DE102008042013B4 - Procedure for documenting a traffic situation - Google Patents

Procedure for documenting a traffic situation Download PDF

Info

Publication number
DE102008042013B4
DE102008042013B4 DE102008042013.1A DE102008042013A DE102008042013B4 DE 102008042013 B4 DE102008042013 B4 DE 102008042013B4 DE 102008042013 A DE102008042013 A DE 102008042013A DE 102008042013 B4 DE102008042013 B4 DE 102008042013B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
data
sensor data
traffic situation
accident
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102008042013.1A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102008042013A1 (en
Inventor
Joerg Moennich
Gunther Schaaf
Matthias Haug
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE102008042013.1A priority Critical patent/DE102008042013B4/en
Publication of DE102008042013A1 publication Critical patent/DE102008042013A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102008042013B4 publication Critical patent/DE102008042013B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/16Anti-collision systems
    • G08G1/161Decentralised systems, e.g. inter-vehicle communication
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C5/00Registering or indicating the working of vehicles
    • G07C5/08Registering or indicating performance data other than driving, working, idle, or waiting time, with or without registering driving, working, idle or waiting time
    • G07C5/0841Registering performance data
    • G07C5/085Registering performance data using electronic data carriers
    • G07C5/0866Registering performance data using electronic data carriers the electronic data carrier being a digital video recorder in combination with video camera
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C5/00Registering or indicating the working of vehicles
    • G07C5/08Registering or indicating performance data other than driving, working, idle, or waiting time, with or without registering driving, working, idle or waiting time
    • G07C5/0841Registering performance data
    • G07C5/0875Registering performance data using magnetic data carriers
    • G07C5/0891Video recorder in combination with video camera

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Traffic Control Systems (AREA)
  • Time Recorders, Dirve Recorders, Access Control (AREA)

Abstract

Verfahren zur Dokumentation einer Verkehrssituation (2, 12, 18), an der ein Fahrzeug (4, 6, 20, 22) beteiligt ist, bei dem als Daten interne Sensordaten des Fahrzeugs (4, 6, 20, 22) sowie externe Sensordaten, die von mindestens einer weiteren Einrichtung bereitgestellt werden, verwendet werden, wobei die externen und die internen Sensordaten mittels einer in einer Vorrichtung des Fahrzeugs angeordneten Referenzuhr abgeglichen werden und wobei die Daten für einen Unfalldatenschreiber des Fahrzeugs (4, 6, 20, 22) zur Dokumentation einer als Unfall ausgebildeten Verkehrssituation (2, 12, 18) verwendet werden.Method for documenting a traffic situation (2, 12, 18) in which a vehicle (4, 6, 20, 22) is involved, in which internal sensor data of the vehicle (4, 6, 20, 22) and external sensor data are used as data, provided by at least one other device, are used, the external and internal sensor data being compared using a reference clock arranged in a device in the vehicle, and the data for an accident data recorder in the vehicle (4, 6, 20, 22) for documentation a traffic situation (2, 12, 18) designed as an accident.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Dokumentation einer Verkehrssituation, eine Vorrichtung zur Dokumentation einer Verkehrssituation, ein Computerprogramm und ein Computerprogrammprodukt.The invention relates to a method for documenting a traffic situation, a device for documenting a traffic situation, a computer program and a computer program product.

Stand der TechnikState of the art

Bekannt sind Systeme, die als Unfalldatenschreiber (UDS) ausgebildet sind, die wichtige Daten eines eigenen Fahrzeugs bzw. eines sog. Ego-Fahrzeugs, z. B. Geschwindigkeit, Lenkwinkel, Bremseingriffe, die durch eine geeignete Sensorik des Fahrzeugs gemessen werden, mitschreiben, wobei diese Daten für kurze Zeit gespeichert und wieder verworfen werden. Bei einer manuellen oder automatischen Auslösung eines Ereignisses, z. B. eines Unfalls steht so das Geschehen unmittelbar vor und nach dem Ereignis zur Verfügung, was üblicherweise zur Klärung der Ursachen beiträgt und im Rahmen gerichtlicher Verwertbarkeit einen hohen Nutzen für den Fahrzeugführer aufweist.Systems are known that are designed as accident data recorders (UDS) that record important data from your own vehicle or a so-called ego vehicle, e.g. B. speed, steering angle, braking interventions, which are measured by a suitable sensor system of the vehicle, record, with this data being stored for a short time and discarded again. If an event is triggered manually or automatically, e.g. In the event of an accident, for example, what happened immediately before and after the event is available, which usually helps to clarify the causes and is of great benefit to the vehicle driver in the context of judicial usability.

Aus der Druckschrift DE 100 46 696 A1 ist ein Verfahren zum Aufzeichnen von Daten aus in einem Fahrzeug erfassten oder ermittelten Parameterwerten bekannt. Dabei werden die Parameterwerte und/oder aus diesen Parameterwerten berechnete Daten mit zunehmendem zeitlichen Abstand zum momentanen Erfassungs- oder Ermittlungszeitpunkt mit abnehmender Dichte aufgezeichnet.From the pamphlet DE 100 46 696 A1 a method for recording data from parameter values recorded or determined in a vehicle is known. The parameter values and/or data calculated from these parameter values are recorded with decreasing density with an increasing time interval from the instantaneous acquisition or determination time.

Ein Verfahren zum Erfassen von Fahrdaten eines Fahrzeugs wird in der Druckschrift DE 102 40 838 A1 vorgestellt. Dabei wird unter Einbeziehung von Fahrzeuglängsdynamiksignalen und Fahrzeugquerdynamiksignalen ein dreidimensionales kinematisches Fahrzeugmodell berechnet, das zur Rekonstruktion der Fahrzeugbewegung herangezogen werden kann.A method for acquiring driving data of a vehicle is described in publication DE 102 40 838 A1 presented. A three-dimensional kinematic vehicle model, which can be used to reconstruct the vehicle movement, is calculated using vehicle longitudinal dynamics signals and vehicle transverse dynamics signals.

Aus der EP 1 271 448 A1 ist ein Verfahren zum Aufzeichnen von Fahrtenschreiberdaten eines Fahrzeugs außerhalb des Fahrzeugs mittels eines Funk-Kommunikationssystems bekannt. Bei einer Annährung der Fahrzeuge zueinander können Fahrzeug-Identifikationsdaten zwischen den Fahrzeugen ausgetauscht werden.From the EP 1 271 448 A1 a method for recording tachograph data of a vehicle outside of the vehicle using a radio communication system is known. When the vehicles approach one another, vehicle identification data can be exchanged between the vehicles.

Aus der DE 102 07 508 A1 ist eine Verkehrsflusskontrolle bekannt, bei dem die Fahrzeuge mit Hilfe der Signale, die sie einander zusenden, sich zu einer Fahrzeuggruppe zusammenschließen, bei dem in dem Fahrzeug mit Hilfe von Sensoren Fahrzeug- und verkehrsrelevante Daten ermittelt, vom Fahrzeug ausgesendet und empfangen werden.From the DE 102 07 508 A1 a traffic flow control is known in which the vehicles use the signals they send to each other to form a group of vehicles, in which vehicle and traffic-related data are determined in the vehicle using sensors, transmitted and received by the vehicle.

Aus der DE 103 34 203 A1 ist ein Verfahren zum Betrieb eines interaktiven Verkehrsabwicklungssystems bekannt, bei welchem die Standort- und Bewegungsdaten verschiedener Verkehrsteilnehmer zum Zweck der Unfallverhinderung miteinander koordiniert werden.From the DE 103 34 203 A1 a method for operating an interactive traffic management system is known, in which the location and movement data of various road users are coordinated with one another for the purpose of accident prevention.

Aus der DE 195 09 711 A1 ist ein Unfalldatenschreiber bekannt, bei dem Daten, die ein Unfallgeschehen charakterisieren, in einem Fahrzeug, mit einem als Ringspeicher ausgebildeten Datenspeicher aufgezeichnet werden, wobei in kurzen zeitlichen Abständen die vom GPS-Empfänger ermittelten Daten, die Geschwindigkeit und die Bewegungsrichtung des Fahrzeugs sowie die zugehörige genaue Uhrzeit auf dem Ringspeicher aufgezeichnet werden.From the DE 195 09 711 A1 an accident data recorder is known in which data characterizing an accident is recorded in a vehicle with a data memory designed as a ring memory, with the data determined by the GPS receiver, the speed and the direction of movement of the vehicle and the associated exact time can be recorded on the ring memory.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of Invention

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Dokumentation einer Verkehrssituation, an der ein Fahrzeug beteiligt ist, bei dem als Daten interne Sensordaten des Fahrzeugs sowie externe Sensordaten, die üblicherweise dem Fahrzeug von mindestens einer weiteren Einrichtung bereitgestellt werden, verwendet werden.The invention relates to a method for documenting a traffic situation in which a vehicle is involved, in which internal sensor data of the vehicle and external sensor data, which are usually provided to the vehicle by at least one other device, are used as data.

In erfindungsgemäßer Ausgestaltung werden die Daten für einen Unfalldatenschreiber des Fahrzeugs zur Anfertigung eines Protokolls zur Dokumentation einer als Unfall ausgebildeten Verkehrssituation verwendet.In an embodiment according to the invention, the data for an accident data recorder of the vehicle are used to create a log for documenting a traffic situation designed as an accident.

In einer Variante des Verfahrens können externe Sensordaten von mindestens einer ersten weiteren Einrichtung, die typischerweise direkt an der Verkehrssituation, bspw. an dem Unfall des Fahrzeugs, beteiligt ist, verwendet werden.In a variant of the method, external sensor data can be used by at least one first additional device, which is typically directly involved in the traffic situation, for example in the accident involving the vehicle.

Alternativ oder ergänzend können Daten von mindestens einer zweiten weiteren Einrichtung, die während der Verkehrssituation in der Nähe oder einem Umfeld des Fahrzeugs angeordnet und an der Verkehrssituation unbeteiligt oder lediglich indirekt beteiligt ist, verwendet werden. Bei dieser zweiten weiteren Einrichtung handelt es sich in der Regel um eine beobachtende Einrichtung, die im Rahmen des Verfahrens die Funktion eines Zeugen der Verkehrssituation, bspw. des Unfalls, übernimmt.As an alternative or in addition, data from at least a second further device, which is arranged in the vicinity or in the vicinity of the vehicle during the traffic situation and is not involved in the traffic situation or is only indirectly involved, can be used. This second additional device is usually an observing device that assumes the function of witnessing the traffic situation, for example the accident, as part of the process.

Es ist typischerweise vorgesehen, dass die Sensordaten zwischen dem Fahrzeug und der mindestens einen weiteren ersten und/oder zweiten Einrichtung ausgetauscht werden. Bei der mindestens einen weiteren Einrichtung kann es sich um ein Fahrzeug oder eine Infrastruktureinrichtung handeln. Die mindestens eine weitere Einrichtung weist Sensoren zum Erfassen der Verkehrssituation auf.It is typically provided that the sensor data is exchanged between the vehicle and the at least one further first and/or second device. The at least one further device can be a vehicle or an infrastructure device. The at least one further device has sensors for detecting the traffic situation.

Mit der Erfindung wird für das Fahrzeug, das auch als Ego-Fahrzeug bezeichnet wird, ein Protokoll zu der zu dokumentierenden Verkehrssituation, bspw. zu einem Unfall, bereitgestellt, wobei dieses Protokoll zumindest die internen Sensordaten des Fahrzeugs (Ego-Fahrzeugs) sowie die externen Sensordaten der mindestens einen Einrichtung umfasst. Sensordaten für dieses Protokoll werden üblicherweise in einer in dem Fahrzeug angeordneten Vorrichtung gesammelt und gespeichert. Es ist jedoch auch denkbar, dass ein derartiges Protokoll in der mindestens einen Einrichtung, bspw. einer Infrastruktureinrichtung, die die Verkehrssituation beobachtet, bereitgestellt wird. Auch in diesem Fall werden interne und externe Sensordaten des Fahrzeugs zur Anfertigung des Protokolls verwendet.With the invention, a protocol for the traffic situation to be documented, e.g. for an accident, is provided for the vehicle, which is also referred to as the ego vehicle, this protocol containing at least the internal sensor data of the vehicle (ego vehicle) and the external Includes sensor data of at least one device. Sensor data for this protocol is typically collected and stored in a device located in the vehicle. However, it is also conceivable that such a protocol is provided in the at least one device, for example an infrastructure device, which monitors the traffic situation. In this case too, the vehicle's internal and external sensor data are used to create the log.

Die Daten, d. h. die internen sowie externen Sensordaten, können während eines Zeitintervalls der Länge s in einer Speichereinrichtung des Fahrzeugs gespeichert werden, wobei das Zeitintervall vor einem Beginn der Verkehrssituation beginnt und nach einem Ende der Verkehrssituation endet. In Ausgestaltung werden die internen sowie externen Sensordaten synchronisiert. Eine für die Sensordaten vorzunehmende Synchronisation erfolgt erfindungsgemäß anhand einer Referenzuhr, die in einer Vorrichtung des Fahrzeugs angeordnet ist. Die externen und internen Sensordaten können somit zeitlich abgeglichen werden.The data, i. H. the internal and external sensor data can be stored in a memory device of the vehicle during a time interval of length s, the time interval beginning before the traffic situation begins and ending after the traffic situation has ended. In one refinement, the internal and external sensor data are synchronized. According to the invention, a synchronization to be carried out for the sensor data takes place using a reference clock which is arranged in a device of the vehicle. The external and internal sensor data can thus be synchronized in terms of time.

Mit der Erfindung kann u. a. ein übergreifender Fahrtenschreiber realisiert werden, wobei Daten zwischen Fahrzeugen und/oder Infrastruktureinrichtungen ausgetauscht und zur Protokollierung verwendet werden.With the invention i.a. a comprehensive tachograph can be implemented, with data being exchanged between vehicles and/or infrastructure facilities and used for logging.

Die Erfindung betrifft außerdem eine Vorrichtung zur Dokumentation einer Verkehrssituation, an der ein Fahrzeug beteiligt ist. Die Vorrichtung ist dazu ausgebildet, als Daten für die Dokumentation interne Sensordaten des Fahrzeugs sowie externe Sensordaten, die in dem Fahrzeug von mindestens einer weiteren Einrichtung bereitgestellt werden, zu verwenden.The invention also relates to a device for documenting a traffic situation in which a vehicle is involved. The device is designed to use internal sensor data of the vehicle and external sensor data that are provided in the vehicle by at least one other device as data for the documentation.

Diese Vorrichtung kann in dem Fahrzeug angeordnet sein und mindestens ein Kommunikationsmodul zum Empfangen der externen Sensordaten und eine Speichereinrichtung zum Speichern der Daten aufweisen und/oder mit einem derartigen Kommunikationsmodul zusammenwirken. Mit der Vorrichtung wird typischerweise das bereits erwähnte Protokoll zu der zu dokumentierenden Verkehrssituation erstellt.This device can be arranged in the vehicle and have at least one communication module for receiving the external sensor data and a storage device for storing the data and/or interact with such a communication module. The already mentioned protocol for the traffic situation to be documented is typically created with the device.

In Ausgestaltung ist die Vorrichtung als kooperativer bzw. gemeinsamer Fahrtenschreiber, bspw. Unfalldatenschreiber und/oder Ereignisbeobachter, ausgebildet.In one embodiment, the device is designed as a cooperative or joint tachograph, for example an accident data recorder and/or event observer.

Diese Vorrichtung ist dazu ausgebildet, mit mindestens einem Sensor des Fahrzeugs zusammenzuwirken, so dass der Vorrichtung von dem mindestens einen Sensor interne Sensordaten bereitgestellt werden, die von der Vorrichtung zur Dokumentation der Verkehrssituation verwendet werden. Die Vorrichtung kann auch dazu ausgebildet sein, diese internen Sensordaten zu verwalten und einer weiteren Einrichtung, bereitzustellen. Somit können interne Sensordaten eines ersten Fahrzeugs nach Übermittlung an ein zweites Fahrzeug als ergänzende externe Sensordaten zur Dokumentation der Verkehrssituation verwendet werden.This device is designed to interact with at least one sensor of the vehicle, so that the device is provided by the at least one sensor with internal sensor data that is used by the device to document the traffic situation. The device can also be designed to manage this internal sensor data and make it available to a further device. Internal sensor data from a first vehicle can thus be used as supplementary external sensor data for documenting the traffic situation after transmission to a second vehicle.

Die Erfindung betrifft demnach einen kooperativen Unfalldatenschreiber, der neben den Daten, d. h. den internen Sensordaten des Ego-Fahrzeugs, auch die Daten, d. h. die externen Sensordaten, der umgebenen und am Unfall beteiligten und/oder unbeteiligten Fahrzeuge oder Infrastruktureinrichtungen mitschreibt und somit protokolliert.The invention therefore relates to a cooperative accident data recorder which, in addition to the data, d. H. the internal sensor data of the ego vehicle, also the data, d. H. writes down and thus logs the external sensor data of the surrounding vehicles or infrastructure facilities involved and/or not involved in the accident.

In einer Variante der Erfindung werden Daten von unbeteiligten Einrichtungen, z. B. Fahrzeuge oder Infrastruktureinrichtungen, die den Unfall bzw. das Ereignis aufzeichnen, verwendet.In a variant of the invention, data from uninvolved devices, e.g. B. Vehicles or infrastructure facilities that record the accident or the event used.

Die beschriebene Vorrichtung ist dazu ausgebildet, sämtliche Schritte des vorgestellten Verfahrens durchzuführen. Dabei können einzelne Schritte dieses Verfahrens auch von einzelnen Komponenten der Vorrichtung durchgeführt werden. Weiterhin können Funktionen der Vorrichtung oder Funktionen von einzelnen Komponenten der Vorrichtung als Schritte des Verfahrens umgesetzt werden.The device described is designed to carry out all the steps of the method presented. Individual steps of this method can also be carried out by individual components of the device. Furthermore, functions of the device or functions of individual components of the device can be implemented as steps of the method.

Die Erfindung betrifft weiterhin ein Computerprogramm mit Programmcodemitteln, um alle Schritte eines beschriebenen Verfahrens durchzuführen, wenn das Computerprogramm auf einem Computer oder einer entsprechenden Recheneinheit, insbesondere in einer erfindungsgemäßen Vorrichtung, ausgeführt wird.The invention also relates to a computer program with program code means to carry out all the steps of a method described when the computer program is executed on a computer or a corresponding processing unit, in particular in a device according to the invention.

Das erfindungsgemäße Computerprogrammprodukt mit Programmcodemitteln, die auf einem computerlesbaren Datenträger gespeichert sind, ist zum Durchführen aller Schritte eines beschriebenen Verfahrens ausgebildet, wenn das Computerprogramm auf einem Computer oder einer entsprechenden Recheneinheit, insbesondere in einer erfindungsgemäßen Vorrichtung, ausgeführt wird.The computer program product according to the invention with program code means stored on a computer-readable data medium is designed to carry out all the steps of a described method when the computer program is executed on a computer or a corresponding processing unit, in particular in a device according to the invention.

Mit der Erfindung ist ein Protokollieren bzw. Mitschreiben der für eine Rekonstruktion der Verkehrssituation oder eines Ereignisses nötigen Daten nicht nur des als Ego-Fahrzeug ausgebildeten Fahrzeugs sondern aller anderen potenziell aktiv oder passiv beteiligten Einrichtungen, in der Regel Fahrzeuge und Infrastruktureinrichtungen, möglich. Weiterhin ist ein Mitschreiben der Sensordaten von nicht-beteiligten Fahrzeugen in unabhängiger Form möglich.With the invention, a logging or recording of the data required for a reconstruction of the traffic situation or an event not only of the vehicle designed as an ego vehicle but of all other potentially actively or passively involved devices is usually driving witnesses and infrastructure facilities, possible. Furthermore, it is possible to independently record the sensor data from non-participating vehicles.

Somit kann eine Güte der Rekonstruktion von Verkehrssituationen bzw. Verkehrsereignissen, vor allem zur Unfallrekonstruktion, erhöht werden. Eine Vereinfachung der Rekonstruktion von Verkehrsereignissen bzw. -situationen ist daher realisierbar.The quality of the reconstruction of traffic situations or traffic events, especially for accident reconstruction, can thus be increased. A simplification of the reconstruction of traffic events or situations can therefore be implemented.

Die bei dem Verfahren erfassten und gespeicherten Daten dienen u. a. einer Unterstützung des Fahrers oder Halters des Fahrzeugs beim Vertreten seiner Ansprüche in Streitfällen. Die Erfindung kann für sämtliche Verkehrsmittel, z. B. Flugzeuge, Schiffe usw., umgesetzt werden. Weiterhin kann eine Unterstützung der Verfolgungsbehörden beim Ermitteln der Schuldfrage durch neutrale Aufzeichnungen, bspw. Videoaufzeichnungen, eines unbeteiligten Beobachters, d. h. eines anderen Fahrzeugs und/oder einer Infrastruktureinrichtung, ermöglicht werden.The data recorded and stored during the process are used, among other things support for the driver or owner of the vehicle in defending their claims in disputes. The invention can be used for all means of transport, e.g. As aircraft, ships, etc., are implemented. Furthermore, the prosecuting authorities can be supported in determining the question of guilt by means of neutral recordings, e.g. video recordings, by an uninvolved observer, i. H. another vehicle and/or an infrastructure facility.

Im Rahmen der Erfindung werden u. a. Fahrzeug-zu-Fahrzeug (Car-To-Car, C2C)-Kommunikationssysteme benutzt, die eine Vielzahl von Funktionen ermöglichen, in dem die Fahrzeuge z. B. ihre Position, Geschwindigkeit sowie weitere Parameter als Sensordaten übermitteln.Within the scope of the invention i.a. Vehicle-to-vehicle (Car-To-Car, C2C) communication systems used that enable a variety of functions in which the vehicles z. B. transmit their position, speed and other parameters as sensor data.

In einer Variante der Erfindung werden einzelne oder sämtliche Daten und somit Sensordaten, die ein herkömmlicher Unfalldatenschreiber für das Ego-Fahrzeug mitschreibt, für weitere Fahrzeuge über die C2C-Kommunikation versendet, empfangen und gespeichert. Die Vorrichtung kann als kooperativer Unfalldatenschreiber bezeichnet werden. Damit liegen bei einer manuellen oder automatischen Auslösung, z. B. einem Unfall, die für eine Rekonstruktion hilfreichen Daten für alle beteiligten Fahrzeuge vor.In one variant of the invention, individual or all data and thus sensor data, which a conventional accident data recorder records for the ego vehicle, are sent, received and stored for other vehicles via C2C communication. The device can be referred to as a cooperative accident recorder. With a manual or automatic triggering, e.g. B. an accident, the data for a reconstruction helpful for all vehicles involved.

Mit der Erfindung können einzelne oder sämtliche Daten, die ein herkömmlicher Unfalldatenschreiber für die beteiligten Fahrzeuge mitschreibt, auch an ein unbeteiligtes Fahrzeug oder eine Infrastruktureinrichtung über eine Funkverbindung gesendet werden. Zusätzlich kann das unbeteiligte Fahrzeug bzw. die Infrastruktureinrichtung die eigenen Daten und somit Sensordaten mit aufzeichnen. Dies ist vor allem zur Synchronisation der Daten vorgesehen, z. B. kann die übermittelte Geschwindigkeit der am Unfall beteiligten Fahrzeuge mit der über das Positionstracking der von unbeteiligten Fahrzeugen ermittelten Geschwindigkeit identisch sein. Eine unabhängige Beobachtung kann z. B. über ein Videobild erfolgen. Dieses System wird als kooperativer Ereignisbeobachter bezeichnet.With the invention, individual data or all of the data that a conventional accident data recorder records for the vehicles involved can also be sent to a non-participating vehicle or an infrastructure facility via a radio link. In addition, the uninvolved vehicle or the infrastructure facility can also record its own data and thus sensor data. This is primarily intended for synchronizing the data, e.g. For example, the transmitted speed of the vehicles involved in the accident can be identical to the speed determined by position tracking of the uninvolved vehicles. An independent observation can e.g. B. via a video image. This system is called a cooperative event observer.

Die Auslösung zur Aufzeichnung von Sensordaten kann dabei von den beteiligten Fahrzeugen manuell und/oder automatisch erfolgen. Ebenfalls kann die Auslösung auch von dem unabhängigen Beobachter erfolgen.The recording of sensor data can be triggered manually and/or automatically by the vehicles involved. The triggering can also be carried out by the independent observer.

Im Rahmen des Verfahrens können alle Einrichtungen und demnach Fahrzeuge permanent einen Teil oder alle typischen UDS-Daten austauschen. Im Ego-Fahrzeug werden diese Daten für die letzten s Sekunden gespeichert. Der Wert für s ist nach unten durch Erfahrungswerte aus der Unfallrekonstruktion und nach oben durch die Speicherressourcen des kooperativen UDS beschränkt. Eine Dauer des Zeitintervalls s kann derart festgelegt werden, dass die Verkehrssituation, typischerweise der Unfall, in ausreichendem Umfang rekonstruiert werden kann. Genau wie in herkömmlichen UDS werden nach s Sekunden die Daten der ersten Sekunde durch die der s plus ersten Sekunde ersetzt, was nach dem first-in-first-out (FIFO-) Prinzip erfolgt. Nach einem Ereignis wird noch eine gewisse Zeit, die kleiner als s ist, weitergeschrieben und dann die Aufzeichnung beendet. Somit steht das Geschehen unmittelbar vor und nach dem Ereignis zur Verfügung. Eine sichere und komfortable Methode des Auslesens der Daten bei einem Unfall oder einem anderen Ereignis kann auch zur Umsetzung der Erfindung vorgesehen sein.As part of the process, all devices and therefore vehicles can permanently exchange part or all of the typical UDS data. This data is stored in the ego vehicle for the last s seconds. The lower limit for s is based on empirical values from accident reconstruction and the upper limit is set by the memory resources of the cooperative UDS. A duration of the time interval s can be specified in such a way that the traffic situation, typically the accident, can be reconstructed to a sufficient extent. Exactly as in conventional UDS, after s seconds the data of the first second is replaced by that of s plus the first second, which is done according to the first-in-first-out (FIFO) principle. After an event, writing continues for a certain time, which is less than s, and then the recording ends. The events are thus available immediately before and after the event. A secure and convenient method of reading out the data in the event of an accident or another event can also be provided for implementing the invention.

Ebenfalls kann dies mit Videodaten geschehen, bspw. für einen Videosensor oder eine Kamera an einer Infrastruktureinrichtung, wobei derartige Videodaten als Sensordaten vorgesehen sind.This can also be done with video data, for example for a video sensor or a camera on an infrastructure device, such video data being provided as sensor data.

Herkömmliche UDS protokollieren bzw. loggen nur die Daten des Ego-Fahrzeugs. Bei den meisten Anwendungsfällen ist jedoch mindestens ein zweites Fahrzeug beteiligt. Oft verfügt jenes über keinen UDS oder dessen Daten sind nicht zugänglich oder werden nicht herausgegeben. Mit der Erfindung können nunmehr auch Daten, in der Regel Sensordaten, dieses mindestens einen zweiten Fahrzeugs genutzt werden.Conventional UDS only record or log the data of the ego vehicle. However, in most use cases at least a second vehicle is involved. Often that does not have a UDS or its data is not accessible or not published. With the invention, data, usually sensor data, from this at least one second vehicle can now also be used.

Weitere Vorteile und Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus der Beschreibung und der beiliegenden Zeichnung.Further advantages and refinements of the invention result from the description and the attached drawing.

Es versteht sich, dass die voranstehend genannten und die nachstehend noch zu erläuternden Merkmale nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar sind, ohne den Rahmen der vorliegenden Erfindung zu verlassen.It goes without saying that the features mentioned above and those still to be explained below can be used not only in the combination specified in each case, but also in other combinations or on their own, without departing from the scope of the present invention.

Figurenlistecharacter list

  • 1 zeigt in schematischer Darstellung eine erste Verkehrssituation. 1 shows a first traffic situation in a schematic representation.
  • 2 zeigt in schematischer Darstellung eine zweite Verkehrssituation. 2 shows a second traffic situation in a schematic representation.
  • 3 zeigt in schematischer Darstellung eine dritte Verkehrssituation. 3 shows a third traffic situation in a schematic representation.

Ausführungsformen der ErfindungEmbodiments of the invention

Die Erfindung ist anhand von Ausführungsformen in den Zeichnungen schematisch dargestellt und wird im folgenden unter Bezugnahme auf die Zeichnungen ausführlich beschrieben.The invention is shown schematically in the drawings using embodiments and is described in detail below with reference to the drawings.

Die Figuren werden zusammenhängend und übergreifend beschrieben, gleiche Bezugszeichen bezeichnen gleiche Komponenten.The figures are described in a coherent and comprehensive manner, with the same reference symbols denoting the same components.

1 zeigt in schematischer Darstellung als erste Verkehrssituation 2 einen Unfall, an dem ein erstes Fahrzeug 4 sowie ein zweites Fahrzeug 6 beteiligt sind. Außerdem zeigt 1 ein drittes Fahrzeug 8, das hier einen als Kamera ausgebildeten Sensor 10 umfasst. Es ist vorgesehen, dass das dritte Fahrzeug 8 an dem Unfall nicht beteiligt ist, jedoch von dem Unfall, d. h. einem Zusammenstoß des ersten Fahrzeugs 4 mit dem zweiten Fahrzeug 6, mit der Kamera eine Aufnahme bereitgestellt hat. 1 shows a schematic representation as the first traffic situation 2 an accident in which a first vehicle 4 and a second vehicle 6 are involved. Also shows 1 a third vehicle 8, which here includes a sensor 10 designed as a camera. It is provided that the third vehicle 8 is not involved in the accident, but has provided a recording of the accident, ie a collision of the first vehicle 4 with the second vehicle 6, with the camera.

Im Rahmen einer Ausführungsform des Verfahrens ist vorgesehen, dass ausgehend von dem dritten Fahrzeug 8 die mindestens eine Aufnahme als Sensordatum an das erste und das zweite Fahrzeug 4, 6 übermittelt wird. Falls mehrere Aufnahmen und somit Sensordaten vorliegen, können diese von hier nicht weiter dargestellten Ausführungsformen erfindungsgemäßer Vorrichtungen, die in den beiden ersten Fahrzeugen 4, 6 angeordnet sind, als externe Sensordaten empfangen werden. Diese externen Sensordaten werden in Ausgestaltung des Verfahrens mit internen Sensordaten, die von den beiden ersten Fahrzeugen 4, 6 zur Dokumentation des Unfalls und somit der Verkehrssituation 2 erzeugt wurden, zur erweiterten Dokumentation der Verkehrssituation 2 verwendet. Somit können die Vorrichtungen in den beiden ersten Fahrzeugen 4, 6 unter Verwendung sämtlicher interner und externer Sensordaten Protokolle zu der Verkehrssituation 2 erstellen und diese weiterhin zur Realisierung eines kooperativen Unfalldatenschreibers (UDS) verwenden.As part of an embodiment of the method, it is provided that, starting from the third vehicle 8, the at least one recording is transmitted to the first and the second vehicle 4, 6 as sensor data. If several recordings and thus sensor data are available, these can be received as external sensor data by embodiments of the invention, which are not shown here and are arranged in the first two vehicles 4, 6. In an embodiment of the method, these external sensor data are used for the extended documentation of the traffic situation 2 with internal sensor data that were generated by the two first vehicles 4 , 6 for documenting the accident and thus the traffic situation 2 . The devices in the first two vehicles 4, 6 can thus create logs for the traffic situation 2 using all internal and external sensor data and can continue to use them to implement a cooperative accident data recorder (UDS).

2 zeigt in schematischer Darstellung als zweite Verkehrssituation 12 ebenfalls einen Unfall, bei dem das erste Fahrzeug 4 mit dem zweiten Fahrzeug 6 zusammengestoßen ist. In diesem Fall ist vorgesehen, dass eine fest installierte Infrastruktureinrichtung 14, die als Sensor 16 eine Kamera aufweist, mindestens eine Aufnahme gemacht hat. Ähnlich wie in der ersten Verkehrssituation 2 aus 1 stellt die Infrastruktureinrichtung 14 die Aufnahme der Kamera den beiden ersten Fahrzeugen 4, 6 als mindestens ein Sensordatum bereit. Bei Vorliegen mehrerer als Aufnahmen ausgebildeter Sensordaten werden diese zur Umsetzung einer Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens von den beiden Fahrzeugen 4, 6 als externe Sensordaten benutzt, um somit zur Unterstützung eines kooperativen Unfalldatenschreibers (UDS) ergänzend zu internen Sensordaten der beiden Fahrzeuge 4, 6 zur Dokumentation und somit Protokollierung der Verkehrssituation 12 verwendet zu werden. Die Dokumentation der Verkehrssituation 12 erfolgt auch hier durch nicht weiter gezeigte Ausführungsformen erfindungsgemäßer Vorrichtungen, die in den beiden Fahrzeugen 4,6 angeordnet sind. 2 shows a schematic representation as second traffic situation 12 also an accident in which the first vehicle 4 collided with the second vehicle 6. In this case, it is provided that a permanently installed infrastructure device 14, which has a camera as sensor 16, has made at least one recording. Similar to the first traffic situation 2 out 1 the infrastructure device 14 provides the recording of the camera to the first two vehicles 4, 6 as at least one piece of sensor data. If there are several sensor data in the form of recordings, these are used by the two vehicles 4, 6 as external sensor data to implement an embodiment of the method according to the invention, in order to support a cooperative accident data recorder (UDS) in addition to internal sensor data of the two vehicles 4, 6 for documentation and thus logging of the traffic situation 12 to be used. The documentation of the traffic situation 12 is also carried out here by means of embodiments of the invention, which are not shown in detail and are arranged in the two vehicles 4,6.

3 zeigt eine dritte Verkehrssituation 18 mit einem ersten Fahrzeug 20 sowie einem zweiten Fahrzeug 22 in schematischer Darstellung. Das erste Fahrzeug 20 weist eine erste 3 shows a third traffic situation 18 with a first vehicle 20 and a second vehicle 22 in a schematic representation. The first vehicle 20 has a first

Ausführungsform einer Vorrichtung 24 zur Dokumentation der Verkehrsituation 18, einen ersten und einen zweiten Sensor 26, 28 zum Erfassen interner Sensordaten und ein als Funkantenne 30 ausgebildetes Kommunikationsmodul auf. Das zweite Fahrzeug 22 weist eine zweite Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Vorrichtung 32 zur Dokumentation der Verkehrssituation 18, einen ersten Sensor 34, einen zweiten Sensor 36, die beide zum Bereitstellen interner Sensordaten des zweiten Fahrzeugs 22 ausgebildet sind, und ein als Antenne 38 ausgebildetes Kommunikationsmodul auf.Embodiment of a device 24 for documenting the traffic situation 18, a first and a second sensor 26, 28 for detecting internal sensor data and designed as a radio antenna 30 communication module. The second vehicle 22 has a second embodiment of a device 32 according to the invention for documenting the traffic situation 18, a first sensor 34, a second sensor 36, both of which are designed to provide internal sensor data of the second vehicle 22, and a communication module designed as an antenna 38.

Zur Umsetzung einer weiteren Variante des erfindungsgemäßen Verfahrens ist vorgesehen, dass von den Sensoren 26, 28, 34, 36 der beiden Fahrzeuge 20, 22 laufend interne Sensordaten erfasst und in den jeweiligen Vorrichtungen 24, 32 während eines Zeitintervalls der Länge s gespeichert werden. Diese mit den beiden Vorrichtungen 24, 32 gesammelten internen Sensordaten werden hier zur Protokollierung und somit Dokumentation der Verkehrssituation 18 genutzt und weiterhin zur Realisierung eines jeweiligen Fahrtenschreibers für die beiden Fahrzeuge 20, 22 verwendet.To implement a further variant of the method according to the invention, it is provided that internal sensor data is continuously recorded by the sensors 26, 28, 34, 36 of the two vehicles 20, 22 and stored in the respective devices 24, 32 during a time interval of length s. This internal sensor data collected by the two devices 24, 32 is used here for logging and thus for documenting the traffic situation 18 and is also used to implement a respective tachograph for the two vehicles 20, 22.

Falls es bei einer weiteren Entwicklung der hier gezeigten Verkehrssituation 18 zu einem Unfall zwischen den beiden Fahrzeugen 20, 22 kommen sollte, ist vorgesehen, dass die beiden Fahrzeuge 20, 22 über die Kommunikationsmodule 30, 38 ihre erfassten internen Sensordaten wechselseitig austauschen. Dies bedeutet in der vorliegenden Ausführungsform des Verfahrens, dass interne Sensordaten des ersten Fahrzeugs 20 an das zweite Fahrzeug 22 übermittelt werden und von dem zweiten Fahrzeug 22 als nunmehr externe Sensordaten ergänzend zu den eigenen internen Sensordaten zur Dokumentation der Verkehrssituation verwendet werden. Entsprechend ist vorgesehen, dass die internen Sensordaten des zweiten Fahrzeugs 22 durch drahtlose Übertragung dem ersten Fahrzeug 20 übermittelt werden, so dass die Vorrichtung 24 des ersten Fahrzeugs 20 diese internen Sensordaten des zweiten Fahrzeugs 22 ergänzend zu den eigenen erfassten internen Sensordaten als externe Sensordaten zur Dokumentation der Verkehrsituation verwendet.If the traffic situation 18 shown here develops further and an accident occurs between the two vehicles 20, 22, it is provided that the two vehicles 20, 22 exchange their recorded internal sensor data reciprocally via the communication modules 30, 38. In the present embodiment of the method, this means that internal sensor data of the first vehicle 20 is transmitted to the second vehicle 22 and is now used by the second vehicle 22 as external sensor data in addition to its own internal sensor data for documenting the traffic situation. Accordingly, it is provided that the internal sensor data of the second vehicle 22 are transmitted to the first vehicle 20 by wireless transmission, so that the device 24 of the first vehicle 20 uses this internal sensor data of the second vehicle 22 in addition to its own recorded internal sensor data as external sensor data to document the traffic situation.

Claims (10)

Verfahren zur Dokumentation einer Verkehrssituation (2, 12, 18), an der ein Fahrzeug (4, 6, 20, 22) beteiligt ist, bei dem als Daten interne Sensordaten des Fahrzeugs (4, 6, 20, 22) sowie externe Sensordaten, die von mindestens einer weiteren Einrichtung bereitgestellt werden, verwendet werden, wobei die externen und die internen Sensordaten mittels einer in einer Vorrichtung des Fahrzeugs angeordneten Referenzuhr abgeglichen werden und wobei die Daten für einen Unfalldatenschreiber des Fahrzeugs (4, 6, 20, 22) zur Dokumentation einer als Unfall ausgebildeten Verkehrssituation (2, 12, 18) verwendet werden.Method for documenting a traffic situation (2, 12, 18) in which a vehicle (4, 6, 20, 22) is involved, in which internal sensor data of the vehicle (4, 6, 20, 22) and external sensor data are used as data, which are provided by at least one other device, are used, the external and internal sensor data being compared using a reference clock arranged in a device in the vehicle, and the data for an accident data recorder in the vehicle (4, 6, 20, 22) for documentation a traffic situation (2, 12, 18) designed as an accident. Verfahren nach Anspruch 1, bei dem die externen Sensordaten von mindestens einer weiteren Einrichtung, die an der Verkehrssituation des Fahrzeugs (4, 6, 20, 22) direkt beteiligt ist, verwendet werden.procedure after claim 1 , in which the external sensor data are used by at least one other device that is directly involved in the traffic situation of the vehicle (4, 6, 20, 22). Verfahren nach einem der voranstehenden Ansprüche, bei dem Daten von mindestens einer weiteren Einrichtung, die während der Verkehrssituation in einem Umfeld des Fahrzeugs angeordnet und an der Verkehrssituation (2, 12, 18) unbeteiligt ist, verwendet werden.Method according to one of the preceding claims, in which data from at least one further device which is arranged in the vicinity of the vehicle during the traffic situation and is not involved in the traffic situation (2, 12, 18) is used. Verfahren nach einem der voranstehenden Ansprüche, bei dem die Sensordaten zwischen dem Fahrzeug (4, 6, 20, 22) und der mindestens einen weiteren Einrichtung ausgetauscht werden.Method according to one of the preceding claims, in which the sensor data are exchanged between the vehicle (4, 6, 20, 22) and the at least one further device. Verfahren nach einem der voranstehenden Ansprüche, bei dem die Daten während eines Zeitintervalls der Länge s gespeichert werden, wobei das Zeitintervall vor einem Beginn der Verkehrssituation (2, 12, 18) beginnt und nach einem Ende der Verkehrssituation endet.Method according to one of the preceding claims, in which the data are stored during a time interval of length s, the time interval beginning before the start of the traffic situation (2, 12, 18) and ending after the end of the traffic situation. Vorrichtung zur Dokumentation einer als Unfall ausgebildeten Verkehrssituation (2, 12, 18), an der ein Fahrzeug (4, 6, 20, 22) beteiligt ist, die dazu ausgebildet ist, für die Dokumentation als Daten interne Sensordaten des Fahrzeugs (4, 6, 20, 22) sowie externe Sensordaten, die von mindestens einer weiteren Einrichtung bereitgestellt werden, zu verwenden, wobei die Vorrichtung zum Anordnen in dem Fahrzeug (4, 6, 20, 22) ausgebildet ist, mit einer in der Vorrichtung des Fahrzeugs angeordneten Referenzuhr zum Abgleich der externen und der internen Sensordaten.Device for documenting a traffic situation (2, 12, 18) designed as an accident, in which a vehicle (4, 6, 20, 22) is involved, which is designed to use internal sensor data of the vehicle (4, 6th , 20, 22) and external sensor data provided by at least one other device, the device being designed to be arranged in the vehicle (4, 6, 20, 22) with a reference clock arranged in the device of the vehicle to compare the external and internal sensor data. Vorrichtung nach Anspruch 6, die dazu ausgebildet ist, mit mindestens einem Kommunikationsmodul (30, 38) zum Empfangen der externen Sensordaten zusammenzuwirken.device after claim 6 , which is designed to interact with at least one communication module (30, 38) for receiving the external sensor data. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 6 bis 7, die als Unfalldatenschreiber ausgebildet ist.Device according to one of Claims 6 until 7 who is trained as an accident recorder. Computerprogramm mit Programmcodemitteln, um alle Schritte eines Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 5 durchzuführen, wenn das Computerprogramm in einer Vorrichtung nach einem der Ansprüche 6 bis 8, ausgeführt wird.Computer program with program code means for all steps of a method according to one of Claims 1 until 5 to be carried out if the computer program in a device according to one of Claims 6 until 8th , is performed. Computerprogrammprodukt mit Programmcodemitteln, die auf einem computerlesbaren Datenträger gespeichert sind, um alle Schritte eines Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 5 durchzuführen, wenn das Computerprogramm in einer Vorrichtung nach einem der Ansprüche 6 bis 8, ausgeführt wird.Computer program product with program code means, which are stored on a computer-readable data carrier, for all steps of a method according to one of Claims 1 until 5 to be carried out if the computer program in a device according to one of Claims 6 until 8th , is performed.
DE102008042013.1A 2008-09-12 2008-09-12 Procedure for documenting a traffic situation Active DE102008042013B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008042013.1A DE102008042013B4 (en) 2008-09-12 2008-09-12 Procedure for documenting a traffic situation

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008042013.1A DE102008042013B4 (en) 2008-09-12 2008-09-12 Procedure for documenting a traffic situation

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102008042013A1 DE102008042013A1 (en) 2010-03-18
DE102008042013B4 true DE102008042013B4 (en) 2022-06-15

Family

ID=41667616

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008042013.1A Active DE102008042013B4 (en) 2008-09-12 2008-09-12 Procedure for documenting a traffic situation

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102008042013B4 (en)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012009830A1 (en) * 2012-05-18 2013-11-21 Daimler Ag Manual vehicle for documenting accident e.g. parking accidents of vehicle involved in accident, has activation device that is designed such that it receives activation signal if activation signal is generated outside the manual vehicle
RU2016147367A (en) * 2014-05-06 2018-06-06 Континенталь Тевес Аг Унд Ко. Охг METHOD AND SYSTEM FOR REGISTRATION AND / OR STORAGE OF VIDEO DATA IN MOTOR VEHICLE
DE102015218455A1 (en) 2015-09-25 2017-03-30 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Method and device for detecting a vehicle condition
DE102016225437A1 (en) * 2016-12-19 2018-06-21 Volkswagen Aktiengesellschaft Apparatus, method and computer program for a vehicle for providing an accident report about an accident to an emergency call center
DE102017207784A1 (en) * 2017-05-09 2018-11-15 Continental Automotive Gmbh Event data store for a vehicle

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19509711A1 (en) 1994-03-09 1995-09-28 Mannesmann Ag Electronic accident data recorder for motor vehicle
DE10046696A1 (en) 2000-09-21 2002-04-11 Bosch Gmbh Robert Vehicle data recording method has data recording density decreasing continuously from momentary detection time point
EP1271448A1 (en) 2001-06-20 2003-01-02 Siemens Aktiengesellschaft Method for a tachograph of a vehicle using a radio communication system
DE10207508A1 (en) 2002-02-22 2003-09-11 Volkswagen Ag Traffic Flow Control
DE10240838A1 (en) 2002-09-04 2004-03-18 Robert Bosch Gmbh Motor vehicle accident reconstruction method, in which driving data for use in accident reconstruction is captured from existing onboard control electronics and used to generate a dynamic 3D kinematic model which is recorded
DE10334203A1 (en) 2003-07-26 2005-03-10 Volkswagen Ag Interactive traffic handling method, by informing respective road users of current movements of other road users by direct intercommunication

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19509711A1 (en) 1994-03-09 1995-09-28 Mannesmann Ag Electronic accident data recorder for motor vehicle
DE10046696A1 (en) 2000-09-21 2002-04-11 Bosch Gmbh Robert Vehicle data recording method has data recording density decreasing continuously from momentary detection time point
EP1271448A1 (en) 2001-06-20 2003-01-02 Siemens Aktiengesellschaft Method for a tachograph of a vehicle using a radio communication system
DE10207508A1 (en) 2002-02-22 2003-09-11 Volkswagen Ag Traffic Flow Control
DE10240838A1 (en) 2002-09-04 2004-03-18 Robert Bosch Gmbh Motor vehicle accident reconstruction method, in which driving data for use in accident reconstruction is captured from existing onboard control electronics and used to generate a dynamic 3D kinematic model which is recorded
DE10334203A1 (en) 2003-07-26 2005-03-10 Volkswagen Ag Interactive traffic handling method, by informing respective road users of current movements of other road users by direct intercommunication

Also Published As

Publication number Publication date
DE102008042013A1 (en) 2010-03-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3318057B1 (en) Decentrally synchronized multi-sensor system
DE102008042013B4 (en) Procedure for documenting a traffic situation
DE102016120505A1 (en) Coordinated testing in vehicle spools
DE102011003444B4 (en) diagnostic information gathering device
DE102012003981A1 (en) System for detecting data of drive of motor car, has display unit which serves to display image data together with operating parameter, and image capture device is provided by mobile device independent of motor car
DE102013018663A1 (en) Device and a method for measuring an alcohol or Rauschmittelanteils in the breath of a driver
DE102014219876B4 (en) Method and device for supporting an automatic parking process of a motor vehicle
EP3529789B1 (en) Method and device for generating an emergency call for a vehicle
DE102016207353A1 (en) Method and device for detecting a use of an electronic device by a driver for a vehicle
DE102019214453A1 (en) Method for performing a function of a motor vehicle
DE102014224202A1 (en) A method for providing vehicle data of a vehicle, method for evaluating vehicle data of at least one vehicle and method for monitoring a traffic event
DE102018207339A1 (en) Method, apparatus and computer-readable storage medium with instructions for monitoring and validating operating data in the actuator system of an autonomous motor vehicle
DE102019125541A1 (en) Method for validating an ADAS system
DE102019008743A1 (en) Method and system for recording people in the interior of a vehicle
DE102019214423A1 (en) Method for remote control of a motor vehicle
DE102017209195B4 (en) Method for documenting a driving operation of a motor vehicle
DE102019206870A1 (en) Method for determining a hazard caused by a road user and for initiating monitoring of the road user and control device
DE102018203951A1 (en) Method for representing an environmental region of a motor vehicle of a vehicle convoy, and driver assistance system
DE102017009496A1 (en) Remote monitoring procedure
WO2006111125A1 (en) Method and device for automatically reconstruction and analyzing a travelled route
DE102013000686B4 (en) Method and device for recording data
DE102008060619A1 (en) Data recording system
DE102018202792A1 (en) An apparatus, method and computer readable storage medium having instructions for acquiring operating data for an autonomous motor vehicle
DE102019005673A1 (en) Procedure for the acquisition and storage of vehicle-specific data
DE112009001527T9 (en) Communication device, communication system and communication method

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R084 Declaration of willingness to licence
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final