DE102009038311A1 - Device for controlling climate of vehicle seat, particularly air craft seat, has seat part or back rest part and cushioning element covered with seat cover - Google Patents

Device for controlling climate of vehicle seat, particularly air craft seat, has seat part or back rest part and cushioning element covered with seat cover Download PDF

Info

Publication number
DE102009038311A1
DE102009038311A1 DE102009038311A DE102009038311A DE102009038311A1 DE 102009038311 A1 DE102009038311 A1 DE 102009038311A1 DE 102009038311 A DE102009038311 A DE 102009038311A DE 102009038311 A DE102009038311 A DE 102009038311A DE 102009038311 A1 DE102009038311 A1 DE 102009038311A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seat
heating
layer
heating foil
foil
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102009038311A
Other languages
German (de)
Inventor
Thomas Southlake Widmer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AEROVITT SYSTEMBAU GmbH
Original Assignee
AEROVITT SYSTEMBAU GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by AEROVITT SYSTEMBAU GmbH filed Critical AEROVITT SYSTEMBAU GmbH
Priority to DE102009038311A priority Critical patent/DE102009038311A1/en
Publication of DE102009038311A1 publication Critical patent/DE102009038311A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/56Heating or ventilating devices
    • B60N2/5607Heating or ventilating devices characterised by convection
    • B60N2/5621Heating or ventilating devices characterised by convection by air
    • B60N2/5642Heating or ventilating devices characterised by convection by air with circulation of air through a layer inside the seat
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/56Heating or ventilating devices
    • B60N2/5607Heating or ventilating devices characterised by convection
    • B60N2/5621Heating or ventilating devices characterised by convection by air
    • B60N2/5635Heating or ventilating devices characterised by convection by air coming from the passenger compartment
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/56Heating or ventilating devices
    • B60N2/5607Heating or ventilating devices characterised by convection
    • B60N2/5621Heating or ventilating devices characterised by convection by air
    • B60N2/565Heating or ventilating devices characterised by convection by air sucked from the seat surface
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/56Heating or ventilating devices
    • B60N2/5607Heating or ventilating devices characterised by convection
    • B60N2/5621Heating or ventilating devices characterised by convection by air
    • B60N2/5657Heating or ventilating devices characterised by convection by air blown towards the seat surface
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/56Heating or ventilating devices
    • B60N2/5678Heating or ventilating devices characterised by electrical systems
    • B60N2/5685Resistance
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64DEQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT; FLIGHT SUITS; PARACHUTES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF POWER PLANTS OR PROPULSION TRANSMISSIONS IN AIRCRAFT
    • B64D11/00Passenger or crew accommodation; Flight-deck installations not otherwise provided for
    • B64D11/06Arrangements of seats, or adaptations or details specially adapted for aircraft seats
    • B64D11/0626Arrangements of seats, or adaptations or details specially adapted for aircraft seats with individual temperature or ventilation control
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64DEQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT; FLIGHT SUITS; PARACHUTES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF POWER PLANTS OR PROPULSION TRANSMISSIONS IN AIRCRAFT
    • B64D11/00Passenger or crew accommodation; Flight-deck installations not otherwise provided for
    • B64D11/06Arrangements of seats, or adaptations or details specially adapted for aircraft seats
    • B64D11/0647Seats characterised by special upholstery or cushioning features
    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B21/00Warp knitting processes for the production of fabrics or articles not dependent on the use of particular machines; Fabrics or articles defined by such processes
    • D04B21/14Fabrics characterised by the incorporation by knitting, in one or more thread, fleece, or fabric layers, of reinforcing, binding, or decorative threads; Fabrics incorporating small auxiliary elements, e.g. for decorative purposes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Chair Legs, Seat Parts, And Backrests (AREA)

Abstract

The device has a seat part (2) or a back rest part (3) and a cushioning element (5) covered with a seat cover (4). The cushioning element has a heating foil (17) made of electrically activated material as electric planar heating element. The heating foil is provided with multiple perforation holes allowing air passage in a specified quantity. The holes extend over the seat part surface or the back rest part in a defined seat heating region.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Klimatisierung eines Fahrzeugsitzes, insbesondere eines Flugzeugsitzes, nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The Invention relates to a device for air conditioning a vehicle seat, in particular an aircraft seat, according to the preamble of the claim 1.

Derartige Vorrichtungen zum Klimatisieren, das heißt zum Beheizen und/oder Belüften von Sitzen sind bereits bekannt, insbesondere in Verbindung mit Sitzen aus der Kraftfahrzeugindustrie. Im Bereich der Flugtechnik haben derartige Komfortsitze noch keinen serienmäßigen Eingang gefunden, so dass, insbesondere für den Einsatz in Privatjets oder in gehobener Klasse der Verkehrsflugzeuge ein Bedürfnis nach derartigen Komfortsitzen besteht.such Devices for conditioning, that is for heating and / or ventilating seats are already known, in particular in conjunction with seats from the automotive industry. In the area the aviation technology comfort such seats have no standard Entrance found, so that, especially for use in private jets or in the upper class of commercial aircraft There is a need for such comfort seats.

Beispielsweise ist aus der einen Kraftfahrzeugsitz betreffenden DE 10 2005 035 116 B3 bereits eine Sitzklimatisierung bekannt, bei der ein Sitzkissenteil und eine Rückenlehne jeweils eine Belüftungseinrichtung umfassen, die in das jeweilige Polster integriert ist. Das Sitzkissenteil und die Rückenlehne umfassen dabei ein Sitzgestell mit einer Polstertragschale, auf welcher als unterste Schicht des Polsters eine untere Polsterschicht ruht. Die untere Polsterschicht ist aus einem Schaumstoff gestaltet und erstreckt sich über die gesamte Länge und Breite der Polstertragschale. Auf der unteren Polsterschicht liegt eine Ventilationsschicht der Belüftungseinrichtung auf. Auf der Ventilationsschicht liegt wieder eine Druckverteilungsschicht auf, die aus einem Vlies oder einem offenporigen Schaumstoff bestehen kann. Die dem Sitzinsassen zugekehrte Oberfläche des Polsters des Sitzkissenteils wird von einem Polsterbezug überspannt, der mit einer gleichmäßigen Perforation versehen ist. Die Belüftungseinrichtung wird hier durch Miniaturlüfter gebildet, die in einer zylinderförmigen Ausnehmung der unteren Polsterschicht aufgenommen sind. Über die Lüfter wird Luft von unterhalb des Sitzkissenteils angesaugt und über Lufteinlasskanäle in die Ventilationsschicht eingeblasen. Die mittels der Lüfter eingeblasene Luft durchströmt die Ventilationsschicht in seitliche Richtung und durchströmt dabei einen oder mehrere sogenannte Heiz- und/oder Kühleinrichtungen, die sandwichartig aus luftdurchlassenden Röhren mit Heizschichten gebildet sind. Diese Heizschichten umfassen jeweils eine mit elektrischem Strom versorgbare Widerstandsheizung und sind als dünnschichtige, verformbare und elastische Lage ausgebildet. Wird eine derartige Widerstandsheizung mit elektrischem Strom beheizt, wird die entlang dieser strömende Luft erwärmt und gelangt dann anschließend über entsprechende Luftdurchtrittsöffnungen an die Sitzteil- oder Lehnenteiloberfläche. Für das Kühlen soll die Heizschicht mit Peltier-Elementen ausgestaltet sein, um die Luft abkühlen zu können.For example, relating to a motor vehicle seat DE 10 2005 035 116 B3 already a seat air conditioning known in which a seat cushion part and a backrest each comprise a ventilation device which is integrated into the respective pad. The seat cushion part and the backrest comprise a seat frame with a cushion support shell, on which a lower cushion layer rests as the lowermost layer of the cushion. The lower cushion layer is made of a foam and extends over the entire length and width of the cushion support shell. On the lower cushion layer is a ventilation layer of the ventilation device. On the ventilation layer is again on a pressure distribution layer, which may consist of a non-woven or an open-cell foam. The seat occupant facing surface of the pad of the seat cushion part is covered by a cushion cover, which is provided with a uniform perforation. The ventilation device is formed here by miniature fan, which are accommodated in a cylindrical recess of the lower cushion layer. Air is drawn in from below the seat cushion part via the fans and injected into the ventilation layer via air inlet ducts. The air blown in by means of the fan flows through the ventilation layer in the lateral direction and in the process flows through one or more so-called heating and / or cooling devices which are sandwiched by air-conducting tubes with heating layers. Each of these heating layers comprises a resistance heater which can be supplied with electric current and are designed as a thin-layered, deformable and elastic layer. If such a resistance heater is heated with electric current, the air flowing along it is heated and then subsequently reaches the seat part or backrest surface via corresponding air passage openings. For cooling, the heating layer should be designed with Peltier elements in order to cool the air.

Ein derartiger Aufbau ist ersichtlich aufwendig und damit sowohl fertigungstechnisch als auch herstellungstechnisch teuer.One Such structure is obviously expensive and thus both manufacturing technology as well as manufacturing technology expensive.

Weiter ist aus der DE 10 2005 051 738 A1 ein Flächenheizelement für einen Kraftfahrzeugsitz bekannt, welches Flächenheizelement aus einer Mehrzahl von Heizleitern aufgebaut ist, die als Leitergestrick bzw. Leitergewirk ausgebildet sind. Auch ein derartiger Aufbau ist relativ aufwendig. Zudem kann es bei einem Leitergewirk durch die mechanische Beanspruchung im zum Beispiel Sitzteilbereich eines Fahrzeugsitzes zu lokalen Beschädigungen kommen, die zum Beispiel dann wiederum Hot-Spots ausbilden können, so dass eine gewisse Bedienungsgefahr zumindest latent vorhanden ist.Next is from the DE 10 2005 051 738 A1 a Flächenheizelement for a motor vehicle seat known, which surface heating element is constructed from a plurality of heating conductors, which are formed as a conductor knit or Leitergewirk. Such a structure is relatively expensive. In addition, in the case of a conductor structure, local damage may occur due to the mechanical stress in, for example, the seat part region of a vehicle seat, which, for example, can then form hot spots, so that a certain danger of operating is at least latently present.

Demgegenüber ist es Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Vorrichtung zur Klimatisierung eines Fahrzeugsitzes, insbesondere eines Flugzeugsitzes, zu schaffen, die herstellungstechnisch und fertigungstechnisch einfach und preiswert aufgebaut ist und/oder mit der die Belüftung und Beheizung eines Fahrzeugsitzes auf einfache Weise mit hoher Funktionssicherheit durchgeführt werden kann und/oder mit der, insbesondere auch unabhängig von der Belüftung, eine gleichmäßige, gezielte Wärmeübertragung über eine gewünschte Fläche erzielt werden kann und/oder mit der eine unerwünschte Störung bzw. Beeinträchtigung der Flugzeugelektronik vermieden werden kann.In contrast, It is an object of the present invention to provide a device for Air conditioning of a vehicle seat, in particular an aircraft seat, too create, the manufacturing technology and manufacturing technology easy and is constructed inexpensively and / or with the ventilation and heating a vehicle seat in a simple manner with high reliability can be performed and / or with, in particular regardless of the ventilation, a uniform, targeted heat transfer over a desired Area can be achieved and / or with an unwanted Disturbance or impairment of the aircraft electronics avoided can be.

Erfindungsgemäß weist die Vorrichtung zur Klimatisierung eines Fahrzeugsitzes, insbesondere eines Flugzeugsitzes, ein Sitzteil und/oder ein Lehnenteil mit einem, mit einem Sitzbezug überzogenen Polsterelement auf, welches Polsterelement wenigstens eine, eine Heizschicht ausbildende Heizfolie aus einem elektrisch aktivierbaren Material als elektrisches Flächenheizelement aufweist, die in einem definierten Maße mit mehreren, einen Luftdurchtritt ermöglichenden Perforationslöchern versehen ist und die sich in einem definierten Sitzheizbereich großflächig über die Sitzteilfläche und/oder die Lehnenteilfläche erstreckt.According to the invention the device for air conditioning a vehicle seat, in particular a Aircraft seat, a seat part and / or a backrest part with a, upholstered element covered with a seat cover, which Padding element at least one, a heating layer forming heating foil made of an electrically activatable material as an electric surface heating element having, in a defined degree with several, one Air passage permitting perforation holes is provided and in a defined Sitzheizbereich over a large area over the seat part surface and / or the backrest surface extends.

Mit dem erfindungsgemäßen Aufbau wird eine besonders vorteilhafte und einfach zu realisierende Koexistenz von Belüftung einerseits und Heizung andererseits möglich. So kann zum einen über die Heizfolie eine vorteilhafte Sitzteil- und/oder Rückenlehnenbeheizung erfolgen. Andererseits ermöglicht die Perforation der Heizschicht ein ungehindertes Durchtreten der durch die Belüftungseinrichtung erzeugten oder angesaugten Luft, so dass eine im gewünschten Maße durch die Heizeinrichtung ungehinderte Belüftung des Fahrzeugsitzes ermöglicht wird.With the structure of the invention is a particularly advantageous and easy to implement coexistence of ventilation on the one hand and heating on the other hand possible. So can to an over the heating foil an advantageous Sitzteil- and / or Backrest heating done. On the other hand allows the perforation of the heating layer an unhindered passage of the generated or sucked by the ventilation device Air, so that a desired degree through the Heating device unobstructed ventilation of the vehicle seat is possible.

Besonders vorteilhaft kann mit einer derartigen, eine Widerstandsheizung ausbildenden Heizfolie als Flächenheizung eine gleichmäßige Wärmeübertragung über eine geschlossene Fläche erfolgen, was bei den durch einzelne Leiterbahnen gebildeten Heizelementen nicht der Fall ist.Particularly advantageous can with such, a resistance heating forming Heizfo lie as surface heating a uniform heat transfer over a closed area, which is not the case with the heating elements formed by individual tracks.

Ein weiterer besonderer Vorteil einer derartigen, eine vollflächige Wärmeübertragung ermöglichenden Heizfolien-Widerstandsheizung ist, dass mit dieser, anders als bei den durch Leiter gebildeten Heizungen, die zum Teil eine Antennenfunktion aufweisen, keine elektrischen Signale, Funkwellen etc. als Störsignale abgegeben oder empfangen werden können. Ebenso wird mit einer derartigen Heizfolien-Widerstandsheizung kein relevanter Elektrosmog erzeugt. Damit ist sichergestellt, dass die Flugzeugelektronik nicht gestört oder beeinträchtigt wird.One Another particular advantage of such, a full-surface Heat transfer enabling heating foil resistance heating is that with this, unlike the heaters formed by conductors, some have an antenna function, no electrical Signals, radio waves, etc. are emitted as interference signals or can be received. Likewise, with such Heating foil resistance heating no relevant electrosmog generated. This ensures that the aircraft electronics are not disturbed or impaired.

Die Begrifflichkeit Heizfolie soll dabei ausdrücken, dass es sich hier um eine Materialbahn als Heizschicht handelt, die anders als ein Geflecht oder Gewirk eine durchgehende, folienartigen Vollmaterialschicht ausbildet, die erst nachträglich perforiert wird. Das heißt, dass es sich bei der Heizfolie um eine dünne, zusammenhängende, kontinuierliche Schicht handelt. Beispielsweise wird diese Heizschicht durch eine streichbare Masse gebildet, die in vorgegebener Weise Stoffmengenanteile an Kohlenstoff und/oder Graphit aufweist und anschließend zum Beispiel getrocknet wird, um die folienartige Materialbahn auszubilden. Zum Beispiel kann die Heizschicht durch eine dünne, Carbonfasern aufweisende Folie bzw. Masse gebildet sein, wobei die Carbonfasern hier in einem Trägermaterial oder einem Bindemittel aufgenommen sind. Das heißt es handelt sich somit hier bei der Heizfolie um eine, bis auf die nachträglich zur Herstellung der Heizfolie eingebrachten Perforationen einheitliche, durchgehende Beschichtung, die nicht durch einzelne Fäden oder dergleichen hergestellt ist.The Conceptual heating foil is meant to express that This is a material web as a heating layer, the other way as a braid or knit a continuous, sheet-like solid material layer training, which is perforated later. This means, that the heating foil is a thin, coherent, continuous layer is. For example, this heating layer formed by a spreadable mass, in a predetermined manner Has quantitative proportions of carbon and / or graphite and subsequently dried, for example, to the film-like Form material web. For example, the heating layer can through formed a thin, carbon fibers having foil or mass be, with the carbon fibers here in a carrier material or a binder are included. That means it is So here at the heating foil to one, except for the later unitary for producing the heating foil introduced perforations, continuous coating, not by single threads or the like.

Besonders bevorzugt ist ein Aufbau, bei dem das Polsterelement wenigstens eine, je nach konkreter Strömungsverhältnisse ober- und/oder unterhalb der Heizfolie angeordnete Ventilationsschicht aufweist, mittels der ein Luftstrom, vorzugsweise ein von wenigstens einem Lüfterelement erzeugter oder angesaugter Luftstrom, in einem definierten Maße großflächig verteilbar oder sammelbar, insbesondere abgebbar oder ansaugbar ist. Konkret kann mit einer derartigen Ventilationsschicht ein Luftstrom zum Beispiel großflächig im Bereich unterhalb eines Sitzbezugs verteilt werden, um dort zum Beispiel Feuchtigkeit gezielt abzuführen und/oder den Sitzbezug zu kühlen. Alternativ dazu kann eine Ventilationsschicht aber auch dazu eingesetzt werden, um einen flächig auf diese auftreffenden Luftstrom an einer definierten Stelle zu bündeln, um diesen mehr oder weniger punktuell abströmen zu lassen. Diese wenigstens eine Ventilationsschicht kann mit der Heizfolie mittelbar, zum Beispiel unter Zwischenschaltung einer nachfolgend noch näher erläuterten Schutz- und/oder Komfortschicht, oder aber auch unmittelbar gekoppelt, insbesondere verbunden sein. Beispielsweise kann die Heizfolie mit einer Ventilationsschicht durch Aufnähen und/oder Aufkaschieren verbunden sein.Especially preferred is a structure in which the cushioning element at least one, depending on the specific flow conditions arranged above and / or below the heating foil ventilation layer by means of an air flow, preferably one of at least a stream of air generated or drawn in by a fan element, in a defined extent over a large area distributable or collectible, in particular deliverable or suckable is. Specifically, with such a ventilation layer, an air flow for example, in the area below a seat cover to be there, for example, moisture targeted to dissipate and / or to cool the seat cover. Alternatively, a ventilation layer but also used be a blanket on this impinging airflow to bundle at a defined point to this more or less selectively. This at least one Ventilation layer can indirectly with the heating foil, for example with the interposition of a later explained in more detail Protective and / or comfort layer, or else directly coupled, in particular be connected. For example, the heating foil with a ventilation layer by sewing and / or lamination be connected.

Die Ventilationsschicht selbst ist bevorzugt durch ein an sich bekanntes Abstandsgewirk gebildet, welches insbesondere mit einer Vielzahl von Abstandsfäden versehen ist, welche die großflächige Verteilung einer in das Abstandsgewirk einströmenden Luft über die gesamte Ventilationsschichtfläche bewirken.The Ventilation layer itself is preferably by a per se known Spacer knit formed, which in particular with a variety is provided by spacer threads, which is the large-area distribution an air flowing into the spacer fabric effect the entire ventilation layer area.

Weiter kann der Sitzbezug unmittelbar oder mittelbar, zum Beispiel unter Zwischenschaltung wenigstens einer luftdurchlässigen Schutz- und/oder Komfortschicht und/oder Ventilationsschicht mit der Heizfolie verbunden sein, insbesondere mit dieser unlösbar, vorzugsweise durch Aufnähen und/oder Aufkaschieren, verbunden sein.Further can the seat cover directly or indirectly, for example, under Interposition of at least one air-permeable protective and / or comfort layer and / or ventilation layer with the heating foil be connected, in particular with this insoluble, preferably by sewing and / or lamination.

Besonders bevorzugt ist ein Aufbau, bei dem die Heizfolie auf der Ober- und/oder Unterseite wenigstens bereichsweise mit einer luftdurchlässigen Schutz- und/oder Komfortschicht und/oder mit einer durch ein Abstandsgewirke gebildeten Ventilationsschicht verbunden, insbesondere kaschiert ist. Gemäß einer besonders bevorzugten Ausgestaltung ist hierbei ein Aufbau vorgesehen, bei dem die Heizfolie sowohl auf der Oberseite als auch auf der Unterseite beschichtet ist und einen separat handhabbaren Sandwichaufbau ausbildet.Especially preferred is a structure in which the heating foil on the top and / or Underside at least partially with an air-permeable protection and / or comfort layer and / or with a by a knitted fabric connected ventilation layer connected, in particular laminated is. According to a particularly preferred embodiment Here, a structure is provided in which the heating foil both is coated on the top as well as on the bottom and forms a separately manageable sandwich construction.

Durch das Vorsehen wenigstens einer derartigen Schutz- und/oder Komfortschicht und/oder Ventilationsschicht auf wenigstens einer der Heizfolienseiten wird die Heizfolie zum einen vor Beschädigungen, zum Beispiel vor mechanischen Beschädigungen geschützt. Zum anderen kann mit einer derartigen Schutz- und/oder Komfortschicht, die beispielsweise aus einem weichelastischen Material ausgebildet ist, der Sitzkomfort wesentlich erhöht werden. So kann zum Beispiel insbesondere durch das sandwichartige Einbetten der Heizfolie in eine obere und untere Schutz- und/oder Komfortschicht ein besonders haptisch angenehmer Sitzkomfort erzielt werden, da zum Beispiel mit einer entsprechenden Dimensionierung der Schutz- und/oder Komfortschichten eine relativ dicke Softschicht, zum Beispiel im Bereich von zirka 6 mm, unterhalb des Sitzbezugs angeordnet werden kann.By the provision of at least one such protective and / or comfort layer and / or ventilation layer on at least one of the Heizfolienseiten On the one hand, the heating foil is damaged, for example protected against mechanical damage. To the others can with such a protective and / or comfort layer, formed for example of a soft elastic material is, the seating comfort significantly increased. So can for example, by sandwiching the Heating foil in an upper and lower protective and / or comfort layer a particularly haptic pleasant seating comfort can be achieved since for example, with an appropriate dimensioning of the protection and / or comfort layers a relatively thick soft layer, for example be arranged in the range of about 6 mm, below the seat cover can.

Insbesondere in Verbindung mit den Schutz- und/oder Komfortschichten, die wahlweise auf beiden Seiten oder aber auch lediglich auf einer Seite der Heizfolie angeordnet sein können, ist es besonders vorteilhaft, wenn diese Schutz- und/oder Komfortschicht die Heizfolie vollständig ab- bzw. überdeckt. Weiter kann zum Beispiel in Verbindung mit einer oberen und einer unteren Schutz- und/oder Komfortschicht vorgesehen sein, dass die obere und untere Schutz- und/oder Komfortschicht die Heizfolie in definierten Bereichen randseitig überragen und dort miteinander verbunden sind. Dadurch wird ein besonders zuverlässiger Schutz der Heizfolie erzielt.In particular, in conjunction with the protective and / or comfort layers, which can be arranged either on both sides or else only on one side of the heating foil, it is particularly advantageous if this protective and / or comfort layer completely off the heating foil or above covers. Furthermore, it can be provided, for example, in conjunction with an upper and a lower protective and / or comfort layer, that the upper and lower protective and / or comfort layer project beyond the heating film in defined regions at the edge and are connected to one another there. As a result, a particularly reliable protection of the heating foil is achieved.

Besonders bevorzugt ist weiter ein Aufbau, bei dem sich die Heizfolie im Wesentlichen über die gesamte Sitzteilfläche und/oder im Wesentlichen über die gesamte Lehnenteilfläche erstreckt. Damit wird eine großflächig verteilte Sitzbeheizung und/oder Lehnenbeheizung möglich. Grundsätzlich besteht aber auch die Möglichkeit im Bereich des Sitzteils und/oder des Lehnenteils lediglich einzelne Flächenbereiche mit der Heizfolie zu versehen, welche Flächenbereiche zum Beispiel Heizfelder ausbilden, die mehr oder weniger voneinander beabstandet sind.Especially Preference is further given to a structure in which the heating foil substantially over the entire seat area and / or substantially over the entire backrest surface extends. This will be a Seat heating and / or backrest heating distributed over a large area possible. Basically, there is also the possibility in the area of the seat part and / or the backrest part only individual areas to be provided with the heating foil, which surface areas for Example heating fields form, which are more or less from each other are spaced.

Zum Betreiben der Heizfolie ist bevorzugt vorgesehen, dass die Heizfolie voneinander beabstandete, bevorzugt randseitig gegenüberliegende und/oder bevorzugt im Wesentlichen parallel zueinander verlaufende, Leiterstreifen, insbesondere Flachleiterstreifen, zum Beispiel aus einem Edelstahl- oder Kupfermaterial, aufweist, mittels denen die Heizfolie elektrisch kontaktierbar ist. Besonders bevorzugt wird die elektrische aktivierbare Heizfolie mit einer Niedervoltspannung elektrisch betrieben, wobei die Niedervoltspannung im Flugzeugbereich bei zirka 28 V liegt.To the Operating the heating foil is preferably provided that the heating foil spaced apart, preferably opposite edge and / or preferably substantially parallel to each other, conductor strips, in particular flat conductor strips, for example of a stainless steel or copper material, by means of which the heating foil electrically is contactable. Particularly preferred is the electrically activatable Heating foil electrically operated with a low voltage, wherein the low voltage in the aircraft area is about 28 V.

Die Perforation der Heizfolie selbst kann grundsätzlich auf unterschiedliche Weise ausgebildet werden. Bevorzugt weist jedoch die Heizfolie wenigstens abschnittsweise ein gleichmäßiges Perforationsmuster mit im wesentlich gleich großen und/oder gleichmäßig voneinander beabstandeten Perforationslöchern auf. Diese Perforationslöcher können beispielsweise einen Durchmesser von zwischen 0,5 bis 3 mm aufweisen und/oder einen Mindestabstand von in etwa 5 mm zu benachbarten Perforationslöchern aufweisen. Mit dem Perforationsmuster kann zum Beispiel die Luftdurchtrittsmenge eingestellt werden. Grundsätzlich besteht aber auch die Möglichkeit, einzelne Bereiche mit unterschiedlichen Perforationsmustern auszustatten.The Perforation of the heating foil itself can basically up be formed different ways. However, it is preferred the heating foil at least partially a uniform Perforation pattern with substantially equal and / or uniform spaced perforation holes on. These Perforation holes can, for example, a Have diameter of between 0.5 to 3 mm and / or a minimum distance from about 5 mm to adjacent perforation holes. With the perforation pattern, for example, the air passage amount be set. Basically, however, there is also the Possibility of individual areas with different perforation patterns equip.

Des weiteren ist bevorzugt vorgesehen, dass der Sitzbezug in definierten Bereichen Luftdurchtrittsöffnungen aufweist, um zum Beispiel die Belüftung zu ermöglichen oder aber auch um Feuchtigkeit, Schweiß etc. vom Insassen weg in das Sitzinnere zu führen, wo dann diese zum Beispiel von einem durch die Heizfolie strömenden Luftstrom abtransportiert werden. Dieser Sitzbezug kann in üblicher Weise aus Leder und/oder Textilmaterialien gebildet sein.Of Further, it is preferably provided that the seat cover in defined Areas having air passage openings, for example to allow ventilation or even to Moisture, sweat etc. from the occupants away into the seat interior to lead, where then this for example from one through the Heating foil flowing air stream are transported away. This seat cover can in the usual way of leather and / or Textile materials may be formed.

Weiter ist in das Polsterelement bevorzugt wenigstens ein Lüfterelement integriert, mit dem je nach Anordnung und Betriebsweise ein Luftstrom gezielt erzeugt und/oder gezielt angesaugt werden kann. Das wenigstens eine Lüfterelement ist bevorzugt in eine Polsterschicht des Polsterelementes integriert, mit der wiederum die Heizfolie unmittelbar oder mittelbar, zum Beispiel unter Zwischenschaltung wenigstens einer Schutz- und/oder Komfortschicht und/oder Ventilationsschicht verbunden ist und/oder aufliegt Es versteht sich von selbst, dass sich sämtliche zuvor beschriebenen genannten Schichten im Wesentlichen über die gesamte Sitzteilfläche bzw. Lehnenfläche erstrecken können, um eine ausreichende Beheizung und/oder Belüftung des Sitzteils und/oder der Rückenlehne zu ermöglichen. Grundsätzlich kann dies aber auch bloß abschnittsweise oder feldweise erfolgen, falls dies die jeweilige Sitzkonstruktion mit sich bringen sollte.Further is in the cushion member preferably at least one fan element integrated, with the depending on the arrangement and operation of an air flow selectively generated and / or can be specifically sucked. That at least a fan element is preferably in a cushion layer integrated the pad element, in turn, the heating foil directly or indirectly, for example with interposition at least one protective and / or comfort layer and / or ventilation layer is connected and / or rests It goes without saying that itself substantially all of the aforementioned layers described above extend the entire seat part surface or backrest surface can provide adequate heating and / or ventilation of the Seat part and / or to allow the backrest. In principle, however, this can only be done in sections or by field, if this is the particular seat construction should bring with it.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand einer Zeichnung näher erläutert.The The invention will be described in greater detail below with reference to a drawing explained.

Es zeigen:It demonstrate:

1 schematisch einen Querschnitt durch einen Fahrzeugsitz, 1 schematically a cross section through a vehicle seat,

2 schematisch eine vergrößerte Detaildarstellung der Einzelheit A der 1 im Ansaugzustand (2a) und im Ausblaszustand (2b), 2 schematically an enlarged detail of the detail A of 1 in the intake state ( 2a ) and in the blow-out state ( 2 B )

3 schematisch und perspektivisch unterschiedliche Teildarstellungen mit einer erfindungsgemäßen Heizfolie mit einem gleichmäßigem Perforationsmuster, in einer Draufsicht (3a) und einer perspektivischen Darstellung (3b), und 3 schematic and perspective different partial views with a heating foil according to the invention with a uniform perforation pattern, in a plan view ( 3a ) and a perspective view ( 3b ), and

4 schematisch ein erfindungsgemäßer, separat handhabbarer Sandwichaufbau. 4 schematically an inventive, separately handled sandwich construction.

In der 1 ist ein Fahrzeugsitz 1 dargestellt, der bevorzugt ein Flugzeugsitz ist, jedoch grundsätzlich auch ein Fahrzeugsitz eines Kraftfahrzeugs oder aber auch ein anderes Sitzmöbel sein könnte. Dieser Fahrzeugsitz 1 weist ein Sitzteil 2 und ein eine Rückenlehne bildendes Lehnenteil 3 auf, die jeweils ein mit einem Sitzbezug 4 bespanntes Polsterelement 5 aufweisen, welches Polsterelement eine Ventilationsschicht 6 aufweist, die zum Beispiel durch ein Abstandsgewirk mit einer Vielzahl von Abstandsfäden 7 gebildet ist (2a, 2b).In the 1 is a vehicle seat 1 represented, which is preferably an aircraft seat, but in principle could also be a vehicle seat of a motor vehicle or even another seating. This vehicle seat 1 has a seat part 2 and a backrest forming backrest part 3 on, each one with a seat cover 4 covered upholstery element 5 have, which cushioning element a ventilation layer 6 by, for example, a spacer fabric having a plurality of spacer threads 7 is formed ( 2a . 2 B ).

Die Ventilationsschicht 6 liegt hier auf einer Polsterschicht 8 des Polsterelementes 5 auf und ist mit dieser zum Beispiel fest verbunden, zum Beispiel durch Vernähen oder durch Aufkaschieren. Diese Polsterschicht 8 weist, wie dies lediglich schematisch in der Einzelheit A dargestellt ist, eine oder mehrere Ausnehmungen 9 auf, in denen hier beispielhaft ein Lüfterelement 10 aufgenommen ist.The ventilation layer 6 lies here on a cushion layer 8th of the upholstery element 5 for example, and is firmly connected to this, for example by sewing or by lamination. This upholstery layer 8th has, as is shown only schematically in the detail A, one or more recesses 9 on, in which an example here fan element 10 is included.

Wie dies insbesondere aus der 2a ersichtlich ist, ist oberhalb der Ventilationsschicht 6 eine erste, untere Schutz- und Komfortschicht 16 angeordnet, die beispielsweise eine Materialstärke von 2 mm aufweist, die wiederum mit einer Heizfolie 17 verbunden ist, auf der wiederum eine zweite obere Schutz- und Komfortschicht 15, beispielsweise mit einer Materialstärke von 4 mm, aufliegt. Die erste und zweite Schutz- und Komfortschicht 15 und 16können dabei mit der Heizfolie 17 unlösbar durch zum Beispiel Kaschieren verbunden sein, so dass die erste Schutz- und Komfortschicht 16 und die zweite Schutz- und Komfortschicht 15 die Heizfolie 17 bevorzugt über die gesamte Erstreckungsfläche der Heizfolie 17 von oben und unten her abdecken bzw., wie in der 3a als Draufsicht dargestellt, wenigstens bereichsweise randseitig so überlappen, dass die beiden Schutz- und Komfortschichten 15, 16 randseitig miteinander verbunden werden können. Dies kann zum Beispiel durch Verkleben oder Vernähen erfolgen.As this particular from the 2a is apparent, is above the ventilation layer 6 a first, lower protective and comfort layer 16 arranged, for example, has a thickness of 2 mm, which in turn with a heating foil 17 connected on the turn a second upper layer of protection and comfort 15 , for example, with a material thickness of 4 mm, rests. The first and second protective and comfort layer 15 and 16 can do this with the heating foil 17 inextricably linked by, for example, laminating, so that the first layer of protection and comfort 16 and the second layer of protection and comfort 15 the heating foil 17 preferably over the entire area of the heating foil 17 Cover from above and below or, as in the 3a shown as a plan view, at least partially overlap edge so that the two protective and comfort layers 15 . 16 can be connected to each other at the edge. This can be done for example by gluing or sewing.

Die beiden Schutz- und Komfortschichten 15, 16 sind bevorzugt aus einem gleichen Material gebildet, können grundsätzlich aber auch aus unterschiedlichen Materialien sein. Wesentlich für diese Schutz- und Komfortschichten 15, 16 ist, dass diese luftdurchlässig sind, weswegen diese Schutz- und Komfortschichten 15, 16 beispielsweise aus einem porigen oder Luftdurchtrittsöffnungen aufweisenden Schaumstoff- bzw. Kunststoffmaterial gebildet sind. Gemäß einem wesentlichen erfindungsgemäßen Aspekt bilden die obere und untere Schutz- und/oder Komfortschicht mitsamt der zwischen diesen angeordneten Heizfolie einen Sandwichaufbau (4), der als separates Bauteil einfachst in belüftete Sitze zu verbauen ist, da die Luftdurchlässigkeit des Sandwiches die Koexistenz der Heizeinrichtung mit jeglicher Art von Belüftungseinrichtungen ermöglicht.The two layers of protection and comfort 15 . 16 are preferably formed of a same material, but in principle may also be made of different materials. Essential for these protective and comfort layers 15 . 16 is that they are permeable to air, so these layers of protection and comfort 15 . 16 For example, from a porous or air passage openings having foam or plastic material are formed. According to one essential aspect of the invention, the upper and lower protective and / or comfort layers, together with the heating foil arranged between them, form a sandwich structure ( 4 ), which as a separate component is easy to install in ventilated seats, as the air permeability of the sandwich allows the coexistence of the heater with any type of ventilation equipment.

Aus der 2a ist in Verbindung mit den dortigen Luftströmungspfeilen 18 eine Luftströmung durch Luftdurchtrittsöffnungen 19 des Sitzbezuges 4 ersichtlich, die weiter durch die obere Schutz- und Komfortschicht 15, weiter durch die Perforationslöcher 20 der Heizfolie 17 und weiter durch die untere Schutz- und Komfortschicht 16 strömt, bevor diese abschließend durch die Ventilationsschicht 6 strömt, wo die Luftströmung gesammelt und über die Ausnehmung 9 in den Bereich des Sitzuntergestells abströmt.From the 2a is in connection with the local air flow arrows 18 an air flow through air passage openings 19 the seat cover 4 evident, which continues through the upper protective and comfort layer 15 , continue through the perforation holes 20 the heating foil 17 and on through the lower protective and comfort layer 16 flows before passing through the ventilation layer 6 flows where the air flow is collected and over the recess 9 flows into the area of the seat underframe.

Die 2b zeigt schematisch die umgekehrte Variante, bei der die Luft nach oben strömt und zum Beispiel sogar über die Sitz- und/oder Lehnenfläche, falls erwünscht, abgegeben werden kann.The 2 B shows schematically the reverse variant, in which the air flows upwards and, for example, even over the seat and / or backrest surface, if desired, can be discharged.

Die Heizfolie 17 selbst ist, wie dies insbesondere aus der 3a und 3b ersichtlich ist, als dünne Heizfolie ausgebildet, die eine Vielzahl von ein gleichmäßiges Perforationsmuster ausbildenden Perforationsöffnungen 20 aufweist, so dass, wie bereits zuvor geschildert, die Luftströmung 18 nicht nur die erste Schutz- und Komfortschicht 15 und die zweite Schutz- und Komfortschicht 16, sondern auch ungehindert durch die Heizfolie 17 strömen kann.The heating foil 17 itself, as this particular from the 3a and 3b can be seen formed as a thin heating foil, which has a plurality of a uniform perforation pattern perforations 20 has, so that, as already described, the air flow 18 not just the first layer of protection and comfort 15 and the second layer of protection and comfort 16 but also unhindered by the heating foil 17 can flow.

Die 3a und 3b zeigen unterschiedliche Darstellungen des mehrschichtigen Polsterelementaufbaus, wobei aus der 3a insbesondere die schichtweise Zusammensetzung von der ersten Schutz- und Komfortschicht 15 ausgehend ersichtlich ist, während die 3b den schichtweisen Aufbau unterhalb der Heizfolie 17 zeigt.The 3a and 3b show different representations of the multilayer pad element structure, wherein from the 3a in particular the layered composition of the first protective and comfort layer 15 starting, while the 3b the layered structure below the heating foil 17 shows.

Wie dies insbesondere den 3a und 3b weiter entnommen werden kann, weist die Heizfolie an gegenüberliegenden Randbereichen des hier zum Beispiel Sitzteils 2 parallele Leiterstreifen 21 auf, die, wie dies hier lediglich äußerst schematisch dargestellt ist, mit einer Spannungsquelle verbunden sein können, um die Heizfolie 17 zu aktivieren.How this particular the 3a and 3b can be further removed, has the heating foil at opposite edge regions of the seat part here, for example 2 parallel conductor strips 21 on, which, as shown here only very schematically, can be connected to a voltage source to the heating foil 17 to activate.

In Verbindung mit der Rückenlehne 3 ist jedoch hier eine Ausführungsvariante gezeigt, bei der im Bereich unterhalb des Sitzbezugs 4 eine weitere Ventilationsschicht 22 ausgebildet ist, in die, wie mit den Pfeilen 23 dargestellt, zum Beispiel Feuchtigkeit, wie zum Beispiel Schweiß, eindringen kann. Der von dem Lüfterelement 10 durch die Ventilationsschicht 6 und weiter durch den Sandwichaufbau aus Schutz- und Komfortschichten 15, 16 bzw. Heizfolie 17 geführte Luftstrom 18 trifft dann hier auf diese Feuchtigkeit und leitet sie zum Beispiel über hier nicht dargestellte, in der weiteren Ventilationsschicht 22 ausgebildete Kanäle beispielsweise entsprechend dem Pfeil 24 ab. Durch das An- bzw. Entlangströmen des Luftstroms 22 an der Sitzbezugunterseite wird dabei zudem ein Belüftungs- bzw. Kühleffekt an der Lehnenseite erzielt.In conjunction with the backrest 3 However, here is shown a variant in which in the area below the seat cover 4 another ventilation layer 22 is trained in, as with the arrows 23 represented, for example, moisture, such as sweat, can penetrate. The one of the fan element 10 through the ventilation layer 6 and further through the sandwich construction of protective and comfort layers 15 . 16 or heating foil 17 guided airflow 18 then meets here on this moisture and directs them, for example, not shown here, in the further ventilation layer 22 trained channels, for example, according to the arrow 24 from. By the arrival or along the flow of air 22 In addition, a ventilation or cooling effect on the backrest side is achieved on the seat cover underside.

Das eben gezeigte Beispiel zeigt, dass es eine Vielzahl von unterschiedlichen Möglichkeiten gibt, eine Belüftung konkret auszubilden.The Just shown example shows that there are a variety of different There are possibilities to specifically form a ventilation system.

In jedem Fall wird durch dieses weitere Ausführungsbeispiel gezeigt, dass mit der erfindungsgemäßen, perforierten Heizfolie 17 auch bei einem solchen Aufbau keine Behinderung der Luftströme erfolgt, da diese durch die Perforationslöcher 20 der Heizfolie 17 hindurchtreten können.In any case, it is shown by this further embodiment, that with the perforated heating foil according to the invention 17 Even with such a structure no obstruction of the air flows takes place, as these through the perforation holes 20 the heating foil 17 can pass through.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 102005035116 B3 [0003] - DE 102005035116 B3 [0003]
  • - DE 102005051738 A1 [0005] DE 102005051738 A1 [0005]

Claims (17)

Vorrichtung zur Klimatisierung eines Fahrzeugsitzes, insbesondere eines Flugzeugsitzes, mit einem Sitzteil (2) und/oder einem Lehnenteil (3) mit einem, mit einem Sitzbezug (4) überzogenen Polsterelement (5), welches Polsterelement (5) wenigstens eine, eine Heizschicht ausbildende Heizfolie (17) aus einem elektrisch aktivierbaren Material als elektrisches Flächenheizelement aufweist, die in einem definierten Maße mit mehreren, einen Luftdurchtritt ermöglichenden Perforationslöchern (20) versehen ist und die sich in einem definierten Sitzheizbereich großflächig über die Sitzteilfläche und/oder die Lehnenteilfläche erstreckt.Device for conditioning a vehicle seat, in particular an aircraft seat, with a seat part ( 2 ) and / or a backrest part ( 3 ) with one, with a seat cover ( 4 ) coated cushioning element ( 5 ), which upholstery element ( 5 ) at least one heating film forming a heating layer ( 17 ) of an electrically activatable material as an electric surface heating element, which in a defined extent with a plurality, an air passage enabling perforation holes ( 20 ) is provided and which extends in a defined Sitzheizbereich over a large area over the seat part surface and / or the backrest surface. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Polsterelement (5) wenigstens eine, ober- und/oder unterhalb der Heizfolie (17) angeordnete Ventilationsschicht (6) aufweist, mittels der ein Luftstrom, vorzugsweise ein von wenigstens einem Lüfterelement (10) erzeugter oder angesaugter Luftstrom, in einem definierten Maße großflächig verteilbar oder sammelbar, insbesondere abgebbar oder ansaugbar ist.Device according to claim 1, characterized in that the cushion element ( 5 ) at least one, above and / or below the heating foil ( 17 ) arranged ventilation layer ( 6 ) by means of which an air flow, preferably one of at least one fan element ( 10 ) produced or sucked air flow, in a defined extent extensible distributed or collectable, in particular can be discharged or sucked. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Heizfolie (17) unmittelbar oder mittelbar, unter Zwischenschaltung wenigstens einer luftdurchlässigen Schutz- und/oder Komfortschicht (16), mit einer Ventilationsschicht (6) verbunden ist, insbesondere mit dieser unlösbar, vorzugsweise durch Aufnähen und/oder Aufkaschieren, verbunden ist.Device according to claim 2, characterized in that the heating foil ( 17 ) directly or indirectly, with the interposition of at least one air-permeable protective and / or comfort layer ( 16 ), with a ventilation layer ( 6 ), in particular with this insoluble, preferably by sewing and / or lamination, is connected. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Sitzbezug (4) unmittelbar oder mittelbar, unter Zwischenschaltung wenigstens einer luftdurchlässigen Schutz- und/oder Komfortschicht (15), mit der Heizfolie (17) verbunden ist, insbesondere mit dieser unlösbar, vorzugsweise durch Aufnähen und/oder Aufkaschieren, verbunden ist.Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the seat cover ( 4 ) directly or indirectly, with the interposition of at least one air-permeable protective and / or comfort layer ( 15 ), with the heating foil ( 17 ), in particular with this insoluble, preferably by sewing and / or lamination, is connected. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Heizfolie (17) auf der Ober- und/oder Unterseite wenigstens bereichsweise eine luftdurchlässige Schutz- und/oder Komfortschicht (15, 16) und/oder eine durch ein Abstandsgewirke gebildete Ventilationsschicht aufweist.Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the heating foil ( 17 ) on the top and / or bottom at least partially an air-permeable protective and / or comfort layer ( 15 . 16 ) and / or a ventilation layer formed by a spacer knitted fabric. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Heizfolie (17) sowohl auf der Oberseite als auch auf der Unterseite beschichtet ist und einen separat handhabbaren Sandwichaufbau ausbildet.Device according to claim 5, characterized in that the heating foil ( 17 ) is coated on both the top and on the bottom and forms a separately handled sandwich construction. Vorrichtung nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens eine Schutz- und/oder Komfortschicht (15, 16) die Heizfolie (17) vollständig abdeckt und/oder überdeckt, wobei die wenigstens eine Schutz- und/oder Komfortschicht (15, 16) aus einem porigem oder Luftdurchlassöffnungen aufweisenden Material gebildet ist, insbesondere aus einem Schaumstoff- und/oder Kunststoffmaterial gebildet ist.Apparatus according to claim 5 or 6, characterized in that the at least one protective and / or comfort layer ( 15 . 16 ) the heating foil ( 17 ) completely covers and / or covers, wherein the at least one protective and / or comfort layer ( 15 . 16 ) is formed from a porous or air passage openings comprising material, in particular of a foam and / or plastic material is formed. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Heizfolie (17) voneinander beabstandete, bevorzugt randseitig gegenüberliegende und/oder bevorzugt im Wesentlichen parallel zueinander verlaufende, Leiterstreifen (21), insbesondere Flachleiterstreifen aufweist, mittels denen die Heizfolie (17) elektrisch kontaktierbar ist, insbesondere mit einer Niedervoltspannung elektrisch betreibbar ist.Device according to one of claims 1 to 7, characterized in that the heating foil ( 17 ) spaced apart, preferably opposite edge and / or preferably substantially parallel to each other, conductor strips ( 21 ), in particular flat conductor strips, by means of which the heating foil ( 17 ) is electrically contacted, in particular electrically operable with a low-voltage. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Heizfolie (17) wenigstens abschnittsweise, bevorzugt im Wesentlichen über die gesamte Fläche, ein gleichmäßiges Perforationsmuster mit im Wesentlichen gleich großen und/oder gleichmäßig voneinander beabstandeten Perforationslöchern (20) aufweist.Device according to one of claims 1 to 8, characterized in that the heating foil ( 17 ) at least in sections, preferably over substantially the entire surface, a uniform perforation pattern with substantially equal and / or equally spaced perforation holes (US Pat. 20 ) having. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Perforationslöcher (20) einen Durchmesser von zwischen 0,5 bis 3 mm aufweisen und/oder einen Mindestabstand von 1 cm zu benachbarten Perforationslöchern (20) aufweisen.Device according to one of claims 1 to 9, characterized in that the perforation holes ( 20 ) have a diameter of between 0.5 to 3 mm and / or a minimum distance of 1 cm to adjacent perforation holes ( 20 ) exhibit. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Heizfolie (17) auf der Basis von Kohlenstoff und/oder Graphit gebildet ist, insbesondere durch eine Carbonfasern aufweisende, dünne Folie gebildet ist, und/oder dass die Heizfolie (17) eine Materialstärke von kleiner 0,5 mm aufweist.Device according to one of claims 1 to 10, characterized in that the heating foil ( 17 ) is formed on the basis of carbon and / or graphite, in particular by a carbon fiber-containing, thin film is formed, and / or that the heating foil ( 17 ) has a material thickness of less than 0.5 mm. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Heizfolie (17) im Wesentlichen über die gesamte Sitzteilfläche und/oder die gesamte Lehnenteilfläche erstreckt.Device according to one of claims 1 to 11, characterized in that the heating foil ( 17 ) extends substantially over the entire seat part surface and / or the entire backrest surface. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzzeichnet, dass die Heizfolie (17) als flexible, dimensionsstabile Heizschicht ausgebildet ist.Device according to one of claims 1 to 12, characterized gekennzzeichnet that the heating foil ( 17 ) is designed as a flexible, dimensionally stable heating layer. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Heizfolie (17) als vollflächig durchgehende Heizschicht, bevorzugt aus einer streichbaren und/oder zähviskosen Heizmasse mit Stoffmengenanteilen an Kohlenstoff und/oder Graphit, hergestellt ist, in die die Perforationslöcher (20) nachträglich eingebracht sind.Device according to one of claims 1 to 13, characterized in that the heating foil ( 17 ) as a continuous heating layer, preferably made of a brushable and / or viscous heating mass with molar proportions of carbon and / or graphite, in which the perforation holes ( 20 ) are subsequently introduced. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens eine Ventilationsschicht (6) durch ein Abstandsgewirke gebildet ist, bevorzugt durch ein Abstandsgewirke mit einer Vielzahl von Abstandsfäden (7).Device according to one of claims 2 to 14, characterized in that the at least a ventilation layer ( 6 ) is formed by a spacer knitted fabric, preferably by a spacer knitted fabric having a multiplicity of spacer threads (US Pat. 7 ). Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass der Sitzbezug (4) aus Leder und/oder Textil gebildet ist und in definierten Bereichen Luftdurchtrittsöffnungen (19) aufweist.Device according to one of claims 1 to 15, characterized in that the seat cover ( 4 ) is formed of leather and / or textile and in defined areas air passage openings ( 19 ) having. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens eine Lüfterelement (10) in eine Polsterschicht (8) des Polsterelementes (5) integriert ist, auf der die Heizfolie (17) und/oder eine Ventilationsschicht (6) mittelbar oder unmittelbar aufliegt bzw. mit dieser verbunden ist.Device according to one of claims 2 to 16, characterized in that the at least one fan element ( 10 ) in a cushion layer ( 8th ) of the padding element ( 5 ) is integrated, on which the heating foil ( 17 ) and / or a ventilation layer ( 6 ) is directly or indirectly connected or connected to this.
DE102009038311A 2009-08-21 2009-08-21 Device for controlling climate of vehicle seat, particularly air craft seat, has seat part or back rest part and cushioning element covered with seat cover Withdrawn DE102009038311A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009038311A DE102009038311A1 (en) 2009-08-21 2009-08-21 Device for controlling climate of vehicle seat, particularly air craft seat, has seat part or back rest part and cushioning element covered with seat cover

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009038311A DE102009038311A1 (en) 2009-08-21 2009-08-21 Device for controlling climate of vehicle seat, particularly air craft seat, has seat part or back rest part and cushioning element covered with seat cover

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102009038311A1 true DE102009038311A1 (en) 2011-02-24

Family

ID=43495466

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102009038311A Withdrawn DE102009038311A1 (en) 2009-08-21 2009-08-21 Device for controlling climate of vehicle seat, particularly air craft seat, has seat part or back rest part and cushioning element covered with seat cover

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102009038311A1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106560342A (en) * 2015-10-01 2017-04-12 康斯博格汽车股份公司 Heating And Ventilation Inlay For Vehicle Seat
CN108698527A (en) * 2016-04-28 2018-10-23 捷温汽车系统(中国)有限公司 Passenger's support device and its thermoregulating system
DE102018103190A1 (en) * 2018-02-13 2019-08-14 Müller Textil GmbH Pressure-elastic distance component and thus formed ventilated vehicle seat
US10442328B2 (en) 2016-06-21 2019-10-15 Kongsberg Automotive Ab Assembly, system, and circuit with combined heating and occupancy detecting for a vehicle seat
US10919422B2 (en) 2019-02-27 2021-02-16 Faurecia Automotive Seating, Llc Ventilated seat

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE60112473T2 (en) * 2001-01-05 2006-05-24 Johnson Controls Technology Company, Holland VENTILATED VEHICLE SEAT
DE102005035116B3 (en) 2005-02-23 2006-07-13 Daimlerchrysler Ag A method for heating motor vehicle interiors has a layer system of electrically heated ducts through which air is blown through speed restricting filling
DE102005051738A1 (en) 2005-10-28 2007-05-03 Daimlerchrysler Ag Surface heating element for a motor vehicle seat
DE212006000053U1 (en) * 2005-08-19 2008-04-24 W.E.T. Automotive Systems Ag Automotive seat insert

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE60112473T2 (en) * 2001-01-05 2006-05-24 Johnson Controls Technology Company, Holland VENTILATED VEHICLE SEAT
DE102005035116B3 (en) 2005-02-23 2006-07-13 Daimlerchrysler Ag A method for heating motor vehicle interiors has a layer system of electrically heated ducts through which air is blown through speed restricting filling
DE212006000053U1 (en) * 2005-08-19 2008-04-24 W.E.T. Automotive Systems Ag Automotive seat insert
DE102005051738A1 (en) 2005-10-28 2007-05-03 Daimlerchrysler Ag Surface heating element for a motor vehicle seat

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106560342A (en) * 2015-10-01 2017-04-12 康斯博格汽车股份公司 Heating And Ventilation Inlay For Vehicle Seat
CN106560342B (en) * 2015-10-01 2022-03-01 康斯博格汽车股份公司 Heating and ventilation inlay for vehicle seat
CN108698527A (en) * 2016-04-28 2018-10-23 捷温汽车系统(中国)有限公司 Passenger's support device and its thermoregulating system
JP2019514783A (en) * 2016-04-28 2019-06-06 ジェンサーム オートモーティブ システムズ チャイナリミテッド Occupant support device and temperature control system therefor
US11919428B2 (en) 2016-04-28 2024-03-05 Gentherm Automotive Systems (China) Ltd. Occupant supporting device and its temperature management system
US10442328B2 (en) 2016-06-21 2019-10-15 Kongsberg Automotive Ab Assembly, system, and circuit with combined heating and occupancy detecting for a vehicle seat
DE102018103190A1 (en) * 2018-02-13 2019-08-14 Müller Textil GmbH Pressure-elastic distance component and thus formed ventilated vehicle seat
US10919422B2 (en) 2019-02-27 2021-02-16 Faurecia Automotive Seating, Llc Ventilated seat

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112009002158B4 (en) Ventilated seat assembly and method for controlling the same
DE60112473T2 (en) VENTILATED VEHICLE SEAT
WO2004082969A2 (en) Air-conditioning device for the passenger area of a vehicle
EP3293042B1 (en) Vehicle seat
EP2691261B1 (en) Ventilating device
WO2007012477A1 (en) Motor vehicle seat provided with a ventilation device
DE202013006135U1 (en) Air conditioning device for a vehicle seat
WO2004082989A2 (en) Device for receiving functional elements
DE202014009326U1 (en) Vehicle seat with an air conditioning device
DE102007027828A1 (en) Module for cushioned object e.g. vehicle seat, has switching device partially corresponding with switching device of bolster unit, and cover covering bolster unit, where module and/or component part are foamed in carrier
DE102009038311A1 (en) Device for controlling climate of vehicle seat, particularly air craft seat, has seat part or back rest part and cushioning element covered with seat cover
DE102008017965A1 (en) aerator
DE102007031323B4 (en) Seat ventilation device for a pad of a vehicle seat
DE102010050390A1 (en) Ventilation device for seat cushion of vehicle seat, particularly motor vehicle, is provided with multiple air openings for seat cover and ventilation cushion layers
DE102012004377A1 (en) Head rest for motor vehicle, has ventilation unit, which has air-permeable cushion cover and temperature element, where cushion cover has two temperature zones
WO2004082990A1 (en) Air-conditioning device for the passenger area of a vehicle
DE102005035116B3 (en) A method for heating motor vehicle interiors has a layer system of electrically heated ducts through which air is blown through speed restricting filling
WO2004095986A1 (en) Air-conditioning insert
DE102010005728A1 (en) Seat part assembly for e.g. back rest part, of surface of vehicle seat, has seat part frames and textile layers that are covered by covers, ventilators arranged at distance from textile layer and clamped on covering part
DE102006031899B3 (en) Interior component e.g. seat, surface air conditioning system for motor vehicle, has coating layer that is connected with air conditioning layer such that insertion case is formed, and detector device that is inserted into case
DE102010050772B4 (en) Assembly for the air conditioning of at least part of a seat
DE202008004876U1 (en) aerator
DE102013003673A1 (en) Padding part for seat plant of motor vehicle, has seat aerator located over channel arrangement that is provided with primary channel and channel branches, where primary channel and branches are formed along surface of cushion layer element
DE202007001409U1 (en) Interior component e.g. seat, surface air conditioning system for motor vehicle, has coating layer that is connected with air conditioning layer such that insertion case is formed, and detector device that is inserted into case
DE102011122124A1 (en) Vehicle seat, particularly driver seat or passenger seat, comprises seat surface portion and backrest portion, which has side panel cushion portion formed by seat surface

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R082 Change of representative

Representative=s name: ,

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20130301