DE102009032905B4 - Supporting trestle for a pocket wagon - Google Patents

Supporting trestle for a pocket wagon Download PDF

Info

Publication number
DE102009032905B4
DE102009032905B4 DE200910032905 DE102009032905A DE102009032905B4 DE 102009032905 B4 DE102009032905 B4 DE 102009032905B4 DE 200910032905 DE200910032905 DE 200910032905 DE 102009032905 A DE102009032905 A DE 102009032905A DE 102009032905 B4 DE102009032905 B4 DE 102009032905B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
lever
wedge element
inclined plane
support
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE200910032905
Other languages
German (de)
Other versions
DE102009032905A1 (en
Inventor
Hans-Peter Rheindorf
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kombiverkehr Deutsche Ges fur Kombinierten Gueterverkehr Mbh & Co KG
Kombiverkehr Deutsche Gesellschaft fur Kombinierten Gueterverkehr Mbh & Cokg
Original Assignee
Kombiverkehr Deutsche Ges fur Kombinierten Gueterverkehr Mbh & Co KG
Kombiverkehr Deutsche Gesellschaft fur Kombinierten Gueterverkehr Mbh & Cokg
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kombiverkehr Deutsche Ges fur Kombinierten Gueterverkehr Mbh & Co KG, Kombiverkehr Deutsche Gesellschaft fur Kombinierten Gueterverkehr Mbh & Cokg filed Critical Kombiverkehr Deutsche Ges fur Kombinierten Gueterverkehr Mbh & Co KG
Priority to DE200910032905 priority Critical patent/DE102009032905B4/en
Priority to CH11232010A priority patent/CH701330B1/en
Publication of DE102009032905A1 publication Critical patent/DE102009032905A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102009032905B4 publication Critical patent/DE102009032905B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61DBODY DETAILS OR KINDS OF RAILWAY VEHICLES
    • B61D3/00Wagons or vans
    • B61D3/16Wagons or vans adapted for carrying special loads
    • B61D3/18Wagons or vans adapted for carrying special loads for vehicles
    • B61D3/182Wagons or vans adapted for carrying special loads for vehicles specially adapted for heavy vehicles, e.g. public work vehicles, trucks, trailers
    • B61D3/184Wagons or vans adapted for carrying special loads for vehicles specially adapted for heavy vehicles, e.g. public work vehicles, trucks, trailers the heavy vehicles being of the trailer or semi-trailer type
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61DBODY DETAILS OR KINDS OF RAILWAY VEHICLES
    • B61D45/00Means or devices for securing or supporting the cargo, including protection against shocks
    • B61D45/001Devices for fixing to walls or floors
    • B61D45/004Fixing semi-trailers
    • B61D45/005Fixing semi-trailers by using fifth wheel locks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Handcart (AREA)

Abstract

Stützbock für einen Taschenwagen mit einer eine Öffnung zur Aufnahme eines Sattelzapfens aufweisenden Sattelplatte, die gegenüber einem an dem Taschenwagen angeordneten Gestell mittels einer Hubeinrichtung höhenverstellbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass – an dem Gestell (2) mindestens ein Hebel (6a, 6b) um eine Drehachse (5) schwenkbar angeordnet ist, an dessen gegenüberliegenden Ende drehbar die Sattelplatte (3) angelenkt ist, – mindestens ein Keilelement (7a, 7b) mit einer schiefen Ebene (8) einfach verschieblich gegenüber dem Gestell (2) geführt ist, – mindestens ein Kraftübertragungsmittel (11, 12) längs der schiefen Ebene (8) bewegbar ist, wobei die Bewegung eine Drehung des Hebels (6a, 6b) um die Drehachse (5) bewirkt, – das Kraftübertragungsmittel (11, 12) an dem Hebel (6a, 6b) angeordnet ist und mindestens eine Rolle (11, 12) umfasst, – sich an den oberen Rand (9) der schiefen Ebene (8) jedes Keilelementes (7a, 7b) eine muldenförmige Vertiefung (10) zur Aufnahme jeder Rolle (11, 12) anschließt und – jedes Keilelement (7a, 7b) mit einem selbsthemmenden Antrieb zum Verschieben des Keilelementes verbunden ist.Supporting frame for a pocket wagon having a saddle plate having an opening for receiving a saddle pin, which is adjustable in height relative to a frame arranged on the pocket wagon by means of a lifting device, characterized in that - on the frame (2) at least one lever (6a, 6b) around a Pivot axis (5) is pivotally mounted, at the opposite end rotatably the saddle plate (3) is hinged, - at least one wedge element (7a, 7b) with an inclined plane (8) is simply displaceable relative to the frame (2), - at least a force transmission means (11, 12) is movable along the inclined plane (8), the movement causing rotation of the lever (6a, 6b) about the rotation axis (5), - the force transmission means (11, 12) on the lever (6a , 6b) is arranged and at least one roller (11, 12), - at the upper edge (9) of the inclined plane (8) of each wedge element (7a, 7b) has a trough-shaped recess (10) for Receiving each roller (11, 12) connects and - each wedge element (7a, 7b) is connected to a self-locking drive for moving the wedge element.

Description

Die Erfindung betrifft einen Stützbock für einen Taschenwagen mit einer eine Öffnung zur Aufnahme eines Sattelzapfens aufweisenden Sattelplatte, die gegenüber einem an dem Taschenwagen angeordneten Gestell mittels einer Hubeinrichtung höhenverstellbar ist.The invention relates to a support frame for a pocket wagon with an opening for receiving a saddle pin having saddle plate which is height adjustable relative to a frame arranged on the pocket carriage by means of a lifting device.

Ein Taschenwagen ist ein spezieller Wagen für die Aufnahme von Sattelanhängern im kombinierten Verkehr. Er ist als Drehgestellwagen ausgebildet. Der Taschenwagen ist mit Außenlangträgern ausgestattet, die Platz für das Fahrwerk des Sattelanhängers lassen. Der Sattelanhänger greift mit seinem Sattelzapfen in eine sich trichterförmig verjüngende Öffnung der Sattelplatte des Stützbocks ein und wird dort mit einer Verschlusseinrichtung gesichert. Darüber hinaus können die Räder des Fahrwerks des Sattelanhängers mit Keilen arretiert werden.A pocket wagon is a special wagon for receiving semitrailers in combined transport. He is trained as a bogie truck. The pocket wagon is equipped with external girders leaving space for the semitrailer chassis. The semi-trailer engages with its saddle pin in a funnel-shaped tapered opening of the fifth wheel of the support frame and is secured there with a closure device. In addition, the wheels of the chassis of the semitrailer can be locked with wedges.

Um moderne Taschenwagen an unterschiedliche Sattelanhänger anpassen zu können, weisen diese einen höhenverstellbaren Stützbock auf. Die Stützböcke bekannter Taschenwagen sind einfach (Typ T2000) bzw. zweifach (Typ T3000) höhenverstellbar. Die Scherensysteme der Hubeinrichtungen dieser Stützböcke müssen für die oberen Positionen, das heißt 1130 bzw. 980 und 1130 Millimeter zusätzlich verriegelt werden. Diese Verriegelungen sind aufgrund von Verschleiß und/oder Verschmutzungen sowie Fehlbedienungen in der Praxis vielfach nicht wirksam. Der Sattelanhänger kann sich dann während der Bahnfahrt stark zu einer Seite neigen und damit das zulässige Bahnprofil überschreiten.In order to be able to adapt modern pocket wagons to different semi-trailers, these have a height-adjustable trestle. The trestles of known pocket wagons are simply height adjustable (type T2000) or double (type T3000). The scissor systems of the lifting devices of these trestles must be additionally locked for the upper positions, ie 1130 or 980 and 1130 millimeters. These locks are often ineffective due to wear and / or contamination and incorrect operation in practice. The semitrailer can then tilt strongly to one side during the journey and thus exceed the permissible track profile.

Ferner ist aus der US 3 185 421 A ein Stützbock für einen Eisensbahnwagen bekannt, dessen Sattelplatte mit Hilfe einer Stützstruktur gegenüber einem an dem Eisenbahnwagenwagen angeordneten Gestell aus einer zusammengefalteten Position in eine Betriebsposition und umgekehrt verstellbar ist. Die Stützstruktur umfasst eine vertikale Stütze, eine diagonale, zweiteilige Stütze, eine Tragstütze sowie eine Verriegelungsanordnung. An dem Gestell sind die vertikale Stütze und die zweiteilige diagonale Stütze jeweils um eine Drehachse schwenkbar angeordnet. An den gegenüberliegenden Enden der vertikalen und der diagonalen Stütze ist die Sattelplatte drehbar angelenkt. Die Teile der diagonalen Stütze sind durch eine Gelenk miteinander und mit der Tragstütze verbunden, an deren gegenüberliegendem Ende Gleitstifte angeordnet sind, die in einer Führungskulisse eines auf dem Gestell angeordneten Gleitblocks geführt sind. An der Tragstruktur greift mittig die Verriegelungsanordnung an, um die Stützstruktur in der Betriebsstellung zu halten.Furthermore, from the US 3 185 421 A a trestle for an iron railway car known, the fifth wheel plate with the aid of a support structure relative to a arranged on the railway wagon frame from a folded position in an operating position and vice versa adjustable. The support structure includes a vertical support, a diagonal two-piece support, a support post, and a latch assembly. On the frame, the vertical support and the two-part diagonal support are each arranged pivotably about an axis of rotation. At the opposite ends of the vertical and the diagonal support the fifth wheel plate is rotatably articulated. The parts of the diagonal support are connected by a hinge with each other and with the support post, at the opposite end sliding pins are arranged, which are guided in a guide slot of a slide block arranged on the frame. The locking arrangement engages centrally on the support structure in order to hold the support structure in the operating position.

Die DE 695 07 395 T2 offenbart einen höhenverstellbaren Stützbock für Sattelkupplungen, der auf dem Chassis einer Sattelschlepperzugmaschine befestigt ist, mit einer Öffnung zur Aufnahme eines Sattelzapfens, wobei die Öffnung in einer Sattelplatte angeordnet ist, die gegenüber einem an der Sattelschlepperzugmaschine angeordneten Gestell höhenverstellbar ist. An dem Gestell ist eine Verbindungsmechanik zwischen dem Gestell und der Sattelplatte angeordnet, die es ermöglicht, die Sattelplatte in eine erhöhte Stellung anzuheben und in eine erniedrigte Stellung abzusenken. Die Verbindungsmechanik umfasst einen um eine feststehende Achse schwenkbaren Verbindungsrahmen, der sich zwischen der Schwenkachse und dem Tragzapfen der Sattelplatte erstreckt. Des Weiteren umfasst die Verbindungsmechanik ein paar voneinander beabstandeter vorderer Verbindungsglieder, die sich zwischen den Gleitlagerböcken und dem schwenkbaren Verbindungsrahmen erstrecken. Des Weiteren weist der höhenverstellbare Stützbock ein mit Hilfe eines Hydraulikzylinders verschieblich gegenüber dem Gestell geführtes Keilelement auf, das mit einer auf einer schiefen Ebene des Keilelementes abrollenden Rolle zusammenwirkt. Die Rolle ist an dem schwenkbaren Verbindungsrahmen der Verbindungsmechanik befestigt. Indem sich die Rolle längs der schiefen Ebene bewegt, wird eine Bewegung des Verbindungsrahmens um dessen Drehachse bewirkt, so dass durch Verschieben des Keilelementes mit Hilfe des Hydraulikzylinders die Sattelplatte angehoben bzw. abgesenkt wird. Zwischen dem Gestell des Stützbocks und der Verbindungsmechanik ist eine Verriegelungseinrichtung angeordnet, die zur Verriegelung der Sattelplatte in der erhöhten oder erniedrigten Stellung erforderlich ist. Die Verriegelungseinrichtung umfasst Aufnahmeöffnungen für Verriegelungsbolzen in den vorderen Verbindungsgliedern und den vorderen Lagerböcken. Die Verriegelungsbolzen werden simultan zwischen einer verriegelten Position in den Öffnungen und einer unverriegelten Position außerhalb der Öffnung mit Hilfe eines Verriegelungsmechanismus verschoben.The DE 695 07 395 T2 discloses a height-adjustable fifth wheel support trestle mounted on the chassis of a semi-trailer tractor with an opening for receiving a kingpin, the opening being disposed in a fifth wheel which is height adjustable with respect to a frame mounted on the tractor-trailer tractor. On the frame, a connection mechanism between the frame and the fifth wheel plate is arranged, which makes it possible to raise the fifth wheel plate in an elevated position and lower to a lowered position. The connecting mechanism comprises a pivotable about a fixed axis connecting frame which extends between the pivot axis and the support pin of the fifth wheel plate. Furthermore, the linkage mechanism includes a pair of spaced apart front links extending between the slide bearing blocks and the pivotal connection frame. Furthermore, the height-adjustable support bracket on a guided by means of a hydraulic cylinder displaceable relative to the frame wedge element, which cooperates with a rolling on an inclined plane of the wedge element role. The roller is attached to the pivotal connection frame of the connection mechanism. By the roller moves along the inclined plane, a movement of the connecting frame is effected about its axis of rotation, so that by moving the wedge member by means of the hydraulic cylinder, the fifth wheel plate is raised or lowered. Between the frame of the support block and the connecting mechanism, a locking device is arranged, which is required for locking the fifth wheel plate in the raised or lowered position. The locking device comprises receiving openings for locking bolts in the front links and the front bearing blocks. The locking bolts are simultaneously displaced between a locked position in the openings and an unlocked position outside the opening by means of a locking mechanism.

Ausgehend von diesem Stand der Technik liegt der Erfindung die Aufgabe zu Grunde, einen Stützbock für einen Taschenwagen zu schaffen, der robust, funktionssicher und leicht bedienbar ist, der insbesondere eine unzulässige Neigung des aufliegenden Sattelanhängers vermeidet, wobei die Sattelplatte ohne zusätzliche mechanische Verriegelung in der eingestellten Höhe der Hubeinrichtung verharrt und der Antrieb des Stützbocks in einer oberen, definierten Position der höhenverstellbaren Sattelplatte entlastet wird.Based on this prior art, the invention is based on the object to provide a support frame for a pocket cart, which is robust, reliable and easy to use, which avoids in particular an unacceptable inclination of the overlying semitrailer, the fifth wheel without additional mechanical locking in the set height of the lifting device remains and the drive of the support block is relieved in an upper, defined position of the height-adjustable fifth wheel plate.

Diese Aufgabe wird bei einem Stützbock der eingangs erwähnten Art dadurch gelöst, dass an dem Gestell mindestens ein Hebel um eine Drehachse schwenkbar angeordnet ist, an dessen gegenüberliegenden Ende drehbar die Sattelplatte angelenkt ist, mindestens ein Keilelement mit einer schiefen Ebene einfach verschieblich gegenüber dem Gestell geführt ist und mindestens ein Kraftübertragungsmittel längs der schiefen Ebene bewegbar ist, wobei die Bewegung eine Drehung des Hebels um die Drehachse bewirkt, das Kraftübertragungsmittel an dem Hebel angeordnet ist und mindestens eine Rolle umfasst, sich an den oberen Rand der schiefen Ebene jedes Keilelementes eine muldenförmige Vertiefung zur Aufnahme jeder Rolle anschließt und jedes Keilelement mit einem selbsthemmenden Antrieb zum Verschieben des Keilelementes verbunden ist. This object is achieved in a trestle of the type mentioned above in that on the frame at least one lever is pivotally mounted about an axis of rotation at the opposite end rotatably mounted the saddle plate, at least one wedge element with an inclined plane simply slidably guided relative to the frame is and at least one force transmission means along the inclined plane is movable, wherein the movement causes a rotation of the lever about the axis of rotation, the force transmission means is arranged on the lever and comprises at least one roller, at the upper edge of the inclined plane of each wedge element is a trough-shaped depression for receiving each role connects and each wedge element is connected to a self-locking drive for moving the wedge element.

Die Abkehr von den empfindlichen Scherensystemen und der Übergang zu einer an sich bekannten Hubeinrichtung, die das mechanische Prinzip der schiefen Ebene nutzt, führt zu einer robusten, funktionssicheren und einfach zu bedienenden Konstruktion, die auch dann, wenn das längs der schiefen Ebene bewegbare Kraftübertragungsmittel nicht vollständig in die Endlage bewegt wurde, eine stabile Position der Sattelplatte gewährleistet, da über das Kraftübertragungsmittel die vollständige Last von der Sattelplatte auf das Keilelement und von dem Keilelement auf das Gestell übertragen wird.The departure from the delicate shear systems and the transition to a known lifting device utilizing the mechanical principle of the inclined plane results in a robust, reliable and easy-to-use design, even when the longitudinally-inclined power transmission means are not has been fully moved to the end position, ensures a stable position of the fifth wheel plate, as is transferred via the power transmission means, the full load from the fifth wheel plate on the wedge element and of the wedge member on the frame.

Um die Reibung der Kraftübertragungsmittel bei der Bewegung längs der schiefen Ebene jedes Keilelementes zu reduzieren und die Betriebssicherheit des Stützbocks zu verbessern, sind die Kraftübertragungsmittel als Rollen ausgeführt, deren Rollendurchmesser unter Berücksichtigung der übrigen Konstruktion zur weiteren Verminderung der Reibung möglichst groß gewählt wird.In order to reduce the friction of the power transmission means in the movement along the inclined plane of each wedge member and to improve the reliability of the support block, the power transmission means are designed as rollers, the roller diameter is chosen as large as possible taking into account the other construction to further reduce friction.

Jedes Keilelement ist mit einem selbsthemmenden Antrieb zum Verschieben des Keilelementes gegenüber dem Gestell verbunden. Die Selbsthemmung des Antriebs bewirkt, dass sich das Keilelement nicht über eine Krafteinwirkung auf das Keilelement bewegen lässt. Als selbsthemmender Antrieb kommt insbesondere mindestens eine Gewindespindel in Betracht, die die drehende Bewegung der Spindel auf die Spindelmutter überträgt, die mit einem oder mehreren Keilelementen verbunden ist. Die Spindelmutter kann direkt oder indirekt über ein Verbindungsglied, beispielsweise eine Platte, mit dem Keilelement verbunden sein.Each wedge element is connected to a self-locking drive for displacing the wedge element relative to the frame. The self-locking effect of the drive means that the wedge element can not be moved by a force acting on the wedge element. As a self-locking drive is in particular at least one threaded spindle into consideration, which transmits the rotational movement of the spindle to the spindle nut, which is connected to one or more wedge elements. The spindle nut can be connected directly or indirectly via a connecting member, for example a plate, with the wedge element.

Die Selbsthemmung des Antriebs bewirkt, dass die Sattelplatte ohne zusätzliche mechanische Verriegelung in der eingestellten Höhe der Hubeinrichtung verharrt. Die in den Zwischenstellungen auftretenden Kräfte an den Keilelementen in Verschieberichtung werden von dem selbsthemmenden Antrieb aufgenommen.The self-locking of the drive causes the fifth wheel plate remains in the set height of the lifting device without additional mechanical locking. The forces occurring in the intermediate positions on the wedge elements in the direction of displacement are absorbed by the self-locking drive.

Um den Antrieb des Stützbocks jedoch in einer oberen, definierten Position der höhenverstellbaren Sattelplatte zu entlasten, schließt sich an den oberen Rand der schiefen Ebene jedes Keilelementes eine muldenförmige Vertiefung zur Aufnahme der Rolle(n) an. Die muldenförmige Vertiefung ist an den jeweiligen Rollendurchmesser angepasst. Ein weiterer Vorteil der muldenförmigen Vertiefung besteht darin, dass selbst bei Bauteilversagen des selbsthemmenden Antriebs die obere Position der Sattelplatte sicher beibehalten wird.However, in order to relieve the drive of the support block in an upper, defined position of the height-adjustable saddle plate, adjoins the upper edge of the inclined plane of each wedge element is a trough-shaped depression for receiving the roller (s). The trough-shaped depression is adapted to the respective roll diameter. Another advantage of the trough-shaped recess is that even with component failure of the self-locking drive, the upper position of the fifth wheel plate is securely maintained.

Durch Verschieben des Keilelementes in entgegen gesetzte Richtung senkt sich die Sattelplatte bis in ihre untere Position ab. Um auch in dieser Position den selbsthemmenden Antrieb des Stützbocks und die Rollen zu entlasten ist es in weiterer Ausführung der Erfindung vorgesehen, dass jeder Hebel eine an dem Gestell zur Anlage bringbare Stützfläche aufweist. Diese Stützfläche ist möglichst groß bemessen, um den Druck auf das Gestell gering zu halten. Des Weiteren ist die Stützfläche vorzugsweise derart angeordnet, dass die Rollen in der unteren Position vollständig entlastet werden. Alternativ ist es selbstverständlich möglich, auf die Stützflächen zu verzichten und die Sattelplatte in der unteren Position ausschließlich über die an den Hebeln angeordneten Rollen abzustützen.By moving the wedge element in the opposite direction, the fifth wheel plate descends to its lower position. In order to relieve the self-locking drive of the support bracket and the rollers in this position, it is provided in a further embodiment of the invention that each lever has a support surface can be brought to the frame to support. This support surface is sized as large as possible to keep the pressure on the frame low. Furthermore, the support surface is preferably arranged such that the rollers are completely relieved in the lower position. Alternatively, it is of course possible to dispense with the support surfaces and support the fifth wheel plate in the lower position exclusively on the rollers arranged on the levers.

Jedes Keilelement ist insbesondere mittels einer Linear-Gleitführung einfach verschieblich, das heißt in einer Achsrichtung gegenüber dem Gestell in Fahrtrichtung des Taschenwagens geführt. Das vorzugsweise an den Hebeln zwischen der Sattelplatte und dem Gestell angeordnete Kraftübertragungsmittel wird längs der schiefen Ebene jedes Keilelementes bewegt; dabei dreht jeder Hebel um die Drehachse an dem Gestell und bewirkt damit ein Anheben bzw. Absenken der Sattelplatte. Das Kraftübertragungsmittel befindet sich vorzugsweise in einem möglichst großen Abstand von der Drehachse des Hebels an dem Gestell.Each wedge element is in particular easily displaceable by means of a linear sliding guide, that is guided in an axial direction relative to the frame in the direction of travel of the pocket wagon. The force transmitting means, which is preferably arranged on the levers between the fifth wheel plate and the frame, is moved along the inclined plane of each wedge element; while each lever rotates about the axis of rotation of the frame and thus causes a raising or lowering of the fifth wheel plate. The power transmission means is preferably located at the greatest possible distance from the axis of rotation of the lever on the frame.

Die Keilelemente sind vorzugsweise nicht nur in Fahrtrichtung seitlich geführt, sondern auch senkrecht zum Gestell gegen ein Abheben gesichert.The wedge elements are preferably guided not only laterally in the direction of travel, but also secured perpendicular to the frame against lifting.

Das vorzugsweise als Platte ausgestaltete Gestell ist auf dem Taschenwagen in Fahrtrichtung seitlich geführt und gegen ein Abheben senkrecht zur Oberfläche der Platte gesichert. In Längsrichtung an dem Gestell auftretende Kräfte werden von Verformungselementen aufgenommen, die sich bei Überschreitung definierte Kräfte, die beispielsweise bei Rangierfehlern auftreten können, dauerhaft verformen.The preferably designed as a plate frame is guided laterally on the pocket cart in the direction of travel and secured against lifting perpendicular to the surface of the plate. Longitudinally on the frame occurring forces are absorbed by deformation elements that deform when exceeded defined forces that can occur, for example, in Rangierfehlern permanently.

Ein wesentlicher Vorteil des erfindungsgemäßen Stützbocks besteht darin, dass die korrekte obere Position der Sattelplatte durch den erkennbaren Eingriff der Rollen in die muldenförmigen Vertiefungen einerseits und die korrekte untere Position der Sattelplatte durch das Aufsetzen der Stützflächen bzw. der Rollen auf der Grundplatte unmittelbar einsehbar sind.A significant advantage of the support bracket according to the invention is that the correct upper position of the fifth wheel plate by the discernible engagement of the rollers in the trough-shaped depressions on the one hand and the correct lower position of the fifth wheel plate by placing the support surfaces or rollers on the base plate are directly visible.

Die in den Zwischenstellungen auftretenden Kräfte an den Keilelementen in Verschieberichtung werden von dem selbsthemmenden Antrieb aufgenommen.The forces occurring in the intermediate positions on the wedge elements in the direction of displacement are absorbed by the self-locking drive.

Beim Umschlagen des Sattelanhängers kann der Sattelzapfen des Sattelanhängers in Fahrtrichtung vor bzw. hinter der Öffnung zur Aufnahme des Sattelzapfens auf der Sattelplatte aufsetzen. Des Weiteren ist es beim Umschlagen des Sattelanhängers wichtig, dass der Kippwinkel der noch unbelasteten Sattelplatte zu beiden Seiten auf wenige Grad begrenzt wird. Aus diesem Grund sind der Sattelplatte Mittel zur Begrenzung des Kippwinkels um ihre Drehachse zugeordnet, die jeweils einen an der vorderen und einen an dem hinteren Rand der Sattelplatte angeordneten Anschlag und ein synchron mit jedem Keilelement verschiebliches vorderes und hinteres Stützelement aufweisen, wobei in mindestens einer Position des verschieblichen Keilelementes die Anschläge auf den Stützelementen aufliegen. In der oberen Position stützen sich die insbesondere als tief gezogene Stege ausgebildeten vorderen und hinteren Anschläge auf der Oberfläche des vorderen bzw. hinteren Stützelementes ab. In der unteren Position der Sattelplatte stützen sich die Anschläge vorzugsweise auf der Grundplatte ab. Die synchron mit jedem Keilelement verschieblichen Stützvorrichtungen befinden sich in der unteren Position unterhalb bzw. vor der Sattelplatte.When turning over the semitrailer, the kingpin of the semitrailer can sit in front of or behind the opening for receiving the saddle pin on the fifth wheel plate in the direction of travel. Furthermore, it is important when turning the semitrailer that the tilt angle of the still unloaded fifth wheel plate is limited on both sides to a few degrees. For this reason, the fifth wheel plate is associated with means for limiting the tilt angle about its axis of rotation, each having a stop located at the front and one at the rear edge of the fifth wheel and a front and rear support member slidable in synchronism with each wedge, at least one position the displaceable wedge element, the stops rest on the support elements. In the upper position, the front and rear stops formed in particular as deeply drawn webs rest on the surface of the front or rear support element. In the lower position of the fifth wheel plate, the stops are preferably supported on the base plate. The support devices displaceable synchronously with each wedge element are located in the lower position below or in front of the fifth wheel plate.

Schließlich ist die Sattelplatte vorzugsweise mit einer Hubbegrenzung verbunden, die ein unbeabsichtigtes Abheben der Sattelplatte von dem Gestell verhindert. Zu einem Abheben der Sattelplatte kann es beim Umschlagen des Sattelanhängers kommen, wenn die Verriegelung des Sattelzapfens in der Sattelplatte nicht ordnungsgemäß auslöst. Die Hubbegrenzung kann beispielsweise an dem Lagerzapfen ansetzen, an dem der Hebel an der Sattelplatte angelenkt ist. Sie ist beispielsweise als Gestänge ausgebildet, das mindestens zwei gelenkig miteinander verbundene stabförmige Metallprofile aufweist. Das Gestänge ist auf der gegenüberliegenden Seite an der Grundplatte angelenkt.Finally, the fifth wheel plate is preferably connected to a stroke limiter which prevents unintentional lifting of the fifth wheel plate from the frame. It may come to a lifting of the fifth wheel when turning over the semitrailer, if the locking of the saddle pin in the fifth wheel plate does not properly triggers. The stroke limiter can for example attach to the bearing journal, on which the lever is articulated on the fifth wheel plate. It is for example designed as a rod having at least two hingedly interconnected rod-shaped metal profiles. The linkage is articulated on the opposite side to the base plate.

Nachfolgend wird die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispieles des erfindungsgemäßen Stützbocks näher erläutert. Es zeigen:The invention will be explained in more detail with reference to an embodiment of the support bracket according to the invention. Show it:

1 eine schematische perspektivische Darstellung eines erfindungsgemäßen Stützbocks, dessen Sattelplatte sich in der oberen Position befindet, 1 a schematic perspective view of a support block according to the invention, the fifth wheel plate is in the upper position,

2 eine perspektivische Ansicht des Stützbocks nach 1 in einer Zwischenstellung, 2 a perspective view of the support bracket after 1 in an intermediate position,

3 eine perspektivische Ansicht des Stützbocks nach 1, dessen Sattelplatte sich in der unteren Position befindet sowie 3 a perspective view of the support bracket after 1 , whose fifth wheel is in the lower position as well

4 eine Seitenansicht des Stützbocks nach 1. 4 a side view of the support bracket after 1 ,

Der erfindungsgemäße Stützbock (1) besteht im Wesentlichen aus einer Grundplatte (2) und einer höhenverstellbaren Sattelplatte (3) mit einer sich trichterförmig verjüngenden Öffnung (4) zur Aufnahme eines nicht dargestellten Sattelzapfens eines Sattelanhängers. Die Hubeinrichtung zur Höhenverstellung der Sattelplatte (3) besteht im wesentlichen aus zwei um eine Drehachse (5) drehbaren Hebeln (6a, b), zwei in x-Richtung (Fahrtrichtung des Taschenwagens) mittels einer Linearführung längs der Grundplatte (2) verschieblichen Keilelementen (7a, b) und einem selbsthemmenden Antrieb zum Verschieben der Keilelemente (7a, b).The support bracket according to the invention ( 1 ) consists essentially of a base plate ( 2 ) and a height-adjustable fifth wheel plate ( 3 ) with a funnel-shaped tapered opening ( 4 ) for receiving a saddle pin, not shown, of a semitrailer. The lifting device for height adjustment of the fifth wheel plate ( 3 ) consists essentially of two about a rotation axis ( 5 ) rotatable levers ( 6a , b), two in the x-direction (direction of travel of the pocket wagon) by means of a linear guide along the base plate ( 2 ) movable wedge elements ( 7a , b) and a self-locking drive for moving the wedge elements ( 7a , b).

In dem dargestellten Ausführungsbeispiel weisen die beiden Keilelemente (7a, b) eine in X-Richtung geteilte schiefe Ebene (8) auf, an deren oberen Rand (9) sich einem ebenfalls in x-Richtung geteilte muldenförmige Vertiefung (10) anschließt. Das im Querschnitt u-förmige Keilelement (7a, b) umgreift den Hebel (6a, b), der in den Zwischenraum der geteilten schiefen Ebene (8) und der geteilten muldenförmigen Vertiefung (10) eintauchen kann.In the illustrated embodiment, the two wedge elements ( 7a , b) an oblique plane divided in the X direction ( 8th ), at the upper edge ( 9 ) a trough-shaped depression (also divided in the x-direction) ( 10 ). The cross-sectionally U-shaped wedge element ( 7a , b) embraces the lever ( 6a , b) entering the space of the split inclined plane ( 8th ) and the split trough-shaped depression ( 10 ) can dive.

In möglichst weitem Abstand zu der Drehachse (5) sind auf beiden Seiten jedes im Querschnitt als Rechteckprofil ausgeführten Hebels (6a, b) großformatige äußere und innere Rollen (11, 12) angeordnet, die längs der geteilten schiefen Ebene (8) über den oberen Rand (9) in die muldenförmige Vertiefung (10) der beiden Keilelemente (7a, b) bewegbar sind. Unmittelbar benachbart zu den äußeren bzw. inneren Rollen sind die Hebel (6a, b) an Seitenwangen (13a, b) der Sattelplatte (3) drehbar um eine Drehachse (14) gelagert.As far away as possible from the axis of rotation ( 5 ) are on both sides of each executed in cross section as a rectangular profile lever ( 6a , b) large outer and inner rolls ( 11 . 12 arranged) along the split inclined plane ( 8th ) over the top edge ( 9 ) in the trough-shaped depression ( 10 ) of the two wedge elements ( 7a , b) are movable. Immediately adjacent to the outer and inner rollers are the levers ( 6a , b) on side cheeks ( 13a , b) the fifth wheel plate ( 3 ) rotatable about an axis of rotation ( 14 ) stored.

Die Sattelplatte (3) weist zur Begrenzung des Kippwinkels um die Drehachse (14) jeweils einen in x-Richtung an dem vorderen und einem an dem hinteren Rand angeordneten Anschlag (15, 16) auf, wobei der vordere Anschlag (15) in der oberen Position der Sattelplatte (3) auf einem vorderen Stützelement (17) und der in x-Richtung hintere Anschlag (16) auf einem hinteren Stützelement (18) aufsetzen.The saddle plate ( 3 ) has to limit the tilt angle about the axis of rotation ( 14 ) in each case one in the x-direction at the front and one arranged at the rear edge stop ( 15 . 16 ), with the front stop ( 15 ) in the upper position of the fifth wheel plate ( 3 ) on a front support element ( 17 ) and the stop in the x-direction ( 16 ) on a rear support element ( 18 ) put on.

Die Stützelemente (17, 18) sind mechanisch an den selbsthemmenden Antrieb gekoppelt, der nachfolgend näher beschrieben wird:
Der Antrieb umfasst eine längs der Achse (19) verlaufende zentrale Antriebswelle, die über zwei Kegelradgetriebe (20a, b) die Drehbewegung der Antriebswelle auf die Spindeln (21a, b) überträgt. Die auf jede Spindel (21a, b) aufgedrehte Spindelmutter (22a, b) setzt die Drehbewegung der Spindeln in eine lineare Bewegung der Spindelmuttern in x-Richtung um. An den Spindelmuttern (22a, b) ist eine Tragplatte (25) lösbar befestigt, die die beiden Keilelemente (7a, b) fest miteinander verbindet, so dass sie der Linearbewegung der Spindelmuttern (22a, b) folgen. Aufgrund der übereinstimmenden Ausführung der beiden Spindeln (21a, b) sowie der zugehörigen Spindelmuttern (22a, b) und deren Kopplung über die Tragplatte (25) werden die Keilelemente (7a, b) von dem selbsthemmenden Antrieb synchron in x-Richtung bewegt. Die Linearführung der Tragplatte (25) gegenüber der Grundplatte (2) erfolgt mittels eines mittig in x-Richtung verlaufenden Längsschlitzes (23) in der Grundplatte (2), in den eine Passfeder der Tragplatte (25) eingreift. Die Tragplatte (25) trägt auch das vordere und das hintere Stützelement (17, 18). In Folge dessen bewegen sich die Stützelemente (17, 18) synchron mit den Keilelementen (7a, b).
The support elements ( 17 . 18 ) are mechanically coupled to the self-locking drive, which is described in more detail below:
The drive comprises one along the axis ( 19 ) extending central drive shaft, the two bevel gear ( 20a , b) the rotational movement of the drive shaft on the spindles ( 21a , b) transmits. The on each spindle ( 21a , b) untwisted spindle nut ( 22a , b) converts the rotational movement of the spindles into a linear movement of the spindle nuts in the x-direction. At the spindle nuts ( 22a , b) is a support plate ( 25 ) releasably attached, the two wedge elements ( 7a , b) fixedly connected to each other, so that they the linear movement of the spindle nuts ( 22a , b) follow. Due to the matching design of the two spindles ( 21a , b) and the associated spindle nuts ( 22a , b) and their coupling via the support plate ( 25 ), the wedge elements ( 7a , b) moved synchronously in the x direction by the self-locking drive. The linear guide of the support plate ( 25 ) in relation to the base plate ( 2 ) by means of a longitudinal slot extending in the x-direction ( 23 ) in the base plate ( 2 ), in which a feather key of the support plate ( 25 ) intervenes. The support plate ( 25 ) also carries the front and the rear support element ( 17 . 18 ). As a result, the support elements ( 17 . 18 ) in synchronism with the wedge elements ( 7a , b).

Die lösbare Befestigung der Tragplatte (25) an den Spindelmuttern (22a, b) erfolgt über sich beidseitig von den Spindelmuttern (22a, b) in y-Richtung erstreckende Zapfen (26), die in Aufnahmen (27) eingreifen, die sich in z-Richtung von der Tragplatte (25) nach oben erstrecken.The releasable attachment of the support plate ( 25 ) on the spindle nuts ( 22a , b) takes place on both sides of the spindle nuts ( 22a , b) pins extending in the y-direction ( 26 ), which in recordings ( 27 ) engage in the z-direction of the support plate ( 25 ) extend upward.

Schließlich weist der Stützbock (1) ein Gestänge (28) auf, das aus zwei gelenkig miteinander verbundenen Metallstäben (28a, b) besteht. Der untere Metallstab (28a) ist an der Grundplatte (2) gelagert, während der obere Metallstab (28b) an dem Lagerpunkt der Hebel (6a, b) angelenkt ist. Das Gestänge (28) verhindert wirksam ein Abheben der Sattelplatte (3) in z-Richtung, wenn aufgrund einer nicht ordnungsgemäß erfolgten Auslösung des Zugsattelzapfens beim Umschlagen Kräfte in z-Richtung von der Sattelplatte (3) nach oben ausgeübt werden.Finally, the trestle ( 1 ) a linkage ( 28 ), which consists of two articulated metal rods ( 28a , b). The lower metal rod ( 28a ) is on the base plate ( 2 ), while the upper metal rod ( 28b ) at the bearing point of the lever ( 6a , b) is articulated. The linkage ( 28 ) effectively prevents lifting of the fifth wheel plate ( 3 ) in the z-direction, if due to an improperly carried out release of the kingpin during folding forces in the z-direction of the fifth wheel plate ( 3 ) are exercised upward.

Die Arbeitsweise des erfindungsgemäßen Stützbocks lässt sich anhand der Zusammenschau der 14 nachvollziehen:
In 1 befinden sich die beiden Keilelemente (7a, b) in ihrer in x-Richtung hinteren Position. Die insgesamt vier Rollen (11, 12) befinden sich in den beiden geteilten muldenförmigen Vertiefungen (10) der beiden Keilelemente (7a, b). Aufgrund der Überhöhung des jeweils oberen Randes (9) an der geteilten schiefen Ebene (8) werden die Rollen (11, 12) sicher in der Vertiefung (10) gehalten, ohne dass eine zusätzliche Verriegelung erforderlich ist. Selbst bei einem vollständigen Versagen des selbsthemmenden Antriebs würde die Sattelplatte (3) sicher in dieser oberen Position verweilen. Es ist weiter erkennbar, dass die Hebel (6a, b) von der Grundplatte abgehoben sind und deren Stützflächen (29) nicht auf der Grundplatte (2) aufliegen. Das Gestänge (28) ist nahezu gestreckt, so dass nur eine geringfügige Weiterbewegung der Sattelplatte (3) in z-Richtung nach oben möglich ist.
The operation of the trestle invention can be based on the synopsis of 1 - 4 comprehend:
In 1 are the two wedge elements ( 7a , b) in its rearward position in the x direction. The four wheels ( 11 . 12 ) are located in the two divided trough-shaped depressions ( 10 ) of the two wedge elements ( 7a , b). Due to the elevation of each upper edge ( 9 ) at the split inclined plane ( 8th ) the roles ( 11 . 12 ) safely in the depression ( 10 ) held without an additional lock is required. Even with a complete failure of the self-locking drive, the fifth wheel ( 3 ) stay safely in this upper position. It is further evident that the levers ( 6a , b) are lifted off the base plate and their support surfaces ( 29 ) not on the base plate ( 2 ) rest. The linkage ( 28 ) is almost stretched, so that only a slight further movement of the fifth wheel plate ( 3 ) in z-direction upwards is possible.

Zum Absenken der Sattelplatte (3) in die untere Position werden die Keilelemente (7a, b) in x-Richtung nach vorne mit Hilfe des selbsthemmenden Antriebs verschoben. Dabei drehen sich die Hebel (6a, b) um die Drehachse (5), während die Rollen (11, 12) auf der geteilten schiefen Ebene (8) der beiden Keilelemente (7a, b) abwärts rollen bis schließlich die Stützflächen (29), wie in 3 erkennbar, vollflächig auf der Grundplatte (2) aufliegen und die komplette Last auf der Sattelplatte (3) in die Grundplatte (2) übertragen. In der in 3 dargestellten unteren Position der Sattelplatte (3) sind sämtliche Rollen (11, 12) konstruktionsbedingt vollständig entlastet. Selbstverständlich ist es in einer Ausgestaltung der Erfindung denkbar, auf die an den Hebeln (6a, b) angeformten Stützflächen (29) zu verzichten und die Last in der unteren Position der Sattelplatte (3) vollständig über die Rollen (11, 12) abzutragen.For lowering the fifth wheel plate ( 3 ) in the lower position, the wedge elements ( 7a , b) moved forwards in the x-direction with the aid of the self-locking drive. The levers ( 6a , b) around the axis of rotation ( 5 ), while the roles ( 11 . 12 ) on the split inclined plane ( 8th ) of the two wedge elements ( 7a , b) roll down until finally the support surfaces ( 29 ), as in 3 recognizable, full surface on the base plate ( 2 ) and the entire load on the fifth wheel plate ( 3 ) in the base plate ( 2 ) transfer. In the in 3 shown lower position of the fifth wheel plate ( 3 ) are all roles ( 11 . 12 ) completely relieved by design. Of course, it is conceivable in one embodiment of the invention, to which on the levers ( 6a , b) molded supporting surfaces ( 29 ) and the load in the lower position of the fifth wheel plate ( 3 ) completely over the rollers ( 11 . 12 ).

Aus 1 in Verbindung mit 3 und 4 ist die Wirkungsweise der Stützelemente (17, 18) zur Begrenzung des Kippwinkels der Sattelplatte (3) um die Drehachse (14) erkennbar. In der in x-Richtung hinteren Position der Keilelemente (7a, b) und damit oberen Position der Sattelplatte (3) befinden sich der vordere und hintere Anschlag (15, 16) oberhalb der oberen Ränder der Stützelemente (17, 18), so dass diese bei Überschreiten eines geringen Kippwinkels auf den oberen Rändern der Stützelemente (17, 18) aufsetzen.Out 1 combined with 3 and 4 is the mode of action of the support elements ( 17 . 18 ) for limiting the tilt angle of the fifth wheel plate ( 3 ) about the axis of rotation ( 14 ) recognizable. In the x-direction rear position of the wedge elements ( 7a , b) and thus upper position of the fifth wheel plate ( 3 ) are the front and rear stop ( 15 . 16 ) above the upper edges of the support elements ( 17 . 18 ), so that these at a low tilt angle on the upper edges of the support elements ( 17 . 18 ) put on.

In der in 3 dargestellten unteren Position der Sattelplatte (3) befindet sich indes das vordere Stützelement (17) in x-Richtung vor der Sattelplatte (3), während sich das in x-Richtung hintere Stützelement (18) unterhalb der Sattelplatte (3) in dem Zwischenraum zwischen der Achse (14) und dem in x-Richtung hinteren Rand der Sattelplatte (3) befindet.In the in 3 shown lower position of the fifth wheel plate ( 3 ) is the front support element ( 17 ) in the x direction in front of the fifth wheel plate ( 3 ), while the x-direction rear support element ( 18 ) below the saddle plate ( 3 ) in the space between the axis ( 14 ) and in the x-direction rear edge of the fifth wheel plate ( 3 ) is located.

Die Grundplatte (2) des Stützbocks (1) ist mit dem nicht dargestellten Taschenwagen über seitliche, die Platte an ihren seitlichen Rändern übergreifende Winkelprofile und in die vordere und hintere Aufnahme (30a, b) eingreifende Verformungselemente lösbar verbunden. Bezugszeichenliste Nr. Bezeichnung Nr. Bezeichnung 1 Stützbock 29 Stützfläche 2 Grundplatte 30a, b Aufnahmen (Verformungselement) 3 Sattelplatte 4 Öffnung 5 Drehachse (Hebel) 6a, b Hebel 7a, b Keilelemente 8 schiefe Ebene 9 oberer Rand 10 muldenförmige Vertiefung 11 äußere Rollen 12 innere Rollen 13a, b Seitenwangen 14 Drehachse (Sattelplatte) 15 Anschlag 16 Anschlag 17 Stützelement 18 Stützelement 19 Antriebswellenachse 20a, b Kegelradgetriebe 21a, b Spindeln 22a, b Spindelmuttern 23 Langschlitz 24 25 Tragplatte 26 Zapfen 27 Aufnahme (Zapfen) 28a, b Metallstäbe The base plate ( 2 ) of the support bracket ( 1 ) is with the pocket wagon, not shown on lateral, the plate at its lateral edges cross angle profiles and in the front and rear receptacle ( 30a , b) releasably connected to engaging deformation elements. LIST OF REFERENCE NUMBERS No. description No. description 1 trestle 29 support surface 2 baseplate 30a , b Shooting (deformation element) 3 skamler 4 opening 5 Rotation axis (lever) 6a , b lever 7a , b key members 8th inclined plane 9 upper edge 10 trough-shaped depression 11 outer rollers 12 inner rollers 13a , b Sidewall 14 Rotary axle (fifth wheel) 15 attack 16 attack 17 support element 18 support element 19 Drive shaft axis 20a , b bevel gear 21a , b spindles 22a , b spindle nuts 23 long slot 24 25 support plate 26 spigot 27 Recording (cones) 28a , b metal rods

Claims (8)

Stützbock für einen Taschenwagen mit einer eine Öffnung zur Aufnahme eines Sattelzapfens aufweisenden Sattelplatte, die gegenüber einem an dem Taschenwagen angeordneten Gestell mittels einer Hubeinrichtung höhenverstellbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass – an dem Gestell (2) mindestens ein Hebel (6a, 6b) um eine Drehachse (5) schwenkbar angeordnet ist, an dessen gegenüberliegenden Ende drehbar die Sattelplatte (3) angelenkt ist, – mindestens ein Keilelement (7a, 7b) mit einer schiefen Ebene (8) einfach verschieblich gegenüber dem Gestell (2) geführt ist, – mindestens ein Kraftübertragungsmittel (11, 12) längs der schiefen Ebene (8) bewegbar ist, wobei die Bewegung eine Drehung des Hebels (6a, 6b) um die Drehachse (5) bewirkt, – das Kraftübertragungsmittel (11, 12) an dem Hebel (6a, 6b) angeordnet ist und mindestens eine Rolle (11, 12) umfasst, – sich an den oberen Rand (9) der schiefen Ebene (8) jedes Keilelementes (7a, 7b) eine muldenförmige Vertiefung (10) zur Aufnahme jeder Rolle (11, 12) anschließt und – jedes Keilelement (7a, 7b) mit einem selbsthemmenden Antrieb zum Verschieben des Keilelementes verbunden ist.Supporting trestle for a pocket trolley with a saddle plate having an opening for receiving a saddle pin, which is adjustable in height relative to a frame arranged on the pocket trolley by means of a lifting device, characterized in that - on the frame ( 2 ) at least one lever ( 6a . 6b ) about a rotation axis ( 5 ) is pivotally mounted at its opposite end rotatably the saddle plate ( 3 ), - at least one wedge element ( 7a . 7b ) with an inclined plane ( 8th ) simply displaceable relative to the frame ( 2 ), - at least one power transmission means ( 11 . 12 ) along the inclined plane ( 8th ) is movable, wherein the movement is a rotation of the lever ( 6a . 6b ) about the axis of rotation ( 5 ), - the power transmission means ( 11 . 12 ) on the lever ( 6a . 6b ) and at least one roll ( 11 . 12 ), - at the upper edge ( 9 ) of the inclined plane ( 8th ) of each wedge element ( 7a . 7b ) a trough-shaped depression ( 10 ) to accommodate each role ( 11 . 12 ) and - each wedge element ( 7a . 7b ) is connected to a self-locking drive for moving the wedge element. Stützbock nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Hebel (6a, 6b) eine an dem Gestell (2) zur Anlage bringbare Stützfläche (29) aufweist.Supporting trestle according to claim 1, characterized in that each lever ( 6a . 6b ) one on the frame ( 2 ) abutting support surface ( 29 ) having. Stützbock nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Gestell (2) als Platte ausgestaltet ist.Support frame according to claim 1 or 2, characterized in that the frame ( 2 ) is designed as a plate. Stützbock nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Sattelplatte (3) Mittel (15, 16, 17, 18) zur Begrenzung des Kippwinkels um ihre Drehachse (14) zugeordnet sind.Supporting frame according to one of claims 1 to 3, characterized in that the fifth wheel plate ( 3 ) Medium ( 15 . 16 . 17 . 18 ) for limiting the tilt angle about its axis of rotation ( 14 ) assigned. Stützbock nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Mittel (15, 16, 17, 18) zur Begrenzung des Kippwinkels jeweils einen an dem vorderen und einen an dem hinteren Rand der Sattelplatte angeordneten Anschlag (15, 16) und ein synchron mit jedem Keilelement (7a, 7b) verschiebliches vorderes und hinteres Stützelement (17, 18) aufweisen, wobei in mindestens einer Position des verschieblichen Keilelementes (7a, 7b) die Anschläge (15, 16) auf den Stützelementen (17, 18) aufsetzen.Supporting trestle according to claim 4, characterized in that the means ( 15 . 16 . 17 . 18 ) for limiting the tilt angle in each case one arranged on the front and one on the rear edge of the fifth wheel stop ( 15 . 16 ) and one in synchronism with each wedge element ( 7a . 7b ) displaceable front and rear support element ( 17 . 18 ), wherein in at least one position of the displaceable wedge element ( 7a . 7b ) the attacks ( 15 . 16 ) on the support elements ( 17 . 18 ) put on. Stützbock nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Stützelemente (17, 18) an mindestens einen Antrieb (22a, 22b) für ein Keilelement (7a, 7b) mechanisch gekoppelt sind.Support frame according to claim 5, characterized in that the support elements ( 17 . 18 ) to at least one drive ( 22a . 22b ) for a wedge element ( 7a . 7b ) are mechanically coupled. Stützbock nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass – an der Platte (2) zwei Hebel (6a, 6b) um eine quer zur Fahrtrichtung des Taschenwagens verlaufende Drehachse (5) schwenkbar angeordnet sind, deren gegenüberliegenden Enden an Seitenwangen (13a, 13b) der Sattelplatte (3) angelenkt sind, – jedem Hebel (6a, 6b) ein Keilelement (7a, 7b) mit einer geteilten schiefen Ebene (8) und einer geteilten muldenförmigen Vertiefung (10) zugeordnet ist, wobei sich ein Teil der schiefen Ebene (8) und der muldenförmigen Vertiefung (10) auf der einen und der andere Teil der schiefen Ebene und der muldenförmigen Vertiefung sich auf der gegenüberliegenden Seite des Hebels (6a, 6b) befinden und – an beiden Seiten des Hebels (6a, 6b) jeweils eine Rolle (10, 11) drehbar gelagert ist, wobei die Rollen (10, 11) auf den gegenüberliegenden Teilen der schiefen Ebene (8) und der muldenförmigen Vertiefung (10) bewegbar sind.Supporting trestle according to one of claims 1 to 6, characterized in that - on the plate ( 2 ) two levers ( 6a . 6b ) about a transverse to the direction of travel of the bag cart rotating axis ( 5 ) are pivotally arranged, whose opposite ends on side cheeks ( 13a . 13b ) of the fifth wheel plate ( 3 ), - each lever ( 6a . 6b ) a wedge element ( 7a . 7b ) with a split inclined plane ( 8th ) and a split trough-shaped depression ( 10 ), wherein a part of the inclined plane ( 8th ) and the trough-shaped depression ( 10 ) on one side and the other part of the inclined plane and the trough-shaped depression on the opposite side of the lever ( 6a . 6b ) and - on both sides of the lever ( 6a . 6b ) each have a role ( 10 . 11 ) is rotatably mounted, wherein the rollers ( 10 . 11 ) on the opposite parts of the inclined plane ( 8th ) and the trough-shaped depression ( 10 ) are movable. Stützbock nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Keilelemente (7a, 7b) mit einem selbsthemmenden, zwei Gewindespindeln (21a, 21b, 22a, 22b) aufweisenden Antrieb verbunden sind und die vorderen und hinteren Stützelemente (17, 18) an den selbsthemmenden Antrieb gekoppelt sind.Supporting trestle according to claim 7, characterized in that the two wedge elements ( 7a . 7b ) with a self-locking, two threaded spindles ( 21a . 21b . 22a . 22b ) are connected and the front and rear support elements ( 17 . 18 ) are coupled to the self-locking drive.
DE200910032905 2009-07-10 2009-07-10 Supporting trestle for a pocket wagon Expired - Fee Related DE102009032905B4 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200910032905 DE102009032905B4 (en) 2009-07-10 2009-07-10 Supporting trestle for a pocket wagon
CH11232010A CH701330B1 (en) 2009-07-10 2010-07-09 Support frame for a pocket wagon.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200910032905 DE102009032905B4 (en) 2009-07-10 2009-07-10 Supporting trestle for a pocket wagon

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102009032905A1 DE102009032905A1 (en) 2011-01-20
DE102009032905B4 true DE102009032905B4 (en) 2013-07-11

Family

ID=43382754

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200910032905 Expired - Fee Related DE102009032905B4 (en) 2009-07-10 2009-07-10 Supporting trestle for a pocket wagon

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH701330B1 (en)
DE (1) DE102009032905B4 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013202218B4 (en) * 2013-02-12 2015-09-17 Saf-Holland Gmbh fifth wheel

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3185421A (en) * 1963-12-18 1965-05-25 Pullman Inc Foldable stanchion
DE69507395T2 (en) * 1994-07-25 1999-06-17 Holland Hitch Co A height-adjustable draw hook for fifth wheels

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3185421A (en) * 1963-12-18 1965-05-25 Pullman Inc Foldable stanchion
DE69507395T2 (en) * 1994-07-25 1999-06-17 Holland Hitch Co A height-adjustable draw hook for fifth wheels

Also Published As

Publication number Publication date
CH701330B1 (en) 2011-04-29
DE102009032905A1 (en) 2011-01-20
CH701330A2 (en) 2011-01-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0121086B1 (en) Railway freight wagon
DE19748949A1 (en) Mobile mechanism for lifting device, e.g. with lateral jib
EP2445789B1 (en) Locking bar element
AT10901U1 (en) DOLLY
EP2792515B1 (en) Vehicle system for the transport of goods by rail and by road, conversion set for converting a rail vehicle to a vehicle system for the transport of goods by rail in rail mode and on the road in road mode, and conversion method
EP2995526A1 (en) Rail vehicle and clutch assembly for the rail vehicle, and method for coupling the railway vehicle with a second rail vehicle
EP3129271B1 (en) Movable footboard for a vehicle door
EP2660131B1 (en) Transport unit for a works-internal trailer train
DE202011100028U1 (en) Trailer for a trailer train
DE102005013275A1 (en) Low lift truck for transporting e.g. pallet, has rod with coupling device to connect roller with drive part and frame, where vertical movement of frame relative to part effects change of vertical distance of roller when device is locked
DE102009032905B4 (en) Supporting trestle for a pocket wagon
EP3473580A1 (en) Loading device
DE102013101494B4 (en) Transport trolleys, in particular for the distribution or serving of food
EP3222577B1 (en) Mobile lifting platform
DE19740388C2 (en) Support frame for conveyors, in particular for belt conveyors
AT508375B1 (en) RAIL VEHICLE FOR THE TRANSPORT OF MOTOR VEHICLES
DE102021104173B4 (en) Railway carriage with a swing bridge
DE102011100145A1 (en) Trailer for goods wagon used in automotive component production line, has releasable locking unit that is arranged in supporting frame for locking load received in supporting frame
DE3543429C2 (en)
DE2315116A1 (en) DEVICE FOR ADJUSTING AND CLAMPING RAILWAY CARRIAGES IN A ROTARY LOADER
EP0438998A2 (en) Transportation vehicle, in particular low floor vehicle, as well as method of loading and unloading the same
DE4034564A1 (en) Hoist for lifting luggage into luggage van - has additional bearing fitted to lower end of vertical support tube
DE202021100870U1 (en) Railway carriage with a swing bridge
EP0493818A1 (en) Connecting platform for railway vehicles
DE2654285A1 (en) Folding hydraulic tailgate hoist for lorry - has transverse support bar with rollers to slide on extending guide rails

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final

Effective date: 20131012

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee