DE102008041909A1 - Pressurized fluid applicator i.e. lacquer module, for use in sheet offset printing press, has dosing systems comprising applicator rollers that cooperate with each other for selectively supplying pressurized fluid to plate cylinder - Google Patents

Pressurized fluid applicator i.e. lacquer module, for use in sheet offset printing press, has dosing systems comprising applicator rollers that cooperate with each other for selectively supplying pressurized fluid to plate cylinder Download PDF

Info

Publication number
DE102008041909A1
DE102008041909A1 DE102008041909A DE102008041909A DE102008041909A1 DE 102008041909 A1 DE102008041909 A1 DE 102008041909A1 DE 102008041909 A DE102008041909 A DE 102008041909A DE 102008041909 A DE102008041909 A DE 102008041909A DE 102008041909 A1 DE102008041909 A1 DE 102008041909A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressurized fluid
applicator
cylinder
pressure fluid
forme cylinder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102008041909A
Other languages
German (de)
Inventor
Ulrich Beitel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Manroland Sheetfed GmbH
Original Assignee
Manroland AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Manroland AG filed Critical Manroland AG
Priority to DE102008041909A priority Critical patent/DE102008041909A1/en
Publication of DE102008041909A1 publication Critical patent/DE102008041909A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F23/00Devices for treating the surfaces of sheets, webs, or other articles in connection with printing
    • B41F23/08Print finishing devices, e.g. for glossing prints
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F31/00Inking arrangements or devices
    • B41F31/02Ducts, containers, supply or metering devices
    • B41F31/027Ink rail devices for inking ink rollers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F5/00Rotary letterpress machines
    • B41F5/24Rotary letterpress machines for flexographic printing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Inking, Control Or Cleaning Of Printing Machines (AREA)

Abstract

The fluid applicator (1) has a plate cylinder (10) for applying pressurized fluid e.g. UV lacquer, on a printing substrate. Pressurized fluid dosing systems (20, 30) comprise applicator rollers (21, 31) i.e. engraved rollers, and ink rail devices (22, 32) that cooperate with the applicator rollers, respectively. The applicator rollers cooperate with each other for selectively supplying the pressurized fluid to the plate cylinder. The pressurized fluid dosing systems are diametrically arranged opposite to each other. A pneumatic cylinder (40) selectively cooperates with the plate cylinder.

Description

Die Erfindung betrifft eine Druckfluid-Auftrageinrichtung für eine Druckmaschine.The The invention relates to a pressurized fluid applicator for a printing press.

Druckfluid-Auftrageinrichtungen können in Druckmaschinen beispielsweise als Lackmodule oder Flexodruckwerke realisiert sein.Pressure fluid applicators can be used in printing machines, for example as paint modules or Be realized flexo printing works.

Bei solchen Druckfluid-Auftrageinrichtungen wird in der Regel ein Formzylinder mittels eines mit einer Kammerrakel und einer Auftragwalze versehenen Druckfluid-Dosiersystems mit Druckfluid, wie z. B. Lack oder Druckfarbe, versorgt.at such pressurized fluid applicators will usually be a form cylinder by means of a provided with a chambered doctor blade and an applicator roll Pressure fluid metering system with pressurized fluid, such. Paint or ink, provided.

Problematisch ist bei solchen Druckfluid-Auftrageinrichtungen, dass z. B. ein Wechsel des Druckfluids oder ein Wechsel der Form auf dem Formzylinder Stillstandszeit für die Druckfluid-Auftrageinrichtung und ggf. sogar für die ganze Druckmaschine bedingt. Ferner muss bei einem Wechsel des Druckfluids der gesamte Druckfluidkreislauf zuerst von dem vorhergehenden Druckfluid gereinigt werden, bevor er mit dem neuen Druckfluid beaufschlagt werden kann.Problematic is in such pressure fluid applicators that z. B. a Change of the pressure fluid or a change of shape on the forme cylinder Downtime for the pressure fluid applicator and possibly even for the whole press. Further must with a change of the pressure fluid, the entire pressure fluid circuit first be cleaned of the previous pressurized fluid before it can be acted upon with the new pressurized fluid.

Zu dieser Problematik ist aus US 5,588,365 eine Vorrichtung zum Dosieren flüssiger Medien unterschiedlicher Viskosität in Offsetdruckmaschinen, vorzugsweise Lackiereinheiten, bekannt. Gemäß einer Ausführungsform weist die Vorrichtung für niederviskose Medien ein erstes Dosiersystem mit einer Tauchwalze und einer Dosierwalze und für höherviskose Medien ein zweites Dosiersystem mit einer Auftragwalze und einer Kammerrakel auf. Die Dosierwalze und die Auftragwalze sind je nach zu dosierendem Medium selektiv an einen Formzylinder anstellbar, so dass mit den beiden Dosiersystemen dem Formzylinder selektiv niederviskose und höherviskose Medien zuführbar sind.To this problem is off US 5,588,365 a device for dosing liquid media of different viscosity in offset printing machines, preferably painting units, known. According to one embodiment, the apparatus for low-viscosity media comprises a first metering system with a fountain roller and a metering roller and for relatively viscous media, a second metering system with an applicator roller and a chamber doctor blade. Depending on the medium to be metered, the metering roller and the applicator roller can be selectively adjusted to a forme cylinder, so that selectively low-viscosity and higher-viscosity media can be supplied to the forme cylinder with the two metering systems.

Aus DE 299 18 488 U1 ist ferner eine Druckfluid-Auftrageinrichtung einer Bogenrotationsdruckmaschine bekannt, wobei die Druckfluid-Auftrageinrichtung einen Bogenführungszylinder, einen Formzylinder und ein Dosiersystem mit einer Auftragwalze und einer Kammerrakel aufweist. Die Druckfluid-Auftrageinrichtung weist ferner ein der Auftragwalze an- und abstellbar zugeordnetes Reinigungsrakelsystem auf, welches in Drehrichtung der Auftragwalze dem Dosiersystem vorgeordnet ist. Mit dieser Konfiguration einer Druckfluid-Auftrageinrichtung soll einerseits eine stabile Qualität während des Druckfluid-Auftragprozesses gewährleistbar sein und andererseits eine Verunreinigung des Druckfluids bzw. Beschichtungsfluids spürbar reduzierbar sein.Out DE 299 18 488 U1 Further, a printing fluid applicator of a sheet-fed rotary printing machine is known, wherein the printing fluid-applying device comprises a sheet guiding cylinder, a forme cylinder and a metering system with a applicator roll and a chamber doctor blade. The printing fluid applicator further comprises a cleaning roller system which can be switched on and off the applicator roller and which is arranged upstream of the metering system in the direction of rotation of the applicator roller. With this configuration of a pressurized fluid applicator, on the one hand, a stable quality during the pressurized fluid application process should be ensured and, on the other hand, contamination of the pressurized fluid or coating fluid should be appreciably reducible.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine verbesserte Druckfluid-Auftrageinrichtung bereitzustellen, bei der ein auf das Druckfluid bezogener Parameterwechsel im Wesentlichen ohne Stillstandszeit durchführbar ist.Of the Invention is based on the object, an improved pressure fluid applicator to provide a parameter change related to the pressure fluid essentially feasible without downtime.

Dies wird mit einer Druckfluid-Auftrageinrichtung gemäß Anspruch 1 erreicht. Weiterbildungen der Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen definiert.This is with a pressurized fluid applicator according to claim 1 reached. Further developments of the invention are in the dependent Claims defined.

Gemäß der Erfindung weist eine Druckfluid-Auftrageinrichtung für eine Druckmaschine auf: einen Formzylinder zum Auftragen von Druckfluid auf einen Bedruckstoff, ein erstes Druckfluid-Dosiersystem mit einer ersten Auftragwalze und einer zum Zusammenwirken mit dieser angeordneten ersten Kammerrakel, ein zweites Druckfluid-Dosiersystem mit einer zweiten Auftragwalze und einer zum Zusammenwirken mit dieser angeordneten zweiten Kammerrakel, wobei die erste Auftragwalze und die zweite Auftragwalze zum selektiven Zuführen von Druckfluid zu dem Formzylinder selektiv mit diesem in Zusammenwirkung bringbar sind.According to the Invention comprises a pressurized fluid applicator a printing press on: a forme cylinder for applying pressurized fluid on a substrate, a first pressurized fluid dosing with a first applicator roll and one arranged to cooperate with this first chamber doctor blade, a second pressure fluid metering system with a second applicator roll and one arranged to cooperate with this second chambered doctor blade, wherein the first applicator roller and the second Application roller for selectively supplying pressurized fluid to the Form cylinder selectively be brought into interaction with this.

Gemäß der Erfindung sind beide Druckfluid-Dosiersysteme bzw. deren jeweilige Kammerrakel jeweils an einen separaten Druckfluidkreislauf mit Zulaufleitung (z. B. Zulaufschlauch), Ablaufleitung (z. B. Ablaufschlauch) und Druckfluid-Reservoir angeschlossen. Bevorzugt weist jedes Druckfluid-Dosiersystem zusätzlich eine Druckfluid-Ablaufwanne auf.According to the Invention are both pressurized fluid metering systems or their respective Chamber doctor blade each to a separate pressure fluid circuit with supply line (eg inlet hose), drain pipe (eg drain hose) and Pressure fluid reservoir connected. Preferably, each pressure fluid metering system additionally a pressure fluid drain pan.

Erfindungsgemäß kann das Druckfluid beispielsweise von Farbe und Lack, wie z. B. Dispersionslack und UV(Ultraviolett)-Lack, gebildet sein.According to the invention the pressurized fluid for example of paint and varnish, such as. B. dispersion varnish and UV (ultraviolet) varnish.

Gemäß der Erfindung kann bei einem Wechsel des aufzubringenden Druckfluids bzw. bei einem Wechsel der aufzubringenden Druckfluidmenge das in Betrieb befindliche Druckfluid-Dosiersystem außer Betrieb genommen werden und dann kann im Wesentlichen ohne Stillstandszeit das vorbereitete andere Druckfluid-Dosiersystem in Betrieb genommen werden. Ein Entleeren und eine ggf. durchzuführende Reinigung des außer Betrieb genommenen Druckfluid-Dosiersystems können während des nachfolgenden Betriebs der Druckfluid-Auftrageinrichtung erfolgen.According to the Invention may be at a change of the applied pressure fluid or when changing the amount of pressurized fluid to be applied in Operating pressure fluid dosing system out of service can be taken and then essentially without downtime the prepared other pressurized fluid dosing system are put into operation. An emptying and possibly to be performed cleaning the decommissioned pressurized fluid metering system during the subsequent operation of the pressurized fluid applicator respectively.

Bevorzugt sind das erste Druckfluid-Dosiersystem und das zweite Druckfluid-Dosiersystem in Bezug auf den Formzylinder einander diametral gegenüberliegend angeordnet. D. h., bei z. B. einer Bogendruckmaschine bleibt die Position des üblicherweise vorgesehenen Druckfluid-Dosiersystem bzw. Kammerrakelsystems (in Richtung Ausleger) unangetastet. Das zusätzliche Druckfluid-Dosiersystem bzw. Kammerrakelsystem wird auf den Formzylinder aufgesetzt, jedoch auf die gegenüberliegende Einbauposition (in Richtung Anleger).Prefers are the first pressurized fluid metering system and the second pressurized fluid metering system diametrically opposite one another with respect to the forme cylinder arranged. D. h., At z. B. a sheet-fed press remains Position of the usually provided pressure fluid metering system or chamber doctor blade system (in the direction of boom) untouched. The additional pressurized fluid dosing system or chamber doctor blade system is placed on the form cylinder, but on the opposite Installation position (towards the feeder).

Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung ist ferner ein Druckzylinder vorgesehen zum selektiven Zusammenwirken mit dem Formzylinder, wobei der Formzylinder zwischen einer Betriebsstellung, in der der Formzylinder an den Druckzylinder angestellt ist, und einer Außerbetriebsstellung, in der der Formzylinder von dem Druckzylinder abgestellt ist, verlagerbar ist, und wobei wenigstens eines von dem ersten und dem zweiten Druckfluid-Dosiersystem gemeinsam mit dem Formzylinder in die Außerbetriebsstellung verlagerbar ist.According to an embodiment of the invention Furthermore, a pressure cylinder is provided for selectively cooperating with the forme cylinder, wherein the forme cylinder is displaceable between an operating position in which the forme cylinder is set against the pressure cylinder and an inoperative position in which the forme cylinder is offset from the pressure cylinder, and wherein at least one of the first and second pressure fluid metering system is displaceable together with the forme cylinder in the inoperative position.

Bevorzugt ist der Formzylinder in der Außerbetriebsstellung etwa 6 cm von dem Druckzylinder abgestellt bzw. abgehoben.Prefers is the form cylinder in the inoperative position about 6 cm from the printing cylinder parked or lifted.

Somit ist es auf vorteilhafte Weise möglich, die Druckfluid-Auftrageinrichtung außer Betrieb zu nehmen, wenn diese zur Herstellung eines bestimmten Druckproduktes im Druckprozess der Druckmaschine nicht erforderlich ist (wenn z. B. kein Lackieren des Bedruckstoffs gewünscht ist). Mit anderen Worten wird somit z. B. bei Bogendruckmaschinen auf vorteilhafte Weise ein Anschlagen der druckfrischen Seite von passierenden Bedruckstoffbogen an den Formzylinder vermieden.Consequently it is possible in an advantageous manner, the pressure fluid applicator to take out of service if this is to produce a particular printed product in the printing process of the printing press not is required (if, for example, no coating of the substrate desired is). In other words, z. B. on sheetfed presses advantageous manner striking the fresh side of passing Avoiding printing material sheets on the form cylinder.

Ferner ist es mit dieser Ausgestaltung der Erfindung auf vorteilhafte Weise möglich, während des laufenden Druckbetriebs einen ”fliegenden” Wechsel der auf dem Formzylinder angeordneten Form (wie z. B. einer Lackform) vorzunehmen. Bevorzugt weist der Formzylinder zu diesem Zweck einen Einzelantrieb bzw. Direktantrieb auf.Further it is with this embodiment of the invention in an advantageous manner possible, during the current printing operation a "flying" change of on the form cylinder arranged form (as for example a lacquer form) make. Preferably, the forme cylinder has a for this purpose Single drive or direct drive on.

Somit kann, wenn die Druckfluid-Auftrageinrichtung z. B. als Lackmodul ausgebildet ist, während einer Druckproduktion ohne Lackeinsatz das Lackmodul für eine nachfolgende Druckproduktion mit Lackeinsatz vorgerüstet werden.Consequently can, if the pressurized fluid applicator z. B. as a paint module is formed during a print production without paint application the paint module for a subsequent print production with paint insert be prepared.

Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung sind ferner ein Leitelement und Positioniermittel vorgesehen, wobei die Positioniermittel derart eingerichtet sind, dass das Leitelement in der Außerbetriebsstellung zwischen Druckzylinder und Formzylinder positionierbar ist.According to one Embodiment of the invention are also a guide element and positioning means, wherein the positioning means so are set up that the guide element in the inoperative position can be positioned between the impression cylinder and the form cylinder.

Durch das Leitelement lässt sich noch sicherer ein unkontrolliertes Anschlagen von passierenden Bedruckstoffbogen an den Formzylinder vermeiden. Ferner dient das Leitelement vorteilhaft zur Abschottung des Formzylinders und der Druckfluid-Dosiersysteme, die ggf. zu warten und/oder zu rüsten sind, vor sich drehenden Teilen, wie z. B. einem bogenführenden Druckzylinder. Dies gewährleistet die notwendige Arbeitssicherheit für einen Bediener.By The guiding element can be even safer an uncontrolled Attaching passing substrate sheet to the forme cylinder avoid. Furthermore, the guide element is advantageous for foreclosure the forme cylinder and the pressure fluid metering systems, which may be too wait and / or to be prepared, in front of rotating parts, such as B. a sheet-guiding printing cylinder. This ensures the necessary work safety for an operator.

Bevorzugt ist das Leitelement als ein leicht gebogenes Bogenführungsblech ausgebildet, welches z. B. von einer Bedienungsseite her über z. B. als gestellintegrierte Führungsnuten ausgebildete Positioniermittel unter den Formzylinder einschiebbar ist.Prefers is the guide element as a slightly curved bow guide plate formed, which z. B. from a control side over z. B. trained as a frame integrated guide positioning means can be inserted under the form cylinder.

Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung sind die erste und die zweite Auftragwalze jeweils als Rasterwalze ausgebildet. Bevorzugt weisen die erste und die zweite Auftragwalze unterschiedlich große oder gleich große Schöpfvolumina auf.According to one Embodiment of the invention are the first and the second Application roller each formed as an anilox roller. Preferably, the first and the second applicator roll of different sizes or equal scoop volumes.

Wenn die erste und die zweite Auftragwalze unterschiedlich große Schöpfvolumina aufweisen, dann kann in einem Fall, in dem die mit der Auftragwalze auf den Formzylinder zu übertragende Druckfluidmenge (wie z. B. die Lackmenge) geändert werden soll und die Druckfluidsorte (wie z. B. Dispersionslack oder UV-Lack) beibehalten werden soll, dies durch Deaktivieren des in Betrieb befindlichen Druckfluid-Dosiersystems und dessen Druckfluidkreislaufs und Aktivieren des anderen Druckfluid-Dosiersystems und dessen Druckfluidkreislaufs ohne irgendwelche Reinigungsarbeiten und Ausbau von Rasterwalzen realisiert werden. Hier reicht das einfache Entleeren des unbenutzten Druckfluid-Dosiersystems und dessen Druckfluidkreislaufs aus.If the first and the second applicator roll of different sizes Having scoop volumes, then, in a case where to be transferred to the form cylinder with the applicator roll Amount of pressurized fluid (such as the amount of paint) are changed and the type of printing fluid (such as dispersion varnish or UV varnish) should be maintained by disabling the in operation located pressure fluid metering system and its pressure fluid circuit and Activating the other pressurized fluid metering system and its pressurized fluid circuit without any cleaning and removal of anilox rollers will be realized. Here is the simple emptying of the unused Pressure fluid metering system and its pressure fluid circuit out.

Andererseits kann, wenn die erste und die zweite Auftragwalze gleich große Schöpfvolumina aufweisen und zwei unterschiedliche Lacksorten (z. B. Dispersionslack und UV-Lack) zum Einsatz kommen sollen, ein Wechsel der verwendeten Lacksorte ohne Reinigungsaufwand vollzogen werden. Zu diesem Zweck wird das eine Druckfluid-Dosiersystem mit Dispersionslack und das andere Druckfluid-Dosiersystem mit UV-Lack befüllt bzw. betrieben. Der Sortenwechsel kann durch Deaktivieren des in Betrieb befindlichen Druckfluid-Dosiersystems und dessen Druckfluidkreislaufs und Aktivieren des anderen Druckfluid-Dosiersystems und dessen Druckfluidkreislaufs realisiert werden. Auch in diesem Fall ist nur das Entleeren des unbenutzten Druckfluid-Dosiersystems und dessen Druckfluidkreislaufs notwendig.on the other hand can, if the first and the second applicator roller of the same size Have scoop volumes and two different types of varnish (eg, dispersion varnish and UV varnish) should be used Change of the used varnish type completed without cleaning effort become. For this purpose, the one pressurized fluid dosing with Dispersion varnish and the other pressurized fluid dosing system with UV varnish filled or operated. The grade change can be by deactivating the operating pressure fluid metering system and its Pressurized fluid circuit and activating the other pressurized fluid metering system and its pressure fluid circuit can be realized. Also in this Case is only the emptying of the unused pressurized fluid dosing system and its pressure fluid circuit necessary.

Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung ist der Formzylinder eingerichtet zur Aufnahme einer Sleeve-Form bzw. hülsenförmigen Form.According to one Embodiment of the invention, the form cylinder is set up for receiving a sleeve-shaped or sleeve-shaped Shape.

Dies erleichtert den Wechsel einer auf dem Formzylinder angeordneten Form, da dieser bei einer Sleeve-Form von einem der relativ unverbauten Längsenden des Formzylinders aus erfolgen kann. Natürlich sind bei einer Sleeve-Form entsprechende Vorkehrungen an einem den Formzylinder tragenden Gestell der Druckfluid-Auftrageinrichtung notwendig, derart, dass das Gestell an einem der Längsenden des Formzylinders geöffnet werden kann, so dass der Formzylinder temporär (für den Wechsel der Sleeve-Form) ”fliegend” nur an dessen anderen Längsende gelagert ist.This facilitates the change of a arranged on the forme cylinder Form, as this with a sleeve shape of one of the relatively unobstructed longitudinal ends can take place from the forme cylinder. Of course, at a sleeve shape appropriate provisions on a forme cylinder supporting frame of the pressurized fluid applicator, thus, that the frame at one of the longitudinal ends of the forme cylinder can be opened so that the form cylinder is temporary (for changing the sleeve shape) "flying" only is mounted at the other longitudinal end.

Natürlich kann der Formzylinder auch eingerichtet sein zur Aufnahme eines Gummituchs oder einer Gummituchplatte, wie z. B. einer Lackplatte, als Form.Naturally The form cylinder can also be set up to receive a Blanket or a blanket plate, such as. B. a paint plate, as a form.

Im Fazit gewährleistet die Erfindung einen wesentlich kürzeren Wechsel von Form und Druckfluidsorte. Insbesondere lässt sich erfindungsgemäß ein ”fliegender” Formwechsel durchführen, also bei laufender Maschine, womit sich der ”Rüstzeiten-Flaschenhals” beseitigen lässt.in the Conclusion, the invention ensures a much shorter Change of shape and type of pressure fluid. In particular, lets According to the invention, a "flying" change of shape perform, ie while the machine is running, which eliminates the "set-up bottleneck" leaves.

Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung ist es auch möglich, beide Druckfluid-Dosiersysteme gleichzeitig mit gleicher oder unterschiedlicher Druckfluidsorte und/oder Druckfluidmenge zu betreiben. Damit kann für bestimmte Anwendungen eine Doppelschicht und/oder Mischschicht von Druckfluid auf den Formzylinder und den Bedruckstoff aufgetragen werden.According to one Another aspect of the invention, it is also possible, both Pressure fluid dosing simultaneously with the same or different Operating pressurized fluid and / or pressurized fluid quantity. So that can For certain applications, a double layer and / or mixed layer applied by pressurized fluid to the form cylinder and the substrate become.

Die Erfindung wird nun unter Bezugnahme auf die beigefügten Figuren anhand von Ausführungsformen beschrieben.The Invention will now be described with reference to the attached Figures described by embodiments.

1 zeigt eine schematische seitliche Ansicht einer Druckfluid-Auftrageinrichtung gemäß einer Ausführungsform der Erfindung, wobei sich der Formzylinder in seiner Betriebsstellung befindet. 1 shows a schematic side view of a pressurized fluid applicator according to an embodiment of the invention, wherein the form cylinder is in its operating position.

2 zeigt eine schematische seitliche Ansicht der Druckfluid-Auftrageinrichtung von 1, wobei sich der Formzylinder in seiner Außerbetriebsstellung befindet. 2 shows a schematic side view of the pressurized fluid applicator of 1 , wherein the form cylinder is in its inoperative position.

3 zeigt eine schematische seitliche Ansicht der Druckfluid-Auftrageinrichtung von 2, wobei zwischen dem in seiner Außerbetriebsstellung befindlichen Formzylinder und dem Druckzylinder ein Leitelement eingeschoben ist. 3 shows a schematic side view of the pressurized fluid applicator of 2 , wherein between the form cylinder located in its inoperative position and the pressure cylinder, a guide element is inserted.

1 zeigt in schematischer Seitenansicht eine als Lackwerk ausgebildete Druckfluid-Auftrageinrichtung 1 einer Bogenoffsetdruckmaschine (nicht vollständig dargestellt). 1 shows a schematic side view of a trained as a coating unit printing fluid applicator 1 a sheetfed offset press (not fully illustrated).

Die Druckfluid-Auftrageinrichtung 1 weist ein Gestell (nicht gezeigt) sowie in und an dem Gestell aufgenommen einen Formzylinder 10 zum Auftragen von Druckfluid in Form von Lack auf Bedruckstoffbogen (nicht gezeigt), ein erstes Druckfluid-Dosiersystem 20, ein zweites Druckfluid-Dosiersystem 30 und einen Druckzylinder 40 zum selektiven Zusammenwirken mit dem Formzylinder 10 auf.The pressurized fluid applicator 1 has a frame (not shown) and received in and on the frame a form cylinder 10 for applying printing fluid in the form of paint on the printing material sheet (not shown), a first pressurized fluid metering system 20 , a second pressurized fluid dosing system 30 and a printing cylinder 40 for selective interaction with the forme cylinder 10 on.

Der Formzylinder 10 gemäß dieser Ausführungsform der Erfindung ist eingerichtet zum Aufnehmen einer Lackform in Form eines Gummituchs oder einer Gummituchplatte. Alternativ kann der Formzylinder 10 auch zur Aufnahme einer Lackform in Form einer Sleeve-Form eingerichtet sein.The form cylinder 10 According to this embodiment of the invention is adapted for receiving a paint form in the form of a blanket or a blanket plate. Alternatively, the form cylinder 10 also be adapted for receiving a paint form in the form of a sleeve shape.

Das erste Druckfluid-Dosiersystem 20 weist eine in Form einer Rasterwalze ausgebildete erste Auftragwalze 21 und eine an die erste Auftragwalze 21 anstellbare und von dieser abstellbare erste Kammerrakel 22 auf.The first pressurized fluid dosing system 20 has a first application roller formed in the form of an anilox roller 21 and one to the first applicator roll 21 engageable and can be stopped by this first chambered doctor blade 22 on.

Das erste Druckfluid-Dosiersystem 20 weist ferner einen ersten Druckfluidkreislauf mit einer an die erste Kammerrakel 22 angeschlossenen ersten Zulaufleitung 23, über welche Druckfluid aus einem ersten Druckfluid-Reservoir (nicht gezeigt) in die erste Kammerrakel 22 gefördert wird (siehe den Pfeil für die Zulaufrichtung 23a), eine erste Druckfluid-Ablaufwanne 24, in die überschüssiges Druckfluid aus der ersten Kammerrakel 22 ablaufen kann, und eine erste Ablaufleitung 25 auf, die die erste Druckfluid-Ablaufwanne 24 mit dem ersten Druckfluid-Reservoir verbindet zum Rückführen (siehe den Pfeil für die Rücklaufrichtung 25a) des überschüssigen Druckfluids in das erste Druckfluid-Reservoir.The first pressurized fluid dosing system 20 further includes a first pressurized fluid circuit having one of the first chamber blade 22 connected first supply line 23 , about which pressurized fluid from a first pressurized fluid reservoir (not shown) into the first chamber doctor blade 22 is conveyed (see the arrow for the inlet direction 23a ), a first pressure fluid drain pan 24 , in the excess pressure fluid from the first chamber doctor blade 22 can expire, and a first drain line 25 on top of the first pressurized fluid drain pan 24 with the first pressurized fluid reservoir connects to the return (see the arrow for the return direction 25a ) of the excess pressurized fluid into the first pressurized fluid reservoir.

Die erste Auftragwalze 21 und die erste Kammerrakel 22 sind als Einheit selektiv an den Formzylinder 10 anstellbar und von diesem abstellbar.The first applicator roll 21 and the first chambered doctor 22 are as a unit selective to the forme cylinder 10 adjustable and remountable from this.

Das zweite Druckfluid-Dosiersystem 30 weist eine in Form einer Rasterwalze ausgebildete zweite Auftragwalze 31 und eine an die zweite Auftragwalze 31 anstellbare und von dieser abstellbare zweite Kammerrakel 32 auf.The second pressurized fluid dosing system 30 has a trained in the form of an anilox roller second applicator roll 31 and one to the second applicator roll 31 adjusable and can be stopped by this second chamber doctor blade 32 on.

Das zweite Druckfluid-Dosiersystem 30 weist ferner einen zweiten Druckfluidkreislauf mit einer an die zweite Kammerrakel 32 angeschlossenen zweiten Zulaufleitung 33, über welche Druckfluid aus einem zweiten Druckfluid-Reservoir (nicht gezeigt) in die zweite Kammerrakel 32 gefördert wird (siehe den Pfeil für die Zulaufrichtung 33a), eine zweite Druckfluid-Ablaufwanne 34, in die überschüssiges Druckfluid aus der zweiten Kammerrakel 32 ablaufen kann, und eine zweite Ablaufleitung 35 auf, die die zweite Druckfluid-Ablaufwanne 34 mit dem zweiten Druckfluid-Reservoir verbindet zum Rückführen (siehe den Pfeil für die Rücklaufrichtung 35a) des überschüssigen Druckfluids in das zweite Druckfluid-Reservoir.The second pressurized fluid dosing system 30 further includes a second pressurized fluid circuit having a second chamber blade 32 connected second supply line 33 via which pressurized fluid from a second pressurized fluid reservoir (not shown) into the second chamber squeegee 32 is conveyed (see the arrow for the inlet direction 33a ), a second pressure fluid drain pan 34 , in the excess pressurized fluid from the second chamber doctor blade 32 can drain, and a second drain line 35 on top of the second pressure fluid drain pan 34 with the second pressurized fluid reservoir connects to the return (see the arrow for the return direction 35a ) of the excess pressurized fluid into the second pressurized fluid reservoir.

Die zweite Auftragwalze 31 und die zweite Kammerrakel 32 sind als Einheit selektiv an den Formzylinder 10 anstellbar und von diesem abstellbar.The second applicator roll 31 and the second chamber squeegee 32 are as a unit selective to the forme cylinder 10 adjustable and remountable from this.

Wie aus 1 ersichtlich, sind das erste Druckfluid-Dosiersystem 20 und das zweite Druckfluid-Dosiersystem 30 in Bezug auf den Formzylinder 10 einander diametral gegenüberliegend angeordnet. D. h., das erste Druckfluid-Dosiersystem 20 ist auf einer einem Ausleger (nicht gezeigt) der Bogenoffsetdruckmaschine zugewandten Seite des Formzylinders 10 angeordnet und das zweite Druckfluid-Dosiersystem 30 ist diametral gegenüberliegend dazu auf einer einem Anleger (nicht gezeigt) der Bogenoffsetdruckmaschine zugewandten Seite des Formzylinders 10 angeordnet.How out 1 can be seen, are the first pressurized fluid metering system 20 and the second pressurized fluid metering system 30 in relation to the form cylinder 10 arranged diametrically opposite one another. That is, the first pressurized fluid metering system 20 is on a boom (not shown) the bow offset printing machine facing side of the forme cylinder 10 arranged and the second pressure fluid metering system 30 is diametrically opposite thereto on a feeder (not shown) of the sheet-fed offset printing machine facing side of the forme cylinder 10 arranged.

Wie aus 1 und 2 ersichtlich, ist der Formzylinder 10 über Führungen (nicht gezeigt) und einen Verstellantrieb (nicht gezeigt) in Richtung eines Pfeils 10a (Abstellrichtung) in 2 zwischen einer Betriebsstellung (siehe 1), in der der Formzylinder 10 an den Druckzylinder 40 angestellt ist, und einer Außerbetriebsstellung (siehe 2), in der der Formzylinder 10 von dem Druckzylinder 40 abgestellt ist, verlagerbar.How out 1 and 2 can be seen, is the form cylinder 10 via guides (not shown) and an adjusting drive (not shown) in the direction of an arrow 10a (Storage direction) in 2 between an operating position (see 1 ), in which the form cylinder 10 to the printing cylinder 40 is employed and an inoperative position (see 2 ), in which the form cylinder 10 from the impression cylinder 40 is turned off, relocatable.

Wie aus 2 ersichtlich, sind das erste Druckfluid-Dosiersystem 20 und das zweite Druckfluid-Dosiersystem 30 über Führungen (nicht gezeigt) und einen oder mehrere Verstellantriebe (nicht gezeigt) gemeinsam mit dem Formzylinder 10 in die Außerbetriebsstellung verlagerbar. Gemäß einer nicht dargestellten, alternativen Ausführungsform ist nur eines von dem ersten Druckfluid-Dosiersystem 20 und dem zweiten Druckfluid-Dosiersystem 30 (bevorzugt das zweite Druckfluid-Dosiersystem 30) gemeinsam mit dem Formzylinder 10 in die Außerbetriebsstellung verlagerbar.How out 2 can be seen, are the first pressurized fluid metering system 20 and the second pressurized fluid metering system 30 via guides (not shown) and one or more adjusting drives (not shown) together with the forme cylinder 10 relocatable to the non-operational position. According to an alternative embodiment, not shown, only one of the first pressurized fluid metering system is 20 and the second pressurized fluid metering system 30 (Preferably, the second pressurized fluid metering system 30 ) together with the forme cylinder 10 relocatable to the non-operational position.

Für den Formzylinder 10 und die beiden Druckfluid-Dosiersysteme 20, 30 kann auch ein einziger, gemeinsamer Verstellantrieb vorgesehen sein.For the form cylinder 10 and the two pressurized fluid metering systems 20 . 30 can also be provided a single, common adjustment.

In der in 2 dargestellten Außerbetriebsstellung des Formzylinders 10 (und der beiden Druckfluid-Dosiersysteme 20, 30) ist der Formzylinder 10 mit seiner Mantelfläche 11 etwa 6 cm (Abstand A in 2) von der Mantelfläche 41 des Druckzylinders 40 abgehoben.In the in 2 illustrated inoperative position of the forme cylinder 10 (and the two pressure fluid metering systems 20 . 30 ) is the form cylinder 10 with its lateral surface 11 about 6 cm (distance A in 2 ) from the lateral surface 41 of the printing cylinder 40 lifted.

Die in 1 gezeigte Betriebsstellung des Formzylinders 10 (und der beiden Druckfluid-Dosiersysteme 20, 30) wird dann gewählt, wenn die hier als Lackwerk ausgebildete Druckfluid-Auftrageinrichtung 1 zum Lackieren der in der Bogenoffsetdruckmaschine bedruckten Bedruckstoffbogen eingesetzt wird.In the 1 shown operating position of the forme cylinder 10 (and the two pressure fluid metering systems 20 . 30 ) is then selected when the pressure fluid applicator designed here as a coating unit 1 is used for painting the printing material sheet printed in the sheet-fed offset printing press.

Die in 2 und 3 gezeigte Außerbetriebsstellung des Formzylinders 10 (und der beiden Druckfluid-Dosiersysteme 20, 30) wird dann gewählt, wenn die Druckfluid-Auftrageinrichtung 1 im Druckprozess nicht benötigt wird, d. h. kein Lackieren der Bedruckstoffbogen erfolgen soll, und der Druckzylinder 40 der Druckfluid-Auftrageinrichtung 1 lediglich als Transferzylinder arbeitet zum Überführen der Bedruckstoffbogen von einer vorhergehenden Einheit der Bogenoffsetdruckmaschine, wie z. B. einem letzten Druckwerk, zu einer nachfolgenden Einheit der Bogenoffsetdruckmaschine, wie z. B. dem Ausleger.In the 2 and 3 shown inoperative position of the forme cylinder 10 (and the two pressure fluid metering systems 20 . 30 ) is then selected when the pressurized fluid applicator 1 is not required in the printing process, ie no painting of the printing material sheet should take place, and the printing cylinder 40 the pressurized fluid applicator 1 only works as a transfer cylinder for transferring the printing material from a previous unit of the sheet-fed offset printing machine, such as. B. a last printing unit, to a subsequent unit of the sheet-fed offset printing machine, such as. B. the boom.

In diesem Zusammenhang ist zu bemerken, dass der Anstand A so gewählt ist, dass im Druckbetrieb sicher vermieden wird, dass die druckfrische Seite von passierenden Bedruckstoffbogen an den Formzylinder 10 anschlägt. D. h., der Abstand A kann erfindungsgemäß auch größer oder kleiner als 6 cm sein.In this context, it should be noted that the decorum A is chosen so that it is reliably avoided in printing operation, that the fresh side of passing printing material sheet to the forme cylinder 10 strikes. D. h., The distance A according to the invention may also be greater or less than 6 cm.

Befinden sich der Formzylinder 10 und die beiden Druckfluid-Dosiersysteme 20, 30 in der Außerbetriebsstellung, so können diese für nachfolgende Druckaufträge vorgerüstet werden bzw. gewartet werden. Zu diesem Zweck weist der Formzylinder 10 einen Einzel-Drehantrieb auf, so dass der Formzylinder separat von dem Druckzylinder 40 zum Stillstand gebracht werden kann.Are the form cylinder 10 and the two pressurized fluid metering systems 20 . 30 in the inoperative position, so they can be prepared for subsequent print jobs or maintained. For this purpose, the form cylinder 10 a single rotary drive, so that the forme cylinder separate from the impression cylinder 40 can be brought to a standstill.

Wie in 3 gezeigt, weist die Druckfluid-Auftrageinrichtung 1 ferner ein in Form eines leicht gebogenen Bogenführungsbleches ausgebildetes Leitelement 50 und Positioniermittel in Form von Führungsschienen (nicht gezeigt) für das Leitelement 50 auf. Die Positioniermittel bzw. Führungsschienen sind an den in 3 seitlichen Enden des Leitelements 50 gestellfest angeordnet, so dass das Leitelement 50 in der in 3 gezeigten Außerbetriebsstellung von einer Bedienseite der Bogenoffsetdruckmaschine aus zwischen den Druckzylinder 40 und den Formzylinder 10 einschiebbar ist, wie in 3 gezeigt. Zu diesem Zweck weist das Gestell der Druckfluid-Auftrageinrichtung 1 an der Bedienseite eine mittels einer Tür oder Klappe mediendicht verschließbare Öffnung (nicht gezeigt) auf.As in 3 shown has the pressurized fluid applicator 1 further formed in the form of a slightly curved sheet guiding plate guide element 50 and positioning means in the form of guide rails (not shown) for the guide element 50 on. The positioning means or guide rails are connected to the in 3 lateral ends of the guide element 50 arranged frame-fixed, so that the guide element 50 in the in 3 shown inoperative position of an operating page of the sheetfed offset printing machine between the impression cylinder 40 and the form cylinder 10 is insertable, as in 3 shown. For this purpose, the frame of the pressurized fluid applicator 1 on the operating side by means of a door or flap media-tight sealable opening (not shown).

Das Leitelement 50 dient einerseits zum Leiten bzw. Führen von passierenden Bedruckstoffbogen und kann zu diesem Zweck mit Druckluft beaufschlagbar sein, so dass die passierenden Bedruckstoffbogen berührungsfrei und ohne Anschlagen an dem Leitelement 50 zwischen dem Leitelement 50 und dem Druckzylinder 40 hindurchführbar sind. Ferner dient das Leitelement 50 zur Abschottung des Formzylinders 10 und der Druckfluid-Dosiersysteme 20, 30 vor den sich drehenden Teilen wie dem bogenführenden Druckzylinder 40. Dies gewährleistet die notwendige Arbeitssicherheit für einen Bediener.The guiding element 50 serves on the one hand for guiding or guiding of passing printing material and can be acted upon for this purpose with compressed air, so that the passing printing material sheet without contact and without hitting the guide 50 between the guide element 50 and the impression cylinder 40 can be passed. Furthermore, the guide element serves 50 for foreclosure of the forme cylinder 10 and the pressurized fluid metering systems 20 . 30 in front of the rotating parts like the sheet-guiding printing cylinder 40 , This ensures the necessary work safety for an operator.

Im Folgenden werden unter Bezugnahme auf die 1 bis 3 unterschiedliche exemplarische Betriebsarten der erfindungsgemäßen Druckfluid-Auftrageinrichtung 1 beschrieben.The following are with reference to the 1 to 3 different exemplary modes of the pressure fluid applicator according to the invention 1 described.

In einer ersten Betriebsart, die in den 2 und 3 dargestellt ist, dient die Druckfluid-Auftrageinrichtung 1 lediglich als Transfereinheit zum Überführen der Bedruckstoffbogen von einer vorhergehenden Einheit der Bogenoffsetdruckmaschine, wie z. B. einem letzten Druckwerk, zu einer nachfolgenden Einheit der Bogenoffsetdruckmaschine, wie z. B. dem Ausleger.In a first mode, which in the 2 and 3 is shown, the pressure fluid applicator serves 1 merely as a transfer unit for transferring the printing material from a previous unit of the sheet-fed offset printing machine, such as. B. a last printing unit, to a subsequent unit of the sheet-fed offset printing machine, such as. B. the boom.

In der ersten Betriebsart ist der Formzylinder 10 in Richtung des Pfeils 10a von dem Druckzylinder 40 in die Außerbetriebsstellung abgestellt (und der Einzel-Drehantrieb des Formzylinders 10 ist außer Betrieb), wobei die beiden Druckfluid-Dosiersysteme 20, 30 gemeinsam mit dem Formzylinder 10 von dem Druckzylinder 40 wegverlagert sind.In the first mode of operation is the forme cylinder 10 in the direction of the arrow 10a from the impression cylinder 40 placed in the inoperative position (and the single rotary actuator of the forme cylinder 10 is out of service), the two pressurized fluid metering systems 20 . 30 together with the form cylinder 10 from the impression cylinder 40 wegverlagert are.

In der ersten Betriebsart können die Druckfluid-Dosiersysteme 20, 30 gereinigt und gewartet werden sowie für nachfolgende Druckaufträge vorgerüstet werden. Dabei können ggf. die Auftragswalzen 21, 31 gewechselt werden und gegen andere Auftragswalzen 21, 31 mit anderen oder gleichen Schöpfvolumina ausgetauscht werden. Ferner kann ggf. die Lackform auf dem Formzylinder 10 gewechselt werden.In the first mode, the pressurized fluid metering systems 20 . 30 be cleaned and maintained and prepared for subsequent print jobs. If necessary, the applicator rollers 21 . 31 be changed and against other applicator rolls 21 . 31 be exchanged with other or equal scoop volumes. Further, if necessary, the paint form on the forme cylinder 10 change.

In einer zweiten Betriebsart, die in 1 dargestellt ist, dient die Druckfluid-Auftrageinrichtung 1 zum Lackieren der Bedruckstoffbogen. In der zweiten Betriebsart befindet sich der Formzylinder 10 mitsamt den Druckfluid-Dosiersystemen 20, 30 in der Betriebsstellung.In a second mode, the in 1 is shown, the pressure fluid applicator serves 1 for painting the printing material sheet. In the second operating mode is the form cylinder 10 together with the pressure fluid dosing systems 20 . 30 in the operating position.

Gemäß einer ersten Variante der zweiten Betriebsart wird zuerst das erste Druckfluid-Dosiersystem 20 eingesetzt, wobei dessen Druckfluid-Reservoir exemplarisch mit einem Dispersionslack befüllt ist. Die in das erste Druckfluid-Dosiersystem 20 eingebaute erste Auftragwalze bzw. Rasterwalze 21 weist exemplarisch ein Schöpfvolumen von 9 g/m2 auf. Das zweite Druckfluid-Dosiersystem 30 ist deaktiviert, wobei die zweite Auftragwalze 31 von dem Formzylinder 10 abgestellt ist.According to a first variant of the second operating mode, first the first pressurized fluid metering system 20 used, wherein the pressure fluid reservoir is filled by way of example with a dispersion varnish. The in the first pressurized fluid dosing system 20 built-in first application roller or anilox roller 21 exemplifies a scoop volume of 9 g / m 2 . The second pressurized fluid dosing system 30 is deactivated, with the second applicator roller 31 from the form cylinder 10 is turned off.

Gemäß einer zweiten Variante der zweiten Betriebsart soll nach Beendigung des Druckauftrags gemäß der ersten Variante der zweiten Betriebsart eine größere Menge von Dispersionslack auf die Bedruckstoffbogen übertragen werden.According to one second variant of the second mode should after completion of the Print job according to the first variant of the second Operating mode a larger amount of dispersion varnish be transferred to the substrate sheets.

Zu diesem Zweck kommt nun das zweite Druckfluid-Dosiersystem 30 zum Einsatz, wobei die zweite Auftragwalze bzw. Rasterwalze 31 an den Formzylinder 10 angestellt wird und wobei das zweite Druckfluid-Reservoir ebenfalls mit Dispersionslack befüllt ist, jedoch die zweite Auftragwalze 31 ein größeres Schöpfvolumen von z. B. 18 g/m2 aufweist.For this purpose, now comes the second pressurized fluid dosing system 30 used, wherein the second application roller or anilox roller 31 to the form cylinder 10 is employed and wherein the second pressure fluid reservoir is also filled with dispersion varnish, but the second applicator roll 31 a larger scoop volume of z. B. 18 g / m 2 .

Ferner wird für die zweite Variante der zweiten Betriebsart das erste Druckfluid-Dosiersystem 20 außer Betrieb genommen, indem die erste Auftragwalze 21 von dem Formzylinder 10 abgestellt wird und die erste Kammerrakel 22 sowie der erste Druckfluidkreislauf entleert werden. Eine Reinigung des ersten Druckfluid-Dosiersystems 20 kann während des nachfolgenden Druckbetriebs erfolgen.Further, for the second variant of the second mode, the first pressurized fluid metering system 20 taken out of service by the first application roller 21 from the form cylinder 10 is turned off and the first chambered doctor blade 22 and the first pressurized fluid circuit to be emptied. A cleaning of the first pressurized fluid dosing system 20 can be done during the subsequent printing operation.

In einer dritten Betriebsart, die in 1 dargestellt ist, dient die Druckfluid-Auftrageinrichtung 1 ebenfalls zum Lackieren der Bedruckstoffbogen. Auch in der dritten Betriebsart befindet sich der Formzylinder 10 mitsamt den Druckfluid-Dosiersystemen 20, 30 in der Betriebsstellung.In a third mode, the in 1 is shown, the pressure fluid applicator serves 1 also for painting the printing material sheet. Also in the third mode is the form cylinder 10 together with the pressure fluid dosing systems 20 . 30 in the operating position.

Gemäß einer ersten Variante der dritten Betriebsart wird zuerst das erste Druckfluid-Dosiersystem 20 eingesetzt, wobei dessen Druckfluid-Reservoir mit einem Dispersionslack befüllt ist. Die in das erste Druckfluid-Dosiersystem 20 eingebaute erste Auftragwalze bzw. Rasterwalze 21 weist exemplarisch ein Schöpfvolumen von 9 g/m2 auf. Das zweite Druckfluid-Dosiersystem 30 ist deaktiviert, wobei die zweite Auftragwalze 31 von dem Formzylinder 10 abgestellt ist.According to a first variant of the third operating mode, first the first pressurized fluid metering system 20 used, wherein the pressure fluid reservoir is filled with a dispersion varnish. The in the first pressurized fluid dosing system 20 built-in first application roller or anilox roller 21 exemplifies a scoop volume of 9 g / m 2 . The second pressurized fluid dosing system 30 is deactivated, with the second applicator roller 31 from the form cylinder 10 is turned off.

Gemäß einer zweiten Variante der dritten Betriebsart soll nach Beendigung des Druckauftrags gemäß der ersten Variante der dritten Betriebsart eine andere Lacksorte (hier UV-Lack) auf die Bedruckstoffbogen übertragen werden.According to one second variant of the third mode should after completion of the Print job according to the first variant of the third Operating mode a different type of paint (here UV varnish) transferred to the substrate sheets become.

Zu diesem Zweck kommt nun das zweite Druckfluid-Dosiersystem 30 zum Einsatz, wobei die zweite Auftragwalze bzw. Rasterwalze 31 an den Formzylinder 10 angestellt wird und wobei das zweite Druckfluid-Reservoir mit UV-Lack befüllt ist. Die zweite Auftragwalze 31 weist wieder ein Schöpfvolumen von 9 g/m2 auf.For this purpose, now comes the second pressurized fluid dosing system 30 used, wherein the second application roller or anilox roller 31 to the form cylinder 10 is employed and wherein the second pressure fluid reservoir is filled with UV varnish. The second applicator roll 31 again has a scoop volume of 9 g / m 2 .

Ferner wird für die zweite Variante der dritten Betriebsart das erste Druckfluid-Dosiersystem 20 außer Betrieb genommen, indem die erste Auftragwalze 21 von dem Formzylinder 10 abgestellt wird und die erste Kammerrakel 22 sowie der erste Druckfluidkreislauf entleert werden. Eine Reinigung des ersten Druckfluid-Dosiersystems 20 kann während des nachfolgenden Druckbetriebs erfolgen.Further, for the second variant of the third mode, the first pressurized fluid metering system 20 taken out of service by the first application roller 21 from the form cylinder 10 is turned off and the first chambered doctor blade 22 and the first pressurized fluid circuit to be emptied. A cleaning of the first pressurized fluid dosing system 20 can be done during the subsequent printing operation.

11
Druckfluid-AuftrageinrichtungPressure fluid applicator
1010
Formzylinderform cylinder
10a10a
AbstellrichtungAbstellrichtung
1111
Mantelflächelateral surface
2020
erstes Druckfluid-Dosiersystemfirst Pressure fluid metering
2121
erste Auftragwalzefirst applicator roll
2222
erste Kammerrakelfirst chambered doctor blade
2323
erste Zulaufleitungfirst supply line
23a23a
Zulaufrichtungfeed direction
2424
erste Druckfluid-Ablaufwanne 24 first pressure fluid drain pan 24
2525
erste Ablaufleitungfirst drain line
25a25a
RücklaufrichtungReturn direction
3030
zweites Druckfluid-Dosiersystemsecond Pressure fluid metering
3131
zweite Auftragwalzesecond applicator roll
3232
zweite Kammerrakelsecond chambered doctor blade
3333
zweite Zulaufleitungsecond supply line
33a33a
Zulaufrichtungfeed direction
3434
zweite Druckfluid-Ablaufwanne 24 second pressure fluid drain pan 24
3535
zweite Ablaufleitungsecond drain line
35a35a
RücklaufrichtungReturn direction
4040
Druckzylinderpressure cylinder
4141
Mantelflächelateral surface
5050
Leitelementvane
AA
Abstanddistance

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - US 5588365 [0005] US 5588365 [0005]
  • - DE 29918488 U1 [0006] DE 29918488 U1 [0006]

Claims (7)

Druckfluid-Auftrageinrichtung (1) für eine Druckmaschine, aufweisend: einen Formzylinder (10) zum Auftragen von Druckfluid auf einen Bedruckstoff, ein erstes Druckfluid-Dosiersystem (20) mit einer ersten Auftragwalze (21) und einer zum Zusammenwirken mit dieser angeordneten ersten Kammerrakel (22), ein zweites Druckfluid-Dosiersystem (30) mit einer zweiten Auftragwalze (31) und einer zum Zusammenwirken mit dieser angeordneten zweiten Kammerrakel (32), wobei die erste Auftragwalze (21) und die zweite Auftragwalze (22) zum selektiven Zuführen von Druckfluid zu dem Formzylinder (10) selektiv mit diesem in Zusammenwirkung bringbar sind.Pressure fluid applicator ( 1 ) for a printing press, comprising: a forme cylinder ( 10 ) for applying printing fluid to a printing substrate, a first pressurized fluid metering system (US Pat. 20 ) with a first application roller ( 21 ) and arranged for cooperation with this first chamber doctor blade ( 22 ), a second pressurized fluid dosing system ( 30 ) with a second application roller ( 31 ) and arranged to cooperate with this second chamber doctor blade ( 32 ), wherein the first application roller ( 21 ) and the second applicator roller ( 22 ) for selectively supplying pressurized fluid to the forme cylinder ( 10 ) are selectively interactible with this. Druckfluid-Auftrageinrichtung (1) gemäß Anspruch 1, wobei das erste Druckfluid-Dosiersystem (20) und das zweite Druckfluid-Dosiersystem (30) in Bezug auf den Formzylinder (10) einander diametral gegenüberliegend angeordnet sind.Pressure fluid applicator ( 1 ) according to claim 1, wherein the first pressurized fluid metering system ( 20 ) and the second pressurized fluid metering system ( 30 ) with respect to the forme cylinder ( 10 ) are arranged diametrically opposite one another. Druckfluid-Auftrageinrichtung (1) gemäß Anspruch 1 oder 2, wobei ferner ein Druckzylinder (40) vorgesehen ist zum selektiven Zusammenwirken mit dem Formzylinder (10), wobei der Formzylinder (10) zwischen einer Betriebsstellung, in der der Formzylinder (10) an den Druckzylinder (40) angestellt ist, und einer Außerbetriebsstellung, in der der Formzylinder (10) von dem Druckzylinder (40) abgestellt ist, verlagerbar ist, und wobei wenigstens eines von dem ersten und dem zweiten Druckfluid-Dosiersystem (20, 30) gemeinsam mit dem Formzylinder (10) in die Außerbetriebsstellung verlagerbar ist.Pressure fluid applicator ( 1 ) according to claim 1 or 2, further comprising a printing cylinder ( 40 ) is provided for selective interaction with the forme cylinder ( 10 ), wherein the form cylinder ( 10 ) between an operating position in which the forme cylinder ( 10 ) to the impression cylinder ( 40 ) and a non-operating position, in which the forme cylinder ( 10 ) from the impression cylinder ( 40 ), is displaceable, and wherein at least one of the first and the second pressurized fluid dosing system ( 20 . 30 ) together with the forme cylinder ( 10 ) is displaceable into the inoperative position. Druckfluid-Auftrageinrichtung (1) gemäß Anspruch 3, wobei ferner ein Leitelement (50) und Positioniermittel vorgesehen sind, und wobei die Positioniermittel derart eingerichtet sind, dass das Leitelement (50) in der Außerbetriebsstellung zwischen Druckzylinder (40) und Formzylinder (10) positionierbar ist.Pressure fluid applicator ( 1 ) according to claim 3, further comprising a guide element ( 50 ) and positioning means are provided, and wherein the positioning means are arranged such that the guide element ( 50 ) in the inoperative position between impression cylinder ( 40 ) and form cylinder ( 10 ) is positionable. Druckfluid-Auftrageinrichtung (1) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei die erste und die zweite Auftragwalze (21, 31) jeweils als Rasterwalze ausgebildet sind.Pressure fluid applicator ( 1 ) according to one of claims 1 to 4, wherein the first and the second application roller ( 21 . 31 ) are each formed as an anilox roller. Druckfluid-Auftrageinrichtung (1) gemäß Anspruch 5, wobei die erste und die zweite Auftragwalze (21, 31) unterschiedliche oder gleiche Schöpfvolumina aufweisen.Pressure fluid applicator ( 1 ) according to claim 5, wherein the first and the second application roller ( 21 . 31 ) have different or equal scoop volumes. Druckfluid-Auftrageinrichtung (1) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 6, wobei der Formzylinder (10) eingerichtet ist zur Aufnahme einer Sleeve-Form.Pressure fluid applicator ( 1 ) according to one of claims 1 to 6, wherein the forme cylinder ( 10 ) is adapted to receive a sleeve shape.
DE102008041909A 2008-09-09 2008-09-09 Pressurized fluid applicator i.e. lacquer module, for use in sheet offset printing press, has dosing systems comprising applicator rollers that cooperate with each other for selectively supplying pressurized fluid to plate cylinder Ceased DE102008041909A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008041909A DE102008041909A1 (en) 2008-09-09 2008-09-09 Pressurized fluid applicator i.e. lacquer module, for use in sheet offset printing press, has dosing systems comprising applicator rollers that cooperate with each other for selectively supplying pressurized fluid to plate cylinder

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008041909A DE102008041909A1 (en) 2008-09-09 2008-09-09 Pressurized fluid applicator i.e. lacquer module, for use in sheet offset printing press, has dosing systems comprising applicator rollers that cooperate with each other for selectively supplying pressurized fluid to plate cylinder

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008041909A1 true DE102008041909A1 (en) 2010-03-11

Family

ID=41650613

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008041909A Ceased DE102008041909A1 (en) 2008-09-09 2008-09-09 Pressurized fluid applicator i.e. lacquer module, for use in sheet offset printing press, has dosing systems comprising applicator rollers that cooperate with each other for selectively supplying pressurized fluid to plate cylinder

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102008041909A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018129093A1 (en) * 2018-11-19 2020-05-20 Windmöller & Hölscher Kg Drain box for a doctor chamber

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5588365A (en) 1993-12-23 1996-12-31 Man Roland Druckmaschinen Ag Apparatus for metering liquid media in offset printing machines
DE29918488U1 (en) 1999-10-20 1999-12-30 Roland Man Druckmasch Sheet-fed rotary printing machine with printing units for multi-color printing and at least one coating unit
EP0983851A2 (en) * 1998-09-05 2000-03-08 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Short fluid applying unit
DE19935171A1 (en) * 1999-07-28 2001-02-01 Koenig & Bauer Ag Inking machine for printing press, includes at least one extra dosing system for applying different ink layer thicknesses, ink types and ink colours
DE19947226A1 (en) * 1999-10-01 2001-04-05 Koenig & Bauer Ag Inking unit
US6557465B2 (en) * 2001-02-20 2003-05-06 Corrugated Gear & Services, Inc. Printing machine with dual ink applicators
EP1911586A2 (en) * 2006-10-11 2008-04-16 MAN Roland Druckmaschinen AG Short inking unit for a processing machine

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5588365A (en) 1993-12-23 1996-12-31 Man Roland Druckmaschinen Ag Apparatus for metering liquid media in offset printing machines
EP0983851A2 (en) * 1998-09-05 2000-03-08 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Short fluid applying unit
DE19935171A1 (en) * 1999-07-28 2001-02-01 Koenig & Bauer Ag Inking machine for printing press, includes at least one extra dosing system for applying different ink layer thicknesses, ink types and ink colours
DE19947226A1 (en) * 1999-10-01 2001-04-05 Koenig & Bauer Ag Inking unit
DE29918488U1 (en) 1999-10-20 1999-12-30 Roland Man Druckmasch Sheet-fed rotary printing machine with printing units for multi-color printing and at least one coating unit
US6557465B2 (en) * 2001-02-20 2003-05-06 Corrugated Gear & Services, Inc. Printing machine with dual ink applicators
EP1911586A2 (en) * 2006-10-11 2008-04-16 MAN Roland Druckmaschinen AG Short inking unit for a processing machine

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018129093A1 (en) * 2018-11-19 2020-05-20 Windmöller & Hölscher Kg Drain box for a doctor chamber

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1097813B1 (en) Sheet-fed rotary printing press with printing units for multicolour printing and at least one coating unit
DE60315572T2 (en) Gravure printing machine
CH655901A5 (en) ROTARY PRINTING MACHINE.
EP0936065A1 (en) Apparatus for applying a liquid on a printed sheet, particularly printing or coating unit in rotary sheet printing machine
EP1013418B1 (en) Inking unit
DE4324631C2 (en) Device for applying liquid media to a substrate in offset printing machines
EP1441908B1 (en) Cleaning method and device for a printing roller
DE102008041909A1 (en) Pressurized fluid applicator i.e. lacquer module, for use in sheet offset printing press, has dosing systems comprising applicator rollers that cooperate with each other for selectively supplying pressurized fluid to plate cylinder
DE10057571A1 (en) Varnish applicator cylinder position adjusting method in printing machine, involves pivoting applicator cylinder to clearance position out of cylinder gap, when required
CH652347A5 (en) DEVICE FOR APPLYING A LIQUID OR SEMI-FLUID MEDIUM ON THE PRINT PLATE OF A PRINTING MACHINE, IN PARTICULAR OFFSET PRINTING MACHINE.
DE102005018821A1 (en) Print mechanism for off-set sheet printer has controllable contact pressure between damping ductor roller and dosing roller to ensure uniform supply of damping agent
EP0924074B1 (en) Device for metering a coating fluid for print carriers in a printing press
DE3906647A1 (en) Short inking unit
DE10236781B4 (en) Coating device for a printing or coating machine
DE10025453A1 (en) Numbering and indentation apparatus for printing press has chamber-doctor dosing system as coloring-in device of numbering unit
EP2050568A2 (en) Method and device for exchanging a printing plate on a processing machine
DE102007015595B3 (en) Sheet material processing machine 's printing/lacquer plate change device, has guiding contour that is designed such that gap between contour and plate/form cylinder is tapered in direction of contact of cylinder and neighboring cylinder
DE10232254B4 (en) Rotary screen printing machine
DE10303608B4 (en) Method for a stable machine run on printing units of a rotary printing press for operation with partially wide printing material
EP3530461B1 (en) Method for changing printing plates on a cylinder and printing cylinder with checkvalve in the hydraulik line connected to the clamp device
WO2002074543A1 (en) Method and devices for preparing a printing cylinder for printing and a corresponding printing cylinder
EP1989052A1 (en) Printing press
EP1911581A2 (en) Ink dosage device for an inking system
EP1106350B1 (en) Device in sheet-fed offset printing machines for perfecting sheets
DE102009000862B4 (en) Cleaning device of an inking unit and a method for cleaning at least one roller of an inking unit

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: MANROLAND SHEETFED GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: MANROLAND AG, 63075 OFFENBACH, DE

Effective date: 20120510

R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final