DE102009032026A1 - Operating device for bulbs - Google Patents

Operating device for bulbs Download PDF

Info

Publication number
DE102009032026A1
DE102009032026A1 DE102009032026A DE102009032026A DE102009032026A1 DE 102009032026 A1 DE102009032026 A1 DE 102009032026A1 DE 102009032026 A DE102009032026 A DE 102009032026A DE 102009032026 A DE102009032026 A DE 102009032026A DE 102009032026 A1 DE102009032026 A1 DE 102009032026A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
control unit
operating device
data
communication interface
interface
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102009032026A
Other languages
German (de)
Inventor
Stefan Zudrell-Koch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Tridonic GmbH and Co KG
Original Assignee
Tridonicatco GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tridonicatco GmbH and Co KG filed Critical Tridonicatco GmbH and Co KG
Priority to DE102009032026A priority Critical patent/DE102009032026A1/en
Priority to DE112010002849.4T priority patent/DE112010002849B4/en
Priority to PCT/EP2010/059661 priority patent/WO2011003916A1/en
Publication of DE102009032026A1 publication Critical patent/DE102009032026A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B47/00Circuit arrangements for operating light sources in general, i.e. where the type of light source is not relevant
    • H05B47/10Controlling the light source
    • H05B47/175Controlling the light source by remote control
    • H05B47/185Controlling the light source by remote control via power line carrier transmission
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B47/00Circuit arrangements for operating light sources in general, i.e. where the type of light source is not relevant
    • H05B47/10Controlling the light source
    • H05B47/175Controlling the light source by remote control
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B47/00Circuit arrangements for operating light sources in general, i.e. where the type of light source is not relevant
    • H05B47/10Controlling the light source
    • H05B47/175Controlling the light source by remote control
    • H05B47/19Controlling the light source by remote control via wireless transmission
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B47/00Circuit arrangements for operating light sources in general, i.e. where the type of light source is not relevant
    • H05B47/10Controlling the light source
    • H05B47/175Controlling the light source by remote control
    • H05B47/19Controlling the light source by remote control via wireless transmission
    • H05B47/195Controlling the light source by remote control via wireless transmission the transmission using visible or infrared light

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Circuit Arrangement For Electric Light Sources In General (AREA)

Abstract

Die Erfindung beschreibt ein Betriebsgerät (1) für Leuchtmittel (2), aufweisend einen mit dem Leuchtmittel verbundenen Wandler (12), eine Steuereinheit (10), welche mindestens einen die Lichtemission des Leuchtmittels beeinflussenden Parameter des Wandlers steuert, eine mit der Steuereinheit (10) verbundene erste Kommunikations-Schnittstelle (M4), welche wenigstens für den Empfang von Daten konfiguriert ist, und wenigstens eine mit der Steuereinheit verbundene weitere, physikalisch von der ersten Kommunikations-Schnittstelle (M4) unterschiedliche Kommunikations-Schnittstelle (M5), ausgebildet in Abhängigkeit der über die erste Kommunikations-Schnittstelle (M4) empfangenen Daten konfiguriert, insbesondere aktiviert oder deaktiviert zu werden.The invention relates to an operating device (1) for illuminants (2), comprising a converter (12) connected to the illuminant, a control unit (10) which controls at least one parameter of the converter influencing the light emission of the illuminant, one with the control unit (10 ) connected first communication interface (M4), which is configured at least for the reception of data, and at least one further communication interface (M5), which is physically different from the first communication interface (M4) and is connected to the control unit, depending on the configuration the data received via the first communication interface (M4) are configured, in particular activated or deactivated.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Betriebsgerät für Leuchtmittel, wie bspw. Gasentladungslampen, LEDs, OLEDs, Halogenlampen etc. Insbesondere betrifft die vorliegende Erfindung ein Betriebsgerät, welches über mehrere physikalische Schnittstellen verfügt, die zur Übertragung von Steuerungs- bzw. Konfigurationsbefehlen verwendet werden.The The present invention relates to an operating device for lighting devices, such as, for example, gas discharge lamps. LEDs, OLEDs, halogen lamps, etc. In particular, the present invention relates Invention an operating device, which over has several physical interfaces for transmission of control or configuration commands.

Aus dem Stand der Technik sind Betriebsgeräte für Leuchtmittel bekannt, welche im Wesentlichen aus einem Modul mit einer Steuerungseinheit und einem Stromwandler bestehen. Dabei wird der Stromwandler von der Steuerungseinheit mit Signalen versorgt, welche von dem Stromwandler derart umgesetzt werden, dass das an den Stromwandler angeschlossene Leuchtmittel eine gewünschte Lichtemission erzeugt.Out In the prior art control gear for lighting means are known, which essentially a module with a control unit and consist of a current transformer. The current transformer of the Control unit supplied with signals from the current transformer be implemented such that the connected to the current transformer Bulbs a desired Generates light emission.

Die Steuerungseinheit des Betriebsgeräts umfasst dabei im Allgemeinen eine Transistorschaltung oder weitere Schaltregler und eine Schnittstelle für die Kommunikation mit einer Steuerungszentrale. Diese Kommunikations-Schnittstelle ermöglicht dabei einen Datenaustausch von der mit dem Betriebsgerät verbundenen Steuerungszentrale zu der Steuerelektronik des Betriebssystems.The Control unit of the operating device includes in general a transistor circuit or other switching regulator and an interface for communication with a control center. This communication interface makes it possible a data exchange from the control center connected to the operating device to the control electronics of the operating system.

Aufbauend auf dem bekannten Stand der Technik ist es Aufgabe der Erfindung, ein Betriebsgerät für den Betrieb eines Leuchtmittels zur Verfügung zu stellen, welches über wenigstens zwei physikalisch unterschiedliche Kommunikations-Schnittstellen verfügt, die mit einer zentralen Steuerungseinheit verbunden werden können.Building It is an object of the invention in the prior art a control gear for the Operation of a light source to provide, which over at least two physically different communication interfaces features, which can be connected to a central control unit.

Hierdurch soll insbesondere eine effiziente Übertragung von Daten bzw. Signalen von und zu dem Betriebsgerät mit Hilfe verschiedener Kommunikationskanäle ermöglicht werden.hereby in particular, an efficient transmission of data or signals from and to the operating device be made possible with the help of various communication channels.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale des unabhängigen Anspruches gelöst. Die abhängigen Ansprüche bilden den zentralen Gedanken der Erfindung besonders vorteilhaft weiter.These The object is achieved by the Characteristics of the independent Claim solved. The dependent claims form the central idea of the invention particularly advantageous further.

Die Erfindung betrifft ein Betriebsgerät für Leuchtmittel, aufweisend einen mit dem Leuchtmittel verbundenen Wandler, eine Steuereinheit, welche mindestens einen die Lichtemission des Leuchtmittels beeinflussenden Parameter des Wandlers steuert, eine mit der Steuereinheit verbundene erste Kommunikations-Schnittstelle, welche wenigstens für den Empfang von Daten konfiguriert ist, und wenigstens eine mit der Steuereinheit verbundene weitere, physikalisch von der ersten Kommunikations-Schnittstelle unterschiedliche Kommunikations-Schnittstelle, ausgebildet in Abhängigkeit der über die erste Kommunikations-Schnittstelle empfangenen Daten konfiguriert, insbesondere aktiviert oder deaktiviert zu werden.The The invention relates to a control device for lamps, comprising a converter connected to the light source, a control unit, which at least one influencing the light emission of the luminous means Parameter of the converter controls, one connected to the control unit first communication interface, which at least for the reception is configured of data, and at least one with the control unit connected further, physically from the first communication interface different communication interface, designed in dependence the over the first communication interface received data, in particular activated or deactivated to become.

Die Kommunikations-Schnittstellen ermöglichen dabei einen Datenaustausch von einer mit dem Betriebsgerät verbundenen Steuerungszentrale oder Netzwerk zu der Steuerelektronik des Betriebsgeräts. Vorzugsweise werden dabei Parameter zur Ansteuerung des mit der Steuereinheit verbundenen Wandlers übertragen.The Communication interfaces enable data exchange from one to the operating device connected control center or network to the control electronics of the operating device. Preferably, parameters for controlling the with the Transfer control unit connected converter.

Neben der ersten Kommunikations-Schnittstelle, welche vorzugsweise wenigstens für den Empfang von Daten bzw. Signalen konfiguriert ist, ermöglicht die wenigstens eine weitere Kommunikations-Schnittstelle neben dem Empfang auch ein Versenden von Daten an eine Steuerungszentrale oder ein Steuerungsnetzwerk, in welchem das Betriebsgerät vernetzt ist.Next the first communication interface, which preferably at least for the reception is configured by data or signals, allows the at least one additional communication interface in addition to the reception also a Sending data to a control center or control network, in which the operating device is networked.

Da die Kommunikations-Schnittstellen physikalisch unterschiedlich sind, wird ein Datenaustausch zwischen dem Betriebsgerät und einer damit verbundenen Steuerungszentrale oder einem Netzwerk mit Hilfe mehrerer Kommunikationskanäle ermöglicht. Dies ermöglicht insbesondere eine effektive Ausnutzung der auf dem jeweiligen Kommunikationskanal vorhandenen Daten- bzw. Signalkapazität. Zusätzlich kann eine Überlastung auf einem einzelnen Kommunikationskanal vermieden werden. Des Weiteren ist es auch möglich redundante Daten über mehrere Kommunikations-Schnittstellen zu übermitteln.There the communication interfaces are physically different, is a data exchange between the operating device and an associated Control Center or a network using multiple communication channels allows. this makes possible in particular an effective utilization of the on the respective communication channel existing data or signal capacity. In addition, an overload be avoided on a single communication channel. Furthermore it is also possible redundant data over several Communicate communication interfaces.

Das Betriebsgerät weist vorzugsweise eine Anbindung an eine Stromversorgung auf, welche wenigstens mit dem Stromwandler verbunden ist, um diesen mit Strom zu versorgen.The control gear preferably has a connection to a power supply, which at least connected to the current transformer to power this to supply.

Das Betriebsgerät weist vorzugsweise zusätzlich einen mit der Steuereinheit verbundenen Datenspeicher auf, wobei der Datenspeicher ausgebildet ist, Informationen über die Konfiguration wenigstens der weiteren Kommunikations-Schnittstellen zu speichern und der Steuereinheit zur Verfügung zu stellen.The control gear preferably additionally a data storage connected to the control unit, wherein the data store is designed to provide information about the Save configuration of at least the other communication interfaces and the control unit available to deliver.

Der Datenspeicher ermöglicht vorzugsweise die Speicherung der Konfiguration der Kommunikations-Schnittstellen, insbesondere, ob die jeweilige Schnittstelle als aktiviert oder deaktiviert ist.Of the Data storage enabled preferably the storage of the configuration of the communication interfaces, in particular, whether the respective interface is activated or deactivated.

In einer bevorzugten Ausführungsform ist wenigstens eine weitere Kommunikations-Schnittstelle als Sender und/oder Empfänger von Daten zu und von der Steuereinheit konfigurierbar.In a preferred embodiment is at least one other communication interface as a sender and / or recipient configurable by data to and from the controller.

In einer bevorzugten Ausführungsform wird dabei durch den Datenspeicher die Information bereitgestellt, welche der Schnittstellen für die Daten- bzw. Signalübertragung als Empfänger, als Sender oder als Empfänger und Sender konfiguriert sind.In a preferred embodiment, the information is stored by the data memory which of the interfaces for data or signal transmission are configured as receivers, as transmitters or as receivers and transmitters.

Die Steuerungseinheit ist vorzugsweise derart ausgebildet, dass die weiteren Kommunikations-Schnittstellen unabhängig voneinander zu aktivieren oder zu deaktivieren sind.The Control unit is preferably designed such that the activate further communication interfaces independently of each other or to disable.

Die Information, ob eine Schnittstelle aktiviert oder deaktiviert ist, wird vorzugsweise im Datenspeicher hinterlegt. Die Aktivierung bzw. Deaktivierung von Schnittstellen erfolgt dabei über einen entsprechenden Steuerungsbefehl oder ein Steuerungssignal, welcher bzw. welches vorzugsweise über die erste Kommunikations-Schnittstelle an das Betriebsgerät übertragen wird. Es ist jedoch auch möglich, dass die Aktivierung bzw. Deaktivierung von Schnittstellen direkt am Betriebsgerät, beispielsweise mit Hilfe eines Schalters oder einer zusätzlichen Steuerungsschnittstelle, erfolgt.The Information on whether an interface is activated or deactivated, is preferably stored in the data memory. The activation or Deactivation of interfaces takes place via a corresponding control command or a control signal, which preferably via the first Communication interface transferred to the operating device becomes. However, it is also possible that the activation or deactivation of interfaces directly on the Operating device For example, with the help of a switch or an additional Control interface, takes place.

Die erste Kommunikations-Schnittstelle des Betriebsgeräts ist vorzugsweise eine Busanbindung oder eine Power-Line-Verbindung.The first communication interface of the operating device is preferred a bus connection or a power line connection.

Die weiteren Kommunikations-Schnittstellen umfassen vorzugsweise wenigstens eine Busanbindung und/oder eine drahtlose Schnittstelle.The further communication interfaces preferably comprise at least a bus connection and / or a wireless interface.

In einer bevorzugten Ausführungsart erfolgt die Übertragung von Daten bzw. Signalen von und zu der Steuereinheit auf wenigstens zwei unterschiedlichen Kommunikations-Schnittstellen. Hierdurch können die jeweiligen Übertragungskapazitäten der Kommunikations-Schnittstellen effizient ausgenutzt werden.In a preferred embodiment the transfer takes place of data or signals from and to the control unit at least two different communication interfaces. hereby can the respective transmission capacities of the communication interfaces efficient be exploited.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform ist die Steuereinheit derart ausgebildet, einen Konfigurationsbefehl über wenigstens eine Kommunikations-Schnittstelle zu erhalten und abhängig von diesem Konfigurationsbefehl die Übertragung von Signalen von und zu der Steuereinheit auf die mit der Steuereinheit verbundenen weiteren Kommunikations-Schnittstellen zu steuern.In a further preferred embodiment the control unit is designed such that it has a configuration command via at least a communication interface to get and dependent from this configuration command the transmission of signals from and to the control unit connected to the control unit to control other communication interfaces.

Das Betriebsgerät weist ferner vorzugsweise eine Programmierschnittstelle oder einen Sensor-Anschluß (Smart-Plug) auf.The control gear also preferably has a programming interface or a Sensor connection (Smart-Plug) on.

Das durch das erfindungsgemäße Betriebsgerät betriebene Leuchtmittel ist vorzugsweise eine Leuchtdiode.The operated by the operating device according to the invention Illuminant is preferably a light emitting diode.

Weitere Vorteile, Eigenschaften und Merkmale der Erfindung sollen nunmehr bezugnehmend auf die Figuren der begleitenden Zeichnungen erläutert werden.Further Advantages, characteristics and features of the invention will now be with reference to the figures of the accompanying drawings.

Dabei zeigen:there demonstrate:

1 schematisch ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Betriebsgeräts mit mehreren Kommunikations-Schnittstellen M1...M5. 1 schematically a preferred embodiment of the operating device according to the invention with a plurality of communication interfaces M1 ... M5.

2 das Ausführungsbeispiel gemäß 1, in welchem verschiedene Kommunikations-Schnittstellen M2, M4, M5 zur Kommunikation mit einer Steuerungszentrale oder einem Netzwerk verwendet werden. 2 the embodiment according to 1 in which various communication interfaces M2, M4, M5 are used for communication with a control center or a network.

1 zeigt ein Betriebsgerät 1, welches mit einem Leuchtmittel 2 verbunden ist. Als Leuchtmittel ist hierbei jedes elektrische Betriebsmittel bzw. jeder elektrische Verbraucher zu verstehen, welcher die Fähigkeit besitzt Licht zu erzeugen. In einer bevorzugten Ausführungsform ist das Leuchtmittel 2 eine Leuchtdiode. 1 shows a control gear 1 , which with a light source 2 connected is. In this case, lighting means is understood to mean any electrical equipment or any electrical consumer which has the ability to generate light. In a preferred embodiment, the lighting means 2 a light emitting diode.

Das Betriebsgerät ist weiterhin an eine elektrische Energiequelle, vorzugsweise an eine Netzleitung 4 angeschlossen.The operating device is further connected to an electrical energy source, preferably to a power line 4 connected.

Wie in 1 dargestellt, ist vorzugsweise in der Verbindung 4a, welche der Anbindung des Betriebsgeräts 1 an die Netzleitung 4 dient, ein Power-Line-Connection-Modulator 13 zwischengeschaltet. Dieser ist mit einer Steuerungszentrale 3 über eine elektrische Verbindung 13a verbunden. Dementsprechend kann der PLC-Modulator über die Leitung 4a Signale bzw. Daten an das Betriebsgerät übertragen.As in 1 is shown, is preferably in the compound 4a , which is the connection of the operating device 1 to the power line 4 serves as a power line connection modulator 13 interposed. This is with a control center 3 via an electrical connection 13a connected. Accordingly, the PLC modulator can be over the line 4a Transmit signals or data to the operating device.

Die Steuerungszentrale 3 ist dabei vorzugsweise in ein Netzwerk 3a eingebunden, welches die Steuerung einer Vielzahl von Betriebsgeräten 1 und an diese angeschlossene Leuchtmittel 2 ermöglicht.The control center 3 is preferably in a network 3a integrated, which controls a variety of operating devices 1 and to these connected bulbs 2 allows.

Wie in der vergrößerten Darstellung 1' des Betriebsgeräts 1 in 1 dargestellt ist, umfasst das Betriebsgerät 1 eine Steuerungseinheit 10, einen Datenspeicher 11 und einen Stromwandler 12. Der Datenspeicher 11 und der Stromwandler 12 sind mit Hilfe von elektrischen Verbindungen 10a, 10b mit der Steuerungseinheit 10 verbunden. Bei den elektrischen Verbindungen 10a, 10b handelt es sich vorzugsweise um bidirektionale Verbindungen.As in the enlarged view 1' of the operating device 1 in 1 is shown, includes the operating device 1 a control unit 10 , a data store 11 and a current transformer 12 , The data store 11 and the current transformer 12 are with the help of electrical connections 10a . 10b with the control unit 10 connected. At the electrical connections 10a . 10b these are preferably bidirectional compounds.

Das Leuchtmittel 2 ist mit dem Stromwandler 12 derart elektrisch verbunden, das der Stromwandler 12 die Lichtemission des Leuchtmittels 2 gezielt steuern kann. Dabei erfolgt vorzugsweise wenigstens die Steuerung der Intensität des von dem Leuchtmittel 2 abgestrahlten Lichts mit Hilfe einer Pulsweitenmodulation durch den Stromwandler 12. Alternativ kann auch eine Regelung des Leuchtmittels 2 mit Hilfe einer Rückführgröße erfolgen.The light source 2 is with the current transformer 12 so electrically connected, the current transformer 12 the light emission of the bulb 2 can control specifically. In this case, at least the control of the intensity of the light source is preferably carried out 2 radiated light by means of a pulse width modulation by the current transformer 12 , Alternatively, a regulation of the light source 2 with the help of a feedback variable.

Das Betriebsgerät 1 umfasst weiterhin wenigstens zwei Kommunikations-Schnittstellen M4, M5, welche mit der Steuerungseinheit 10 verbunden sind. Vorzugsweise umfasst das Betriebsgerät 1 mehrere Kommunikations-Schnittstellen, welche zumindest teilweise physikalisch unterschiedlicher Natur sind. Exemplarisch sind in 1 fünf Kommunikations-Schnittstellen M1, M2, M3, M4, M5 dargestellt.The operating device 1 furthermore comprises at least two communication interfaces M4, M5, which communicate with the control unit 10 are connected. Preferably, the operating device comprises 1 several communication interfaces, which are at least partially physically different nature. Exemplary are in 1 five communication interfaces M1, M2, M3, M4, M5 shown.

Die Doppelpfeile C1...C5 zeigen an, dass mit Hilfe jeder der Kommunikations-Schnittstellen M1...M5 ein Daten- bzw. Signaltransfer von und zu der Steuerungseinheit 10 möglich ist. Die Kommunikations-Schnittstellen M1...M5 sind demnach vorzugsweise jeweils Empfänger und Transmitter von Daten bzw. Signalen. Eine Datenübertragung von den Kommunikations-Schnittstellen M1...M5 zur Steuerungseinheit 10 erfolgt durch eine bidirektionale Datenverbindung 6.The double arrows C1 ... C5 indicate that with the aid of each of the communication interfaces M1 ... M5 a data or signal transfer from and to the control unit 10 is possible. Accordingly, the communication interfaces M1... M5 are preferably respectively receivers and transmitters of data or signals. A data transmission from the communication interfaces M1 ... M5 to the control unit 10 is done by a bidirectional data connection 6 ,

In einer bevorzugten Ausführungsform umfassen die Kommunikations-Schnittstellen M1...M5 wenigstens eine erste Kommunikations-Schnittstelle M4, welche zumindest für den Empfang von Daten bzw. Signalen konfiguriert ist. Vorzugsweise ist diese erste Kommunikations-Schnittstelle eine Power Line Verbindung. Die Kommunikations-Schnittstelle ist demnach mit der stromführenden Verbindung 4a verbunden.In a preferred embodiment, the communication interfaces M1 ... M5 comprise at least a first communication interface M4, which is configured at least for the reception of data or signals. Preferably, this first communication interface is a power line connection. The communication interface is therefore with the current-carrying connection 4a connected.

Die weiteren Schnittstellen M1, M2, M3, M5 ermöglichen vorzugsweise wenigstens einen der folgenden Übertragungsstandards: Wireless, beispielsweise Infrarot oder Funk, Two Wire oder x Wire.The further interfaces M1, M2, M3, M5 preferably allow at least one of the following transmission standards: Wireless, such as infrared or radio, two wire or x wire.

Als Übertragungsprotokoll wird vorzugsweise DALI verwendet, alternativ kann aber auch ein anderes Übertragungsprotokoll wie DSI oder DMX verwendet werden.As a transmission protocol DALI is preferably used, but may alternatively be a different transmission protocol like DSI or DMX.

Um die Kommunikations-Schnittstellen zu konfigurieren, wird ein Konfigurationsbefehl vorzugsweise über die erste Schnittstelle M4 an die Steuerungseinheit 10 geschickt. Alternativ kann ein Schalter oder eine zusätzliche Schnittstelle am Betriebsgerät 1 vorgesehen sein, über welche eine Konfiguration der Kommunikations-Schnittstellen M1...M5 erfolgen kann.In order to configure the communication interfaces, a configuration command is preferably sent to the control unit via the first interface M4 10 cleverly. Alternatively, a switch or an additional interface on the operating device 1 be provided, via which a configuration of the communication interfaces M1 ... M5 can take place.

Der Konfigurationsbefehl beinhaltet Informationen, welche der vorhandenen Kommunikations-Schnittstellen M1...M5 des Betriebsgeräts 1 zu aktivieren bzw. zu deaktivieren sind. Zudem beinhaltet der Konfigurationsbefehl vorzugsweise Informationen darüber, welche der Kommunikations-Schnittstellen als Empfänger, als Sender oder als Empfänger und Sender für den Daten- bzw. Signaltransfer zwischen Betriebsgerät 1 und der Steuerungszentrale 3 zu verwenden sind.The configuration command contains information as to which of the existing communication interfaces M1... M5 of the operating device 1 to activate or deactivate. In addition, the configuration command preferably contains information about which of the communication interfaces as a receiver, as a transmitter or as a receiver and transmitter for the data or signal transfer between the operating device 1 and the control center 3 to be used.

Der Konfigurationsbefehl wird vorzugsweise im Datenspeicher 11 hinterlegt. Auf diese Weise kann die Steuerungseinheit jederzeit darauf zugreifen und die Kommunikations-Schnittstellen dementsprechend ansteuern.The configuration command is preferably in the data memory 11 deposited. In this way, the control unit can access it at any time and control the communication interfaces accordingly.

Ein neuer Konfigurationsbefehl, welcher an die Steuerungseinheit 10 geschickt wird, ersetzt vorzugsweise alle zuvor gespeicherten Informationen über die Konfiguration der Kommunikations-Schnittstellen.A new configuration command sent to the control unit 10 is sent, preferably replaces all previously stored information about the configuration of the communication interfaces.

Durch die Vielzahl an physikalisch unterschiedlichen Kommunikations-Schnittstellen kann die Art der Datenübertragung zwischen dem Betriebsgerät und einer externen Steuerungszentrale auf Anfrage verändert werden. Zudem kann die Datenübertragung von und zu dem Betriebsgerät 1 individuell auf die ausgewählten Kommunikations-Schnittstellen M1...M5 angepasst werden.Due to the large number of physically different communication interfaces, the type of data transmission between the operating device and an external control center can be changed on request. In addition, the data transmission from and to the operating device 1 individually adapted to the selected communication interfaces M1 ... M5.

Mit Hilfe der 2 wird untenstehend eine beispielhafte Konfigurationsmöglichkeit der Kommunikations-Schnittstellen M1...M5 erläutert.With the help of 2 An exemplary configuration possibility of the communication interfaces M1... M5 is explained below.

Gemäß einem im Datenspeicher 11 hinterlegten Konfigurationsbefehl sind die jeweiligen Kommunikations-Schnittstellen M1...M5 zu aktivieren bzw. zu deaktivieren. Wie in 2 ersichtlich, sind in der gezeigten beispielhaften Konfiguration die Kommunikations-Schnittstellen M1 und M3 deaktiviert. Das Aktivieren bzw. Deaktivieren der Schnittstellen M1...M5 wird durch die Steuerungseinheit 10 vorgenommen.According to one in the data store 11 stored configuration command are the respective communication interfaces M1 ... M5 to activate or deactivate. As in 2 As can be seen, in the exemplary configuration shown, the communication interfaces M1 and M3 are deactivated. The activation or deactivation of the interfaces M1... M5 is performed by the control unit 10 performed.

Bei der in 2 dargestellt Konfiguration der Schnittstellen handelt es sich bei der Schnittstelle M5 um eine Schnittstelle, welche nur für die kabellose Daten- bzw. Signalübertragung vom Betriebsgerät 1 konfiguriert ist. Die Schnittstelle M4 ist hingegen für den reinen Empfang von Daten bzw. Signalen konfiguriert. Die Schnittstelle M2 ist für den Empfang und das Senden von Daten von dem Betriebsgerät 1 konfiguriert. Bei den Schnittstellen M2 und M4 handelt ist sich um Kabelverbindungen.At the in 2 Configuration of the interfaces, the interface M5 is an interface, which only for the wireless data or signal transmission from the operating device 1 is configured. The interface M4, however, is configured for the pure reception of data or signals. The interface M2 is for receiving and sending data from the operating device 1 configured. The interfaces M2 and M4 are cable connections.

Die Schnittstelle M4 ist vorzugsweise derart konfiguriert, um eine Übertragung von Signalen bzw. Daten via Power Line zu ermöglichen. Hierbei werden die zur elektrischen Versorgung des Betriebsgeräts 1 verwendeten elektrischen Kabel 4b zur Übermittlung von Daten bzw. Signalen genutzt. Die Kodierung erfolgt dabei über den PLC Modulator 13, welcher mit der Steuerungszentrale 3 verbunden ist.The interface M4 is preferably configured to enable transmission of signals or data via the power line. Here are the for electrical supply of the operating device 1 used electrical cables 4b used for the transmission of data or signals. The coding is done via the PLC modulator 13 , which with the control center 3 connected is.

Während der Kommunikation der Steuerungszentrale 3 mit dem Betriebsgerät 1 erfolgt die Datenübertragung (Pfeil C4) von der Steuerungszentrale 3 zum Betriebsgerät 1 mit Hilfe der Kommunikations-Schnittstelle M4. Die Datenübertragung von dem Betriebsgerät 1 zur Steuerungszentrale 3 erfolgt kabellos mit Hilfe der Schnittstelle M5. Der Empfang der von der Schnittstelle M5 gesendeten Daten bzw. Signale (Pfeil C5) erfolgt mit Hilfe einer entsprechenden Schnittstelle M5', welche an der Steuerungszentrale 3 vorhanden ist.During communication of the control center 3 with the operating device 1 the data transfer takes place (arrow C4) from the control center 3 to the operating device 1 with the help of the communication interface M4. The data transfer from the operating device 1 to the control center 3 wirelessly using the M5 interface. The reception of the data or signals sent by the interface M5 (arrow C5) takes place with the aid of a corresponding interface M5 'which is connected to the control center 3 is available.

Zusätzlich ist mit Hilfe der Schnittstelle M2 eine Kabelverbindung zwischen dem Betriebsgerät 1 und der Steuerungszentrale 3 vorhanden. Dabei ist die Schnittstelle M2 als bidirektionale Schnittstelle konfiguriert und kann somit Daten bzw. Signale (Pfeil C2) senden und empfangen.In addition, with the help of the interface M2, a cable connection between the operating device 1 and the control center 3 available. In this case, the interface M2 is configured as a bidirectional interface and can thus send and receive data or signals (arrow C2).

Bei der Konfiguration der Kommunikations-Schnittstellen M1...M5 sind die Übertragungsraten der jeweiligen Schnittstellen zu beachten. Insbesondere ist zu beachten, dass die Übertragungsraten von der Steuerungszentrale 3 hin zum Betriebsgerät 1 höher sein sollten als der Rückkanal vom Betriebsgerät zu der Steuerungszentrale.When configuring the communication interfaces M1 ... M5, the transmission rates of the respective interfaces must be taken into account. In particular, it should be noted that the transmission rates from the control center 3 towards the operating device 1 should be higher than the return channel from the control gear to the control center.

Durch die Übertragung von gleichartigen Daten mit Hilfe verschiedener Kommunikations-Schnittstellen kann beispielsweise auch eine Redundanz der zu übertragenden Daten erzielt werden. Beispielsweise können Daten, welche mit Hilfe einer kabellosen Verbindung zwischen Betriebsgerät 1 und Steuerungszentrale 3 übermittelt werden zusätzlich mit Hilfe einer Kabelverbindung zwischen dem Betriebsgerät und der Steuerungszentrale übermittelt werden. Dies ist auch nur für einen Teil der zu übertragenden Signale anwendbar. Beispielsweise können nur als wichtig eingestufte Daten- oder Signale mit Hilfe wenigstens einer weiteren der vorhandenen Kommunikations-Schnittstellen M1...M5 redundant übermittelt werden. Dementsprechend wird eine effizientere Daten- bzw. Signalübertragung zwischen Betriebsgerät 1 und Steuerungszentrale 3 erzielt.By the transmission of similar data using various communication interfaces, for example, a redundancy of the data to be transmitted can be achieved. For example, data can be generated by means of a wireless connection between the operating device 1 and control center 3 be transmitted in addition by means of a cable connection between the operating device and the control center. This is applicable only for a part of the signals to be transmitted. For example, only classified as important data or signals using at least one other of the existing communication interfaces M1 ... M5 can be transmitted redundantly. Accordingly, a more efficient data or signal transmission between the operating device 1 and control center 3 achieved.

Claims (13)

Betriebsgerät (1) für Leuchtmittel (2), aufweisend einen mit dem Leuchtmittel verbundenen Wandler (12), eine Steuereinheit (10), welche mindestens einen die Lichtemission des Leuchtmittels beeinflussenden Parameter des Wandlers steuert, eine mit der Steuereinheit (10) verbundene erste Kommunikations-Schnittstelle (M4), welche wenigstens für den Empfang von Daten konfiguriert ist, und wenigstens eine mit der Steuereinheit verbundene weitere, physikalisch von der ersten Kommunikations-Schnittstelle (M4) unterschiedliche Kommunikations-Schnittstelle (M5), ausgebildet in Abhängigkeit der über die erste Kommunikations-Schnittstelle (M4) empfangenen Daten konfiguriert, insbesondere aktiviert oder deaktiviert zu werden.Operating device ( 1 ) for illuminants ( 2 ), comprising a converter connected to the lighting device ( 12 ), a control unit ( 10 ), which controls at least one parameter influencing the light emission of the luminous means of the converter, one with the control unit ( 10 ) connected first communication interface (M4), which is configured at least for the reception of data, and at least one further connected to the control unit, physically different from the first communication interface (M4) communication interface (M5), formed in dependence the data received via the first communication interface (M4) is configured, in particular activated or deactivated. Betriebsgerät nach Anspruch 1, das Betriebsgerät (1) zusätzlich aufweisend einen mit der Steuereinheit (10) verbundenen Datenspeicher (11), wobei der Datenspeicher ausgebildet ist, Informationen über die Konfiguration wenigstens der weiteren Kommunikations-Schnittstellen (M1, M2, M3, M5) zu speichern und der Steuereinheit zur Verfügung zu stellen.Operating device according to Claim 1, the operating device ( 1 ) additionally comprising one with the control unit ( 10 ) connected data storage ( 11 ), wherein the data memory is designed to store information about the configuration of at least the further communication interfaces (M1, M2, M3, M5) and to make it available to the control unit. Betriebsgerät nach Anspruch 1 oder 2, wobei die wenigstens eine weitere Kommunikations-Schnittstelle (M5) als Sender und/oder Empfänger von Daten zu und von der Steuereinheit (10) konfigurierbar ist.Operating device according to claim 1 or 2, wherein the at least one further communication interface (M5) as transmitter and / or receiver of data to and from the control unit ( 10 ) is configurable. Betriebsgerät nach einem der vorhergehenden Ansprüchen, wobei die Steuerungseinheit (10) ausgebildet ist, die weiteren Kommunikations-Schnittstellen (M1, M2, M3, M5) unabhängig voneinander zu aktivieren oder zu deaktivieren.Operating device according to one of the preceding claims, wherein the control unit ( 10 ) is configured to independently activate or deactivate the further communication interfaces (M1, M2, M3, M5). Betriebsgerät nach einem der vorhergehendem Ansprüche, wobei die erste Kommunikations-Schnittstelle (M4) eine Busverbindung oder eine Power-Line-Communication ist.control gear according to one of the preceding claims, wherein the first communication interface (M4) is a bus connection or a power line communication. Betriebsgerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die weiteren Kommunikations-Schnittstellen (M1, M2, M3, M5) wenigstens eine Busanbindung und/oder eine drahtlose Schnittstelle umfassen.control gear according to one of the preceding claims, wherein the further communication interfaces (M1, M2, M3, M5) at least one bus connection and / or a wireless Include interface. Betriebsgerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Übertragung von Daten von und zu der Steuereinheit auf wenigstens zwei unterschiedlichen Kommunikations-Schnittstellen (M4, M5) erfolgt.control gear according to one of the preceding claims, wherein the transmission of data from and to the control unit on at least two different ones Communication interfaces (M4, M5) takes place. Betriebsgerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Steuereinheit (10) derart ausgebildet ist, einen Konfigurationsbefehl über wenigstens eine Kommunikations-Schnittstelle (M4) zu erhalten und abhängig von diesem Konfigurationsbefehl die Übertragung von Signalen von und zu der Steuereinheit (10) auf die mit der Steuereinheit verbundenen weiteren Kommunikations-Schnittstellen (M1, M2, M3, M5) zu konfigurieren.Operating device according to one of the preceding claims, wherein the control unit ( 10 ) is configured to receive a configuration command via at least one communication interface (M4) and, depending on this configuration command, the transmission of signals from and to the control unit ( 10 ) to the other communication interfaces (M1, M2, M3, M5) connected to the control unit. Betriebsgerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Betriebsgerät (1) ferner eine Programmierschnittstelle oder einen Smart-Plug aufweist.Operating device according to one of the preceding claims, wherein the operating device ( 1 ) further comprises a programming interface or a smart plug. Betriebsgerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Leuchtmittel (2) wenigstens eine Leuchtdiode oder OLED ist.Operating device according to one of the preceding claims, wherein the lighting means ( 2 ) is at least one light emitting diode or OLED. Leuchte, aufweisend ein Betriebsgerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche sowie angeschlossene Leuchtmittel.Luminaire comprising one operating device after one of the preceding claims as well as connected bulbs. Beleuchtungssystem, aufweisend mehrere Leuchten, darunter wenigstens eine nach Anspruch 11, wobei die Leuchten untereinander und/oder mit einer zentralen Steuereinheit kommunizieren.Lighting system comprising a plurality of lights, including at least one of claim 11, wherein the luminaires with each other and / or communicating with a central control unit. Steuereinheit, insbesondere integrierte Schaltung, wie bspw. ASIC oder Mikroprozessor, für ein Betriebsgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 10.Control unit, in particular integrated circuit, such as ASIC or microprocessor, for a control gear after a the claims 1 to 10.
DE102009032026A 2009-07-07 2009-07-07 Operating device for bulbs Withdrawn DE102009032026A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009032026A DE102009032026A1 (en) 2009-07-07 2009-07-07 Operating device for bulbs
DE112010002849.4T DE112010002849B4 (en) 2009-07-07 2010-07-06 Operating device for lamps, as well as luminaire, lighting system and control unit
PCT/EP2010/059661 WO2011003916A1 (en) 2009-07-07 2010-07-06 Operating device for luminous elements

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009032026A DE102009032026A1 (en) 2009-07-07 2009-07-07 Operating device for bulbs

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102009032026A1 true DE102009032026A1 (en) 2011-01-13

Family

ID=42735526

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102009032026A Withdrawn DE102009032026A1 (en) 2009-07-07 2009-07-07 Operating device for bulbs
DE112010002849.4T Active DE112010002849B4 (en) 2009-07-07 2010-07-06 Operating device for lamps, as well as luminaire, lighting system and control unit

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112010002849.4T Active DE112010002849B4 (en) 2009-07-07 2010-07-06 Operating device for lamps, as well as luminaire, lighting system and control unit

Country Status (2)

Country Link
DE (2) DE102009032026A1 (en)
WO (1) WO2011003916A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202015106224U1 (en) 2015-11-17 2017-02-20 Tridonic Gmbh & Co Kg Ballast for illuminants with microprocessor and programming interface

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20030222603A1 (en) * 2002-06-03 2003-12-04 Systel Development & Industries Ltd Multiple channel ballast and networkable topology and system including power line carrier applications
DE102004061294A1 (en) * 2004-12-20 2006-06-22 Tridonicatco Gmbh & Co. Kg Method for programming a control gear for lamps
EP1954105A1 (en) * 2007-01-29 2008-08-06 TridonicAtco GmbH & Co. KG Method and system of data transfer for operational devices for illuminants
DE102007025126A1 (en) * 2007-05-30 2008-12-04 Glp Light Production Gmbh Programmable light for use in e.g. library, has controller programmed such that reaction to control of control data depends on parameter e.g. starting address of serial data protocol, and interface remote-controlled by radio remote control
DE102007053793A1 (en) * 2007-11-12 2009-05-14 Tridonicatco Gmbh & Co. Kg Emergency usable operating device i.e. electronic power supply unit, for emergency lighting system, has interface activated for supply of LED operated via direct current voltage supplied to supply input or by inputting command via data line
DE102007055164A1 (en) * 2007-11-19 2009-05-20 Tridonicatco Gmbh & Co. Kg Bulb operating device for data output

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19521087B4 (en) * 1995-06-09 2005-04-14 Abb Patent Gmbh Remote control unit that enables control of a load in conjunction with wireless signals
EP2201824B1 (en) * 2007-10-15 2016-12-14 Tridonic GmbH & Co KG Interface for a luminous means operating device

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20030222603A1 (en) * 2002-06-03 2003-12-04 Systel Development & Industries Ltd Multiple channel ballast and networkable topology and system including power line carrier applications
DE102004061294A1 (en) * 2004-12-20 2006-06-22 Tridonicatco Gmbh & Co. Kg Method for programming a control gear for lamps
EP1954105A1 (en) * 2007-01-29 2008-08-06 TridonicAtco GmbH & Co. KG Method and system of data transfer for operational devices for illuminants
DE102007025126A1 (en) * 2007-05-30 2008-12-04 Glp Light Production Gmbh Programmable light for use in e.g. library, has controller programmed such that reaction to control of control data depends on parameter e.g. starting address of serial data protocol, and interface remote-controlled by radio remote control
DE102007053793A1 (en) * 2007-11-12 2009-05-14 Tridonicatco Gmbh & Co. Kg Emergency usable operating device i.e. electronic power supply unit, for emergency lighting system, has interface activated for supply of LED operated via direct current voltage supplied to supply input or by inputting command via data line
DE102007055164A1 (en) * 2007-11-19 2009-05-20 Tridonicatco Gmbh & Co. Kg Bulb operating device for data output

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202015106224U1 (en) 2015-11-17 2017-02-20 Tridonic Gmbh & Co Kg Ballast for illuminants with microprocessor and programming interface
WO2017085182A1 (en) * 2015-11-17 2017-05-26 Tridonic Gmbh & Co Kg Ballast for luminous means having a microprocessor and a programming interface
US10257912B2 (en) 2015-11-17 2019-04-09 Tridonic Gmbh & Co Kg Ballast for luminous means having a microprocessor and a programming interface
AT16920U1 (en) * 2015-11-17 2020-12-15 Tridonic Gmbh & Co Kg Ballast for lamps with microprocessor and programming interface
EP3955705A1 (en) * 2015-11-17 2022-02-16 Tridonic GmbH & Co. KG Component for an illumination system with microprocessor and programming interface

Also Published As

Publication number Publication date
DE112010002849A5 (en) 2012-05-10
WO2011003916A1 (en) 2011-01-13
DE112010002849B4 (en) 2018-11-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2510747B1 (en) Controllable retrofit led lamps and lighting system having an led lamp
DE102014117205A1 (en) Lighting device, light and lighting control system
EP2305008B1 (en) Allocation of an operating address to a bus-compatible operating device for luminous means
EP3375257B1 (en) Lighting device and method for supplying a wireless transmission module
EP3092873A1 (en) Operating device and communications adapter for outdoor use
DE102017101347A1 (en) LIGHT SHIFT SYSTEM, LIGHTING SYSTEM AND LIGHT
WO2017050706A1 (en) Mobile device and method for configuring and/or commissioning a lighting system, and lighting system apparatus
EP2952065B1 (en) Device and method for operating leds
EP2684424A1 (en) Light comprising communication means
EP3213606B1 (en) Method and apparatus for controlling an operating device for lighting means
EP3741192A1 (en) Installation and configuration of dali operating devices for lamps
EP3222064B1 (en) Illuminating means, system and communication method
DE112010002849B4 (en) Operating device for lamps, as well as luminaire, lighting system and control unit
WO2011041817A2 (en) Method for controlling light control devices
WO2013023230A2 (en) Method for addressing lamp operating devices
AT14360U1 (en) Method for addressing illuminant devices
DE19824756A1 (en) Brightness controller for lighting arrangement
WO2008040390A1 (en) Lighting system and method for operating a lighting system
EP3627973B1 (en) Electric consumption module and method for operating an electric consumption module
EP3627658B1 (en) Method for operating an electric consumption module and electric consumption system
AT507822B1 (en) DISTRIBUTION BOX FOR DISTRIBUTING ELECTRICAL ENERGY IN MODEL CONSTRUCTION
EP2892305A1 (en) Dimmer
AT15544U1 (en) Illuminant, system and communication method
DE102013106794A1 (en) Device for controlling a lighting installation operated by means of a BUS protocol
AT17671U1 (en) Device, system and method for controlling lighting devices

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: TRIDONIC GMBH & CO KG, DORNBIRN, AT

R118 Application deemed withdrawn due to claim for domestic priority

Effective date: 20120109