DE102009024468A1 - External functional device e.g. blood cartridge, for use with dialysis device for processing medical fluid in patient, has reversal valves that are partially integrated in housing body for controlling of fluid that passes functional device - Google Patents

External functional device e.g. blood cartridge, for use with dialysis device for processing medical fluid in patient, has reversal valves that are partially integrated in housing body for controlling of fluid that passes functional device Download PDF

Info

Publication number
DE102009024468A1
DE102009024468A1 DE102009024468A DE102009024468A DE102009024468A1 DE 102009024468 A1 DE102009024468 A1 DE 102009024468A1 DE 102009024468 A DE102009024468 A DE 102009024468A DE 102009024468 A DE102009024468 A DE 102009024468A DE 102009024468 A1 DE102009024468 A1 DE 102009024468A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
external functional
functional device
blood
venous
blood treatment
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102009024468A
Other languages
German (de)
Inventor
Sören GRONAU
Götz Dr.-Ing. Günther
Jürgen HÄCKER
Martin Lauer
Joachim Dr. Manke
Dejan Nikolic
Manfred Dr. Weis
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fresenius Medical Care Deutschland GmbH
Original Assignee
Fresenius Medical Care Deutschland GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fresenius Medical Care Deutschland GmbH filed Critical Fresenius Medical Care Deutschland GmbH
Priority to DE102009024468A priority Critical patent/DE102009024468A1/en
Priority to PCT/EP2010/002488 priority patent/WO2010121819A1/en
Priority to JP2012506399A priority patent/JP5711214B2/en
Priority to AU2010241155A priority patent/AU2010241155B9/en
Priority to CA3000690A priority patent/CA3000690C/en
Priority to PT107148645T priority patent/PT2421582T/en
Priority to ES10714864.5T priority patent/ES2617129T3/en
Priority to EP10714864.5A priority patent/EP2421582B1/en
Priority to CN201080018191.4A priority patent/CN102438676B/en
Priority to CA3000701A priority patent/CA3000701A1/en
Priority to EP16199285.4A priority patent/EP3173111B1/en
Priority to BRPI1015092A priority patent/BRPI1015092B8/en
Priority to PL10714864T priority patent/PL2421582T3/en
Priority to CN201510427512.0A priority patent/CN104958797B/en
Priority to KR1020177017558A priority patent/KR101885177B1/en
Priority to EA201101535A priority patent/EA022698B1/en
Priority to KR1020117027659A priority patent/KR101753134B1/en
Priority to CA2759590A priority patent/CA2759590C/en
Priority to EA201500537A priority patent/EA032702B1/en
Priority to KR1020187021715A priority patent/KR102007354B1/en
Priority to HUE10714864A priority patent/HUE031431T2/en
Priority to ARP100101331A priority patent/AR079584A1/en
Priority to TW099112812A priority patent/TWI566792B/en
Priority to TW105140659A priority patent/TWI669137B/en
Priority to US12/766,424 priority patent/US9808566B2/en
Publication of DE102009024468A1 publication Critical patent/DE102009024468A1/en
Priority to JP2015043678A priority patent/JP6184997B2/en
Priority to AU2016203674A priority patent/AU2016203674B2/en
Priority to AU2017206273A priority patent/AU2017206273B2/en
Priority to JP2017144589A priority patent/JP6640154B2/en
Priority to US15/715,656 priority patent/US11013847B2/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M1/00Suction or pumping devices for medical purposes; Devices for carrying-off, for treatment of, or for carrying-over, body-liquids; Drainage systems
    • A61M1/14Dialysis systems; Artificial kidneys; Blood oxygenators ; Reciprocating systems for treatment of body fluids, e.g. single needle systems for hemofiltration or pheresis
    • A61M1/16Dialysis systems; Artificial kidneys; Blood oxygenators ; Reciprocating systems for treatment of body fluids, e.g. single needle systems for hemofiltration or pheresis with membranes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M1/00Suction or pumping devices for medical purposes; Devices for carrying-off, for treatment of, or for carrying-over, body-liquids; Drainage systems
    • A61M1/14Dialysis systems; Artificial kidneys; Blood oxygenators ; Reciprocating systems for treatment of body fluids, e.g. single needle systems for hemofiltration or pheresis
    • A61M1/30Single needle dialysis ; Reciprocating systems, alternately withdrawing blood from and returning it to the patient, e.g. single-lumen-needle dialysis or single needle systems for hemofiltration or pheresis
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M1/00Suction or pumping devices for medical purposes; Devices for carrying-off, for treatment of, or for carrying-over, body-liquids; Drainage systems
    • A61M1/14Dialysis systems; Artificial kidneys; Blood oxygenators ; Reciprocating systems for treatment of body fluids, e.g. single needle systems for hemofiltration or pheresis
    • A61M1/30Single needle dialysis ; Reciprocating systems, alternately withdrawing blood from and returning it to the patient, e.g. single-lumen-needle dialysis or single needle systems for hemofiltration or pheresis
    • A61M1/301Details
    • A61M1/303Details having a reservoir for treated blood to be returned
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M1/00Suction or pumping devices for medical purposes; Devices for carrying-off, for treatment of, or for carrying-over, body-liquids; Drainage systems
    • A61M1/14Dialysis systems; Artificial kidneys; Blood oxygenators ; Reciprocating systems for treatment of body fluids, e.g. single needle systems for hemofiltration or pheresis
    • A61M1/30Single needle dialysis ; Reciprocating systems, alternately withdrawing blood from and returning it to the patient, e.g. single-lumen-needle dialysis or single needle systems for hemofiltration or pheresis
    • A61M1/301Details
    • A61M1/305Control of inversion point between collection and re-infusion phase
    • A61M1/308Volume control, e.g. with open or flexible containers, by counting the number of pump revolutions, weighing
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M1/00Suction or pumping devices for medical purposes; Devices for carrying-off, for treatment of, or for carrying-over, body-liquids; Drainage systems
    • A61M1/34Filtering material out of the blood by passing it through a membrane, i.e. hemofiltration or diafiltration
    • A61M1/342Adding solutions to the blood, e.g. substitution solutions
    • A61M1/3424Substitution fluid path
    • A61M1/3431Substitution fluid path upstream of the filter
    • A61M1/3434Substitution fluid path upstream of the filter with pre-dilution and post-dilution
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M1/00Suction or pumping devices for medical purposes; Devices for carrying-off, for treatment of, or for carrying-over, body-liquids; Drainage systems
    • A61M1/36Other treatment of blood in a by-pass of the natural circulatory system, e.g. temperature adaptation, irradiation ; Extra-corporeal blood circuits
    • A61M1/3621Extra-corporeal blood circuits
    • A61M1/3622Extra-corporeal blood circuits with a cassette forming partially or totally the blood circuit
    • A61M1/36222Details related to the interface between cassette and machine
    • A61M1/362223Details related to the interface between cassette and machine the interface being evacuated interfaces to enhance contact
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M1/00Suction or pumping devices for medical purposes; Devices for carrying-off, for treatment of, or for carrying-over, body-liquids; Drainage systems
    • A61M1/36Other treatment of blood in a by-pass of the natural circulatory system, e.g. temperature adaptation, irradiation ; Extra-corporeal blood circuits
    • A61M1/3621Extra-corporeal blood circuits
    • A61M1/3622Extra-corporeal blood circuits with a cassette forming partially or totally the blood circuit
    • A61M1/36225Extra-corporeal blood circuits with a cassette forming partially or totally the blood circuit with blood pumping means or components thereof
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M1/00Suction or pumping devices for medical purposes; Devices for carrying-off, for treatment of, or for carrying-over, body-liquids; Drainage systems
    • A61M1/36Other treatment of blood in a by-pass of the natural circulatory system, e.g. temperature adaptation, irradiation ; Extra-corporeal blood circuits
    • A61M1/3621Extra-corporeal blood circuits
    • A61M1/3622Extra-corporeal blood circuits with a cassette forming partially or totally the blood circuit
    • A61M1/36226Constructional details of cassettes, e.g. specific details on material or shape
    • A61M1/362263Details of incorporated filters
    • A61M1/362264Details of incorporated filters the filter being a blood filter
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M1/00Suction or pumping devices for medical purposes; Devices for carrying-off, for treatment of, or for carrying-over, body-liquids; Drainage systems
    • A61M1/36Other treatment of blood in a by-pass of the natural circulatory system, e.g. temperature adaptation, irradiation ; Extra-corporeal blood circuits
    • A61M1/3621Extra-corporeal blood circuits
    • A61M1/3622Extra-corporeal blood circuits with a cassette forming partially or totally the blood circuit
    • A61M1/36226Constructional details of cassettes, e.g. specific details on material or shape
    • A61M1/362265Details of valves
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M1/00Suction or pumping devices for medical purposes; Devices for carrying-off, for treatment of, or for carrying-over, body-liquids; Drainage systems
    • A61M1/36Other treatment of blood in a by-pass of the natural circulatory system, e.g. temperature adaptation, irradiation ; Extra-corporeal blood circuits
    • A61M1/3621Extra-corporeal blood circuits
    • A61M1/3622Extra-corporeal blood circuits with a cassette forming partially or totally the blood circuit
    • A61M1/36226Constructional details of cassettes, e.g. specific details on material or shape
    • A61M1/362266Means for adding solutions or substances to the blood
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M1/00Suction or pumping devices for medical purposes; Devices for carrying-off, for treatment of, or for carrying-over, body-liquids; Drainage systems
    • A61M1/36Other treatment of blood in a by-pass of the natural circulatory system, e.g. temperature adaptation, irradiation ; Extra-corporeal blood circuits
    • A61M1/3621Extra-corporeal blood circuits
    • A61M1/3643Priming, rinsing before or after use
    • A61M1/3644Mode of operation
    • A61M1/3647Mode of operation with recirculation of the priming solution
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M1/00Suction or pumping devices for medical purposes; Devices for carrying-off, for treatment of, or for carrying-over, body-liquids; Drainage systems
    • A61M1/36Other treatment of blood in a by-pass of the natural circulatory system, e.g. temperature adaptation, irradiation ; Extra-corporeal blood circuits
    • A61M1/3621Extra-corporeal blood circuits
    • A61M1/3622Extra-corporeal blood circuits with a cassette forming partially or totally the blood circuit
    • A61M1/36222Details related to the interface between cassette and machine
    • A61M1/362227Details related to the interface between cassette and machine the interface providing means for actuating on functional elements of the cassette, e.g. plungers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M1/00Suction or pumping devices for medical purposes; Devices for carrying-off, for treatment of, or for carrying-over, body-liquids; Drainage systems
    • A61M1/36Other treatment of blood in a by-pass of the natural circulatory system, e.g. temperature adaptation, irradiation ; Extra-corporeal blood circuits
    • A61M1/3621Extra-corporeal blood circuits
    • A61M1/3622Extra-corporeal blood circuits with a cassette forming partially or totally the blood circuit
    • A61M1/36224Extra-corporeal blood circuits with a cassette forming partially or totally the blood circuit with sensing means or components thereof
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M1/00Suction or pumping devices for medical purposes; Devices for carrying-off, for treatment of, or for carrying-over, body-liquids; Drainage systems
    • A61M1/36Other treatment of blood in a by-pass of the natural circulatory system, e.g. temperature adaptation, irradiation ; Extra-corporeal blood circuits
    • A61M1/3621Extra-corporeal blood circuits
    • A61M1/3622Extra-corporeal blood circuits with a cassette forming partially or totally the blood circuit
    • A61M1/36226Constructional details of cassettes, e.g. specific details on material or shape
    • A61M1/362261Constructional details of cassettes, e.g. specific details on material or shape at least one cassette surface or portion thereof being flexible, e.g. the cassette having a rigid base portion with preformed channels and being covered with a foil
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M2205/00General characteristics of the apparatus
    • A61M2205/12General characteristics of the apparatus with interchangeable cassettes forming partially or totally the fluid circuit
    • A61M2205/123General characteristics of the apparatus with interchangeable cassettes forming partially or totally the fluid circuit with incorporated reservoirs

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Anesthesiology (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Urology & Nephrology (AREA)
  • Cardiology (AREA)
  • Emergency Medicine (AREA)
  • External Artificial Organs (AREA)

Abstract

The device i.e. cartridge (1000) has blood chambers (21) that are integrated in a housing body for receiving medical fluid i.e. blood, where the housing body is designed as a hard part (1). Filter lines (17, 19) are integrated in the housing body for guiding the medical fluid. Reversal valves (35, 36) are partially integrated in the housing body for controlling or regulating of the fluid that passes the functional device. A covering device is connected with the housing body via a circular welding seam (5). The covering device is designed as a foil (3). Independent claims are also included for the following: (1) a blood treatment device comprising a receiving device (2) a method for preparation and/or priming of the functional device (3) a method for rinsing of the external function device (4) a method for connection of the external functional device with a patient (5) a method for processing blood (6) a method for operation of the external functional device (7) a method for re-guiding of blood from the external functional device (8) a method for emptying the external functional device.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine externe Funktionseinrichtung gemäß Anspruch 1. Sie betrifft ferner eine Blutbehandlungsvorrichtung gemäß den Oberbegriffen der Ansprüche 39, 59 und 63 sowie Verfahren gemäß den Ansprüchen 45 bis 48 und 52 bis 57.The The present invention relates to an external functional device according to claim 1. It further relates to a blood treatment device according to the preambles of the claims 39, 59 and 63 and methods according to the claims 45 to 48 and 52 to 57.

Das Reinigen der bei Blutbehandlungen eingesetzten Apparaturen kann technisch aufwendig sein. Um eine ausreichende Hygiene bei akzeptablem Arbeitsaufwand gewährleisten zu können sowie aus anderen Gründen werden externe Funktionseinrichtungen, wie Blutkassetten eingesetzt.The Cleaning the equipment used in blood treatments can be technically complicated. To ensure adequate hygiene at acceptable To be able to ensure workload as well as out other reasons, external functionalities, used like blood cassettes.

Eine solche Blutkassette kann dazu ausgelegt sein, möglichst viele Funktionen zur Vorbereitung und Durchführung von Blutbehandlungsverfahren zu erfüllen.A Such blood cassette may be designed as possible many functions for the preparation and execution of To meet blood treatment procedures.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine weitere externe Funktionseinrichtung, insbesondere eine Blutbehandlungskassette, bereitzustellen. Ferner sollen eine Blutbehandlungsvorrichtung, welche eine solche externe Funktionseinrichtung aufweist oder zu deren Ansteuerung oder Betätigung ausgestaltet ist, und entsprechende Verfahren zu deren Verwendung vorgeschlagen werden.task It is the object of the present invention to provide another external functional device, in particular a blood treatment cassette. Further to a blood treatment device, which is such an external Having functional device or to their control or actuation is designed, and corresponding methods for their use be proposed.

Die erfindungsgemäße Aufgabe wird gelöst durch eine externe Funktionsvorrichtung mit den Merkmalen des Anspruchs 1.The inventive object is achieved by an external functional device having the features of the claim 1.

Die externe Funktionseinrichtung weist wenigstens einen Gehäusekörper, wenigstens eine in den Gehäusekörper integrierte Kammer zum Aufnehmen medizinischer Fluide, wenigstens einen in den Gehäusekörper integrierten Kanal zum Aufnehmen und/oder Führen eines medizinischen Fluids und wenigstens eine in den Gehäusekörper ganz oder teilweise integrierte Ventileinrichtung zum Steuern oder Regeln eines die externe Funktionseinrichtung durchströmenden Fluids auf.The external functional device has at least one housing body, at least one integrated into the housing body Chamber for receiving medical fluids, at least one in the Housing body integrated channel for recording and / or guiding a medical fluid and at least one in the case body in whole or in part integrated valve device for controlling or regulating a external functional device by flowing fluid.

Der Begriff „Gehäusekörper”, wie er hierin verwendet wird, bezeichnet einen dreidimensional ausgeformten Körper, der aus einem zum Einsatz in einem medizinischen Behandlungsverfahren, wie beispielsweise einem Blutbehandlungsverfahren, geeigneten Material, wie beispielsweise einem Kunststoffmaterial, gebildet ist. Der Gehäusekörper kann beispielsweise mit Hilfe eines Guss- oder Spritzgussverfahrens herstellbar sein.Of the Term "housing body", like as used herein refers to a three-dimensionally shaped one Body made of one used in a medical Treatment methods, such as a blood treatment method, suitable material, such as a plastic material, is formed. The housing body may, for example be produced by means of a casting or injection molding process.

Der Begriff „Kammer”, wie er hierin verwendet wird, bezeichnet ein Volumen, welches zum Aufnehmen wenigstens eines medizinischen Fluids geeignet ist. Das Volumen kann ein geschlossener Raum sein oder von einem solchen umschrieben sein. Es kann aber auch ein offener Raum sein oder von einem solchen teilweise umgeben sein, und erst durch die Anwesenheit eines weiteren Körpers – einem anderen als dem Gehäusekörper – zu einen geschlossenen oder bis auf Zu- oder Ableitungen für das Fluid geschlossenen Raum werden.Of the Term "chamber" as used herein denotes a volume which is used to hold at least one medical Fluids is suitable. The volume can be a closed space or be circumscribed by such. But it can also be an open one Be room or partially surrounded by such, and only by the presence of another body - one other than the case body - to one closed or down to supply or discharge for the Be fluid closed room.

Kammern können dazu ausgelegt und vorgesehen sein, um Ventile und/oder Sensoren oder dergleichen aufzunehmen.chambers may be designed and provided to valves and / or Sensors or the like record.

Der Begriff „Kanal” oder „Leitung” wie er hierin verwendet wird, bezeichnet eine Einrichtung, die zum Aufnehmen und/oder Führen medizinischer Fluide, wie beispielsweise Blut, Heparin oder andere Medikamente, Kochsalzlösung, Substituat und dergleichen, geeignet ist.Of the Term "channel" or "line" like As used herein, means for receiving and / or guiding medical fluids, such as Blood, heparin or other medicines, saline, Substituate and the like is suitable.

Kanäle oder Leitungen können abschnittsweise als geschlossene und/oder halboffen Strukturen ausgestaltet sein. Sie können beispielsweise mittels einer Abdeckungseinrichtung an wenigstens einer offenen Seite verschließbar und so gegen zum Beispiel Komponenten einer Blutbehandlungsvorrichtung und/oder gegen die Atmosphäre abdichtbar ausgestaltet sein.channels or lines can be partially closed and / or semi-open structures. You can for example by means of a cover device to at least an open side closed and so against for example Components of a blood treatment device and / or against the Atmosphere be configured sealable.

Der Begriff „Ventileinrichtung” wie er hierin verwendet wird, bezeichnet eine zum Steuern oder Regeln geeignete Einrichtung, welche den Durchlass bzw. Durchgang von Fluiden durch Kanäle bzw. Leitungen und/oder Kammern der externen Funktionseinrichtung kontrollieren kann. Ventileinrichtungen können mittels dafür vorgesehener Steuer- oder Regeleinrichtungen angesteuert werden. Eine Ansteuerung kann beispielsweise automatisiert erfolgen. Geeignete Steuer- oder Regeleinrichtungen können beispielsweise in oder an der Blutbehandlungsvorrichtung vorgesehen sein.Of the The term "valve device" as used herein denotes a device suitable for controlling or regulating, which the passage or passage of fluids through channels or lines and / or chambers of the external functional device can control. Valve means can by means of it provided control or regulating devices are controlled. An activation can for example be automated. suitable Control or regulating devices may, for example, in or be provided on the blood treatment device.

Vorteilhafte Weiterbildungen der erfindungsgemäßen externen Funktionseinrichtung sind jeweils Gegenstand der Unteransprüche.advantageous Further developments of the invention external Functional device are each the subject of the dependent claims.

In einer bevorzugten Ausführungsform ist die externe Funktionseinrichtung an wenigstens einer ihrer Oberflächen mit einer Abdeckungseinrichtung versehen, welche Teil wenigstens einer integrierten Ventileinrichtung ist.In A preferred embodiment is the external functional device on at least one of its surfaces with a cover device provided which part of at least one integrated valve device is.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform ist die Abdeckungseinrichtung wenigstens in einem Abschnitt mit dem Gehäusekörper kraft- und/oder form- und/oder stoffschlüssig verbunden. Die Abdeckungseinrichtung kann beispielsweise mittels einer umlaufenden Schweißnaht oder andersartigen umlaufenden Verbindung mit dem Gehäusekörper verbunden sein. Es können auch weitere nicht-umlaufende oder punktförmige oder lokale Verschweißungen oder Verbindungen (z. B. Verklebungen oder Verpressungen) der Abdeckungseinrichtung mit dem Gehäusekörper vorgesehen sein.In Another preferred embodiment is the cover device at least in a section with the housing body non-positively and / or positively and / or materially connected. The cover device can, for example, by means of a circumferential Weld or otherwise revolving connection with be connected to the housing body. It can also other non-rotating or punctiform or local Welds or joints (eg glued or bonded joints) Pressings) of the cover device with the housing body be provided.

Eine Abdeckungseinrichtung kann insbesondere eine Folie sein.A Covering device may in particular be a film.

Die Folie kann vorzugsweise eine Kunststofffolie sein. Hierzu kann vorzugsweise jede dem Fachmann geeignet erscheinende Laser-schweißbare Folie in Betracht kommen.The Foil may preferably be a plastic film. For this purpose, preferably any laser weldable that appears suitable to the skilled person Slide into consideration.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform kann die externe Funktionseinrichtung Anschlüsse zu ihrer Verbindung mit einem extrakorporalen Kreislauf in Fluidkommunikation aufweisen.In In another preferred embodiment, the external Functional device connections to their connection with having an extracorporeal circuit in fluid communication.

Die externe Funktionseinrichtung kann insbesondere als Kassette zu einer bzw. für eine Blutbehandlung ausgestaltet sein.The external functional device can in particular as a cassette to a or be designed for a blood treatment.

Weiter bevorzugt kann die externe Funktionseinrichtung mittels zwei Konnektoren mit wenigstens einer – vorzugsweise zwei – peristaltischen Pumpe(n) in Fluidverbindung verbindbar sein. Rollenpumpen können geeignete peristaltische Pumpen sein.Further Preferably, the external functional device by means of two connectors with at least one - preferably two - peristaltic Pump (s) be connected in fluid communication. Roller pumps can be suitable peristaltic pumps.

Die externe Funktionseinrichtung kann wenigstens ein – vorzugsweise zwei – Pumpschlauchsegment(e) aufweisen bzw. zum Aufnehmen eines solchen ausgestaltet bzw. vorgesehen sein.The external functional device may at least one - preferably two - have pump tube segment (s) or for recording be designed or provided such a.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform weist die externe Funktionseinrichtung wenigstens eine Ventileinrichtung auf, welche wenigstens einen Steg und einen Abschnitt der Abdeckungseinrichtung aufweist. Der Steg ist am Gehäusekörper ausgestaltet. Steg und Abdeckungseinrichtung sind angeordnet, um mittels eines auf einen Steg einwirkenden Aktors einer Blutbehandlungsvorrichtung zur Veränderung eines Fluiddurchflusses im Sinne eines Ventils betätigbar zu sein.In a further preferred embodiment, the external Functional device at least one valve device, which at least one web and a portion of the cover device having. The web is designed on the housing body. The web and cover device are arranged to communicate by means of a act on a web acting actuator of a blood treatment device for changing a fluid flow in the sense of a Valve to be actuated.

Ein solcher „Steg” kann eine in die externe Funktionseinrichtung integrierte bzw. von einer Oberfläche derselben in beliebige Richtung hervorstehende Komponente bezeichnen. Diese kann aus dem gleichen Material wie die externe Funktionseinrichtung gebildet sein. Ein Steg kann beispielsweise während der Herstellung der externen Funktionseinrichtung mittels Guss- oder Spritzgussverfahren ausgestaltet werden.One such "bridge" may be one in the external functional device integrated or from a surface of the same in any Designate direction protruding component. This can be from the same material as the external functional device formed be. A bridge, for example, during manufacture the external functional device by means of casting or injection molding be designed.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform ist das Fluid, welches die externe Funktionseinrichtung in deren Gebrauch durchströmt ein Substituat, Heparin oder ein anderer pharmakologischer Wirkstoff, Kochsalzlösung (insbesondere 0,9%ige NaCl-Lösung), Blut, Luft sowie Kombinationen derselben.In In another preferred embodiment, the fluid is which flows through the external functional device in their use a substituate, heparin or other pharmacologically active agent, saline (especially 0.9% NaCl solution), blood, air and combinations the same.

Die externe Funktionseinrichtung kann insbesondere an eine Blutbehandlungsvorrichtung ankoppelbar sein. Weiter bevorzugt kann sie ausgestaltet und vorgesehen sein, um mittels einer Aufnahmeeinrichtung der Blutbehandlungsvorrichtung an die Blutbehandlungsvorrichtung ankoppelbar zu sein. Die externe Funktionseinrichtung kann insbesondere mit der der Abdeckungseinrichtung zugewandten Oberfläche an die Behandlungsvorrichtung ankoppelbar sein.The external functional device may in particular to a blood treatment device be coupled. More preferably, it can be configured and provided be by means of a receiving device of the blood treatment device be coupled to the blood treatment device. The external one Functional device can in particular with the cover device facing surface to the treatment device coupled be.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform kann die externe Funktionseinrichtung nach hinten in einem Neigungswinkel, vorzugsweise zwischen 5° und 11°, insbesondere in einem Neigungswinkel von im Wesentlichen oder genau 8°, bezogen auf eine Vertikale an die Blutbehandlungsvorrichtung ankoppelbar sein. Die externe Funktionseinrichtung ist vorzugsweise in einem oberen Bereich hiervon (im Gebrauchszustand) nach hinten geneigt.In In another preferred embodiment, the external Functional device to the rear in a tilt angle, preferably between 5 ° and 11 °, in particular at a tilt angle of substantially or exactly 8 °, relative to a vertical be coupled to the blood treatment device. The external one Functional device is preferably in an upper region thereof (in use) tilted backwards.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform weist die externe Funktionseinrichtung wenigstens eine Substituat-Zugabestelle auf, welche ein Berührschutzelement und/oder einen Tropfschutz aufweist. Auch andere Abschnitte, insbesondere jeder andere Abschnitt, der externen Funktionseinrichtung können ein Berührschutzelement und/oder einen Tropfschutz aufweisen.In a further preferred embodiment, the external Functional device at least one substituate addition point, which a Berührschutzelement and / or drip protection having. Also other sections, especially any other section, the external functional device can be a Berührschutzelement and / or have a drip protection.

Eine Verschlussfunktion der Ports (eines, mancher oder aller Ports) der externen Funktionseinrichtung kann auch durch Septen oder Rückschlagventile realisiert werden.A Closing function of the ports (one, some or all ports) of the External functional device may also be through septa or check valves will be realized.

Der Tropfschutz kann beispielsweise durch eine integrierte Verschlusshülse realisiert sein.Of the Drip protection can, for example, by an integrated closure sleeve be realized.

Der Tropfschutz kann bevorzugt dazu dienen, ein Heraustropfen oder Herauslaufen von Substituat oder Blut oder eines Gemisches von Substituat und Blut während des Ausbaus der externen Funktionseinrichtung aus der Aufnahmeeinrichtung der Blutbehandlungsvorrichtung zu verhindern. Auf diese Weise kann eine hygienische Handhabung der benutzten und unreinen externen Funktionseinrichtung auch außerhalb der Behandlungseinrichtung weiter gewährleistet sein.Of the Drip protection can preferably serve to prevent it from dripping or running out substituate or blood or a mixture of substituate and Blood during the removal of the external functional device to prevent from the receiving device of the blood treatment device. In this way, a hygienic handling of the used and impure external functional device outside the Treatment device continues to be guaranteed.

Die externe Funktionseinrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung kann zur Verwendung in einem Blutbehandlungsverfahren unter Verwendung eines Double-Needle-Zugangs oder eines Single-Needle-Zugangs geeignet sein.The external functional device according to the present invention Invention may be for use in a blood treatment procedure using a double-needle access or a single-needle access be suitable.

Das Blut des Patienten wird vorzugsweise bereits während der Entnahmephase aus dem Patienten durch den Dialysator geleitet, dabei dialysiert, (vorzugsweise unmittelbar) nach Durchlaufen des Dialysators in der Single-Needle-Kammer gespeichert und von dort in der Rückgabephase dem Patienten zurückgegeben. Das Blut wird dabei in dem „frischen” Zustand dialysiert, in welchem es aus dem Patienten kommt. Damit kann sich das mittels der erfindungsgemäßen Kassette zur Blutbehandlung durchgeführte Verfahren vorteilhaft von jenen herkömmlichen Verfahren unterscheiden, bei welchen dem Patienten Blut entnommen, dies in einer separaten Single-Needle-Kammer gespeichert, anschließend dialysiert und über einen venösen Luftabscheider zurück an den Patienten gegeben wird.The Blood of the patient is preferably already during the Removal phase from the patient passed through the dialyzer, thereby dialysed, (preferably immediately) after passing through the dialyzer stored in the single-needle chamber and from there in the return phase returned to the patient. The blood is in the "fresh" state dialysed, in which it comes from the patient. This can be the means of the cassette according to the invention for Blood treatment performed advantageous method of those conventional methods differ, in which the Patients withdrew blood in a separate single-needle chamber stored, then dialyzed and over a venous air separator back to the patient is given.

Die externe Funktionseinrichtung kann vorzugsweise wenigstens eine Single-Needle-Kammer aufweisen, in welcher ein Blutschwallumleitungselement angeordnet ist.The External functional device may preferably at least one single-needle chamber in which a Blutschwallumleitungselement arranged is.

Ein solches „Blutschwallumleitungselement” oder Blutschwallelement kann zum Erzielen einer Strömungsverlangsamung, zum Erzeugen einer Turbulenz und/oder Umleiten des in die Single-Needle-Kammer einströmenden Bluts oder zum Auslöschen des Impulses des Blutschwalls geeignet und vorgesehen sein. Ein solches Blutschwallumleitungselement kann insbesondere strömungsoptimiert ausgestaltet sein. Es kann beispielsweise in Form einer ellipsoiden oder runden Säule ausgestaltet sein, welche an wenigstens einem Abschnitt ihres Umfangs mit einer Wandung der Single-Needle-Kammer verbunden ist.One such "blood flow diverting element" or blood surge element may be to achieve a flow slowdown, to generate a turbulence and / or diverting the flowing into the single-needle chamber Blood or to extinguish the pulse of the blood suitable and provided. Such a blood flow diverting element can be designed in particular flow optimized. It can be in the form of an ellipsoidal or round column, for example be configured, which at least a portion of its circumference connected to a wall of the single-needle chamber.

Ohne Blutschwallumleitungselement könnte ein durch das Phantomventil einströmender Blutschwall ggf. eine Fontäne bewirken. Dies könnte zu Schwappbewegungen des Flüssigkeitsspiegels und/oder zur Schaumbildung führen. Mittels des Blutschwallelements wird der Gesamtblutschwall in zwei kleinere Blutschwalle aufgeteilt, wodurch der Impuls des Gesamtblutschwalls ausgelöscht werden kann und vorteilhaft Fontänenbildung, Schwappbewegung und/oder Schaumbildung vermieden werden können.Without Blutschwallumleitungselement could through the phantom valve inflowing blood possibly cause a fountain. This could lead to sloshing of the liquid level and / or lead to foaming. By means of the blood flow element the whole bloodstream is divided into two smaller blood glands, whereby the pulse of the whole blood pool are extinguished can and beneficial fountain formation, sloshing and / or Foaming can be avoided.

Als Blutschwallumleitungselement kann vorzugsweise ein Blutschwallumleitungselement verwendet werden, wie es in der von der Anmelderin der vorliegenden Erfindung in der Patentanmeldung (09/27-d04 DE, FM19A31) mit dem Titel „Aufnahmeeinrichtung zum Aufnehmen von medizinischen Fluiden sowie externe Funktionseinrichtung und medizinische Behandlungsvorrichtung”, die am 10. Juni 2009 beim DPMA eingereicht wurde, offenbart wurde. Auf deren diesbezügliche Offenbarung wird hiermit vollinhaltlich Bezug genommen.When Blutschwallumleitungselement may preferably a Blutschwallumleitungselement used as described in the present applicant Invention in the patent application (09/27-d04 DE, FM19A31) with the Title "Recording device for recording medical Fluids as well as external functional device and medical treatment device ", filed with the DPMA on June 10, 2009. Their disclosure in this regard is hereby incorporated in full Referenced.

Die externe Funktionseinrichtung der vorliegenden Erfindung kann vorzugsweise wenigstens eine venöse Blutkammer aufweisen.The External functional device of the present invention may preferably have at least one venous blood chamber.

Die Single-Needle-Kammer kann vorzugsweise oberhalb, bezogen auf die Ausrichtung der externen Funktionseinrichtung während ihrer Verwendung, der venösen Blutkammer angeordnet sein.The Single-needle chamber may preferably be above, based on the Alignment of the external functional device during its Use, the venous blood chamber be arranged.

Die venöse Blutkammer kann mittels einer Querschnittsverjüngung des Gehäusekörpers in wenigstens einen oberen Raum und wenigstens einen unteren Raum aufgeteilt sein.The venous blood chamber can by means of a cross-sectional taper the housing body in at least one upper Room and at least one lower room to be divided.

Der obere Raum und der untere Raum können in Fluidkommunikation bzw. -verbindung miteinander stehen.Of the upper space and lower space can be in fluid communication or connection with each other.

Der obere Raum kann ausgestaltet sein, um eine tangentiale Zuströmung von die externe Funktionseinrichtung durchströmenden Fluiden zuzulassen oder zu erzeugen. Der obere Raum kann einen Bereich zum Erzeugen einer stabilen Rotationsströmung der die externe Funktionseinrichtung durchströmenden Fluide aufweisen.The upper space may be configured to allow tangential inflow from the external functions to allow or generate onseinrichtung flowing fluids. The upper space may have a region for generating a stable rotational flow of the fluids flowing through the external functional device.

Der untere Raum kann einen Bereich aufweisen, der im Wesentlichen oder vollständig frei von Rotationsströmung der die externe Funktionseinrichtung durchströmenden Fluide ist.Of the lower space may have an area that is substantially or completely free of rotational flow of the external functional fluid flowing through is.

Bevorzugt können Wandungen oder Wandabschnitte des oberen Raums und/oder des unteren Raums der venösen Blutkammer einer Neigung der externen Funktionseinrichtung gegen eine Vertikale der Blutbehandlungsvorrichtung angepasst sein. Dies kann in vorteilhafter Weise ein strömungsoptimiertes Fließen oder Strömen bzw. Durchströmen des Bluts durch die venöse Blutkammer und das Aufsteigen von möglicherweise im Blut befindlicher Luft zwecks Abscheidung ermöglichen.Prefers can walls or wall sections of the upper space and / or the lower space of the venous blood chamber of a slope the external functional device against a vertical of the blood treatment device be adjusted. This can advantageously be a flow-optimized Flowing or flowing or flowing through of the blood through the venous blood chamber and the ascension of possibly airborne air for the purpose of separation enable.

Die venöse Blutkammer kann ausgestaltet sein und insbesondere eine Luftabscheiderwirkung haben, wie in der von der Anmelderin der vorliegenden Erfindung in der Patentanmeldung (09/34-d04 DE, FM19A33) mit dem Titel „Luftabscheider, externe Funktionseinrichtung, Blutkreislauf sowie Behandlungsvorrichtung”, die am 10. Juni 2009 beim DPMA eingereicht wurde, offenbart wurde. Auf deren diesbezügliche Offenbarung wird hiermit vollinhaltlich Bezug genommen.The Venous blood chamber can be designed and in particular have an air separator effect, as in that of the Applicant of the present invention in the patent application (09/34-d04 DE, FM19A33) entitled "Air Separator, External Function Facility, Blood circulation and treatment device ", which was Filed with the DPMA on June 25, 2009. On their this disclosure is hereby incorporated by reference Referenced.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der externen Funktionseinrichtung ist der Gehäusekörper als Hartteil ausgestaltet.In a further preferred embodiment of the external Functional device is the housing body as Hard part designed.

Das Hartteil kann ein im Wesentlichen aus einem Stück und einem Werkstoff gefertigter Gehäusekörper sein. Dieser kann ein Spritzgussteil sein. Er kann eine Mindeststeifigkeit von mehr als 400 N/mm2, bevorzugt 1200–1800 N/mm2 (Biege-E-Modul) aufweisen.The hard part may be a housing body made substantially of one piece and a material. This can be an injection molded part. It may have a minimum stiffness of more than 400 N / mm 2 , preferably 1200-1800 N / mm 2 (bending modulus).

In einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung der externen Funktionseinrichtung als eine Blutbehandlungskassette kann in einer weiter bevorzugten Ausführungsform durch die Abdeckungseinrichtung oder Folie hindurch der Druck im extrakorporalen Blutkreislauf vor dem Dialysator gemessen werden.In a further preferred embodiment of the external functional device As a blood treatment cassette, in a further preferred Embodiment by the cover device or film therethrough the pressure in the extracorporeal blood circulation measured in front of the dialyzer become.

Die externe Funktionseinrichtung kann bevorzugt ein Einmalartikel sein, welcher nach einmaligem Gebrauch entsorgt wird.The external functional device may preferably be a disposable article, which is disposed of after a single use.

Die erfindungsgemäße Aufgabe wird auch gelöst durch die erfindungsgemäße Blutbehandlungsvorrichtung gemäß den Ansprüchen 39, 59 und 63.The inventive object is also solved by the blood treatment device according to the invention according to claims 39, 59 and 63.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform ist die Blutbehandlungsvorrichtung zur Aufnahme von wenigstens einer externen Funktionseinrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung ausgestaltet.In Another preferred embodiment is the blood treatment device for receiving at least one external functional device designed according to the present invention.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform weist die Blutbehandlungsvorrichtung wenigstens eine Steuereinrichtung und/oder Aktoren und/oder Sensoren zum Ansteuern und/oder Betätigen der externen Funktionseinrichtung auf.In In another preferred embodiment, the blood treatment device at least one control device and / or actuators and / or sensors for driving and / or actuating the external functional device on.

Die Steuereinrichtung kann als CPU oder Teil hiervon ausgestaltet sein.The Control device may be configured as a CPU or part thereof.

Die Steuereinrichtung und/oder die Aktoren können beispielsweise zum Betreiben bzw. Ansteuern, d. h. beispielsweise Steuern oder Regeln, einer Ventileinrichtung geeignet und vorgesehen sein. Sie können an einer Position der Blutbehandlungsvorrichtung angeordnet sein, welche einer Ventileinrichtung der externen Funktionseinrichtung in ihrem angekoppelten Zustand gegenüberliegt.The Control device and / or the actuators can, for example for operating or driving, d. H. for example, taxes or Rules, a valve device suitable and provided. she can at a location of the blood treatment device be arranged, which a valve device of the external functional device opposite in their coupled state.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform weist die Blutbehandlungsvorrichtung wenigstens eine Aufnahmeeinrichtung zum Aufnehmen wenigstens einer externen Funktionseinrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung auf. Die Aufnahmeeinrichtung kann eine Ankoppelfläche zum Ankoppeln der externen Funktionseinrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung aufweisen. Eine solche Ankoppelfläche kann beispielsweise um einen Winkel gegen eine Vertikale, bezogen auf die Ausrichtung der Blutbehandlungsvorrichtung während ihrer Verwendung, geneigt sein, insbesondere nach hinten. Ein solcher Winkel kann zwischen 5 und 11°, insbesondere im Wesentlichen oder genau 8° betragen.In In another preferred embodiment, the blood treatment device at least one receiving device for receiving at least one external functional device according to the present invention Invention on. The receiving device may have a coupling surface for coupling the external functional device according to present invention. Such a coupling surface For example, it may be an angle to a vertical on the orientation of the blood treatment device during their use, be inclined, especially to the rear. Such a Angle can be between 5 and 11 °, in particular essentially or exactly 8 °.

Die Blutbehandlungsvorrichtung kann zum Durchführen eines Verfahrens oder eines Verfahrensschrittes, wie sie im Folgenden sowie unter Bezugnahme auf die Figuren beschrieben sind, geeignet sein.The Blood treatment apparatus may be used to perform a procedure or a procedural step, as hereinafter and below With reference to the figures are described, be suitable.

In einer weiteren Ausführungsform weist die Blutbehandlungsvorrichtung eine Steuerung – z. B. in Gestalt einer CPU – zum Ansteuern oder Regeln einer externen Funktionseinrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung und/oder zum Durchführen eines Verfahrens bzw. eines Verfahrensschrittes, wie sie im Folgenden sowie unter Bezugnahme auf die Figuren beschrieben sind, auf.In In another embodiment, the blood treatment device a controller - z. B. in the form of a CPU - for Driving or controlling an external functional device according to present invention and / or for carrying out a method or a method step, as described below and under With reference to the figures are described on.

Ferner kann die Blutbehandlungsvorrichtung wenigstens einen Aktor zum Betätigen einer externen Funktionseinrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung oder eines Abschnitts hiervon zum Durchführen eines Verfahrens bzw. eines Verfahrensschrittes gemäß der vorliegenden Erfindung aufweisen.Further For example, the blood treatment device may actuate at least one actuator an external functional device according to the present invention or a portion thereof for performing a method or a method step according to present invention.

Die Blutbehandlungsvorrichtung kann insbesondere auch Sensoren als Informationsgeber aufweisen, wobei die Informationen der Steuereinheit als Signale zum Betätigen einer externen Funktionseinrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung zum Durchführen eines Verfahrens bzw. eines Verfahrensschrittes gemäß der vorliegenden Erfindung dienen.The In particular, blood treatment apparatus can also be sensors as information providers , wherein the information of the control unit as signals for actuating an external functional device according to present invention for carrying out a method or a method step according to the present invention Serve invention.

Die Blutbehandlungsvorrichtung kann beispielsweise eine Dialysiereinrichtung sein.The For example, a blood treatment device can be a dialysis device be.

Die Blutbehandlungsvorrichtung kann eine Steuerung aufweisen zum Messen eines im extrakorporalen Kreislauf oder Blutkreislauf der als Blutbehandlungskassette ausgestalteten erfindungsgemäßen externen Funktionseinrichtung vorliegenden Parameters, beispielsweise eines Drucks, eines Differenzdrucks und dergleichen.The Blood treatment device may include a controller for measuring one in the extracorporeal circuit or bloodstream as a blood treatment cassette designed external functional device according to the invention present parameter, for example, a pressure, a differential pressure and the same.

Der Differenzdruck kann zwischen der arteriellen kassettenintegrierten Kammer und der venösen kassettenintegrierten Kammer gemessen werden. Der Differenzdruck kann als Maß für die blutseitige Druckdifferenz des Dialysators verwendet werden. Die Steuerung der Blutbehandlungsvorrichtung kann konfiguriert sein zum Berechnen dieser Differenz, ggf. zum Vergleichen der Druckdifferenz mit Referenzwerten (welche beispielsweise in der Steuerung oder einem Speicher hinterlegt sein können), und optional zum Ausgeben von Steuersignalen.Of the Differential pressure can be integrated between the arterial cassette Chamber and the venous cassette integrated chamber measured become. The differential pressure can be used as a measure of blood pressure differential of the dialyzer can be used. The Control of the blood treatment device may be configured for Calculate this difference, if necessary to compare the pressure difference with reference values (which, for example, in the control or a memory can be deposited), and optional for Output of control signals.

Hierbei kann vorteilhaft beispielsweise eine beginnende Verstopfung des Dialysators frühzeitig oder rechtzeitig erkannt werden. Es können Gegenmaßnahmen getroffen werden.in this connection can advantageously, for example, a beginning blockage of Dialysators are detected early or in time. Countermeasures can be taken.

Diese können die Zugabe von Antikoagulantien, wie z. B. Heparin, z. B. über die kassettenintegrierten Zugabestellen umfassen oder hieraus bestehen.These can the addition of anticoagulants, such as. B. heparin, z. B. via the cassette integrated addition points include or consist of.

Ferner kann z. B. die Prädilution erhöht werden. Es kann von Postdilution auf Prädilution umgeschaltet werden.Further can z. For example, the predilution can be increased. It can be switched from postdilution to predilution.

Die kassettenintegrierten Messstellen können ferner vorteilhaft eine Transmembrandruckmessung über die Dialysatormembran hinweg ermöglichen.The cassette-integrated measuring points can also be advantageous a transmembrane pressure measurement across the dialyzer membrane away.

Dazu können vier Messstellen vorliegen, an denen mittels entsprechender Einrichtungen gemessen wird und deren Messergebnisse mittels geeigneter Einrichtungen ausgewertet werden: jeweils eine am Filtereingang und am Filterausgang, und zwar jeweils blutseitig und dialysatseitig.To There may be four measuring points at which by means of appropriate Equipment is measured and their measurement results by means of appropriate Facilities are evaluated: one at the filter input and at the filter outlet, both on the blood side and on the dialysate side.

Die Blutbehandlungsvorrichtung kann eine Steuerung aufweisen zum Ansteuern der Kassettenventile. Die Steuerung kann vorzugsweise frei programmierbar zwischen der kassettenintegrierten Prä- und Postdilution umschalten. Sie kann vorzugsweise den Substituatstrom (Volumenstrom) verändern. Informationsgeber können insbesondere die vor und nach dem Dialysator angeordneten kassettenintegrierten Druckmessstellen sein.The Blood treatment device may include a controller for driving the cassette valves. The controller may preferably be freely programmable between the cartridge-integrated pre- and post-dilution switch. It may preferably be the substituate stream (volume flow) change. Information providers can in particular the cassette integrated before and after the dialyzer Be pressure measuring points.

Die erfindungsgemäße Aufgabe wird ferner gelöst durch die erfindungsgemäßen Verfahren gemäß der Ansprüche 45 bis 48 und 52 bis 57. Die Verfahren werden im Folgenden erläutert.The inventive object is also solved by the inventive method according to the claims 45 to 48 and 52 to 57. The methods are explained below.

Das Blutbehandlungsverfahren wird im Folgenden exemplarisch als ein Dialysierverfahren, etwa eine Hämodiafiltration, angenommen. Die Blutbehandlungsvorrichtung ist beispielsweise eine Dialysiereinrichtung.The Blood treatment procedure is exemplified below as one Dialysis, such as a hemodiafiltration, adopted. The blood treatment device is, for example, a dialysis device.

Die Dialysiereinrichtung weist einen extrakorporalen Kreislauf mit einem arteriellen und einem venösen Abschnitt auf. Die Dialysiereinrichtung weist ferner eine arterielle und eine venöse Patientenschlauchklemme auf.The Dialyser has an extracorporeal circuit with a arterial and a venous section. The dialyzer further includes an arterial and a venous patient tube clamp on.

Während der Dialyse ist ein Patient über einen Patientenzugang, wie beispielsweise eine Fistel, einen Shunt oder einen Katheter beispielsweise in Form eines Double-Needle-Zugangs oder Single-Needle-Zugangs, mit dem extrakorporalen Kreislaufverbunden.While dialysis is a patient over a patient access, such as a fistula, a shunt or a catheter for example in the form of a double-needle access or single-needle access, connected to the extracorporeal circulation.

Der extrakorporale Kreislauf kann eine Blutpumpe zum Fördern von Blut sowie eine Substituatpumpe zum Fördern von Substituat und entsprechende Pumpschlauchsegmente aufweisen.Of the Extracorporeal circulation can be a blood pump to promote of blood and a substituate pump for delivering substituate and have corresponding pump tube segments.

Die Blutpumpe und die Substituatpumpe können als peristaltische Pumpen, beispielsweise als Rollenpumpen, ausgestaltet sein.The Blood pump and the substituate pump can be called peristaltic Pumps, for example, as a roller pumps, be designed.

Eine „Förderrichtung” oder „Strömungsrichtung” des Bluts während einer Dialysebehandlung bezeichnet eine Richtung, in der das zu reinigende Blut üblicherweise gefördert wird. Insbesondere kann es eine Richtung bezeichnen, die vom Patienten über eine arterielle Nadel, einen arteriellen Abschnitt, eine Dialysiereinrichtung (in den Figuren von unten nach oben), einen venösen Abschnitt und über eine venöse Nadel zurück zum Patienten verläuft.A "conveying direction" or "flow direction" of Blood during a dialysis treatment denotes a direction in which the blood to be purified usually promoted becomes. In particular, it may designate a direction that the patient has over an arterial needle, an arterial section, a dialyzer (in the figures from bottom to top), a venous section and via a venous needle back to Patient runs.

Eine gegen diese Förderrichtung erfolgende Fluidförderung (insbesondere von Blut und/oder von Substituat) wird als Förderung bzw. Strömung in Gegenrichtung bezeichnet.A against this conveying direction taking place fluid delivery (especially blood and / or substituate) is considered as promotion or flow in the opposite direction.

Die Blutbehandlungsvorrichtung weist eine Dialysiereinrichtung mit einem Dialysierflüssigkeitseintritt und einem Dialysierflüssigkeitsaustritt auf, wobei die Dialysierflüssigkeit durch die Dialysiereinrichtung in Gegenrichtung zum Blut (in den Figuren von oben nach unten) gefördert werden kann.The Blood treatment device has a dialysis device with a Dialysis fluid and a dialysis fluid on, wherein the dialysis fluid through the dialyzer in the opposite direction to the blood (in the figures from top to bottom) promoted can be.

Ein Substituat kann durch eine Substituat-Zugabestelle eingeleitet und durch ein Prädilutions-Zugabeventil und/oder ein Postdilutions-Zugabeventil in den extrakorporalen Kreislauf eingetragen werden.One Substituate may be introduced through a substituate addition site and by a pre-dilution addition valve and / or a post-dilution addition valve be registered in the extracorporeal circuit.

Die Begriffe „Uhrzeigersinn” oder „gegen den Uhrzeigersinn” beziehen sich auf die Figuren. Eine Blutpumpe und eine Substituatpumpe fördern gewöhnlich gegen den Uhrzeigersinn, wie es der üblichen Förderrichtung während einer Dialysebehandlung entsprechen kann.The Terms "clockwise" or "against clockwise "refer to the figures. A Blood pump and a substituate pump usually promote counterclockwise, as is the usual conveying direction during a dialysis treatment.

Beim Primen oder Befüllen können das Prädilutions-Zugabeventil, das Postdilutions-Zugabeventil und ein Single-Needle-Blutventil zunächst jeweils offenstehen.At the Priming or filling may be the pre-dilution addition valve, the post-dilution addition valve and a single-needle blood valve initially open.

Vorzugsweise sind auch die arterielle Patientenschlauchklemme und die venöse Patientenschlauchklemme offen.Preferably are also the arterial patient tube clamp and venous ones Patient tube clamp open.

Der arterielle Patientenanschluss und der venöse Patientenanschluss sind vorzugsweise miteinander verbunden.Of the arterial patient port and the venous patient port are preferably interconnected.

Ein Hahn, welcher ein maschinenseitiges Ventil (auch bekannt als „Rinse-Port”) ist, über welchen eine Fluidverbindung zwischen dem extrakorporalen Kreislauf und der Atmosphäre oder einem Auffangbehälter herstellbar ist und über welchen die externe Funktionseinrichtung durchströmende Fluide aus dem extrakorporalen Kreislauf austragbar sind, ist vorzugsweise ebenfalls geschlossen.One Cock, which is a machine-side valve (also known as "rinse port") is via which a fluid connection between the extracorporeal Cycle and the atmosphere or a collecting container to produce is and over which the external functional device flowing through Fluids can be discharged from the extracorporeal circulation is preferred also closed.

Über die Substituat-Zugabestelle wird Substituat zugegeben.about Substituate addition site is added Substituate.

Die Substituatpumpe wird gestartet, sie wird vorzugsweise gegen einen Uhrzeigersinn (bezogen auf die Zeichenebene der angehängten Figuren) betrieben. Die Blutpumpe wird gestartet, vorzugsweise im Uhrzeigersinn.The Substituatpumpe is started, it is preferably against a Clockwise (relative to the plane of the attached Figures) operated. The blood pump is started, preferably in the Clockwise.

Vorzugsweise wird Substituat bis an oder vor das Postdilutions-Zugabeventil gefördert. Das Postdilutions-Zugabeventil wird vorzugsweise bei Erreichen geschlossen.Preferably Substituate is promoted to or before the post-dilution addition valve. The post-dilution addition valve is preferably closed upon reaching.

Substituat wird durch das Prädilutions-Zugabeventil hindurch gefördert, vorzugsweise in Richtung Dialysiereinrichtung und/oder in Richtung zur Blutpumpe.substituate is conveyed through the pre-dilution addition valve, preferably in the direction of dialysis and / or in direction to the blood pump.

Dabei kann das Substituat, welches in Richtung der Dialysiereinrichtung strömt, die Dialysiereinrichtung und den venösen Abschnitt des extrakorporalen Kreislaufs durchströmen und in eine venöse Blutkammer der externen Funktionseinrichtung eintreten.there can the substituate, which in the direction of the dialysis flows, the dialyzer and the venous Pass through the section of the extracorporeal circuit and into a venous blood chamber of the external functional device enter.

Das Substituat, welches in Richtung zur Blutpumpe strömt, kann das Pumpschlauchsegment, das in die Blutpumpe eingelegt ist, im Uhrzeigersinn durchströmen. Vorzugsweise durchströmt das Substituat ferner die Verbindung zwischen arteriellem und venösem Patientenanschluss, durchströmt einen Gerinnselfänger der externen Funktionseinrichtung und gelangt in die venöse Blutkammer.The Substituate which flows towards the blood pump can the pump tube segment, which is inserted in the blood pump, in Flow through in a clockwise direction. Preferably flows through the substituate further the connection between arterial and venous Patient connection, flows through a clot trap the external functional device and enters the venous Blood chamber.

Am oder im Gerinnselfänger kann erfindungsgemäß der Druck im extrakorporalen Kreislauf mittels einer geeigneten Druckmesseinrichtung gemessen werden. Dies kann vorzugsweise durch eine Abdeckungseinrichtung der externen Funktionseinrichtung, z. B. als Blutbehandlungskassette ausgestaltet, erfolgen. Ist diese als Folie ausgestaltet, so kann die Messung durch sie hindurch bzw. über die Folie erfolgen. Auf diese Weise kann somit vorzugsweise der Druck im extrakorporalen Kreislauf insbesondere nach Durchlaufen des Dialysators gemessen werden.At the or in the clot trap can according to the invention of Pressure in the extracorporeal circuit by means of a suitable pressure measuring device be measured. This can preferably be achieved by a cover device the external functional device, eg. B. as a blood treatment cassette designed, done. If this is designed as a film, so can the measurement is carried out through them or over the film. In this way, thus preferably the pressure in the extracorporeal Circuit measured in particular after passing through the dialyzer become.

Dabei ist es möglich, dass das Substituat, welches in Richtung Dialysiereinrichtung strömt mit jenem Substituat, welches in Richtung zur Blutpumpe strömt, in der venösen Blutkammer vermischt wird.there it is possible that the substituate, which is in the direction Dialyzer flows with that Substituat, which towards the blood pump, in the venous Blood chamber is mixed.

Ist die venöse Blutkammer gefüllt, so können vorzugsweise das Prädilutions-Zugabeventil 51 und das Single-Needle-Blutventil geschlossen werden oder automatisch schließen.If the venous blood chamber is filled, then preferably the pre-dilution addition valve 51 and the single-needle blood valve can be closed or closed automatically.

Die Substituatpumpe stoppt vorzugsweise oder wird gestoppt. Das Prädilutions-Zugabeventil, das Postdilutions-Zugabeventil und das Single-Needle-Blutventil werden vorzugsweise geschlossen.The Substituate pump preferably stops or stops. The pre-dilution addition valve, the post-dilution addition valve and the single-needle blood valve are preferably closed.

Unter Betreiben der Blutpumpe wird Substituat durch den extrakorporalen Kreislauf gefördert. In der Single-Needle-Kammer liegt vorzugsweise kein Substituat oder nur eine geringe Menge Substituat vor.Under Operating the blood pump will substitute the extracorporeal Promoted circulation. Located in the single-needle chamber preferably no substituate or only a small amount of substituate in front.

Die online-Füllprozedur kann erfindungsgemäß auch wie folgt ablaufen:

  • 1. Konnektion des automatischen Substituat-Konnektors.
  • 2. Arterieller und venöser Patientenschlauch werden mit einem Rinse-Port der Blutbehandlungsvorrichtung verbunden, z. B. mittels eines geeigneten Verbinders, mit dem für das Ende des einen Patientenschlauchs ein Zugang in den anderen Patientenschlauch geschaffen wird. Das Ende des anderen Patientenschlauchs dient als Ablaufleitung in den Rinse-Port. Der Verbinder kann sich alternativ in der arteriellen oder der venösen Patientenleitung befinden.
  • 3. Die venöse Patientenschlauchklemme wird geschlossen, das Postdilutionsventil wird geöffnet, das Prädilutionsventil wird geschlossen.
  • 4. Füllen der venösen Kammer mittels der Substituatpumpe durch das Postdilutionsventil. Dabei erfolgt eine Luftabscheidung durch das Single-Needle-Ventil.
  • 5. Die Blutpumpe läuft vorwärts und saugt aus der venösen Kammer Substituat an.
  • 6. Sinkt der Pegel in der venösen Kammer, so wird über das Postdilutionsventil nachgefördert, bis ein Überschreiten der vorgegebenen Füllhöhe vom Level-Detektor erkannt wird. Während dieses sich bei Bedarf wiederholenden Vorgangs läuft die Blutpumpe kontinuierlich weiter.
  • 7. Entlüften des Gerinnselfängers „von unten”: Alle drei Kassettenventile sind geschlossen. Die arterielle Klemme ist geöffnet und die venöse Klemme ist geschlossen. Der Rinse-Port ist geschlossen.
  • 8. Die Blutpumpe läuft kurz rückwärts und fördert ein kleines Volumen. Dadurch wird venös ein Unterdruck und arteriell ein Überdruck im extrakorporalen Blutkreislauf erzeugt.
  • 9. Öffnen der venösen Klemme solange, bis ein Druckausgleich stattgefunden hat.
  • 10. Fortsetzen des Füllens des extrakorporalen Blutkreislaufs.
  • 11. Spülen des gefüllten extrakorporalen Blutkreislaufs: Mittels des venösen Luftblasendetektors wird das Auftreten von Luftblasen detektiert. Sobald im Verlauf eines vorgegebenen Zeitintervalls keine Luftblasen oder nahezu keine Luftblasen detektiert wurden, gilt der extrakorporale Blutkreislauf als gefüllt.
  • 12. Während des Spülens wird Substituat durch das Prädilutionsventil gefördert und durch den Rinse-Port („Hahn”) verworfen.
  • 13. Dabei sind sowohl die arterielle als auch die venöse Klemme geöffnet. Die Blutpumpe läuft rückwärts und fördert einen Teil des Substituats in den Rinse-Port.
The online filling procedure can also be carried out according to the invention as follows:
  • 1. Connection of the automatic substituate connector.
  • 2. Arterial and venous patient tubing are connected to a rinse port of the blood treatment device, e.g. Example by means of a suitable connector, with the access to the other patient tube is created for the end of a patient's hose. The end of the other patient tube serves as drainage into the rinse port. The connector may alternatively be in the arterial or venous patient line.
  • 3. The venous patient tube clamp is closed, the post-dilution valve is opened, the pre-dilution valve is closed.
  • 4. Fill the venous chamber by means of the substituate pump through the post-dilution valve. In this case, an air separation takes place through the single-needle valve.
  • 5. The blood pump advances and sucks substituate from the venous chamber.
  • 6. If the level drops in the venous chamber, the postdilution valve is subsequently fed on until the level of the predetermined level is exceeded by the level detector. During this repetitive process, the blood pump continues to run.
  • 7. Bleeding the clot catcher "from below": All three cassette valves are closed. The arterial clamp is open and the venous clamp is closed. The rinse port is closed.
  • 8. The blood pump runs backwards for a short time and promotes a small volume. As a result, a negative pressure and arterial pressure in the extracorporeal blood circulation is produced venously.
  • 9. Open the venous clamp until a pressure equalization has taken place.
  • 10. Continue filling the extracorporeal blood circulation.
  • 11. Rinsing the filled extracorporeal blood circulation: The venous air bubble detector detects the occurrence of air bubbles. As soon as no air bubbles or almost no air bubbles have been detected in the course of a given time interval, the extracorporeal blood circulation is considered filled.
  • 12. During rinsing, substituate is delivered through the pre-dilution valve and discarded through the rinse port ("cock").
  • 13. Both the arterial and venous clamps are open. The blood pump runs backwards and conveys some of the substituate into the rinse port.

Alternativ zum Online-Füllen (das Substituat wird dabei online in der Dialysemaschine bereitgestellt) ist auch das Füllen mit einem externen Beutel mit Kochsalzlösung als Quelle für die Befüllflüssigkeit möglich. Dazu wird die arterielle Patientenleitung an den Beutel mit Kochsalzlösung angeschlossen. Die venöse Patientenleitung wird an einem sog. Waste-Bag als Senke für die gebrauchte Kochsalzlösung angeschlossen. Die Blutpumpe läuft vorwärts. Durch das Öffnen des Prädilutionsventils und des Postdilutionsventils kann auch die zwischen diesen beiden Ventilen befindliche Leitung befüllt werden.alternative to fill online (the substituate will be online in the dialysis machine provided) is also the filling with an external bag of saline as a source possible for the filling liquid. To is the arterial patient line to the bag of saline connected. The venous patient lead is connected to a so-called waste bag as a sink for the used saline solution connected. The blood pump is running forward. By opening the pre-dilution valve and the post-dilution valve can also be located between these two valves line be filled.

Bei beiden Verfahren wird der Patient erst nach Erreichen einer vorgegebenen Spülmenge an den extrakorporalen Blutkreislauf angeschlossen.at In both procedures, the patient is only after reaching a predetermined Rinse amount connected to the extracorporeal blood circulation.

Beim Spülen oder Rinsing sind zunächst vorzugsweise sowohl das Prädilutions-Zugabeventil, das Postdilutions-Zugabeventil als auch das Single-Needle-Blutventil geschlossen.At the Rinsing or rinsing are initially preferred both the pre-dilution addition valve, the post-dilution addition valve as well as the single-needle blood valve closed.

Die arterielle Patientenschlauchklemme und die venöse Patientenschlauchklemme sind zu Beginn vorzugsweise geöffnet.The arterial patient tube clamp and the venous patient tube clamp are preferably open at the beginning.

Der arterielle Patientenanschluss und der venöse Patientenanschluss sind weiterhin miteinander verbunden.Of the arterial patient port and the venous patient port are still connected.

Substituat wird unter Betreiben der Blutpumpe durch den extrakorporalen Kreislauf gefördert, wobei sich beispielsweise kein Substituat in der Single-Needle-Kammer befindet.substituate is done by operating the blood pump through the extracorporeal circulation promoted, for example, no substituate in the single-needle chamber is located.

Das Prädilutions-Zugabeventil wird nun vorzugsweise geöffnet, ebenso der Hahn (ein maschinenseitiges Ventil bzw. ein „Rinse-Port”).The Pre-dilution addition valve is now preferably opened, as well as the tap (a machine-side valve or a "rinse port").

Unter Betreiben der Substituatpumpe (vorzugsweise gegen den Uhrzeigersinn der Zeichenebene) und der Blutpumpe (vorzugsweise im Uhrzeigersinn) wird vorzugsweise Substituat kontinuierlich durch den extrakorporalen Kreislauf gefördert. Die Blutpumpe kann langsamer als die Substituatpumpe rotieren.Under Operating the substituate pump (preferably counterclockwise the drawing plane) and the blood pump (preferably in a clockwise direction) Substituate is preferably continuously through the extracorporeal Promoted circulation. The blood pump can be slower than that Rotate substituate pump.

Das Substituat kann über eine Ablaufleitung aus dem extrakorporalen Kreislauf austreten und verworfen werden.The Substituate can be via a drain line from the extracorporeal Cycle exit and discarded.

Zur Durchführung einer Dialyse wird ein Patient mit dem extrakorporalen Kreislauf konnektiert. Die Konnektion kann beispielsweise mit Hilfe eines Double-Needle-Zugangs oder mit Hilfe eines Single-Needle-Zugangs erfolgen.to Carrying out a dialysis becomes a patient with the extracorporeal Connected circuit. The connection can, for example, help double-needle access or single-needle access respectively.

In einer ersten Variante eines Patientenanschlusses können das Prädilutions-Zugabeventil, das Postdilutions-Zugabeventil und das Single-Needle-Blutventil bevorzugt geschlossen sein.In a first variant of a patient connection can the pre-dilution addition valve, the post-dilution addition valve and the single-needle blood valve preferably closed.

Ein Patient kann mittels eines Double-Needle-Zugangs über eine arterielle Nadel und eine venöse Nadel an den extrakorporalen Kreislauf konnektiert werden.One Patient can access via a double-needle access arterial needle and a venous needle to the extracorporeal Circuit can be connected.

Die arterielle Patientenschlauchklemme und die venöse Patientenschlauchklemme können zunächst vorzugsweise geschlossen sein.The arterial patient tube clamp and the venous patient tube clamp may initially preferably be closed.

Dann kann die arterielle Patientenschlauchklemme geöffnet werden.Then the arterial patient tube clamp can be opened.

Die Blutpumpe kann betrieben werden (vorzugsweise gegen den Uhrzeigersinn) und vorzugsweise Blut durch die arterielle Nadel in den extrakorporalen Kreislauf fördern.The Blood pump can be operated (preferably counterclockwise) and preferably blood through the arterial needle into the extracorporeal Promote circulation.

Substituat kann am Dialysierflüssigkeitsaustritt aus dem extrakorporalen Kreislauf ausgetragen und verworfen werden.substituate may be at the dialysis fluid exit from the extracorporeal Cycle discharged and discarded.

Wenn das zu reinigende Blut an einem Bluteintritt an der Dialysiereinrichtung ankommt, kann die arterielle Patientenschlauchklemme vorzugsweise geschlossen und die venöse Patientenschlauchklemme sodann geöffnet werden.If the blood to be purified at a blood inlet at the dialyzer the arterial patient tube clamp may preferably closed and the venous patient tube clamp then be opened.

Die Blutpumpe kann gestoppt werden.The Blood pump can be stopped.

Nun kann vorzugsweise Blut durch die venöse Nadel in den extrakorporalen Kreislauf und durch den Gerinnselfänger in die venöse Blutkammer und durch eine venöse Filterleitung zu einem Blutaustritt aus der Dialysiereinrichtung strömen.Now Preferably, blood can pass through the venous needle into the extracorporeal Circulation and through the clot trap into the venous Blood chamber and through a venous filter line to a Blood discharge from the dialysis flow.

Alternativ kann ein Patient über einen Patientenanschluss gemäß einer zweiten Variante mit dem extrakorporalen Kreislauf konnektiert werden.alternative a patient can go through a patient connection in accordance with a second variant can be connected to the extracorporeal circuit.

Zunächst werden das Prädilutions-Zugabeventil, das Postdilutions-Zugabeventil und das Single-Needle-Blutventil vorzugsweise geschlossen sein.First, the pre-dilution addition valve, the post-dilution addition valve, and the sing Preferably, the le-needle blood valve should be closed.

Der Patient kann beispielsweise wiederum mittels eines Double-Needle-Zugangs über eine arterielle Nadel und eine venöse Nadel an den extrakorporalen Kreislauf konnektiert werden.Of the Patient can, for example, again via a double-needle access via an arterial needle and a venous needle to the extracorporeal Circuit can be connected.

Die Blutpumpe kann nun betrieben werden (vorzugsweise gegen den Uhrzeigersinn) und Blut durch die arterielle Nadel in den extrakorporalen Kreislauf fördern. Das Blut kann vorzugsweise die Dialysiereinrichtung und die externe Funktionseinrichtung durchströmen. Das Blut kann vorzugsweise über die venöse Nadel in den Patienten eintreten.The Blood pump can now be operated (preferably counterclockwise) and blood through the arterial needle into the extracorporeal circulation promote. The blood may preferably be the dialyzer and flow through the external functional device. The Blood can preferably pass through the venous needle enter the patient.

Die arterielle und die venöse Patientenschlauchklemme können vorzugsweise offen bleiben.The arterial and venous patient tube clamp can preferably remain open.

Bei einer Dialysebehandlung ohne Zugabe von Substituat können das Prädilutions-Zugabeventil und das Postdilutions-Zugabeventil geschlossen sein. Bei Durchführung einer Dialysebehandlung unter Einsatz eines Double-Needle-Zugangs kann das Single-Needle-Blutventil vorzugsweise geschlossen sein.at a dialysis treatment without the addition of substituate can the pre-dilution addition valve and the post-dilution addition valve be closed. When performing a dialysis treatment using a double-needle access, the single-needle blood valve preferably be closed.

Ferner sind die arterielle Patientenschlauchklemme und die venöse Patientenschlauchklemme bevorzugt offen, so dass Blut den extrakorporalen Kreislauf kontinuierlich durchströmen kann.Further are the arterial patient tube clamp and venous Patient tube clamp preferably open, allowing blood to the extracorporeal Continuously flow through the circuit.

Bevorzugt kann die Blutpumpe das Blut durch die arterielle Nadel in den extrakorporalen Kreislauf und durch die venöse Nadel zum Patienten zurück fördern.Prefers The blood pump can send the blood through the arterial needle into the extracorporeal Cycle and through the venous needle back to the patient promote.

Das Blut durchströmt die Dialysiereinrichtung, wo es in vorteilhafter Weise mittels der in Gegenrichtung zum Blut durch die Dialysiereinrichtung strömenden Dialysierflüssigkeit gereinigt werden kann.The Blood flows through the dialyzer, where it is in an advantageous Way by means of the opposite direction to the blood through the dialyzer be cleaned flowing dialysis fluid can.

Vorzugsweise können auch beide Schritte, nämlich das arterielle Ansaugen und das venöse Ansaugen – zumindest über einen Zeitraum – parallel erfolgen.Preferably can also take both steps, namely the arterial Aspiration and venous suction - at least over a period - done in parallel.

Der Begriff „Online HDF Prädilution” bezeichnet ein Dialysierverfahren, insbesondere eine Hämodiafiltration, bei der dem zu reinigenden Blut Substituat zugesetzt wird.Of the Term "online HDF predilution" a dialysis method, in particular a hemodiafiltration, Substituate is added to the blood to be purified.

Vorzugsweise können bei diesem Verfahren („Online HDF Prädilution”) das Prädilutions-Zugabeventil offen, das Postdilutions-Zugabeventil und das Single-Needle-Blutventil dagegen geschlossen sein.Preferably can use this method ("Online HDF Pre-dilution") the pre-dilution addition valve open, the post-dilution addition valve and the single-needle blood valve will be closed.

Die arterielle Patientenschlauchklemme und die venöse Patientenschlauchklemme können vorzugsweise geöffnet sein.The arterial patient tube clamp and the venous patient tube clamp may preferably be open.

Die Blutpumpe (läuft vorzugsweise gegen den Uhrzeigersinn) kann Blut durch die arterielle Nadel in den extrakorporalen Kreislauf und durch die venöse Nadel zum Patienten bzw. in dessen Gefäßsystem zurück fördern, wie vorstehend in Bezug auf eine Dialysebehandlung bereits beschrieben ist.The Blood pump (runs preferably counterclockwise) can send blood through the arterial needle into the extracorporeal circulation and through the venous needle to the patient or in the Promote vascular system back, as already described above with respect to a dialysis treatment is.

Die Substituatpumpe (läuft vorzugsweise gegen den Uhrzeigersinn) kann Substituat fördern, das sich am bzw. ab dem Prädilutions-Zugabeventil im arteriellen Abschnitt des extrakorporalen Blutkreislaufs mit dem Blut vermischen kann.The Substituent pump (runs preferably counterclockwise) may promote substituate arising at or from the pre-dilution addition valve in the arterial section of the extracorporeal blood circulation can mix with the blood.

Die Dialysierflüssigkeit kann, wie vorstehend beschrieben, vorzugsweise in Gegenrichtung zum Blut durch die Dialysiereinrichtung geleitet werden und zum Reinigen des die Dialysiereinrichtung ebenfalls durchströmenden Bluts eingesetzt werden.The Dialysis fluid may, as described above, preferably in the opposite direction to the blood through the dialyzer are passed and for cleaning the dialysis also flowing blood can be used.

Der Begriff „Online HDF Postdilution” bezeichnet ein Dialysierverfahren, insbesondere eine Hämodiafiltration, bei der dem gereinigten Blut Substituat zugesetzt wird.Of the Term "Online HDF Postdilution" refers to a Dialysis method, in particular a hemodiafiltration, Substituate is added to the purified blood.

Vorzugsweise können hierbei das Postdilutions-Zugabeventil offen, das Prädilutions-Zugabeventil sowie das Single-Needle-Blutventil dagegen geschlossen sein.Preferably can here the post-dilution addition valve open, the Pre-dilution addition valve as well as the single-needle blood valve be closed against it.

Der Prozessablauf entspricht im Wesentlichen dem Ablauf der vorstehend beschriebenen „Online HDF Prädilution”, außer dass das Substituat an bzw. ab dem Postdilutions-Zugabeventil im venösen Abschnitt zu dem gereinigten Blut gegeben werden und sich mit diesem vermischen kann.Of the Process flow essentially corresponds to the sequence of the above described "online HDF predilution", except that the substituate is at or after the post-dilution addition valve in the venous section to the purified blood and mix with it.

Eine so genannte „Online HDF Mischdilution” bezeichnet einen Prozess, bei welchem zwischen einem Prozess der „Online HDF Prädilution”; wie er vorstehend beschrieben ist, und einem Prozess der „Online HDF Postdilution”, wie er vorstehend beschrieben ist, umgeschaltet werden kann.A so-called "Online HDF Mischdilution" refers to a process in which between a Process of "online HDF predilution"; as described above and a process of "online HDF post-dilution" as described above can be switched.

Dabei kann jeder Teilprozess der Prädilution oder Postdilution für ein bestimmtes Intervall beibehalten werden. Jeder Teilprozess kann kontinuierlich wiederholt werden.there Any sub-process of predilution or post-dilution for a given interval. Everyone Sub-process can be repeated continuously.

Der zeitliche Anteil der Prä- oder Postdilution kann in festem oder veränderlichem Verhältnis stehen und kann in Abhängigkeit einer Messgröße verändert werden.Of the temporal share of pre- or post-dilution may be fixed or changeable relationship and can changed depending on a measurand become.

Alternativ zu einer Blutbehandlung unter Verwenden eines Double-Needle-Zugangs zum Patienten, wie er vorstehend beschrieben ist, kann die Blutbehandlung unter Einsatz eines Single-Needle-Zugangs („Cassette Integrated Single Needle”) ausgeführt werden.alternative to a blood treatment using a double-needle access to the patient as described above, the blood treatment using a single-needle access ("Cassette Integrated Single Needle ").

Ein Single-Needle-Zugang kann eine Y-förmige Verzweigung in den arteriellen Abschnitt und den venösen Abschnitt des extrakorporalen Kreislaufs aufweisen.One Single-needle access can be a Y-shaped branch in the arterial section and the venous section of the Have extracorporeal circulation.

Das Prädilutions-Zugabeventil und das Postdilutions-Zugabeventil können geschlossen sein. Das Single-Needle-Blutventil kann dagegen vorzugsweise geöffnet sein. Auf diese Weise kann eine Fluidkommunikation zwischen der venösen Blutkammer und einer Single-Needle-Kammer möglich sein.The Pre-dilution addition valve and the post-dilution addition valve can be closed. The single-needle blood valve can on the other hand, preferably be open. This way you can a fluid communication between the venous blood chamber and a single-needle chamber.

Die arterielle Patientenschlauchklemme und die venöse Patientenschlauchklemme können geschlossen sein.The arterial patient tube clamp and the venous patient tube clamp can be closed.

Der Patient wird mit dem extrakorporalen Kreislauf konnektiert und die arterielle Patientenschlauchklemme kann bevorzugt geöffnet werden.Of the Patient is connected to the extracorporeal circuit and the arterial patient tube clamp can be opened preferably become.

Die Blutpumpe kann Blut durch den extrakorporalen Kreislauf über die venöse Blutkammer vorzugsweise in die Single-Needle-Kammer der externen Funktionseinrichtung fördern.The Blood pump can transfer blood through the extracorporeal circulation the venous blood chamber preferably into the single-needle chamber promote the external functional device.

Wenn die Single-Needle-Kammer im Wesentlichen oder vollständig gefüllt ist, kann die Blutpumpe bevorzugt gestoppt und die arterielle Patientenschlauchklemme geschlossen werden. Sodann kann die venöse Patientenschlauchklemme geöffnet werden.If the single-needle chamber essentially or completely is filled, the blood pump can preferably be stopped and the arterial patient tube clamp are closed. thereupon the venous patient tube clamp can be opened become.

Durch den venösen Abschnitt kann Blut in das Gefäßsystem des Patienten bzw. zum Patienten zurückströmen.By The venous section can send blood into the vascular system back to the patient or to the patient.

Sodann wird die arterielle Patientenschlauchklemme vorzugsweise geöffnet.thereupon The arterial patient tube clamp is preferably opened.

Der Vorgang kann so oft wie erforderlich und/oder gewünscht kontinuierlich oder in bestimmten Intervallen wiederholt werden.Of the Operation can be as often as required and / or desired be repeated continuously or at certain intervals.

Auch eine Kombination von Single-Needle-Behandlung mit Hämodiafiltration ist möglich.Also a combination of single-needle treatment with hemodiafiltration is possible.

Im Anschluss an ein Blutbehandlungsverfahren kann das nach der Behandlung im extrakorporalen Kreislauf befindliche Blut vorzugsweise in den Patienten rückgeführt werden.in the Following a blood treatment procedure may be after treatment in the extracorporeal circulation blood preferably in the Be returned to patients.

Bei einer ersten Variante der Blutrückführung können das Prädilutions-Zugabeventil offen und das Postdilutions-Zugabeventil und das Single-Needle-Blutventil geschlossen sein.at a first variant of the blood return can the pre-dilution addition valve open and the post-dilution addition valve and the single-needle blood valve will be closed.

Die arterielle Patientenschlauchklemme kann vorzugsweise geschlossen sein, die venöse Patientenschlauchklemme dagegen geöffnet.The Arterial patient tube clamp may preferably be closed on the other hand, the venous patient tube clamp is opened.

Die arterielle Nadel und die venöse Nadel eines Double-Needle-Zugangs können vorzugsweise am Patienten verbleiben.The arterial needle and the venous needle of a double-needle access may preferably remain on the patient.

Die Substituatpumpe (läuft vorzugsweise gegen den Uhrzeigersinn) kann betrieben werden und vorzugsweise Substituat durch das Prädilutions-Zugabeventil in den extrakorporalen Kreislauf fördern.The Substituent pump (runs preferably counterclockwise) may be operated and preferably substituate through the pre-dilution addition valve promote in the extracorporeal circulation.

Das Substituat kann die Dialysiereinrichtung und den venösen Abschnitt des extrakorporalen Kreislaufs durchströmen und dabei das Blut verdrängen. Kurz bevor das Substituat die venöse Nadel erreicht, kann die Substituatpumpe vorzugsweise gestoppt werden.The substituate may flow through the dialyzer and the venous portion of the extracorporeal circuit, thereby displacing the blood. Just before the substituate reaches the venous needle, can the substituate pump are preferably stopped.

Sodann kann die venöse Patientenschlauchklemme geschlossen und die arterielle Patientenaschlauchklemme geöffnet werden.thereupon the venous patient tube clamp can be closed and closed the arterial patient tube clamp to be opened.

Die Substituatpumpe (läuft vorzugsweise gegen den Uhrzeigersinn) und die Blutpumpe (läuft vorzugsweise im Uhrzeigersinn) können betrieben werden.The Substituent pump (runs preferably counterclockwise) and the blood pump (runs preferably in a clockwise direction) can be operated.

Das Substituat kann ab bzw. am Prädilutions-Zugabeventil in den arteriellen Abschnitt in Richtung des Patienten gefördert werden. Kurz vor Erreichen der arteriellen Nadel können beide Pumpen vorzugsweise gestoppt werden.The Substituate may be from or at the pre-dilution addition valve in promoted the arterial section in the direction of the patient become. Just before reaching the arterial needle Both pumps are preferably stopped.

Die Rückgabe durch die arterielle und die venöse Nadel kann auch simultan erfolgen. Die Substituatpumpe läuft dann mit einer höheren Rate vorwärts und die Blutpumpe mit einer geringeren Rate rückwärts.The Returned through the arterial and venous needle can also be done simultaneously. The substituate pump is running then at a higher rate forward and the blood pump backwards at a lower rate.

In einer zweiten Ausführungsform Blutrückführungsprozesses können das Prädilutions-Zugabeventil, das Postdilutions-Zugabeventil und das Single-Needle-Blutventil geschlossen sein.In a second embodiment blood recycling process can the Pre-dilution Addition Valve, the Post-Dilution Addition Valve and the single-needle blood valve will be closed.

Die arterielle Patientenschlauchklemme und die venöse Patientenschlauchklemme können vorzugsweise geschlossen sein.The arterial patient tube clamp and the venous patient tube clamp may preferably be closed.

Vorzugsweise können wenigstens ein Sensor/Detektor im arteriellen Teil des extrakorporalen Blutkreislaufs und wenigstens ein Sensor/Detektor im venösen Teil des extrakorporalen Blutkreislaufs vorgesehen sein.Preferably can at least one sensor / detector in the arterial part the extracorporeal blood circulation and at least one sensor / detector be provided in the venous part of the extracorporeal blood circulation.

Die arterielle Nadel kann vom Patienten und/oder die arterielle Patientenleitung kann von der arteriellen Nadel dekonnektiert werden. Die arterielle Patientenschlauchklemme und die venöse Patientenschlauchklemme werden vorzugsweise geöffnet.The Arterial needle may be from the patient and / or the arterial patient line can be disconnected from the arterial needle. The arterial Patient tube clamp and the venous patient tube clamp are preferably opened.

Die Blutpumpe (läuft vorzugsweise gegen den Uhrzeigersinn) kann betrieben werden und Blut durch die arterielle Nadel in den extrakorporalen Kreislauf fördern.The Blood pump (runs preferably counterclockwise) can be operated and blood through the arterial needle in the promote extracorporeal circulation.

Wenn der Sensor/Detektor im arteriellen Teil des extrakorporalen Blutkreislaufs das Auftreten von Luft erfasst, kann die Blutpumpe vorzugsweise solange weiter fördern, bis Blut am Prädilutions-Zugabeventil ankommt. Sodann kann die Blutpumpe vorzugsweise gestoppt werden.If the sensor / detector in the arterial part of the extracorporeal blood circulation detects the occurrence of air, the blood pump may preferably Continue to boost until blood at pre-dilution addition valve arrives. Then, the blood pump may preferably be stopped.

Der arterielle Patientenanschluss kann geschlossen werden.Of the arterial patient connection can be closed.

Die Substituatpumpe kann betrieben werden (läuft vorzugsweise gegen den Uhrzeigersinn).The Substituate pump can be operated (runs preferably counterclockwise).

Das Prädilutions-Zugabeventil kann geöffnet werden und die Substituatpumpe kann vorzugsweise Substituat durch das Prädilutions-Zugabeventil in den extrakorporalen Kreislauf fördern.The Pre-dilution addition valve can be opened and the substituate pump may preferably be substituate through the pre-dilution addition valve promote in the extracorporeal circulation.

Das Substituat kann den extrakorporalen Kreislauf durchströmen und vorzugsweise das darin befindliche Blut verdrängen. Wenn der Sensor/Detektor der venösen Patientenschlauchklemme das Auftreten von Substituat erkennt, kann die Substituatpumpe vorzugsweise solange weiter Blut und Substituat durch die venöse Nadel in den Patienten fördern, bis alles Blut aus dem extrakorporalen Kreislauf in den Patienten rückgeführt wurde.The Substituate can flow through the extracorporeal circuit and preferably displace the blood therein. When the sensor / detector of the venous patient tube clamp recognizes the occurrence of substituate, the substituate pump may preferably continue blood and substitute through the venous needle into the patient, encourage all blood from the extracorporeal Circulation was returned to the patient.

Schließlich können die venöse Nadel gezogen und die Pumpen vorzugsweise gestoppt werden.After all can pull the venous needle and the pumps preferably be stopped.

Zum Entleeren können das Prädilutions-Zugabeventil und das Postdilutions-Zugabeventil offen, das Single-Needle-Blutventil dagegen geschlossen sein.To the The pre-dilution addition valve can empty and the post-dilution addition valve open, the single-needle blood valve be closed against it.

Die arterielle Patientenschlauchklemme und die venöse Patientenschlauchklemme können geschlossen sein.The arterial patient tube clamp and the venous patient tube clamp can be closed.

Der arterielle Patientenanschluss und der venöse Patientenanschluss können vorzugsweise miteinander verbunden sein.Of the arterial patient port and the venous patient port may preferably be connected to each other.

Zu Beginn des Prozesses können die arterielle Patientenschlauchklemme und die venöse Patientenschlauchklemme geöffnet werden.To The process can begin with the arterial patient tube clamp and the venous patient tube clamp opened become.

An der bzw. über die Substituat-Zugabestelle kann vorzugsweise Substituat in den extrakorporalen Kreislauf eingeleitet werden. Zum Entleeren kann Luft gefördert werden.At the or via the substituate addition site may preferably Substituate be introduced into the extracorporeal circulation. For emptying, air can be conveyed.

Die Substituatpumpe kann betrieben werden (läuft gegen Uhrzeigersinn) und Substituat durch den extrakorporalen Kreislauf bis zum Prädilutions-Zugabeventil und zum Postdilutions-Zugabeventil fördern.The Substituent pump can be operated (runs counterclockwise) and substituate through the extracorporeal circuit to the pre-dilution addition valve and promote post-dilution addition valve.

Verbrauchtes Substituat kann den extrakorporalen Kreislauf vorzugsweise am Dialysierflüssigkeitsaustritt verlassen und verworfen werden. Die Luft kann gefördert werden und dadurch das Substituat verdrängen.consumed Substituate may preferentially exit the extracorporeal circuit at the dialysis fluid outlet leave and be discarded. The air can be promoted and thereby displace the substituate.

Das Substituat kann einerseits durch das Prädilutions-Zugabeventil und zum anderen durch das Postdilutions-Zugabeventil in Richtung Dialysiereinrichtung gefördert werden.The Substituate can on the one hand by the pre-dilution addition valve and to the other by the post-dilution addition valve towards Be promoted dialyzer.

Das Prädilutions-Zugabeventil kann geschlossen werden. Die Blutpumpe kann gestartet werden.The Pre-dilution addition valve can be closed. The Blood pump can be started.

Mittels Betreiben der Blutpumpe (läuft vorzugsweise gegen Uhrzeigersinn) und der Substituatpumpe (läuft vorzugsweise gegen Uhrzeigersinn) kann Luft durch den extrakorporalen Kreislauf – beginnend stromaufwärts des Postdilutions-Zugabeventils – durch die venöse Blutkammer, den Gerinnselfänger, den venösen Abschnitt, den arteriellen Abschnitt in Richtung der Dialysiereinrichtung gefördert werden. Es kann den extrakorporalen Kreislauf vorzugsweise durch den Dialysierflüssigkeitsaustritt verlassen. Das gebrauchte Substituat kann verworfen werden.through Operating the blood pump (runs preferably counterclockwise) and the substituate pump (preferably runs counterclockwise) can air through the extracorporeal circulation - starting upstream of the post-dilution addition valve - through the venous blood chamber, the clot trap, the venous section, the arterial section in the direction be promoted the dialysis. It can do that extracorporeal circulation, preferably through the dialysis fluid outlet leave. The used substituate can be discarded.

Im Folgenden wird die vorliegende Erfindung anhand bevorzugter Ausführungsformen derselben unter Bezugnahme auf die Zeichnung beschrieben. In den Figuren der Zeichnung bezeichnen gleiche Bezugszeichen gleiche oder identische Elemente. Es gilt:in the Below, the present invention will be described with reference to preferred embodiments same described with reference to the drawings. In the Figures of the drawing denote like reference numerals the same or identical elements. The following applies:

1 zeigt eine Seitenansicht einer an ihrer Vorderseite mit einer Abdeckungseinrichtung versehenen erfindungsgemäßen externen Funktionseinrichtung gemäß einer bevorzugten Ausführungsform; 1 shows a side view of a provided at its front with a cover device according to the invention external functional device according to a preferred embodiment;

2 zeigt die externe Funktionseinrichtung der 1 mit nach zerstörendem Aufschneiden aufgeklappter Abdeckungseinrichtung; 2 shows the external functional device of 1 with cover device opened after destructive cutting open;

3 zeigt die externe Funktionseinrichtung aus 1 und 2 von ihrer Rückseite; 3 shows the external functional device 1 and 2 from her backside;

4 zeigt schematisch vereinfacht eine Phase während der Durchführung eines erfindungsgemäßen Vorbereitungs- oder Priming-Prozesses vor Ausführung eines Blutbehandlungsprozesses; 4 schematically shows a simplified phase during the performance of a preparation or priming process according to the invention prior to performing a blood treatment process;

5 zeigt schematisch vereinfacht eine Phase während der Durchführung eines erfindungsgemäßen Spülungs- oder Rinsing-Prozesses vor Ausführung eines Blutbehandlungsprozesses; 5 schematically shows a simplified phase during the performance of a rinsing or rinsing process according to the invention prior to performing a blood treatment process;

6 zeigt schematisch vereinfacht eine Phase während der Durchführung eines ersten erfindungsgemäßen Prozesses zum Anschließen eines Patienten an einen extrakorporalen Kreislauf einer Blutbehandlungsvorrichtung; 6 schematically shows a simplified phase during the implementation of a first inventive process for connecting a patient to an extracorporeal circuit of a blood treatment device;

7 zeigt schematisch vereinfacht eine Phase während der Durchführung eines zweiten erfindungsgemäßen Prozesses zum Anschließen bzw. Konnektieren eines Patienten an einen bzw. mit einem extrakorporalen Kreislauf einer Blutbehandlungsvorrichtung; 7 schematically shows a simplified phase during the implementation of a second process according to the invention for connecting or connecting a patient to an extracorporeal circuit of a blood treatment device;

8 zeigt schematisch vereinfacht eine Phase während der Durchführung eines ersten erfindungsgemäßen Blutbehandlungsprozesses; 8th schematically shows a simplified phase during the performance of a first blood treatment process according to the invention;

9 zeigt schematisch vereinfacht eine Phase während der Durchführung des erfindungsgemäßen Blutbehandlungsprozesses aus 8 unter Einsatz von Prädilution; 9 schematically shows a simplified phase during the implementation of the blood treatment process of the invention 8th using predilution;

10 zeigt schematisch vereinfacht eine Phase während der Durchführung des erfindungsgemäßen Blutbehandlungsprozesses aus 8 unter Einsatz von Postdilution; 10 schematically shows a simplified phase during the implementation of the blood treatment process of the invention 8th using post-dilution;

11 zeigt schematisch vereinfacht eine Phase während der Durchführung des erfindungsgemäßen Blutbehandlungsprozesses aus 8 unter Einsatz von Mischdilution (Prädilution); 11 schematically shows a simplified phase during the implementation of the blood treatment process of the invention 8th using mixed dilution (predilution);

12 zeigt schematisch vereinfacht eine Phase während der Durchführung des erfindungsgemäßen Blutbehandlungsprozesses aus 8 unter Einsatz von Mischdilution (Postdilution); 12 schematically shows a simplified phase during the implementation of the blood treatment process of the invention 8th using mixed dilution (postdilution);

13 zeigt schematisch vereinfacht eine Phase während der Durchführung eines zweiten erfindungsgemäßen Blutbehandlungsprozesses unter Verwenden eines Single-Needle-Zugangs; 13 schematically shows a simplified phase during the implementation of a second blood treatment process according to the invention using a single-needle access;

14 zeigt schematisch vereinfacht eine Phase während der Durchführung eines ersten erfindungsgemäßen Blutrückführungsprozesses; 14 schematically shows a simplified phase during the implementation of a first blood recycling process according to the invention;

15 zeigt schematisch vereinfacht eine Phase während der Durchführung eines zweiten erfindungsgemäßen Blutrückführungsprozesses; und 15 schematically shows a simplified phase during the implementation of a second blood recycling process according to the invention; and

16 zeigt schematisch vereinfacht eine Phase während der Durchführung eines erfindungsgemäßen Entleerungs- oder Emptying-Prozesses nach Ausführung eines Blutbehandlungsprozesses. 16 schematically shows a simplified phase during the execution of an emptying or emptying process according to the invention after execution of a blood treatment process.

Zur beispielhaften Erläuterung der vorliegenden Erfindung sind als Behandlungsvorrichtung eine Blutbehandlungsvorrichtung und als Verfahren ein Blutbehandlungsverfahren ausgewählt.to exemplary explanation of the present invention are as a treatment device, a blood treatment device and as Method selected a blood treatment method.

Die normalen Pfeile in den Figuren zeigen die Richtung des Blutstroms an. Die Blockpfeile zeigen jeweils die Richtung des Substituatstroms an. Die Doppelblockpfeile zeigen jeweils die Richtung des Dialysierflüssigkeitsstroms an.The normal arrows in the figures show the direction of the bloodstream at. The block arrows each show the direction of the substituate stream at. The double block arrows each show the direction of the dialysis fluid flow at.

1 zeigt eine Seitenansicht einer externen Funktionseinrichtung, welche an der Oberfläche, auf die in 1 geblickt wird, mit einer Abdeckungseinrichtung versehen ist. 1 shows a side view of an external functional device, which at the surface, on the in 1 is provided with a cover device is provided.

Die externe Funktionseinrichtung ist hier exemplarisch als Kassette 1000 ausgestaltet.The external functional device is exemplified here as a cassette 1000 designed.

Die Kassette 1000 weist ein Hartteil 1 auf. Wie in 1 exemplarisch gezeigt, weist das Hartteil 1 Kammern, Kanäle und Ventile auf. Wie in 1 exemplarisch weiter gezeigt ist, sind die Kammern, Kanäle und Ventile in das Hartteil 1 integriert bzw. zumindest teilweise vom Hartteil 1 ausgestaltet.The cassette 1000 has a hard part 1 on. As in 1 shown by way of example, has the hard part 1 Chambers, channels and valves on. As in 1 is further exemplified, the chambers, channels and valves in the hard part 1 integrated or at least partially from the hard part 1 designed.

Die Kassette 1000 der 1 ist an ihrer Vorderseite mit einer Abdeckungseinrichtung, hier beispielsweise einer Folie 3, versehen. Die Abdeckungseinrichtung kann eben, d. h. plan, auf das Hartteil 1 aufgeschweißt sein.The cassette 1000 of the 1 is at its front with a cover device, here for example a film 3 , Mistake. The cover device can flat, ie flat, on the hard part 1 be welded on.

Eine Ausgestaltung mit einer dreidimensionalen Ausführung der Schweiß- und Dichtkontur ist erfindungsgemäß ebenfalls möglich.A Embodiment with a three-dimensional design of Welding and sealing contour is also according to the invention possible.

Die Abdeckungseinrichtung kann die Kammern und/oder Kanäle des Hartteils 1 der Kassette 1000 verschließen, und zwar gegenüber einer dem Hartteil 1 abgewandten Seite der Abdeckungseinrichtung und/oder gegenüber der Atmosphäre.The cover means may be the chambers and / or channels of the hard part 1 the cassette 1000 close, against one of the hard part 1 opposite side of the cover device and / or to the atmosphere.

Wie in 1 zu erkennen ist, liegt die Folie an einem umlaufenden Dichtsteg 4 auf dem Hartteil 1 der Kassette 1000 auf. Die Folie 3 ist an einer umlaufenden Schweißnaht 5 mit dem Hartteil 1 der Kassette 1000 verschweißt.As in 1 can be seen, the film is located on a circumferential sealing bar 4 on the hard part 1 the cassette 1000 on. The foil 3 is on a circumferential weld 5 with the hard part 1 the cassette 1000 welded.

Der umlaufende Dichtsteg kann alternativ freiliegend ausgeführt werden.Of the circumferential sealing bar can alternatively be exposed become.

Die Folie 3 kann an weiteren lokalen Verschweißungen (nicht gezeigt) mit dem Hartteil 1 der Kassette 1000 verbunden sein. Diese können ebenfalls umlaufend, also geschlossen im Sinne einer abschließenden Begrenzung ähnlich einem Ring, und/oder punktförmig sein.The foil 3 may be at other local welds (not shown) with the hard part 1 the cassette 1000 be connected. These may also be circumferential, that is closed in the sense of a final boundary similar to a ring, and / or punctiform.

Die Folie 3 kann an lokalen Stellen punkt- oder linienförmig mit dem Hartteil der Kassette 1000 verbunden, z. B. verschweißt, sein, insbesondere an den Randzonen der flüssigkeitsführenden Kanäle.The foil 3 can be punctiform or linear with the hard part of the cassette in local places 1000 connected, z. B. welded, be, in particular at the edge zones of the liquid-carrying channels.

Die Folie 3 kann durch Laser-Schweißen mit dem Hartteil der Kassette 1000 verbunden werden. Dabei ist es vorteilhaft, wenn der lokale Hitzeeintrag unter Verwendung von Licht absorbierender Komponenten erfolgt. Die Licht absorbierende Komponente kann Bestandteil des Materials der Folie und/oder des Hartteils sein oder eine Schicht, die zwischen Folie und Hartteil oder über der Folie angeordnet ist. Die Schicht kann eine Folienschicht sein.The foil 3 Can be done by laser welding with the hard part of the cassette 1000 get connected. It is advantageous if the local heat input using light-absorbing components he follows. The light-absorbing component can be part of the material of the film and / or of the hard part or a layer which is arranged between the film and the hard part or over the film. The layer may be a foil layer.

Die Kassette 1000 kann wenigstens mit der in 1 gezeigten Vorderseite an eine Blutbehandlungsvorrichtung (in 1 nicht gezeigt) angekoppelt werden. Eine beispielhafte Vorgehensweise zum geeigneten Ankoppeln einer Kassette 1 an eine Ankoppelfläche einer Blutbehandlungsvorrichtung ist in den Patentanmeldungen 10 2009 012 633.3 (Vertreterakte FM19A24) mit dem Titel „Vorrichtung zum Verbinden einer externen Funktionseinrichtung mit einer Anordnung, Anordnung aufweisend eine solche Vorrichtung und Verfahren zum Verbinden”, die am 10. März 2009 beim DPMA eingereicht wurde, und 10 2009 012 632.5 (Vertreterakte FM19A25) mit dem Titel „Abdichtungseinrichtung zum Abdichten eines Volumens einer medizinischen Behandlungsanordnung gegen ein weiteres Volumen sowie Anordnung und Verfahren”, die ebenfalls am 10. März 2009 beim DPMA eingereicht wurde, beschrieben, auf deren diesbezügliche Offenbarungen hiermit vollinhaltlich Bezug genommen wird.The cassette 1000 at least with the in 1 shown front to a blood treatment device (in 1 not shown). An example procedure for the suitable coupling of a cassette 1 to a coupling surface of a blood treatment device is described in patent applications 10 2009 012 633.3 (representative file FM19A24) entitled "Device for connecting an external functional device to an assembly comprising such device and method of bonding" published on 10th March 2009 at the DPMA and 10 2009 012 632.5 (representative file FM19A25) entitled "Sealing device for sealing a volume of a medical treatment device against another volume and arrangement and method", also filed with the DPMA on 10 March 2009, in which Related disclosures are hereby incorporated by reference.

Die Kassette 1000 kann mit der Ebene der Folie 3 – oder über diese – an eine Ankoppelfläche der Blutbehandlungsvorrichtung angekoppelt werden. Die Ankoppelfläche kann vorzugsweise dreidimensional ausgeführt sein.The cassette 1000 can match the plane of the slide 3 - or via this - are coupled to a coupling surface of the blood treatment device. The coupling surface may preferably be designed in three dimensions.

Die Ankoppelfläche der Blutbehandlungsvorrichtung kann zum Beispiel an einem in 1 oberen Abschnitt hiervon um 8° gegen eine in 1 von oben nach unten verlaufende Senkrechte nach hinten (in der 1 die sich vom Betrachter in die Zeichenebene hinein erstreckende Richtung) geneigt sein.The coupling surface of the blood treatment device may, for example, at an in 1 upper section thereof at 8 ° to an in 1 from top to bottom vertical to the rear (in the 1 the direction extending from the viewer into the plane of the drawing).

Die Kassette 1000 weist einen arteriellen Patientenanschluss 7 auf.The cassette 1000 has an arterial patient connection 7 on.

Die Kassette 1000 weist eine arterielle Druckmesskammer 9 auf. Diese kann entsprechende Sensoren aufweisen. Die Sensoren können bevorzugt über eine Verkabelung Signale übermitteln. Die Sensoren können aber auch so ausgeführt sein, dass sie kabellos Signale übermitteln.The cassette 1000 has an arterial pressure measuring chamber 9 on. This may have corresponding sensors. The sensors can preferably transmit signals via a cabling. The sensors can also be designed so that they transmit wireless signals.

Die Kassette 1000 weist einen Konnektor 11 für den Blutaustritt aus der Kassette 1000 sowie einen Konnektor 13 für den Bluteintritt in die Kassette 1000 auf.The cassette 1000 has a connector 11 for the blood leakage from the cassette 1000 as well as a connector 13 for the blood entry into the cassette 1000 on.

Die beiden Konnektoren 11 und 13 sind mit einem Pumpschlauchsegment oder -set einer Blutpumpe verbindbar.The two connectors 11 and 13 are connectable to a pump tubing segment or set of a blood pump.

Die Kassette 1000 weist ferner eine Kammer 15 mit einer Druckmessstelle zur Druckmessung im extrakorporalen Blutkreislauf vor dem Dialysator („Prä-Filter”) bzw. nach der Pumpe („Post-Pumpe”) auf.The cassette 1000 also has a chamber 15 with a pressure measuring point for pressure measurement in the extracorporeal blood circulation in front of the dialyzer ("pre-filter") or after the pump ("post-pump").

An der Kammer 15 kann durch die Folie 3 hindurch bzw. über die Folie 3 der Druck im extrakorporalen Kreislauf vor dem Dialysator gemessen werden.At the chamber 15 can through the film 3 through or over the film 3 the pressure in the extracorporeal circuit before the dialyzer can be measured.

Die Kassette 1000 weist eine arterielle Filterleitung 17 sowie eine venöse Filterleitung 19 auf.The cassette 1000 has an arterial filter line 17 and a venous filter line 19 on.

Das Innere der Kassette 1000 weist eine venöse Blutkammer 21 auf. Die venöse Blutkammer 21 ist einen oberen Raum 23 und einen unteren Raum 25 unterteilt.The inside of the cassette 1000 has a venous blood chamber 21 on. The venous blood chamber 21 is an upper room 23 and a lower room 25 divided.

Der obere Raum 23 der venösen Blutkammer 21 kann eine seitlich tangentiale Bluteinströmung zulassen. Dabei kann Blut seitlich durch den Einlass (der linken Seite in 1) in den oberen Raum 23 einströmen und sich tangential zu den Wanden des oberen Raums 23 ausbreiten. Eine seitlich tangentiale Bluteinströmung kann eine Zone mit im Wesentlichen oder vollständig stabiler Rotationsströmung des Bluts in dem oberen Raum 23 der venösen Blutkammer 21 erzeugen.The upper room 23 the venous blood chamber 21 can allow a laterally tangential blood inflow. In doing so, blood can flow laterally through the inlet (the left side in 1 ) in the upper room 23 infuse and become tangent to the walls of the upper space 23 spread. A laterally tangential blood inflow may be a zone of substantially or fully stable rotational flow of the blood in the upper space 23 the venous blood chamber 21 produce.

Der untere Raum 25 der venösen Blutkammer 21 kann eine Beruhigungszone für die Blutströmung darstellen. Es ist möglich, dass in einer derartigen Beruhigungszone im Wesentlichen keine oder überhaupt keine Rotationsströmung des Bluts vorliegt.The lower room 25 the venous blood chamber 21 may be a calming zone for blood flow. It is possible that there is substantially no or no rotational flow of the blood in such a calming zone.

Die venöse Blutkammer 21 ist durch eine Querschnittsverjüngung 27 des Hartteils 1 der Kassette 1000 in den oberen Raum 23 und den unteren Raum 25 aufgeteilt. Die Querschnittsverjüngung 27 reduziert den Querschnitt der venösen Blutkammer 21 derart in seiner Breite und Tiefe, dass sich eine Strömungsschnelle ergibt, nach deren Durchquerung ein die venöse Blutkammer 21 der Kassette 1000 durchströmendes Fluid eine langsamere Strömungsgeschwindigkeit annimmt. Der obere Raum 23 und der untere Raum 25 stehen in Fluidkommunikation.The venous blood chamber 21 is through a cross-sectional taper 27 of the hard part 1 the cassette 1000 in the upper room 23 and the lower room 25 divided up. The cross-sectional rejuvenation 27 reduces the cross section of the venous blood chamber 21 so in its width and depth that results in a rapid flow, after crossing a venous blood chamber 21 the cassette 1000 flowing fluid assumes a slower flow rate. The upper room 23 and the lower room 25 are in fluid communication.

Durch eine derartige Konstruktion, d. h. einer Aufteilung der venösen Blutkammer 21 in eine Zone mit im Wesentlichen oder vollständig stabiler Rotationsströmung des Bluts und in eine Beruhigungszone für die Blutströmung, kann vorteilhaft eine effiziente Abscheidung für Luft aus dem Blut oder Fluid erreicht werden.By such a construction, ie a division of the venous blood chamber 21 into a zone of substantially or fully stable rotational flow of the blood and into a calming zone for blood flow, an efficient separation for air from the blood or fluid can advantageously be achieved.

Wandungen des oberen Raums 23 und des unteren Raums 25 der venösen Blutkammer 21 können in geeigneter Weise einer Neigung des oberen Abschnitts der Kassette 1000 in 1 gegen die Vertikale, beispielsweise einer Neigung des oberen Teils der in 1 gezeigten Kassette 1000 um 8° nach hinten (in die Zeichenebene hinein), angepasst werden. Sie können in geeigneter Weise derart gerundet ausgestaltet sein, dass sie vorteilhaft eine strömungsoptimierte Berührfläche für Fluide darstellt, welche die venöse Blutkammer 21 durchströmen.Walls of the upper room 23 and the lower room 25 the venous blood chamber 21 can suitably a slope of the upper portion of the cassette 1000 in 1 against the vertical, for example, a slope of the upper part of in 1 shown cassette 1000 8 ° backwards (into the plane of the drawing). They may be suitably rounded in such a way that they advantageously represent a flow-optimized contact surface for fluids containing the venous blood chamber 21 flow through.

Die Kassette 1000 weist einen Gerinnselfänger 29 auf.The cassette 1000 has a clot trap 29 on.

Als Gerinnselfänger kann vorzugsweise ein Gerinnselfänger verwendet werden, wie er in der von der Anmelderin der vorliegenden Erfindung in der Patentanmeldung (09/32-d04 DE, FM19A32) mit dem Titel „Gerinnselfänger, externe Funktionseinrichtung, Blutkreislauf sowie Behandlungs-vorrichtung”, die am 10. Juni 2009 beim DPMA eingereicht wurde, offenbart wurde. Auf deren diesbezügliche Offenbarung wird hiermit vollinhaltlich Bezug genommen.When Clot trap may preferably be a clot trap used as described in the present applicant Invention in the patent application (09/32-d04 DE, FM19A32) with the Title "Clot trap, external functional device, Blood circulation and treatment device ", which was Filed with the DPMA on June 25, 2009. On their this disclosure is hereby incorporated by reference Referenced.

Am Gerinnselfänger 29 kann durch die Folie 3 hindurch bzw. über die Folie 3 der Druck im extrakorporalen Kreislauf gemessen werden, also insbesondere nach Durchlaufen des Dialysators.At the clot trap 29 can through the film 3 through or over the film 3 the pressure in the extracorporeal circuit are measured, ie in particular after passing through the dialyzer.

Die Kassette 1000 weist einen venösen Patientenanschluss 31 auf.The cassette 1000 has a venous patient connection 31 on.

Die Kassette 1000 weist eine arterielle Heparin-Zugabestelle 33 auf. Dabei gilt zu beachten, dass die Heparin-Zugabestelle 33 (wie auch eine venöse Heparin-Zugabestelle 37) auch zur Zugabe anderer pharmakologischer Wirkstoffe als Heparin, welche nur vorzugsweise Antikoagulantien sind, oder Wirkstoffkombinationen geeignet und vorgesehen sein kann. Dies ist stets auch dann zu beachten, wenn zuvor oder im Folgenden von Heparin in beliebigem Zusammenhang die Rede ist.The cassette 1000 has an arterial heparin delivery site 33 on. It should be noted that the heparin addition point 33 (as well as a venous heparin delivery site 37 ) also for the addition of other pharmacological agents than heparin, which are only preferably anticoagulants, or combinations of active ingredients may be suitable and provided. This is always to be considered even if heparin is mentioned in any context before or in the following.

Die Kassette 1000 weist ein Rückschlagventil 35 der arteriellen Heparin-Zugabestelle 33 auf.The cassette 1000 has a check valve 35 the arterial heparin delivery site 33 on.

Beispielhafte Rückschlagventile zum Einsatz als Rückschlagventil 35 der arteriellen Heparin-Zugabestelle 33 sowie als weitere Rückschlagventile der Kassette 1000 sind in der Patentanmeldung der Anmelderin der vorliegenden Erfindung (09/13-d01DE, FM19A26) mit dem Titel „Ventilvorrichtung, Ventileinsatz, externe Funktionseinrichtung, Behandlungsvorrichtung sowie Verfahren”, die am 10. Juni 2009 beim DPMA eingereicht wurde, offenbart, auf deren diesbezügliche Offenbarung hiermit vollinhaltlich Bezug genommen wird.Exemplary check valves for use as a check valve 35 the arterial heparin delivery site 33 as well as further check valves of the cassette 1000 are disclosed in the Applicant's patent application (09/13-d01DE, FM19A26) entitled "Valve Device, Valve Core, External Functioning Device, Processor Apparatus And Method", filed with the DPMA on June 10, 2009, for which reference Revelation hereby incorporated by reference.

Die Kassette 1000 weist ein arterielles Heparin-Zugabeventil 36 auf. Mit Hilfe des arteriellen Heparin-Zugabeventils 36 kann die Zugabe von Heparin in die arterielle Filterleitung 17 gesteuert oder geregelt werden.The cassette 1000 has an arterial heparin addition valve 36 on. Using the arterial heparin addition valve 36 may be the addition of heparin to the arterial filter line 17 be controlled or regulated.

Das arterielle Heparin-Zugabeventil 36 kann als so genanntes Phantomventil ausgestaltet sein.The arterial heparin addition valve 36 can be configured as a so-called phantom valve.

Der Begriff „Phantomventil”, wie er hierin verwendet wird, bezeichnet ein Element mit einer mittels Aktor erreichbaren Aktor-Fläche (hier beispielsweise eine Aktor-Membran), welches die Funktion eines Ventils übernehmen kann.Of the Term "phantom valve" as used herein is an element with an accessible by means of an actuator Actuator surface (here, for example, an actuator membrane), which can take over the function of a valve.

Die Aktor-Membran ist unter Aufbringung einer Kraft hierauf, z. B. einer Druckkraft, in eine Richtung bewegbar, ausdehnbar bzw. wölbbar oder dergleichen. Durch das Bewegen oder Ausdehnen der Aktor-Membran kann sich diese an ein Element, wie eine Abdichtungseinrichtung, etwa einen Steg, anlegen oder von diesem entfernen. Die Aktor-Membran kann somit beispielsweise eine Abdichtung bewirken bzw. verstärken oder beenden bzw. verringern.The Actuator membrane is applying a force thereto, for. B. one Compressive force, movable in one direction, expandable or archable or similar. By moving or expanding the actuator membrane This may be to an element, such as a sealing device, about a bridge, create or remove from this. The actuator membrane Thus, for example, can cause or enhance a seal or end or reduce.

Wenn die Kraft wieder von der Aktor-Membran genommen wird, kann diese in beispielsweise eine Grundposition, z. B. einen nicht gewölbten Zustand, zurückkehren.If The force is taken back from the actuator membrane, this can in, for example, a home position, e.g. B. a non-curved State, return.

Ein Phantomventil zur Verwendung als arterielles Heparin-Zugabeventil 36 sowie weitere Phantomventile der Kassette 1000 können mit oder aus einem Stegabschnitt eines Kanals am Hartteil 1 der Kassette 1000 und einem dem Stegabschnitt an- oder gegenüberliegenden Abschnitt der Folie 3 ausgestaltet werden.A phantom valve for use as an arterial heparin adding valve 36 as well as further phantom valves of the cassette 1000 can with or from a web section of a channel on the hard part 1 the cassette 1000 and a section of the film opposite or opposite the web section 3 be designed.

Phantomventile können durch Aktoren der Blutbehandlungsvorrichtung betätigt werden.phantom valves can be actuated by actuators of the blood treatment device become.

Zum Schließen eines Phantomventils kann der Abschnitt der Folie 3 auf den Stegabschnitt gedrückt werden. Zum Öffnen des Phantomventils kann der Abschnitt der Folie 3 wieder vom Stegabschnitt abgehoben werden.To close a phantom valve, the section of the film 3 be pressed on the bridge section. To open the phantom valve, the section of the film 3 be lifted off the bridge section again.

Weitere Beispiele und/oder Ausführungsformen für Phantomventile können der Patentanmeldung (09/01-d01 DE, FM19A25) mit dem Titel „Abdichtungseinrichtung zum Abdichten eines Volumens einer medizinischen Behandlungsanordnung gegen ein weiteres Volumen sowie Anordnung und Verfahren”, die am 10. März 2009 von der vorliegenden Anmelderin beim DPMA eingereicht wurde, entnommen werden. Auf deren diesbezügliche Offenbarung wird hiermit vollinhaltlich Bezug genommen.Further Examples and / or embodiments for phantom valves can the patent application (09/01-d01 DE, FM19A25) with entitled "Sealing device for sealing a volume a medical treatment arrangement against another volume as well as arrangement and procedure ", which on 10 March Filed by the present Applicant with the DPMA in 2009, be removed. On their related disclosure is hereby incorporated by reference.

Die Kassette 1000 weist eine venöse Heparin-Zugabestelle 37 auf. Die venöse Heparin-Zugabestelle 37 kann Luer-Konnektor ausgestaltet sein.The cassette 1000 has a venous heparin delivery site 37 on. The venous heparin delivery site 37 Luer connector can be configured.

Die Kassette 1000 weist ein Rückschlagventil 39 der venösen Heparin-Zugabestelle 37 auf.The cassette 1000 has a check valve 39 the venous heparin addition site 37 on.

Die Kassette 1000 weist ein venöses Heparin-Zugabeventil 40 auf. Mit Hilfe des venösen Heparin-Zugabeventils 40 kann die Zugabe von Heparin in die venöse Filterleitung 19 gesteuert oder geregelt werden.The cassette 1000 has a venous heparin addition valve 40 on. With the help of the venous heparin addition valve 40 may be the addition of heparin into the venous filter line 19 be controlled or regulated.

Die Kassette 1000 weist eine Substituat-Zugabestelle 41 bzw. einen Substituatkonnektor auf.The cassette 1000 has a substituate addition site 41 or a substituate connector.

Die Substituat-Zugabestelle 41 kann eine Verbindungseinrichtung sein, wie in der Patentanmeldung (09/36-d01 DE DE, FM19A34) der vorliegenden Anmelderin beschrieben ist, welche mit dem Titel „Verbindungseinrichtung und Verfahren zum Konnektieren wenigstens zweier fluidführender medizintechnischer Systeme, sowie medizintechnische Vorrichtung” am 10. Juni 2009 von der vorliegenden Anmelderin beim DPMA eingereicht wurde. Auf deren diesbezügliche Offenbarung wird hiermit vollinhaltlich Bezug genommen.The substituate addition point 41 may be a connection device as described in the Applicant's patent application (09/36-d01 DE, FM19A34) entitled "Connection device and method for connecting at least two fluid-carrying medical systems and medical device" on 10 June Filed by the present Applicant with the DPMA in 2009. Their disclosure in this regard is hereby incorporated by reference.

Die Substituat-Zugabestelle 41 kann mit einem Berührschutzelement (nicht gezeigt) versehen sein. Die Substituat-Zugabestelle 41 kann mit einem Tropfschutz (nicht gezeigt) versehen sein. Der Tropfschutz kann durch eine integrierte Verschlusshülse realisiert werden. Der Tropfschutz kann ein Heraustropfen von Resten von Substituat und/oder Blut beim Lösen der Kassette 1000 und anschließendem Entnehmen der Kassette 1000 aus der Blutbehandlungsvorrichtung verhindern.The substituate addition point 41 may be provided with a Berührschutzelement (not shown). The substituate addition point 41 may be provided with a drip guard (not shown). The drip protection can be realized by an integrated sealing sleeve. The drip guard may cause dripping of remnants of substituate and / or blood upon release of the cartridge 1000 and then removing the cassette 1000 prevent from the blood treatment device.

Der Tropfschutz kann abnehmbar ausgeführt sein. Er kann als Haube oder Deckel ausgestaltet sein.Of the Drip protection can be made removable. He can as Hood or lid be designed.

Die Substituat-Zugabestelle 41 oder ein anderer Abschnitt der Kassette 1000 kann ferner einen Originalitätsschutz bieten, durch welchen der Anwender ohne Mühe oder auf einen Blick erkennt, ob die Kassette 1000 bereits benutzt wurde. Dieser Originalitätsschutz kann mittels des Berührschutzelements, der Verschlusshülse oder einer anderen Struktur realisiert sein. Die entsprechende Struktur kann vorzugsweise ihre Position innerhalb der oder bezogen auf die Kassette 1000 erkennbar verändern. Sie kann vorzugsweise ihre Gestalt verändern.The substituate addition point 41 or another section of the cassette 1000 Further, it can provide tamper-evidence protection by which the user can easily, or at a glance, know if the cartridge is being used 1000 already used. This originality protection can be realized by means of the contact protection element, the closure sleeve or another structure. The corresponding structure may preferably have its position within or relative to the cassette 1000 change recognizably. It can preferably change its shape.

Zudem kann die Substituat-Zugabestelle 41 oder ein anderer Abschnitt der Kassette 1000 einen Wiederverwendungsschutz bzw. Schutz gegen ein Wiederverwenden bieten. Vorzugsweise durch eine Verschlusshülse wird die Kassette 1000 – vorzugsweise irreversibel – im Hinblick auf den Versuch einer Wiederverwendung unbrauchbar gemacht. Soll die Kassette 1000 trotzdem erneut verwendet werden wollen, so messen Sensoren der Blutbehandlungsvorrichtung nicht die Signalverläufe, die bei Verwenden einer neuen Kassette gemessen werden würden. Dies kann hierauf beruhen, dass keine Flüssigkeit in die Kassette 1000 oder in die Substituat-Zugabestelle 41 gelangen kann oder wenigstens nicht in ausreichender oder üblicher Menge. Die Steuereinheit der Blutbehandlungsvorrichtung kann dies erkennen. Es kann eine Warnung veranlasst werden.In addition, the substituate addition point 41 or another section of the cassette 1000 provide reuse protection or protection against reuse. Preferably, through a closure sleeve, the cassette 1000 - Preferably irreversible - made useless in the attempt to reuse. Should the cassette 1000 Nevertheless, sensors of the blood treatment device do not measure the waveforms that would be measured using a new cassette. This may be due to the fact that no liquid in the cassette 1000 or in the substituate addition point 41 can reach or at least not in sufficient or usual amount. The control unit of the blood treatment device can recognize this. A warning can be issued.

Als Originalitätsschutz oder Wiederverwendungsschutz kann vorzugsweise ein Originalitätsschutz oder ein Wiederverwendungsschutz verwendet werden, wie er in der von der Anmelderin der vorliegenden Erfindung in der Patentanmeldung (09/36-d01 DE, FM19A34) mit dem Titel „Verbindungseinrichtung und Verfahren zum Konnektieren wenigstens zweier fluidführender medizintechnischer Systeme, sowie medizintechnische Vorrichtung”, die am 10. Juni 2009 beim DPMA eingereicht wurde, offenbart wurde. Auf deren diesbezügliche Offenbarung wird hiermit vollinhaltlich Bezug genommen.As tamper-evident or reusable protection, it is preferable to use tamper-evident or reuse protection as described in the patent application (09/36-d01 DE, FM19A34) entitled "Connector and Method" of the present invention ren for connecting at least two fluid-carrying medical systems, as well as medical device ", which was filed with the DPMA on 10 June 2009, was disclosed. Their disclosure in this regard is hereby incorporated by reference.

Die Kassette weist einen Konnektor 43 für einen Substituataustritt aus der Kassette 1000 sowie einen Konnektor 45 für einen Sustituateintritt in die Kassette 1000 auf.The cassette has a connector 43 for a substituate exit from the cassette 1000 as well as a connector 45 for a Sustituateintritt in the cassette 1000 on.

Die Konnektoren 43 und 45 sind mit einem Pumpschlauchsegment oder –set einer Substituatpumpe verbindbar.The connectors 43 and 45 are connectable to a pump tubing segment or set of a substituate pump.

Die Kassette 1000 weist ein Rückschlagventil 47 für Substituatzugabe auf.The cassette 1000 has a check valve 47 for substituate addition.

Über Betätigung des Rückschlagventils 47 kann Substituat in eine Substituatleitung 49 eingebracht werden.Via actuation of the check valve 47 can substitute in a substituate line 49 be introduced.

Die Kassette 1000 weist ein Prädilutions-Zugabeventil 51 auf. Das Prädilutions-Zugabeventil 51 kann als Phantomventil ausgestaltet sein.The cassette 1000 has a pre-dilution addition valve 51 on. The pre-dilution addition valve 51 can be designed as a phantom valve.

Die Kassette 1000 weist ein Postdilutions-Zugabeventil 53 auf. Das Postdilutions-Zugabeventil 53 kann als Phantomventil ausgestaltet sein.The cassette 1000 has a post-dilution addition valve 53 on. The post-dilution addition valve 53 can be designed as a phantom valve.

Die Kassette 1000 weist eine Single-Needle-Sterilmembran 55 auf.The cassette 1000 has a single-needle sterile membrane 55 on.

Die Kassette 1000 weist eine Single-Needle-Kammer 57 auf. Die Single-Needle-Kammer 57 ist in 1 oberhalb der venösen Blutkammer 21 angeordnet.The cassette 1000 has a single-needle chamber 57 on. The single-needle chamber 57 is in 1 above the venous blood chamber 21 arranged.

Im Inneren der Single-Needle-Kamer 57 ist ein Blutschwallumleitungselement 59 angeordnet. Das Blutschwallumleitungselement 59 kann dem Abbremsen eines Blutschwalls und/oder dem Auslöschen dessen Impulses dienen.Inside the single-needle camera 57 is a blood surge redirecting element 59 arranged. The blood surge redirecting element 59 may be used to slow down a blood surge and / or extinguish its pulse.

Eine Verbindung mit einem Inneren der Single-Needle-Kammer 57 kann mittels einer Verbindungseinrichtung vorgesehen sein, wie sie in der von der Anmelderin der vorliegenden Erfindung mit dem Titel „Einrichtung sowie externe Funktionseinrichtung und Behandlungsvorrichtung zum Behandeln von medizinischen Fluiden” (09/26-d04 DE, FM19A30) am 10. Juni 2009 beim DPMA eingereichten Patentanmeldung offenbart wurde. Auf deren diesbezügliche Offenbarung wird hiermit vollinhaltlich Bezug genommen.A connection to an interior of the single-needle chamber 57 may be provided by means of a coupling device such as that disclosed in the Applicant of the present invention entitled "Device and External Device and Apparatus for Treating Medical Fluids" (09/26-d04 DE, FM19A30) at the DPMA on June 10, 2009 filed patent application. Their disclosure in this regard is hereby incorporated by reference.

Die Kassette 1000 weist ein Single-Needle-Blutventil 61 auf. Das Single-Needle-Blutventil 61 kann als Phantomventil ausgestaltet sein.The cassette 1000 has a single-needle blood valve 61 on. The single-needle blood valve 61 can be designed as a phantom valve.

Die Kassette 1000 weist eine Absaugstelle 63 auf. Die Absaugstelle 63 kann zur Vakuumankopplung der Kassette 1000 an die Blutbehandlungsvorrichtung dienen, wie dies beispielsweise in der Patentanmeldung DE 10 2007 042 964 A1 mit dem Titel „Vorrichtung und Verfahren zur Behandlung einer medizinischen Flüssigkeit”, die am 10. September 2007 beim DPMA eingereicht wurde, beschrieben ist, auf deren diesbezügliche Offenbarung hiermit vollinhaltlich Bezug genommen wird.The cassette 1000 has a suction point 63 on. The suction point 63 can be used for vacuum coupling of the cassette 1000 serve to the blood treatment device, as for example in the patent application DE 10 2007 042 964 A1 entitled "Apparatus and Method for Treating a Medical Fluid" filed with the DPMA on Sep. 10, 2007, the disclosure of which is incorporated herein by reference in its entirety.

Die Kassette 1000 weist ein primäres Ausrichtungszentrum 65 auf. Das primäre Ausrichtungszentrum 65 kann vorteilhaft zum Ausrichten und/oder Verrasten der Kassette 1000 an der Blutbehandlungsvorrichtung dienen.The cassette 1000 has a primary orientation center 65 on. The primary orientation center 65 can be advantageous for aligning and / or locking the cassette 1000 serve at the blood treatment device.

Die Kassette 1000 weist eine sekundäre Ausrichtungsstelle 67 auf. Die sekundäre Ausrichtungsstelle 67 kann zum Ausrichten und/oder Verrasten der Kassette 1000 an der Blutbehandlungsvorrichtung dienen.The cassette 1000 has a secondary alignment site 67 on. The secondary alignment site 67 can be used to align and / or lock the cassette 1000 serve at the blood treatment device.

Die Kassette 1000 ist vor Beginn des Primens mit Gas (z. B. steriler Luft) gefüllt. Beim Primen des extrakorporalen Blutkreislaufs muss diese Gasfüllung verdrängt werden. Eine Blutbehandlungskassette stellt hierbei allgemein eine besondere Herausforderung dar, weil es sowohl aufsteigende als auch fallende Leitungen und zudem Kammern gibt, in denen keine „Luftnester” verbleiben dürfen. Die vorliegende Kassette 1000 weist zu diesem Zweck besondere Konstruktionsmerkmale auf:
Die Kammer 15 zum Messen des arteriellen Drucks ist derart konstruiert, dass die gesamte Luft in ein Pumpschlauchsegment (z. B. in das Pumpschlauchsegment 90, siehe z. B. 4) aufsteigen kann. Es gibt hierbei vorteilhaft keine Toträume. Luft, die aus der arteriellen Druckmesskammer in das Pumpschlauchsegment der Blutpumpe selbständig aufsteigt, wird ab dem Eingriffsbereich Blutpumpe (z. B. durch die Rollen einer Rollenpumpe) durch das Pumpschlauchsegment zwangsgefördert. Sobald die Pumpe keinen Einfluss mehr hat (weil z. B. die Rollen in Ausgriff gehen) steigt die Luft selbsttätig in Förderrichtung in die Kassette 1000 auf.
The cassette 1000 is filled with gas (eg sterile air) prior to priming. When priming the extracorporeal blood circulation, this gas filling must be displaced. A blood treatment cassette is generally a particular challenge, because there are both ascending and descending lines and also chambers in which no "air pockets" may remain. The present cassette 1000 has special design features for this purpose:
The chamber 15 For measuring the arterial pressure, it is designed so that all of the air into a pumptube segment (eg into the pumptube segment 90 , see, for. B. 4 ) can ascend. There are advantageously no dead spaces. Air from the arterial pressure measuring chamber into the pump tubing If the blood pump automatically ascends, the blood pump (eg through the rollers of a roller pump) is forcibly conveyed through the pump tube segment from the area of intervention. As soon as the pump has no influence (because, for example, the rollers go into action), the air automatically rises in the conveying direction into the cassette 1000 on.

Die venöse Rückführleitung (bzw. ein venöser Abschnitt 93 des extrakorporalen Kreislaufs wie u. a. in 4 gezeigt) ist eine Fallleitung. Ab einem gewissen Volumenstrom (z. B. 200 ml/min bei der in 1 gezeigten Kassette 1000) werden Luftblasen im Blut auch entgegen der Erdbeschleunigung „mitgerissen”. Dieser Effekt wird bei den Fallleitungen ausgenutzt. Die Leitungsquerschnitte der Fallleitungen sind so klein ausgelegt, dass durch die Strömungsgeschwindigkeit eine Zwangsförderung der Luftblasen auch entgegen der Erdbeschleunigung funktioniert.The venous return line (or a venous section 93 of extracorporeal circulation such as in 4 shown) is a downpipe. From a certain volume flow (eg 200 ml / min at the in 1 shown cassette 1000 ) air bubbles in the blood are also "carried away" against the acceleration of gravity. This effect is exploited in the downpipes. The pipe cross-sections of the downpipes are designed so small that due to the flow velocity forced transport of the air bubbles also works contrary to the gravitational acceleration.

In der venösen Blutkammer 21 sind große Querschnitte vorgesehen, derart, dass aufgrund der dort langsamen bzw. niedrigen Strömungsgeschwindigkeiten Luftblasen verlässlich entgegen der Hauptströmungsrichtung aufsteigen können.In the venous blood chamber 21 large cross-sections are provided, so that due to the slow or low flow rates there air bubbles can rise reliably against the main flow direction.

Weitere konstruktive Besonderheiten der Kassette 1000 sind:
Die Phantomventile 40, 51 und 53 sind räumlich derart ausgerichtet, dass Blut (welches eine höhere Dichte als Wasser bzw. Substituat etc. hat) bei Betrieb der Kassette 1000 mit Blut kaum „nach oben” oder „zur Seite” in geöffnete Phantomventile eindringen kann, weil es gegenüber dem leichteren Wasser absinkt. Eine solch vorteilhafte Ausrichtung ist durch die Phantomventile 40, 51, und 53 realisiert. Beim Ventil 36 besteht hingegen kein solches Erfordernis, d. h. dort kommt es auf die Orientierung nicht an.
Further design features of the cassette 1000 are:
The phantom valves 40 . 51 and 53 are spatially aligned so that blood (which has a higher density than water or Substituat etc.) during operation of the cassette 1000 with blood can hardly penetrate "up" or "to the side" in opened phantom valves, because it sinks opposite the lighter water. Such an advantageous orientation is through the phantom valves 40 . 51 , and 53 realized. At the valve 36 On the other hand, there is no such requirement, ie orientation is not important.

Der Leitungskanal (Stichkanal) unter dem Rückschlagventil 47 für Substituatzugabe ist aus demselben Grunde aufsteigend konstruiert. Im Falle einer Fehlfunktion der Prä- und/oder Postdilutionsventile 51 und 53 und einer daraus resultierenden Blut-Bypassströmung kann kein Blut in die Substituatleitung 49 aufsteigen. Vielmehr strömt das Blut an der Mündung der entsprechenden Stichleitung vorbei.The duct (branch channel) under the check valve 47 Substituent addition is constructed in ascending order for the same reason. In case of malfunction of the pre- and / or post-dilution valves 51 and 53 and a resulting blood bypass flow can not send blood into the substituate line 49 rising up. Rather, the blood flows past the mouth of the corresponding stub.

Die Neigung der Kassette 1000 beträgt vorzugsweise 5° bis 11°, besonders bevorzugt die bereits genannten 8°.The inclination of the cassette 1000 is preferably 5 ° to 11 °, particularly preferably the already mentioned 8 °.

2 zeigt die Kassette 1000 der 1, wobei die Folie 3 am linken Rand der Kassette 1000 sowie oben und unten zur besseren Illustration zerstörend aufgeschnitten und nach rechts aufgeklappt zu erkennen ist. 2 shows the cassette 1000 of the 1 , where the film 3 on the left edge of the cassette 1000 as well as above and below for better illustration destructively cut open and to the right unfolded is recognizable.

Wie in 2 gezeigt, weist die Folie 3 eine Oberflächenstrukturierung auf.As in 2 shown, rejects the film 3 a surface structuring on.

2 zeigt die nach Aufschneiden der Folie 3 detaillierter zu erkennenden Elemente im Inneren der Kassette 1000. 2 shows the after cutting the film 3 in more detail to be recognized elements inside the cassette 1000 ,

Zur Vermeidung von Wiederholungen wird auf die vorstehend bei der Beschreibung der 1 erörterten Ausgestaltungen der einzelnen Elemente verwiesen.To avoid repetition, reference is made to the above in the description of the 1 referenced embodiments of the individual elements referenced.

Gut zu erkennen ist hierbei, dass die Kassette 1000 einen Dichtsteg 69 aufweist. Der Dichtsteg 69 kann zum Beispiel zum Ausgestalten des Prädilutions-Zugabeventils 51 eingesetzt werden.Good to see here is that the cassette 1000 a sealing bar 69 having. The sealing bar 69 For example, it may be used to design the pre-dilution addition valve 51 be used.

3 zeigt die Kassette 1000 von ihrer Rückseite. Ist die Kassette 1000 an die Blutbehandlungsvorrichtung angekoppelt, so wird ein Betrachter beim Öffnen einer Tür der Blutbehandlungsvorrichtung zum Entnehmen der Kassette 1000 auf diese Rückseite blicken. 3 shows the cassette 1000 from her back. Is the cassette 1000 coupled to the blood treatment device, a viewer when opening a door of the blood treatment device for removing the cassette 1000 look at this back.

Die Kassette 1000 weist einen Single-Needle-Luft-Konnektor 71 auf. Es kann vorgesehen sein, geräteseitig und/oder blutseitig ein Abstützgitter (nicht gezeigt) der Single-Needle-Sterilmembran 55 am Single-Needle-Luft-Konnektor 71 anzuordnen.The cassette 1000 has a single-needle air connector 71 on. It can be provided on the device side and / or on the blood side, a support grid (not shown) of the single-needle sterile membrane 55 at the single-needle air connector 71 to arrange.

Die Kassette 1000 weist mehrere Stützstege auf. Die Stützstege weisen von einander verschiedene Höhen, bezogen beispielsweise auf die Ebene der Folie 3, auf. Die Stützstege erheben sich in der dem Betrachter in 3 zugewandten Seite der Kassette 1000, also aus der Zeichenebene der 3 heraus.The cassette 1000 has several support webs. The support webs have different heights, related for example to the plane of the film 3 , on. The support bars rise in the viewer in 3 facing side of the cassette 1000 , so from the drawing level of the 3 out.

Die Kassette 1000 weist Stützstege 73 mit einer Höhe von 5 mm, Stützstege 75 mit einer Höhe von 8 mm, Stützstege 77 mit einer Höhe von 13 mm, Stützstege 79 mit einer Höhe von 24 mm und Stützstege 81 mit einer Höhe von 31 mm auf. Die vorstehenden und andere Zahlenwerte sind natürlich rein exemplarisch zu verstehen.The cassette 1000 has support bars 73 with a height of 5 mm, supporting webs 75 with a height of 8 mm, supporting webs 77 with a height of 13 mm, supporting webs 79 with a height of 24 mm and support bars 81 with a height of 31 mm. The above and other numerical values are of course purely exemplary ver stand.

Die Stützstege können dazu dienen, die Kassette im angekoppelten Zustand an eine Blutbehandlungsvorrichtung gegen einen Deckel einer Aufnahmeeinrichtung der Blutbehandlungsvorrichtung zum Aufnehmen der Kassette abzustützen. Beispielhafte Ausführungsformen einer derartigen Ankopplung der Kassette an die Blutbehandlungsvorrichtung sind in der Patentanmeldung (09/05-d01 DE, FM19A24 mit dem Titel „Vorrichtung zum Verbinden einer externen Funktionseinrichtung mit einer Anordnung, Anordnung aufweisend eine solche Vorrichtung und Verfahren zum Verbinden”, die am 10. März 2009 beim DPMA eingereicht wurde) angegeben, auf deren diesbezügliche Offenbarung hiermit vollinhaltlich Bezug genommen wird.The Support bars can serve the cassette in the coupled state to a blood treatment device against a Cover of a receiving device of the blood treatment device to support the cassette. Exemplary embodiments such a coupling of the cassette to the blood treatment device are in the patent application (09/05-d01 DE, FM19A24 entitled "device for connecting an external functional device to an assembly, Arrangement comprising such a device and method for connecting " submitted to the DPMA on 10 March 2009), to the relevant disclosure hereby fully Reference is made.

In 3 ist die Kassette 1000 so gezeigt, wie der Anwender/Betrachter nach ihrem Ankoppeln an das Maschineninterface auf sie blickt. Die Neigung der Kassette 1000 zur Maschine ist „nach hinten geneigt” ausgeführt, so dass die obere Kante weiter vom Anwender/Betrachter entfernt ist als die untere Kante.In 3 is the cassette 1000 shown how the user / viewer looks at them after being connected to the machine interface. The inclination of the cassette 1000 the machine is "tilted backwards" so that the top edge is farther away from the user / viewer than the bottom edge.

Die nach oben zeigenden Flächen der venösen Blutkammer 21 und der Single-Needle-Kammer 57 weisen dementsprechend eine Neigung derart auf, dass Luftblasen trotz der Neigung der Kassette 1000 noch zuverlässig an der Innenseite aufsteigen können. Grundsätzlich ist alternativ natürlich auch ein Kassettendesign möglich, das keine Neigung der Kassette vorsieht.The upward facing surfaces of the venous blood chamber 21 and the single-needle chamber 57 Accordingly, they have a tendency such that air bubbles despite the inclination of the cassette 1000 still reliably climb on the inside. In principle, of course, a cassette design is also possible, which does not provide a tilt of the cassette.

Im Folgenden werden anhand der 4 bis 16 verschiedene erfindungsgemäße Prozesse beschrieben, welche mittels der erfindungsgemäßen externen Funktionseinrichtung bei Blutbehandlungsverfahren einsetzbar sind.The following are based on the 4 to 16 various processes of the invention described which can be used by means of the external functional device according to the invention in blood treatment.

Die Blutbehandlungsvorrichtung weist eine externe Funktionseinrichtung, zum Beispiel die in den 1 bis 3 erläuterte Kassette 1000 mit den vorstehend in den 1 bis 3 beschriebenen Elementen, auf.The blood treatment device has an external functional device, for example, the in the 1 to 3 explained cassette 1000 with the above in the 1 to 3 described elements on.

Die Blutbehandlungsvorrichtung weist ferner eine Dialysiereinrichtung 2000 mit einem Dialysierflüssigkeitseintritt 2001 und einem Dialysierflüssigkeitsaustritt 2003 auf. Die Blutbehandlungsvorrichtung weist zudem einen extrakorporalen Kreislauf 3000 auf.The blood treatment device further comprises a dialysis device 2000 with a Dialysierflüssigkeitseintritt 2001 and a dialysis fluid outlet 2003 on. The blood treatment device also has an extracorporeal circulation 3000 on.

Der extrakorporale Kreislauf 3000 weist eine arterielle Patientenschlauchklemme 83 und eine venöse Patientenschlauchklemme 85 auf.The extracorporeal circulation 3000 has an arterial patient tube clamp 83 and a venous patient tube clamp 85 on.

Der extrakorporale Kreislauf 3000 weist eine Blutpumpe 87 mit einem Pumpschlauchsegment 88 auf.The extracorporeal circulation 3000 has a blood pump 87 with a pump tube segment 88 on.

Der extrakorporale Kreislauf 3000 weist eine Substituatpumpe 89 mit einem Pumpschlauchsegment 90 auf.The extracorporeal circulation 3000 has a substituate pump 89 with a pump tube segment 90 on.

Die Blutpumpe 87 und die Substituatpumpe 89 können als peristaltische Pumpen, beispielsweise Rollenpumpen wie in den Figuren, ausgestaltet sein.The blood pump 87 and the substituate pump 89 may be configured as peristaltic pumps, for example roller pumps as in the figures.

Der Begriff „Förderrichtung” bzw. „Strömungsrichtung” bezeichnet die während einer Blutbehandlung übliche Förderrichtung des zu reinigenden Bluts von einem Patienten zu einer Dialysiereinrichtung und des gereinigten Bluts von der Dialysiereinrichtung in den Patienten zurück. Diese Förderrichtung verläuft in der Zeichenebene der Figur gegen den Uhrzeigersinn.Of the Term "conveying direction" or "flow direction" the usual during a blood treatment conveying direction of the blood to be purified from a patient to a dialyzer and the purified blood from the dialyzer into the patient back. This conveying direction runs in the drawing plane of the figure counterclockwise.

Analog kennzeichnen die Begriffe „Förderrichtung” oder „Strömungsrichtung” in Zusammenhang mit der Strömung eines Substituats eine während einer Blutbehandlung übliche Förderrichtung des Substituat aus dem Substituat-Zugabeventil 41 in den extrakorporalen Kreislauf 3000.Analogously, the terms "conveying direction" or "flow direction" in connection with the flow of a substituate designate a conveying direction of the substituate from the substituate addition valve which is customary during a blood treatment 41 in the extracorporeal circulation 3000 ,

Eine gegen diese Förderrichtung erfolgende Fluidförderung (insbesondere Blut und Substituat) wird als Förderung bzw. Strömung in Gegenrichtung bezeichnet.A against this conveying direction taking place fluid delivery (in particular blood and substituate) is considered as promotion or Called flow in the opposite direction.

Der extrakorporale Kreislauf 3000 weist einen arteriellen Abschnitt 91 und einen venösen Abschnitt 93 auf.The extracorporeal circulation 3000 has an arterial section 91 and a venous section 93 on.

Der arterielle Abschnitt 91 des extrakorporalen Kreislaufs 3000 erstreckt sich von einem Abschnitt zum arteriellen Konnektieren eines Patienten, zum Beispiel einer arteriellen Nadel, durch die Kassette 1000 bis zu einem Bluteintritt an der Dialysiereinrichtung 2000. Der arterielle Abschnitt 91 weist verschiedene Komponenten auf. So bilden eine arterielle Konvektion eines Patienten, der arterielle Patientenanschluss 7, die arterielle Patientenschlauchklemme 83, die arterielle Druckmesskammer 9, die Kammer 15 mit arterieller Post- bzw. Präfilter-Druckmessstelle, das Pumpschlauchsegment 88 der Blutpumpe 87, die arterielle Filterleitung 17 und ein Bluteintritt an der Dialysiereinrichtung 2000 jeweils Teil des arteriellen Abschnitts 91 des extrakorporalen Kreislaufs 3000.The arterial section 91 the extracorporeal circuit 3000 extends from a section for arterial connection of a patient, for example an arterial needle, through the cassette 1000 up to a blood entry at the dialyzer 2000 , The arterial section 91 has different components on. To form an arterial convection of a patient, the arterial patient connection 7 , the arterial patient tube clamp 83 , the arterial pressure measuring chamber 9 , the chamber 15 with arterial post or prefilter pressure measuring point, the pump tubing segment 88 the blood pump 87 , the arterial filter line 17 and a blood inlet at the dialyzer 2000 each part of the arterial section 91 the extracorporeal circuit 3000 ,

Der venöse Abschnitt 93 des extrakorporalen Kreislaufs 3000 erstreckt sich von einem Blutaustritt an der Dialysiereinrichtung 2000 bis zu einem Abschnitt zum venösen Konnektieren eines Patienten, zum Beispiel einer venösen Nadel. Der venöse Abschnitt 93 weist verschiedene Komponenten auf. So bilden ein Blutaustritt aus der Dialysiereinrichtung 2000, die venöse Filterleitung 19, die venöse Blutkammer 21, der Gerinnselfänger 29, die Single-Needle-Kammer 57, der venöse Patientenanschluss 31, die venöse Patientenschlauchklemme 85 und eine venöse Konvektion eines Patienten jeweils Teil des venösen Abschnitts 93 des extrakorporalen Kreislaufs 3000.The venous section 93 the extracorporeal circuit 3000 extends from a blood outlet at the dialyzer 2000 to a section for venously connecting a patient, for example a venous needle. The venous section 93 has several components. To form a blood outlet from the dialysis 2000 , the venous filter line 19 , the venous blood chamber 21 , the clot trap 29 , the single-needle chamber 57 , the venous patient connection 31 , the venous patient tube clamp 85 and a venous convection of a patient respectively part of the venous section 93 the extracorporeal circuit 3000 ,

4 zeigt eine Phase während der Durchführung eines Vorbereitungsprozesses bzw. Priming-Prozesses zum Befüllen der eingesetzten Fluidleitungen gemäß dem erfindungsgemäßen Verfahren. 4 shows a phase during the execution of a preparation process or priming process for filling the fluid lines used according to the inventive method.

Der arterielle Abschnitt 91 und der venöse Abschnitt 93 des extrakorporalen Kreislaufs 3000 sind miteinander verbunden.The arterial section 91 and the venous section 93 the extracorporeal circuit 3000 are connected.

Das Prädilutions-Zugabeventil 51, das Postdilutions-Zugabeventil 53 und das Single-Needle-Blutventil 61 der Kassette 1000 sind geöffnet. Die beiden Patientenschlauchklemmen 83 und 85 sind ebenfalls geöffnet.The pre-dilution addition valve 51 , the post-dilution addition valve 53 and the single-needle blood valve 61 the cassette 1000 are opened. The two patient tube clamps 83 and 85 are also open.

4 zeigt die beschriebene Konfiguration als Momentaufnahme bzw. eine Phase während des Vorbereitungs- oder Priming-Prozesses. 4 shows the described configuration as a snapshot or a phase during the preparation or priming process.

Über die Substituat-Zugabestelle 41 wird Substituat in den extrakorporalen Kreislauf 3000 eingebracht. Dazu wird der automatische Substituat-Konnektor konnektiert. Der arterielle Patientenschlauch im arteriellen Abschnitt 91 des extrakorporalen Kreislaufs 3000 und der venöse Patientenschlauch im venösen Abschnitt 93 des extrakorporalen Kreislaufs 3000 werden mit einem Rinse-Port der Blutbehandlungsvorrichtung verbunden, z. B. mittels eines geeigneten Verbinders, mit dem für das Ende des einen Patientenschlauchs ein Zugang in den anderen Patientenschlauch geschaffen wird. Das Ende des anderen Patientenschlauchs dient als Ablaufleitung in den Rinse-Port. Der Verbinder kann sich alternativ in der arteriellen oder der venösen Patientenleitung, d. h. dem arteriellen Abschnitt 91 oder dem venösen Abschnitt 93, befinden.About the substituate addition point 41 becomes substituate in the extracorporeal circulation 3000 brought in. For this purpose, the automatic substituate connector is connected. The arterial patient tube in the arterial section 91 the extracorporeal circuit 3000 and the venous patient tube in the venous section 93 the extracorporeal circuit 3000 are connected to a rinse port of the blood treatment device, e.g. Example by means of a suitable connector, with the access to the other patient tube is created for the end of a patient's hose. The end of the other patient tube serves as drainage into the rinse port. The connector may alternatively be in the arterial or venous patient line, ie the arterial section 91 or the venous section 93 , are located.

Die venöse Patientenschlauchklemme 85 wird geschlossen, das Postdilutions-Zugabeventil 53 wird geöffnet, das Prädilutions-Zugabeventil 51 wird geschlossen.The venous patient tube clamp 85 is closed, the post-dilution addition valve 53 is opened, the pre-dilution addition valve 51 will be closed.

Das Füllen der venösen Blutkammer 21 erfolgt mittels der Substituatpumpe 89 durch das Postdilutions-Zugabeventil 53. Dabei erfolgt eine Luftabscheidung durch das Single-Needle-Blutventil 61.Filling the venous blood chamber 21 takes place by means of the substituate pump 89 through the post-dilution addition valve 53 , In this case, an air separation takes place through the single-needle blood valve 61 ,

Die Blutpumpe 87 läuft vorwärts und saugt aus der venösen Blutkammer 21 Substituat an.The blood pump 87 runs forward and sucks out of the venous blood chamber 21 Substituate on.

Wenn der Pegel in der venösen Blutkammer 21 sinkt, so wird über das Postdilutions-Zugabeventil 53 nachgefördert, bis ein Überschreiten der vorgegebenen Füllhöhe vom Level-Detektor erkannt wird. Während dieses sich bei Bedarf wiederholenden Vorgangs läuft die Blutpumpe 87 kontinuierlich weiter.When the level in the venous blood chamber 21 decreases, so is the post-dilution addition valve 53 nachgefördert until an exceeding of the predetermined filling level is detected by the level detector. During this repetitive process, the blood pump is running 87 continuously.

Der Gerinnselfänger 29 wird „ von unten” entlüftet: Alle drei Kassettenventile (51, 53, 61) sind geschlossen. Die arterielle Patientenschlauchklemme 83 ist geöffnet und die venöse Patientenschlauchklemme 85 ist geschlossen. Der Rinse-Port ist geschlossen.The clot trap 29 is vented "from below": All three cassette valves ( 51 . 53 . 61 ) are closed. The arterial patient tube clamp 83 is open and the venous patient tube clamp 85 is closed. The rinse port is closed.

Die Blutpumpe 87 läuft kurz rückwärts und fördert ein kleines Volumen. Dadurch wird venös ein Unterdruck und arteriell ein Überdruck im extrakorporalen Kreislauf 3000 erzeugt.The blood pump 87 runs backwards briefly and promotes a small volume. As a result, a negative pressure and arterial an overpressure in the extracorporeal circulation becomes venous 3000 generated.

Die venöse Patientenschlauchklemme 85 wird solange geöffnet, bis ein Druckausgleich stattgefunden hat.The venous patient tube clamp 85 is opened until a pressure equalization has taken place.

Anschließend wird das Füllen des extrakorporalen Kreislaufs 3000 fortgesetzt.Subsequently, the filling of the extracorporeal circulation 3000 continued.

Mittels des Sensors/Detektors 115 an der venösen Patientenschlauchklemme 85, z. B. eines venösen Luftblasendetektors, wird das Auftreten von Luftblasen detektiert. Sobald im Verlauf eines vorgegebenen Zeitintervalls keine Luftblasen oder nahezu keine Luftblasen detektiert wurden, gilt der extrakorporale Kreislauf 3000 als gefüllt.By means of the sensor / detector 115 at the venous patient tube clamp 85 , z. B. a venous Bubble detector, the occurrence of air bubbles is detected. As soon as no air bubbles or almost no air bubbles have been detected in the course of a given time interval, the extracorporeal circulation applies 3000 as filled.

Dann wird der gefüllte extrakorporalen Kreislauf 3000 gespült. Während des Spülens wird Substituat durch das Prädilutions-Zugabeventil 51 gefördert und durch den Rinse-Port („Hahn 97”) verworfen.Then the filled extracorporeal circulation 3000 rinsed. During rinsing, substituate becomes through the pre-dilution addition valve 51 promoted and through the rinse port ("cock 97 " ) discarded.

Dabei sind sowohl die arterielle Patientenschlauchklemme 83 als auch die venöse Patientenschlauchklemme 85 geöffnet. Die Blutpumpe 87 läuft rückwärts und fördert einen Teil des Substituats in den Rinse-Port.Both the arterial patient tube clamp are 83 as well as the venous patient tube clamp 85 open. The blood pump 87 runs backwards and conveys part of the substituate into the rinse port.

Alternativ zum Online-Füllen (das Substituat wird dabei online in der Dialysemaschine bereitgestellt) ist, wie vorstehend bereits angegeben, auch das Füllen mit einem externen Beutel mit Kochsalzlösung als Quelle für die Befüllflüssigkeit möglich. Dazu wird die arterielle Patientenleitung bzw. der arterielle Abschnitt 91 des extrakorporalen Kreislaufs 3000 an den Beutel mit Kochsalzlösung angeschlossen. Die venöse Patientenleitung bzw. der venöse Abschnitt 93 des extrakorporalen Kreislaufs 3000 wird an einem sog. Waste-Bag als Senke für die gebrauchte Kochsalzlösung angeschlossen. Die Blutpumpe 87 läuft vorwärts. Durch das Öffnen des Prädilutions-Zugabeventils 51 und des Postdilutions-Zugabeventils 53 kann auch die zwischen diesen beiden Ventilen befindliche Leitung befüllt werden.As an alternative to online filling (the substituate is provided online in the dialysis machine), as already stated above, filling with an external bag of saline solution is also possible as the source of the filling liquid. For this purpose, the arterial patient line or the arterial section 91 the extracorporeal circuit 3000 connected to the bag of saline. The venous patient line or the venous section 93 the extracorporeal circuit 3000 is connected to a so-called waste bag as a sink for the used saline solution. The blood pump 87 runs forward. By opening the pre-dilution addition valve 51 and the post-dilution addition valve 53 It is also possible to fill the line between these two valves.

Bei beiden Verfahren wird der Patient erst nach Erreichen einer vorgegebenen Spülmenge an den extrakorporalen Kreislauf 3000 angeschlossen.In both methods, the patient is only after reaching a predetermined flushing volume to the extracorporeal circuit 3000 connected.

5 zeigt eine Phase eines Spülungsprozesses bzw. Rinsing-Prozesses gemäß dem erfindungsgemäßen Verfahren. 5 shows a phase of a rinsing process or rinsing process according to the inventive method.

Um das nach der Vorbereitung bzw. dem Befüllen (Priming) im nunmehr geschlossenen extrakorporalen Kreislauf 3000 zirkulierende Substituat aus diesem zu entfernen, wird der Hahn 97 geöffnet.After the preparation or filling (priming) in the now closed extracorporeal circulation 3000 To remove circulating Substituat from this, the cock 97 open.

Die Substituatpumpe 89 wird erneut eingeschaltet. Das Prädilutions-Zugabeventil 51 wird geöffnet.The substituate pump 89 will be turned on again. The pre-dilution addition valve 51 will be opened.

Die Blutpumpe 87 und die Substituatpumpe 89 fördern das Substituat über die Ablaufleitung 95 aus dem extrakorporalen Kreislauf 3000 heraus.The blood pump 87 and the substituate pump 89 promote the substituate on the drain line 95 from the extracorporeal circulation 3000 out.

5 zeigt die beschriebene Konfiguration als Momentaufnahme bzw. in einer Phase des Spülungs- oder Rinsing-Prozesses. 5 shows the configuration described as a snapshot or in a phase of the rinsing or rinsing process.

Die Blutpumpe 87 und die Substituatpumpe 89 fördern ständig neues Substituat, so dass der extrakorporale Kreislauf 3000 gespült wird. Das gebrauchte Substituat wird verworfen.The blood pump 87 and the substituate pump 89 constantly promoting new substituate, allowing the extracorporeal circulation 3000 is rinsed. The used substituate is discarded.

Die Blutpumpe 87 und die Substituatpumpe 89 fördern jeweils im Uhrzeigersinn. Die Blutpumpe 87 und die Substituatpumpe 89 können gegeneinander versetzt fördern. Die Substituatpumpe 89 kann schneller als die Blutpumpe 87 rotieren.The blood pump 87 and the substituate pump 89 each in a clockwise direction. The blood pump 87 and the substituate pump 89 can promote mutually offset. The substituate pump 89 can be faster than the blood pump 87 rotate.

6 zeigt eine Phase beim Anschließen eines Patienten 4000 an den extrakorporalen Kreislauf 3000 gemäß dem erfindungsgemäßen Verfahren auf eine erste Weise mittels eines Double-Needle-Zugangs 99. 6 stellt daher wiederum – wie alle Figuren zu Verfahrensschritten – nur eine Phase dar. 6 shows a phase when connecting a patient 4000 to the extracorporeal circulation 3000 according to the inventive method in a first manner by means of a double-needle access 99 , 6 Therefore, in turn - as all figures to process steps - only one phase.

Zum Anschließen eines Patienten 4000 an die Blutbehandlungsvorrichtung wird ein Double-Needle-Zugang 99 verwendet.To connect a patient 4000 to the blood treatment device is a double-needle access 99 used.

Der Double-Needle-Zugang 99 weist eine arterielle Nadel 101 mit einer Fixierung 102, z. B. einer Manschette, einem Pflaster und dergleichen, und eine venösen Nadel 103 mit einer Fixierung 104, z. B. eine Manschette, ein Pflaster und dergleichen, auf.The double-needle access 99 has an arterial needle 101 with a fixation 102 , z. A cuff, plaster and the like, and a venous needle 103 with a fixation 104 , z. As a cuff, a patch and the like on.

Die arterielle Nadel 101 ist mit dem arteriellen Patientenanschluss 7 der Kassette 1000 verbunden. Die venöse Nadel 103 ist mit dem venösen Patientenanschluss 31 der Kassette verbunden.The arterial needle 101 is with the arterial patient connection 7 the cassette 1000 connected. The venous needle 103 is with the venous patient connection 31 connected to the cassette.

Die venöse Nadel 103 wird dem Patienten 4000 gelegt und fixiert. Die arterielle Nadel 101 wird dem Patienten 4000 gelegt und fixiert. Die venöse Nadel 103 kann vor der arteriellen Nadel 101 mit dem Patienten 4000 konnektiert werden.The venous needle 103 becomes the patient 4000 laid and fixed. The arterial needle 101 becomes the patient 4000 laid and fixed. The venous needle 103 can be in front of the arterial needle 101 with the patient 4000 be connected.

Der extrakorporale Kreislauf 3000 aufgrund seiner Befüllung ist mit Substituat gefüllt. Das Prädilutions-Zugabeventil 51, das Postdilutions-Zugabeventil 53 und das Single-Needle-Blutventil 61 sind geschlossen.The extracorporeal circulation 3000 due to its filling is filled with substituate. The pre-dilution addition valve 51 , the post-dilution addition valve 53 and the single-needle blood valve 61 are closed.

Zunächst sind beide Patientenschlauchklemmen 83 und 85 geschlossen.First, both are patient tube clamps 83 and 85 closed.

Die Blutpumpe 87 wird betätigt. Die arterielle Patientenschlauchklemme 83 wird geöffnet.The blood pump 87 is pressed. The arterial patient tube clamp 83 will be opened.

6 zeigt die beschriebene Konfiguration als Momentaufnahme mit bereits geöffneter arterieller Patientenschlauchklemme 83, kurz vor einem Starten der Blutpumpe 87. 6 shows the configuration described as a snapshot with already opened arterial patient tube clamp 83 , just before starting the blood pump 87 ,

Vom Patienten 4000 wird Blut über die arterielle Nadel 101 in den arteriellen Abschnitt 91 des extrakorporalen Kreislaufs 3000 gefördert und verdrängt oder fördert das Substituat. Das Substituat wird über den Dialysierflüssigkeitsaustritt 2003 der Dialysiereinrichtung 2000 aus der Blutbehandlungsvorrichtung gefördert.From the patient 4000 gets blood through the arterial needle 101 in the arterial section 91 the extracorporeal circuit 3000 promotes and displaces or promotes the substituate. The substituate is via the Dialysierflüssigkeitsaustritt 2003 the dialyzer 2000 promoted from the blood treatment device.

Wenn das Blut aus dem arteriellen Abschnitt 91 des extrakorporalen Kreislaufs 3000 an einem Bluteintritt 105 an der Dialysiereinrichtung 2000 ankommt, wird die arterielle Patientenschlauchklemme 83 geschlossen und die Blutpumpe 87 gestoppt.If the blood is from the arterial section 91 the extracorporeal circuit 3000 at a blood entry 105 at the dialyzer 2000 arrives, the arterial patient tube clamp becomes 83 closed and the blood pump 87 stopped.

Die venöse Patientenschlauchklemme 85 wird geöffnet.The venous patient tube clamp 85 will be opened.

Über die venöse Nadel 103 tritt Blut in Gegenrichtung in den venösen Abschnitt 93 des extrakorporalen Kreislaufs 3000 ein. Die Blutpumpe 87 wird nicht betätigt.About the venous needle 103 Blood enters the venous section in the opposite direction 93 the extracorporeal circuit 3000 one. The blood pump 87 will not be pressed.

Das Blut kann beispielsweise bedingt durch die Schwerkraft in den venösen Abschnitt 93 eintreten.For example, the blood may be due to gravity in the venous section 93 enter.

Das Blut durchströmt den venösen Abschnitt 93 in Gegenrichtung und gelangt in den Gerinnselfänger 29 und die venöse Blutkammer 21. Das Blut durchströmt die venöse Filterleitung 19 und gelangt in Gegenrichtung durch den Blutaustritt 107 in die Dialysiereinrichtung 2000.The blood flows through the venous section 93 in the opposite direction and enters the clot trap 29 and the venous blood chamber 21 , The blood flows through the venous filter line 19 and passes in the opposite direction through the blood outlet 107 into the dialysis machine 2000 ,

7 veranschaulicht eine Phase einer zweiten Weise bzw. eines alternativen Prozesses zum Anschließen eines Patienten 4000 an eine Blutbehandlungsvorrichtung. 7 illustrates a phase of a second way or an alternative process for connecting a patient 4000 to a blood treatment device.

Der Patient 4000 ist über eine arterielle Nadel 101 und eine venöse Nadel 103 mit dem extrakorporalen Kreislauf 3000 konnektiert.The patient 4000 is via an arterial needle 101 and a venous needle 103 with the extracorporeal circulation 3000 konnektiert.

Die arterielle Patientenschlauchklemme 83 und die venöse Patientenschlauchklemme 85 sind geöffnet. Das Prädilutions-Zugabeventil 51, das Postdilutions-Zugabeventil 53 und das Single-Needle-Blutventil 61 sind geschlossen.The arterial patient tube clamp 83 and the venous patient tube clamp 85 are opened. The pre-dilution addition valve 51 , the post-dilution addition valve 53 and the single-needle blood valve 61 are closed.

Im gesamten extrakorporalen Kreislauf 3000 befindet sich Substituat (außer in der Single-Needle-Kammer 57).Throughout the extracorporeal circulation 3000 Substituate is (except in the single-needle chamber 57 ).

Die Blutpumpe 87 wird gestartet. Die Dialysiereinrichtung 2000 wird nicht eingeschaltet.The blood pump 87 is started. The dialyzer 2000 is not turned on.

7 zeigt die beschriebene Konfiguration als Momentaufnahme. Es befindet sich zu diesem Zeitpunkt ausschließlich Substituat im extrakorporalen Kreislauf 3000. 7 shows the described configuration as a snapshot. At this time, there is only substitute in the extracorporeal circulation 3000 ,

Aus dem Patienten 4000 wird unter Betreiben der Blutpumpe 87 Blut durch die arterielle Nadel 101 in den arteriellen Abschnitt 91 des extrakorporalen Kreislaufs 3000 gefördert. Das Blut strömt am Bluteintritt 105 an der Dialysiereinrichtung 2000 in diese ein und von dort durch den Blutaustritt 107 der Dialysiereinrichtung 2000 in den venösen Abschnitt 93 des extrakorporalen Kreislaufs 3000.From the patient 4000 is under operation of the blood pump 87 Blood through the arterial needle 101 in the arterial section 91 the extracorporeal circuit 3000 promoted. The blood flows at the blood inlet 105 at the dialyzer 2000 in this one and from there by the blood outlet 107 the dialyzer 2000 in the venous section 93 the extracorporeal circuit 3000 ,

Über die venöse Filterleitung 19 gelangt das Blut in die Kassette 1000 und tritt bei geschlossenem Postdilutions-Zugabeventil 53 in die venöse Blutkammer 21 ein, wobei das Blut tangential in den oberen Raum der venösen Blutkammer 21 einströmen kann.Via the venous filter line 19 the blood gets into the cassette 1000 and occurs when the post-dilution addition valve is closed 53 into the venous blood chamber 21 one, the blood being tangential to the upper space of the venous blood chamber 21 can flow in.

Aus der venösen Blutkammer 21 gelangt das Blut über den Gerinnselfänger 29 aus der Kassette 1000 über den venösen Patientenanschluss 103 zum Patienten 4000 zurück.From the venous blood chamber 21 the blood gets over the clot trap 29 out of the cassette 1000 via the venous patient connection 103 to the patient 4000 back.

8 zeigt eine Phase einer Dialysebehandlung unter Verwenden eines Double-Needle-Zugangs zum Patienten. 8th shows a phase of dialysis treatment using double-needle access to the patient.

Die arterielle Patientenschlauchklemme 83 und die venöse Patientenschlauchklemme 85 sind geöffnet. Das Prädilutions-Zugabeventil 51, das Postdilutions-Zugabeventil 53 und das Single-Needle-Blutventil 61 sind geschlossen.The arterial patient tube clamp 83 and the venous patient tube clamp 85 are opened. The pre-dilution addition valve 51 , the post-dilution addition valve 53 and the single-needle blood valve 61 are closed.

8 zeigt die beschriebene Konfiguration als Momentaufnahme während einer Dialysebehandlung unter Betreiben der Blutpumpe 87. 8th shows the described configuration as a snapshot during a dialysis treatment while operating the blood pump 87 ,

Die Dialysiereinrichtung 2000 wird betrieben, so dass Dialysierflüssigkeit am Dialysierflüssigkeitseintritt 2001 in die Dialysiereinrichtung 2000 eintritt. In der Dialysiereinrichtung erfolgt die Behandlung des Patientenblutes. Die Dialysierflüssigkeit tritt am Dialysierflüssigkeitsaustritt 2003 aus der Dialysiereinrichtung 2000 aus. Verbrauchte Dialysierflüssigkeit kann verworfen oder aufgereinigt werden.The dialyzer 2000 is operated so that dialysis fluid enters the dialysis fluid 2001 into the dialysis machine 2000 entry. In the dialysis, the treatment of the patient's blood takes place. The dialysis fluid enters the dialysis fluid outlet 2003 from the dialyzer 2000 out. Used dialysis fluid can be discarded or purified.

Die Blutpumpe 87 fördert Blut vom Patienten 4000 über die arterielle Nadel 101 in den arteriellen Abschnitt 91 des extrakorporalen Kreislaufs 3000, wobei das Blut die Kassette 1000 durchströmt und zu der Dialysiereinrichtung 2000 gefördert wird.The blood pump 87 promotes blood from the patient 4000 over the arterial needle 101 in the arterial section 91 the extracorporeal circuit 3000 where the blood is the cassette 1000 flows through and to the dialyzer 2000 is encouraged.

Das Blut durchströmt die Dialysiereinrichtung 2000 in Gegenrichtung zur Dialysierflüssigkeit und wird dabei gereinigt. Am Blutaustritt 107 der Dialysiereinrichtung 2000 verlasst das gereinigte Blut die Dialysiereinrichtung 2000 und strömt durch die venöse Filterleitung 19 in die Kassette 1000, gelangt in die venöse Blutkammer 21 und den Gerinnselfänger 29 und tritt am venösen Patientenanschluss 31 aus der Kassette 1000 aus.The blood flows through the dialyzer 2000 in the opposite direction to the dialysis fluid and is thereby cleaned. At the blood outlet 107 the dialyzer 2000 the purified blood leaves the dialyzer 2000 and flows through the venous filter line 19 in the cassette 1000 , enters the venous blood chamber 21 and the clot trap 29 and enters the venous patient port 31 out of the cassette 1000 out.

Über den venösen Patientenanschluss 103 wird das gereinigte Blut wieder in den Patienten 4000 rückgeführt.About the venous patient connection 103 the purified blood is returned to the patient 4000 recycled.

Es erfolgt keine Zufuhr von Substituat. Die Substituatpumpe 89 wird nicht betrieben.There is no supply of substituate. The substituate pump 89 is not operated.

9 zeigt eine Phase des anhand von 8 dargestellten Blutbehandlungsprozess unter Verwenden einer Prädilution des Bluts mit Substituat („Online HDF Prädilution”). 9 shows a phase of using 8th presented blood treatment process using predilution of the blood with substituate ("Online HDF Pre-dilution").

Das Prädilutions-Zugabeventil 51 wird geöffnet. Das Postdilutions-Zugabeventil 53 und das Single-Needle-Blutventil 61 sind geschlossen. Die Blutpumpe 87 wird betrieben. Die Substituatpumpe 89 wird gestartet. Die Substituatpumpe 89 kann in Gleichtakt mit der Blutpumpe 87 betrieben werden.The pre-dilution addition valve 51 will be opened. The post-dilution addition valve 53 and the single-needle blood valve 61 are closed. The blood pump 87 is operated. The substituate pump 89 is started. The substituate pump 89 can be in common with the blood pump 87 operate.

Die beschriebene Konfiguration ist als Momentaufnahme in 9 gezeigt, wobei sich zwischen Prädilutions-Zugabeventil 51 und Postdilutions-Zugabeventil 53 Substituat befindet und der restliche extrakorporale Kreislauf 3000 von Blut durchströmt wird.The configuration described is as a snapshot in 9 shown being between pre-dilution addition valve 51 and post-dilution addition valve 53 Substituate is located and the remaining extracorporeal circulation 3000 is traversed by blood.

Die Substituatpumpe 89 fördert Substituat, welches am Prädilutions-Zugabeventil 51 in den arteriellen Abschnitt 91 des extrakorporalen Kreislaufs 3000 gelangt und sich mit dem zu reinigenden Blut vermischt.The substituate pump 89 promotes substituate, which at the pre-dilution addition valve 51 in the arterial section 91 the extracorporeal circuit 3000 passes and mixes with the blood to be purified.

10 zeigt eine Phase des anhand von 8 dargestellten Blutbehandlungsprozess unter Verwenden einer Postdilution des Bluts mit Substituat („Online HDF Postdilution”). 10 shows a phase of using 8th illustrated blood treatment process using post-dilution of the blood with substituate ("Online HDF Postdilution").

Das Postdilutions-Zugabeventil 53 wird geöffnet Das Prädilutions-Zugabeventil 51 und das Single-Needle-Blutventil 61 sind geschlossen. Die Blutpumpe 87 wird betrieben. Die Substituatpumpe 89 wird gestartet. Die Substituatpumpe 89 kann in Gleichtakt mit der Blutpumpe 87 betrieben werden.The post-dilution addition valve 53 is opened The pre-dilution addition valve 51 and the single-needle blood valve 61 are closed. The blood pump 87 is operated. The substituate pump 89 is started. The substituate pump 89 can be in common with the blood pump 87 operate.

Die beschriebene Konfiguration ist als Momentaufnahme in 10 gezeigt, wobei sich zwischen Prädilutions-Zugabeventil 51 und Postdilutions-Zugabeventil 53 Substituat befindet und der restliche extrakorporale Kreislauf 3000 von Blut durchströmt wird.The configuration described is as a snapshot in 10 shown being between pre-dilution addition valve 51 and post-dilution addition valve 53 Substituate is located and the remaining extracorporeal circulation 3000 is traversed by blood.

Die Substituatpumpe 89 fördert Substituat, welches am Postdilutions-Zugabeventil 53 in den venösen Abschnitt 93 des extrakorporalen Kreislaufs 3000 gelangt und sich mit dem gereinigten Blut vermischt.The substituate pump 89 promotes Substituate, which at Postdilutions addition valve 53 in the venous section 93 the extracorporeal circuit 3000 passes and mixes with the purified blood.

11 und 12 zeigen Phasen des anhand von 8 dargestellten Blutbehandlungsprozess unter Verwenden einer Mischdilution des Bluts mit Substituat („Online HDF Mischdilution – switched”). Der Begriff „Mischdilution” bezeichnet eine abwechselnd aus Prädilution und Postdilution stattfindende Verdünnung des Bluts mit Substituat. 11 and 12 show stages of using 8th shown blood treatment process using a mixed dilution of the blood with substituate ("Online HDF Mischdilution - switched"). The term "Mixed dilution" refers to a dilution of the blood with substituate taking place alternately between pre-dilution and post-dilution.

11 veranschaulicht das Prädilutions-Intervall der Mischdilution anhand einer Momentaufnahme, 12 das Postdilutions-Intervall der Mischdilution anhand einer Momentaufnahme. 11 illustrates the predilution interval of the mixed dilution by means of a snapshot, 12 the postdilution interval of mixed dilution based on a snapshot.

Der anhand von 11 gezeigte Prozess entspricht dabei demjenigen des anhand von 9 gezeigten Prozesses, der anhand von 12 gezeigte Prozess demjenigen aus 10.The basis of 11 Process shown here corresponds to that of the basis of 9 shown process based on 12 Process shown to the one 10 ,

Die Blutpumpe 87 und die Substituatpumpe 89 rotieren im Gleichtakt. Die Blutpumpe 87 und die Substituatpumpe 89 können beispielsweise schneller rotieren als in den in den 9 und 10 dargestellten Verfahren bzw. Verfahrensabschnitten.The blood pump 87 and the substituate pump 89 rotate in common mode. The blood pump 87 and the substituate pump 89 For example, they can rotate faster than the ones in the 9 and 10 illustrated method or method sections.

13 zeigt die Kassette 1000 und den extrakorporalen Kreislauf 3000 in einer Phase einer Dialysebehandlung mittels eines Single-Needle-Zugangs zum Patienten („Cassette Integrated Single Needle”). 13 shows the cassette 1000 and the extracorporeal circulation 3000 in a phase of a dialysis treatment by means of a single-needle access to the patient ("Cassette Integrated Single Needle").

Dem Patienten 4000 ist ein Single-Needle-Zugang 109 gelegt und mittels Fixierung 110 fixiert worden. Eine Fixierung 110 kann beispielsweise wiederum als Manschette, Pflaster oder dergleichen ausgestaltet sein.The patient 4000 is a single-needle access 109 placed and by fixation 110 been fixed. A fixation 110 For example, it can again be designed as a cuff, plaster or the like.

Der Single-Needle-Zugang 109 weist ein Y-Stück bzw. eine Y-förmige Verzweigung 111 in den arteriellen Abschnitt 91 und den venösen Abschnitt 93 des extrakorporalen Kreislaufs 3000 auf.The single-needle access 109 has a Y-piece or a Y-shaped branch 111 in the arterial section 91 and the venous section 93 the extracorporeal circuit 3000 on.

Die arterielle Patientenschlauchklemme 83 wird geöffnet. Die venöse Patientenschlauchklemme 85 ist zunächst geschlossen. Dies ist in 13 nicht dargestellt.The arterial patient tube clamp 83 will be opened. The venous patient tube clamp 85 is initially closed. This is in 13 not shown.

Die Blutpumpe 87 wird gestartet. Die Dialysiereinrichtung 2000 wird betrieben. Durch den arteriellen Abschnitt 91 wird Blut vom Patienten 4000 in die Dialysiereinrichtung 2000 gefördert. In der Dialysiereinrichtung 2000 wird das Blut gereinigt. Das gereinigte Blut wird in den venösen Abschnitt 93 des extrakorporalen Kreislaufs 3000 eingebracht.The blood pump 87 is started. The dialyzer 2000 is operated. Through the arterial section 91 gets blood from the patient 4000 into the dialysis machine 2000 promoted. In the dialysis machine 2000 the blood is purified. The purified blood gets into the venous section 93 the extracorporeal circuit 3000 brought in.

Das Blut tritt in die venöse Blutkammer 21 der Kassette 1000 ein. Das Single-Needle-Blutventil 61 ist geöffnet. Blut strömt in die Single-Needle-Kammer 57 ein.The blood enters the venous blood chamber 21 the cassette 1000 one. The single-needle blood valve 61 it is open. Blood flows into the single-needle chamber 57 one.

Wenn die Single-Needle-Kammer 57 nahezu gefüllt ist, wird die Blutpumpe 87 gestoppt und die venöse Patientenschlauchklemme 85 wird geöffnet, wie in 13 zu erkennen ist. Der Dialysiervorgang wird gestoppt.If the single-needle chamber 57 is almost filled, the blood pump 87 stopped and the venous patient tube clamp 85 will be opened as in 13 can be seen. The dialysis process is stopped.

Das Blut wird schwerkraftbedingt aus der Single-Needle-Kammer 57, der venösen Blutkammer 21 und dem Gerinnselfänger 29 aus der Kassette 1000 ausgetragen und in den Patienten 4000 rückgeführt.The blood is released by gravity from the single-needle chamber 57 , the venous blood chamber 21 and the clot trap 29 out of the cassette 1000 discharged and in the patient 4000 recycled.

Wenn die Single-Needle-Kammer 29 nahezu von Blut geleert ist, wird die Blutpumpe 87 erneut gestartet.If the single-needle chamber 29 is almost emptied of blood, the blood pump 87 restarted.

Diese Phase der Blutbehandlung wird so oft wie erforderlich wiederholt.These The phase of blood treatment is repeated as many times as necessary.

14 zeigt eine Phase einer ersten Variante eines Blutrückführungsprozesses nach Beendigung der Blutbehandlung. 14 shows a phase of a first variant of a blood return process after completion of the blood treatment.

Die arterielle Patientenschlauchklemme 83 ist geöffnet. Die venöse Patientenschlauchklemme 85 ist geschlossen. Die Substituatpumpe 89 wird betrieben.The arterial patient tube clamp 83 it is open. The venous patient tube clamp 85 is closed. The substituate pump 89 is operated.

Im extrakorporalen Kreislauf 3000 befindet sich Blut. In der Substituatleitung 49 befindet sich Substituat.In extracorporeal circulation 3000 there is blood. In the substituate line 49 there is substituate.

Das Prädilutions-Zugabeventil 51, das Postdilutions-Zugabeventil 53 und das Single-Needle-Blutventil 61 sind zunächst geschlossen.The pre-dilution addition valve 51 , the post-dilution addition valve 53 and the single-needle blood valve 61 are initially closed.

Das Prädilutions-Zugabeventil 51 wird geöffnet. Substituat wird durch den arteriellen Abschnitt 91 des extrakorporalen Kreislaufs 3000 in Richtung der Dialysiereinrichtung 2000 gefördert.The pre-dilution addition valve 51 will be opened. Substituate is through the arterial section 91 the extracorporeal circuit 3000 in the direction of the dialysis 2000 promoted.

Das im extrakorporalen Kreislauf 3000 in Förderrichtung hinter dem bzw. stromaufwärts des Prädilutions-Zugabeventils 51 befindliche Blut wird durch die Dialysiereinrichtung 2000 und den venösen Abschnitt 93 zum Patienten 4000 gefördert.The extracorporeal circulation 3000 in the conveying direction behind or upstream of the pre-dilution adding valve 51 Blood is passing through the dialyzer 2000 and the venous section 93 to the patient 4000 promoted.

Kurz bevor das Substituat zur venösen Nadel 103 gelangt, wird die Substituatpumpe 89 gestoppt.Just before the substituate to the venous needle 103 passes, the substituate pump 89 stopped.

Die venöse Patientenschlauchklemme 85 wird geöffnet. Die arterielle Patientenschlauchklemme 83 wird geschlossen.The venous patient tube clamp 85 will be opened. The arterial patient tube clamp 83 will be closed.

14 zeigt die Konfiguration der Kassette 1000 in einer Momentaufnahme während des Prozesses, bei welcher das Substituat durch das geöffnete Prädilutions-Zugabeventil 51 stromaufwärts in den extrakorporalen Kreislauf 3000 eingebracht wird und das Blut verdrängt. 14 shows the configuration of the cassette 1000 in a snapshot during the process wherein the substituate passes through the opened pre-dilution addition valve 51 upstream into the extracorporeal circuit 3000 is introduced and displaces the blood.

Die Blutpumpe 87 und die Substituatpumpe 89 werden betrieben. Die Blutpumpe 87 rotiert im Uhrzeigersinn und damit gegen die Förderrichtung. Die Substituatpumpe rotiert gegen den Uhrzeigersinn. Die Blutpumpe 87 und die Substituatpumpe 89 können zueinander versetzt rotieren.The blood pump 87 and the substituate pump 89 Are operated. The blood pump 87 rotates clockwise and thus against the conveying direction. The substituate pump rotates counterclockwise. The blood pump 87 and the substituate pump 89 can rotate offset from each other.

Das Substituat wird vom Postdilutions-Zugabeventil 53 aus in den arteriellen Abschnitt 91 des extrakorporalen Kreislaufs 3000 und durch das Pumpschlauchsegment 88 der Blutpumpe 87 in Richtung des Patienten 4000 gefördert. Das Substituat verdrängt das im arteriellen Abschnitt 91 zwischen der arteriellen Nadel 101 und dem Prädilutions-Zugabeventil 51 befindliche Blut.The substituate is from the post-dilution addition valve 53 out into the arterial section 91 the extracorporeal circuit 3000 and through the pump tubing segment 88 the blood pump 87 in the direction of the patient 4000 promoted. The substituate displaces this in the arterial section 91 between the arterial needle 101 and the pre-dilution addition valve 51 located blood.

Kurz bevor das Substituat die arteriellen Nadel 101 erreicht, werden die Blutpumpe 87 und die Substituatpumpe 89 gestoppt.Just before the substituate the arterial needle 101 reached, become the blood pump 87 and the substituate pump 89 stopped.

15 veranschaulicht eine Phase eines alternativen Blutrückführungsprozesses. An der arteriellen Patientenschlauchklemme 83 bzw. der venösen Patientenschlauchklemme 85 sind jeweils ein Sensor/Detektor 113 bzw. ein Sensor/Detektor 115 zum Messen der optischen Dichte des Leitungsinneren des extrakorporalen Kreislaufs 3000 und zum automatischen Erkennen des Auftretens von Substituat vorgesehen. Es können andere und/oder weitere geeignete Sensoren eingesetzt werden. Sensor und Detektor können als Einkomponentenbauteil oder als separate Komponenten realisiert sein. 15 illustrates a phase of an alternative blood recycling process. At the arterial patient tube clamp 83 or the venous patient tube clamp 85 are each a sensor / detector 113 or a sensor / detector 115 for measuring the optical density of the line interior of the extracorporeal circuit 3000 and for automatically detecting the occurrence of substituate. Other and / or further suitable sensors can be used. Sensor and detector can be realized as a one-component component or as separate components.

Die Fixierung 102 der arteriellen Nadel 101 wird gelöst und die arterielle Nadel 101 wird gezogen. Die arterielle Patientenschlauchklemme 83 ist geöffnet. Das Prädilutions-Zugabeventil 51 ist geschlossen.The fixation 102 the arterial needle 101 is dissolved and the arterial needle 101 is pulled. The arterial patient tube clamp 83 it is open. The pre-dilution addition valve 51 is closed.

Die venöse Nadel 103 bleibt mit dem Patienten 4000 konnektiert. Die venöse Patientenschlauchklemme 85 ist geschlossen.The venous needle 103 stays with the patient 4000 konnektiert. The venous patient tube clamp 85 is closed.

Die Blutpumpe 87 wird in Förderrichtung betrieben und fördert Blut aus dem arteriellen Abschnitt 91 des extrakorporalen Kreislaufs 3000.The blood pump 87 is operated in the conveying direction and promotes blood from the arterial section 91 the extracorporeal circuit 3000 ,

Eine entsprechende Momentaufnahme des Prozesses, die einen Zustand kurz nach Beginn des Prozesses zeigt, ist in 15 gezeigt.A corresponding snapshot of the process showing a state shortly after the process starts is in 15 shown.

Der Sensor/Detektor 113 erkennt das Auftreten von Substituat. Das Blut wird weiter gefördert, bis es das Prädilutions-Zugabeventil 51 erreicht. Dann wird die Blutpumpe 87 gestoppt.The sensor / detector 113 detects the appearance of substituate. The blood is further promoted until there is the pre-dilution addition valve 51 reached. Then the blood pump 87 stopped.

Die Substituatpumpe 89 wird gestartet. Die arterielle Patientenschlauchklemme 83 wird geschlossen. Die venöse Patientenschlauchklemme 85 wird geöffnet.The substituate pump 89 is started. The arterial patient tube clamp 83 will be closed. The venous patient tube clamp 85 will be opened.

Das Prädilutions-Zugabeventil 51 wird geöffnet. Die Substituatpumpe 89 fördert das Substituat durch den arteriellen Abschnitt 91 des extrakorporalen Kreislaufs 3000, durch die Dialysiereinrichtung 2000 und den venösen Abschnitt 93 des extrakorporalen Kreislaufs 3000, bis der Sensor/Detektor 115 an der venösen Patientenschlauchklemme 85 das Auftreten von Substituat erkennt.The pre-dilution addition valve 51 will be opened. The substituate pump 89 promotes the substituate through the arterial section 91 the extracorporeal circuit 3000 , through the dialyzer 2000 and the venous section 93 the extracorporeal circuit 3000 until the sensor / detector 115 at the venous patient tube clamp 85 recognizes the occurrence of substituate.

Das Blut wird durch die venöse Nadel 103 zum Patienten 4000 rückgefördert.The blood gets through the venous needle 103 to the patient 4000 conveyed back.

16 zeigt die Kassette 1000 und den extrakorporalen Kreislauf 3000 in einer Phase eines Entleerungs- oder Emptying-Prozesses. 16 shows the cassette 1000 and the extracorporeal circulation 3000 in a phase of an emptying or emptying process.

Der Patient ist nicht mehr mit der Behandlungsvorrichtung konnektiert. Der arterielle Abschnitt 91 und der venöse Abschnitt 93 des extrakorporalen Kreislaufs 3000 sind miteinander verbunden.The patient is no longer connected to the treatment device. The arterial section 91 and the venous section 93 the extracorporeal circuit 3000 are connected.

Die arterielle Patientenschlauchklemme 83 und die venöse Patientenschlauchklemme 85 werden geöffnet. Das Prädilutions-Zugabeventil 51 und das Postdilutions-Zugabeventil 53 sind geöffnet, wie es in 16 in Form einer Momentaufnahme veranschaulicht ist.The arterial patient tube clamp 83 and the venous patient tube clamp 85 will be opened. The pre-dilution addition valve 51 and the post-dilution addition valve 53 are open as it is in 16 is illustrated in the form of a snapshot.

Durch die Substituat-Zugabestelle 41 wird unter Betreiben der Substituatpumpe 89 Luft in den extrakorporalen Kreislauf 3000 eingetragen. Die Luft durchströmt das geöffnete Prädilutions-Zugabeventil 51 und das geöffnete Postdilutions-Zugabeventil 53 und gelangt so in den extrakorporalen Kreislauf 3000.Through the substituate addition point 41 is under operation of the substituate pump 89 Air in the extracorporeal circulation 3000 entered. The air flows through the opened pre-dilution addition valve 51 and the open post-dilution addition valve 53 and thus enters the extracorporeal circulation 3000 ,

Die Luft durchströmt den extrakorporalen Kreislauf 3000 und die Dialysiereinrichtung 2000 in Gegenrichtung.The air flows through the extracorporeal circulation 3000 and the dialyzer 2000 in the opposite direction.

Das Prädilutions-Zugabeventil 51 wird geschlossen und die Blutpumpe 87 betrieben. Die Blutpumpe 87 und die Substituatpumpe 89 fördern die Luft in Förderrichtung durch die Kassette 1000 in die Dialysiereinrichtung 2000. Die Luft tritt am Dialysierflüssigkeitsaustritt 2003 aus.The pre-dilution addition valve 51 is closed and the blood pump 87 operated. The blood pump 87 and the substituate pump 89 convey the air in the conveying direction through the cassette 1000 into the dialysis machine 2000 , The air enters the dialysis fluid outlet 2003 out.

Weitere geeignete Verfahren zum Rückführen des Bluts in einen Patienten und/oder zum Entleeren des extrakorporalen Kreislaufs sind beispielsweise in der Patentanmeldung 10 2009 008 346.4 (Vertreterakte FM19A20) mit dem Titel „Verfahren zum Entfernen von Blut aus einem extrakorporalen Blutkreislauf für eine Behandlungsvorrichtung nach Beenden einer Blutbehandlungssitzung und Vorrichtung zum Ausführen desselben”, die am 11. Februar 2009 beim DPMA eingereicht wurde, beschrieben, auf deren diesbezügliche Offenbarung hiermit vollinhaltlich Bezug genommen wird.Further suitable methods for returning the blood in a patient and / or to empty the extracorporeal circuit are for example in the patent application 10 2009 008 346.4 (representative file FM19A20) entitled "Procedure for removing blood from a extracorporeal blood circulation for a treatment device after completing a blood treatment session and device to perform "filed on 11 February 2009 with the DPMA has been described, to their disclosure thereof is hereby incorporated by reference.

Derartige Verfahren sind ferner in der Patentanmeldung der vorliegenden Anmelderin (G09/081; FM19A29) mit dem Titel „Verfahren zum Entfernen von Blut aus einem extrakorporalen Blutkreislauf Behandlungsvorrichtung sowie Schlauchsystem”, die am 10. Juni 2009 beim DPMA eingereicht wurde, beschrieben. Auch auf deren diesbezügliche Offenbarung wird hiermit vollinhaltlich Bezug genommen. Bezugszeichenliste Bezugszeichen Beschreibung 1000 Kassette 1 Hartteil 3 Folie 4 Dichtsteg 5 umlaufende Schweißnaht 7 arterieller Patientenanschluss 9 arterielle Druckmesskammer 11 Konnektor für Blutaustritt aus Kassette 1000 13 Konnektor für Bluteintritt in Kassette 1000 15 Kammer mit arterieller Post-Pumpe- bzw. Präfilter-Druckmessstelle 17 arterielle Filterleitung 19 venöse Filterleitung 21 venöse Blutkammer 23 oberer Raum der venösen Blutkammer 21 25 unterer Raum der venösen Blutkammer 21 27 Querschnittsverjüngung des Hartteils 1 29 Gerinnselfänger 31 venöser Patientenanschluss 33 arterielle Heparin-Zugabestelle 35 Rückschlagventil der arteriellen Heparin-Zugabestelle 33 36 arterielles Heparin-Zugabeventil (Phantomventil) 37 venöse Heparin-Zugabestelle 39 Rückschlagventil der venösen Heparin-Zugabestelle 37 40 venöses Heparin-Zugabeventil (Phantomventil) 41 Substituat-Zugabestelle 43 Konnektor für Substituataustritt aus der Kassette 1000 45 Konnektor für Substituateintritt in die Kassette 1000 47 Rückschlagventil für Substituatzugabe 49 Substituatleitung 51 Prädilutions-Zugabeventil (Phantomventil) 53 Postdilutions-Zugabeventil (Phantomventil) 55 Single-Needle-Sterilmembran 57 Single-Needle-Kammer 59 Blutschwallumleitungselement 61 Single-Needle-Blutventil (Phantomventil) 63 Absaugstelle für Vakuumankopplung 65 primäres Ausrichtungszentrum 67 sekundäre Ausrichtungsstelle 69 Dichtsteg 71 Single-Needle-Luft-Konnektor 73 Stützstege mit 5 mm Höhe 75 Stützstege mit 8 mm Höhe 77 Stützstege mit 13 mm Höhe 79 Stützstege mit 24 mm Höhe 81 Stützstege mit 31 mm Höhe 2000 Dialysiereinrichtung 2001 Dialysierflüssigkeitseintritt 2003 Dialysierflüssigkeitsaustritt 3000 extrakorporaler Kreislauf 83 arterielle Patientenschlauchklemme 85 venöse Patientenschlauchklemme 87 Blutpumpe 88 Pumpenschlauchsegment der Blutpumpe 87 89 Substituatpumpe 90 Pumpenschlauchsegment der Substituatpumpe 89 91 arterieller Abschnitt des extrakorporalen Kreislaufs 3000 93 venöser Abschnitt des extrakorporalen Kreislaufs 3000 95 Ablaufleitung 97 Hahn 4000 Patient 99 Double-Needle-Zugang zum Patienten 4000 101 arterielle Nadel 102 Fixierung der arteriellen Nadel 103 venöse Nadel 104 Fixierung der venösen Nadel 105 Bluteintritt an der Dialysiereinrichtung 2000 107 Blutaustritt aus der Dialysierienrichtung 2000 109 Single-Needle-Zugang zum Patienten 4000 110 Fixierung des Single-Needle-Zugangs 109 111 Y-förmige Verzweigung des Single-Needle-Zugangs 109 in den arteriellen Abschnitt 91 und den venösen Abschnitt 93 113 Sensor/Detektor an der arteriellen Patientenschlauchklemme 83 115 Sensor/Detektor an der venösen Patientenschlauchklemme 85 Such methods are further described in the applicant's patent application (G09 / 081; FM19A29) entitled "Method for Removing Blood from an Extracorporeal Blood Circulation Apparatus and Tube System" filed June 10, 2009 with the DPMA. Also to their disclosure in this regard is hereby incorporated by reference. LIST OF REFERENCE NUMBERS reference numeral description 1000 cassette 1 hard part 3 foil 4 sealing land 5 circumferential weld 7 arterial patient connection 9 arterial pressure measuring chamber 11 Connector for blood leakage from cassette 1000 13 Connector for blood entry in cassette 1000 15 Chamber with arterial post-pump or prefilter pressure measuring point 17 arterial filter line 19 venous filter line 21 venous blood chamber 23 Upper space of the venous blood chamber 21 25 lower space of the venous blood chamber 21 27 Cross-sectional taper of the hard part 1 29 clot catcher 31 venous patient connection 33 arterial heparin delivery site 35 Check valve of the arterial heparin addition site 33 36 arterial heparin addition valve (phantom valve) 37 venous heparin delivery site 39 Check valve of venous heparin addition site 37 40 venous heparin addition valve (phantom valve) 41 Substituate addition site 43 Connector for substituate exit from the cassette 1000 45 Connector for Substituateintritt in the cassette 1000 47 Non-return valve for substituate addition 49 substituate 51 Pre-dilution addition valve (phantom valve) 53 Postdilution adding valve (phantom valve) 55 Single-needle sterile membrane 57 Single-needle chamber 59 Blood surge redirection element 61 Single-needle blood valve (phantom valve) 63 Extraction point for vacuum coupling 65 primary orientation center 67 secondary registration office 69 sealing land 71 Single-Needle-air connector 73 Support bars with 5 mm height 75 Support bars with 8 mm height 77 Support bars with 13 mm height 79 Support bars with 24 mm height 81 Support bars with 31 mm height 2000 dialyzer 2001 Dialysierflüssigkeitseintritt 2003 Dialysierflüssigkeitsaustritt 3000 extracorporeal circulation 83 arterial patient tube clamp 85 venous patient tube clamp 87 blood pump 88 Pump tube segment of the blood pump 87 89 substituate 90 Pump tube segment of the substituate pump 89 91 arterial section of the extracorporeal circuit 3000 93 venous section of the extracorporeal circulation 3000 95 drain line 97 tap 4000 patient 99 Double-needle access to the patient 4000 101 arterial needle 102 Fixation of the arterial needle 103 venous needle 104 Fixation of the venous needle 105 Blood entry at the dialyzer 2000 107 Blood leakage from the dialysis direction 2000 109 Single-needle access to the patient 4000 110 Fixation of the single-needle access 109 111 Y-shaped branch of the single-needle access 109 in the arterial section 91 and the venous section 93 113 Sensor / detector on the arterial patient tube clamp 83 115 Sensor / detector on the venous patient tube clamp 85

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 102007042964 A1 [0261] - DE 102007042964 A1 [0261]

Claims (65)

Externe Funktionseinrichtung, welche aufweist: wenigstens einen Gehäusekörper, wenigstens eine in den Gehäusekörper integrierte Kammer (9, 15, 21, 57) zum Aufnehmen medizinischer Fluide; wenigstens einen in den Gehäusekörper integrierten Kanal (17, 19, 49) zum Aufnehmen und/oder Führen eines medizinischen Fluids; und wenigstens eine in den Gehäusekörper ganz oder teilweise integrierte Ventileinrichtung (35, 36, 39, 40, 47, 51, 53, 61), zum Steuern oder Regeln eines die externe Funktionseinrichtung durchströmenden Fluids.External functional device, comprising: at least one housing body, at least one chamber integrated in the housing body ( 9 . 15 . 21 . 57 ) for receiving medical fluids; at least one channel integrated into the housing body ( 17 . 19 . 49 ) for receiving and / or guiding a medical fluid; and at least one valve device completely or partially integrated in the housing body ( 35 . 36 . 39 . 40 . 47 . 51 . 53 . 61 ), for controlling or regulating a fluid flowing through the external functional device. Externe Funktionseinrichtung nach Anspruch 1, welche an wenigstens einer ihrer Oberflächen mit einer Abdeckungseinrichtung versehen ist, welche Teil wenigstens einer integrierten Ventileinrichtung (35, 36, 39, 40, 47, 51, 53, 61) ist.External functional device according to claim 1, which is provided on at least one of its surfaces with a covering device which is part of at least one integrated valve device ( 35 . 36 . 39 . 40 . 47 . 51 . 53 . 61 ). Externe Funktionseinrichtung nach Anspruch 2, wobei die Abdeckungseinrichtung wenigstens in einem Abschnitt mit dem Gehäusekörper kraft- und/oder form- und/oder stoffschlüssig verbunden ist.External functional device according to claim 2, wherein the cover device at least in a section with the Housing body non-positive and / or positive and / or cohesive connected is. Externe Funktionseinrichtung nach Anspruch 3, wobei die Abdeckungseinrichtung mittels einer umlaufenden Schweißnaht (5) mit dem Gehäusekörper verbunden ist.External functional device according to claim 3, wherein the covering device by means of a peripheral weld ( 5 ) is connected to the housing body. Externe Funktionseinrichtung nach Anspruch 3 oder 4, wobei die Abdeckungseinrichtung mittels weiterer nicht-umlaufender oder punktförmiger oder lokaler Verschweißungen mit dem Gehäusekörper verbunden ist.External functional device according to claim 3 or 4, wherein the cover means by means of another non-rotating or punctate or local welds is connected to the housing body. Externe Funktionseinrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 5, wobei die Abdeckungseinrichtung eine Folie (3) ist.External functional device according to one of claims 2 to 5, wherein the covering device comprises a foil ( 3 ). Externe Funktionseinrichtung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, welche Anschlüsse zu ihren Verbindungen mit einem extrakorporalen Kreislauf in Fluidkommunikation aufweist.External functional device according to one of the preceding Claims which connections to their connections having an extracorporeal circuit in fluid communication. Externe Funktionseinrichtung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, welche als Kassette (1000) zu einer Blutbehandlung ausgestaltet ist.External functional device according to one of the preceding claims, which is in the form of a cassette ( 1000 ) is designed for a blood treatment. Externe Funktionseinrichtung nach Anspruch 8, als Blutbehandlungskassette (1000) ausgestaltet, welche in einem hierin enthaltenen Abschnitt eines extrakorporalen Kreislaufs wenigstens eine arterielle kassettenintegrierte Kammer und wenigstens eine venöse kassettenintegrierte Kammer aufweist, wobei die Kassette (1000) wenigstens eine Folie (3) als Abdeckungseinrichtung aufweist, und wobei über die Folie (3) ein arterieller und/oder ein venöser Druck, welcher im extrakorporalen Blutkreislauf herrscht, messbar ist.External functional device according to claim 8, as a blood treatment cassette ( 1000 comprising at least one arterial cassette integrated chamber and at least one venous cassette integrated chamber in a portion of an extracorporeal circuit contained therein; 1000 ) at least one film ( 3 ) as a covering device, and wherein over the film ( 3 ) is an arterial and / or venous pressure, which prevails in the extracorporeal blood circulation, is measurable. Externe Funktionseinrichtung nach Anspruch 9, welche eine Einrichtung zum Messen des arteriellen und/oder venösen Drucks über der arteriellen und/oder venösen Kammer über die Folie (3) aufweist.An external functional device according to claim 9, which comprises means for measuring the arterial and / or venous pressure across the arterial and / or venous chamber via the foil ( 3 ) having. Externe Funktionseinrichtung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, welche mittels zweier Konnektoren (11, 13, 43, 45) mit wenigstens einer peristaltische Pumpe in Fluidverbindung verbindbar ist.External functional device according to one of the preceding claims, which by means of two connectors ( 11 . 13 . 43 . 45 ) is connectable in fluid communication with at least one peristaltic pump. Externe Funktionseinrichtung nach Anspruch 11, wobei die peristaltische Pumpe eine Rollenpumpe ist.An external functional device according to claim 11, wherein the peristaltic pump is a roller pump. Externe Funktionseinrichtung nach einem der Ansprüche 11 oder 12, mit wenigstens einem Pumpschlauchsegment (88, 90).External functional device according to one of claims 11 or 12, with at least one pump tube segment ( 88 . 90 ). Externe Funktionseinrichtung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, aufweisend wenigstens eine Ventileinrichtung (36, 40, 51, 53, 61), welche wenigstens einen Steg, welcher am Gehäusekörper ausgestaltet ist, und wenigstens einen Abschnitt der Abdeckungseinrichtung aufweist, wobei Steg und Abdeckungseinrichtung angeordnet sind, um mittels eines mittels der Abdeckungseinrichtung auf einen Steg einwirkenden Aktors einer Blutbehandlungsvorrichtung zur Veränderung eines Fluiddurchflusses betätigbar zu sein.External functional device according to one of the preceding claims, comprising at least one valve device ( 36 . 40 . 51 . 53 . 61 ), which at least one web, which is designed on the housing body, and at least a portion of the cover means, wherein the web and cover means are arranged to be actuated by means of the cover means acting on a web actuator of a blood treatment device for changing a fluid flow. Externe Funktionseinrichtung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, wobei das Fluid Teil der Gruppe, welche Substituat, Heparin, Blut, Kochsalzlösung, Luft sowie Kombinationen derselben umfasst, ist.External functional device according to one of the preceding Claims, wherein the fluid is part of the group, which substituate, Heparin, blood, saline, air and combinations the same is included. Externe Funktionseinrichtung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, welche an eine Blutbehandlungsvorrichtung ankoppelbar ist.External functional device according to one of the preceding Claims which can be coupled to a blood treatment device is. Externe Funktionseinrichtung nach Anspruch 16, welche ausgestaltet und vorgesehen ist, um mittels einer Aufnahmeeinrichtung der Blutbehandlungsvorrichtung an die Blutbehandlungsvorrichtung ankoppelbar zu sein.External functional device according to claim 16, which is designed and provided to by means of a receiving device the blood treatment device to the blood treatment device to be coupled. Externe Funktionseinrichtung nach Anspruch 16 oder 17, wobei die externe Funktionseinrichtung in einem Neigungswinkel, insbesondere von im Wesentlichen oder genau 8°, bezogen auf eine Vertikale an die Blutbehandlungsvorrichtung ankoppelbar ist.External functional device according to claim 16 or 17, wherein the external functional device at an inclination angle, in particular substantially or exactly 8 ° can be coupled to a vertical to the blood treatment device is. Externe Funktionseinrichtung nach einem der Ansprüche 16 bis 18, wobei die externe Funktionseinrichtung mit der der Abdeckungseinrichtung zugewandten Oberfläche an eine Behandlungsvorrichtung ankoppelbar ist.External functional device according to one of the claims 16 to 18, wherein the external functional device with the cover device facing surface to a treatment device coupled is. Externe Funktionseinrichtung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, aufweisend wenigstens eine Substituat-Zugabestelle (41), welche ein Berührschutzelement und/oder einen Tropfschutz aufweist.External functional device according to one of the preceding claims, comprising at least one substituate addition point ( 41 ), which has a Berührschutzelement and / or a drip protection. Externe Funktionseinrichtung nach Anspruch 20, wobei der Tropfschutz durch eine integrierte Verschlusshülse realisiert ist.An external functional device according to claim 20, wherein the drip protection by an integrated closure sleeve is realized. Externe Funktionseinrichtung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, zur Verwendung in einem Blutbehandlungsverfahren unter Verwendung eines Double-Needle-Zugangs (99) zu einem Patienten (4000).External functional device according to one of the preceding claims, for use in a blood treatment method using a double-needle access ( 99 ) to a patient ( 4000 ). Externe Funktionseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 22, zur Verwendung in einem Blutbehandlungsverfahren unter Verwendung eines Single-Needle-Zugangs (109) zu einem Patienten (4000).External functional device according to one of claims 1 to 22, for use in a blood treatment method using a single-needle access ( 109 ) to a patient ( 4000 ). Externe Funktionseinrichtung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, welche wenigstens eine Single-Needle-Kammer (57) aufweist, in welcher ein Blutschwallumleitungselement (59) angeordnet ist.External functional device according to one of the preceding claims, which comprises at least one single-needle chamber ( 57 ), in which a blood flow diverting element ( 59 ) is arranged. Externe Funktionseinrichtung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, welche wenigstens eine venöse Blutkammer (21) aufweist.External functional device according to one of the preceding claims, which has at least one venous blood chamber ( 21 ) having. Externe Funktionseinrichtung nach Anspruch 23 oder 24, wobei die Single-Needle-Kammer (57) oberhalb, bezogen auf die Ausrichtung der externen Funktionseinrichtung während ihrer Verwendung, der venösen Blutkammer (21) angeordnet ist.An external functional device according to claim 23 or 24, wherein the single-needle chamber ( 57 ) above, based on the orientation of the external functional device during its use, the venous blood chamber ( 21 ) is arranged. Externe Funktionseinrichtung nach Anspruch 25 oder 26, wobei die venöse Blutkammer (21) mittels einer Querschnittsverjüngung (27) des Gehäusekörpers in wenigstens einen oberen Raum (23) und wenigstens einen unteren Raum (25) aufgeteilt ist.An external functional device according to claim 25 or 26, wherein the venous blood chamber ( 21 ) by means of a cross-sectional taper ( 27 ) of the housing body in at least one upper space ( 23 ) and at least one lower space ( 25 ) is divided. Externe Funktionseinrichtung nach Anspruch 27, wobei der obere Raum (23) und der untere Raum (25) in Fluidkommunikation bzw. -verbindung miteinander stehen und der obere Raum (23) ausgestaltet ist, um eine tangentiale Zuströmung von die externe Funktionseinrichtung durchströmenden Fluiden zuzulassen oder zu erzeugen.An external functional device according to claim 27, wherein the upper space ( 23 ) and the lower room ( 25 ) are in fluid communication with each other and the upper space ( 23 ) is configured to allow or generate a tangential inflow of fluids flowing through the external functional device. Externe Funktionseinrichtung nach Anspruch 27 oder 28, wobei der obere Raum (23) einen Bereich aufweist zum Erzeugen einer stabilen Rotationsströmung der die externe Funktionseinrichtung durchströmenden Fluide.An external functional device according to claim 27 or 28, wherein the upper space ( 23 ) has a region for generating a stable rotational flow of the fluids flowing through the external functional device. Externe Funktionseinrichtung nach einem der Ansprüche 27 bis 29, wobei der untere Raum (25) einen Bereich aufweist, der im Wesentlichen oder vollständig frei von Rotationsströmung der die externe Funktionseinrichtung durchströmenden Fluide ist.External functional device according to one of claims 27 to 29, wherein the lower space ( 25 ) has a region which is substantially or completely free of rotational flow of the fluids flowing through the external functional device. Externe Funktionseinrichtung nach einem der Ansprüche 18 bis 30, wobei Wandungen des oberen Raums (23) und/oder des unteren Raums (25) der venösen Blutkammer (21) einer Neigung der externen Funktionseinrichtung gegen eine Vertikale der Blutbehandlungsvorrichtung angepasst sind.External functional device according to one of claims 18 to 30, wherein walls of the upper space ( 23 ) and / or the lower room ( 25 ) of the venous blood chamber ( 21 ) are adapted to a tilt of the external functional device against a vertical of the blood treatment device. Externe Funktionseinrichtung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, bei welchem der Gehäusekörper als Hartteil (1) ausgestaltet ist.External functional device according to one of the preceding claims, in which the housing body is used as a hard part ( 1 ) is configured. Externe Funktionseinrichtung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, mit einem Originalitätsschutz.External functional device according to one of the preceding Claims, with a tamper evidence. Externe Funktionseinrichtung nach Anspruch 33, wobei der Originalitätsschutz mittels der Ausgestaltung der Substituat-Zugabestelle (41) verwirklicht ist.External functional device according to claim 33, wherein the tamper-evident protection by means of the design of the substituate addition point ( 41 ) is realized. Externe Funktionseinrichtung nach Anspruch 34, wobei der Originalitätsschutz verwirklich ist mittels eines Berührschutzelements oder der Verschlusshülse der Substituat-Zugabestelle (41), basierend auf einer Veränderung deren Position innerhalb der oder bezogen auf die Kassette (1000) und/oder auf einer Veränderung ihrer Gestalt.External functional device according to claim 34, wherein the tamper-evident protection is realized by means of a contact protection element or the closure sleeve of the substituate addition point ( 41 ), based on a change in their position within or relative to the cassette ( 1000 ) and / or on a change of her shape. Externe Funktionseinrichtung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, mit einem Wiederverwendungsschutz.External functional device according to one of the preceding Claims, with a reuse protection. Externe Funktionseinrichtung nach Anspruch 36, wobei der Wiederverwendungsschutz mittels der Ausgestaltung der Substituat-Zugabestelle (41) verwirklicht ist.An external functional device according to claim 36, wherein the reuse protection by means of the design of the substituate addition point ( 41 ) is realized. Externe Funktionseinrichtung nach Anspruch 36 oder 37, wobei eine Verschlusshülse für eine Wiederverwendung unbrauchbar gemacht wird.External functional device according to claim 36 or 37, wherein a closure sleeve for reuse is made unusable. Blutbehandlungsvorrichtung, insbesondere eine Dialysevorrichtung, dadurch gekennzeichnet, dass sie zur Aufnahme von wenigstens einer externen Funktionseinrichtung gemäß einem der Ansprüche 1 bis 38 ausgestaltet ist.Blood treatment device, in particular a dialysis device, characterized in that it is for receiving at least one external functional device according to one of Claims 1 to 38 is configured. Blutbehandlungsvorrichtung nach Anspruch 39, welche wenigstens eine Steuereinrichtung und/oder Aktoren und/oder Sensoren zum Ansteuern und/oder Betätigen der externen Funktionseinrichtung aufweist.A blood treatment device according to claim 39, which at least one control device and / or actuators and / or sensors for driving and / or actuating the external functional device having. Blutbehandlungsvorrichtung nach Anspruch 39 oder 40, aufweisend wenigstens eine Aufnahmeeinrichtung zum Aufnehmen wenigstens einer externen Funktionseinrichtung gemäß einem der Ansprüche 1 bis 38.A blood treatment device according to claim 39 or 40, comprising at least one receiving device for receiving at least one external functional device according to a of claims 1 to 38. Blutbehandlungsvorrichtung nach Anspruch 41, wobei die Aufnahmeeinrichtung eine Ankoppelfläche zum Ankoppeln der externen Funktionseinrichtung aufweist.A blood treatment device according to claim 41, wherein the receiving device a coupling surface for coupling having the external functional device. Blutbehandlungsvorrichtung nach Anspruch 41 oder 42, wobei die Ankoppelfläche um einen Winkel gegen eine Vertikale, bezogen auf die Ausrichtung der Blutbehandlungsvorrichtung während ihrer Verwendung oder den Erdmittelpunkt, geneigt ist.A blood treatment device according to claim 41 or 42, wherein the coupling surface at an angle against a Vertical, related to the orientation of the blood treatment device during their use or the center of the earth, inclined is. Blutbehandlungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 41 bis 43, wobei der Winkel zwischen 5 und 11°, insbesondere im Wesentlichen oder genau 8°, beträgt.Blood treatment device according to one of the claims 41 to 43, wherein the angle between 5 and 11 °, in particular essentially or exactly 8 °. Verfahren zum Vorbereiten oder Primen/Priming einer externen Funktionseinrichtung, gekennzeichnet durch das Verwenden einer externen Funktionseinrichtung gemäß einem der Ansprüche 1 bis 38.Method for preparing or priming a primer external functional device, characterized by using an external functional device according to a of claims 1 to 38. Verfahren zum Spülen oder Rinsing einer externen Funktionseinrichtung, gekennzeichnet durch das Verwenden einer externen Funktionseinrichtung gemäß einem der Ansprüche 1 bis 38.Method for rinsing or rinsing a external functional device, characterized by using an external functional device according to a of claims 1 to 38. Verfahren zum Verbinden einer externen Funktionseinrichtung mit einem Patienten (4000), gekennzeichnet durch das Verwenden einer externen Funktionseinrichtung gemäß einem der Ansprüche 1 bis 38.Method for connecting an external functional device to a patient ( 4000 ), characterized by using an external functional device according to one of claims 1 to 38. Verfahren zur Blutbehandlung eines Patienten (4000), gekennzeichnet durch das Verwenden einer externen Funktionseinrichtung gemäß einem der Ansprüche 1 bis 38.Method for the blood treatment of a patient ( 4000 ), characterized by using an external functional device according to one of claims 1 to 38. Verfahren zur Blutbehandlung nach Anspruch 48, gekennzeichnet durch seine Durchführung im Double-Needle-Verfahren.A method of blood treatment according to claim 48, characterized through its implementation in the double-needle method. Verfahren zur Blutbehandlung nach Anspruch 48, gekennzeichnet durch seine Durchführung im Single-Needle-Verfahren.A method of blood treatment according to claim 48, characterized through its implementation in the single-needle method. Verfahren zur Blutbehandlung nach einem der Ansprüche 48 oder 50, mit den Schritten: – Leiten von Blut durch die Dialysiereinrichtung (2000), insbesondere einen Dialysierfilter, zum Dialysieren des Bluts; und – Speichern des Bluts nach Durchlaufen der Dialysiereinrichtung (2000) in der Single-Needle-Kammer (57), wobei das Blut zunächst in der Dialysiereinrichtung (2000) dialysiert wird, bevor es in die Single-Needle-Kammer (57) eintritt.A blood treatment method according to any of claims 48 or 50, comprising the steps of: - Passing blood through the dialyzer ( 2000 ), in particular a dialysis filter, for dialyzing the blood; and - storing the blood after passing through the dialyzer ( 2000 ) in the single-needle chamber ( 57 ), wherein the blood is first in the dialysis ( 2000 ) is dialyzed before entering the single-needle chamber ( 57 ) entry. Verfahren zum Betreiben einer externen Funktionseinrichtung gemäß einem der Ansprüche 1 bis 38 während eines Dialyse im Double-Needle-Verfahren mit einem Prädilutionsschritt.Method for operating an external functional device according to one of claims 1 to 38 during a dialysis in the double-needle method with a predilution step. Verfahren zum Betreiben einer externen Funktionseinrichtung gemäß einem der Ansprüche 1 bis 38 während einer Dialyse im Double-Needle-Verfahren mit einem Postdilutionsschritt.Method for operating an external functional device according to one of claims 1 to 38 during Dialysis in the double-needle method with a post-dilution step. Verfahren zum Betreiben einer externen Funktionseinrichtung gemäß einem der Ansprüche 1 bis 38 während eines Dialyse im Double-Needle-Verfahren mit wenigstens einem Prädilutionsschritt und wenigstens einem Postdilutionsschritt.Method for operating an external functional device according to one of claims 1 to 38 during a dialysis in the double-needle method with at least one predilution step and at least one post-dilution step. Verfahren zum Betreiben einer externen Funktionseinrichtung gemäß einem der Ansprüche 1 bis 38 während eines Dialyse im Single-Needle-Verfahren.Method for operating an external functional device according to one of claims 1 to 38 during Dialysis in the single-needle method. Verfahren zum Rückführen von Blut aus der externen Funktionseinrichtung gemäß einem der Ansprüche 1 bis 38.Method for returning blood from the external functional device according to a of claims 1 to 38. Verfahren zum Leeren einer externen Funktionseinrichtung gemäß einem der Ansprüche 1 bis 38.Method for emptying an external functional device according to one of claims 1 to 38. Verfahren nach einem der Ansprüche 45 bis 57 mit dem Schritt: – Überprüfen mittels Sensoren einer Blutbehandlungsvorrichtung, ob die zur Verwendung in eine Blutbehandlungsvorrichtung eingelegte externe Funktionseinrichtung bereits verwendet wurde.Method according to one of claims 45 to 57 with the step: - To verify by means of sensors of a blood treatment device, whether for use inserted into a blood treatment device external functional device already used. Blutbehandlungsvorrichtung, zum Durchführen eines Verfahrens gemäß einem der Ansprüche 45 bis 58.Blood treatment device to perform A method according to any one of the claims 45 to 58. Blutbehandlungsvorrichtung nach Anspruch 59, welche eine Steuerung zum Ansteuern oder Regeln einer externen Funktionseinrichtung gemäß einem der Ansprüche 1 bis 38 und/oder zum Durchführen eines Verfahrens gemäß einem der Ansprüche 45 bis 58 aufweist.A blood treatment device according to claim 59, which a controller for controlling or regulating an external functional device according to one of claims 1 to 38 and / or for performing a method according to a of claims 45 to 58. Blutbehandlungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 59 bis 60, welche wenigstens einen Aktor zum Betätigen einer externen Funktionseinrichtung oder eines Abschnitts hiervon gemäß einem der Ansprüche 1 bis 38 zum Durchführen eines Verfahrens gemäß einem der Ansprüche 45 bis 58 aufweist.Blood treatment device according to one of the claims 59 to 60, which at least one actuator for actuating an external functional device or a portion thereof according to one of claims 1 to 38 for Perform a method according to a of claims 45 to 58. Blutbehandlungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 59 bis 61, welche Sensoren zum Ausgeben von Signalen als Grundlage zum Betätigen einer externen Funktionseinrichtung gemäß einem der Ansprüche 1 bis 38 zum Durchführen eines Verfahrens gemäß einem der Ansprüche 45 bis 58 aufweist.Blood treatment device according to one of the claims 59 to 61, which sensors for outputting signals as a basis for actuating an external functional device according to a of claims 1 to 38 for performing a method according to one of claims 45 to 58. Dialysevorrichtung zum Aufnehmen und Steuern einer Kassette (1000) nach einem der Ansprüche 1 bis 38.Dialysis device for recording and controlling a cassette ( 1000 ) according to any one of claims 1 to 38. Dialysevorrichtung nach Anspruch 63 mit wenigstens einer Kassette (1000) nach einem der Ansprüche 1 bis 38.Dialysis machine according to claim 63 with at least one cassette ( 1000 ) according to any one of claims 1 to 38. Dialysevorrichtung nach Anspruch 63 oder 64, ausgestaltet nach einem der Ansprüche 31 bis 36 und/oder nach einem der Ansprüche 59 bis 62.Dialysis apparatus according to claim 63 or 64, configured according to one of claims 31 to 36 and / or after a of claims 59 to 62.
DE102009024468A 2009-04-23 2009-06-10 External functional device e.g. blood cartridge, for use with dialysis device for processing medical fluid in patient, has reversal valves that are partially integrated in housing body for controlling of fluid that passes functional device Pending DE102009024468A1 (en)

Priority Applications (30)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009024468A DE102009024468A1 (en) 2009-06-10 2009-06-10 External functional device e.g. blood cartridge, for use with dialysis device for processing medical fluid in patient, has reversal valves that are partially integrated in housing body for controlling of fluid that passes functional device
AU2010241155A AU2010241155B9 (en) 2009-04-23 2010-04-21 External functional device, blood treatment apparatus for accommodating such an external functional device, and methods
CA2759590A CA2759590C (en) 2009-04-23 2010-04-21 External functional device, blood treatment apparatus for accommodating such external functional device, and methods
EA201101535A EA022698B1 (en) 2009-04-23 2010-04-21 Blood treatment cassette
CA3000690A CA3000690C (en) 2009-04-23 2010-04-21 External functional means, blood treatment apparatus for accommodating such external functional means, and method
PT107148645T PT2421582T (en) 2009-04-23 2010-04-21 External functional device and system
ES10714864.5T ES2617129T3 (en) 2009-04-23 2010-04-21 External functional device and system
EP10714864.5A EP2421582B1 (en) 2009-04-23 2010-04-21 External functional device and system
CN201080018191.4A CN102438676B (en) 2009-04-23 2010-04-21 External functional device, blood treatment apparatus for accommodating such an external functional device, and methods
CA3000701A CA3000701A1 (en) 2009-04-23 2010-04-21 Blood cassette having an arterial pressure measurement chamber and an arterial chamber, blood treatment apparatus for receiving such external functional means, and method
EP16199285.4A EP3173111B1 (en) 2009-04-23 2010-04-21 External functional device and blood treatment device with an external functional device according to the invention
BRPI1015092A BRPI1015092B8 (en) 2009-04-23 2010-04-21 external functional means, and, system with a blood treatment apparatus and at least one external functional means
JP2012506399A JP5711214B2 (en) 2009-04-23 2010-04-21 External function means, blood processing apparatus and method for receiving external function means according to the present invention
CN201510427512.0A CN104958797B (en) 2009-04-23 2010-04-21 The haemodialysis device and method of external functional device, accommodating external functional device of the present invention
KR1020177017558A KR101885177B1 (en) 2009-04-23 2010-04-21 External functional device, blood treatment apparatus for accommodating such an external functional device, and methods
PCT/EP2010/002488 WO2010121819A1 (en) 2009-04-23 2010-04-21 External functional device, blood treatment apparatus for accommodating such an external functional device, and methods
KR1020117027659A KR101753134B1 (en) 2009-04-23 2010-04-21 External functional device, blood treatment apparatus for accommodating such an external functional device, and methods
PL10714864T PL2421582T3 (en) 2009-04-23 2010-04-21 External functional device and system
EA201500537A EA032702B1 (en) 2009-04-23 2010-04-21 Cartridge for blood treatment, blood treatment apparatus for receiving the cartridge and cartridge filling method
KR1020187021715A KR102007354B1 (en) 2009-04-23 2010-04-21 External functional device, blood treatment apparatus for accommodating such an external functional device, and methods
HUE10714864A HUE031431T2 (en) 2009-04-23 2010-04-21 External functional device and system
ARP100101331A AR079584A1 (en) 2009-04-23 2010-04-22 EXTERNAL FUNCTIONAL DEVICE, BLOOD TREATMENT DEVICE, METHOD FOR PREPARATION OR STARTING / PRIMING OF THE EXTERNAL FUNCTIONAL DEVICE, OF WASHING / RINKING OF THE EXTERNAL FUNCTIONAL DEVICE, TO HANDLE THE EXTERNAL FUNCTIONAL DEVICE AND FOR THE EXTERNAL FUNCTIONAL DEVICE,
TW105140659A TWI669137B (en) 2009-04-23 2010-04-23 External functional means, blood treatment apparatus for receiving an external functional means in accordance with the invention, and method
TW099112812A TWI566792B (en) 2009-04-23 2010-04-23 External functional means, blood treatment apparatus for receiving an external functional means in accordance with the invention, and method
US12/766,424 US9808566B2 (en) 2009-04-23 2010-04-23 External functional means, blood treatment apparatus for receiving an external functional means in accordance with the invention, and method
JP2015043678A JP6184997B2 (en) 2009-04-23 2015-03-05 External function means, blood processing apparatus and method for receiving external function means according to the present invention
AU2016203674A AU2016203674B2 (en) 2009-04-23 2016-06-02 External functional device, blood treatment apparatus for accommodating such an external functional device, and methods
AU2017206273A AU2017206273B2 (en) 2009-04-23 2017-07-21 External functional device, blood treatment apparatus for accommodating such an external functional device, and methods
JP2017144589A JP6640154B2 (en) 2009-04-23 2017-07-26 External function means, blood processing apparatus and method for receiving external function means according to the present invention
US15/715,656 US11013847B2 (en) 2009-04-23 2017-09-26 External functional means, blood treatment apparatus for receiving an external functional means in accordance with the invention, and method

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009024468A DE102009024468A1 (en) 2009-06-10 2009-06-10 External functional device e.g. blood cartridge, for use with dialysis device for processing medical fluid in patient, has reversal valves that are partially integrated in housing body for controlling of fluid that passes functional device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102009024468A1 true DE102009024468A1 (en) 2010-12-16

Family

ID=43069738

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102009024468A Pending DE102009024468A1 (en) 2009-04-23 2009-06-10 External functional device e.g. blood cartridge, for use with dialysis device for processing medical fluid in patient, has reversal valves that are partially integrated in housing body for controlling of fluid that passes functional device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102009024468A1 (en)

Cited By (22)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009058681A1 (en) 2009-12-16 2011-06-22 Fresenius Medical Care Deutschland GmbH, 61352 Balancing device, external medical functional device, treatment device and method
DE102010020838A1 (en) 2010-05-18 2011-11-24 Fresenius Medical Care Deutschland Gmbh Valve assembly for use in extracorporeal blood circulation and method
DE102010022776A1 (en) 2010-06-04 2011-12-08 Fresenius Medical Care Deutschland Gmbh Method for initializing a device for blood treatment in single-needle operation and device for blood treatment in single-needle operation
WO2012010323A1 (en) 2010-07-23 2012-01-26 Fresenius Medical Care Deutschland Gmbh Coupling device, connector, medico-technical functional device, medico-technical treatment device and method
DE102010032182A1 (en) 2010-07-23 2012-01-26 Fresenius Medical Care Deutschland Gmbh Purge line, medical device function, medical treatment device and method
DE102010032179A1 (en) 2010-07-23 2012-01-26 Fresenius Medical Care Deutschland Gmbh Connector, medical treatment device, medical device function and method
DE102011008223A1 (en) * 2011-01-10 2012-07-12 Fresenius Medical Care Deutschland Gmbh Dialysis supply system
US8308856B2 (en) 2009-04-23 2012-11-13 Fresenius Medical Care Deutschland Gmbh Air separator, external functional means, blood circuit, and treatment apparatus
DE102011108777A1 (en) 2011-07-29 2013-01-31 Fresenius Medical Care Deutschland Gmbh Method for removing blood from an extracorporeal blood circulation and devices
DE102011108784A1 (en) * 2011-07-29 2013-01-31 Fresenius Medical Care Deutschland Gmbh Method and devices for checking at least one function of a medical functional device
WO2013017238A1 (en) * 2011-07-29 2013-02-07 Fresenius Medical Care Deutschland Gmbh Method and devices for detaching gas accumulations from a blood clot catcher of an extracorporeal blood circulation
WO2013017194A3 (en) * 2011-07-29 2013-04-04 Fresenius Medical Care Deutschland Gmbh Method for determining at least one parameter of an extracorporeal blood circuit, and devices
US8991876B2 (en) 2009-04-23 2015-03-31 Fresenius Medical Care Deutschland Gmbh Connection means and method for connecting at least two fluid-conducting medical-technical systems, as well as medical-technical apparatus
DE102014105473A1 (en) 2014-04-16 2015-10-22 Fresenius Medical Care Deutschland Gmbh Method for removing blood from an extracorporeal blood circulation under pressure control as well as devices
DE102014108444A1 (en) 2014-06-16 2015-12-17 Fresenius Medical Care Deutschland Gmbh Methods and apparatus for providing a solution for blood treatment
DE102014113728A1 (en) 2014-09-23 2016-03-24 Fresenius Medical Care Deutschland Gmbh Methods and apparatus for preparing an extracorporeal blood circulation for blood treatment
US9421328B2 (en) 2009-04-23 2016-08-23 Fresenius Medical Care Deutschland Gmbh Clot trap, external functional means, blood circuit and treatment apparatus
US9592332B2 (en) 2009-04-23 2017-03-14 Fresenius Medical Care Deutschland Gmbh Method of removing blood from an extracorporeal blood circuit, treatment apparatus, and tube system
DE102015121356A1 (en) 2015-12-08 2017-06-08 Fresenius Medical Care Deutschland Gmbh A method for determining a parameter of a liquid drug during an extracorporeal blood treatment and blood treatment device
US9925324B2 (en) 2009-04-23 2018-03-27 Fresenius Medical Care Deutschland Gmbh Reception means for receiving medical fluids, as well as external functional means and medical treatment apparatus
US9999736B2 (en) 2009-04-23 2018-06-19 Fresenius Medical Care Deutschland Gmbh Device and external functional means and treatment apparatus for the treatment of medical fluids
DE102017115429A1 (en) 2017-07-10 2019-01-10 Fresenius Medical Care Deutschland Gmbh Methods and apparatus for calibrating a pump for blood treatment

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1053441B (en) * 1955-04-16 1959-03-26 Pierre Roger Giguet Illumination headlights for filming
FR2594340A1 (en) * 1986-02-14 1987-08-21 Pf Medicament Improved dialysis device
DE19837667A1 (en) * 1998-08-19 2000-03-02 Fresenius Medical Care De Gmbh Multifunction sensor
DE102004011461A1 (en) * 2004-03-09 2005-09-29 Ppa Technologies Ag Device for changing and / or docking functional modules
DE102007018362A1 (en) * 2007-04-18 2008-10-30 Fresenius Medical Care Deutschland Gmbh Method for preparing a treatment machine and treatment machine
DE102007042964A1 (en) 2007-09-10 2009-03-19 Fresenius Medical Care Deutschland Gmbh Apparatus and method for treating a medical fluid and medical cassette

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1053441B (en) * 1955-04-16 1959-03-26 Pierre Roger Giguet Illumination headlights for filming
FR2594340A1 (en) * 1986-02-14 1987-08-21 Pf Medicament Improved dialysis device
DE19837667A1 (en) * 1998-08-19 2000-03-02 Fresenius Medical Care De Gmbh Multifunction sensor
DE102004011461A1 (en) * 2004-03-09 2005-09-29 Ppa Technologies Ag Device for changing and / or docking functional modules
DE102007018362A1 (en) * 2007-04-18 2008-10-30 Fresenius Medical Care Deutschland Gmbh Method for preparing a treatment machine and treatment machine
DE102007042964A1 (en) 2007-09-10 2009-03-19 Fresenius Medical Care Deutschland Gmbh Apparatus and method for treating a medical fluid and medical cassette

Cited By (52)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9592332B2 (en) 2009-04-23 2017-03-14 Fresenius Medical Care Deutschland Gmbh Method of removing blood from an extracorporeal blood circuit, treatment apparatus, and tube system
US10722639B2 (en) 2009-04-23 2020-07-28 Fresenius Medical Care Deutschland Gmbh Method of removing blood from an extracorporeal blood circuit, treatment apparatus, and tube system
US8308856B2 (en) 2009-04-23 2012-11-13 Fresenius Medical Care Deutschland Gmbh Air separator, external functional means, blood circuit, and treatment apparatus
US9925324B2 (en) 2009-04-23 2018-03-27 Fresenius Medical Care Deutschland Gmbh Reception means for receiving medical fluids, as well as external functional means and medical treatment apparatus
US9999736B2 (en) 2009-04-23 2018-06-19 Fresenius Medical Care Deutschland Gmbh Device and external functional means and treatment apparatus for the treatment of medical fluids
US8991876B2 (en) 2009-04-23 2015-03-31 Fresenius Medical Care Deutschland Gmbh Connection means and method for connecting at least two fluid-conducting medical-technical systems, as well as medical-technical apparatus
US9421328B2 (en) 2009-04-23 2016-08-23 Fresenius Medical Care Deutschland Gmbh Clot trap, external functional means, blood circuit and treatment apparatus
DE102009058681A9 (en) 2009-12-16 2012-04-19 Fresenius Medical Care Deutschland Gmbh Balancing device, external medical functional device, treatment device and method
DE102009058681A1 (en) 2009-12-16 2011-06-22 Fresenius Medical Care Deutschland GmbH, 61352 Balancing device, external medical functional device, treatment device and method
US9913939B2 (en) 2010-05-18 2018-03-13 Fresenius Medical Care Deutschland Gmbh Valve arrangement for use in an extracorporeal blood circuit and method
WO2011144315A1 (en) 2010-05-18 2011-11-24 Fresenius Medical Care Deutschland Gmbh Valve arrangement for use in an extracorporeal blood circuit, and method
DE102010020838A1 (en) 2010-05-18 2011-11-24 Fresenius Medical Care Deutschland Gmbh Valve assembly for use in extracorporeal blood circulation and method
WO2011151075A1 (en) 2010-06-04 2011-12-08 Fresenius Medical Care Deutschland Gmbh Method for initializing a device for blood treatment in single-needle mode, and device for blood treatment in single-needle mode
DE102010022776A1 (en) 2010-06-04 2011-12-08 Fresenius Medical Care Deutschland Gmbh Method for initializing a device for blood treatment in single-needle operation and device for blood treatment in single-needle operation
WO2012010323A1 (en) 2010-07-23 2012-01-26 Fresenius Medical Care Deutschland Gmbh Coupling device, connector, medico-technical functional device, medico-technical treatment device and method
DE102010032179A1 (en) 2010-07-23 2012-01-26 Fresenius Medical Care Deutschland Gmbh Connector, medical treatment device, medical device function and method
US9616471B2 (en) 2010-07-23 2017-04-11 Fresenius Medical Care Deutschland Gmbh Rinsing line, medical technical functional device, medical technical treatment apparatus and method
DE102010032182A1 (en) 2010-07-23 2012-01-26 Fresenius Medical Care Deutschland Gmbh Purge line, medical device function, medical treatment device and method
DE102010032182B4 (en) * 2010-07-23 2016-09-29 Fresenius Medical Care Deutschland Gmbh Purge line, medical device function, medical treatment device and method
DE102010032181A1 (en) 2010-07-23 2012-01-26 Fresenius Medical Care Deutschland Gmbh Coupling device, connector, medical device function, medical treatment device and method
DE102011008223B4 (en) * 2011-01-10 2019-07-04 Fresenius Medical Care Deutschland Gmbh Dialysis treatment unit
DE102011008223A1 (en) * 2011-01-10 2012-07-12 Fresenius Medical Care Deutschland Gmbh Dialysis supply system
DE102011108784A1 (en) * 2011-07-29 2013-01-31 Fresenius Medical Care Deutschland Gmbh Method and devices for checking at least one function of a medical functional device
DE102011108784A9 (en) * 2011-07-29 2013-04-11 Fresenius Medical Care Deutschland Gmbh Method and devices for checking at least one function of a medical functional device
US10744256B2 (en) 2011-07-29 2020-08-18 Fresnius Medical Care Deutschland Gmbh Method for determining at least one parameter of an extracorporeal blood circuit as well as apparatuses
DE102011108777A1 (en) 2011-07-29 2013-01-31 Fresenius Medical Care Deutschland Gmbh Method for removing blood from an extracorporeal blood circulation and devices
US10485913B2 (en) 2011-07-29 2019-11-26 Fresenius Medical Care Deutschland Gmbh Method as well as apparatuses for testing at least one function of a medical functional device
WO2013017240A2 (en) 2011-07-29 2013-02-07 Fresenius Medical Care Deutschland Gmbh Method for withdrawing blood from an extracorporeal circulation, and devices
US9393358B2 (en) 2011-07-29 2016-07-19 Fresenius Medical Care Deutschland Gmbh Method as well as apparatuses for testing at least one function of a medical functional device
US8915876B2 (en) 2011-07-29 2014-12-23 Fresenius Medical Care Deutschland Gmbh Method for removing blood from an extracorporeal blood circuit as well as apparatuses
JP2014525789A (en) * 2011-07-29 2014-10-02 フレゼニウス ムディカル カーレ ドイチェランド ゲーエムベーハー Method for determining at least one parameter in an extracorporeal blood circuit and device
CN103747821A (en) * 2011-07-29 2014-04-23 弗雷塞尼斯医疗保健德国有限责任公司 Method for determining at least one parameter of extracorporeal blood circuit, and devices
DE102011108777A9 (en) 2011-07-29 2013-04-25 Fresenius Medical Care Deutschland Gmbh Method for removing blood from an extracorporeal blood circulation and devices
US10286136B2 (en) 2011-07-29 2019-05-14 Fresenius Medical Care Deutschland Gmbh Method as well as apparatuses for testing at least one function of a medical functional device
EP3449960A2 (en) 2011-07-29 2019-03-06 Fresenius Medical Care Deutschland GmbH Method for removing blood from an extracorporeal blood circuit, and devices
EP2736560B1 (en) * 2011-07-29 2018-10-17 Fresenius Medical Care Method for withdrawing blood from an extracorporeal circulation, and devices
US9849228B2 (en) 2011-07-29 2017-12-26 Fresenius Medical Care Deutschland Gmbh Method for determining at least one parameter of an extracorporeal blood circuit as well as apparatuses
US10004837B2 (en) 2011-07-29 2018-06-26 Fresenius Medical Care Deutschland Gmbh Method as well as apparatuses for testing at least one function of a medical functional device
WO2013017194A3 (en) * 2011-07-29 2013-04-04 Fresenius Medical Care Deutschland Gmbh Method for determining at least one parameter of an extracorporeal blood circuit, and devices
WO2013017238A1 (en) * 2011-07-29 2013-02-07 Fresenius Medical Care Deutschland Gmbh Method and devices for detaching gas accumulations from a blood clot catcher of an extracorporeal blood circulation
DE102014105473A1 (en) 2014-04-16 2015-10-22 Fresenius Medical Care Deutschland Gmbh Method for removing blood from an extracorporeal blood circulation under pressure control as well as devices
WO2015193237A1 (en) 2014-06-16 2015-12-23 Fresenius Medical Care Deutschland Gmbh Method and devices for providing a solution for the treatment of blood
DE102014108444A1 (en) 2014-06-16 2015-12-17 Fresenius Medical Care Deutschland Gmbh Methods and apparatus for providing a solution for blood treatment
DE102014113728A9 (en) 2014-09-23 2016-06-23 Fresenius Medical Care Deutschland Gmbh Methods and apparatus for preparing an extracorporeal blood circulation for blood treatment
DE102014113728A1 (en) 2014-09-23 2016-03-24 Fresenius Medical Care Deutschland Gmbh Methods and apparatus for preparing an extracorporeal blood circulation for blood treatment
US10646635B2 (en) 2014-09-23 2020-05-12 Fresenius Medical Care Deutschland Gmbh Method and apparatuses for preparing an extracorporeal blood circuit for the treatment of blood
DE102014113728B4 (en) 2014-09-23 2023-08-17 Fresenius Medical Care Deutschland Gmbh Methods and devices for preparing an extracorporeal blood circuit for blood treatment
DE102015121356A9 (en) 2015-12-08 2017-08-10 Fresenius Medical Care Deutschland Gmbh A method for determining a parameter of a liquid drug during an extracorporeal blood treatment and blood treatment device
WO2017097774A1 (en) 2015-12-08 2017-06-15 Fresenius Medical Care Deutschland Gmbh Method for determining a parameter of a fluid medicine during an extracorporeal blood treatment and blood treatment device
DE102015121356A1 (en) 2015-12-08 2017-06-08 Fresenius Medical Care Deutschland Gmbh A method for determining a parameter of a liquid drug during an extracorporeal blood treatment and blood treatment device
DE102017115429A1 (en) 2017-07-10 2019-01-10 Fresenius Medical Care Deutschland Gmbh Methods and apparatus for calibrating a pump for blood treatment
WO2019011822A1 (en) 2017-07-10 2019-01-17 Fresenius Medical Care Deutschland Gmbh Method and devices for calibrating a pump for blood treatment

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2421582B1 (en) External functional device and system
DE102009024468A1 (en) External functional device e.g. blood cartridge, for use with dialysis device for processing medical fluid in patient, has reversal valves that are partially integrated in housing body for controlling of fluid that passes functional device
DE102009018664A1 (en) External function device i.e. blood treatment cassette, for use in dialyzing device, has non-return valves, addition valves and single-needle blood valve that are integrated in housing body for controlling fluid passing via device
DE19655224B4 (en) Home dialysis machine components and methods of operation - where the machine includes water treatment, dialysate preparation and disinfection systems in user friendly, efficient and affordable haemodialysis package
EP1509260B1 (en) Device for treating a medical liquid
DE102009008346B4 (en) A method of removing blood from an extracorporeal blood circuit for a treatment device after completion of a blood treatment session and apparatus for performing the same
EP2736554B1 (en) Method for removing fluid from a blood filter after a blood treatment session has ended, and treatment device for carrying out the method
EP2015797B1 (en) Method for filling and rinsing a set of blood lines
EP3160538B1 (en) Device for removing fluid from a blood filter after completing a blood treatment session by means of flow increase
EP2954911B1 (en) Integrated dialysis machines substitute pump
DE102009024606A1 (en) Method of removing blood from extracorporeal blood circulation for treatment device for extracorporeal blood treatment of patient after completing blood treatment session, involves introducing substitute fluid in extracorporeal circulation
WO2016020060A1 (en) Method for washing out gas bubbles in an extracorporeal blood circuit
EP2583702A1 (en) Method for ending haemodialysis
EP3116560A1 (en) Blood treatment cartridge with a film valve and nonelastic spacer, and blood treatment device
EP3110470B1 (en) Blood treatment cassette having a sterilization opening and an associated closure, and blood treatment apparatus
DE202016102660U1 (en) External functional device, blood treatment device for receiving an external functional device according to the invention
WO2017198480A1 (en) External functional device
WO2022175289A1 (en) Device and method for disconnection
WO2019197314A1 (en) Blood tubing set, open-loop or closed-loop control device, blood-treatment device, and method for single-needle treatment
DE102019105655A1 (en) Extracorporeal blood line set and blood treatment machine

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law