DE102009021250B3 - Control method for use during installation of lift, involves locating landing doors and cabin doors in end position to provide landing doors and cabin doors in normal operation unit, and providing safety switch on landing doors - Google Patents

Control method for use during installation of lift, involves locating landing doors and cabin doors in end position to provide landing doors and cabin doors in normal operation unit, and providing safety switch on landing doors Download PDF

Info

Publication number
DE102009021250B3
DE102009021250B3 DE102009021250A DE102009021250A DE102009021250B3 DE 102009021250 B3 DE102009021250 B3 DE 102009021250B3 DE 102009021250 A DE102009021250 A DE 102009021250A DE 102009021250 A DE102009021250 A DE 102009021250A DE 102009021250 B3 DE102009021250 B3 DE 102009021250B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door
control
car
cabin
power supply
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102009021250A
Other languages
German (de)
Inventor
Peter Kaldenhoff
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AUFZUGSWERKE SCHMITT + SOHN GMBH & CO. KG, DE
Original Assignee
Aufzugswerke M Schmitt & Sohn & Co GmbH
Schmitt & Sohn Aufzugwerke
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Aufzugswerke M Schmitt & Sohn & Co GmbH, Schmitt & Sohn Aufzugwerke filed Critical Aufzugswerke M Schmitt & Sohn & Co GmbH
Priority to DE102009021250A priority Critical patent/DE102009021250B3/en
Priority to ATA653/2010A priority patent/AT508404B1/en
Priority to PT105099A priority patent/PT105099B/en
Priority to CZ20100354A priority patent/CZ304108B6/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102009021250B3 publication Critical patent/DE102009021250B3/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66BELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
    • B66B13/00Doors, gates, or other apparatus controlling access to, or exit from, cages or lift well landings
    • B66B13/02Door or gate operation
    • B66B13/14Control systems or devices
    • B66B13/143Control systems or devices electrical
    • B66B13/146Control systems or devices electrical method or algorithm for controlling doors
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66BELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
    • B66B13/00Doors, gates, or other apparatus controlling access to, or exit from, cages or lift well landings
    • B66B13/02Door or gate operation
    • B66B13/14Control systems or devices
    • B66B13/143Control systems or devices electrical
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66BELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
    • B66B13/00Doors, gates, or other apparatus controlling access to, or exit from, cages or lift well landings
    • B66B13/02Door or gate operation
    • B66B13/14Control systems or devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66BELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
    • B66B5/00Applications of checking, fault-correcting, or safety devices in elevators
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02BCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO BUILDINGS, e.g. HOUSING, HOUSE APPLIANCES OR RELATED END-USER APPLICATIONS
    • Y02B50/00Energy efficient technologies in elevators, escalators and moving walkways, e.g. energy saving or recuperation technologies

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Elevator Door Apparatuses (AREA)

Abstract

The method involves disconnecting a control unit from a power supply door after disconnecting another control unit. The former control unit is reconnected to the power supply door and a supply current control driving unit. Intensity of a reference current drive motor is detected by the former control unit. Intensity of the motor is exceeded than threshold current intensity in a phase unit (74). A safety switch is provided on landing doors. The landing doors and cabin doors are located in an end position to provide the landing doors and the cabin doors in a normal operation unit (72).

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Steuerung einer Aufzugsanlage gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1, welche eine Aufzugskabine mit mindestens einer Kabinentür, mehrere Schachttüren und eine Türantriebseinheit mit einem Antriebsmotor zum Antrieb der Kabinentür aufweist.The The invention relates to a method for controlling an elevator installation according to the preamble of Claim 1, which is an elevator car with at least one car door, a plurality Landing doors and a door drive unit having a drive motor for driving the car door.

Eine derartige Aufzugsanlage wird beispielsweise in der EP 1 087 279 B1 beschrieben. Wie in der EP 1 087 279 B1 ausgeführt, weist die Aufzugsanlage eine Regel- und Steuerelektronikeinrichtung auf, welche den Antriebsmotor der Türantriebseinheit ansteuert. Bei der Inbetriebnahme der Aufzugsanlage wird hierbei durch die Regel- und Steuerelektronikeinrichtung eine Lernfahrt durchgeführt, mittels der die Position des ersten und zweiten Türanschlags, d. h. der Offen- und Geschlossenstellung der Kabinentür ermittelt wird und im Weiteren auch die Masse der Kabinentür ermittelt wird. Hieraus wird dann die Fahrkurve berechnet und abgespeichert, mittels der die Regel- und Steuerelektronikeinrichtung im späteren Normalbetrieb der Aufzugsanlage die Kabinentür verfährt.Such elevator system is used for example in the EP 1 087 279 B1 described. Like in the EP 1 087 279 B1 executed, the elevator system has a control and electronic control device which controls the drive motor of the door drive unit. During commissioning of the elevator system, a learning movement is carried out here by means of the regulating and control electronic device, by means of which the position of the first and second door stop, ie the open and closed position of the car door, is determined and the mass of the car door is also determined. From this, the travel curve is then calculated and stored, by means of which the control and electronic control device moves the car door in later normal operation of the elevator installation.

Der Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, ein verbessertes Verfahren zur Steuerung einer Aufzugsanlage anzugeben, welches einerseits den Energieaufwand, welcher für den Betrieb der Aufzugsanlage notwendig ist, minimiert, und andererseits die Betriebssicherheit der Aufzugsanlage hierbei weiter gewährleistet.Of the The invention is based on the object, an improved method to indicate the control of an elevator installation, which on the one hand the energy expenditure, which for the operation of the elevator installation is necessary, minimized, and on the other hand the operational safety of the elevator system continues to be guaranteed.

Weiter wird in der DE 101 28 256 A1 ein Verfahren zur Steuerung einer Aufzugsanlage beschrieben, welches bei anlegen der Netzversorgung an die Steuerung des Türantriebs feststellt, ob die Netzversorgung erstmalig oder erneut an die Aufzugstüre oder den Türantrieb angelegt worden ist. Falls nach dem Anlegen der Netzversorgung an die Steuerung des Türantriebs festgestellt wird, dass die Aufzugstür zwischenzeitlich von der Netzversorgung getrennt war und nun erneut mit Spannung versorgt wird, wechselt die Steuerung in einen Initialisierungsmodus. Im Initialisierungsmodus wird die Türe in die Öffnungsstellung und sodann in die geschlossene Stellung verfahren und die so ermittelte aktuelle Türweite der Aufzugstür mit der im nichtflüchtigen Speicher der Steuerung des Türantriebs gespeicherten Türweite verglichen und sodann in den Normalmodus gewechselt, falls eine Übereinstimmung festgestellt wird. Das Trennen von der Stromversorgung ist hier im Weiteren das Resultat einer Wartung oder eines fehlerbedingten Stromausfalls.Next will be in the DE 101 28 256 A1 describes a method for controlling an elevator system, which determines when the power supply to the control of the door drive, whether the power supply has been created for the first time or again to the elevator door or the door drive. If, after the power supply has been applied to the door drive control, it is determined that the lift door was temporarily disconnected from the power supply and is now being supplied with power again, the control system switches to an initialization mode. In the initialization mode, the door is moved to the open position and then to the closed position and the thus determined current door width of the elevator door compared with the stored in the non-volatile memory of the control of the door drive door width and then changed to the normal mode, if a match is detected. The disconnection from the power supply is here the result of a maintenance or a fault-related power failure.

In der EP 0 280 854 A1 wird ein elektromotorisches Antriebssystem für Tore beschrieben. Dieses Antriebssystem weist eine Indikatorvorrichtung auf, welche die Positions-Angabevorrichtung der Steuervorrichtung des Antriebssystems bei jedem Durchlauf derart synchronisiert, dass die von der Referenzpunktstelle in die jeweils gewünschte Stellung gesehen zu durchlaufen gewünschte Torblattbewegungsstrecke nach Maßgabe einer der angesteuerten Stellung entsprechenden Speicherausgabe bestimmt bzw. überprüft wird. Hierdurch überwacht das System sich laufend selbst, und ist in der Lage, auch nach einem Stromausfall zum Zeitpunkt der nächsten Antriebsmotor-Einschaltung sich selbst zu synchronisieren.In the EP 0 280 854 A1 An electromotive drive system for gates is described. This drive system has an indicator device, which synchronizes the position-indicating device of the control device of the drive system during each pass such that the Torblattbewegungsstrecke desired to be traversed by the reference point in the respective desired position is determined or checked in accordance with a memory output corresponding to the activated position , As a result, the system continuously monitors itself and is able to synchronize itself even after a power failure at the time of the next drive motor start-up.

In der DE 299 18 009 U1 wird eine Vorrichtung zur Verringerung des Energieverbrauchs in einem Schutzsystem für Aufzugstür beschrieben. Diese Vorrichtung weist eine Detektionseinrichtung auf, die anspricht, wenn die Aufzugstüre im Wesentlichen geschlossen ist, und sodann die an eine Infrarotvorhangseinrichtung gelieferte Energie verringert.In the DE 299 18 009 U1 An apparatus for reducing energy consumption in a lift door protection system will be described. This device comprises a detection device which responds when the elevator door is substantially closed and then reduces the energy supplied to an infrared curtain device.

Diese Aufgabe wird durch ein Verfahren zur Steuerung einer Aufzugsanlage gelöst, welche eine Aufzugskabine mit mindestens einer Kabinentür, mehrere Schachttüren, mindestens einen Sicherheitsschalter, eine Türantriebseinheit mit einem Antriebsmotor zum Verfahren der Kabinentür von einer Offenstellung in eine Geschlossenstellung, eine Türsteuerung zur Steuerung der Türantriebseinheit, eine Türkopplungseinheit zur Kopplung der Kabinentür mit einer der Kabinentür gegenüberliegenden Schachttür und eine Anlagensteuerung aufweist, wobei bei dem Verfahren die Anlagensteuerung bei Detektion einer oder mehrerer vordefinierter erster Kriterien die Türsteuerung von der Stromversorgung trennt, die Anlagensteuerung nach dem Trennen der Türsteuerung von der Stromversorgung bei Detektion einer oder mehrerer vordefinierter zweiter Kriterien die Türsteuerung wieder mit der Stromversorgung verbindet, die Türsteuerung nach dem Trennen von und dem Wiederverbinden mit der Stromversorgung die Türantriebseinheit vor dem Übergang in den Normalbetrieb zur Durchführung einer Referenzfahrt ansteuert und hierbei die Türantriebseinheit veranlasst, die Kabinentür in einer ersten Phase in Richtung der Geschlossenstellung zu verfahren, die Türsteuerung während der Referenzfahrt die Stromstärke des Antriebsmotors erfasst, die Türsteuerung, wenn die während der ersten Phase der Referenzfahrt erfasst Stromstärke einen Schwellenwert überschreitet und sie mittels des Sicherheitsschalters detektiert, dass bei dieser Position die Schachttür verriegelt ist und/oder sich die Schachttür und/oder die Kabinentür in einer Endstellung befindet, in den Normalbetrieb übergeht und diese Position als Referenzposition für den Normalbetrieb übernimmt, die Türsteuerung, wenn die während der ersten Phase der Referenzfahrt erfasste Stromstärke einen Schwellenwert überschreitet und sie mittels des Sicherheitsschalters detektiert, dass bei dieser Position die Schachttür nicht verriegelt ist und/oder sich die Schachttür oder die Kabinentür nicht in einer Endstellung befindet, die Türantriebseinheit veranlasst, die Kabinentür in einer zweiten Phase in Richtung der Offenstellung zu verfahren und die Türsteuereinrichtung, wenn die während der zweiten Phase der Referenzfahrt bei einer Position erfasste Stromstärke einen Schwellenwert überschreitet, in den Normalbetrieb übergeht und diese Position als Referenzposition für den Normalbetrieb übernimmt.This object is achieved by a method for controlling an elevator installation, which comprises an elevator car with at least one car door, several shaft doors, at least one safety switch, a door drive unit with a drive motor for moving the car door from an open position to a closed position, a door control for controlling the door drive unit, a door coupling unit for coupling the car door to a bay door opposite the car door and a plant controller, wherein in the method the plant controller disconnects the door controller from the power supply upon detection of one or more predefined first criteria, the plant controller after disconnecting the door controller from the power supply upon detection one or more predefined second criteria, the door control again connects to the power supply, the door control after disconnecting from and reconnecting to the power supply Door drive unit before the transition to normal operation for performing a reference drive and this causes the door drive unit to move the car door in a first phase in the direction of the closed position, the door control during reference travel detects the current strength of the drive motor, the door control, if during the first Phase of reference travel detected current exceeds a threshold and it detected by means of the safety switch that the shaft door is locked at this position and / or the shaft door and / or the car door is in an end position, goes into normal operation and this position as the reference position for the Normal operation takes over, the door control, if the current detected during the first phase of the homing exceeds a threshold and it detects by means of the safety switch that the shaft door does not lock at this position lt is and / or the landing door or the Cab door is not in an end position, causes the door drive unit to move the car door in a second phase in the direction of the open position and the door control device, when the current detected during the second phase of the reference travel at a position current exceeds a threshold, goes into normal operation and this Position as reference position for normal operation.

Durch die Erfindung wird einerseits erreicht, dass nach dem Trennen und Wiederverbinden der Türsteuerung es nicht mehr notwendig ist, aus Sicherheitsgründen eine komplette Lernfahrt durchzuführen (Kabinentür und Schachttür könnten sich ja in einem beliebigen Zustand befinden, der Fahrweg der Tür kann durch Hindernisse verbaut sein usw.). Weiter wird durch das Trennen der Türsteuerung von der Stromversorgung sowie durch die spezielle Referenzfahrt erreicht, den Stromverbrauch der Aufzugsanlage ohne Abstriche an der Betriebssicherheit der Aufzugsanlage und ohne wesentliche Einschränkungen des Betriebskomfort zu reduzieren.By the invention is achieved on the one hand, that after the separation and Reconnecting the door control it is no longer necessary, for safety reasons a complete learning journey perform (Cabin door and landing door could yes are in any state, the track of the door can through Obstacles, etc.). Next is by separating the door control from the power supply as well as through the special reference travel reached, the power consumption of the elevator system without compromising the operational safety of the elevator system and without significant restrictions to reduce operating comfort.

Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen bezeichnet.advantageous Embodiments of the invention are designated in the subclaims.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist der mindestens eine Sicherheitsschalter Teil des Sicherheitsstromkreises der Aufzugsanlage. Der mindestens eine Sicherheitsschalter erfasst, ob die Schachttür verriegelt ist und/oder sich die Schachttür und die Kabinentür in einer Endstellung befindet oder nicht. Als Teil des Sicherheitsstromkreises ändert er den Zustand des Sicherheitsstromkreises entsprechend, d. h. beispielsweise ändert er den Zustand des Sicherheitsstromkreises von „geschlossen” in „offen”. Der Sicherheitsstromkreis kann hierbei in Form eines physikalischen Stromkreises ausgebildet sein, in welchem ein oder mehrere Sicherheitsschalter in einer Serienschaltung miteinander verbunden sind. Weiter ist es auch möglich, dass der Sicherheitsstromkreis von einem Bus-System gebildet wird, über welches die ein oder mehreren Sicherheitsschalter mit der Anlagensteuerung verbunden sind und bei dem durch die Auswertung der Zustände der Sicherheitsschalter der Zustand des Sicherheitsstromkreises bestimmt wird, d. h. beispielsweise der Zustand „offen”, wenn ein für die Sicherheit der Aufzugsanlage negatives Ereignis von einem der Sicherheitsschalter detektiert worden ist oder „geschlossen”, wenn kein derartiges Ereignis von den Sicherheitsschaltern detektiert worden ist. Der mindestens eine Sicherheitsschalter kann hierbei ein Schalter sein, welcher detektiert, ob die jeweilige Schachttür, an der er angebracht ist, verriegelt ist, ein Sicherheitsschalter sein, der detektiert, ob die jeweilige Schachttür, an derer angebracht ist, sich in einer Endstellung, beispielsweise in der Geschlossenstellung befindet oder nicht, oder ein Sicherheitsschalter sein, der detektiert, ob die Kabinentür sich in einer Endstellung, sich beispielsweise in der Offenstellung befindet oder nicht. Um somit mittels des mindestens einen Sicherheitsschalters zu detektieren, ob die Schachttür verriegelt ist und/oder sich die Schachttür oder die Kabinentür in einer Endstellung befindet oder nicht, ist es vorteilhaft, den Zustand des Sicherheitsstromkreises zu detektieren und somit indirekt den Zustand des mindestens einen Sicherheitsschalters zu erfassen. Damit kann für die Durchführung des Verfahrens auf die bereits installierte „Hardware” zurückgegriffen werden, sodass die Implementierung des Verfahrens kostengünstig durchgeführt werden kann.According to one preferred embodiment of Invention is the at least one safety switch part of the safety circuit the elevator system. The at least one safety switch detects whether the landing door is locked and / or the landing door and the cabin door in one End position is or not. As part of the safety circuit, it changes the state of the safety circuit accordingly, d. H. for example, he changes the state of the safety circuit from "closed" to "open". The safety circuit can be designed here in the form of a physical circuit, in which one or more safety switches in a series circuit connected to each other. Further, it is also possible that the safety circuit from a bus system is formed over which connects the one or more safety switches to the plant control are and by the evaluation of the states of the safety switch the state of the safety circuit is determined, d. H. for example the state "open" when one for the safety of the elevator system negative event of one of Safety switch has been detected or "closed" when no such event is detected by the safety switches has been. The at least one safety switch can in this case be a switch which detects whether the respective shaft door, on the he is attached, locked, be a safety switch, which detects whether the respective shaft door to which it is attached, in an end position, for example in the closed position or not, or be a safety switch that detects whether the cabin door in an end position, for example, in the open position or not. To thus by means of at least one safety switch to detect if the landing door is locked and / or the landing door or the car door in one End position is or not, it is beneficial to the state of the safety circuit to detect and thus indirectly the State of at least one safety switch to detect. In order to can for the implementation of the procedure to the already installed "hardware" are used so that the implementation of the process can be carried out inexpensively can.

Vorzugsweise detektiert die Anlagensteuerung als erste Kriterien ein oder mehrere der folgenden Kriterien: Sie detektiert, ob die Kabinentür sich in Geschlossenstellung befindet. Sie detektiert, ob eine Anforderung zum vertikalen Verfahren der Aufzugsanlage vorliegt. Sie detektiert, ob seit der Abarbeitung der letzten Anforderung zum vertikalen Verfahren der Aufzugskabine eine vordefinierte Zeitdauer abgelaufen ist. Sie detektiert mittels eines Sensors, ob sich kein Fahrgast mehr in der Aufzugskabine befindet. Werden ein oder mehrere der vorgehend beschriebenen ersten Kriterien von der Anlagensteuerung detektiert, so trennt die Anlagensteuerung die Türsteuerung von der Stromversorgung. Detektiert die Anlagensteuerung so, dass sich die Kabinentür in der Geschlossenstellung befindet und/oder keine Anforderung zum vertikalen Verfahren der Aufzugskabine vorliegt und seit der Abarbeitung der letzten Anforderung zum vertikalen Verfahren der Aufzugskabine eine vordefinierte Zeitdauer abgelaufen ist und/oder ein Sensor detektiert, dass sich kein Fahrgast mehr in der Aufzugskabine befindet, so trennt sie die Türsteuerung von der Stromversorgung.Preferably detects the plant control as the first criteria one or more the following criteria: It detects whether the cabin door is in closed position located. It detects whether a request for vertical procedure the elevator system is present. It detects, whether since the processing the last request for the vertical movement of the elevator car a predefined period of time has expired. It detects by means of a sensor, if there is no passenger left in the elevator car. Be one or more of the first criteria described above Detected by the plant control, so separates the plant control the door control from the power supply. Detects the plant control so that the cabin door is in the closed position and / or no request for vertical process of the elevator car is present and since the processing the last request for vertical movement of the elevator car a predefined period of time has expired and / or a sensor has been detected, so that no passenger is in the elevator car, so separates she the door control from the power supply.

Vorzugsweise steuert die Anlagensteuerung zur Trennung der Türsteuerung von der Stromversorgung hierbei ein in die Stromversorgungszuleitung der Anlagensteuerung eingebrachtes Relais an, welches bei entsprechender Ansteuerung die Stromversorgung der Türsteuerung abtrennt. Es ist jedoch auch möglich, dass die Anlagensteuerung hierzu einen entsprechenden Steuerbefehl an die Türsteuerung sendet, die dann in einen entsprechenden Stand-by-Zustand übergeht.Preferably controls the system control to separate the door control from the power supply this one in the power supply of the plant control introduced relay, which with appropriate control the power supply of the door control separates. However, it is also possible that the system control for this purpose a corresponding control command to the door control sends, which then goes into a corresponding stand-by state.

Vorzugsweise detektiert die Anlagensteuerung als zweite Kriterien ein oder mehrere der folgenden Kriterien: Sie detektiert, ob eine Anforderung vorliegt, die Aufzugskabine vertikal zu verfahren. Sie detektiert, ob eine Anforderung vorliegt, die Aufzugskabine zu öffnen. Detektiert die Anlagensteuerung somit, nachdem sie die Türsteuerung von der Stromversorgung getrennt hat, dass eine Anforderung vorliegt, die Aufzugskabine vertikal zu verfahren oder die Aufzugskabine zu öffnen, so verbindet sie die Türsteuerung wieder mit der Stromversorgung.Preferably, the system controller detects as second criteria one or more of the following criteria: It detects whether there is a request to move the elevator car vertically. It detects whether there is a request to open the elevator car. Thus, once the plant controller, having disconnected the door controller from the power supply, detects that there is a request to move the elevator car vertically or to open the elevator car, it connects the door opener again with the power supply.

Gemäß eines bevorzugten Ausführungsbeispiels der Erfindung trennt die Anlagensteuerung bei Detektion der ein oder mehreren vordefinierten ersten Kriterien ein oder mehrere weitere Verbraucher der Aufzugsanlage von der Stromversorgung und verbindet diese ein oder mehreren weiteren Verbraucher wieder mit der Stromversorgung, wenn sie die ein oder mehreren vordefinierten zweiten Kriterien detektiert. Weitere Verbraucher der Aufzugsanlage, welche von der Stromversorgung getrennt werden, sind beispielsweise die Kabinenbeleuchtung und Türsicherungssensoren, beispielsweise das Lichtgitter einer Lichtschranke. Weiter ist es auch vorteilhaft, dass die Anlagensteuerung die Türsteuerung zur Ansteuerung der Kabinentür in eine spezielle Position ansteuert, bevor sie die Türsteuerung von der Stromversorgung trennt. So ist es beispielsweise vorteilhaft, dass die Anlagensteuerung die Türsteuerung zum Verfahren der Kabinentür in die Geschlossenstellung ansteuert, falls dies nicht bereits eines der ersten Kriterien darstellt.According to one preferred embodiment the invention separates the plant control in detection of a or more predefined first criteria one or more further Consumer of the elevator system from the power supply and connects these one or more other consumers back to the power supply, if it detects the one or more predefined second criteria. Other consumers of the elevator system, which from the power supply are, for example, the cabin lighting and door security sensors, for example, the light grid of a light barrier. It is next also advantageous that the plant control the door control for controlling the cabin door in a special position, before the door control disconnects from the power supply. So it is for example advantageous that the system control the door control to Procedure of the car door in the closed position, if not already one the first criteria.

Vorzugsweise werden bei der bei der Inbetriebnahme der Aufzugsanlage durchgeführten Lernfahrt nicht nur die vorbestimmten Positionen, beispielsweise die Offen-Position, bei der die Kabinentür offen ist, und die Geschlossen-Position, bei der die Kabinentür geschlossen ist, ermittelt, sondern es wird auch eine Distanz zwischen diesen Positionen berechnet und in einem nicht-flüchtigen Speicher abgespeichert. Mittels der gespeicherten Distanz und der bei der Referenzfahrt ermittelten Referenzposition werden sodann nach der Referenzfahrt die dem Fahrbetrieb zugrunde liegenden Positionen, die Offen-Position und die Geschlossen-Position berechnet. Wird so beispielsweise als Referenzposition die Geschlossen-Position ermittelt, so wird mittels der Distanz die Offen-Positon berechnet und umgekehrt. Vorzugsweise werden die während der Lernfahrt ermittelten Parameter und insbesondere die berechnete Fahrkurve in einem nicht-flüchtigen Speicher gespeichert, damit diese Parameter der Türsteuerung auch nach einem Abtrennen der Stromversorgung noch zur Verfügung stehen.Preferably be during the learning run carried out during the commissioning of the elevator system not only the predetermined positions, for example the open position, at the car door open is, and the closed position, where the car door is closed is determined, but there will also be a distance between these Positions are calculated and stored in a non-volatile memory. By means of the stored distance and during reference travel determined reference position are then after the reference run the underlying driving positions, the open position and the closed position calculated. If, for example, the closed position is determined as the reference position, the distance is used to calculate the open position and vice versa. Preferably be the while learned learning parameters and in particular the calculated Driving curve in a non-volatile Memory is stored, so that these parameters of the door control too after disconnecting the power supply are still available.

Im Folgenden wird die Erfindung anhand von mehreren Ausführungsbeispielen unter Zuhilfenahme der beiliegenden Zeichnungen beispielhaft erläutert.in the The invention is based on several embodiments explained with the aid of the accompanying drawings by way of example.

1 zeigt eine schematische Schnittdarstellung einer Aufzugsanlage. 1 shows a schematic sectional view of an elevator system.

2 zeigt eine schematische Darstellung einer Aufzugskabine für die Aufzugsanlage nach 1. 2 shows a schematic representation of an elevator car for the elevator system 1 ,

3a und 3b zeigen schematische Darstellungen von Türkopplungseinheiten für die Aufzugsanlage nach 1. 3a and 3b show schematic representations of door coupling units for the elevator system 1 ,

4 zeigt ein Diagramm mit einer Fahrkurve für die Aufzugsanlage nach 1. 4 shows a diagram with a travel curve for the elevator system 1 ,

5 zeigt ein Zustandsübergangsdiagramm für die Aufzugsanlage nach 1. 5 shows a state transition diagram for the elevator system 1 ,

1 zeigt eine schematische Darstellung einer Aufzugsanlage 1 mit einem Aufzugsschacht 10, in welchem eine Aufzugskabine 20 vertikal beweglich geführt ist. In den jeweiligen Stockwerken, welche die Aufzugsanlage 1 miteinander verbindet, sind jeweils Schachttüren 11 angeordnet, welche den Aufzugsschacht verschließen und einen Zugang in die Aufzugskabine 20 ermöglichen, falls die Aufzugskabine 20 die jeweilige Haltestelle angefahren hat und die Aufzugskabine 20 der jeweiligen Schachttür 11 gegenüberliegt. Im Weiteren weist jede der Schachttüren 11 eine Verriegelungseinheit 12 auf, welche die jeweilige Schachttür 11 verriegelt und verhindert, dass die jeweilige Schachttür 11 geöffnet werden kann, wenn die Aufzugskabine 20 nicht die jeweilige Haltestelle angefahren hat und die Aufzugskabine 20 damit der Schachttür 11 gegenüberliegt. 1 shows a schematic representation of an elevator system 1 with a lift shaft 10 in which an elevator car 20 is guided vertically movable. In the respective floors, which the elevator plant 1 each other, are each shaft doors 11 arranged, which close the elevator shaft and access to the elevator car 20 allow, if the elevator car 20 the respective stop has approached and the elevator car 20 the respective shaft door 11 opposite. In addition, each of the shaft doors 11 a locking unit 12 on which the respective landing door 11 locks and prevents the respective landing door 11 can be opened when the elevator car 20 not the respective stop has hit and the elevator car 20 so that the landing door 11 opposite.

Weiter weist die Aufzugsanlage 1 noch Sicherheitsschalter 15 auf, welche jeweils detektieren, ob die jeweilige Schachttüre 11 verriegelt ist oder nicht verriegelt ist. Die Sicherheitsschalter 15 sind hierbei vorzugsweise in mechanischem Kontakt mit einem Riegelelement der Verriegelungseinrichtung 12 angeordnet. Es ist jedoch auch möglich, dass die Sicherheitsschalter 15 detektieren, ob die jeweilige Schachttür 11 sich in der Geschlossen-Position befindet.Next points the elevator system 1 still safety switch 15 which respectively detect whether the respective shaft door 11 is locked or unlocked. The safety switches 15 are preferably in mechanical contact with a locking element of the locking device 12 arranged. However, it is also possible that the safety switch 15 detect if the respective landing door 11 is in the closed position.

Der detaillierte Aufbau der Aufzugsanlage 1 wird nun im Folgenden anhand der Figuren 2 bis 3b erläutert.The detailed structure of the elevator system 1 will now be described below with reference to FIGS 2 to 3b explained.

2 zeigt die Aufzugskabine 20 mit der Kabinentür 21, eine Antriebseinheit 40, eine Türkopplungseinheit 30, eine Türsteuerung 51 und eine Anlagensteuerung 52. Bei der Kabinentür 21 handelt es sich bei der hier gezeigten Ausführungsform um eine dreiflügelige Schiebetür, die aus drei Türflügelelementen besteht, welche über hier nicht gezeigte Türflügelbefestigungselemente mit einem jeweiligen Laufwagen verbunden sind, der auf einer Laufschiene geführt ist. Es ist jedoch auch möglich, dass die Kabinentür 21 von einer andersartig aufgebauten Schiebetür gebildet wird, welche beispielsweise lediglich zweiflügelig ausgebildet ist. 2 shows the elevator car 20 with the cabin door 21 , a drive unit 40 , a door coupling unit 30 , a door control 51 and a plant control 52 , At the cabin door 21 it is in the embodiment shown here is a three-leaf sliding door, which consists of three door leaf elements, which are connected via not shown here door leaf fasteners with a respective carriage, which is guided on a track rail. However, it is also possible that the cabin door 21 is formed by a differently constructed sliding door, which is formed for example only two leaves.

Die Türantriebseinheit 40 ist oberhalb der Kabinentür 21 an der Kabinenwandung der Aufzugskabine 20, beispielsweise an dem Rahmender Aufzugskabine 20 befestigt.The door drive unit 40 is above the cabin door 21 on the cabin wall of the elevator car 20 For example, on the frame of the elevator car 20 attached.

Die Antriebseinheit 40 umfasst einen Antriebsmotor 41, ein horizontal gelagertes Antriebsrad 44, einen Zahnriemen 42 und ein horizontal gelagertes Laufrad 43. Das Antriebsrad 44 ist an der linken Seite des Türrahmens der Aufzugskabine 20 und das Laufrad 43 auf der rechten Seite des Türrahmens der Aufzugskabine 20 angeordnet. Das Antriebsrad 44 ist über den gespannten Zahnriemen 42 mit dem Laufrad 43 verbunden. Das Antriebsrad 44 ist weiter über ein Getriebe 45 mit dem Antriebsmotor und einem in 2 nicht gezeigten Messwertgeber verbunden. Bei dem Messwertgeber handelt es sich um einen inkrementalen Drehwertgeber, welcher die Drehbewegung des Antriebsmotors 41 in digitale Impulse umsetzt und diese der Türsteuerung 51 zuführt. Es ist auch möglich, dass der Drehwertgeber nicht über das Getriebe 45 mit dem Antriebsmotor 41 gekoppelt ist, sondern dass der Drehwertgeber beispielsweise mit dem Laufrad 43 oder mit dem Zahnriemen 42 mechanisch gekoppelt ist und so beispielsweise über ein Zahnrad in den Zahnriemen 42 oder an einen am Laufrad 43 angeflanschten Zahnkranz eingreift. Weiter ist es auch möglich, dass die Antriebseinheit 40 über weitere Komponenten verfügt, beispielsweise noch weitere Laufräder zur Führung des Zahnriemens 42 vorgesehen sind oder eine Spannvorrichtung für den Zahnriemen 42 vorgesehen ist. Anstelle eines Zahnriemens kann auch ein „normaler” Riemen vorgesehen sein. Weiter ist es auch möglich, dass die Antriebseinheit 40 anstelle eines Zahnriemens einen Linearmotor oder einen über eine Schnecke angetriebenen Laufwagen besitzt, welcher die Drehbewegung des Antriebmotors 41 in eine Linearbewegung umsetzt, welche geeignet ist, die Schiebetür 21 zu öffnen und/oder zu schließen.The drive unit 40 includes a drive motor 41 , a horizontally mounted drive wheel 44 , a timing belt 42 and a horizontally mounted impeller 43 , The drive wheel 44 is on the left side of the door frame of the elevator car 20 and the impeller 43 on the right side of the door frame of the elevator car 20 arranged. The drive wheel 44 is over the strained timing belt 42 with the wheel 43 connected. The drive wheel 44 is still on a gearbox 45 with the drive motor and an in 2 not shown transmitter connected. The transmitter is an incremental rotary encoder which controls the rotational movement of the drive motor 41 converted into digital impulses and those of the door control 51 supplies. It is also possible that the rotary encoder does not have the gearbox 45 with the drive motor 41 is coupled, but that the rotary encoder, for example, with the impeller 43 or with the timing belt 42 is mechanically coupled and so for example via a gear in the timing belt 42 or to one on the impeller 43 flanged toothed ring engages. Further, it is also possible that the drive unit 40 has other components, for example, even more wheels to guide the belt 42 are provided or a tensioning device for the toothed belt 42 is provided. Instead of a toothed belt, a "normal" belt can also be provided. Further, it is also possible that the drive unit 40 Instead of a toothed belt has a linear motor or a carriage driven by a worm, which the rotational movement of the drive motor 41 converts into a linear movement, which is suitable, the sliding door 21 to open and / or close.

Die Türkopplungseinheit 30 ist einerseits an der Kabinentür 21 befestigt. Andererseits greift die Türkopplungseinheit 30 in den Zahnriemen 43 ein und nutzt die Linearbewegung der Antriebseinheit 41 dazu, um einerseits die Kabinentür 21 zu verfahren und andererseits, um für die Verriegelungseinheit 12 der Schachttür 11, welche der Aufzugskabine 20 gegenüberliegt, zu entriegeln und zu verriegeln.The door coupling unit 30 is on the one hand at the cabin door 21 attached. On the other hand, the door coupling unit engages 30 in the timing belt 43 and uses the linear movement of the drive unit 41 on the one hand the cabin door 21 to proceed and on the other hand, for the locking unit 12 the landing door 11 , which the elevator car 20 opposite, to unlock and lock.

Die Türkopplungseinheit 30 ist hier beispielsweise wie in den Figuren 3a und 3b gezeigt aufgebaut. Die Türkopplungseinheit 30 weist eine Grundplatte 37 auf, welche an der Kabinentür 21 festgelegt ist und beispielsweise mit dem vordersten Türflügelelement der Kabinentür 21 verschraubt ist. Weiter weist die Türkopplungseinheit 30 zwei Schwertelemente 32 auf, welche über zwei Kopplungselemente 33 und 34, welche um jeweilige Drehpunkte 35 drehbar gelagert sind, miteinander verbunden sind. Die beiden Schwertelemente 32 bilden so ein horizontal von einer Geschlossenstellung in eine Offenstellung spreizbares Spreizschwert 31 aus. Das obere Kopplungselement 34 des Spreizschwertes 31 weist hierbei einen Arm 36 auf, welcher als Winkelhebel wirkt und mit dem Zahnriemen 42 verbunden ist. Wie in 3a und 3b gezeigt, bildet der Arm 36 hierbei eine Lagerbuchse aus und ist über einen Bolzen mit einem auf dem Zahnriemen 42 befestigten Kopplungsglied verbunden. Das Kopplungselement 34 überträgt somit die Linearbewegung der Antriebseinheit 40 auf die beiden Schwertelemente 32 des Spreizschwertes 31, sodass wenn der Zahnriemen 42 sich relativ zu der Kopplungseinheit 30 nach rechts bewegt, das Spreizschwert 31 in die Offenstellung gespreizt wird, wie dies in 3a gezeigt ist. Wird der Zahnriemen 42 relativ zur Kopplungseinheit 30 nach links bewegt, so bewirkt die Übertragung dieser Bewegung auf die Schwertelemente 42 durch das Kopplungselement 34, dass das Spreizschwert 31 in die Geschlossenstellung verfahren wird, wie dies in 3b gezeigt ist. Befindet sich das Spreizschwert 31 in der Offenstellung (3a) oder in der Geschlossenstellung (3b), so ist keine weitere Relativbewegung zwischen Zahnriemen 42 und Kopplungseinheit 30 mehr möglich und die Linearbewegung der Antriebseinheit wird unmittelbar auf die Kabinentür 21 übertragen. Weiter weist die Kopplungseinheit 30 eine hier nicht gezeigte Rückstellvorrichtung auf, welche das Spreizschwert mit einer Rückstellkraft in Richtung der Offenstellung beaufschlagt. Hierzu greift beispielsweise ein entsprechendes Federelement in das Kopplungselement 34 oder das Kopplungselement 33 ein. Die Rückstellkraft der Rückstellvorrichtung ist hierbei vorzugsweise so groß gewählt, dass das Spreizschwert 31 in die Offenstellung gespreizt wird, falls die Stromversorgung des Antriebsmotors 41 unterbrochen wird.The door coupling unit 30 Here is for example as in the figures 3a and 3b shown constructed. The door coupling unit 30 has a base plate 37 on which at the cabin door 21 is fixed and, for example, with the front door leaf element of the car door 21 is screwed. Next, the door coupling unit 30 two sword elements 32 on, which has two coupling elements 33 and 34 which revolve around respective pivot points 35 are rotatably mounted, connected to each other. The two sword elements 32 thus form a horizontally spreadable from a closed position into an open position Spreizschwert 31 out. The upper coupling element 34 of the expansion sword 31 here has an arm 36 on, which acts as an angle lever and the timing belt 42 connected is. As in 3a and 3b shown, forms the arm 36 this is a bushing and is about a bolt with a on the timing belt 42 connected fixed coupling member. The coupling element 34 thus transmits the linear motion of the drive unit 40 on the two sword elements 32 of the expansion sword 31 so if the timing belt 42 relative to the coupling unit 30 moved to the right, the expansion sword 31 is spread in the open position, as in 3a is shown. Will the timing belt 42 relative to the coupling unit 30 moved to the left, so does the transfer of this movement to the sword elements 42 through the coupling element 34 that the spreading sword 31 is moved to the closed position, as in 3b is shown. Is the Spreizschwert 31 in the open position ( 3a ) or in the closed position ( 3b ), so there is no further relative movement between the timing belt 42 and coupling unit 30 more possible and the linear movement of the drive unit is directly on the cabin door 21 transfer. Next, the coupling unit 30 a restoring device, not shown here, which acts on the Spreizschwert with a restoring force in the direction of the open position. For this purpose, for example, a corresponding spring element engages in the coupling element 34 or the coupling element 33 one. The restoring force of the return device is in this case preferably chosen so large that the Spreizschwert 31 is spread in the open position, if the power supply of the drive motor 41 is interrupted.

Die Türkopplungseinheit 30 und die Verriegelungseinheit 12 sind nun zueinander derart angeordnet, dass sich das Spreizschwert, wenn die Aufzugskabine 20 einer der Schachttüren 11 gegenüberliegt, im Eingriff mit der Verriegelungseinheit 12 befindet und die jeweilige Schachttüre 11 durch das Spreizen der Schwertelemente 32 in die Offenstellung entriegelbar ist. Die Verriegelungseinheiten 12 weisen hierzu beispielsweise zwei Bolzen auf, welche, wenn die Aufzugskabine der Schachttür 11 gegenüberliegt, rechts bzw. links des Spreizschwertes 31 angeordnet sind. Durch Spreizen des Spreizschwertes 31 werden die beiden Bolzen auseinandergedrückt und hierdurch eine Entriegelung der Schachttür bewirkt. Weiter wird über diese Bolzen die Übertragung der Linearbewegung der Kabinentür 21 auf die Schachttür 11 bewirkt, sodass über diese Bolzen und die Schwertelemente 32 die Kabinentür 20 mit der Schachttür 11 gekoppelt ist und – nach dem Entriegeln der Schachttür durch das Spreizen des Spreizschwertes 31 – die Schachttür 11 zusammen mit der Kabinentür 21 verfahren wird.The door coupling unit 30 and the locking unit 12 are now arranged to each other such that the spreading sword when the elevator car 20 one of the shaft doors 11 opposite, in engagement with the locking unit 12 is located and the respective shaft door 11 by spreading the sword elements 32 can be unlocked in the open position. The locking units 12 For this purpose, for example, two bolts, which, when the elevator car of the shaft door 11 opposite, right or left of the Spreizschwertes 31 are arranged. By spreading the spreading sword 31 the two pins are pressed apart and thereby unlocking the shaft door causes. Next is about these bolts, the transmission of the linear movement of the car door 21 on the landing door 11 causes so over these bolts and the sword elements 32 the cabin door 20 with the landing door 11 is coupled and - after unlocking the shaft door by spreading the Spreizschwertes 31 - the landing door 11 together with the cabin door 21 is moved.

Die Türsteuerung 51 ist über ein Bus-System oder über eine Meldeleitung mit der Anlagensteuerung 52 verbunden. Die Türsteuerung 51 und die Anlagensteuerung 52 bestehen jeweils aus ein oder mehreren miteinander verbundenen Prozessoren und mit diesen verbundenen peripheren Komponenten, beispielsweise Ein- und Ausgabeeinrichtungen, Kommunikationseinheiten (Bus-Controller), Digital-Analog-Wandler, Umrichter (beispielsweise zur Ansteuerung des Antriebsmotors 41) sowie aus Softwarekomponenten (Applikationsprogramme, Betriebssystemplattform usw.), welche beim Ablauf auf den Prozessoren der Türsteuerung 51 bzw. der Anlagensteuerung 52 diese zur Durchführung der im Folgenden beschriebenen Funktionen ansteuern.The door control 51 is via a bus system or via a message line with the system control 52 connected. The door control 51 and the on management control 52 each consist of one or more interconnected processors and associated with these peripheral components, such as input and output devices, communication units (bus controller), digital-to-analog converter, inverter (for example, for controlling the drive motor 41 ) as well as from software components (application programs, operating system platform, etc.), which during execution on the processors of the door control 51 or plant control 52 activate them to carry out the functions described below.

Die Anlagensteuerung 52 empfängt zum Einen über Eingabegeräte die an die Aufzugsanlage 1 gerichteten Anforderungen der Benutzer und steuert zum Anderen sowohl die Türsteuerung 51 als auch den für das vertikale Verfahren der Aufzugskabine vorgesehenen Antriebsmotor der Aufzugsanlage an. Im Weiteren detektiert die Anlagensteuerung 52 auch den Zustand eines Sicherheitsstromkreises 53, welcher sicherheitsrelevant Ereignisse der Aufzugsanlage 1 anzeigt. Die Sicherheitsschalter 15 sind Teil des Sicherheitsstromkreises 53. Detektiert so beispielsweise einer der Sicherheitsschalter 15, dass die zugeordnete Schachttür 11 nicht verriegelt ist oder sich nicht in der Geschlossen-Position befindet, so wird der Zustand des Sicherheitsstromkreises entsprechend geändert, beispielsweise in den „Offen”-Zustand geändert. Im einfachsten Fall sind die Sicherheitsschalter 15 hierbei in einer Serienschaltung ggf. mit noch weiteren Sicherheitsschalter oder Sicherheitssensoren verbunden.The plant control 52 receives on the one hand via input devices to the elevator system 1 On the other hand controls both the door control 51 as well as provided for the vertical movement of the elevator car drive motor of the elevator system. In addition, the system controller detects 52 also the state of a safety circuit 53 , which safety relevant events of the elevator installation 1 displays. The safety switches 15 are part of the safety circuit 53 , For example, detects one of the safety switches 15 that the associated landing door 11 is not locked or is not in the closed position, the state of the safety circuit is changed accordingly, for example, changed to the "open" state. In the simplest case, the safety switches 15 in this case in a series connection possibly connected with even more safety switch or safety sensors.

Die Türsteuerung 51 empfängt über den Messwertgeber kontinuierlich Signale, aus welchen sie die aktuelle Ist-Position der Kabinentür 21 berechnet. Es wird beispielsweise basierend auf den von dem Messwertgeber gelieferten Signale ein Zähler auf- und abgezählt, wobei in einer Lernfahrt bei Inbetriebnahme der Aufzugsanlage ermittelt wird, welchem Zählerwert hierbei welche Position zugeordnet ist.The door control 51 continuously receives signals via the transmitter from which it can read the current actual position of the car door 21 calculated. For example, based on the signals supplied by the transmitter, a counter is counted up and down, it being determined in a learning run when the elevator system is started up which counter value is assigned which position.

Der detaillierte Ablauf des von der Anlagensteuerung 52 und der Türsteuerung 51 gesteuerten Verfahrens wird nun im Folgenden anhand der Figuren 4 und 5 erläutert.The detailed process of the plant control 52 and the door control 51 controlled method will now be described below with reference to FIGS 4 and 5 explained.

5 zeigt ein vereinfachtes Zustandsübergangsdiagramm mit Zuständen 71 bis 75 und Zustandsübergängen 81 bis 86. 5 shows a simplified state transition diagram with states 71 to 75 and state transitions 81 to 86 ,

Bei Inbetriebnahme der Aufzugsanlage wird die Türsteuerung 51 in den Zustand 71 versetzt, in dem die Türsteuerung 51 die für den Normalbetrieb notwendigen Parameter mittels einer Lernfahrt ermittelt. Während der Lernfahrt wird beispielsweise von der Türsteuerung 51 eine erste Position ermittelt, bei der die Kabinentür 21 geschlossen ist und sich in der Geschlossenstellung befindet und eine zweite Position ermittelt, bei der die Kabinentür geöffnet ist und sich in der Offenstellung befindet. Hierzu wird beispielsweise die Antriebseinheit 40 von der Türsteuerung 51 so angesteuert, dass sie in Richtung der Geschlossenstellung der Tür fährt. Hierbei wird der von dem Antriebsmotor 41 für den Türantrieb benötigte Strom gemessen. Die Linearbewegung der Antriebseinheit 40 wird in eine entsprechende Linearbewegung der Kabinentür 21 umgesetzt. Sobald die Kabinentür 21 an den Kabinentüranschlag anstößt und auch das Spreizschwert 31 in die Geschlossen-Stellung geschwenkt ist, steigt der durch den Antriebsmotor 41 fließende Strom sprunghaft an. Die so ermittelte Position der Antriebseinheit 40 wird sodann als erste Position gespeichert, d. h. der entsprechende Zahlenwert des Zählers wird der ersten Position zugeordnet. Sodann wird die Antriebseinheit 40 von der Türsteuerung 51 in die Gegenrichtung, also in Richtung der Offenstellung der Kabinentür angesteuert. Die Linearbewegung der Antriebseinheit 40 wird hierbei zuerst in das aufspreizen des Spreizschwerts 31 umgesetzt und sodann, wenn sich das Spreizschwert 31 in der Offenstellung befindet, die Kabinentür 41 in Richtung der Offenstellung verfahren. Dadurch, dass die Kabinentür 21 gegen den Anschlag der Offenstellung stößt, steigt, wie bereits vorher beschrieben, die durch den Antriebsmotor 41 fließende Stromstärke sprunghaft an, wodurch diese Position bestimmt werden kann und die Position als zweite Position abgespeichert wird, indem dem entsprechenden Zahlenwert des Zählers die zweite Position zugeordnet wird. Anschließend wird durch weiteres Verfahren der Kabinentür zwischen der ersten und zweiten Position die Türmasse der Kabinentür 21 sowie ggf. der Schachttür 11 bestimmt und anschließend die Fahrkurve zwischen der ersten und zweiten Position von der Türsteuerung 51 berechnet und abgespeichert. So zeigt beispielsweise 4 eine derart ermittelte Fahrkurve 66, wobei in dem Diagramm die Position der Antriebseinheit 5 und die Geschwindigkeit angegeben ist, mit der die Antriebseinheit 40 bei der jeweiligen Position fährt. Eine Position 61 stellt die erste Position dar, bei der – wie oben erläutert – die Kabinentür sich in der Geschlossenstellung befindet (und auch das Spreizschwert geschlossen ist). Die Position 63 stellt die zweite Position dar, bei der die Kabinentür 21 offen ist. Weiter ist in dem Diagramm eine Position 62 eingezeichnet, bei der die Kabinentür 21 noch geschlossen ist, das Spreizschwert jedoch bereits geöffnet ist. Die Geschwindigkeiten 64 und 65 zeigen die in den verschiedenen Bereichen der Fahrkurve erreichten maximalen Geschwindigkeiten an.When commissioning the elevator system is the door control 51 in the state 71 offset in which the door control 51 the parameters necessary for normal operation are determined by means of a learning run. During the learning journey, for example, the door control 51 a first position is determined at the cabin door 21 is closed and is in the closed position and determines a second position in which the car door is open and is in the open position. For this example, the drive unit 40 from the door control 51 controlled so that it moves in the direction of the closed position of the door. In this case, that of the drive motor 41 current required for the door drive. The linear movement of the drive unit 40 is in a corresponding linear movement of the cabin door 21 implemented. Once the cabin door 21 to the car door stop abuts and also the Spreizschwert 31 pivoted in the closed position, which rises by the drive motor 41 flowing electricity leaps and bounds. The thus determined position of the drive unit 40 is then stored as the first position, ie the corresponding numerical value of the counter is assigned to the first position. Then the drive unit 40 from the door control 51 in the opposite direction, that is driven in the direction of the open position of the car door. The linear movement of the drive unit 40 is here first in the spreading of the expansion sword 31 implemented and then, when the spreading sword 31 in the open position, the cabin door 41 moved in the direction of the open position. By doing that, the cabin door 21 abuts against the stop of the open position increases, as previously described, by the drive motor 41 flowing current, so that this position can be determined and the position is stored as a second position by assigning the corresponding numerical value of the counter to the second position. Subsequently, by further movement of the car door between the first and second positions, the door mass of the car door 21 and possibly the landing door 11 determines and then the travel curve between the first and second position of the door control 51 calculated and stored. So shows, for example 4 Such a determined travel curve 66 , wherein in the diagram the position of the drive unit 5 and the speed is specified with the drive unit 40 moves at the respective position. A position 61 represents the first position, in which - as explained above - the car door is in the closed position (and also the expansion blade is closed). The position 63 represents the second position at the cabin door 21 is open. Next in the diagram is a position 62 located at the cabin door 21 is still closed, the Spreizschwert is already open. The speeds 64 and 65 indicate the maximum speeds achieved in the various areas of the travel curve.

Die während der Lernfahrt ermittelte Fahrkurve 66 sowie die Distanz zwischen den Positionn 61 und 63 wird nach Durchführen der Lernfahrt vorzugsweise in einem nicht-flüchtigen Speicher der Türsteuerung 51 abgespeichert.The driving curve determined during the learning run 66 as well as the distance between the positions 61 and 63 is preferably in a non-volatile memory of the door control after performing the learning drive 51 stored.

Nachdem die Lernfahrt erfolgreich beendet worden ist, geht die Türsteuerung 51 in den Zustand 72 über, welcher den Zustand des Normalbetriebs darstellt. Während des Normalbetriebs werden von der Anlagensteuerung 52 entsprechend der detektierten Anforderung der Nutzer der Aufzugsanlage Steuerbefehle an die Türsteuerung 51 gesendet, die Kabinentür zu öffnen oder zu schließen. Weiter trennt die Anlagensteuerung 52 bei Detektion ein oder mehrerer vordefinierter erster Kriterien die Türsteuerung 51 von der Stromversorgung, beispielsweise indem sie ein in der Stromversorgung der Aufzugskabine oder der Türsteuerung 51 vorgesehenes Relais entsprechend ansteuert.After the learning run has been completed successfully, the door control goes 51 in the state 72 over which represents the state of normal operation. During normal operation, the system control 52 in accordance with the detected request of the users of the elevator installation control commands to the door control 51 sent to open or close the cabin door. Next separates the plant control 52 upon detection of one or more predefined first criteria, the door control 51 from the power supply, for example by placing one in the power supply of the elevator car or the door control 51 provided relay accordingly controls.

Als erste Kriterien, bei deren Zutreffen die Anlagensteuerung 52 die Türsteuerung 51 von der Stromversorgung trennt, wird von der Anlagensteuerung 52 vorzugsweise detektiert, ob die Kabinentür sich in der Geschlossenstellung befindet und ob keine Anforderung zum vertikalen Verfahren der Aufzugskabine augenblicklich vorliegt und seit der Abarbeitung der letzten Anforderung zum vertikalen Verfahren der Aufzugskabine eine vordefinierte Zeitdauer abgelaufen ist. Treffen diese Kriterien zu, so trennt die Anlagensteuerung 52 die Türsteuerung 51 von der Stromversorgung. Neben diesen Kriterien oder anstelle dieser Kriterien können von der Anlagensteuerung 52 noch weitere Kriterien überprüft werden, beispielsweise ob ein Sensor detektiert, ob sich ein Fahrgast in der Aufzugskabine befindet oder nicht. Weiter können beim Zutreffen dieser Kriterien neben der Türsteuerung 51 auch noch weitere Verbraucher der Aufzugsanlage 10 von der Stromversorgung getrennt werden, beispielsweise die Innenraumbeleuchtung der Aufzugskabine 20 oder Sicherheitssensoren, welche in der Aufzugskabine 21 angeordnet sind. Dies kann beispielsweise auch dadurch realisiert werden, dass die gesamte Stromversorgung der Aufzugskabine 51 an einer zentralen Stelle von der Anlagensteuerung 52 mittels eines Relais abgetrennt wird. Nach dem Abtrennen der Stromversorgung geht die Türsteuerung 51 in den Zustand 73, einem Park-Zustand über.As the first criteria, in their application, the plant control 52 the door control 51 disconnected from the power supply is provided by the plant control 52 preferably detects whether the car door is in the closed position and whether no request for vertical movement of the elevator car is present momentarily and since the processing of the last request for vertical movement of the elevator car a predefined period of time has expired. If these criteria apply, the system control unit will disconnect 52 the door control 51 from the power supply. In addition to these criteria or instead of these criteria can be determined by the plant control 52 Further criteria are checked, for example, whether a sensor detects whether a passenger is in the elevator car or not. Next can apply these criteria in addition to the door control 51 even more consumers of the elevator system 10 be disconnected from the power supply, such as the interior lighting of the elevator car 20 or safety sensors, which are in the elevator car 21 are arranged. This can also be realized, for example, by the fact that the entire power supply of the elevator car 51 at a central location of the plant control 52 is disconnected by means of a relay. After disconnecting the power supply goes the door control 51 in the state 73 , a park state over.

Nach dem Trennen der Türsteuerung 51 von der Stromversorgung verbindet die Anlagensteuerung 52 die Türsteuerung 51 wieder mit der Stromversorgung, wenn sie ein oder mehrere vordefinierte zweite Kriterien detektiert. Vorzugsweise verbindet hierbei die Anlagensteuerung 52 die Türsteuerung 51 wieder mit der Stromversorgung, wenn sie eine Anforderung detektiert, die Aufzugskabine vertikal zu verfahren oder die Aufzugskabine zu öffnen. Falls die Anlagensteuerung 52 noch weitere Verbraucher von der Stromversorgung abgetrennt hat, so verbindet sie diese nun ebenfalls wieder mit der Stromversorgung.After disconnecting the door control 51 from the power supply connects the plant control 52 the door control 51 again with the power supply when it detects one or more predefined second criteria. Preferably, the system control connects here 52 the door control 51 again with the power supply when it detects a request to move the elevator car vertically or to open the elevator car. If the plant control 52 has disconnected even more consumers from the power supply, so they now connects them again with the power supply.

Die Türsteuerung 51 steuert nun, bevor sie zum Normalbetrieb (Zustand 72) übergeht, die Türantriebseinheit 40 nun zum Durchführen einer Referenzfahrt an, und veranlasst hierbei die Türantriebseinheit 40 in einer ersten Phase in Richtung der Geschlossenstellung zu fahren, was dem Zustand 74 entspricht. Während der Referenzfahrt erfasst die Türsteuerung die Stromstärke des Antriebsmotors 41. Wenn die Türsteuerung 51 in dem Zustand 74 ermittelt, dass die erfasste Stromstärke einen Schwellenwert überschreitet und sie mittels des Sicherheitsschalters 50 detektiert, dass bei dieser Position die Schachttür 11 verriegelt ist und/oder sich die Schachttür 11 oder die Kabinentür 21 sich in einer Endstellung befindet, so geht sie in den Normalbetrieb, d. h. in den Zustand 72 über. Der Schwellenwert liegt beispielsweise bei ... Amper. Hierzu wird von der Anlagensteuerung der Sicherheitsstromkreis 53 überwacht und von der Anlagensteuerung 52 ein entsprechendes Ereignis-Signal an die Türsteuerung 51 übermittelt, welches dieser anzeigt, ob die Schachttür 11 verriegelt oder geschlossen ist oder nicht. Weiter ist es auch möglich, dass der Zustand des Sicherheitsstromkreises direkt von der Türsteuerung 51 erfasst wird oder von der Türsteuerung 51 ein Zustand eines Sicherheitsschalters überwacht wird, welcher anzeigt, ob die Kabinentür 21 geschlossen ist oder nicht.The door control 51 Now controls before going to normal operation (state 72 ) passes, the door drive unit 40 now to perform a homing, thereby causing the door drive unit 40 to drive in a first phase towards the closed position, which is the state 74 equivalent. During homing, the door controller detects the current of the drive motor 41 , When the door control 51 in that condition 74 determines that the detected current exceeds a threshold and it by means of the safety switch 50 detects that at this position the landing door 11 is locked and / or the shaft door 11 or the cabin door 21 is in an end position, it goes into normal operation, ie in the state 72 above. For example, the threshold is ... Amper. For this purpose, the system control of the safety circuit 53 monitored and from the plant control 52 a corresponding event signal to the door control 51 which indicates this, whether the landing door 11 locked or closed or not. Further, it is also possible that the state of the safety circuit is directly from the door control 51 is detected or by the door control 51 a state of a safety switch is monitored, which indicates whether the car door 21 closed or not.

Die Position, bei der diese Ereignisse zutreffen, wird als Referenzposition für den Normalbetrieb übernommen wie später erläutert.The The position where these events apply is used as the reference position for the Normal operation accepted how later explained.

Ermittelt die Türsteuerung 51 im Zustand 74, dass zum Einen zwar die erfasst Stromstärke einen Schwellenwert überschreitet, dass sie zum Anderen mittels des Sicherheitsschalters jedoch detektiert, dass bei dieser Position die Schachttür nicht verriegelt ist und/oder sich die Schachttür oder die Kabinentür nicht in einer Endstellung befindet, so geht die Türsteuerung 51 in den Zustand 75 über und veranlasst hierbei die Türantriebseinheit 40, die Kabinentür in einer zweiten Phase in Richtung der Offenstellung zu verfahren. Im Zustand 75 wird von der Türsteuerung 51 weiter die Stromstärke des Antriebsmotors erfasst. Überschreitet die erfasste Stromstärke bei einer Position einen Schwellenwert, beispielsweise den oben genannten Schwellenwert, so geht die Türsteuerung 51 in den Normalbetrieb, d. h. den Zustand 72 über und verwendet diese Position als Referenzposition für den Normalbetrieb.Determines the door control 51 in condition 74 in that, on the one hand, the detected current intensity exceeds a threshold value, but on the other hand it detects by means of the safety switch that the shaft door is not locked at this position and / or the shaft door or the car door is not in an end position, then the door control system goes 51 in the state 75 over and in this case causes the door drive unit 40 to move the car door in a second phase in the direction of the open position. In condition 75 is from the door control 51 further recorded the current strength of the drive motor. Exceeds the detected current at a position threshold, for example, the above threshold, the door control goes 51 in normal operation, ie the state 72 via and uses this position as reference position for normal operation.

Aus den in den Zuständen 74 und 75 ermittelten Referenzpositionen und der in der Lernfahrt ermittelten Distanz zwischen der ersten und zweiten Position wird die während der Referenzfahrt nicht ermittelte Position, d. h. die zweite Position bzw. die erste Position berechnet, sodass für den Normalbetrieb die der Fahrkurve 66 zugrunde liegende Positionen wieder verfügbar sind.Out of those in the states 74 and 75 determined reference positions and the determined in the learning distance between the first and second position, the position not determined during the homing, ie the second position or the first position is calculated, so that for normal operation of the travel curve 66 underlying positions are available again.

Claims (14)

Verfahren zur Steuerung einer Aufzugsanlage (1), welche eine Aufzugskabine (20) mit mindestens einer Kabinentür (21), mehrere Schachttüren (11), mindestens einen Sicherheitsschalter (15), eine Türantriebseinheit (40) mit einem Antriebsmotor (41) zum Verfahren der Kabinentür von einer Offenstellung in eine Geschlossenstellung, eine Türsteuerung (51) zur Steuerung der Türantriebseinheit (40), eine Türkopplungseinheit (30) zur Kopplung der Kabinentür (20) mit einer der Kabinentür gegenüberliegenden Schachttür (13) und eine Anlagensteuerung (52) umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass die Anlagensteuerung (52) bei Detektion ein oder mehrer vordefinierter erster Kriterien die Türsteuerung (51) von der Stromversorgung trennt, dass nach dem Trennen der Türsteuerung von der Stromversorgung die Anlagensteuerung (52) bei Detektion ein oder mehrerer vordefinierter zweiter Kriterien die Türsteuerung (51) wieder mit der Stromversorgung verbindet, dass die Türsteuerung (51) nach dem Trennen von und dem Wiederverbinden mit der Stromversorgung die Türantriebseinheit (40) vor dem Übergang in den Normalbetrieb zur Durchführung einer Referenzfahrt ansteuert und hierbei die Türantriebseinheit veranlasst, die Kabinentür (21) in einer ersten Phase (74) in Richtung der Geschlossenstellung (61) zu verfahren, dass die Türsteuerung (51) während der Referenzfahrt die Stromstärke des Antriebsmotors (41) erfasst, dass die Türsteuerung (51), wenn die während der ersten Phase (74) der Referenzfahrt erfasste Stromstärke einen Schwellenwert überschreitet und sie mittels des Sicherheitsschalters (15) detektiert, dass bei dieser Position die Schachttür (11) verrriegelt ist und/oder sich die Schachttür (11) und/oder die Kabinentür (21) in einer Endstellung befindet, in den Normalbetrieb (72) übergeht und diese Position als Referenzposition für den Normalbetrieb übernimmt, dass die Türsteuerung (51), wenn die während der ersten Phase (74) der Referenzfahrt erfasste Stromstärke einen Schwellenwert überschreitet und sie mittels des Sicherheitsschalters (15) detektiert, dass bei dieser Position die Schachttür (11) nicht verriegelt ist und/oder sich die Schachttür (11) und/oder die Kabinentür (21) nicht in einer Endstellung befindet, die Türantriebseinheit (40) veranlasst, die Kabinentür (21) in einer zweiten Phase (75) in Richtung der Offenstellung (63) zu verfahren, dass die Türsteuereinrichtung (51), wenn die während der zweiten Phase (75) der Referenzfahrt bei einer Position (63) erfasste Stromstärke einen Schwellenwert überschreitet, in den Normalbetrieb (72) übergeht und diese Position als Referenzposition für den Normalbetrieb übernimmt.Method for controlling an elevator installation ( 1 ), which is an elevator car ( 20 ) with at least one cabin door ( 21 ), several shaft doors ( 11 ), at least one safety switch ( 15 ), a door drive unit ( 40 ) with a drive motor ( 41 ) for moving the car door from an open position to a closed position, a door control ( 51 ) for controlling the door drive unit ( 40 ), a door coupling unit ( 30 ) for coupling the car door ( 20 ) with a bay door opposite the car door ( 13 ) and a plant control ( 52 ), characterized in that the plant control ( 52 ) upon detection of one or more predefined first criteria, the door control ( 51 ) disconnects from the power supply, that after disconnecting the door control from the power supply, the system control ( 52 ) upon detection of one or more predefined second criteria, the door control ( 51 ) again connects to the power supply that the door control ( 51 ) after disconnecting and reconnecting to the power supply the door drive unit ( 40 ) before the transition to normal operation for carrying out a homing drive and thereby causes the door drive unit, the car door ( 21 ) in a first phase ( 74 ) in the direction of the closed position ( 61 ) that the door control ( 51 ) during homing the current of the drive motor ( 41 ) detects that the door control ( 51 ), if during the first phase ( 74 ) of the homing exceeds a threshold value and using the safety switch ( 15 ) detects that at this position the landing door ( 11 ) is locked and / or the shaft door ( 11 ) and / or the cabin door ( 21 ) is in an end position, into normal operation ( 72 ) and assumes this position as the reference position for normal operation, that the door control ( 51 ), if during the first phase ( 74 ) of the homing exceeds a threshold value and using the safety switch ( 15 ) detects that at this position the landing door ( 11 ) is not locked and / or the shaft door ( 11 ) and / or the cabin door ( 21 ) is not in an end position, the door drive unit ( 40 ), the cabin door ( 21 ) in a second phase ( 75 ) in the direction of the open position ( 63 ) that the door control device ( 51 ), if during the second phase ( 75 ) of homing at a position ( 63 ) exceeds a threshold value, into normal operation ( 72 ) and assumes this position as the reference position for normal operation. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der mindestens eine Sicherheitsschalter (15) erfasst, ob die Schachttür (11) verriegelt ist und/oder sich die Schachttür (11) oder die Kabinentür (21) in einer Endstellung befindet oder nicht, und als Teil eines Sicherheitsstromkreises (53) den Zustand des Sicherheitsstromkreises (53) entsprechend ändert, und dass der Zustand des Sicherheitsstromkreises (53) detektiert wird, um mittels des mindestens einen Sicherheitsschalters (15) zu detektieren, ob die Schachttür (11) verriegelt ist und/oder sich die Schachttür (11) und/oder die Kabinentür (21) in einer Endstellung befindet oder nicht.Method according to claim 1, characterized in that the at least one safety switch ( 15 ) detects whether the shaft door ( 11 ) is locked and / or the shaft door ( 11 ) or the cabin door ( 21 ) is in an end position or not, and as part of a safety circuit ( 53 ) the state of the safety circuit ( 53 ) and that the state of the safety circuit ( 53 ) is detected to by means of at least one safety switch ( 15 ) to detect whether the shaft door ( 11 ) is locked and / or the shaft door ( 11 ) and / or the cabin door ( 21 ) is in an end position or not. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Anlagensteuerung (52) als ein erstes Kriterium detektiert, ob die Kabinentür sich in der Geschlossenstellung befindet.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the system control ( 52 ) detects as a first criterion whether the car door is in the closed position. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Anlagensteuerung (52) als ein erstes Kriterium detektiert, ob keine Anforderung zum vertikalen Verfahren der Aufzugskabine vorliegt.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the system control ( 52 ) detects as a first criterion whether there is no request for vertical movement of the elevator car. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Anlagensteuerung (52) als ein erstes Kriterium detektiert, ob seit der Abarbeitung der letzten Anforderung zum vertikalen Verfahren der Aufzugskabine eine vordefinierte Zeitdauer abgelaufen ist.Method according to claim 4, characterized in that the plant control ( 52 ) detects as a first criterion whether a predefined period of time has elapsed since the processing of the last request for vertical movement of the elevator car. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Anlagensteuerung (52) als ein erstes Kriterium mittels mindestens eines Sensors detektiert, ob sich kein Fahrgast mehr in der Aufzugskabine befindet.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the system control ( 52 ) as a first criterion by means of at least one sensor detects whether there is no passenger in the elevator car. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Anlagensteuerung (52) bei Detektion der ein oder mehreren ersten Kriterien die Türsteuerung zum Verfahren der Kabinentür in die Geschlossenstellung ansteuert, bevor sie die Kabinentürsteuerung (51) von der Stromversorgung trennt.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the system control ( 52 ) upon detection of the one or more first criteria the door control is actuated to move the car door to the closed position, before the car door control ( 51 ) disconnects from the power supply. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Anlagensteuerung (52) als ein zweites Kriterium detektiert, ob eine Anforderung vorliegt, die Aufzugskabine vertikal zu verfahren.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the system control ( 52 ) detects as a second criterion whether there is a request to move the elevator car vertically. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Anlagensteuerung (52) als ein zweites Kriterium detektiert, ob eine Anforderung vorliegt, die Aufzugskabine zu öffnen.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the system control ( 52 ) detects as a second criterion whether there is a request to open the elevator car. Verfahren nach einem der vorgehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Anlagensteuerung (52) bei Detektion der ein oder mehreren vordefinierten ersten Kriterien weiter ein oder mehrere weitere Verbraucher der Aufzugsanlage (1) von der Stromversorgung trennt und bei Detektion der ein oder mehreren vordefinierten zweiten Kriterien die ein oder mehreren weiteren Verbraucher wieder mit der Stromversorgung verbindet.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the plant control ( 52 ) upon detection of the one or more predefined first criteria further one or more further consumers of the elevator installation ( 1 ) from disconnects the power supply and, upon detection of the one or more predefined second criteria, reconnects the one or more further consumers to the power supply. Verfahren nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Anlagensteuerung (52) als weitere Verbraucher die Kabinenbeleuchtung und/oder Türsicherungssensoren von der Stromversorgung trennt.Method according to claim 10, characterized in that the plant control ( 52 ) separates the cabin lighting and / or door security sensors from the power supply as additional consumers. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Türsteuerung (51) die von einem Messwertgeber, der mechanisch mit dem Antriebsmotor (41) gekoppelt ist, empfangene Signale erfasst und mittels dieser Signale die Ist-Position der Kabinentür bestimmt.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the door control ( 51 ) from a transmitter mechanically connected to the drive motor ( 41 ) is detected, received signals detected and determined by means of these signals, the actual position of the car door. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Distanz zwischen den während einer Lernfahrt (71) ermittelten Positionen, umfassend eine Offen-Position, bei der die Kabinentür (21) offen ist, und eine Geschlossen-Position, bei der die Kabinentür (21) geschlossen ist, in einem nicht-flüchtigem Speicher gespeichert wird und aus der in der Referenzfahrt ermittelten Referenzposition und der gespeicherten Distanz die Soll-Position für die Offen-Position und die Geschlossen-Position für den Normalbetrieb berechnet werden.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the distance between those during a learning journey ( 71 ) determined positions, comprising an open position in which the car door ( 21 ) is open, and a closed position where the car door ( 21 ) is stored in a non-volatile memory and are calculated from the reference position determined in the reference travel and the stored distance, the target position for the open position and the closed position for normal operation. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die während einer Lernfahrt ermittelte Fahrkurve in einem nicht-flüchtigen Speicher gespeichert wird.Method according to one of the preceding claims, characterized characterized in that during of a learning journey determined travel curve in a non-volatile Memory is stored.
DE102009021250A 2009-05-14 2009-05-14 Control method for use during installation of lift, involves locating landing doors and cabin doors in end position to provide landing doors and cabin doors in normal operation unit, and providing safety switch on landing doors Active DE102009021250B3 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009021250A DE102009021250B3 (en) 2009-05-14 2009-05-14 Control method for use during installation of lift, involves locating landing doors and cabin doors in end position to provide landing doors and cabin doors in normal operation unit, and providing safety switch on landing doors
ATA653/2010A AT508404B1 (en) 2009-05-14 2010-04-22 METHOD FOR CONTROLLING AN ELEVATOR
PT105099A PT105099B (en) 2009-05-14 2010-05-05 PROCESS FOR CHECKING A LIFTER INSTALLATION
CZ20100354A CZ304108B6 (en) 2009-05-14 2010-05-06 Control method of elevator installation

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009021250A DE102009021250B3 (en) 2009-05-14 2009-05-14 Control method for use during installation of lift, involves locating landing doors and cabin doors in end position to provide landing doors and cabin doors in normal operation unit, and providing safety switch on landing doors

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102009021250B3 true DE102009021250B3 (en) 2010-10-21

Family

ID=42635093

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102009021250A Active DE102009021250B3 (en) 2009-05-14 2009-05-14 Control method for use during installation of lift, involves locating landing doors and cabin doors in end position to provide landing doors and cabin doors in normal operation unit, and providing safety switch on landing doors

Country Status (4)

Country Link
AT (1) AT508404B1 (en)
CZ (1) CZ304108B6 (en)
DE (1) DE102009021250B3 (en)
PT (1) PT105099B (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0280854A1 (en) * 1987-02-12 1988-09-07 MARANTEC ANTRIEBS- UND STEUERUNGSTECHNIK GMBH & CO., PRODUKTIONS OHG Controlled drive for a door wing or the like
DE29918009U1 (en) * 1998-10-13 2000-02-17 Memco Ltd Device for reducing the energy consumption in a protection system for elevator doors
DE10128256A1 (en) * 2001-06-11 2002-12-19 Siemens Ag A method for controlling the operation of a lift door, has door position sensors and control system providing safe door movement in different operating modes.
EP1087279B1 (en) * 1999-09-15 2004-02-11 Aufzugswerke M. Schmitt & Sohn GmbH & Co. Process for the automatic determination of the impact velocity of a liftdoor with an obstacle

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4206272A1 (en) * 1992-02-28 1993-09-02 Siemens Ag OPERATING STARTING METHOD AND OPERATING DEVICE FOR A CONTROLLED AND / OR CONTROLLED SLIDING DOOR
US5587566A (en) * 1994-04-29 1996-12-24 Otis Elevator Company Method for adjusting an elevator door
US7040457B1 (en) * 2001-11-08 2006-05-09 Bene Wayne J Motor speed controller system for freight elevator doors
CN100390042C (en) * 2002-09-27 2008-05-28 三菱电机株式会社 Elevator door controller
EP1775250B1 (en) * 2004-06-22 2011-11-02 Mitsubishi Denki Kabushiki Kaisha Door device of elevator
SG121101A1 (en) * 2004-10-01 2006-04-26 Inventio Ag Inputting or adjusting reference positions in a door controller
ES2394323T3 (en) * 2005-09-05 2013-01-30 Kone Corporation Elevator layout
DE102007019798A1 (en) * 2007-04-26 2008-10-30 Siemens Ag Method for controlling an electric door drive

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0280854A1 (en) * 1987-02-12 1988-09-07 MARANTEC ANTRIEBS- UND STEUERUNGSTECHNIK GMBH & CO., PRODUKTIONS OHG Controlled drive for a door wing or the like
DE29918009U1 (en) * 1998-10-13 2000-02-17 Memco Ltd Device for reducing the energy consumption in a protection system for elevator doors
EP1087279B1 (en) * 1999-09-15 2004-02-11 Aufzugswerke M. Schmitt & Sohn GmbH & Co. Process for the automatic determination of the impact velocity of a liftdoor with an obstacle
DE10128256A1 (en) * 2001-06-11 2002-12-19 Siemens Ag A method for controlling the operation of a lift door, has door position sensors and control system providing safe door movement in different operating modes.

Also Published As

Publication number Publication date
AT508404B1 (en) 2014-06-15
PT105099B (en) 2010-10-04
AT508404A3 (en) 2014-05-15
AT508404A2 (en) 2011-01-15
PT105099A (en) 2010-07-02
CZ304108B6 (en) 2013-10-30
CZ2010354A3 (en) 2010-11-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4214998C2 (en) Door drive and method for operating a door drive
EP1820767B1 (en) Method for modernising the cabin door system of a lift and modernising construction set for applying the method
DE102010002870B4 (en) Sliding door system and method for operating a sliding door system
WO1999032748A1 (en) Revolving door drive mechanism
DE3940762A1 (en) SLIDING DOOR
WO1992013300A1 (en) Electronic control device for an automatic door
EP2709941B1 (en) Elevator system
DE102014212553B3 (en) Modular door drive control system and modular door drive system
EP0561361B1 (en) Method of controlling door actuators and device therefor
EP2477926B1 (en) Elevator car
WO2011095474A1 (en) Door driving device, building closure provided therewith, door system, and production and driving method
DE4234501A1 (en) Control method for limiting the driving force of a drive, in particular a door or swing door drive, and the associated safety circuit
EP3044397A1 (en) Method for controlling an electric drive of a door or door leaf and a door control device
DE102006036412A1 (en) Sliding door moving device for e.g. passenger car, has drive unit that cooperates with toothed belt arranged in guiding rail such that locking unit makes possible fixing and loosening of toothed belt with respect to guiding rail
EP2659077B1 (en) Method for producing and operating an automatically driven gate and gate system
DE102009021250B3 (en) Control method for use during installation of lift, involves locating landing doors and cabin doors in end position to provide landing doors and cabin doors in normal operation unit, and providing safety switch on landing doors
DE102009021249B3 (en) Lifting equipment, has coupling unit comprising door spacers that are provided with two reciprocating elements, and reciprocating elements connected to open position of landing doors, and control device controlling drive unit door
CH628111A5 (en) Sliding door with a driven door wing
DE4337015B4 (en) Method for controlling a motor drive of a door or window system
EP2694766B1 (en) Method for controlling a door drive
EP3334877B1 (en) Locking device for sliding wing
DE10162209A1 (en) Window lifter for motor vehicle has controller input for additional signal, based on which controller adopts sleep mode, with additional input being connected to vehicle occupant sensor
DE102011102232A1 (en) Light grid for use in gate controller for monitoring slalom pathways, has evaluation unit including frame function that differentiates interruption of optical paths by gate leaf from interruption of paths by obstacle during assembling grid
EP3649315B1 (en) Automatic door system
DE10351613B4 (en) Method and device for controlling the movement of a shading and / or ventilation system

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
R082 Change of representative

Representative=s name: LOUIS, POEHLAU, LOHRENTZ, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: AUFZUGSWERKE SCHMITT + SOHN GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: AUFZUGSWERKE M. SCHMITT & SOHN GMBH & CO., 90402 NUERNBERG, DE

Effective date: 20141202

R082 Change of representative

Representative=s name: COESTER & PARTNER RECHTSANWAELTE MBB, DE

Effective date: 20141202

Representative=s name: LOUIS, POEHLAU, LOHRENTZ, DE

Effective date: 20141202

R082 Change of representative

Representative=s name: COESTER & PARTNER RECHTSANWAELTE MBB, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: CORNEA FRANZ RECHTSANWAELTE PARTNERSCHAFT MBB, DE