DE102009037869A1 - Navigation arrangement for e.g. car, has server to provide input mask controlled by computing unit, where mask inputs address data and is stored as data of target location in data format readable by navigation system - Google Patents

Navigation arrangement for e.g. car, has server to provide input mask controlled by computing unit, where mask inputs address data and is stored as data of target location in data format readable by navigation system Download PDF

Info

Publication number
DE102009037869A1
DE102009037869A1 DE200910037869 DE102009037869A DE102009037869A1 DE 102009037869 A1 DE102009037869 A1 DE 102009037869A1 DE 200910037869 DE200910037869 DE 200910037869 DE 102009037869 A DE102009037869 A DE 102009037869A DE 102009037869 A1 DE102009037869 A1 DE 102009037869A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
motor vehicle
navigation
destination
data
arrangement according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE200910037869
Other languages
German (de)
Inventor
Jackie Mountain View Chang
William Brian Dr. San Jose Lathrop
Brian Michael East Palo Alto Finn
Daniel Palo Alto Held
Enrique Mountain View Rodriguez
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Audi AG
Volkswagen AG
Original Assignee
Audi AG
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Audi AG, Volkswagen AG filed Critical Audi AG
Publication of DE102009037869A1 publication Critical patent/DE102009037869A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01CMEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS; SURVEYING; NAVIGATION; GYROSCOPIC INSTRUMENTS; PHOTOGRAMMETRY OR VIDEOGRAMMETRY
    • G01C21/00Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00
    • G01C21/26Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00 specially adapted for navigation in a road network
    • G01C21/34Route searching; Route guidance
    • G01C21/36Input/output arrangements for on-board computers
    • G01C21/3605Destination input or retrieval
    • G01C21/3611Destination input or retrieval using character input or menus, e.g. menus of POIs
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01CMEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS; SURVEYING; NAVIGATION; GYROSCOPIC INSTRUMENTS; PHOTOGRAMMETRY OR VIDEOGRAMMETRY
    • G01C21/00Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00
    • G01C21/26Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00 specially adapted for navigation in a road network
    • G01C21/34Route searching; Route guidance
    • G01C21/36Input/output arrangements for on-board computers
    • G01C21/3605Destination input or retrieval
    • G01C21/3617Destination input or retrieval using user history, behaviour, conditions or preferences, e.g. predicted or inferred from previous use or current movement
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01CMEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS; SURVEYING; NAVIGATION; GYROSCOPIC INSTRUMENTS; PHOTOGRAMMETRY OR VIDEOGRAMMETRY
    • G01C21/00Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00
    • G01C21/26Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00 specially adapted for navigation in a road network
    • G01C21/34Route searching; Route guidance
    • G01C21/36Input/output arrangements for on-board computers
    • G01C21/3679Retrieval, searching and output of POI information, e.g. hotels, restaurants, shops, filling stations, parking facilities
    • G01C21/3682Retrieval, searching and output of POI information, e.g. hotels, restaurants, shops, filling stations, parking facilities output of POI information on a road map

Abstract

The arrangement (1) has a motor vehicle (2) including a navigation system for determining a recommended route from a start location to a target location. A computing unit (3) is spatially separated from the vehicle and connected with a server (4) via a communication system. The server is spatially separated from the vehicle and the computing unit. The server provides an input mask i.e. website, controlled by the computing unit. The mask inputs address data and is stored as data of the target location in a data format i.e. vCardformat, readable by the navigation system. An independent claim is also included for a method for operating a navigation system for a motor vehicle.

Description

Hintergrund der ErfindungBackground of the invention

Die Erfindung betrifft eine Navigationsanordnung für ein Kraftfahrzeug, wobei die Navigationsanordnung ein Kraftfahrzeug mit einem Navigationssystem zur Berechnung eines Routenvorschlags von dem Standort des Kraftfahrzeuges zu einem Zielort und eine räumlich von dem Kraftfahrzeug getrennte Recheneinrichtung umfasst.The The invention relates to a navigation arrangement for a motor vehicle, wherein the navigation arrangement is a motor vehicle with a navigation system for calculating a route proposal from the location of the motor vehicle to a destination and spatially from the motor vehicle includes separate computing device.

Die US11/334 854 offenbart ein System zur Navigation für Kraftfahrzeuge, das einen Verbund aus einem ersten Kraftfahrzeug mit einem Umgebungsscanner zur Erzeugung eines dreidimensionalen Abbildes von einer Umgebung des ersten Kraftfahrzeuges oder zumindest von einem Teil der Umgebung des ersten Kraftfahrzeuges sowie aus zumindest einem zweiten Kraftfahrzeug und eine Kommunikationsverbindung zwischen dem ersten Kraftfahrzeug und dem zweiten Kraftfahrzeug zur Übertragung des dreidimensionalen Abbildes von der Umgebung des ersten Kraftfahrzeuges oder zumindest von einem Teil der Umgebung des ersten Kraftfahrzeuges zum zweiten Kraftfahrzeug umfasst.The US11 / 334,854 discloses a system for navigation for motor vehicles, comprising a composite of a first motor vehicle with an environmental scanner for generating a three-dimensional image of an environment of the first motor vehicle or at least part of the environment of the first motor vehicle and at least a second motor vehicle and a communication link between the first motor vehicle and the second motor vehicle for transmitting the three-dimensional image of the environment of the first motor vehicle or at least from a part of the environment of the first motor vehicle to the second motor vehicle.

Weitere Navigationssysteme offenbaren z. B. die EP 0 875 730 B1 , die DE 698 15 940 T2 , die FR 2634707 sowie die Zeitschrift autoconnect 2005, Vereinigte Motor-Verlage GmbH & Co. KG, Leuschnerstr. 1, 70174 Stuttgart, Deutschland.Other navigation systems reveal z. B. the EP 0 875 730 B1 , the DE 698 15 940 T2 , the FR 2634707 and the magazine autoconnect 2005, United Motor-Verlag GmbH & Co. KG, Leuschnerstr. 1, 70174 Stuttgart, Germany.

Es ist Aufgabe der Erfindung, die Bedienung eines Navigationssystems für ein Kraftfahrzeug zu verbessern.It Object of the invention, the operation of a navigation system to improve for a motor vehicle.

Zusammenfassung der ErfindungSummary of the invention

Vorgenannte Aufgabe wird durch eine Navigationsanordnung für ein Kraftfahrzeug gelöst, wobei die Navigationsanordnung ein Kraftfahrzeug mit einem Navigationssystem zur Berechnung eines Routenvorschlags von dem Standort des Kraftfahrzeuges zu einem Zielort, eine räumlich von dem Kraftfahrzeug getrennte Recheneinrichtung sowie einem räumlich von dem Kraftfahrzeug und von der Recheneinrichtung getrennten und über ein Kommunikationssystem mit der Recheneinrichtung verbundenen Server zur Bereitstellung einer mittels der Recheneinrichtung bedienbaren Eingabemaske zur Eingabe von Adressdaten und deren Speicherung als Daten eines Zielortes in einem von dem Navigationssystem lesbarem Datenformat umfasst.The aforementioned Task is by a navigation arrangement for a motor vehicle solved, wherein the navigation arrangement is a motor vehicle with a navigation system for calculating a route proposal from the location of the motor vehicle to a destination, one spatially separate from the motor vehicle computing device and a spatially separated from the motor vehicle and from the computing device and via a communication system connected to the computing device server to provide an operable by means of the computing device Input mask for entering address data and storing it as data a destination in a readable by the navigation system data format includes.

In einer Ausgestaltung umfasst das Kraftfahrzeug eine Schnittstelle zum Auslesen eines Datenspeichers. In einer weiteren Ausgestaltung umfasst die Recheneinrichtung eine Schnittstelle zum Beschreiben des Datenspeichers. Ein Datenspeicher im Sinne der Erfindung kann insbesondere ein USB-Stick oder eine SD-Card sein. Einzelheiten zu einer SD-Card können zum Beispiel der Internetseite
de.wikipedia.org/wiki/SD_Memory_Card
entnommen werden. Das Datenformat kann in einer Ausgestaltung der Erfindung ein vCard-Format sein. Einzelheiten zum vCard-Format können zum Beispiel der Internetseite
de.wikipedia.org/wiki/VCard
entnommen werden.
In one embodiment, the motor vehicle includes an interface for reading a data memory. In a further embodiment, the computing device comprises an interface for writing to the data memory. A data store in the sense of the invention can be, in particular, a USB stick or an SD card. For details about an SD card, for example, the website
de.wikipedia.org/wiki/SD_Memory_Card
be removed. The data format may be a vCard format in one embodiment of the invention. Details of the vCard format can be found on the website, for example
de.wikipedia.org/wiki/VCard
be removed.

In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung umfasst die Navigationsanordnung eine drahtlose Kommunikationsverbindung zur Übertragung von Daten des Zielortes von der Recheneinrichtung an das Navigationssystem bzw. an das Kraftfahrzeug. Eine drahtlose Kommunikationsverbindung im Sinne der Erfindung kann auch einen nicht drahtlosen Anteil umfassen. Eine drahtlose Kommunikationsverbindung im Sinne der Erfindung ist insbesondere eine Kommunikationsverbindung, die zumindest zum Kraftfahrzeug drahtlos ist. Eine drahtlose Kommunikationsverbindung im Sinne der Erfindung umfasst insbesondere eine Satellitenradio-Verbindung. Einzelheiten zu einer Satellitenradioverbindung können zum Beispiel der Internetseite
de.wikipedia.org/wiki/Sirius_Satellite_Radio
entnommen werden.
In a further embodiment of the invention, the navigation arrangement comprises a wireless communication link for transmitting data of the destination from the computing device to the navigation system or to the motor vehicle. A wireless communication connection according to the invention may also comprise a non-wireless portion. A wireless communication connection in the sense of the invention is in particular a communication connection which is wireless at least to the motor vehicle. A wireless communication connection in the sense of the invention comprises in particular a satellite radio connection. Details of a satellite radio connection can be found on the website, for example
de.wikipedia.org/wiki/Sirius_Satellite_Radio
be removed.

In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung umfasst das Kommunikationssystem eine Internetverbindung. In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist die Eingabemaske als Webseite ausgestaltet. Dabei wird die Webseite von dem Server bereitgestellt.In Another embodiment of the invention comprises the communication system an internet connection. In a further embodiment of the invention the input mask is configured as a web page. This is the website provided by the server.

Vorgenannte Aufgabe wird zudem durch eine Navigationsanordnung für ein Kraftfahrzeug gelöst, wobei die Navigationsanordnung ein Kraftfahrzeug mit einem Navigationssystem zur Berechnung eines Routenvorschlags von dem Standort des Kraftfahrzeuges zu einem Zielort und mit einer Schnittstelle zum Auslesen eines Datenspeichers und eine räumlich von dem Kraftfahrzeug getrennte Recheneinrichtung mit Internetzugang und einem Display zur Anzeige von Webseiten umfasst, wobei mittels der Recheneinrichtung auf dem Display markierter Text (automatisch) einlesbar und als Zielort in einem von dem Navigationssystem lesbarem Datenformat konvertierbar ist.The aforementioned Task is also by a navigation arrangement for a motor vehicle solved, the navigation arrangement a motor vehicle with a navigation system for calculating a Route proposal from the location of the motor vehicle to a destination and with an interface for reading a data memory and a spatially separated from the motor vehicle computing device with Internet access and a display for displaying web pages, whereby text marked on the display by means of the computing device (automatic) readable and as a destination in a readable by the navigation system Data format is convertible.

In einer Ausgestaltung der Erfindung umfasst die Recheneinrichtung ein Widget zum (automatischen) Konvertieren von auf dem Display markiertem Text in das von dem Navigationssystem lesbare Datenformat. Einzelheiten zu einem Widget können zum Beispiel der Internetseite
de.wikipedia.org/wiki/Widget
entnommen werden.
In one embodiment of the invention, the computing device comprises a widget for (automatically) converting text marked on the display into the data format readable by the navigation system. Details of a widget, for example, the website
de.wikipedia.org/wiki/Widget
be removed.

In einer weiteren Ausgestaltung umfasst das Kraftfahrzeug eine Schnittstelle zum Auslesen eines Datenspeichers. In einer weiteren Ausgestaltung umfasst die Recheneinrichtung eine Schnittstelle zum Beschreiben des Datenspeichers. Ein Datenspeicher im Sinne der Erfindung kann insbesondere ein USB-Stick oder eine SD-Card sein. Das Datenformat kann in einer Ausgestaltung der Erfindung ein vCard-Format sein.In In another embodiment, the motor vehicle includes an interface for reading a data memory. In a further embodiment The computing device includes an interface for writing of the data memory. A data store in the sense of the invention can especially a USB stick or an SD card. The data format can in one embodiment of the invention may be a vCard format.

In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung umfasst die Navigationsanordnung eine drahtlose Kommunikationsverbindung zur Übertragung von Daten des Zielortes von der Recheneinrichtung an das Navigationssystem bzw. an das Kraftfahrzeug. Eine drahtlose Kommunikationsverbindung im Sinne der Erfindung kann auch einen nicht drahtlosen Anteil umfassen. Eine drahtlose Kommunikationsverbindung im Sinne der Erfindung ist insbesondere eine Kommunikationsverbindung, die zumindest zum Kraftfahrzeug drahtlos ist. Eine drahtlose Kommunikationsverbindung im Sinne der Erfindung umfasst insbesondere eine Satellitenradio-Verbindung.In A further embodiment of the invention comprises the navigation arrangement a wireless communication link for transmission of Data of the destination from the computing device to the navigation system or to the motor vehicle. A wireless communication connection For the purposes of the invention may also include a non-wireless portion. A wireless communication connection in the sense of the invention is in particular a communication link, at least to the motor vehicle is wireless. A wireless communication connection in the sense of The invention particularly comprises a satellite radio link.

Vorgenannte Aufgabe wird zudem durch ein Verfahren zum Betrieb eines Navigationssystems für ein Kraftfahrzeug bzw. einer Navigationsanordnung, insbesondere in Verbindung mit einem oder mehreren der vorgenannten Merkmale, gelöst, wobei eine Eingabemaske mittels einer räumlich von dem Kraftfahrzeug getrennten Recheneinrichtung bereitgestellt wird, wobei mittels der Eingabemaske eingegebene Adressdaten als Zielort in ein von dem Navigationssystem lesbares Datenformat konvertiert werden, wobei der Zielort in dem von dem Navigationssystem lesbaren Datenformat an das Kraftfahrzeug übertragen wird, und wobei ein Routenvorschlag von dem Standort des Kraftfahrzeugs zu dem Zielort mittels des Navigationssystems berechnet wird. Die 5 bis 12 beschreiben Eingabemasken zur Eingabe von Adressdaten im Sinne der Erfindung.The aforementioned object is also achieved by a method for operating a navigation system for a motor vehicle or a navigation arrangement, in particular in conjunction with one or more of the aforementioned features, wherein an input mask is provided by means of a spatially separated from the motor vehicle computing device, wherein by means of the input mask entered address data are converted as a destination in a readable by the navigation system data format, wherein the destination is transmitted in the readable by the navigation system data format to the motor vehicle, and wherein a route proposal is calculated from the location of the motor vehicle to the destination by means of the navigation system. The 5 to 12 describe input masks for the input of address data in the sense of the invention.

In einer Ausgestaltung der Erfindung erfolgt die Übertragung des Zielorts in dem von dem Navigationssystem lesbaren Datenformat an das Kraftfahrzeug mittels eines Datenspeichers, der von der Recheneinrichtung zum Kraftfahrzeug bewegt wird. In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung erfolgt die Übertragung des Zielortes in dem von dem Navigationssystem lesbaren Datenformat zum Kraftfahrzeug mittels einer drahtlosen Kommunikationsverbindung. Eine drahtlose Kommunikationsverbindung im Sinne der Erfindung kann auch einen nicht drahtlosen Anteil umfassen. Eine drahtlose Kommunikationsverbindung im Sinne der Erfindung ist insbesondere eine Kommunikationsverbindung, die zumindest zum Kraftfahrzeug drahtlos ist. Eine drahtlose Kommunikationsverbindung im Sinne der Erfindung umfasst insbesondere eine Satellitenradio-Verbindung.In an embodiment of the invention, the transfer takes place of the destination in the data format readable by the navigation system to the motor vehicle by means of a data memory by the computer is moved to the motor vehicle. In a further embodiment of the Invention, the transfer of the destination takes place in the readable by the navigation system data format to the motor vehicle by means of a wireless communication link. A wireless Communication connection in the context of the invention may also be a do not include wireless portion. A wireless communication connection Within the meaning of the invention, in particular, a communication link, which is wireless at least to the motor vehicle. A wireless communication connection For the purposes of the invention, in particular, a satellite radio connection comprises.

Vorgenannte Aufgabe wird zudem durch ein Verfahren zum Betrieb eines Navigationssystems für ein Kraftfahrzeug bzw. einer Navigationsanordnung, insbesondere in Verbindung mit einem oder mehreren der vorgenannten Merkmale, gelöst, wobei auf einem räumlich von dem Kraftfahrzeug getrennten Display dargestellte und markierte Adressdaten als Zielort in ein von dem Navigationssystem lesbares Datenformat (automatisch) konvertiert werden, wobei der Zielort in dem von dem Navigationssystem lesbaren Datenformat an das Kraftfahrzeug übertragen wird, und wobei ein Routenvorschlag von dem Standort des Kraftfahrzeuges zu dem Zielort mittels des Navigationssystems berechnet wird.The aforementioned Task is also by a method for operating a navigation system for a motor vehicle or a navigation arrangement, in particular in conjunction with one or more of the aforementioned features, solved, being on a spatially by the motor vehicle separated display displayed and marked address data as the destination into a data format that can be read by the navigation system (automatically) be converted, with the destination in the of the navigation system readable data format is transmitted to the motor vehicle, and wherein a route suggestion of the location of the motor vehicle is calculated to the destination by means of the navigation system.

In einer Ausgestaltung der Erfindung erfolgt die Übertragung des Zielorts in dem von dem Navigationssystem lesbaren Datenformat an das Kraftfahrzeug mittels eines Datenspeichers, der von der Recheneinrichtung zum Kraftfahrzeug bewegt wird. In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung erfolgt die Übertragung des Zielortes in dem von dem Navigationssystem lesbaren Datenformat zum Kraftfahrzeug mittels einer drahtlosen Kommunikationsverbindung. Eine drahtlose Kommunikationsverbindung im Sinne der Erfindung kann auch einen nicht drahtlosen Anteil umfassen. Eine drahtlose Kommunikationsverbindung im Sinne der Erfindung ist insbesondere eine Kommunikationsverbindung, die zumindest zum Kraftfahrzeug drahtlos ist. Eine drahtlose Kommunikationsverbindung im Sinne der Erfindung umfasst insbesondere eine Satellitenradio-Verbindung.In an embodiment of the invention, the transfer takes place of the destination in the data format readable by the navigation system to the motor vehicle by means of a data memory by the computer is moved to the motor vehicle. In a further embodiment of the Invention, the transfer of the destination takes place in the readable by the navigation system data format to the motor vehicle by means of a wireless communication link. A wireless Communication connection in the context of the invention may also be a do not include wireless portion. A wireless communication connection Within the meaning of the invention, in particular, a communication link, which is wireless at least to the motor vehicle. A wireless communication connection For the purposes of the invention, in particular, a satellite radio connection comprises.

Ein Navigationssystem im Sinne der Erfindung ist insbesondere ein übliches Navigationssystem, wobei es jedoch insbesondere eine Schnittstelle zum Einlesen des Zielortes umfasst. Diese Schnittstelle kann eine Schnittstelle zum Auslesen des Datenspeichers oder eine drahtlose Kommunikationsschnittstelle, wie etwa eine Empfangseinrichtung eines Satellitenradios, umfassen bzw. sein. Sofern entsprechende Schnittstellen räumlich getrennt vom eigentlichen Navigationssystem im Kraftfahrzeug angeordnet oder sogar anderen Einrichtungen des Kraftfahrzeugs zugeordnet sind, sollen sie Teil eines Navigationssystems im Sinne der Ansprüche sein bzw. als solche betrachtet werden.One Navigation system in the context of the invention is in particular a common one Navigation system, but in particular an interface to the Reading the destination includes. This interface can be an interface for reading the data memory or a wireless communication interface, such as a receiver of a satellite radio or his. If appropriate interfaces spatially arranged separately from the actual navigation system in the motor vehicle or even assigned to other facilities of the motor vehicle, should they be part of a navigation system within the meaning of the claims be considered or as such.

Kraftfahrzeug im Sinne der Erfindung ist insbesondere ein individuell im Straßenverkehr benutzbares Landfahrzeug. Kraftfahrzeuge im Sinne der Erfindung sind insbesondere nicht auf Landfahrzeuge mit Verbrennungsmotor beschränkt.motor vehicle in the context of the invention is in particular an individual on the road usable land vehicle. Motor vehicles in the context of the invention especially not on land vehicles with internal combustion engine limited.

Weitere Vorteile und Einzelheiten ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen.Further Advantages and details will become apparent from the following description of exemplary embodiments.

Kurze Beschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

1 zeigt ein Ausführungsbeispiel für eine Navigationsanordnung. 1 shows an embodiment of a navigation arrangement.

2 zeigt ein Ausführungsbeispiel für ein Kraftfahrzeug in einer Prinzipdarstellung. 2 shows an embodiment of a motor vehicle in a schematic diagram.

3 zeigt die Startmaske für die Website „VW Navigation Companion”. 3 shows the start screen for the website "VW Navigation Companion".

4 zeigt eine Website, die bei erfolgreichem Login erscheint und die den Zugriff auf vier verschiedene Tabs, nämlich „Zielorte”, „Trip”, „Favoriten” und „Hilfe”, zulässt. 4 shows a website that appears when you log in successfully and that allows access to four different tabs, namely "Destinations", "Trip", "Favorites" and "Help".

5 zeigt eine Website bei Aufruf des „Zielorte” Tabs. 5 shows a website when calling the "destinations" tab.

6 zeigt eine Ergebnisliste in Bezug auf die Website gemäß 5. Eines oder mehrere der angezeigten Ergebnisse können in der Datenbasis der VW Navigation Companion Website gespeichert werden, auf einem portablen Massenspeicher gespeichert werden oder direkt auf ein Kraftfahrzeug übertragen werden. 6 shows a list of results in relation to the website according to 5 , One or more of the displayed results may be stored in the database of the VW Navigation Companion website, stored on a portable mass storage device, or transferred directly to a motor vehicle.

7 zeigt eine Website zur Erzeugung eines Zielortes. 7 shows a website for creating a destination.

8 zeigt die Website gemäß 7, nachdem Einträge vorgenommen worden sind. Die Einträge können in der VW Navigation Companion Website Datenbasis gespeichert werden. 8th shows the website according to 7 after entries have been made. The entries can be stored in the VW Navigation Companion website database.

Sie können aber auch mittels eines portablen Massenspeichers gespeichert werden oder direkt an ein Kraftfahrzeug gesendet werden.she but also by means of a portable mass storage be stored or sent directly to a motor vehicle.

9 zeigt eine Website, die die Auswahl einer bereits existierenden vCard erlaubt. 9 shows a website that allows you to select an existing vCard.

10 zeigt eine Website, mittels der unter anderem gespeicherte Einträge angezeigt werden bzw. anzeigbar sind. 10 shows a website, by means of which, among other stored entries are displayed or can be displayed.

11 zeigt die Website gemäß 10, wobei ein Zielort in einen sogenannten „Tripplaner Quadranten” herübergezogen (dragged) worden ist. 11 shows the website according to 10 in which a destination has been dragged into a so-called "trip planner quadrant".

12 zeigt eine Website zur Erzeugung sogenannter Favoriten, das heißt bevorzugter Zielorte. 12 shows a website for generating so-called favorites, that is, preferred destinations.

13 zeigt eine Google-Ergebnisliste, in der Text markiert ist, um mittels eines Widgets in einen Zielort in einem von einem Navigationssystem lesbaren Datenformat konvertiert zu werden. 13 shows a Google results list in which text is marked to be converted by means of a widget to a destination in a data format readable by a navigation system.

14 zeigt die Ergebnisliste gemäß 13 mit einem Fenster, das es erlaubt, die ausgewählte Adresse zu verifizieren bzw. zu ergänzen oder zu ändern. 14 shows the result list according to 13 with a window that allows to verify, complete or change the selected address.

15 zeigt ein Datenflussdiagramm der Funktion „VW Navigation Companion”. 15 shows a data flow diagram of the function "VW Navigation Companion".

16 zeigt ein Datenflussdiagramm der Funktion „Suche nach Zielort”. 16 shows a data flow diagram of the function "search by destination".

17 zeigt ein Datenflussdiagramm der Funktion „Erzeuge Zielort”. 17 shows a data flow diagram of the function "Create Destination".

18 zeigt ein Datenflussdiagramm der Funktion „Importiere Zielort”. 18 shows a data flow diagram of the function "import destination".

19 zeigt ein Datenflussdiagramm der Funktion „Tripplaner”. 19 shows a data flow diagram of the function "trip planner".

20 zeigt ein Datenflussdiagramm der Funktion „Favoriten”. 20 shows a data flow diagram of the function "Favorites".

21 zeigt ein Datenflussdiagramm der Funktion „Widget”. 21 shows a data flow diagram of the "widget" function.

Detaillierte Beschreibung von bevorzugten AusführungsbeispielenDetailed description of preferred embodiments

1 zeigt ein Ausführungsbeispiel einer Navigationsanordnung 1. Die Navigationsanordnung 1 umfasst ein Kraftfahrzeug 2, das in 2 detaillierter in einer Prinzipdarstellung dargestellt ist. Das Kraftfahrzeug 2 umfasst ein Navigationssystem 30 zur Berechnung eines Routenvorschlags von einem Standort des Kraftfahrzeuges 2 zu einem Zielort. Das Navigationssystem 30 kann zum Beispiel ein übliches GPS-System umfassen, dessen Ortung, das heißt, dessen Bestimmung des Standortes des Kraftfahrzeuges 2, mittels mit Bezugszeichen 18 bezeichneter Satelliten bzw. mittels von diesen Satelliten 18 abgestrahlten Signalen erfolgt. 1 shows an embodiment of a navigation arrangement 1 , The navigation arrangement 1 includes a motor vehicle 2 , this in 2 is shown in more detail in a schematic diagram. The car 2 includes a navigation system 30 for calculating a route proposal from a location of the motor vehicle 2 to a destination. The navigation system 30 For example, it may include a common GPS system, its location, that is, its determination of the location of the motor vehicle 2 , by means of reference numerals 18 designated satellite or by means of these satellites 18 emitted signals.

Zur Bedienung des Navigationssystems 30 ist in dem Kraftfahrzeug 2 eine Bedienanordnung vorgesehen, die in beispielhafter Ausgestaltung als Touchscreen 21 ausgeführt ist. Dem Touchscreen 21 ist eine Anzeigesteuerung 20 zur Steuerung des Touchscreens 21 zugeordnet. Darüber hinaus umfasst das Kraftfahrzeug 2 eine Schnittstelle 22 zum Einlesen eines Datenspeichers sowie ein Satellitenradio 23. Darüber hinaus können weitere Komponenten vorgesehen sein, wie etwa ein CD-Spieler 26, ein Telefon 25 bzw. eine entsprechende Telefonschnittstelle, eine Klimaanlage 24 sowie ggf. weitere Systeme. In beispielhafter Ausgestaltung sind die Schnittstelle 22, das Satellitenradio 23, der CD-Spieler 26, das Telefon 25, die Klimaanlage 24 sowie die Anzeigesteuerung 20 datentechnisch mittels eines Bussystems 35 miteinander verbunden.To operate the navigation system 30 is in the motor vehicle 2 an operating arrangement is provided, which in an exemplary embodiment as a touch screen 21 is executed. The touch screen 21 is a display control 20 for controlling the touchscreen 21 assigned. In addition, the motor vehicle includes 2 an interface 22 for reading in a data memory as well as a satellite radio 23 , In addition, other components may be provided, such as a CD player 26 , a telephone 25 or a corresponding telephone interface, an air conditioner 24 and possibly other systems. In an exemplary embodiment, the interface 22 , the satellite radio 23 , the CD player 26 , the telephone 25 , the air conditioner 24 as well as the display control 20 in terms of data by means of a bus system 35 connected with each other.

Die in 1 dargestellte Navigationsanordnung 1 umfasst zudem eine räumlich von dem Kraftfahrzeug getrennte Recheneinrichtung 3 sowie ein räumlich von dem Kraftfahrzeug 2 und der Recheneinrichtung 3 getrennten Server 4 zur Bereitstellung einer mittels der Recheneinrichtung 3 bedienbaren Eingabemaske zur Eingabe von Adressdaten und deren Speicherung als Daten eines Zielortes in einem von dem Navigationssystem 30 lesbaren Datenformat. Ein von dem Navigationssystem 30 lesbares Datenformat kann zum Beispiel ein vCard-Format sein. Die Recheneinrichtung 3 umfasst ein Display 14 sowie eine Schnittstelle 13 zum Beschreiben des Datenspeichers 16. Der Server 4 und die Recheneinrichtung 3 sind über eine Internetverbindung 15 miteinander verbunden. Die mittels des Servers 4 bereitgestellte Eingabemaske ist dabei eine Website, die mittels der Recheneinrichtung 3 aufrufbar ist bzw. aufgerufen wird. Mittels dieser Website können unter Verwendung der Recheneinrichtung 3 Adressdaten für einen Zielort eingegeben werden. Diese können mittels des Datenspeichers 16 – wie es mittels des gestrichelten Pfeils 6 angedeutet ist – von der Recheneinrichtung 3 zum Kraftfahrzeug 2 übertragen werden. Dazu weist die Recheneinrichtung 3 eine Schnittstelle 13 auf, mittels der die Daten des Zielortes auf dem Datenspeicher 16 gespeichert werden können. Anschließend kann der Datenspeicher 16 von der Recheneinrichtung 3 zum Kraftfahrzeug 2 bewegt werden und mittels der Schnittstelle 22 ausgelesen werden. Alternativ zu dieser Übertragung des Zielortes von der Recheneinrichtung 3 zum Kraftfahrzeug 2 kann auch vorgesehen werden, dass die Daten des Zielortes von der Recheneinrichtung 3 direkt oder über den Server 4 zu einem Server 10 eines Satellitenradioanbieters übertragen werden. Anschließend werden die Daten des Zielorts mittels mit Bezugszeichen 17 bezeichneter Satelliten gesendet und von dem Kraftfahrzeug 2 empfangen. Dieser Übertragungsweg ist durch den gestrichelten Pfeil 7 angedeutet.In the 1 illustrated Navigationsanord voltage 1 also includes a spatially separate from the motor vehicle computing device 3 as well as a spatially of the motor vehicle 2 and the computing device 3 separate server 4 for providing a means of the computing means 3 operable input mask for entering address data and storing it as data of a destination in one of the navigation system 30 readable data format. One from the navigation system 30 For example, readable data format may be a vCard format. The computing device 3 includes a display 14 as well as an interface 13 for describing the data memory 16 , The server 4 and the computing device 3 are via an internet connection 15 connected with each other. The by means of the server 4 provided input mask is doing a website that by means of the computing device 3 is called or is called. By means of this website, using the computing device 3 Address data for a destination can be entered. These can be done by means of the data memory 16 - as by the dashed arrow 6 is indicated - by the computing device 3 to the motor vehicle 2 be transmitted. For this purpose, the computing device 3 an interface 13 on, by means of which the data of the destination on the data memory 16 can be stored. Subsequently, the data store 16 from the computing device 3 to the motor vehicle 2 be moved and by means of the interface 22 be read out. Alternatively to this transmission of the destination from the computing device 3 to the motor vehicle 2 can also be provided that the data of the destination of the computing device 3 directly or via the server 4 to a server 10 a satellite radio provider. Subsequently, the data of the destination by means of reference numerals 17 designated satellite sent and from the motor vehicle 2 receive. This transmission path is indicated by the dashed arrow 7 indicated.

In alternativer oder zusätzlicher Ausgestaltung kann vorgesehen sein, dass auf der Recheneinrichtung 3 ein Widget zum automatischen Konvertieren von auf dem Display 14 dargestellten und zum Beispiel mittels einer Mousefunktion markierten Textes, insbesondere einer Webseite eines anderen Internetteilnehmers 11 (wie z. B. Google), in das von dem Navigationssystem 30 lesbare Format implementiert ist. Der auf diese Weise konvertierte Zielort kann entsprechend den beschriebenen Kommunikationswegen zum Kraftfahrzeug 2 übertragen werden.In an alternative or additional embodiment it can be provided that on the computing device 3 a widget for automatically converting from on display 14 represented and, for example, by means of a mouse function marked text, in particular a website of another Internet subscriber 11 (like Google) into the navigation system 30 readable format is implemented. The thus converted destination can according to the described communication paths to the motor vehicle 2 be transmitted.

Eine beispielhafte Ausgestaltung einer Website zur (im weiteren Sinne) Eingabe von Zielorten ist unter Bezugnahme auf 3 bis 12 beschrieben. Die beispielhaft beschriebene Volkswagen-Website (siehe auch Datenflussdiagramm gemäß 15) ermöglicht die Eingabe, Suche und Organisation von Zielorten sowie die Planung von Routen vor dem Export eines Zielortes und dessen Übersendung an das Kraftfahrzeug 2. Bevor die Volkswagen-Website genutzt werden kann, muss sich ein Benutzer in ein existierendes Account einloggen oder ein neues Account kreieren. Eine entsprechende Website zeigt zum Beispiel 3 (Login Seite). Diese Seite erlaubt es einem neuen Nutzer, einen Benutzernamen und ein Passwort zu kreieren und ein entsprechendes Nutzerprofil, das seinen Namen, seine Adresse, seine Telefonnummer und seine E-Mail umfasst, zu speichern. Der Name, die Adresse, die Telefonnummer werden benutzt, um die erste vCard, das heißt, die Heimatadresse, „home.vcf” zu kreieren. Die E-Mail-Adresse wird benutzt, um einem Benutzer dessen Passwort für den Fall zu senden, dass er es vergessen hat. Bereits registrierte Nutzer müssen ihren Benutzernamen sowie ihr Passwort eingeben. Wenn sie ihr Passwort vergessen haben, können sie veranlassen, dass dieses ihnen per E-Mail zugesandt wird.An exemplary embodiment of a website for (in the broad sense) input of destinations is with reference to 3 to 12 described. The Volkswagen website described by way of example (see also data flow diagram according to 15 ) allows the entry, search and organization of destinations as well as the planning of routes before the export of a destination and its transmission to the motor vehicle 2 , Before the Volkswagen website can be used, a user must log in to an existing account or create a new account. A corresponding website shows for example 3 (Login page). This page allows a new user to create a user name and password and to save a corresponding user profile that includes his name, address, phone number and e-mail. The name, address, phone number are used to create the first vCard, that is, the home address, "home.vcf". The e-mail address is used to send a user his password in case he has forgotten it. Already registered users must enter their username and password. If you have forgotten your password, you can arrange for it to be sent to you by e-mail.

Nach dem Einloggen erscheint die in 4 dargestellte Website, die vier sogenannte Tabs umfasst bzw. darstellt, die im Folgenden als „Zielort” Tab 41 (siehe auch Datenflussdiagramm gemäß 16, 17 und 18), „Trip” Tab 42 (siehe auch Datenflussdiagramm gemäß 19), „Favoriten” Tab 43 (siehe auch Datenflussdiagramm gemäß 20) und „Hilfe” Tab 44 unterteilt sind. Der „Zielort” Tab erlaubt es einem Benutzer, eine Zieladresse bzw. einen Zielort auf drei verschiedene Arten einzugeben:

  • 1. Durch Suche, das heißt, zum Beispiel durch Eingabe der Suchfrage „chinesische Restaurants in Palo Alto” (siehe auch Datenflussdiagramm gemäß 16).
  • 2. Durch Erzeugen, das heißt zum Beispiel dadurch, dass der Name und die Adresse manuell eingetippt werden (siehe auch Datenflussdiagramm gemäß 17).
  • 3. Durch Importieren, das heißt, durch das Aufsuchen einer bereits existierenden vCard und deren Import in die Website (siehe auch Datenflussdiagramm gemäß 18).
After logging in, the in 4 illustrated website that includes or represents four so-called tabs, hereinafter referred to as "destination" Tab 41 (see also dataflow diagram according to 16 . 17 and 18 ), "Trip" Tab 42 (see also dataflow diagram according to 19 ), "Favorites" Tab 43 (see also dataflow diagram according to 20 ) and "Help" Tab 44 are divided. The "Destination" tab allows a user to enter a destination or destination in three different ways:
  • 1. By search, that is, for example, by entering the search query "Chinese restaurants in Palo Alto" (see also dataflow diagram according to 16 ).
  • 2. By generating, that is, for example, by typing in the name and the address manually (see also dataflow diagram according to FIG 17 ).
  • 3. By importing, that is, by finding an already existing vCard and importing it into the website (see also data flow diagram according to 18 ).

Zur Suche von Zielorten ist vorgesehen, dass ein Benutzer in der in 5 dargestellten Website einen Suchterm in ähnlicher Weise eingibt, wie dies zum Beispiel für die Benutzung in Google Maps vorgesehen ist, also zum Beispiel „Chinese Restaurants in Palo Alto”. Die Website sucht danach in der Google-Datenbasis und stellt – wie in 6 dargestellt – die relevanten Treffer dem Benutzer zur Verfügung. Anschließend kann der Benutzer die Checkboxen der gewünschten Adressen auswählen. Darüber hinaus kann der Benutzer die Adressen als Zielorte in seinem VW Navigation Companion Website Account speichern, die Adressen als Zielorte direkt auf einer SD-Card oder einem anderen portablen Massenspeicher speichern oder die Adressen als Zielorte direkt, zum Beispiel über Satellitenradio oder ein anderes drahtloses Netzwerk, an das Kraftfahrzeug 2 senden.To search for destinations, it is intended that a user in the in 5 displayed website in a similar way, as it is intended for use in Google Maps, for example, "Chinese Restaurants in Palo Alto". The site searches for it in the Google database and provides - as in 6 presented - the relevant hits available to the user. Subsequently, the user can select the checkboxes of the desired addresses. In addition, the user can save the addresses as destinations in his VW Navigation Companion website account, store the addresses as destinations directly on an SD card or other portable mass storage device, or directly store the addresses as destinations, for example via satellite radio or another wireless network, to the motor vehicle 2 send.

Zur Erstellung einer Adresse bzw. eines eigenen Zielortes kann ein Benutzer mittels einer in 7 dargestellten Eingabemaske den Zielort, dessen Adresse, Telefonnummer und mehr eingeben. Der Benutzer kann darüber hinaus ein diesem Zielort zugeordnetes Bild hereinladen. Eine entsprechend ausgefüllte Eingabemaske ist in 8 dargestellt. Anschließend kann der Benutzer die Adresse als Zielort in seinem VW Navigation Companion Website Account speichern, die Adresse als Zielort direkt auf einer SD-Card oder einem anderen portablen Massenspeicher speichern oder die Adresse als Zielort direkt, zum Beispiel über Satellitenradio oder ein anderes drahtloses Netzwerk, an das Kraftfahrzeug 2 senden. Es kann jedoch vorgesehen werden, dass das System zunächst versucht zu verifizieren, ob die Adresse auch gültig ist. Stellt das System fest, dass die Adresse nicht gültig ist bzw. kann es diese nicht verifizieren, so teilt das System dem Benutzer dieses mit und schlägt ihm ggf. alternative Adressen vor.To create an address or an own destination, a user can use an in 7 entered input mask the destination, its address, phone number and more. The user may also load an image associated with this destination. A correspondingly filled input mask is in 8th shown. Then, the user can save the address as the destination in his VW Navigation Companion website account, save the address as a destination directly to an SD card or other portable mass storage device, or directly send the address as a destination, for example, via satellite radio or other wireless network. to the motor vehicle 2 send. However, it may be provided that the system first tries to verify that the address is valid. If the system determines that the address is not valid or can not verify it, the system notifies the user and suggests alternative addresses if necessary.

Zum Import von Zielorten wird eine in 9 dargestellte Website dargestellt. Mittels dieser Website kann ein Benutzer die Recheneinrichtung 3 nach bereits erzeugten vCards durchsuchen (browsen), um diese in die VW Navigation Companion Website zu importieren. Hat ein Benutzer eine entsprechende vCard gefunden, so kann er diesen Zielort bzw. diese Adresse entfernen, die Adresse als Zielort in seinem VW Navigation Companion Website Account speichern, die Adresse als Zielort direkt auf einer SD-Card oder einem anderen portablen Massenspeicher speichern oder die Adresse als Zielort direkt, zum Beispiel über Satellitenradio oder ein anderes drahtloses Netzwerk, an das Kraftfahrzeug 2 senden.To import destinations, an in 9 presented website. Through this website, a user can use the computing device 3 Browse (browse) already generated vCards to import into the VW Navigation Companion website. If a user has found a corresponding vCard, he can remove this destination or address, save the address as the destination in his VW Navigation Companion website account, save the address as a destination directly on an SD card or other portable mass storage or the Address as a destination directly, for example via satellite radio or other wireless network to the motor vehicle 2 send.

Der „Trip” Tab, der beispielhaft in 10 dargestellt ist, umfasst in beispielhafter Ausgestaltung vier Quadranten, die mit „Kürzlich heruntergeladene Zielorte” 51, „Meine gespeicherten Zielorte” 52, „Karte” 53 sowie „Tripplaner” 54 bezeichnet sind. Der „Kürzlich heruntergeladene Zielorte” Quadrant 51 zeigt Zielorte, die ein Benutzer kürzlich heruntergeladen hat. Diese Zielorte sind zu unterscheiden von den Zielorten, die für längere Zeit als „Meine gespeicherten Zielorte” 52 gespeichert worden sind. Für jeden der in den „Kürzlich heruntergeladene Zielorte” Quadranten 51 gespeicherten Zielorte werden dem Benutzer folgende Handlungsoptionen angeboten:

  • 1. Der Benutzer kann einen Zielort durch Klicken des „Editiere” links neben dem Zielort editieren.
  • 2. Der Benutzer kann unter Benutzung der Checkboxen und Buttons unten auf der Website den Zielort löschen.
  • 3. Der Benutzer kann einen Zielort direkt auf die SD-Card oder einen anderen Massenspeicher speichern.
  • 4. Der Benutzer kann einen Zielort direkt (zum Beispiel mittels Satellitenradio oder einem anderen drahtlosen Netzwerk) an das Kraftfahrzeug 2 senden.
  • 5. Der Benutzer kann den Zielort durch Benutzung einer Maus in den „Meine gespeicherten Zielorte” Quadranten 52 bewegen (draggen).
  • 6. Der Benutzer kann den Zielort durch Benutzung einer Maus den „Tripplaner” Quadranten 54 bewegen (draggen).
The "Trip" tab, which is exemplary in 10 Illustratively, in an embodiment, there are four quadrants associated with "Recently Downloaded Destinations". 51 , "My saved destinations" 52 , "Map" 53 as well as "Tripplaner" 54 are designated. The "Recently Downloaded Destinations" quadrant 51 shows destinations that a user has recently downloaded. These destinations are to be distinguished from the destinations that are for longer than "My saved destinations" 52 have been stored. For each of the quadrants in the "Recently Downloaded Destinations" 51 saved destinations, the user is offered the following options for action:
  • 1. The user can edit a destination by clicking the "Edit" button to the left of the destination.
  • 2. The user can delete the destination using the checkboxes and buttons at the bottom of the website.
  • 3. The user can save a destination directly to the SD card or other mass storage device.
  • 4. The user can direct a destination (for example, by satellite radio or other wireless network) to the motor vehicle 2 send.
  • 5. The user can quadrant the destination by using a mouse in the "My saved destinations" 52 move (draggen).
  • 6. The user can enter the destination by using a mouse the "Tripplaner" quadrant 54 move (draggen).

Der „Meine gespeicherten Zielorte” Quadrant 52 zeigt Zielorte, die ein Benutzer für längere Zeit zu erhalten wünscht, wie zum Beispiel seine Heimatadresse. Für jeden der in den „Meine gespeicherten Zielorte” Quadranten 52 gespeicherten Zielorte werden dem Benutzer folgende Handlungsoptionen angeboten:

  • 1. Der Benutzer kann einen Zielort durch Klicken des „Editiere” links neben dem Zielort editieren.
  • 2. Der Benutzer kann unter Benutzung der Checkboxen und Buttons unten auf der Website den Zielort löschen.
  • 3. Der Benutzer kann einen Zielort direkt auf die SD-Card oder einen anderen Massenspeicher speichern.
  • 4. Der Benutzer kann einen Zielort direkt (zum Beispiel mittels Satellitenradio oder einem anderen drahtlosen Netzwerk) an das Kraftfahrzeug 2 senden.
  • 5. Der Benutzer kann den Zielort durch Benutzung einer Maus in den „Kürzliche heruntergeladene Zielorte” Quadranten 51 bewegen (draggen).
  • 6. Der Benutzer kann den Zielort durch Benutzung einer Maus den „Tripplaner” Quadranten 54 bewegen (draggen).
The "My saved destinations" quadrant 52 shows destinations that a user wishes to maintain for a long time, such as his home address. For each of the quadrants in the "My saved destinations" quadrant 52 saved destinations, the user is offered the following options for action:
  • 1. The user can edit a destination by clicking the "Edit" button to the left of the destination.
  • 2. The user can delete the destination using the checkboxes and buttons at the bottom of the website.
  • 3. The user can save a destination directly to the SD card or other mass storage device.
  • 4. The user can direct a destination (for example, by satellite radio or other wireless network) to the motor vehicle 2 send.
  • 5. The user can quadrant the destination by using a mouse in the "Recent Downloaded Destinations" 51 move (draggen).
  • 6. The user can enter the destination by using a mouse the "Tripplaner" quadrant 54 move (draggen).

Mittels des „Karte” Quadranten 53 werden die in dem „Tripplaner” Quadranten 54 dargestellten Zielorte in der Reihenfolge, in der sie besucht werden sollen, dargestellt. Darüber hinaus wird die Route hervorgehoben (highlighted), die notwendig ist, um jeden Zielort zu erreichen. Dabei kann vorgesehen sein, dass ein Zielort des „Tripplaner” Quadranten 54 automatisch auf der Karte erscheint. Weiterhin kann vorgesehen sein, dass ein Zielort, der in „Favoriten” (siehe unten) gespeichert ist und der innerhalb einer bestimmten Distanz von dem Zielort bzw. der Route entfernt liegt, automatisch auf der Karte erscheint. Der Benutzer kann ein so erscheinendes entsprechendes Icon in den „Tripplaner” Quadranten 54 ziehen (draggen), um es in die Route zu integrieren. Darüber hinaus kann vorgesehen sein, dass ein Bediener die laufenden Nummern der Zielorte bewegen (draggen) kann, um deren Reihenfolge, und damit die Reihenfolge der Zielorte innerhalb einer Route zu ändern.By means of the "map" quadrant 53 become the quadrants in the "Tripplaner" 54 shown destinations in the order in which they are to be visited. In addition, the route highlighted is necessary to reach each destination. It can be provided that a destination of the "Tripplaner" quadrant 54 automatically appears on the map. Furthermore, it can be provided that a destination stored in "Favorites" (see below) and located within a certain distance from the destination or route automatically appears on the map. The user can display a corresponding icon in the "Tripplaner" quadrant 54 dragging to integrate it into the route. In addition, it can be provided that an operator can (draggen) the running numbers of the destinations to change their order, and thus the order of destinations within a route.

Der „Tripplaner” Quadrant 54 benötigt zumindest zwei Zielorte. Der Benutzer kann die Maus benutzen, um Zielorte entweder aus dem „Kürzliche heruntergeladene Zielorte” Quadranten 51 oder dem „Meine gespeicherten Zielorte” Quadranten 52 zu ziehen (draggen). Ist ein Zielort in dem „Tripplaner” Quadranten 54 hereingezogen worden, so erscheint dieser Zielort auch in dem „Karte” Quadranten 53 als Icon (vgl. 11). Durch Anwählen von „Kürzeste Route” ordnet die Website die Zielorte so, dass die Route am kürzesten ist. Darüber hinaus kann vorgesehen sein, dass ein Benutzer die Pfeile zur Rechten der Zielorte benutzt, um die Zielorte in der Liste hoch oder runter zu bewegen. Der Benutzer kann auch den „Lösche alle” Link benutzen, um alle Zielorte aus dem „Tripplaner” Quadranten 54 zu löschen. Es kann auch vorgesehen sein, dass der Benutzer den „Sichere” Link benutzt, um die gesamte Route zu sichern, sodass diese (bzw. ihre Zielorte) Teil des „Meine gespeicherten Zielorte” Quadranten 52 ist (bzw. sind). Darüber hinaus kann ein Benutzer Checkboxen bzw. Buttons am unteren Rand der Website nutzen,

  • 1. um einen Zielort zu löschen,
  • 2. um eine Route direkt auf der SD-Card (oder einem anderen transportablen Massenspeicher) zu speichern oder
  • 3. um den Zielort oder die Zielorte direkt (mittels Satellitenradio oder einem anderen drahtlosen Netzwerk) zum Kraftfahrzeug 2 zu senden.
The "Tripplaner" quadrant 54 needs at least two destinations. The user can use the mouse use to get destinations from either the "Recently downloaded destinations" quadrant 51 or the "My saved destinations" quadrant 52 to drag. Is a destination in the "Tripplaner" quadrant 54 drawn in, this destination also appears in the "map" quadrant 53 as an icon (cf. 11 ). By selecting "Shortest route", the website arranges the destinations so that the route is the shortest. In addition, provision may be made for a user to use the arrows to the right of the destinations in order to move the destinations up or down in the list. The user can also use the "delete all" link to quadrant all destinations from the "Trip Planner" 54 to delete. It may also be provided that the user uses the "secure" link to secure the entire route so that they (or their destinations) are part of the "My Saved Destinations" quadrant 52 is (or are). In addition, a user can use checkboxes or buttons at the bottom of the website,
  • 1. to delete a destination,
  • 2. to save a route directly to the SD card (or other portable mass storage) or
  • 3. to the destination or destinations directly (via satellite radio or other wireless network) to the motor vehicle 2 to send.

Der in 12 dargestellte „Favoriten” Tab erlaubt es einem Benutzer, bestimmte Orte, wie zum Beispiel „Filialen einer bestimmten Kaffeehäuserkette” zu suchen und erlaubt es dem Benutzer, einen solchen Ort als sogenannten „Favoriten” zu speichern. Wenn ein möglicher Zielort als „Favoriten” gespeichert ist, und wenn dieser mögliche Zielort „freigeschaltet” ist, dann erscheinen alle Filialen der bestimmten Kaffeehäuserkette innerhalb eines bestimmten Radius automatisch in der Karte des „Trip” Tabs. Mittels des „Favoriten” Tabs kann ein Benutzer favorisierte Orte durch Suche nach Orten, die er favorisiert und einen spezifischen Radius hinzufügen. Ein solcher Radius kann zum Beispiel die maximale Distanz sein, die der Benutzer bereit ist, zu reisen, um zu dem favorisierten Ort zu gelangen. Ist ein solcher Ort gefunden und verifiziert, wird er zur Liste der Favoriten („Favoriten” Liste) des Benutzers hinzugefügt. Ist die „Favoriten” Liste aufgerufen, kann ein Benutzer

  • 1. einen Eintrag aus dieser Liste entfernen oder
  • 2. einen Eintrag ein- oder ausschalten. Wenn ein Eintrag der „Favoriten” Liste eingeschaltet ist, sucht die Website nach diesem Eintrag und er wird automatisch in der Karte des „Trip” Tab erscheinen, wenn der Eintrag innerhalb des gewählten Radius von einem Punkt der Route entfernt liegt.
The in 12 "Favorites" tab allows a user to search specific locations such as "Branches of a particular coffee shop chain" and allows the user to save such a place as so-called "Favorites". If a possible destination is saved as a "Favorites" and if that possible destination is "unlocked" then all branches of the particular coffee house chain within a certain radius will automatically appear in the map of the "Trip" tab. Using the "Favorites" tab, a user can add favorite locations by searching for places he favors and adding a specific radius. Such a radius may be, for example, the maximum distance that the user is willing to travel to get to the favored location. If such a place is found and verified, it is added to the list of favorites ("favorites" list) of the user. If the "Favorites" list is called, a user can
  • 1. remove an entry from this list or
  • 2. switch an entry on or off. If an entry in the "Favorites" list is turned on, the website searches for that entry and it will automatically appear in the map of the "Trip" tab if the entry is within the selected radius of one point of the route.

Der „Hilfe” Tab dient der Erklärung, wie ein Benutzer die Website benutzen kann. Dieser Tab ist auch vorhanden, wenn ein Benutzer den Widget oder Browser-Toolbar-Button herunter lädt, und enthält Anweisungen, wie der Widget oder der Browser-Toolbar-Button zu installieren sind.The "Help" tab is used to explain how a user uses the website can. This tab is also present when a user selects the widget or browser toolbar button downloads and contains instructions how to install the widget or the browser toolbar button.

In alternativer oder zusätzlicher (bzw. weiterer) Benutzung der Navigationsanordnung 1 kann anstelle der Website, wie sie unter Bezugnahme die 3 bis 12 beschrieben ist, auch ein Widget zur Auswahl eines Zielortes verwendet werden (siehe auch Datenflussdiagramm gemäß 21). Auf der Recheneinrichtung 2 können dem Benutzer jedoch beide Varianten zur Verfügung stehen. Der installierte Widget erlaubt es einem Benutzer – wie in 13 dargestellt – mittels einer Maus eine Adresse zu markieren (highlight), die er im Internet gefunden hat, wie etwa eine Adresse in einer Google-Ergebnisliste. Ein entsprechend markierter Text ist in 13 beispielhaft dargestellt und mit Bezugszeichen 61 bezeichnet. Anschließend kann vorgesehen sein, dass durch Betätigung der rechten Maustaste ein Popup-Menü erscheint, wie es beispielhaft in 13 dargestellt und mit Bezugszeichen 62 bezeichnet ist. In diesem Popup-Menü 62 erscheint die Option „Send to VW Nav”, deren Bedienung es – wie in 14 dargestellt – erlaubt, ein mit Bezugszeichen 64 bezeichnetes Fenster aufzurufen, in dem der markierte Text als Adresse erscheint. Alternativ oder zusätzlich kann das Fenster 64, in dem der markierte Text als Adresse erscheint, durch Anklicken des „VW Nav” Browser-Toolbar-Buttons 63 aufgerufen werden.In alternative or additional (or further) use of the navigation arrangement 1 may instead of the website as they are referring to the 3 to 12 also uses a widget to select a destination (see also data flow diagram according to 21 ). On the computing device 2 however, both variants may be available to the user. The installed widget allows a user - as in 13 presented - highlight with a mouse an address that he has found on the Internet, such as an address in a Google results list. An appropriately marked text is in 13 exemplified and with reference numerals 61 designated. Subsequently, it can be provided that by pressing the right mouse button pop-up menu appears, as exemplified in 13 represented and with reference numerals 62 is designated. In this pop-up menu 62 appears the option "Send to VW Nav", whose operation it - as in 14 shown - allowed, one with reference numerals 64 called window in which the selected text appears as an address. Alternatively or additionally, the window 64 in which the selected text appears as an address, by clicking on the "VW Nav" browser toolbar button 63 be called.

Das Fenster 64 erlaubt es einem Benutzer, die Adressinformation zu verifizieren und, sofern gewünscht oder notwendig, darin Änderungen oder Ergänzungen vorzunehmen. In dem Fenster 64 erscheinen zudem ein Button „send to VW Navigation Companion”, der es erlaubt, den Zielort in der „Kürzliche heruntergeladene Zielorte” Datenbasis zu speichern, ein Button „send to SD-Card” zum Speichern der Adresse auf der SD-Card 16 sowie ein Button „send to Car” zur Übertragung der Adresse an das Kraftfahrzeug 2 mittels der drahtlosen Kommunikationsverbindung. Nach erfolgreicher Ausführung einer von einem Benutzer ausgewählten Funktion wird diese erfolgreiche Ausführung als solche angezeigt.The window 64 allows a user to verify the address information and, if desired or necessary, make changes or additions therein. In the window 64 In addition, a button "send to VW Navigation Companion", which allows to save the destination in the "Recently downloaded destinations" database, a button "send to SD card" to save the address on the SD card 16 and a button "send to Car" for transmitting the address to the motor vehicle 2 by means of the wireless communication link. After successful execution of a function selected by a user, this successful execution is displayed as such.

1515

1.01.0
LoginLogin
2.02.0
HomepageHomepage
3.03.0
Erhalte Zielort (Widget)Get Destination (widget)
4.04.0
Plane TripPlans trip
5.05.0
Füge Favoriten hinzuGap Add favorites
6.06.0
Erhalte HilfeGet Help
7.07.0
Erhalte Zielort (Widget)Get Destination (widget)
8.08.0
LogoutLogout

1616

3.1.13.1.1
Gebe Suchbegriff eingive Search term
3.1.23.1.2
Fülle Suchbegrifffeld aus, mit Vorschlägenwealth Search field, with suggestions
3.1.33.1.3
Alle erforderlichen Felder ausgefüllt?All required fields filled out?
3.1.43.1.4
Bitte fülle alle benötigten Felder (mit Sternchen) ausYou're welcome fill in all required fields (with asterisks)
3.1.53.1.5
Ergebnisliste zum Suchbegriffresults to the search term
3.1.A3.1.A
Existiert Zielort?there Destination?
3.1.B3.1.B
Biete Vorschläge anOffer Suggestions
3.1.C3.1.C
Wähle Foto ausChoose Photo off
3.1.D3.1.D.
Wähle GPS-Koordinaten ausChoose GPS coordinates off
3.1.E3.1.e
Konvertiere in VW-vCard-Formatconvert in VW vCard format
3.1.F3.1.f
Speichere Zielortsave destination
3.1.G3.1.G
Sende an SD-Karte (oder andere tragbare Massenspeichergeräte)send to SD card (or other portable mass storage devices)
3.1.H3.1.H
Sende an Sirius (oder andere drahtlose Netzwerke)send to Sirius (or other wireless networks)
3.1.I3.1.i
Aktion beendet Prüf-Popupaction quits check popup
3.1.5 an 3.1.D3.1.5 at 3.1.D
Klick Kontrollkästchen neben den benötigten Zielorten und klick Zielortclicking Checkbox next to the required destinations and click destination
speichern, senden an SD-Karte oder an Siriusto save, Send to SD card or to Sirius
3.1.E an 3.1.H3.1.e at 3.1.H
Abhängig von dem, was der Benutzer in 3.1.5 klicktDepending on what the user is in 3.1.5 clicks

1717

3.2.13.2.1
Gebe Adresse und Name des Zielortes eingive Address and name of the destination
3.2.23.2.2
Alle erforderlichen Felder ausgefüllt?All required fields filled out?
3.2.33.2.3
Bitte fülle alle (mit Sternchen) ausYou're welcome fill all (with asterisks)
3.2.A3.2.A.
Hänge Foto anslopes Photo on
3.2.B3.2.B
Existiert Zielort?there Destination?
3.2.C3.2.C
Biete Vorschläge anOffer Suggestions
3.2.D3.2.D
Wähle GPS-Koordinaten ausChoose GPS coordinates off
3.2.E3.2.E
Konvertiere in VW-vCard-Formatconvert in VW vCard format
3.2.F3.2.F
Speichere Zielortsave destination
3.2.G3.2.g
Sende an SD-Karte (oder andere tragbare Massenspeichergeräte)send to SD card (or other portable mass storage devices)
3.2.H3.2.H
Sende an Sirius (oder andere drahtlose Netzwerke)send to Sirius (or other wireless networks)
3.2.I3.2.I
Aktion beendet, Prüf-Popupaction finished, check popup
3.2.1 an 3.2.23.2.1 to 3.2.2
Klick Kontrollkästchen neben den benötigten Zielorten und klick Zielort speichern senden an SD-Karte oder an Sirusclicking Check box next to the required destinations and Click Save destination Save to SD card or to Sirus
3.2.1 an 3.2.A3.2.1 at 3.2.A
Durchsuche nach Foto und drücke Uploadsearch after photo and press Upload
3.2.3 an 3.2.23.2.3 to 3.2.2
AbgebenSubmit
3.2.E an 3.2.F, G, H3.2.E at 3.2.F, G, H
Abhängig von dem, was der Benutzer in 3.2.1 klicktDepending on what the user is in 3.2.1 clicks

1818

3.3.13.3.1
Importiere Zielortseitenimport destination sites
3.3.23.3.2
Alle erforderlichen Felder ausgefüllt?All required fields filled out?
3.3.33.3.3
Bitte fülle alle benötigten Felder (mit Sternchen) ausYou're welcome fill in all required fields (with asterisks)
3.3.43.3.4
Bildschirm mit angehängten vCardsscreen with attached vCards
3.3.A3.3.A
Existiert Zielort?there Destination?
3.3.B3.3.B
Biete Vorschläge anOffer Suggestions
3.3.C3.3.C
Wähle GPS-Koordinaten ausChoose GPS coordinates off
3.3.D3.3.D
Konvertiere in VW-vCard-Formatconvert in VW vCard format
3.3.E3.3.E
Hänge vCard-Datei anslopes vCard file
3.3.F3.3.F
Speichere Zielortsave destination
3.3.G3.3.G
Sende an SD-Karte (oder andere tragbare Massenspeichergeräte)send to SD card (or other portable mass storage devices)
3.3.H3.3.H
Sende an Sirius (oder andere drahtlose Netzwerke)send to Sirius (or other wireless networks)
3.3.I3.3.I
Aktion beendet, Prüf-Popupaction finished, check popup
3.3.1 an 3.3.23.3.1 to 3.3.2
Klick Durchsuchen-Bedienfeld neben den Feldern, um .vd-Datei auf Computer zu findenclicking Browse panel next to the fields to .vd file on computer to find
3.3.3 an 3.3.23.3.3 to 3.3.2
SubmitSubmit
3.3.4 an 3.3.F, G, H3.3.4 to 3.3.F, G, H
Benutzer klickt Zielort-speichern an SD-Karte-senden oder an-Sirius-senden; Abhängig von dem, was der Benutzer in 3.2.3 klicktUser clicks to save destination to SD card send or to Sirius send; Depending on what the user is in 3.2.3 clicks

1919

4.14.1
Tripplaner Hauptbildschirmtrip Planner main screen
4.A4.A
Maximiere Bildschirmmaximize screen
4.B4.B
Tripplaner-Bildschirm aktualisiertTrip Planner screen updated
4.C4.C
Extrahiere GPS-Koordinatenextract GPS coordinates
4.D4.D
Konvertieren in VW-vCard-FormatConvert in VW vCard format
4.E4.E
Zielort(e) aus Datenbasis gelöschtDestination (s) deleted from database
4.F4.F
Export in Sirius (oder andere drahtlose Netzwerke)export in Sirius (or other wireless networks)
4.G4.G
Sende an SD-Karte (oder andere tragbare Massenspeichergeräte)send to SD card (or other portable mass storage devices)
4.H4.h
Bildschirm mit kürzlich Heruntergeladenem oder meinem gespeicherten Zielort aktualisiertscreen with recently downloaded or my saved Destination updated
4.I4.I
Tripplaner-Bildschirm aktualisiertTrip Planner screen updated
4.J4.j
Prüfe Aktions-Popupcheck Action pop
4.K4.k
Tripplaner-Bildschirm zum Zeigen der kürzesten Route aktualisierenTrip Planner screen to show the shortest route
4.L4.L
Route auf SD-Karte (oder anderem tragbaren Massespeichergerät) gespeichertroute stored on SD card (or other portable mass storage device)
4.M4th st
Route exportiert an Sirius (oder anderem drahtlosen Netzwerk)route exported to Sirius (or other wireless network)
4.N4.N
Route gelöscht aus Tripplaner-Listeroute deleted from trip planner list
4.O4.O
Tripplaner-Bildschirm zum Zeigen manueller Einstellungen aktualisiertTrip Planner screen updated to show manual settings
4.P4.P
Wähle GPS-Koordinaten ausChoose GPS coordinates off
4.QQ4
Konvertiere in VW-vCard-Formatconvert in VW vCard format
4.R4th row
Sende an SD-Karte (oder andere tragbare Massenspeichergeräte)send to SD card (or other portable mass storage devices)
4.S4.S
Sende an Sirius (oder andere drehtlose Netzwerke)send to Sirius (or other spin-less networks)
4.T4.T
Aktion beendet, Prüf-Popupaction finished, check popup
4.A an 4.14.A at 4.1
Minimiertes Bedienelement ist gedrücktminimized Control is pressed
4.1 an 4.A4.1 at 4.A
Maximiertes Bedienelement ist gedrücktmaximized Control is pressed
4.1 an 4.B4.1 at 4.B
Zum Tripplaner-Quadrant gezogener ZielortTo the Trip planner quadrant drawn destination
4.1 an 4.C4.1 at 4.C
Benutzer klickt Kontrollkästchen und drückt Exportieren-zum-Kfz-Schaltflächeuser clicks check box and presses Export-to-Cars button
4.1 an 4.D4.1 at 4.D
Benutzer klickt Kontrollkästchen und drückt an SD-Karte (oder Massenspeichergerät)-senden-Bedienflächeuser clicks check box and presses sd card (or mass storage device) send control surface
4.1 an 4.E4.1 to 4.E
Benutzer Klickt Kontrollkästchen und drückt Löschen-Bedienflächeuser Clicks check box and presses delete control panel
4.B an 4.I4.B at 4.I
Zum Tripplaner-Quadrant gezogener zweiter ZielortTo the Trip planner quadrant drawn second destination
4.D an 4.F, G4.D to 4.F, G
Abhängig von dem in 4.1 GedrücktemDepending on the in 4.1 depressed
4.I an 4.K4.I at 4.K
Benutzer klickt Kürzeste-Route-Bedienelementuser Click Shortest Route Control
4.I an 4.L4.I at 4.L
Speichern auf SD-Karte-Bedienelementto save on SD card control
4.J an 4.M4.j at 4.M
Benutzer klickt Export-in-Sirius-Bedienelementuser clicks Export-in-Sirius control
4.J an 4.N4.j at 4.N
Benutzer klickt Löschen-Bedienelementuser click delete control
4.J an 4.O4.j at 4.O
Benutzer klickt auf rauf-oder-runter-Pfeile für Zielortuser click on up or down arrows for destination
4.Q an 4.R, SQ4 at 4.R, S
Abhängig von dem, was der Benutzer in 4.1 klicktDepending on what the user is in 4.1 clicks

2020

5.15.1
Gebe Suchbegriff eingive Search term
5.2.5.2.
Gebe Suchbegriffsfeld ein, mit Vorschlägengive Search field, with suggestions
5.35.3
Alle benötigten Felder eingegeben?All required fields entered?
5.45.4
Bitte fülle alle benötigten Felder (mit Sternchen) ausYou're welcome fill in all required fields (with asterisks)
5.55.5
Liste mit Ergebnissen zum Suchbegriff gefundenlist with results to the search term found
5.A5.A
Existiert Zielort?there Destination?
5.B5.B
Biete Vorschläge anOffer Suggestions
5.C5.C
Favorit in Datenbasis gespeichertfavourite stored in database
5.D5.D.
Gespeicherte Favoriten-Bildschirm aktualisiertSaved Favorites screen refreshed
5.1 an 5.35.1 on 5.3
Klick Sucheclicking search
5.2 an 5.35.2 on 5.3
Klick abgegebenclicking submitted
5.4. an 5.35.4. on 5.3
Klick abgegebenclicking submitted
5.5. an 6.C5.5. at 6.C
Klicke Kontrollkästchen neben den benötigten Zielorten und klicke Favoriten – speichern – KlickClick Checkbox next to the required destinations and click Favorites - save - click

2121

7.17.1
Suche nach Zielort (via Web)search by destination (via web)
7.27.2
Füge Zielortinformations-Popup hinzuGap Add destination info pop-up
7.37.3
Alle erforderlichen Felder ausgefüllt?All required fields filled out?
7.47.4
Bitte fülle alle benötigten Felder ausYou're welcome fill in all required fields
7.57.5
Editiere Zielort-PopupModify Destination pop
7.A7.A
Durchsuche Google-Datenbasis nach Zielortsearch Google database by destination
7.B7.B
Existiert Zielort?there Destination?
7.C7.C
Biete Vorschläge anOffer Suggestions
7.D7.D
Extrahiere GPS-Koordinatenextract GPS coordinates
7.E7.E
Konvertiere in VW-vCard-Formatconvert in VW vCard format
7.F7.F
Speichere Zielortsave destination
7.G7.G
Sende an SD-Karte (oder andere tragbare Massenspeichergeräte)send to SD card (or other portable mass storage devices)
7.H7.H
Sende an Sirius (oder andere drahtlose Netzwerke)send to Sirius (or other wireless networks)
7.I7.I
Aktion beendet – Prüf-Popupaction finished - Check Popup
7.1 an 7.27.1 at 7.2
Rt KlickRt clicking
7.2 an 7.37.2 at 7.3
abgebensubmit
7.4 an 7.37.4 at 7.3
abgebensubmit
7.5 an 7.A7.5 at 7.A
Prüfe Box und klicke Zielort-speichern, an-SD-Karte (oder anderem Massenspeichergerät)-senden oder an-Sirius (oder anderem drahtlosen Netzwerk)-sendencheck Box and click Save destination, send to sd card (or other mass storage device) or to Sirius (or other wireless network)
7.E an 7.F, G, H7.E at 7.F, G, H
Abhängig von dem, was der Benutzer in 3.2.1 gedrückt hat.Depending on what the user is in 3.2.1 pressed.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - US 11/334854 [0002] US 11/334854 [0002]
  • - EP 0875730 B1 [0003] EP 0875730 B1 [0003]
  • - DE 69815940 T2 [0003] - DE 69815940 T2 [0003]
  • - FR 2634707 [0003] FR 2634707 [0003]

Zitierte Nicht-PatentliteraturCited non-patent literature

  • - de.wikipedia.org/wiki/SD_Memory_Card [0006] - en.wikipedia.org/wiki/SD_Memory_Card [0006]
  • - de.wikipedia.org/wiki/VCard [0006] - en.wikipedia.org/wiki/VCard [0006]
  • - de.wikipedia.org/wiki/Sirius_Satellite_Radio [0007] - en.wikipedia.org/wiki/Sirius_Satellite_Radio [0007]
  • - de.wikipedia.org/wiki/Widget [0010] - en.wikipedia.org/wiki/Widget [0010]

Claims (27)

Navigationsanordnung für ein Kraftfahrzeug, die Navigationsanordnung umfassend: ein Kraftfahrzeug mit einem Navigationssystem zur Berechnung eines Routenvorschlags von dem Standort des Kraftfahrzeuges zu einem Zielort; eine räumlich von dem Kraftfahrzeug getrennte Recheneinrichtung; und einen räumlich von dem Kraftfahrzeug und von der Recheneinrichtung getrennten und über ein Kommunikationssystem mit der Recheneinrichtung verbundenen Server zur Bereitstellung einer mittels der Recheneinrichtung bedienbaren Eingabemaske zur Eingabe von Adressdaten und deren Speicherung als Daten eines Zielortes in einem von dem Navigationssystem lesbaren Datenformat.Navigation arrangement for a motor vehicle, the Navigation arrangement comprising: a motor vehicle with a navigation system for calculating a route proposal from the location of the motor vehicle to a destination; a spatially of the motor vehicle separate computing device; and a spatially of the motor vehicle and separated from the computing device and over a communication system connected to the computing device server to provide an operable by means of the computing device Input mask for entering address data and storing it as data a destination in a readable by the navigation system data format. Navigationsanordnung nach Anspruch 1, das Kraftfahrzeug weiterhin umfassend: eine Schnittstelle zum Auslesen eines Datenspeichers.Navigation arrangement according to claim 1, the motor vehicle further comprising: an interface for reading a data memory. Navigationsanordnung nach Anspruch 2, die Recheneinrichtung weiterhin umfassend: eine Schnittstelle zum Beschreiben des Datenspeichers.Navigation arrangement according to claim 2, the computing device further comprising: an interface for describing the data memory. Navigationsanordnung nach Anspruch 3, wobei das Datenformat ein vCard-Format ist.Navigation arrangement according to claim 3, wherein the data format is a vCard format. Navigationsanordnung nach Anspruch 3, wobei der Datenspeicher eine SD-Card ist.Navigation arrangement according to claim 3, wherein the data memory an SD card is. Navigationsanordnung nach Anspruch 3, wobei der Datenspeicher eine SD-Card umfasst.Navigation arrangement according to claim 3, wherein the data memory includes an SD card. Navigationsanordnung nach Anspruch 1, wobei das Datenformat ein vCard-Format ist.Navigation arrangement according to claim 1, wherein the data format is a vCard format. Navigationsanordnung nach Anspruch 1, wobei das Kommunikationssystem eine Internetverbindung umfasst.Navigation arrangement according to claim 1, wherein the communication system an internet connection. Navigationsanordnung nach Anspruch 8, wobei die Eingabemaske als Webseite ausgestaltet ist.Navigation arrangement according to claim 8, wherein the input mask designed as a website. Navigationsanordnung nach Anspruch 1, die Navigationsanordnung weiterhin umfassend: eine drahtlose Kommunikationsverbindung zur Übertragung der Daten des Zielortes von der Recheneinrichtung an das Navigationssystem.Navigation arrangement according to claim 1, the navigation arrangement further comprising: a wireless communication connection for transmitting the data of the destination from the computing device to the navigation system. Navigationsanordnung nach Anspruch 10, die drahtlose Kommunikationsverbindung umfassend: eine Satellitenradio-Verbindung.Navigation arrangement according to claim 10, the wireless Communication link comprising: a satellite radio connection. Navigationsanordnung für ein Kraftfahrzeug, die Navigationsanordnung umfassend: ein Kraftfahrzeug mit einem Navigationssystem zur Berechnung eines Routenvorschlags von dem Standort des Kraftfahrzeuges zu einem Zielort und mit einer Schnittstelle zum Auslesen eines Datenspeichers; eine räumlich von dem Kraftfahrzeug getrennte Recheneinrichtung mit Internetzugang und einem Display zur Anzeige von Webseiten, wobei mittels der Recheneinrichtung auf dem Display markierter Text einlesbar und als Zielort in ein von dem Navigationssystem lesbares Datenformat konvertierbar ist.Navigation arrangement for a motor vehicle, the Navigation arrangement comprising: a motor vehicle with a Navigation system for calculating a route proposal from the location of the motor vehicle to a destination and with an interface for reading a data memory; a spatially of the motor vehicle separate computing device with Internet access and a display for displaying web pages, wherein by means of the computing means Text marked on the display can be read in and used as the destination in can be converted by the navigation system readable data format. Navigationsanordnung nach Anspruch 12, die Recheneinrichtung weiterhin umfassend: ein Widget zum Konvertieren von auf dem Display markierten Text in das von dem Navigationssystem lesbare Datenformat.Navigation arrangement according to claim 12, the computing device further comprising: a widget for converting on display marked text in the data format readable by the navigation system. Navigationsanordnung nach Anspruch 12, das Kraftfahrzeug weiterhin umfassend: eine Schnittstelle zum Auslesen eines Datenspeichers.Navigation arrangement according to claim 12, the motor vehicle further comprising: an interface for reading a data memory. Navigationsanordnung nach Anspruch 14, die Recheneinrichtung weiterhin umfassend: eine Schnittstelle zum Beschreiben des Datenspeichers.Navigation arrangement according to claim 14, the computing device further comprising: an interface for describing the data memory. Navigationsanordnung nach Anspruch 15, wobei das Datenformat ein vCard-Format ist.Navigation arrangement according to claim 15, wherein the Data format is a vCard format. Navigationsanordnung nach Anspruch 15, wobei der Datenspeicher eine SD-Card ist.Navigation arrangement according to claim 15, wherein the Data storage is an SD card. Navigationsanordnung nach Anspruch 15, wobei der Datenspeicher eine SD-Card umfasst.Navigation arrangement according to claim 15, wherein the Data storage includes an SD card. Navigationsanordnung nach Anspruch 12, wobei das Datenformat ein vCard-Format ist.Navigation arrangement according to claim 12, wherein the Data format is a vCard format. Navigationsanordnung nach Anspruch 12, die Navigationsanordnung weiterhin umfassend: eine drahtlose Kommunikationsverbindung zur Übertragung der Daten des Zielortes von der Recheneinrichtung an das Navigationssystem.Navigation arrangement according to claim 12, the navigation arrangement further comprising: a wireless communication connection for transmitting the data of the destination from the computing device to the navigation system. Navigationsanordnung nach Anspruch 20, die drahtlose Kommunikationsverbindung umfassend: eine Satellitenradio-Verbindung.Navigation arrangement according to claim 20, the wireless Communication link comprising: a satellite radio connection. Verfahren zum Betrieb eines Navigationssystems für ein Kraftfahrzeug, das Verfahren umfassend: Bereitstellung einer Eingabemaske mittels einer räumlich von dem Kraftfahrzeug getrennten Recheneinrichtung; Konvertierung von mittels der Eingabemaske eingegebenen Adressdaten als Zielort in ein von dem Navigationssystem lesbares Datenformat; Übertragung des Zielortes in dem von dem Navigationssystem lesbaren Datenformat an das Kraftfahrzeug; Berechnung eines Routenvorschlags von dem Standort des Kraftfahrzeuges zu dem Zielort mittels des Navigationssystems.A method of operating a navigation system for a motor vehicle, the method comprising: providing an input mask by means of a computing device spatially separate from the motor vehicle; Conversion of address data input by means of the input mask as a destination into a data format readable by the navigation system; Transmission of the destination in the readable by the navigation system data format to the motor vehicle; Calculation of a route proposal from the location of the motor vehicle to the destination by means of of the navigation system. Navigationsanordnung nach Anspruch 22, wobei die Übertragung des Zielortes in dem von dem Navigationssystem lesbaren Datenformat an das Kraftfahrzeug mittels eines Datenspeichers erfolgt, der von der Recheneinrichtung zum Kraftfahrzeug bewegt wird.Navigation arrangement according to claim 22, wherein the transmission of the destination in the data format readable by the navigation system to the motor vehicle by means of a data memory, the of the computing device is moved to the motor vehicle. Navigationsanordnung nach Anspruch 22, wobei die Übertragung des Zielortes in dem von dem Navigationssystem lesbaren Datenformat an das Kraftfahrzeug mittels einer drahtlosen Kommunikationsverbindung erfolgt.Navigation arrangement according to claim 22, wherein the transmission of the destination in the data format readable by the navigation system to the motor vehicle by means of a wireless communication link he follows. Verfahren zum Betrieb eines Navigationssystems für ein Kraftfahrzeug, das Verfahren umfassend: Konvertierung von auf einem räumlich von dem Kraftfahrzeug getrennten Display dargestellten und markierten Adressdaten als Zielort in ein von dem Navigationssystem lesbares Datenformat; Übertragung des Zielortes in dem von dem Navigationssystem lesbaren Datenformat an das Kraftfahrzeug; Berechnung eines Routenvorschlags von dem Standort des Kraftfahrzeuges zu dem Zielort mittels des Navigationssystems.Method for operating a navigation system for a motor vehicle, the method comprising: Conversion of on a spatially separated from the motor vehicle display displayed and marked address data as a destination in one of the navigation system readable data format; transmission of the destination in the data format readable by the navigation system to the motor vehicle; Calculation of a suggested route from the location of the motor vehicle to the destination by means of the navigation system. Navigationsanordnung nach Anspruch 25, wobei die Übertragung des Zielortes in dem von dem Navigationssystem lesbaren Datenformat an das Kraftfahrzeug mittels eines Datenspeichers erfolgt, der von der Recheneinrichtung zum Kraftfahrzeug bewegt wird.Navigation arrangement according to claim 25, wherein the transmission of the destination in the data format readable by the navigation system to the motor vehicle by means of a data memory, the of the computing device is moved to the motor vehicle. Navigationsanordnung nach Anspruch 25, wobei die Übertragung des Zielortes in dem von dem Navigationssystem lesbaren Datenformat an das Kraftfahrzeug mittels einer drahtlosen Kommunikationsverbindung erfolgt.Navigation arrangement according to claim 25, wherein the transmission of the destination in the data format readable by the navigation system to the motor vehicle by means of a wireless communication link he follows.
DE200910037869 2008-09-12 2009-08-18 Navigation arrangement for e.g. car, has server to provide input mask controlled by computing unit, where mask inputs address data and is stored as data of target location in data format readable by navigation system Pending DE102009037869A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US9667708P 2008-09-12 2008-09-12
US61/096,677 2008-09-12

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102009037869A1 true DE102009037869A1 (en) 2010-04-15

Family

ID=41821434

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200910037869 Pending DE102009037869A1 (en) 2008-09-12 2009-08-18 Navigation arrangement for e.g. car, has server to provide input mask controlled by computing unit, where mask inputs address data and is stored as data of target location in data format readable by navigation system

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102009037869A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012108219A1 (en) * 2012-09-04 2014-03-06 E-Lead Electronic Co., Ltd. Method for planning a destination for application with navigation system, involves deciding whether destination file is immediately used for navigation or is stored for later use in navigation device by receiver
US10466060B2 (en) 2014-05-06 2019-11-05 Audi Ag Method for operating a navigation system of a motor vehicle, and motor vehicle

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2634707A1 (en) 1988-07-28 1990-02-02 Peugeot Device for assisting with the navigation of a vehicle, especially a motor car
US20030023371A1 (en) * 2001-06-29 2003-01-30 Spencer Stephens Navigator that receives a location identifier and related systems and methods
DE10149862A1 (en) * 2001-10-10 2003-05-08 Daimler Chrysler Ag Method and device for target selection of a navigation system in a motor vehicle using a service center
EP0875730B1 (en) 1997-05-02 2003-07-02 Pioneer Electronic Corporation Device for and method of displaying map information for vehicle navigation apparatus

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2634707A1 (en) 1988-07-28 1990-02-02 Peugeot Device for assisting with the navigation of a vehicle, especially a motor car
EP0875730B1 (en) 1997-05-02 2003-07-02 Pioneer Electronic Corporation Device for and method of displaying map information for vehicle navigation apparatus
DE69815940T2 (en) 1997-05-02 2004-06-03 Pioneer Electronic Corp. Method and arrangement for displaying information in the form of a map for vehicle navigation devices
US20030023371A1 (en) * 2001-06-29 2003-01-30 Spencer Stephens Navigator that receives a location identifier and related systems and methods
DE10149862A1 (en) * 2001-10-10 2003-05-08 Daimler Chrysler Ag Method and device for target selection of a navigation system in a motor vehicle using a service center

Non-Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
de.wikipedia.org/wiki/SD_Memory_Card
de.wikipedia.org/wiki/Sirius_Satellite_Radio
de.wikipedia.org/wiki/VCard
de.wikipedia.org/wiki/Widget

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012108219A1 (en) * 2012-09-04 2014-03-06 E-Lead Electronic Co., Ltd. Method for planning a destination for application with navigation system, involves deciding whether destination file is immediately used for navigation or is stored for later use in navigation device by receiver
US10466060B2 (en) 2014-05-06 2019-11-05 Audi Ag Method for operating a navigation system of a motor vehicle, and motor vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112008003016T5 (en) System and method for accessing a navigation system
DE102016013632A1 (en) Visual analysis of clickstreams based on maximal sequence patterns
DE202016006041U1 (en) Systems for generating and displaying location entity information associated with the current geographic location of a mobile device
DE202011110851U1 (en) Device of route guidance
JP3628175B2 (en) Map information system and system construction method thereof
DE102004001820A1 (en) navigation system
US20080126980A1 (en) Central display floor plan for displaying a plurality of data objects
DE112008000915T5 (en) navigation system
EP3394568A1 (en) Method and system for cooperatively generating and managing a travel plan
US9355227B2 (en) Dynamic document display personalization implemented in a digital rights management system
DE60104545T2 (en) ADDRESSING REMOTE DATA OBJECTS VIA A COMPUTER NETWORK
DE202013000058U1 (en) Device and computer readable medium for recognizing locations
DE10136644B4 (en) Navigation system for vehicles
DE102010028090A1 (en) Method for navigating e.g. vehicle, involves implementing navigation of vehicle in dependent upon stored navigation data, which comprises confidence levels that indicate confidence of correctness of navigation data that includes objects
WO2002042718A1 (en) Method for entering data into a vehicle navigation system
DE112017008047T5 (en) Map information management device, map information management system and map information management method
DE102009037869A1 (en) Navigation arrangement for e.g. car, has server to provide input mask controlled by computing unit, where mask inputs address data and is stored as data of target location in data format readable by navigation system
EP3074265B1 (en) System-wide search in driver information systems
US20220350449A1 (en) Processing system having a machine learning engine for providing a selectable item availability output
US9894137B2 (en) System and method for automating the transfer of data from a web interface to a database or another web interface
DE102011015216A1 (en) End device for visualizing address points on digital geographical cards, has display unit for representing digital geographical card and for visualizing address points and data memory
DE102011085372A1 (en) Route planning method for planning travel route for e.g. motorcycle, involves determining weather travel route between start position and target position under consideration of parameters of candidate route sections
DE10135739C2 (en) navigation device
DE102010033899B4 (en) Data transmission system for a motor vehicle
DE112008002690T5 (en) The map information processing device

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication