DE102009036606B3 - Protection device for use as horizontally extendable loading space cover for protecting interior of e.g. passenger car, has guide blocks cooperating with parallel sections such that side edges are raised or lowered relative to edge sections - Google Patents

Protection device for use as horizontally extendable loading space cover for protecting interior of e.g. passenger car, has guide blocks cooperating with parallel sections such that side edges are raised or lowered relative to edge sections Download PDF

Info

Publication number
DE102009036606B3
DE102009036606B3 DE200910036606 DE102009036606A DE102009036606B3 DE 102009036606 B3 DE102009036606 B3 DE 102009036606B3 DE 200910036606 DE200910036606 DE 200910036606 DE 102009036606 A DE102009036606 A DE 102009036606A DE 102009036606 B3 DE102009036606 B3 DE 102009036606B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
guide
fabric
pull
side edges
protection device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE200910036606
Other languages
German (de)
Inventor
Gerald Lingemann
Thomas Schleef
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BOS GmbH and Co KG
Original Assignee
BOS GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BOS GmbH and Co KG filed Critical BOS GmbH and Co KG
Priority to DE200910036606 priority Critical patent/DE102009036606B3/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102009036606B3 publication Critical patent/DE102009036606B3/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R5/00Compartments within vehicle body primarily intended or sufficiently spacious for trunks, suit-cases, or the like
    • B60R5/04Compartments within vehicle body primarily intended or sufficiently spacious for trunks, suit-cases, or the like arranged at rear of vehicle
    • B60R5/044Compartments within vehicle body primarily intended or sufficiently spacious for trunks, suit-cases, or the like arranged at rear of vehicle luggage covering means, e.g. parcel shelves
    • B60R5/045Compartments within vehicle body primarily intended or sufficiently spacious for trunks, suit-cases, or the like arranged at rear of vehicle luggage covering means, e.g. parcel shelves collapsible or transformable
    • B60R5/047Compartments within vehicle body primarily intended or sufficiently spacious for trunks, suit-cases, or the like arranged at rear of vehicle luggage covering means, e.g. parcel shelves collapsible or transformable collapsible by rolling-up

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vehicle Step Arrangements And Article Storage (AREA)

Abstract

The device has a flexible flat structure (2) e.g. tarpaulin, movably mounted between compactly fitted rest position and partly pulled functional position. The structure is provided with a form-stable pull-out profile (5) at its front end in pulling direction. The profile is longitudinally and movably mounted in vehicle-firm guides. Guide blocks cooperate with control sections (8) e.g. guide rails, such that side edges (S) of the structure are raised or lowered relative to vehicle-firm edge sections (7) for providing pull-in or pull-out movement of the structure.

Description

Die Erfindung betrifft eine Schutzvorrichtung für einen Fahrzeuginnenraum mit einem zwischen einer kompakt abgelegten Ruheposition und wenigstens einer zumindest teilweise ausgezogenen Funktionsposition beweglich gelagerten flexiblen Flächengebilde, das an seinem in Auszugrichtung vorderen Stirnende mit einem formstabilen Auszugprofil versehen ist, das an seinen gegenüberliegenden Stirnenden in fahrzeugfesten Führungen längsbeweglich gelagert ist, wobei gegenüberliegende Seitenränder des Flächengebildes in der zumindest teilweise ausgezogenen Funktionsposition überlappend mit Randabschnitten der fahrzeugfesten Führungen positioniert sind.The The invention relates to a protective device for a vehicle interior with one between a compactly stored rest position and at least an at least partially extended functional position movable stored flexible fabrics, the at its front in the extension direction front end with a dimensionally stable Auszugprofil is provided, which at its opposite front ends in vehicle-fixed guides longitudinally movable is stored, being opposite Margins of the sheet overlapping in the at least partially extended functional position are positioned with edge portions of the vehicle-fixed guides.

Eine derartige Schutzvorrichtung ist in Form einer Laderaumabdeckung für einen innerhalb eines Fahrzeuginnenraumes vorgesehenen Laderaum eines Kraftfahrzeugs aus der DE 10 2006 005 673 A1 bekannt. Die bekannte Laderaumabdeckung weist ein flexibles Flächengebilde auf, das als Abdeckplane ausgeführt ist und auf einer Wickelwelle auf- und abrollbar gehalten ist. Die Wickelwelle ist in einem Kassettengehäuse drehbeweglich gelagert und in Aufwickelrichtung durch eine Rückholfe der drehmomentbelastet. An einem in Auszugrichtung vorderen Stirnendbereich ist an dem Flächengebilde ein formstabiles Auszugprofil vorgesehen, das eine Konturplatte umfasst und an seinen gegenüberliegenden Seitenbereichen mit Führungszapfen versehen ist, die in fahrzeugfesten Führungen an gegenüberliegenden Seitenwandungen des Laderaumes geführt sind. Die fahrzeugfesten Führungen sind Teil von Seitenbrüstungsprofilen mit Randabschnitten, die in ausgezogenem Zustand des Flächengebildes von entsprechenden Seitenrändern des Flächengebildes überlappt sind. Beim Ausziehen des Flächengebildes liegen die Seitenränder auf diesen Randabschnitten der Brüstungsprofile auf. Dies verursacht beim Aus- oder Einziehen des Flächengebildes Geräusche.Such a protective device is in the form of a luggage compartment cover for a space provided inside a vehicle compartment of a motor vehicle from the DE 10 2006 005 673 A1 known. The well-known cargo space cover has a flexible sheet, which is designed as tarpaulin and is held up and unrolled on a winding shaft. The winding shaft is rotatably mounted in a cassette housing and loaded in the winding by a Rückholfe the torque. At a front end region in the extension direction, a dimensionally stable extension profile is provided on the fabric, which comprises a contour plate and is provided on its opposite side areas with guide pins which are guided in vehicle-fixed guides on opposite side walls of the cargo space. The vehicle-fixed guides are part of side balustrade profiles with edge portions which are overlapped in the extended state of the sheet of corresponding side edges of the sheet. When the fabric is pulled out, the side edges rest on these edge sections of the parapet profiles. This causes noise when removing or drawing in the fabric.

Aus der WO 2006/053520 A2 ist eine Schutzvorrichtung in Form eines als Sonnenschutz dienenden Beschattungsrollos bekannt. Die bekannte Rolloanordnung weist ein auf einer Wickelwelle auf- und abwickelbar gehaltenes, flexibles Flächengebilde auf, das mit seinen gegenüberliegenden Seitenrändern in fahrzeugfesten Führungen geführt ist. Um eine Gleitreibung zwischen den fahrzeugfesten Führungen und den Seitenrändern zu reduzieren, wird eine geeignete Materialpaarung für die Seitenränder und korrespondierende Gleitschienen in den fahrzeugfesten Führungen vorgenommen, die eine Reduzierung der Geräuschentwicklung beim Verfahren der Rollobahn erzielt.From the WO 2006/053520 A2 is a protective device in the form of serving as a sunshade shade blinds known. The well-known roller blind arrangement has a winding on a winding shaft and unwound held, flexible sheet, which is guided with its opposite side edges in vehicle-fixed guides. In order to reduce sliding friction between the vehicle-fixed guides and the side edges, a suitable material pairing for the side edges and corresponding slide rails is made in the vehicle-fixed guides, which achieves a reduction of noise during the process of roller blind.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Schutzvorrichtung der eingangs genannten Art zu schaffen, die die Geräuschbildung beim Aus- und Einziehen des Flächengebildes reduziert.task The invention is a protective device of the aforementioned Kind of creating the noise during removal and retraction of the fabric reduced.

Diese Aufgabe wird durch eine Schutzvorrichtung gemäß Anspruch 1 dadurch gelöst, dass Mittel zum Anheben der Seitenränder des Flächengebildes vorgesehen sind, die mit Steuerungsmitteln derart zusammenwirken, dass ein Anheben oder Absenken der Seitenränder relativ zu den fahrzeugfesten Randabschnitten wegabhängig zu einer Aus- oder Einzugbewegung des Flächengebildes erfolgt. Die erfindungsgemäße Lösung eignet sich für Schutzvorrichtungen in Form von etwa horizontal ausziehbaren Laderaumabdeckungen, etwa vertikal ausziehbaren Trennvorrichtungen, die als Rückhaltevorrichtungen zwischen Laderaum und Fahrzeuginsassenraum dienen, so wie auch in Form von Sonnenschutzvorrichtungen, die im Bereich von Glasflächen des Fahrzeuginnenraumes, d. h. sowohl im Dachbereich als auch im Seitenscheiben- und Heckscheibenbereich, vorgesehen sind. Durch das erfindungsgemäße Anheben der Seitenränder werden diese während eines Auszug- oder Einzugvorganges in Abstand zu den Randabschnitten geführt, so dass entsprechende Gleitgeräusche, die durch ein Aufliegen der Seitenränder auf jedem Randabschnitt verursacht würden, vermieden werden. Die Steuerungsmittel gewährleisten, dass die Seitenränder nach Erreichen der jeweiligen Funktionsposition wieder in ihre auf den Randabschnitten aufliegende Funktionslage abgesenkt sind. Die Mittel zum Anheben können entweder stationär im Bereich der fahrzeugfesten Führung positioniert und durch die Steuerungsmittel lediglich vertikal beweglich geführt sein. Alternativ können die Mittel zum Anheben auch mit der Aus- oder Einzugbewegung des Flächengebildes mitgeführt sein.These The object is achieved by a protective device according to claim 1, characterized in that Means for lifting the margins of the fabric are provided which cooperate with control means such that raising or lowering of the side edges relative to the vehicle-fixed edge portions path dependent too a withdrawal or retraction movement of the fabric takes place. The solution according to the invention is suitable for Protective devices in the form of approximately horizontally extendable cargo compartment covers, about vertically extendable separators acting as restraints between Cargo space and vehicle occupant space serve, as well as in the form of Sun protection devices in the area of glass surfaces of the Vehicle interior, d. H. both in the roof area and in the side window and rear window area, are provided. By lifting the invention the margins be this while an extension or retraction process at a distance from the edge sections guided, so that corresponding sliding noises, by resting the side edges on each edge portion caused, avoided become. The control means ensure that the margins after reaching the respective functional position again in their on the edge sections resting functional position are lowered. The Means for lifting can either stationary in the field of vehicle-fixed guidance positioned and only vertically movable by the control means guided be. Alternatively you can the means for lifting also with the extension or retraction movement of sheet carried be.

In Ausgestaltung der Erfindung sind die Mittel zum Anheben und die Steuerungsmittel mechanisch miteinander gekoppelt. Vorzugsweise stehen die Mittel zum Anheben und die Steuerungsmittel durch eine mechanische Zwangsführung miteinander in Wirkverbindung.In Embodiment of the invention are the means for lifting and the Control means mechanically coupled together. Preferably stand the means for lifting and the control means by a mechanical forced operation in operative connection with each other.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung sind die Mittel zum Anheben und die Steuerungsmittel in einer Führungseinrichtung integriert, die längs eines Ausziehweges des Flächengebildes verfahrbar ist. Die Führungseinrichtung kann in den vorhandenen fahrzeugfesten Führungen oder in separaten Führungsprofilierungen geführt sein, die die fahrzeug festen Führungen für das Auszugprofil seitlich, insbesondere oben oder unten, flankieren.In Another embodiment of the invention are the means for lifting and the control means integrated in a guide device, the longitudinal a Ausziehweges of the fabric is movable. The management device can be used in existing vehicle-fixed guides or in separate guide profiles guided be that the vehicle fixed guides for the Flap the extension profile sideways, especially at the top or bottom.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung umfasst die Führungseinrichtung eine Führungskinematik, die das Auszugprofil zu Beginn einer Ausziehbewegung des Flächengebildes anhebt und bei Erreichen der Funktionsposition absenkt sowie entsprechend umgekehrt bei einer Rückführung aus der Funktionsposition in Richtung der Ruheposition anhebt und bei Erreichen der Ruheposition absenkt. Dies ist eine besonders einfache und kostengünstige Ausgestaltung, da lediglich das stirnendseitige Auszugprofil während einer Auszug- oder Einzugbewegung höhenverlagert werden muss. Durch die Höhenverlagerung des Auszugprofiles erfolgt zwangsläufig auch ein Abheben der Seitenränder des Flächengebildes.In a further embodiment of the invention, the guide device comprises a guide kinematics, which raises the pull-out profile at the beginning of a pull-out of the fabric and lowers on reaching the functional position and vice versa in a return from the Functional position in the direction of the rest position raises and lowers when reaching the rest position. This is a particularly simple and cost-effective design, since only the end-side extraction profile must be moved in height during a pull-out or retraction movement. Due to the vertical displacement of the extension profile inevitably takes place a lifting of the side edges of the fabric.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung umfasst die Führungskinematik eine Kulissenführung, die wenigstens einen Parallelabschnitt für eine Bewegung des Flächengebildes parallel zu den Randabschnitten sowie wenigstens einen Steigungs- und/oder Gefälleabschnitt umfasst, um das Auszugprofil des Flächengebildes anzuheben oder abzusenken. Die Kulissenführung ist Teil der durch die Führungskinematik definierten mechanischen Zwangsführung.In Another embodiment of the invention comprises the guide kinematics a slide tour, the at least one parallel section for a movement of the sheet parallel to the edge sections and at least one gradient and / or slope section includes to raise the pull-out profile of the fabric or lower. The scenery tour is part of the leadership kinematics defined mechanical forced operation.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung sind ein Steigungsabschnitt zu Beginn der Ausziehbewegung des Flächengebildes und ein Gefälleabschnitt kurz vor Erreichen einer ausgezogenen Funktionsposition des Flächengebildes vorgesehen. Dadurch ist gewährleistet, dass die Seitenränder des Flächengebildes über einen gesamten Bewegungsweg von der Ruheposition bis zur Funktionsposition von den Randabschnitten beabstandet sind.In Another embodiment of the invention are a pitch section at the beginning of the extraction movement of the fabric and a slope section short before reaching a solid functional position of the fabric intended. This ensures that that the margins of the fabric over a entire movement path from the rest position to the functional position are spaced from the edge portions.

Bei der erfindungsgemäßen Lösung kann ein Antrieb zum Ausziehen des Flächengebildes vorgesehen sein. Erfindungsgemäß ist es aber auch möglich, auf das Flächengebilde lediglich einen Federantrieb zum Rückholen des Flächengebildes aus einer zumindest teilweise ausgezogenen Funktionsposition in die kompakt abgelegte Ruheposition wirken zu lassen. Das Ausziehen des Flächengebildes erfolgt dann manuell. Besonders vorteilhaft ist für die Ausziehbewegung jedoch ein elektrischer Antrieb vorgesehen, der auf Führungselemente für das Auszugprofil wirkt.at the solution according to the invention can a drive for removing the sheet be provided. It is according to the invention but also possible on the fabric only a spring drive to retrieve the fabric from an at least partially extended functional position in to let act the compact stored rest position. The undressing of the fabric then done manually. It is particularly advantageous for the pull-out However, an electric drive provided on guide elements for the Pull-out profile works.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung umfasst die Führungseinrichtung für jede Seite des Auszugprofils eine Führungsschlittenanordnung, der die Mittel zum Anheben und die Steuerungsmittel zugeordnet sind. Dieser Führungsschlittenanordnung ist vorzugsweise der Antrieb zugeordnet.In Further embodiment of the invention comprises the guide device for every Side of the pull-out profile a guide carriage arrangement, the means for lifting and the control means are assigned. This guide carriage arrangement the drive is preferably assigned.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist die Führungsschlittenanordnung in der Kulissenführung geführt. Dadurch folgt die Führungsschlittenanordnung zwangsläufig dem wenigstens einem Parallelabschnitt sowie den Steigungs- und Gefälleabschnitten.In Another embodiment of the invention, the guide carriage assembly in the slide tour guided. This is followed by the guide carriage arrangement inevitably the at least one parallel section and the pitch and Slope sections.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung umfasst die Führungskinematik eine Kipphebelanordnung, die das Auszugprofil trägt, und einem Bewegungsweg der Kipphebelanordnung sind Endanschläge im Bereich der ausgezogenen Funktionsposition und im Bereich der Ruheposition des Auszugprofils zugeordnet, die die Kipphebelanordnung bei Erreichen jedes Endanschlages aus einer stabilen Führungslage in eine Kipplage verschwenken, in der das Auszugprofil gegenüber einem Höhenniveau der stabilen Führungslage abgesenkt ist. Die Kippelhebelanordnung bewirkt damit zwangsläufig abhängig von der Position des Auszugprofiles ein Anheben oder Absenken des Auszugprofil und demzufolge ein Anheben oder Absenken der Seitenränder.In Another embodiment of the invention comprises the guide kinematics a rocker arm assembly supporting the pullout profile and a path of travel the rocker arm assembly are end stops in the area of the extended Functional position and in the area of the rest position of the pull-out profile associated with the rocker arm assembly upon reaching each end stop from a stable leadership position pivot in a tilting position in which the pull-out profile against a height level the stable leadership position is lowered. The Kippelhebelanordnung thus inevitably depends on the position of the pull-out profile lifting or lowering the pull-out profile and consequently raising or lowering the side edges.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist die Kipphebelanordnung von der Führungsschlittenanordnung getragen. Dadurch ist ein kompakter Aufbau erzielbar. Zudem ist die Führungsschlittenanordnung einschließlich Kipphebelanordnung für jede Seite vormontierbar und als vormontierte Baueinheit im Bereich der fahrzeugfesten Führungen einsetzbar.In Another embodiment of the invention is the rocker arm assembly from the guide carriage assembly carried. As a result, a compact structure can be achieved. In addition is the guide carriage assembly including Rocker arm assembly for each side pre-assembled and as a pre-assembled unit in the area the vehicle-fixed guides used.

Weitere Vorteile und Merkmale der Erfindung ergeben sich aus den Ansprüchen. Nachfolgend sind bevorzugte Ausführungsbeispiele der Erfindung beschrieben und anhand der Zeichnungen dargestellt. Further Advantages and features of the invention will become apparent from the claims. following are preferred embodiments of the invention described and illustrated with reference to the drawings.

1 zeigt schematisch eine Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Schutzvorrichtung in Form einer Laderaumabdeckung, 1 shows schematically an embodiment of a protective device according to the invention in the form of a load compartment cover,

2a bis 2c schematisch in einer Seitenansicht die Ausführungsform einer Schutzvorrichtung gemäß 1 in unterschiedlichen Positionen, 2a to 2c schematically in a side view of the embodiment of a protective device according to 1 in different positions,

3a bis 3c in gleichartiger schematischer Seitenansicht eine weitere Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Schutzvorrichtung ähnlich 2a bis 2c, 3a to 3c in a similar schematic side view of another embodiment of a protective device according to the invention similar 2a to 2c .

4a bis 4c eine dritte Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Schutzvorrichtung in einer Darstellung ähnlich den 2a bis 2c und 3a bis 3c, 4a to 4c a third embodiment of a protective device according to the invention in a representation similar to the 2a to 2c and 3a to 3c .

5 in vergrößerter perspektivischer Darstellung eine Führungseinrichtung für die Ausführungsform nach den 2a bis 2c und 5 in an enlarged perspective view a guide device for the embodiment of the 2a to 2c and

6 in gleicher ausschnittsweiser Darstellung wie 5 eine weitere Variante einer Führungseinrichtung für die Ausführungsform nach den 2a bis 2c. 6 in the same partial illustration as 5 a further variant of a guide device for the embodiment according to the 2a to 2c ,

Eine Schutzvorrichtung, wie sie anhand der verschiedenen Ausführungsformen gemäß den 1 bis 6 nachfolgend beschrieben ist, ist bei allen dargestellten Ausführungsformen als Laderaumabdeckung für einen Kombi-Personenkraftwagen oder eine Großraumlimousine oder einen Geländewagen gestaltet. Die Laderaumabdeckung umfasst ein flexibles Flächengebilde 2, das bei allen Ausführungsformen als Abdeckplane gestaltet ist. Das flexible Flächengebilde 2 ist auf einer nicht näher bezeichneten Wickelwelle auf- und abwickelbar gehalten, die in einem Kassettengehäuse 3 drehbar gelagert ist. Das Kassettengehäuse 3 ist an einem – in Fahrtrichtung gesehen – vorderen Endbereich eines Laderaumes 1 unmittelbar hinter einer Fondsitzbank 4 abgeordnet, die Teil eines Fahrzeuginsassenraumes ist. Der Fahrzeuginsassenraum ist wie auch der Laderaum 1 Teil des Fahrzeuginnenraumes des Kraftfahrzeugs. Das Flächengebilde 2 weist an seinem in Auszugrichtung vorderen Stirnendbereich ein formstabiles Auszugprofil 5 auf, das sich in eine nicht näher bezeichnete Konturplatte fortsetzt. Das Auszugprofil 5 ist an seinen gegenüberliegenden Stirnenden mit nicht näher bezeichneten Führungszapfen versehen, die in nachfolgend näher beschriebener Weise fahrzeugseitig geführt sind. Das Flächengebilde 2 weist auf seinen gegenüberliegenden Seiten Seitenränder S auf. Die Breite des Flächengebildes 2 ist so bemessen, das in zumindest teilweise ausgezogener Funktionsposition gemäß 1 die Seitenränder S Seitenbrüstungen von seitlichen Laderaumbegrenzungen 6 etwa horizontal überlappen. Die Seitenbrüstungen weisen an ihrem Übergang zu den etwa vertikalen Seitenwandungsabschnitten 6 Randabschnitte 7 auf, die von den Seitenrändern S des Flächengebildes 2 in ausgezogener Funktionsposition des Flächengebildes 2 gemäß der Darstellung nach 1 überlappend überdeckt werden. Dadurch wird verhindert, dass in ausgezogener Funktionsposition des Flächengebildes 2 ein Sichtspalt zwischen Seitenbrüstung und Seitenrändern S des Flächengebildes 2 verbleibt, der einen Durchblick auf einen Boden des Laderaumes 1 ermöglichen würde.A protective device, as it is based on the various embodiments according to the 1 to 6 is described in all the illustrated embodiments as a cargo space cover for a station car or a passenger car or a Gelän Dewagen designed. The cargo compartment cover comprises a flexible sheet 2 , which is designed in all embodiments as tarpaulin. The flexible fabric 2 is held on a winding shaft unspecified and unwound, which in a cassette housing 3 is rotatably mounted. The cassette case 3 is on a - viewed in the direction of travel - front end of a cargo space 1 immediately behind a rear bench seat 4 seconded, which is part of a vehicle occupant space. The vehicle occupant space is as well as the loading space 1 Part of the vehicle interior of the motor vehicle. The fabric 2 has at its front end region in the extension direction a dimensionally stable extension profile 5 on, which continues in an unspecified contour plate. The pull-out profile 5 is provided at its opposite ends with unspecified guide pin, which are guided on the vehicle side in the manner described in more detail below. The fabric 2 has side edges S on its opposite sides. The width of the fabric 2 is dimensioned in accordance with at least partially extended functional position 1 Side margins S Side parapets of side cargo space boundaries 6 overlap horizontally. The side railings point at their transition to the approximately vertical side wall sections 6 edge sections 7 on, from the side edges S of the fabric 2 in extended functional position of the fabric 2 as shown 1 overlapping overlapped. This prevents that in the extended functional position of the fabric 2 a viewing gap between side parapet and side edges S of the fabric 2 remains, a view of a floor of the hold 1 would allow.

Das Auszugprofil 5 ist an seinen gegenüberliegenden Stirnenden jeweils in einer Führungsaufnahme 12 aufgenommen, wobei nachfolgend jeweils nur eine Seite des Auszugprofiles 5 näher beschrieben wird. Für die gegenüberliegende Seite gilt das Gesagte entsprechend.The pull-out profile 5 is at its opposite ends each in a guide receptacle 12 taken, in each case following only one side of the pull-out profile 5 will be described in more detail. For the opposite side, what has been said applies accordingly.

Das Auszugprofil 5 ist mit seinen seitlichen Führungszapfen formschlüssig in der jeweiligen Führungsaufnahme 12 aufgenommen. Jede Führungsaufnahme 12 ist nach oben offen, so dass das Auszugprofil 5 nach oben entnommen werden kann. Jede Führungsaufnahme 12 ist durch einen Abstandshalter 13 in Abstand oberhalb eines Führungsschlittens 11 gehalten, der in einer Kulissenführung 8 bis 10 rollbeweglich geführt ist. Statt einer Rollbeweglichkeit ist auch eine Gleitbeweglichkeit bei einer anderen Ausführungsform der Erfindung möglich. Die Kulissenführung erstreckt sich über die längere Ausziehbewegung des Flächengebildes 2 und damit nahezu über die gesamte Länge des Laderaumes 1. Die Kulissenführung 8 bis 10 weist an einem dem Kassettengehäuse 3 zugewandten Ende einen Steigungsabschnitt 10 auf, der im weiteren Verlauf der Kulissenführung zum Fahrzeugheck nach hinten in einen Parallelabschnitt 8 übergeht. Dieser Parallelabschnitt 8 ist parallel zu dem Randabschnitt 7 der Seitenbrüstung, jedoch in Abstand unterhalb dieser Seitenbrüstung, positioniert. Der Parallelabschnitt 8 geht zum Fahrzeugheck hin und damit zum Ende der Kulissenführung hin in einen Gefälleabschnitt 9 über, dessen Steigung betragsmäßig dem Steigungsabschnitt 10 der Kulissenführung entspricht. Auch die Länge des Gefälleabschnittes 9 entspricht der Länge des Steigungsabschnittes 10. Die Länge des Abstandshalters 13 ist so gewählt, dass bei einer Führung des Führungsschlittens 11 in dem Parallelabschnitt 8 die Führungsaufnahme 12 so weit oberhalb des Randabschnittes 7 positioniert ist, dass das Auszugprofil 5 in Abstand oberhalb des Randabschnittes 7 geführt wird. Dadurch erstreckt sich auch das Flächengebilde 2 gegenüber einer Abzugsebene von der Wickelwelle aus schräg nach oben, so dass die Seitenränder S nicht in Berührung mit den Randabschnitten 7 der Seitenbrüstungen sind. Sowohl im Steigungsabschnitt 10 als auch im Gefälleabschnitt 9 ist der Führungsschlitten 11 jedoch soweit schräg nach unten verlagert, dass das Auszugprofil 5 sich mit seiner Mittellängsachse etwa auf Höhe der Randabschnitte 7 befindet. Dadurch befindet sich auch das Flächengebilde 2 etwa auf dem Höhenniveau der Randab schnitte 7, so dass im Bereich der Steigungs- und Gefälleabschnitte 10, 9 die Seitenränder S auf den Randabschnitten 7 der Seitenbrüstungen aufliegen.The pull-out profile 5 is with its lateral guide pin form-fitting in the respective guide receptacle 12 added. Every leadership shot 12 is open at the top so that the pull-out profile 5 can be taken to the top. Every leadership shot 12 is through a spacer 13 at a distance above a guide carriage 11 held in a slide guide 8th to 10 is movably guided. Instead of a roll mobility and a sliding mobility in another embodiment of the invention is possible. The slotted guide extends over the longer extension movement of the fabric 2 and thus almost the entire length of the cargo space 1 , The scenery tour 8th to 10 indicates a the cassette case 3 facing end a slope section 10 on, in the course of the slide guide to the rear of the vehicle to the rear in a parallel section 8th passes. This parallel section 8th is parallel to the edge portion 7 the side balustrade, but spaced below this side balustrade positioned. The parallel section 8th goes to the rear of the vehicle and thus the end of the slotted guide in a downhill section 9 about, whose slope in terms of the slope section 10 the slotted guide corresponds. Also the length of the slope section 9 corresponds to the length of the slope section 10 , The length of the spacer 13 is chosen so that when guiding the guide carriage 11 in the parallel section 8th the guide shot 12 so far above the edge section 7 is positioned that the pull-out profile 5 at a distance above the edge section 7 to be led. This also extends the sheet 2 opposite a drawing plane from the winding shaft obliquely upward, so that the side edges S not in contact with the edge portions 7 the side balustrades are. Both in the slope section 10 as well as in the downhill section 9 is the guide carriage 11 but as far as obliquely downwards shifted that the pull-out profile 5 with its central longitudinal axis approximately at the height of the edge sections 7 located. As a result, the sheet is also located 2 at about the height level of the Randab sections 7 , so that in the area of the slope and slope sections 10 . 9 the side edges S on the edge portions 7 rest on the side balustrades.

Die Führungszapfen des Auszugprofiles 5 können relativ zu den Randabschnitten 7 geringfügig zur Mitte des Laderaumes hin nach innen versetzt positioniert sein. Für eine derartige Ausgestaltung sind auch die Führungsaufnehmen 12 geringfügig gegenüber den Randabschnitten 7 zur Mitte des Laderaumes hin versetzt positioniert. Die Randabschnitte 7 des Flächengebildes 2 hingegen erstrecken sich dennoch in überlappender Weise über die Randabschnitte 7 hinaus. Die Führungszapfen des Auszugprofiles sind bei einer derartigen Ausgestaltung somit gegenüber den Seitenrändern zur Mitte hin nach innen versetzt positioniert. Bei den Ausführungsformen gemäß den 5 und 6 wird ein derartiges nach innen Versetzen der Führungszapfen des Auszugprofiles 5 vermieden. Dort sind die Führungszapfen des Auszugprofiles 5 etwa auf Höhe der Seitenränder S oder sogar geringfügig nach außen versetzt zu den Seitenrändern S des Flächengebildes 2 angeordnet. Um eine Führung durch die Führungsaufnahmen 12 zu ermöglichen, erstreckt sich bei der Ausführungsform nach 5 der Abstandshalter 13 durch einen vertikal nach oben ragenden Längsschlitz 9 von der Kulissenführung 8 aus nach oben. Diese Längsschlitze 9 sind im Bereich einer Oberfläche jedes Randabschnittes 7 der zugeordneten Seitenbrüstung vorgesehen.The guide pins of the pull-out profile 5 can relative to the edge sections 7 slightly offset to the center of the cargo space to be positioned inwardly offset. For such a configuration are also the guide seats 12 slightly opposite the edge sections 7 positioned offset to the middle of the hold. The edge sections 7 of the fabric 2 however, they extend in overlapping fashion over the edge portions 7 out. The guide pins of the pull-out profile are thus offset in relation to the side edges to the center offset inwardly in such a configuration. In the embodiments according to the 5 and 6 is such inward displacement of the guide pin of the pull-out profile 5 avoided. There are the guide pins of the pull-out profile 5 approximately at the height of the side edges S or even slightly outwardly offset to the side edges S of the fabric 2 arranged. To take a tour of the guide shots 12 to allow extends in the embodiment according to 5 the spacer 13 by a vertically upwardly projecting longitudinal slot 9 from the slide tour 8th out to the top. These longitudinal slots 9 are in the area of a surface of each edge portion 7 the added arranged side parapet provided.

Bei der Ausführungsform nach 6 ist der Längsschlitz 19 etwa horizontal von der Kulissenführung 8 ausgehend nach innen geöffnet. Demzufolge weist der Abstandshalter 13 ein c-förmiges Querschnittsprofil auf, das sich bügelförmig um eine Randkante der Seitenbrüstung am Übergang zwischen Randabschnitt 7 und vertikalem Seitenwandungsabschnitt 6 erstreckt.In the embodiment according to 6 is the longitudinal slot 19 approximately horizontally from the slotted guide 8th starting to open inwards. As a result, the spacer has 13 a c-shaped cross-sectional profile, which is bow-shaped around a peripheral edge of the side parapet at the transition between edge portion 7 and vertical side wall portion 6 extends.

Bei beiden Ausführungsformen gemäß den 5 und 6 gehen der Abstandshalter 13 und die Führungsaufnahmen 12 einstückig ineinander über.In both embodiments according to the 5 and 6 go the spacer 13 and the guide shots 12 in one piece with each other.

Bei der Ausführungsform gemäß den 3a bis 3c ist eine Kulissenführung 8a bis 10a lediglich als Steuerkurve unterhalb eines eigentlichen Führungsprofites F1 für den Führungsschlitten 11a vorgesehen. Funktionsgleiche Teile bei dieser Ausführungsform weisen die gleichen Bezugszeichen wie bei der Ausführungsform bei den 2a bis 2c auf, jedoch unter Hinzufügung des Buchstabens a. Das Führungsprofil F1 ist über die gesamte Länge einer Ausziehbewegung des Flächengebildes 2 parallel zu dem Randabschnitt 7 und damit etwa horizontal erstreckt. Eine Höhenverlagerung des Auszugprofiles 5, die analog zu der Ausführungsform nach den 2a bis 2c erfolgt, wird durch eine Höhenverlagerbarkeit der Führungsaufnahme 12a für einen Führungszapfen des Auszugprofiles 5 erzielt. Hierzu ist die Führungsaufnahme 12a fest mit dem Abstandshalter 13a verbunden, der als höhenbeweglich gelagerter Kolben ausgeführt ist. Gelagert ist der Abstandshalter 13a in Form des Kolbens in einem Zylinderlager 14, das fest auf dem Führungsschlitten 11a gehalten ist. Der Abstandshalter 13a erstreckt sich durch den Führungsschlitten 11a hindurch und weist an seinem unteren, über den Führungsschlitten 11a und das Führungsprofil F1 nach unten hinausragenden Stirnende eine Steuerrolle 15 auf, die in der als Steuerkurve gestalteten Kulissenführung 8a bis 10a wälzbeweglich angeordnet ist. Alternativ ist es auch möglich, statt einer Steuerrolle 15 ein Gleitelement vorzusehen, das gleitbeweglich innerhalb der Steuerkurve verschiebbar ist. Das Zylinderlager 14 und der als Kolben gestaltete Abstandshalter 13a bewirken eine Hubbeweglichkeit der Führungsaufnahme 12a. Gesteuert wird diese Hubbeweglichkeit der Führungsaufnahme 12a durch den Lauf der Steuerrolle 15 innerhalb der Kulissenführung 8a bis 10a. Auch die Kulissenführung 8a bis 10a weist einen Steigungsabschnitt 10a, einen Parallelabschnitt 8a sowie einen Gefälleabschnitt 9a auf, deren Anord nung dem zuvor anhand der 2a bis 2c beschriebenen Ausführungsbeispiel entspricht. Da der Führungsschlitten 11a über seine gesamte Länge in gleichem Abstand unterhalb des Randabschnittes 7 in dem Führungsprofil F1 geführt ist, wird die Führungsaufnahme 12a bei einem Lauf der Steuerrolle 15 vom Steigungsabschnitt 10a aus in den Parallelabschnitt 8a sowie beim Übergang aus dem Parallelabschnitt 8a in den Gefälleabschnitt 9a zwangsläufig angehoben bzw. abgesenkt. Dadurch ist die gewünschte Anhebung des Flächengebildes 2 während eines Ausziehvorganges aus der Ruheposition (3a) bis in die ausgezogene Funktionsposition (3c) erzielt, wobei in den jeweiligen Endpositionen im Bereich des Steigungsabschnittes 10a und des Gefälleabschnittes 9a jeweils ein Anheben oder Absenken des Flächengebildes 2 – abhängig von der Bewegungsrichtung des Flächengebildes – einschließlich des Auszugprofiles 5 erfolgt, wodurch zwangsläufig auch die Seitenränder S entsprechend abgesenkt werden.In the embodiment according to the 3a to 3c is a backdrop tour 8a to 10a merely as a control curve below an actual management profits F 1 for the guide carriage 11a intended. Functionally identical parts in this embodiment have the same reference numerals as in the embodiment in the 2a to 2c on, but with the addition of the letter a. The guide profile F 1 is over the entire length of a pull-out movement of the fabric 2 parallel to the edge section 7 and thus extends approximately horizontally. A vertical displacement of the pull-out profile 5 , which is analogous to the embodiment according to the 2a to 2c is effected by a Höhenverlagerbarkeit the guide receptacle 12a for a guide pin of the pull-out profile 5 achieved. This is the guide shot 12a firmly with the spacer 13a connected, which is designed as a vertically movable piston mounted. Stored is the spacer 13a in the form of the piston in a cylinder bearing 14 firmly on the guide slide 11a is held. The spacer 13a extends through the guide carriage 11a through and has at its lower, over the guide carriage 11a and the guide profile F 1 downwardly projecting front end of a control roller 15 on, in the designed as a control cam guide 8a to 10a is arranged movably. Alternatively, it is also possible instead of a tax role 15 to provide a sliding member which is slidably slidable within the control cam. The cylinder bearing 14 and the spacer designed as a piston 13a cause a Hubbeweglichkeit the guide recording 12a , This stroke mobility of the guide holder is controlled 12a through the course of the tax role 15 within the slotted guide 8a to 10a , Also the scenery guide 8a to 10a has a slope section 10a , a parallel section 8a and a slope section 9a on whose Anord tion previously on the basis of 2a to 2c corresponds to described embodiment. As the guide carriage 11a over its entire length at the same distance below the edge portion 7 is guided in the guide profile F 1 , the guide receptacle 12a at a run of the tax roll 15 from the slope section 10a out into the parallel section 8a as well as at the transition from the parallel section 8a in the downhill section 9a inevitably raised or lowered. This is the desired increase in the sheet 2 during an extraction process from the rest position ( 3a ) to the extended functional position ( 3c ), wherein in the respective end positions in the region of the slope section 10a and the slope section 9a each raising or lowering of the fabric 2 - Depending on the direction of movement of the fabric - including the pull-out profile 5 takes place, which inevitably also the side edges S are lowered accordingly.

Bei der Ausführungsform nach den 4a bis 4c wird ebenfalls eine Zwangssteuerung der Führungsaufnahme 12b und damit der Führungszapfen des Auszugprofiles 5 durch Steuermittel erzielt, die zu dem etwa horizontal verlaufenden Führungsprofil F2 für den Führungsschlitten 11b beabstandet angeordnet sind. Bei dieser Ausführungsform nach den 4a bis 4c ist der Abstandshalter 13b, der die Führungsaufnahme 12b trägt, um eine etwa horizontale und in Fahrzeugquerrichtung erstreckte Schwenkachse 18 kippbeweglich an dem Führungsschlitten 11b gelagert und dient demzufolge als Kipphebel. In unbelastetem Zustand wird der Abstandshalter 13b durch nicht näher dargestellte Federelemente oder anders gestaltete Stützelemente in einer aufrechten Position gemäß 4b gehalten, die eine stabile Führungslage darstellt. In dieser stabilen Führungslage ist der Abstandshalter 13b etwa orthogonal zu der Führungsebene des Führungsschlittens 11b und damit zu dem Führungsprofil F2 gehalten. Die Federelemente, die den Abstandshalter 13b in dieser stabilen Führungslage halten, weisen begrenzte Stützkräfte auf. Diese begrenzten Stützkräfte sind so ausgelegt, dass der Abstandshalter 13b ab einem bestimmten Drehmoment, das auf die Schwenkachse 18 wirkt, nach vorne oder nach hinten verkippt wird. Vorzugsweise sind die entgegengerichteten Stützkräfte der Federelemente etwa gleich groß gestaltet. Um den Abstandshalter 13b aus seiner stabilen Führungslage nach vorne oder nach hinten kippen und demzufolge aussteuern zu können, sind in Abstand unterhalb des Führungsprofils F2 für die nahezu vollständige eingezogene Ruheposition des Flächengebildes 2 und für die ausgezogene Funktionsposition des Flächengebildes 2 Steueranschläge 16, 17 fahrzeugfest vorgesehen. Zudem weist der Abstandshalter 13b einen über die Schwenkachse 18 entgegengesetzt zur Führungsaufnahme 12b nach unten abragenden Ausleger auf, der mit einem Steuerelement 15b versehen ist. Das Steuerelement 15b kann als Rolle gestaltet sein. Statt einer Rolle kann in gleicher Weise lediglich ein Anschlagbereich an dem entsprechenden Fortsatz des Abstandshalters 13b vorgesehen sein. Sobald der Fortsatz 15b des Abstandshalters 13b an einem der beiden Steueranschläge 16, 17 anschlägt, verkippt der Abstandshalter 13b zwangsläufig in Fahrtrichtung nach vorne oder nach hinten. Der Abstandshalter 13b weist in seiner stabilen Führungslage eine Länge auf, die die Führungsaufnahme 12b in Abstand oberhalb des Randabschnittes 7 positioniert hält. In dieser stabilen Führungslage wird somit auch das Auszugprofil 5 in Abstand oberhalb der Randabschnitte 7 geführt. Dadurch ist das Flächengebilde 2 einschließlich seiner Seitenränder S gegenüber den Randabschnitten 7 nach oben abgehoben. Bei einem Verkippen des Abstandshalters 13b nach vorne oder nach hinten schwenkt auch die Führungsaufnahme 12b nach unten, wodurch auch das Auszugsprofil 5 wieder abgesenkt wird. Die Steueranschläge 16 und 17 sind so positioniert, dass die Führungszapfen des Auszugsprofiles 5 durch die Führungsaufnahmen 12b soweit verschwenkt werden, dass die Seitenränder S etwa bündig auf den Randabschnitten 7 der Seitenbrüstung aufliegen.In the embodiment of the 4a to 4c is also a forced control of the guide 12b and thus the guide pin of the pull-out profile 5 achieved by control means, which leads to the approximately horizontally extending guide profile F 2 for the guide carriage 11b spaced apart. In this embodiment according to the 4a to 4c is the spacer 13b who is the lead shooter 12b carries about an approximately horizontal and in the vehicle transverse direction extending pivot axis 18 tiltable on the guide carriage 11b stored and therefore serves as a rocker arm. When unloaded, the spacer becomes 13b by not shown spring elements or differently shaped support elements in an upright position according to 4b held, which represents a stable leadership position. In this stable leadership position is the spacer 13b approximately orthogonal to the guide plane of the guide carriage 11b and thus held to the guide profile F 2 . The spring elements that make up the spacer 13b hold in this stable leadership position, have limited support forces. These limited support forces are designed so that the spacer 13b from a certain torque on the pivot axis 18 acts, is tilted forward or backward. Preferably, the opposing supporting forces of the spring elements are designed approximately equal. To the spacer 13b from his stable leadership position tilt forward or backward and consequently to be able to control, are at a distance below the guide profile F 2 for the almost complete retracted rest position of the fabric 2 and for the extended functional position of the fabric 2 control stops 16 . 17 intended for vehicles. In addition, the spacer has 13b one over the pivot axis 18 opposite to the guide 12b down cantilever on the boom, with a control 15b is provided. The control 15b can be designed as a role. Instead of a roller can in the same way only a stop area on the corresponding extension of the distance ters 13b be provided. Once the extension 15b of the spacer 13b at one of the two tax stops 16 . 17 strikes, the spacer tilts 13b inevitably in the direction of travel to the front or to the rear. The spacer 13b has in its stable leadership position on a length that the guide receptacle 12b at a distance above the edge section 7 keeps positioned. In this stable leadership position thus also the pull-out profile 5 at a distance above the edge sections 7 guided. This is the fabric 2 including its side edges S opposite the edge portions 7 lifted off to the top. When tilting the spacer 13b forwards or backwards also pivots the guide receptacle 12b down, which also causes the pull-out profile 5 is lowered again. The tax stops 16 and 17 are positioned so that the guide pin of the pull-out profile 5 through the guide shots 12b be pivoted so far that the side edges S approximately flush on the edge portions 7 rest on the side balustrade.

Claims (10)

Schutzvorrichtung für einen Fahrzeuginnenraum mit einem zwischen einer kompakt abgelegten Ruheposition und wenigstens einer zumindest teilweise ausgezogenen Funktionsposition beweglich gelagerten flexiblen Flächengebilde (2), das an seinem in Auszugrichtung vorderen Stirnende mit einem formstabilen Auszugprofil (5) versehen ist, das an seinen gegenüberliegenden Stirnenden in fahrzeugfesten Führungen (8 bis 10; 8a bis 10a; F1; F2) längsbeweglich gelagert ist, wobei gegenüberliegende Seitenränder des Flächengebildes (2) in der zumindest teilweise ausgezogenen Funktionsposition überlappend mit Randabschnitten (7) der fahrzeugfesten Führungen positioniert sind, dadurch gekennzeichnet, dass Mittel (11 bis 13; 11a bis 13a; 11b bis 13b) zum Anheben der Seitenränder (S) des Flächengebildes (2) vorgesehen sind, die mit Steuerungsmitteln (8 bis 10; 8a bis 10a; 16, 17) derart zusammenwirken, dass ein Anheben oder Absenken der Seitenränder (S) relativ zu den fahrzeugfesten Randabschnitten (7) wegabhängig zu einer Aus- oder Einzugbewegung des Flächengebildes (2) erfolgt.Protective device for a vehicle interior with a flexibly mounted between a compact rest position and at least one at least partially extended functional position flexible fabric ( 2 ), which at its front end in the extension direction with a dimensionally stable pull-out profile ( 5 ) provided at its opposite ends in vehicle-fixed guides ( 8th to 10 ; 8a to 10a ; F 1 ; F 2 ) is mounted longitudinally movable, wherein opposite side edges of the fabric ( 2 ) in the at least partially extended functional position overlapping with edge portions ( 7 ) of the vehicle-fixed guides, characterized in that means ( 11 to 13 ; 11a to 13a ; 11b to 13b ) for raising the side edges (S) of the fabric ( 2 ) provided with control means ( 8th to 10 ; 8a to 10a ; 16 . 17 ) in such a way that lifting or lowering of the side edges (S) relative to the vehicle-fixed edge portions ( 7 ) path-dependent to a withdrawal or retraction movement of the sheet ( 2 ) he follows. Schutzvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Mittel zum Anheben und die Steuerungsmittel mechanisch miteinander gekoppelt sind.Protection device according to claim 1, characterized in that that the lifting means and the control means are mechanical coupled together. Schutzvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Mittel zum Anheben und die Steuerungsmittel in einer Führungseinrichtung (11 bis 13; 11a bis 13a; 11b bis 13b) integriert sind, die längs eines Ausziehweges des Flächengebildes (2) verfahrbar ist.Protection device according to claim 1 or 2, characterized in that the means for lifting and the control means in a guide device ( 11 to 13 ; 11a to 13a ; 11b to 13b ) are integrated, along a Ausziehweges of the fabric ( 2 ) is movable. Schutzvorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungseinrichtung eine Führungskinematik umfasst, die das Auszugprofil (5) zu Beginn einer Ausziehbewegung des Flächengebildes (2) anhebt und bei Erreichen der Funktionsposition absenkt sowie entsprechend umgekehrt bei einer Zurückführung aus der Funktionsposition in Richtung der Ruheposition anhebt und bei Erreichen der Ruheposition absenkt.Protection device according to claim 3, characterized in that the guide device comprises a guide kinematics, the Auszugprofil ( 5 ) at the beginning of a pull-out movement of the fabric ( 2 ) and, when reaching the functional position, it lowers and, conversely, raises it in the direction of the rest position when it is returned from the functional position and lowers when it reaches the rest position. Schutzvorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungskinematik eine Kulissenführung (8 bis 10; 8a bis 10a) umfasst, die wenigstens einen Parallelabschnitt (8, 8a) für eine Bewegung des Flächengebildes (2) parallel zu den Randabschnitten (7) sowie wenigstens einen Steigungs- und/oder Gefälleabschnitt (9, 10; 9a, 10a) umfasst, um das Auszugprofil (5) des Flächengebildes (2) anzuheben oder abzusenken.Protection device according to claim 4, characterized in that the guide kinematics a slotted guide ( 8th to 10 ; 8a to 10a ) comprising at least one parallel section ( 8th . 8a ) for a movement of the fabric ( 2 ) parallel to the edge sections ( 7 ) and at least one slope and / or slope section ( 9 . 10 ; 9a . 10a ) to the Auszugsprofil ( 5 ) of the fabric ( 2 ) raise or lower. Schutzvorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass ein Steigungsabschnitt (10, 10a) zu Beginn der Ausziehbewegung des Flächengebildes (2) und ein Gefälleabschnitt (9, 9a) kurz vor Erreichen einer ausgezogenen Funktionsposition des Flächengebildes (2) vorgesehen sind.Protection device according to claim 5, characterized in that a slope section ( 10 . 10a ) at the beginning of the pull-out movement of the fabric ( 2 ) and a slope section ( 9 . 9a ) shortly before reaching an extended functional position of the fabric ( 2 ) are provided. Schutzvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungseinrichtung für jede Seite des Auszugsprofils (5) eine Führungsschlittenanordnung (11, 11a, 11b) umfasst, der die Mittel zum Anheben und die Steuerungsmittel zugeordnet sind.Protective device according to one of the preceding claims, characterized in that the guide device for each side of the extension profile ( 5 ) a guide carriage arrangement ( 11 . 11a . 11b ) associated with the lifting means and the control means. Schutzvorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsschlittenanordnung (11) in der Kulissenführung (8 bis 10) geführt ist.Protective device according to claim 5, characterized in that the guide carriage arrangement ( 11 ) in the slotted guide ( 8th to 10 ) is guided. Schutzvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungskinematik eine Kipphebelanordnung (13b, 18) umfasst, die das Auszugprofil (5) trägt, und dass einem Bewegungsweg der Kipphebelanordnung Steueranschläge (16, 17) im Bereich der ausgezogenen Funktionsposition und im Bereich der Ruheposition des Auszugprofils 5 zugeordnet sind, die die Kipphebelanordnung bei Erreichen jedes Steueranschlages (16, 17) aus einer stabilen Führungslage in eine Kipplage verschwenken, in der das Auszugprofil (5) gegenüber einem Höhenniveau der stabilen Führungslage abgesenkt ist.Protective device according to one of the preceding claims, characterized in that the guide kinematics a rocker arm assembly ( 13b . 18 ) containing the extract profile ( 5 ), and that a movement path of the rocker arm arrangement control stops ( 16 . 17 ) in the area of the extended functional position and in the area of the rest position of the pull-out profile 5 associated with the rocker arm assembly upon reaching each control stop ( 16 . 17 ) pivot from a stable guiding position into a tilting position, in which the pull-out profile ( 5 ) is lowered relative to a height level of the stable guiding position. Schutzvorrichtung nach Anspruch 7 und 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Kipphebelanordnung von der Führungsschlittenanordnung (11) getragen ist.Protection device according to claim 7 and 9, characterized in that the rocker arm assembly of the guide carriage assembly ( 11 ) is worn.
DE200910036606 2009-07-30 2009-07-30 Protection device for use as horizontally extendable loading space cover for protecting interior of e.g. passenger car, has guide blocks cooperating with parallel sections such that side edges are raised or lowered relative to edge sections Expired - Fee Related DE102009036606B3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200910036606 DE102009036606B3 (en) 2009-07-30 2009-07-30 Protection device for use as horizontally extendable loading space cover for protecting interior of e.g. passenger car, has guide blocks cooperating with parallel sections such that side edges are raised or lowered relative to edge sections

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200910036606 DE102009036606B3 (en) 2009-07-30 2009-07-30 Protection device for use as horizontally extendable loading space cover for protecting interior of e.g. passenger car, has guide blocks cooperating with parallel sections such that side edges are raised or lowered relative to edge sections

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102009036606B3 true DE102009036606B3 (en) 2010-08-12

Family

ID=42317672

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200910036606 Expired - Fee Related DE102009036606B3 (en) 2009-07-30 2009-07-30 Protection device for use as horizontally extendable loading space cover for protecting interior of e.g. passenger car, has guide blocks cooperating with parallel sections such that side edges are raised or lowered relative to edge sections

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102009036606B3 (en)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2329991A1 (en) * 2009-12-03 2011-06-08 BOS GmbH & Co. KG Safety device for a vehicle interior
FR2966406A1 (en) * 2010-10-22 2012-04-27 Peugeot Citroen Automobiles Sa Boot contents masking device for motor vehicle i.e. car, has parallelepiped fabric , and fixing units with recesses for receiving fingers so as to hold fabric extended in upper part of boot to mask contents of boot
FR2984252A1 (en) * 2011-12-16 2013-06-21 Cera System for assembling luggage cover on two side cabinet works of boot of car, has locking units movable between locking and unlocking positions and arranged to pass from locking position to unlocking position by vertical adjustment of flap
WO2013120697A1 (en) * 2012-02-15 2013-08-22 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Coburg Adjusting device for a load compartment cover
WO2013120698A1 (en) * 2012-02-15 2013-08-22 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Coburg Adjusting device for a load compartment cover
US8590593B2 (en) 2009-06-29 2013-11-26 Aisin Seiki Kabushiki Kaisha Roller shade apparatus for vehicle
DE102016006026B3 (en) 2016-05-17 2017-03-30 Audi Ag Cargo space cover for a motor vehicle
EP3284635A1 (en) * 2016-08-19 2018-02-21 BOS GmbH & Co. KG Safety covering device for a vehicle interior

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2006053520A2 (en) * 2004-11-19 2006-05-26 Webasto Ag Roller blind system for a motor vehicle
DE102006005673A1 (en) * 2006-02-01 2007-08-09 Bos Gmbh & Co. Kg Vehicle cargo space with a cargo cover

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2006053520A2 (en) * 2004-11-19 2006-05-26 Webasto Ag Roller blind system for a motor vehicle
DE102006005673A1 (en) * 2006-02-01 2007-08-09 Bos Gmbh & Co. Kg Vehicle cargo space with a cargo cover

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8590593B2 (en) 2009-06-29 2013-11-26 Aisin Seiki Kabushiki Kaisha Roller shade apparatus for vehicle
EP2329991A1 (en) * 2009-12-03 2011-06-08 BOS GmbH & Co. KG Safety device for a vehicle interior
US8162370B2 (en) 2009-12-03 2012-04-24 Bos Gmbh & Co. Kg Protection device for a vehicle interior
FR2966406A1 (en) * 2010-10-22 2012-04-27 Peugeot Citroen Automobiles Sa Boot contents masking device for motor vehicle i.e. car, has parallelepiped fabric , and fixing units with recesses for receiving fingers so as to hold fabric extended in upper part of boot to mask contents of boot
FR2984252A1 (en) * 2011-12-16 2013-06-21 Cera System for assembling luggage cover on two side cabinet works of boot of car, has locking units movable between locking and unlocking positions and arranged to pass from locking position to unlocking position by vertical adjustment of flap
WO2013120697A1 (en) * 2012-02-15 2013-08-22 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Coburg Adjusting device for a load compartment cover
WO2013120698A1 (en) * 2012-02-15 2013-08-22 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Coburg Adjusting device for a load compartment cover
DE102016006026B3 (en) 2016-05-17 2017-03-30 Audi Ag Cargo space cover for a motor vehicle
EP3284635A1 (en) * 2016-08-19 2018-02-21 BOS GmbH & Co. KG Safety covering device for a vehicle interior
US10457219B2 (en) 2016-08-19 2019-10-29 Bos Gmbh & Co. Kg Protection device for a vehicle interior compartment

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009036606B3 (en) Protection device for use as horizontally extendable loading space cover for protecting interior of e.g. passenger car, has guide blocks cooperating with parallel sections such that side edges are raised or lowered relative to edge sections
EP1375219B1 (en) Roller blind for rear window with liftable storage box
DE10012767B4 (en) Charging system for the loading space of a vehicle
DE102009058293B4 (en) Protective device for a vehicle interior
DE102005055625C5 (en) Cargo space cover for a vehicle
WO1998014342A1 (en) Vehicle roof with at least one cover
DE102006037594A1 (en) Window roller blind with drive via the window regulator
EP3156284B1 (en) Protective device for a loading space of a motor vehicle
DE10020212A1 (en) Side window blind with slot cover
DE102006037609A1 (en) Manual window blind with automatic retraction
EP3009283B1 (en) Drive system for a moveable roof panel of a motor vehicle roof module
DE10140239A1 (en) Sun blind device for a vehicle roof
DE102007005185B3 (en) Covering device for loading or luggage space of vehicle, particularly passenger car, has system guide moves along curve or contour path having radius of guide profile between a center position and another end position
DE102006008873B4 (en) Protective device for a loading space of a motor vehicle
DE602005001587T2 (en) Roller cover for a luggage compartment cover for a motor vehicle and vehicle equipped therewith
WO2013164056A1 (en) Adjusting mechanism of a vehicle component
EP3213947B1 (en) Shading device for a vehicle interior
EP2017109A1 (en) Openable vehicle spoiler roof
DE102010025213B4 (en) Protective device for a vehicle interior
DE102012008838A1 (en) Openable vehicle roof with a water collecting device
DE19738534C1 (en) Covering roller blinds arrangement
DE102012008826A1 (en) Cover of an openable vehicle roof
DE10009437B4 (en) Openable vehicle roof
DE10009436B4 (en) Openable vehicle roof
DE102012008827A1 (en) Frame arrangement of an openable vehicle roof

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee