DE102009023460B3 - Testing device for testing vaginal fluid of women for detecting bacterial vaginosis, has distal end retracted behind distal opening of mantle in protection position, where end is pushed forward distal opening in sample retaining position - Google Patents

Testing device for testing vaginal fluid of women for detecting bacterial vaginosis, has distal end retracted behind distal opening of mantle in protection position, where end is pushed forward distal opening in sample retaining position Download PDF

Info

Publication number
DE102009023460B3
DE102009023460B3 DE200910023460 DE102009023460A DE102009023460B3 DE 102009023460 B3 DE102009023460 B3 DE 102009023460B3 DE 200910023460 DE200910023460 DE 200910023460 DE 102009023460 A DE102009023460 A DE 102009023460A DE 102009023460 B3 DE102009023460 B3 DE 102009023460B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sampler
distal
distal opening
test
distal end
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE200910023460
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FAUST, BRIGITTE, 28844 WEYHE, DE
Original Assignee
DIMA DIAGNOSTIKA GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DIMA DIAGNOSTIKA GmbH filed Critical DIMA DIAGNOSTIKA GmbH
Priority to DE200910023460 priority Critical patent/DE102009023460B3/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102009023460B3 publication Critical patent/DE102009023460B3/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B10/00Other methods or instruments for diagnosis, e.g. instruments for taking a cell sample, for biopsy, for vaccination diagnosis; Sex determination; Ovulation-period determination; Throat striking implements
    • A61B10/0045Devices for taking samples of body liquids
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B10/00Other methods or instruments for diagnosis, e.g. instruments for taking a cell sample, for biopsy, for vaccination diagnosis; Sex determination; Ovulation-period determination; Throat striking implements
    • A61B10/02Instruments for taking cell samples or for biopsy
    • A61B10/06Biopsy forceps, e.g. with cup-shaped jaws
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B10/00Other methods or instruments for diagnosis, e.g. instruments for taking a cell sample, for biopsy, for vaccination diagnosis; Sex determination; Ovulation-period determination; Throat striking implements
    • A61B10/0045Devices for taking samples of body liquids
    • A61B2010/0074Vaginal or cervical secretions

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Investigating Or Analysing Biological Materials (AREA)

Abstract

The testing device (10) has a gripping part (12) fixed at a proximal end of a guiding part (14), and a sample retainer (26) axially movably guided into an interior of the guiding part. The retainer has a distal end (18) for supporting an auxiliary fluid retaining zone (30) and is movable between a protection position and a sample retaining position by a radial projection and a pushing knob supported at the guiding part. The distal end is retracted behind a distal opening (20) of the mantle in the protection position and is pushed forward the distal opening in the sample retaining position.

Description

Gebiet der ErfindungField of the invention

Die Erfindung bezieht sich auf eine Testvorrichtung für Vaginalfluid, umfassend einen in die Vaginalhöhle einführbaren, lang erstreckten Einführteil und einen am proximalen Ende des Einführteils festgelegten Griffteil, wobei der Einführteil wenigstens zwei Fluidaufnahmezonen aufweist, von denen wenigstens eine als ein pH-Testfeld ausgestaltet ist und von denen wenigstens eine weitere eine zusätzliche Fluidaufnahmezone darstellt.The The invention relates to a test device for vaginal fluid, comprising one in the vaginal cavity insertable long extended insertion part and a grip part fixed to the proximal end of the insertion part, the insertion part at least two fluid receiving zones, of which at least one is designed as a pH test field and of which at least another an additional fluid receiving zone represents.

Stand der TechnikState of the art

Derartige Testvorrichtungen sind bekannt aus der WO 2008/051371 A2 .Such test devices are known from the WO 2008/051371 A2 ,

Die Begriffe ”proximal” und ”distal” werden im vorliegenden Zusammenhang gemäß ihrer medizingerätetechnischen Definition benutzt, wobei ”proximal” ”näher zum untersuchenden Arzt hin” und ”distal” ”weiter vom untersuchenden Arzt weg” bedeuten.The Terms "proximal" and "distal" in the present context according to their medical equipment-related Definition uses "proximal" "closer to examining doctor "and" distal "" away from the examining doctor ".

Die bakterielle Vaginose, kurz BV, ist die häufigste mikrobiologische Störung des Scheidenmilieus bei Frauen während der Geschlechtsreife. Ein Test auf das Vorliegen einer BV gehört daher zum Standardrepertoire gynäkologischer Vorsorgeuntersuchungen. Zur Standardisierung der Diagnose hat die Medizin die vier sogenannten ”Amsel-Kriterien” entwickelt, wobei nach internationaler Konvention eine BV als diagnostiziert gilt, wenn wenigstens drei der vier Amsel-Kriterien erfüllt sind. Die Amsel-Kriterien sind:

  • 1. dünnflüssiger, homogener Fluor
  • 2. pH-Wert in der Scheide über 4,5
  • 3. charakteristischer, ”fischartiger” Geruch des Fluors bei Reaktion mit 10%iger Kalilauge (”Whiff-Test”)
  • 4. Nachweis vorgegebener Schlüsselzellen im Nativpräparat.
Bacterial vaginosis, BV for short, is the most common microbiological disorder of the vaginal milieu in women during sexual maturity. A test for the presence of a BV is therefore part of the standard repertoire of gynecological check-ups. To standardize the diagnosis, medicine has developed the four so-called "blackbird criteria", whereby, according to international convention, a BV is considered diagnosed if at least three of the four Amsel criteria are met. The blackbird criteria are:
  • 1. low-viscosity, homogeneous fluorine
  • 2. pH in the vagina over 4.5
  • 3. characteristic, "fishy" odor of the fluorine in reaction with 10% potassium hydroxide ("whiff test")
  • 4. Detection of given key cells in the native preparation.

Aufgrund der Häufigkeit der Testdurchführung ist es von besonderer Bedeutung, den Test für den Arzt so effizient wie möglich und für die Patientin so wenig belastend wie möglich zu gestalten.by virtue of the frequency the test execution It is especially important to have the test as efficient as possible for the doctor possible and for to make the patient as stress-free as possible.

Die oben genannte, gattungsbildende Druckschrift offenbart eine von ihrer Form her an einen Schlüssel erinnernde Testvorrichtung mit einem verbreiterten Griffteil und einem schmalen Einführteil mit gerundeten Konturen. Auf der Oberfläche des Einführteils ist in der Nähe seines distalen Endes ein pH-Testfeld angeordnet, welches einem Farbvergleichsfeld benachbart ist. Auf der gegenüberliegenden Seite des Einführteils ist als zusätzliches Testfeld ein streifenförmiges, KOH-imprägniertes Vlies angeordnet. Bei der gynäkologischen Untersuchung spreizt der Arzt die Scheide mit einem Spekulum, wobei er Menge und Konsistenz des Fluors erkennt (erstes Amsel-Kriterium). Anschließend wird der einige Zentimeter messende Einführteil der Testvorrichtung in die Vaginalhöhle eingeführt, wobei der Arzt die Vorrichtung am Griffteil festhält. Beim Kontakt mit der Vaginalwand gelangt Vaginalfluid auf die oben genannte Testfelder. Das pH-Testfeld ist mit pH-sensitiver Chemikalie imprägniert und zeigt gemäß dem pH-Wert des Vaginalfluids eine Farbreaktion, die mit dem benachbarten Farbvergleichsfeld verglichen werden kann, um auf den pH-Wert des Vaginalfluids zu schließen (zweites Amsel-Kriterium). Auf dem zusätzlichen Testfeld reagiert das Vaginalfluid mit dem KOH und erzeugt ggf. den charakteristischen, vom Arzt interpretierbaren, ”fischartigen” Geruch (drittes Amsel-Kriterium). Auf diese Weise können mit einer einzigen Untersuchungshandlung drei der vier Amsel-Kriterien überprüft und eine sichere Diagnose gestellt werden.The The above-mentioned generic document discloses one of their shape to a key reminding test device with a widened handle part and a narrow insertion part with rounded contours. On the surface of the insertion part is near his distal end a pH test field arranged, which a Color comparison field is adjacent. On the opposite side of the insertion part is as an additional Test field a strip-shaped, KOH-impregnated Fleece arranged. At the gynecological Examining, the doctor spreads the vagina with a speculum, taking it recognizes the quantity and consistency of the fluorine (first Amsel criterion). Subsequently becomes the measuring device measuring a few centimeters of the test device into the vaginal cavity introduced, The doctor holds the device on the handle. At the Contact with the vaginal wall vaginal fluid gets to the above Test fields. The pH test field is impregnated with pH-sensitive chemical and shows according to the pH of the vaginal fluid, a color reaction with the adjacent color comparison field can be compared to the pH of the vaginal fluid shut down (second blackbird criterion). Responding on the additional test field the vaginal fluid with the KOH and possibly produces the characteristic the doctor interpretable, "fishy" odor (third blackbird criterion). In this way you can with a single investigation reviewed three of the four blackbird criteria and one safe diagnosis.

Diese bekannte Vorrichtung ist daher günstiger als die aus der US 6,019,734 bekannte Vorrichtung, bei der ebenfalls ein KOH-Testfeld und ein pH-Testfeld auf einem gemeinsamen, schmalen, lang erstreckten Träger aufgebracht sind. Allerdings sind dort die Testfelder an gegenüberliegenden Enden der Vorrichtung angebracht. Der Arzt greift die Vorrichtung in ihrem Mittelbereich. Diese Anordnung erfordert eine zweimalige Einführung der Vorrichtung in die Vaginalhöhle und bedeutet somit eine höhere Belastung der Patientin.This known device is therefore cheaper than that from the US 6,019,734 known device, in which also a KOH test field and a pH test field are applied to a common, narrow, elongate carrier. However, there are the test fields attached to opposite ends of the device. The doctor grasps the device in its middle area. This arrangement requires a two-time introduction of the device in the vaginal cavity and thus means a higher burden on the patient.

Nachteilig bei der gattungsgemäßen Vorrichtung ist die medizinisch ungünstige anatomische Lage der Fluidentnahmepositionen. So wird der pH-Test zwar in medizinisch günstiger Weise mit Fluid durchgeführt, welches wenige Zentimeter vom Scheideneingang entfernt entnommen wurde. Der Whiff-Test wird jedoch ebenfalls mit Fluid durchgeführt, welches wenige Zentimeter vom Scheideneingang entnommen wurde. Dies ist unter diagnostischen Aspekten ungünstig, weil äußere Verunreinigungen den Test verfälschen und insbesondere zu einem falsch-positiven Ergebnis führen können. Diagnostisch optimal wäre die Durchführung des Whiff-Tests mit Fluid, das etwa 6 bis 8 Zentimeter vom Scheideneingang entfernt entnommen wurde. Das saure Milieu in der Nähe des Scheideneingangs, welches im Rahmen des zweiten Amsel-Kriteriums überprüft wird, stellt eine effektive Bakteriensperre dar. Das Vorhandensein von aminproduzierenden Bakterien vor dieser Sperre ist daher oft unkritisch. Liegen diese Bakterien jedoch auch in tieferen Bereichen der Vaginalhöhle, insbesondere am Eingang des Gebärmutterhalses vor, bedeutet dies, dass die natürliche Sperre überwunden wurde und tatsächlich eine BV vorliegt.adversely in the generic device is the medically unfavorable anatomical position of the fluid withdrawal positions. This is the pH test Although in medically cheaper Way with fluid performed which is removed a few centimeters from the vaginal entrance has been. However, the whiff test is also performed with fluid which a few centimeters from the vaginal entrance. This is unfavorable under diagnostic aspects because of external contamination falsify the test and especially lead to a false-positive result. diagnostic would be optimal the implementation of the whiff test with fluid that is about 6 to 8 inches away from the vaginal entrance was removed. The acidic environment near the entrance to the vagina, which under the second Amsel criterion is an effective Bacterium barrier. The presence of amine-producing bacteria therefore, before this lock is often uncritical. Lying these bacteria but also in deeper areas of the vaginal cavity, especially at the entrance of the vaginal cavity cervix before, it means that the natural Barrier overcome was and actually one BV is present.

Der naheliegende Ansatz, die Testvorrichtung lediglich in anatomisch optimierter Weise umzugestalten, indem die Länge des Einführteils vergrößert und die Anordnung der Testfelder gegenüber der bekannten Vorrichtung verändert, d. h. insbesondere das KOH-Feld deutlich weiter distal angeordnet wird, ist allerdings nicht zielführend. Bei einer solchen Umgestaltung würde nämlich das KOH-Testfeld beim Ein- oder Ausführen mit Fluid aus ”falschen”, d. h. insbesondere scheideneingangsnahen Bereichen kontaminiert, wodurch das Ergebnis verfälscht werden könnte.The obvious approach, the Testvorrich tion only in an anatomically optimized way by increasing the length of the insertion and changes the arrangement of the test fields compared to the known device, ie in particular the KOH field is arranged much further distally, but is not effective. In such a reorganization, the KOH test field would be contaminated with fluid from "wrong", ie, in particular, entrance-entry-related areas when it is introduced or removed, as a result of which the result could be falsified.

Aus der US 4 945 921 ist eine Probenentnahmevorrichtung zum Gewinnen von Vaginalfluid bekannt. Dabei wird ein Flüssigkeit aufnehmendes, schwammartiges Teil in der Vaginalhöhle mit dem Vaginalfluid in Kontakt gebracht und eine Flüssigkeitsprobe aufgenommen. Das Flüssigkeit aufnehmende, schwammartige Teil wird beim Einführen in und beim Herausnehmen aus der Vagina in einem Schutzrohr vollständig umschlossen, um so ein Verfälschen des gewonnenen Vaginalfluids zu verhindern. Diese bekannte Vorrichtung dient jedoch allein der Probennahme; jegliche Untersuchungen und/oder Tests an dem gewonnenen Probenmaterial müssen anschließend mittels separater Chemikalien und/oder Gerätschaften in einem separaten Analyseschritt durchgeführt werden.From the US 4,945,921 For example, a sampling device for collecting vaginal fluid is known. In this case, a liquid-receiving, sponge-like part in the vaginal cavity is brought into contact with the vaginal fluid and a liquid sample is taken up. The liquid-receiving, spongy part is completely enclosed in a protective tube when inserted into and removed from the vagina so as to prevent adulteration of the recovered vaginal fluid. However, this known device is used solely for sampling; Any examinations and / or tests on the sample material obtained must then be carried out by means of separate chemicals and / or equipment in a separate analysis step.

Aus der US 6 113 856 A ist eine Testvorrichtung für die Diagnose einer bakteriellen Vaginose in Form einer getrennte Bereiche aufweisenden Testkarte bekannt. Werden diese Bereiche mit einer Flüssigkeitsprobe wie Vaginalfluid benetzt, können damit sowohl ein pH-Test als auch ein Amin-Nachweis mittels visueller Indikatoren, die im positiven Fall einen Farbwechsel anzeigen, durchgeführt werden. Eine derartige Testvorrichtung, die selbst nicht zur Probengewinnung verwendet werden kann, könnte z. B. in Ergänzung zu der vorgenannten Probenentnahmevorrichtung eingesetzt werden.From the US 6 113 856 A a test device for the diagnosis of bacterial vaginosis in the form of a separate regions having test card is known. If these areas are wetted with a fluid sample such as vaginal fluid, both a pH test and an amine detection can be carried out by means of visual indicators which, in the positive case, indicate a color change. Such a test device, which itself can not be used for sample extraction, z. B. be used in addition to the aforementioned sampling device.

Aufgabenstellungtask

Es ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine gattungsgemäße Testvorrichtung zur Untersuchung von Vaginalfluid derart weiterzugestalten, dass die Testergebnisse aussagekräftiger sind und insbesondere falsch-positive Ergebnisse vermieden oder wenigstens reduziert werden können.It The object of the present invention is a generic test device for the investigation of vaginal fluid in such a way that the test results more meaningful are and in particular false-positive Results can be avoided or at least reduced.

Darlegung der ErfindungPresentation of the invention

Diese Aufgabe wird in Verbindung mit den Merkmalen des Oberbegriffs von Anspruch 1 dadurch gelöst, dass der Einführteil einen als ein distal offenes Hohlelement ausgebildeten Mantel und einen in dessen Innerem axial verschieblich geführten Probennehmer, dessen distales Ende die zusätzliche Fluidaufnahmezone trägt, umfasst, wobei der Probennehmer mittels einer am Griffteil gelagerten Verschiebevorrichtung zwischen einer Schutzposition, in der das distale Ende des Probennehmers hinter die distale Öffnung des Mantels zurückgezogen ist, und einer Probennahmeposition, in der das distale Ende des Probennehmers über die distale Öffnung des Mantels hinaus vorgeschoben ist, verschiebbar ist.These Task is combined with the features of the preamble of Claim 1 solved by that the insertion part a shell formed as a distal open hollow member and an axially displaceably guided in the interior sampler whose distal end of the additional fluid receiving zone wearing, wherein the sampler is mounted by means of a handle on the part Displacement device between a protective position in which the distal end of the sampler behind the distal opening of the Mantels withdrew is a sampling position in which the distal end of the Sampler over the distal opening the shell is pushed out, is displaced.

Die vorliegende Erfindung setzt sich in zwei wesentlichen Merkmalen vom Stand der Technik ab. Zum einen ist die Anordnung der beiden Fluidaufnahmezonen am Einführteil entsprechend den anatomischen Gegebenheiten und diagnostischen Erfordernissen optimiert. So gelangt die zusätzliche Fluidaufnahmezone bei bestimmungsgemäßem Gebrauch der erfindungsgemäßen Testvorrichtung tiefer in die Vaginalhöhle hinein als die als pH-Testfeld ausgestaltete Fluidaufnahmezone. Dadurch kann die zusätzliche Fluidaufnahmezone Vaginalfluid aus einem Bereich jenseits der in der Nähe des Scheideneingangs etablierten Säuresperre aufnehmen. Durch das zweite wichtige Merkmal, das die vorliegende Erfindung vom Stand der Technik unterscheidet, nämlich der Verschiebbarkeit der zusätzlichen Fluidaufnahmezone zwischen einer exponierten und einer im Mantel geschützten Position, wird zuverlässig verhindert, dass die zusätzliche Fluidaufnahmezone beim Ein- oder Ausführen der Testvorrichtung mit Vaginalfluid aus anderen als dem Zielbereich kontaminiert wird. Ein mit dem Fluid, das mittels der zusätzlichen Fluidaufnahmezone aufgenommen wurde, durchgeführter Test ist daher für eine zuverlässige Aussage über die Vaginalflora in der Nähe des Cervixeingangs geeignet. Für den untersuchenden Arzt ist die Betätigung der erfindungsgemäßen Testvorrichtung einfach und bequem. Dadurch, dass die Verschiebevorrichtung, mit der die zusätzliche Probenaufnahmezone zur Probenentnahme über das Rohrende des Einführteils hinausgeschoben bzw. zum Schutz gegen Kontamination in das Rohr des Einführteils zurückgezogen wird, im Griffteil angeordnet ist, lässt sich die Verschiebung auf bequeme Weise einhändig, beispielsweise mit einer Daumenbewegung bewerkstelligen. Auch für die untersuchte Patientin ist die bestimmungsgemäße Untersuchung sehr schonend.The The present invention has two main features from the prior art. First, the arrangement of the two Fluid receiving zones on the insertion part according to the anatomical conditions and diagnostic requirements optimized. So gets the extra Fluid receiving zone under normal use of the test device according to the invention deeper into the vaginal cavity in as the designed as a pH test field fluid intake zone. This can do the extra Fluid receiving zone vaginal fluid from a region beyond the in nearby of the vaginal entrance established acid barrier. By the second important feature of the present invention the technology differs, namely the displacement of the additional Fluid receiving zone between an exposed and a jacket protected position, becomes reliable prevents the extra Fluid receiving zone when entering or running the test device with Vaginal fluid is contaminated from other than the target area. One with the fluid, by means of the additional fluid intake zone was taken, carried out test is therefore for a reliable one Statement about the vaginal flora nearby of the cervical input. For the examining physician is the operation of the test device according to the invention easy and convenient. Due to the fact that the displacement device, with the extra Sampling zone for sampling via the tube end of the introduction part pushed out or to protect against contamination in the pipe of the introduction part withdrawn is located in the handle part, the shift can be on comfortable way with one hand, For example, accomplish with a thumb movement. Also for the examined Patient is the intended examination very gentle.

Günstigerweise ist die Verschiebevorrichtung und/oder der Probennehmer in Richtung der Schutzstellung federvorgespannt. Dies bedeutet, dass sich bei nichtbetätigter Verschiebevorrichtung das distale Ende des Probennehmers mit der zusätzlichen Fluidaufnahmezone in der Schutzstellung im Inneren des Mantels befindet. Dies erlaubt es dem untersuchenden Arzt während des Ein- und Ausführens der Testvorrichtung wie gewohnt zu arbeiten und die Vorrichtung in maximal schonender Weise zu handhaben. Lediglich für die tatsächliche Probenentnahme, d. h. die Fluidaufnahme in der zusätzlichen Fluidaufnahmezone muss die Verschiebevorrichtung kurzzeitig betätigt werden. Eine gezielte Rückführung ist nicht erforderlich, da der Probennehmer automatisch in seine Schutzstellung zurückschnappt. Es ist daher nicht möglich, dass die zusätzliche Fluidaufnahmezone beim Ausführen der Testvorrichtung versehentlich in der Probennahmeposition verbleibt und kontaminiert wird.Conveniently, the displacement device and / or the sampler is spring-biased in the direction of the protective position. This means that in non-actuated displacement device, the distal end of the sampler with the additional fluid receiving zone is in the protective position inside the jacket. This allows the examining doctor to work as usual during the running in and out of the test device and to handle the device in a most gentle way. Only for the actual sampling, ie the fluid intake in the additional fluid intake zone, the displacement device must be operated briefly. A targeted return is not necessary as the sampler automatically snaps back to its protection position. It is therefore not possible for the additional fluid intake zone to be accidentally left in the sampling position and contaminated when the test device is being executed.

Bevorzugt umfasst der Probennehmer einen Schaft, der das Innere des Mantels durchsetzt, d. h. über dessen proximales Endes hinausragt. Hiervon ausgehend können zwei besonders günstige Ausführungsformen realisiert werden.Prefers The sampler includes a shaft that covers the inside of the jacket interspersed, d. H. above whose proximal end protrudes. On this basis, two especially cheap embodiments will be realized.

Bei einer ersten Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass sich der Schaft bis in einen hohl ausgebildeten Handhabungsbereichs des Griffteils hinein erstreckt, wo er mit einem die Wandung des Handhabungsbereichs durchsetzenden Betätigungselement verbunden ist. Bei dieser Ausführungsform ist der Griffteil wenigstens bereichsweise hohl ausgebildet. In diesen Hohlraum ragt das proximale Ende des Probennehmers hinein. Ein Betätigungselement, das beispielsweise als radial am Probennehmerschaft ansetzender Fortsatz ausgebildet sein kann, ragt durch einen seitlichen Wanddurchbruch des hohlen Griffteilbereichs hindurch. Dieses Betätigungselement stellt die Schnittstelle zum untersuchenden Art dar, der durch eine axiale Verschiebung des Betätigungselementes innerhalb des Wandungsdurchbruchs eine axiale Bewegung des Schaftes erzeugen kann. Selbstverständlich muss der Wandungsdurchbruch eine solche Bewegung des Betätigungselementes zulassen, d. h. vorzugsweise langlochartig ausgebildet sein.at A first development of the invention is provided that the shaft into a hollow handling area of the Handle part extends into it, where he with a wall of the handling area passing actuator connected is. In this embodiment the handle part at least partially hollow. In these Cavity protrudes into the proximal end of the sampler. An actuator that For example, as radially on the sampling shaft attaching extension may be formed, protrudes through a lateral wall opening the hollow handle portion through. This actuator represents the interface to the investigative type, which is characterized by a axial displacement of the actuating element within the Wandungsdurchbruchs an axial movement of the shaft can generate. Of course must the wall breakthrough such a movement of the actuator allow, d. H. preferably designed slot-like.

Bei einer alternativen Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass der Schaft auch den hohl ausgebildeten Griffteil durchsetzt und wenigstens in der Schutzstellung proximal über diesen hinausragt. Bei dieser Ausgestaltung der Erfindung ist das Schaftende selbst als Betätigungselement ausgebildet.at An alternative development of the invention is provided that the shaft also passes through the hollow handle part and protrudes at least in the protective position proximally on this. at This embodiment of the invention is the shaft end itself as actuator educated.

Grundsätzlich besteht keine Beschränkung hinsichtlich der Verwendung des mittels der zusätzlichen Fluidaufnahmezone aufgenommenen Vaginalfluids. Insbesondere kann das gewonnene Fluid nach dem Ausführen der Testvorrichtung beliebigen Untersuchungen unterworfen werden, wie z. B. Abstrich für ein gefärbtes oder ungefärbtes Nativpräparat zur Durchführung einer mikroskopischen Diagnostik oder das Anlegen einer Zellkultur. Bei einer speziellen Ausführungsform der Erfindung ist jedoch vorgesehen, dass die zusätzliche Fluidaufnahmezone mit Kaliumhydroxid, KOH, imprägniert ist, sodass das zweite und dritte Amsel-Kriterium mit einer solchen Vorrichtung unmittelbar und ohne zusätzliche Labordiagnostik bestimmt werden können. Alternativ kann die zusätzliche Fluidaufnahmezone auch mit einem Indikator zum visuellen Amin-Nachweis imprägniert sein.Basically exists no restriction regarding the use of the additional fluid receiving zone absorbed vaginal fluid. In particular, the recovered fluid after running the test device to be subjected to arbitrary examinations, such as B. smear for a colored or undyed wet mount to carry out a microscopic diagnosis or the creation of a cell culture. In a specific embodiment However, the invention provides that the additional Fluid absorption zone is impregnated with potassium hydroxide, KOH, so that the second and third blackbird criterion with such a device immediately and without additional Laboratory diagnostics can be determined. Alternatively, the additional Fluid intake zone also with an indicator for visual amine detection be impregnated.

Das pH-Testfeld ist günstigerweise von der Außenseite des Mantels her für Fluid zugänglich. Für eine solche Anordnung gibt es eine Vielzahl von Detaillösungen. Beispielsweise kann ein mit entsprechenden Chemikalien imprägniertes Vlies auf die Außenfläche des Mantels aufgebracht, z. B. aufgeklebt sein. Günstiger kann es jedoch sein, wenn die Wandung des Mantels wenigstens bereichsweise doppelschalig mit einer inneren und einer äußeren Schale ausgebildet ist, wobei die äußere Schale ein Zugangsfenster aufweist und in den Zwischenraum zwischen der inneren und der äußeren Schale ein pH-Teststreifen einlegbar ist, dessen pH-sensitiver Bereich durch das Zugangsfenster benetzbar ist. Standardisierte pH-Teststreifen sind günstig herstellbar oder käuflich zu erwerben. Ein solcher Teststreifen kann bei der Montage einer erfindungsgemäßen Testvorrichtung zwischen die beiden Mantelschalen eingeklemmt werden, sodass sein pH-sensitiver Teil durch das Fenster in der äußeren Mantelschale zugänglich ist.The pH test field is conveniently from the outside of the coat for her Fluid accessible. For one Such arrangement, there are a variety of detailed solutions. For example, one impregnated with appropriate chemicals Fleece on the outer surface of the Mantels applied, z. B. be glued. It may be cheaper, if the wall of the shell at least partially double-shelled formed with an inner and an outer shell is, the outer shell has an access window and into the space between the inner and outer shell a pH test strip can be inserted, its pH-sensitive range is wettable through the access window. Standardized pH test strips are Cheap can be produced or purchased to acquire. Such a test strip can be used when mounting a Test device according to the invention be sandwiched between the two shell shells, so be pH-sensitive part is accessible through the window in the outer shell shell.

Bevorzugt ist das pH-Testfeld 3–6 Zentimeter von dem distalen Ende des Mantels beabstandet. Vom proximalen Ende des Mantels ist das pH-Testfeld bevorzugt 1–3 Zentimeter beabstandet. Dies entspricht in besonders günstiger Weise den oben erläuterten anatomischen Verhältnissen.Prefers is the pH test field 3-6 Centimeters from the distal end of the shell spaced. From the proximal At the end of the jacket, the pH test field is preferably 1-3 centimeters apart. This corresponds to a particularly favorable Way the above explained anatomical conditions.

Bevorzugt wird die erfindungsgemäße Testvorrichtung, insbesondere deren Mantel und Griffteil, im Kunststoffspritzgussverfahren hergestellt. Dies ist wirtschaftlich besonders günstig. Ein solches Kunststoffelement ist auf einfache Weise mit einem pH-Testfeld (z. B. wie oben erläutert) sowie einem Probennehmer bestückbar. Allerdings sind auch andere Materialien, wie z. B. Metall, Papier, Zellulose etc. verwendbar.Prefers is the test device according to the invention, in particular their coat and handle part, in the plastic injection molding process produced. This is economically particularly favorable. Such a plastic element is easy to do with a pH test field (eg as explained above) as well can be equipped with a sampler. However, other materials such. Metal, paper, Cellulose etc. usable.

Die Fluidaufnahmezonen sind bevorzugt oberflächenvergrößert ausgebildet, d. h. beispielsweise als poröse, faserige oder geriffelte Elemente ausgebildet. Eine derartige, oberflächenvergrößerte Ausgestaltung erhöht die Absorptionsfähigkeit und erlaubt die Aufnahme einer größeren Menge Fluids.The Fluid receiving zones are preferably formed surface enlarged, d. H. for example as a porous, formed fibrous or corrugated elements. Such a surface enlarged design elevated the absorption capacity and allows the inclusion of a larger amount of fluid.

Weitere Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden, speziellen Beschreibung und den Zeichnungen.Further Features and advantages of the present invention will become apparent the following, special description and drawings.

Kurzbeschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

Es zeigen:It demonstrate:

1: eine schematische Darstellung einer erfindungsgemäßen Testvorrichtung in der Schutzposition in Draufsicht, 1 FIG. 2: a schematic representation of a test device according to the invention in the protective position in plan view, FIG.

2: eine schematische Darstellung der Testvorrichtung von 1 in Seitenansicht, teilweise geschnitten, 2 : a schematic representation of the test device of 1 in side view, partially cut,

3: eine schematische Darstellung einer erfindungsgemäßen Testvorrichtung in Probennahmeposition in Draufsicht, 3 FIG. 2: a schematic representation of a test device according to the invention in sampling position in plan view, FIG.

4: eine schematische Darstellung der Testvorrichtung von 3 in Seitenansicht, teilweise geschnitten. 4 : a schematic representation of the test device of 3 in side view, partially cut.

Ausführliche Beschreibung einer bevorzugter AusführungsformDetailed description of one preferred embodiment

Die 1 bis 4 zeigen eine erfindungsgemäße Testvorrichtung 10 in unterschiedlichen Betätigungsstellungen und unterschiedlichen Ansichten. Gleiche Bezugszeichen in den Figuren bezeichnen gleiche Elemente. Die Darstellungen der 1 bis 4 sind rein schematisch und nicht als naturgetreue Abbildungen der erfindungsgemäßen Vorrichtung zu verstehen.The 1 to 4 show a test device according to the invention 10 in different operating positions and different views. Like reference numerals in the figures indicate like elements. The representations of the 1 to 4 are purely schematic and not to be understood as a true to life illustrations of the device according to the invention.

Die Testvorrichtung 10 umfasst einen abgeflachten Griffteil 12 und einen lang erstreckten Einführteil 14. Beide Elemente sind miteinander verbunden und können gemeinsam als ein- oder mehrteiliges Spritzgusselement gefertigt werden. Sowohl der Griffteil 12 als auch der Einführteil 14 sind im Wesentlichen hohl ausgebildet. Der Mantel 16 des Einführteils 14 weist an seinem distalen Ende 18 eine Öffnung 20 auf. Die Wandung 22 des Griffteils 12 weist in ihrem zentralen Bereich ein axial erstrecktes Langloch 24 auf.The test device 10 includes a flattened handle part 12 and an elongate insertion part 14 , Both elements are connected to each other and can be manufactured together as a one-part or multi-part injection-molded element. Both the handle part 12 as well as the introduction part 14 are essentially hollow. The coat 16 of the introduction part 14 indicates at its distal end 18 an opening 20 on. The wall 22 of the grip part 12 has in its central region an axially extended slot 24 on.

Im Inneren des hohlen Griffteils 12 und des hohlen Einführteils 14 ist ein Probennehmer 26 angeordnet. Der Probennehmer besteht im Wesentlichen aus einem Schaft 28, an dessen distalem Ende eine oberflächenvergrößerte Fluidaufnahmezone 30 angeordnet ist. Die Fluidaufnahmezone 30 kann beispielsweise als Wattebausch, Schwämmchen, Löffel oder Erweiterung mit aufgerauter oder geriffelter Oberfläche ausgebildet sein. Am proximalen Ende des Schaftes 28 ist ein radial ausgerichteter Vorsprung 32 angeordnet, der die Ausnehmung 24 in der Wandung 22 des Griffteils 12 durchsetzt und sich dort zu einem Schiebeknopf 34 erweitert. Der radiale Vorsprung 32 und der Schiebeknopf 34 bilden gemeinsam ein Betätigungselement, mit dem der Probennehmer 26 axial verschoben werden kann. Der Verschiebebereich wird dabei durch die Abmessungen des Langlochs 24 bestimmt.Inside the hollow handle part 12 and the hollow introducer 14 is a sampler 26 arranged. The sampler consists essentially of a shaft 28 , at its distal end a surface enlarged fluid receiving zone 30 is arranged. The fluid intake zone 30 may be formed, for example, as cotton ball, sponge, spoon or extension with roughened or ribbed surface. At the proximal end of the shaft 28 is a radially oriented projection 32 arranged, the recess 24 in the wall 22 of the grip part 12 interspersed and there to a slide button 34 extended. The radial projection 32 and the slide button 34 together form an actuating element with which the sampler 26 can be moved axially. The shift range is determined by the dimensions of the slot 24 certainly.

Bei zurückgezogener Stellung des Schiebeknopfes 34, die in den 1 und 2 dargestellt ist, ist die Fluidaufnahmezone 30 hinter die distale Öffnung 20 des Einführteils zurückgezogen. Dies ist die Schutzposition, in der die Fluidaufnahmezone vor Kontakt mit dem den Einführteil 14 umgebenden Fluid geschützt ist. In den 3 und 4 ist hingegen die Probennahmeposition dargestellt, in der der Schiebeknopf 34 in seine vordere Position, d. h. zum distalen Rand des Langlochs 24 hin vorgeschoben ist. In dieser Position ragt die Fluidaufnahmezone 30 über die distale Öffnung 20 des Einführteils 14 hinaus. In dieser Probennahmeposition kann die Fluidaufnahmezone 30 das den Einführteil 14 umgebende Fluid aufnehmen.With retracted position of the slide button 34 that in the 1 and 2 is shown, is the fluid intake zone 30 behind the distal opening 20 retracted the insertion. This is the protective position in which the fluid receiving zone is in contact with the insertion part 14 surrounding fluid is protected. In the 3 and 4 however, the sampling position is shown in which the slide button 34 in its forward position, ie to the distal edge of the slot 24 pushed forward. In this position, the fluid intake zone protrudes 30 over the distal opening 20 of the introduction part 14 out. In this sampling position, the fluid intake zone 30 that the insertion part 14 absorb surrounding fluid.

Bei der in den 1 bis 4 gezeigten Ausführungsform ist der Probennehmer 26 mittels einer Zugfeder 36 in Richtung auf seine Schutzposition federvorgespannt. Die Zugfeder 36 ist einerseits mit der Wandung 22 des Griffteils 12 und andererseits mit dem radialen Vorsprung 32 am proximalen Ende des Schaftes 28 verbunden. Durch diese Maßnahme wird erreicht, dass die Fluidaufnahmezone 30 beim Loslassen des Schiebeknopfes 34 automatisch in ihre Schutzposition zurückschnellt.In the in the 1 to 4 embodiment shown is the sampler 26 by means of a tension spring 36 spring-biased towards its protective position. The tension spring 36 is on the one hand with the wall 22 of the grip part 12 and on the other hand with the radial projection 32 at the proximal end of the shaft 28 connected. By this measure it is achieved that the fluid absorption zone 30 when you release the slide button 34 automatically recovers to its protection position.

In den 2 und 4 ist weiter eine besonders günstige Ausführungsform eines pH-Testfeldes schematisch dargestellt. Der besseren Erkennbarkeit halber ist der durch die Ausbruchlinie 38 kenntlich gemachte Bereich des Mantels 16 des Einführteils 14 als Schnittdarstellung gezeigt. In diesem Bereich ist der Mantel 16 doppelschalig ausgebildet, wobei eine Vertiefung vorgesehen ist, in die ein standardisierter pH-Teststreifen 40 einlegbar ist. Zur Fixierung des Teststreifens 40 ist weiter ein äußeres Schalenteil 42 in die Ausnehmung einlegbar. Mit ihr wird der Teststreifen 40 in der Ausnehmung festgeklemmt. Das äußere Schalenteil 42 weist ein Fenster 44 auf, welches einen Zugang zu einem pH-sensitiven Bereich 46 des Teststreifens 40 bildet.In the 2 and 4 Furthermore, a particularly favorable embodiment of a pH test field is shown schematically. For better visibility, the half is through the breakout line 38 indicated area of the coat 16 of the introduction part 14 shown as a sectional view. In this area is the coat 16 double-shelled, wherein a depression is provided, into which a standardized pH test strip 40 can be inserted. To fix the test strip 40 is still an outer shell part 42 can be inserted into the recess. With her, the test strip 40 clamped in the recess. The outer shell part 42 has a window 44 which gives access to a pH-sensitive area 46 of the test strip 40 forms.

Bei der gynäkologischen Untersuchung wird der Einführteil 14 der erfindungsgemäßen Testvorrichtung 10 in die Vaginalhöhle eingeführt. Der untersuchende Arzt hält dabei die Vorrichtung am Griffteil 12. Die verbreiterte Ausgestaltung des Griffteils 12 im Vergleich zum Einführteil 14 schafft einen natürlichen Einführstopp, der bei anatomisch sinnfälliger Dimensionierung des Einführteils für eine korrekte Positionierung der Testfelder sorgt. Durch seitliches Anlegen des Fensters 44 an die Vaginalwand wird der pH-sensitive Bereich des pH-Teststreifens 40 mit Vaginalfluid aus dem Bereich des Scheideneingangs benetzt. Die distale Fluidaufnahmezone 30 am distalen Ende des Probennehmers 26 kann hingegen noch nicht mit Fluid in Berührung kommen. Erst nach korrekter Positionierung der Vorrichtung 10 betätigt der untersuchende Arzt den Schiebeknopf 34 und schiebt die Fluidaufnahmezone 30 über die distale Öffnung 20 des Einführteils 14 hinaus, sodass sie die Vaginalwand kontaktieren und Fluid aus dem umgebenden Bereich aufnehmen kann. Anschließend lässt der Arzt den Verschiebeknopf 34 los, sodass die Fluidaufnahmezone 30 zurück in ihre in den 1 und 2 gezeigte Schutzposition zurücküberführt wird. In dieser Position kann die Vorrichtung wieder ausgeführt werden, ohne dass die Gefahr einer Kontamination der distalen Fluidaufnahmezone 30 besteht. Eine Farbreaktion des pH-sensitiven Bereichs 46 des Teststreifens 40 gibt dem Arzt Aufschluss über den Säurewert des Fluors am Scheideneingang (introitus vaginae). Das mit der distalen Fluidaufnahmezone 30 entnommene Fluid kann in beliebiger anderer Weise weiterverwendet werden, beispielsweise für einen mikroskopischen Abstrich, einen Whiff-Test durch externe Benetzung durch KOH oder auf andere Weise. Wie bereits erwähnt, ist es auch möglich, die Fluidaufnahmezone 30 mit KOH zu imprägnieren, sodass der Whiff-Test ohne weitere externe Labordiagnostik durchgeführt werden kann.At gynecological examination becomes the introducer 14 the test device according to the invention 10 introduced into the vaginal cavity. The examining doctor holds the device on the handle part 12 , The broadened design of the handle part 12 in comparison to the insertion part 14 creates a natural insertion stop that ensures correct positioning of the test fields with anatomically obvious dimensioning of the insertion part. By lateral application of the window 44 to the vaginal wall becomes the pH-sensitive area of the pH test strip 40 wetted with vaginal fluid from the area of the vaginal entrance. The distal fluid receiving zone 30 at the distal end of the sampler 26 however, can not come in contact with fluid yet. Only after correct positioning of the device 10 the examining doctor actuates the slide button 34 and pushes the fluid intake zone 30 over the distal opening 20 of the introduction part 14 so that it can contact the vaginal wall and absorb fluid from the surrounding area. Then the doctor leaves the move button 34 go, so the Fluid receiving zone 30 back in their in the 1 and 2 shown protective position is returned. In this position, the device can be re-executed without the risk of contamination of the distal fluid receiving zone 30 consists. A color reaction of the pH-sensitive area 46 of the test strip 40 gives the doctor information about the acidity of the fluorine at the entrance to the vagina (introitus vaginae). That with the distal fluid intake zone 30 removed fluid can be used in any other way, for example, for a microscopic smear, a Whiff test by external wetting by KOH or otherwise. As already mentioned, it is also possible to use the fluid intake zone 30 impregnated with KOH so that the whiff test can be carried out without further external laboratory diagnostics.

Natürlich stellen die in der speziellen Beschreibung diskutierten und in den Figuren gezeigten Ausführungsformen nur illustrative Ausführungsbeispiele der vorliegenden Erfindung dar. Dem Fachmann ist im Lichte der hiesigen Offenbarung ein breites Spektrum an Variationsmöglichkeiten an die Hand gegeben. Insbesondere ist die spezielle Formgestaltung und Materialwahl der einzelnen Elemente an anatomische, praktische und wirtschaftliche Gegebenheiten anzupassen. Die Verwendung einer Federvorspannung für den Probennehmer 26 ist nicht zwingend. Auch eine rein manuelle Betätigung ist denkbar, wobei eine Rastvorrichtung hilfreich sein kann, eine gewählte Position beizubehalten.Of course, the embodiments discussed in the specific description and shown in the figures represent only illustrative embodiments of the present invention. In the light of the disclosure herein, those skilled in the art will be offered a wide range of possible variations. In particular, the special shape design and choice of material of the individual elements to anatomical, practical and economic conditions to adapt. The use of a spring preload for the sampler 26 is not mandatory. A purely manual operation is conceivable, with a locking device may be helpful to maintain a selected position.

1010
Testvorrichtungtest device
1212
Griffteilhandle part
1414
Einführteilinsertion
1616
Mantel von 14 Coat of 14
1818
distales Ende von 14/16 distal end of 14 / 16
2020
Öffnungopening
2222
Wandung von 12 Wall of 12
2424
LanglochLong hole
2626
Probennehmersamplers
2828
Schaft von 26 Shank of 26
3030
distale Fluidaufnahmezonedistal Fluid receiving zone
3232
radialer Vorsprungradial head Start
3434
Schiebeknopfsliding button
3636
Zugfedermainspring
3838
Ausbruchlinieoutbreak line
4040
pH-TeststreifenpH test strips
4242
äußeres Schalenteilouter shell part
4444
Fenster in 42 Window in 42
4646
pH-sensitiver Bereich von 40 pH-sensitive range of 40

Claims (10)

Testvorrichtung für Vaginalfluid, umfassend einen in die Vaginalhöhle einführbaren, lang erstreckten Einführteil (14) und einen am proximalen Ende des Einführteils (14) festgelegten Griffteil (12), wobei der Einführteil (14) wenigstens zwei Fluidaufnahmezonen (30, 46) aufweist, von denen wenigstens eine als ein pH-Testfeld (46) ausgestaltet ist und von denen wenigstens eine weitere eine zusätzliche Fluidaufnahmezone (30) darstellt, dadurch gekennzeichnet, dass der Einführteil (14) einen als ein distal offenes Hohlelement ausgebildeten Mantel (16) und einen in dessen Innerem axial verschieblich geführten Probennehmer (26), dessen distales Ende die zusätzliche Fluidaufnahmezone (30) trägt, umfasst, wobei der Probennehmer (26) mittels einer am Griffteil (12) gelagerten Verschiebevorrichtung (32, 34) zwischen einer Schutzposition, in der das distale Ende des Probennehmers (26) hinter die distale Öffnung (20) des Mantels (16) zurückgezogen ist, und einer Probennahmeposition, in der das distale Ende des Probennehmers (26) aber die distale Öffnung (20) des Mantels (16) hinaus vorgeschoben ist, verschiebbar ist.A vaginal fluid testing device comprising an elongated introducer (46) insertable into the vaginal cavity (US Pat. 14 ) and one at the proximal end of the insertion part ( 14 ) grip part ( 12 ), wherein the insertion part ( 14 ) at least two fluid receiving zones ( 30 . 46 ), of which at least one is used as a pH test field ( 46 ) and of which at least one further an additional fluid receiving zone ( 30 ), characterized in that the insertion part ( 14 ) formed as a distal open hollow element jacket ( 16 ) and an axially displaceably guided inside the sampler ( 26 ) whose distal end is the additional fluid intake zone ( 30 ), the sampler ( 26 ) by means of a handle on the part ( 12 ) mounted displacement device ( 32 . 34 ) between a protective position in which the distal end of the sampler ( 26 ) behind the distal opening ( 20 ) of the jacket ( 16 ) is withdrawn, and a sampling position in which the distal end of the sampler ( 26 ) but the distal opening ( 20 ) of the jacket ( 16 ) is pushed out, is displaceable. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Verschiebvorrichtung (32, 34) und/oder der Probennehmer (26) in Richtung der Schutzstellung federvorgespannt ist.Apparatus according to claim 1, characterized in that the displacement device ( 32 . 34 ) and / or the sampler ( 26 ) is spring-biased in the direction of the protective position. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Probennehmer (26) einen Schaft (28) umfasst, der das Innere des Mantels (16) durchsetzt.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the sampler ( 26 ) a shaft ( 28 ), which covers the interior of the shell ( 16 ) interspersed. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass sich der Schaft (28) bis in einen hohl ausgebildeten Handhabungsbereich des Griffteils (12) hinein erstreckt, wo er mit einem die Wandung (22) des Handhabungsbereichs durchsetzenden Betätigungselement (32, 34) verbunden ist.Apparatus according to claim 3, characterized in that the shaft ( 28 ) into a hollow handling area of the grip part ( 12 ), where he joins the wall ( 22 ) of the handling area passing through actuator ( 32 . 34 ) connected is. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Schaft (28) auch den hohl ausgebildeten Griffteil (12) durchsetzt und wenigstens in der Schutzstellung proximal über diesen hinausragt.Device according to claim 3, characterized in that the shaft ( 28 ) also the hollow handle part ( 12 ) interspersed and projects beyond this at least in the protective position proximally. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die zusätzliche Fluidaufnahmezone (30) mit Kaliumhydroxid, KOH, imprägniert ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the additional fluid receiving zone ( 30 ) is impregnated with potassium hydroxide, KOH. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die zusätzliche Fluidaufnahmezone (30) mit einem Indikator zum visuellen Amin-Nachweis imprägniert ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the additional fluid receiving zone ( 30 ) is impregnated with an indicator for visual amine detection. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das pH-Testfeld (46) von der Außenseite des Mantels (16) her zugänglich ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the pH test field ( 46 ) from the outside of the jacket ( 16 ) is accessible. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass das pH-Testfeld (46) drei bis sechs Zentimeter von dem distalen Ende (18) des Mantels (16) beabstandet ist.Apparatus according to claim 8, characterized ge indicates that the pH test field ( 46 ) three to six centimeters from the distal end ( 18 ) of the jacket ( 16 ) is spaced. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das pH-Testfeld (46) ein bis drei Zentimeter von dem proximalen Ende des Mantels (16) beabstandet ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the pH test field ( 46 ) one to three centimeters from the proximal end of the shell ( 16 ) is spaced.
DE200910023460 2009-06-02 2009-06-02 Testing device for testing vaginal fluid of women for detecting bacterial vaginosis, has distal end retracted behind distal opening of mantle in protection position, where end is pushed forward distal opening in sample retaining position Expired - Fee Related DE102009023460B3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200910023460 DE102009023460B3 (en) 2009-06-02 2009-06-02 Testing device for testing vaginal fluid of women for detecting bacterial vaginosis, has distal end retracted behind distal opening of mantle in protection position, where end is pushed forward distal opening in sample retaining position

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200910023460 DE102009023460B3 (en) 2009-06-02 2009-06-02 Testing device for testing vaginal fluid of women for detecting bacterial vaginosis, has distal end retracted behind distal opening of mantle in protection position, where end is pushed forward distal opening in sample retaining position

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102009023460B3 true DE102009023460B3 (en) 2010-11-04

Family

ID=42813903

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200910023460 Expired - Fee Related DE102009023460B3 (en) 2009-06-02 2009-06-02 Testing device for testing vaginal fluid of women for detecting bacterial vaginosis, has distal end retracted behind distal opening of mantle in protection position, where end is pushed forward distal opening in sample retaining position

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102009023460B3 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010001032A1 (en) * 2010-01-19 2011-07-21 MERETE Management GmbH, 10719 indicating means
DE102011050279A1 (en) 2011-05-11 2012-11-15 Merete Management Gmbh Device for determining pH-value of vaginal fluid in e.g. human body, has insertion stop element rotatably arranged at cladding tube for forming insertion restriction during insertion into body opening
DE102017010849A1 (en) * 2017-11-23 2019-05-23 Marcelo Lackner Multi swab device
CN114246617A (en) * 2022-01-19 2022-03-29 朱权生 Obstetrical department is vaginal secretion sampling device for clinical examination

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4945921A (en) * 1987-08-21 1990-08-07 Okimoto Paul M Body cavity specimen collecting and testing apparatus
US6019734A (en) * 1996-12-04 2000-02-01 Parkinson; Chris Diagnostic test for vaginal infections
US6113856A (en) * 1996-08-13 2000-09-05 Litmus Concepts, Inc. Method of making a pH and amine test element
WO2008051371A2 (en) * 2006-10-24 2008-05-02 Femtek Llc Digital type color comparisons in vaginal moisture ph determination

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4945921A (en) * 1987-08-21 1990-08-07 Okimoto Paul M Body cavity specimen collecting and testing apparatus
US6113856A (en) * 1996-08-13 2000-09-05 Litmus Concepts, Inc. Method of making a pH and amine test element
US6019734A (en) * 1996-12-04 2000-02-01 Parkinson; Chris Diagnostic test for vaginal infections
WO2008051371A2 (en) * 2006-10-24 2008-05-02 Femtek Llc Digital type color comparisons in vaginal moisture ph determination

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010001032A1 (en) * 2010-01-19 2011-07-21 MERETE Management GmbH, 10719 indicating means
DE102010001032B4 (en) * 2010-01-19 2014-11-20 Merete Management Gmbh indicating means
DE102011050279A1 (en) 2011-05-11 2012-11-15 Merete Management Gmbh Device for determining pH-value of vaginal fluid in e.g. human body, has insertion stop element rotatably arranged at cladding tube for forming insertion restriction during insertion into body opening
DE102017010849A1 (en) * 2017-11-23 2019-05-23 Marcelo Lackner Multi swab device
WO2019101256A1 (en) 2017-11-23 2019-05-31 Marcelo Lackner Multi-swab device
DE102017010849B4 (en) 2017-11-23 2022-09-15 Marcelo Lackner Multi swab device
CN114246617A (en) * 2022-01-19 2022-03-29 朱权生 Obstetrical department is vaginal secretion sampling device for clinical examination

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1289422B1 (en) System for removing body fluid
DE60317197T2 (en) PRECISE GUIDED LANZETTE
DE2348438C2 (en) Device for taking samples from the uterus
DE69726865T2 (en) WOMEN'S FASTENER FOR SAMPLING BODY LIQUIDS
DE3518547C2 (en) Hollow needle of a biopsy set
DE69832193T2 (en) DEVICE FOR THE STANDARD ACCEPTANCE, STORAGE AND PROCESSING OF BIOPSY SAMPLES
DE2133879C2 (en) Instrument for determining the dimensions of a body cavity
DE60317736T3 (en) Sensor with integrated lancet
DE60213822T2 (en) REMOVAL DEVICE FOR BODY FLUIDS AND TEST MEDIA CASSETTE
EP2129289B1 (en) Analytical system for determining an analyte in a body fluid and disposable integrated sample collection and analytical element
DE2235337A1 (en) SUCTION DEVICE FOR TAKING CELL SAMPLE
EP1808128A1 (en) Puncturing auxiliary device with protection against re-use
EP2800515B1 (en) Blood-sampling tube with integrated sensor device
DE3121610A1 (en) EXAMINATION EQUIPMENT
EP1420694A1 (en) System for collecting small amounts of body fluid
EP1997429A1 (en) Flexible Lancet
DE102009023460B3 (en) Testing device for testing vaginal fluid of women for detecting bacterial vaginosis, has distal end retracted behind distal opening of mantle in protection position, where end is pushed forward distal opening in sample retaining position
DE19855458A1 (en) Lancet cassette for blood sampling
DE69530677T2 (en) COMBINATION PROBE FOR DIALYSIS AND MICRODIALYSIS AND DEVICE FOR INSERTING THIS COMBINATION PROBE
EP2691023A1 (en) Lancet magazine for puncturing aids
DE3816477A1 (en) DEVICE FOR TAKING BIOLOGICAL MATERIAL
WO2010121739A1 (en) Cryosurgical instrument
DE102006043025A1 (en) contraption
DE102009015392A1 (en) Medical instrument, in particular hysteroscope
EP1575430B1 (en) Optical biopsy instrument

Legal Events

Date Code Title Description
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: FAUST, BRIGITTE, 28844 WEYHE, DE

8364 No opposition during term of opposition
R020 Patent grant now final

Effective date: 20110204

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee