DE102009032730A1 - Method for refined determining of traffic conditions in vehicle, involves identifying traffic conditions, in which vehicle is placed - Google Patents

Method for refined determining of traffic conditions in vehicle, involves identifying traffic conditions, in which vehicle is placed Download PDF

Info

Publication number
DE102009032730A1
DE102009032730A1 DE200910032730 DE102009032730A DE102009032730A1 DE 102009032730 A1 DE102009032730 A1 DE 102009032730A1 DE 200910032730 DE200910032730 DE 200910032730 DE 102009032730 A DE102009032730 A DE 102009032730A DE 102009032730 A1 DE102009032730 A1 DE 102009032730A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
traffic condition
traffic
vehicle
predetermined value
condition
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200910032730
Other languages
German (de)
Inventor
Boris Prof. Dr. Kerner
Jochen Dipl.-Ing. Palmer
Hubert Dr.-Ing. Rehborn
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
Daimler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler AG filed Critical Daimler AG
Priority to DE200910032730 priority Critical patent/DE102009032730A1/en
Publication of DE102009032730A1 publication Critical patent/DE102009032730A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/01Detecting movement of traffic to be counted or controlled
    • G08G1/0104Measuring and analyzing of parameters relative to traffic conditions

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Traffic Control Systems (AREA)

Abstract

The method involves identifying the traffic conditions, in which the vehicle is placed. The identified traffic conditions are tested for determining, whether the identified traffic conditions are the traffic conditions of the moving traffic jam or not. The identified traffic conditions are tested to determine, whether the identified traffic conditions are the other traffic conditions of the synchronized traffic jam or not. An independent claim is included for a vehicle with a unit for executing the traffic conditions determining method.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum verfeinerten Bestimmen eines Verkehrszustands, in dem sich ein Fahrzeug befindet, in dem Fahrzeug.The The invention relates to a method for refining a determination Traffic condition in which a vehicle is located in the vehicle.

Verfahren zum Bestimmen eines Verkehrszustands sind bekannt. Dabei können unterschiedliche Verkehrszustände, beispielsweise gemäß der Kerner'schen 3-Phasen-Verkehrstheorie des gestauten Verkehrs mit den Verkehrszuständen synchronisierter Verkehr und sich bewegender breiter Stau ermittelt werden. Es ist bekannt, nach dieser 3-Phasen-Theorie des Verkehrs nach Kerner mögliche Verkehrsmuster bzw. die Verkehrszustände an effektiven Engstellen zu erkennen, zu klassifizieren und/oder vorherzusagen, insbesondere aus der Veröffentlichung B. S. Kerner, The Physis of Traffic, Springer, Berlin, 2004 . In den Veröffentlichungen B. S. Kerner, S. L. Klenov, A. Hiller, Kriterium for Traffic Phases in Single Vehicle Data and Empirical Test of Microscopic 3-Phase-Traffic-Theorie, J. Phys. A: Math Gen 39, pp 2001–2020 (2006) sowie B. S. Kerner, S. L. Klenov, A. Hiller, H. Rehborn, Microscopic Features of Moving Traffic Jams, Physical Review E 73, 046107 (2006) wird ein mikroskopisches Kriterium zum Bestimmen der Verkehrsphasen in dichtem Verkehr auf Schnellstraßen vorgeschlagen und anhand von empirischen Messdaten untersucht. In der Veröffentlichung B. S. Kerner, A Theorie of Traffic Congestion at Heavy Bottlenecks, J. Phys. A, Math. Theor. 41 (2008) 215101 (42pp) werden sogenannte Megajams als Verkehrszustand beschrieben. Wenn sich die Verkehrsflüsse innerhalb eines sich bewegenden breiten Staus und außerhalb von diesem in dessen Umgebung annähern, kann es zu einem Bilden des Verkehrszustands Megajam kommen, bei dem mehrere sich bewegende breite Staus zusammenlaufen.Methods for determining a traffic condition are known. In this case, different traffic conditions, for example, according to the Kerner's 3-phase traffic theory of congested traffic with the traffic conditions synchronized traffic and moving wide traffic jam can be determined. It is known, according to this 3-phase theory of traffic according to Kerner, to recognize, classify and / or predict possible traffic patterns or the traffic conditions at effective bottlenecks, in particular from the publication BS Kerner, The Physis of Traffic, Springer, Berlin, 2004 , In the publications BS Kerner, SL Klenov, A. Hiller, Criterion for Traffic Phases in Single Vehicle Data and Empirical Test of Microscopic 3-Phase Traffic Theory, J. Phys. A: Math Gen 39, pp 2001-2020 (2006) such as BS Kerner, SL Klenov, A. Hiller, H. Rehborn, Microscopic Features of Moving Traffic Jams, Physical Review E 73, 046107 (2006) A microscopic criterion for determining the traffic phases in dense traffic on expressways is proposed and investigated on the basis of empirical measurement data. In the publication BS Kerner, A Theory of Traffic Congestion at Heavy Bottlenecks, J. Phys. A, Math. Theor. 41 (2008) 215101 (42pp) so-called megajams are described as traffic conditions. When the traffic flows approaching and outside of a moving, wide traffic jam, the Megajam traffic state may arise, causing several large traffic jams to converge.

Die Aufgabe der Erfindung ist es, eine verbesserte Verkehrsphasenerkennung, insbesondere auf Schnellstraßen, zu ermöglichen und insbesondere Verkehrszustände besser zu klassifizieren.The The object of the invention is to provide improved traffic phase recognition, especially on expressways and in particular to better classify traffic conditions.

Diese Aufgabe wird mit den in Anspruch 1 angegebenen Maßnahmen gelöst.These The object is achieved by the measures specified in claim 1 solved.

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der vorliegenden Erfindung sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche.Further advantageous embodiments of the present invention are the subject the dependent claims.

Erfindungsgemäß weist ein Verfahren zum verfeinerten Bestimmen eines Verkehrszustands, in dem sich ein Fahrzeug befindet, in dem Fahrzeug die Schritte eines Identifizierens des Verkehrszustands, in dem sich das Fahrzeug befindet, eines Prüfens, ob ein identifizierter Verkehrszustand ein erster Verkehrszustand eines sich bewegenden breiten Staus ist oder nicht, eines Prüfens, ob der identifizierte Verkehrszustand ein zweiter Verkehrszustand eines synchronisierten Verkehrs ist oder nicht, eines Prüfens, ob der erste Verkehrszustand verfeinert ein dritter Verkehrszustand ist oder nicht, bei dem eine erste Dauer eines sich bewegenden breiten Staus einen ersten vorbestimmten Wert überschreitet, falls der identifizierte Verkehrszustand der erste Verkehrszustand ist, und eines Prüfens auf, ob der zweite Verkehrszustand verfeinert ein vierter Verkehrszustand ist oder nicht, bei dem in einer zweiten Dauer eine Geschwindigkeit des synchronisierten Verkehrs um mehr als einen zweiten vorbestimmten Wert schwankt, falls der identifizierte Verkehrszustand der zweite Verkehrszustand ist. Mindestens eines des Prüfens, ob der erste Verkehrszustand verfeinert ein dritter Verkehrszustand ist oder nicht, und des Prüfens, ob der zweite Verkehrszustand verfeinert ein vierter Verkehrszustand ist oder nicht, wird autonom in dem Fahrzeug durchgeführt.According to the invention a method for refining a traffic condition, in which a vehicle is located, in the vehicle the steps identifying the traffic condition in which the vehicle is located, checking whether an identified traffic condition is a first traffic condition of a moving wide traffic jam or not, checking whether the identified traffic condition is a second traffic state of a synchronized traffic or not, checking whether the first traffic condition refined is a third traffic condition or not, in which a first duration of a moving wide traffic jam a first predetermined one Value exceeds if the identified traffic condition the first traffic condition is, and a check on whether the second traffic condition refines a fourth traffic condition or not, in which in a second duration a speed of the synchronized traffic by more than a second predetermined one Value fluctuates if the identified traffic condition is the second Traffic condition is. At least one of checking if the first traffic condition refined is a third traffic condition or not, and checking whether the second traffic condition refined a fourth traffic status is or not, becomes autonomous in carried out the vehicle.

Bevorzugt befindet sich bei dem Prüfen, ob der erste Verkehrszustand verfeinert der dritte Verkehrszustand ist oder nicht, der erste vorbestimmte Wert der ersten Dauer in einem Bereich von 200 bis 400 Sekunden.Prefers is in checking whether the first traffic condition refined is the third traffic state or not, the first predetermined value of the first duration in a range of 200 to 400 Seconds.

Bevorzugt befindet sich bei dem Prüfen, ob der erste Verkehrszustand verfeinert der dritte Verkehrszustand ist oder nicht, der erste vorbestimmte Wert der ersten Dauer in einem Bereich von 250 bis 350 Sekunden.Prefers is in checking whether the first traffic condition refined is the third traffic state or not, the first predetermined value of the first duration in a range of 250 to 350 Seconds.

Bevorzugt befindet sich bei dem Prüfen, ob der erste Verkehrszustand verfeinert der dritte Verkehrszustand ist oder nicht, der erste vorbestimmte Wert der ersten Dauer in einem Bereich von 290 bis 310 Sekunden.Prefers is in checking whether the first traffic condition refined is the third traffic state or not, the first predetermined value of the first duration in a range of 290 to 310 Seconds.

Bevorzugt beträgt bei dem Prüfen, ob der erste Verkehrszustand verfeinert der dritte Verkehrszustand ist oder nicht, der erste vorbestimmte Wert der ersten Dauer 300 Sekunden.Prefers is in checking whether the first traffic condition refined is the third traffic state or not, the first predetermined value of the first duration 300 seconds.

Bevorzugt befindet sich bei dem Prüfen, ob der zweite Verkehrszustand verfeinert der vierte Verkehrszustand ist oder nicht, die zweite Dauer in einem Bereich von 10 bis 40 Sekunden.Prefers is in checking if the second traffic condition refined is the fourth traffic condition or not, the second Duration in a range of 10 to 40 seconds.

Bevorzugt befindet sich bei dem Prüfen, ob der zweite Verkehrszustand verfeinert der vierte Verkehrszustand ist oder nicht, die zweite Dauer in einem Bereich von 22 bis 35 Sekunden.Prefers is in checking if the second traffic condition refined is the fourth traffic condition or not, the second Duration in a range of 22 to 35 seconds.

Bevorzugt befindet sich bei dem Prüfen, ob der zweite Verkehrszustand verfeinert der vierte Verkehrszustand ist oder nicht, die zweite Dauer in einem Bereich von 28 bis 32 Sekunden.Prefers is in checking if the second traffic condition refined is the fourth traffic condition or not, the second Duration in a range of 28 to 32 seconds.

Bevorzugt beträgt bei dem Prüfen, ob der zweite Verkehrszustand verfeinert der vierte Verkehrszustand ist oder nicht, die zweite Dauer 30 Sekunden.Preferably, in checking whether the second traffic state is refined or not, the second traffic duration is 30 sec Customers.

Bevorzugt befindet sich bei dem Prüfen, ob der zweite Verkehrszustand verfeinert der vierte Verkehrszustand ist oder nicht, der zweite vorbestimmte Wert einer Geschwindigkeitsschwankung in einem Bereich von 20 bis 40 Kilometer pro Stunde.Prefers is in checking if the second traffic condition refined is the fourth traffic condition or not, the second predetermined value of a speed fluctuation in a range from 20 to 40 kilometers per hour.

Bevorzugt befindet sich bei dem Prüfen, ob der zweite Verkehrszustand verfeinert der vierte Verkehrszustand ist oder nicht, der zweite vorbestimmte Wert einer Geschwindigkeitsschwankung in einem Bereich von 25 bis 35 Kilometer pro Stunde.Prefers is in checking if the second traffic condition refined is the fourth traffic condition or not, the second predetermined value of a speed fluctuation in a range from 25 to 35 kilometers per hour.

Bevorzugt befindet sich bei dem Prüfen, ob der zweite Verkehrszustand verfeinert der vierte Verkehrszustand ist oder nicht, der zweite vorbestimmte Wert einer Geschwindigkeitsschwankung in einem Bereich von 28 bis 32 Kilometer pro Stunde.Prefers is in checking if the second traffic condition refined is the fourth traffic condition or not, the second predetermined value of a speed fluctuation in a range from 28 to 32 kilometers per hour.

Bevorzugt beträgt bei dem Prüfen, ob der zweite Verkehrszustand verfeinert der vierte Verkehrszustand ist oder nicht, der zweite vorbestimmte Wert einer Geschwindigkeitsschwankung 30 Kilometer pro Stunde.Prefers is at checking whether the second traffic condition refined is the fourth traffic condition or not, the second predetermined value of a speed variation 30 kilometers per hour.

Bevorzugt sieht mindestens eines des Prüfens, ob der erste Verkehrszustand verfeinert ein dritter Verkehrszustand ist oder nicht, und des Prüfens, ob der zweite Verkehrszustand verfeinert ein vierter Verkehrszustand ist oder nicht, lediglich dann ein bejahendes Ergebnis vor, falls das Fahrzeug auf einer Schnellstraße fährt.Prefers sees at least one of the checking whether the first traffic condition refined is a third traffic condition or not, and checking whether the second traffic condition refines a fourth traffic condition or not, it is an affirmative result only if the vehicle is driving on a highway.

Bevorzugt wird ein Durchführen mindestens eines des Prüfens, ob der erste Verkehrszustand verfeinert ein dritter Verkehrszustand ist oder nicht, und des Prüfens, ob der zweite Verkehrszustand verfeinert ein vierter Verkehrszustand ist oder nicht, autonom in dem Fahrzeug auf der Grundlage von Messungen von Geschwindigkeiten des Fahrzeugs in dem Fahrzeug durchgeführt.Prefers will be performing at least one of the testing, whether the first traffic condition refines a third traffic condition or not, and checking if the second traffic condition refined is a fourth traffic condition or not, autonomous in the vehicle based on measurements of speeds of the vehicle in the vehicle.

Bevorzugt weist das Verfahren in einer Ortschaft den Schritt eines Prüfens auf, ob der identifizierte Verkehrszustand ein fünfter Verkehrszustand einer Warteschlange ist oder nicht, bei dem eine dritte Dauer größer als ein dritter vorbestimmter Wert ist und die Geschwindigkeit kleiner als ein vierter vorbestimmter Wert ist, wobei falls sich in der Ortschaft das Fahrzeug nicht in dem fünften Verkehrszustand einer Warteschlange befindet, sich das Fahrzeug in einem sechsten Verkehrszustand keiner Warteschlange befindet.Prefers the method in a locality is the step of testing on whether the identified traffic condition is a fifth Traffic condition of a queue is or not, in which a third duration greater than a third predetermined Value is and the speed is less than a fourth predetermined Value is, whereby if in the locality the vehicle is not in the fifth traffic state of a queue, the vehicle in a sixth traffic state no queue located.

Bevorzugt befindet sich bei dem Schritt, ob der identifizierte Verkehrszustand der fünfte Verkehrszustand ist oder nicht, der dritte vorbestimmte Wert in einem Bereich von 100 bis 140 Sekunden.Prefers located at the step, whether the identified traffic condition the fifth traffic condition is or not, the third predetermined value in a range of 100 to 140 seconds.

Bevorzugt beträgt bei dem Schritt, ob der identifizierte Verkehrszustand der fünfte Verkehrszustand ist oder nicht, der dritte vorbestimmte Wert 120 Sekunden.Prefers is at the step, whether the identified traffic condition the fifth traffic condition is or not the third predetermined one Value 120 seconds.

Bevorzugt befindet sich bei dem Schritt, ob der identifizierte Verkehrszustand der fünfte Verkehrszustand ist oder nicht, der vierte vorbestimmte Wert in einem Bereich von 10 bis 20 Kilometer pro Stunde.Prefers located at the step, whether the identified traffic condition the fifth traffic condition is or not the fourth predetermined value in a range of 10 to 20 kilometers per hour.

Bevorzugt befindet sich bei dem Schritt, ob der identifizierte Verkehrszustand der fünfte Verkehrszustand ist oder nicht, der vierte vorbestimmte Wert in einem Bereich von 14 bis 16 Kilometer pro Stunde.Prefers located at the step, whether the identified traffic condition the fifth traffic condition is or not the fourth predetermined value in a range of 14 to 16 kilometers per hour.

Bevorzugt beträgt bei dem Schritt, ob der identifizierte Verkehrszustand der fünfte Verkehrszustand ist oder nicht, der vierte vorbestimmte Wert 15 Kilometer pro Stunde.Prefers is at the step, whether the identified traffic condition the fifth traffic condition is or not the fourth predetermined one Worth 15 kilometers per hour.

Bevorzugt werden jeweilige Verkehrszustände, in denen sich das Fahrzeug befindet, zu mindestens einem eines anderen Fahrzeugs und einer Infrastruktur übertragen.Prefers are respective traffic conditions in which the vehicle to at least one other vehicle and one Transfer infrastructure.

Bevorzugt weist das Verfahren den Schritt eines Vorhersagens mindestens eines einer jeweiligen Länge und/oder einer davon abhängigen Dauer mindestens eines des vierten Verkehrszustands, des dritten Verkehrszustands und des fünften Verkehrszustands Warteschlange auf.Prefers the method comprises the step of predicting at least one of a respective length and / or one dependent thereon Duration of at least one of the fourth traffic condition, the third Traffic conditions and the fifth traffic queue on.

Bevorzugt weist das Verfahren die Schritte eines Initiierens einer rein elektrischen Fahrt des Fahrzeugs für den vierten Verkehrszustand, eines Abschaltens mindestens einer einer Rekuperations- und Boostbetriebsweise des Fahrzeugs für den ersten Verkehrszustand, und eines Initiierens einer verbrauchsschonenden Fahrweise des Fahrzeugs mit größeren Abständen für den vierten Verkehrszustand auf.Prefers the method comprises the steps of initiating a purely electrical Driving the vehicle for the fourth traffic condition, a shutdown at least one of a Rekuperations- and Boostbetriebsweise the Vehicle for the first traffic condition, and an initiation a consumption-saving driving style of the vehicle with larger ones Intervals for the fourth traffic condition.

Bevorzugt weist das Verfahren die Schritte eines Initiierens einer rein elektrischen Fahrt des Fahrzeugs für den dritten Verkehrszustand, und eines Initiierens einer verbrauchsschonenden Fahrweise des Fahrzeugs mit größeren Abständen für den dritten Verkehrszustand auf.Prefers the method comprises the steps of initiating a purely electrical Driving the vehicle for the third traffic condition, and initiating a consumption-saving driving style of the vehicle with larger intervals for the third Traffic condition on.

Bevorzugt weist das Verfahren die Schritte eines Initiierens einer rein elektrischen Fahrt des Fahrzeugs für den fünften Verkehrszustand, und eines Initiierens einer verbrauchsschonenden Fahrweise des Fahrzeugs mit größeren Abständen für den fünften Verkehrszustand auf.Prefers the method comprises the steps of initiating a purely electrical Driving the vehicle for the fifth traffic condition, and initiating a consumption-saving driving style of the vehicle with larger intervals for the fifth Traffic condition on.

Bevorzugt weist das Verfahren die Schritte eines Durchführens einer Verbrauchsschätzung für mindestens einen des zweiten, vierten und fünften Verkehrszustands, und eines Speicherns eines Werts der Verbrauchsschätzung in dem Fahrzeug auf.Preferably, the method comprises the steps of performing a consumption estimate for at least one of the second, fourth and fifth traffic conditions, and storing a value of the fuel consumption estimate in the vehicle.

Erfindungsgemäß wird ebenso ein Kraftfahrzeug geschaffen, das Einrichtungen aufweist, die dazu ausgelegt sind, das erfindungsgemäße Verfahren und seine bevorzugten Ausgestaltungen durchzuführen.According to the invention also created a motor vehicle having facilities, which are adapted to the invention To carry out method and its preferred embodiments.

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung, in der – gegebenenfalls unter Bezug auf die Zeichnung – ein Ausführungsbeispiel im Einzelnen beschrieben ist. Beschriebene und/oder bildlich dargestellte Merkmale bilden für sich oder in beliebiger, sinnvoller Kombination den Gegenstand der Erfindung, gegebenenfalls auch unabhängig von den Ansprüchen, und können insbesondere zusätzlich auch Gegenstand einer oder mehrerer separaten Erfindung/en sein. Gleiche, ähnliche und/oder funktionsgleiche Teile sind mit gleichen Bezugszeichen versehen.Further Advantages, features and details emerge from the following Description in which, where appropriate with reference to the Drawing - an embodiment in detail is described. Described and / or illustrated features form for yourself or in any meaningful combination the subject of the invention, optionally also independently from the claims, and in particular in addition also be the subject of one or more separate invention / s. Same, similar and / or functionally identical parts are provided with the same reference numerals.

Es zeigt:It shows:

1 ein Ablaufdiagramm zum Erkennen von Verkehrszuständen eines Fahrzeugs, das auf einer Schnellstraße fährt; und 1 a flow chart for detecting traffic conditions of a vehicle that drives on a highway; and

2 ein Ablaufdiagramm zum Erkennen von Verkehrszuständen eines Fahrzeugs, das sich in einem Stadtverkehr bewegt. 2 a flowchart for detecting traffic conditions of a vehicle that moves in a city traffic.

1 zeigt Ablaufdiagramm zum Erkennen von Verkehrszuständen eines nicht näher dargestellten Fahrzeugs, das sich auf einer Schnellstraße beziehungsweise Autobahn bewegt. Die Verkehrszustände können bordautonom mittels Messen einer in 1 mit T gekennzeichneten Zeit sowie einer in 1 mit v bezeichneten Fahrgeschwindigkeit des Fahrzeugs ermittelt werden, was in einem Schritt S1 erfolgt. Der Schritt S1 mündet in eine Abfrage S2, bei der geprüft wird, ob die gemessene Geschwindigkeit v größer ist als ein Schwellwert vsyn für eine Zeit T > Tfree ist. Für den Fall ja, verzweigt die Abfrage S2 in einen Schritt S7, bei dem ein siebter Verkehrszustand freier Verkehr erkannt wird. Für den Fall, dass die Abfrage S2 nicht wahr ist, wird in einer Abfrage S3 geprüft, ob die Geschwindigkeit v ≤ vjam für T ≥ Tjam ist. Für den Fall, dass die Abfrage S3 wahr ist, wird in einem Schritt S8 ein erster Verkehrszustand sich bewegender breiter Stau erkannt. Der Schritt S8 mündet in eine Abfrage S6, bei der geprüft wird, ob die Zeit T > TMegajam ist. Für den Fall, dass die Abfrage S6 unwahr ist, verzweigt sich diese zurück zum Schritt S8, wobei weiterhin der erste Verkehrszustand sich bewegender breiter Stau erkannt wird. Für den Fall, dass die Abfrage S6 wahr ist, verzweigt diese in einen Schritt S9, bei dem ein dritter Verkehrszustand Megajam erkannt wird. 1 shows a flowchart for detecting traffic conditions of a vehicle, not shown, which moves on a highway or highway. The traffic conditions can be bordautonom by measuring an in 1 with T marked time as well as an in 1 determined with v travel speed of the vehicle to be determined, which takes place in a step S1. The step S1 ends in a query S2, in which it is checked whether the measured speed v is greater than a threshold v syn for a time T> T free . If yes, the query S2 branches to a step S7, in which a seventh traffic state free traffic is detected. In the event that the query S2 is not true, it is checked in a query S3 whether the velocity v ≦ v jam for T ≥ T jam . In the event that the query S3 is true, a first traffic condition moving wide congestion is detected in a step S8. The step S8 ends in a query S6, in which it is checked whether the time T> T is Megajam . In the event that the query S6 is untrue, it branches back to step S8, wherein further the first traffic condition is detected moving wide congestion. In the event that the query S6 is true, it branches to a step S9, in which a third traffic state Megajam is detected.

Für den Fall, dass die Abfrage S3 ein unwahres Ergebnis liefert, mündet diese in eine Abfrage S4, die abprüft, ob die Geschwindigkeit v innerhalb eines Geschwindigkeitsintervalls Vjam < v ≤ vsyn für eine Zeit T ≥ Tsyn liegt. Für den Fall, dass die Abfrage S4 ein unwahres Ergebnis liefert, verzweigt diese zu dem Anfangsschritt S1, bei dem die Geschwindigkeit v und die Zeit T ermittelt wird. Für den Fall, dass die Abfrage S4 ein wahres Ergebnis liefert, verzweigt diese in einen Schritt 310, bei dem ein zweiter Verkehrszustand synchronisierter Verkehr erkannt wird. Der Schritt S10 mündet in eine Abfrage S5, bei der geprüft wird, ob eine bei dem zweiten Verkehrszustand synchronisierter Verkehr auftretende Geschwindigkeitsdifferenz Δv > ΔvPinch während T < TPinch ist, wobei sich ΔvPinch aus einer maximalen und einer minimalen Geschwindigkeit nach der Formel ΔvPinch = vsynmax – vsynmin berechnen lässt. Für den Fall, dass die Abfrage S5 ein unwahres Ergebnis liefert, verzweigt diese zurück zu dem Schritt 310, wobei weiterhin der zweite Verkehrszustand synchronisierter Verkehr erkannt wird. Für den Fall, dass die Abfrage S5 ein wahres Ergebnis liefert, verzweigt diese zu einem Schritt S11, bei dem ein vierter Verkehrszustand Pinchregion erkannt wird.In the event that the query S3 gives an untrue result, this results in a query S4, which checks whether the speed v is within a speed interval V jam <v ≦ v syn for a time T ≥ T syn . In the event that the query S4 yields an untrue result, it branches to the initial step S1, in which the speed v and the time T is determined. In the event that the query S4 delivers a true result, this branches to a step 310, in which a second traffic state synchronized traffic is detected. The step S10 leads to a query S5, in which it is checked whether a speed difference Δv> Δv Pinch occurring during the second traffic state during T <T Pinch , wherein Δv Pinch of a maximum and a minimum speed according to the formula .DELTA.v Pinch = v synmax - v synmin compute. In the event that the query S5 yields an untrue result, it branches back to the step 310, wherein further the second traffic state synchronized traffic is detected. In the event that the query S5 delivers a true result, it branches to a step S11, in which a fourth traffic state Pinchregion is detected.

2 zeigt ein Ablaufdiagramm zum Erkennen von Verkehrszuständen eines Fahrzeugs, das sich in einem Stadtverkehr bewegt. Der Ablauf beginnt mit dem in 1 ebenfalls dargestellten Schritt S20, bei dem die Geschwindigkeit v des Fahrzeugs sowie die Zeit T ermittelt bzw. gemessen wird. Der Schritt S20 kann zyklisch durchgeführt werden, beispielsweise in einem Zeitintervall von 1s. Der Schritt S20 mündet in einer Abfrage S21, bei der abgeprüft wird, ob die Geschwindigkeit v > vQueue für T > TQueue ist. Für den Fall, dass die Abfrage 321 ein wahres Ergebnis liefert, wird in einen Schritt S22 verzweigt, bei dem ein sechster Verkehrszustand keine Warteschlange erkannt wird. Für den Fall, dass die Abfrage S21 ein unwahres Ergebnis liefert, wird in einen Schritt S23 verzweigt, bei dem ein fünfter Verkehrszustand Warteschlange erkannt wird. 2 shows a flowchart for detecting traffic conditions of a vehicle that moves in a city traffic. The process starts with the in 1 also illustrated step S20, in which the speed v of the vehicle and the time T is determined or measured. The step S20 may be performed cyclically, for example, in a time interval of 1s. Step S20 results in a query S21, in which it is checked whether the speed v> v queue for T> T queue . In the event that the query 321 yields a true result, a branch is made to a step S22 in which a sixth traffic state no queue is recognized. In the event that the query S21 gives an untrue result, a branch is made to a step S23 in which a fifth traffic state queue is recognized.

Vorteilhaft können insbesondere bei dem zweiten Verkehrszustand synchronisierter Verkehr und bei dem ersten Verkehrszustand sich bewegender breiter Stau weitere Details des jeweiligen Verkehrszustands erkannt werden, z. B. kann der zweite Zustand synchronisierter Verkehr weiter komprimiert werden, wobei sich auch sogenannte Narrow-Moving-Jams mit kurz anhaltenden Fahrzeugstillständen in dem vierten Verkehrszustand Pinchregion bilden, wie sie beispielsweise in dem zweiten Verkehrszustand synchronisierter Verkehr mit sehr geringer Geschwindigkeit auftreten. Eine entsprechende Beschreibung findet sich in der Veröffentlichung B. S. Kerner, The Physics of Traffic, Springer, Berlin, 2004 , die durch Referenz zum Inhalt dieser Anmeldung gemacht wird. In der Erkennung und/oder Vorhersage des vierten Verkehrszustands Pinchregion ergeben sich gegenüber dem zweiten Verkehrszustand synchronisierter Verkehr, der üblicherweise eher gleichmäßige Geschwindigkeiten aufweist, vorteilhaft Möglichkeiten für eine Verbrauchsanalyse und/oder Fahrempfehlung, insbesondere für Hybridfahrzeuge. Der vierte Verkehrszustand Pinchregion ist durch besonders viele kurz aufeinanderfolgende Anfahr- und Bremsvorgänge, in den sogenannten Narrow-Moving-Jams, zu kennzeichnen, die ohne gegensteuernde Maßnahmen den Verbrauch des Fahrzeugs erhöhen würden. Vorteilhaft kann nach einem Erkennen des vierten Verkehrszustands Pinchregion eine entsprechend gegensteuernde verbrauchsarme Fahrweise des Fahrzeugs initiiert werden. Zusätzlich kann ein Verzicht auf eine Rekuperation und/oder einen Boostbetrieb, insbesondere aufgrund der üblicherweise relativ geringen Ausdehnung des vierten Verkehrszustands Pinchregion, verzichtet werden und eine rein elektrische Fahrt initiiert bzw. empfohlen werden. Der vierte Verkehrszustand Pinchregion ist üblicherweise 2 bis 4 km breit.Advantageously, in particular in the second traffic condition synchronized traffic and in the first traffic condition moving broad traffic jam further details of the respective traffic condition can be detected, for. For example, the second state of synchronized traffic can be further compressed, with so-called narrow moving jams with short-lasting vehicle stoppages forming in the fourth traffic state pinch region, as occur, for example, in the second traffic state synchronized traffic at very low speed. A corresponding description can be found in the publication BS Kerner, The Physics of Traffic, Springer, Berlin, 2004 , which is incorporated by reference into the content of this application. In the detection and / or prediction of the fourth traffic state Pinchregion arise compared to the second traffic condition synchronized traffic, which usually has rather uniform velocities, advantageously possibilities for a consumption analysis and / or driving recommendation, especially for hybrid vehicles. The fourth traffic condition Pinchregion is characterized by a particularly large number of short start-up and braking operations, in the so-called narrow-moving jams, which would increase the consumption of the vehicle without counter-measures. Advantageously, after a detection of the fourth traffic state Pinchregion a correspondingly counteracting low-consumption driving style of the vehicle can be initiated. In addition, a waiver of a recuperation and / or a boost operation, in particular due to the usually relatively small extent of the fourth traffic state Pinchregion, be dispensed with and a purely electric ride initiated or recommended. The fourth traffic state Pinchregion is usually 2 to 4 km wide.

Für den Fall, dass die Breite und eine Dauer des ersten Verkehrszustands, sich bewegender breiter Stau ein gewisses Maß übersteigt, kann auf den dritten Verkehrszustand Megajam geschlossen werden. Eine entsprechende Definition findet sich in der Veröffentlichung B. S. Kerner, A Theorie Traffic Congestion at Heavy Bottlenecks, J. Phys. A, Math. Theor. 41 (2008) 215101 (42pp) , die durch Bezugsnahme zum Inhalt dieser Anmeldung gemacht wird. Für den Fall, dass ein stromabwärtiger Verkehrsfluss aus dem ersten Verkehrszustand sich bewegender breiter Stau behindert ist, so dass dieser so gering wie innerhalb des vierten Verkehrszustands sich bewegender breiter Stau ist, verschmelzen mehrerer dieser ersten Verkehrszustände sich bewegender breiter Stau zu einem großen zusammenhängenden Verkehrszustand, dem dritten Verkehrszustand Megajam. Falls sich das Fahrzeug in einem solchen Verkehrszustand befindet, ist eine länger anhaltende Langsamfahrt mit sehr vielen Anhaltevorgängen zu erwarten.In the event that the width and a duration of the first traffic condition, moving wide congestion exceeds a certain extent, can be closed to the third traffic state Megajam. A corresponding definition can be found in the publication BS Kerner, A Theory Traffic Congestion at Heavy Bottlenecks, J. Phys. A, Math. Theor. 41 (2008) 215101 (42pp) , which is incorporated by reference into the content of this application. In the event that a downstream traffic flow is obstructed from the first traffic state moving wide congestion, so that it is as small as moving wide congestion within the fourth traffic state, moving a plurality of these first traffic conditions merge into a large contiguous traffic condition, the third traffic state Megajam. If the vehicle is in such a traffic condition, a prolonged slow speed with very many stopping operations is to be expected.

Für den in 2 dargestellten Innerortsbereich, der sogenannte verkehrsgeregelte (plangleiche) Netzknoten aufweist, kann vorteilhaft eine bordautonome Verkehrszustandserkennung durchgeführt werden. Diese wird analog der Darstellung der 1 für Schnellstraßen mit Hilfe des Schrittes S1 durch Beobachtung der Geschwindigkeit bzw. eines Geschwindigkeitsprofils über einer Fahrtzeit des Fahrzeugs erreicht. Eine entsprechende Beobachtungszeit TQueue sollte oberhalb einer Umlaufzeit entsprechender Lichtsignalanlagen, wie Ampeln gewählt werden, um ein normales Warten während einer Rotphase nicht unbedingt als den fünften Verkehrszustand Warteschlange zu erkennen. Alternativ und/oder zusätzlich ist es denkbar, insbesondere für Fahrzeuge mit einem Hybridantrieb und einer entsprechenden Hybridsteuerung, die Zeit TQueue kürzer zu wählen um auch kürzere Haltevorgänge ohne Warteschlange zu erkennen. Mit diesem Ansatz könnten zunächst ohne Zusatzinformationen in einem beliebigen Netz die größeren Warteschlangenbereiche erkannt werden.For the in 2 illustrated urban area, which has so-called traffic-regulated (planar) network nodes, advantageously a bordautonomome traffic condition detection can be performed. This is analogous to the representation of 1 for expressways by means of step S1 by observing the speed or a speed profile over a travel time of the vehicle. A corresponding observation time T queue should be selected above a round trip time of corresponding traffic signal systems, such as traffic lights, to detect a normal wait during a red phase not necessarily as the fifth traffic queue. Alternatively and / or additionally, it is conceivable, in particular for vehicles with a hybrid drive and a corresponding hybrid control, to select the time T queue shorter in order to also recognize shorter stops without a queue. With this approach, the larger queue ranges could initially be discovered without any additional information in any network.

Insbesondere kann, nach dem der erste Verkehrszustand sich bewegender breiter Stau bzw. der zweite Verkehrszustand synchronisierter Verkehr identifiziert wurden und sich das Fahrzeug in dem jeweiligen Verkehrszustand befindet, stets geprüft werden, ob eine weitere feinere Klassifikation dieser Verkehrszustände zutreffend ist, nämlich die Unterklassifizierung, ob es sich um den ersten Verkehrszustand sich bewegender breiter Stau oder um den dritten Verkehrszustand Megajam handelt oder ob es sich um den zweiten Verkehrszustand synchronisierter Verkehr oder ein sich in diesem befindlicher vierter Verkehrszustand Pinchregion handelt. Vorteilhaft kann eine verfeinerte Verkehrszustandserkennung in dem Fahrzeug unterscheiden zwischen der Fahrt in dem zweiten Verkehrszustand synchronisierter Verkehr und in dem vierten Verkehrszustand Pinchregion, einem komprimierten synchronisierten Verkehr mit sogenannten Narrow-Moving-Jams mit einzelnen Fahrzeugzuständen. Ferner ist es denkbar, eine verfeinerte Verkehrszustandserkennung in dem Fahrzeug zu unterscheiden, zwischen der Fahrt in dem ersten Verkehrszustand sich bewegender breiter Stau und dem dritten Verkehrszustand Megajam. Außerdem ist es denkbar, die verfeinerte Verkehrszustandserkennung in dem Fahrzeug zur Analyse des zweiten Verkehrszustands synchronisierter Verkehr und des ersten Verkehrszustands sich bewegender breiter Stau durchzuführen, wobei diese vorteilhaft lediglich auf Basis der Geschwindigkeitsmessung und/oder der Zeitmessung gemäß des Schrittes S1 erfolgen kann.Especially can, after which the first traffic condition becomes wider moving Traffic jam or the second traffic status synchronized traffic identified were and the vehicle is in the respective traffic condition, Always be checked for a further finer classification this traffic conditions is true, namely the sub-classification, whether it is the first traffic condition moving wide traffic jam or around the third traffic condition Megajam is or is it synchronized to the second traffic condition Traffic or a fourth traffic condition located in it Pinchregion acts. Advantageously, a refined traffic condition detection in the vehicle distinguish between the ride in the second Traffic state synchronized traffic and in the fourth traffic condition Pinchregion, a compressed synchronized traffic with so-called Narrow moving jams with individual vehicle states. Further It is conceivable, a refined traffic condition detection in the Vehicle to distinguish between driving in the first traffic condition moving wide traffic jam and the third traffic state Megajam. It is also conceivable, the refined traffic condition detection in the vehicle for analysis of the second traffic condition synchronized Traffic and the first traffic condition moving wider To perform congestion, this advantageous only on Basis of the speed measurement and / or the time measurement according to Step S1 can be done.

Vorteilhaft kann die verfeinerte Verkehrszustandsbestimmung auch innerorts, gemäß der 2 erfolgen, wobei sogenannte plangleiche Knoten vorhanden sind. Es kann zwischen einer Fahrt in dem fünften Verkehrszustand Warteschlange und dem sechsten Verkehrszustand keine Warteschlange unterschieden werden.Advantageously, the refined traffic condition determination also in urban areas, according to the 2 take place, wherein so-called planar nodes are present. It can be distinguished between a drive in the fifth traffic queue and the sixth traffic state no queue.

Vorteilhaft kann die verfeinerte Verkehrszustandserkennung des Fahrzeugs auch mit weiteren Verkehrsteilnehmern bzw. Fahrzeugen und/oder einer Infrastruktur kommuniziert werden, beispielsweise über eine Funkstrecke, insbesondere eine Mobilfunkstrecke, insbesondere einer sogenannten Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Kommunikation.Advantageous The refined traffic condition detection of the vehicle can also with other road users or vehicles and / or a Infrastructure can be communicated, for example via a radio link, in particular a mobile radio link, in particular a so-called vehicle-to-vehicle communication.

Es ist vorteilhaft möglich, die verfeinerten Verkehrszustände zu prognostizieren, für diese Verbrauchsschätzungen vorzunehmen und/oder für die verfeinerten Verkehrszustände Empfehlungen für eine Fahrweise, insbesondere für Hybridfahrzeuge abzuleiten, insbesondere eine rein elektrische Fahrt bei kleinen, länger andauernden Geschwindigkeiten zu initiieren.It is advantageously possible, the refined traffic conditions to forecast for these consumption estimates and / or for the refined traffic conditions Recommendations for a driving style, in particular for Derive hybrid vehicles, in particular a purely electric drive at to initiate small, longer lasting speeds.

S1S1
Schrittstep
S2S2
Abfragequery
S3S3
Abfragequery
S4S4
Abfragequery
S5S5
Abfragequery
S6S6
Abfragequery
S7S7
Schrittstep
S8S8
Schrittstep
S9S9
Schrittstep
S10S10
Schrittstep
S11S11
Schrittstep
S20S20
Abfragequery
S21S21
Schrittstep
S22S22
Schrittstep
S23S23
Schrittstep

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte Nicht-PatentliteraturCited non-patent literature

  • - B. S. Kerner, The Physis of Traffic, Springer, Berlin, 2004 [0002] BS Kerner, The Physis of Traffic, Springer, Berlin, 2004 [0002]
  • - B. S. Kerner, S. L. Klenov, A. Hiller, Kriterium for Traffic Phases in Single Vehicle Data and Empirical Test of Microscopic 3-Phase-Traffic-Theorie, J. Phys. A: Math Gen 39, pp 2001–2020 (2006) [0002] - BS Kerner, SL Klenov, A. Hiller, Criterion for Traffic Phases in Single Vehicle Data and Empirical Test of Microscopic 3-Phase Traffic Theory, J. Phys. A: Math Gen 39, pp 2001-2020 (2006) [0002]
  • - B. S. Kerner, S. L. Klenov, A. Hiller, H. Rehborn, Microscopic Features of Moving Traffic Jams, Physical Review E 73, 046107 (2006) [0002] - BS Kerner, SL Klenov, A. Hiller, H. Rehborn, Microscopic Features of Moving Traffic Jams, Physical Review E 73, 046107 (2006) [0002]
  • - B. S. Kerner, A Theorie of Traffic Congestion at Heavy Bottlenecks, J. Phys. A, Math. Theor. 41 (2008) 215101 (42pp) [0002] BS Kerner, A Theory of Traffic Congestion at Heavy Bottlenecks, J. Phys. A, Math. Theor. 41 (2008) 215101 (42 pp) [0002]
  • - B. S. Kerner, The Physics of Traffic, Springer, Berlin, 2004 [0041] BS Kerner, The Physics of Traffic, Springer, Berlin, 2004 [0041]
  • - B. S. Kerner, A Theorie Traffic Congestion at Heavy Bottlenecks, J. Phys. A, Math. Theor. 41 (2008) 215101 (42pp) [0042] - BS Kerner, A Theory Traffic Congestion at Heavy Bottlenecks, J. Phys. A, Math. Theor. 41 (2008) 215101 (42 pp) [0042]

Claims (28)

Verfahren zum verfeinerten Bestimmen eines Verkehrszustands, in dem sich ein Fahrzeug befindet, in dem Fahrzeug, wobei das Verfahren die Schritte aufweist: Identifizieren des Verkehrszustands, in dem sich das Fahrzeug befindet; Prüfen, ob ein identifizierter Verkehrszustand ein erster Verkehrszustand eines sich bewegenden breiten Staus ist oder nicht; Prüfen, ob der identifizierte Verkehrszustand ein zweiter Verkehrszustand eines synchronisierten Verkehrs ist oder nicht; Prüfen, ob der erste Verkehrszustand verfeinert ein dritter Verkehrszustand ist oder nicht, bei dem eine erste Dauer eines sich bewegenden breiten Staus einen ersten vorbestimmten Wert überschreitet, falls der identifizierte Verkehrszustand der erste Verkehrszustand ist; und Prüfen, ob der zweite Verkehrszustand verfeinert ein vierter Verkehrszustand ist oder nicht, bei dem in einer zweiten Dauer eine Geschwindigkeit des synchronisierten Verkehrs um mehr als einen zweiten vorbestimmten Wert schwankt, falls der identifizierte Verkehrszustand der zweite Verkehrszustand ist, wobei mindestens eines des Prüfens, ob der erste Verkehrszustand verfeinert ein dritter Verkehrszustand ist oder nicht, und des Prüfens, ob der zweite Verkehrszustand verfeinert ein vierter Verkehrszustand ist oder nicht, autonom in dem Fahrzeug durchgeführt wird.Method for refining a traffic condition, in which a vehicle is located in the vehicle, the method has the steps: Identifying the traffic condition, in which the vehicle is located; Check if a identified traffic condition a first traffic condition of a moving wide jams or not; Check, whether the identified traffic condition is a second traffic condition a synchronized traffic or not; Check, whether the first traffic condition refines a third traffic condition or not, where a first duration of a moving wide Congestion exceeds a first predetermined value, if the the identified traffic condition is the first traffic condition; and Check, whether the second traffic condition refines a fourth traffic condition or not, where in a second duration a speed of the synchronized traffic by more than a second predetermined one Value fluctuates if the identified traffic condition is the second Traffic condition is, being at least one of the testing, whether the first traffic condition refined is a third traffic condition or not, and checking whether the second traffic condition refined is a fourth traffic condition or not, autonomous in the vehicle is carried out. Verfahren nach Anspruch 1, wobei sich bei dem Prüfen, ob der erste Verkehrszustand verfeinert der dritte Verkehrszustand ist oder nicht, der erste vorbestimmte Wert der ersten Dauer in einem Bereich von 200 bis 400 Sekunden befindet.The method of claim 1, wherein in testing, whether the first traffic condition refines the third traffic condition is or is not, the first predetermined value of the first duration in a range of 200 to 400 seconds. Verfahren nach Anspruch 2, wobei sich bei dem Prüfen, ob der erste Verkehrszustand verfeinert der dritte Verkehrszustand ist oder nicht, der erste vorbestimmte Wert der ersten Dauer in einem Bereich von 250 bis 350 Sekunden befindet.Method according to claim 2, wherein in the checking, whether the first traffic condition refines the third traffic condition is or is not, the first predetermined value of the first duration in a range of 250 to 350 seconds. Verfahren nach Anspruch 3, wobei sich bei dem Prüfen, ob der erste Verkehrszustand verfeinert der dritte Verkehrszustand ist oder nicht, der erste vorbestimmte Wert der ersten Dauer in einem Bereich von 290 bis 310 Sekunden befindet.The method of claim 3, wherein in testing, whether the first traffic condition refines the third traffic condition is or is not, the first predetermined value of the first duration in a range of 290 to 310 seconds. Verfahren nach Anspruch 4, wobei bei dem Prüfen, ob der erste Verkehrszustand verfeinert der dritte Verkehrszustand ist oder nicht, der erste vorbestimmte Wert der ersten Dauer 300 Sekunden beträgt.Method according to claim 4, wherein in the checking, whether the first traffic condition refines the third traffic condition or not, the first predetermined value of the first duration 300 Seconds. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei sich bei dem Prüfen, ob der zweite Verkehrszustand verfeinert der vierte Verkehrszustand ist oder nicht, die zweite Dauer in einem Bereich von 10 bis 40 Sekunden befindet.Method according to one of the preceding claims, wherein in checking whether the second traffic condition refined is the fourth traffic condition or not, the second Duration is in a range of 10 to 40 seconds. Verfahren nach Anspruch 6, wobei sich bei dem Prüfen, ob der zweite Verkehrszustand verfeinert der vierte Verkehrszustand ist oder nicht, die zweite Dauer in einem Bereich von 22 bis 35 Sekunden befindet.Method according to claim 6, wherein in the checking, whether the second traffic condition refines the fourth traffic condition or not, the second duration ranges from 22 to 35 Seconds. Verfahren nach Anspruch 7, wobei sich bei dem Prüfen, ob der zweite Verkehrszustand verfeinert der vierte Verkehrszustand ist oder nicht, die zweite Dauer in einem Bereich von 28 bis 32 Sekunden befindet.Method according to claim 7, wherein in the checking, whether the second traffic condition refines the fourth traffic condition or not, the second duration is in a range of 28 to 32 Seconds. Verfahren nach Anspruch 8, wobei bei dem Prüfen, ob der zweite Verkehrszustand verfeinert der vierte Verkehrszustand ist oder nicht, die zweite Dauer 30 Sekunden beträgt.Method according to claim 8, wherein in the checking, whether the second traffic condition refines the fourth traffic condition is or not, the second duration is 30 seconds. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei sich bei dem Prüfen, ob der zweite Verkehrszustand verfeinert der vierte Verkehrszustand ist oder nicht, der zweite vorbestimmte Wert einer Geschwindigkeitsschwankung in einem Bereich von 20 bis 40 Kilometer pro Stunde befindet.Method according to one of the preceding claims, wherein in checking whether the second traffic condition refined is the fourth traffic condition or not, the second predetermined value of a speed fluctuation in a range of 20 to 40 kilometers per hour. Verfahren nach Anspruch 10, wobei sich bei dem Prüfen, ob der zweite Verkehrszustand verfeinert der vierte Verkehrszustand ist oder nicht, der zweite vorbestimmte Wert einer Geschwindigkeitsschwankung in einem Bereich von 25 bis 35 Kilometer pro Stunde befindet.The method of claim 10, wherein said checking whether the second traffic condition refines the fourth traffic condition or not, the second predetermined value of a speed variation located in a range of 25 to 35 kilometers per hour. Verfahren nach Anspruch 11, wobei sich bei dem Prüfen, ob der zweite Verkehrszustand verfeinert der vierte Verkehrszustand ist oder nicht, der zweite vorbestimmte Wert einer Geschwindigkeitsschwankung in einem Bereich von 28 bis 32 Kilometer pro Stunde befindet.The method of claim 11, wherein in testing, whether the second traffic condition refines the fourth traffic condition or not, the second predetermined value of a speed variation located in a range of 28 to 32 kilometers per hour. Verfahren nach Anspruch 12, wobei bei dem Prüfen, ob der zweite Verkehrszustand verfeinert der vierte Verkehrszustand ist oder nicht, der zweite vorbestimmte Wert einer Geschwindigkeitsschwankung 30 Kilometer pro Stunde beträgt.The method of claim 12, wherein in testing, whether the second traffic condition refines the fourth traffic condition or not, the second predetermined value of a speed variation 30 Kilometers per hour. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei mindestens eines des Prüfens, ob der erste Verkehrszustand verfeinert ein dritter Verkehrszustand ist oder nicht, und des Prüfens, ob der zweite Verkehrszustand verfeinert ein vierter Verkehrszustand ist oder nicht, lediglich dann ein bejahendes Ergebnis vorsieht, falls das Fahrzeug auf einer Schnellstraße fährt.Method according to one of the preceding claims, wherein at least one of checking if the first traffic condition refined is a third traffic condition or not, and testing, whether the second traffic condition refines a fourth traffic condition is or does not provide an affirmative result if the vehicle is driving on a highway. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei ein Durchführen mindestens eines des Prüfens, ob der erste Verkehrszustand verfeinert ein dritter Verkehrszustand ist oder nicht, und des Prüfens, ob der zweite Verkehrszustand verfeinert ein vierter Verkehrszustand ist oder nicht, autonom in dem Fahrzeug auf der Grundlage von Messungen von Geschwindigkeiten des Fahrzeugs in dem Fahrzeug durchgeführt wird.The method of any one of the preceding claims, wherein performing at least one of checking if the first traffic condition is refined a third traffic condition is or not, and checking whether or not the second traffic condition is refined a fourth traffic condition is performed autonomously in the vehicle based on measurements of vehicle speeds in the vehicle. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, das in einer Ortschaft den Schritt eines Prüfens aufweist, ob der identifizierte Verkehrszustand ein fünfter Verkehrszustand einer Warteschlange ist oder nicht, bei dem eine dritte Dauer größer als ein dritter vorbestimmter Wert ist und die Geschwindigkeit kleiner als ein vierter vorbestimmter Wert ist, wobei falls sich in der Ortschaft das Fahrzeug nicht in dem fünften Verkehrszustand einer Warteschlange befindet, sich das Fahrzeug in einem sechsten Verkehrszustand keiner Warteschlange befindet.Method according to one of the preceding claims, that has the step of testing in a locality, whether the identified traffic condition is a fifth traffic condition is a queue or not, where a third duration is greater as a third predetermined value and the speed is smaller is a fourth predetermined value, where if in the Place the vehicle not in the fifth traffic condition a queue is located, the vehicle is in a sixth Traffic state no queue is located. Verfahren nach Anspruch 16, wobei sich bei dem Schritt, ob der identifizierte Verkehrszustand der fünfte Verkehrszustand ist oder nicht, der dritte vorbestimmte Wert in einem Bereich von 100 bis 140 Sekunden befindet.The method of claim 16, wherein at the step whether the identified traffic condition is the fifth traffic condition is or not, the third predetermined value in a range of 100 to 140 seconds. Verfahren nach Anspruch 17, wobei bei dem Schritt, ob der identifizierte Verkehrszustand der fünfte Verkehrszustand ist oder nicht, der dritte vorbestimmte Wert 120 Sekunden beträgt.The method of claim 17, wherein at the step whether the identified traffic condition is the fifth traffic condition is or not, the third predetermined value is 120 seconds. Verfahren nach einem der Ansprüche 16 bis 18, wobei sich bei dem Schritt, ob der identifizierte Verkehrszustand der fünfte Verkehrszustand ist oder nicht, der vierte vorbestimmte Wert in einem Bereich von 10 bis 20 Kilometer pro Stunde befindet.Method according to one of claims 16 to 18, wherein in the step, whether the identified traffic condition the fifth traffic condition is or not the fourth predetermined one Value is located in a range of 10 to 20 kilometers per hour. Verfahren nach Anspruch 19, wobei sich bei dem Schritt, ob der identifizierte Verkehrszustand der fünfte Verkehrszustand ist oder nicht, der vierte vorbestimmte Wert in einem Bereich von 14 bis 16 Kilometer pro Stunde befindet.The method of claim 19, wherein in the step whether the identified traffic condition is the fifth traffic condition or not, the fourth predetermined value is in a range of 14 to 16 kilometers per hour. Verfahren nach Anspruch 20, wobei bei dem Schritt, ob der identifizierte Verkehrszustand der fünfte Verkehrszustand ist oder nicht, der vierte vorbestimmte Wert 15 Kilometer pro Stunde beträgt.The method of claim 20, wherein at the step whether the identified traffic condition is the fifth traffic condition or not, the fourth predetermined value is 15 kilometers per hour is. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei jeweilige Verkehrszustände, in denen sich das Fahrzeug befindet, zu mindestens einem eines anderen Fahrzeugs und einer Infrastruktur übertragen werden.Method according to one of the preceding claims, wherein respective traffic conditions in which the vehicle to at least one other vehicle and one Infrastructure are transferred. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, das den Schritt eines Vorhersagens mindestens eines einer jeweiligen Länge und/oder einer davon abhängigen Dauer mindestens eines des vierten Verkehrszustands, des dritten Verkehrszustands und des fünften Verkehrszustands Warteschlange aufweist.Method according to one of the preceding claims, that is the step of predicting at least one of each one Length and / or a dependent duration at least one of the fourth traffic condition, the third traffic condition and of the fifth traffic state queue. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, das die Schritte aufweist: Initiieren einer rein elektrischen Fahrt des Fahrzeugs für den vierten Verkehrszustand; Abschalten mindestens einer einer Rekuperations- und Boostbetriebsweise des Fahrzeugs für den ersten Verkehrszustand; und Initiieren einer verbrauchsschonenden Fahrweise des Fahrzeugs mit größeren Abständen für den vierten Verkehrszustand.Method according to one of the preceding claims, which has the steps: Initiate a purely electrical Driving the vehicle for the fourth traffic condition; Switch off at least one of a Rekuperations- and Boostbetriebsweise the Vehicle for the first traffic condition; and Initiate a consumption-saving driving style of the vehicle with larger ones Distances for the fourth traffic condition. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, das die Schritte aufweist: Initiieren einer rein elektrischen Fahrt des Fahrzeugs für den dritten Verkehrszustand; und Initiieren einer verbrauchsschonenden Fahrweise des Fahrzeugs mit größeren Abständen für den dritten Verkehrszustand.Method according to one of the preceding claims, which has the steps: Initiate a purely electrical Driving the vehicle for the third traffic condition; and Initiate a consumption-saving driving style of the vehicle with larger ones Distances for the third traffic condition. Verfahren nach einem vorhergehenden Ansprüche 16 bis 21, das die Schritte aufweist: Initiieren einer rein elektrischen Fahrt des Fahrzeugs für den fünften Verkehrszustand; und Initiieren einer verbrauchsschonenden Fahrweise des Fahrzeugs mit größeren Abständen für den fünften Verkehrszustand.Method according to any preceding claim 16 to 21, which has the steps: Initiate a pure electric drive of the vehicle for the fifth Traffic condition; and Initiate a consumption-saving Driving the vehicle with larger distances for the fifth traffic condition. Verfahren nach einem der Ansprüche 21 bis 26, das die Schritte aufweist: Durchführen einer Verbrauchsschätzung für mindestens einen des zweiten, vierten und fünften Verkehrszustands; und Speichern eines Werts der Verbrauchsschätzung in dem Fahrzeug.Method according to one of claims 21 to 26, which has the steps: Performing a consumption estimate for at least one of the second, fourth and fifth Traffic condition; and Saving a value of the consumption estimate in the vehicle. Kraftfahrzeug, das Einrichtungen aufweist, die dazu ausgelegt sind, ein Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche durchzuführen.Motor vehicle having facilities to do so are designed, a method according to any one of the preceding claims perform.
DE200910032730 2009-07-11 2009-07-11 Method for refined determining of traffic conditions in vehicle, involves identifying traffic conditions, in which vehicle is placed Withdrawn DE102009032730A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200910032730 DE102009032730A1 (en) 2009-07-11 2009-07-11 Method for refined determining of traffic conditions in vehicle, involves identifying traffic conditions, in which vehicle is placed

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200910032730 DE102009032730A1 (en) 2009-07-11 2009-07-11 Method for refined determining of traffic conditions in vehicle, involves identifying traffic conditions, in which vehicle is placed

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102009032730A1 true DE102009032730A1 (en) 2010-04-22

Family

ID=42035138

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200910032730 Withdrawn DE102009032730A1 (en) 2009-07-11 2009-07-11 Method for refined determining of traffic conditions in vehicle, involves identifying traffic conditions, in which vehicle is placed

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102009032730A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011109685A1 (en) * 2011-08-08 2013-02-28 Daimler Ag Method for predicting and warning front congestion of vehicle, involves detecting front congestion, when vehicle speed detected within a period of time is less than or equal to predetermined quantity of characteristic velocities
WO2013139551A1 (en) * 2012-03-21 2013-09-26 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Method and apparatus for determining traffic status

Non-Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
B. S. Kerner, A Theorie of Traffic Congestion at Heavy Bottlenecks, J. Phys. A, Math. Theor. 41 (2008) 215101 (42pp)
B. S. Kerner, S. L. Klenov, A. Hiller, H. Rehborn, Microscopic Features of Moving Traffic Jams, Physical Review E 73, 046107 (2006)
B. S. Kerner, S. L. Klenov, A. Hiller, Kriterium for Traffic Phases in Single Vehicle Data and Empirical Test of Microscopic 3-Phase-Traffic-Theorie, J. Phys. A: Math Gen 39, pp 2001-2020 (2006)
B. S. Kerner, The Physis of Traffic, Springer, Berlin, 2004

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011109685A1 (en) * 2011-08-08 2013-02-28 Daimler Ag Method for predicting and warning front congestion of vehicle, involves detecting front congestion, when vehicle speed detected within a period of time is less than or equal to predetermined quantity of characteristic velocities
WO2013139551A1 (en) * 2012-03-21 2013-09-26 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Method and apparatus for determining traffic status
US9460614B2 (en) 2012-03-21 2016-10-04 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Method and apparatus for determining traffic status

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102020124983A1 (en) REAL-TIME VEHICLE INCIDENT RISK FORECAST BASED ON VEHICLE-TO-ALL (V2X)
DE102016205972A1 (en) Method for the autonomous or semi-autonomous execution of a cooperative driving maneuver
DE102016220913A1 (en) Method and device for generating test cases for autonomous vehicles
DE102011083677A1 (en) Method for predicting traffic conditions for e.g. electric car, involves determining future information for traffic conditions of vehicle based on current state of vehicle and historical data
DE102017100280A1 (en) MANAGEMENT OF TRACKS FOR AUTONOMOUS VEHICLES
DE102010021665A1 (en) Method for warning traffic jams using e.g. vehicle-related location, speed and time information, involves creating prediction such that jam fronts run in upstream movement under latency periods during transmission of information in vehicle
DE102008003039A1 (en) Vehicle traffic condition recognizing method for traffic assistance system, involves differentiating traffic jam conditions on basis of measured speed, and recognizing traffic jam condition if another traffic jam condition is not recognized
DE112019000714T5 (en) GLASS FIBER DETECTION FOR MOTORWAY MAINTENANCE
DE102013000385A1 (en) Method for determining travel route proposal for upcoming trip, involves providing description of particular traffic event together with typical environment feature given during particular traffic event
CN104751642A (en) Real-time estimating method for high-grade road traffic flow running risks
DE102012213048A1 (en) Method and apparatus for updating a driving time estimate
DE10062856B4 (en) Method for vehicle-specific traffic forecast
DE10057796A1 (en) Vehicle-specific dynamic traffic forecasting method by finding best-match load curve from historical load curves
EP2662846A1 (en) Method for reducing the risk of traffic congestion
DE102019204609A1 (en) Method for determining a roadway condition while a vehicle is being driven
DE102009032730A1 (en) Method for refined determining of traffic conditions in vehicle, involves identifying traffic conditions, in which vehicle is placed
Wu et al. Analysis of drivers’ stop-or-run behavior at signalized intersections with high-resolution traffic and signal event data
DE102018007298A1 (en) Method for route planning
DE102018007293A1 (en) Method for operating a vehicle traveling in autonomous driving mode
DE19940957A1 (en) Traffic prognosis method for road network uses dynamic macroscopic modelling for prognosis of traffic parameters from actual traffic information
Pasquale et al. A two-class traffic control scheme for reducing congestion and improving safety in freeway systems
CN103198710A (en) Vehicle regulating and controlling method based on reduction of vehicle rear-end collision accident number
DE19833614A1 (en) Traffic quality detection for motor vehicles involves outputting speed data acquired by vehicles, and computing parameters using sliding time window, to derive quality value
DE102013010321A1 (en) Method for detecting current traffic situation on road section of road network, involves detecting speed profile from vehicle traveling on road section, and detecting end of traffic jam on road section by evaluating speed profile
EP1695314B1 (en) Recognition of junction areas on traffic status recognition

Legal Events

Date Code Title Description
OAV Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1
R120 Application withdrawn or ip right abandoned

Effective date: 20121020