DE102009032227A1 - Procedure for the examination of value documents - Google Patents

Procedure for the examination of value documents Download PDF

Info

Publication number
DE102009032227A1
DE102009032227A1 DE102009032227A DE102009032227A DE102009032227A1 DE 102009032227 A1 DE102009032227 A1 DE 102009032227A1 DE 102009032227 A DE102009032227 A DE 102009032227A DE 102009032227 A DE102009032227 A DE 102009032227A DE 102009032227 A1 DE102009032227 A1 DE 102009032227A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
value
value document
area
properties
document
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102009032227A
Other languages
German (de)
Inventor
Manfred Dr. Heim
Jürgen Dr. Schützmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Giesecke and Devrient GmbH
Original Assignee
Giesecke and Devrient GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Giesecke and Devrient GmbH filed Critical Giesecke and Devrient GmbH
Priority to DE102009032227A priority Critical patent/DE102009032227A1/en
Priority to PCT/EP2010/059757 priority patent/WO2011003954A1/en
Publication of DE102009032227A1 publication Critical patent/DE102009032227A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07DHANDLING OF COINS OR VALUABLE PAPERS, e.g. TESTING, SORTING BY DENOMINATIONS, COUNTING, DISPENSING, CHANGING OR DEPOSITING
    • G07D7/00Testing specially adapted to determine the identity or genuineness of valuable papers or for segregating those which are unacceptable, e.g. banknotes that are alien to a currency
    • G07D7/06Testing specially adapted to determine the identity or genuineness of valuable papers or for segregating those which are unacceptable, e.g. banknotes that are alien to a currency using wave or particle radiation
    • G07D7/12Visible light, infrared or ultraviolet radiation
    • G07D7/121Apparatus characterised by sensor details

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Inspection Of Paper Currency And Valuable Securities (AREA)
  • Investigating Materials By The Use Of Optical Means Adapted For Particular Applications (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren für die Prüfung von Wertdokumenten, die mindestens einen transparenten Bereich mit charakteristischen Unregelmäßigkeiten aufweisen. Beschrieben wird ein Verfahren für die Prüfung von Wertdokumenten, bestehend aus einem Papiersubstrat, welches mindestens einen an einem Rand oder innerhalb des Substrats befindlichen transparenten Bereich mit charakteristischen Unregelmäßigkeiten, insbesondere einen Büttenrand, aufweist, auf das Vorhandensein der charakteristischen Unregelmäßigkeiten. Der Nachweis des Vorliegens der charakteristischen Unregelmäßigkeiten wird mittels einer Überprüfung von Streuungseigenschaften und Transmissionseigenschaften oder wahlweise Remissionseigenschaften des Wertdokuments erbracht.The present invention relates to a method for checking documents of value which have at least one transparent area with characteristic irregularities. A method is described for checking documents of value, consisting of a paper substrate, which has at least one transparent area located on an edge or within the substrate with characteristic irregularities, in particular a deckle edge, for the presence of the characteristic irregularities. Evidence of the presence of the characteristic irregularities is provided by checking the scattering properties and transmission properties or optionally remission properties of the value document.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren für die Prüfung von Wertdokumenten, die mindestens einen transparenten Bereich mit charakteristischen Unregelmäßigkeiten aufweisen.The The present invention relates to a method for testing of value documents containing at least one transparent area have characteristic irregularities.

Unter Wertdokumenten sollen nachfolgend insbesondere Banknoten, Schecks, Gutscheine, Kupons, Eintrittskarten, Voucher, Ausweise usw. verstanden werden.Under Value documents are to be used in particular banknotes, checks, Vouchers, coupons, tickets, vouchers, passes, etc. understood become.

Aus der DE 10 2005 032 815 A1 oder der WO 03/054297 A2 sind Wertdokumente bekannt, die mindestens eine durchgehende Öffnung mit charakteristischen Unregelmäßigkeiten aufweisen. Die durchgehenden Öffnungen werden bei diesen Wertdokumenten während der Herstellung des Substrats der Wertdokumente erzeugt. Die durchgehenden Öffnungen werden insbesondere während der Nassphase bei der Papierherstellung erzeugt, wodurch sich die charakteristischen Unregelmäßigkeiten innerhalb der der Öffnung, an deren Begrenzung zum Substrat hin, ergeben. Die charakteristischen Unregelmäßigkeiten äußern sich durch das Fehlen einer scharfen Schnittkante bzw. durch unregelmäßiges Anlagern von Fasern im Randbereich der Öffnung zum Substrat hin und durch in die Öffnung ragende Einzelfasern.From the DE 10 2005 032 815 A1 or the WO 03/054297 A2 Value documents are known which have at least one through opening with characteristic irregularities. The through openings are produced in these value documents during the production of the substrate of the value documents. The through-holes are generated particularly during the wet phase in papermaking, resulting in the characteristic irregularities within the opening, at the boundary to the substrate out. The characteristic irregularities are manifested by the lack of a sharp cutting edge or by irregular attachment of fibers in the edge region of the opening to the substrate and by projecting into the opening of individual fibers.

Ebenso ist es aus den genannten Dokumenten des Stands der Technik bekannt, dass zur Überprüfung beispielsweise der Echtheit eines eine derartige Öffnung aufweisenden Wertdokuments, die charakteristischen Unregelmäßigkeiten des Randbereichs der Öffnung mit bloßem Auge oder mittels einer Lupe überprüft werden können.As well it is known from the cited prior art documents, that for verification, for example, the authenticity a value document having such an opening, the characteristic irregularities of the Edge area of the opening with the naked eye or can be checked by a magnifying glass.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, ein Verfahren für die Prüfung von Wertdokumenten, die mindestens einen Bereich mit charakteristischen Unregelmäßigkeiten aufweisen, anzugeben, welche eine automatische Überprüfung derartiger Wertdokumente ermöglichen.task The present invention is a method for the Examination of value documents covering at least one area have characteristic irregularities, specify which automatic verification allow such value documents.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale des unabhängigen Anspruchs gelöst.These The object is achieved by the features of the independent claim.

Die Erfindung geht dabei von einem Verfahren für die Prüfung von Wertdokumenten, bestehend aus einem Papiersubstrat, welches mindestens einen an einem Rand oder innerhalb des Substrats befindlichen transparenten Bereich mit charakteristischen Unregelmäßigkeiten, insbesondere einen Büttenrand, aufweist, auf das Vorhandensein der charakteristischen Unregelmäßigkeiten, aus. Mit den Schritten, Beleuchten eines Wertdokuments mit Licht, Erfassen von Licht, welches von dem Wertdokument stammt und eine Reaktion auf die Beleuchtung darstellt, Feststellen von Streuungseigenschaften und Transmissionseigenschaften für das Wertdokument anhand des erfassten Lichts, bereichsweises Ermitteln von Werten für Streuungseigenschaften und Transmissionseigenschaften des Wertdokuments, wobei ein Bereich des Wertdokuments für den Fall als charakteristische Unregelmäßigkeit erkannt wird, dass dieser Bereich auf einer seiner beiden Seiten von einem Bereich begrenzt wird, mit einem Wert für die Streuungseigenschaften in der Größenordnung oder größer als der Wert der Streuungseigenschaften dieses Bereiches, sowie einem Wert für die Transmissionseigenschaften, der kleiner als der Wert der Transmissionseigenschaften dieses Bereichs ist, und dass dieser Bereich auf seiner anderen Seite von einem Bereich begrenzt wird, mit einem Wert für die Streuungseigenschaften, der kleiner als der Wert der Streuungseigenschaften dieses Bereichs ist, sowie einem Wert für die Transmissionseigenschaften in der Größenordnung oder größer als der Wert der Transmissionseigenschaften dieses Bereiches.The The invention is based on a method for testing value documents consisting of a paper substrate, which at least one located at one edge or within the substrate transparent area with characteristic irregularities, especially a deckle edge, has, on the presence the characteristic irregularities, from. With the steps, Illuminate a value document with light, Capture of light, which comes from the document of value and a reaction represents the lighting, detecting scattering characteristics and transmission properties for the document of value of detected light, area by area determination of values for Scattering properties and transmission properties of the value document, an area of the value document being a characteristic one for the case Irregularity is detected that this area is bounded by an area on one of its two sides, with a value for the scattering properties of the order of magnitude or greater than the value of the scattering properties this range, as well as a value for the transmission properties, less than the value of the transmission characteristics of this range is, and that this area on its other side of a Range is limited, with a value for the scattering properties, less than the value of the scattering properties of this area and a value for the transmission properties in the order of magnitude or larger as the value of the transmission properties of this range.

Der Vorteil der Erfindung ist insbesondere darin zu sehen, dass Wertdokumenten mit mindestens einer charakteristischen Unregelmäßigkeit sicher automatisch erkannt werden können und ebenso sicher von Wertdokumenten unterschieden werden können, die zwar ebenfalls mindestens einen transparenten Bereich aufweisen, jedoch nicht die charakteristische Unregelmäßigkeiten. Im Gegensatz zu den Wertdokumenten mit mindestens einem transparenten Bereich mit charakteristischen Unregelmäßigkeiten, die während der Herstellung in der Nassphase entstehen, können derartige Wertdokumente beispielsweise dadurch nachgestellt werden, dass, nach Beendigung der Herstellung des Wertpapiers, insbesondere nach Abschluss der Nassphase, derartige transparente Bereiche durch Stanzen oder Schneide erzeugt werden. In diesem Fall fehlen jedoch die charakteristischen Unregelmäßigkeiten. Das vorgeschlagene Verfahren eignet sich daher besonders zur Überprüfung der Echtheit von Wertdokumenten mit charakteristischen Unregelmäßigkeiten.Of the Advantage of the invention is to be seen in particular that value documents with at least one characteristic irregularity can be detected automatically and safely can be distinguished from value documents, although also have at least one transparent area, however not the characteristic irregularities. In contrast to the value documents with at least one transparent one Area with characteristic irregularities, which arise during production in the wet phase, For example, such value documents can be adjusted be that, after the completion of the production of the security, in particular after completion of the wet phase, such transparent areas Punching or cutting edge are generated. In this case, however, are missing the characteristic irregularities. The proposed method is therefore particularly suitable for verification the authenticity of value documents with characteristic irregularities.

Weitere Vorteile der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus den abhängigen Ansprüchen sowie der nachfolgenden Beschreibung einer Ausführungsform anhand von Figuren.Further Advantages of the present invention will become apparent from the dependent Claims and the following description of an embodiment based on figures.

Es zeigtIt shows

1 ein Wertdokument mit Bereichen mit charakteristischen Unregelmäßigkeiten, 1 a document of value with areas of characteristic irregularities,

2 einen Schnitt durch das in 1 dargestellte Wertdokument, 2 a cut through the in 1 illustrated value document,

3 eine erste Ausführungsform einer Vorrichtung für die Prüfung von Wertdokumenten mit mindestens einem Bereich mit charakteristischen Unregelmäßigkeiten, und 3 a first embodiment of a device for the examination of documents of value with at least one area with characteristic irregularities, and

4 eine zweite Ausführungsform einer Vorrichtung für die Prüfung von Wertdokumenten mit mindestens einem Bereich mit charakteristischen Unregelmäßigkeiten 4 a second embodiment of a device for the examination of documents of value with at least one area with characteristic irregularities

In 1 ist beispielhaft ein Wertdokument mit einer durchgehenden Öffnung 2 mit charakteristischen Unregelmäßigkeiten 3 im Randbereich der Öffnung 2 zum Substrat 1 des Wertpapiers hin dargestellt.In 1 is an example of value document with a through opening 2 with characteristic irregularities 3 in the edge area of the opening 2 to the substrate 1 of the security.

Das Wertdokument besteht aus einem Substrat 1, insbesondere aus Papier, welches von einem Faserverbund gebildet wird. Üblicherweise werden für das Substrat von Wertdokumenten insbesondere Zellulose- oder Baumwollfasern verwendet. Die durchgehende Öffnung 2 wird insbesondere während der Nassphase bei der Papierherstellung erzeugt, wodurch sich die charakteristischen Unregelmäßigkeiten 3 im Randbereich der Öffnung 2 ergeben. Die charakteristischen Unregelmäßigkeiten äußern sich durch das Fehlen einer scharfen Schnittkante bzw. durch unregelmäßiges Anlagern der Fasern im Randbereich der Öffnung 2 zum Substrat 1 hin und durch in die Öffnung 2 ragende Einzelfasern.The value document consists of a substrate 1 , in particular of paper, which is formed by a fiber composite. Usually, cellulose or cotton fibers are used for the substrate of value documents in particular. The continuous opening 2 is produced especially during the wet phase in papermaking, resulting in the characteristic irregularities 3 in the edge area of the opening 2 result. The characteristic irregularities are expressed by the lack of a sharp cutting edge or by irregular attachment of the fibers in the edge region of the opening 2 to the substrate 1 back and forth in the opening 2 protruding single fibers.

Zur Stabilisierung der charakteristischen Unregelmäßigkeiten 3 im Randbereich der Öffnung 2 kann es vorgesehen sein, dass eine Folie 4, die insbesondere aus einem Kunststoffmaterial bestehen kann, auf mindestens einer Oberfläche des Substrats 1 im Bereich der Öffnung 2 angebracht wird. Die Folie 4 wird beispielsweise mittels eines Heißklebers mit dem Substrat 1 verbunden. Die charakteristischen Unregelmäßigkeiten 3 im Randbereich der Öffnung 2 werden durch die Folie 4 bzw. den die Folie 4 fixierenden Klebstoff stabilisiert. Dadurch bleiben die charakteristischen Unregelmäßigkeiten 3 im Randbereich der Öffnung 2 erhalten, auch wenn das Wertdokument, z. B. in Form von Banknoten, umläuft und damit mechanisch beansprucht wird. Wird zusätzlich auf der zweiten Oberfläche des Substrats 1 des Wertdokuments eine Folie aufgebracht, wird der Schutz der charakteristischen Unregelmäßigkeiten 3 im Randbereich der Öffnung 2 noch verbessert.To stabilize the characteristic irregularities 3 in the edge area of the opening 2 It may be provided that a film 4 , which may in particular consist of a plastic material, on at least one surface of the substrate 1 in the area of the opening 2 is attached. The foil 4 is for example by means of a hot melt adhesive to the substrate 1 connected. The characteristic irregularities 3 in the edge area of the opening 2 be through the foil 4 or the film 4 stabilizing adhesive stabilized. This leaves the characteristic irregularities 3 in the edge area of the opening 2 even if the document of value, e.g. B. in the form of banknotes, rotates and thus mechanically stressed. In addition, on the second surface of the substrate 1 of the value document a foil is applied, the protection of the characteristic irregularities 3 in the edge area of the opening 2 even better.

Das Wertdokument kann weitere Bereiche mit charakteristischen Unregelmäßigkeiten 3 aufweisen. Beispielhaft dargestellt ist ein sich entlang des linken Rands des Wertpapiers erstreckender Bereich mit einer charakteristischen Unregelmäßigkeit 3, die ebenfalls von Folien 4 verdeckt ist, wobei die Folien einen transparenten Bereich 2 entlang des linken Rands bilden. Ein dritter und vierter Bereich mit charakteristischen Unregelmäßigkeiten 3 befindet sich zwischen dem linken Rand und der Öffnung 2. Auch der dritte und vierte Bereich mit charakteristischen Unregelmäßigkeiten 3 werden von zwei Folien 4 abgedeckt, die einen transparenten Bereich 2 quer durch das Wertdokument bilden.The value document can contain further areas with characteristic irregularities 3 exhibit. Illustrated by way of example is an area extending along the left edge of the security with a characteristic irregularity 3 also from slides 4 is concealed, with the slides a transparent area 2 form along the left edge. A third and fourth area with characteristic irregularities 3 is located between the left edge and the opening 2 , Also the third and fourth area with characteristic irregularities 3 be from two slides 4 covered a transparent area 2 form across the value document.

In 2 ist ein Schnitt durch das in 1 dargestellte Wertdokument entlang einer Linie AA gezeigt. Die Öffnung 2, die transparenten Bereiche 2 und die Bereiche mit charakteristischen Unregelmäßigkeiten 3 des Substrats 1 sind durch die Folien 4 ein- oder beidseitig abgedeckt.In 2 is a cut through the in 1 represented value document shown along a line AA. The opening 2 , the transparent areas 2 and the areas with characteristic irregularities 3 of the substrate 1 are through the slides 4 covered on one or both sides.

Entsprechend der in den 1 und 2 dargestellten transparenten Bereiche 2 mit zugehörigen Bereichen mit charakteristischen Unregelmäßigkeiten 3, bei denen sich auf einer der beiden Seiten einer charakteristischen Unregelmäßigkeiten ein transparenter Bereich 2 und auf der anderen Seite der charakteristischen Unregelmäßigkeit das Substrat 1 des Wertdokuments befindet, können beliebig viele und beliebig gestaltete transparente Bereiche 2 mit zugehörigen Bereichen mit charakteristischen Unregelmäßigkeiten 3 im Substrat 1 des Wertdokuments angeordnet sein.According to the in the 1 and 2 illustrated transparent areas 2 with associated areas with characteristic irregularities 3 where one of the two sides of a characteristic irregularity has a transparent area 2 and on the other side of the characteristic irregularity the substrate 1 of the value document can contain any number of arbitrarily designed transparent areas 2 with associated areas with characteristic irregularities 3 in the substrate 1 be arranged the value document.

Bei der Prüfung derartiger Wertdokumente, bestehend aus einem Papiersubstrat 1, mit mindestens einem oder mehreren transparenten Bereichen 2 und charakteristischen Unregelmäßigkeiten 3, die insbesondere von einem sogenannten Büttenrand gebildet werden, auf das Vorhandensein von der charakteristischen Unregelmäßigkeiten 3, wird das jeweils zu untersuchende Wertdokument mit Licht beleuchtet. Das vom Wertdokument stammende Licht, welches als Reaktion auf die Beleuchtung entsteht, wird erfasst. Beispielsweise wird dabei die Intensität des Lichts, also seine Helligkeit ermittelt. Anhand des vom Wertdokument stammenden erfassten Lichts werden Streuungseigenschaften und Transmissionseigenschaften für das Wertdokument bestimmt. Dazu werden bereichsweise Werte für die Streuungseigenschaften und Transmissionseigenschaften des Wertdokuments bestimmt. Dies kann beispielsweise dadurch geschehen, dass das gesamte Wertdokument in eine Vielzahl von Teilflächen aufgeteilt wird, wobei die Werte für die Streuungseigenschaften und Transmissionseigenschaften für jede der Teilflächen bestimmt werden.In the examination of such value documents, consisting of a paper substrate 1 , with at least one or more transparent areas 2 and characteristic irregularities 3 , which are formed in particular by a so-called deckle edge, on the presence of the characteristic irregularities 3 , the value document to be examined is illuminated with light. The light originating from the document of value which arises in response to the illumination is detected. For example, the intensity of the light, ie its brightness, is determined. On the basis of the detected light originating from the value document, scattering properties and transmission properties are determined for the value document. For this purpose, values for the scattering properties and transmission properties of the value document are determined in some areas. This can be done, for example, by dividing the entire value document into a plurality of subareas, wherein the values for the scattering properties and transmission properties for each of the subareas are determined.

Das Wertdokument weist Bereiche auf, deren Streuungseigenschaften und Transmissionseigenschaften im Wesentlichen in drei Kategorien aufgeteilt werden können, die kennzeichnend für den jeweiligen Bereich sind.The Value document has areas whose scattering properties and Transmission properties essentially divided into three categories which are characteristic for the respective one Area are.

Die erste Kategorie bildet das Substrat 1 des Wertdokuments. Das Substrat 1 wird von Fasern gebildet und ist inhomogen, weshalb Licht im Bereich des Substrats 1 des Wertdokuments gestreut wird. Zudem weist das Substrat 1 eine bestimmte Dicke auf. Die Werte für die Streuungseigenschaften und Transmissionseigenschaften hängen deshalb von der Dicke und der materiellen Zusammensetzung des Substrats 1 sowie von einer eventuellen Bedruckung usw. ab. Für das Substrat 1 selbst ergeben sich typischerweise große Werte für die Streuungseigenschaften, da das Licht der Beleuchtung durch die Fasern stark gestreut wird. Für die Transmissionseigenschaften ergeben sich kleine Werte, da wegen der Streuung und der Dicke des Substrats 1 nur relativ wenig Licht durch das Substrat transmittiert.The first category forms the substrate 1 of the value document. The substrate 1 is formed by fibers and is inhomogeneous, which is why light is in the region of the substrate 1 of the value document. In addition, the substrate has 1 a certain thickness. The values for the scattering properties and transmission properties therefore depend on the thickness and the material composition of the substrate 1 as well as possible printing etc. For the substrate 1 self surrendered typically have large values of scattering characteristics since the light from the illumination is strongly scattered by the fibers. For the transmission properties, small values result because of the scattering and the thickness of the substrate 1 only relatively little light is transmitted through the substrate.

Die zweite Kategorie bilden die charakteristischen Unregelmäßigkeiten 3 des Wertdokuments. Wie das Substrat 1, weisen auch die charakteristischen Unregelmäßigkeiten 3 Fasern auf und sind inhomogen, weshalb Licht im Bereich der charakteristischen Unregelmäßigkeiten 3 gestreut wird. Die charakteristischen Unregelmäßigkeiten 3 weisen deshalb große Werte für die Streuungseigenschaften auf, die in der Größenordnung der Werte für das Substrat 1 liegen, oder geringfügig kleiner sind, da im Bereich der charakteristischen Unregelmäßigkeiten 3 weniger Fasermaterial vorhanden ist als im Bereich des Substrats 1. Aus diesem Grund kann mehr Licht durch den Bereich des charakteristischen Unregelmäßigkeiten 3 transmittieren, als durch das Substrat 1, weshalb die Werte der Transmissionseigenschaften für die charakteristischen Unregelmäßigkeiten 3 groß sind, insbesondere größer als für das Substrat 1. Diese Werte für die Streuungseigenschaften und Transmissionseigenschaften der charakteristischen Unregelmäßigkeiten 3 ergeben sich auch für den Fall, dass, wie in den 1 und 2 dargestellt, die charakteristischen Unregelmäßigkeiten 3 ganz, teilweise, von einer oder von beiden Seiten mit einer Folie 4 abgedeckt sind.The second category is the characteristic irregularity 3 of the value document. Like the substrate 1 , also show the characteristic irregularities 3 Fibers are on and inhomogeneous, which is why light is in the range of characteristic irregularities 3 is scattered. The characteristic irregularities 3 Therefore, they show large values for the scattering properties, which are on the order of the values for the substrate 1 lie, or are slightly smaller, because in the range of characteristic irregularities 3 less fiber material is present than in the region of the substrate 1 , Because of this, more light can pass through the area of characteristic irregularities 3 transmit than through the substrate 1 , which is why the values of the transmission properties for the characteristic irregularities 3 are large, in particular larger than for the substrate 1 , These values for the scattering properties and transmission properties of the characteristic irregularities 3 also arise in the event that, as in the 1 and 2 represented, the characteristic irregularities 3 whole, partial, from one or both sides with a foil 4 are covered.

Die dritte Kategorie bilden die transparenten Bereiche 2 des Wertdokuments. Im einfachsten Fall kann der transparente Bereich von einer Öffnung 2 im Substrat 1 gebildet werden. Der transparente Bereich 2 kann aber auch von transparentem Material, beispielsweise einer oder mehrerer Kunststofffolien gebildet werden. Der transparente Bereich 2 weist keine oder kaum (z. B. falls die Folie bedruckt ist) Streuung auf, weshalb der Wert für die Streuungseigenschaften klein ist, jedenfalls kleiner als die Werte für die Streuungseigenschaften von Substrat 1 und charakteristischen Unregelmäßigkeiten 3. Da der transparente Bereich 3 lichtdurchlässig ist, weist er einen Wert für die Transmissionseigenschaften auf, der größer als der Wert für das Substrat 1 und in der Größenordnung des Werts oder größer als der Wert für die charakteristischen Unregelmäßigkeiten 3 ist.The third category is the transparent areas 2 of the value document. In the simplest case, the transparent area of an opening 2 in the substrate 1 be formed. The transparent area 2 but can also be formed of transparent material, for example one or more plastic films. The transparent area 2 has little or no scatter (for example, if the film is printed), which is why the value of the scattering properties is small, at least smaller than the values of the scattering properties of substrate 1 and characteristic irregularities 3 , Because the transparent area 3 translucent, it has a value for the transmission properties greater than the value for the substrate 1 and in the order of magnitude or greater than the value for the characteristic irregularities 3 is.

Ein Bereich des Wertdokuments kann dann als charakteristische Unregelmäßigkeit 3 erkannt werden, falls dieser Bereich 3 auf einer seiner beiden Seiten vom Substrat 1 begrenzt wird, also falls der erste begrenzende Bereich 1 einen Wert für die Streuungseigenschaften in der Größenordnung oder größer als der Wert der Streuungseigenschaften dieses Bereiches 3, sowie einem Wert für die Transmissionseigenschaften, der kleiner als der Wert der Transmissionseigenschaften dieses Bereichs 3 ist. Zusätzlich muss dieser Bereich 3 auf seiner anderen Seite von einem transparenten Bereich 2 begrenzt werden, also falls der zweite begrenzende Bereich 2 einen Wert für die Streuungseigenschaften, der kleiner als der Wert der Streuungseigenschaften dieses Bereichs 3 ist, sowie einem Wert für die Transmissionseigenschaften in der Größenordnung oder größer als der Wert der Transmissionseigenschaften dieses Bereiches 3.An area of the value document can then be considered a characteristic irregularity 3 be recognized, if this area 3 on one of its two sides from the substrate 1 is limited, so if the first delimiting area 1 a value for the scattering properties of the order of magnitude or greater than the value of the scattering properties of this range 3 , and a value for the transmission properties, which is smaller than the value of the transmission properties of this range 3 is. In addition, this area needs 3 on the other side of a transparent area 2 so if the second bounding area 2 a value for the scattering properties less than the value of the scattering properties of that range 3 and a value for the transmission characteristics of the order of magnitude or greater than the value of the transmission properties of this range 3 ,

Das vorgeschlagene Verfahren kann verbessert werden, falls das zu untersuchende Wertdokument mit polarisiertem Licht beleucht wird und das von dem Wertdokument stammende Licht unter Verwendung eines Polarisators erfasst wird. Der Polarisator muss dabei eine zur Polarisationsrichtung des polarisierten Lichts gekreuzte Orientierung aufweisen. In diesem Fall wird direkt von der für die Beleuchtung verwendeten Lichtquelle stammendes Licht, bzw. vom transparenten Bereich 2 stammendes Licht, unterdrückt und nur durch Streuung am Substrat 1 oder an der oder den charakteristischen Unregelmäßigkeiten 3 verursachtes Licht erfasst. In diesem Fall bleibt die oben erläuterte Erkennung der charakteristischen Unregelmäßigkeiten 3 anhand der Werte für Streuungseigenschaften und Transmissionseigenschaften für das Substrat 1 und die charakteristischen Unregelmäßigkeiten 3 unverändert.The proposed method can be improved if the value document to be examined is illuminated with polarized light and the light originating from the value document is detected using a polarizer. The polarizer must have an orientation that is crossed to the polarization direction of the polarized light. In this case, light originating directly from the light source used for the lighting, or from the transparent area 2 originating light, suppressed and only by scattering on the substrate 1 or at the characteristic irregularity (s) 3 caused light detected. In this case, the above-explained detection of the characteristic irregularities remains 3 using the values for scattering properties and transmission properties for the substrate 1 and the characteristic irregularities 3 unchanged.

Statt der zuvor beschriebenen Transmissionseigenschaften können auch Remissionseigenschaften des Wertdokuments ermittelt und für die Überprüfung des Vorliegen von charakteristischen Unregelmäßigkeiten 3 verwendet werden. In diesem Fall ist zu berücksichtigen, dass sich die Werte für die Remissionseigenchaften umgekehrt proportional zu den Werten für die Tranmissionseigenschaften verhalten. Das Substrat 1 weist somit einen großen Wert für die Remissionseigenschaften auf. Der Wert der Remissionseigenschaften von charakteristischen Unregelmäßigkeiten 3 ist deshalb kleiner als der Wert der Remissionseigenschaften des Substrats 1. Der Wert der Remissionseigenschaften für transparente Bereiche 2 ist klein, insbesondere kleiner als der Wert der Remissionseigenschaften der charakteristischen Unregelmäßigkeiten 3. Falls eine Spiegelung des Lichts der Beleuchtung am transparenten Bereich auftritt, ist der Wert der Remissionseigenschaften für die transparenten Bereiche 2 größer als die Werte der Remissionseigenschaften für das Substrat 1 und die charakteristischen Unregelmäßigkeiten 3.Instead of the transmission properties described above, remission properties of the value document can also be determined and for checking the presence of characteristic irregularities 3 be used. In this case, it should be noted that the values for the remission properties are inversely proportional to the values for the transmission properties. The substrate 1 thus has a large value for the remission properties. The value of the remission properties of characteristic irregularities 3 is therefore smaller than the value of the reflectance properties of the substrate 1 , The value of the reflectance properties for transparent areas 2 is small, especially smaller than the value of the reflectance characteristics of the characteristic irregularities 3 , If a reflection of the light of the illumination occurs at the transparent area, the value of the reflectance properties is for the transparent areas 2 greater than the values of the reflectance properties for the substrate 1 and the characteristic irregularities 3 ,

Eine weitere Verbesserung des Verfahrens ist durch die Verwendung eins zweistufigen Verfahren möglich. Dabei wird in einer ersten Stufe die Art des zu prüfenden Wertdokuments ermittelt. Falls das Wertdokument eine Banknote ist, kann dies beispielsweise die Ermittlung der Währung und Denomination der Banknote sein. Dazu kann z. B. die Größe, die Farbe usw. der Wertdokumente ermittelt werden, um daraus die Währung und Denomination abzuleiten. Alternativ oder zusätzlich können entsprechende Informationen von einer Bedienperson, z. B. mittels Eingabevorrichtung, eingegeben werden, um die jeweils zu bearbeitende Art von Wertdokumenten auszuwählen.A further improvement of the method is possible by the use of a two-stage process. In this case, the type of the value document to be checked is determined in a first stage. If the document of value is a banknote, this can be, for example, the determination of the currency and denomination of the banknote. This can z. The size, the color, etc. of the value documents are determined in order to derive the currency and denomination. Alternatively or additionally, corresponding information from an operator, for. Example, by means of input device, are entered to select the type of value documents to be processed in each case.

Ist die Art des Wertdokuments bekannt, können gespeicherte Informationen über Anzahl, Größe und Platzierung der charakteristischen Unregelmäßigkeiten 3 in dem Wertdokument dazu verwendet werden, die entsprechenden Stellen des Wertdokuments in einem zweiten Schritt mit dem oben beschriebenen Verfahren auf die Anwesenheit der erwarteten charakteristischen Unregelmäßigkeiten hin zu untersuchen.If the type of value document is known, stored information about the number, size and placement of the characteristic irregularities can be stored 3 in the value document are used to examine the corresponding points of the value document in a second step with the method described above for the presence of the expected characteristic irregularities.

In 3 ist eine Vorrichtung 10 für die Prüfung von Wertdokumenten, die mindestens einen transparenten Bereich 2 und charakteristische Unregelmäßigkeiten 3 aufweisen, dargestellt.In 3 is a device 10 for the examination of value documents containing at least one transparent area 2 and characteristic irregularities 3 have shown.

Die Vorrichtung 10 weist eine Beleuchtung 11 auf, die insbesondere von einer oder mehreren Leuchtdioden gebildet werden kann. Zusätzlich können Linsen oder Lichtleiter vorgesehen sein, um das Licht der Beleuchtung in einer bestimmten Ebene, z. B. linienförmigen zu fokussieren. Zu prüfende Wertdokumente können von einer (nicht dargestellten) Transporteinrichtung in einer Transportrichtung T durch die Vorrichtung 10 transportiert werden. Die Wertdokumente liegen dabei bevorzugt in einer Ebene in der das Licht der Beleuchtung 11 fokussiert ist. Bevorzugt weist die linienförmige Beleuchtung eine Breite auf, welche die gesamte Breite der Transporteinrichtung abdeckt, so dass ein an der Beleuchtung 11 vorbeitransportiertes Wertdokument vollständig beleuchtet werden kann. Die Transporteinrichtung kann die Wertdokumente parallel zu ihren langen oder kurzen Kanten transportieren. Entsprechend muss die Breite der Transporteinrichtung und damit die Breite der linienförmigen Beleuchtung mindestens der Breite oder Länge des größten zu prüfenden Wertdokuments entsprechen.The device 10 has a lighting 11 on, which can be formed in particular by one or more light-emitting diodes. In addition, lenses or optical fibers may be provided to illuminate the light of the illumination in a particular plane, e.g. B. linear focus. Value documents to be checked can be conveyed by a transport device (not shown) in a transport direction T through the device 10 be transported. The value documents are preferably located in a plane in which the light of the illumination 11 is focused. Preferably, the line-shaped illumination has a width which covers the entire width of the transport device, so that one at the lighting 11 transported by value document can be fully illuminated. The transport device can transport the value documents parallel to their long or short edges. Accordingly, the width of the transport device and thus the width of the linear illumination must correspond at least to the width or length of the largest document of value to be checked.

Der Beleuchtung 11 gegenüberliegend ist ein Sensor 13 angeordnet, der das von der Beleuchtung 11 stammende und durch das Wertdokument transmittierte Licht erfasst. Ein weiterer Sensor 12 kann derart vom ersten Sensor 13 versetzt angeordnet sein, dass das Licht der Beleuchtung 11 nicht direkt zu dem weiteren Sensor 12 gelangen kann. Ist die Beleuchtung 11 eingeschaltet und befindet sich kein Wertdokument im Bereich der Vorrichtung 10, liefert der weitere Sensor 12 kein Ausgangssignal. Befindet sich ein Wertdokument 1 im Bereich der Vorrichtung 10, wird das Licht der Beleuchtung 11 von dem Wertdokument 1 gestreut und der weitere Sensor 12 liefert ein Ausgangssignal. Die Sensoren 12, 13 können von z. B. von Fotodioden, CCD-Elementen oder anderen lichtempfindlichen Bauteilen gebildet werden. Bevorzugt weisen die Sensoren 12, 13 einen linienförmigen Aufbau auf, der die gesamte Breite der Transporteinrichtung abdeckt und auf den von der Beleuchtung 11 linienförmig beleuchteten Bereich ausgerichtet ist, z. B. mittels Linsen. Die Sensoren 12, 13 können somit ein vorbeitransportiertes Wertdokument linienweise vollständig erfassen.The lighting 11 opposite is a sensor 13 arranged, that of the lighting 11 originating and transmitted through the value document light detected. Another sensor 12 so can from the first sensor 13 be arranged offset that the light of the illumination 11 not directly to the other sensor 12 can get. Is the lighting 11 switched on and there is no document of value in the area of the device 10 , provides the additional sensor 12 no output signal. Is there a value document? 1 in the field of the device 10 , the light becomes the lighting 11 from the value document 1 scattered and the other sensor 12 provides an output signal. The sensors 12 . 13 can of z. B. of photodiodes, CCD elements or other photosensitive components are formed. The sensors preferably have 12 . 13 a line-shaped structure covering the entire width of the transport device and on the lighting 11 aligned line-shaped area, z. B. by means of lenses. The sensors 12 . 13 Thus, a value document transported before can be completely recorded line by line.

Wird ein Wertdokument entlang der Transportrichtung T zwischen Beleuchtung 11 und Sensor 13 durchtransportiert, liefert der Sensor 13 beim Vorliegen des Substrats 1 des Wertdokuments einen Signalwert, der dem durch das Substrat 1 transmittierten Licht entspricht, wobei Teile des Lichts vom Substrat 1 gestreut werden. Im Bereich der Öffnung 2, welche durch die für das Licht der Beleuchtung 11 transparente Folie 4 abgedeckt ist, liefert der Sensor 13 einen größeren Signalwert, da die Folie 4 für das Licht transparent ist und da zudem kaum Licht von der Folie 4 gestreut wird. Im Bereich des Büttenrands 3 tritt eine Streuung durch das dort vorhandene Fasermaterial auf. Diese Streuung ist geringer als die Streuung durch das Substrat 1, jedoch größer als die Streuung durch die Folie 4. Da das Licht der Beleuchtung 11 jedoch nahezu ohne Verluste durch die Öffnung 2 treten kann, ist es im Bereich der Öffnung 2 sehr hell, weshalb eine Erkennung des Büttenrands 3, der heller als der Bereich des Substrats 1 ist, mittels des Sensors 13 problematisch ist. Die hellere Erscheinung des Büttenrands 3 ergibt sich, da im Büttenrand 3 im Vergleich zum Substrat 1 weniger Fasermaterial angeordnet ist, weshalb der Büttenrand 3 eine höhere Transmissivität aufweist.If a value document along the transport direction T between lighting 11 and sensor 13 transported through, the sensor provides 13 in the presence of the substrate 1 of the value document, a signal value that by the substrate 1 Transmitted light corresponds to parts of the light from the substrate 1 be scattered. In the area of the opening 2 which by the for the light of the lighting 11 transparent film 4 is covered, the sensor provides 13 a greater signal value, since the film 4 is transparent to the light and there is also little light from the foil 4 is scattered. In the area of the deckle edge 3 occurs a scattering by the existing there fiber material. This scattering is less than the scattering by the substrate 1 , but larger than the scattering by the film 4 , Because the light of the lighting 11 but with almost no loss through the opening 2 it can occur in the area of the opening 2 very bright, which is why a detection of deckle edge 3 that is brighter than the area of the substrate 1 is, by means of the sensor 13 is problematic. The brighter appearance of the deckle edge 3 arises because in the deckle edge 3 compared to the substrate 1 less fiber material is arranged, which is why the deckle edge 3 has a higher transmissivity.

Zur gleichen Zeit ergeben sich am weiteren Sensor 12, der nicht im Strahlengang der Beleuchtung 11 liegt (Dunkelfeldtransmissionsmessung), andere Signalwerte für das Wertdokument, da die Beleuchtung 11 nicht direkt gegenüber dem weiteren Sensor 12 angeordnet ist.At the same time arise at the other sensor 12 that is not in the beam path of lighting 11 is (dark field transmission measurement), other signal values for the document of value, as the lighting 11 not directly opposite the other sensor 12 is arranged.

Im Bereich des Substrats 1 des Wertdokuments wird das Licht gestreut. Der weitere Sensor 12 erzeugt deshalb im Bereich des Substrats 1 einen für das Substrat 1 typischen Signalwert. Der Signalwert hängt von der Dicke und der Zusammensetzung des Materials des Substrats 1 sowie von einer eventuellen Bedruckung usw. ab. Diese ergeben für das Substrat charakteristische Streuungs- und Transmissionseigenschaften.In the area of the substrate 1 of the value document, the light is scattered. The further sensor 12 therefore generates in the area of the substrate 1 one for the substrate 1 typical signal value. The signal value depends on the thickness and the composition of the material of the substrate 1 as well as possible printing etc. These give the substrate characteristic scattering and transmission properties.

Im Bereich der Öffnung 2 wird das Licht von einer dort vorhandenen Folie 4 kaum beeinflusst, d. h. es tritt keine oder kaum Streuung des Lichts der Beleuchtung 11 auf. Wird keine Folie 4 verwendet, tritt ebenfalls keine Streuung auf. Aus Sicht des weiteren Sensors 12 erscheint der transparente Bereich 2 deshalb dunkel, weshalb der weitere Sensor 12 nur einen sehr kleinen Signalwert liefert. Gleiches gilt, falls kein Wertdokument im Bereich der Vorrichtung 10 vorhanden ist. Im Randbereich des transparenten Bereichs 2 liegt das unregelmäßige Fasermaterial des Büttenrands 3 vor, weshalb im Bereich der charakteristischen Unregelmäßigkeiten des Wertdokuments eine Streuung des Lichts der Beleuchtung 11 erfolgt. Da die Materialstärke des Büttenrands 3 geringer ist als im übrigen Bereich des Substrats 1 des Wertdokuments, kann durch den Büttenrand 3 eine größere Menge des Lichts der Beleuchtung 11 transmittieren. Der Büttenrand 3 erscheint somit aus der Sicht des weiteren Sensors 12 heller als das Substrat 1 und die Öffnung 2. Bei der Prüfung des Wertdokuments ergibt sich somit für den Bereich der Öffnung 2 der geringste Signalwert des weiteren Sensors 12, wohingegen sich für den Büttenrand 3 der größte Signalwert ergibt. Für den Bereich des Substrats 1 ergibt sich dagegen der für das Substrat 1 typische Signalwert, der zwischen den Signalwerten für die Öffnung 2 und den Büttenrand 3 liegt.In the area of the opening 2 becomes the light from a film present there 4 hardly affected, ie there is no or hardly any scattering of the light of illumination 11 on. Will not be a slide 4 also used, no scattering occurs. From the perspective of the other sensor 12 the transparent area appears 2 therefore dark, which is why the other sensor 12 just provides a very small signal value. The same applies if no document of value in the area of the device 10 is available. In the edge area of the transparent area 2 lies the irregular fiber material of the deckle edge 3 before, why in the area of the characteristic irregularities of the value document a scattering of the light of the illumination 11 he follows. As the material thickness of the deckle edge 3 is less than in the remaining area of the substrate 1 of the value document, can through the deckle edge 3 a greater amount of the light of the lighting 11 transmit. The deckle edge 3 thus appears from the perspective of the other sensor 12 brighter than the substrate 1 and the opening 2 , When examining the value document thus results for the area of the opening 2 the lowest signal value of the other sensor 12 whereas for the deckle edge 3 the largest signal value results. For the area of the substrate 1 on the other hand, this results for the substrate 1 typical signal value between the signal values for the opening 2 and the deckle edge 3 lies.

Werden die Signale des weiteren Sensors 12 von einer Auswerteinrichtung 15, z. B. einem Mikroprozessor, ausgewertet, kann der Büttenrand 3 mit den charakteristischen Unregelmäßigkeiten besonders gut erkannt werden, da dieser aus Sicht es weiteren Sensors 12 besonders hell erscheint. Zusätzlich ist besonders typisch, dass der helle Bereich (charakteristische Unregelmäßigkeiten 3) einen dunklen Bereich (Öffnung 2) einschließt. Dadurch können Wertdokumente, die eine durchgehende Öffnung 2 mit einem Büttenrand 3 aufweisen, sicher von Wertdokumenten unterschieden werden, die eine durchgehende Öffnung mit einem glatten bzw. scharfkantigen Randbereich aufweisen, unterschieden werden. Bei den letztgenannten Wertdokumenten tritt nämlich der oben für den unregelmäßig begrenzten Büttenrand 3 beschriebe Streueffekt nicht auf, weshalb im Übergangsbereich von Öffnung zu Substrat derartiger Wertdokumente kein heller Bereich mittels des weiteren Sensors 12 erfasst wird.Be the signals of the other sensor 12 from an evaluation device 15 , z. As a microprocessor, evaluated, the deckle edge 3 be particularly well recognized with the characteristic irregularities, as this view from another sensor 12 especially bright. In addition, it is particularly typical that the bright area (characteristic irregularities 3 ) a dark area (opening 2 ). This allows value documents that have a continuous opening 2 with a deckle edge 3 have to be distinguished reliably from documents of value, which have a continuous opening with a smooth or sharp-edged edge region, can be distinguished. In the case of the last-mentioned value documents, the above for the irregularly limited deckle edge occurs 3 does not disclose scattering effect, which is why in the transition region from opening to substrate of such value documents no bright area by means of the further sensor 12 is detected.

Wird ein Polarisator 40 für die Beleuchtung 11 und ein dazu gekreuzter Polarisator 41 für die Sensoren 12, 13 verwendet, erfassen die Sensoren 12, 13, wie oben beschrieben, nur am Substrat 1 oder den charakteristischen Unregelmäßigkeiten 3 gestreutes Licht.Will be a polarizer 40 for the lighting 11 and a crossed polarizer 41 for the sensors 12 . 13 used, capture the sensors 12 . 13 as described above, only on the substrate 1 or the characteristic irregularities 3 scattered light.

Aus den ermittelten Helligkeitswerten eines oder beider Sensoren 12, 13 können mittels der Auswerteinrichtung 15 die Werte für Streuungseigenschaften und Transmissionseigenschaften in der oben beschreiben Weise ermittelt werden, um das Vorhandensein von charakteristischen Unregelmäßigkeiten 3 zu überprüfen.From the determined brightness values of one or both sensors 12 . 13 can by means of the evaluation device 15 the values for scattering properties and transmission properties can be determined in the manner described above to detect the presence of characteristic irregularities 3 to check.

Bisher wurde die Erkennung von Wertdokumenten mit charakteristischen Unregelmäßigkeiten mittels der Beleuchtung 11 gegenüber liegender Sensoren 12 beschrieben. Es ist jedoch offensichtlich, dass auch Sensoren 22, 23 verwendet werden können, die auf einer Seite mit einer Beleuchtung 21 liegen, wie dies in 4 dargestellt ist. Auch in Remission messende Sensoren 22, 23 können insbesondere die unterschiedlichen Helligkeiten des Wertdokuments erfassen. Wie oben bereits erläutert, sind die Remissionseigenschaften von Substrat 1, transparentem Bereich 2 und charakteristischen Unregelmäßigkeiten 3 umgekehrt proportional zu den jeweiligen Transmissionseigenschaften von Substrat 1, transparentem Bereich 2 und charakteristischen Unregelmäßigkeiten 3.So far, the recognition of value documents with characteristic irregularities by means of lighting 11 opposite sensors 12 described. However, it is obvious that even sensors 22 . 23 Can be used on a page with a lighting 21 lie like this in 4 is shown. Also in remission measuring sensors 22 . 23 In particular, the different brightnesses of the value document can be recorded. As already explained above, the remission properties of substrate 1 , transparent area 2 and characteristic irregularities 3 inversely proportional to the respective transmission properties of substrate 1 , transparent area 2 and characteristic irregularities 3 ,

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 102005032815 A1 [0003] DE 102005032815 A1 [0003]
  • - WO 03/054297 A2 [0003] WO 03/054297 A2 [0003]

Claims (6)

Verfahren für die Prüfung von Wertdokumenten, bestehend aus einem Papiersubstrat (1), welches mindestens einen an einem Rand oder innerhalb des Substrats (1) befindlichen transparenten Bereich (2) mit charakteristischen Unregelmäßigkeiten (3), insbesondere einen Büttenrand, aufweist, auf das Vorhandensein der charakteristischen Unregelmäßigkeiten (3), gekennzeichnet durch Beleuchten eines Wertdokuments mit Licht, Erfassen von Licht, welches von dem Wertdokument stammt und eine Reaktion auf die Beleuchtung darstellt, Feststellen von Streuungseigenschaften und Transmissionseigenschaften für das Wertdokument anhand des erfassten Lichts, bereichsweises Ermitteln von Werten für Streuungseigenschaften und Transmissionseigenschaften des Wertdokuments, wobei ein Bereich (3) des Wertdokuments für den Fall als charakteristische Unregelmäßigkeit erkannt wird, dass dieser Bereich (3) auf einer seiner beiden Seiten von einem Bereich (1) begrenzt wird, mit einem Wert für die Streuungseigenschaften in der Größenordnung oder größer als der Wert der Streuungseigenschaften dieses Bereiches (3), sowie einem Wert für die Transmissionseigenschaften, der kleiner als der Wert der Transmissionseigenschaften dieses Bereichs (3) ist, und dass dieser Bereich (3) auf seiner anderen Seite von einem Bereich (2) begrenzt wird, mit einem Wert für die Streuungseigenschaften, der kleiner als der Wert der Streuungseigenschaften dieses Bereichs (3) ist, sowie einem Wert für die Transmissionseigenschaften in der Größenordnung oder größer als der Wert der Transmissionseigenschaften dieses Bereiches (3).Method for checking documents of value consisting of a paper substrate ( 1 ), which at least one at one edge or within the substrate ( 1 ) transparent area ( 2 ) with characteristic irregularities ( 3 ), in particular a deckle edge, for the presence of characteristic irregularities ( 3 ), characterized by illuminating a value document with light, detecting light which originates from the value document and represents a response to the illumination, determining scattering properties and transmission properties for the value document from the detected light, determining area values for scattering properties and transmission properties of the value document where one area ( 3 ) of the value document in the event of a characteristic irregularity, that 3 ) on one of its two sides of an area ( 1 ) with a value for the scattering properties of the order of magnitude or greater than the value of the scattering properties of this range ( 3 ), and a value for the transmission properties which is smaller than the value of the transmission properties of this range ( 3 ), and that this area ( 3 ) on its other side of an area ( 2 ), with a value for the scattering properties which is smaller than the value of the scattering properties of this range ( 3 ), and a value for the transmission properties of the order of magnitude or greater than the value of the transmission properties of this range ( 3 ). Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Beleuchtung (11) des Wertdokuments von einer der Oberflächen des Wertdokuments her erfolgt, wohingegen die Erfassung (12, 13) des vom Wertdokument stammenden Lichts von der anderen Oberfläche des Wertdokuments her erfolgt.Method according to claim 1, characterized in that the illumination ( 11 ) of the value document from one of the surfaces of the value document, whereas the acquisition ( 12 . 13 ) of the light originating from the value document takes place from the other surface of the value document. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Beleuchtung (21) des Wertdokuments und die Erfassung (22, 23) des vom Wertdokument stammenden Lichts von einer der Oberfläche des Wertdokuments her erfolgt, wobei Remissionseigenschaften des Wertdokuments ermittelt werden, und dass zur Erkennung der charakteristischen Unregelmäßigkeiten (3) Werte der Remissionseigenschaften verwendet werden, die umgekehrt proportional zu den Werten der Transmissionseigenschaften sind.Method according to claim 1, characterized in that the illumination ( 21 ) of the value document and the entry ( 22 . 23 ) of the light originating from the value document from one of the surface of the value document, whereby remission properties of the value document are determined, and that for the recognition of the characteristic irregularities ( 3 ) Values of the remission properties which are inversely proportional to the values of the transmission properties can be used. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Beleuchtung (11; 21) mit polarisiertem Licht erfolgt, und dass für die Erfassung (12, 13; 22, 23) des vom Wertdokument stammenden Lichts ein Polarisator verwendet wird, der zum polarisierten Licht der Beleuchtung gekreuzt ist.Method according to one of claims 1 to 3, characterized in that the illumination ( 11 ; 21 ) with polarized light, and that for the detection ( 12 . 13 ; 22 . 23 ) of the light derived from the document of value a polarizer is used, which is crossed to the polarized light of the illumination. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass in einer ersten Stufe die Art des Wertdokuments erkannt oder vorgegeben wird, dass in einer zweiten Stufe von der bekannten Art des Wertdokuments abgeleitet wird, ob und wie viele charakteristische Unregelmäßigkeiten (3) das Wertdokument aufweist, an welcher Stelle des bekannten Wertdokuments sich eine charakteristische Unregelmäßigkeit (3) befindet, sowie deren Größe, und dass in einem dritten Schritt überprüft wird, ob die charakteristischen Unregelmäßigkeiten (3) vorhanden sind.Method according to one of claims 1 to 4, characterized in that in a first stage, the type of value document is detected or specified that is derived in a second stage of the known type of the value document, if and how many characteristic irregularities ( 3 ) the value document has, at which position of the known value document a characteristic irregularity ( 3 ) and its size, and that in a third step it is checked whether the characteristic irregularities ( 3 ) available. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, gekennzeichnet durch die Verwendung des Verfahrens zur Prüfung der Echtheit des Wertdokuments.Method according to one of claims 1 to 5, characterized by the use of the method for testing the authenticity of the value document.
DE102009032227A 2009-07-08 2009-07-08 Procedure for the examination of value documents Ceased DE102009032227A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009032227A DE102009032227A1 (en) 2009-07-08 2009-07-08 Procedure for the examination of value documents
PCT/EP2010/059757 WO2011003954A1 (en) 2009-07-08 2010-07-07 Method for checking value documents

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009032227A DE102009032227A1 (en) 2009-07-08 2009-07-08 Procedure for the examination of value documents

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102009032227A1 true DE102009032227A1 (en) 2011-01-13

Family

ID=42791040

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102009032227A Ceased DE102009032227A1 (en) 2009-07-08 2009-07-08 Procedure for the examination of value documents

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102009032227A1 (en)
WO (1) WO2011003954A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013006925A1 (en) * 2013-04-22 2014-10-23 Giesecke & Devrient Gmbh Device and method for checking value documents, in particular banknotes, as well as value document processing system
DE102013016120A1 (en) * 2013-09-27 2015-04-02 Giesecke & Devrient Gmbh A method of inspecting a document of value having a polymeric substrate and a see-through window and means for performing the method
US10347069B2 (en) 2013-04-22 2019-07-09 Giesecke+Devrient Currency Technology Gmbh Apparatus, method and assembly for checking value documents, in particular bank notes, and value-document processing system
EP3624073A1 (en) * 2018-09-14 2020-03-18 Bundesdruckerei GmbH Document reader for optically detecting an identification document

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2805967A1 (en) * 1978-02-13 1979-08-16 Aral Austria Ges Mbh Optical checking system for documents - uses transmitted and reflected light components for comparison with reference valves
US5139339A (en) * 1989-12-26 1992-08-18 Xerox Corporation Media discriminating and media presence sensor
WO2003054297A2 (en) 2001-12-21 2003-07-03 Giesecke & Devrient Gmbh Security paper and method and device for producing the same
US20040051862A1 (en) * 2000-10-13 2004-03-18 Alcock Robin Daniel Detection of printing and coating media
DE102005032815A1 (en) 2005-07-12 2007-01-18 Giesecke & Devrient Gmbh Method for producing a security paper, paper screen and forming element for paper screen

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2379501A (en) * 2001-09-06 2003-03-12 Ncr Int Inc Media detection and validation system with transmission and reflection optical detectors
DE102005028162A1 (en) 2005-02-18 2006-12-28 Giesecke & Devrient Gmbh Security element for protecting valuable objects, e.g. documents, includes focusing components for enlarging views of microscopic structures as one of two authenication features
JP4522952B2 (en) * 2006-01-18 2010-08-11 三菱電機株式会社 Image reading device
JP4967415B2 (en) * 2006-03-31 2012-07-04 大日本印刷株式会社 Authenticity determination system

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2805967A1 (en) * 1978-02-13 1979-08-16 Aral Austria Ges Mbh Optical checking system for documents - uses transmitted and reflected light components for comparison with reference valves
US5139339A (en) * 1989-12-26 1992-08-18 Xerox Corporation Media discriminating and media presence sensor
US20040051862A1 (en) * 2000-10-13 2004-03-18 Alcock Robin Daniel Detection of printing and coating media
WO2003054297A2 (en) 2001-12-21 2003-07-03 Giesecke & Devrient Gmbh Security paper and method and device for producing the same
DE102005032815A1 (en) 2005-07-12 2007-01-18 Giesecke & Devrient Gmbh Method for producing a security paper, paper screen and forming element for paper screen

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013006925A1 (en) * 2013-04-22 2014-10-23 Giesecke & Devrient Gmbh Device and method for checking value documents, in particular banknotes, as well as value document processing system
US9852568B2 (en) 2013-04-22 2017-12-26 Giesecke+Devrient Currency Technology Gmbh Apparatus and method for checking value documents, in particular bank notes, and value-document processing system
US10347069B2 (en) 2013-04-22 2019-07-09 Giesecke+Devrient Currency Technology Gmbh Apparatus, method and assembly for checking value documents, in particular bank notes, and value-document processing system
DE102013016120A1 (en) * 2013-09-27 2015-04-02 Giesecke & Devrient Gmbh A method of inspecting a document of value having a polymeric substrate and a see-through window and means for performing the method
US9865116B2 (en) 2013-09-27 2018-01-09 Giesecke+Devrient Currency Technology Gmbh Method for verifying a valuable document having a polymer substrate and a transparent window and means for carrying out said method
EP3624073A1 (en) * 2018-09-14 2020-03-18 Bundesdruckerei GmbH Document reader for optically detecting an identification document

Also Published As

Publication number Publication date
WO2011003954A1 (en) 2011-01-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69726132T3 (en) INSPECTION OF SECURITY DOCUMENTS
DE60112890T2 (en) METHOD OF MONITORING DOCUMENTS
DE2824849C2 (en) Method and device for determining the condition and / or the authenticity of sheet material
EP2577620B1 (en) Device for testing the authenticity of valuable documents
DE10113268B4 (en) Sensor for the authentication of security features on value and / or security documents
EP1268935B1 (en) Antifalsification paper provided with applied coding consisting of luminescent mottled fibers and process for mechanical verification of this coding
DE69910550T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR MONITORING ARTICLES
EP1652153B1 (en) Device for determining banknote state
DE3008023A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR DETECTING BOWS WITHOUT A REAL WATERMARK
DE10234431A1 (en) Device and method for processing documents of value
EP1112555B1 (en) Method and device for controlling the state of securities using a dark-field and a bright-field measurement.
DE102009032227A1 (en) Procedure for the examination of value documents
EP1456819B1 (en) Methods and devices for verifying the authenticity of sheet-type products
DE2924605C2 (en) Process for the optical differentiation of test objects
DE102011121912A1 (en) Method and device for examining a value document
EP2559010B1 (en) Sensor for verifying value documents
EP3050032A1 (en) Method for verifying a valuable document having a polymer substrate and a transparent window and means for carrying out said method
DE10139717A1 (en) Method and device for examining defects in or on sheet material
DE60038184T2 (en) METHOD FOR DETERMINING A CHARACTERISTIC OF A SAFETY DOCUMENT, AS FORM. A BANKNOTE
DE102004036229A1 (en) Procedure for checking banknotes
DE4117011A1 (en) OPTICAL SENSOR
DE102019005656A1 (en) Method and device for checking documents of value
EP3455830A1 (en) Apparatus and method for checking the authenticity of a security element
DE102020002587A1 (en) Method and device for testing a substrate with a luminescent substance
EP4256538A1 (en) Sensor and method for verifying value documents

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20111116

R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final

Effective date: 20130817