DE102009015276B4 - Hair clipper with interchangeable cutting set and cutting length adjustment device - Google Patents

Hair clipper with interchangeable cutting set and cutting length adjustment device Download PDF

Info

Publication number
DE102009015276B4
DE102009015276B4 DE102009015276.8A DE102009015276A DE102009015276B4 DE 102009015276 B4 DE102009015276 B4 DE 102009015276B4 DE 102009015276 A DE102009015276 A DE 102009015276A DE 102009015276 B4 DE102009015276 B4 DE 102009015276B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hair clipper
cutting
clipper according
pin
comb
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102009015276.8A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102009015276A1 (en
Inventor
Martin Niebergall
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wahl GmbH
Original Assignee
Wahl GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wahl GmbH filed Critical Wahl GmbH
Priority to DE102009015276.8A priority Critical patent/DE102009015276B4/en
Priority to RU2011144092/02A priority patent/RU2490117C2/en
Priority to UAA201112797A priority patent/UA103378C2/en
Priority to PCT/EP2010/001643 priority patent/WO2010112135A1/en
Priority to CN201080015168.XA priority patent/CN102378670B/en
Publication of DE102009015276A1 publication Critical patent/DE102009015276A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102009015276B4 publication Critical patent/DE102009015276B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B19/00Clippers or shavers operating with a plurality of cutting edges, e.g. hair clippers, dry shavers
    • B26B19/20Clippers or shavers operating with a plurality of cutting edges, e.g. hair clippers, dry shavers with provision for shearing hair of preselected or variable length
    • B26B19/205Clippers or shavers operating with a plurality of cutting edges, e.g. hair clippers, dry shavers with provision for shearing hair of preselected or variable length by adjustment of the cutting members
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B19/00Clippers or shavers operating with a plurality of cutting edges, e.g. hair clippers, dry shavers
    • B26B19/38Details of, or accessories for, hair clippers, or dry shavers, e.g. housings, casings, grips, guards
    • B26B19/3846Blades; Cutters

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Dry Shavers And Clippers (AREA)

Abstract

Haarschneidemaschine mit einem auswechselbaren Schneidsatz, bestehend zumindest aus einem Scherkamm (2) und einem im wesentlichen parallel zur Vorderkante des Scherkammes (2) über einen Mitnehmer (40) in Querrichtung oszillierend antreibbaren Schermesser (3), und einer Schnittlängen-Verstelleinrichtung (20), bestehend zumindest aus einem Betätigungselement (21), das an einem Gehäuse (9) der Haarschneidemaschine angelenkt ist und auf den Schneidsatz derart einwirkt, dass eine relative Verschiebung zwischen dem Scherkamm (2) und dem Schermesser (3) in Längsrichtung möglich ist, wobei an dem Betätigungselement (21) ein Zapfen (26) feststehend angeordnet ist, wobei eine Aufnahme (1) für den Zapfen (26) vorgesehen ist, die an dem Schneidsatz bewegbar gelagert ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahme (1) zwischen einer Verriegelungsposition und einer Freigabeposition schwenkbar oder kippbar ist.Hair cutting machine with an interchangeable cutting set, comprising at least one shearing comb (2) and a shearing blade (3) which can be driven in an oscillating manner in the transverse direction in a direction substantially parallel to the front edge of the shearing comb (2) via a driver (40), and a cutting length adjusting device (20), consisting of at least one actuating element (21) which is articulated on a housing (9) of the hair clipper and acts on the cutting set such that a relative displacement between the cutting comb (2) and the shearing blade (3) in the longitudinal direction is possible, wherein the actuating element (21) a pin (26) is fixedly arranged, wherein a receptacle (1) for the pin (26) is provided, which is movably mounted on the cutting set, characterized in that the receptacle (1) between a locking position and a release position is pivotable or tiltable.

Description

Die Erfindung betrifft eine Haarschneidemaschine mit einem auswechselbaren Schneidsatz und einer Schnittlängen-Verstelleinrichtung gemäß Oberbegriff des Patentanspruchs 1.The invention relates to a hair clipper with a replaceable cutting set and a cutting length adjustment device according to the preamble of patent claim 1.

Eine derartige Haarschneidemaschine ist bspw. aus der DE 1 553 760 A bekannt. Diese Haarschneidemaschine besitzt einen Schneidsatz, der aus einem Scherkamm und einem im Wesentlichen parallel zur Vorderkante des Scherkammes, also in Querrichtung, oszillierend antreibbaren Schermesser besteht. Das Schermesser weist hierzu eine Ausnehmung auf, in die ein Mitnehmer eines Antriebsmotors eingreift.Such a hair clipper is, for example, from the DE 1 553 760 A known. This hair clipper has a cutting set, which consists of a shearing comb and a substantially parallel to the front edge of the shearing comb, so in the transverse direction, oscillating drivable shearing blades. The shearing blade has for this purpose a recess into which engages a driver of a drive motor.

Weiterhin ist eine Schnittlängen-Verstelleinrichtung vorhanden, die eine relative Verschiebung zwischen dem Scherkamm und dem Schermesser in Längsrichtung ermöglicht. Die Schnittlängen-Verstelleinrichtung weist ein Betätigungselement in Form eines Hebels auf, der am Gehäuse der Haarschneidemaschine angelenkt ist und über ein Koppelelement, das als Zapfen ausgebildet ist, eine Manipulation des Schermessers ermöglicht. Der Hebel erlaubt dabei ein Verstellen der Schnittlänge selbst während des eigentlichen Schneidvorgangs, weshalb sich derartige Haarschneidemaschinen speziell im professionellen Einsatz großer Beliebtheit erfreuen.Furthermore, a cutting length adjustment device is provided, which allows a relative displacement between the cutting comb and the shearing blade in the longitudinal direction. The cutting length adjusting device has an actuating element in the form of a lever, which is articulated on the housing of the hair clipper and via a coupling element, which is designed as a pin, allows manipulation of the doctor blade. The lever allows an adjustment of the cutting length even during the actual cutting process, which is why such hair clippers enjoy great popularity, especially in professional use.

Eine vergleichbare Konstruktion ist in der US 3,531,862 A beschrieben.A comparable construction is in the US 3,531,862 A described.

Obwohl sich derartige Haarschneidemaschinen in der Praxis bestens bewährt haben, weisen sie einige Nachteile auf, insbesondere ist der Austausch des Schneidsatzes umständlich und nur unter Verwendung eines Werkzeugs möglich. Dieser Aspekt ist besonders nachteilig, da der Schneidsatz als Verschleißteil zu betrachten ist.Although such hair clippers have proven themselves in practice, they have some disadvantages, in particular, the replacement of the cutting set is cumbersome and possible only with the use of a tool. This aspect is particularly disadvantageous, since the cutting set is to be regarded as a wearing part.

Aus der DE 74 34 594 U ist zwar eine Haarschneidemaschine bekannt geworden, bei der der Schneidsatz leicht auswechselbar und mittels eines Rastmechanismus mit dem Gehäuse verbindbar ist, jedoch gestaltet sich das Verstellen der Schnittlänge äußerst umständlich. So ist es lediglich möglich die Relativposition zwischen dem Scherkamm und dem Schermesser Voreinzustellen und über Feststellschrauben zu fixieren, wozu jedoch der Schneidsatz vom Gehäuse abgenommen werden muss. Eine Schnittlängen-Verstelleinrichtung in obigem Sinne ist nicht vorhanden, insbesondere besteht keine Möglichkeit der Verstellung bei laufender Maschine.From the DE 74 34 594 U Although a hair clipper has become known in which the cutting set is easily replaceable and can be connected to the housing by means of a latching mechanism, the adjustment of the cutting length is extremely cumbersome. So it is only possible to preset the relative position between the cutting comb and the shearing blade and to fix about locking screws, but why the cutting set must be removed from the housing. A cutting length adjustment device in the above sense does not exist, in particular there is no possibility of adjustment while the machine is running.

Ähnliches gilt für die aus der DE 197 08 145 C1 bekannte Haarschneidemaschine, bei der zwar eine Schnittlängen-Verstelleinrichtung im Schneidsatz integriert ist, die Betätigung jedoch über unmittelbar am Schneidsatz angebrachte Betätigungselemente, wie bspw. ein Rändelrad oder ein Schwenkhebel, erfolgt. Die ergonomisch ungünstige Ausgestaltung der Schnittlängen-Verstelleinrichtung in diesem Beispiel lässt keine Veränderung der Schnittlänge während des Betriebs der Haarschneidemaschine zu. Die Schnittlängen-Verstelleinrichtung eignet sich demnach hauptsächlich zum Voreinstellen einer bestimmten Schnittlänge und ist damit vergleichbar mit dem vorgehend beschriebenen Schneidsatz.The same applies to the from the DE 197 08 145 C1 Known hair clipper, in which although a cutting length adjustment device is integrated in the cutting set, the operation, however, via directly attached to the cutting elements actuators, such as. A thumbwheel or a pivot lever takes place. The ergonomically unfavorable design of the cutting length adjustment device in this example allows no change in the cutting length during operation of the hair clipper. Accordingly, the cutting length adjusting device is mainly suitable for presetting a specific cutting length and is thus comparable with the cutting set described above.

Aus der EP 1 126 955 B1 der Anmelderin ist außerdem eine Haarschneidemaschine mit einer Schnittlängen-Verstelleinrichtung gemäß dem Prinzip DE 1 553 760 A bekannt, die einen Schneidsatz mit vereinfachter Auswechselbarkeit aufweist. Der dort verwendete Ansatz sieht vor, dass der Schneidsatz eine Bohrung aufweist, in die ein an dem Hebel in Axialrichtung verschieblicher Zapfen verrastend eingreift. Eine derartige Lösung hat jedoch weiterhin den Nachteil, dass eine Auswechslung des Schneidsatzes nur unter Verwendung eines Werkzeugs zum Rückdrängen des Zapfens aus der Bohrung möglich ist. Der Zapfen muss dazu einerseits entlang seiner Längsachse verschieblich und andererseits zum Ausgleich einer Schwenkbewegung des Hebels entlang dessen Längsachse verschieblich gelagert sein. Da der Hebel der Schnittlängen-Verstelleinrichtung um eine Achse drehbar gelagert ist, würde der Zapfen ansonsten eine Bewegung auf einer Kreisbahn beschreiben, die nicht der linearen Verschiebung des Schneidsatzes entspricht. Eine schematische Darstellung des Prinzips aus dem Stand der Technik ist in 12 wiedergegeben.From the EP 1 126 955 B1 the applicant is also a hair clipper with a cutting length adjustment according to the principle DE 1 553 760 A known, which has a cutting set with simplified interchangeability. The approach used there provides that the cutting set has a bore into which engages latching on the lever in the axial direction pin. However, such a solution has the further disadvantage that a replacement of the cutting set is possible only by using a tool for pushing back the pin from the bore. The pin must be slidably mounted on the one hand along its longitudinal axis and on the other hand to compensate for a pivotal movement of the lever along its longitudinal axis. Since the lever of the cutting length adjustment is rotatably mounted about an axis, the pin would otherwise describe a movement on a circular path, which does not correspond to the linear displacement of the cutting set. A schematic representation of the principle of the prior art is in 12 played.

Weiterer Stand der Technik ist den Schriften DE 198 50 919 A1 , DE 1 211 511 A , DE 94 09 433 U1 , US 1 745 997 A , DE 10 2007 015 805 A1 , US 1 997 096 A , und DE 1 268 016 A zu entnehmen.Further prior art is the writings DE 198 50 919 A1 . DE 1 211 511 A . DE 94 09 433 U1 . US 1 745 997 A . DE 10 2007 015 805 A1 . US 1 997 096 A , and DE 1 268 016 A refer to.

Eine bewegliche Lagerung des Zapfens sowohl in Axialrichtung des Zapfens als auch verschiebbar in einem in dem Hebel angeordneten Langloch ist relativ aufwendig und kann zu Fehlfunktionen der Schnittlängen-Verstelleinrichtung führen.A movable bearing of the pin both in the axial direction of the pin as well as displaceable in an arranged in the lever slot is relatively expensive and can lead to malfunction of the cutting length adjustment.

Es ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung eine Haarschneidemaschine der Eingangs benannten Art derart weiterzubilden, dass einerseits die Schnittlängen-Verstelleinrichtung einfach und zuverlässig ausgebildet ist und andererseits ein einfaches Auswechseln des Schneidsatzes ermöglicht wird.It is the object of the present invention to develop a hair clipper of the input named type such that on the one hand the cutting length adjustment is simple and reliable and on the other hand, a simple replacement of the cutting set is possible.

Diese Aufgabe wird gelöst durch eine Haarschneidemaschine mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1.This object is achieved by a hair clipper having the features of patent claim 1.

Eine erfindungsgemäße Haarschneidemaschine weist dabei einen auswechselbaren Schneidsatz, bestehend zumindest aus einem Scherkamm und einem im Wesentlichen parallel zur Vorderkante des Scherkammes über einen Mitnehmer in Querrichtung oszillierend antreibbaren Schermesser, und eine Schnittlängen-Verstelleinrichtung, bestehend zumindest aus einem Betätigungselement, das an einem Gehäuse der Haarschneidemaschine angelenkt ist und auf den Schneidsatz derart einwirkt, dass eine relative Verschiebung zwischen dem Scherkamm und dem Schermesser in Längsrichtung möglich ist, wobei an dem Betätigungselement ein Zapfen feststehend angeordnet ist und wobei eine Aufnahme für den Zapfen vorgesehen ist, die an dem Schneidsatz bewegbar gelagert ist. Die bewegbar gelagerte Aufnahme ist dabei erfindungsgemäß zwischen einer Verriegelungsposition und einer Freigabeposition schwenkbar, d. h., dass sie einerseits in der Verriegelungsposition den Zapfen verrastend fixiert und andererseits in der Freigabeposition freigibt, um so die Auswechselbarkeit des Schneidsatzes zu ermöglichen.A hair clipper according to the invention has a replaceable Cutting set, consisting of at least one shearing comb and a substantially parallel to the front edge of the shearing comb via a driver in the transverse direction oscillating drivable shearing blades, and a cutting length adjustment device consisting at least of an actuating element which is articulated to a housing of the hair clipper and the cutting set such acting, that a relative displacement between the shearing comb and the shearing blade in the longitudinal direction is possible, wherein a pin is fixedly arranged on the actuating element and wherein a receptacle is provided for the pin, which is movably mounted on the cutting set. The movably mounted receptacle is according to the invention pivotable between a locking position and a release position, that is, on the one hand locked in the locking position the pin latching and on the other hand releases in the release position, so as to allow the interchangeability of the cutting set.

Die Erfindung löst die bezüglich der Lagerung des Zapfens aus dem Stand der Technik bekannten Probleme also dadurch, dass der Zapfen feststehend an dem Betätigungselement angeordnet ist und eine Aufnahme für den Zapfen an dem Schneidsatz bewegbar gelagert ist.The invention thus solves the problems known with regard to the bearing of the pin of the prior art in that the pin is fixedly arranged on the actuating element and a receptacle for the pin is movably mounted on the cutting set.

Die Aufnahme ist dabei um eine Achse, die bevorzugt quer zu einer Längsachse des Zapfens angeordnet ist, schwenkbar oder um eine ebenso verlaufende Kipplinie kippbar. Durch eine derartige Ausgestaltung wird erreicht, dass die Aufnahme von der Verriegelungsposition ausgehend im Wesentlichen entlang der Längsachse des Zapfens schwenkbar bzw. kippbar ist, so dass der Zapfen in der Freigabeposition nicht mehr von der Aufnahme umfasst ist.The receptacle is pivotable about an axis, which is preferably arranged transversely to a longitudinal axis of the pin, or tiltable about an equally extending tilting line. Such a configuration ensures that the receptacle is pivotable or tiltable starting from the locking position substantially along the longitudinal axis of the pin, so that the pin is no longer encompassed by the receptacle in the release position.

Um eine ungewollte Entriegelung des Schneidsatzes zu verhindern, kann an der Aufnahme eine Rückstellfeder für die Verriegelungsposition vorgesehen sein.In order to prevent unwanted unlocking of the cutting set, a return spring for the locking position can be provided on the receptacle.

Um ein leichteres Aufschieben des Schneidsatzes zu gewährleisten ist es außerdem vorteilhaft, wenn die Aufnahme vorderseitig eine Phase aufweist, so dass sie, wenn sie auf den feststehenden Zapfen trifft, aufgrund der Phase zurückweicht und bei vollständigem Aufschieben des Schneidsatzes die Verriegelungsposition schwenkt und den Zapfen umgreift.In order to ensure easier sliding of the cutting set, it is also advantageous if the receptacle has a front phase, so that when it hits the fixed pin, it recedes due to the phase and pivots the locking position upon complete pushing of the cutting set and engages around the pin ,

Zum Ausgleich einer Schwenkbewegung des Betätigungselements kann die Aufnahme ein bogenförmig verlaufendes Langloch aufweisen, in das der Zapfen in der Verriegelungsposition eingreift. Das bogenförmig verlaufende Langloch erstreckt sich vorzugsweise im Wesentlichen quer zur Längsrichtung und ermöglicht damit eine Schwenkbewegung des Betätigungselements, um damit eine bogenförmige Bewegung des Zapfens und eine Linearbewegung des Scherkammes umzusetzen.To compensate for a pivoting movement of the actuating element, the receptacle can have an arcuate slot, into which the pin engages in the locking position. The arcuate slot preferably extends substantially transversely to the longitudinal direction and thus allows a pivoting movement of the actuating element in order to implement an arcuate movement of the pin and a linear movement of the cutting comb.

Um die lineare Bewegung des Scherkammes zu führen ist es vorteilhaft, wenn das Gehäuse seitlich eine Führung aufweist, an der der Scherkamm über ein Führungsstück verschieblich gelagert ist. Die Führung kann bspw. als Schwalbenschwanzführung ausgeführt sein, in die das Führungsstück eingreift. Der Schneidsatz ist damit in Längsrichtung verschieblich gelagert und gleichzeitig gegen ein Abheben von dem Gehäuse gesichert.In order to guide the linear movement of the shearing comb, it is advantageous if the housing laterally has a guide on which the shearing comb is slidably mounted via a guide piece. The guide can, for example, be designed as a dovetail guide into which the guide piece engages. The cutting set is thus slidably mounted in the longitudinal direction and at the same time secured against lifting from the housing.

Zwischen dem Führungsstück, an dem der Schneidsatz angeordnet ist, und dem Gehäuse kann parallel zu der Führung eine Druckfeder vorgesehen sein, so dass der Schneidsatz in Freigabeposition der Aufnahme selbsttätig von dem Gehäuse der Haarschneidemaschine abgeschoben wird. Die Druckfeder ist bevorzugterweise derart angeordnet, dass der Schneidsatz in rückseitige Richtung, d. h., von einer Schneidkante des Schneidsatzes wegweisend abgeschoben wird.Between the guide piece, on which the cutting set is arranged, and the housing may be provided parallel to the guide, a compression spring, so that the cutting set is automatically pushed off in the release position of the receptacle of the housing of the hair clipper. The compression spring is preferably arranged such that the cutting set in the rear direction, d. h., Is pushed away from a cutting edge of the cutting set pioneering.

Der Scherkamm und das Führungsstück können entweder lösbar verbunden, bspw. miteinander verschraubt sein, oder unlösbar verbunden, bspw. verschweißt, vernietet oder einstückig ausgeführt, sein. Eine lösbare Verbindung weist den Vorteil auf, dass an einem Führungsstück verschieden ausgestaltete Scherkämme befestigbar und damit austauschbar sind.The shearing comb and the guide piece can either be releasably connected, for example, be bolted together, or permanently connected, for example. Welded, riveted or made in one piece, be. A releasable connection has the advantage that differently configured shear combs can be fastened to a guide piece and thus exchanged.

Auch fertigungstechnisch weist eine lösbare Verbindung verschiedene Vorteile auf, so kann bspw. der Scherkamm aus Edelstahl gefertigt sein, während die Führung und die Aufnahme aus Aluminium gefertigt sein können.Also manufacturing technology, a releasable connection has various advantages, such as. The shearing comb can be made of stainless steel, while the guide and the receptacle can be made of aluminum.

Die Aufnahme ist bevorzugt an dem Führungsstück angeordnet, wodurch dieses bei Austausch des Scherkammes als Einheit weiter verwendet werden kann.The receptacle is preferably arranged on the guide piece, whereby it can be further used as a unit when replacing the shear comb.

Um einem Lösen des Schermessers entgegen zu wirken, können einerseits an dem Gehäuse Magneten zur Halterung des Schermessers vorgesehen sein und andererseits kann der Mitnehmer einen Hinterschnitt aufweisen, an dem das Schermesser abziehbar angeordnet ist. Beide Lösungsmöglichkeiten gewährleisten, dass das Schermesser am Gehäuseteil der Haarschneidemaschine angeordnet bleibt und damit beim Abziehen des Schneidsatzes nicht verloren geht.In order to counteract a release of the blade, on the one hand can be provided on the housing magnets for holding the blade and on the other hand, the driver may have an undercut on which the blade is arranged peelable. Both solutions ensure that the shearing blade is arranged on the housing part of the hair clipper and thus is not lost when removing the cutting set.

Die vorliegende Erfindung wird nachfolgend unter Bezugnahme auf die beigefügten Figuren eingehend erläutert.The present invention will be explained below in detail with reference to the accompanying figures.

Es zeigen: Show it:

1 eine perspektivische Darstellung eines vorderen Teils einer erfindungsgemäßen Haarschneidemaschine, 1 a perspective view of a front part of a hair clipper according to the invention,

2 die Darstellung aus 1 mit abgezogenem Schneidsatz, 2 the presentation 1 with removed cutting set,

3 eine Draufsicht auf den Schneidsatz einer Haarschneidemaschine gemäß 1, 3 a plan view of the cutting set of a hair clipper according to 1 .

4 eine Schnittdarstellung entlang der Linie B-B der Haarschneidemaschine gemäß 3 bei halbaufgeschobenem Schneidsatz, 4 a sectional view taken along the line BB of the hair clipper according to 3 with half-slid cutting set,

5 eine Schnittdarstellung entsprechend 4 bei vollständig aufgeschobenem Schneidsatz, 5 a sectional view accordingly 4 when the cutting set is completely pushed,

6 die Darstellung aus 5 in Freigabeposition, 6 the presentation 5 in release position,

7 eine Darstellung gem. 5 mit Magneten zur Halterung des Schermessers, 7 a representation acc. 5 with magnets for holding the shear knife,

8 eine perspektivische Darstellung des Schneidsatzes aus den 1 und 3 bis 7, 8th a perspective view of the cutting set from the 1 and 3 to 7 .

9 einen Mitnehmer mit Hinterschnitt und daran angeordnetem Schermesser, 9 a driver with undercut and arranged there shear,

10 den Mitnehmer aus 9 ohne Schermesser, 10 the driver 9 without a razor,

11 eine perspektivische Darstellung eines weiteren Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäßen Haarschneidemaschine und 11 a perspective view of another embodiment of a hair clipper according to the invention and

12 eine schematische Darstellung einer Schnittlängen-Verstelleinrichtung gem. dem Stand der Technik (schon behandelt). 12 a schematic representation of a cutting length adjustment gem. the prior art (already treated).

Die 1 zeigt eine perspektivische Darstellung einer erfindungsgemäßen Haarschneidemaschine mit einem auswechselbaren Schneidsatz und einer Schnittlängen-Verstelleinrichtung 20, wobei der auswechselbare Schneidsatz über ein Führungsstück 4 an einem Gehäuse 9 der Haarschneidemaschine angeordnet ist. Der auswechselbare Schneidsatz weist in diesem Beispiel einen Scherkamm 2 und ein in dieser Darstellung nicht sichtbares Schermesser 3 auf, wobei der Scherkamm 2 mit dem Führungsstück 4 über zwei Befestigungsschrauben 30 verbunden ist. Das Führungsstück 4 ist an dem Gehäuse 9 über eine als Schwalbenschwanzführung ausgebildete Führung 7 in Längsrichtung verschiebbar gelagert. Eine Verschiebung des Führungsstücks 4 und des damit verbundenen Scherkammes 2 ist über ein Betätigungselement 21 der Schnittlängen-Verstelleinrichtung 20 bewirkbar. Die Entriegelung 10 ist mit der Aufnahme 1 einstückig verbunden und ist im vorgegebenen Beispiel als Betätigungshebel für die schwenkbare Aufnahme 1 ausgebildet. Eine Betätigung der Entriegelung 10 hat damit wie unter näher erläutert ein Kippen bzw. Schwenken der Aufnahme 1 von einer Verriegelungsposition in eine Freigabeposition zur Folge.The 1 shows a perspective view of a hair clipper according to the invention with a replaceable cutting set and a cutting length adjustment 20 , wherein the interchangeable cutting set on a guide piece 4 on a housing 9 the hair clipper is arranged. The replaceable blade set has a shearing comb in this example 2 and a not visible in this illustration shear blade 3 on, with the shearing comb 2 with the guide piece 4 over two fastening screws 30 connected is. The leader 4 is on the case 9 about a trained as a dovetail leadership 7 slidably mounted in the longitudinal direction. A displacement of the guide piece 4 and the associated shear comb 2 is about an actuator 21 the cutting length adjustment 20 effected. The unlocking 10 is with the recording 1 integrally connected and is in the example given as an operating lever for the pivotal recording 1 educated. An actuation of the unlocking 10 has as explained in more detail below a tilting or pivoting of the recording 1 from a locking position to a release position result.

An dem Führungsstück 4 ist rückseitig eine Entriegelung 10 angeordnet, die auf eine Aufnahme 1, die an dem Führungsstück 4 angeordnet ist, wirkt.At the leader 4 is an unlocking on the back 10 arranged on a shot 1 attached to the leader piece 4 is arranged acts.

2 zeigt eine perspektivische Darstellung der Haarschneidemaschine aus 1 mit abgezogenem Schneidsatz. 2 shows a perspective view of the hair clipper 1 with removed cutting set.

Die Aufnahme 1 ist derart ausgestaltet, dass die bei aufgeschobenem Schneidsatz einen Zapfen 26 umgreift, der an dem Betätigungselement 21 der Schnittlängen-Verstelleinrichtung 20 feststehend angeordnet ist. Die Aufnahme 1 gewährleistet damit, dass eine Bewegung des Zapfens 26, ausgelöst durch eine Bewegung des Betätigungselements 21, auf das Führungsstück 4 und damit auf den Scherkamm 2 übertragen wird.The recording 1 is designed such that when the cutting set is pushed a pin 26 surrounds, which on the actuating element 21 the cutting length adjustment 20 is arranged fixed. The recording 1 ensures that a movement of the pin 26 , triggered by a movement of the actuating element 21 , on the leader piece 4 and thus on the cutting edge 2 is transmitted.

In der Darstellung in 2 ist außerdem die an dem Gehäuse 9 angeordnete Führung 7 in Form einer Schwalbenschwanzführung zu erkennen. Aus dem Gehäuse 9 ist außerdem parallel zu der Führung 7 eine Druckfeder 8 vorgesehen, die bei einer Entriegelung des Schneidsatzes ein automatisches Abschieben des Schneidsatzes in rückwärtiger Richtung gewährleistet.In the illustration in 2 is also on the case 9 arranged leadership 7 to recognize in the form of a dovetail guide. From the case 9 is also parallel to the guide 7 a compression spring 8th provided that ensures an automatic removal of the cutting set in the rearward direction with an unlocking of the cutting set.

3 zeigt eine Draufsicht auf den Schneidsatz der Haarschneidemaschine gemäß 1. 3 shows a plan view of the cutting set of the hair clipper according to 1 ,

Eine Schnittansicht der Haarschneidemaschine aus 3 entlang der Linie B-B ist in 4 dargestellt.A sectional view of the hair clipper 3 along the BB line is in 4 shown.

In der Darstellung in 4 ist der Schneidsatz nur halb aufgeschoben, d. h., dass insbesondere die Aufnahme 1 den Zapfen 26 nicht umgreift.In the illustration in 4 the cutting set is only halfway pushed, ie that in particular the recording 1 the pin 26 does not surround.

In der in 4 gezeigten Darstellung ist besonders die Aufnahme 1 zu erkennen, die an dem Führungsstück 4 angeordnet und bei Betätigung der Entriegelung 10 entlang einer Kipplinie 18 zwischen der Verriegelungsposition und der Freigabeposition kippbar bzw. schwenkbar ist.In the in 4 shown illustration is especially the recording 1 to recognize that on the leader piece 4 arranged and upon actuation of the release 10 along a tipping line 18 between the locking position and the release position is tiltable or pivotable.

In 4 ist die Aufnahme 1 in Verriegelungsposition dargestellt, d. h., dass ein rückseitig angeordneter Anschlag 17, an dessen vorderem Ende die Kipplinie 18 verläuft, flächig auf dem Scherkamm 2 aufliegt und durch eine Blattfeder 12 in dieser Position gehalten wird. Die Blattfeder 12 ist ihrerseits an einem Widerlager 11, das an dem Führungsstück 4 angeordnet ist, gelagert.In 4 is the recording 1 shown in the locked position, ie, that a rear-mounted stop 17 , at the front end of which the tipping line 18 runs, flat on the cutting edge 2 rests and by a leaf spring 12 held in this position. The leaf spring 12 is in turn on an abutment 11 that on the leader piece 4 is arranged, stored.

Durch Betätigung der Entriegelung 10 im rückseitigen Bereich der Aufnahme 1 kippt die Aufnahme 1 entlang der Kipplinie 18, so dass ein vorderer, durch eine Stufe an der Kipplinie 18 abgesetzter Bereich der Aufnahme 1 mit dem Scherkamm 2 in Anlage gebracht wird. Durch das Kippen entlang der Kipplinie 18 wird ein vorderer Bereich der Aufnahme 1 angehoben, so dass der vordere Bereich der Aufnahme 1, der mit einer Phase 13 versehen ist, über den feststehenden Zapfen 26 hinweggeschoben werden kann, bis eine in der Aufnahme 1 angeordnete und als Langloch 15 ausgebildete Öffnung über dem Zapfen 26 zu liegen kommt. Nach einem Loslassen der Entriegelung 10 kippt die Aufnahme 1 aufgrund der Federbelastung durch die Blattfeder 12 wieder in die Verriegelungsposition zurück, wobei das Langloch 15 den Zapfen 26 umgreift.By actuating the unlocking 10 in the back area of the reception 1 tilts the recording 1 along the tipping line 18 so that a front, through a step at the tipping line 18 remote area of the recording 1 with the shearing comb 2 is brought into contact. By tilting along the tipping line 18 becomes a front area of the recording 1 raised so that the front area of the recording 1 that with a phase 13 is provided, over the fixed pin 26 can be deferred until one in the recording 1 arranged and as a slot 15 trained opening over the pin 26 to come to rest. After releasing the unlocking 10 tilts the recording 1 due to the spring load by the leaf spring 12 back to the locking position, with the slot 15 the pin 26 embraces.

Die Verriegelungsposition der Aufnahme 1 ist in 5 dargestellt.The locking position of the recording 1 is in 5 shown.

Die vorderseitig an der Aufnahme 1 angeordnete Phase 13 läuft bei einem Aufschieben entlang des Pfeils in 4 außerdem an dem Zapfen 26 an, so dass die Aufnahme 1 selbsttätig über den Zapfen 26 gleitet und so eine Verriegelung ermöglicht.The front of the recording 1 arranged phase 13 runs when pushed along the arrow in 4 also on the pin 26 on, so the recording 1 automatically over the pin 26 slides and allows a lock.

Die Freigabeposition der Aufnahme 1 ist in 6 dargestellt. Die Aufnahme 1 ist in der Freigabeposition in einem vorderen Bereich gerade so weit angehoben, dass der Zapfen 26 bei einem Abziehen des Schneidsatzes freigegeben wird.The release position of the recording 1 is in 6 shown. The recording 1 is raised in the release position in a front area just enough so that the pin 26 is released when removing the cutting set.

7 zeigt die gleiche Ansicht wie 5, wobei in einem vorderseitigen Bereich des Gehäuses 9 über dem Schermesser 3 Magneten 5 zur Halterung des Schermessers 3 an dem Gehäuse 9 vorgesehen sind. Auf diese Weise wird verhindert, dass nach einem Abziehen des Scherkammes 2 das Schermesser 3 zu Boden fällt. 7 shows the same view as 5 , wherein in a front region of the housing 9 over the shearknife 3 magnets 5 for holding the shear knife 3 on the housing 9 are provided. In this way it is prevented that after removing the shearing comb 2 the shearing knife 3 falls to the ground.

8 zeigt eine perspektivische Darstellung des Schneidsatzes aus den 1 und 3 bis 7, wobei das Schermesser 3 nicht dargestellt ist. 8th shows a perspective view of the cutting set of the 1 and 3 to 7 , where the shearing knife 3 not shown.

In dieser Figur ist besonders deutlich der Aufbau des Führungsstücks 4 und des daran befestigten Scherkammes 2 zu erkennen. An dem Führungsstück 4 ist in einem hinteren Bereich mittig die Aufnahme 1 angeordnet, an der rückseitig die Entriegelung 10 sitzt. Vorderseitig weist die Aufnahme 1 das Langloch 15 auf, das in dieser Ausgestaltung bogenförmig ausgeführt ist. In vorderseitiger Richtung ist die Aufnahme 1 mit der Phase 13 abgeschlossen, so dass ein vereinfachtes Aufschieben des Schneidsatzes auf die Haarschneidemaschine ermöglicht wird.In this figure, the construction of the guide piece is particularly clear 4 and the attached shear comb 2 to recognize. At the leader 4 is in a rear area in the middle of the recording 1 arranged on the back of the unlocking 10 sitting. The front shows the recording 1 the slot 15 on, which is executed arcuate in this embodiment. In the front direction is the recording 1 with the phase 13 completed, so that a simplified sliding of the cutting set is enabled on the hair clipper.

9 zeigt einen Mitnehmer 40, wie er in erfindungsgemäßen Haarschneidemaschinen bevorzugt zum Einsatz kommt. Der Mitnehmer 40 weist in einem vorderen Bereich einen Hinterschnitt 41 auf, an dem das Schermesser 3 mit einer Ausnehmung aufgesteckt ist. Durch eine derartige Ausgestaltung des Mitnehmers 40 wird gewährleistet, dass das Schermesser 3 bei einem Abnehmen des Schneidsatzes, insbesondere beim Abziehen der Einheit aus Führungsstück 4 und Scherkamm 2 nicht zu Boden fällt. 9 shows a driver 40 , as it is preferably used in hair clippers according to the invention. The driver 40 has an undercut in a front area 41 on, on which the shearknife 3 attached with a recess. By such a configuration of the driver 40 will ensure that the shearing blade 3 when removing the cutting set, in particular when removing the unit from guide piece 4 and shearing comb 2 does not fall to the ground.

In 10 ist der Mitnehmer 40 auf 9 ohne aufgestecktes Schermesser 3 dargestellt. Im vorderen Bereich des Mitnehmers 40 ist dabei deutlich der Hinterschnitt 41 zu erkennen, wobei der Mitnehmer 40 ein Schnitt in Längsrichtung aufweist, wodurch eine zusätzliche Klemmwirkung auf das Schermesser 3 erzielt werden kann.In 10 is the driver 40 on 9 without attached shearknife 3 shown. In the front area of the driver 40 is clearly the undercut 41 to recognize, with the driver 40 has a section in the longitudinal direction, whereby an additional clamping action on the shearing blade 3 can be achieved.

11 zeigt eine weitere Ausführungsform der erfindungsgemäßen Haarschneidemaschine, wobei die Aufnahme 1 in diesem Ausführungsbeispiel in einer seitlich an dem Schneidsatz angeordneten Entriegelung 10 ausgestattet ist. Eine derartige Ausgestaltung kann vorteilhaft sein, wenn bei einer rückseitigen Anordnung der Entriegelung 10 ein Verklemmen von Haaren oder ein ungewolltes Auslösen der Entriegelung 10 beim Ablegen der Haarschneidemaschine befürchtet wird. 11 shows a further embodiment of the hair clipper according to the invention, wherein the recording 1 in this embodiment, in a laterally arranged on the cutting set unlocking 10 Is provided. Such a configuration may be advantageous if in a rear-side arrangement of the unlocking 10 a jamming of hair or accidental release of the release 10 feared when placing the hair clipper.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Aufnahmeadmission
22
Scherkammtrimmer
33
Schermesserrazor
44
Führungsstückguide piece
55
Magnetemagnets
77
Führungguide
88th
Druckfedercompression spring
99
Gehäusecasing
1010
Entriegelungunlocking
1111
Widerlagerabutment
1212
RückstellfederReturn spring
1313
Phasephase
1515
LanglochLong hole
1717
Anschlagattack
1818
Kipplinietilting line
2020
Schnittlängen-VerstelleinrichtungCut length adjustment device
2121
Betätigungselementactuator
2626
Zapfenspigot
3030
Befestigungsschraubenmounting screws
4040
Mitnehmertakeaway
4141
Hinterschnittundercut

Claims (13)

Haarschneidemaschine mit einem auswechselbaren Schneidsatz, bestehend zumindest aus einem Scherkamm (2) und einem im wesentlichen parallel zur Vorderkante des Scherkammes (2) über einen Mitnehmer (40) in Querrichtung oszillierend antreibbaren Schermesser (3), und einer Schnittlängen-Verstelleinrichtung (20), bestehend zumindest aus einem Betätigungselement (21), das an einem Gehäuse (9) der Haarschneidemaschine angelenkt ist und auf den Schneidsatz derart einwirkt, dass eine relative Verschiebung zwischen dem Scherkamm (2) und dem Schermesser (3) in Längsrichtung möglich ist, wobei an dem Betätigungselement (21) ein Zapfen (26) feststehend angeordnet ist, wobei eine Aufnahme (1) für den Zapfen (26) vorgesehen ist, die an dem Schneidsatz bewegbar gelagert ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahme (1) zwischen einer Verriegelungsposition und einer Freigabeposition schwenkbar oder kippbar ist.Hair clipper with a replaceable cutting set, comprising at least one cutting comb ( 2 ) and one in the substantially parallel to the front edge of the shear comb ( 2 ) via a driver ( 40 ) in the transverse direction oscillating drivable shear blades ( 3 ), and a cutting length adjustment device ( 20 ) consisting of at least one actuating element ( 21 ) attached to a housing ( 9 ) of the hair clipper is articulated and acting on the cutting set such that a relative displacement between the shearing comb ( 2 ) and the shearing blade ( 3 ) is possible in the longitudinal direction, wherein on the actuating element ( 21 ) a pin ( 26 ) is fixedly arranged, wherein a receptacle ( 1 ) for the pin ( 26 ) is provided, which is movably mounted on the cutting set, characterized in that the receptacle ( 1 ) is pivotable or tiltable between a locking position and a release position. Haarschneidemaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine Achse oder eine Kipplinie (18) quer zu einer Längsachse des Zapfens (26) angeordnet ist.Hair clipper according to claim 1, characterized in that an axis or a crease line ( 18 ) transversely to a longitudinal axis of the pin ( 26 ) is arranged. Haarschneidemaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Rückstellfeder (12) für die Verriegelungsposition vorgesehen ist.Hair clipper according to one of the preceding claims, characterized in that a return spring ( 12 ) is provided for the locking position. Haarschneidemaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahme (1) vorderseitig eine Phase (13) aufweist.Hair clipper according to one of the preceding claims, characterized in that the receptacle ( 1 ) a phase on the front ( 13 ) having. Haarschneidemaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahme (1) ein bogenförmig verlaufendes Langloch (15) aufweist, in das der Zapfen (26) in der Verriegelungsposition eingreift.Hair clipper according to one of the preceding claims, characterized in that the receptacle ( 1 ) an arcuate slot ( 15 ), in which the pin ( 26 ) engages in the locking position. Haarschneidemaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Scherkamm (2) entlang einer seitlich an dem Gehäuse (9) angebrachten Führung (7) über ein Führungsstück (4) verschieblich gelagert ist.Hair clipper according to one of the preceding claims, characterized in that the shearing comb ( 2 ) along a side of the housing ( 9 ) attached guide ( 7 ) via a guide piece ( 4 ) is slidably mounted. Haarschneidemaschine nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Führung (7) als Schwalbenschwanzführung ausgeführt ist.Hair clipper according to claim 6, characterized in that the guide ( 7 ) is designed as a dovetail guide. Haarschneidemaschine nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem Führungsstück (4) und dem Gehäuse (9) eine parallel zu der Führung (7) angeordnete Druckfeder (8) vorgesehen ist.Hair clipper according to claim 6 or 7, characterized in that between the guide piece ( 4 ) and the housing ( 9 ) one parallel to the guide ( 7 ) arranged compression spring ( 8th ) is provided. Haarschneidemaschine nach einem Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Scherkamm (2) und das Führungsstück (4) lösbar verbunden, insbesondere verschraubt, sind.Hair clipper according to one of claims 6 to 8, characterized in that the shearing comb ( 2 ) and the guide piece ( 4 ) releasably connected, in particular screwed, are. Haarschneidemaschine nach einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Scherkamm (2) und das Führungsstück (4) unlösbar verbunden, insbesondere verschweißt, oder einstückig ausgeführt sind.Hair clipper according to one of claims 6 to 8, characterized in that the shearing comb ( 2 ) and the guide piece ( 4 ) inseparably connected, in particular welded, or are made in one piece. Haarschneidemaschine nach einem der Ansprüche 6 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahme (1) an dem Führungsstück (4) angeordnet ist.Hair clipper according to one of claims 6 to 10, characterized in that the receptacle ( 1 ) on the guide piece ( 4 ) is arranged. Haarschneidemaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Gehäuse (9) Magneten (5) zur Halterung des Schermessers (3) vorgesehen sind.Hair clipper according to one of the preceding claims, characterized in that on the housing ( 9 ) Magnets ( 5 ) for holding the shearing blade ( 3 ) are provided. Haarschneidemaschine nach einem der Ansprüche 1–10, dadurch gekennzeichnet, dass der Mitnehmer (40) einen Hinterschnitt (41) aufweist, an dem das Schermesser (3) abziehbar angeordnet ist.Hair clipper according to one of claims 1-10, characterized in that the driver ( 40 ) an undercut ( 41 ), on which the shearing blade ( 3 ) is arranged removable.
DE102009015276.8A 2009-04-01 2009-04-01 Hair clipper with interchangeable cutting set and cutting length adjustment device Active DE102009015276B4 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009015276.8A DE102009015276B4 (en) 2009-04-01 2009-04-01 Hair clipper with interchangeable cutting set and cutting length adjustment device
RU2011144092/02A RU2490117C2 (en) 2009-04-01 2010-03-16 Hair-cutting machine with replaceable cutting set with cutting length regulator
UAA201112797A UA103378C2 (en) 2009-04-01 2010-03-16 Hair clipping machine with interchangeable clipping assembly and clipping length adjusting mechanism
PCT/EP2010/001643 WO2010112135A1 (en) 2009-04-01 2010-03-16 Hair clipping machine having interchangeable clipping assembly and clipping length adjusting device
CN201080015168.XA CN102378670B (en) 2009-04-01 2010-03-16 Hair clipping machine having interchangeable clipping assembly and clipping length adjusting device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009015276.8A DE102009015276B4 (en) 2009-04-01 2009-04-01 Hair clipper with interchangeable cutting set and cutting length adjustment device

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102009015276A1 DE102009015276A1 (en) 2010-10-14
DE102009015276B4 true DE102009015276B4 (en) 2015-10-15

Family

ID=42289825

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102009015276.8A Active DE102009015276B4 (en) 2009-04-01 2009-04-01 Hair clipper with interchangeable cutting set and cutting length adjustment device

Country Status (5)

Country Link
CN (1) CN102378670B (en)
DE (1) DE102009015276B4 (en)
RU (1) RU2490117C2 (en)
UA (1) UA103378C2 (en)
WO (1) WO2010112135A1 (en)

Families Citing this family (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011008314B4 (en) * 2011-01-11 2017-07-13 Wahl Gmbh Clippers
FR2992251B1 (en) 2012-06-20 2014-08-01 Seb Sa ELECTRIC MOWER WITH NEW FIXING OF A CUTTING HEAD
PL3131712T3 (en) 2014-04-18 2019-12-31 Koninklijke Philips N.V. Attachment comb and hair cutting appliance
WO2016010462A1 (en) * 2014-07-15 2016-01-21 Евгений Владимирович ШМИДТ Attachment for trimming the ends of long hairs
RU2682358C2 (en) * 2015-02-26 2019-03-19 Конинклейке Филипс Н.В. Attachment comb and hair cutting appliance
DE102015111690A1 (en) 2015-07-17 2017-01-19 Wahl Gmbh Cutting set of a hair clipper with hair transport element and hair clipper with hair transport element
RU169824U1 (en) * 2016-06-16 2017-04-03 Евгений Владимирович Шмидт HAIR CLIP CUTTER
DE102017110525A1 (en) 2017-05-15 2018-11-15 Exonda Salon Tools Gmbh Hair clipper or cutter head for such
RU181229U1 (en) * 2017-08-11 2018-07-06 Евгений Владимирович Шмидт MANUAL HAIR CLIPPER
EP3461603A1 (en) * 2017-09-29 2019-04-03 Koninklijke Philips N.V. A hair cutting device
EP3539737A1 (en) * 2018-03-16 2019-09-18 Koninklijke Philips N.V. A hair cutting device
US11639007B2 (en) * 2019-08-15 2023-05-02 Wahl Clipper Corporation Apparatus for releasably locking a stationary blade to a hair clipper

Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1745997A (en) * 1928-08-29 1930-02-04 Kocourek William Hair clipper
US1997096A (en) * 1931-01-26 1935-04-09 Andis Mathew Cutter head for power driven hair clipping and shaving devices
DE1211511B (en) * 1963-04-05 1966-02-24 Oster Mfg Co John Hair clipper
DE1268016B (en) * 1966-03-26 1968-05-09 Feinmechanik Vormals Jetter & Hair clipper with adjustment device
DE1553760A1 (en) * 1965-10-28 1970-07-16 Moser Gmbh Kuno Hair clipper
US3531862A (en) * 1968-09-11 1970-10-06 Vernco Corp Taper adjustment mechanism for clipper
DE7434594U (en) * 1975-01-23 Aesculap Werke Ag Cutting head unit for electric hair clippers
DE9409433U1 (en) * 1994-06-10 1994-09-01 Moser Gmbh Kuno Beard trimmer or similar hair clipper
DE19708145C1 (en) * 1997-02-28 1998-08-27 Moser Elektrogeraete Gmbh Hair clipper with cutting length adjustment device
DE19850919A1 (en) * 1998-11-05 2000-05-11 Moser Elektrogeraete Gmbh Hair clipper with cutting length adjustment device
DE102007015805A1 (en) * 2007-03-30 2008-10-02 Wahl Gmbh Cutting set for electric hair clippers

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE628752C (en) * 1933-09-14 1936-04-15 Wilhelm Oehler Hair clipper
SU76080A1 (en) * 1948-08-07 1948-11-30 В.А. Щепетков Hair clipper
DE959167C (en) * 1952-06-16 1957-02-28 Jean Ricq Electric shaver with brush for straightening hair
JP3080975B2 (en) * 1990-06-15 2000-08-28 松下電工株式会社 Electric clippers
RU2211U1 (en) * 1994-07-12 1996-06-16 Товарищество с ограниченной ответственностью "Гранит" HAIR CLIPPER
IL142677A0 (en) 1998-11-02 2002-03-10 Code 3 Inc Vehicular warning light having a dichroic element
TW590068U (en) * 2003-04-02 2004-06-01 Tz-Chiang Yau Mobile blade adjustment apparatus for electric hair cutter

Patent Citations (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7434594U (en) * 1975-01-23 Aesculap Werke Ag Cutting head unit for electric hair clippers
US1745997A (en) * 1928-08-29 1930-02-04 Kocourek William Hair clipper
US1997096A (en) * 1931-01-26 1935-04-09 Andis Mathew Cutter head for power driven hair clipping and shaving devices
DE1211511B (en) * 1963-04-05 1966-02-24 Oster Mfg Co John Hair clipper
DE1553760A1 (en) * 1965-10-28 1970-07-16 Moser Gmbh Kuno Hair clipper
DE1268016B (en) * 1966-03-26 1968-05-09 Feinmechanik Vormals Jetter & Hair clipper with adjustment device
US3531862A (en) * 1968-09-11 1970-10-06 Vernco Corp Taper adjustment mechanism for clipper
DE9409433U1 (en) * 1994-06-10 1994-09-01 Moser Gmbh Kuno Beard trimmer or similar hair clipper
DE19708145C1 (en) * 1997-02-28 1998-08-27 Moser Elektrogeraete Gmbh Hair clipper with cutting length adjustment device
DE19850919A1 (en) * 1998-11-05 2000-05-11 Moser Elektrogeraete Gmbh Hair clipper with cutting length adjustment device
EP1126955B1 (en) * 1998-11-05 2002-09-18 WAHL GmbH Clipping machine with a device for adjusting the cutting length
DE102007015805A1 (en) * 2007-03-30 2008-10-02 Wahl Gmbh Cutting set for electric hair clippers

Also Published As

Publication number Publication date
CN102378670A (en) 2012-03-14
WO2010112135A4 (en) 2010-11-18
RU2011144092A (en) 2013-05-10
WO2010112135A1 (en) 2010-10-07
DE102009015276A1 (en) 2010-10-14
RU2490117C2 (en) 2013-08-20
UA103378C2 (en) 2013-10-10
CN102378670B (en) 2014-03-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009015276B4 (en) Hair clipper with interchangeable cutting set and cutting length adjustment device
EP1934021B1 (en) Knife
EP1671761B1 (en) Shaving razor for supporting a detachable shaving unit
DE102013200061B4 (en) Interchangeable blade cutting tool and replacement blade replacement method
DE2166787C3 (en) Knife sheath with sharpening device
EP1790441A1 (en) Knife
DE2451917C3 (en) Hand knife with detachable cutting blade
EP2703133B1 (en) Knife
DE102015101907A1 (en) Hand-ripper with a depth adjustment device
EP0008483A1 (en) Hair cutter, in particular for dry-shavers
EP3643465B1 (en) Hand-held cutting planer
EP1723841A1 (en) Cultivator and plough point therefor
DE2653830C2 (en) Knife sheath with a sharpening device
EP3154754A1 (en) Slicer
DE102005040730B3 (en) Knife for cutting has operating surface of locking device surface-connected or set back relative to surrounding knife housing outline in locking position
EP1126955A1 (en) Clipping machine with a device for adjusting the cutting length
DE102006030656B3 (en) Hand-operated cutting device i.e. meat skewer, has adjusting device with groove-like recess and detent for detachable locking of hood, where recess and detent are detached and locked without changing setting of slice thickness
EP2527101A1 (en) Cutting set holder
DE3302875A1 (en) Cross-cutting shears for cord-shaped material
DE1212342B (en) Hand grass shears
DE1283115C2 (en) SKIN KNIFE
DE2164277C3 (en) Knife sheath with sharpening device
DE102015101908A1 (en) Hand-ripper with a return spring device
DE960710C (en) Bolt cutters, especially for reinforcing steel
AT236826B (en) Skinning knife

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R082 Change of representative

Representative=s name: STOLMAR & PARTNER PATENTANWAELTE PARTG MBB, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: WAHL GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: WAHL GMBH, 78089 UNTERKIRNACH, DE