DE102009032622A1 - Mobile phone i.e. smart phone, has camera module communicating with central unit in state of separation from base and in state of connection with base for transmission of digital image data to central unit - Google Patents

Mobile phone i.e. smart phone, has camera module communicating with central unit in state of separation from base and in state of connection with base for transmission of digital image data to central unit Download PDF

Info

Publication number
DE102009032622A1
DE102009032622A1 DE102009032622A DE102009032622A DE102009032622A1 DE 102009032622 A1 DE102009032622 A1 DE 102009032622A1 DE 102009032622 A DE102009032622 A DE 102009032622A DE 102009032622 A DE102009032622 A DE 102009032622A DE 102009032622 A1 DE102009032622 A1 DE 102009032622A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
camera module
camera
mobile telephone
central unit
mobile phone
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102009032622A
Other languages
German (de)
Inventor
Joerg Boie
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102009032622A priority Critical patent/DE102009032622A1/en
Publication of DE102009032622A1 publication Critical patent/DE102009032622A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M1/00Substation equipment, e.g. for use by subscribers
    • H04M1/02Constructional features of telephone sets
    • H04M1/0202Portable telephone sets, e.g. cordless phones, mobile phones or bar type handsets
    • H04M1/0254Portable telephone sets, e.g. cordless phones, mobile phones or bar type handsets comprising one or a plurality of mechanically detachable modules
    • H04M1/0256Portable telephone sets, e.g. cordless phones, mobile phones or bar type handsets comprising one or a plurality of mechanically detachable modules wherein the modules are operable in the detached state, e.g. one module for the user interface and one module for the transceiver
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M1/00Substation equipment, e.g. for use by subscribers
    • H04M1/72Mobile telephones; Cordless telephones, i.e. devices for establishing wireless links to base stations without route selection
    • H04M1/724User interfaces specially adapted for cordless or mobile telephones
    • H04M1/72403User interfaces specially adapted for cordless or mobile telephones with means for local support of applications that increase the functionality
    • H04M1/72409User interfaces specially adapted for cordless or mobile telephones with means for local support of applications that increase the functionality by interfacing with external accessories
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N5/00Details of television systems
    • H04N5/76Television signal recording
    • H04N5/765Interface circuits between an apparatus for recording and another apparatus
    • H04N5/77Interface circuits between an apparatus for recording and another apparatus between a recording apparatus and a television camera
    • H04N5/772Interface circuits between an apparatus for recording and another apparatus between a recording apparatus and a television camera the recording apparatus and the television camera being placed in the same enclosure
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N7/00Television systems
    • H04N7/18Closed-circuit television [CCTV] systems, i.e. systems in which the video signal is not broadcast
    • H04N7/183Closed-circuit television [CCTV] systems, i.e. systems in which the video signal is not broadcast for receiving images from a single remote source
    • H04N7/185Closed-circuit television [CCTV] systems, i.e. systems in which the video signal is not broadcast for receiving images from a single remote source from a mobile camera, e.g. for remote control
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N9/00Details of colour television systems
    • H04N9/79Processing of colour television signals in connection with recording
    • H04N9/80Transformation of the television signal for recording, e.g. modulation, frequency changing; Inverse transformation for playback
    • H04N9/82Transformation of the television signal for recording, e.g. modulation, frequency changing; Inverse transformation for playback the individual colour picture signal components being recorded simultaneously only
    • H04N9/8205Transformation of the television signal for recording, e.g. modulation, frequency changing; Inverse transformation for playback the individual colour picture signal components being recorded simultaneously only involving the multiplexing of an additional signal and the colour video signal
    • H04N9/8211Transformation of the television signal for recording, e.g. modulation, frequency changing; Inverse transformation for playback the individual colour picture signal components being recorded simultaneously only involving the multiplexing of an additional signal and the colour video signal the additional signal being a sound signal
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M1/00Substation equipment, e.g. for use by subscribers
    • H04M1/02Constructional features of telephone sets
    • H04M1/0202Portable telephone sets, e.g. cordless phones, mobile phones or bar type handsets
    • H04M1/026Details of the structure or mounting of specific components
    • H04M1/0264Details of the structure or mounting of specific components for a camera module assembly
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M1/00Substation equipment, e.g. for use by subscribers
    • H04M1/72Mobile telephones; Cordless telephones, i.e. devices for establishing wireless links to base stations without route selection
    • H04M1/724User interfaces specially adapted for cordless or mobile telephones
    • H04M1/72403User interfaces specially adapted for cordless or mobile telephones with means for local support of applications that increase the functionality
    • H04M1/72409User interfaces specially adapted for cordless or mobile telephones with means for local support of applications that increase the functionality by interfacing with external accessories
    • H04M1/724098Interfacing with an on-board device of a vehicle
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M1/00Substation equipment, e.g. for use by subscribers
    • H04M1/72Mobile telephones; Cordless telephones, i.e. devices for establishing wireless links to base stations without route selection
    • H04M1/724User interfaces specially adapted for cordless or mobile telephones
    • H04M1/72403User interfaces specially adapted for cordless or mobile telephones with means for local support of applications that increase the functionality
    • H04M1/72409User interfaces specially adapted for cordless or mobile telephones with means for local support of applications that increase the functionality by interfacing with external accessories
    • H04M1/72412User interfaces specially adapted for cordless or mobile telephones with means for local support of applications that increase the functionality by interfacing with external accessories using two-way short-range wireless interfaces
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M2250/00Details of telephonic subscriber devices
    • H04M2250/02Details of telephonic subscriber devices including a Bluetooth interface

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Studio Devices (AREA)

Abstract

The mobile phone (2) has a camera (12) arranged in or on a hand-held base (4) for receiving digital image data, where the camera is in image data transmission connection with a central unit of the mobile phone. The camera is arranged in or on a camera module (16) that is separably connected with the base. The camera module communicates with the central unit in a state of separation from the base over a line-unbound communication link i.e. wireless link, and in a state of connection with the base over a line-bound communication link for transmission of digital image data to the central unit. An independent claim is also included for a system for receiving still and/or moving images, comprising a hand-held MPEG-1 Audio Layer 3 (MP3) player.

Description

Die Erfindung betrifft ein Mobilfunktelefon der im Oberbegriff des Anspruchs 1 genannten Art.The The invention relates to a mobile telephone in the preamble of the claim 1 mentioned type.

Derartige Mobilfunktelefone sind allgemein bekannt und übernehmen, insbesondere in Form sogenannter Smartphones, zunehmend auch die Funktion eines PDA (Personal Digital Assistant). Zu diesem Zweck wird der Funktionsumfang von Mobilfunktelefonen stetig erweitert. Die bekannten Mobilfunktelefone weisen einen handgehaltenen Grundkörper auf, in dem eine Sende/Empfangseinheit zur Herstellung von Telefonie und/oder Internetverbindungen im Rahmen eines Mobilfunknetzes aufgenommen ist. Um Stand- und/oder Bewegtbilder aufzeichnen zu können, weisen die bekannten Mobilfunktelefone eine in oder an dem Grundkörper angeordnete Kamera zur Aufnahme digitaler Bilddaten auf, wobei die Kamera mit einer Zentraleinheit des Mobilfunktelefones in Bilddatenübertragungsverbindung steht. Die Zentraleinheit des Mobilfunktelefones ist beispielsweise durch einen auf einer in dem Grundkörper aufgenommenen Platine angeordneten Chip oder Chipsatz gebildet.such Mobile phones are well known and take over, especially in Form of so-called smartphones, increasingly also the function of a PDA (Personal Digital Assistant). For this purpose, the scope of functions from mobile phones steadily expanded. The well-known mobile phones have a hand-held body, in which a transmitting / receiving unit for making telephony and / or internet connections in the context a mobile network is included. For still and / or moving pictures to be able to record the known mobile phones have a arranged in or on the body Camera for recording digital image data, wherein the camera with a central unit of the mobile telephone in image data transmission connection stands. The central unit of the mobile radiotelephone is, for example by a board received on a base body arranged chip or chipset formed.

Dadurch, daß die bekannten Mobilfunktelefone eine eingebaute Kamera aufweisen, ist die Vielseitigkeit hinsichtlich der Aufzeichnung von Bilddaten wesentlich erhöht, da mittels der Kamera in der Regel sowohl Fotos als auch Videos aufgezeichnet werden können.Thereby, that the known mobile phones have a built-in camera is the versatility in terms of recording image data essential elevated, because of the camera usually both photos and videos can be recorded.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Mobilfunktelefon der im Oberbegriff des Anspruchs 1 genannten Art anzugeben, dessen Möglichkeiten hinsichtlich der Aufzeichnung von Fotos und/oder Videos erweitert sind.Of the Invention is based on the object, a mobile phone in the Specify the preamble of claim 1 mentioned type, its possibilities with regard to the recording of photos and / or videos are.

Diese Aufgabe wird durch die im Anspruch 1 angegebene Erfindung gelöst.These The object is achieved by the invention defined in claim 1.

Die Erfindung hält an dem bewährten Konzept fest, in den Funktionsumfang eines Mobilfunktelefones eine Kamera zur Aufnahme von Fotos und/oder Videos zu integrieren. Ihr liegt jedoch der überraschend einfache Gedanke zugrunde, die Anordnung der Kamera an dem Grundkörper des Mobilfunktelefones so zu gestalten, daß die Kamera abgenommen werden kann. Hierzu sieht die Erfindung zunächst vor, daß die Kamera in oder an einem trennbar mit dem Grundkörper verbundenen Kameramodul angeordnet ist. Um sicherzustellen, daß unabhängig davon, wo sich das Kameramodul befindet, eine Kommunikationsverbindung zwischen dem Kameramodul und der Zentraleinheit des Mobilfunktelefones herzustellen, sieht die Erfindung ferner vor, daß das Kameramodul mit der Zentraleinheit des Mobilfunktelefones in von dem Grundkörper getrenntem Zustand über eine leitungsungebundene Kommunikationsverbindung und in mit dem Grundkörper verbundenem Zustand mit einer leitungsgebundenen Kommunikationsverbindung kommuniziert zur Übertragung von digitalen Bilddaten zu der Zentraleinheit.The Invention stops on the proven Concept, in the functional scope of a mobile phone one Camera for recording photos and / or videos to integrate. you However, that is surprising simple thought behind, the arrangement of the camera on the main body of the Mobile phones to make so that the camera are removed can. For this purpose, the invention first provides that the camera in or on a camera module detachably connected to the main body is arranged. To ensure that no matter where the camera module located, a communication link between the camera module and the central unit of the mobile phone, sees the invention further provides that the Camera module with the central unit of the mobile phone in from the main body separated state over a wireline communication link and in with the body connected state with a wired communication link communicates with the transmission of digital image data to the central processing unit.

Auf diese Weise sind die Möglichkeiten des Mobilfunktelefones hinsichtlich der Aufzeichnung von Fotos und/oder Videos mittels der Kamera wesentlich erweitert. Ist das Kameramodul mit dem Grundkörper des Mobilfunktelefones verbunden, so kommuniziert es über eine leitungsgebundene Kommunikationsverbindung mit der Zentraleinheit des Mobilfunktelefones zur Übertragung von digitalen Bilddaten zu der Zentraleinheit. Das Mobilfunktelefon kann dann auf herkömmliche Weise benutzt werden, indem mittels der Kamera Fotos und Videos aufgezeichnet werden, die durch die Hard- und Software der Zentraleinheit verarbeitet, gespeichert und auf einem Display des Mobilfunktelefones angezeigt werden können. Zur Verarbeitung von Bewegtbildern kann die Zentraleinheit des Mobilfunktelefones insbesondere einen Videocodec aufweisen. Erfindungsgemäß ist es möglich, sowohl Standbilder als auch Bewegbilder in komprimierter Form, beispielsweise Fotos im JPEG-Format, wie auch in unkomprimierter Form, beispielsweise Fotos im RAW-Format, von dem Kameramodul zu dem Mobilfunktelefon zu übertragen.On that way are the possibilities of the cellular phone regarding the recording of photos and / or Videos considerably extended by means of the camera. Is the camera module with the main body of the Connected mobile phones, so it communicates over a wired communication link with the central unit of the mobile phone for transmission of digital image data to the central processing unit. The mobile phone can then be conventional Be used by means of the camera photos and videos which is processed by the hardware and software of the central processing unit, stored and displayed on a display of the mobile phone can be. For processing moving pictures, the central unit of the mobile phone in particular have a video codec. It is according to the invention possible, both still images and motion pictures in compressed form, for example Photos in JPEG format, as well as in uncompressed form, for example Photos in RAW format, from the camera module to the mobile phone.

Wird das Kameramodul von dem Grundkörper getrennt bzw. abgenommen, so sind die hinsichtlich der Anordnung des Kameramodules relativ zu dem Grundkörper Grenzen lediglich durch die Reichweite der leitungsungebundenen Kommunikationsverbindung gesetzt. Wird die leitungsungebundene Kommunikationsverbindung beispielsweise über eine Bluetooth-Schnittstelle hergestellt, über die viele Mobilfunktelefone ohnehin verfügen, und die bei einem solchen Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Mobilfunktelefones dann auch an dem Kameramodul vorgesehen ist, so kann das Kameramodul an einer beliebigen Stelle innerhalb der Reichweite der Bluetooth-Verbindung positioniert werden. Von der Kamera des Kameramodules aufgenommene digitale Bilddaten können sowohl als Standbilder (Fotos) als auch als Bewegtbilder (Videos) über die Bluetooth-Verbindung zu dem Mobilfunktelefon übertragen und von dessen Zentraleinheit verarbeitet werden. Eine entsprechende Bluetooth-Verbindung weist eine ausreichend große Bandbreite auf, um Stand- bzw. Bewegtbilder mit ausreichend hoher Auflösung zu übertragen.Becomes the camera module from the main body separated or removed, so are the terms of the arrangement the camera module relative to the main body limits only the range of the cable-free communication connection set. If the line-bound communication connection, for example via a Bluetooth interface made over the many mobile phones anyway, and in such an embodiment the mobile phone according to the invention then also provided on the camera module, so the camera module anywhere within the range of the Bluetooth connection be positioned. Recorded by the camera of the camera module digital image data can both as still pictures (photos) as well as moving pictures (videos) over the Transfer Bluetooth connection to the mobile phone and its central unit are processed. A corresponding Bluetooth connection points a big enough one Bandwidth on to stand or Transfer moving pictures with sufficiently high resolution.

Auf diese Weise ergibt sich eine nahezu unabsehbare Vielfalt von Anwendungsmöglichkeiten und damit eine wesentlich erweiterte Funktionalität des Mobilfunktelefones.On this way results in an almost incalculable variety of applications and thus a much extended functionality of the mobile phone.

Erfindungsgemäß ist es beispielsweise möglich, daß Kameramodul von dem Grundkörper des Mobilfunktelefones zu trennen und beispielsweise mittels der Kamera einen Raum zu überwachen, während sich der Benutzer des Mobilfunktelefones in einem anderen Raum befindet. Auf diese Weise kann das erfindungsgemäße Mobilfunktelefon beispielsweise als ”optisches Babyphone” eingesetzt werden.According to the invention, for example, it is possible to separate the camera module from the main body of the mobile radiotelephone and, for example to monitor a room with the camera while the user of the cellular telephone is in another room. In this way, the mobile telephone according to the invention can be used for example as an "optical baby monitor".

Eine andere Anwendung besteht darin, das erfindungsgemäße Mobilfunktelefon als optischen Bewegungsmelder einzusetzen. Hierzu wird das Kameramodul von dem Grundkörper getrennt und mittels einer geeigneten Halterung beispielsweise an einer zu überwachenden Stelle eines Gebäudes angebracht. Das von der Kamera aufgenommene Bild wird über die leitungsungebundene Kommunikationsverbindung zu dem Mobilfunktelefon übertragen und beispielsweise auf dessen Display dargestellt. Es ist erfindungsgemäß beispielsweise auch möglich, daß das Mobilfunktelefon ein Warnsignal ausgibt, wenn Bewegungen im Erfassungsbereich der Kamera registriert werden. In hierzu entsprechender Weise ist es auch möglich, ein Signal auszugeben, wenn Personen, insbesondere bekannte Personen, deren Bilder beispielsweise in einer Datenbank des Mobilfunktelefones abgespeichert sind, in den Erfassungsbereich der Kamera eintreten. Die Zentraleinheiten derzeitiger Mobilfunktelefone sind ausreichend leistungsfähig, um die von dem Kameramodul gesendeten Bilddaten mittels geeigneter Algorithmen der Bildverarbeitung und Mustererkennung ensprechend zu verarbeiten.A another application is the mobile phone according to the invention to be used as an optical motion detector. This is the camera module from the main body separated and by means of a suitable holder, for example one to be monitored Place of a building appropriate. The image taken by the camera is over the transmit line-bound communication link to the mobile phone and for example, shown on the display. It is according to the invention, for example also possible, that this Mobile phone emits a warning signal when movements in the detection area registered to the camera. In this way is appropriate it also possible to issue a signal if persons, in particular known persons, whose Pictures for example in a database of the mobile phone are stored in the detection range of the camera. The central units of current mobile phones are sufficient powerful, around the image data sent by the camera module by means of suitable Algorithms of image processing and pattern recognition ensprechend accordingly to process.

Eine weitere vorteilhafte Anwendung des erfindungsgemäßen Mobilfunktelefones besteht darin, das Kameramodul als Einparkhilfe beim Einparken von Kraftfahrzeugen zu verwenden. Hierzu trennt der Benutzer das Kameramodul von dem Grundkörper und befestigt es mit einer geeigneten Halterung, beispielsweise einer Magnet- oder Saugnapfhalterung, beispielsweise am Heck eines Kraftfahrzeugs. Befindet sich das Mobilfunktelefon währenddessen beispielsweise in einer von dem Fahrer des Kraftfahrzeugs gut einsehbaren Freisprecheinrichtung und befindet sich das Kameramodul in Kommunikationsverbindung mit der Zentraleinheit, so bildet die Kamera vom Heck des Fahrzeugs aus nach hinten blickend den Raum hinter dem Fahrzeug ab. Der Benutzer des Mobilfunktelefones kann als Fahrer des Kraftfahrzeugs dann den Raum hinter seinem Fahrzeug einsehen, um sicher einzuparken. Nach Beendigung des Einparkvorganges kann das Kameramodul wieder abgenommen und wieder mit dem Mobilfunktelefon verbunden werden. Auf diese Weise steht dem Benutzer des Mobilfunktelefones auch bei Kraftfahrzeugen, die nicht über eine optische Einparkhilfe verfügen, jederzeit eine optische Einparkhilfe zur Verfügung, die auf einfache und unkomplizierte Weise handhabbar ist.A further advantageous application of the mobile phone according to the invention consists in it, the camera module as a parking aid when parking cars to use. For this purpose, the user disconnects the camera module from the Basic body and fastened it with a suitable holder, such as a Magnetic or Saugnapfhalterung, for example, at the rear of a motor vehicle. If the mobile phone is while, for example in a well-visible by the driver of the vehicle handsfree and the camera module is in communication with the central unit, so the camera forms from the rear of the vehicle looking out the back of the room behind the vehicle. The user of the Mobile phones as a driver of the motor vehicle then the room look behind his vehicle to park securely. After completion of the Einparkvorganges the camera module can be removed again and again be connected to the mobile phone. That way the user of the mobile phone even with motor vehicles, the no over have an optical parking aid, At any time an optical parking aid available, which is easy and uncomplicated way is manageable.

Eine weitere vorteilhafte Anwendung des erfindungsgemäßen Mobilfunktelefones besteht in einer Verwendung als Bildtelefon. Während es bei Mobilfunktelefonen mit räumlich fest integrierter Kamera entweder möglich ist zu telefonieren oder Bilder aufzunehmen, so ist es aufgrund der Trennbarkeit des Kameramodules vom Grundkörper erfindungsgemäß möglich, gleichzeitig zu telefonieren und Bilder aufzunehmen. Insbesondere ist es möglich, das Kameramodul an geeigneter Stelle zu positionieren und auf den Benutzer zu richten, so daß das Kameramodul nach Art einer Webcam verwendet werden kann, während der Benutzer eine Internetverbindung mit einem anderen Benutzer herstellt, was beispielsweise bei vielen Smartphones möglich ist, die eine weitgehende Internetfunktionalität bieten.A further advantageous application of the mobile phone according to the invention consists in a use as a videophone. While on mobile phones with spatial firmly integrated camera is either possible to telephone or It is due to the separability of the camera module from the main body According to the invention possible, simultaneously to make phone calls and take pictures. In particular, it is possible that Position the camera module in a suitable position and on the user to judge, so that the Camera module can be used in the manner of a webcam while the User connects to the Internet with another user, which is possible, for example, with many smartphones, the one extensive Internet functionality Offer.

Weiterhin kann das Kameramodul verwendet werden, um Bilder von unzugänglichen Stellen aufzunehmen. Beispielsweise kann das Kameramodul an einer Stange oder dergleichen befestigt werden, um beispielsweise einen Unterboden eines Kraftfahrzeuges abzubilden. Die von der Kamera des Kameramoduls aufgenommenen Bilder werden dann über die leitungsungebundene Kommunikationsverbindung zu dem Mobilfunktelefon übertragen und auf dessen Display dargestellt. In entsprechender Weise ist es möglich, für den Benutzer unzugängliche Stellen an technischen Geräten, beispielsweise in einer Wäschetrommel einer Waschmaschine, oder unter bzw. hinter Möbeln zu untersuchen, indem mittels des an einer geeigneten Halterung angeordneten Kameramodules Bilder aufgenommen und auf dem Display des Mobilfunktelefones gezeigt werden.Farther The camera module can be used to take pictures of inaccessible To take up positions. For example, the camera module on a Rod or the like are attached, for example, a To represent the underbody of a motor vehicle. The from the camera the camera module recorded images are then on the transmitted line-based communication link to the mobile phone and shown on its display. In a similar way it is possible for the User inaccessible Placing on technical equipment, for example in a laundry drum a washing machine, or under or behind furniture to examine by by means of the camera module arranged on a suitable holder Pictures taken and shown on the display of the mobile phone become.

Die Funktionalität des erfindungsgemäßen Mobilfunktelefones läßt sich noch erweitern, wenn über die leitungsungebundene Kommunikationsverbindung Funktionen der Kamera über eine Tastatur oder einen Touchscreen des Mobilfunktelefones gesteuert werden. So ist es beispielsweise möglich, über das Mobilfunktelefon einzustellen, ob Fotos oder Videos aufgenommen werden sollen. Ferner ist es beispielsweise möglich, Funktionen des Objektivs der Kamera, beispielsweise eine Fokussierung und bei einem Zoomobjektiv die Brennweite, über das Mobilfunktelefon einzustellen.The functionality the mobile phone according to the invention let yourself still expand when over the wireline communication link functions the Camera over controlled by a keyboard or a touch screen of the mobile phone become. So it is possible, for example, to set via the mobile phone, whether photos or videos should be taken. Further, it is for example possible, Functions of the lens of the camera, such as a focus and with a zoom lens, the focal length, via the mobile phone.

Falls mittels der Kamera des erfindungsgemäßen Mobilfunktelefones Videos aufgenommen werden, so können hierbei Audiodaten mit aufgezeichnet werden. Die entsprechenden Audiodaten können dann zusammen mit dem Video von dem Kameramodul zu dem Mobilfunktelefon übermittelt werden.If by means of the camera of the mobile radiotelephone according to the invention videos can be included, so can audio data is recorded. The corresponding Audio data can then transmitted together with the video from the camera module to the mobile phone become.

Im Ergebnis ist die Funktionalität eines erfindungsgemäßen Mobilfunktelefones wesentlich erweitert.in the Result is the functionality a mobile radiotelephone according to the invention significantly expanded.

Ein besonderer Vorteil des erfindungsgemäßen Mobilfunktelefones besteht darin, daß es bei wesentlich erweiterter Funktionalität gegenüber einem herkömmlichen Mobilfunktelefon mit räumlich fest integrierter Kamera nicht oder nur unwesentlich teurer in der Herstellung ist.A particular advantage of the mobile radiotelephone according to the invention is that it at we significantly extended functionality compared to a conventional mobile phone with spatially fixed integrated camera is not or only slightly more expensive to manufacture.

Bei der leitungsungebundenen Kommunikationsverbindung kann es sich entsprechend der gewünschten Reichweite grundsätzlich um eine beliebige drahtlose Verbindung handeln, beispielsweise eine Infrarotverbindung. Eine außerordentlich vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung sieht jedoch insoweit vor, daß die leitungsungebundene Kommunikationsverbindung eine Funkverbindung ist. Auf diese Weise ist die Übertragung von Bilddaten mit relativ großer Reichweite und relativ großer Bandbreite möglich.at The wireline communication link may be correspondingly the desired Reach basically to be any wireless connection, such as a Infrared connection. An extraordinary advantageous embodiment of the invention, however, provides so far, that the non-line communication connection a radio connection is. This is the transmission from image data with relatively large Reach and relatively large Bandwidth possible.

Eine andere vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung sieht vor, daß das Mobilfunktelefon und das Kameramodul zur Herstellung einer Kommunikationsverbindung per Funk jeweils eine Bluetooth-Schnittstelle aufweisen. Diese Ausführungsform ist insbesondere deshalb vorteilhaft, weil ohnehin viele Mobilfunktelefone eine entsprechende Bluetooth-Schnittstelle aufweisen. Anstelle einer Bluetooth-Schnittstelle kann erfindungsgemäß jedoch auch eine beliebige andere Funkschnittstelle, insbesondere mit größerer Bandbreite, verwendet werden.A Another advantageous embodiment of the invention provides that the mobile phone and the camera module for establishing a communication connection each have a Bluetooth interface via radio. This embodiment is particularly advantageous because anyway many mobile phones have a corresponding Bluetooth interface. Instead of a Bluetooth interface according to the invention, however, also any other radio interface, in particular with a larger bandwidth can be used.

Die Herstellung einer leitungsgebundenen Kommunikationsverbindung zwischen dem Kameramodul und der Zentraleinheit kann auf beliebige geeignete Weise erfolgen. Eine vorteilhafte Weiterbildung sieht insoweit vor, daß der Grundkörper eine Steckschnittstelle aufweist, in die das Kameramodul zur Herstellung einer leitungsgebundenen Kommunikationsverbindung mit der Zentraleinheit des Mobilfunktelefones einsteckbar ist. Auf diese Weise kann das Kameramodul nicht nur elektrisch, sondern darüber hinaus auch mechanisch mit dem Grundkörper verbunden werden, so daß ein Verlieren des Kameramodules ausgeschlossen ist. Als Steckschnittstelle kann hierbei eine ohnehin an dem Mobilfunktelefon vorhandene Schnittstelle verwendet werden, an die ein Datenübertragungs- und/oder Ladekabel angeschlossen wird.The Establishment of a wired communication link between The camera module and the central unit can be used on any suitable Done way. An advantageous development provides in this respect, that the body has a plug-in interface into which the camera module for manufacturing a wired communication link with the central unit of the mobile phone is inserted. That way that can Camera module not only electric, but also mechanical connected to the main body so that one Loss of the camera module is excluded. As a plug-in interface can in this case an existing anyway on the mobile phone interface used to which a data transmission and / or charging cable is connected.

Eine andere vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung sieht vor, daß das Kameramodul eine vorzugsweise stromnetzunabhängige integrierte Spannungsversorgungseinrichtung aufweist. Auf diese Weise erübrigt sich eine Spannungsversorgung des Kameramodules über das Mobilfunktelefon.A Another advantageous embodiment of the invention provides that the camera module a preferably power supply independent having integrated voltage supply device. In this way Needless a power supply of the camera module via the mobile phone.

Eine vorteilhafte Weiterbildung der vorgenannten Ausführungsform sieht vor, daß die Spannungsversorgungseinrichtung wenigstens eine Batterie und/oder wenigstens einen Akku aufweist. Auf diese Weise ist auf einfachem und kostengünstigem Wege eine Spannungsversorgung des Kameramodules sichergestellt. Vorteilhafterweise kann eine im mit dem Grundkörper verbundenen Zustand des Kameramodules zwischen dem Kameramodul und dem Grundkörper bestehende elektrische Verbindung so gestaltet sein, daß die Batterie bzw. der Akku des Kameramodules aufgeladen wird, während das Kameramodul mit dem Grundkörper verbunden ist. Es ist auch möglich, die elektrische Verbindung so zu gestalten, daß beim Anschließen eines Ladekabels an den Grundkörper sowohl ein in dem Grundkörper aufgenommener Akku als auch ein Akku des Kameramodules aufgeladen wird, sofern die Verbindung des Kameramodules mit dem Grundkörper nicht über dieselbe Schnittstelle erfolgt, an die auch das Ladekabel angeschlossen wird.A advantageous development of the aforementioned embodiment provides that the power supply device has at least one battery and / or at least one battery. In this way is a simple and inexpensive way a power supply of the camera module ensured. Advantageously, a in with the main body Connected state of the camera module between the camera module and the body existing electrical connection be designed so that the battery or the battery of the camera module is charged while the camera module with the main body connected is. It is also possible, to make the electrical connection so that when connecting a Charging cable to the body both a recorded in the body Battery as well as a battery of the camera module is charged, provided the connection of the camera module with the main body does not have the same interface takes place, to which also the charging cable is connected.

Grundsätzlich ist es erfindungsgemäß ausreichend, wenn die Kamera zur Aufnahme von Standbildern geeignet ausgebildet ist. Eine vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung sieht jedoch insoweit vor, daß die Kamera zur Aufnahme von Bewegtbildern ausgebildet ist. Auf diese Weise ist die Kamera sowohl zum Aufnehmen von Fotos als auch zum Aufnehmen von Videos geeignet.Basically it is sufficient according to the invention if the camera is suitable for taking still pictures is. An advantageous development of the invention, however, sees in that regard, that the Camera is designed to record moving images. To this Way, the camera is both for taking photos and for taking pictures suitable for videos.

Eine außerordentlich vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung sieht eine Befestigungsvorrichtung zur Befestigung des Kameramodules an einem Gegenstand im von dem Grundkörper getrennten Zustand vor. Bei dieser Ausführungsform ist das Kameramodul nach dem Trennen von dem Grundkörper besonders einfach an einem Gegenstand an einer geeigneten oder gewünschten Stelle befestigbar, beispielsweise bei Verwendung des Kameramodules als optische Einparkhilfe mittels eines Magneten an einer Karosserie eines Kraftfahrzeuges.A extraordinarily advantageous development of the invention provides a fastening device for attaching the camera module to an object in the of body separate state. In this embodiment, the camera module especially after separating from the main body simply attach an item to a suitable or desired one Fixable point, for example when using the camera module as an optical parking aid by means of a magnet on a body a motor vehicle.

Bei der vorgenannten Ausführungsform kann die Befestigungsvorrichtung in beliebiger geeigneter Weise ausgeführt sein. Eine vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung sieht insoweit vor, daß die Befestigungsvorrichtung wenigstens einen Magneten und/oder wenigstens eine Klemmvorrichtung und/oder wenigstens eine selbsthaftende Vorrichtung, beispielsweise einen Saugnapf, und/oder wenigstens ein Halteband und/oder wenigstens einen Klettverschluß aufweist.at the aforementioned embodiment The fastening device may be in any suitable manner accomplished be. An advantageous development of the invention looks so far before that the Fixing device at least one magnet and / or at least a clamping device and / or at least one self-adhesive device, for example, a suction cup, and / or at least one tether and / or has at least one hook and loop fastener.

Bei der vorgenannten Ausführungsform kann die Befestigungsvorrichtung fest mit dem Kameramodul verbunden sein. Beispielsweise kann ein Haltemagnet an einem Gehäuse des Kameramodules angeordnet oder in dieses eingelasssen sein. Eine andere vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung sieht jedoch vor, daß die Befestigungsvorrichtung lösbar mit dem Kameramodul verbunden ist, derart, daß die Befestigungsvorrichtung nach dem Trennen des Kameramodules von dem Grundkörper mit dem Kameramodul verbindbar ist. Auf diese Weise ist die Handlichkeit des Kameramodules durch die Befestigungsvorrichtung nicht eingeschränkt. Beispielsweise kann eine saugnapfartige Befestigungsvorrichtung verwendet werden, wie sie von mobilen Navigationsgeräten bekannt ist und getrennt von dem Navigationsgerät transportiert werden kann. Bei Benutzung kann das Kameramodul nach dem Trennen vom Grundkörper mit der Befestigungsvorrichtung verbunden und diese an geeigneter Stelle angebracht werden.In the aforementioned embodiment, the fastening device may be firmly connected to the camera module. For example, a holding magnet can be arranged on a housing of the camera module or be inserted into this. However, another advantageous development of the invention provides that the fastening device is detachably connected to the camera module, such that the fastening device after disconnecting the camera module of the main body with the camera module is connectable. In this way, the handiness of the camera module through the attachment Device not restricted. For example, a suction cup-like fastening device may be used, as it is known from mobile navigation devices and can be transported separately from the navigation device. In use, the camera module after disconnection from the main body connected to the fixture and attached to a suitable location.

Ein weiterer Vorteil der Erfindung besteht darin, daß die Kamera unter Beibehaltung der Hardware des Mobilfunktelefones im übrigen auf einfache Weise ausgetauscht werden kann, beispielsweise im Falle eines Defektes. Auf diese Weise ist es angesichts der rasch fortschreitenden Entwicklung im Bereich der digitalen Fotografie beispielsweise möglich, ein ursprünglich mit dem Mobilfunktelefon geliefertes Kameramodul gegen ein Kameramodul auszutauschen, das beispielsweise eine höhere Auflösung aufweist.One Another advantage of the invention is that the camera while maintaining the hardware of the mobile phone, moreover, easily exchanged can be, for example in the case of a defect. In this way It is in the light of the rapidly advancing development in the area For example, digital photography is possible with an original the mobile phone supplied camera module against a camera module exchange, for example, has a higher resolution.

Aufgrund der Anordnung der Kamera in einem von dem Grundkörper trennbaren Kameramodul ist es darüber hinaus möglich, daß ein Hersteller ein und dasselbe Mobilfunktelefon mit unterschiedlichen Kameramodulen, beispielsweise mit unterschiedlich hoher Auflösung anbietet, so daß jeder Käufer das Kameramodul entsprechend seinen Wünschen auswählt oder sogar wegläßt.by virtue of the arrangement of the camera in a separable from the body camera module is it about it out possible, the existence Manufacturer one and the same mobile phone with different camera modules, For example, with different high resolution offers, so that everyone buyer selects the camera module according to his wishes or even omits.

Eine weitere Lösung der der Erfindung zugrundeliegenden Aufgabe ist im Anspruch 11 angegeben mit einem System, das aus einer Kamera zur Aufnahme digitaler Bilddaten und einem Mobilfunktelefon oder einem handgehaltenen MP3-Player besteht, wobei die Kamera in oder an einem räumlich von dem Mobilfunktelefon bzw. MP3-Player getrennten Kameramodul angeordnet ist, das über eine Schnittstelle mit einer Zentraleinheit des Mobilfunktelefones bzw. des MP3-Players in Kommunikationsverbindung steht oder bringbar ist zum Übertragen digitaler Bilddaten von der Kamera zu der Zentraleinheit.A another solution the problem underlying the invention is specified in claim 11 with a system that comes from a camera for taking digital image data and a mobile phone or a hand-held MP3 player exists, with the camera in or on a spatially from the mobile phone or MP3 player a separate camera module is arranged, which has an interface with a central unit of the mobile phone or the MP3 player is in communication connection or can be brought to transfer digital image data from the camera to the central unit.

Der Grundgedanke des im Anspruch 11 angegebenen Systems besteht ebenfalls darin, ein Mobilfunktelefon oder einen handgehaltenen MP3-Player mit einer Kamera auszustatten, die in oder an einem räumlich von dem Mobilfunktelefon bzw. MP3-Player getrennten oder trennbaren Kameramodul angeordnet ist. Auf diese Weise ist es möglich, Mobilfunktelefone bzw. MP3-Player mit einer Kamera nachzurüsten, die dann softwaremäßig in das Bedienkonzept des Mobilfunktelefons bzw. MP3-Players eingebunden wird. Unter einem MP3-Player wird erfindungsgemäß jedwedes handgehaltene Audioabspielgerät verstanden, in dessen Speicher Musik repräsentierende Daten speicherbar sind, unabhängig von einem verwendeten Komprimierungsformat. In einem entsprechenden erfindungsgemäßen System können erfindungsgemäß auch ein miniaturisierter Computer oder dergleichen verwendet werden.Of the The basic idea of the system specified in claim 11 also exists in it, a mobile phone or a hand-held MP3 player equipped with a camera, in or on a spatially of the mobile phone or MP3 player separated or separable Camera module is arranged. In this way it is possible to use mobile phones or MP3 player with a camera to retrofit, which then software in the Operating concept of the mobile phone or MP3 player included becomes. According to the invention, an MP3 player is understood to mean any handheld audio player, representing music in its memory Data can be stored, regardless of a compression format used. In a corresponding Inventive system according to the invention can also be miniaturized computer or the like can be used.

Bei dem erfindungsgemäßen System ergeben sich die geschilderten Vorteile des erfindungsgemäßen Mobilfunktelefones entsprechend.at the system according to the invention arise the described advantages of the mobile phone according to the invention corresponding.

Grundsätzlich kann über die Schnittstelle eine leitungsgebundene Kommunikationsverbindung zwischen dem Kameramodul und dem Mobilfunktelefon bzw. dem MP3-Player hergestellt werden, beispielsweise über ein Verbindungskabel. Eine vorteilhafte Weiterbildung des erfindungsgemäßen Systemes sieht jedoch vor, daß über die Schnittstelle eine leitungsungebundene Kommunikationsverbindung herstellbar ist.Basically, over the Interface a wired communication link between the camera module and the mobile phone or MP3 player be, for example, over a connection cable. An advantageous development of the system according to the invention provides, however, that over the Interface a line-bound communication connection produced is.

Weitere vorteilhafte und zweckmäßige Weiterbildungen des erfindungsgemäßen Systems sind in den Ansprüchen 13 bis 21 angegeben.Further advantageous and expedient developments of the system according to the invention are in the claims 13 to 21 indicated.

Auf der Basis eines erfindungsgemäßen Mobilfunktelefones bzw. eines erfindungsgemäßen Systemes kann entsprechend den jeweiligen Anforderungen ein sogenanntes Ad-Hoc-Netzwerk gebildet werden.On the basis of a mobile radiotelephone according to the invention or a system according to the invention can according to the respective requirements a so-called ad-hoc network be formed.

Erfindungsgemäß ist es grundsätzlich ausreichend, wenn eine einzige Kamera bzw. ein einziges Kameramodul verwendet wird. Entsprechend den jeweiligen Anforderungen ist erfindungsgemäß jedoch auch möglich, wenigstens zwei oder mehrere Kameras bzw. Kameramodule zu verwenden, die mit dem gleichen Mobilfunktelefon in Bilddatenübertragungsverbindung stehen. Die von unterschiedlichen Kameras aufgenommenen Bilder können dann beispielsweise auf einem geteilten Bildschirm des Mobilfunktelefones angezeigt werden.It is according to the invention in principle sufficient if a single camera or a single camera module is used. According to the respective requirements, however, according to the invention also possible, to use at least two or more cameras or camera modules, those with the same mobile phone in image data transmission connection stand. The pictures taken by different cameras can then for example, on a split screen of the cellular phone are displayed.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand der beigefügten, stark schematisierten Zeichnung näher erläutert, in der ein Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Mobilfunktelefones dargestellt ist. Dabei bilden alle beanspruchten, beschriebenen und in der Zeichnung dargestellten Merkmale für sich genommen sowie in beliebiger Kombination miteinander den Gegenstand der Erfindung, unabhängig von ihrer Zusammenfassung in den Patentansprüchen und deren Rückbezügen sowie unabhängig von ihrer Beschreibung bzw. Darstellung in der Zeichnung.The The invention is described below with reference to the attached, highly schematic Drawing explained in detail, in the one embodiment a mobile radiotelephone according to the invention is shown. This form all claimed, described and features shown in the drawing taken alone and in any Combination with each other the subject of the invention, regardless of their Summary in the claims and their remittances and independently from their description or representation in the drawing.

Die Darstellung in der Zeichnung ist zur besseren Übersicht auf die das Verständnis unterstützenden Bestandteile reduziert.The Representation in the drawing is for the sake of clarity on the understanding supporting Components reduced.

Es zeigt:It shows:

1 eine stark schematisierte Ansicht eines erfindungsgemäßen Mobilfunktelefones, wobei das Kameramodul mit dem Grundkörper des Mobilfunktelefones verbunden ist und 1 a highly schematic view of a mobile phone according to the invention, wherein the camera module with the main body of the mobile radio telephones is connected and

2 in gleicher Darstellung wie 1 das Mobilfunktelefon gemäß 1, wobei das Kameramodul von dem Grundkörper getrennt ist. 2 in the same representation as 1 the mobile phone according to 1 , wherein the camera module is separated from the main body.

In 1 ist ein Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Mobilfunktelefones 2 in Form eines sogenannten Smartphones dargestellt, das die Funktionalität eines Mobilfunktelefones mit derjenigen eines PDA (Personal Digital Assistant) vereint. Das Mobilfunktelefon 2 weist einen handgehaltenen Grundkörper 4 auf, in dem sämtliche zum Betrieb des Mobilfunktelefones 2 erforderlichen Komponenten aufgenommen sind, insbesondere eine Sende/Empfangseinheit zur Herstellung von Telefonie- und/oder Internetverbindungen und eine Zentraleinheit zur Verarbeitung von Daten. Der Aufbau eines Mobilfunktelefones im übrigen ist dem Fachmann allgemein bekannt und wird daher hier nicht näher erläutert. Das Mobilfunktelefon 2 weist bei diesem Ausführungsbeispiel ein Display 6 in Form eines Touchscreens auf, auf dem Bedienelemente zur Bedienung des Mobilfunktelefones dargestellt werden können, beispielsweise eine Tastatur, wie in 1 bei dem Bezugszeichen 8 angedeutet. Das Mobilfunktelefon 2 weist darüber hinaus eine unterhalb des Displays 6 angeordnete, als Drucktaste ausgebildete Bedientaste 10 auf.In 1 is an embodiment of a mobile phone according to the invention 2 presented in the form of a so-called smartphone, which combines the functionality of a mobile phone with that of a PDA (Personal Digital Assistant). The mobile phone 2 has a hand-held body 4 on, in which all the operation of the mobile phone 2 required components are included, in particular a transmitting / receiving unit for the production of telephony and / or Internet connections and a central processing unit for data. Otherwise, the structure of a mobile radiotelephone is generally known to the person skilled in the art and will therefore not be explained in more detail here. The mobile phone 2 has a display in this embodiment 6 in the form of a touchscreen, on which controls for operating the mobile telephone can be displayed, for example a keyboard, as in 1 at the reference numeral 8th indicated. The mobile phone 2 also has one below the display 6 arranged, designed as a push button control button 10 on.

Das Mobilfunktelefon 2 weist ferner eine bei diesem Ausführungsbeispiel an dem Grundkörper angeordnete Kamera 12 zur Aufnahme digitaler Bilddaten auf, wobei eine Frontlinse eines Objektivs der Kamera 12 in 1 erkennbar und mit dem Bezugszeichen 14 bezeichnet ist. Die Kamera 12 steht mit der Zentraleinheit des Mobilfunktelefones 2 bei Betrieb des Mobilfunktelefones bzw. der Kamera in Bilddatenübertragungsverbindung. Die hierfür erforderlichen Soft- und Hardwarekomponenten sind dem Fachmann allgemein bekannt und werden daher hier nicht näher erläutert. Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel ist die Kamera 12 zum Aufnehmen von Fotos und Videos geeignet, so daß mobilfunktelefonseitig ein Videocodec vorgesehen ist.The mobile phone 2 also has a camera arranged in this embodiment on the base body 12 for recording digital image data, wherein a front lens of a lens of the camera 12 in 1 recognizable and with the reference numeral 14 is designated. The camera 12 stands with the central unit of the mobile phone 2 when operating the mobile phone or the camera in image data transmission connection. The software and hardware components required for this purpose are generally known to the person skilled in the art and are therefore not explained in more detail here. In the illustrated embodiment, the camera 12 suitable for taking photos and videos, so that a mobile phone side video codec is provided.

Erfindungsgemäß ist die Kamera 12 bei diesem Ausführungsbeispiel in einem trennbar mit dem Grundkörper 4 verbundenen Kameramodul 16 angeordnet, das ein separates Gehäuse 18 aufweist.According to the invention, the camera 12 in this embodiment in a separable with the main body 4 connected camera module 16 arranged, which is a separate housing 18 having.

Das Kameramodul 12 kommuniziert mit der Zentraleinheit des Mobilfunktelefones 2 in dem in 1 dargestellten mit dem Grundkörper verbundenen Zustand über eine leitungsgebundene Kommunikationsverbindung zur Übertragung von digitalen Bilddaten zu der Zentraleinheit, wobei bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel der Grundkörper 4 des Mobilfunktelefones 2 eine Steckschnittstelle aufweist, in die das Kameramodul 16 zur Herstellung einer leitungsgebundenen Kommunikationsverbindung mit der Zentraleinheit des Mobilfunktelefones 2 einsteckbar ist.The camera module 12 communicates with the central unit of the mobile phone 2 in the 1 shown connected to the body state via a wired communication link for transmitting digital image data to the central processing unit, wherein in the illustrated embodiment, the main body 4 of the mobile phone 2 has a plug-in interface into which the camera module 16 for establishing a wired communication link with the central unit of the mobile radiotelephone 2 is pluggable.

In einem von dem Grundkörper 4 des Mobilfunktelefones 2 getrennten Zustand kommuniziert das Kameramodul 16 mit der Zentraleinheit des Mobilfunktelefones 2 über eine leitungsungebundene Kommunikationsverbindung zur Übertragung von digitalen Bilddaten zu der Zentraleinheit, wobei die leitungsungebundene Kommunikationsverbindung bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel eine Funkverbindung ist. Zur Herstellung einer Funkverbindung weisen bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel das Mobilfunktelefon 2 und das Kameramodul 16 jeweils eine Bluetooth-Schnittstelle auf.In one of the main body 4 of the mobile phone 2 disconnected state communicates the camera module 16 with the central unit of the mobile phone 2 via a line-connected communication link for transmitting digital image data to the central processing unit, wherein the line-connected communication link in the illustrated embodiment is a radio link. To produce a radio link have in the illustrated embodiment, the mobile phone 2 and the camera module 16 each have a Bluetooth interface.

Um das Kameramodul 16 unabhängig von dem Mobilfunktelefon 2 mit Spannung zu versorgen, weist das Kameramodul 16 eine stromnetzunabhängige integrierte Spannungsversorgungseinrichtung in Form eines Akkus auf.To the camera module 16 regardless of the mobile phone 2 to supply voltage, has the camera module 16 a power supply independent integrated voltage supply device in the form of a battery.

In dem in 1 dargestellten Zustand, in dem das Kameramodul 16 an den Grundkörper 4 angesteckt ist, kann der Benutzer mittels der Kamera 12 Fotos und/oder Videos aufzeichnen, wobei die Bedienung der Kamera 12 über das als Touchscreen ausgebildete Display 6 erfolgt.In the in 1 illustrated state in which the camera module 16 to the body 4 infected, the user can by means of the camera 12 Record photos and / or videos, taking the camera's operation 12 via the touch screen display 6 he follows.

Wird, wie in 2 angedeutet, das Kameramodul 16 von dem Grundkörper 4 getrennt, so kommuniziert das Kameramodul 16 mit der Zentraleinheit des Mobilfunktelefones 2 über die Bluetooth-Schnittstelle zur Übertragung von Bilddaten von dem Kameramodul 16 zu der Zentraleinheit des Mobilfunktelefones 2 bzw. zur Übertragung von Steuerungsbefehlen von der Zentraleinheit zu dem Kameramodul 16, wie in 2 durch einen Doppelpfeil 20 angedeutet.Will, as in 2 implied, the camera module 16 from the main body 4 disconnected, the camera module communicates 16 with the central unit of the mobile phone 2 via the Bluetooth interface for transmitting image data from the camera module 16 to the central unit of the mobile phone 2 or for transmission of control commands from the central unit to the camera module 16 , as in 2 by a double arrow 20 indicated.

Nach dem Trennen des Kameramodules 16 von dem Grundkörper 4 kann der Benutzer das Kameramodul 16 an einer beliebigen geeigneten oder gewünschten Stelle innerhalb der Reichweite der Bluetooth-Verbindung positionieren, wobei mittels der Kamera 12 aufgenommene digitale Bilddaten über die Bluetooth-Verbindung zu dem Mobilfunktelefon 2 übertragen und auf dessen Display 6 dargestellt werden.After disconnecting the camera module 16 from the main body 4 the user can use the camera module 16 Position at any suitable or desired location within the range of the Bluetooth connection, using the camera 12 recorded digital image data via the Bluetooth connection to the mobile phone 2 transferred and on its display 6 being represented.

Wie bereits zuvor erwähnt, kann der Benutzer das Kameramodul 16 in vielfältiger Weise einsetzen, beispielsweise zur Raumüberwachung, zur Untersuchung unzugänglicher Stellen an technischen Geräten oder in Räumen, als optische Einparkhilfe an Kraftfahrzeugen oder nach Art einer Webcam.As mentioned earlier, the user can use the camera module 16 use in a variety of ways, for example, for room monitoring, to investigate inaccessible places on technical equipment or in rooms, as an optical parking aid on motor vehicles or the manner of a webcam.

Zur Befestigung des Kameramodules 16 an einem Gegenstand im von dem Grundkörper 4 getrennten Zustand kann das Kameramodul 16 eine Befestigungsvorrichtung aufweisen, die beispielsweise wenigstens einen Magneten und/oder wenigstens eine Klemmvorrichtung und/oder wenigstens eine selbsthaftende Vorrichtung, beispielsweise einen Saugnapf, und/oder wenigstens ein Halteband, und/oder wenigstens einen Klettverschluß aufweist.For fixing the camera module 16 on an object in the body 4 disconnected state, the camera module 16 a Fastening device having, for example, at least one magnet and / or at least one clamping device and / or at least one self-adhesive device, such as a suction cup, and / or at least one tether, and / or at least one hook and loop fastener.

Ein Stecker des Kameramodules 16 zum Einstecken in eine entsprechende Buchse am Grundkörper 4 des Mobilfunktelefones 2 ist in 2 mit dem Bezugszeichen 22 bezeichnet.A plug of the camera module 16 for insertion into a corresponding socket on the base body 4 of the mobile phone 2 is in 2 with the reference number 22 designated.

Die Erfindung erweitert damit die Funktionalitäten von mit Kameras ausgestatteten Mobilfunktelefonen auf einfache und kostengünstige Weise erheblich.The Invention thus extends the functionality of cameras equipped with Mobile phones in a simple and cost-effective way significantly.

Claims (21)

Mobilfunktelefon, mit einem handgehaltenen Grundkörper und mit einer in oder an dem Grundkörper angeordneten Kamera zur Aufnahme digitaler Bilddaten, wobei die Kamera mit einer Zentraleinheit des Mobilfunktelefones in Bilddatenübertragungsverbindung steht, dadurch gekennzeichnet, daß die Kamera (12) in oder an einem trennbar mit dem Grundkörper (4) verbundenen Kameramodul (16) angeordnet ist, das mit der Zentraleinheit des Mobilfunktelefons (2) im von dem Grundkörper (4) getrennten Zustand über eine leitungsungebundene Kommunikationsverbindung und im mit dem Grundkörper (4) verbundenen Zustand über eine leitungsgebundene Kommunikationsverbindung kommuniziert zur Übertragung von digitalen Bilddaten zu der Zentraleinheit.Mobile telephone with a hand-held base body and with a camera arranged in or on the base body for recording digital image data, the camera being in image data transmission connection with a central unit of the mobile radiotelephone, characterized in that the camera ( 12 ) in or on a separable with the main body ( 4 ) connected camera module ( 16 ) arranged with the central unit of the mobile telephone ( 2 ) in the body ( 4 ) separated state via a line-bound communication connection and im with the main body ( 4 ) via a wired communication link communicates to transmit digital image data to the central processing unit. Mobilfunktelefon nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die leitungsungebundene Kommunikationsverbindung eine Funkverbindung ist.Mobile telephone according to claim 1, characterized that the non-line communication connection a radio connection is. Mobilfunktelefon nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Mobilfunktelefon (2) und das Kameramodul (16) zur Herstellung einer Kommunikationsverbindung per Funk jeweils eine Bluetooth-Schnittstelle aufweisen.Mobile telephone according to claim 2, characterized in that the mobile telephone ( 2 ) and the camera module ( 16 ) each have a Bluetooth interface for establishing a communication connection by radio. Mobilfunktelefon nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Grundkörper (4) eine Steckschnittstelle aufweist, in die das Kameramodul (16) zur Herstellung einer leitungsgebundenen Kommunikationsverbindung mit der Zentraleinheit des Mobilfunktelefones (2) einsteckbar ist.Mobile telephone according to one of the preceding claims, characterized in that the basic body ( 4 ) has a plug-in interface into which the camera module ( 16 ) for establishing a wired communication link with the central unit of the mobile radiotelephone ( 2 ) can be inserted. Mobilfunktelefon nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Kameramodul (16) eine vorzugsweise stromnetzunabhängige integrierte Spannungsversorgungseinrichtung aufweist.Mobile telephone according to one of the preceding claims, characterized in that the camera module ( 16 ) has a preferably power supply independent integrated power supply device. Mobilfunktelefon nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Spannungsversorgungseinrichtung wenigstens eine Batterie und/oder wenigstens einen Akku aufweist.Mobile telephone according to claim 5, characterized in that that the Voltage supply device at least one battery and / or has at least one battery. Mobilfunktelefon nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Kamera (12) zur Aufnahme von Bewegtbildern ausgebildet ist.Mobile telephone according to one of the preceding claims, characterized in that the camera ( 12 ) is designed to record moving images. Mobilfunktelefon nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Befestigungsvorrichtung zur Befestigung des Kameramodules (12) an einem Gegenstand im von dem Grundkörper (4) getrennten Zustand.Mobile telephone according to one of the preceding claims, characterized by a fastening device for fastening the camera module ( 12 ) on an object in the body ( 4 ) separate state. Mobilfunktelefon nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsvorrichtung wenigstens einen Magneten und/oder wenigstens eine Klemmvorrichtung und/oder wenigstens eine selbsthaftende Vorrichtung, beispielsweise einen Saugnapf, und/oder wenigstens ein Halteband und/oder wenigstens einen Klettverschluß aufweist.Mobile telephone according to claim 8, characterized in that that the Fastening device at least one magnet and / or at least one Clamping device and / or at least one self-adhesive device, For example, a suction cup, and / or at least one tether and / or has at least one hook and loop fastener. Mobilfunktelefon nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsvorrichtung lösbar mit dem Kameramodul (12) verbunden ist, derart, daß die Befestigungsvorrichtung nach dem Trennen des Kameramodules (12) von dem Grundkörper (4) mit dem Kameramodul verbindbar ist.Mobile telephone according to Claim 8 or 9, characterized in that the fastening device can be detachably connected to the camera module ( 12 ), such that the fastening device after disconnecting the camera module ( 12 ) of the basic body ( 4 ) is connectable to the camera module. System zur Aufnahme von Stand- und/oder Bewegtbildern, bestehend aus einer Kamera (12) zur Aufnahme digitaler Bilddaten und einem Mobilfunktelefon (2) oder einem handgehaltenen MP3-Player, wobei die Kamera (12) in oder an einem räumlich von dem Mobilfunktelefon (2) bzw. MP3-Player getrennten oder trennbaren Kameramodul (16) angeordnet ist, das über eine Schnittstelle mit einer Zentraleinheit des Mobilfunktelefones (2) bzw. des MP3-Players in Kommunikationsverbindung steht oder bringbar ist zum Übertragen digitaler Bilddaten von der Kamera (12) zu der Zentraleinheit.System for taking still and / or moving pictures, consisting of a camera ( 12 ) for recording digital image data and a mobile telephone ( 2 ) or a hand-held MP3 player, with the camera ( 12 ) in or at a location remote from the mobile telephone ( 2 ) or MP3 player separate or separable camera module ( 16 ) is arranged, which via an interface with a central unit of the mobile telephone ( 2 ) or the MP3 player is in communication connection or can be brought to transfer digital image data from the camera ( 12 ) to the central unit. System nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß über die Schnittstelle eine leitungsungebundene Kommunikationsverbindung herstellbar ist.System according to claim 11, characterized in that that about the Interface a line-bound communication link can be produced. System nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die leitungsungebundene Kommunikationsverbindung eine Funkverbindung ist.System according to claim 12, characterized in that that the non-line communication connection a radio connection is. System nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß das Mobilfunktelefon (2) bzw. der MP3-Player und das Kameramodul (16, 12) zur Herstellung einer Kommunikationsverbindung per Funk jeweils eine Bluetooth-Schnittstelle aufweisen.System according to claim 13, characterized in that the mobile telephone ( 2 ) or the MP3 player and the camera module ( 16 . 12 ) each have a Bluetooth interface for establishing a communication connection by radio. System nach einem der Ansprüche 11 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß der Grundkörper (4) eine Schnittstelle aufweist, in die das Kameramodul (16) zur Herstellung einer leitungsgebundenen Kommunikationsverbindung mit der Zentraleinheit des Mobilfunktelefones (2) bzw. des MP3-Players einsteckbar ist.System according to one of claims 11 to 14, characterized in that the basic body ( 4 ) has an interface into which the camera module ( 16 ) for establishing a wired communication link with the central unit of the mobile radiotelephone ( 2 ) or the MP3 player can be inserted. System nach einem der Ansprüche 11 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß das Kameramodul (16) eine vorzugsweise stromnetzunabhängige integrierte Spannungsversorgungseinrichtung aufweist.System according to one of claims 11 to 15, characterized in that the camera module ( 16 ) has a preferably power supply independent integrated power supply device. System nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß die Spannungsversorgungseinrichtung wenigstens eine Batterie und/oder wenigstens einen Akku aufweist.System according to claim 16, characterized that the Voltage supply device at least one battery and / or has at least one battery. System nach einem der Ansprüche 11 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß die Kamera (12) zur Aufnahme von Bewegtbildern ausgebildet ist.System according to one of claims 11 to 17, characterized in that the camera ( 12 ) is designed to record moving images. System nach einem der Ansprüche 11 bis 18, gekennzeichnet durch eine Befestigungsvorrichtung zur Befestigung des Kameramodules (16) an einem Gegenstand im von dem Grundkörper (4) getrennten Zustand.System according to one of claims 11 to 18, characterized by a fastening device for fastening the camera module ( 16 ) on an object in the body ( 4 ) separate state. System nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsvorrichtung wenigstens einen Magneten und/oder wenigstens eine Klemmvorrichtung und/oder wenigstens eine selbsthaftende Vorrichtung, beispielsweise einen Saugnapf, und/oder wenigstens ein Halteband und/oder wenigstens einen Klettverschluß aufweist.System according to claim 19, characterized that the Fixing device at least one magnet and / or at least a clamping device and / or at least one self-adhesive device, for example, a suction cup, and / or at least one tether and / or has at least one hook and loop fastener. System nach Anspruch 19 oder 20, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsvorrichtung lösbar mit dem Kameramodul (16) verbunden ist, derart, daß die Befestigungsvorrichtung vor dem Trennen des Kameramodules (16) von dem Grundkörper (4) mit dem Kameramodul (16) verbindbar ist.System according to claim 19 or 20, characterized in that the fastening device is releasably connected to the camera module ( 16 ), in such a way that the fastening device before disconnecting the camera module ( 16 ) of the basic body ( 4 ) with the camera module ( 16 ) is connectable.
DE102009032622A 2009-07-14 2009-07-14 Mobile phone i.e. smart phone, has camera module communicating with central unit in state of separation from base and in state of connection with base for transmission of digital image data to central unit Ceased DE102009032622A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009032622A DE102009032622A1 (en) 2009-07-14 2009-07-14 Mobile phone i.e. smart phone, has camera module communicating with central unit in state of separation from base and in state of connection with base for transmission of digital image data to central unit

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009032622A DE102009032622A1 (en) 2009-07-14 2009-07-14 Mobile phone i.e. smart phone, has camera module communicating with central unit in state of separation from base and in state of connection with base for transmission of digital image data to central unit

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102009032622A1 true DE102009032622A1 (en) 2011-01-20

Family

ID=43382738

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102009032622A Ceased DE102009032622A1 (en) 2009-07-14 2009-07-14 Mobile phone i.e. smart phone, has camera module communicating with central unit in state of separation from base and in state of connection with base for transmission of digital image data to central unit

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102009032622A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2015014880A1 (en) * 2013-07-31 2015-02-05 Dxo Labs Device for picture taking in low light able to be connected to a device of mobile telephone type
WO2016113125A1 (en) * 2015-01-13 2016-07-21 Audi Ag Motor vehicle comprising an electronic mounting unit for a portable communications terminal and method

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5246193A (en) * 1992-12-23 1993-09-21 Faidley Warren E Mobile camera mount
WO2001049056A1 (en) * 1999-12-23 2001-07-05 Nokia Corporation Method and apparatus for providing location information through a wireless communications network
US20060152576A1 (en) * 2005-01-11 2006-07-13 Agere Systems Incorporated Mobile communication device having detachable wireless camera and camera module for a mobile communication device
JP2007124474A (en) * 2005-10-31 2007-05-17 Japan Radio Co Ltd Wireless entrance system

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5246193A (en) * 1992-12-23 1993-09-21 Faidley Warren E Mobile camera mount
WO2001049056A1 (en) * 1999-12-23 2001-07-05 Nokia Corporation Method and apparatus for providing location information through a wireless communications network
US20060152576A1 (en) * 2005-01-11 2006-07-13 Agere Systems Incorporated Mobile communication device having detachable wireless camera and camera module for a mobile communication device
JP2007124474A (en) * 2005-10-31 2007-05-17 Japan Radio Co Ltd Wireless entrance system

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
JP 2007124247 A, PATENT ABSTRACTS OF JAPAN JPO&INPIT 2007 & JP 2007124474 A *
JP 2007124247 A, PATENT ABSTRACTS OF JAPAN JPO&INPIT 2007, sowie zugehörige JP 2007-124474 Schrift

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2015014880A1 (en) * 2013-07-31 2015-02-05 Dxo Labs Device for picture taking in low light able to be connected to a device of mobile telephone type
FR3009394A1 (en) * 2013-07-31 2015-02-06 Dxo Labs LOW-LIGHT VIEWING DEVICE FOR CONNECTING TO A MOBILE-TELEPHONE DEVICE
US9438829B2 (en) 2013-07-31 2016-09-06 Dxo Labs Device for picture taking in low light and connectable to a mobile telephone type device
US9706144B2 (en) 2013-07-31 2017-07-11 Dxo Labs Device for picture taking in low light and connectable to a mobile telephone type device
WO2016113125A1 (en) * 2015-01-13 2016-07-21 Audi Ag Motor vehicle comprising an electronic mounting unit for a portable communications terminal and method
CN107107835A (en) * 2015-01-13 2017-08-29 奥迪股份公司 Motor vehicle and method with the electronics receiving unit for portable communication terminal device
US9975498B2 (en) 2015-01-13 2018-05-22 Audi Ag Motor vehicle with an electronic receptacle unit comprising a plurality of separate receptacle spaces configured to receive a plurality of function modules of a portable communications device
CN107107835B (en) * 2015-01-13 2019-09-06 奥迪股份公司 Motor vehicle and method with electronics receiving unit

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112014006009B4 (en) Image capture device and time-lapse image capture method
DE10354963B4 (en) Glasses display and control method for it
DE60315418T2 (en) User interface unit for a telephone set
DE69721482T2 (en) PORTABLE MULTIFUNCTIONAL PHONE
EP0910814B1 (en) Device for controlling, regulating and monitoring a motion-picture camera
CN204119346U (en) Self-timer
DE102013020195A1 (en) Camera with additional functionality due to connectivity to a host device
DE102007059693B4 (en) Portable terminal
DE102013020275A1 (en) Camera with additional functionality due to connectivity to a host device
DE112013006817B4 (en) Image recording device, signal processing method and signal processing program
DE102012105466B4 (en) vibrator
DE202014010858U1 (en) Endoscope suitable for connection to a mobile device and endoscope system
DE112015006245B4 (en) Distance image detection device and distance image detection method
EP1586190A1 (en) Mobile telephone fitted with a pivotal camera
CN106797433A (en) For capturing the devices, systems and methods with broadcast event
DE10196849B3 (en) Deformable communication device
DE102009032622A1 (en) Mobile phone i.e. smart phone, has camera module communicating with central unit in state of separation from base and in state of connection with base for transmission of digital image data to central unit
DE10358657A1 (en) Wireless video surveillance system with cordless phone
DE102010042612B4 (en) Mount for mobile communication devices and methods for visualizing objects
DE112009003496T5 (en) headset
DE202015100430U1 (en) Smart TV with a built-in phone
DE102011105874A1 (en) Electronic device for wireless transmission of audio, picture and video data of e.g. smart phone to e.g. LCD TV, has mobile playback device that performs wireless transmission between transmitter component and receiver component
DE10135672C2 (en) Receiver for digital radio signals
DE10347158A1 (en) Portable radiotelephone base/handset having base with telephone network wireless transmission and detachable wireless connected unit with display base communicating.
CN203181117U (en) Multichannel high definition image processing system

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R082 Change of representative
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final
R003 Refusal decision now final

Effective date: 20141111