DE102009007298B3 - Electric plug-in connector for connecting e.g. solar inverter of photovoltaic system, has plug comprising break-through for inserting tool between locking fingers, where break-through is implemented as opening in housing of plug - Google Patents

Electric plug-in connector for connecting e.g. solar inverter of photovoltaic system, has plug comprising break-through for inserting tool between locking fingers, where break-through is implemented as opening in housing of plug Download PDF

Info

Publication number
DE102009007298B3
DE102009007298B3 DE200910007298 DE102009007298A DE102009007298B3 DE 102009007298 B3 DE102009007298 B3 DE 102009007298B3 DE 200910007298 DE200910007298 DE 200910007298 DE 102009007298 A DE102009007298 A DE 102009007298A DE 102009007298 B3 DE102009007298 B3 DE 102009007298B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
connector
finger
plug
latching
latch
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE200910007298
Other languages
German (de)
Inventor
Mehmet Sagdic
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Phoenix Contact GmbH and Co KG
Original Assignee
Phoenix Contact GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Phoenix Contact GmbH and Co KG filed Critical Phoenix Contact GmbH and Co KG
Priority to DE200910007298 priority Critical patent/DE102009007298B3/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102009007298B3 publication Critical patent/DE102009007298B3/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/62Means for facilitating engagement or disengagement of coupling parts or for holding them in engagement
    • H01R13/627Snap or like fastening
    • H01R13/6271Latching means integral with the housing
    • H01R13/6273Latching means integral with the housing comprising two latching arms
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/62Means for facilitating engagement or disengagement of coupling parts or for holding them in engagement
    • H01R13/639Additional means for holding or locking coupling parts together, after engagement, e.g. separate keylock, retainer strap
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R2101/00One pole

Landscapes

  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)

Abstract

The connector has two plugs (1, 2) provided with two locking fingers and a latching device respectively. The locking fingers are lockable into the latching device. A tool i.e. screwdriver, is insertable between the locking fingers. The locking fingers are detachable from the latching device by rotating the tool. One of the plugs has a break-through for inserting the tool between the locking fingers, where the break-through is implemented as an opening in a housing of the plug. A detent lug is provided in each locking finger.

Description

Die Erfindung betrifft einen elektrischen Steckverbinder, mit einem ersten Stecker und einem zweiten Stecker, wobei der erste Stecker einen ersten Rastfinger und einen zweiten Rastfinger aufweist und der zweite Stecker eine Einrasteinrichtung aufweist.The The invention relates to an electrical connector, with a first connector and a second connector, wherein the first connector has a first latching finger and a second latching finger and the second connector has a latching device.

Elektrische Steckverbinder haben in verschiedenen Anwendungsgebieten, wie in der industriellen Verbindungstechnik, eine große Bedeutung und dienen beispielsweise zum Anschluss von elektrischen Komponenten. Ferner sind elektrische Steckverbinder zum Anschließen und/oder zum Verbinden von Photovoltaiksystemen verwendbar. Aus dem Stand der Technik sind verschiedene elektrische Steckverbinder zum Anschließen und/oder zum Verbinden eines Photovoltaiksystems bekannt, beispielsweise mit einem Solarwechselrichter eines Photovoltaiksystems.electrical Connectors have different applications, such as in the industrial connection technology, a great importance and serve for example for connecting electrical components. Furthermore, electrical connectors to connect and / or for connecting photovoltaic systems usable. From the State of the art are various electrical connectors for Connect and / or for connecting a photovoltaic system known, for example with a solar inverter of a photovoltaic system.

Derartige elektrische Steckverbinder zum Anschließen eines Photovoltaiksystems müssen neben einer einfachen Montage auch eine dauerhaft hohe Betriebssicherheit gewährleisten, insbesondere aufgrund der hohen Ströme und Spannungen, die beim Verbinden und/oder Zusammenschalten von Photovoltaiksystemen auftreten können, sowie aufgrund der Außenanwendung, also der damit einhergehenden Belastung durch unterschiedlichste Witterungseinflüsse. Insbesondere bedingt eine derartige Verwendung eines elektrischen Steckverbinders eine einfache Montage, geringe Fehleranfälligkeit sowie eine einfache Demontage.such electrical connectors for connecting a photovoltaic system have to in addition to a simple installation, a permanently high level of operational safety guarantee, especially due to the high currents and voltages at the Connecting and / or interconnecting photovoltaic systems occur can, as well as for outdoor use, So the concomitant burden of different Weather. In particular, such use requires an electrical Connector easy installation, low error rate as well as a simple disassembly.

Aus der DE 199 10 163 A1 ist ein Steckverbinder bekannt, welcher aus zwei Steckern besteht. Der erste Stecker wird in einer Aufnahme des zweiten Steckers kopplungsfähig aufgenommen. Der erste Stecker weist mindestens zwei Rastfinger auf, welche über Rastnasen verfügen. Der zweite Stecker verfügt über eine Einrasteinrichtung. Die Rastnasen rasten an der Einrasteinrichtung des zweiten Steckers ein. Zur Lösung der Verbindung kann ein Werkzeug verwendet werden, das von einer Stirnseite die Rastfinger des ersten Steckers auseinander spreizt und damit die Rastnasen außer Eingriff mit der Einrasteinrichtung des zweiten Steckers bringt.From the DE 199 10 163 A1 a connector is known, which consists of two plugs. The first connector is received in a receptacle of the second connector capable of coupling. The first connector has at least two locking fingers, which have locking lugs. The second connector has a snap-in device. The locking lugs engage in the latching device of the second connector. To solve the connection, a tool can be used which spreads the locking fingers of the first connector apart from one end face and thus brings the locking lugs out of engagement with the latching device of the second connector.

In der US 4,900,263 wird ein Steckverbinder beschrieben. Der Steckverbinder besteht dabei aus einem ersten Stecker, an dessen Oberseite eine Einrasteinrichtung vorhanden ist, und aus einem zweiten Stecker, an dessen oberen Seite zwei Rastfinger angebracht sind. Des Weiteren besitzt der zweite Stecker eine Scheide für den ersten Stecker. Der erste Stecker wird in die Scheide des zweiten Steckers gesteckt. Die Rastfinger des zweiten Steckers umgreifen die Einrasteinrichtung des ersten Steckers und stellen somit eine feste Verbindung her. Die Stecker werden dadurch von einander gelöst, dass ein Werkzeug unter die Rastfinger geschoben wird, und die Rastfinger über die Einrasteinrichtung gehoben werden.In the US 4,900,263 a connector is described. The connector consists of a first connector, at the top of a latching device is present, and a second connector, on the upper side of two latching fingers are mounted. Furthermore, the second connector has a sheath for the first connector. The first connector is inserted into the sheath of the second connector. The latching fingers of the second plug engage around the latching device of the first plug and thus establish a firm connection. The connectors are thereby released from each other, that a tool is pushed under the latching fingers, and the latching fingers are lifted over the latching device.

Daher ist es die Aufgabe der Erfindung, einen elektrischen Steckverbinder anzugeben, der besonders einfach und auf sichere Weise verbindbar und/oder lösbar ist.Therefore It is the object of the invention to provide an electrical connector be particularly easy and safe to connect and / or solvable is.

Diese Aufgabe wird gelöst durch die in Anspruch 1 genannten Merkmalen. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind in den Unteransprüchen angegeben.These Task is solved by the features mentioned in claim 1. Advantageous embodiments are in the subclaims specified.

Erfindungsgemäß wird damit ein derartiger elektrischer Steckverbinder mit einem ersten Stecker und einem zweiten Stecker angegeben, bei dem der erste Stecker mit dem zweiten Stecker besonders einfach und sicher verbindbar ist und der erste Stecker von dem zweiten Stecker besonders einfach und sicher lösbar ist. Mit anderen Worten ist der erfindungsgemäße elektrische Steckverbinder besonders einfach verriegelbar und/oder entriegelbar bzw. montierbar und/oder demontierbar.According to the invention is thus Such an electrical connector with a first connector and indicated a second connector, wherein the first connector with the second plug is particularly easy and secure connectable and the first connector of the second connector particularly simple and secure solvable is. In other words, the electrical connector according to the invention particularly easy to lock and / or unlocked or assembled and / or dismountable.

Der erfindungsgemäße elektrische Steckverbinder weist dazu den ersten Rastfinger und den zweiten Rastfinger auf, welche beim Verbinden des ersten Steckers mit dem zweiten Stecker in die Einrasteinrichtung einrasten, vorzugsweise eine selbstverriegelnde insbesondere formschlüssige und/oder kraftschlüssige Verbindung eingehen. Dabei sind der erste Rastfinger und der zweite Rastfinger vorzugsweise als federnder und/oder flexibler Kragarm ausgeführt. Ferner erlaubt der erfindungsgemäße elektrische Steckverbinder ein Lösen des ersten Steckers von dem zweiten Stecker mittels des Werkzeugs, vorzugsweise eines Schraubendrehers, also mit anderen Worten durch Betätigen, insbesondere Verdrehen, des zwischen dem ersten Rastfinger und dem zweiten Rastfinger eingeführten Schraubendrehers.Of the electrical according to the invention Connector has to the first latching finger and the second Detent finger, which when connecting the first connector with the engage the second connector in the latching device, preferably a self-locking in particular positive and / or non-positive connection received. Here are the first latch finger and the second latch finger preferably designed as a resilient and / or flexible cantilever. Further allows the inventive electrical Connector a release of the first connector from the second connector by means of the tool, preferably a screwdriver, in other words by pressing, in particular Twisting, between the first latch finger and the second latch finger introduced Screwdriver.

Ein derartiger elektrischer Steckverbinder zeichnet sich durch eine sehr einfache Montage und eine dauerhaft hohe Betriebssicherheit, insbesondere bei Außenanwendungen und der damit einhergehenden Belastungen durch unterschiedlichste Witterungseinflüsse, aus. Insbesondere ermöglicht der erfindungsgemäße elektrische Steckverbinder eine sichere und einfache Verbindung des ersten Steckers mit dem zweiten Stecker sowie eine sichere und einfache Trennung des ersten Steckers von dem zweiten Stecker, da der erste Rastfinger, der zweite Rastfinger und die Einrasteinrichtung einerseits ein ungewolltes Lösen des ersten Steckers von dem zweiten Stecker verhindern und andererseits aber auch der erste Stecker von dem zweiten Stecker mittels eines Werkzeugs, beispielsweise mittels eines Standardwerkzeugs wie einem Schraubendreher, und ganz besonders bevorzugt nur mittels des Werkzeugs, entriegelbar ist.Such an electrical connector is characterized by a very simple installation and a permanently high reliability, especially in outdoor applications and the associated burdens due to a variety of weather conditions, from. In particular, the electrical connector according to the invention enables a secure and simple connection of the first connector to the second connector and a safe and easy separation of the first connector from the second connector, since the first latching finger, the second latching finger and the latching device on the one hand unintentional release of the first connector prevent the second connector and on the other hand, but also the first connector from the second connector by means of a tool, for example by means of a standard tool such as a screwdriver, and quite particularly preferably only by means of the tool, can be unlocked.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, dass der erste Rastfinger eine erste Rastnase aufweist, der zweite Rastfinger eine zweite Rastnase aufweist, die erste Rastnase gegenüberliegend zu der zweiten Rastnase angeordnet ist und die erste Rastnase und die zweite Rastnase in die Einrasteinrichtung einrastbar sind. Insbesondere ist bevorzugt, dass die Einrasteinrichtung als Öffnung ausgeführt ist, und dass der erste Rastfinger und der zweite Rastfinger beim Verbinden des ersten Steckers mit dem zweiten Stecker in die als Öffnung ausgeführte Einrasteinrichtung „eintauchen” und verrasten. Ferner kann die erste Rastnase und/oder die zweite Rastnase eine Fase aufweisen, so dass beim Verbinden des ersten Steckers mit dem zweiten Stecker aufgrund der Fase das Einführen des ersten Rastfingers und des zweiten Rastfingers in die Einrasteinrichtung erleichtert ist. Ganz besonders bevorzugt zeigen die jeweiligen Spitzen der ersten Rastnase und der zweiten Rastnase aufeinander zu.According to one preferred embodiment of Invention is envisaged that the first latching finger a first locking lug has, the second latching finger has a second latching lug, the first catch opposite is arranged to the second latch and the first latch and the second latching lug can be latched into the latching device. Especially it is preferred that the latching device is designed as an opening, and that the first latching finger and the second latching finger when connecting the first plug with the second plug in the opening designed as latching device "dip" and lock. Furthermore, the first latching lug and / or the second latching lug a Have chamfer, so that when connecting the first connector with the second Plug due to the chamfer, the insertion of the first latching finger and the second latching finger facilitates in the latching device is. Most preferably, the respective tips of the first locking lug and the second locking lug toward each other.

Grundsätzlich können der erste Rastfinger und der zweite Rastfinger beliebig an dem ersten Stecker angeordnet sein. Gemäß einer bevorzugten Weiterbildung der Erfindung ist jedoch vorgesehen, dass der erste Rastfinger und der zweite Rastfinger in einer Ebene parallel zur Längsachse des elektrischen Steckverbinders angeordnet sind. In diesem Zusammenhang ist weiterhin bevorzugt, dass in einer zweiten Ebene symmetrisch zur Längsachse des elektrischen Steckverbinders und zur vorab erwähnten Ebene ein dritter Rastfinger und ein vierter Rastfinger angeordnet sind, welche in eine weitere Einrasteinrichtung einrastbar sind.Basically, the first latching fingers and the second latching finger arbitrarily on the first connector be arranged. According to one preferred development of the invention, however, is provided that the first latch finger and the second latch finger in a plane parallel to the longitudinal axis of the electrical connector are arranged. In this context is further preferred that symmetrical in a second plane to the longitudinal axis the electrical connector and the aforementioned level a third latch finger and a fourth latch finger are arranged, which can be latched into a further latching device.

Eine bevorzugte Weiterbildung der Erfindung liegt ferner darin, dass der erste Rastfinger und der zweite Rastfinger aus der Einrasteinrichtung durch Verdrehen des Werkzeugs um seine Achse lösbar sind. Mit anderen Worten ist bevorzugt, dass der erste Stecker von dem zweiten Stecker durch Verdrehen eines Schraubenziehers, welcher zwischen dem ersten Rastfinger und dem zweiten Rastfinger eingeführt ist, lösbar ist, wobei das Verdrehen des Schraubenziehers um seine Achse erfolgt. Ganz besonders bevorzugt ist das Werkzeug, vorzugsweise in seiner Längsachse, radial zur Langsachse des elektrischen Steckverbinders zwischen dem ersten Rastfinger und dem zweiten Rastfinger einführbar. Weiterhin ist bevorzugt, dass der erste Rastfinger und der zweite Rastfinger in der Ebene parallel zur Längsachse des elektrischen Steckverbinders angeordnet sind und das zum Lösen des ersten Rastfingers und des zweiten Rastfingers aus der Einrasteinrichtung das Werkzeug in seiner Längsachse senkrecht zur Ebene verdrehbar ist. Auf diese Weise ist der elektrische Steckverbinder besonders einfach mittels eines handelsüblichen Werkzeugs entriegelbar.A Preferred development of the invention is further in that the first latching finger and the second latching finger of the latching device by twisting the tool about its axis are solvable. In other words It is preferred that the first connector from the second connector through Turning a screwdriver, which between the first latching finger and the second latch finger is inserted, solvable is, wherein the screwdriver is rotated about its axis. Very particularly preferred is the tool, preferably in its longitudinal axis, radially to the longitudinal axis of the electrical connector between the first latching finger and the second latching finger insertable. Farther It is preferred that the first latching finger and the second latching finger in the plane parallel to the longitudinal axis are arranged of the electrical connector and that for releasing the first latching finger and the second latching finger of the latching device the tool in its longitudinal axis is rotatable perpendicular to the plane. In this way, the electric Connector particularly easy by means of a commercial Tool unlocked.

Grundsätzlich kann, wie vorab beschrieben, das Werkzeug beliebig ausgestaltet sein. Gemäß einer bevorzugten Weiterbildung der Erfindung ist jedoch vorgesehen, dass eine Klinge des Werkzeugs längs zur Längsachse des elektrischen Steckverbinders zwischen dem ersten Rastfinger und dem zweiten Rastfinger einführbar ist. Insbesondere ist bevorzugt, dass nach dem Einführen des Werkzeugs zwischen dem ersten Rastfinger und dem zweiten Rastfinger die Längsseiten der Klinge des Werkzeugs unmittelbar an dem ersten Rastfinger und an dem zweiten Rastfinger anliegen. Durch ein Verdrehen des Werkzeugs, also ein Verdrehen der Klinge, kann der Abstand zwischen dem ersten Rastfinger und dem zweiten Rastfinger vergrößert werden, so dass der erste Rastfinger und der zweite Rastfinger aus der Einrasteinrichtung ausrasten und somit der erste Stecker von dem zweiten Stecker lösbar ist.Basically, As described above, the tool can be configured arbitrarily. According to one preferred development of the invention, however, is provided that a blade of the tool along to the longitudinal axis the electrical connector between the first latch finger and the second latch finger inserted is. In particular, it is preferred that after insertion of the Tool between the first latching finger and the second latching finger the long sides the blade of the tool directly to the first latching finger and abut the second latch finger. By twisting the tool, so twisting the blade, the distance between the first Detent finger and the second detent finger are enlarged, so that the first Detent finger and the second detent finger from the latching device disengage and thus the first connector of the second connector is detachable.

Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass der zweite Stecker einen Durchbruch zum Einführen des Werkzeugs zwischen dem ersten Rastfinger und dem zweiten Rastfinger aufweist. Dabei ist der Durchbruch als eine Öffnung in dem Gehäuse des zweiten Steckers ausgeführt. Ganz besonders bevorzugt führt der Durchbruch das Werkzeug während des Einführens derart, dass das Werkzeug radial zur Längsachse des elektrischen Steckverbinders ausgerichtet wird, so dass das Werkzeug zwischen den ersten Rastfinger und den zweiten Rastfinger einführbar ist. Somit lässt sich durch einen derartigen Durchbruch eine definierte Position zum Einführen des Werkzeugs in den zweiten Stecker vorgeben. Hierzu kann der Durchbruch an der Außenseite des zweiten Steckers beispielsweise farblich und/oder durch eine plastische Form gekennzeichnet sein, so dass ein Bediener auf einfache Weise erkennen kann, an welcher Position das Werkzeug in den zweiten Stecker einführbar ist.According to the invention, it is provided that the second plug has a breakthrough for insertion of the tool comprises between the first latching finger and the second latching finger. The breakthrough is as an opening in the housing of the second plug executed. Very particularly preferably leads the breakthrough the tool during of introduction such that the tool is radial to the longitudinal axis of the electrical connector is aligned so that the tool between the first latching finger and the second locking finger insertable is. Thus lets through such a breakthrough a defined position for introducing the Specify the tool in the second connector. This can be the breakthrough on the outside the second connector, for example, in color and / or by a be characterized by a plastic shape, allowing an operator to simple Way can recognize at which position the tool in the second Plug insertable is.

In diesem Zusammenhang ist gemäß einer weiteren Fortbildung der Erfindung bevorzugt, dass der Durchbruch als teilkreisförmiger Durchbruch ausgeführt ist, der Durchbruch einen ersten Anschlag und einen zweiten Anschlag aufweist, der erste Anschlag längs zur Längsachse des elektrischen Steckverbinders angeordnet ist und der zweite Anschlag in einem Winkel von ≤ 90° zum ersten Anschlag angeordnet ist. Durch eine derartige Ausgestaltung lässt sich zum einen die Position bestimmen, in der das Werkzeug zum Lösen des ersten Steckers von dem zweiten Stecker in den zweiten Stecker einführbar ist, und zum anderen die Position bestimmen, bis zu der das Werkzeug zum Lösen des ersten Rastfingers und des zweiten Rastfingers aus der Einrasteinrichtung verdrehbar ist, also in welcher Position der erste Stecker von dem zweiten Stecker lösbar ist. Weiterhin ist bevorzugt, dass der zweite Anschlag in einem Winkel von ≤ 45° oder ≤ 60° zum ersten Anschlag angeordnet ist.In this context, according to a further development of the invention is preferred that the breakthrough is designed as a part-circular breakthrough, the breakthrough has a first stop and a second stop, the first stop is arranged longitudinally to the longitudinal axis of the electrical connector and the second stop at an angle is arranged from ≤ 90 ° to the first stop. Such a configuration, on the one hand, can be used to determine the position in which the tool for releasing the first plug can be inserted from the second plug into the second plug, and, secondly, to determine the position up to which the tool for releasing the first latching finger and of the second latching finger can be rotated out of the latching device, that is, in which position the first plug can be detached from the second pluggable connector. Further It is preferred that the second stop is arranged at an angle of ≦ 45 ° or ≦ 60 ° to the first stop.

Grundsätzlich kann die Einrasteinrichtung beliebig ausgeführt sein. Gemäß einer bevorzugten Weiterbildung der Erfindung ist jedoch vorgesehen, dass der zweite Stecker eine erste Öffnung und eine zweite Öffnung aufweist, die Einrasteinrichtung als Vorsprung ausgeführt ist, der Vorsprung zwischen der ersten Öffnung und der zweiten Öffnung angeordnet ist und der erste Rastfinger in die erste Öffnung und der zweite Rastfinger in die zweite Öffnung einführbar ist. Mit anderen Worten weist vorzugsweise der zweite Stecker eine erste Öffnung und eine zweite Öffnung auf, in die beim Verbinden des ersten Steckers mit dem zweiten Stecker der erste Rastfinger und der zweite Rastfinger „eintauchen” kann und mit der als Vorsprung ausgeführten Einrasteinrichtung verrasten kann. In diesem Zusammenhang ist ferner bevorzugt, dass der erste Stecker mit dem zweiten Stecker formschlüssig und/oder kraftschlüssig verbindbar ist. Somit lässt sich eine sichere, insbesondere mechanisch feste Verbindung zwischen dem ersten Stecker und dem zweiten Stecker erreichen.Basically the locking device can be designed arbitrarily. According to one preferred development of the invention, however, is provided that the second plug has a first opening and a second opening has, the latching device is designed as a projection, the protrusion is disposed between the first opening and the second opening is and the first latching finger in the first opening and the second latching finger can be inserted into the second opening. In other words, preferably, the second plug has a first opening and a second opening on, in connecting the first connector to the second connector the first latch finger and the second latch finger can "dip" and with who performed as a lead Locking device can latch. In this context is further preferred that the first connector to the second connector form-fitting and / or non-positively connectable is. Thus lets a secure, especially mechanically strong connection between the reach the first connector and the second connector.

Gemäß einer bevorzugten Weiterbildung der Erfindung ist ferner vorgesehen, dass in dem ersten Stecker und in dem zweiten Stecker je ein elektrisches Kontaktelement vorgesehen ist, so dass durch Verbinden des ersten Steckers mit dem zweiten Stecker eine elektrische Verbindung des einen Kontaktelements des ersten Steckers mit dem anderen Kontaktelement des zweiten Steckers herstellbar ist. In diesem Zusammenhang ist es weiterhin bevorzugt, dass der erste Stecker einen Zylinder aufweist, der zweite Stecker eine Hülse aufweist und der Zylinder in die Hülse einführbar ist. Durch eine derartige Ausgestaltung lässt sich eine sehr stabile Verbindung des ersten Steckers mit dem zweiten Stecker erreichen.According to one preferred embodiment of the invention is further provided that in the first plug and in the second plug each an electrical Contact element is provided, so that by connecting the first Plug with the second plug an electrical connection of the a contact element of the first connector with the other contact element the second connector can be produced. In this context is it is further preferred that the first connector has a cylinder, the second plug is a sleeve and the cylinder is insertable into the sleeve. By such Design leaves a very stable connection of the first connector with the second Reach plug.

Weiterhin ist es bevorzugt, den erfindungsgemäßen elektrischen Steckverbinder zur Kontaktierung einer Solarzelle, eines Solarzellenmoduls und/oder eines Solarwechselrichters zu verwenden. Weiterhin ist es bevorzugt, das elektrische Kontaktelement zur elektrischen Kontaktierung mittels des elektrischen Kontaktelements zu verwenden.Farther it is preferred, the electrical connector according to the invention for contacting a solar cell, a solar cell module and / or to use a solar inverter. Furthermore, it is preferred the electrical contact element for electrical contacting by means to use the electrical contact element.

Nachfolgend wird die Erfindung unter Bezugnahme auf die Zeichnung weiter im Detail erläutert. In der Zeichnung zeigt:following the invention will be further described with reference to the drawing Detail explained. In the drawing shows:

1 einen elektrischen Steckverbinder gemäß einem bevorzugten Ausführungsbeispiel der Erfindung gestecktem Zustand in einer Draufsicht, 1 an electrical connector according to a preferred embodiment of the invention plugged state in a plan view,

2 den elektrischen Steckverbinder gemäß dem bevorzugten Ausführungsbeispiel der Erfindung in gestecktem Zustand in einer ersten Schnittansicht entlang der Ebene A-A, 2 the electrical connector according to the preferred embodiment of the invention in the plugged state in a first sectional view along the plane AA,

3 den elektrischen Steckverbinder gemäß dem bevorzugten Ausführungsbeispiel der Erfindung in gestecktem Zustand in einer Seitansicht, 3 the electrical connector according to the preferred embodiment of the invention in a plugged state in a side view,

4 den elektrischen Steckverbinder gemäß dem bevorzugten Ausführungsbeispiel der Erfindung in gestecktem Zustand in einer zweiten Schnittansicht entlang der Ebene C-C, 4 the electrical connector according to the preferred embodiment of the invention in the inserted state in a second sectional view along the plane CC,

5 den elektrischen Steckverbinder gemäß dem bevorzugten Ausführungsbeispiel der Erfindung in gestecktem Zustand in einer dritten Schnittansicht entlang der Ebene B-B, 5 the electrical connector according to the preferred embodiment of the invention in the plugged state in a third sectional view along the plane BB,

6 einen ersten Stecker des elektrischen Steckverbinders gemäß dem bevorzugten Ausführungsbeispiel der Erfindung in einer Perspektivansicht, und 6 a first connector of the electrical connector according to the preferred embodiment of the invention in a perspective view, and

7 einen zweiten Stecker des elektrischen Steckverbinders gemäß dem bevorzugten Ausführungsbeispiel der Erfindung in einer Perspektivansicht. 7 a second connector of the electrical connector according to the preferred embodiment of the invention in a perspective view.

Aus 1 bis 5 ist ein elektrischer Steckverbinder gemäß einem bevorzugten Ausführungsbeispiel der Erfindung in gestecktem Zustand ersichtlich, während 6 einen ersten Stecker 1 und 7 einen zweiten Stecker 2 des elektrischen Steckverbinders gemäß dem bevorzugten Ausführungsbeispiel der Erfindung zeigen.Out 1 to 5 is an electrical connector according to a preferred embodiment of the invention in a plugged state visible while 6 a first plug 1 and 7 a second plug 2 of the electrical connector according to the preferred embodiment of the invention show.

Der erste Stecker 1 weist einen ersten Rastfinger 3 und einen zweiten Rastfinger 4 auf. Der erste Rastfinger 3 und der zweite Rastfinger 4 sind, wie aus 6 ersichtlich, jeweils als elastisch verformbarer Kragarm ausgestaltet, wobei der erste Rastfinger 3 eine erste Rastnase 5 und der zweite Rastfinger 4 eine zweite Rastnase 6 aufweist. Ferner sind der erste Rastfinger 3 und der zweite Rastfinger 4 in einer Ebene parallel zur Längsachse des elektrischen Steckverbinders angeordnet, wie aus 5 ersichtlich. Dabei zeigen die Spitzen der ersten Rastna se 5 sowie der zweiten Rastnase 6 jeweils aufeinander. Weiterhin weist der erste Stecker 1 einen Zylinder 7 auf. Der zweite Stecker 2 weist eine Einrasteinrichtung 8 auf, wie beispielsweise aus 4 ersichtlich, welche vorliegend als Vorsprung ausgeführt ist.The first plug 1 has a first latch finger 3 and a second catch finger 4 on. The first catch finger 3 and the second catch finger 4 are how out 6 can be seen, each designed as an elastically deformable cantilever, wherein the first latching finger 3 a first catch 5 and the second catch finger 4 a second catch 6 having. Furthermore, the first latch finger 3 and the second catch finger 4 arranged in a plane parallel to the longitudinal axis of the electrical connector, as seen from 5 seen. The tips of the first Rastna se show 5 as well as the second catch 6 each on each other. Furthermore, the first connector 1 a cylinder 7 on. The second plug 2 has a latching device 8th on, such as off 4 can be seen, which is designed here as a projection.

Durch einen Durchbruch 9 ist ein Werkzeug, nicht dargestellt, radial zur Längsachse des elektrischen Steckverbinders derart in den zweiten Stecker 2 einführbar, dass das Werkzeug zwischen dem ersten Rastfinger 3 und dem zweiten Rastfinger 4 zum Anliegen kommt. Das Werkzeug, vorzugsweise ein Schraubenzieher, weist insbesondere eine Klinge auf, welche in gestecktem Zustand des elektrischen Steckverbinders zwischen dem ersten Rastfinger 3 und dem zweiten Rastfinger 4 einführbar ist. Der teilkreisförmig ausgestaltete Durchbruch 9 weist dazu einen ersten Anschlag 10 auf, welcher längs zur Längsachse des elektrischen Steckverbinders angeordnet ist, und einen zweiten Anschlag 11, welcher, wie aus 1 ersichtlich, in einem Winkel von 45° zum ersten Anschlag angeordnet ist.Through a breakthrough 9 is a tool, not shown, radially to the longitudinal axis of the electrical connector such in the second connector 2 insertable, that the tool between the first latch finger 3 and the second latch finger 4 comes to the concern. The tool, preferably a screwdriver, has in particular a blade on, which in the inserted state of the electrical connector between the first latching finger 3 and the second latch finger 4 is insertable. The partially circular shaped breakthrough 9 has a first stop 10 on, which is arranged along the longitudinal axis of the electrical connector, and a second stop 11 , which, how, out 1 can be seen, is arranged at an angle of 45 ° to the first stop.

Beim Verbinden des ersten Steckers 1 mit dem zweiten Stecker 2 „gleiten” der erste Rastfinger 3 und der zweite Rastfinger 4 durch eine erste Öffnung 12 und eine zweite Öffnung 13, respektive, wie aus 5 ersichtlich, und Verrasten der Einrasteinrichtung 8. Eine jeweils an der ersten Rastnase 5 und an der zweiten Rastnase 6 angebrachte Fase 14 erleichtert das „Verdrängen” der Einrasteinrichtung 8 während des Verbindens des ersten Steckers 1 mit dem zweiten Stecker 2. Ferner gleitet beim Verbinden des ersten Steckers 1 mit dem zweiten Stecker 2 der Zylinder 7 in eine Hülse 15 des zweiten Steckers 2. Eine Dichtung 16, welche vorzugsweise umlaufend um den Zylinder 7 bzw. die Hülse 15 ausgeführt ist, dichtet den ersten Stecker 1 gegenüber dem zweiten Stecker 2 ab.When connecting the first connector 1 with the second plug 2 "Slide" the first latch finger 3 and the second catch finger 4 through a first opening 12 and a second opening 13 , respectively, how out 5 can be seen, and locking the latch 8th , One at the first latch 5 and at the second catch 6 attached bevel 14 facilitates the "displacement" of the latch 8th while connecting the first connector 1 with the second plug 2 , Furthermore, when connecting the first connector slides 1 with the second plug 2 the cylinder 7 in a sleeve 15 the second connector 2 , A seal 16 which preferably revolves around the cylinder 7 or the sleeve 15 is executed seals the first connector 1 opposite the second connector 2 from.

Weiterhin weist der erste Stecker 1 und der zweite Stecker 2 je ein elektrisches Kontaktelement auf, nicht dargestellt, so dass durch Verbinden des ersten Steckers 1 mit dem zweiten Stecker 2 eine elektrische Verbindung des einen Kontaktelements des ersten Steckers 1 mit dem anderen Kontaktelement des zweiten Steckers 2 herstellbar ist.Furthermore, the first connector 1 and the second plug 2 depending on an electrical contact element, not shown, so that by connecting the first connector 1 with the second plug 2 an electrical connection of the one contact element of the first connector 1 with the other contact element of the second connector 2 can be produced.

Ein Lösen des ersten Steckers 1 von dem zweiten Stecker 2 kann nun derart erfolgen, dass das Werkzeug durch den Durchbruch 9 von außerhalb des zweiten Steckers 2 in den zweiten Stecker 2 eingeführt wird, wobei das Werkzeug, insbesondere die Klinge des Werkzeugs längs zur Längsachse des elektrischen Steckverbinders an dem ersten Anschlag 10 anliegt, so dass das Werkzeug zwischen dem ersten Rastfinger 3 und dem zweiten Rastfinger 4 eingeführt wird. Durch ein Verdrehen des Werkzeugs um seine Achse hin zum zweiten Anschlag 11 ist der erste Rastfinger 3 und der zweite Rastfinger 4 aus der Einrasteinrichtung lösbar, so dass der erste Stecker 1 auf einfache Weise von dem zweiten Stecker 2 lösbar ist.A release of the first connector 1 from the second connector 2 can now be done so that the tool through the breakthrough 9 from outside the second connector 2 in the second plug 2 is introduced, wherein the tool, in particular the blade of the tool along the longitudinal axis of the electrical connector to the first stop 10 abuts so that the tool between the first latching finger 3 and the second latch finger 4 is introduced. By turning the tool about its axis towards the second stop 11 is the first catch finger 3 and the second catch finger 4 detachable from the latching device, so that the first connector 1 in a simple way from the second connector 2 is solvable.

Im Ergebnis wird ein elektrischer Steckverbinder bereitgestellt, der beispielsweise zum Anschluss und/oder zum Verbinden eines Photovoltaik-Systems, einer Solarzelle, eines Solarzellenmoduls und/oder eines Solarwechselrichters verwendbar ist, wobei der erste Stecker 1 mit dem zweiten Stecker 2 besonders einfach und sicher verwindbar und lösbar ist. Mittels des erfindungsgemäßen elektrischen Steckverbinders kann zum einen gewährleistet werden, dass der erste Stecker 1 von dem zweiten Stecker 2 nicht ungewollt durch beispielsweise externe mechanische Einwirkungen lösbar ist, und zum anderen, dass der erste Stecker 1 von dem zweiten Stecker 2 nur durch Verwendung eines, beispielsweise handelsüblichen, Werkzeugs lösbar ist.As a result, an electrical connector is provided which can be used, for example, for connecting and / or connecting a photovoltaic system, a solar cell, a solar cell module and / or a solar inverter, the first connector 1 with the second plug 2 is particularly easy and safe twistable and solvable. By means of the electrical connector according to the invention can be ensured on the one hand that the first connector 1 from the second connector 2 not unintentionally, for example, by external mechanical effects is solvable, and secondly, that the first connector 1 from the second connector 2 only by using a, for example, commercially available, tool is solvable.

Claims (11)

Elektrischer Steckverbinder, mit einem ersten Stecker (1) und einem zweiten Stecker (2), wobei der erste Stecker (1) einen ersten Rastfinger (3) und einen zweiten Rastfinger (4) aufweist und der zweite Stecker (2) eine Einrasteinrichtung (8) aufweist, wobei der erste Rastfinger (3) und der zweite Rastfinger (4) in die Einrasteinrichtung (8) einrastbar sind, ein Werkzeug zwischen dem ersten Rastfinger (3) und dem zweiten Rastfinger (4) einführbar ist, und durch Betätigen, vorzugsweise Verdrehen, des Werkzeugs der erste Rastfinger (3) und der zweite Rastfinger (4) aus der Einrasteinrichtung (8) lösbar sind und der zweite Stecker (2) einen Durchbruch (9) zum Einführen des Werkzeugs zwischen den ersten Rastfinger (3) und den zweiten Rastfinger (4) aufweist, wobei der Durchbruch (9) als eine Öffnung in dem Gehäuse des zweiten Steckers (2) ausgeführt ist.Electrical connector, with a first connector ( 1 ) and a second plug ( 2 ), the first connector ( 1 ) a first latch finger ( 3 ) and a second latch finger ( 4 ) and the second plug ( 2 ) a latching device ( 8th ), wherein the first latching finger ( 3 ) and the second latch finger ( 4 ) in the latching device ( 8th ) can be latched, a tool between the first latching finger ( 3 ) and the second latch finger ( 4 ) is insertable, and by pressing, preferably twisting, the tool of the first latching finger ( 3 ) and the second latch finger ( 4 ) from the latching device ( 8th ) are detachable and the second plug ( 2 ) a breakthrough ( 9 ) for inserting the tool between the first latching fingers ( 3 ) and the second latch finger ( 4 ), wherein the breakthrough ( 9 ) as an opening in the housing of the second connector ( 2 ) is executed. Elektrischer Steckverbinder nach Anspruch 1, wobei der erste Rastfinger (3) eine erste Rastnase (5) aufweist, der zweite Rastfinger (4) eine zweite Rastnase (6) aufweist, die erste Rastnase (5) gegenüberliegend zu der zweiten Rastnase (6) angeordnet ist und die erste Rastnase (5) und die zweite Rastnase (6) in die Einrasteinrichtung (8) einrastbar sind.Electrical connector according to claim 1, wherein the first latching finger ( 3 ) a first latch ( 5 ), the second latching finger ( 4 ) a second latch ( 6 ), the first detent ( 5 ) opposite to the second latching lug ( 6 ) is arranged and the first latch ( 5 ) and the second latch ( 6 ) in the latching device ( 8th ) are latched. Elektrischer Steckverbinder nach Anspruch 1 oder 2, wobei der erste Rastfinger (3) und der zweite Rastfinger (4) in einer Ebene parallel zur Längsachse des elektrischen Steckverbinders angeordnet sind.Electrical connector according to claim 1 or 2, wherein the first latching finger ( 3 ) and the second latch finger ( 4 ) are arranged in a plane parallel to the longitudinal axis of the electrical connector. Elektrischer Steckverbinder nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der erste Rastfinger (3) und der zweite Rastfinger (4) aus der Einrasteinrichtung (8) durch Verdrehen des Werkzeugs um seine Achse lösbar sind.Electrical connector according to one of the preceding claims, wherein the first latching finger ( 3 ) and the second latch finger ( 4 ) from the latching device ( 8th ) are detachable by rotating the tool about its axis. Elektrischer Steckverbinder nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei eine Klinge des Werkzeugs längs zur Längsachse des elektrischen Steckverbinders zwischen dem ersten Rastfinger (3) und dem zweiten Rastfinger (4) einführbar ist.Electrical connector according to one of the preceding claims, wherein a blade of the tool along the longitudinal axis of the electrical connector between the first latching finger ( 3 ) and the second latch finger ( 4 ) is insertable. Elektrischer Steckverbinder nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Durchbruch (9) als teilkreisförmiger Durchbruch (9) ausgeführt ist, der Durchbruch (9) einen ersten Anschlag (10) und einen zweiten Anschlag (11) aufweist, der erste Anschlag (10) längs zur Längsachse des elektrischen Steckverbinders angeordnet ist und der zweite Anschlag (11) in einem Winkel von ≤ 90 Grad zum ersten Anschlag (10) angeordnet ist.Electrical connector according to one of the preceding claims, wherein the breakthrough ( 9 ) as a part-circular breakthrough ( 9 ), the breakthrough ( 9 ) a first stop ( 10 ) and a second stop ( 11 ), the first stop ( 10 ) is arranged along the longitudinal axis of the electrical connector and the second stop ( 11 ) at an angle of ≤ 90 degrees to ers stop ( 10 ) is arranged. Elektrischer Steckverbinder nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der zweite Stecker (2) eine erste Öffnung (12) und eine zweite Öffnung (13) aufweist, die Einrasteinrichtung (8) als Vorsprung ausgeführt ist, der Vorsprung zwischen der ersten Öffnung (12) und der zweiten Öffnung (13) angeordnet ist und der erste Rastfinger (3) in die erste Öffnung (12) und der zweite Rastfinger (4) in die zweite Öffnung (13) einführbar ist.Electrical connector according to one of the preceding claims, wherein the second plug ( 2 ) a first opening ( 12 ) and a second opening ( 13 ), the latching device ( 8th ) is designed as a projection, the projection between the first opening ( 12 ) and the second opening ( 13 ) is arranged and the first latching finger ( 3 ) into the first opening ( 12 ) and the second latch finger ( 4 ) into the second opening ( 13 ) is insertable. Elektrischer Steckverbinder nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der erste Stecker (1) mit dem zweiten Stecker (2) formschlüssig und/oder kraftschlüssig verbindbar ist.Electrical connector according to one of the preceding claims, wherein the first connector ( 1 ) with the second plug ( 2 ) is positively and / or non-positively connectable. Elektrischer Steckverbinder nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei in dem ersten Stecker (1) und in dem zweiten Stecker (2) je ein elektrisches Kontaktelement vorgesehen ist, so dass durch Verbinden der ersten Steckers (1) mit dem zweiten Stecker (2) eine elektrische Verbindung des einen Kontaktelements des ersten Steckers (1) mit dem anderen Kontaktelement des zweiten Steckers (2) herstellbar ist.Electrical connector according to one of the preceding claims, wherein in the first connector ( 1 ) and in the second plug ( 2 ) each an electrical contact element is provided, so that by connecting the first plug ( 1 ) with the second plug ( 2 ) an electrical connection of the one contact element of the first connector ( 1 ) with the other contact element of the second connector ( 2 ) can be produced. Elektrischer Steckverbinder nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der erste Stecker (1) einen Zylinder (7) aufweist, der zweite Stecker (2) eine Hülse (15) aufweist und der Zylinder (7) in die Hülse (15) einführbar ist.Electrical connector according to one of the preceding claims, wherein the first connector ( 1 ) a cylinder ( 7 ), the second connector ( 2 ) a sleeve ( 15 ) and the cylinder ( 7 ) in the sleeve ( 15 ) is insertable. Verwendung eines elektrischen Steckverbinders nach einem der vorhergehenden Ansprüche zur Kontaktierung einer Solarzelle, eines Solarzellenmoduls und/oder eines Solarwechselrichters.Using an electrical connector after one of the preceding claims for contacting a solar cell, a solar cell module and / or a solar inverter.
DE200910007298 2009-02-03 2009-02-03 Electric plug-in connector for connecting e.g. solar inverter of photovoltaic system, has plug comprising break-through for inserting tool between locking fingers, where break-through is implemented as opening in housing of plug Expired - Fee Related DE102009007298B3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200910007298 DE102009007298B3 (en) 2009-02-03 2009-02-03 Electric plug-in connector for connecting e.g. solar inverter of photovoltaic system, has plug comprising break-through for inserting tool between locking fingers, where break-through is implemented as opening in housing of plug

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200910007298 DE102009007298B3 (en) 2009-02-03 2009-02-03 Electric plug-in connector for connecting e.g. solar inverter of photovoltaic system, has plug comprising break-through for inserting tool between locking fingers, where break-through is implemented as opening in housing of plug

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102009007298B3 true DE102009007298B3 (en) 2010-09-09

Family

ID=42538756

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200910007298 Expired - Fee Related DE102009007298B3 (en) 2009-02-03 2009-02-03 Electric plug-in connector for connecting e.g. solar inverter of photovoltaic system, has plug comprising break-through for inserting tool between locking fingers, where break-through is implemented as opening in housing of plug

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102009007298B3 (en)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202011000739U1 (en) * 2011-03-31 2012-07-05 Weidmüller Interface GmbH & Co. KG Connector assembly for electrical conductors
WO2014075751A1 (en) * 2013-05-15 2014-05-22 Neutrik Ag Plug connector
USD755720S1 (en) 2013-10-14 2016-05-10 Neutrik Ag Connector
DE102016100382B3 (en) * 2016-01-12 2017-02-23 HARTING Electronics GmbH Connectors
US9671567B2 (en) 2013-05-15 2017-06-06 Neutrik Ag Plug part
DE102021118012A1 (en) 2021-07-13 2023-01-19 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Connector with selectable release
WO2023285288A1 (en) 2021-07-13 2023-01-19 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Plug connector with selectable type of unlocking

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4900263A (en) * 1989-02-06 1990-02-13 Molex Incorporated Positive connector latch
DE19910163A1 (en) * 1999-02-24 2000-09-21 Siemens Ag Optical connector for coupling fibre ends to electro-optical module

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4900263A (en) * 1989-02-06 1990-02-13 Molex Incorporated Positive connector latch
DE19910163A1 (en) * 1999-02-24 2000-09-21 Siemens Ag Optical connector for coupling fibre ends to electro-optical module

Cited By (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202011000739U1 (en) * 2011-03-31 2012-07-05 Weidmüller Interface GmbH & Co. KG Connector assembly for electrical conductors
WO2014075751A1 (en) * 2013-05-15 2014-05-22 Neutrik Ag Plug connector
US9671567B2 (en) 2013-05-15 2017-06-06 Neutrik Ag Plug part
US9401565B2 (en) 2013-05-15 2016-07-26 Neutrik Ag Plug connector
USD783535S1 (en) 2013-10-14 2017-04-11 Neutrik Ag Connector
USD783536S1 (en) 2013-10-14 2017-04-11 Neutrik Ag Connector
USD755720S1 (en) 2013-10-14 2016-05-10 Neutrik Ag Connector
USD789298S1 (en) 2013-10-14 2017-06-13 Neutrik Ag Connector
USD789297S1 (en) 2013-10-14 2017-06-13 Neutrik Ag Connector
DE102016100382B3 (en) * 2016-01-12 2017-02-23 HARTING Electronics GmbH Connectors
DE102021118012A1 (en) 2021-07-13 2023-01-19 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Connector with selectable release
WO2023285288A1 (en) 2021-07-13 2023-01-19 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Plug connector with selectable type of unlocking
BE1029587A1 (en) 2021-07-13 2023-02-06 Phoenix Contact Gmbh & Co Connector with selectable release

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009007298B3 (en) Electric plug-in connector for connecting e.g. solar inverter of photovoltaic system, has plug comprising break-through for inserting tool between locking fingers, where break-through is implemented as opening in housing of plug
EP1841016B1 (en) Metal connector
EP1796225B1 (en) Device for an axial sliding connector ending-cable to a connector housing
DE102007026582B3 (en) Connector housing with a fixation for an electrical contact element and an electrical line
EP2394334B1 (en) Electrical plug connector
DE102004038123A1 (en) Electrical plug and electrical plug receptacle
WO2004034516A2 (en) Electrical plug-in connector
DE102012025106A1 (en) Electrical connector
DE102006043574A1 (en) Solar connector with improved locking means
DE102009004136B4 (en) Electrical connection terminal for passing a cable through a wall
WO2020119854A1 (en) Round plug having locking system
DE102014109423A1 (en) Housing and arrangement
DE102010022690B4 (en) Electrical connector with PE contact
DE202009005366U1 (en) Industrial plug device
EP2780986B1 (en) Plug-type connection
DE102011052201A1 (en) Electrical plug connector for use in industry for connecting photovoltaic systems, has catch spring comprising window-like opening, and tool inserted into window-like opening to transfer catch spring from locked state into non-locked state
DE102016121701A1 (en) Connector for a medical instrument
EP3633802A1 (en) Device socket, device plug and socket connector system
EP2551978B1 (en) Device for running an electric line through a housing
EP3320590A1 (en) Cable seal
DE102012104857B4 (en) Electrical plug connection
DE102008059000B4 (en) Electrical connector system
DE102020109823A1 (en) Discharge plug for a battery of an electric bike
DE102019120150A1 (en) Conductor terminal
DE102009007534A1 (en) Electrical plug-in connector for contacting of e.g. solar power inverter of photovoltaic system, has latching lug detached from locking device by motion of side of actuation device, where motion is outwardly directed towards connector

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee