DE102008062471A1 - Processing tool i.e. forming tool, for use in processing machine for processing steel plate, has data unit supported on base body against processing forces, where damping element and data unit are accommodated in exchangeable container - Google Patents

Processing tool i.e. forming tool, for use in processing machine for processing steel plate, has data unit supported on base body against processing forces, where damping element and data unit are accommodated in exchangeable container Download PDF

Info

Publication number
DE102008062471A1
DE102008062471A1 DE102008062471A DE102008062471A DE102008062471A1 DE 102008062471 A1 DE102008062471 A1 DE 102008062471A1 DE 102008062471 A DE102008062471 A DE 102008062471A DE 102008062471 A DE102008062471 A DE 102008062471A DE 102008062471 A1 DE102008062471 A1 DE 102008062471A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
data unit
processing
machining tool
tool
damping element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102008062471A
Other languages
German (de)
Inventor
Michael Bauer
Bernhard Potzner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Pass Stanztechnik AG
Original Assignee
Pass Stanztechnik AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Pass Stanztechnik AG filed Critical Pass Stanztechnik AG
Priority to DE102008062471A priority Critical patent/DE102008062471A1/en
Publication of DE102008062471A1 publication Critical patent/DE102008062471A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q3/00Devices holding, supporting, or positioning work or tools, of a kind normally removable from the machine
    • B23Q3/155Arrangements for automatic insertion or removal of tools, e.g. combined with manual handling
    • B23Q3/1552Arrangements for automatic insertion or removal of tools, e.g. combined with manual handling parts of devices for automatically inserting or removing tools
    • B23Q3/15546Devices for recognizing tools in a storage device, e.g. coding devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D22/00Shaping without cutting, by stamping, spinning, or deep-drawing
    • B21D22/02Stamping using rigid devices or tools
    • B21D22/04Stamping using rigid devices or tools for dimpling
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D37/00Tools as parts of machines covered by this subclass

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Machine Tool Sensing Apparatuses (AREA)

Abstract

The tool (1) has processing sections (6, 7) contacting with a work piece (2) i.e. steel plate, during processing of the work piece, and fastening sections (12, 13) by which the tool is fixed to a processing machine. A data unit is supported on a base body (21) of one of the fastening sections against processing forces (20, 24) by a damping element that is accommodated in the fastening section, where the forces occur during processing and act upon the data unit. The damping element and data unit are accommodated in an exchangeable container (16) that is accommodated in the base body. Independent claims are also included for the following: (1) a processing machine comprising a processing tool (2) a processing method for a work piece.

Description

Die Erfindung betrifft ein Bearbeitungswerkzeug für ein Werkstück nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1. Ferner betrifft die Erfindung eine Bearbeitungsmaschine mit einem derartigen Bearbeitungswerkzeug sowie ein mit einer solchen Bearbeitungsmaschine durchgeführtes Bearbeitungsverfahren.The The invention relates to a machining tool for a workpiece according to the preamble of claim 1. Furthermore, the invention relates a processing machine with such a machining tool and a performed with such a processing machine Processing methods.

Ein Bearbeitungswerkzeug der eingangs genannten Art ist aus der EP 1 369 811 A1 bekannt. Bei derartigen Bearbeitungswerkzeugen kann es vorkommen, dass die Dateneinheiten nicht mehr ausgelesen werden können. Die dort gespeicherten Daten sind dann verloren. Die nicht mehr auslesbare Dateneinheit muss gegen eine neue ausgetauscht werden, was aufwändig ist. Zudem muss sichergestellt sein, dass die Tausch-Dateneinheit die gleichen Daten enthält wie die auszutauschende, nicht mehr auslesbare Dateneinheit. Auch dies bedingt einen unerwünscht hohen Aufwand.A machining tool of the type mentioned is from the EP 1 369 811 A1 known. With such processing tools, it may happen that the data units can no longer be read out. The data stored there are then lost. The unreadable data unit has to be replaced with a new one, which is expensive. In addition, it must be ensured that the exchange data unit contains the same data as the exchangeable, no longer readable data unit. This also causes an undesirably high cost.

Es ist daher eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Bearbeitungswerkzeug der eingangs genannten Art derart weiterzubilden, dass die Standzeit der Dateneinheit erhöht ist.It is therefore an object of the present invention, a machining tool of the type mentioned in such a way that the life the data unit is increased.

Diese Aufgabe ist erfindungsgemäß gelöst durch ein Bearbeitungswerkzeug mit den im Kennzeichnungsteil des Anspruchs 1 angegebenen Merkmalen.These The object is achieved by a machining tool with the in the characterizing part of the claim 1 specified characteristics.

Erfindungsgemäß wurde erkannt, dass eine Dämpfung der Dateneinheit mit mindestens einem Dämpfungselement die auf die Dateneinheit beim Betrieb des Bearbeitungswerkzeugs wirkenden Maximalkräfte so reduziert, dass die Gefahr einer Beschädigung der Dateneinheit praktisch ausge schlossen ist. Hierdurch wird sichergestellt, dass die Lebensdauer der Dateneinheit im Normalbetrieb mindestens genau so hoch ist wie die mechanische Lebensdauer des Bearbeitungswerkzeugs. Ein Austausch der Dateneinheit ist dann nicht mehr erforderlich. Aufgrund des Einsatzes der Dateneinheit ist eine manuelle Dateneingabe, beispielsweise zu den Werkzeugabmessungen und zum Werkzeugtyp, nicht mehr erforderlich. Die Daten sind unverlierbarer Bestandteil des jeweiligen Bearbeitungswerkzeuges. Die Notwendigkeit einer manuellen Dateneingabe entfällt. Dies vermindert nicht nur Fehler, sondern ermöglicht zudem einen schnelleren Werkzeugwechsel. Die im Speichermedium abgelegten Werkzeugdaten können nicht nur von der Bearbeitungsmaschine, sondern auch z. B. im Rahmen der Werkzeuglagerverwaltung bzw. der Werkzeugkommissionierung verwendet werden. Bevorzugt ist ein Speichermedium mit permanent, also nicht flüchtig, abgelegten Daten. Die Dateneinheit kann ein wiederbeschreibbares Speichermedium aufweisen, um eine Wiederverwendung der Dateneinheit zu ermöglichen, zum Beispiel wenn das Bearbeitungswerkzeug verschlissen ist. Es kann insbesondere auch ein RFID-Transponder eingesetzt werden, der verschlüsselte Daten versendet. Dies kann zum Beispiel sicherstellen, dass nur Bearbeitungswerkzeuge einer bestimmten Qualität bei der Bearbeitungsmaschine eingesetzt werden. In einem Speichermedium der Dateneinheit kann eine digitale Konstruktionszeichnung des Bearbeitungswerkzeugs abgelegt sein. Dies ermöglicht eine Datenablage in der Dateneinheit derart, dass die Bearbeitungsmaschine oder eine andere externe Einheit, die Zugang zu diesen Daten hat, aus den digitalen Konstruktionszeichnungen sämtliche relevanten Geometriedaten des Bearbeitungswerkzeuges ableiten kann. Der Wechselbehälter ermöglicht einen einfachen Austausch der Dateneinheit mitsamt dem Dämpfungselement. Zudem kann der Wechselbehälter ein Widerlager für das Dämpfungselement darstellen.According to the invention was detected that attenuation of the data unit with at least a damping element on the data unit during operation reduced maximum forces acting on the machining tool that the danger of damaging the data unit is practical is excluded. This will ensure that the life the data unit in normal operation is at least as high as the mechanical life of the machining tool. An exchange the data unit is then no longer required. Due to the Use of the data unit is manual data entry, for example to the tool dimensions and tool type, no longer required. The data is a permanent part of the respective editing tool. The Need for manual data entry is eliminated. This not only reduces errors, but also allows one faster tool change. The tool data stored in the storage medium can not only from the machine tool, but also z. B. used in the context of tool storage management or tool picking become. Preferred is a storage medium with permanent, so not fleeting, stored data. The data unit may be a rewritable storage medium to allow reuse of the data unit, for example, when the machining tool is worn. It can In particular, an RFID transponder can be used, the encrypted Data sent. This can for example ensure that only Processing tools of a certain quality in the Processing machine can be used. In a storage medium the data unit may be a digital engineering drawing of the machining tool be filed. This allows for data storage in the Data unit such that the processing machine or another external entity that has access to this data from the digital Design drawings all relevant geometry data Derive the machining tool. The swap body allows a simple exchange of the data unit together the damping element. In addition, the swap body represent an abutment for the damping element.

Ein Dämpfungselement nach Anspruch 2 lässt sich kostengünstig herstellen.One Damping element according to claim 2 can be cost produce.

Ein Dämpfungselement nach Anspruch 3 führt zu einer besonders geringen Kräftebelastung der Dateneinheit.One Damping element according to claim 3 leads to a particularly low power load of the data unit.

Ein Dämpfungselement nach Anspruch 4 unterliegt, eine entsprechende Dichtigkeit des Teilraums vorausgesetzt, keinem Verschleiß.One Damping element according to claim 4 is subject, a corresponding Tightness of the subspace provided, no wear.

Bei einem Dämpfungselement nach Anspruch 5 ist eine sichere Dichtheit des mindestens einen Teilraums, dessen Teilraumdruck von einem Umgebungsdruck abweicht, gewährleistet.at A damping element according to claim 5 is a safe Tightness of the at least one subspace whose subspace pressure of an ambient pressure, guaranteed.

Dämpfungselemente nach den Ansprüchen 6 und 7 stellen Varianten zur Verringerung einer Belastung der Dateneinheit durch auftretende Bearbeitungskräfte dar.damping elements according to claims 6 and 7 provide variants for reduction a load on the data unit due to occurring machining forces represents.

Eine Ausführung des Dämpfungselements nach Anspruch 8 ermöglicht beispielsweise eine Ausführung, die eine Dämpfung gegenüber entgegengesetzt wirkenden Bearbeitungskräften ermöglicht. Die beiden Teilräume können aber auch ein und derselben Bearbeitungskraftrichtung entgegenwirken.A Execution of the damping element according to claim For example, FIG. 8 allows a design that a damping against opposite acting Machining forces allows. The two subspaces but also one and the same machining direction counteract.

Eine Ausführung nach Anspruch 9 ermöglicht eine Variante, bei der einerseits der evakuierte Teilraum und andererseits der Überdruck-Teilraum ein und derselben Kraftrichtung, der die Dateneinheit ausgesetzt wird, entgegenwirkt. Alternativ ist es auch möglich, beide Teilräume zu evakuieren oder beide Teilräume unter einen Überdruck zu setzen. Dann kann es er forderlich sein, eine Ausgangsposition der Dateneinheit im Wechselbehälter zu sichern.A Embodiment according to claim 9 enables a variant on the one hand the evacuated subspace and on the other hand the overpressure subspace and the same force direction to which the data unit is subjected, counteracts. Alternatively, it is also possible to have both subspaces to evacuate or both subspaces under an overpressure to put. Then it may be necessary, a starting position secure the data unit in the swap body.

Bei einer Ausführung nach Anspruch 10 umgibt das Dämpfungselement die Dateneinheit und sorgt hierdurch unabhängig von der dämpfenden Wirkung nochmals für einen Schutz der Dateneinheit. Weiterhin ist hierdurch gewährleistet, dass das Dämpfungselement eine dämpfende Wirkung in Bezug auf alle möglichen Kraftrichtungen ausrichten kann.In an embodiment according to claim 10, the damping element surrounds the data unit and This ensures again regardless of the damping effect for a protection of the data unit. Furthermore, this ensures that the damping element can align a damping effect with respect to all possible directions of force.

Eine Anordnung nach Anspruch 11 hat sich als besonders zweckmäßig herausgestellt.A Arrangement according to claim 11 has proved to be particularly useful exposed.

Bei den Halbschalen muss es sich nicht zwingend um Schalen in Halbkugelform handeln. Die Halbschalen können auch flacher, beispielsweise in angenäherter Kontaktlinsenform, vorliegen. Insbesondere in diesem letzteren Fall führt eine Anordnung nach Anspruch 11 zur Möglichkeit, die Dateneinheit klemmend zwischen den beiden Halbschalen zu halten.at The half-shells need not necessarily be bowls in hemispherical shape act. The half-shells can also be flatter, for example in approximate contact lens shape. Especially In this latter case, an arrangement according to claim 11 to the possibility of clamping the data unit between to hold the two half shells.

Eine Anordnung nach Anspruch 12 ist konstruktiv sehr einfach. Das Festlegen der beiden Halbschalen kann beispielsweise durch Verkleben an der Innenwand des Wechselbehälters erfolgen. Auch ein formschlüssiges Festlegen oder eine klemmende Verbindung sind möglich.A Arrangement according to claim 12 is structurally very simple. The setting the two half shells, for example, by gluing on the inner wall the swap body. Also a form-fitting Fixing or a jamming connection are possible.

Ein Abstand nach Anspruch 13 schafft einen ausreichenden Verlagerungsweg, über den das Dämpfungselement eine bremsende Wirkung auf die Dateneinheit beim Auftreten einer Belastungs- bzw. Bearbeitungskraft ausüben kann. Der Abstand B kann beispielsweise 1 mm betragen oder kann noch größer sein.One Distance according to claim 13 provides a sufficient displacement path, over the damping element has a braking effect on the data unit Exercise on the occurrence of a loading or processing power can. The distance B may be, for example, 1 mm or can be even bigger.

Was die Bearbeitungsmaschine angeht, ist die eingangs gestellte Aufgabe gelöst durch eine Bearbeitungsmaschine nach Anspruch 14.What As far as the processing machine is concerned, the task set out at the beginning is solved by a processing machine according to claim 14.

Die Vorteile der Bearbeitungsmaschine entsprechen denjenigen, die vorstehend schon im Zusammenhang mit dem Bearbeitungswerkzeug erläutert wurden.The Advantages of the processing machine correspond to those described above already explained in connection with the machining tool were.

Eine weitere Aufgabe der Erfindung ist es, ein mit einer Bearbeitungsmaschine mit dem erfindungsgemäßen Bearbeitungswerkzeug durchführbares Bearbeitungsverfahren anzugeben, welches auch bei notwendigen Werkzeugwechseln effizient durchführbar ist.A Another object of the invention is one with a processing machine with the processing tool according to the invention specify feasible processing method, which also efficient to carry out necessary tool changes is.

Diese Aufgabe ist erfindungsgemäß gelöst durch ein Bearbeitungsverfahren nach Anspruch 15.These The object is achieved by A processing method according to claim 15.

Die Vorteile des Bearbeitungsverfahrens entsprechen denjenigen, die vorstehend schon unter Bezugnahme auf das Bearbeitungswerkzeug erläutert wurden.The Advantages of the machining process correspond to those who already explained above with reference to the machining tool were.

Ausführungsbeispiele der Erfindung werden nachfolgend anhand der Zeichnung näher erläutert. In dieser zeigenembodiments The invention will be described below with reference to the drawing explained. In this show

1 einen Längsschnitt durch ein Bearbeitungswerkzeug für ein Werkstück mit einer in einem Wechselbehälter aufgenommenen Dateneinheit; 1 a longitudinal section through a machining tool for a workpiece with a recorded in a removable container data unit;

2 vergrößert einen Grundkörper eines Befestigungsabschnitts des Bearbeitungswerkzeugs nach 1 in einem gebrochenen Ausschnitt im Bereich des Wechselbehälters; 2 enlarges a main body of a mounting portion of the machining tool 1 in a broken cutout in the area of the swap body;

3 in einer zu 2 ähnlichen Darstellung eine weitere Ausführung eines Wechselbehälters mit der hierin untergebrachten Dateneinheit; 3 in one too 2 a similar embodiment, a further embodiment of a swap body with the data unit housed therein;

4 in einer zu den 2 und 3 ähnlichen Darstellung eine weitere Ausführung eines Wechselbehälters mit der hierin untergebrachten Dateneinheit; 4 in one of the 2 and 3 a similar embodiment, a further embodiment of a swap body with the data unit housed therein;

5 eine zu 1 bis auf den vergrößerten Maßstab ähnliche Darstellung einer weiteren Ausführungsform eines Bearbeitungswerkzeugs. 5 one too 1 to the enlarged scale similar representation of another embodiment of a machining tool.

Ein in der 1 insgesamt mit 1 bezeichnetes Bearbeitungswerkzeug ist als Umformwerkzeug ausgebildet. Das Bearbeitungswerkzeug 1 dient zur Bearbeitung eines Werkstücks 2 in Form eines Stahlblechs mit der Dicke 1 mm. Das Werkstück 2 ist in der 1 nach erfolgter Umformung wiedergegeben, bei der im Werkstück 2 ein Napf 3 geformt ist.An Indian 1 in total with 1 designated machining tool is designed as a forming tool. The editing tool 1 serves for machining a workpiece 2 in the form of a steel sheet with the thickness 1 mm. The workpiece 2 is in the 1 reproduced after the conversion, in the workpiece 2 a bowl 3 is shaped.

Das Bearbeitungswerkzeug 1 weist zwei Hauptkomponenten auf, nämlich eine in 1 oberhalb des Werkstücks 2 angeordnete obere Hauptkomponente 4 und eine in der 1 unterhalb des Werkstücks 2 angeordnete untere Hauptkomponente 5. Beide Hauptkomponenten 4, 5 werden von einer ansonsten nicht dargestellten Bearbeitungsmaschine getragen. Je nach Art der Bearbeitungsmaschine kann das Bearbeitungswerkzeug 1 in einer Werkzeugaufnahme, in einer von mehreren Werkzeugaufnahmen oder an einem definierten Werkzeuglagerort untergebracht sein. Die beiden Hauptkomponenten 4, 5 sind in der 1 mit einem übertrieben großen axialen Abstand zueinander und zum Werkstück 2 dargestellt.The editing tool 1 has two main components, namely an in 1 above the workpiece 2 arranged upper main component 4 and one in the 1 below the workpiece 2 arranged lower main component 5 , Both main components 4 . 5 are carried by an otherwise not shown processing machine. Depending on the type of processing machine, the machining tool 1 be housed in a tool holder, in one of several tool holders or at a defined tool storage location. The two main components 4 . 5 are in the 1 with an exaggerated axial distance from each other and to the workpiece 2 shown.

Beim Bearbeiten bzw. Umformen des Werkstücks 2 kommt mit diesem ein oberer Bearbeitungsabschnitt 6 des Bearbeitungswerkzeugs 1 in Form einer Prägematrize und ein unterer Bearbeitungsabschnitt 7 des Bearbeitungswerkzeugs 1 in Form eines Prägestempels in Kontakt. Die Prägematrize 6 ist mit Zylinderschrauben an einem Oberteil 8 der oberen Hauptkomponente 4 festgeschraubt. Der Prägestempel 7 ist mittels einer koaxial zur Werkzeug-Längsachse laufenden Schraube 9 mit einer Feder-Baugruppe verschraubt, die eine hülsenförmige PU-(Polyurethan-)Feder 10 aufweist. Den Prägesstempel 7 umgibt ein Abstreiferring 11.When editing or reshaping the workpiece 2 comes with this one upper processing section 6 of the machining tool 1 in the form of an embossing die and a lower processing section 7 of the machining tool 1 in the form of an embossing stamp in contact. The embossing die 6 is with cylinder head screws on a shell 8th the upper main component 4 screwed. The stamp 7 is by means of a coaxial with the tool longitudinal axis screw running 9 bolted to a spring assembly, which is a sleeve-shaped PU (polyurethane) spring 10 having. The embossed stamp 7 surrounds a scraper ring 11 ,

Die obere Hauptkomponente 4 ist über einen oberen Befestigungsabschnitt 12 an der Bearbeitungsmaschine festlegbar. Die untere Hauptkomponente 5 ist über einen unteren Befestigungsabschnitt 13 in Form eines ringförmigen Halteabschnitts ebenfalls an der Bearbeitungsmaschine festlegbar.The upper main component 4 is over an upper attachment section 12 fixable on the processing machine. The lower main component 5 is via a lower mounting portion 13 in the form of an annular holding section also fixed to the machine tool.

Soweit vorstehend beschrieben, ist das Bearbeitungswerkzeug 1 vom Stand der Technik her grundsätzlich bekannt.As described above, the machining tool is 1 basically known from the prior art.

Im oberen Befestigungsabschnitt 12 ist eine Sackbohrung 14 ausgeführt, die koaxial zur Werkzeug-Längsachse verläuft. Die Sackbohrung 14 ist vom oberen Befestigungsabschnitt 12 her ausgeführt, also von der dem oberen Bearbeitungsabschnitt 6 gegenüberliegenden Seite her. In dieser Sackbohrung 14 ist eine Dateneinheit 15 in Form einer RFID-(Radio Frequency Identification-)Dateneinheit, die in einem Wechselbehälter 16 aufgenommen ist, untergebracht (vergleiche 2). Der Wechselbehälter 16 ist als hohle Kunststoffhülse, beispielsweise aus PU (Polyurethan) ausgeführt. Der Wechselbehälter 16 hat die Form einer Zylinderhülse, deren Zylinderachse mit einer zentralen Symmetrieachse SA des Bearbeitungswerkzeugs 1 zusammenfällt. Der Wechselbehälter 16 hat eine Wandstärke von etwa 1 mm. Über den Wechselbehälter 16 ist ein einfacher Austausch der Dateneinheit 15 gegen eine Austausch-Dateneinheit möglich. Der Wechselbehälter 16 hat einen Außendurchmesser von 14 mm.In the upper attachment section 12 is a blind hole 14 executed, which is coaxial with the tool longitudinal axis. The blind hole 14 is from the upper attachment section 12 executed, that of the upper processing section 6 opposite side. In this blind hole 14 is a data unit 15 in the form of an RFID (Radio Frequency Identification) unit of data stored in a swap body 16 is accommodated, accommodated (cf. 2 ). The swap body 16 is designed as a hollow plastic sleeve, for example made of PU (polyurethane). The swap body 16 has the shape of a cylinder sleeve, the cylinder axis with a central axis of symmetry SA of the machining tool 1 coincides. The swap body 16 has a wall thickness of about 1 mm. About the swap body 16 is a simple exchange of the data unit 15 against an exchange data unit possible. The swap body 16 has an outer diameter of 14 mm.

Die Dateneinheit 15 hat ein digital auslesbares Speichermedium. Letzteres enthält Daten zu den Abmessungen und zum Typ des Bearbeitungswerkzeugs 1. Zudem hat die Dateneinheit 15 einen Transponder, der Zugriff auf die Daten des Speichermediums hat, also mit letzterem in Signalverbindung steht. Über den Transponder steht die Dateneinheit 15, wie in der 1 gestrichelt dargestellt, mit einer schematisch in der 1 wiedergegebenen Leseeinheit 17 der Bearbeitungsmaschine in Signalverbindung. Die Leseeinheit 17 steht wiederum über eine Signalleitung 18 mit einer Steuereinrichtung 19 der Bearbeitungsmaschine zur Steuerung des Bearbeitungswerkzeugs 1 in Signalverbindung.The data unit 15 has a digitally readable storage medium. The latter contains data on the dimensions and type of the machining tool 1 , In addition, the data unit has 15 a transponder that has access to the data of the storage medium, that is in signal communication with the latter. The transponder is the data unit 15 , like in the 1 shown in phantom, with a schematic in the 1 reproduced reading unit 17 the processing machine in signal connection. The reading unit 17 in turn is via a signal line 18 with a control device 19 the processing machine for controlling the machining tool 1 in signal connection.

Beim Bearbeiten des Werkstücks 2, nämlich dann, wenn der obere Bearbeitungsabschnitt 6 mit dem Werkstück 2 in Kontakt kommt, wirkt auf die Dateneinheit 15 eine Bearbeitungskraft, deren Kraftrichtung die in 1 bei 20 dargestellt ist. In Richtung dieser Bearbeitungskraft 20 stützt sich die Dateneinheit 15 an einem Grundkörper 21 des oberen Befestigungsabschnitts 12 der oberen Hauptkomponente 4 über einen ersten Dämpfungskörper in Form einer Halbschale 22 ab, wie in der 2 vergrößert dargestellt ist.When editing the workpiece 2 namely, when the upper processing section 6 with the workpiece 2 comes into contact with the data unit 15 a processing force whose direction of force is in 1 at 20 is shown. Toward this editing power 20 relies on the data unit 15 on a base body 21 of the upper attachment section 12 the upper main component 4 via a first damping body in the form of a half shell 22 off, as in the 2 is shown enlarged.

Die Halbschale 22 ist zwischen der Dateneinheit 15 und einer in der 2 unteren Stirnwand 23 des Wechselbehälters 16 angeordnet. Die Halbschale 22 ähnelt ihrer Form nach einer Kontaktlinse. Die Halbschale 22 ist aus einem flexiblen Material, beispielsweise aus Gummi oder Kautschuk oder aus einem Kunststoff wie beispielsweise Silikon. Die Halbschale 22 kann auch aus Polyurethan gefertigt sein. Die Halbschale 22 ist so orientiert, dass ein Apex A der Halbschale 22 der Dateneinheit 15 zugewandt ist. Entsprechend ist ein stirnseitig umlaufender Rand der Halbschale 22 der Stirnwand 23 des Wechselbehälters 16 zugewandt. Die Halbschale 22 kann auch so im Wechselbehälter 16 angeordnet sein, dass der Apex A der Stirnwand 23 und das der Stirnseite umlaufende Rand der Dateneinheit 15 zugewandt ist.The half shell 22 is between the data unit 15 and one in the 2 lower end wall 23 of the swap body 16 arranged. The half shell 22 is similar in shape to a contact lens. The half shell 22 is made of a flexible material, such as rubber or rubber or a plastic such as silicone. The half shell 22 can also be made of polyurethane. The half shell 22 is oriented so that an apex A of the half shell 22 the data unit 15 is facing. Accordingly, a frontally encircling edge of the half-shell 22 the front wall 23 of the swap body 16 facing. The half shell 22 can also be so in the swap body 16 be arranged that the apex A of the front wall 23 and the end of the peripheral edge of the data unit 15 is facing.

Der Außendurchmesser der Halbschale 22, also der Durchmesser des stirnseitig umlaufenden Randes, entspricht dem Innendurchmesser des Wechselbehälters 16. In Richtung der Bearbeitungskraft 20 hat die Halbschale 22 eine Stärke von 2 mm. Auch andere Stärken von mindestens 1 mm sind möglich.The outer diameter of the half shell 22 , So the diameter of the front side circumferential edge, corresponds to the inner diameter of the interchangeable container 16 , In the direction of the processing power 20 has the half shell 22 a thickness of 2 mm. Other thicknesses of at least 1 mm are possible.

Die Dateneinheit 15 hat einen Außendurchmesser, der kleiner ist als der Innendurchmesser des Wechselbehälters 16, so dass zwischen einer äußeren Mantelwand der Dateneinheit 15 und einer Innenwand des Wechselbehälters 16 ein Spiel verbleibt, das mindestens 0,1 mm beträgt. Sobald Beschleunigungskräfte auf die obere Hauptkomponente 4 des Bearbeitungswerkzeugs 1 wirken, ist daher eine Relativbewegung der Dateneinheit 15 gegenüber dem Grundkörper 21 gegen eine Rückstellkraft der Halbschale 22 möglich.The data unit 15 has an outer diameter that is smaller than the inner diameter of the interchangeable container 16 , so that between an outer jacket wall of the data unit 15 and an inner wall of the swap body 16 a game remains that is at least 0.1 mm. Once acceleration forces on the upper main component 4 of the machining tool 1 act, is therefore a relative movement of the data unit 15 opposite the main body 21 against a restoring force of the half shell 22 possible.

Zum Abstützen der Dateneinheit 15 gegen eine in Gegenrichtung zur Bearbeitungskraft wirkende Bearbeitungs-Gegenkraft 24 ist ein weiterer Dämpfungskörper, ebenfalls in Form einer Halbschale 25 vorgesehen, die in der 2 oberhalb der Dämpfungseinheit 15 zwischen dieser und einer der Stirnwand 23 gegenüberliegenden Stirnwand 26 des Wechselbehälters 16 angeordnet ist. Die Stirnwände 23, 26 haben eine Stärke von 1 mm. Die Halbschale 25 ist aufgebaut wie die vorstehend bereits erläuterte Halbschale 22. Die Halbschale 25 ist im Wechselbehälter 16 in umgekehrter Orientierung wie die Halbschale 22 angeordnet, so dass die Dateneinheit 15 zwischen den beiden Apizes der Halbschalen 22, 25 zu liegen kommt. Die Dateneinheit 15 kann zwischen den beiden Halbschalen 22, 25 leicht vorgespannt sein.To support the data unit 15 against a working counter-force acting in the opposite direction to the processing force 24 is another damping body, also in the form of a half shell 25 provided in the 2 above the damping unit 15 between this and one of the front wall 23 opposite end wall 26 of the swap body 16 is arranged. The end walls 23 . 26 have a thickness of 1 mm. The half shell 25 is constructed as the half-shell already explained above 22 , The half shell 25 is in the swap body 16 in the opposite orientation as the half shell 22 arranged so that the data unit 15 between the two apices of the half-shells 22 . 25 to come to rest. The data unit 15 can between the two half shells 22 . 25 be slightly biased.

Auch die Halbschale 25 kann in umgekehrter Orientierung im Wechselbehälter 16 angeordnet sein, so dass der Apex A der Halbschale 25 der Stirnwand 26 zugewandt ist.Also the half shell 25 can in reverse orientation in the swap body 16 be arranged so that the apex A of the half-shell 25 the front wall 26 is facing.

Nach oben stützt sich die Stirnwand 26 des Wechselbehälters 16 gegen einen Deckel 27 ab, der fest mit dem in 1 oberen Ende des oberen Befestigungsabschnitts 12 verbunden ist.The top wall is supported upwards 26 of the swap body 16 against a lid 27 starting with the in 1 upper end of the upper attachment portion 12 connected is.

3 zeigt eine weitere Ausführung eines Dämpfungselements, das anstelle der beiden Halbschalen 22, 25 eingesetzt sein kann. Komponenten, die denjenigen entsprechen, die vorstehend unter Bezugnahme auf die 1 und 2 bereits erläutert wurden, tragen die gleichen Bezugsziffern und werden nicht nochmals im Einzelnen diskutiert. 3 shows a further embodiment of a damping element, instead of the two half-shells 22 . 25 can be used. Components which correspond to those described above with reference to 1 and 2 already described, bear the same reference numbers and will not be discussed again in detail.

Das Dämpfungselement nach 3 hat einen ersten Teilraum 28 im Wechselbehälter 16, der zwischen der Dateneinheit 15 und der in der 3 oberen Stirnwand 26 angeordnet ist. Der Teilraum 28 ist evakuiert. Dort liegt also ein Unterdruck vor. Zwischen der Stirnwand 26 und der Dateneinheit 15 entsteht hierdurch eine Saugkraft S, die der Bearbeitungskraft 20 entgegenwirkt.The damping element after 3 has a first subspace 28 in the swap body 16 that is between the data unit 15 and in the 3 upper end wall 26 is arranged. The subspace 28 is evacuated. So there is a negative pressure. Between the front wall 26 and the data unit 15 This results in a suction force S, the processing power 20 counteracts.

Über ein Dichtmittel der Dateneinheit 15 ist der Unterdruck-Teilraum 28 gegen den sonstigen Innenraum des Wechselbehälters 16, insbesondere gegenüber einem weiteren Teilraum 29, abgedichtet. Als Dichtmittel kann die Anlage einer Mantelwand 30 der Dateneinheit 15 an einer Innenwand 31 des Wechselbehälters 16 dienen. Alternativ kann ein eigenes Dichtmittel, beispielsweise ein O-Ring vorgesehen sein, der in einer Umfangsnut der Dateneinheit 15 oder der Innenwand 31 des Wechselbehälters 16 festgelegt ist.About a sealant of the data unit 15 is the vacuum subspace 28 against the other interior of the swap body 16 , in particular with respect to another subspace 29 , sealed. As a sealant, the plant a shell wall 30 the data unit 15 on an inner wall 31 of the swap body 16 serve. Alternatively, a separate sealing means, for example an O-ring, may be provided in a circumferential groove of the data unit 15 or the inner wall 31 of the swap body 16 is fixed.

Die RFID-Dateneinheit 15 kann, wie in den 2 und 3 dargestellt, mittig zwischen den beiden Stirnwänden 23, 26 angeordnet sein. Alternativ ist es beispielsweise möglich, die Dateneinheit 15 so anzuordnen, dass sie zur Stirnwand 26 bei beispielsweise einen Abstand von 1 mm und zur Stirnwand 23 beispielsweise einen Abstand von 4 mm einhält. Diese Ausgangsposition kann durch eine entsprechende Größenausführung der Halbschalen 22, 25 oder durch ein entsprechendes Druckgleichgewicht in den Teilräumen 28, 29 sichergestellt und gegebenenfalls noch über eine Positionssicherungseinrichtung, die bei auftretenden Belastungskräften 20, 24 dennoch eine Relativbewegung zwischen der Dateneinheit 15 und dem Wechselbehälter 16 zulässt, gesichert sein.The RFID data unit 15 can, as in the 2 and 3 shown, centered between the two end walls 23 . 26 be arranged. Alternatively, it is possible, for example, the data unit 15 arrange it so that it faces the front wall 26 for example, a distance of 1 mm and the end wall 23 For example, a distance of 4 mm complies. This starting position can be achieved by a corresponding size of the half-shells 22 . 25 or by a corresponding pressure balance in the subspaces 28 . 29 ensured and possibly still on a position assurance device that occurs when loading forces 20 . 24 nevertheless a relative movement between the data unit 15 and the swap body 16 allows to be secured.

Der weitere Teilraum 29 ist als Überdruck-Teilraum ausgeführt. Zwischen der in der 3 unteren Stirnwand 23 des Wechselbehälters 16 und der Dateneinheit 15 entsteht hierdurch ein Gaspolster, das die Dateneinheit 15 gegen die Wirkung der Bearbeitungskraft 20 dämpft.The further subspace 29 is designed as an overpressure subspace. Between in the 3 lower end wall 23 of the swap body 16 and the data unit 15 This creates a gas cushion, which is the data unit 15 against the effect of the processing power 20 attenuates.

Alternativ zur Ausführung des Dämpfungselements mit dem Unterdruck-Teilraum 28 und dem Überdruck-Teilraum 29 kann das Dämpfungselement nach 3 auch mit zwei Überdruck-Teilräumen 28, 29 oder auch mit einem Unterdruck-Teilraum 28 und einem Normaldruck-Teilraum 29 ausgeführt sein. Prinzipiell ist es auch möglich, den Innenraum des Wechselbehälters 16 vollständig zu evakuieren, so dass in beiden Teilräumen 28, 29 ein Unterdruck vorliegt. In diesem Fall muss sichergestellt sein, dass beim Betrieb des Bearbeitungswerkzeugs 1 die Dateneinheit 15 in einer Ausgangsposition beabstandet zur in der 3 unteren Stirnwand gehalten ist.Alternatively to the execution of the damping element with the vacuum subspace 28 and the overpressure subspace 29 can the damping element after 3 also with two overpressure subspaces 28 . 29 or with a vacuum subspace 28 and a normal pressure subspace 29 be executed. In principle, it is also possible, the interior of the swap body 16 to completely evacuate, so that in both subspaces 28 . 29 there is a negative pressure. In this case, it must be ensured that during operation of the machining tool 1 the data unit 15 spaced in a starting position to in the 3 lower end wall is held.

Bei Ausführungen des Dämpfungselements nach 3, bei denen die beiden Teilräume 28, 29 unter dem gleichen, von einem Umgebungsdruck abweichenden Druck stehen, kann auf das Dichtungsmittel zur Abdichtung der Dateneinheit 15 gegen die Innenwand 31 des Wechselbehälters 16 auch verzichtet werden. In diesem Fall muss ein Positionssicherungsmittel vorgesehen sein, welches als Ausgangsposition eine Axialposition der Dateneinheit 15 relativ zum Wechselbehälter 16, bei der die Dateneinheit 15 von der in der 3 unteren Stirnwand 23 beabstandet ist, sicherstellt.For versions of the damping element according to 3 in which the two subspaces 28 . 29 can be under the same, deviating from an ambient pressure, the sealing means for sealing the data unit 15 against the inner wall 31 of the swap body 16 also be waived. In this case, a position assurance means must be provided, which as an initial position, an axial position of the data unit 15 relative to the swap body 16 in which the data unit 15 from in the 3 lower end wall 23 is ensured.

Die vorstehend erläuterten Dämpfungselemente können auch in Kombination vorgesehen sein. Die Halbschale 22 kann also im Teilraum 29 und die Halbschale 25 kann im Teilraum 28 untergebracht sein.The above-described damping elements can also be provided in combination. The half shell 22 So can in the subspace 29 and the half shell 25 can in the subspace 28 be housed.

4 zeigt eine weitere Ausführung eines Dämpfungselements mit den beiden Halbschalen 22, 25 in anderer Anordnung und mit einer alternativen Dateneinheit 15. Komponenten, die denjenigen entsprechen, die vorstehend unter Bezugnahme auf die 1 bis 3 bereits erläutert wurden, tragen die gleichen Bezugsziffern und werden nicht nochmals im Einzelnen diskutiert. 4 shows a further embodiment of a damping element with the two half shells 22 . 25 in a different arrangement and with an alternative data unit 15 , Components which correspond to those described above with reference to 1 to 3 already described, bear the same reference numbers and will not be discussed again in detail.

Bei der Anordnung nach 4 sind die beiden Halbschalen 22, 25 mit ihren konkaven Seiten einander zugewandt. Die beiden Halbschalen 22, 25 liegen im Bereich einer umlaufenden Verbindungsnaht 30a aneinander an. Über die Verbindungsnaht 30a sind die beiden Halbschalen 22, 25 beispielsweise durch Verkleben miteinander verbunden. Im von den beiden Halbschalen 22, 25 so umschlossenen Raum ist die Dateneinheit 15, die in der 4 gestrichelt angedeutet ist, untergebracht. Die Dateneinheit 15 nach 4 hat längs der Rotations-Symmetrieachse SA eine wesentlich kleinere Erstreckung als die Dateneinheit 15 der Ausführungen nach den 2 und 3. Die Dateneinheit 15 nach 4 hat die Form einer flachen Scheibe und erinnert dabei an eine kleine Knopfzelle.In the arrangement according to 4 are the two half-shells 22 . 25 with their concave sides facing each other. The two half shells 22 . 25 lie in the region of a peripheral seam 30a to each other. About the seam 30a are the two half-shells 22 . 25 for example, connected by gluing together. Im from the two half shells 22 . 25 so enclosed space is the data unit 15 in the 4 indicated by dashed lines housed. The data unit 15 to 4 has along the rotation axis of symmetry SA a much smaller extent than the data unit 15 according to the explanations 2 and 3 , The data unit 15 to 4 has the shape of a flat disc, reminiscent of a small button cell.

Die Dateneinheit 15 hat um die Rotations-Symmetrieachse SA umlaufend einen Innendurchmesser, der nur wenig geringer ist als der umlaufende Durchmesser der Verbindungsnaht 30a, sodass die Dateneinheit 15 nach 4 innerhalb dieser Verbindungsnaht 30a klemmend im von den beiden Halbschalen 22, 25 umschlossenen Hohlraum gehalten ist.The data unit 15 has around the rotation axis of symmetry SA circumferentially an inner diameter which is only slightly smaller than the circumferential diameter of the connecting seam 30a , so that the data unit 15 to 4 within this seam 30a clamping in from the two half-shells 22 . 25 enclosed cavity is held.

Die beiden Halbschalen 22, 25 sind im Bereich der Verbindungsnaht 30a an der Innenwand 31 des Wechselbehälters 16 beispielsweise über eine Kleberschicht festgelegt.The two half shells 22 . 25 are in the area of the connection seam 30a on the inner wall 31 of the swap body 16 for example, determined via an adhesive layer.

Zwischen den Apizes A der beiden Halbschalen 22, 25 und den beiden diesen zugewandten Stirnwänden 23, 26 des Wechselbehälters 16 liegt jeweils ein Abstand B vor. Bei den auftretenden Belastungs- beziehungsweise Bearbeitungskräften 20, 24 kann sich die Dateneinheit 15 nach 4 zunächst in Richtung der Belastungskräfte 20, 24 im Wechselbehälter 16 verlagern, wobei die jeweilige Halbschale 22, 25 unter Einwirkung der im von den beiden Halbschalen 22, 25 umschlossenen Raum wandernden Dateneinheit 15 deformiert wird. Über diese Verlagerung der Dateneinheit 15 im von den beiden Halbschalen 22, 25 umschlossenen Raum und die elastische Deformation der jeweiligen Halbschale 22, 25 erfolgt eine Bremsung der Dateneinheit 15 entgegen der auftretenden Belastungskraft 20, 24, sodass auftretende Kraftspitzen vermieden sind. Die elastische Deformation der jeweiligen Halbschale 22, 25 ist geringer als der zur Verfügung stehende Abstand B.Between the apices A of the two half-shells 22 . 25 and the two facing this end walls 23 . 26 of the swap body 16 is in each case a distance B before. At the occurring loading or machining forces 20 . 24 can the data unit 15 to 4 first in the direction of the loading forces 20 . 24 in the swap body 16 relocate, with the respective half shell 22 . 25 under the action of the two half-shells 22 . 25 enclosed space wandering data unit 15 is deformed. About this shift of the data unit 15 in from the two half-shells 22 . 25 enclosed space and the elastic deformation of the respective half-shell 22 . 25 a braking of the data unit takes place 15 against the occurring loading force 20 . 24 , so that occurring force peaks are avoided. The elastic deformation of the respective half shell 22 . 25 is less than the available distance B.

Eine entsprechende Dateneinheit 15 mit einem Wechselbehälter 16 mit einem der vorstehend beschriebenen Dämpfungselemente kann auch in der unteren Hauptkomponente 5 des Bearbeitungswerkzeugs 1 vorgesehen sein.A corresponding data unit 15 with a swap body 16 with one of the damping elements described above can also in the lower main component 5 of the machining tool 1 be provided.

Im Beispiel nach 1 ist als Werkzeugtyp im Speichermedium der Dateneinheit 15 „Umformwerkzeug” angegeben. Je nach dem Bearbeitungswerkzeug 1, bei dem die Dateneinheit 15 zum Einsatz kommt, kann im Speichermedium ein anderer Werkzeugtyp abgelegt sein, zum Beispiel Rund-, Rechteck-, Quadrat-, Gewindeform-, Langloch-, Präge-, Bogen-, Radius-, Dreieck-, Signier-, Kiemen-, Sicken-, Durchzugs-, Senk- oder Trennwerkzeug. Auch ein anderer Werkzeugtyp kann angegeben sein, je nachdem, um welches Bearbeitungswerkzeug es sich handelt.In the example below 1 is the tool type in the storage medium of the data unit 15 "Forming tool" specified. Depending on the editing tool 1 in which the data unit 15 Another type of tool can be stored in the storage medium, for example round, rectangular, square, thread-forming, oblong, embossing, arc, radius, triangular, signing, gill, beading Pull-through, countersink or cutting tool. Also, another tool type may be specified, depending on which machining tool is concerned.

Bei den Werkzeugabmessungen, die im Speichermedium der Dateneinheit 15 abgelegt sind, handelt es sich insbesondere um die Länge der oberen Hauptkomponente 4, um Daten zur Berechnung des möglichen Werkzeughubes zwischen einer Bearbeitungsposition und einer Freigabeposition des Bearbeitungswerkzeugs 1 sowie um die Länge des Prägestempels 7. Soweit es sich bei den Bearbeitungsabschnitten 6, 7 um nachschleifbare Abschnitte handelt, wird neben der Werkzeuglänge, also der relevanten Abmessung der Bearbeitungsabschnitte 6, 7 parallel zur Werkzeuglängsachse, auch noch die maximale Nachschleiflänge abgelegt. Ferner können Daten zur Form des Prägestempels 7 und der Prägematrize 6 abgelegt sein.For the tool dimensions stored in the storage medium of the data unit 15 are stored, it is in particular the length of the upper main component 4 to obtain data for calculating the possible tool stroke between a machining position and a release position of the machining tool 1 as well as the length of the embossing stamp 7 , As far as the editing sections 6 . 7 is nachschleifbare sections, is next to the tool length, so the relevant dimension of the processing sections 6 . 7 parallel to the longitudinal axis of the tool, even the maximum regrinding length is stored. Furthermore, data on the shape of the embossing stamp 7 and the embossing die 6 be filed.

Ein mit dem Bearbeitungswerkzeug 1 durchführbares Bearbeitungsverfahren läuft folgendermaßen ab: Zunächst wird das Bearbeitungswerkzeug 1 einer Werkzeugaufnahme der Bearbeitungsmaschine zugeordnet. Dies kann dadurch geschehen, dass das Bearbeitungswerkzeug in einer entsprechenden Werkzeugaufnahme der Bearbeitungsmaschine festgelegt wird. Bei Bearbeitungsmaschinen, die selbsttätig das Bearbeitungswerkzeug wechseln, kann diese Zuordnung auch dadurch erfolgen, dass das Bearbeitungswerkzeug 1 an den hierfür vorgesehenen Lagerort, auf der Bearbeitungsmaschine abgelegt wird, von dem aus das Bearbeitungswerkzeug 1 dann einem automatischen Ergreifen und Befestigen in einer Maschinenaufnahme zugänglich ist. Nach der Zuordnung ist der Bearbeitungsmaschine, z. B. durch Zugriff auf eine entsprechende Datentabelle, bekannt, dass in einer Maschinenaufnahme bzw. in einem hierfür vorgesehenen Lagerort das zugeordnete Bearbeitungswerkzeug 1 vorliegt. Diese Zuordnung kann mit Hilfe eines Sensors der Bearbeitungsmaschine, der das Bearbeitungswerkzeug 1 erfasst, erfolgen. Alternativ ist es auch möglich, die Zuordnung auf einem Bedienterminal der Bearbeitungsmaschine manuell vorzunehmen. Anschließend spricht die Leseeinheit 17 automatisch die Dateneinheit 15 an und liest die im Speichermedium der Dateneinheit 15 enthaltenen Daten zum Bearbeitungswerkzeug 1 aus. Die vom Speichermedium der Dateneinheit 15 auf die Leseeinheit 17 über die Funk-Signalverbindung übertragenen Daten werden anschließend von der Leseeinheit 17 auf die Steuereinrichtung 19 übertragen. Zusammen mit weiteren, in der Steuereinrichtung 19 vorliegenden Daten, insbesondere über die Art des zu bearbeitenden Werkstücks 2, wird nun von der Steuereinrichtung 19 ein Bearbeitungsprozess erstellt, der anschließend abläuft. Da alle hierfür erforderlichen Daten automatisch vorliegen, ist es beispielsweise nicht mehr erforderlich, Daten manuell einzugeben, um zum Beispiel einen Bearbeitungshub des Bearbeitungswerkzeugs 1 vorzugeben. Auch die manuelle Eingabe des Werkzeugtyps, von der die Art des Bearbeitungsprozesses abhängt, entfällt.One with the editing tool 1 The executable machining process is as follows: First, the machining tool 1 associated with a tool holder of the processing machine. This can be done by setting the machining tool in a corresponding tool holder of the machine tool. In processing machines that automatically change the machining tool, this assignment can also be done by the machining tool 1 at the designated location, is stored on the machine, from which the machining tool 1 then an automatic gripping and fixing in a machine receptacle is accessible. After the assignment of the processing machine, z. B. by accessing a corresponding data table, known that in a machine or in a space provided for this purpose, the associated machining tool 1 is present. This assignment can be made using a sensor of the machine tool, which is the machining tool 1 recorded. Alternatively, it is also possible to make the assignment manually on an operating terminal of the processing machine. Then the reading unit speaks 17 automatically the data unit 15 and reads in the storage medium of the data unit 15 contained data to the editing tool 1 out. The from the storage medium of the data unit 15 on the reading unit 17 Data transmitted via the radio signal connection are then read by the reading unit 17 on the control device 19 transfer. Together with others, in the control device 19 present data, in particular on the nature of the workpiece to be machined 2 , is now by the controller 19 creates an editing process that then expires. Since all the data required for this purpose are automatically available, it is no longer necessary, for example, to enter data manually, for example a machining stroke of the machining tool 1 pretend. Even the manual input of the tool type, on which the type of machining process depends, is eliminated.

Beim Bearbeiten erfährt die Dateneinheit 15 je nach der momentanen Bearbeitungsbewegung der oberen Hauptkomponente 4 Kräfte in Richtung der Bearbeitungskraft 20 oder in Richtung der Bearbeitungs-Gegenkraft 24. Durch diese Kräfte wird die Dateneinheit 15 in die jeweiligen Richtungen 20, 24 beschleunigt. Die hieraus resultierende Bewegung der Dateneinheit 15 in Richtung der Bearbeitungskraft 20 wird über die Halbschale 22 und eine Bewegung in die Richtung der Bearbeitungs-Gegenkraft 24 über die Halbschale 25 bzw. über eine entsprechende Saug- oder Gaspolster-Wirkung, bzw. Luftkissen-Wirkung der Teilräume 28, 29 gedämpft, so dass keine hohen Spitzenkräfte auf die Dateneinheit 15 wirken. Letztere ist daher beim Betrieb des Bearbeitungswerkzeugs 1 sicher vor einer Beschädigung geschützt.While editing, the data unit experiences 15 depending on the current machining movement of the upper main component 4 Forces in the direction of the processing force 20 or in the direction of the machining counterforce 24 , These forces transform the data unit 15 in the respective directions 20 . 24 accelerated. The resulting movement of the data unit 15 in the direction of the processing power 20 gets over the half shell 22 and a movement in the direction of the machining counterforce 24 above the half shell 25 or via a corresponding suction or gas cushion effect, or air cushion effect of the subspaces 28 . 29 subdued, so no high peak forces on the data unit 15 Act. The latter is therefore during operation of the machining tool 1 safely protected from damage.

5 zeigt eine weitere Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Bearbeitungswerkzeugs. Komponenten, die denjenigen entsprechen, wie vorstehend schon unter Bezugnahme auf die 1 beschrieben wurden, tragen die gleichen Bezugsziffern und werden nicht nochmals im Einzelnen diskutiert. Auch beim Bearbeitungswerkzeug 1 nach 5 handelt es sich um ein Umformwerkzeug. 5 shows a further embodiment of a processing tool according to the invention. Components that correspond to those as already described above with reference to the 1 have the same reference numbers and will not be discussed again in detail. Also with the editing tool 1 to 5 it is a forming tool.

Die Prägematrize 6 ist bei der Ausführung nach 5 von einer PU-(Polyurethan-)Feder 31a hülsenförmig umgeben. Letztere stützt sich nach oben an einem Justierring 32 ab.The embossing die 6 is in the execution after 5 from a PU (polyurethane) spring 31a surrounded by a sleeve. The latter is supported at the top by an adjusting ring 32 from.

Den Prägestempel 7 umgibt bei der Ausführung nach 5 eine Abstreiferplatte 33, die sich über einen PU-(Polyurethan)Dämpfungsring 34 am unteren Befestigungsabschnitt 13, also an der Stempelaufnahme, abstützt. Der Dämpfungsring 34 spannt die Abstreiferplatte 33 gegen eine ringförmige Hinterschneidung 35 eines Halterings 36 der unteren Hauptkomponente 5 vor. Der Haltering 36 ist mit der Stempelaufnahme 13 verschraubt.The stamp 7 surrounds during execution 5 a stripper plate 33 , which has a PU (polyurethane) damping ring 34 at the lower attachment portion 13 , ie on the stamp holder, supports. The damping ring 34 clamps the stripper plate 33 against an annular undercut 35 a retaining ring 36 the lower main component 5 in front. The retaining ring 36 is with the stamp holder 13 screwed.

Der Datensatz im Speichermedium der Dateneinheit 15 der Ausführung nach 5 unterscheidet sich von dem der Ausführung nach 1 insbesondere durch die Angabe des unterschiedlichen Aufnahmetyps des Bearbeitungswerkzeugs 1. Ansonsten entsprechen die Daten, natürlich mit den jeweils für das Werkzeug nach 5 korrekten Abmessungen, denjenigen des Datensatzes der Ausführung nach 1.The data record in the storage medium of the data unit 15 according to the execution 5 differs from the execution 1 in particular by specifying the different recording type of the machining tool 1 , Otherwise, the data correspond, of course, with each for the tool 5 correct dimensions, those of the data set of execution 1 ,

Der Transponder der Dateneinheit 15 steht mit einer Leseeinheit und einer Steuereinrichtung der Bearbeitungsmaschine in Verbindung, wie vorstehend im Zusammenhang mit der 1 beschrieben.The transponder of the data unit 15 is associated with a reading unit and a control device of the processing machine, as described above in connection with 1 described.

Das Bearbeitungsverfahren läuft beim Bearbeitungswerkzeug 1 nach 5 entsprechend zu dem ab, was vorstehend zum Bearbeitungswerkzeug 1 bei 1 erläutert wurde. Die Dateneinheit 15 im Wechselbehälter 16 ist über mindestens eines der vorstehend beschriebenen Dämpfungselemente gegen eine zu hohe Kraftwirkung geschützt, wie vorstehend im Zusammenhang mit der Ausführung nach den 1 bis 4.The machining process is running on the machining tool 1 to 5 in accordance with what is above the machining tool 1 at 1 was explained. The data unit 15 in the swap body 16 is protected by at least one of the above-described damping elements against excessive force, as described above in connection with the embodiment of the 1 to 4 ,

Zusätzlich zu den oben unter Bezugnahme auf die Dateneinheit 15 diskutierten Daten kann das Speichermedium digitalisierte Zeichnungen des Bearbeitungswerkzeuges 1 enthalten. Hierdurch wird es der Steuereinrichtung 19 der Bearbeitungsmaschine ermöglicht, zusätzlich zu den Einzeldaten, die im Speichermedium der Dateneinheit 15 abgelegt sind, noch weitere, für spezielle Anwendungen ggf. noch relevante, Geometriedaten des Bearbeitungswerkzeugs 1 zu ermitteln.In addition to the above with reference to the data unit 15 Data discussed may be the storage medium digitized drawings of the editing tool 1 contain. This makes it the control device 19 the processing machine allows, in addition to the individual data in the storage medium of the data unit 15 are stored, even more, for special applications possibly still relevant, geometry data of the machining tool 1 to investigate.

Durch die in der Dateneinheit 15 abgelegten Daten kann zudem eine Lagerung einer Vielzahl derartiger Bearbeitungswerkzeuge 1 bzw. eine Kommissionierung von diesen vereinfacht werden.By in the data unit 15 stored data can also be a storage of a variety of such processing tools 1 or a picking of these are simplified.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - EP 1369811 A1 [0002] EP 1369811 A1 [0002]

Claims (15)

Bearbeitungswerkzeug (1) für ein Werkstück (2) – mit mindestens einem Bearbeitungsabschnitt (6, 7), der beim Bearbeiten mit dem Werkstück (2) in Kontakt kommt, – mit mindestens einem Befestigungsabschnitt (12, 13), über den das Werkzeug (1) an einer Bearbeitungsmaschine festlegbar ist, – mit einer Dateneinheit (15) mit einem digital auslesbaren Speichermedium, welches Daten zu den Abmessungen und zum Typ des Bearbeitungswerkzeugs (1) enthält, dadurch gekennzeichnet, dass – sich die Dateneinheit (15) an einem Grundkörper (21) des Befestigungsabschnitts (12) gegen eine beim Bearbeiten des Werkstücks (2) auftretende Bearbeitungskraft (20, 24), die auf die Dateneinheit (15) wirkt, über mindestens ein im Befestigungsabschnitt (12) untergebrachtes Dämpfungselement (22, 25; 28, 29) abstützt, – wobei das Dämpfungselement (22, 25; 28, 29) und die Dateneinheit (15) in einem Wechselbehälter (16) aufgenommen sind, der wiederum im Grundkörper (21) des Befestigungsabschnitts (12) untergebracht ist.Editing tool ( 1 ) for a workpiece ( 2 ) - with at least one processing section ( 6 . 7 ) when working with the workpiece ( 2 ) comes into contact, - with at least one attachment section ( 12 . 13 ) over which the tool ( 1 ) can be defined on a processing machine, - with a data unit ( 15 ) with a digitally readable storage medium containing data on the dimensions and type of the processing tool ( 1 ), characterized in that - the data unit ( 15 ) on a base body ( 21 ) of the attachment section ( 12 ) against a while processing the workpiece ( 2 ) occurring processing power ( 20 . 24 ) referring to the data unit ( 15 ) acts via at least one in the attachment section ( 12 ) accommodated damping element ( 22 . 25 ; 28 . 29 ), - wherein the damping element ( 22 . 25 ; 28 . 29 ) and the data unit ( 15 ) in a swap body ( 16 ), which in turn in the main body ( 21 ) of the attachment section ( 12 ) is housed. Bearbeitungswerkzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Dämpfungselement mindestens eine Halbschale (22; 25) aus einem flexiblen Material aufweist, die die Dateneinheit (25) in Richtung der Bearbeitungskraft (20; 24) gegen den Befestigungsabschnitt (12) abstützt.Machining tool according to claim 1, characterized in that the damping element at least one half-shell ( 22 ; 25 ) of a flexible material containing the data unit ( 25 ) in the direction of the processing force ( 20 ; 24 ) against the attachment section ( 12 ) is supported. Bearbeitungswerkzeug nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Dämpfungselement zwei Halbschalen (22, 25) aufweist, die die Dateneinheit (15) gegen entgegengesetzt wirkende Bearbeitungskräfte (20, 24) abstützen.Machining tool according to claim 2, characterized in that the damping element has two half-shells ( 22 . 25 ) containing the data unit ( 15 ) against opposing working forces ( 20 . 24 ). Bearbeitungswerkzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Dämpfungselement zumindest einen Teilraum (28; 29) im Wechselbehälter (16) aufweist, dessen Teilraumdruck von einem Umgebungsdruck abweicht.Machining tool according to one of claims 1 to 3, characterized in that the damping element at least one subspace ( 28 ; 29 ) in the swap body ( 16 ), whose subspace pressure deviates from an ambient pressure. Bearbeitungswerkzeug nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Teilraum (28; 29) über ein Dichtmittel der Dateneinheit (15) gegen den sonstigen Innenraum des Wechselbehälters (16) abgedichtet ist.Machining tool according to claim 4, characterized in that the subspace ( 28 ; 29 ) via a sealant of the data unit ( 15 ) against the other interior of the swap body ( 16 ) is sealed. Bearbeitungswerkzeug nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass der mindestens eine Teilraum (28) evakuiert ist, so dass ein Unterdruck und damit zwischen einer Wand (26) des Wechselbehälters (16) und der Dateneinheit (15) eine Saugkraft (S) entsteht, die der Bearbeitungskraft (20) entgegenwirkt.Machining tool according to claim 4 or 5, characterized in that the at least one subspace ( 28 ) is evacuated, so that a negative pressure and thus between a wall ( 26 ) of the swap body ( 16 ) and the data unit ( 15 ) a suction force (S) is created, which the processing power ( 20 ) counteracts. Bearbeitungswerkzeug nach einem der Ansprüche 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der mindestens eine Teilraum (29) unter Überdruck steht, so dass zwischen einer Wand (23) des Wechselbehälters (16) und der Dateneinheit (15) ein Gaspolster oder ein Luftkissen entsteht, das die Dateneinheit (15) gegen die Wirkung der Bearbeitungskraft (20) dampft.Machining tool according to one of claims 4 to 6, characterized in that the at least one subspace ( 29 ) is under positive pressure, so that between a wall ( 23 ) of the swap body ( 16 ) and the data unit ( 15 ) a gas cushion or an air cushion is created that the data unit ( 15 ) against the effect of the processing power ( 20 ) evaporates. Bearbeitungswerkzeug nach einem der Ansprüche 4 bis 7, gekennzeichnet durch mindestens zwei Teilräume (28, 29).Machining tool according to one of claims 4 to 7, characterized by at least two subspaces ( 28 . 29 ). Bearbeitungswerkzeug nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass einer (28) der Teilräume (28, 29) evakuiert ist und der andere Teilraum (29) unter Überdruck steht.Machining tool according to claim 8, characterized in that a 28 ) of the subspaces ( 28 . 29 ) is evacuated and the other subspace ( 29 ) is under pressure. Bearbeitungswerkzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Dateneinheit (15) in einem vom Dämpfungselement (22, 25) umschlossenen Raum untergebracht ist.Machining tool according to one of claims 1 to 9, characterized in that the data unit ( 15 ) in one of the damping element ( 22 . 25 ) enclosed space is housed. Bearbeitungswerkzeug nach Anspruch 3 und 10, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Halbschalen (22, 25) mit ihren konkaven Seiten einander zugewandt sind und den Raum umschließen, in dem die Dateneinheit (15) untergebracht ist.Machining tool according to claim 3 and 10, characterized in that the two half-shells ( 22 . 25 ) with their concave sides face each other and enclose the space in which the data unit ( 15 ) is housed. Bearbeitungswerkzeug nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Halbschalen (22, 25) im Bereich einer umlaufenden Verbindungsnaht (30a), über die die beiden Halbschalen (22, 25) miteinander verbunden sind, an einer Innenwand (31) des Wechselbehälters (16) festgelegt sind.Machining tool according to claim 11, characterized in that the two half shells ( 22 . 25 ) in the region of a peripheral connecting seam ( 30a ), over which the two half shells ( 22 . 25 ) are connected to each other on an inner wall ( 31 ) of the swap body ( 16 ). Bearbeitungswerkzeug nach Anspruch 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen Scheitelpunkten (A) der beiden Halbschalen (22, 25) und den diesen Scheitelpunkten (A) zugewandten Stirnwänden (23, 26) des Wechselbehälters (16) jeweils ein Abstand (B) vorliegt.Machining tool according to claim 11 or 12, characterized in that between vertices (A) of the two half shells ( 22 . 25 ) and the end walls facing these vertexes (A) ( 23 . 26 ) of the swap body ( 16 ) in each case a distance (B) is present. Bearbeitungsmaschine – mit mindestens einem Bearbeitungswerkzeug (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 13, – mit einer Leseeinheit (17) zum Auslesen der Dateneinheit (15), die mit einer Steuereinrichtung (19) zur Steuerung des Bearbeitungswerkzeugs in Signalverbindung (18) steht.Processing machine - with at least one processing tool ( 1 ) according to one of claims 1 to 13, - with a reading unit ( 17 ) for reading out the data unit ( 15 ) connected to a control device ( 19 ) for controlling the machining tool in signal connection ( 18 ) stands. Bearbeitungsverfahren, durchgeführt mit einer Bearbeitungsmaschine nach Anspruch 14, mit folgenden Schritten: – Zuordnen eines Bearbeitungswerkzeugs (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 13 zu einer Werkzeugaufnahme und/oder einem Werkzeuglagerort der Bearbeitungsmaschine, – Auslesen der Dateneinheit (15) mit der Leseeinheit (17), – Weitergeben der Daten, die vom Speichermedium auf die Leseeinheit (17) übertragen wurden, von der Leseeinheit (17) an die Steuereinrichtung (19), – Bearbeiten des Werkstücks (2) unter Verwendung der weitergegebenen Daten.Processing method carried out with a processing machine according to claim 14, comprising the following steps: assigning a processing tool ( 1 ) according to one of claims 1 to 13 to a tool holder and / or a tool storage location of the processing machine, - readout of the data unit ( 15 ) with the reading unit ( 17 ) - passing on the data which has been transferred from the storage medium to the reading unit ( 17 ) were transmitted by the reading unit ( 17 ) to the control device ( 19 ), - machining the workpiece ( 2 ) using the data provided.
DE102008062471A 2008-12-16 2008-12-16 Processing tool i.e. forming tool, for use in processing machine for processing steel plate, has data unit supported on base body against processing forces, where damping element and data unit are accommodated in exchangeable container Withdrawn DE102008062471A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008062471A DE102008062471A1 (en) 2008-12-16 2008-12-16 Processing tool i.e. forming tool, for use in processing machine for processing steel plate, has data unit supported on base body against processing forces, where damping element and data unit are accommodated in exchangeable container

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008062471A DE102008062471A1 (en) 2008-12-16 2008-12-16 Processing tool i.e. forming tool, for use in processing machine for processing steel plate, has data unit supported on base body against processing forces, where damping element and data unit are accommodated in exchangeable container

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008062471A1 true DE102008062471A1 (en) 2010-06-17

Family

ID=42168756

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008062471A Withdrawn DE102008062471A1 (en) 2008-12-16 2008-12-16 Processing tool i.e. forming tool, for use in processing machine for processing steel plate, has data unit supported on base body against processing forces, where damping element and data unit are accommodated in exchangeable container

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102008062471A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2013149630A1 (en) * 2012-04-03 2013-10-10 Julia Vanderpool Die unit and system for constructing die units
CN109935158A (en) * 2019-03-14 2019-06-25 上海妙可士材料科技有限公司 Electronic tag

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2003085468A1 (en) * 2002-04-08 2003-10-16 Eder Engineering Gmbh Data acquisition and storage system and method for acquiring and storing data for precision tools
EP1369811A1 (en) 2002-06-06 2003-12-10 Big Daishowa Seiki Co., Ltd. Information system
DE10347744A1 (en) * 2003-10-14 2005-06-16 Cdp Bharat Forge Gmbh Drop forging tool has an embedded transponder monitoring and recording operating parameters and linked to control system
DE102006020446A1 (en) * 2006-05-03 2007-11-08 Pass Stanztechnik Ag Machining tool for machining workpiece has data unit with digitally readable storage medium containing data on measurements and type of tool

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2003085468A1 (en) * 2002-04-08 2003-10-16 Eder Engineering Gmbh Data acquisition and storage system and method for acquiring and storing data for precision tools
EP1369811A1 (en) 2002-06-06 2003-12-10 Big Daishowa Seiki Co., Ltd. Information system
DE10347744A1 (en) * 2003-10-14 2005-06-16 Cdp Bharat Forge Gmbh Drop forging tool has an embedded transponder monitoring and recording operating parameters and linked to control system
DE102006020446A1 (en) * 2006-05-03 2007-11-08 Pass Stanztechnik Ag Machining tool for machining workpiece has data unit with digitally readable storage medium containing data on measurements and type of tool

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2013149630A1 (en) * 2012-04-03 2013-10-10 Julia Vanderpool Die unit and system for constructing die units
EP2834026B1 (en) * 2012-04-03 2016-10-26 Vanderpool, Julia Punch unit and system for assembling die units
US9579920B2 (en) 2012-04-03 2017-02-28 Julia Vanderpool Die unit and system for constructing die units
CN109935158A (en) * 2019-03-14 2019-06-25 上海妙可士材料科技有限公司 Electronic tag

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006020446A1 (en) Machining tool for machining workpiece has data unit with digitally readable storage medium containing data on measurements and type of tool
DE202008003915U1 (en) Eject tool for machining workpieces
DE102013111607A1 (en) Tool for machining workpieces, especially sheets
DE102010008187A1 (en) Tool for cutting material processing and method for aligning cutting inserts in such a tool
DE102014002971A1 (en) Method and device for producing an internally and externally toothed cup-shaped sheet-metal part with a forming head
DE102011015770A1 (en) radial press
DE102013226750A1 (en) Method and device for producing a roller bearing cage
DE102013212744A1 (en) Nozzle holder, nozzle changer and laser processing machine
DE102008062471A1 (en) Processing tool i.e. forming tool, for use in processing machine for processing steel plate, has data unit supported on base body against processing forces, where damping element and data unit are accommodated in exchangeable container
DE202010000536U1 (en) Device with plungers for engagement with a surface with a three-dimensional course
EP0493772A1 (en) Clamping device and tensioning device
DE102015106344B4 (en) Technique for setting up a punching device
EP0266712B1 (en) Method and device for manufacturing friction elements, especially synchronizing parts in motor vehicle transmissions
DE202009007821U1 (en) Gear machine with vibration damping
DE102008006864A1 (en) Method for simultaneous multiple punching of curved surface of automatic flywheel of motor vehicle, involves punching work pieces by dies that are displaced with respect to circumference of one of work pieces
EP1747859B1 (en) Roller tool for cutting a film positioned on a workpiece and cutting device comprising such a roller tool
DE102015002556B3 (en) radial press
DE102007032890A1 (en) Machining tool for a workpiece, processing machine with at least one such machining tool and with such a processing machine performed machining process
DE19846460C2 (en) Method of manufacturing a piston valve part for shock absorbers
DE102017200022A1 (en) Device and method for forming components and motor vehicle
DE1911500B2 (en) EQUIPMENT AT A HYDROSTIC WAREHOUSE
DE102010016891A1 (en) Pressing tool for deforming rotationally symmetrical annular bodies
EP2329895A2 (en) Press and tool with holding device for a workpiece
DE202005011908U1 (en) Cutting device to be used for cutting foil joined to surface of work-piece, comprising swivel mounted tool and spring supported counter bearing
DE202016101356U1 (en) End face driver and chuck

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20130702