichtlich, dass auch das zweite Teilnetz 20 eine andere als die gezeigte Anzahl an Energieverbrauchern aufweisen kann.The second subnet 20 includes as components as a second energy storage 21 , z. As a battery or a super or ultracap, an energy consumer 22 and a starter 23 , It will also be apparent to those skilled in the art that the second subnetwork is also included 20 may have a different number of energy consumers than shown.

Das Koppelelement 30 ist im Ausführungsbeispiel als DC/DC-Wandler ausgeführt. Das Koppelelement 30 der vorliegenden Erfindung könnte auch als Relais, als steuerbares Halbleiterschaltelement, als Diode oder als sog. Onboard-Ladegerät ausgebildet sein. In der Figur ist darüber hinaus eine optionale Steuervorrichtung 40 dargestellt, welche dazu ausgebildet ist, das Koppelelement 30 zu betätigen, so dass eine elektrische Verbindung zwischen dem ersten und dem zweiten Teilnetz 10, 20 hergestellt ist.The coupling element 30 is designed in the embodiment as a DC / DC converter. The coupling element 30 The present invention could also be designed as a relay, as a controllable semiconductor switching element, as a diode or as a so-called. On-board charger. In the figure, moreover, an optional control device 40 illustrated, which is adapted to the coupling element 30 to operate so that an electrical connection between the first and the second subnetwork 10 . 20 is made.

Um zu verhindern, dass bei einem Tausch des ersten Energiespeichers 11 des ersten Teilnetzes 10 die daran angeschlossenen Energieverbraucher ohne Spannungsversorgung sind und in dem flüchtigen Speicher des Energieverbrauchers 12 abgespeicherte Daten verloren gehen, sieht die Erfindung vor, das erste Teilnetz in diesem Zeitraum über den zweiten Energiespeicher 21 zu versorgen. Die hierfür notwendige Energiemenge ist verhältnismäßig gering, da typischerweise die Zeit zum Tauschen des ersten Energiespeichers 11 kurz ist. Andererseits sind die an das erste Teilnetz 10 angeschlossenen Energieverbraucher in der Regel ausgeschaltet oder werden während des Tauschs des Energiespeichers nach Möglichkeit ausgeschaltet.To prevent when replacing the first energy storage 11 of the first subnetwork 10 the connected energy consumers are without voltage supply and in the volatile memory of the energy consumer 12 stored data are lost, the invention provides, the first subnet in this period on the second energy storage 21 to supply. The amount of energy required for this purpose is relatively low, since typically the time for exchanging the first energy store 11 is short. On the other hand, they are the first subnetwork 10 connected energy consumers are usually switched off or are switched off during the exchange of energy storage as far as possible.

Der Wechsel des Energiespeichers kann automatisch erkannt werden, wenn ein Detektionsmittel (nicht dargestellt) vorgesehen ist, welches die Auftrennung der elektrischen Verbindung zwischen dem ersten Energiespeicher 11 und dem Teilnetz 10 überwacht. Typischerweise ist der erste Energiespeicher (z. B. eine Batterie) in einem Normalbetrieb über eine Schraub- oder Klemmverbindung mit dem ersten Teilnetz 10 elektrisch verbunden. Diese Schraub- oder Klemmverbindung ermöglicht eine Auftrennung der elektrischen Verbindung, z. B. durch das Lösen einer Schraube. Das Detektionsmittel kann dazu ausgebildet sein, das Lösen oder Öffnen der Schraub- oder Klemmverbindung zu detektieren und dann durch Betätigung des Koppelelements 30 die Energieversorgung des ersten Energieverbrauchers 12 aus dem zweiten Energiespeicher 21 des zweiten Teilnetzes 20 zu bewirken.The change of the energy store can be automatically detected if a detection means (not shown) is provided, which is the separation of the electrical connection between the first energy storage 11 and the subnet 10 supervised. Typically, the first energy store (eg, a battery) is in normal operation via a screw or clamp connection with the first subnetwork 10 electrically connected. This screw or clamp connection allows a separation of the electrical connection, for. B. by loosening a screw. The detection means may be designed to detect the release or opening of the screw or clamp connection and then by actuation of the coupling element 30 the energy supply of the first energy consumer 12 from the second energy store 21 of the second subnetwork 20 to effect.

In entsprechender Weise kann das Detektionsmittel dazu genutzt werden, diese temporäre Energieversorgung aus dem zweiten Energiespeicher wieder zu beenden, wenn über die Schraub- oder Klemmverbindung die elektrische Verbindung von erstem Energiespeicher 11 und erstem Bordnetz 10 wieder hergestellt ist. In diesem Fall wird die elektrische Verbindung zwischen dem ersten Teilnetz 10 und dem zweiten Energiespeicher 21 des zweiten Teilnetzes 20 durch entsprechendes Ansteuern des Koppelelements wieder unterbrochen.In a corresponding manner, the detection means can be used to terminate this temporary power supply from the second energy store again when the electrical connection of the first energy store via the screw or clamp connection 11 and first electrical system 10 is restored. In this case, the electrical connection between the first subnetwork 10 and the second energy storage 21 of the second subnetwork 20 interrupted again by appropriate activation of the coupling element.

Die Erkennung des Wechsels des ersten Energiespeichers 11 oder der Unterbrechung der elektrischen Verbindung von dem ersten Energiespeicher 11 zu dem ersten Teilnetz 10 kann beispielsweise an einen bestimmten Fahrzeugzustand gekoppelt werden. Ein solcher Fahrzeugzustand ist beispielsweise ein Nachlauf nach dem Ausschalten der Zündung. Hierunter versteht man die Versorgung des Bordnetzes mit elektrischer Energie für eine bestimmte Zeit nach dem Abstellen des Motors.The detection of the change of the first energy storage 11 or the interruption of the electrical connection from the first energy store 11 to the first subnet 10 For example, it can be linked to a specific vehicle condition. Such a vehicle state is, for example, a wake after switching off the ignition. This is understood to mean the supply of the on-board network with electrical energy for a certain time after the engine has been switched off.

Alternativ kann das Umschalten der Energieversorgung von dem ersten Energiespeicher 11 auf den zweiten Energiespeicher 21 auch manuell, z. B. über ein Bedienmittel (Taster, Schalter, Diagnosebefehl), über die Steuervorrichtung 40 erfolgen. In diesem Fall kann die Steuervorrichtung dazu ausgebildet sein, das Koppelelement für eine vorbestimmte Zeitdauer zu betätigen. Die Zeitdauer wird vorzugsweise danach bestimmt, wie lange für den Austausch des Energiespeichers 11 oder eine andere durchzuführende Wartungsarbeit benötigt wird.Alternatively, the switching of the power supply from the first energy storage 11 to the second energy storage 21 also manually, z. B. via an operating means (button, switch, diagnostic command), via the control device 40 respectively. In this case, the control device may be configured to actuate the coupling element for a predetermined period of time. The period of time is preferably determined by how long it takes to replace the energy store 11 or any other maintenance work to be performed is needed.

Ein beispielhafter Ablauf ist wie folgt: In einem ersten Schritt wird der Austausch des ersten Energiespeichers 11 vorbereitet. Dieser Schritt umfasst sämtliche Arbeiten, die bis zum Abklemmen des ersten Energiespeichers 11 von dem Teilnetz 10 erforderlich sind. In einem zweiten Schritt wird über die Steuervorrichtung 40 dem Koppelelement 30 ein Befehl übermittelt, welcher den Austausch des ersten Energiespeichers 11 des ersten Teilnetzes 10 signalisiert. In einem optionalen dritten Schritt kann der zweite Energiespeicher 21, falls notwendig, um eine notwendige Energiemenge aufgeladen werden, welche der benötigten Energie während des Energiespeichertauschs durch die Energieverbraucher des ersten Teilnetzes 10 entspricht. Schließlich wird in einem vierten Schritt die Stützung des ersten Teilnetzes aktiviert, d. h. der zweite Energiespeicher 21 wird über das Koppelelement 30 mit dem ersten Teilnetz 10 verbunden. Im fünften Schritt erfolgt der Austausch des ersten Energiespeichers 11. Nachdem der Energiespeicher 11 wiederum an das erste Teilnetz 10 angeschlossen ist, kann in einem sechsten Schritt die Bordnetzunterstützung durch den zweiten Energiespeicher 21 deaktiviert werden.An exemplary procedure is as follows: In a first step, the replacement of the first energy storage 11 prepared. This step includes all work that goes on until the first energy store is disconnected 11 from the subnet 10 required are. In a second step is via the control device 40 the coupling element 30 transmits a command indicating the replacement of the first energy store 11 of the first subnetwork 10 signaled. In an optional third step, the second energy storage 21 , if necessary, to be charged a necessary amount of energy which of the required energy during the energy storage replacement by the energy consumers of the first subnetwork 10 equivalent. Finally, in a fourth step, the support of the first subnetwork is activated, ie the second energy store 21 is via the coupling element 30 with the first subnet 10 connected. In the fifth step, the first energy store is replaced 11 , After the energy store 11 again to the first subnet 10 is connected, in a sixth step, the electrical system support by the second energy storage 21 be deactivated.

Das erfindungsgemäße Vorgehen wurde in Verbindung mit einem Austausch des ersten Energiespeichers 11 beschrieben. Die Erfindung lässt sich auch auf andere Szenarien übertragen, in denen der erste Energiespeicher 11 lediglich von dem ersten Teilnetz 10 abgekoppelt ist.The procedure according to the invention was associated with an exchange of the first energy store 11 described. The invention can also be applied to other scenarios in which the first energy store 11 only from the first subnet 10 disconnected.

Da für die Zeitdauer des Austauschs des ersten Energiespeichers keine externe Energieversorgung für die Energieverbraucher des ersten Teilnetzes 10 benötigt wird, ergeben sich im Servicefall verringerte Kosten. Die Erfindung greift auf fahrzeugeigene Komponenten zurück. Dadurch, dass sich die Erfindung im Wesentlichen durch Softwareanpassungen realisieren lässt, ist diese kostengünstig realisierbar.As for the duration of the exchange of the first energy storage no external power supply for the energy consumers of the first subnet 10 is required, resulting in service costs reduced costs. The invention relies on on-board components. The fact that the invention can be implemented essentially by software adjustments, this is inexpensive to implement.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1010
erstes Teilnetzfirst subnet
1111
erster Energiespeicherfirst energy store
1212
Energieverbraucher mit flüchtigem SpeicherEnergy consumers with volatile memory
1313
Generatorgenerator
2020
zweites Teilnetzsecond subnet
2121
zweiter Energiespeichersecond energy store
2222
Energieverbraucherenergy consumers
2323
AnlasserStarter
3030
Koppelelementcoupling element
4040
Steuervorrichtungcontrol device

Claims (13)

Kraftfahrzeug-Bordnetz mit einem ersten und einem zweiten Teilnetz (10, 20), die über ein Koppelelement (30) elektrisch miteinander verbindbar sind, wobei das erste Teilnetz (10) einen ersten Energiespeicher (11) und zumindest einen ersten Energieverbraucher (12) mit einem flüchtigen Speicher umfasst und wobei das zweite Teilnetz (20) einen zweiten Energiespeicher (21) und zumindest einen zweiten Energieverbraucher (22, 23) umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass bei aufgetrennter elektrischer Verbindung zwischen dem ersten Energiespeicher (11) und dem zumindest einen ersten Energieverbraucher (12) des ersten Teilnetzes (10) eine Energieversorgung des zumindest einen ersten Energieverbrauchers (12) über das Koppelelement (30) aus dem zweiten Energiespeicher (21) des zweiten Teilnetzes (20) vorgesehen ist.Motor vehicle electrical system with a first and a second subnetwork ( 10 . 20 ), which via a coupling element ( 30 ) are electrically connectable to each other, wherein the first subnet ( 10 ) a first energy store ( 11 ) and at least one first energy consumer ( 12 ) comprising a volatile memory and wherein the second subnetwork ( 20 ) a second energy store ( 21 ) and at least one second energy consumer ( 22 . 23 ), characterized in that when the electrical connection between the first energy store ( 11 ) and the at least one first energy consumer ( 12 ) of the first subnetwork ( 10 ) an energy supply of the at least one first energy consumer ( 12 ) via the coupling element ( 30 ) from the second energy store ( 21 ) of the second subnetwork ( 20 ) is provided. Bordnetz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Energiespeicher in einem Normalbetrieb über ein Verbindungsmittel mit dem ersten Teilnetz (10) elektrisch verbunden ist, über das die elektrische Verbindung mit dem ersten Teilnetz aufgetrennt werden kann, wobei bei aufgetrennter elektrischer Verbindung das Verbindungsmittel gelöst oder geöffnet ist.Vehicle electrical system according to claim 1, characterized in that the first energy store in a normal mode via a connection means with the first subnet ( 10 ) is electrically connected, via which the electrical connection to the first subnet can be separated, wherein in disconnected electrical connection, the connecting means is dissolved or opened. Bordnetz nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Verbindungsmittel ein Detektionsmittel aufweist oder dem Verbindungsmittel ein Detektionsmittel zugeordnet ist, welches dazu ausgebildet ist, das Lösen oder Öffnen des elektrischen Verbindungsmittels zu detektieren und durch Betätigung des Koppelelements (30) die Energieversorgung des zumindest einen ersten Energieverbrauchers (12) aus dem zweiten Energiespeicher (21) des zweiten Teilnetzes (20) zu bewirken.Vehicle electrical system according to claim 2, characterized in that the connecting means comprises a detection means or the connecting means Is associated with detection means which is adapted to detect the release or opening of the electrical connection means and by actuation of the coupling element ( 30 ) the energy supply of the at least one first energy consumer ( 12 ) from the second energy store ( 21 ) of the second subnetwork ( 20 ) to effect. Bordnetz nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Koppelelement (30) durch eine externe Steuervorrichtung (40) betätigbar ist, um die Energieversorgung des zumindest einen ersten Energieverbrauchers (12) aus dem zweiten Energiespeicher (21) des zweiten Teilnetzes (20) zu bewirken.Vehicle electrical system according to one of the preceding claims, characterized in that the coupling element ( 30 ) by an external control device ( 40 ) is operable to supply the power of the at least one first energy consumer ( 12 ) from the second energy store ( 21 ) of the second subnetwork ( 20 ) to effect. Bordnetz nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuervorrichtung (40) dazu ausgebildet ist, das Koppelelement (30) für eine vorbestimmte Zeitdauer zu betätigen.Vehicle electrical system according to claim 4, characterized in that the control device ( 40 ) is adapted to the coupling element ( 30 ) for a predetermined period of time. Bordnetz nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass bei Eintreten eines vorgegebenen Kriteriums durch das Koppelelement (30) die elektrische Verbindung des zumindest einen ersten Energieverbrauchers (12) mit dem zweiten Energiespeicher (21) des zweiten Teilnetzes (20) auftrennbar ist, wobei die Energieversorgung des zumindest einen ersten Energieverbrauchers (12) wieder aus dem ersten Energiespeicher (11) erfolgt.Vehicle electrical system according to one of the preceding claims, characterized in that upon the occurrence of a predetermined criterion by the coupling element ( 30 ) the electrical connection of the at least one first energy consumer ( 12 ) with the second energy store ( 21 ) of the second subnetwork ( 20 ), the power supply of the at least one first energy consumer ( 12 ) again from the first energy store ( 11 ) he follows. Bordnetz nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Koppelelement (30) ein DC/DC-Wandler, ein Relais, ein steuerbares Halbleiterschaltelement, eine Diode oder ein Onboard-Ladegerät ist.Vehicle electrical system according to one of the preceding claims, characterized in that the coupling element ( 30 ) is a DC / DC converter, a relay, a controllable semiconductor switching element, a diode or an onboard charger. Bordnetz nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass dieses ein Teil eines übergeordneten Bordnetzes ist.Vehicle electrical system according to one of the preceding claims, characterized in that this is part of a higher-level vehicle electrical system. Verfahren zum Versorgen eines Kraftfahrzeug-Bordnetzes mit Energie, insbesondere während eines Austauschs eines Energiespeichers, wobei das Kraftfahrzeug-Bordnetz ein erstes und ein zweites Teilnetz (10, 20) umfasst, die über ein Koppelelement (30) elektrisch miteinander verbindbar sind, wobei das erste Teilnetz (10) einen ersten Energiespeicher (11) und zumindest einen ersten Energieverbraucher (12) mit einem flüchtigen Speicher umfasst und wobei das zweite Teilnetz (20) einen zweiten Energiespeicher (21) und zumindest einen zweiten Energieverbraucher (22, 23) umfasst, bei dem bei aufgetrennter elektrischer Verbindung zwischen dem ersten Energiespeicher (11) und dem zumindest einen ersten Energieverbraucher (12) des ersten Teilnetzes (10) eine Energieversorgung des zumindest einen ersten Energieverbrauchers (12) über das Koppelelement (30) aus dem zweiten Energiespeicher (21) des zweiten Teilnetzes (20) erfolgt.Method for supplying a motor vehicle electrical system with energy, in particular during an exchange of an energy store, wherein the motor vehicle electrical system comprises a first and a second subnetwork ( 10 . 20 ), which via a coupling element ( 30 ) are electrically connectable to each other, wherein the first subnet ( 10 ) a first energy store ( 11 ) and at least one first energy consumer ( 12 ) comprising a volatile memory and wherein the second subnetwork ( 20 ) a second energy store ( 21 ) and at least one second energy consumer ( 22 . 23 ), in which when disconnected electrical connection between the first energy store ( 11 ) and the at least one first energy consumer ( 12 ) of the first subnetwork ( 10 ) an energy supply of the at least one first energy consumer ( 12 ) via the coupling element ( 30 ) from the second energy store ( 21 ) of the second subnetwork ( 20 ) he follows. Verfahren nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Verbindungsmittel ein Detektionsmittel aufweist oder dem Verbindungsmittel ein Detektionsmittel zugeordnet ist, welches die Auftrennung des elektrischen Verbindungsmittels detektiert und durch Betätigung des Koppelelements (30) die Energieversorgung des zumindest einen ersten Energieverbrauchers (12) aus dem zweiten Energiespeicher (21) des zweiten Teilnetzes (20) herstellt.A method according to claim 9, characterized in that the connecting means comprises a detection means or the connecting means is associated with a detection means which detects the separation of the electrical connection means and by actuation of the coupling element ( 30 ) the energy supply of the at least one first energy consumer ( 12 ) from the second energy store ( 21 ) of the second subnetwork ( 20 ). Verfahren nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Koppelelement (30) durch eine externe Steuervorrichtung (40) betätigt wird, um die Energieversorgung des zumindest einen ersten Energieverbrauchers (12) aus dem zweiten Energiespeicher (21) des zweiten Teilnetzes (20) zu bewirken.Method according to claim 9 or 10, characterized in that the coupling element ( 30 ) by an external control device ( 40 ) is actuated to supply the energy of the at least one first energy consumer ( 12 ) from the second energy store ( 21 ) of the second subnetwork ( 20 ) to effect. Verfahren nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass das Koppelelement (30) durch die Steuervorrichtung (40) für eine vorbestimmte Zeitdauer betätigt wird.Method according to claim 11, characterized in that the coupling element ( 30 ) by the control device ( 40 ) is operated for a predetermined period of time. Verfahren nach einem der Ansprüche 9 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Energiespeicher (21) geladen wird, bevor dieser mit dem zumindest einen Energieverbraucher (12) des ersten Teilnetzes (10) elektrisch verbunden wird.Method according to one of claims 9 to 13, characterized in that the second energy store ( 21 ) is loaded before it with the at least one energy consumer ( 12 ) of the first subnetwork ( 10 ) is electrically connected.
DE102009041006A 2009-09-10 2009-09-10 Motor vehicle power supply has two sub networks, which are electrically connected with one another by coupling element Withdrawn DE102009041006A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009041006A DE102009041006A1 (en) 2009-09-10 2009-09-10 Motor vehicle power supply has two sub networks, which are electrically connected with one another by coupling element

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009041006A DE102009041006A1 (en) 2009-09-10 2009-09-10 Motor vehicle power supply has two sub networks, which are electrically connected with one another by coupling element

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102009041006A1 true DE102009041006A1 (en) 2011-03-24

Family

ID=43603258

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102009041006A Withdrawn DE102009041006A1 (en) 2009-09-10 2009-09-10 Motor vehicle power supply has two sub networks, which are electrically connected with one another by coupling element

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102009041006A1 (en)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011053028A1 (en) * 2011-08-26 2013-02-28 Krauss-Maffei Wegmann Gmbh & Co. Kg Vehicle start assist unit, vehicle and method for operating a vehicle jump starting unit
EP2953227A1 (en) * 2014-06-07 2015-12-09 MAN Truck & Bus AG Electrical system for a motor vehicle
JP2017504305A (en) * 2014-02-19 2017-02-02 コンチネンタル オートモーティヴ ゲゼルシャフト ミット ベシュレンクテル ハフツングContinental Automotive GmbH Method for connecting a plurality of in-vehicle power supply system branches of a vehicle under control, a control unit for implementing the method and an in-vehicle power supply system
WO2017121559A1 (en) * 2016-01-14 2017-07-20 Zf Friedrichshafen Ag System architecture for an active chassis system on a motor vehicle
DE102016015512A1 (en) * 2016-12-23 2018-06-28 Bayerische Motoren Werke Ag Electrical energy management of an on-board system of a motor vehicle
WO2019020446A1 (en) * 2017-07-24 2019-01-31 Audi Ag Method for operating an electric overall onboard power supply, control unit, and vehicle

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19628222A1 (en) * 1996-07-15 1998-01-22 Bosch Gmbh Robert Device for power supply in a motor vehicle
DE19813369A1 (en) * 1998-03-26 1999-09-30 Bosch Gmbh Robert Device for power supply in a motor vehicle
DE10063289A1 (en) * 1999-12-20 2001-07-05 Motorola Ltd DC-DC converter and energy management system
DE10213105A1 (en) * 2001-03-31 2002-11-07 Heinz Leiber Drive for a motor vehicle
DE102005029081A1 (en) * 2005-06-23 2007-01-11 Audi Ag Vehicle electrical system for a motor vehicle and method for operating such a vehicle electrical system
DE102007009009A1 (en) * 2007-02-23 2008-08-28 Fev Motorentechnik Gmbh Energy storage system for vehicle e.g. aircraft, hybrid system, has direct current regulator assigned to series and/or parallel circuit of energy part storages, where circuit performs storage and dispensing of electrical energy
DE102007026165A1 (en) * 2007-06-04 2008-12-11 Ipgate Ag Switchgear for electrically connecting standby current consumers e.g. radio, of motor vehicle, has switch contacts switchable successively or simultaneously by turning switch e.g. gear shift drum, about rotational axis

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19628222A1 (en) * 1996-07-15 1998-01-22 Bosch Gmbh Robert Device for power supply in a motor vehicle
DE19813369A1 (en) * 1998-03-26 1999-09-30 Bosch Gmbh Robert Device for power supply in a motor vehicle
DE10063289A1 (en) * 1999-12-20 2001-07-05 Motorola Ltd DC-DC converter and energy management system
DE10213105A1 (en) * 2001-03-31 2002-11-07 Heinz Leiber Drive for a motor vehicle
DE102005029081A1 (en) * 2005-06-23 2007-01-11 Audi Ag Vehicle electrical system for a motor vehicle and method for operating such a vehicle electrical system
DE102007009009A1 (en) * 2007-02-23 2008-08-28 Fev Motorentechnik Gmbh Energy storage system for vehicle e.g. aircraft, hybrid system, has direct current regulator assigned to series and/or parallel circuit of energy part storages, where circuit performs storage and dispensing of electrical energy
DE102007026165A1 (en) * 2007-06-04 2008-12-11 Ipgate Ag Switchgear for electrically connecting standby current consumers e.g. radio, of motor vehicle, has switch contacts switchable successively or simultaneously by turning switch e.g. gear shift drum, about rotational axis

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011053028A1 (en) * 2011-08-26 2013-02-28 Krauss-Maffei Wegmann Gmbh & Co. Kg Vehicle start assist unit, vehicle and method for operating a vehicle jump starting unit
JP2017504305A (en) * 2014-02-19 2017-02-02 コンチネンタル オートモーティヴ ゲゼルシャフト ミット ベシュレンクテル ハフツングContinental Automotive GmbH Method for connecting a plurality of in-vehicle power supply system branches of a vehicle under control, a control unit for implementing the method and an in-vehicle power supply system
US10131298B2 (en) 2014-02-19 2018-11-20 Continental Automotive Gmbh Controlled connection of multiple wiring system branches of a vehicle
EP2953227A1 (en) * 2014-06-07 2015-12-09 MAN Truck & Bus AG Electrical system for a motor vehicle
RU2696539C2 (en) * 2014-06-07 2019-08-02 Ман Трак Унд Бас Аг Onboard network for vehicle
WO2017121559A1 (en) * 2016-01-14 2017-07-20 Zf Friedrichshafen Ag System architecture for an active chassis system on a motor vehicle
CN108463362A (en) * 2016-01-14 2018-08-28 Zf腓特烈斯哈芬股份公司 System architecture for the active chassis system at motor vehicle
DE102016015512A1 (en) * 2016-12-23 2018-06-28 Bayerische Motoren Werke Ag Electrical energy management of an on-board system of a motor vehicle
WO2018113813A1 (en) * 2016-12-23 2018-06-28 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Electrical energy management of a vehicle system of a motor vehicle
US10889255B2 (en) 2016-12-23 2021-01-12 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Electrical energy management of a vehicle system of a motor vehicle
WO2019020446A1 (en) * 2017-07-24 2019-01-31 Audi Ag Method for operating an electric overall onboard power supply, control unit, and vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2016150792A1 (en) Energy accumulator device
DE102013200763A1 (en) SYSTEM AND METHOD FOR VEHICLE ENERGY MANAGEMENT
DE102012204866A1 (en) Method and device for diagnosing a discharge circuit of an electrical system
DE102007029479A1 (en) On-board electrical system for motor vehicles, particularly for motor vehicles with stop and start function, comprises electrical machine to start combustion engine, and primary accumulator for supplying electricity to electrical machine
DE112017003661T5 (en) Backup power source device and backup system
DE102005038746A1 (en) Voltage supplying method for use in multi-voltage vehicle electrical system, involves arranging batteries in switching configuration such that supply voltage is provided for generator, and making switching from one to other configuration
DE102009041006A1 (en) Motor vehicle power supply has two sub networks, which are electrically connected with one another by coupling element
DE102020210046A1 (en) Method for operating a battery system
DE10305939B4 (en) motor vehicle
EP3067240B1 (en) Method for voltage regulation of an electrical system of a motor vehicle
DE102016224618A1 (en) Vehicle electrical system with high availability
EP3243084A1 (en) Method for monitoring a vehicle electrical system
EP2840253A1 (en) On-board electrical system of a motor vehicle and method for operating an on-board electrical system
DE102019101253A1 (en) ELECTRICAL ENERGY SYSTEM FOR AN AUTONOMOUS VEHICLE
DE10317362A1 (en) On-board wiring system for a motor vehicle has a ring circuit and sub-networks connected to it with and without their own power
DE102007003005A1 (en) Battery system for use in motor vehicle, has control devices for controlling access system when engine of vehicle is stopped and supplied with energy through starter battery independent of charge condition of main power supply battery
DE102014221281A1 (en) Vehicle electrical system with high availability
EP3934941A1 (en) Power network for a motor vehicle and method for operating a power network for a motor vehicle
DE102013208057A1 (en) Method for configuring a power distribution device of a vehicle electrical system
DE102012200823A1 (en) On-board network with DC-DC converter, control device and associated operating method
EP3649680A1 (en) Master control device for a battery system
EP1557317A1 (en) Power supply device for a hybrid vehicle having at least one x-by-wire system
EP3797461B1 (en) Electrical on-board network device for supplying at least two electrical consumers in a motor vehicle, and motor vehicle, switchover device, and method for operating an electrical on-board network device
WO2020260244A1 (en) Method for charging a high-voltage battery of an electric drive of a vehicle, and power transmission system for a vehicle
DE102018210979B4 (en) Multi-voltage battery device and multi-voltage vehicle electrical system for a motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
R012 Request for examination validly filed
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee