DE102008036513A1 - Device for transporting flat glass strips, comprises a roller arranged in the area of a lower side of the flat glass strips, and a levitation unit arranged in the area of the lower side of the flat glass strips and next to the roller - Google Patents

Device for transporting flat glass strips, comprises a roller arranged in the area of a lower side of the flat glass strips, and a levitation unit arranged in the area of the lower side of the flat glass strips and next to the roller Download PDF

Info

Publication number
DE102008036513A1
DE102008036513A1 DE102008036513A DE102008036513A DE102008036513A1 DE 102008036513 A1 DE102008036513 A1 DE 102008036513A1 DE 102008036513 A DE102008036513 A DE 102008036513A DE 102008036513 A DE102008036513 A DE 102008036513A DE 102008036513 A1 DE102008036513 A1 DE 102008036513A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flat glass
levitation unit
roller
glass ribbon
deflection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102008036513A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102008036513B4 (en
Inventor
Frank Dr. Büllesfeld
Carsten Schumacher
Andreas Dr. Langsdorf
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schott AG
Original Assignee
Schott AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schott AG filed Critical Schott AG
Priority to DE200810036513 priority Critical patent/DE102008036513B4/en
Publication of DE102008036513A1 publication Critical patent/DE102008036513A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102008036513B4 publication Critical patent/DE102008036513B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C03GLASS; MINERAL OR SLAG WOOL
    • C03BMANUFACTURE, SHAPING, OR SUPPLEMENTARY PROCESSES
    • C03B35/00Transporting of glass products during their manufacture, e.g. hot glass lenses, prisms
    • C03B35/14Transporting hot glass sheets or ribbons, e.g. by heat-resistant conveyor belts or bands
    • C03B35/16Transporting hot glass sheets or ribbons, e.g. by heat-resistant conveyor belts or bands by roller conveyors
    • C03B35/18Construction of the conveyor rollers ; Materials, coatings or coverings thereof
    • C03B35/188Rollers specially adapted for supplying a gas, e.g. porous or foraminous rollers with internal air supply

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Re-Forming, After-Treatment, Cutting And Transporting Of Glass Products (AREA)

Abstract

The device comprises a roller arranged in the area of a lower side of the flat glass strips, and a levitation unit (1) arranged in the area of the lower side of the flat glass strips and next to the roller. The roller has a deflection (D(R)) along its longitudinal axis and the levitation unit has a deflection (D(LM)) along its longitudinal axis, where the D(R) and D(LM) deviate less than +/-20% from each other. The roller and/or the levitation unit are interchangeable in the running operation. Independent claims are included for: (1) an apparatus for producing a flat glass; (2) a method for transporting flat glass strips; and (3) a method for producing a flat glass.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung und ein Verfahren zum Transport eines Flachglasbandes. Die Vorrichtung ist mit wenigstens einer, im Bereich der Unterseite des Flachglasbandes angeordneten Rolle und wenigstens einer, im Bereich der Unterseite des Flachglasbandes und neben der Rolle angeordneten Levitationseinheit versehen. Beim Verfahren zum Transport des Flachglasbandes wird das Flachglasband mittels wenigstens einer, im Bereich der Unterseite des Flachglasbandes angeordneten Rolle und wenigstens einer, im Bereich der Unterseite des Flachglasbandes und benachbart zur Rolle angeordneten Levitationseinheit transportiert und gestützt. Weiterhin betrifft die Erfindung eine Vorrichtung und ein Verfahren zur Herstellung von Flachglas. Die Vorrichtung weist neben Mitteln zur Heißformgebung einer Glasschmelze unter Erhalt eines Flachglasbandes die erfindungsgemäße Vorrichtung zum Transport des Flachglasbandes auf. Beim Verfahren zur Herstellung von Flachglas wird aus einer Glasschmelze ein Flachglasband heißgeformt und das Flachglasband mittels wenigstens einer, im Bereich der Unterseite des Flachglasbandes angeordneten Rolle und wenigstens einer, im Bereich der Unterseite des Flachglasbandes und benachbart zur Rolle angeordneten Levitationseinheit transportiert und gestützt.The The invention relates to an apparatus and a method for transportation a flat glass band. The device is provided with at least one, arranged in the region of the underside of the flat glass ribbon roll and at least one, in the region of the underside of the flat glass band and provided next to the roll arranged levitation unit. At the Method for transporting the flat glass ribbon is the flat glass ribbon by means of at least one, in the region of the underside of the flat glass ribbon arranged roll and at least one, in the region of the bottom the flat glass ribbon and adjacent to the roll arranged levitation unit transported and supported. Furthermore, the invention relates an apparatus and a method for the production of flat glass. The device has, in addition to means for hot forming a glass melt to obtain a flat glass ribbon the inventive Device for transporting the flat glass ribbon. In the process For the production of flat glass, a glass melt becomes a flat glass ribbon hot-formed and the flat glass ribbon by means of at least one, arranged in the region of the underside of the flat glass ribbon roll and at least one, in the region of the underside of the flat glass band and transported adjacent to the roller arranged levitation unit and supported.

In der Flachglasindustrie ist es üblich, endlose Flachglasbänder im Anschluss an die Heißformgebung einer Glasschmelze (z. B. mittels Floaten, Ziehen oder Walzen) über Rollenfelder zu transportieren und zu stützen und von der Formgebung weg zu bewegen und dabei definiert abzukühlen bzw. zu tempern und nach dem Abkühlen bzw. Tempern in Flachglasscheiben zu vereinzeln. Dabei sind die Rollen und deren Aufnahme so gestaltet, dass die Rollen im laufenden Betrieb ausgetauscht werden können, um sie beispielsweise einer Reinigung zu unterziehen oder durch neue Rollen zu ersetzen. Je nach Ausgestaltung einer solchen Transportvorrichtung, die in der Regel Teil eines sogenannten Rollenkühlofens (RO) ist, werden für den schnellen Austausch geeignete Werkzeuge, z. B. Rollenwechselaufnahmen, bereit gehalten.In It is common in the flat glass industry to use endless flat glass bands following the hot forming of a glass melt (e.g. B. by means of floating, pulling or rolling) on roller fields to transport and support and of shaping to move away and thereby defined cooling or annealing and after cooling or tempering in flat glass panes to separate. The roles and their recording are designed to that the roles can be exchanged during operation to For example, subject them to cleaning or new ones Replace roles. Depending on the configuration of such a transport device, the usually part of a so-called roller cooling furnace (RO) is, are suitable for quick replacement tools, z. B. role change recordings, ready.

Die Rollen übernehmen den Transport und das Abstützen des Glasbandes. Dabei ist es unvermeidlich, dass die Rollen mit dem Glasband in Kontakt treten. Je nach insbesondere Temperatur und/oder Druck des Glasbandes auf die Rolle, Art der Glaszusammensetzung und Material der Rolle kann dieser Kontakt zu Oberflächenschäden und -fehlern an dem transportierten und gestützten Glasband führen.The Rollers handle transport and support of the glass band. It is inevitable that the roles with contact the glass ribbon. Depending in particular temperature and / or Print of the glass ribbon on the roll, type of glass composition and material of the roll, this contact can cause surface damage and defects on the transported and supported glass ribbon to lead.

Es ist bekannt, dass ein solcher Kontakt und dadurch resultierende Oberflächenfehler am Glasband durch die Verwendung von stützenden Gaspolstern – das Flachglasband schwebt, d. h. levitiert auf einem Gaspolster –, vermieden werden kann.It is known that such contact and resulting Surface defects on the glass ribbon due to the use of supporting gas cushions - the flat glass ribbon floats, d. H. levitated on a gas cushion -, be avoided can.

So sind in der Schrift US 3,300,291 Möglichkeiten beschrieben, Levitationseinheiten zusätzlich zu Rollen in den Rollenkühlofen einzubringen, um das Glasband zu stützen.So are in Scripture US 3,300,291 Possibilities described to introduce levitation units in addition to rollers in the roller cooling furnace to support the glass ribbon.

In der Schrift DE 101 41 498 A1 ist ein Rollentisch zum Tragen und Fördern eines heißen Glasbandes beschrieben, mit einer Vielzahl von Rollen, die parallel zueinander und senkrecht zur Förderrichtung des Glasstranges angeordnet sind, und die um ihre eigene Längsachse im Umlauf versetzbar sind; wenigstens einige der Rollen sind Hülsen, deren Mantel wenigstens auf einem Teil ihrer Flächen gasdurchlässig sind und einen Gasanschluss an wenigstens einer ihrer Stirnseiten haben.In Scripture DE 101 41 498 A1 a roller table for carrying and conveying a hot glass ribbon is described, with a plurality of rollers which are arranged parallel to each other and perpendicular to the conveying direction of the glass strand, and which are displaceable about their own longitudinal axis in circulation; at least some of the rollers are sleeves whose sheath is permeable to gas on at least part of their surfaces and has a gas connection to at least one of their faces.

Weiterhin ist eine Vorrichtung zur Unterstützung eines Glasbandes mit wenigstens einer, im Bereich der Unterseite des Glasbandes angeordneten Walze aus der Schrift EP 1 312 585 A2 bekannt. Diese Vorrichtung zur Unterstützung eines Glasbandes mit wenigstens einer, im Bereich der Unterseite des Glasbandes angeordneten Walze, ist dadurch gekennzeichnet, dass der Walze wenigstens eine Unterstützungsvorrichtung zugeordnet ist, dass mittels einer Stellvorrichtung wahlweise die Walze oder die Unterstützungsvorrichtung in Kontakt mit der Glasbandunterseite bringbar ist, wobei die Unterstützungsvorrichtung zumindest bereichsweise über ein Gaspolster im Kontakt mit der Glasbandunterseite steht.Furthermore, a device for supporting a glass ribbon with at least one arranged in the region of the underside of the glass ribbon roll of the font EP 1 312 585 A2 known. This device for supporting a glass band with at least one arranged in the region of the underside of the glass ribbon roller is characterized in that the roller is associated with at least one support device that by means of an actuator selectively the roller or the support device can be brought into contact with the glass ribbon bottom, wherein the support device is at least partially over a gas cushion in contact with the glass band underside.

Verfahren und Vorrichtungen zum Transportieren, Stützen und Abkühlen bzw. Tempern von Flachglas bzw. zur Herstellung von Flachglas sind weiterhin beispielsweise aus folgenden Schriften bekannt: EP 1 491 509 A1 , US 6,204,483 B1 , WO 2006/097155 A1 , DE 103 07 661 A1 , DE 10 2005 051 879 B3 .Methods and devices for transporting, supporting and cooling or tempering flat glass or for producing flat glass are furthermore known, for example, from the following documents: EP 1 491 509 A1 . US 6,204,483 B1 . WO 2006/097155 A1 . DE 103 07 661 A1 . DE 10 2005 051 879 B3 ,

Alle bislang bekannten Vorrichtungen und Verfahren sind jeweils für bestimmte Herstellungsbedingungen angepasste Lösungen, die sich insbesondere bei einer Änderung der Produktions-, Transport-, Stütz- und/oder Temperbedingungen als unflexibel erwiesen haben und oftmals bei Änderungen der Herstellungsbedingungen zu einer Zunahme der Oberflächenfehler am Glasband führen, oder unnötige Kosten z. B. durch Heißgasverbrauch verursachen.All Previously known devices and methods are each for certain manufacturing conditions adapted solutions, particularly in the event of a change in the production, Transport, support and / or tempering conditions as inflexible and often with changes in manufacturing conditions lead to an increase in surface defects on the glass ribbon, or unnecessary costs z. B. by hot gas consumption cause.

Es ist daher Aufgabe der Erfindung, eine Vorrichtung und ein Verfahren zum Transport eines Flachglasbandes zu finden, dass die Nachteile des bekannten Standes der Technik überwindet, und entsprechend den jeweiligen Herstellungsbedingungen schnell und flexibel anwend- und änderbar ist. Insbesondere sollen Produktionsstillstände verhindert und die Güte und Ausbeute des jeweils herzustellenden Flachglases beibehalten oder verbessert werden. Weiterhin ist es Aufgabe der Erfindung, eine Vorrichtung und ein Verfahren zur Herstellung von Flachglas zu finden, das die Transportvorrichtung und das Transportverfahren vorteilhaft integriert.It is therefore an object of the invention to find an apparatus and a method for transporting a flat glass ribbon, which overcomes the disadvantages of the known prior art, and according to the respective manufacturing conditions can be used and changed quickly and flexibly. In particular, production stoppages are to be prevented and the quality and yield of the respective flat glass to be produced maintained or improved. It is another object of the invention to find an apparatus and a method for producing flat glass, which advantageously integrates the transport device and the transport method.

Gemäß Anspruch 1 wird diese Aufgabe gelöst durch eine Vorrichtung zum Transport eines Flachglasbandes mit wenigstens einer, im Bereich der Unterseite des Flachglasbandes angeordneten Rolle und wenigstens einer, im Bereich der Unterseite des Flachglasbandes und neben der Rolle angeordneten Levitationseinheit. Die Vorrichtung ist dadurch gekennzeichnet, dass die Rolle entlang deren Längsachse eine Durchbiegung DR und die Levitationseinheit entlang deren Längsachse eine Durchbiegung DLM aufweist, wobei DR und DLM weniger als +/– 20%, vorzugsweise weniger als +/– 10%, voneinander abweichen.According to claim 1, this object is achieved by a device for transporting a flat glass strip with at least one disposed in the region of the underside of the flat glass ribbon roll and at least one, in the region of the underside of the flat glass ribbon and arranged next to the roll levitation unit. The device is characterized in that the roller along its longitudinal axis has a deflection D R and the levitation unit along its longitudinal axis has a deflection D LM , wherein D R and D LM less than +/- 20%, preferably less than +/- 10% , differ from each other.

Als besonders vorteilhaft hat es sich erwiesen, wenn für die Abweichung der Durchbiegungen folgende Gleichung gilt:

Figure 00040001
wobei RA der Abstand von Rolle und Levitationseinheit, gemessen von deren Mitte,
<SH> die mittlere Schwebehöhe über der Levitationseinheit und
MB die Modulbreite der Levitationseinheit ist.It has proved to be particularly advantageous if the following equation applies to the deviation of the deflections:
Figure 00040001
where RA is the distance between the roller and the levitation unit, measured from the center,
<SH> the mean flying height above the levitation unit and
MB is the module width of the levitation unit.

Insbesondere um Produktionsstillstände zu vermeiden oder um auf Produktionsumstellungen bzw. die Änderung der Herstellungsbedingungen schnell reagieren zu können, ist es von Vorteil, wenn die jeweilige Rolle und/oder die jeweilige Levitationseinheit im laufenden Betrieb austauschbar sind.Especially to avoid production stoppages or to switch to production changes or the change in production conditions react quickly to be able to, it is beneficial if the respective role and / or the respective levitation unit exchangeable during operation are.

Vorteilhafterweise ist die Rolle und die Levitationseinheit so ausgelegt und dimensioniert, dass die Rolle durch die Levitationseinheit ersetzt werden kann und umgekehrt.advantageously, is the role and the levitation unit so designed and dimensioned, that the role can be replaced by the levitation unit and vice versa.

Gemäß Anspruch 4 wird die Aufgabe gelöst durch eine Vorrichtung zur Herstellung von Flachglas, die dadurch gekennzeichnet ist, dass die Vorrichtung neben Mitteln zur Heißformgebung einer Glasschmelze unter Erhalt eines Flachglasbandes eine Vorrichtung zum Transport des Flachglasbandes gemäß wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 3 aufweist. Also die Vorrichtung zum Transport eines Flachglasbandes mit wenigstens einer, im Bereich der Unterseite des Flachglasbandes angeordneten Rolle und wenigstens einer, im Bereich der Unterseite des Flachglasbandes und neben der Rolle angeordneten Levitationseinheit. Die Vorrichtung ist dadurch gekennzeichnet, dass die Rolle entlang deren Längsachse eine Durchbiegung DR und die Levitationseinheit entlang deren Längsachse eine Durchbiegung DLM aufweist, wobei DR und DLM weniger als +/– 20%, vorzugsweise weniger als +/– 10%, voneinander abweichen.According to claim 4, the object is achieved by a device for producing flat glass, which is characterized in that the device comprises means for hot forming a molten glass to obtain a flat glass ribbon, a device for transporting the flat glass ribbon according to at least one of claims 1 to 3. Thus, the device for transporting a flat glass strip with at least one disposed in the region of the underside of the flat glass ribbon roll and at least one, in the region of the underside of the flat glass ribbon and disposed next to the roll levitation unit. The device is characterized in that the roller along its longitudinal axis has a deflection D R and the levitation unit along its longitudinal axis has a deflection D LM , wherein D R and D LM less than +/- 20%, preferably less than +/- 10% , differ from each other.

Weiterhin gilt vorzugsweise für die Vorrichtung zum Transport von Flachglas bei der für die Abweichung der Durchbiegungen folgende Gleichung:

Figure 00040002
wobei RA der Abstand von Rolle und Levitationseinheit, gemessen von deren Mitten, <SH> die mittlere Schwebehöhe über der Levitationseinheit und M8 die Modulbreite der Levitationseinheit ist.Furthermore, it is preferable for the apparatus for transporting flat glass at the following for the deviation of the deflections equation:
Figure 00040002
where RA is the distance of roll and levitation unit, measured from their centers, <SH> is the mean flying height above the levitation unit and M8 is the module width of the levitation unit.

Insbesondere um Produktionsstillstände zu vermeiden oder um auf Produktionsumstellungen schnell reagieren zu können, ist es von Vorteil, wenn die jeweilige Rolle und/oder die jeweilige Levitationseinheit im laufenden Betrieb austauschbar sind.Especially to avoid production downtime or to move quickly to production changes Being able to react, it is beneficial if the respective Role and / or the respective levitation unit during operation are interchangeable.

Weiterhin wird die Aufgabe gemäß Anspruch 5 durch ein Verfahren zum Transport eines Flachglasbandes, gelöst wobei das Flachglasband mittels wenigstens einer, im Bereich der Unterseite des Flachglasbandes angeordneten Rolle und wenigstens einer, im Bereich der Unterseite des Flachglasbandes und benachbart zur Rolle angeordneten Levitationseinheit transportiert wird. Das Flachglasband wird dabei bei einer Durchbiegung DR der Rolle entlang deren Längsachse und bei einer Durchbiegung DLM der Levitationseinheit entlang deren Längsachse transportiert, wobei DR und DLM weniger als +/– 20%, vorzugsweise weniger als +/– 10%, voneinander abweichen.Furthermore, the object is achieved according to claim 5 by a method for transporting a flat glass ribbon, wherein the flat glass ribbon is transported by means of at least one disposed in the region of the underside of the flat glass ribbon roll and at least one, in the region of the underside of the flat glass ribbon and adjacent to the roll arranged levitation unit. The flat glass ribbon is thereby transported along the longitudinal axis thereof at a deflection D R of the roll and along its longitudinal axis in the case of a deflection D LM of the levitation unit, wherein D R and D LM are less than +/- 20%, preferably less than +/- 10%, differ from each other.

Gemäß Anspruch 6 wird die Aufgabe durch ein Verfahren zur Herstellung von Flachglas gelöst, wobei aus einer Glasschmelze ein Flachglasband heißgeformt und das Flachglasband gemäß dem Verfahren nach Anspruch 5 transportiert wird. Das Flachglasband wird dabei bei einer Durchbiegung DR der Rolle entlang deren Längsachse und bei einer Durchbiegung DLM der Levitationseinheit entlang deren Längsachse transportiert, wobei DR und DLM weniger als +/– 20%, vorzugsweise weniger als +/– 10%, voneinander abweichen.According to claim 6, the object is achieved by a method for producing flat glass, wherein a flat glass sheet is hot formed from a molten glass and the flat glass ribbon is transported according to the method of claim 5. The flat glass ribbon is thereby transported along the longitudinal axis thereof at a deflection D R of the roll and along its longitudinal axis in the case of a deflection D LM of the levitation unit, wherein D R and D LM are less than +/- 20%, preferably less than +/- 10%, differ from each other.

Weiterhin haben sich folgende technische Merkmale der Levitationseinheit als vorteilhaft erwiesen:

  • – Querschnittsfläche kleiner als die Rollenquerschnittsfläche
  • – Länge größer als die Breite des Kühlofens bzw. Rollenkühlofens
  • – Aufbringen von Schutzschichten auf das Glasband über Art und Zusammensetzung des Levitationsgases, z. B. feuchte oder trockene Gasphase
  • – Gasmenge zur Levitation über den gemessenen Gasmengenfluss aktiv regelbar
Furthermore, the following technical features of the levitation unit have proved advantageous:
  • - Cross-sectional area smaller than the roller cross-sectional area
  • - Length greater than the width of the cooling furnace or roller cooling furnace
  • - Applying protective layers on the glass ribbon on the nature and composition of the levitation gas, z. As humid or dry gas phase
  • - Gas volume for levitation via the measured gas flow rate can be actively controlled

Vorteilhafterweise wird die Levitationseinheit so gestaltet werden, dass sie im laufenden Betrieb einzelne vorhandene Rollen des Rollenkühlofens ersetzen kann. Dazu muss die Levitationseinheit Eigenschaften aufweisen, die im einzelnen nun beschrieben werden.advantageously, The levitation unit will be designed to work in progress Operation single roles of roller cooling furnace available can replace. For this, the levitation unit must have properties, which will now be described in detail.

Die Levitationseinheit soll, wie die konventionellen Rollen außerhalb der Vorrichtung (z. B. des Rollenkühlofens) aufgenommen und gehalten werden. Sämtliche Versorgungsvorrichtungen, insbesondere zur Versorgung mit dem für die Levitation benötigten Gas bzw. den Gasen, sind vorzugsweise an den Stirnflächen außerhalb der Vorrichtung angebracht.The Levitation unit is intended as the conventional rollers outside the device (for example, the roller cooling) recorded and kept. All supply devices, especially for the supply of levitation required gas or gases, are preferably to the Attached end faces outside the device.

Die Levitationseinheit ist vorzugsweise in ihrer Querschnittsfläche nicht größer als die Querschnittsfläche der zu ersetzenden Rollen. Auch kann die Querschnittsform der Levitationseinheit so gewählt werden, dass sie durch die seitlichen Öffnungen der Vorrichtung gemäß Anspruch 1 einführbar ist. In einer Ausführungsform kann daher der Rollenkörper einer zu ersetzenden Rolle ein Ausgangskörper für die zu fertigende Levitationseinheit sein.The Levitation unit is preferably in its cross-sectional area not larger than the cross-sectional area the roles to be replaced. Also, the cross-sectional shape of the levitation unit be chosen so that they pass through the side openings the device according to claim 1 is insertable. In one embodiment, therefore, the reel body a role to be replaced a starting body for to be the levitation unit to be produced.

Je nach Ausgestaltung der Gasauslässe der für die Levitation benötigten Flächen und der zur Levitation eingesetzten Gasmenge kommt es zu einer Schwebehöhe (SH) des Glasbandes über der Levitationseinheit im Bereich einiger zehntel Millimeter bis einiger Millimeter. Mit wirtschaftlich vertretbaren Gasmengen liegt die Schwebehöhe im Bereich einiger zehntel Millimeter. Daher kann für den Fall, dass Rolle und Levitationseinheit parallel eingesetzt werden, die Levitationseinheit so ausgestaltet werden, dass ihre Durchbiegung DLM unter Last des Glasbandes der Durchbiegung DR der Rollen unter Last des Glasbandes nahe kommt. Insbesondere soll der Unterschied der Durchbiegungen DR und DLM in jedem Punkt entlang der Längsachse von Rolle und Levitationseinheit ausreichend klein sein. Es wurde insbesondere gefunden, dass das Glasband gut levitiert und es nicht zu Kontaktpunkten am Glasband kommt, wenn folgende Bedingung eingehalten wird:

Figure 00070001
Dabei ist RA der Abstand von Rolle und Levitationseinheit, gemessen von deren Mitten,
<SH> die mittlere Schwebehöhe über der Levitationseinheit und
MB die für die Levitation relevante Modulbreite der Levitationseinheit ist, d. h. die Breite der Fläche, in die Auslässe für das Levitationsgas eingebracht sind (s. 5).Depending on the design of the gas outlets required for the levitation surfaces and the amount of gas used for levitation, there is a fly height (SH) of the glass ribbon on the levitation unit in the range of a few tenths of a millimeter to a few millimeters. With economically acceptable amounts of gas, the flying height is in the range of a few tenths of a millimeter. Therefore, in the case where the roller and the levitation unit are used in parallel, the levitation unit can be designed so that its deflection D LM under load of the glass band approaches the deflection D R of the rollers under load of the glass ribbon. In particular, the difference in the deflections D R and D LM should be sufficiently small at each point along the longitudinal axis of the roller and levitation unit. In particular, it has been found that the glass ribbon levitates well and there are no contact points on the glass ribbon, if the following condition is met:
Figure 00070001
Where RA is the distance between the role and the levitation unit, measured from their centers,
<SH> the mean flying height above the levitation unit and
MB is the relevant for the levitation module width of the levitation unit, ie the width of the surface are placed in the outlets for the levitation gas (s. 5 ).

Die mittlere Schwebehöhe <SH> ist von der Gasmenge abhängig. Wirtschaftlich sinnvolle Schwebehöhen sind Schwebehöhen von maximal 2 mm, bevorzugt kleiner/gleich 1 mm, besonders bevorzugt zwischen 0,05 und 0,8 mm.The mean flying height <SH> depends on the amount of gas dependent. Economically meaningful flying heights are flying heights of a maximum of 2 mm, preferably less than / equal 1 mm, more preferably between 0.05 and 0.8 mm.

Die Schwebehöhe SH kann mittels Fühlerlehren bestimmt werden, die zwischen Glasband und Levitationseinheit geschoben werden. Diese haben eine Dicke von 0,1 bis 1 mm in Schritten von 0,1 mm. Die Schwebehöhe ergibt sich aus der Lehre, der größtmöglichen Dicke, die noch zwischen Glasband und Levitationsmodul geschoben werden kann. Die mittlere Schwebehöhe <SH> ergibt sich aus dem Mittelwert der an einer bestimmten Länge entlang der Längsachse auf beiden Seiten des Levitationsmoduls ermittelten Werte.The Fly height SH can be determined by means of feeler gauges be pushed between glass ribbon and levitation unit. These have a thickness of 0.1 to 1 mm in 0.1 mm increments. The Fly height results from the teaching, the largest possible Thickness, which is still pushed between glass ribbon and levitation module can be. The mean flying height <SH> yields extending from the mean of a given length along the longitudinal axis on both sides of the levitation module determined values.

Sind zwei Levitationseinheiten benachbart, muss die Beziehung auch für die Differenz der Durchbiegungen der Levitationseinheiten eingehalten werden.are adjacent to two levitation units, the relationship must also be for the difference of the deflection of the levitation units is respected become.

Damit sich das Glasband gut an die Levitationseinheit ”anschmiegen” kann, sollte vorzugsweise folgende Bedingung eingehalten werden: DGlasband > DLM In order for the glass ribbon to "snuggle up" to the levitation unit, the following condition should preferably be adhered to: D glass tape > D LM

Zur Ermittlung der Durchbiegung des Glasbandes DGlasband wird ein Stück dieses Bandes mit der vollen Breite auf zwei Linienauflagen aufgelegt, die einen Abstand haben, der nur geringfügig kleiner als die Breite das Glasbandes (inkl. Borten) ist. Die Durchbiegung ergibt sich nun aus der Höhendifferenz der Auflagen und der Mitte des Glasbandes.To determine the deflection of the glass ribbon D glass ribbon , a piece of this tape is placed with the full width on two line pads, which have a distance that is only slightly smaller than the width of the glass ribbon (including braids). The deflection now results from the height difference of the pads and the middle of the glass band.

Zur Ermittlung der Durchbiegung der Rollen DR und der Levieinheit DLM werden diese auf zwei Auflagen aufgelegt, deren Abstand nur geringfügig kleiner ist, als die Länge der Rolle bzw. der Levitationseinheit entlang deren Längsachse. Die Durchbiegung ergibt sich aus der Höhendifferenz der Auflagen und der Mitte der Rolle bzw. der Levitationseinheit entlang deren Längsachse.To determine the deflection of the rollers D R and the Levieinheit D LM these are placed on two supports whose distance is only slightly smaller than the length of the roller or the levitation unit along its longitudinal axis. The deflection results from the height difference of the supports and the center of the roller or the levitation unit along its longitudinal axis.

Die Durchbiegungen DR und DLM hängen ab von dem Eigengewicht der Rolle bzw. der Levitationseinheit, dem Elastizitätsmodul (E-Modul) des Materials, der Querschnittsform (Flächenträgheitsmoment), der überspannten Länge und der äußeren Last durch das Glasband. Da die Last des Glasbandes sowie die überspannte Länge vorgegeben ist, sind das Flächenträgheitsmoment (Querschnittsform) sowie das Eigengewicht und E-Modul (Materialkennwert) anpassbare Größen.The deflections D R and D LM depend on the weight of the roller or the levitation unit, the modulus of elasticity (modulus of elasticity) of the material, the cross-sectional shape (area moment of inertia), the spanned length and the external load through the glass band. Since the load of the glass ribbon and the spanned length is specified, the area moment of inertia (cross-sectional shape) as well as the dead weight and modulus of elasticity (material characteristic value) are adjustable sizes.

In einer besonderen Ausführungsform lässt sich die Durchbiegung über geeignete Mittel aktiv einstellen. So kann durch die Wahl eines Materials mit einem geeigneten Längenausdehnungskoeffizient und geeignet positionierten Wärmequellen oder Wärmesenken die Durchbiegung verändert werden. So führt z. B. eine Wärmequelle auf der Unterseite der Levitationseinheit zu einer Zunahme der Durchbiegung, eine Wärmequelle auf der Oberseite der Levitationseinheit zu einer Abnahme der Durchbiegung. Auch weitere Möglichkeiten, die Durchbiegung zu beeinflussen sind denkbar: Druck- oder Zugspannungen entlang und/oder parallel der Längsachse oder Kräfte in Richtung der Schwerkraft, oder entgegengesetzt.In a particular embodiment can be the Actively adjust deflection via suitable means. So can by choosing a material with a suitable coefficient of linear expansion and suitably positioned heat sources or heat sinks the deflection will be changed. So z. B. a heat source on the bottom of the levitation unit to an increase in deflection, a heat source the top of the levitation unit to a decrease in the deflection. Also other ways to influence the deflection are conceivable: compressive or tensile stresses along and / or parallel the longitudinal axis or forces in the direction of gravity, or opposite.

Idealerweise wird die Levitationseinheit so ausgelegt, dass sie über einen weiten Bereich der Belastung sich ähnlich in der Durchbiegung verhält, wie die benachbarten RollenIdeally the levitation unit is designed so that it over a wide range of load is similar in the Deflection behaves like the adjacent rolls

Sollen einzelne Rollen durch Levitationseinheiten ersetzt werden, ist es von Vorteil Mittel zur genauen Niveauanpassung der Levitationseinheiten vorzusehen. Dazu ge hört unter anderem eine ausreichend genaue Höhenverstellung der Levitationseinheiten, ein Verdrehmechanismus zur genauen Ausrichtung der ebenen Fläche sowie Mittel zur Messung der Lage der Levitationseinheiten relativ zum Glasband wie auch relativ zu den anderen Rollen.Should individual roles are replaced by levitation units, it is It is advantageous to provide means for exact level adaptation of the levitation units. This includes among other things a sufficiently accurate height adjustment Levitation units, a twisting mechanism for precise alignment the flat surface and means for measuring the position of Levitation units relative to the glass ribbon as well as relative to the other roles.

Die Gasmenge der Levitationseinheit kann vorzugsweise über einen Durchflusssensor und über Verstelleinrichtungen (z. B. über Klappen und/oder die Ventilatordrehzahl) aktiv geregelt werden, so dass bei minimalem Gaseinsatz eine ausreichend hohe Schwebehöhe erreicht wird.The Gas quantity of the levitation unit can preferably via a flow sensor and adjusting devices (z. B. over flaps and / or the fan speed) active be regulated so that with minimal gas use a sufficiently high Flying height is achieved.

Das Levitationsgas kann temperiert werden, bevor es in die Levitationseinheit eingebracht wird. Dabei kann es je nach Anwendungsfall auf eine niedrigere, eine höhere oder auf die gleiche Temperatur wie beispielsweise die Atmosphärentemperatur in der Vorrichtung, z. B. des Rollenkühlofens, gebracht werden.The Levitation gas can be tempered before it enters the levitation unit is introduced. It can depending on the application to a lower, higher or at the same temperature as for example, the atmospheric temperature in the device, z. B. the reel cooling furnace, are brought.

Die hier beschriebenen Levitationseinheiten können u. a. vorteilhaft in der Drossbox eines Glasfloatbades, in der Kühlbahn eines Glasfloatbades und in der Kühlbahn einer Walzanlage zur Produktion von Flachglas und/oder Glaskeramik eingesetzt werden.The Levitation units described here may u. a. advantageous in the Drossbox of a Glasfloatbades, in the cooling track one Glasfloatbades and in the cooling path of a rolling mill for Production of flat glass and / or glass ceramic can be used.

Ausführungsbeispiel 1:Embodiment 1

In einem Rollenkühlofen an einem Floatbad zur Produktion von 4 mm dickem Flachglas sind Rollen mit 150 mm Durchmesser und mit einer Länge von 4,8 m eingesetzt. Diese bestehen aus massivem Quarzgut und haben daher unter Last eine resultierende elastische Durchbiegung DR von 2,2 mm. In Bereichen, in denen Unterseitendefekte am Flachglasband durch Rollenkontakt entstehen, werden die Rollen durch Levitationseinheiten ausgetauscht, die ebenfalls aus Quarzgut bestehen. Diese haben ebenfalls die Länge von 4,8 m und im wesentlichen einen Durchmesser von 150 mm, sind allerdings im Inneren hohl gestaltet (Innendurchmesser ca. 80 mm) und besitzen eine ebene Fläche parallel zur Achse (s. 5). Diese Fläche hat eine Breite von 100 mm und zwei Lochreihen in einem Abstand von 50 mm. Die einzelnen Löcher haben einen Durchmesser von 2 mm und einen Abstand von 50 mm im mittleren Drittel der Levitationseinheit und 75 mm an den Seiten. Die Levitationseinheit wird mit Luft mit einem Vordruck von 50 mbar und einer Gastemperatur von 400°C versorgt. Die Levitationseinheit hat unter Last eine resultierende Durchbiegung DLM von 2,1 mm. Durch den Einbau der Levitationseinheiten werden die Unterseitenfehler am Glasband deutlich reduziert.In a roller cooling furnace on a float bath for the production of 4 mm thick flat glass rolls with 150 mm diameter and with a length of 4.8 m are used. These are made of solid quartz material and therefore have a resulting elastic deflection D R of 2.2 mm under load. In areas where bottom defects on the flat glass strip are produced by roller contact, the rollers are replaced by levitation units, which also consist of fused silica. These also have the length of 4.8 m and a diameter of 150 mm, but are hollow inside (inner diameter about 80 mm) and have a flat surface parallel to the axis (s. 5 ). This area has a width of 100 mm and two rows of holes at a distance of 50 mm. The individual holes have a diameter of 2 mm and a distance of 50 mm in the middle third of the levitation unit and 75 mm on the sides. The levitation unit is supplied with air at a pres- sure of 50 mbar and a gas temperature of 400 ° C. The levitation unit has a resulting deflection D LM of 2.1 mm under load. The installation of the levitation units significantly reduces the underside defects on the glass ribbon.

Vergleichsbeispiel 2:Comparative Example 2:

In einem Rollenkühlofen an einem Floatbad zur Produktion von 8 mm dickem Flachglas sind Rollen mit 200 mm Durchmesser und mit einer Länge von 4,8 m eingesetzt. Diese bestehen aus massivem Quarzgut und haben daher eine elastische Durchbiegung unter Last DR von 0,63 mm. In Bereichen, in denen Unterseitendefekte durch Rollenkontakt entstehen, werden die Rollen durch Levitationseinheiten ausgetauscht, die aus einer temperaturfesten Keramik bestehen. Diese haben ebenfalls die Länge von 4,8 m und einen im wesentlichen rechteckigen Querschnitt, der von einem Kreis mit dem Durchmesser 150 mm umschrieben werden kann. Und sind im Inneren hohl gestaltet (Wanddicke ca. 10 mm) und besitzen eine dem Glasband zugewandte ebene Fläche parallel zur Achse. Diese Fläche hat eine Breite von 100 mm und zwei Lochreihen in einem Abstand von 50 mm. Die einzelnen Löcher haben einen Durchmesser von 2 mm und einen Abstand von 50 mm im mittleren Drittel der Levitationseinheit und 75 mm an den Seiten. Die Levitationseinheit wird mit Luft mit einem Vordruck von 50 mbar und einer Gastemperatur von 400°C versorgt. Die Levitationseinheit hat unter Last eine Durchbiegung DLM von 1,1 mm. Nach dem Einbau kommt es vereinzelt zu Berührungen von Glasband und Levitationseinheit und somit zu Oberflächenfehler am Glasband und am resultierenden Flachglas.In a roller cooling furnace on a float bath for the production of 8 mm thick flat glass rolls with a diameter of 200 mm and a length of 4.8 m are used. These are made of solid quartz material and therefore have an elastic deflection under load D R of 0.63 mm. In areas where bottom defects are caused by roller contact, the rollers are replaced by levitation units, which consist of a temperature-resistant ceramic. These also have the length of 4.8 m and a substantially rectangular cross-section, which can be described by a circle with a diameter of 150 mm. And are designed inside hollow (wall thickness about 10 mm) and have a glass band facing flat surface parallel to the axis. This area has a width of 100 mm and two rows of holes at a distance of 50 mm. The individual holes have a diameter of 2 mm and a distance of 50 mm in the middle third of the levitation unit and 75 mm on the sides. The levitation unit is supplied with air at a pres- sure of 50 mbar and a gas temperature of 400 ° C. The levitation unit has a deflection D LM of 1.1 mm under load. After installation, there are occasional touches between the glass ribbon and the levitation unit and thus surface defects on the glass ribbon and the resulting flat glass.

Im Folgenden wird die Erfindung anhand der 1 bis 5 näher erläutert.In the following, the invention is based on the 1 to 5 explained in more detail.

1 zeigt eine Levitationseinheit 1 mit der Durchbiegung DLM bei Auflage auf Auflagepunkte 2, die der Halterung der Levitationseinheit 1 in der erfindungsgemäßen Vorrichtung zum Transport eines Flachglasbandes dienen. Die Levitationseinheit 1 ist also Teil der Vorrichtung zum Transport eines Flachglasbandes bzw. Teil einer Vorrichtung zur Herstellung von Flachglas, wobei die Durchbiegung DLM der Levitationseinheit 1 weiniger als +/– 20% von der Durchbiegung DR einer benachbarten Rolle solch einer Vorrichtung zum Transport des Flachglasbandes abweicht. 1 shows a levitation unit 1 with the deflection D LM when resting on support points 2 holding the levitation unit 1 in the device according to the invention for transporting a Flat glass band serve. The levitation unit 1 So is part of the device for transporting a flat glass strip or part of a device for producing flat glass, wherein the deflection D LM of the levitation unit 1 less than +/- 20% from the deflection D R of an adjacent roll of such a device for transporting the flat glass ribbon.

2 zeigt schematisch die Versorgung der Levitationseinheit 1 mit Gas. Dabei bezeichnet 3 ein Gerät zur Temperierung des Gases und 4 eine Gasversorgung. 2 shows schematically the supply of the levitation unit 1 with gas. This designates 3 a device for tempering the gas and 4 a gas supply.

3 zeigt die Messung der Durchbiegung D des Glasbands 5 bei Auflage auf Auflagepunkte 6. 3 shows the measurement of the deflection D of the glass ribbon 5 with circulation on support points 6 ,

4 zeigt den Querschnitt durch eine konventionelle Rolle 7 aus Vollmaterial. 4 shows the cross section through a conventional role 7 made of solid material.

5 zeigt den Querschnitt durch eine Levitationseinheit 1 zum Austausch gegen eine Rolle und die Definition der Modulbreite (MB). Die Levitationseinheit 1 weist einen Mantel 8 und einen Hohlraum zur Gasversorgung auf. Das Gas strömt durch Öffnungen 9 und stützt das über den Öffnungen 9 befindliche Glasband. 5 shows the cross section through a levitation unit 1 to exchange against a roll and the definition of module width (MB). The levitation unit 1 has a coat 8th and a cavity for gas supply. The gas flows through openings 9 and supports that over the openings 9 located glass band.

11
LevitationseinheitLevitationseinheit
22
Auflagepunkte Levitationseinheitcontact points Levitationseinheit
33
Gerät zur Temperierung des Gasesdevice for temperature control of the gas
44
Gasversorgunggas supply
55
Glasbandglass tape
66
Auflagepunkte Glasbandcontact points glass tape
77
Rollerole
88th
LevitationseinheitLevitationseinheit
99
Bohrungen als Gasauslassdrilling as a gas outlet

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - US 3300291 [0005] - US 3,300,291 [0005]
  • - DE 10141498 A1 [0006] - DE 10141498 A1 [0006]
  • - EP 1312585 A2 [0007] - EP 1312585 A2 [0007]
  • - EP 1491509 A1 [0008] - EP 1491509 A1 [0008]
  • - US 6204483 B1 [0008] - US 6204483 B1 [0008]
  • - WO 2006/097155 A1 [0008] WO 2006/097155 A1 [0008]
  • - DE 10307661 A1 [0008] - DE 10307661 A1 [0008]
  • - DE 102005051879 B3 [0008] DE 102005051879 B3 [0008]

Claims (6)

Vorrichtung zum Transport eines Flachglasbandes mit wenigstens einer, im Bereich der Unterseite des Flachglasbandes angeordneten Rolle und wenigstens einer, im Bereich der Unterseite des Flachglasbandes und neben der Rolle angeordneten Levitationseinheit, dadurch gekennzeichnet, dass die Rolle entlang deren Längsachse eine Durchbiegung DR und die Levitationseinheit entlang deren Längsachse eine Durchbiegung DLM aufweist, wobei DR und DLM weniger als +/– 20% voneinander abweichen.Device for transporting a flat glass band with at least one arranged in the region of the underside of the flat glass ribbon and at least one, in the region of the underside of the flat glass ribbon and next to the roller arranged levitation unit, characterized in that the roller along the longitudinal axis of a deflection D R and the levitation unit along its longitudinal axis has a deflection D LM , wherein D R and D LM differ less than +/- 20% from each other. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass für die Abweichung der Durchbiegungen folgende Gleichung gilt:
Figure 00120001
wobei RA der Abstand von Rolle und Levitationseinheit, gemessen von deren Mitten, <SH> die mittlere Schwebehöhe über der Levitationseinheit und MB die Modulbreite der Levitationseinheit ist.
Apparatus according to claim 1, characterized in that the following equation applies to the deviation of the deflections:
Figure 00120001
where RA is the distance of roller and levitation unit, measured from their centers, <SH> the mean flying height above the levitation unit and MB is the module width of the levitation unit.
Vorrichtung nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Rolle und/oder die Levitationseinheit im laufenden Betrieb austauschbar sind.Device according to at least one of the preceding Claims, characterized in that the role and / or the levitation unit are interchangeable during operation. Vorrichtung zur Herstellung von Flachglas, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung neben Mitteln zur Heißformgebung einer Glasschmelze unter Erhalt eines Flachglasbandes eine Vorrichtung zum Transport des Flachglasbandes gemäß wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 3 aufweistApparatus for the production of flat glass, characterized in that the device is provided in addition to means for hot forming a glass melt to obtain a flat glass ribbon, a device for Transport of the flat glass ribbon according to at least one of claims 1 to 3 Verfahren zum Transport eines Flachglasbandes, wobei das Flachglasband mittels wenigstens einer, im Bereich der Unterseite des Flachglasbandes angeordneten Rol le und wenigstens einer, im Bereich der Unterseite des Flachglasbandes und benachbart zur Rolle angeordneten Levitationseinheit transportiert wird, dadurch gekennzeichnet, dass das Flachglasband bei einer Durchbiegung DR der Rolle entlang deren Längsachse und bei einer Durchbiegung DLM der Levitationseinheit entlang deren Längsachse transportiert wird, wobei DR und DLM weniger als +/– 20% voneinander abweichen.Method for transporting a flat glass strip, wherein the flat glass strip is transported by means of at least one roller arranged in the region of the underside of the flat glass strip and at least one levitation unit arranged adjacent to the roller in the region of the underside of the flat glass strip, characterized in that the flat glass strip is deflected at a deflection D R of the roller is transported along its longitudinal axis and at a deflection D LM of the levitation unit along its longitudinal axis, wherein D R and D LM differ less than +/- 20% from each other. Verfahren zur Herstellung von Flachglas, wobei aus einer Glasschmelze ein Flachglasband heißgeformt wird, dadurch gekennzeichnet, dass das Flachglasband gemäß dem Verfahren nach Anspruch 5 transportiert wird.Process for the production of flat glass, wherein a glass melt, a flat glass ribbon is heat formed, characterized in that the flat glass ribbon according to the Method according to claim 5 is transported.
DE200810036513 2008-08-05 2008-08-05 Device and method for transporting a flat glass strip and apparatus and method for producing flat glass Expired - Fee Related DE102008036513B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810036513 DE102008036513B4 (en) 2008-08-05 2008-08-05 Device and method for transporting a flat glass strip and apparatus and method for producing flat glass

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810036513 DE102008036513B4 (en) 2008-08-05 2008-08-05 Device and method for transporting a flat glass strip and apparatus and method for producing flat glass

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102008036513A1 true DE102008036513A1 (en) 2010-02-11
DE102008036513B4 DE102008036513B4 (en) 2011-06-16

Family

ID=41501177

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200810036513 Expired - Fee Related DE102008036513B4 (en) 2008-08-05 2008-08-05 Device and method for transporting a flat glass strip and apparatus and method for producing flat glass

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102008036513B4 (en)

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3300291A (en) 1964-06-11 1967-01-24 Pittsburgh Plate Glass Co Apparatus for producing sheet glass
US6204483B1 (en) 1998-07-01 2001-03-20 Intevac, Inc. Heating assembly for rapid thermal processing system
DE10141498A1 (en) 2001-08-24 2003-03-13 Schott Glas Roller table for carrying and conveying a hot glass strand
EP1312585A2 (en) 2001-11-20 2003-05-21 Schott Glas Apparatus for supporting a glass ribbon
DE10307661A1 (en) 2002-03-06 2003-11-20 Schott Glas Floatbadwanne
EP1491509A1 (en) 2003-06-24 2004-12-29 Uniglass Engineering Oy Method and apparatus for heating glass
WO2006097155A1 (en) 2005-03-18 2006-09-21 Schott Ag Annealing oven for strip-shaped flat glass
DE102005051879B3 (en) 2005-10-29 2007-02-01 Schott Ag Furnace for annealing plate glass, with rows of heaters above and below a roller conveyor, comprises a position-dependent heater control system

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3300291A (en) 1964-06-11 1967-01-24 Pittsburgh Plate Glass Co Apparatus for producing sheet glass
US6204483B1 (en) 1998-07-01 2001-03-20 Intevac, Inc. Heating assembly for rapid thermal processing system
DE10141498A1 (en) 2001-08-24 2003-03-13 Schott Glas Roller table for carrying and conveying a hot glass strand
EP1312585A2 (en) 2001-11-20 2003-05-21 Schott Glas Apparatus for supporting a glass ribbon
DE10307661A1 (en) 2002-03-06 2003-11-20 Schott Glas Floatbadwanne
EP1491509A1 (en) 2003-06-24 2004-12-29 Uniglass Engineering Oy Method and apparatus for heating glass
WO2006097155A1 (en) 2005-03-18 2006-09-21 Schott Ag Annealing oven for strip-shaped flat glass
DE102005051879B3 (en) 2005-10-29 2007-02-01 Schott Ag Furnace for annealing plate glass, with rows of heaters above and below a roller conveyor, comprises a position-dependent heater control system

Also Published As

Publication number Publication date
DE102008036513B4 (en) 2011-06-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0440113B1 (en) Jet road of high convection gas for plate-like materials transported by rolls
DE10122628B4 (en) Method for separating slices from a workpiece
EP1322562B1 (en) Method and device for storing and transporting flat glass in a contactless manner
DE102008006956B3 (en) Portal converter for large-area glass panels
DE602004006776T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING CONVEX GLASS PLATES
DE102007059185B4 (en) Method and device for measuring the straightness of long products
DE2442424A1 (en) MEASURING DEVICE THAT CAN BE INSERTED INTO THE ROLLER CONVEYOR OF A CONTINUOUS CASTING MACHINE AND METHOD FOR MEASURING THE MACHINE PROFILE
DE102014118946B4 (en) Apparatus and method for the continuous treatment of a metal strip
DD295823A5 (en) METHOD AND DEVICE FOR BALANCING AND HOLLOWING GLASS PANES
DE10328905B4 (en) Forming and cooling device
DE3320323C2 (en) Method for feeding molten metal to a continuous casting mold and associated nozzle
DE2952620C2 (en) Device for the continuous casting of vitreous metal alloy threads
DE102008049537A1 (en) Method and apparatus for cooling a sliver or strip of a metal strand in a hot rolling mill
DE3125521C2 (en) Air cushion conveyor for a hot glass tube
DE102008036513B4 (en) Device and method for transporting a flat glass strip and apparatus and method for producing flat glass
EP1704005A1 (en) Casting machine
DE19717200B4 (en) Device for processing the surface of hot slabs or strips
DE202018006728U1 (en) Device for bending discs
DE202018006729U1 (en) Device for bending discs
EP3826781B1 (en) Method and device for determining the lateral contour of a running metal strip
DE102005047432A1 (en) Plate glass heat treatment oven has ceramic rollers and comparative heat sensors
DE1267803B (en) Method and device for producing a glass ribbon
DE2617049B2 (en) Guide device for a continuous casting machine
EP1951631B1 (en) Finish cooling unit for container glass machines and method for cooling the finish of a glass container during parison molding in a container glass machine
EP1286796B1 (en) Strand guide for a continuous casting installation

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R020 Patent grant now final

Effective date: 20110917

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee