DE102008063612A1 - Method for testing the transmission states of a measuring device - Google Patents

Method for testing the transmission states of a measuring device Download PDF

Info

Publication number
DE102008063612A1
DE102008063612A1 DE102008063612A DE102008063612A DE102008063612A1 DE 102008063612 A1 DE102008063612 A1 DE 102008063612A1 DE 102008063612 A DE102008063612 A DE 102008063612A DE 102008063612 A DE102008063612 A DE 102008063612A DE 102008063612 A1 DE102008063612 A1 DE 102008063612A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
channel quality
transmission
code book
transmission state
decision information
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102008063612A
Other languages
German (de)
Inventor
Andreas Pauly
Martin Müller
Gerald Tietscher
Heino Dr. Gerlach
Volker Fischer
Stefan Ballmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rohde and Schwarz GmbH and Co KG
Original Assignee
Rohde and Schwarz GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rohde and Schwarz GmbH and Co KG filed Critical Rohde and Schwarz GmbH and Co KG
Priority to DE102008063612A priority Critical patent/DE102008063612A1/en
Priority to CN2009801011072A priority patent/CN101874374B/en
Priority to US12/934,433 priority patent/US9363035B2/en
Priority to PCT/EP2009/001891 priority patent/WO2009127305A1/en
Priority to EP09733428.8A priority patent/EP2266236B1/en
Publication of DE102008063612A1 publication Critical patent/DE102008063612A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L1/00Arrangements for detecting or preventing errors in the information received
    • H04L1/0001Systems modifying transmission characteristics according to link quality, e.g. power backoff
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L1/00Arrangements for detecting or preventing errors in the information received
    • H04L1/24Testing correct operation

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Quality & Reliability (AREA)
  • Mobile Radio Communication Systems (AREA)
  • Monitoring And Testing Of Transmission In General (AREA)

Abstract

Das erfindungsgemäße Verfahren legt zuerst eine Kanalgüte zur Übertragung der Daten (1) in diesem Kanal durch ein Testgerät (10) fest. Die Daten (1) werden von dem Testgerät (10) mit der festgelegten Kanalgüte an ein zu testendes Gerät (30) geschickt, welches eine oder mehrere Entscheidungsinformation/en ermittelt. Das zu testende Gerät (30) schickt diese Entscheidungsinformation/en in einem Antwortsignal an das Testgerät (10), welches die Entscheidungsinformation/en aus dem Antwortsignal ausliest. Die Entscheidungsinformation/en aus dem Antwortsignal wird/werden eindeutig einem einzustellenden Übertragungszustand zugeordnet. Die anfangs festgelegte Kanalgüte wird ebenfalls in eindeutiger Weise einem erwarteten Übertragungszustand zugeordnet. Durch das Vergleichen des erwarteten Übertragungszustands mit dem einzustellenden Übertragungszustand in einer Vergleichsvorrichtung (21) in der Auswertevorrichtung (20), kann eine Aussage über die Korrektheit des einzustellenden Übertragungszustands erzielt werden.The method according to the invention first determines a channel quality for the transmission of the data (1) in this channel by a test device (10). The data (1) are sent from the test equipment (10) with the specified channel quality to a device under test (30) which determines one or more decision information (s). The device under test (30) sends this decision information / s in a response signal to the test device (10), which reads the decision information / s from the response signal. The decision information / s from the response signal is / are uniquely assigned to a transmission state to be set. The initially defined channel quality is also unambiguously assigned to an expected transmission state. By comparing the expected transmission state with the transmission state to be set in a comparison device (21) in the evaluation device (20), a statement about the correctness of the transmission state to be set can be obtained.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Testen der Übertragungszustände eines Geräts zur drahtlosen Kommunikation.The The invention relates to a method for testing the transmission states a device for wireless communication.

Digitale Mobilfunkgeräte, aber auch andere Geräte zur drahtlosen Kommunikation, werden immer komplexer und verfügen über immer mehr an die Kanalgüte anpassbare Übertragungsparameter, die, alleine durch deren sinnvolle Kombinationen, eine Vielzahl an Übertragungszuständen erlauben. Die Kanalgüte beschreibt dabei die Qualität des physikalischen Übertragungskanals. Der einzustellende Übertragungszustand wird mittels vom Mobilfunkgerät übertragener Entscheidungsinformation/en, z. B. einer gemessenen Übertragungsqualität, ausgewählt. Bei der Entwicklung dieser immer komplexer werdenden Geräte bedarf es einer Kontrolle, ob der aus den übermittelten Informationen ermittelte einzustellende Übertragungszustand korrekt ausgewählt wurde, bzw. ob die Entscheidungsinformation/en, auf deren Basis der einzustellende Übertragungszustand ausgewählt wird, korrekt ist.digital Mobile devices, but also other devices for wireless Communication, are becoming more complex and dispose of more and more channel-quality adaptive transmission parameters, which, alone through their meaningful combinations, a variety allow at transmission states. The channel quality describes the quality of the physical transmission channel. The transmission state to be set is determined by means of Mobile radio transmitted decision information / s, z. As a measured transmission quality selected. In the development of these increasingly complex devices it requires a check whether the transmitted from the Information determined transmission state to be set was selected correctly, or whether the decision information / s, on the basis of which the transmission state to be set is selected is, is correct.

Derzeit wird die Anpassung der Übertragungszustände an Entscheidungsinformationen wie z. B. die Kanalgüte nur indirekt oder statistisch über die übertragene Datenrate gemessen. Dabei werden z. B. Daten an ein zu testendes Funkgerät gesendet und die Kanalgüte wird über die Zeit variiert. Im einfachsten Fall wird die Kanalgüte mit fortschreitender Zeit von einer sehr schlechten Kanalgüte ausgehend z. B. linear immer weiter verbessert und dabei die Datenrate der übertragenen Daten gemessen. Die Datenrate hängt dabei z. B. von der gewählten Modulationsart ab und erlaubt so einen indirekten Rückschluss auf den tatsächlich verwendeten Übertragungszustand. Funktioniert die Anpassung der Übertragungszustände gut, erhält man also höhere Datenraten für jede Kanalgüte als bei schlechten Anpassungen. Die Funktion der Kanalgüte über die Zeit kann dabei immer weiter variiert werden, um Schwankungen in der Kanalgüte zu simulieren wie sie in der Wirklichkeit auftreten. So werden z. B. Fading-Oszillationen in der deutschen Patentschrift DE 100 25 838 B4 mit einer Monte Carlo Methode simuliert.Currently, the adaptation of the transmission states to decision information such. B. the channel quality measured only indirectly or statistically over the transmitted data rate. This z. For example, data is sent to a radio to be tested and the channel quality is varied over time. In the simplest case, the channel quality with increasing time of a very poor channel quality starting z. B. linearly improved and thereby measured the data rate of the transmitted data. The data rate depends on z. B. of the selected modulation type and thus allows an indirect inference to the actual transmission state used. If the adaptation of the transmission states works well, you get higher data rates for each channel quality than with bad adjustments. The function of the channel quality over time can be varied further and further in order to simulate fluctuations in the channel quality as they occur in reality. So z. B. fading oscillations in the German patent DE 100 25 838 B4 simulated with a Monte Carlo method.

Ein erstes mit der indirekten Messung der Übertragungszustandsanpassung einhergehendes Problem ist, dass die Datenrate viele interessante Informationen, wie z. B. die Häufigkeit von Übertragungszustandswechseln, oder welche Übertragungszustände angenommen werden, oder wie sich diese zeitlich entwickeln, nicht zeigt.One first with the indirect measurement of the transmission state adaptation The accompanying problem is that the data rate has many interesting ones Information, such as B. the frequency of transmission state changes, or which transmission states are assumed, or how they develop over time does not show.

Ein zweites Problem ist, dass durch die beschriebenen Messmethoden des Stands der Technik Problembereiche, wie z. B. Umschaltpunkte, an denen von einem Übertragungszustand in einen anderen gewechselt wird, nicht individuell und nicht gezielt getestet werden können.One second problem is that by the described measuring methods of the Prior art problem areas, such. B. switching points on which changed from one transfer state to another will not be tested individually and not specifically.

Aufgabe der Erfindung ist es, die oben beschriebenen Probleme des Stands der Technik zu lösen und ein verbessertes Testverfahren zu schaffen.task It is the object of the invention to overcome the above-described problems of the prior art to solve the technology and an improved test procedure to accomplish.

Das erfindungsgemäße Verfahren legt zuerst eine Kanalgüte eines Übertragungskanals zur Übertragung von Daten in diesem Übertragungskanal durch ein Testgerät zu einem zu testenden Gerät fest. Die Daten werden von dem Testgerät mit der festgelegten Kanalgüte an ein das zu testende Gerät geschickt, welches zumindest aus den übertragenen Daten zumindest eine Entescheidungsinformation ermittelt. Das zu testende Gerät schickt diese zumindest eine Entscheidungsinformation in einem Antwortsignal an das Testgerät, welches diese Entscheidungsinformationen aus dem Antwortsignal ausliest. Die Entscheidungsinformation/en aus dem Antwortsignal werden durch das Testgerät eindeutig einem einzustellenden Übertragungszustand zugeordnet. Die anfangs festgelegte Kanalgüte wird durch das Testgerät ebenfalls in eindeutiger Weise einem erwarteten Übertragungszustand zugeordnet. Durch das Vergleichen des erwarteten Übertragungszustands mit dem einzustellenden Übertragungszustand, kann eine Aussage über die Korrektheit des einzustellenden Übertragungszustands erzielt werden.The inventive method sets first a channel quality a transmission channel for transmitting data in this transmission channel through a test device to a device under test. The data is from the test device with the specified channel quality sent a device to be tested, which at least at least one de-classification information from the transmitted data determined. The device under test sends this at least a decision information in a response signal to the test device, which reads out this decision information from the response signal. The decision information / s from the response signal are unambiguous by the tester assigned to a transmission state to be set. The Initially set channel quality is determined by the tester also clearly an expected transmission state assigned. By comparing the expected transmission state with the transmission state to be set, can a Statement about the correctness of the transmission state to be set be achieved.

Die Unteransprüche betreffen vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung.The Subclaims relate to advantageous developments of Invention.

So ist es z. B. besonders vorteilhaft, den einzustellenden Übertragungszustand, der aus den Entscheidungsinformation/en ermittelt wurde, bei der weiteren Übertragung der Daten einzustellen.So is it z. B. particularly advantageous, the set transmission state, which was determined from the decision information / s, in the further transmission to adjust the data.

Eine weitere vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung ist die Nutzung der Übertragungsqualität als Entscheidungsinformation.A Another advantageous embodiment of the invention is the use the transmission quality as decision information.

Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren ist es vorteilhaft, dass durch die Einstellung einer Kanalgüte, die immer eindeutig einem Übertragungszustand zugeordnet werden kann, gezielt bestimmte Übertragungszustände eingestellt werden können. So kann man z. B. die Kanalgüte so einstellen, dass sie genau in dem Problembereich eines Umschaltpunktes zwischen zwei unmittelbar benachbarten Übertragungszuständen liegt und die darauffolgenden zurückgeschickten Entscheidungsinformationen untersuchen. Der Umschaltpunkt ist dabei diejenige Kanalgüte, bei der bei idealer Auswertung durch z. B. ein Mobilfunkgerät Entscheidungsinformationen zurückgesendet werden, die auf der Grenze eines Wechsels des zuzuordnenden Übertragungszustands liegen. Durch eine Variation der Kanalgüte über die Zeit können sehr viele Testszenarien zur gezielten Untersuchung der Übertragungszustände bzw. der Wechsel zwischen den Übertragungszuständen durchgeführt werden. Zum Beispiel durch infinitesimal kleine stochastische Sprünge der Kanalgüte um einen Umschaltpunkt kann gezielt das durch die Entscheidungsinformation/en verursachte Umschaltverhalten untersucht werden. Andererseits kann durch einen gezielten Sprung, bei dem mehrere Übertragungszustände, bzw. die diesen Übertragungszuständen zugeordneten Kanalgüteintervalle, übersprungen werden, hin zu einer Kanalgüte, die Anpassungsgeschwindigkeit der Übertragungszustände bei großen Kanalgüteänderungen untersucht werden.In the method according to the invention, it is advantageous that by setting a channel quality, which can always be clearly assigned to a transmission state, specific specific transmission states can be set. So you can z. For example, set the channel quality to be exactly in the problem area of a switching point between two immediately adjacent transmission states and examine the subsequent returned decision information. The switching point is the channel quality, in the case of ideal evaluation by z. B. a mobile device decision information are sent back, which are on the border of a change of the assigned state of transmission. By a variation of the channel quality ü Over time, a large number of test scenarios can be carried out for the targeted examination of the transmission states or the change between the transmission states. For example, by infinitesimally small stochastic jumps of the channel quality around a switching point, the switching behavior caused by the decision information / s can be specifically investigated. On the other hand, by means of a targeted jump, in which several transmission states, or the channel quality intervals assigned to these transmission states, are skipped, toward a channel quality, the adaptation speed of the transmission states can be examined for large channel quality changes.

Weiterhin ist es vorteilhaft, dass durch die eindeutige Zuordnung der Entscheidungsinformation/en zu den Übertragungszuständen nicht nur die Datenrate, sondern direkt die Übertragungszustände und deren Wechsel untersucht werden können. Damit kann unter anderem die zeitliche Abfolge und die Häufigkeit der Umschaltvorgänge analysiert werden und insbesondere die Korrektheit der durch das Mobilfunkgerät ermittelten Entscheidungsinformationen überprüft werden.Farther it is advantageous that by the clear assignment of the decision information / s not only the data rate to the transmission states, but directly the transmission states and their Change can be examined. This can, among other things the timing and frequency of switching operations be analyzed and in particular the correctness of the by the Mobile device determined decision information checked become.

Das erfindungsgemäße Verfahren ist zum Testen all jener Geräte zur drahtlosen Kommunikation geeignet, die mehrere unterscheidbare Übertragungszustände unterstützen und diese durch bestimmte Entscheidungsinformationen vorgeben. Dies trifft vor allem auf Mobilfunkgeräte zu, welche alle Geräte sind, die Mobilfunkübertragungsstandards, wie GSM (Global System for Mobil Communikation), UMTS (Universal Mobile Telecommunication System), LTE (Long Term Evolution), WiMAX (Worldwide Interoperability for Microwave Access) usw. zur Übertragung verwenden. Allerdings kann das erfindungsgemäße Testverfahren auch digitale Geräte mit drahtloser Kommunikation, insbesondere Funk, aus anderen Bereichen testen, wie z. B. des Wireless LAN (Local Area Network).The inventive method is for testing all those devices suitable for wireless communication, the support multiple distinguishable transmission states and specify these by specific decision information. This is true especially on mobile devices to which all devices are the mobile transmission standards, such as GSM (Global System for Mobile Communication), UMTS (Universal Mobile Telecommunication System), LTE (Long Term Evolution), WiMAX (Worldwide Interoperability for Microwave Access) etc. for transmission. Indeed the test method according to the invention can also be digital Devices with wireless communication, in particular radio, test out of other areas, such as B. the wireless LAN (Local Area Network).

Ein mögliches Ausführungsbeispiel wird nachfolgend anhand der Zeichnung ausführlich beschrieben. In der Zeichnung zeigt:One possible embodiment will be below described in detail with reference to the drawing. In the drawing shows:

1 ein Ausführungsbeispiel eines Testgeräts zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens; 1 an embodiment of a test device for carrying out the method according to the invention;

2 eine Messkurve der Datenrate über die Kanalgüte zur Erläuterung des erfindungsgemäßen Verfahrens; 2 a measurement curve of the data rate on the channel quality for explaining the method according to the invention;

3 ein mögliches erfindungsgemäßes Testszenario zur individuellen Untersuchung eines Umschaltpunktes; 3 a possible test scenario according to the invention for the individual examination of a switching point;

4A ein mögliches erfindungsgemäßes Testszenario zur Analyse großer Sprünge in der Kanalgüte, die Übergänge über mehrere Übertragungszustände beinhalten; 4A a possible test scenario according to the invention for analyzing large leaps in the channel quality, which include transitions over several transmission states;

4B die für das in 4A gezeigte Testszenario festgelegte Kanalgütefunktion in Abhängigkeit der Zeit; 4B the for the in 4A shown test scenario defined channel quality function as a function of time;

5A ein mögliches erfindungsgemäßes Testszenario zur Analyse möglicher Hystereseeffekte bei Sprüngen von verschiedenen Übertragungszuständen zu jeweils dem gleichen Übertragungszustand; 5A a possible test scenario according to the invention for the analysis of possible hysteresis effects in jumps of different transmission states to the same transmission state;

5B die für das in 5A gezeigte Testszenario festgelegte Kanalgütefunktion in Abhängigkeit der Zeit; und 5B the for the in 5A shown test scenario defined channel quality function as a function of time; and

6 eine mögliche Visualisierung der erfindungsgemäßen Auswertung von dem in 4A gezeigten Testszenario durch das Darstellen der Übertragungszustände über die Zeit. 6 a possible visualization of the evaluation of the invention of the in 4A shown test scenario by representing the transmission states over time.

1 zeigt ein mögliches Ausführungsbeispiel eines Testgeräts 10 zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens. Im Folgenden wird ein beispielhaftes Testgerät 10 zum Testen eines Mobilfunkgeräts 30 als Gerät zur drahtlosen Kommunikation erläutert. 1 shows a possible embodiment of a test device 10 for carrying out the method according to the invention. The following is an exemplary test device 10 for testing a mobile device 30 as a wireless communication device.

Das Testgerät 10 umfasst einen Signalgenerator 2, einen Kanalgütesimulator 4, eine Sendevorrichtung 5 einschließlich einer Antenne 6 eine entsprechend mit einer weiteren Antenne 7 verbundene Empfangsvorrichtung 8, zwei Auswahlvorrichtungen 11 und 12, die mit einer Zuordnungsliste 9 verbunden sind, und eine Auswertevorrichtung 20.The test device 10 includes a signal generator 2 , a channel quality simulator 4 , a transmitting device 5 including an antenna 6 one with another antenna 7 connected receiving device 8th , two selectors 11 and 12 that with an assignment list 9 are connected, and an evaluation device 20 ,

Zuerst werden in dem Testgerät Daten 1 erzeugt. Diese Daten 1 können z. B. durch einen Zufallsgenerator erzeugt werden oder können aus vorher festgelegten Testdatensätzen bestehen. Alternative ist es auch möglich, die Daten durch eine nicht gezeigte Schnittstelle in das Testgerät 10 zu importieren. Die Daten 1 werden einem Signalgenerator 2 zugeführt, der die Daten 1 entsprechend eines einzustellenden Übertragungszustands auf ein digital moduliertes Hochfrequenzsignal moduliert. Die möglichen Übertragungszustände werden durch den dem Test zugrundeliegenden Standard festgelegt. Der Signalgenerator 2 erhält dabei den einzustellenden Übertragungszustand von der Übertragungszustandsvorgabevorrichtung 3.First, data will be in the tester 1 generated. These dates 1 can z. B. generated by a random number generator or may consist of predetermined test data sets. Alternatively, it is also possible to pass the data through an interface (not shown) into the test device 10 to import. The data 1 become a signal generator 2 fed to the data 1 modulated according to a transmission state to be set to a digitally modulated high frequency signal. The possible transmission states are determined by the standard underlying the test. The signal generator 2 receives the transmission state to be set from the transmission state setting device 3 ,

Ein bestimmter Übertragungszustand, im Mobilfunk auch als Code Book Eintrag bezeichnet, ist ein Übertragungsparameter bzw. ein Satz von Übertragungsparametern, der das Erzeugen des die Daten übertragenden Hochfrequenzsignals eindeutig festlegt. Dabei unterstützen die verschiedenen Mobilfunkstandards jeweils die Einstellung einer Vielzahl von Übertragungsparametern, wie z. B. die Sendeleistung, das digitale Modulationsschema (Quadrature Phase Shift Keying (QPSK), Quadrature Amplitude Modulation (QAM), usw.), die Anzahl der zu sendenden Signale bei MIMO (Multiple Input Multiple Output) Systemen, die bei der Übertragung verwendeten Trägerfrequenzen (Subcarrier) bei OFDM (Orthogonal Frequency Division Multiplexing) Systemen, usw. Bei modernen Mobilfunkstandards ergibt sich durch alle sinnvollen Kombinationen aller für die Übertragung relevanten Übertragungsparameter eine sehr große Zahl möglicher Übertragungszustände.A certain transmission state, also referred to as code book entry in mobile radio, is a transmission parameter or a set of transmission parameters which uniquely determines the generation of the radio-frequency signal transmitting the data sets. The various mobile radio standards each support the setting of a variety of transmission parameters, such. The transmission power, Quadrature Phase Shift Keying (QPSK), Quadrature Amplitude Modulation (QAM), etc.), the number of signals to be transmitted in MIMO (Multiple Input Multiple Output) systems, the carrier frequencies used in the transmission (Subcarrier) in OFDM (Orthogonal Frequency Division Multiplexing) systems, etc. With modern mobile radio standards results from all meaningful combinations of all transmission parameters relevant for the transmission of a very large number of possible transmission states.

Durch die Variation einzelner oder mehrerer Übertragungsparameter kann die Übertragung an die Übertragungsbedingungen, z. B. an die Kanalgüte und sich daraus ergebende Entscheidungsinformation(en) angepasst werden. Ein solcher Wechsel zwischen zwei sich unterscheidenden Code Book Einträgen wird im Folgenden auch als Umschaltung oder Umschaltvorgang bezeichnet. So kann z. B. bei einer stark gestörten Übertragung auf eine Übertragung mit einer höheren Leistung oder/und auf ein sichereres Modulationsschema mit dann allerdings geringerer Übertragungsrate umgeschaltet werden. Um diese Umschaltvorgänge gezielt zu testen, wird eine bestimmte Kanalgüte bei der Übertragung simuliert.By the variation of single or multiple transmission parameters can the transmission to the transmission conditions, z. To channel quality and resulting decision information (s) be adjusted. Such a change between two different ones Code Book entries will also be referred to as switching or switching operation. So z. B. in a strongly disturbed transmission on a transmission with a higher performance or / and on a safer modulation scheme with then though be switched lower transmission rate. Around Targeted to test switching operations, a specific Channel quality simulated during transmission.

Der Signalgenerator 2 gibt das auf der Basis des von der Übertragungszustandvorgabevorrichtung 3 erhaltenen Übertragungszustands erzeugte Hochfrequenzsignal an den Kanalgütesimulator 4. Der Kanalgütesimulator 4 simuliert eine bestimmte zuvor festgelegte Kanalgüte durch die Simulation der bei einer realen Übertragung auftretenden Störungen wie z. B. Mehrwegeinterferenz, Fading, Verzerrung, usw. Dies kann im einfachsten Fall durch ein Hinzufügen eines weißen Rauschens zu dem erzeugten Hochfrequenzsignal realisiert werden oder bei etwas komplexeren Kanalgütesimulationsvorrichtungen 4 durch spezielle Fading- und Verzerrungssimulatoren, denen das Hochfrequenzsignal aus dem Signalgenerator 2 zugeführt wird und die ein nach definierten Vorgaben gestörtes Hochfrequenzsignal ausgeben. Die Stärke der Störung, welche umgekehrt proportional zur Kanalgüte ist, ist einstellbar. Die Einstellung der Kanalgüte kann z. B. durch in dem Kanalgütesimulator 4 fest gespeicherte Testszenarien erfolgen, z. B. als Kanalgütefunktionen über die Zeit. Alternative kann die einzustellende Kanalgüte bzw. die Folge von einzustellenden Kanalgüten auch über eine nicht dargestellte Schnittstelle von außerhalb eingegeben werden.The signal generator 2 That is on the basis of the transmission state default device 3 received transmission signal generated high-frequency signal to the channel quality simulator 4 , The channel quality simulator 4 simulates a certain previously determined channel quality by simulating the disturbances that occur during a real transmission, such as Multipath interference, fading, distortion, etc. This can be realized in the simplest case by adding a white noise to the generated high frequency signal, or in somewhat more complex channel quality simulation devices 4 by special fading and distortion simulators, which receive the high-frequency signal from the signal generator 2 is supplied and output a disturbed according to defined specifications high-frequency signal. The magnitude of the disturbance, which is inversely proportional to the channel quality, is adjustable. The setting of the channel quality can z. B. through in the channel quality simulator 4 firmly stored test scenarios take place, for. B. as channel quality functions over time. Alternatively, the channel quality to be set or the sequence of channel qualities to be set can also be input from outside via an interface (not shown).

Die eingestellte Kanalgüte wird an eine erste Auswahlvorrichtung 11 geschickt. Die Auswahlvorrichtung 11 ordnet der eingestellten Kanalgüte über eine z. B. in einem Speicher vorhandene Zuordnungsliste 9 einen zu erwartenden Code Book Eintrag zu und sendet diesen weiter an die Vergleichsvorrichtung 21 der Auswertevorrichtung 20. Die Zuordnungsliste 9 enthält z. B. eine Tabelle, die sowohl jeder festgelegten Kanalgüte als auch jeder durch das zu testende Gerät gemessenen Übertragungsqualität bzw. dem als Reaktion zurückgesendeten Entscheidungsinformationen eindeutig einen Code Book Eintrag also einen bestimmten Übertragungszustand zuordnet.The set channel quality is sent to a first selection device 11 cleverly. The selection device 11 assigns the set channel quality over a z. For example, an assignment list existing in a memory 9 An expected Code Book entry and sends it to the comparison device 21 the evaluation device 20 , The assignment list 9 contains z. For example, a table that unambiguously assigns a code book entry to a specific transmission state, for example, for each defined channel quality as well as for each transmission quality measured by the device under test or for the decision information sent back in response.

Umgekehrt kann der Zuordnungsliste 9 die eindeutige Zuordnung eines Code Book Eintrags zu einem entsprechenden Kanalgüteintervall entnommen werden. Mit dieser Information ist es durch die Festlegung einer einem Code Book Eintrag entsprechenden Kanalgüte möglich, eine bestimmte Kanalgüte dem zu testenden Gerät vorzugeben oder einen Wechsel zu einem bestimmten Code Book Eintrag zu erzielen und diesen Umschaltvorgang auszuwerten.Conversely, the assignment list 9 the unique assignment of a code book entry to a corresponding channel quality interval are taken. With this information, it is possible by specifying a channel quality corresponding to a code book entry to specify a certain channel quality for the device to be tested or to achieve a change to a specific code book entry and to evaluate this switching process.

Das entsprechend der Kanalgüteeinstellung gestörte Hochfrequenzsignal wird an eine Sendevorrichtung 5 geschickt und aber eine Antenne 6 abgestrahlt. Das zu testende Mobilfunkgerät 30 empfängt das gesendete Hochfrequenzsignal über die Antenne 32 und wertet die übertragenen Daten aus. Dabei berechnet das Mobilfunkgerät 30 in einer Übertragungsqualitätsanalysevorrichtung 31 die Übertragungsqualität und erzeugt hieraus zumindest eine Entscheidungsinformation. Dazu werden meist den zu übertragenden Daten vor dem Senden Prüfsummen hinzugefügt, die es Mobilfunkgeräten 30 erlauben, Fehler in Bitblöcken und/oder auch in einzelnen Bits zu erkennen. Alternativ oder zusätzlich können die Abweichungen von bekannten Pilotsignalen der Übertragung analysiert werden.The high-frequency signal disturbed in accordance with the channel quality adjustment is sent to a transmitting device 5 sent and an antenna 6 radiated. The mobile device to be tested 30 receives the transmitted high frequency signal via the antenna 32 and evaluates the transmitted data. The mobile device calculates 30 in a transmission quality analyzer 31 the transmission quality and generates at least one decision information. This is usually done by adding checksums to the data to be transmitted before sending it to mobile devices 30 allow to detect errors in bit blocks and / or in individual bits. Alternatively or additionally, the deviations from known pilot signals of the transmission can be analyzed.

Diese Informationen über die Übertragungsqualität werden als Entscheidungsinformationen in einem Antwortsignal an die Empfangsvorrichtung 8 des Testgeräts 10 zurückgeschickt. Sie beinhalten mindestens eine die Übertragungsqualität charakterisierende Größe, wie z. B. die Block Error Rate (BLER), das Bit Error Ratio (BER), der Channel Quality Index (CQI), Carrier to Interference plus Noise Ratio (CINR) oder der Received Signal Strength Indication (RSSI), oder ähnliche. Das Hochfrequenzsignal und das Antwortsignal können alternativ auch über eine Kabelverbindung übertragen werden.This transmission quality information is transmitted as decision information in a response signal to the receiving device 8th of the test device 10 sent back. They contain at least one of the transmission quality characterizing size, such. Block Error Rate (BLER), Bit Error Ratio (BER), Channel Quality Index (CQI), Carrier to Interference plus Noise Ratio (CINR) or Received Signal Strength Indication (RSSI), or similar. The high frequency signal and the response signal may alternatively be transmitted via a cable connection.

Die so aus dem Antwortsignal erhaltene Übertragungsqualität wird einer zweiten Auswahlvorrichtung 12 zugeführt und anhand der Zuordnungsliste 9 einem für die weitere Kommunikation einzustellenden Code Book Eintrag zugeordnet. Dieser einzustellende Code Book Eintrag wird als einzustellender Übertragungszustand an die Übertragungszustandsvorgabevorrichtung 3 geschickt, welche den Signalgenerator 2 anweist, den einzustellenden Übertragungszustand bzw. Code Book Eintrag für die weitere Übertragung der Daten auszuwählen. Der einzustellende Code Book Eintrag wird von der zweiten Auswahlvorrichtung 12 zusätzlich an die Vergleichsvorrichtung 21 der Auswertevorrichtung 20 geschickt.The transmission quality thus obtained from the response signal becomes a second selection device 12 supplied and on the basis of the assignment list 9 assigned to a code book entry to be set for further communication. This Code Book entry to be set becomes the transmission state setting device as the transmission state to be set 3 sent the signal generator 2 instructs to select the transmission state or code book entry to be set for the further transmission of the data. The code book entry to be set is from the second selection device 12 in addition to the comparison device 21 the evaluation device 20 cleverly.

Die Vergleichsvorrichtung 21 der Auswertevorrichtung 20 vergleicht nun den zu erwartenden Code Books Eintrag mit dem einzustellenden Code Book Eintrag. Die Auswertevorrichtung 20 kann mit dem Ergebnis der Vergleichsvorrichtung 21 eine Aussage über die Korrektheit des einzustellenden Code Book Eintrags aufgrund der von dem Mobilfunkgerät ermittelten Entscheidungsinformationen treffen.The comparison device 21 the evaluation device 20 Now compare the expected Code Books entry with the Code Book entry to be set. The evaluation device 20 can with the result of the comparison device 21 make a statement about the correctness of the Code Book entry to be set based on the decision information determined by the mobile device.

Dieser Vorgang wird z. B. in einer durch die Häufigkeit des Antwortsignals festgelegten Frequenz f durchgeführt. Dies führt zu einer Messung eines einzustellenden Code Book Eintrags, eines erwarteten Code Book Eintrags und eines Korrektheitswertes des einzustellenden Code Book Eintrags mit der Samplingrate f, was eine zeitliche Analyse der Messwerte erlaubt. Zu einer späteren Analyse können der einzustellende und der erwartete Code Book Eintrag in einem Speicher 22 der Auswertevorrichtung 20 gespeichert werden. Der Korrektheitswert muss als redundante Information nicht gespeichert werden, da er jederzeit durch einen neuen Vergleich des erwarteten mit dem einzustellenden Code Book Eintrag wieder hergestellt werden kann. Mit Hilfe der Informationen der Zuordnungsliste können zusätzliche Auswerteinformation gewonnen werden, wie z. B. im Falle eines falschen einzustellenden Code Book Eintrags, wie weit der falsche einzustellende Code Book Eintrag von dem richtigen entfernt ist.This process is z. B. in a frequency determined by the frequency of the response signal frequency f performed. This leads to a measurement of a Code Book entry to be set, an expected Code Book entry and a correctness value of the Code Book entry to be set with the sampling rate f, which allows temporal analysis of the measured values. For a later analysis, the code book entry to be set and the expected code can be stored in memory 22 the evaluation device 20 get saved. The correctness value does not have to be stored as redundant information, since it can be restored at any time by a new comparison of the expected Code Book entry to be set. With the help of the information of the assignment list additional evaluation information can be obtained, such. For example, in the case of a wrong Code Book entry, how far the wrong Code Book entry is removed from the correct one.

Neben den rein die Verbindung betreffenden Entscheidungsinformationen können auch zusätzliche Entscheidungsinformationen, wie z. B. eine durch ein GPS (Global Position System) im Mobilfunkgerät 30 bestimmte Fortbewegungsgeschwindigkeit oder/und eine aufgezeichnete Vorgeschichte der einzustellenden Code Book Einträge als Entscheidungsinformation hinzugezogen werden. So kann z. B. bei einer hohen Geschwindigkeit des Mobilfunkgeräts oder/und bei einer aufgezeichneten Vorgeschichte der Code Book Einträge, die viele oder/und starke Schwankungen in der Kanalgüte und damit in den Code Book Einträgen aufweist, einen Wechsel zu einem weit entfernten einzustellenden Code Book Eintrag sofort zulassen. Andererseits kann im gegenteiligen Fall, in dem sich das Mobilfunkgerät 30 seit längerem nicht mehr bewegt hat und/oder es in seiner Vorgeschichte keine Schwankungen in der Kanalgüte bzw. den Code Book Einträge aufweist, das Mobilfunkgerät einen eventuell weit entfernten einzustellenden Code Book Eintrag verzögern, bis sich dieser Code Book Eintrag bestätigt oder als fehlerhaft herausstellt.In addition to the purely connection related decision information and additional decision information, such. B. one by a GPS (Global Position System) in the mobile device 30 certain travel speed and / or a recorded history of the Code Book entries to be set as decision information. So z. B. at a high speed of the mobile device and / or a recorded history of the Code Book entries, which has many or / and strong variations in channel quality and thus in the Code Book entries, a change to a far-to-be-set Code Book entry immediately allow. On the other hand, in the opposite case, in which the mobile device 30 has not moved for a long time and / or it has no fluctuations in the channel quality or the Code Book entries in its history, the mobile device delay a possibly far to be set Code Book entry until this Code Book entry confirmed or turns out to be incorrect.

Ein von einem ersten Code Book Eintrag „weit entfernter” zweiter Code Book Eintrag ist ein Code Book Eintrag, dessen entsprechend zugeordnetes Kanalgüteintervall weit von dem entsprechenden Kanalgüteintervall des ersten Code Book Eintrags entfernt ist. D. h. zwischen diesen zwei entsprechenden Kanalgüteintervallen liegen zumindest zwei Kanalgüteintervalle, denen wiederum andere Code Book Einträge zugeordnet sind. Zwei „nahe liegende” Code Book Einträge sind zwei Code Book Einträge, deren entsprechende Kanalgüteintervalle nahe beieinander liegen, d. h. zwischen denen sich nur ein Kanalgüteintervall eines entsprechenden Code Book Eintrags oder nur eine kleine Anzahl von Kanalgüteintervallen von weiteren entsprechenden Code Book Einträgen befindet. Zwei „benachbarte” Code Book Einträge sind zwei Code Book Einträge, deren Kanalgüteintervalle aneinander angrenzen und die damit einen gemeinsamen Umschaltpunkt aufweisen. Für höher dimensionale Entscheidungsinformationsräume, d. h. mit n Größen als Entscheidungsinformation mit n > 1, werden diese Begriffe entsprechend einem in diesem Raum definierten Entfernungsmaß zwischen diesen n-dimensionalen Volumen im Entscheidungsinformationsraum verwendet.One from a first Code Book entry "more distant" second Code Book entry is a Code Book entry whose corresponding associated channel quality interval far from the corresponding one Channel quality interval of the first Code Book entry removed is. Ie. between these two corresponding channel quality intervals are at least two channel quality intervals, which in turn other Code Book entries are assigned. Two "close lying "Code Book entries are two Code Book Entries whose corresponding channel quality intervals close to each other, d. H. between which there is only one channel quality interval a corresponding Code Book entry or only a small number of channel quality intervals from further corresponding Code Book Entries is located. Two "adjacent" Code Book Entries are two Code Book entries whose channel quality intervals adjacent to each other and thus a common switching point exhibit. For higher dimensional decision information spaces, d. H. with n sizes as decision information with n> 1, be these terms in accordance with a distance measure defined in this space this n-dimensional volume in decision information space used.

Alternativ ist es bei dem erfindungsgemäßen Verfahren denkbar, dass das Mobilfunkgerät 30 direkt den einzustellenden Code Book Eintrag auf der Basis der Entscheidungsinformation/en auswählt und in einem Antwortsignal an das Testgerät 10 schickt, sofern dies ein zukünftiger Übertragungsstandard z. B. im Mobilfunk vorsieht.Alternatively, it is conceivable in the inventive method that the mobile device 30 directly selects the code book entry to be set on the basis of the decision information and in a response signal to the test device 10 sends, if this is a future transmission standard z. B. in mobile communications.

In 2 ist beispielhaft eine gemessene Datenrate über die Kanalgüte aufgetragen, wie sie im Stand der Technik gemessen wird.In 2 By way of example, a measured data rate is plotted over the channel quality, as measured in the prior art.

Die x-Achse zeigt die Kanalgüte 52 und die y-Achse die Datenrate 51. Die aufgenommene Messkurve 54 zeigt die Datenrate über der Kanalgüte und weist diskrete Sprünge in der Datenrate auf, da erst ab einer gewissen besseren Kanalgüte ein Code Book Eintrag verwendet werden kann, der eine höhere Datenrate erlaubt. Bei einer weiteren Erhöhung der Kanalgüte 52 bleibt die Datenrate 54 innerhalb des nächsten Kanalgüteintervalls konstant bis die Kanalgüte 52 ab dem nächsten Umfschaltpunkt Ui einen nächsten Code Book Eintrag zulässt. Durch den Stand der Technik wurde diese Zuordnung allerdings nicht ersichtlich. Die Gerade 53 zeigt eine an die Treppenfunktion 54 gefittete Ausgleichsgerade 53, deren Parameter Achsenabschnitt und Steigung zur Spezifizierung der Datenrate eines Mobilfunkgeräts 30 verwendet werden konnte.The x-axis shows the channel quality 52 and the y-axis the data rate 51 , The recorded trace 54 shows the data rate over the channel quality and has discrete jumps in the data rate, because only from a certain better channel quality a Code Book entry can be used, which allows a higher data rate. For a further increase in the channel quality 52 the data rate remains 54 within the next channel quality interval constant until the channel quality 52 from the next Umfschaltpunkt U i allows a next Code Book entry. However, this assignment was not apparent by the prior art. Straight 53 shows one to the staircase function 54 fitted equalizer straight 53 , whose parameters intercept and slope for specifying the data rate of a mobile device 30 could be used.

In 2 wurde über den Stand der Technik hinaus, eine beispielhafte Zuordnung der Kanalgüte bzw. der Kanalgüteintervalle zwischen benachbarten Umschaltpunkten Ui, Ui+1 zu den Code Book Einträgen 1 bis 5 gezeigt.In 2 Beyond the prior art, an exemplary assignment of the channel quality and the channel quality intervals between adjacent switching points U i , U i + 1 to the Code Book Entries Gen 1 to 5 shown.

In den 3 bis 5 werden anhand des in 2 gezeigten Zuordnungsbeispiels der Code Book Einträge zu den Kanalgüteintervallen verschiedene beispielhafte erfindungsgemäße Messszenarios vorgestellt.In the 3 to 5 be based on the in 2 shown assignment example of the Code Book entries to the channel quality intervals various exemplary inventive measurement scenarios presented.

3 zeigt das Zuordnungsbeispiel aus 2 und ein Messszenario zum Untersuchen eines Umschaltpunktes Ui, der bei der Kanalgüte KG 2 liegt. Ein Umschaltpunkt Ui ist ein Punkt in der Kanalgüte als Punkt im Entscheidungsinformationsraum, bei dem im Idealfall von einem Code Book zu einem anderen umgeschaltet wird, d. h. bei dem ein Übertragungszustandsübergang auftritt. 3 shows the assignment example 2 and a measurement scenario for examining a switching point U i , which lies at the channel quality KG 2. A switching point U i is a point in the channel quality as a point in the decision information space in which, ideally, one code book is switched to another, ie, a transmission state transition occurs.

Setzt man die Kanalgüte 52 nun auf genau einen solchen Umschaltpunkt Ui bei KG 2, kann man daraufhin die ermittelten einzustellenden Code Book Einträge auswerten, die durch die Antwortsignale nach der Einstellung dieser Kanalgüte vom Mobilfunkgerät 30 an das Testgerät 10 geschickt wurden. Dabei ist z. B. die Häufigkeit des Umschaltens ein interessanter Aspekt. So könnte ein „gutes” Mobilfunkgerät 30 den Problembereich als solchen erkennen und ständiges hin und her Wechseln zwischen den Code Book Einträgen 3 und 4 unterdrücken, während ein „schlechtes” Mobilfunkgerät 30 sehr viele Umschaltvorgänge verursacht.Set the channel quality 52 Now on exactly such a switching point U i at KG 2, one can then evaluate the determined to be set Code Book entries, by the response signals after setting this channel quality of the mobile device 30 to the test device 10 were sent. It is z. For example, the frequency of switching is an interesting aspect. So could a "good" mobile device 30 Recognize the problem area as such and constantly switch back and forth between the Code Book entries 3 and 4 while suppressing a "bad" mobile device 30 caused a lot of switching operations.

Zur Untersuchung solcher Umschaltvorgänge zwischen benachbarten Code Book Einträgen, gibt es viele Variationen des oben beschriebenen Verfahrens. So kann z. B. die Kanalgüte 52 auch auf einen Punkt in nächster Nähe des Umschaltpunktes KG 2, d. h. zwischen KG 1 und KG 3, gesetzt werden, um zu kontrollieren, ob der richtige Code Book Eintrag eingestellt wird. Wird eine Kanalgüte 52 zwischen KG 1 und KG 2 eingestellt, wäre Code Book Eintrag 4 der korrekte einzustellende Code Book Eintrag. Wird eine Kanalgüte 52 andererseits zwischen KG 2 und KG 3 eingestellt, so wäre Code Book Eintrag 3 der richtige einzustellende Code Book Eintrag. Die Distanzangabe „in nächster Nähe” ist dabei eine Distanz, die in der Größenordnung des Fehlers der entsprechenden Übertragungsqualitätsbestimmung des Mobilfunkgeräts 30 liegt. Dieser Bereich definiert dabei die Problemzone eines Umschaltvorganges und kann bei der Durchführung des Verfahrens vorzugsweise eingestellt werden.To study such switching operations between adjacent Code Book entries, there are many variations of the method described above. So z. B. the channel quality 52 also be set to a point in the immediate vicinity of the switching point KG 2, ie between KG 1 and KG 3, in order to check whether the correct code book entry is set. Will a channel quality 52 set between KG 1 and KG 2, Code Book entry 4 would be the correct Code Book entry to be set. Will a channel quality 52 On the other hand, between KG 2 and KG 3, Code Book entry 3 would be the correct Code Book entry to be set. The distance indication "in the immediate vicinity" is a distance which is of the order of magnitude of the error of the corresponding transmission quality determination of the mobile radio device 30 lies. This area defines the problem zone of a switching process and can preferably be set in the implementation of the method.

Ein weiteres Testszenario wäre, den Umschaltpunkt in nächster Nähe des Umschaltpunktes zufällig zu variieren, um die Häufigkeit des Umschaltens zu analysieren.One Another test scenario would be the switching point in the next Near the switching point to vary randomly, to analyze the frequency of switching.

4A zeigt das Zuordnungsbeispiel aus 2 und ein Messszenario zum Untersuchen eines Umschaltvorganges zu einem nicht benachbarten Code Book Eintrag. 4A shows the assignment example 2 and a measurement scenario for examining a switch to a non-adjacent Code Book entry.

Dazu wird zuerst für eine bestimmte Zeit die dem Code Book Eintrag 5 entsprechende Kanalgüte KG 4 festgelegt und darauffolgend nach dem Zeitpunkt t1 des Kanalgütewechsels für ein bestimmte Zeit die dem Code Book Eintrag 2 entsprechende Kanalgüte 7 festgelegt, wie es in 4B gezeigt ist. 4B zeigt dabei die Kanalgütefunktion 73 in einem Diagramm, das die Kanalgüte 71 über die Zeit 72 darstellt, als ein mögliches Messszenario für die in 4A beschriebene Untersuchung.For this purpose, the channel quality KG 4 corresponding to the code book entry 5 is first determined for a specific time, and subsequently the channel quality 2 corresponding to the code book entry 2 is determined for a specific time after the time t1 of the channel quality change, as described in US Pat 4B is shown. 4B shows the channel quality function 73 in a diagram showing the channel quality 71 over time 72 represents as a possible measurement scenario for the in 4A described investigation.

Durch das Auswerten der vom Mobilfunkgerät 30 zurückgeschickten Entscheidungsinformationen und der daraus resultierenden, einzustellenden Code Book Einträge, kann herausgefunden werden, ob der Code Book Eintrag direkt von Code Book Eintrag 5, der der zuerst festgelegten Kanalgüte KG 4 entspricht, zu dem Code Book Eintrag 2, der der nach t1 festgelegten Kanalgüte KG 7 entspricht, springt. Dieser korrekte direkte Umschaltvorgang von Code Book Eintrag 5 nach Code Book Eintrag 2 wird in 4A durch den Pfeil 61 dargestellt. Dadurch könnte auch herausgefunden werden, ob ein Mobilfunkgerät 30 den beschriebenen Umschaltvorgang nicht direkt, sondern über den einzustellenden Code Book 3, wie durch die Pfeile 63 und 62 dargestellt ist, oder über alle dazwischen liegenden Code Book Einträge 3 und 4, umgeschaltet wird.By evaluating the mobile device 30 Returned decision information and the resulting Code Book entries to be set, it can be found out whether the Code Book entry directly from Code Book entry 5, which corresponds to the first set channel quality KG 4, to the Code Book entry 2, the channel quality defined after t1 KG 7 corresponds, jumps. This correct direct switchover from Code Book entry 5 to Code Book entry 2 will be in 4A through the arrow 61 shown. This could also be found out if a mobile device 30 the switching described not directly, but on the code to be set Book 3, as indicated by the arrows 63 and 62 is displayed, or switched over all intermediate Code Book entries 3 and 4, is.

Hierbei kann auch der zeitliche Verlauf des Umschaltvorgangs analysiert werden. So kann z. B. eine Art Trägheitszeit nach t1 gemessen werden, in der das Antwortsignal noch den Code Book 5 als einzustellenden Übertragungszustand verursacht.in this connection can also analyze the timing of the switching process become. So z. B. measured a kind of inertia time after t1 be in which the response signal nor the Code Book 5 as the transmission state to be set caused.

5A zeigt das Zuordnungsbeispiel aus 2 und ein Messszenario zum Untersuchen eines Hystereseeffekts bei einem Umschaltvorgang. 5A shows the assignment example 2 and a measurement scenario for examining a hysteresis effect in a switching operation.

Dazu werden jeweils für eine bestimmte Zeit verschiedene Kanalgüten KG 8, KG 9, KG 10 und KG 12, die jeweils einem Code Book Eintrag 5, 4, 3, und 1 entsprechen, in der Kanalgütesimulationsvorrichtung 4 festgelegt. Nach jeder für eine bestimmte Zeitdauer festgelegten Kanalgüte KG 8, KG 9, KG 10, KG 12 wird dabei jeweils für eine bestimmte Zeitdauer eine Kanalgüte KG 11 festgelegt, wie es in 5B gezeigt ist. 5B zeigt dabei die Kanalgütefunktion 74 in einem Diagramm, das die Kanalgüte 71 über die Zeit 72 darstellt, als ein mögliches Messszenario für die in 5A beschriebene Untersuchung.For this purpose, different channel qualities KG 8, KG 9, KG 10 and KG 12, each corresponding to a Code Book entry 5, 4, 3, and 1, are each for a certain time in the Kanalgütesimulationsvorrichtung 4 established. After each channel quality KG 8, KG 9, KG 10, KG 12 defined for a certain period of time, a channel quality KG 11 is determined for each specific period of time, as described in US Pat 5B is shown. 5B shows the channel quality function 74 in a diagram showing the channel quality 71 over time 72 represents as a possible measurement scenario for the in 5A described investigation.

Durch die in 5B gezeigte Kanalgütekurve, kann anhand des ausgewerteten Antwortsignals erreicht werden, dass unter der Vorraussetzung, dass das Mobilfunkgerät 30 die richtigen Entscheidungsinformationen schickt, von verschiedenen Code Book Einträgen KG 8, KG 9, KG 10, KG 12 immer wieder zu einem gleichen Code Book Eintrag KG 11 umgeschaltet wird. Die bestimmten Zeitdauern für die Festlegung einer Kanalgüte sollten bei diesem Messszenario solange gewählt werden, dass der Code Book Eintrag, der der festgelegten Kanalgüte entspricht, auch sicher eingestellt wird. Alternativ oder zusätzlich können die Ausgangs-Code Book Einträge 5, 4, 3, 1 auch durch eine Anweisung an die Übertragungszustandsvorgabevorrichtung 3 erzwungen werden.By the in 5B shown channel quality curve, can be achieved on the basis of the evaluated response signal that under the condition that the mobile device 30 The correct decision information is sent by various Code Book entries KG 8, KG 9, KG 10, KG 12 im mer is again switched to a same Code Book entry KG 11. The specific durations for determining a channel quality should be selected in this measurement scenario so long as the Code Book entry corresponding to the specified channel quality is also set securely. Alternatively or additionally, the output code book entries 5, 4, 3, 1 may also be sent by an instruction to the transfer state setting device 3 be enforced.

Somit kann untersucht werden, welchen Einfluss der Ausgangs-Code Book Eintrag, hier Code Book Einträge 5, 4, 3 und 1, auf den Umschaltvorgang zu dem Ziel-Code Book Eintrag, hier Code Book Eintrag 2, hat. Wie verhalten sich Umschaltvorgänge 68 und 69 von benachbarten Code Book Einträgen 1 und 3? Wie verhalten sich Umschaltvorgänge 66 und 67 von nahe liegenden Code Book Enträgen? Wie verhalten sich nicht gezeigte Umschaltvorgänge von weit entfernten Code Book Einträgen? Das erfindungsgemäße Verfahren erlaubt es, Antworten auf diese Fragen zu finden.Thus, it can be examined what influence the output code Book entry, here Code Book entries 5, 4, 3 and 1, has on the switchover to the destination Code Book entry, here Code Book entry 2. How do switching operations? 68 and 69 from adjacent Code Book entries 1 and 3? How do switching operations? 66 and 67 of obvious code book entries? How do switching operations, not shown, relate to remote Code Book entries? The method according to the invention makes it possible to find answers to these questions.

Mit dem erfindungsgemäßen Verfahren kann auch die Vorgeschichte als zusätzliche Entscheidungsinformation der Übertragungszustände berücksichtigt werden. Wurde z. B. die Kanalgüte in der vorangehenden Zeit stetig besser, kann z. B. untersucht werden, ob das Mobilfunkgerät 30 das berücksichtigt. Z. B. indem es einen Übergang zu einem einer besseren Kanalgüte zugeordneten Übertragungszustand eher zulässt als einen Übergang zu einem Übertragungszustand der einer schlechteren Kanalgüte zugeordnet ist. Die hier aufgelisteten Analyse- und Messszenarien sind nur wenige der unzähligen Möglichkeiten, die das erfindungsgemäße Verfahren ermögicht.With the method according to the invention, the history can also be taken into account as additional decision information of the transmission states. Was z. B. the channel quality in the previous time steadily better, z. B. are examined, whether the mobile device 30 that takes into account. For example, by allowing a transition to a transmission state assigned to a better channel quality rather than a transition to a transmission state of a poorer channel quality. The analysis and measurement scenarios listed here are only a few of the innumerable possibilities which the method according to the invention makes possible.

Die Pfeile in 4A und in 5A stellen Umschaltvorgänge zwischen Code Book Einträgen dar, wie sie tatsächlich aufgrund des Antwortsignals des Mobilfunkgerätes eingestellt werden und haben mit der auf der x-Achse dargestellten Kanalgüte 52 nur mittelbar zu tun. Die Code Book Einträge sind zwar bestimmten Kanalgüteintervallen zugeordnet, aber bei den durch die Pfeile dargestellten Umschaltvorgängen werden die zugeordneten Kanalgüteintervalle nicht durch die Kanalgütesimulationsvorrichtung 4 festgelegt. Die Kanalgüte 52 wird nur auf Basis des Messszenarios, wie in 4B oder in 5B gezeigt, festgelegt.The arrows in 4A and in 5A Switches between Code Book entries, as they are actually set based on the response signal of the mobile device and have the channel quality shown on the x-axis 52 only indirectly to do. While the code book entries are assigned to particular channel quality intervals, the switching channels represented by the arrows do not have the channel quality intervals assigned to them by the channel quality simulation device 4 established. The channel quality 52 is only based on the measurement scenario, as in 4B or in 5B shown, set.

Abschließend zeigt 6 eine mögliche Visualisierung der zeitlichen Analyse der Code Book Einträge. Die tatsächlich eingestellten Code Book Einträge 77 des in den 4A und 4B dargestellten Messszenarios werden den erwarteten Code Book Einträgen 78 in Abhängigkeit der Zeit gegenübergestellt. Dies ist in einem Diagram dargestellt, in dem die diskreten Code Book Einträge 75 über die Zeit 76 aufgetragen sind.Finally shows 6 a possible visualization of the temporal analysis of the Code Book entries. The actual code book entries 77 in the 4A and 4B presented measurement scenarios become the expected Code Book entries 78 compared with time. This is shown in a diagram in which the discrete code book entries 75 over time 76 are applied.

Der ideale Code Book Eintrag 78 schaltet direkt bei der Änderung der Kanalgüte von KG 4 auf KG 7 zum Zeitpunkt t1 ebenfalls den Code Book Eintrag von CB 5 auf CB 2 um. Der tatsächlich eingestellte Code Book Eintrag-Verlauf 77 schaltet erst zu der Zeit t9 auf den nächsten benachbarten Code Book Eintrag 4 durch den Umschaltvorgang 63 um. Daraufhin sind zwei weitere Umschaltvorgänge 64 und 65 nötig, um schließlich zum Zeitpunkt t11 den Ziel-Code Book Eintrag 2 zu erreichen.The ideal code book entry 78 switches directly when changing the channel quality of KG 4 to KG 7 at time t1 also the Code Book entry from CB 5 to CB 2. The actually set Code Book entry history 77 only switches to the next adjacent Code Book entry 4 by the switching process at the time t9 63 around. There are two more switching operations 64 and 65 necessary to finally reach the target code Book entry 2 at time t11.

Die Erfindung ist nicht auf das dargestellte Ausführungsbeispiel beschränkt. Vielmehr sind einzelne Merkmale auch vorteilhaft miteinander kombinierbar.The Invention is not on the illustrated embodiment limited. Rather, individual features are also advantageous combinable with each other.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 10025838 B4 [0003] - DE 10025838 B4 [0003]

Claims (10)

Ein Verfahren zum Testen eines Geräts (30) zur drahtlosen Kommunikation umfassend folgende Schritte: – Festlegen einer Kanalgüte eines Übertragungskanals zur Übertragung von Daten (1) in diesem Kanal durch ein Testgerät (10); – Übertragen von Daten (1) von dem Testgerät (10) an ein zu testendes Gerät (30) mit der festgelegten Kanalgüte; – Auswerten der mit der festgelegten Kanalgüte übertragenen Daten in dem zu testende Gerät (30) zur Ermittlung zumindest einer Entscheidungsinformation; – Zurückschicken eines die zumindest eine Entscheidungsinformation enthaltendes Antwortsignals an das Testgerät (10); – Zuordnen der zumindest einen aus dem Antwortsignal erhaltenen Entscheidungsinformation zu einem einzustellenden Übertragungszustand, wobei jeder Gesamtinhalt erhaltener Entscheidungsinformationen in eindeutiger Weise genau ein Übertragungszustand zugeordnet ist. – Zuordnen der bei der Übertragung verwendeten Kanalgüte zu einem erwarteten Übertragungszustand; und – Vergleichen des erwarteten Übertragungszustands mit dem einzustellenden Übertragungszustand.A method for testing a device ( 30 ) for wireless communication comprising the following steps: - determining a channel quality of a transmission channel for transmitting data ( 1 ) in this channel through a test device ( 10 ); - transfer of data ( 1 ) of the test device ( 10 ) to a device under test ( 30 ) with the specified channel quality; Evaluation of the data transmitted with the specified channel quality in the device to be tested ( 30 ) for determining at least one decision information; Returning a response signal containing the at least one decision information to the test device ( 10 ); Assigning the at least one decision information obtained from the response signal to a transmission state to be set, wherein each content of decision information received is uniquely associated with exactly one transmission state. Assigning the channel quality used in the transmission to an expected transmission state; and - comparing the expected transmission state with the transmission state to be set. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die mit dem Antwortsignal empfangene, zumindest eine Entscheidungsinformation zumindest eine die Übertragungsqualität beschreibende Information aufweist.Method according to claim 1, characterized in that that the at least one decision information received with the response signal at least one describing the quality of transmission Information has. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der einzustellende Übertragungszustand zur weiteren Übertragung der Daten (1) verwendet wird.Method according to Claim 1 or 2, characterized in that the transmission state to be set is used for the further transmission of the data ( 1 ) is used. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Kanalgüte durch das Testgerät (10) so eingestellt wird, dass sie auf oder in nächster Nähe oberhalb oder unterhalb eines Umschaltpunktes Ui zwischen zwei Übertragungszuständen liegt.Method according to one of claims 1 to 3, characterized in that the channel quality by the test device ( 10 ) is set so that it lies on or in the immediate vicinity above or below a switching point U i between two transmission states. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Kanalgüte durch das Testgerät (10) so geändert wird, dass ein Wechsel zu einem nicht einem unmittelbar benachbarten Kanalgüteintervall zugeordneten Übertragungszustand herbeigeführt wird.Method according to one of claims 1 to 4, characterized in that the channel quality by the test device ( 10 ) is changed so that a change is brought about to a transmission state not assigned to an immediately adjacent channel quality interval. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, die Kanalgüte durch das Testgerät (10) nacheinander so geändert wird, dass ausgehend von verschiedenen Kanalgüteintervallen der Wechsel zu einem zu ausgewählten Kanalgüteintervall simuliert wird.Method according to one of claims 1 to 5, characterized in that the channel quality by the test device ( 10 ) is changed in succession so that, starting from different channel quality intervals, the change to a selected channel quality interval is simulated. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass eine zeitliche Abfolge von erwarteten und einzustellenden Übertragungszuständen gespeichert und ausgewertet wird.Method according to one of claims 1 to 6, characterized in that a time sequence of expected and to be set transmission states stored and evaluated. Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Häufigkeit des Umschaltens zwischen verschiedenen einzustellenden Übertragungszuständen ermittelt wird.Method according to claim 7, characterized in that that the frequency of switching between different determined to be set transmission states becomes. Verfahren nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass der zeitliche Verlauf der sich ändernden erwarteten und/oder eingestellten Übertragungszustände gemessen wird.Method according to claim 7 or 8, characterized that the time course of the changing expected and / or set transmission states becomes. Verfahren nach einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Änderungen von einzustellenden Übertragungszuständen in Bezug auf deren Vorgeschichte ausgewertet werden.Method according to one of claims 7 to 9, characterized in that the changes of transmission states to be set evaluated in terms of their history.
DE102008063612A 2008-04-15 2008-12-18 Method for testing the transmission states of a measuring device Withdrawn DE102008063612A1 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008063612A DE102008063612A1 (en) 2008-04-15 2008-12-18 Method for testing the transmission states of a measuring device
CN2009801011072A CN101874374B (en) 2008-04-15 2009-03-16 Method for testing the transmission modes of a radio device
US12/934,433 US9363035B2 (en) 2008-04-15 2009-03-16 Method for testing the transmission modes of a radio device
PCT/EP2009/001891 WO2009127305A1 (en) 2008-04-15 2009-03-16 Method for testing the transmission modes of a radio device
EP09733428.8A EP2266236B1 (en) 2008-04-15 2009-03-16 Method for testing the transmission modes of a radio device

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008018807.7 2008-04-15
DE102008018807 2008-04-15
DE102008063612A DE102008063612A1 (en) 2008-04-15 2008-12-18 Method for testing the transmission states of a measuring device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008063612A1 true DE102008063612A1 (en) 2009-10-22

Family

ID=41078795

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008063612A Withdrawn DE102008063612A1 (en) 2008-04-15 2008-12-18 Method for testing the transmission states of a measuring device

Country Status (5)

Country Link
US (1) US9363035B2 (en)
EP (1) EP2266236B1 (en)
CN (1) CN101874374B (en)
DE (1) DE102008063612A1 (en)
WO (1) WO2009127305A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2011107183A1 (en) * 2010-03-05 2011-09-09 Rohde & Schwarz Gmbh & Co. Kg Method and system for testing a relay station

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP6675943B2 (en) * 2016-07-06 2020-04-08 アルプスアルパイン株式会社 Communication device
CN110636632B (en) * 2019-09-29 2022-12-30 京信网络系统股份有限公司 User scheduling method, device, base station and storage medium

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10025838B4 (en) 2000-05-25 2005-07-28 Rohde & Schwarz Gmbh & Co. Kg Method for real-time simulation of fading conditions for testing mobile radio receivers

Family Cites Families (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0905940A3 (en) * 1997-09-30 2001-05-16 Lucent Technologies Inc. Loopback testing using error vector analysis
FI990690A (en) * 1999-03-29 2000-09-30 Nokia Mobile Phones Ltd Method and arrangement for testing the functionality of data transmission in a radio
FI113821B (en) * 1999-03-29 2004-06-15 Nokia Corp Method and arrangement for measuring and optimizing general communication quality in a digital cellular radio system
GB9927995D0 (en) * 1999-11-27 2000-01-26 Koninkl Philips Electronics Nv Method for conformance testing of radio communication equipment
US6802035B2 (en) * 2000-09-19 2004-10-05 Intel Corporation System and method of dynamically optimizing a transmission mode of wirelessly transmitted information
US6834194B2 (en) * 2001-03-09 2004-12-21 Denso Corporation Relative future activity indicators for assisting in selecting the source of received communications
US6700922B2 (en) * 2001-04-09 2004-03-02 Raghu Challa System and method for acquiring a received signal in a spread spectrum device
US20020183054A1 (en) * 2001-04-09 2002-12-05 Yoram Rimoni Mobile system testing architecture
US20040198294A1 (en) * 2002-04-29 2004-10-07 Tsofnat Hagin-Metzer Apparatus and method of transmission link quality indicator
WO2004038549A2 (en) * 2002-10-24 2004-05-06 Bbnt Solutions Llc Spectrum-adaptive networking
JP4218387B2 (en) * 2003-03-26 2009-02-04 日本電気株式会社 Radio communication system, base station, radio link quality information correction method used therefor, and program thereof
GB2424542B (en) * 2005-03-22 2008-12-24 Motorola Inc Apparatus and method for optimising a spread spectrum cellular communication system
US7797013B2 (en) * 2007-02-28 2010-09-14 Telefonaktiebolaget Lm Ericsson (Publ) Radio communications using scheduled power amplifier backoff
US8681745B2 (en) * 2007-10-25 2014-03-25 Unwired Planet, Llc Method and arrangement in a telecommunication system

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10025838B4 (en) 2000-05-25 2005-07-28 Rohde & Schwarz Gmbh & Co. Kg Method for real-time simulation of fading conditions for testing mobile radio receivers

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2011107183A1 (en) * 2010-03-05 2011-09-09 Rohde & Schwarz Gmbh & Co. Kg Method and system for testing a relay station

Also Published As

Publication number Publication date
WO2009127305A1 (en) 2009-10-22
CN101874374A (en) 2010-10-27
US20110019579A1 (en) 2011-01-27
EP2266236B1 (en) 2013-10-23
US9363035B2 (en) 2016-06-07
CN101874374B (en) 2013-06-19
EP2266236A1 (en) 2010-12-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008020141A1 (en) Assessment of feedback quality in communication systems
EP2359506B1 (en) Method and device for testing a mobile radio device by means of static channel simulation
EP2263334B1 (en) Test device for testing the transmission quality of a radio device
DE102007038337A1 (en) Method for testing devices for a mobile radio system, signal generator, device for a mobile radio system and measuring system
EP2186244B1 (en) Method for testing transmission modes of a wireless communication device
EP2266236B1 (en) Method for testing the transmission modes of a radio device
EP3094019A1 (en) Rf test device and method for testing d2d-capable mobile radio terminals
EP2158775B1 (en) Method and system for alternately allocating base station signals to a limited number of channels of a test device
EP2497291B1 (en) Measuring device and measuring method for measuring mobile radio relay stations in a stationary manner
WO2009077555A1 (en) Method for testing connections between mobile terminals and mobile radio base stations
DE102007039174A1 (en) Method for testing the assignment of a transmission frequency, tester and base station
EP2394457B1 (en) Method and test device for analyzing a device communicating via a radio link
DE112012006601T5 (en) Auxiliary device, auxiliary procedure and program
WO2023134939A1 (en) Method for selecting a data transmission method and method for operating a communication system
DE10325288A1 (en) Method and tester for determining an error rate of a mobile radio device with variable block allocation
DE102012201031B4 (en) Method and apparatus for testing with a transmission channel with noise
DE102010010349A1 (en) Method and system for testing a relay station
WO2006087255A1 (en) Method for determining an optimal data transfer rate via a transfer medium
DE102009023989A1 (en) Measuring method for determining bit error rate and/or data transfer rate of communication link between communication subscribers, involves comparing measurement package with another measurement package from communication subscriber
DE102010029476A1 (en) Test system for testing adaptive data processing system utilized as part of wireless network, has selection unit for automatic selection of subset of sensor units, and test unit providing data as replacement for subset of sensor units
DE102007039786A1 (en) Method and apparatus for measuring antenna diversity gain in digital radio transmission systems

Legal Events

Date Code Title Description
OR8 Request for search as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
R163 Identified publications notified
R163 Identified publications notified

Effective date: 20120903

R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination