DE102009013489A1 - Motor vehicle has dialog system, where information, which is organized in form of advertising page, is visually displayed to operator by optical display unit - Google Patents

Motor vehicle has dialog system, where information, which is organized in form of advertising page, is visually displayed to operator by optical display unit Download PDF

Info

Publication number
DE102009013489A1
DE102009013489A1 DE102009013489A DE102009013489A DE102009013489A1 DE 102009013489 A1 DE102009013489 A1 DE 102009013489A1 DE 102009013489 A DE102009013489 A DE 102009013489A DE 102009013489 A DE102009013489 A DE 102009013489A DE 102009013489 A1 DE102009013489 A1 DE 102009013489A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
display page
field
form field
display
jump
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102009013489A
Other languages
German (de)
Inventor
Mariano Herrero
Andreas Kofler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DE102009013489A priority Critical patent/DE102009013489A1/en
Publication of DE102009013489A1 publication Critical patent/DE102009013489A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/01Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
    • G06F3/02Input arrangements using manually operated switches, e.g. using keyboards or dials
    • G06F3/023Arrangements for converting discrete items of information into a coded form, e.g. arrangements for interpreting keyboard generated codes as alphanumeric codes, operand codes or instruction codes
    • G06F3/0233Character input methods
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • B60K35/10Input arrangements, i.e. from user to vehicle, associated with vehicle functions or specially adapted therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • B60K35/85Arrangements for transferring vehicle- or driver-related data
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/589Wireless data transfers
    • B60K2360/5899Internet

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • User Interface Of Digital Computer (AREA)

Abstract

The motor vehicle has a dialog system, where information, which is organized in the form of an advertising page (2), is visually displayed to an operator by an optical display unit. The commands of the operator are fed in the dialog system by an operating element. The advertising page is represented, which comprises two selectable form fields (51,52), in which text content is fed.

Description

Die Erfindung betrifft ein Kraftfahrzeug mit einem Dialogsystem, bei welchem Informationen, die in Form von Anzeigeseiten organisiert sind, optisch mittels einer optischen Anzeigeeinheit an einen Bediener ausgebbar sind und bei welchem Kommandos des Bedieners mittels zumindest eines Bedienelements in das Dialogsystem eingebbar sind.The The invention relates to a motor vehicle with a dialogue system, in which information is organized in the form of display pages are optically by means of an optical display unit to an operator can be output and in which commands the operator by means of at least a control element in the dialogue system can be entered.

Dialogsysteme in Kraftfahrzeugen erfordern aufgrund der speziellen mit dem Einsatz im Kraftfahrzeug einhergehenden Randbedingungen, dies sind insbesondere häufig eingeschränkte Bedienmöglichkeiten und eine geringe Aufmerksamkeit des Bedieners, spezialisierte Bedienmechanismen.dialog systems in motor vehicles require due to the special with the use in the motor vehicle associated boundary conditions, these are in particular often limited operating options and a little attention of the operator, specialized operating mechanisms.

Es ist eine Aufgabe der Erfindung, ein Kraftfahrzeug mit einem in einfacher und effizienter Art und Weise auf diese Randbedingungen abgestimmten Dialogsystem anzubieten.It It is an object of the invention to provide a motor vehicle with a simpler and more efficient way adapted to these constraints To offer dialogue system.

Gelöst wird diese Aufgabe durch ein Kraftfahrzeug mit den Merkmalen des Anspruchs 1. Vorteilhafte Ausführungsformen und Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den abhängigen Ansprüchen.Is solved This object is achieved by a motor vehicle having the features of the claim 1. Advantageous embodiments and further developments of the invention will become apparent from the dependent claims.

Ein erfindungsgemäßes Kraftfahrzeug ist ausgerüstet mit einem Dialogsystem, bei dem eine erste Anzeigeseite darstellbar ist, welche zumindest ein erstes auswählbares Formularfeld und ein zweites auswählbares Formularfeld enthält. Sowohl in das erste auswählbare Formularfeld als auch in das zweite auswählbare Formularfeld ist jeweils ein Textinhalt eingebbar. Auf eine Auswahl des ersten Formularfelds hin ist eine im Wesentlichen zur Eingabe des Textinhalts in das erste Formularfeld dienende zweite Anzeigeseite darstellbar; auf eine Auswahl des zweiten Formularfelds hin ist eine im Wesentlichen zur Eingabe des Textinhalts in das zweite Formularfeld dienende dritte Anzeigeseite darstellbar. Die zweite Anzeigeseite enthält ein Sprungfeld, durch dessen Betätigung ein Wechsel zur dritten Anzeigeseite bewirkbar ist. Die Darstellung dieses Sprungfelds innerhalb der zweiten Anzeigeseite umfasst eine aus dem Quelltext der ersten Anzeigeseite gewonnene textuelle Bezeichnung des zweiten Formularfelds.One Motor vehicle according to the invention is equipped with a dialog system in which a first display page can be displayed which is at least a first selectable form field and a second selectable Form field contains. Both in the first selectable The form field as well as the second selectable form field is respectively a text content can be entered. On a selection of the first form field In essence, one is to enter the textual content into the first form field serving second display page representable; on a selection of the second form field is essentially one to enter the text content in the second form field third display page displayed. The second display page contains a jump field, through its operation a change to the third display page is effected. The representation This jump field within the second display page includes a Textual name derived from the source text of the first display page of the second form field.

Durch die Erfindung wird es einem Bediener ermöglicht, Formulare mit mehr als einem Formularfeld (z. B. Formularfelder für Benutzername und Passwort) schneller auszufüllen. Er muss nicht nach jeder Texteingabe in ein Formularfeld erneut zur übergeordneten Formularanzeige, d. h. auf die erste Anzeigeseite, zurück wechseln. Stattdessen kann er nach der Texteingabe in das erste Formularfeld durch ein einziges Sprungkommando zur Texteingabe in das zweite Formularfeld übergehen. Die textuelle Bezeichnung verdeutlicht dem Bediener, wohin das Sprungkommando ihn führt. Die Gesamtzahl erforderlicher Bedienschritte wird somit reduziert. Dadurch verringert sich die Bediendauer und bei Nutzung während der Fahrt in einem Kraftfahrzeug auch die Ablenkung des Fahrers.By the invention will allow an operator to provide forms with more as a form field (for example, user name and password form fields) fill out faster. He does not have to re-enter every text entry in a form field to the parent Form display, d. H. to the first display page, back to go back. Instead, he can after typing in the first form field by a single jump command to enter text in the second Override form field. The textual designation clarifies to the operator where the jump command is leads him. The total number of required operating steps is thus reduced. This reduces the operating time and use during the Driving in a motor vehicle and the distraction of the driver.

Die Übernahme der textuellen Bezeichnung aus dem Quelltext der ersten Anzeigeseite erlaubt es in einfacher und effizienter Art und Weise, den Bediener bei seiner Navigation im Bediendialog durch geeignete Anzeigen zu unterstützen.The takeover the textual name from the source text of the first display page allows the operator in a simple and efficient way during its navigation in the operating dialog by means of suitable displays support.

Vorzugsweise enthält die dritte Anzeigeseite ein zweites Sprungfeld, durch dessen Betätigung ein Wechsel zur zweiten Anzeigeseite bewirkbar ist. Der Bediener kann sich somit auch in der entgegen gesetzten Richtung durch den Eingabedialog bewegen. Abermals vorzugsweise umfasst die Darstellung dieses zweiten Sprungfelds innerhalb der zweiten Anzeigeseite eine aus dem Quelltext der ersten Anzeigeseite gewonnene textuelle Bezeichnung des ersten Formularfelds. Auch dadurch behält der Bediener den Überblick, wohin das betreffende Sprungkommando ihn führt.Preferably contains the third display page a second jump field, by its operation a change to the second display page is effected. The operator can thus also in the opposite direction through the input dialogue move. Again preferably, the representation of this second includes Jump field within the second display page one from the source code Textual name of the first obtained from the first display page Form field. Also keeps it the operator the overview, where the jump command concerned leads him.

Es kann auch die Möglichkeit geschaffen werden, von der Texteingabe in ein Formularfeld direkt, d. h. ohne Rückkehr zur ersten Anzeigeseite, zur Texteingabe in eines von mehreren möglichen anderen Formularfeldern zu wechseln. Enthält die erste Anzeigeseite ein drittes auswählbares Formularfeld, in welches ein Textinhalt eingebbar ist, kann es dementsprechend nützlich sein, wenn zum einen auf eine Auswahl des dritten Formularfelds hin eine im Wesentlichen zur Eingabe des Textinhalts in das dritte Formularfeld dienende vierte Anzeigeseite darstellbar ist, wenn zum anderen aber auch die zweite Anzeigeseite ein weiteres Sprungfeld enthält, durch dessen Betätigung ein Wechsel zur vierten Anzeigeseite bewirkbar ist. Wieder umfasst die Darstellung dieses weiteren Sprungfelds innerhalb der zweiten Anzeigeseite vorzugsweise eine aus dem Quelltext der ersten Anzeigeseite gewonnene textuelle Bezeichnung des dritten Formularfelds.It may also be the possibility be created, from entering text into a form field directly, d. H. without return to the first display page, to enter text in one of several possible others Switch form fields. Contains the first display page third selectable Form field, in which a text content can be entered, it can accordingly useful be, if, on the one hand, a selection of the third form field essentially one for entering the text content in the third Form field serving fourth display page is displayed, if on the other hand, the second display page another jump field contains by its operation a change to the fourth display page is effected. Again included the representation of this further jump field within the second display page preferably one obtained from the source text of the first display page Textual name of the third form field.

Die textuelle Bezeichnung des Formularfelds, welche von der Darstellung des Sprungfelds umfasst ist, kann identisch einer auf der ersten Anzeigeseite angezeigten Beschreibung des Formularfelds sein, die vorzugsweise ebenfalls aus dem Quelltext der ersten Anzeigeseite gewonnen wird. Dies fördert die Wiedererkennung durch den Bediener und die Eignung des Dialogsystems zur intuitiven Bedienung. Die textuelle Bezeichnung des Formularfelds kann, etwa aus Gründen der Platzeinteilung auf der Anzeigefläche oder wegen ihres Wiederholungscharakters aber auch gegenüber einer solchen Beschreibung verkürzt bzw. reduziert sein. Alternativ kann die textuelle Bezeichnung des Formularfelds gegenüber einer solchen Beschreibung erweitert sein. So kann gegebenenfalls die Tatsache kompensiert werden, dass dem Bediener der Kontext der ersten Anzeigeseite während der Darstellung der zweiten bzw. weiteren Anzeigeseite fehlt.The textual designation of the form field, which is encompassed by the representation of the jump field, may be identical to a description of the form field displayed on the first display page, which preferably also is obtained from the source text of the first display page. This promotes the recognition by the operator and the suitability of the dialogue system for intuitive operation. The textual designation of the form field can be shortened or reduced, for example for reasons of the space allocation on the display area or because of its repetition character, but also with respect to such a description. Alternatively, the textual name of the form field be extended to such a description. Thus, it may be possible to compensate for the fact that the operator lacks the context of the first display page during the display of the second or further display page.

Zur Orientierung des Bedieners innerhalb des Eingabedialogs umfasst die zweite Anzeigeseite und/oder die dritte Anzeigeseite und/oder die vierte Anzeigeseite und/oder jede einem Formularfeld zugeordnete weitere Anzeigeseite eine Überschrift. Diese Überschrift ist vorzugsweise als aus dem Quelltext der ersten Anzeigeseite gewonnene textuelle Bezeichnung desjenigen Formularfelds ausgestaltet, dem die jeweilige Anzeigeseite zugeordnet ist.to Orientation of the operator within the input dialog includes the second display page and / or the third display page and / or the fourth display page and / or each associated with a form field another display page a headline. This headline is preferably obtained from the source text of the first display page textual designation of the form field, the the respective display page is assigned.

Der Erfindungsgedanke lässt sich erweitern auf Gruppen von Formularfeldern mit beliebig vielen Mitgliedern. So kann eine erste Anzeigeseite darstellbar sein, welche eine Gruppe auswählbarer Formularfelder enthält, in welche jeweils ein Textinhalt eingebbar ist, wobei auf eine Auswahl jedes der Formularfelder hin eine dem jeweiligen Formularfeld zugeordnete und im Wesentlichen zur Eingabe des Textinhalts in das jeweilige Formularfeld dienende weitere Anzeigeseite darstellbar ist und wobei jede der weiteren Anzeigeseiten zumindest ein Sprungfeld enthält, durch dessen Betätigung ein Wechsel zu einer der anderen weiteren Anzeigeseiten bewirkbar ist. Eine Orientierungsmöglichkeit für den Bediener wird in einfacher und effizienter Art und Weise geschaffen, indem die Darstellung des Sprungfelds innerhalb der jeweiligen weiteren Anzeigeseite eine aus dem Quelltext der ersten Anzeigeseite gewonnene textuelle Bezeichnung desjenigen Formularfelds umfasst, dem die andere weitere Anzeigeseite zugeordnet ist, zu welcher der Wechsel bewirkbar ist.Of the Invention idea leaves expand on groups of form fields with any number of members. Thus, a first display page can be displayed, which is a group selectable Contains form fields, in each of which a text content can be entered, with a selection each of the form fields is associated with a respective form field and essentially to input the textual content into the respective one Form field serving another display page is displayed and where each of the further display pages contains at least one jump field its operation a change to one of the other other display pages is effected. An orientation opportunity for the Create an operator in a simple and efficient way by showing the jump field within each other Display page one obtained from the source text of the first display page textual name of the form field to which the other other display page is assigned to which the change is feasible.

Direktsprünge können auf die beschriebene Art und Weise zwischen sämtlichen oder auch nur ausgewählten weiteren Anzeigeseiten ermöglicht werden. Vorteilhaft ist insbesondere die Möglichkeit eines Direktsprungs zu der weiteren Anzeigeseite, die dem „nächsten” Formularfeld zugeordnet ist. So ergibt sich eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung, bei der eine erste Anzeigeseite darstellbar ist, welche eine Gruppe auswählbarer Formularfelder enthält, in welche jeweils ein Textinhalt eingebbar ist, bei der auf eine Auswahl jedes der Formularfelder hin eine dem jeweils ausgewählten Formularfeld zugeordnete und im Wesentlichen zur Eingabe des Textinhalts in das ausgewählte Formularfeld dienende weitere Anzeigeseite darstellbar ist und bei der jede der weiteren Anzeigeseiten zumindest ein erstes Sprungfeld enthält, durch dessen Betätigung ein Wechsel zu derjenigen weiteren Anzeigeseite bewirkbar ist, welche demjenigen Formularfeld zugeordnet ist, das dem ausgewählten Formularfeld in einer aus der Anordnung der Formularfelder auf der ersten Anzeigeseite folgenden Reihenfolge der Formularfelder nachfolgt. Vorzugsweise umfasst auch hier die Darstellung des ersten Sprungfelds innerhalb der jeweiligen weiteren Anzeigeseite eine aus dem Quelltext der ersten Anzeigeseite gewonnene textuelle Bezeichnung des nachfolgenden Formularfelds.Direct jumps can on the manner described between all or even selected others Display pages are enabled. In particular, the possibility of a direct jump is advantageous to the other display page associated with the "next" form field. This results in a preferred embodiment of the invention, in a first display page can be displayed, which is a group selectable Contains form fields, in each of which a text content can be entered, in which a Select each of the form fields according to the selected form field assigned and essentially to the input of the text content in the selected Form field serving another display page is displayed and at each of the further display pages at least a first jump field contains by its operation a change to that other display page is effected, which The form field associated with the selected form field in one of the arrangement of the form fields on the first display page following order of form fields follows. Preferably also includes the representation of the first jump field within the respective other display page one from the source code of the first Display page textual description of the following form field.

Vorteilhaft ist auch die Möglichkeit eines Direktsprungs zu der weiteren Anzeigeseite, die dem „vorherigen” Formularfeld zugeordnet ist. So ergibt sich eine besonders bevorzugte Ausführungsform der Erfindung, bei der jede der weiteren Anzeigeseiten zumindest ein zweites Sprungfeld enthält, durch dessen Betätigung ein Wechsel zu derjenigen weiteren Anzeigeseite bewirkbar ist, welche demjenigen Formularfeld zugeordnet ist, das dem ausgewählten Formularfeld in einer aus der Anordnung der Formularfelder auf der ersten Anzeigeseite folgenden Reihenfolge der Formularfelder vorhergeht. Vorzugsweise umfasst auch hier die Darstellung des zweiten Sprungfelds innerhalb der jeweiligen weiteren Anzeigeseite eine aus dem Quelltext der ersten Anzeigeseite gewonnene textuelle Bezeichnung des vorhergehenden Formularfelds.Advantageous is also the possibility a direct jump to the other display page that corresponds to the "previous" form field assigned. This results in a particularly preferred embodiment of the Invention in which each of the other display pages at least one contains second jump field, by its operation a change to that other display page is effected, which The form field associated with the selected form field in one of the arrangement of the form fields on the first display page precedes the following order of form fields. Preferably also includes the representation of the second jump field within the respective further display side one from the source text of textual designation of the previous page obtained from the first page of the display Form field.

Die Anzeigeseite, die dem „letzten” Formularfeld zugeordnet ist, kann wieder auf die dem „ersten” Formularfeld zugeordnete Anzeigeseite verweisen. Oder aber es enthält einzig diejenige weitere Anzeigeseite, die dem in der aus der Anordnung der Formularfelder auf der ersten Anzeigeseite folgenden Reihenfolge letzten Formularfeld zugeordnet ist, kein solches erstes Sprungfeld.The Display page, the "last" form field can be assigned back to the "first" form field Referencing the display page. Or it only contains the one further Display page similar to that in the array of form fields on the first display page following order last form field is assigned, no such first jump field.

Ebenso kann die Anzeigeseite, die dem „ersten” Formularfeld zugeordnet ist, direkt auf die dem „letzten” Formularfeld zugeordnete Anzeigeseite verweisen. Oder aber es enthält einzig diejenige weitere Anzeigeseite, die dem in der aus der Anordnung der Formularfelder auf der ersten Anzeigeseite folgenden Reihenfolge ersten Formularfeld zugeordnet ist, kein solches zweites Sprungfeld.As well can the display page associated with the "first" form field directly to the "last" form field refer to the associated display page. Or it contains only the other display page that in the from the arrangement the form fields on the first display page in the following order first form field is assigned, no such second jump field.

Das Dialogsystem ist vorzugsweise zum Ausfüllen von Formularen in Internet-Anwendungen geeignet und/oder darauf ausgerichtet. Die erste Anzeigeseite kann dabei insbesondere ein Browserfenster sein, die zweite Anzeigeseite ein von dort aus aufgerufenes Texteingabefenster.The Dialogue system is preferably suitable for filling in forms in Internet applications and / or geared towards it. The first display page can be in particular a browser window, the second display page from there called text input window.

Die erste Anzeigeseite basiert vorzugsweise im Wesentlichen auf einem von dem Dialogsystem internet-basiert empfangenen Quelltext, insbesondere HTML-Quelltext. Inhalt, Aufbau und Erscheinungsbild der ersten Anzeigeseite sind insoweit – abgesehen von den typischen bei einem Browser vornehmbaren Grundeinstellungen – weitgehend unabhängig von dem Kraftfahrzeug und dem Dialogsystem.The The first display page is preferably based essentially on one from the dialog system internet-based received source code, in particular HTML source code. Content, structure and appearance of the first display page are so far - apart typical of a browser default settings - largely independent of the motor vehicle and the dialogue system.

Aufbau und Erscheinungsbild der zweiten bzw. dritten bzw. vierten bzw. weiteren einem Formularfeld zugeordneten Anzeigeseite sind hingegen vorzugsweise durch ein bei dem Dialogsystem ausführbares Computerprogramm vorgegeben, insbesondere durch das Browser-Programm, durch welches auch die erste Anzeigeseite angezeigt wird. Der entsprechende Teil des Browser-Programms wird gestartet, wenn Texteingaben in ein in dem Browserfenster, d. h. der ersten Anzeigeseite, dargestelltes Formularfeld vorgenommen werden sollen.Structure and appearance of the second or third or fourth or further display page assigned to a form field, on the other hand, are preferably predefined by a computer program executable in the dialog system, in particular by the browser program, by means of which the first display page is also displayed. The corresponding part of the browser program is started when text inputs are to be made in a form field displayed in the browser window, ie the first display page.

Je nach Größe der verwendeten Anzeigeeinheit und der logischen Größe der Anzeigeseiten, können die Anzeigeseiten bei einem erfindungsgemäßem Kraftfahrzeug bzw. Dialogsystem jeweils vollständig auf der Anzeigeeinheit darstellbar sein. Sie können aber auch nur teilweise bzw. ausschnittsweise bzw. auszugsweise darstellbar sein. Vorzugsweise wird dem Bediener dann eine Bedienmöglichkeit angeboten, durch die Anzeigeseite zu navigieren, insbesondere zu „scrollen”.ever according to the size of the used Display unit and the logical size of the display pages, the Display pages in an inventive motor vehicle or dialogue system each completely be displayed on the display unit. But you can only partially or be displayed in sections or in excerpts. Preferably the operator is then offered an operating option by to navigate the display page, in particular to "scroll".

Gemäß einer Weiterbildung der vorliegenden Erfindung enthält die erste Anzeigeseite zudem ein mit einer vorgegebenen Aktion hinterlegtes erstes Aktionsfeld. Die Darstellung des ersten Aktionsfelds innerhalb der ersten Anzeigeseite umfasst dabei eine aus einem Quelltext der ersten Anzeigeseite gewonnene individuelle textuelle Bezeichnung der Aktion. Die zweite Anzeigeseite umfasst ein mit derselben vorgegebenen Aktion hinterlegtes zweites Aktionsfeld. Die Darstellung dieses zweiten Aktionsfelds innerhalb der zweiten Anzeigeseite umfasst eine individuelle textuelle Bezeichnung der Aktion. Diese individuelle textuelle Bezeichnung der Aktion wird vorzugsweise ebenfalls aus dem Quelltext der ersten Anzeigeseite gewonnen.According to one Further development of the present invention also includes the first display page with a given action deposited first action field. The Presentation of the first action field within the first display page in this case comprises one obtained from a source text of the first display page individual textual description of the action. The second display page includes a second filed with the same predetermined action Action field. The presentation of this second field of action within the second display page includes an individual textual name the action. This individual textual name of the action is preferably also from the source text of the first display page won.

Indem dem Bediener im Rahmen der – im Wesentlichen zur Eingabe des Textinhalts in das Formularfeld dienenden – zweiten Anzeigeseite das zweite Aktionsfeld zur Verfügung gestellt wird und ihm somit die Möglichkeit zur Auslösung der vorgegebenen Aktion gegeben wird, entfällt die Notwendigkeit eines Rücksprungs auf die erste Anzeigeseite, um die vorgegebene Aktion von dort aus mittels des ersten Aktionsfelds auszulösen. In Verbindung mit der Erfindung entfällt also ein weiterer Anlass, von der zweiten Anzeigeseite zur ersten zurückzukehren. Die Gesamtzahl erforderlicher Bedienschritte wird auch dadurch reduziert.By doing the operator in the context of - essentially to enter the text content in the form field - second Display page the second action box is provided and it thus the possibility for triggering given the given action eliminates the need for one recess on the first display page to the default action from there by means of the first action field. In conjunction with the Invention omitted So another reason, from the second display page to the first to return. The Total number of required operations is also reduced.

Vorzugsweise wird das zweite Aktionsfeld erst dann in die zweite Anzeigeseite eingeblendet oder es wird erst dann mit der vorgegebenen Aktion hinterlegt, wenn ein zur Ausführung der Aktion voraussichtlich ausreichender Textinhalt in das Formularfeld eingegeben worden ist. Es kann auch das Erscheinungsbild, z. B. die Farbgebung und/oder der Darstellungskontrast, des zweiten Aktionsfelds verändert werden, wenn ein zur Ausführung der Aktion voraussichtlich ausreichender Textinhalt in das Formularfeld eingegeben worden ist.Preferably the second action field will only be in the second display page appears or it is then deposited with the specified action, if one for execution the action expected sufficient text content in the form field has been entered. It can also change the appearance, for. B. the coloring and / or the representation contrast of the second action field changed if one is to run the action expected sufficient text content in the form field has been entered.

Die mehrfach im Rahmen dieses Dokuments verwendete Ausdrucksweise, ein Aktionsfeld sei „mit einer Aktion hinterlegt”, soll insbesondere den Sachverhalt ausdrücken, dass die Aktion ausgeführt wird, wenn das Aktionsfeld betätigt bzw. ausgewählt wird.The used several times in this document, a Action field is "with a Action deposited ", should in particular express the fact that the action is carried out when the action field is activated or selected becomes.

Vorzugsweise wird die individuelle textuelle Bezeichnung der Aktion, mit der das Aktionsfeld hinterlegt ist, erst angezeigt, wenn ein zur Ausführung der Aktion voraussichtlich ausreichender Textinhalt in das Formularfeld eingegeben worden ist. Zuvor kann an derselben Position innerhalb der zweiten Anzeigeseite eine universelle, d. h. nicht individuelle, Platzhalterbezeichnung (z. B. „Weiter” oder „Öffnen”) angezeigt werden.Preferably becomes the individual textual name of the action with which the action field is deposited, only displayed when a to execute the Action Expected sufficient text content in the form field has been entered. Previously, at the same position within the second display page is a universal, d. H. not individual, Placeholder name (for example, "Next" or "Open") become.

Ob ein in das Formularfeld eingegebener Textinhalt voraussichtlich zur Ausführung der Aktion ausreichen wird, kann durch einen Ausführbarkeitsschätzer schritthaltend mit der Texteingabe, beispielsweise nach jedem neu eingegebenen Buchstaben, abgeschätzt werden. Ein solcher Ausführbarkeitsschätzer bestimmt im einfachsten Fall nur, ob eine Mindestanzahl von Buchstaben in das Textfeld eingegeben worden ist, gegebenenfalls auch ob überhaupt ein Buchstabe in das Textfeld eingegeben worden ist. Bei aufwändigeren Systemen kann ein Ausführbarkeitsschätzer auch eine Datenbank oder bestimmte Kategorien einer Datenbank daraufhin durchsuchen, ob darin zumindest ein Begriff enthalten ist, der eine in das Textfeld bis dato eingegebene Buchstabenfolge enthält und/oder mit dieser Buchstabenfolge beginnt. Auch das korrekte Format einer Eingabe kann geprüft werden. Beispielsweise kann bei einem Formularfeld, in welches eine Email-Adresse einzugeben geprüft werden, ob die eingegebene Zeichenfolge das Zeichen „@” gefolgt von mehreren Buchstaben und zumindest einem Punkt enthält.If a textual content entered in the form field is expected for execution sufficient action can be kept up to date by a feasibility estimator with the text input, for example, after each new input Letters, estimated become. Such a feasibility estimator determines in the simplest case only, whether a minimum number of letters in the text field has been entered, if necessary even if at all a letter has been entered in the text box. At more elaborate Systems can also have a feasibility estimator search a database or specific categories of a database, if at least one term is included in it, one in the text box contains previously entered letter sequence and / or with this letter sequence starts. The correct format of an input can also be checked. For example, in the case of a form field in which an email address to be checked whether the entered string followed the character "@" contains several letters and at least one point.

Gemäß einer bevorzugten Variante der vorliegenden Weiterbildung der Erfindung enthält die erste Anzeigeseite mehrere Formularfelder, deren Inhalt Einfluss auf die Ausführbarkeit der vorgegebenen Aktion besitzt oder besitzen kann, und es wird das zweite Aktionsfeld erst dann in die zweite Anzeigeseite eingeblendet oder es wird erst dann mit der vorgegebenen Aktion hinterlegt oder es wird in seinem Erscheinungsbild verändert, wenn jeweils ein zur Ausführung der Aktion voraussichtlich ausreichender Textinhalt in die relevanten Formularfelder eingegeben worden ist.According to one preferred variant of the present embodiment of the invention contains the first display page multiple form fields whose content influence on the feasibility the given action has or can, and it will second action field only then in the second display page or it is only then deposited with the specified action or it is changed in its appearance, if one each for execution the action is expected to contain sufficient textual content in the relevant Form fields has been entered.

Ob ein in das Formularfeld eingegebener Textinhalt voraussichtlich zur Ausführung der Aktion ausreichen wird, schätzt dann vorzugsweise ein dementsprechend aufwändigerer Ausführbarkeitsschätzer schritthaltend mit der Texteingabe in eines der relevanten Formularfelder ab, beispielsweise nach jedem neu eingegebenen Buchstaben in eines der relevanten Formularfelder.Whether a text content entered in the form field is likely to be sufficient to perform the action then preferably estimates a correspondingly more elaborate feasibility Estimator keeps pace with the text input in one of the relevant form fields, for example after each newly entered letter in one of the relevant form fields.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung dienen die zweite und die dritte Anzeigeseite – abgesehen von Sprungfeldern und eventuellen Aktionsfeldern – ausschließlich der Eingabe des Textinhalts in das jeweilige Formularfeld.According to one preferred embodiment of present invention serve the second and the third display page - apart Jump fields and any action fields - excluding the input of the text content in the respective form field.

Die Eingabe des Textinhalts auf der zweiten bzw. dritten bzw. vierten bzw. weiteren Anzeigeseite kann in an sich bekannter Art und Weise erfolgen. Beispielsweise können bei Verwendung eines so genannten Dreh-Druck-Stellers (häufig auch als Ergo-Commander bezeichnet; in Fahrzeugen der Anmelderin insbesondere als iDrive-Controller bezeichnet) verfügbare Buchstaben, Ziffern und gegebenenfalls weitere Symbole auf der Anzeigeeinheit in einer kreisartigen oder kreisähnlichen Anordnung dargestellt und durch Drehung eines Bedienelements vorausgewählt werden, wobei durch ein Herunterdrücken des Bedienelements der aktuell vorausgewählte Buchstabe eingegeben wird.The Input of the text content on the second, third or fourth or further display page can in a conventional manner respectively. For example, you can when using a so-called rotary-pressure actuator (often synonymous referred to as Ergo-Commander; in vehicles of the applicant in particular as iDrive controller) available letters, numbers and optionally further symbols on the display unit in a circular or circle-like Arrangement shown and preselected by rotation of a control element, by depressing of the control element the currently preselected letter is entered.

Falls auf der zweiten bzw. dritten bzw. vierten bzw. weiteren Anzeigeseite ein zweites Aktionsfeld dargestellt wird, kann das zweite Aktionsfeld optisch identisch zum ersten Aktionsfeld gestaltet sein. Bei solcher Ausführung erkennt der Bediener das Aktionsfeld, dessen Bedeutung im Zusammenhang mit der ersten Anzeigeseite vorzugsweise selbsterklärend ist, auch im Zusammenhang mit der zweiten Anzeigeseite wieder und die Eignung des Dialogsystems zur intuitiven Bedienung wird gesteigert. Auch die individuelle textuelle Bezeichnung der Aktion, welche von der Darstellung des zweiten Aktionsfelds umfasst ist, kann identisch zu der individuellen textuellen Bezeichnung sein, welche von der Darstellung des ersten Aktionsfelds umfasst ist. Auch dies fördert die Wiedererkennung durch den Bediener und die Eignung des Dialogsystems zur intuitiven Bedienung. Die individuelle textuelle Bezeichnung der Aktion, welche von der Darstellung des zweiten Aktionsfelds umfasst ist, kann aus Gründen der Platzeinteilung auf der Anzeigefläche oder wegen ihres Wiederholungscharakters aber auch gegenüber der individuellen textuellen Bezeichnung, welche von der Darstellung des ersten Aktionsfelds umfasst ist, verkürzt bzw. reduziert sein. Alternativ kann die individuelle textuelle Bezeichnung der Aktion, welche von der Darstellung des zweiten Aktionsfelds umfasst ist, gegenüber der individuellen textuellen Bezeichnung, welche von der Darstellung des ersten Aktionsfelds umfasst ist, erweitert sein. So kann gegebenenfalls die Tatsache kompensiert werden, dass dem Bediener der Kontext der ersten Anzeigeseite während der Darstellung der zweiten Anzeigeseite fehlt.If on the second or third or fourth or further display page a second action field is displayed, the second action field be designed visually identical to the first action field. At such execution the operator recognizes the action field, its meaning in context preferably self-explanatory with the first display page, also in connection with the second display page again and the Suitability of the dialog system for intuitive operation is increased. Also the individual textual name of the action, which of The representation of the second action field is identical to the individual textual designation, which of the Representation of the first action field is included. This also promotes the Recognition by the operator and the suitability of the dialogue system for intuitive operation. The individual textual name the action that comprises the presentation of the second action field is, for reasons the space allocation on the display area or because of its repetition character but also opposite the individual textual name, which depends on the representation of the first field of action is shortened or reduced. alternative can the individual textual name of the action, which of the representation of the second field of action is compared with the individual Textual name, which is derived from the representation of the first action field includes, be extended. So if necessary the fact can be compensated be the operator of the context of the first display page during the Presentation of the second display page is missing.

Im einfachsten Fall der genannten Weiterbildung der Erfindung enthält die erste Anzeigeseite genau ein mit einer Aktion hinterlegtes Aktionsfeld, das sich in der beschriebenen Art und Weise auch auf der zweiten Anzeigeseite wiederfindet. Es ist jedoch auch denkbar, dass eine erste Anzeigeseite darstellbar ist, welche zumindest ein auswählbares Formularfeld, in welches ein Textinhalt eingebbar ist, enthält und welche eine erste Gruppe von jeweils mit einer vorgegebenen Aktion hinterlegten Aktionsfeldern enthält, dass die Darstellung jedes der Aktionsfelder der ersten Gruppe innerhalb der ersten Anzeigeseite eine aus einem Quelltext der ersten Anzeigeseite gewonnene individuelle textuelle Bezeichnung der Aktion umfasst, dass auf eine Auswahl des Formularfelds hin eine im Wesentlichen zur Eingabe des Textinhalts in das Formularfeld dienende zweite Anzeigeseite darstellbar ist, dass die zweite Anzeigeseite eine zweite Gruppe von Aktionsfeldern umfasst, wobei jedes Mitglied der zweiten Gruppe zumindest insoweit einem Mitglied der ersten Gruppe entspricht als es mit derselben vorgegebenen Aktion hinterlegt ist, und dass die Darstellung der Aktionsfelder der zweiten Gruppe innerhalb der zweiten Anzeigeseite jeweils eine aus dem Quelltext der ersten Anzeigeseite gewonnene individuelle textuelle Bezeichnung der Aktion umfasst, mit der das jeweilige Feld hinterlegt ist. Die erste Gruppe von Aktionsfeldern kann sämtliche oder nur ausgewählte Aktionsfelder der ersten Anzeigeseite umfassen. Die Anzahl der Mitglieder der ersten Gruppe von Aktionsfeldern kann dynamisch festlegbar sein.in the The simplest case of said development of the invention contains the first Display page exactly one action field with an action, which in the manner described also on the second Display page finds again. However, it is also conceivable that a first display page is displayed, which at least one selectable Form field in which a text content can be entered, contains and which deposited a first group of each with a given action Contains action fields, that the representation of each of the action fields of the first group within the first display page one from a source text of the first display page includes the individual textual name of the action, in essence, upon a selection of the form field to enter the text content in the form field second Display page can be displayed that the second page display a second Group of action fields includes, each member of the second Group at least insofar as it corresponds to a member of the first group as it is deposited with the same predetermined action, and that the representation of the action fields of the second group within the second display page in each case one from the source text of the first display page includes the individual textual name of the action, with which the respective field is deposited. The first group of Action fields can be all or only selected Include action fields of the first display page. The number of members The first group of action fields can be dynamically definable.

Die Erfindung beruht auf den nachfolgend dargelegten Erkenntnissen.The The invention is based on the findings set out below.

Um im Falle eines Formulars, d. h. einer ersten Anzeigeseite, mit mehreren Formularfeldern direkt innerhalb des Texteingabemenüs, d. h. von der zweiten Anzeigeseite, zum nächsten Formularfeld zu springen, kann auf der zweiten Anzeigeseite ein zusätzlicher Button/Menüeintrag angezeigt werden, der ein Springen zum nächsten oder ggf. auch zum letzten Formularfeld ermöglicht. Auch Direktsprünge zu einem anderen als dem letzten oder dem nächsten Formularfeld sind möglich. Zusätzlich kann der Titel/die Beschriftung des aktuellen Eingabefeldes an die Texteingabe-Maske übertragen werden, um dem Nutzer anzuzeigen, in welchem Eingabefeld er sich gerade befindet.Around in the case of a form, d. H. a first display page, with several Form fields directly within the text input menu, d. H. from the second display page to jump to the next form field, can on the second page display an additional button / menu entry be displayed, the one jumping to the next or possibly to the last Form field allows. Also direct jumps to another than the last or the next form field are possible. In addition, can the title / label of the current input field is transferred to the text input mask to indicate to the user in which input field he is currently located.

Vorzugsweise geschieht die Anzeige der für den Sprung zu anderen Formularfeldern hinzugefügten Buttons dynamisch, d. h. sowohl die Anzahl der Buttons als auch die Beschriftung der Buttons ist nicht vordefiniert. Die Anzahl der Buttons kann sich insbesondere ergeben aus der Anzahl auszufüllender Formularfelder. Es kann somit ein einziger Button, es können aber auch zwei, drei oder mehr, beispielsweise zehn, Formularfeld-Buttons in die zweite Anzeigeseite eingefügt sein. Typische Beschriftungen solcher Aktions-Buttons können beispielsweise sein ”Name”, ”PLZ”, ”PIN”.Preferably, the display of the buttons added for the jump to other form fields occurs dynamically, ie both the number of buttons and the labeling of the buttons are not predefined. The number of buttons can result in particular from the number of form fields to be filled out. It can thus be a single button, but it can also be two, three or more, for example, ten, form field buttons in the second Display page inserted. Typical labels of such action buttons may be, for example, "name", "postcode", "PIN".

Demgegenüber muss bei Dialogsystemen nach dem Stand der Technik bei einem Formular, welches aus mehreren einzelnen Texteingabezeilen besteht, für jedes Feld einzeln in den Texteingabe-Modus gewechselt werden. Dort muss dann der eingegebene Text zuerst bestätigt werden, bevor der Rücksprung auf die erste Anzeigeseite und die erneute Auswahl des nächsten Textfeldes erfolgen kann.In contrast, must in prior art dialog systems in a form which consists of several individual text input lines, for each Field individually in text entry mode. There must then the text entered first be confirmed before the return on the first page of the display and redial of the next text field can be done.

Durch die Erfindung wird es einem Bediener ermöglicht, Formulare mit mehr als einem Formularfeld (z. B. Formularfelder für Benutzername und Passwort) schneller auszufüllen. Er muss nicht nach jeder Texteingabe in ein Formularfeld erneut in die übergeordnete Formularanzeige zurück wechseln. Damit verringert sich die Bediendauer und bei Nutzung während der Fahrt in einem Kraftfahrzeug auch die Ablenkung des Fahrers.By the invention will allow an operator to provide forms with more as a form field (for example, user name and password form fields) fill out faster. He does not have to re-enter every text entry in a form field in the parent form view back switch. This reduces the operating time and usage while Driving in a motor vehicle and the distraction of the driver.

Zudem wird in den bekannten Browser-Implementierungen für Kraftfahrzeuge ein eingegebener Text beim Bestätigen der Texteingabe (z. B. durch „OK”) lediglich in das zuvor ausgewählte Formularfeld auf der ersten Anzeigeseite übertragen. Anschließend muss der Nutzer zum Abschicken des Formulars noch zusätzlich (z. B. anhand eines Mauszeigers) ein Aktionsfeld auf der ersten Anzeigeseite auswählen bzw. betätigen.moreover is used in the well-known browser implementations for motor vehicles an entered text when confirming the text input (eg by "OK") only in the previously selected Transfer form field on the first display page. Then must the user to submit the form even more (eg Mouse pointer) select an action field on the first display page actuate.

Aus dem Quelltext, insbesondere HTML-Quelltext, einer Anzeigeseite geht jedoch in der Regel eindeutig hervor, mit welcher Beschriftung der Button, d. h. das Aktionsfeld, im Browser-Fenster, d. h. innerhalb der ersten Anzeigeseite, angezeigt wird. Diese Information kann mit an das Texteingabe-Fenster, d. h. an die zweite Anzeigeseite, übergeben werden. So können auf der zweiten Anzeigeseite Extra-Buttons, d. h. zusätzliche Aktionsfelder, mit der „richtigen” Beschriftung aus der ersten Anzeigeseite angezeigt werden. Gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung weist die Browser-Implementierung daher die folgenden weiteren Merkmale auf. Es werden in der Texteingabe, d. h. im Rahmen der zweiten Anzeigeseite, Buttons mit der Beschriftung aus der ersten Anzeigeseite hinzugefügt. Vorzugsweise geschieht dies dynamisch, d. h. sowohl die Anzahl der Buttons als auch die Beschriftung der Buttons ist nicht vordefiniert. Die Anzahl der im Sinne von Aktionsfeldern hinzugefügten Buttons kann sich insbesondere ergeben aus der Anzahl möglicher Aktionen. Es kann somit ein einziger Button, es können aber auch zwei, drei oder mehr, beispielsweise zehn, Aktions-Buttons in die zweite Anzeigeseite eingefügt sein. Typische Beschriftungen solcher Aktions-Buttons können beispielsweise sein ”Absenden an Server X”, ”Absenden an Server Y”, ”Speichern”.Out the source code, in particular HTML source code, a display page goes However, as a rule, clearly with which label the Button, d. H. the action field, in the browser window, d. H. within the first display page. This information can with to the text input window, d. H. to the second display page become. So can on the second display page extra buttons, d. H. additional Action fields, with the "right" label from the first display page. According to one advantageous development of the invention, the browser implementation Therefore, the following other features. It will appear in the text input, d. H. in the context of the second display page, buttons with the label off added to the first display page. Preferably this is done dynamically, d. H. both the number of Buttons as well as the labeling of the buttons is not predefined. The number of buttons added in the sense of action fields may result in particular from the number of possible actions. It can thus a single button, but it can also two, three or more, for example ten, action buttons be inserted in the second display page. Typical labels such action buttons can for example, "Submit to server X "," Submit to server Y "," Save ".

Dadurch kann der Bediener deutlich schneller durch Seiten mit Formularfeldern navigieren. Zusätzlich weiß er immer, welche Funktion der „Absende-Button” ausführt. Das zeitaufwändige Aufrufen „falscher” Seiten in Internet-Anwendungen wird somit verhindert. Dies ist besonders vorteilhaft beim Einsatz in einem Kraftfahrzeug, wo bei Internet-Anwendungen in der Regel nur eine verhältnismäßig langsame Datenübertragung möglich ist.Thereby The operator can travel much faster through pages with form fields navigate. additionally he knows always, which function the "send button" executes. The time-consuming Calling "wrong" pages in Internet applications is thus prevented. This is special advantageous when used in a motor vehicle, where in Internet applications usually only a relatively slow one data transfer possible is.

Im Folgenden wird anhand der beigefügten Zeichnungen ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Erfindung beschrieben. Daraus ergeben sich weitere Details, bevorzugte Ausführungsformen und Weiterbildungen der Erfindung. Im Einzelnen zeigen schematischin the The following will become apparent from the attached drawings a preferred embodiment of Invention described. This gives more details, preferred embodiments and further developments of the invention. In detail, show schematically

1 eine Bildschirmansicht eines Dialogsystems in einem Kraftfahrzeug bei der Darstellung einer ersten Anzeigeseite und 1 a screen view of a dialogue system in a motor vehicle in the representation of a first display page and

2 eine Bildschirmansicht eines Dialogsystems in einem Kraftfahrzeug bei der Darstellung einer zweiten Anzeigeseite. 2 a screen view of a dialogue system in a motor vehicle in the representation of a second display page.

Ein Dialogsystem in einem Kraftfahrzeug stellt einem Bediener Informationen, die in Form von Anzeigeseiten organisiert sind, optisch mittels einer optischen Anzeigeeinheit dar. Kommandos des Bedieners sind mittels zumindest eines Bedienelements in das Dialogsystem eingebbar. Gegebenenfalls sind verschiedene manuell bedienbare Bedienelemente und/oder Spracheingabemittel zur Eingabe von Kommandos vorgesehen.One Dialogue system in a motor vehicle provides information to an operator which are organized in the form of display pages, visually by means of an optical display unit. Commands of the operator are by means of at least one control element in the dialogue system entered. If necessary, various manually operated controls and / or Voice input means for entering commands provided.

Im vorliegenden Beispiel wird als Bedienelement ein Dreh-Druck-Steller (häufig auch als Ergo-Commander bezeichnet; in Fahrzeugen der Anmelderin insbesondere als iDrive-Controller bezeichnet) verwendet.in the Present example is a control element, a rotary-pressure controller (often also as Ergo-Commander designated; in vehicles of the applicant, in particular as an iDrive controller referred to) used.

Eine erste Anzeigeseite 1, schematisch und auszugsweise dargestellt in 1, umfasst unter anderem eine Überschrift 11 und mehrere durch das Bedienelement auswählbare Formularfelder 21, 22, 23, in welche jeweils ein Textinhalt eingebbar ist. In der Bildschirmdarstellung ist den Formularfeldern 21, 22, 23 eine Beschreibung 12, 13, 14 vorangestellt. Die Beschreibung 12 könnte beispielsweise lauten „NAME”, die Beschreibung 13 könnte beispielsweise lauten „Postleitzahl”, die Beschreibung 14 könnte beispielsweise lauten „PIN”. Zudem enthält die erste Anzeigeseite 1 ein mit einer vorgegebenen Aktion (z. B. Senden der Eingaben an einen bestimmten Server) hinterlegtes erstes Aktionsfeld 31 und die Darstellung des ersten Aktionsfelds 31 innerhalb der ersten Anzeigeseite 1 umfasst eine aus einem Quelltext der ersten Anzeigeseite gewonnene individuelle textuelle Bezeichnung 32 der Aktion (hier symbolisch festgelegt als „Act_ID_1”).A first display page 1 , shown schematically and in part in 1 , includes, among other things, a headline 11 and multiple form fields selectable by the control 21 . 22 . 23 , in each of which a text content can be entered. In the screen view is the form fields 21 . 22 . 23 a description 12 . 13 . 14 prefixed. The description 12 for example, could be "NAME", the description 13 For example, the description could be "postal code" 14 could for example be "PIN". In addition, the first display page contains 1 a first action field with a given action (eg sending the input to a specific server) 31 and the representation of the first action field 31 within the first display page 1 comprises an individual tex obtained from a source text of the first display page actual name 32 the action (here symbolically defined as "Act_ID_1").

Auf eine Auswahl jedes der Formularfelder 21, 22, 23 hin ist eine im Wesentlichen zur Eingabe des Textinhalts in das jeweilige Formularfeld dienende weitere Anzeigeseite darstellbar. 2 zeigt eine dem zweiten Formularfeld zugeordnete zweite Anzeigeseite 2 für den Fall der Auswahl des zweiten Formularfelds 22.On a selection of each of the form fields 21 . 22 . 23 In addition, a further display page serving essentially for inputting the text content into the respective form field can be displayed. 2 shows a second display page associated with the second form field 2 in the case of selecting the second form field 22 ,

Zur Texteingabe sind um ein Kreisgebilde 61 herum verschiedene verfügbare Buchstaben, Ziffern und Zeichen 62 angeordnet. Um die eigentliche Texteingabe vorzunehmen, können die Buchstaben 62 durch Drehung des Bedienelements vorausgewählt werden und der aktuell vorausgewählte Buchstabe kann durch Herunterdrücken des Bedienelements eingegeben werden.To enter text are a circle 61 around different available letters, numbers and characters 62 arranged. To make the actual text input, the letters can 62 be preselected by rotation of the control element and the currently preselected letter can be entered by depressing the control element.

Überschrieben ist die zweite Anzeigeseite 2 mit einer aus dem Quelltext der ersten Anzeigeseite, insbesondere einer darin enthaltenen Beschreibung des zweiten Formularfelds 22, gewonnenen Überschrift 71. Diese kann identisch sein mit der Beschreibung 13 aus 1.Overwritten is the second display page 2 with one of the source text of the first display page, in particular a description of the second form field contained therein 22 , won headline 71 , This can be identical to the description 13 out 1 ,

Die zweite Anzeigeseite 2 umfasst ein mit derselben vorgegebenen Aktion hinterlegtes zweites Aktionsfeld 41. Die Darstellung des zweiten Aktionsfelds 41 innerhalb der zweiten Anzeigeseite 2 umfasst eine aus dem Quelltext der ersten Anzeigeseite gewonnene individuelle textuelle Bezeichnung 42 der Aktion (hier „Act_ID_1”, insoweit identisch mit der individuellen textuellen Bezeichnung 32 aus 1).The second display page 2 includes a second action field deposited with the same given action 41 , The representation of the second action field 41 within the second display page 2 includes an individual textual name derived from the source text of the first display page 42 of the action (here "Act_ID_1", insofar identical to the individual textual name 32 out 1 ).

Ferner umfasst die zweite Anzeigeseite 2 ein Sprungfeld 51, durch dessen Betätigung direkt zu einer dritten Anzeigeseite gewechselt werden kann, die zur Eingabe von Text in das dritte Formularfeld dient. Das Sprungfeld 51 weist eine aus dem Quelltext der ersten Anzeigeseite, insbesondere einer darin enthaltenen Beschreibung des dritten Formularfelds 23, gewonnene Beschriftung auf. Diese kann identisch sein mit der Beschreibung 14 aus 1.Furthermore, the second display page comprises 2 a jumping field 51 , which can be used to switch directly to a third display page, which is used to enter text in the third form field. The jump field 51 has one from the source text of the first display page, in particular a description of the third form field contained therein 23 , won caption. This can be identical to the description 14 out 1 ,

Außerdem umfasst die zweite Anzeigeseite 2 ein Sprungfeld 52, durch dessen Betätigung direkt zu einer vierten Anzeigeseite gewechselt werden kann, die zur Eingabe von Text in das erste Formularfeld dient. Das Sprungfeld 52 weist eine aus dem Quelltext der ersten Anzeigeseite, insbesondere einer darin enthaltenen Beschreibung des ersten Formularfelds 21, gewonnene Beschriftung auf. Diese kann identisch sein mit der Beschreibung 12 aus 1.In addition, the second display page includes 2 a jumping field 52 , which can be used to switch directly to a fourth display page, which is used to enter text into the first form field. The jump field 52 has one from the source text of the first display page, in particular a description of the first form field contained therein 21 , won caption. This can be identical to the description 12 out 1 ,

Die (hier nicht eigens grafisch dargestellte) dritte Anzeigeseite ist im Wesentlichen ähnlich der zweiten Anzeigeseite aufgebaut. Sie enthält zur Texteingabe ebenfalls ein Kreisgebilde mit darum herum angeordneten verfügbaren Buchstaben, Ziffern und Zeichen. Ferner enthält Sie – ebenso wie die Anzeigeseite 2 – ein Aktionsfeld, das mit derselben vorgegebenen Aktion hinterlegt ist wie die Aktionsfelder 31 und 41 und welches mit einer aus dem Quelltext der ersten Anzeigeseite gewonnenen individuellen textuellen Bezeichnung dieser hinterlegten Aktion bezeichnet ist (hier „Act_ID_1”, insoweit identisch mit der individuellen textuellen Bezeichnung 32 aus 1 bzw. 42 aus 2). Indes weist die dritte Anzeigeseite lediglich ein Sprungfeld auf, durch welches zur zweiten Anzeigeseite gewechselt werden kann. Letzteres ist innerhalb der dritten Anzeigeseite an derjenigen Position angeordnet, an der sich innerhalb der zweiten Anzeigeseite das Sprungfeld 52 befindet. An dieser Position sind somit durchgängig Sprungfelder für einen Sprung zu einem (in der ersten Anzeigeseite) vorhergehenden Formularfeld angeordnet.The third display page (not shown here graphically) is constructed substantially similar to the second display page. It also contains a circle with text, numbers and characters around it. It also contains - as well as the display page 2 - an action field, which is stored with the same predefined action as the action fields 31 and 41 and which is designated by an individual textual description of this stored action obtained from the source text of the first display page (here "Act_ID_1", insofar identical to the individual textual designation 32 out 1 respectively. 42 out 2 ). However, the third display page only has a jump field, which can be used to switch to the second display page. The latter is arranged within the third display page at the position at which within the second display page the jump field 52 located. Jump fields for a jump to a form field (in the first display page) are thus arranged at this position throughout.

Überschrieben ist die dritte Anzeigeseite mit einer aus dem Quelltext der ersten Anzeigeseite, insbesondere einer darin enthaltenen Beschreibung des dritten Formularfelds 23, gewonnenen Überschrift. Diese kann identisch sein mit der Beschreibung 14 aus 1.The third display page is overwritten with one from the source text of the first display page, in particular a description of the third form field contained therein 23 , won headline. This can be identical to the description 14 out 1 ,

Zur dritten Anzeigeseite kann auch von der ersten Anzeigeseite aus durch Auswahl des dritten Formularfelds gewechselt werden.to third display page can also from the first display page through Selection of the third form field to be changed.

Die (hier nicht eigens grafisch dargestellte) vierte Anzeigeseite ist ebenfalls im Wesentlichen ähnlich der zweiten Anzeigeseite aufgebaut. Sie enthält zur Texteingabe ebenfalls ein Kreisgebilde mit darum herum angeordneten verfügbaren Buchstaben, Ziffern und Zeichen. Ferner enthält Sie – ebenso wie die Anzeigeseite 2 – ein Aktionsfeld, das mit der derselben vorgegebenen Aktion hinterlegt ist wie die Aktionsfelder 31 und 41 und welches mit einer aus dem Quelltext der ersten Anzeigeseite gewonnenen individuellen textuellen Bezeichnung dieser hinterlegten Aktion bezeichnet ist (hier „Act_ID_1”, insoweit identisch mit der individuellen textuellen Bezeichnung 32 aus 1 bzw. 42 aus 2). Indes weist die vierte Anzeigeseite lediglich ein Sprungfeld auf, durch welches zur zweiten Anzeigeseite gewechselt werden kann. Letzteres ist innerhalb der vierten Anzeigeseite an der Position angeordnet, an der sich innerhalb der zweiten Anzeigeseite das Sprungfeld 51 befindet. An dieser Position sind somit durchgängig Sprungfelder für einen Sprung zu einem (in der ersten Anzeigeseite) nachfolgenden Formularfeld angeordnet.The fourth display page (not shown here graphically) is also constructed substantially similar to the second display page. It also contains a circle with text, numbers and characters around it. It also contains - as well as the display page 2 - an action field, which is deposited with the same predefined action as the action fields 31 and 41 and which is designated by an individual textual description of this stored action obtained from the source text of the first display page (here "Act_ID_1", insofar identical to the individual textual designation 32 out 1 respectively. 42 out 2 ). However, the fourth display page only has a jump field, which can be used to switch to the second display page. The latter is located within the fourth display page at the position at which within the second display page the jump field 51 located. Jump fields for a jump to a subsequent form field (in the first display page) are thus arranged at this position throughout.

Überschrieben ist die vierte Anzeigeseite mit einer aus dem Quelltext der ersten Anzeigeseite, insbesondere einer darin enthaltenen Beschreibung des ersten Formularfelds 21, gewonnenen Überschrift. Diese kann identisch sein mit der Beschreibung 12 aus 1.The fourth display page is overwritten with one from the source text of the first display page, in particular a description of the first form field contained therein 21 , won headline. This can be identical to the description 12 out 1 ,

Zur vierten Anzeigeseite kann auch von der ersten Anzeigeseite aus durch Auswahl des ersten Formularfelds gewechselt werden.to fourth display page can also from the first display page through Selection of the first form field to be changed.

Um während der Anzeige der zweiten Anzeigeseite eines der Sprungfelder 51, 52 oder das Aktionsfeld 41 vorauszuwählen, muss der Bediener das Bedienelement in an sich bekannter Art und Weise translatorisch verschieben (beispielsweise nach unten, wenn vom Kreisgebilde 61 zum Sprungfeld 51 gewechselt werden soll; beispielsweise nach rechts, wenn vom Sprungfeld 52 zum Aktionsfeld 52 gewechselt werden soll). Durch Herunterdrücken des Bedienelements wird die Aktion (wenn das Aktionsfeld vorausgewählt ist) bzw. der Sprung (wenn ein Sprungfeld vorausgewählt ist) ausgeführt.To display one of the jump fields while displaying the second display page 51 . 52 or the action box 41 In order to preselect, the operator must translate the operating element in a manner known per se (for example downwards, when traveling from the circle 61 to the jump field 51 to be changed; for example, to the right, if from the jump field 52 to the action field 52 should be changed). Pressing the control will execute the action (if the action field is preselected) or the jump (if a jump field is preselected).

Vorliegend enthält die erste Anzeigeseite drei Formularfelder. Der Inhalt all dieser Formularfelder besitzt Einfluss auf die Ausführbarkeit der vorgegebenen Aktion. Daher wird das zweite Aktionsfeld 41 bzw. die entsprechenden Aktionsfelder der dritten und vierten Anzeigeseite erst dann in die jeweilige Anzeigeseite eingeblendet, wenn in jedes der drei Formularfelder ein zur Ausführung der Aktion voraussichtlich ausreichender Textinhalt eingegeben worden ist.In the present case, the first display page contains three form fields. The content of all these form fields affects the executability of the given action. Therefore, the second action field becomes 41 or the corresponding action fields of the third and fourth display pages only appear in the respective display page when in each of the three form fields an expected text content for the execution of the action has been entered.

Claims (10)

Kraftfahrzeug mit einem Dialogsystem, bei welchem Informationen, die in Form von Anzeigeseiten organisiert sind, optisch mittels einer optischen Anzeigeeinheit an einen Bediener ausgebbar sind und bei welchem Kommandos des Bedieners mittels zumindest eines Bedienelements in das Dialogsystem eingebbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass eine erste Anzeigeseite darstellbar ist, welche zumindest ein erstes auswählbares Formularfeld und ein zweites auswählbares Formularfeld enthält, in welche jeweils ein Textinhalt eingebbar ist, dass auf eine Auswahl des ersten Formularfelds hin eine im Wesentlichen zur Eingabe des Textinhalts in das erste Formularfeld dienende zweite Anzeigeseite darstellbar ist, dass auf eine Auswahl des zweiten Formularfelds hin eine im Wesentlichen zur Eingabe des Textinhalts in das zweite Formularfeld dienende dritte Anzeigeseite darstellbar ist, dass die zweite Anzeigeseite ein Sprungfeld enthält, durch dessen Betätigung ein Wechsel zur dritten Anzeigeseite bewirkbar ist, und dass die Darstellung des Sprungfelds innerhalb der zweiten Anzeigeseite eine aus dem Quelltext der ersten Anzeigeseite gewonnene textuelle Bezeichnung des zweiten Formularfelds umfasst.Motor vehicle with a dialogue system in which information that is organized in the form of display pages, can be displayed optically by means of an optical display unit to an operator and in which commands the operator by means of at least one control element in the dialogue system can be entered, characterized in that a first display page can be represented, which contains at least a first selectable form field and a second selectable form field, in each of which a text content is entered, that on a selection of the first form field towards a substantially inputting the text content in the first form field second display page is represented that upon a selection of the second form field, a third display page essentially serving for inputting the text content into the second form field can be displayed, that the second display page contains a jump field, by the actuation of which a change to the third display page occurs irkbar, and that the representation of the jump field within the second display page comprises a textual name of the second form field obtained from the source text of the first display page. Kraftfahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die dritte Anzeigeseite ein zweites Sprungfeld enthält, durch dessen Betätigung ein Wechsel zur zweiten Anzeigeseite bewirkbar ist, und dass die Darstellung dieses zweiten Sprungfelds innerhalb der zweiten Anzeigeseite eine aus dem Quelltext der ersten Anzeigeseite gewonnene textuelle Bezeichnung des ersten Formularfelds umfasst.Motor vehicle according to claim 1, characterized in that that the third display page includes a second jump field its operation a change to the second display page is effected, and that the representation of this second jump field within the second Display page one obtained from the source text of the first display page textual label of the first form field. Kraftfahrzeug nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Anzeigeseite eine Überschrift umfasst, die als aus dem Quelltext der ersten Anzeigeseite gewonnene textuelle Bezeichnung des ersten Formularfelds ausgestaltet ist und dass die dritte Anzeigeseite eine Überschrift umfasst, die als aus dem Quelltext der ersten Anzeigeseite gewonnene textuelle Bezeichnung des zweiten Formularfelds ausgestaltet istMotor vehicle according to claim 1 or 2, characterized that the second display page a headline which is obtained as from the source text of the first display page textual designation of the first form field is configured and that the third display page includes a heading that is referred to as Textual name derived from the source text of the first display page of the second form field is configured Kraftfahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Anzeigeseite ein drittes auswählbares Formularfeld enthält, in welches ein Textinhalt eingebbar ist, dass auf eine Auswahl des dritten Formularfelds hin eine im Wesentlichen zur Eingabe des Textinhalts in das dritte Formularfeld dienende vierte Anzeigeseite darstellbar ist, dass die zweite Anzeigeseite ein weiteres Sprungfeld enthält, durch dessen Betätigung ein Wechsel zur vierten Anzeigeseite bewirkbar ist, und dass die Darstellung dieses weiteren Sprungfelds innerhalb der zweiten Anzeigeseite eine aus dem Quelltext der ersten Anzeigeseite gewonnene textuelle Bezeichnung des dritten Formularfelds umfasst.Motor vehicle according to one of claims 1 to 3, characterized, that the first display page is a third selectable form field contains in which a text content can be entered, that on a selection of the third form field is essentially for entering the Text content in the third form field serving fourth display page representable is that the second display page contains another jump field, through its operation a change to the fourth display page is effected, and that the representation of this further jump field within the second Display page one obtained from the source text of the first display page textual label of the third form field. Kraftfahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine erste Anzeigeseite darstellbar ist, welche eine Gruppe auswählbarer Formularfelder enthält, in welche jeweils ein Textinhalt eingebbar ist, dass auf eine Auswahl jedes der Formularfelder hin eine dem jeweiligen Formularfeld zugeordnete und im Wesentlichen zur Eingabe des Textinhalts in das jeweilige Formularfeld dienende weitere Anzeigeseite darstellbar ist, dass jede der weiteren Anzeigeseiten zumindest ein Sprungfeld enthält, durch dessen Betätigung ein Wechsel zu einer der anderen weiteren Anzeigeseiten bewirkbar ist, und dass die Darstellung dieses Sprungfelds innerhalb der jeweiligen weiteren Anzeigeseite eine aus dem Quelltext der ersten Anzeigeseite gewonnene textuelle Bezeichnung desjenigen Formularfelds umfasst, dem de andere weitere Anzeigeseite zugeordnet ist, zu welcher der Wechsel bewirkbar ist.Motor vehicle according to claim 1, characterized in that that a first display page is displayed, which is a group selectable Contains form fields, in each of which a text content can be entered, that on one Select each of the form fields in the form field assigned and essentially to the input of the text content in the respective Form field serving another display page is displayed, that each of the further display pages contains at least one jump field its operation a change to one of the other other display pages feasible is and that the representation of this jump field within the respective other display page one from the source code of the first Display page textual name of the form field includes, the de other other display page is assigned, to which the change is possible. Kraftfahrzeug nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass jede der weiteren Anzeigeseiten eine Überschrift umfasst, die als aus dem Quelltext der ersten Anzeigeseite gewonnene textuelle Bezeichnung des Formularfelds ausgestaltet ist, dem die jeweilige weitere Anzeigeseite zugeordnet ist.Motor vehicle according to claim 5, characterized ge indicates that each of the further display pages comprises a heading which is designed as a textual name of the form field obtained from the source text of the first display page, to which the respective further display page is assigned. Kraftfahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine erste Anzeigeseite darstellbar ist, welche eine Gruppe auswählbarer Formularfelder enthält, in welche jeweils ein Textinhalt eingebbar ist, dass auf eine Auswahl jedes der Formularfelder hin eine dem jeweils ausgewählten Formularfeld zugeordnete und im Wesentlichen zur Eingabe des Textinhalts in das ausgewählte Formularfeld dienende weitere Anzeigeseite darstellbar ist und dass jede der weiteren Anzeigeseiten zumindest ein erstes Sprungfeld enthält, durch dessen Betätigung ein Wechsel zu derjenigen weiteren Anzeigeseite bewirkbar ist, welche demjenigen Formularfeld zugeordnet ist, das dem ausgewählten Formularfeld in einer aus der Anordnung der Formularfelder auf der ersten Anzeigeseite folgenden Reihenfolge der Formularfelder nachfolgt, und dass die Darstellung dieses ersten Sprungfelds innerhalb der jeweiligen weiteren Anzeigeseite eine aus dem Quelltext der ersten Anzeigeseite gewonnene textuelle Bezeichnung dieses nachfolgenden Formularfelds umfasst.Motor vehicle according to claim 1, characterized in that that a first display page is displayed, which is a group selectable Contains form fields, in each of which a text content can be entered, that on one Select each of the form fields according to the selected form field assigned and essentially to the input of the text content in the selected Form field serving another display page is displayed and that each of the other display pages at least a first jump field contains by its operation Change to that other display page is effected, which The form field associated with the selected form field in one of the arrangement of the form fields on the first display page following sequence of form fields, and that the representation of this first jump field within the respective one another display page one from the source text of the first display page obtained textual designation of this subsequent form field includes. Kraftfahrzeug nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass jede der weiteren Anzeigeseiten zumindest ein zweites Sprungfeld enthält, durch dessen Betätigung ein Wechsel zu derjenigen weiteren Anzeigeseite bewirkbar ist, welche demjenigen Formularfeld zugeordnet ist, das dem ausgewählten Formularfeld in einer aus der Anordnung der Formularfelder auf der ersten Anzeigeseite folgenden Reihenfolge der Formularfelder vorhergeht, und dass die Darstellung dieses zweiten Sprungfelds innerhalb der jeweiligen weiteren Anzeigeseite eine aus dem Quelltext der ersten Anzeigeseite gewonnene textuelle Bezeichnung dieses vorhergehenden Formularfelds umfasst.Motor vehicle according to claim 7, characterized in that that each of the further display pages at least a second jump field contains by its operation Change to that other display page is effected, which The form field associated with the selected form field in one of the arrangement of the form fields on the first display page precedes the following order of form fields, and that the representation of this second jump field within the respective one another display page one from the source text of the first display page obtained textual designation of this previous form field includes. Kraftfahrzeug nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass einzig diejenige weitere Anzeigeseite, die dem in der aus der Anordnung der Formularfelder auf der ersten Anzeigeseite folgenden Reihenfolge letzten Formularfeld zugeordnet ist, kein solches erstes Sprungfeld enthält.Motor vehicle according to claim 7 or 8, characterized that only the other display page that in the from the Arrangement of the form fields on the first display page following Order is assigned to last form field, no such first Contains jump field. Kraftfahrzeug nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass einzig diejenige weitere Anzeigeseite, die dem in der aus der Anordnung der Formularfelder auf der ersten Anzeigeseite folgenden Reihenfolge ersten Formularfeld zugeordnet ist, kein solches zweites Sprungfeld enthält.Motor vehicle according to claim 8 or 9, characterized that only the other display page that in the from the Arrangement of the form fields on the first display page following Order first form field is assigned, no such second Contains jump field.
DE102009013489A 2009-03-17 2009-03-17 Motor vehicle has dialog system, where information, which is organized in form of advertising page, is visually displayed to operator by optical display unit Pending DE102009013489A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009013489A DE102009013489A1 (en) 2009-03-17 2009-03-17 Motor vehicle has dialog system, where information, which is organized in form of advertising page, is visually displayed to operator by optical display unit

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009013489A DE102009013489A1 (en) 2009-03-17 2009-03-17 Motor vehicle has dialog system, where information, which is organized in form of advertising page, is visually displayed to operator by optical display unit

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102009013489A1 true DE102009013489A1 (en) 2010-09-23

Family

ID=42628757

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102009013489A Pending DE102009013489A1 (en) 2009-03-17 2009-03-17 Motor vehicle has dialog system, where information, which is organized in form of advertising page, is visually displayed to operator by optical display unit

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102009013489A1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3339796A1 (en) * 1983-11-03 1985-05-23 Fraunhofer Ges Forschung Method and module for functional selection in the case of complex technical apparatuses having a standardised usage sequence and standardised interface
EP0704675A2 (en) * 1994-09-16 1996-04-03 Aisin Aw Co., Ltd. Hierarchical display system for vehicle navigation
DE10132956A1 (en) * 2001-06-28 2003-01-16 Caa Ag Presentation of hierarchical menu structure for use with motor vehicle onboard computer system that allows driver to navigate intuitively without having to pay great attention to menu system
DE102007005640A1 (en) * 2006-02-06 2007-08-16 Denso Corp., Kariya operating system

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3339796A1 (en) * 1983-11-03 1985-05-23 Fraunhofer Ges Forschung Method and module for functional selection in the case of complex technical apparatuses having a standardised usage sequence and standardised interface
EP0704675A2 (en) * 1994-09-16 1996-04-03 Aisin Aw Co., Ltd. Hierarchical display system for vehicle navigation
DE10132956A1 (en) * 2001-06-28 2003-01-16 Caa Ag Presentation of hierarchical menu structure for use with motor vehicle onboard computer system that allows driver to navigate intuitively without having to pay great attention to menu system
DE102007005640A1 (en) * 2006-02-06 2007-08-16 Denso Corp., Kariya operating system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10051680B4 (en) Scheme for displaying multiple print job modifiers in a print software user interface
EP1245430B1 (en) Method and device for creating a display and control panel for a man machine interface
EP3362310B1 (en) Method for the automated guiding of a motor vehicle occupied by a driver and for the information of the driver
EP3036126B1 (en) Method of operating an input and display device in a vehicle and input and display device in a vehicle
DE102010042326A1 (en) A display control device for a remote control device
EP2972100B1 (en) Navigation device having a spell completion suggestion
EP2930051A1 (en) Method and device for providing a graphical user interface in a vehicle
EP2925552B1 (en) Operating method and operating system in a road vehicle
DE102009013489A1 (en) Motor vehicle has dialog system, where information, which is organized in form of advertising page, is visually displayed to operator by optical display unit
EP2972101B1 (en) Vehicle speller input device having delete and/or list selection button
DE102009013488A1 (en) Motor vehicle, has optical display unit for displaying display page to operator, and another display page represented for input of content, where representation of action field within latter display page comprises description of action
EP2972099B1 (en) Vehicular device having a spell completion marker
DE102013004245A1 (en) A device associated with a vehicle with spelling means - selection mark
EP0855075B1 (en) Method and device for the control of braille elements in a braille field
EP0831391B1 (en) System and method for displaying alphanumeric and /or graphical characters
WO2020221571A1 (en) Driver information system with links to search functions for individual services
DE19613318A1 (en) Controlling Braille elements in Braille field
DE10228200A1 (en) Computer control system for machine tool, has input terminal with keyboard and display module setting up several input parameters and receiving feedback from machine
DE10126466A1 (en) Control of input to a motor vehicle navigation computer, in which character entry is improved by use of a control element subject to a blocking force when a cursor is over a character that cannot be selected for entry
DE102021202958A1 (en) Method for operating a magnetic resonance device, magnetic resonance device, computer program and electronically readable data carrier
DE102011013755B4 (en) Method and device for alphanumeric voice input in motor vehicles
DE102016208118A1 (en) Method for configuring an electric drive system and machine
WO2012171513A1 (en) Graphical user interface
DE102019205583A1 (en) Arrangement and procedure for configuring a product
EP1278122A2 (en) Method for generating pixel-oriented image files to display graphical symbols on a numerical control device

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication