DE102009020185A1 - Energy storage for hybrid vehicle, has safety device that is dimensioned to release closure of opening of battery case during exceeding pressure threshold value and/or temperature threshold value in battery case - Google Patents

Energy storage for hybrid vehicle, has safety device that is dimensioned to release closure of opening of battery case during exceeding pressure threshold value and/or temperature threshold value in battery case Download PDF

Info

Publication number
DE102009020185A1
DE102009020185A1 DE102009020185A DE102009020185A DE102009020185A1 DE 102009020185 A1 DE102009020185 A1 DE 102009020185A1 DE 102009020185 A DE102009020185 A DE 102009020185A DE 102009020185 A DE102009020185 A DE 102009020185A DE 102009020185 A1 DE102009020185 A1 DE 102009020185A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
opening
threshold value
closure
battery case
security device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102009020185A
Other languages
German (de)
Inventor
Peter Dr. Birke
Michael Keller
Hans-Georg Schweiger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Continental Automotive GmbH
Original Assignee
Continental Automotive GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Continental Automotive GmbH filed Critical Continental Automotive GmbH
Priority to DE102009020185A priority Critical patent/DE102009020185A1/en
Publication of DE102009020185A1 publication Critical patent/DE102009020185A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M50/00Constructional details or processes of manufacture of the non-active parts of electrochemical cells other than fuel cells, e.g. hybrid cells
    • H01M50/30Arrangements for facilitating escape of gases
    • H01M50/342Non-re-sealable arrangements
    • H01M50/3425Non-re-sealable arrangements in the form of rupturable membranes or weakened parts, e.g. pierced with the aid of a sharp member
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M50/00Constructional details or processes of manufacture of the non-active parts of electrochemical cells other than fuel cells, e.g. hybrid cells
    • H01M50/20Mountings; Secondary casings or frames; Racks, modules or packs; Suspension devices; Shock absorbers; Transport or carrying devices; Holders
    • H01M50/233Mountings; Secondary casings or frames; Racks, modules or packs; Suspension devices; Shock absorbers; Transport or carrying devices; Holders characterised by physical properties of casings or racks, e.g. dimensions
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M50/00Constructional details or processes of manufacture of the non-active parts of electrochemical cells other than fuel cells, e.g. hybrid cells
    • H01M50/20Mountings; Secondary casings or frames; Racks, modules or packs; Suspension devices; Shock absorbers; Transport or carrying devices; Holders
    • H01M50/204Racks, modules or packs for multiple batteries or multiple cells
    • H01M50/207Racks, modules or packs for multiple batteries or multiple cells characterised by their shape
    • H01M50/211Racks, modules or packs for multiple batteries or multiple cells characterised by their shape adapted for pouch cells
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M50/00Constructional details or processes of manufacture of the non-active parts of electrochemical cells other than fuel cells, e.g. hybrid cells
    • H01M50/20Mountings; Secondary casings or frames; Racks, modules or packs; Suspension devices; Shock absorbers; Transport or carrying devices; Holders
    • H01M50/204Racks, modules or packs for multiple batteries or multiple cells
    • H01M50/207Racks, modules or packs for multiple batteries or multiple cells characterised by their shape
    • H01M50/209Racks, modules or packs for multiple batteries or multiple cells characterised by their shape adapted for prismatic or rectangular cells
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M50/00Constructional details or processes of manufacture of the non-active parts of electrochemical cells other than fuel cells, e.g. hybrid cells
    • H01M50/20Mountings; Secondary casings or frames; Racks, modules or packs; Suspension devices; Shock absorbers; Transport or carrying devices; Holders
    • H01M50/204Racks, modules or packs for multiple batteries or multiple cells
    • H01M50/207Racks, modules or packs for multiple batteries or multiple cells characterised by their shape
    • H01M50/213Racks, modules or packs for multiple batteries or multiple cells characterised by their shape adapted for cells having curved cross-section, e.g. round or elliptic
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E60/00Enabling technologies; Technologies with a potential or indirect contribution to GHG emissions mitigation
    • Y02E60/10Energy storage using batteries

Abstract

The storage (1) has battery cells connected in series and arranged in a hermetically closed battery case. A safety device (6) reduces the pressure in the battery case during malfunctioning of battery cells. The safety device is dimensioned to release a closure of an opening of the battery case during exceeding pressure threshold value and/or temperature threshold value in the battery case, where the safety device comprises housing wall area as closure of the opening. The closure of the safety device exhibits a plastic foil.

Description

Die Erfindung betrifft einen Energiespeicher mit Gehäuse für Fahrzeuge. Dazu weist der Energiespeicher Batteriezellen auf, die im Wesentlichen in Serie geschaltet und in einem hermetisch abgeschlossenen Batteriegehäuse angeordnet sind. Außerdem weist der Energiespeicher eine Sicherheitsvorrichtung zum Abbau von Überdruck in dem Batteriegehäuse bei Fehlfunktionen der Batteriezellen auf.The The invention relates to an energy store with housing for Vehicles. For this purpose, the energy storage battery cells, the essentially in series and hermetically sealed Battery housing are arranged. In addition, points the energy storage a safety device to reduce excess pressure in the battery case malfunction of the battery cells on.

Ein derartiger Energiespeicher mit einem Batteriegehäuse und einem Batteriemodul ist aus der Druckschrift EP 1 519 430 A1 bekannt. Dabei hat das bekannte Batteriegehäuse des Batteriemoduls eine nahezu flache Gestalt, um die laminatartigen Batteriezellen in dem Gehäuse unterzubringen. Außerdem hat das Batteriegehäuse eine Gasauslassvorrichtung, die an einer Wand des Batteriegehäuses angeordnet ist, um Gas nach außen aus dem Batteriegehäuse abzuführen. Dieses Gas wird bei einer Fehlfunktion der laminatförmigen Batteriezellen abgeführt, wobei das Batteriegehäuse bei dem Gasablass deformiert wird, um mit Hilfe der Gasauslassvorrichtung das Gas nach draußen zu lassen. Damit verbessert sich die Zuverlässigkeit der Batterie bei einer Fehlfunktion der Batteriezellen. Eine Gasbildung ist dabei nicht von der Zellform abhängig, so dass das Problem auch bei Rundzellen und prismatischen Zellen in einem Gehäuse auftreten kann.Such an energy storage with a battery case and a battery module is from the document EP 1 519 430 A1 known. In this case, the known battery housing of the battery module has a nearly flat shape to accommodate the laminate-type battery cells in the housing. In addition, the battery case has a gas outlet device which is disposed on a wall of the battery case to discharge gas to the outside of the battery case. This gas is discharged in a malfunction of the laminate-type battery cells, wherein the battery case is deformed at the gas outlet to leave the gas using the gas outlet device to the outside. This improves the reliability of the battery in case of malfunction of the battery cells. Gas formation is not dependent on the cell shape, so that the problem can also occur in round cells and prismatic cells in a housing.

Gemäß 5 dieses Stands der Technik ist in dem Batteriegehäuse eine Öffnung durch einen Stopfen verschlossen, so dass das Batteriegehäuse hermetisch verschlossen ist und sich bei einer Fehlfunktion der Batteriezellen gemäß 10B der Druckschrift EP 1 519 430 das Gehäuse an dieser Schwachstelle deformiert. Außerdem sind im Stand der Technik Kerben als Sollbruchstellen für ein Aufbrechen des Gehäuses bei Fehlfunktionen der Batteriezellen vorgesehen.According to 5 In the prior art, in the battery case, an opening is closed by a plug, so that the battery case is hermetically sealed and malfunctioning of the battery cells in accordance with 10B the publication EP 1 519 430 the housing deformed at this vulnerability. In addition, notches are provided in the prior art as predetermined breaking points for a breakage of the housing in case of malfunction of the battery cells.

Diese Lösung einer Sicherheitsvorrichtung zum Abbau von Überdruck in dem Batteriegehäuse bei Fehlfunktionen der Batteriezellen hat den Nachteil, dass das Batteriegehäuse in der Nähe einer Öffnung deformiert wird und somit eine irreparable Schädigung des Gehäuses die Folge einer Fehlfunktion der Batteriezellen innerhalb des hermetisch abgeschlossenen Batteriegehäuses ist.These Solution of a safety device to reduce overpressure in the battery case malfunction of the battery cells has the disadvantage that the battery case in the vicinity an opening is deformed and thus irreparable damage the housing the result of malfunction of the battery cells inside the hermetically sealed battery case is.

In anderen Lösungen dieses Problems, ist im Normalfall das Gehäuse hermetisch verschlossen und im Fall einer Fehlfunktion wird eine Öffnung freigegeben. Eine derartige Öffnung ist mit einem Dichtmaterial verschlossen, welches eine sichere Abdichtung im Normalbetriebsfall gewährleistet. Diese Abdichtung ist so gestaltet, dass sie durch die im Fall einer Fehlfunktion herrschenden Temperaturen, Drücke und freigesetzten Substanzen zerstört wird und damit eine Entgasungsöffnung freigibt. Dazu wird eine Öffnung mit einer Goretexmembran versehen. Aufgrund ihrer Undurchlässigkeit gegenüber Flüssigkeiten wird durch die Goretexmembran verhindert, dass Wasser in das Energiespeichersystem eintritt.In Other solutions to this problem are usually the Housing hermetically sealed and in case of malfunction an opening is released. Such an opening is sealed with a sealing material which provides a secure seal guaranteed in normal operation. This seal is designed so that they prevail in the event of a malfunction Temperatures, pressures and released substances destroyed is and thus releases a vent. This will be an opening provided with a Goretex membrane. Because of their impermeability Fluids pass through the Goretex membrane prevents water from entering the energy storage system.

Jedoch ist eine Goretexmembran gegenüber Wasserdampf und anderen gasförmigen Substanzen der Umwelt durchlässig, so dass beispielsweise das Eindringen von feuchter Luft in das System nicht unterbunden wird. Damit ist die Gefahr verbunden, dass sich bei Unterschreiten des Taupunktes in einem mit feuchter Luft gefüllten Energiespeichersystem eine Kondensation von Wassertropfen innerhalb des Speichers bildet. Somit schützt diese Lösung eine Batterie mit entsprechenden Batteriezellen im Normalbetriebsfall nicht zuverlässig. Eine solche Feuch tigkeitsanhäufung kann sogar zu einer vermehrten Wärmeansammlung führen.however is a Goretex membrane to water vapor and others gaseous substances permeable to the environment, so that, for example, the ingress of moist air into the system is not prevented. This is associated with the risk that when falling below the dew point in a humid air filled Energy storage system a condensation of water droplets within of the memory. Thus, this solution protects a battery with corresponding battery cells in normal operation not reliable. Such a moisture accumulation can even lead to increased heat accumulation.

Aufgabe der Erfindung ist es, einen Energiespeicher mit Gehäuse für Fahrzeuge anzugeben, der die Nachteile im Stand der Technik überwindet und sicherstellt, dass im Normalbetrieb das Batteriegehäuse auch gegenüber Gasen hermetisch verschlossen bleibt und im Fall von Fehlfunktionen der Batteriezellen geöffnet wird, ohne dass dabei das Batteriegehäuse deformiert wird.task The invention is an energy storage with housing for vehicles, the disadvantages in the state of Technology overcomes and ensures that in normal operation the battery case is also hermetically sealed against gases remains closed and in case of malfunction of the battery cells is opened without doing the battery case is deformed.

Diese Aufgabe wird mit dem Gegenstand des unabhängigen Anspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den abhängigen Ansprüchen.These The object is with the subject of the independent claim 1 solved. Advantageous developments of the invention result from the dependent claims.

Erfindungsgemäß wird ein Energiespeicher mit Gehäuse für Fahrzeuge geschaffen. Dazu weist der Energiespeicher Batteriezellen auf, die im Wesentlichen in Serie geschaltet und in einem hermetisch abgeschlossenen Batteriegehäuse angeordnet sind. Außerdem weist der Energiespeicher eine Sicherheitsvorrichtung zum Abbau von Überdruck in dem Batteriegehäuse bei Fehlfunktionen der Batteriezellen auf. Die Sicherheitsvorrichtung ist derart dimensioniert, dass sie bei Überschreiten eines Druckschwellwertes und/oder Temperaturschwellwertes im Batteriegehäuse einen Verschluss einer Öffnung des Batteriegehäuses freigibt.According to the invention an energy storage with housing for vehicles created. For this purpose, the energy storage battery cells, the essentially in series and hermetically sealed Battery housing are arranged. In addition, points the energy storage a safety device to reduce excess pressure in the battery case malfunction of the battery cells on. The safety device is dimensioned such that it when a pressure threshold and / or temperature threshold is exceeded in the battery case a closure of an opening of the battery case releases.

Dieser Energiespeicher mit Gehäuse für Fahrzeuge hat den Vorteil, dass bei Fehlfunktionen der Batteriezellen bei der Entwicklung von Überdruck im Batteriegehäuse das Batteriegehäuse nicht deformiert wird und im Normalbetrieb sichergestellt ist, dass selbst Luftfeuchtigkeit nicht in das Innere der Batterie eindringen kann.This Energy storage with housing for vehicles has the advantage that malfunctions of the battery cells in the Development of overpressure in the battery case the Battery case is not deformed and in normal operation It is ensured that even humidity is not in the interior the battery can penetrate.

Als Abdichtungsmaterial bietet sich eine schaltbare Kunststofffolie an, mit der die Entgasungsöffnung abgeklebt ist. Die schaltbare Eigenschaft der Folie wird dadurch erreicht, dass sie so dimensioniert wird, dass sie dem normalen Druck und den Temperaturschwankungen standhält. Im Fall von Fehlfunktionen hingegen reißt sie durch den entstehenden Überdruck auf oder schmilzt aufgrund der Übertemperatur oder wird durch den freigesetzten Elektrolyten aufgelöst. Es wird also in einer ersten Ausführungsform der Erfindung ein schaltbarer Kunststoff verwendet. Andererseits ist es möglich, eine metallisierte Kunststofffolie oder eine mit Kunststoff beschichtete Metallfolie einzusetzen.As a sealing material is a switchable plastic film offers, with the degassing is taped. The switchable property of the film is achieved by dimensioning it will be able to withstand normal pressure and temperature fluctuations. In the case of malfunctions, however, it breaks up due to the resulting overpressure or melts due to the excess temperature or is dissolved by the liberated electrolyte. It is therefore used in a first embodiment of the invention, a switchable plastic. On the other hand, it is possible to use a metallized plastic film or a plastic-coated metal foil.

Als Alternative zu derartigen Folien kann die Entgasungsöffnung auch mit einem hinreichend dünnen Kunststoff- oder Metallplättchen verschlossen sein. Anstelle der Klebeverbindung kann die Abdichtung auch mit anderen Verbindungstechniken wie Schweißen, Löten oder sonstigen stoffschlüssigen Verbindungsmöglichkeiten befestigt sein. Wird die erfindungsgemäße und im Normalfall undurchlässige Versieglung der Entgasungsöffnung durch die Folie bzw. durch Plättchen realisiert, wird eine vollständige Schutzabdichtabdichtung des Energiespeichers vor Feuchtigkeit und Schmutz gewährleistet.When Alternative to such films, the degassing also with a sufficiently thin plastic or metal plate to be introverted. Instead of the adhesive bond, the seal also with other joining techniques such as welding, soldering or other cohesive connection options be attached. Is the invention and Normally impermeable sealing of the vent realized by the film or by platelets is a complete protective sealing of the energy storage ensured against moisture and dirt.

Im Gegensatz zu den bekannten gasdurchlässigen Membranen wird auch eine Kondensation der Luftfeuchte beim Abkühlen im Speicher vermieden, da bei der Folienabdichtung keinerlei feuchte Luft in den Speicher eindringen kann. Im Fall von Fehlfunktionen wird die Abdichtung zerstört, wodurch die Entgasungsöffnung freigegeben wird und der Energiespeicher sicher Überdruck abbauen kann und somit eine Explosion, mindestens aber eine Deformation des Batteriegehäuses vermieden wird. Dabei wird die Abdichtung des Energiespeichersystems bei Übertemperatur bzw. bei austretenden Stoffen aus dem Energiespeicher an einer definierten Stelle des Gehäuses aufgehoben, womit ein Gewinn an Zuverlässigkeit und Sicherheit bei dem Einsatz des Energiespeichersystems insbesondere in Fahrzeugen verbunden ist.in the Contrary to the known gas-permeable membranes also a condensation of the air humidity during the cooling in the Memory avoided, as in the film sealing no humid air can invade the memory. In case of malfunctions will destroys the seal, causing the vent is released and the energy store safely overpressure can degrade and thus an explosion, but at least a deformation of the battery case is avoided. This is the seal the energy storage system at over-temperature or at emerging substances from the energy storage at a defined Position of the housing repealed, bringing a gain in reliability and safety in the use of the energy storage system in particular connected in vehicles.

Die Erfindung wird nun anhand der beigefügten Figuren näher erläutert.The The invention will now be more apparent from the accompanying drawings explained.

1 zeigt eine Prinzipskizze der Anordnung eines Energiespeichers in einem Fahrzeug; 1 shows a schematic diagram of the arrangement of an energy storage in a vehicle;

2 zeigt mit den 2A, 2B und 2C schematische Ansichten eines Batteriesegments eines Energiespeichers mit Segmentgehäuse gemäß einer Ausführungsform der Erfindung; 2 shows with the 2A . 2 B and 2C schematic views of a battery segment of an energy storage with segment housing according to an embodiment of the invention;

3 bis 15 zeigen unterschiedliche Ausführungsformen einer Sicherheitsvorrichtung für einen Energiespeicher mit Gehäuse gemäß der Erfindung; 3 to 15 show different embodiments of a safety device for an energy storage with housing according to the invention;

3 zeigt einen schematischen Querschnitt durch eine in das Gehäuse eingeformte Sicherheitsvorrichtung gemäß einer Ausführungsform der Erfindung; 3 shows a schematic cross section through a formed in the housing safety device according to an embodiment of the invention;

4 zeigt einen schematischen Querschnitt durch eine Sicherheitsvorrichtung gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung; 4 shows a schematic cross section through a safety device according to another embodiment of the invention;

5 zeigt einen schematischen Querschnitt durch eine Sicherheitsvorrichtung gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung; 5 shows a schematic cross section through a safety device according to another embodiment of the invention;

6 zeigt einen schematischen Querschnitt durch eine Sicherheitsvorrichtung gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung; 6 shows a schematic cross section through a safety device according to another embodiment of the invention;

7 zeigt einen schematischen Querschnitt durch eine Sicherheitsvorrichtung gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung; 7 shows a schematic cross section through a safety device according to another embodiment of the invention;

8 zeigt einen schematischen Querschnitt durch eine Sicherheitsvorrichtung gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung; 8th shows a schematic cross section through a safety device according to another embodiment of the invention;

9 zeigt einen schematischen Querschnitt durch eine Sicherheitsvorrichtung gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung; 9 shows a schematic cross section through a safety device according to another embodiment of the invention;

10 zeigt einen schematischen Querschnitt durch eine Sicherheitsvorrichtung gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung; 10 shows a schematic cross section through a safety device according to another embodiment of the invention;

11 zeigt einen schematischen Querschnitt durch eine Sicherheitsvorrichtung gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung; 11 shows a schematic cross section through a safety device according to another embodiment of the invention;

12 zeigt einen schematischen Querschnitt durch eine Sicherheitsvorrichtung gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung; 12 shows a schematic cross section through a safety device according to another embodiment of the invention;

13 zeigt einen schematischen Querschnitt durch eine Sicherheitsvorrichtung gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung; 13 shows a schematic cross section through a safety device according to another embodiment of the invention;

14 zeigt einen schematischen Querschnitt durch eine Sicherheitsvorrichtung gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung; 14 shows a schematic cross section through a safety device according to another embodiment of the invention;

15 zeigt einen schematischen Querschnitt durch eine Sicherheitsvorrichtung gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung. 15 shows a schematic cross section through a safety device according to another embodiment of the invention.

1 zeigt eine Prinzipskizze der Anordnung eines Energiespeichers 1 mit Gehäuse 2 in einem Fahrzeug 3. Ein derartiges Fahrzeug 3 kann ein Kraftfahrzeug mit Hybridantrieb sein, wobei Fahrzeuge mit Hybridantrieb eine Verbrennungsmaschine und eine elektrische Maschine und einen oder mehrere elektrochemische Energiespeicher 1 aufweisen. Die elektrische Maschine eines derartigen Hybridfahrzeugs ist in der Regel als Starter/Generator und/oder elektrischer Antrieb ausgeführt. Als Starter/Generator ersetzt sie den normalerweise vorhandenen Anlasser und die Lichtmaschine in einem konventionellen Fahrzeug 3. Darüber hinaus kann der elektrische Antrieb des Hybridfahrzeugs ein zusätzliches Drehmoment und damit eine zusätzliche Beschleunigung beim Vortrieb des Fahrzeugs 3 durch die elektrische Maschine beitragen. Als Generator ermöglicht die elektrische Maschine eine Rückgewinnung bzw. Rekuperation von Bremsenergie, beispielsweise zur Bordnetzversorgung. 1 shows a schematic diagram of the arrangement of an energy storage 1 with housing 2 in a vehicle 3 , Such a vehicle 3 can be a motor vehicle with hybrid drive, hybrid vehicles with a combustion engine and an electric machine and one or more electrochemical energy storage 1 exhibit. The electric machine of such a hybrid vehicle is usually as a starter / generator and / or electrical drive executed. As a starter / alternator, it replaces the normally existing starter and alternator in a conventional vehicle 3 , In addition, the electric drive of the hybrid vehicle, an additional torque and thus an additional acceleration in the propulsion of the vehicle 3 contribute through the electric machine. As a generator, the electric machine allows recovery or recuperation of braking energy, for example, to the electrical system supply.

Das Fahrzeug 3 kann aber auch ein Elektrofahrzeug mit Brennstoffzellen oder ein reines Elektrofahrzeug darstellen, wobei die Brennstoffzelle zur Energieumwandlung dient. Das Fahrzeug 3 kann dazu einen Tank für flüssige oder gasförmige Energieträger, einen elektrochemischen Energiespeicher und eine elektrische Maschine für den Antrieb aufweisen. Damit ist bei einem reinen Elektrofahrzeug die Antriebsleistung nur durch eine elektrische Maschine bereitgestellt. Beide Fahrzeugtypen benötigen jedoch eine ausreichende Menge elektrischer Ener gie, die bereitgestellt und transferiert werden muss, wozu entsprechend aufgebaute Energiespeicher 1 zur Verfügung stehen oder entwickelt werden, wie beispielsweise Bleibatterien, Doppelschichtkondensatoren, Nickel-Metall-Hydrid- oder Lithiumionenzellen-Batterien.The vehicle 3 but can also represent an electric vehicle with fuel cells or a pure electric vehicle, the fuel cell is used for energy conversion. The vehicle 3 may for this purpose have a tank for liquid or gaseous energy carriers, an electrochemical energy storage and an electric machine for the drive. Thus, in a pure electric vehicle, the drive power is provided only by an electric machine. However, both types of vehicle require a sufficient amount of electrical energy, which must be provided and transferred, including appropriately designed energy storage 1 be available or developed, such as lead acid batteries, double-layer capacitors, nickel-metal-hydride or lithium-ion cell batteries.

Das Gehäuse 2 eines derartigen Energiespeichers 1 unterbindet bei normalem Betriebszustand einen Austausch von Stoffen zwischen der Umgebung und dem Inneren des Energiespeichers 1. Dadurch werden Verunreinigungen des Energiespeichers 1 und damit auch eine Kurzschlussgefahr verhindert. Wird das Gehäuse 2 dazu mediendicht gegenüber Gasen und Flüssigkeiten ausgeführt, so kann auch der Eintritt von Luftfeuchtigkeit in das Energiespeichersystem vermieden werden. Damit wird die Bildung von Kondensationsfeuchte und damit die Gefahr von Korrosion und Kurzschlüssen innerhalb des Speichers verhindert. Jedoch sind Fehlfunktionen möglich, wie z. B. eine Überladung oder eine Übertemperatur, bei denen es zum Öffnen einzelner oder mehrerer Batteriezellen kommen kann. Das Öffnen der Batteriezellen führt zu einem Druckanstieg innerhalb des Batteriesystems. Um zu vermeiden, dass das Batteriesystem platzt oder gar explodiert, ist es erfindungsgemäß vorgesehen, den entstandenen Überdruck aus dem Energiespeicher 1 über eine Sicherheitsvorrichtung 6, die eine Entgasungsöffnung und einen Verschluss der Entgasungsöffnung aufweist, sicher zu führen.The housing 2 such an energy storage 1 Under normal operating conditions, this prevents the exchange of substances between the environment and the interior of the energy storage 1 , This will contaminate the energy storage 1 and thus prevents a risk of short circuit. Will the housing 2 For this media-dense running against gases and liquids, so the occurrence of humidity in the energy storage system can be avoided. This prevents the formation of condensation moisture and thus the risk of corrosion and short circuits within the storage tank. However, malfunctions are possible, such. As an overload or over temperature, which may lead to the opening of individual or multiple battery cells. The opening of the battery cells leads to an increase in pressure within the battery system. In order to avoid that the battery system bursts or even explodes, it is inventively provided, the resulting pressure from the energy storage 1 about a security device 6 having a degassing opening and a closure of the degassing opening to lead safely.

2 zeigt schematische Ansichten eines Batteriesegments 25 eines Energiespeichers 1 gemäß einer Ausführungsform der Erfindung. Dazu zeigt 2A einen Querschnitt durch das Batteriesegment 25 und 2B eine Draufsicht auf das Batteriesegment 25 sowie 2C eine Seitenansicht des Batteriesegments 25. Dazu kann das Batteriesegment 25 ein Gehäuse 5 aufweisen, das in einem Gehäusewandbereich 9 eine erfin dungsgemäße Sicherheitsvorrichtung 6 aufweist. Anstelle des hier gezeigten Batteriesegments 25 mit vier flachen Lithiumionenzellen 23 als Batteriezellen kann das Batteriegehäuse 5 auch runde oder prismatische Zellen aufweisen. Darüber hinaus kann eine beliebig hohe Anzahl derartiger Batteriezellen in Serienschaltung vorgesehen werden, um entsprechend hohe Batteriespannungen zur Verfügung zu stellen. Das hier gezeigte Batteriegehäuse 5 weist in einem Gehäusewandbereich 9, der in 2A gezeigt wird, eine erfindungsgemäße Sicherheitsvorrichtung 6 auf, die mit den nachfolgenden Detailzeichnungen 3 bis 15 näher erläutert wird, dabei ist die gezeigte Öffnung für alle Energiespeicher unabhängig von der Bauform der Zellen geeignet. 2 shows schematic views of a battery segment 25 an energy store 1 according to an embodiment of the invention. In addition shows 2A a cross section through the battery segment 25 and 2 B a plan view of the battery segment 25 such as 2C a side view of the battery segment 25 , This can be done by the battery segment 25 a housing 5 in a housing wall area 9 a inven tion proper safety device 6 having. Instead of the battery segment shown here 25 with four flat lithium-ion cells 23 As battery cells, the battery case 5 also have round or prismatic cells. In addition, an arbitrarily high number of such battery cells can be provided in series in order to provide correspondingly high battery voltages available. The battery case shown here 5 points in a housing wall area 9 who in 2A is shown, a safety device according to the invention 6 on, with the following detail drawings 3 to 15 is explained in more detail, while the opening shown is suitable for all energy storage regardless of the design of the cells.

3 zeigt einen schematischen Querschnitt durch eine in das Gehäuse 5 eingeformte Sicherheitsvorrichtung 6 gemäß einer Ausführungsform der Erfindung. Dazu wird beim Spritzgießen des Gehäuses 5 in einem Gehäusewandbereich 9 eine Öffnung 8 vorgesehen, die mit einer angegossenen Abdeckung 10, welche eine deutlich geringere Dicke als die Wände des Gehäuses 5 aufweist, hermetisch geschlossen ist. An den Seitenrändern der Abdeckung 10 sind Hinterschneidungen 24 vorgesehen, die bei einem Auftreten einer Fehlfunktion und Überschreitung eines Druckschwellwertes innerhalb des Gehäuses 5 die Abdeckung entlang der Spur der Hinterschneidung 24 aus dem Gehäuse 5 heraussprengt, wobei ein durch die Hinterschneidungen 24 klar abgegrenzter Bereich die Öffnung 8 freigibt, deren Kontur es anschließend ermöglicht, die Öffnung 8 beispielsweise durch einen Stopfen oder ein separates Plättchen erneut zu verschließen und somit das Gehäuse 2 in vorteilhafter Weise wieder zu verwenden. 3 shows a schematic cross section through a in the housing 5 molded safety device 6 according to an embodiment of the invention. This is done during injection molding of the housing 5 in a housing wall area 9 an opening 8th provided with a molded cover 10 which has a significantly smaller thickness than the walls of the housing 5 has hermetically closed. At the side edges of the cover 10 are undercuts 24 provided in the event of malfunction and exceeding a pressure threshold within the housing 5 the cover along the track of the undercut 24 out of the case 5 pops out, taking a through the undercuts 24 clearly demarcated area the opening 8th whose contour then allows the opening 8th for example, by a plug or a separate plate to close again and thus the housing 2 to be used again in an advantageous manner.

4 zeigt einen schematischen Querschnitt durch eine Sicherheitsvorrichtung 6 gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung. Aus dem obigen Stand der Technik ist lediglich ein Stopfen einer derartigen Sicherheitsöffnung bekannt, der dafür sorgt, dass ein sich entwickelnder Druckanstieg das Gehäuse und die Wand in der Nähe des Gehäusestopfens deformiert. 4 shows a schematic cross section through a safety device 6 according to a further embodiment of the invention. From the above prior art, only a plug of such a safety opening is known, which ensures that a developing pressure increase deforms the housing and the wall in the vicinity of the housing plug.

Erfindungsgemäß weist in 4 die Öffnung 8 eine Folie 17 als Abdeckung auf, deren Material gas- und flüssigkeitsdicht ist, wobei die Folie 17 auf Randbereichen 12 der Öffnung 8 mit Hilfe einer Klebstoffnaht gas- und wasserdicht fixiert ist, so dass selbst Luftfeuchte nicht in das Innere des Energiespeichers eindringen kann. Dazu können selbstklebende Folien oder auch Folien verwendet werden, die durch einen Flüssigkleber, einen Heißkleber oder ein Wachs auf den Randbereichen 12 der Öffnung 8 fixiert werden. Neben Kunststofffolien sind auch metallisierte Kunststofffolien, die besonders feuchtigkeitsdicht sind oder mit Kunststoff beschichtete Metallfolien geeignet, wobei die Kunststoffbeschichtung eine stoffschlüssige Verbindung mit einem Kunststoffgehäuse ermöglicht.According to the invention 4 the opening 8th a slide 17 as a cover whose material is gas and liquid-tight, wherein the film 17 on edge areas 12 the opening 8th is fixed gas- and waterproof with the help of an adhesive seam, so that even humidity can not penetrate into the interior of the energy storage. For this purpose, self-adhesive films or films can be used by a liquid adhesive, a hot melt adhesive or a wax on the edges 12 the opening 8th be fixed. In addition to plastic films are also metallized plastic films that are particularly moisture-proof or plastic-coated metal foils suitable, the plastic coating allows a material connection with a plastic housing.

Die Klebstoffnaht kann beispielsweise Bitumen aufweisen oder einen Ring aus beidseitig mit Bitumen beschichteter Folie 17 sein, so dass das Öffnen der Entgasungsöffnung durch Schmelzen des Klebers bei Temperaturanstieg innerhalb des Speichers bei Fehlfunktionen erfolgen kann. Außerdem ist es möglich, mit Hilfe der Klebstoffnaht 13 eine derart stoffschlüssige Verbindung zu schaffen, dass bei Fehlfunktionen die Kunststofffolie aufreißt.The adhesive seam may, for example, comprise bitumen or a ring of film coated on both sides with bitumen 17 be so that the opening of the vent can be done by melting the adhesive with temperature increase within the memory in case of malfunction. Moreover, it is possible with the help of the adhesive seam 13 to create such a material connection that tears the plastic film in case of malfunction.

5 zeigt einen schematischen Querschnitt durch eine Sicherheitsvorrichtung 6 gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung. Bei dieser Ausführungsform ist eine Kunststofffolie 17 aus thermoplastischen Kunststoff wie beispiels weise Polyethylen, Polypropylen oder Polykarbonat auf den Randbereich 12 der Öffnung geschweißt. Als Schweißverfahren können hier Ultraschallschweißen und Laserschweißen eingesetzt werden. Bei Fehlfunktionen einzelner Batteriezellen kann die Sicherheitsfolie 17 zerbersten, ohne dass das Gehäuse 5 deformiert wird. 5 shows a schematic cross section through a safety device 6 according to a further embodiment of the invention. In this embodiment, a plastic film 17 made of thermoplastic material such as polyethylene, polypropylene or polycarbonate on the edge area 12 welded the opening. As a welding process ultrasonic welding and laser welding can be used here. In case of malfunction of individual battery cells, the security film 17 burst, without the case 5 is deformed.

6 zeigt einen schematischen Querschnitt durch eine Sicherheitsvorrichtung 6 gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung. In diesem Fall wird anstelle einer Kunststofffolie eine Metallfolie 21, vorzugsweise eine Kupfer- oder Aluminium- oder eine Zinnfolie auf den Randbereich 12 der Öffnung 8 aufgeklebt. Dabei können wie oben erörtert die Metallfolien eine Kunststoffbeschichtung aufweisen, wobei die Kunststoffbeschichtung einer stoffschlüssigen Verbindung mit dem Kunststoffgehäuse dient. Bei Fehlfunktionen ergibt sich eine ähnliche Wirkung wie bei der Sicherheitsvorrichtung 6 gemäß 4, indem beispielsweise die Klebstoffnaht schmilzt und sich die Metallfolie 21 von der Öffnung 8 abhebt. 6 shows a schematic cross section through a safety device 6 according to a further embodiment of the invention. In this case, instead of a plastic film, a metal foil 21 , preferably a copper or aluminum or a tin foil on the edge region 12 the opening 8th glued. In this case, as discussed above, the metal foils have a plastic coating, wherein the plastic coating serves a cohesive connection with the plastic housing. In case of malfunction results in a similar effect as in the safety device 6 according to 4 in that, for example, the adhesive seam melts and the metal foil melts 21 from the opening 8th takes off.

7 zeigt einen schematischen Querschnitt durch eine Sicherheitsvorrichtung 6 gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung, wobei eine Metallfolie 21 auf den Randbereich 12 der Öffnung aufgeschweißt ist. Auch hier können ein Ultraschallschweißverfahren oder ein Laserschweißverfahren eingesetzt werden, um eine hermetische Abdichtung zwischen einem Batteriegehäuse 5 beispielsweise aus Kunststoff und der Abdeckung der Öffnung 8 aus einer Metallfolie 21 zu gewährleisten. 7 shows a schematic cross section through a safety device 6 according to a further embodiment of the invention, wherein a metal foil 21 on the edge area 12 the opening is welded. Again, an ultrasonic welding process or a laser welding process can be used to provide a hermetic seal between a battery case 5 for example, plastic and the cover of the opening 8th from a metal foil 21 to ensure.

8 zeigt einen schematischen Querschnitt durch eine Sicherheitsvorrichtung 6 gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung. In dieser Ausführungsform der Erfindung wird als Abdeckung 10 der Öffnung 8 ein Kunststoffplättchen 16 eingesetzt und auf den Randbereich 12 der Öffnung 8 mit Hilfe einer Klebstoffnaht 13 fixiert. 8th shows a schematic cross section through a safety device 6 according to a further embodiment of the invention. In this embodiment of the invention is used as a cover 10 the opening 8th a plastic plate 16 used and on the edge area 12 the opening 8th with the help of an adhesive seam 13 fixed.

9 zeigt einen schematischen Querschnitt durch eine Sicherheitsvorrichtung 6 gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung. In diesem Fall wird das Kunststoffplättchen 16 nicht aufgeklebt, sondern nach den bereits oben erwähnten Verfahren aufgeschweißt, damit eine stoffschlüssige Verbindung zwischen dem Kunststoffmaterial des Gehäuses 5 und dem Kunststoffmaterial des Kunststoffplättchens 16 entsteht. Die Dicke des Kunststoffplättchens 16 wird so gewählt, dass es bei Fehlfunktionen innerhalb des Energiespeichers und bei Überschreiten eines zulässigen Innendrucks das Kunststoffplättchen weitestgehend zerstört, so dass der Überdruck aus dem Batteriegehäuse 5 entweichen kann. 9 shows a schematic cross section through a safety device 6 according to a further embodiment of the invention. In this case, the plastic tile 16 not glued, but welded according to the above-mentioned method, so that a cohesive connection between the plastic material of the housing 5 and the plastic material of the plastic plate 16 arises. The thickness of the plastic plate 16 is chosen so that it destroys the plastic plate as far as possible in case of malfunction within the energy storage and when exceeding a permissible internal pressure, so that the excess pressure from the battery case 5 can escape.

10 zeigt einen schematischen Querschnitt durch eine Sicherheitsvorrichtung 6 gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung. In diesem Fall ist das in 8 gezeigte Kunststoffplättchen durch ein Metallplättchen 15 ersetzt und auf den Randbereich 12 der Öffnung 8 aufgeklebt. 10 shows a schematic cross section through a safety device 6 according to a further embodiment of the invention. In this case, that is in 8th shown plastic plates by a metal plate 15 replaced and on the edge area 12 the opening 8th glued.

11 zeigt einen schematischen Querschnitt durch eine Sicherheitsvorrichtung 6 gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung. Bei dieser Ausführungsform der Erfindung wird das Metallplättchen 215 als Abdeckung 10 auf den Randbereich 12 der Öffnung 8 aufgeschweißt. Derartige geschweißte Kunststoff-Metall-Verbindungen sind möglich, jedoch erfordern sie eine verminderte Dicke des Metallplättchens 15 gegenüber der Dicke des Kunststoffplättchens 16 in den 8 und 9. 11 shows a schematic cross section through a safety device 6 according to a further embodiment of the invention. In this embodiment of the invention, the metal plate is 215 as a cover 10 on the edge area 12 the opening 8th welded. Such welded plastic-metal compounds are possible, but they require a reduced thickness of the metal plate 15 opposite the thickness of the plastic plate 16 in the 8th and 9 ,

12 zeigt einen schematischen Querschnitt durch eine Sicherheitsvorrichtung 6 gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung, wobei ein Wachsplättchen 22 auf den Randbereich 12 der Öffnung 8 mit Hilfe einer Klebstoffnaht 13 aufgeklebt ist. Ein derartiges Wachsplättchen 22 wird in einer deutlich größeren Dicke als die vorhergehenden Folien und Plättchen ausgeführt und ist besonders temperaturempfindlich, so dass diese Lösung bei Energiespeichern mit Batteriezellen eingesetzt wird, die bei Fehlfunktionen hohe Temperaturen entwickeln, durch die das Wachsplättchen aufgeschmolzen wird. 12 shows a schematic cross section through a safety device 6 according to a further embodiment of the invention, wherein a wax platelet 22 on the edge area 12 the opening 8th with the help of an adhesive seam 13 is glued on. Such a wax plate 22 is carried out in a significantly greater thickness than the preceding films and platelets and is particularly sensitive to temperature, so that this solution is used in energy storage with battery cells that develop high temperatures in case of malfunction, through which the wax platelet is melted.

13 zeigt einen schematischen Querschnitt durch eine Sicherheitsvorrichtung 6 gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung. Bei dieser Ausführungsform der Erfindung wird die Öffnung 8 mit einem Wachsstopfen 18 verschlossen, der in die Öffnung 8 und auf den Randbereich 12 der Öffnung aufgegossen ist. Anstelle eines Wachsstopfens 18 kann auch ein Kunststoffstopfen 19, wie er in 14 gezeigt wird, oder ein Stopfen aus einer niedrig schmelzenden Metalllegierung, wie es die 15 zeigt, in die Öffnung 8 und auf den Randbereich 12 der Öffnung gegossen werden. 13 shows a schematic cross section through a safety device 6 according to a further embodiment of the invention. In this embodiment of the invention, the opening 8th with a wax plug 18 closed, in the opening 8th and on the edge area 12 the opening is infused. Instead of a wax stopper 18 can also be a plastic stopper 19 as he is in 14 is shown, or a plug of a low-melting metal alloy, as it 15 shows in the opening 8th and on the edge area 12 the opening to be poured.

Mit den in den 3 bis 15 aufgeführten Ausführungsformen der Sicherheitsvorrichtung 6 ist es möglich, dass bei Fehlfunktionen und bei Überschreiten eines Druck- oder Temperaturschwellwertes die Öffnung 8 freigegeben wird, ohne dass dabei die Gehäusestruktur des Batteriegehäuses 5 deformiert wird und somit wieder verwendet werden kann. Eine weitere nicht gezeigte Schutzmaßnahme besteht darin, zum Beispiel ein Schutzgitter, ein Labyrinth o. ä. als mechanischen Schutz zusätzlich zu den oben aufgeführten Sicherheitsvorrichtungen vorzusehen.With the in the 3 to 15 listed embodiments of the safety device 6 It is possible that in case of malfunction and when a pressure or temperature threshold is exceeded, the opening 8th is released, without doing the case structure of the battery case 5 is deformed and thus can be used again. Another protective measure, not shown, is to provide, for example, a protective grid, a labyrinth or the like as a mechanical protection in addition to the above-mentioned safety devices.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - EP 1519430 A1 [0002] EP 1519430 A1 [0002]
  • - EP 1519430 [0003] EP 1519430 [0003]

Claims (12)

Energiespeicher mit Gehäuse (2) für Fahrzeuge (3) aufweisend: – Batteriezellen (4), die im Wesentlichen in Serie geschaltet und in einem hermetisch abgeschlossnen Batteriegehäuse (5) angeordnet sind; – eine Sicherheitsvorrichtung (6) zum Abbau von Überdruck in dem Batteriegehäuse (5) bei Fehlfunktionen der Batteriezellen (4); dadurch gekennzeichnet, dass die Sicherheitsvorrichtung (6) derart dimensioniert ist, dass sie bei Überschreiten eines Druckschwellwertes und/oder Temperaturschwellwertes im Batteriegehäuse (5) einen Verschluss (7) einer Öffnung (8) des Batteriegehäuses (5) freigibt.Energy storage with housing ( 2 ) for vehicles ( 3 ) comprising: - battery cells ( 4 ), which are essentially connected in series and in a hermetically sealed battery case ( 5 ) are arranged; - a security device ( 6 ) for reducing excess pressure in the battery housing ( 5 ) in case of malfunction of the battery cells ( 4 ); characterized in that the security device ( 6 ) is dimensioned such that, when a pressure threshold value and / or temperature threshold value in the battery housing is exceeded ( 5 ) a closure ( 7 ) an opening ( 8th ) of the battery case ( 5 ) releases. Energiespeicher nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Sicherheitsvorrichtung (6) einen Gehäusewandbereich als Verschluss (7) der Öffnung (8) aufweist, dessen Materialstärke derart geringer ist, als die Materialstärke des Batteriegehäuses (5), dass bei Überschreiten eines Druckschwellwertes und/oder Temperaturschwellwertes der Verschluss (7) berstet.Energy store according to claim 1, characterized in that the safety device ( 6 ) a housing wall area as a closure ( 7 ) of the opening ( 8th ), whose material thickness is so lower than the material thickness of the battery case ( 5 ) that when a pressure threshold and / or temperature threshold value is exceeded, the closure ( 7 ) burst. Energiespeicher nach Anspruch 1 oder Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Verschluss (7) der Sicherheitsvorrichtung (6) eine Abdeckung (10) der Öffnung (8) aufweist, die bei Überschreiten eines Druckschwellwertes berstet.Energy store according to claim 1 or claim 2, characterized in that the closure ( 7 ) of the security device ( 6 ) a cover ( 10 ) of the opening ( 8th ) which bursts when a pressure threshold is exceeded. Energiespeicher nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Verschluss (7) der Sicherheitsvorrichtung (6) ein Abdeckeckplättchen (11) aufweist, das mit einem Randbereich (12) der Öffnung (8) stoffschlüssig mittels einer Klebstoffnaht (13) verbunden ist, die bei Überschreiten eines Druckschwellwertes und/oder Temperaturschwellwertes unter Abheben des Abdeckplättchens (11) von der Klebstoffnaht (13) die Öffnung (8) freigibt.Energy store according to one of the preceding claims, characterized in that the closure ( 7 ) of the security device ( 6 ) a cover slip ( 11 ), which is provided with a peripheral region ( 12 ) of the opening ( 8th ) cohesively by means of an adhesive seam ( 13 ), which is exceeded when a pressure threshold value and / or temperature threshold value is exceeded by lifting the cover plate ( 11 ) of the adhesive seam ( 13 ) the opening ( 8th ) releases. Energiespeicher nach Anspruch 1 oder Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Verschluss (7) der Sicherheitsvorrichtung (6) ein Abdeckeckplättchen (11) aufweist, das mit einem Randbereich (12) der Öffnung (8) stoffschlüssig mittels einer Schweißnaht (14) derart verbunden ist, dass bei Überschreiten eines Druckschwellwertes und/oder Temperaturschwellwertes das Abdeckplättchens (11) berstet.Energy store according to claim 1 or claim 2, characterized in that the closure ( 7 ) of the security device ( 6 ) a cover slip ( 11 ), which is provided with a peripheral region ( 12 ) of the opening ( 8th ) cohesively by means of a weld ( 14 ) is connected such that when a pressure threshold value and / or temperature threshold value is exceeded, the cover plate ( 11 ) burst. Energiespeicher nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Verschluss (7) der Sicherheitsvorrichtung (6) ein Metallplättchen (15) aufweist, das mit einem Randbereich (12) der Öffnung (8) stoffschlüssig mittels einer Klebstoffnaht (13) derart verbunden ist, dass bei Überschreiten eines Druckschwellwertes und/oder Temperaturschwellwertes das Metallplättchen (15) von der Öffnung (8) abhebt.Energy store according to one of the preceding claims, characterized in that the closure ( 7 ) of the security device ( 6 ) a metal plate ( 15 ), which is provided with a peripheral region ( 12 ) of the opening ( 8th ) cohesively by means of an adhesive seam ( 13 ) is connected such that when a pressure threshold value and / or temperature threshold value is exceeded, the metal plate ( 15 ) from the opening ( 8th ) takes off. Energiespeicher nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Verschluss (7) der Sicherheitsvorrichtung (6) ein Metallplättchen (15) aufweist, das mit einem Randbereich (12) der Öffnung (8) stoffschlüssig mittels einer Schweißnaht (14) derart verbunden ist, dass bei Überschreiten eines Druckschwellwertes und/oder Temperaturschwellwertes das Metallplättchen (15) berstet.Energy store according to one of the preceding claims, characterized in that the closure ( 7 ) of the security device ( 6 ) a metal plate ( 15 ), which is provided with a peripheral region ( 12 ) of the opening ( 8th ) cohesively by means of a weld ( 14 ) is connected such that when a pressure threshold value and / or temperature threshold value is exceeded, the metal plate ( 15 ) burst. Energiespeicher nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Verschluss (7) der Sicherheitsvorrichtung (6) ein Kunststoffplättchen (16) aufweist, das mit einem Randbereich (12) der Öffnung stoffschlüssig mittels einer Klebstoffnaht (13) derart verbunden ist, dass bei Überschreiten eines Druckschwellwertes und/oder Temperaturschwellwertes das Kunststoffplättchen (16) von der Öffnung (8) abhebt.Energy store according to one of the preceding claims, characterized in that the closure ( 7 ) of the security device ( 6 ) a plastic plate ( 16 ), which is provided with a peripheral region ( 12 ) of the opening cohesively by means of an adhesive seam ( 13 ) is connected such that when a pressure threshold value and / or temperature threshold value is exceeded, the plastic chip ( 16 ) from the opening ( 8th ) takes off. Energiespeicher nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Verschluss (7) der Sicherheitsvorrichtung (6) eine Kunststofffolie (17) aufweist, die mit einem Randbereich (12) der Öffnung (8) stoffschlüssig mittels einer Klebstoffnaht (13) derart verbunden ist, dass bei Überschreiten eines Druckschwellwertes und/oder Temperaturschwellwertes die Kunststofffolie (17) berstet.Energy store according to one of the preceding claims, characterized in that the closure ( 7 ) of the security device ( 6 ) a plastic film ( 17 ) having an edge region ( 12 ) of the opening ( 8th ) cohesively by means of an adhesive seam ( 13 ) is connected such that when a pressure threshold value and / or temperature threshold value is exceeded, the plastic film ( 17 ) burst. Energiespeicher nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Verschluss (7) der Sicherheitsvorrichtung (6) einen Wachsstopfen (18) aufweist, der in die Öffnung (8) eingegossen ist.Energy store according to one of the preceding claims, characterized in that the closure ( 7 ) of the security device ( 6 ) a wax plug ( 18 ), which in the opening ( 8th ) is poured. Energiespeicher nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Verschluss (7) der Sicherheitsvorrichtung (6) einen Kunststoffstopfen (19) oder Metallstopfen (20) aus einem Material aufweist, das einen niedrigeren Schmelzpunkt als das Material des Batteriegehäuses (5) besitzt, wobei der Stopfen (19, 20) in die Öffnung (8) eingegossen ist.Energy store according to one of the preceding claims, characterized in that the closure ( 7 ) of the security device ( 6 ) a plastic stopper ( 19 ) or metal plugs ( 20 ) of a material having a lower melting point than the material of the battery casing ( 5 ), the stopper ( 19 . 20 ) in the opening ( 8th ) is poured. Energiespeicher nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Öffnung durch von innen angebrachte Plättchen oder Folien gesichert ist.Energy store according to one of the preceding claims, characterized in that the opening through from the inside attached platelets or foils is secured.
DE102009020185A 2009-05-06 2009-05-06 Energy storage for hybrid vehicle, has safety device that is dimensioned to release closure of opening of battery case during exceeding pressure threshold value and/or temperature threshold value in battery case Ceased DE102009020185A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009020185A DE102009020185A1 (en) 2009-05-06 2009-05-06 Energy storage for hybrid vehicle, has safety device that is dimensioned to release closure of opening of battery case during exceeding pressure threshold value and/or temperature threshold value in battery case

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009020185A DE102009020185A1 (en) 2009-05-06 2009-05-06 Energy storage for hybrid vehicle, has safety device that is dimensioned to release closure of opening of battery case during exceeding pressure threshold value and/or temperature threshold value in battery case

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102009020185A1 true DE102009020185A1 (en) 2010-11-25

Family

ID=42993412

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102009020185A Ceased DE102009020185A1 (en) 2009-05-06 2009-05-06 Energy storage for hybrid vehicle, has safety device that is dimensioned to release closure of opening of battery case during exceeding pressure threshold value and/or temperature threshold value in battery case

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102009020185A1 (en)

Cited By (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2991923A1 (en) * 2012-06-18 2013-12-20 Peugeot Citroen Automobiles Sa MOTOR VEHICLE COMPRISING A SYSTEM FOR QUICK ACCESS TO THE BATTERY IN CASE OF FIRE
DE102012018058A1 (en) 2012-09-13 2014-03-13 Daimler Ag Single battery cell for a HV battery
DE102012018044A1 (en) 2012-09-13 2014-03-13 Daimler Ag Single battery cell for a HV battery
DE102013207872A1 (en) * 2013-04-30 2014-10-30 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft High-voltage storage for a vehicle
DE102013210292A1 (en) * 2013-06-04 2014-12-04 Robert Bosch Gmbh Safety valve to protect a galvanic cell against damaging overpressure as well as cell housing cover and galvanic cell with safety valve
CN104205411A (en) * 2012-03-02 2014-12-10 雷诺两合公司 Filling device for firefighters of a drive battery of an electric or hybrid vehicle
DE102013020910A1 (en) 2013-12-12 2015-06-18 Daimler Ag Battery for a vehicle and vehicle
WO2015117772A1 (en) * 2014-02-10 2015-08-13 Robert Bosch Gmbh Apparatus and method for increasing safety when using battery systems
DE102014217511A1 (en) 2014-09-02 2016-03-03 Robert Bosch Gmbh Battery cell module with an arrangement for protection against moisture
DE102014217296A1 (en) * 2014-08-29 2016-03-03 Robert Bosch Gmbh Battery cell with a housing made of half shells
TWI555261B (en) * 2015-08-10 2016-10-21 有量科技股份有限公司 Lithium Battery Module
US9997754B2 (en) 2013-03-20 2018-06-12 Mann+Hummel Gmbh Filter element
US11047508B2 (en) 2017-03-30 2021-06-29 Donaldson Company, Inc. Vent with relief valve
DE102020111245A1 (en) 2020-04-24 2021-10-28 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Lithium ion battery, battery module, vehicle and tool
DE102020123152A1 (en) 2020-09-04 2022-03-10 Audi Aktiengesellschaft Traction battery device for a vehicle and motor vehicle with a traction battery device
DE102020216378A1 (en) 2020-12-21 2022-06-23 Volkswagen Aktiengesellschaft High-voltage battery for an electrically powered vehicle
WO2022152550A1 (en) 2021-01-18 2022-07-21 Volkswagen Aktiengesellschaft Battery and vehicle having such a battery
DE102021214245A1 (en) 2021-12-13 2023-06-15 Audi Aktiengesellschaft Covering element in sandwich construction with a meltable intermediate layer for a battery housing, battery housing and motor vehicle

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1519430A2 (en) 2003-09-29 2005-03-30 Nissan Motor Co., Ltd. Battery accomodation casing, battery module and assembled battery

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1519430A2 (en) 2003-09-29 2005-03-30 Nissan Motor Co., Ltd. Battery accomodation casing, battery module and assembled battery

Cited By (28)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104205411B (en) * 2012-03-02 2017-05-31 雷诺两合公司 The device that fire fighter is irrigated to the traction battery of electric vehicle or motor vehicle driven by mixed power
CN104205411A (en) * 2012-03-02 2014-12-10 雷诺两合公司 Filling device for firefighters of a drive battery of an electric or hybrid vehicle
CN104540697B (en) * 2012-06-18 2017-09-12 标致·雪铁龙汽车公司 Including the motor vehicles for the system for rapidly entering battery in case of fire
CN104540697A (en) * 2012-06-18 2015-04-22 标致·雪铁龙汽车公司 Motor vehicle comprising a system for rapid access to the battery in the event of fire
WO2013190216A1 (en) * 2012-06-18 2013-12-27 Peugeot Citroen Automobiles Sa Motor vehicle comprising a system for rapid access to the battery in the event of fire
FR2991923A1 (en) * 2012-06-18 2013-12-20 Peugeot Citroen Automobiles Sa MOTOR VEHICLE COMPRISING A SYSTEM FOR QUICK ACCESS TO THE BATTERY IN CASE OF FIRE
DE102012018058A1 (en) 2012-09-13 2014-03-13 Daimler Ag Single battery cell for a HV battery
DE102012018044A1 (en) 2012-09-13 2014-03-13 Daimler Ag Single battery cell for a HV battery
WO2014040683A1 (en) 2012-09-13 2014-03-20 Daimler Ag Individual battery cell for a hv battery
US9997754B2 (en) 2013-03-20 2018-06-12 Mann+Hummel Gmbh Filter element
DE102013207872A1 (en) * 2013-04-30 2014-10-30 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft High-voltage storage for a vehicle
DE102013210292A1 (en) * 2013-06-04 2014-12-04 Robert Bosch Gmbh Safety valve to protect a galvanic cell against damaging overpressure as well as cell housing cover and galvanic cell with safety valve
DE102013020910A1 (en) 2013-12-12 2015-06-18 Daimler Ag Battery for a vehicle and vehicle
US10566590B2 (en) 2014-02-10 2020-02-18 Robert Bosch Gmbh Apparatus and method for increasing safety when using battery systems
WO2015117772A1 (en) * 2014-02-10 2015-08-13 Robert Bosch Gmbh Apparatus and method for increasing safety when using battery systems
DE102014217296A1 (en) * 2014-08-29 2016-03-03 Robert Bosch Gmbh Battery cell with a housing made of half shells
DE102014217511A1 (en) 2014-09-02 2016-03-03 Robert Bosch Gmbh Battery cell module with an arrangement for protection against moisture
TWI555261B (en) * 2015-08-10 2016-10-21 有量科技股份有限公司 Lithium Battery Module
US11692644B2 (en) 2017-03-30 2023-07-04 Donaldson Company, Inc. Vent with relief valve
US11047508B2 (en) 2017-03-30 2021-06-29 Donaldson Company, Inc. Vent with relief valve
DE102020111245A1 (en) 2020-04-24 2021-10-28 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Lithium ion battery, battery module, vehicle and tool
DE102020123152A1 (en) 2020-09-04 2022-03-10 Audi Aktiengesellschaft Traction battery device for a vehicle and motor vehicle with a traction battery device
DE102020216378A1 (en) 2020-12-21 2022-06-23 Volkswagen Aktiengesellschaft High-voltage battery for an electrically powered vehicle
DE102020216378B4 (en) 2020-12-21 2024-02-29 Volkswagen Aktiengesellschaft High-voltage battery for an electrically powered vehicle
WO2022152550A1 (en) 2021-01-18 2022-07-21 Volkswagen Aktiengesellschaft Battery and vehicle having such a battery
DE102021200383A1 (en) 2021-01-18 2022-07-21 Volkswagen Aktiengesellschaft Battery and vehicle with such
DE102021214245A1 (en) 2021-12-13 2023-06-15 Audi Aktiengesellschaft Covering element in sandwich construction with a meltable intermediate layer for a battery housing, battery housing and motor vehicle
WO2023110605A1 (en) 2021-12-13 2023-06-22 Audi Ag Cover element in sandwich design having a fusible intermediate layer for a battery housing, battery housing and motor vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009020185A1 (en) Energy storage for hybrid vehicle, has safety device that is dimensioned to release closure of opening of battery case during exceeding pressure threshold value and/or temperature threshold value in battery case
DE102005017648B4 (en) Liquid cooled battery and method of operating such
EP3523843B1 (en) Energy storage system
DE102008059971A1 (en) Battery i.e. lithium-ion battery, for e.g. vehicle with hybrid drive, has battery component arranged at pole end of cooling plate and fully or partially enclosed by electrically isolated protective layer
EP2180537B1 (en) Galvanic cell for a rechargeable battery
WO2011042092A1 (en) Electrochemical cell
EP2448040A2 (en) Magnetically sealing valve device for a battery casing
DE102019118905A1 (en) Cooling system and energy storage with one cooling system
DE102015108530A1 (en) Composite battery
DE102018206793A1 (en) Lid for a battery case, high-voltage battery for a motor vehicle and motor vehicle
DE102012217383A1 (en) System for degassing of accumulators
WO2014072073A1 (en) Boat with electric drive
DE102020123152A1 (en) Traction battery device for a vehicle and motor vehicle with a traction battery device
WO2022101062A1 (en) Battery cell, housing of such a battery cell, battery having a multiplicity of such battery cells, and method for producing such a housing
DE102012018048A1 (en) Battery e.g. lithium ion traction battery used in vehicle e.g. electric car, has stacked and electrically contacted single battery cells that are fixed in housing by casting material
EP4020675A1 (en) Pouch cell
DE102012018044A1 (en) Single battery cell for a HV battery
DE102010055599A1 (en) Battery for use as e.g. traction battery in partially electrically driven vehicle, in lithium ion technology, has frames comprising recess such that welded region is exposed between electrode stack and edge of battery single cells
WO2008098555A1 (en) Fastening of energy storage cells in an enclosure
WO2018065437A1 (en) Energy storage module and method for production thereof
DE102016200511A1 (en) Insulation and / or sealing device for an energy storage cell, energy storage cell and manufacturing method
DE102010034543A1 (en) Electrochemical cell with at least one pressure relief device
DE102012223704A1 (en) Battery cell with accelerometer
DE102018006280A1 (en) Energy storage for a motor vehicle, in particular for a motor vehicle
DE102011121004A1 (en) Battery e.g. traction battery, for electric car, has cell housing arranged for respective individual cell, and isolated flexible electric line connected with one of set of electrical connections of individual cell

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final