DE102008033357A1 - Image recorder i.e. video camera, mounting system, has clamp structure tilted around vertical rotation axis via one joint system, and camera support tilted around horizontal rotation axis via another joint system - Google Patents

Image recorder i.e. video camera, mounting system, has clamp structure tilted around vertical rotation axis via one joint system, and camera support tilted around horizontal rotation axis via another joint system Download PDF

Info

Publication number
DE102008033357A1
DE102008033357A1 DE102008033357A DE102008033357A DE102008033357A1 DE 102008033357 A1 DE102008033357 A1 DE 102008033357A1 DE 102008033357 A DE102008033357 A DE 102008033357A DE 102008033357 A DE102008033357 A DE 102008033357A DE 102008033357 A1 DE102008033357 A1 DE 102008033357A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
suspension system
camera
cross slide
joint
axis
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102008033357A
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MELA INDUSTRIEPRODUKTE GmbH
Original Assignee
MELA INDUSTRIEPRODUKTE GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MELA INDUSTRIEPRODUKTE GmbH filed Critical MELA INDUSTRIEPRODUKTE GmbH
Priority to DE102008033357A priority Critical patent/DE102008033357A1/en
Publication of DE102008033357A1 publication Critical patent/DE102008033357A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M13/00Other supports for positioning apparatus or articles; Means for steadying hand-held apparatus or articles
    • F16M13/02Other supports for positioning apparatus or articles; Means for steadying hand-held apparatus or articles for supporting on, or attaching to, an object, e.g. tree, gate, window-frame, cycle
    • F16M13/027Ceiling supports
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M11/00Stands or trestles as supports for apparatus or articles placed thereon Stands for scientific apparatus such as gravitational force meters
    • F16M11/02Heads
    • F16M11/04Means for attachment of apparatus; Means allowing adjustment of the apparatus relatively to the stand
    • F16M11/06Means for attachment of apparatus; Means allowing adjustment of the apparatus relatively to the stand allowing pivoting
    • F16M11/10Means for attachment of apparatus; Means allowing adjustment of the apparatus relatively to the stand allowing pivoting around a horizontal axis
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M11/00Stands or trestles as supports for apparatus or articles placed thereon Stands for scientific apparatus such as gravitational force meters
    • F16M11/02Heads
    • F16M11/18Heads with mechanism for moving the apparatus relatively to the stand
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M11/00Stands or trestles as supports for apparatus or articles placed thereon Stands for scientific apparatus such as gravitational force meters
    • F16M11/20Undercarriages with or without wheels
    • F16M11/2007Undercarriages with or without wheels comprising means allowing pivoting adjustment
    • F16M11/2014Undercarriages with or without wheels comprising means allowing pivoting adjustment around a vertical axis
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M11/00Stands or trestles as supports for apparatus or articles placed thereon Stands for scientific apparatus such as gravitational force meters
    • F16M11/20Undercarriages with or without wheels
    • F16M11/2007Undercarriages with or without wheels comprising means allowing pivoting adjustment
    • F16M11/2021Undercarriages with or without wheels comprising means allowing pivoting adjustment around a horizontal axis
    • F16M11/2028Undercarriages with or without wheels comprising means allowing pivoting adjustment around a horizontal axis for rolling, i.e. for creating a landscape-portrait rotation
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M11/00Stands or trestles as supports for apparatus or articles placed thereon Stands for scientific apparatus such as gravitational force meters
    • F16M11/42Stands or trestles as supports for apparatus or articles placed thereon Stands for scientific apparatus such as gravitational force meters with arrangement for propelling the support stands on wheels
    • F16M11/425Stands or trestles as supports for apparatus or articles placed thereon Stands for scientific apparatus such as gravitational force meters with arrangement for propelling the support stands on wheels along guiding means
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M2200/00Details of stands or supports
    • F16M2200/06Arms
    • F16M2200/061Scissors arms
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M2200/00Details of stands or supports
    • F16M2200/06Arms
    • F16M2200/065Arms with a special structure, e.g. reinforced or adapted for space reduction

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Accessories Of Cameras (AREA)

Abstract

The system has a cross sliding device (2) fastened to a carrier structure (1) with a cross slide (3) shifted longitudinally or transversely along a longitudinal axis (X) and along a transverse axis (Y) in horizontal direction. A cantilever beam (4) is fastened to a vertical lifting system (VH) fastened to the slide. The beam has a clamp structure (B) extending between two joint systems (G1, G2). The clamp structure is tilted around a vertical rotation axis (X1) via the system (G1), and a camera support (T) is tilted around a horizontal rotation axis (X2) via the system (G2). An independent claim is also included for a method for managing pictorial rendition of recordings to operation process.

Description

Die Erfindung betrifft ein Aufhängungssystem, insbesondere für Bildaufzeichnungsgeräte.The The invention relates to a suspension system, in particular for image recording devices.

Aus DE 39 02 076 C1 ist ein Aufhängungssystem für eine Videokamera bekannt, das eine Laufschienenanordnung mit einem darauf über Laufrollen abgestützten Laufwagen umfasst. An dem Laufwagen ist eine Kameraeinrichtung befestigt. Durch Verschieben des Laufwagens wird es möglich, die Kameraeinrichtung bedarfsgerecht zu positionieren.Out DE 39 02 076 C1 For example, a video camera suspension system is known that includes a track assembly with a carriage supported thereon by rollers. On the carriage a camera device is attached. By moving the carriage, it is possible to position the camera device as needed.

Aus EP 0 494 813 A1 ist ebenfalls ein Aufhängungssystem für eine Kamera bekannt, wobei dieses Aufhängungssystem einen Stellantrieb umfasst über welchen das Kamerasystem von einem Bedienpult aus ferngesteuert betätigt werden kann.Out EP 0 494 813 A1 Also, a suspension system for a camera is known, this suspension system comprises an actuator via which the camera system can be operated remotely from a control panel.

Aus DE 196 27 455 C1 ist ein Aufhängungssystem für Bildaufzeichnungsgeräte bekannt, das einen über Laufrollen an einer Laufschienenanordnung geführten Wagen umfasst, wobei an dem Wagen ein um eine Horizontalachse schwenkbewegbarer Arm angebracht ist über welchen eine Kamera in verschiedenste Vertikalpositionen geschwenkt werden kann. Den hierbei in Abhängigkeit von der Schwenkstellung der Kamera an dem Wagen angreifenden unterschiedlichen Kippmomenten wird durch eine Stabilisierungsbahn Rechnung getragen die oberhalb der zur Führung des Wagens vorgesehenen Laufschienen verläuft und über ein Stützrollenpaar die entsprechenden Vertikalkräfte aufnimmt.Out DE 196 27 455 C1 a suspension system for image recording apparatus is known which comprises a run over rollers on a track assembly carriage, wherein the carriage is mounted on a pivotable about a horizontal axis arm over which a camera can be pivoted in a variety of vertical positions. The different tilting moments acting on the carriage as a function of the pivoting position of the camera are taken into account by a stabilizing track which runs above the rails intended for guiding the carriage and receives the corresponding vertical forces via a pair of support rollers.

Durch Aufhängungssysteme der vorgenannten Art wird es möglich, eine Kameraeinrichtung ferngesteuert zu positionieren, so dass entsprechende Aufzeichnungen aus verschiedensten Blickpositionen aufgenommen werden können ohne dass die Kamera hierzu von einem Anwender manuell ergriffen werden muss.By Suspension systems of the aforementioned type, it is possible to remotely position a camera device so that appropriate records can be recorded from a variety of perspectives without the camera for this manually grabbed by a user must become.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, Lösungen zu schaffen durch welche besonders anspruchsvolle Bildaufzeichnungen ferngesteuert zuverlässig bewerkstelligt werden können.Of the Invention has for its object to provide solutions through which particularly sophisticated image recordings remotely controlled reliably can be accomplished.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch ein Aufhängungssystem umfassend:

  • – eine Trägerstruktur,
  • – eine an die Trägerstruktur angebundene Kreuzschlitteneinrichtung mit einem in horizontaler Richtung entlang einer Längsachse, sowie entlang einer Querachse längs- bzw. quer verlagerbaren Kreuzschlitten,
  • – einem an den Kreuzschlitten angebundenen Vertikalhubsystem, und
  • – einem an das Vertikalhubsystem angebundenen Gelenkträger,
  • – wobei der Gelenkträger ein erstes Gelenksystem und ein zweites Gelenksystem, sowie eine sich zwischen den beiden Gelenksystemen erstreckende Bügelstruktur umfasst die einen Kamerabefestigungsbereich umgreift,
wobei über das erste Gelenksystem die Bügelstruktur um eine vertikal verlaufende Vertikalschwenkachse schwenkbar ist, und über das zweite Gelenksystem ein Kameraträger gegenüber der Bügelstruktur um eine im wesentlichen horizontal ausgerichtete Horizontalschwenkachse schwenkbar ist.This object is achieved according to the invention by a suspension system comprising:
  • A support structure,
  • A cross slide connected to the support structure with a cross slide displaceable longitudinally or transversely along a transverse axis along a longitudinal axis, and along a transverse axis,
  • - A connected to the cross slide vertical lifting system, and
  • A link connected to the vertical lifting system,
  • Wherein the articulated support comprises a first articulation system and a second articulation system, as well as a stirrup structure extending between the two articulation systems, which encompasses a camera mounting region,
wherein, via the first articulation system, the stirrup structure is pivotable about a vertically extending vertical pivot axis, and a camera carrier is pivotable relative to the stirrup structure about a substantially horizontally oriented horizontal pivot axis via the second articulation system.

Dadurch wird es auf vorteilhafte Weise möglich, die Ausrichtung der Kameraeinrichtung durch Schwenken derselben um eine vertikal verlaufende Achse, sowie durch Schwenken der Kameraeinrichtung durch eine quer zur Objektivachse verlaufende horizontale Nickachse zu positionieren, wobei die so gewählten Kameraschwenkwinkel unabhängig von der vertikalen Verlagerung der Kamera beibehalten werden können. Durch die Anbindung des Gelenkträgers an eine Vertikalhubstruktur wird es möglich die Kamera äußerst steif und schwingungsarm zu führen, so dass auch während der Änderung der Aufzeichnungsposition der Kamera eine ruhige und kontinuierliche Bildwiedergabe ermöglicht ist.Thereby it is possible in an advantageous manner, the orientation the camera device by pivoting the same about a vertical extending axis, as well as by pivoting the camera device through a transverse to the lens axis horizontal pitch axis position, with the so selected camera pivot angle be maintained regardless of the vertical displacement of the camera can. By the connection of the joint carrier to a Vertikalhubstruktur it becomes possible the camera extremely stiff and low in vibration, so even during Changing the recording position of the camera quiet and continuous picture reproduction is possible.

Durch das erfindungsgemäße Konzept wird es möglich, unter Einschluss des Vertikalhubsystems eine Mechanik bereitzustellen, durch welche der als Fernsteuergelenkträger ausgeführte Gelenkträger linear in den drei Raumrichtungen bewegt werden kann, und wobei über den andockbaren Gelenkträger eine Schwenkaufhängung bereitgestellt wird die wiederum eine von der angefahrenen Raumposition unabhängige Schwenk-Einstellung der Kameraeinrichtung um drei Raumachsen ermöglicht. Über den Gelenkträger können damit definierte Nick-, Gier-, und Rollbewegungen der Kamera veranlasst werden. Über das Positionierportal können die geforderten Raumpositionen angefahren werden. Die Anbindung des Gelenkträgers an das Kreuzschlittensystem kann über eine Schnellanschlussmechanik bewerkstelligt werden.By the inventive concept makes it possible provide a mechanism including the vertical lift system, by which the executed as a remote control joint carrier Joint carrier can be moved linearly in the three spatial directions, and wherein about the dockable joint carrier a Swivel suspension is provided in turn a independent pan setting from the approached room position the camera device allows for three spatial axes. about the joint carrier can thus define pitch, Yaw and roll movements of the camera are caused. about the positioning portal can determine the required room positions be approached. The connection of the joint carrier to the Cross slide system can via a quick connection mechanism be accomplished.

Das erfindungsgemäße Aufhängungssystem eignet sich insbesondere für die Aufhängung von Bildaufzeichnungsgeräten in Reinraum- oder Gefahrenbereichen. Insbesondere eignet sich das erfindungsgemäße System zur Aufhängung von Kamera- und Beleuchtungseinrichtungen in der chemischen Industrie, in der Forschung, im Zusammenhang mit Experimenten, sowie insbesondere im Bereich der Medizin zur Abwicklung von Bildaufzeichnungen, beispielsweise für Schulungs- und Lehrzwecke bei medizinischen Behandlungen, insbesondere im Bereich der inneren Medizin und der Zahnmedizin.The Suspension system according to the invention is suitable especially for the suspension of image recording equipment in cleanroom or hazardous areas. In particular, this is suitable Suspension system according to the invention of camera and lighting equipment in the chemical industry, in research, in the context of experiments, as well as in particular in the field of medicine for the processing of image recordings, for example for educational and teaching purposes in medical treatment, especially in the field of internal medicine and dentistry.

Gemäß einer besonders bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist der Gelenkträger derart gestaltet, dass sowohl die Vertikalachse sowie die durch dessen zweites Gelenksystem festgelegte Horizontalschwenkachse einen von der zugeordneten Kamera erfüllten Kameraaufnahmebereich vorzugsweise im Bereich des Schwerpunkts der Kamera durchsetzt.According to a particularly preferred embodiment of the invention, the joint carrier is the designed such that both the vertical axis and the defined by the second hinge system horizontal pivot axis penetrates a satisfied by the associated camera camera receiving area preferably in the region of the center of gravity of the camera.

Der Kameraträger weist vorzugsweise einen Kamerasupport auf, der an ein drittes Gelenksystem angebunden ist, über welches der Kamerasupport schwenkbewegbar mit dem Kameraträger gekoppelt ist, wobei die durch das dritte Gelenksystem definierte Gelenkachse eine zur Kameraachse vorzugsweise im wesentlichen parallele Rollachse darstellt. Durch dieses Konzept wird es möglich, die Kamera räumlich derart auszurichten, dass das von dieser aufgezeichnete Bild im wesentlichen in einer Ausrichtung aufgezeichnet wird, die einer von einem Anwender typischerweise eingenommenen Blickrichtung entspricht. Es ist als Alternative, oder ergänzend zu dem vorgenannten Ansatz auch möglich, auf digitalem Wege bzw. durch Bildverarbeitungsprogramme eine Drehung des Bildes um die hier im wesentlichen entlang der Objektivachse verlaufende Rollachse vorzunehmen.Of the Camera carrier preferably has a camera support, which is connected to a third articulation system via which the camera support can be swiveled with the camera carrier coupled, which defined by the third hinge system Joint axis a to the camera axis preferably substantially parallel Roll axis represents. This concept makes it possible to spatially align the camera so that this recorded image essentially recorded in one orientation which is one of a user typically occupied Viewing direction corresponds. It is an alternative, or complementary to the above approach also possible, by digital means or by image processing programs a rotation of the image the here substantially along the lens axis extending roll axis make.

Das erste Gelenksystem befindet sich vorzugsweise in einem Zwischenbereich zwischen dem Vertikalhubsystem und der Bügelstruktur, d. h. oberhalb der Kamera. Die durch dieses Gelenksystem definierte Vertikalachse verläuft vorzugsweise ebenfalls im wesentlichen durch den Zentralbereich der Kamera bzw. schneidet die optische Achse der Kamera.The first articulation system is preferably located in an intermediate area between the vertical lift system and the ironing structure, d. H. above the camera. The defined by this joint system Vertical axis preferably also runs substantially through the central area of the camera or cuts the optical Axis of the camera.

Das zweite Gelenksystem befindet sich vorzugsweise in einem seitlich neben dem Kameraeinbaubereich liegenden Abschnitt des Bügelelements. Die entsprechende Antriebseinrichtung zur Bewerkstelligung der Positionierung des Kamerasupports um die durch das entsprechende Gelenksystem festgelegte Achse ist vorzugsweise in den Gelenkträger integriert.The second articulation system is preferably located in a laterally next to the camera installation area lying portion of the bracket element. The corresponding drive device for effecting the positioning the camera support by the specified by the appropriate joint system Axle is preferably integrated in the joint carrier.

Die Kreuzschlitteneinrichtung ist vorzugsweise derart ausgebildet, dass diese ein erstes Längsführungsschienenpaar und einen auf diesem über Gleitbuchsen geführten Längsschlitten umfasst. An diesen Längsschlitten kann ein zweites, horizontal ausgerichtetes Querführungsschienenpaar angebunden sein, auf welchem der vorangehend bereits genannte Kreuzschlitten gleitverschiebbar geführt ist. Es ist möglich, dieses Querführungsschienenpaar so anzuordnen, dass dieses auf einem über dem Höhenniveau des Längsschienenpaars liegenden Höhenniveau verläuft und sich damit vorzugsweise noch innerhalb des von der Trägerstruktur umschlossenen Quaderraumes befindet.The Cross slide device is preferably designed such that this a first longitudinal guide rail pair and a guided on this sliding bushes longitudinal slide includes. At this longitudinal slide can be a second, horizontally aligned Cross guide rail pair be connected, on which the previously mentioned cross slide slidably guided is. It is possible, this pair of transverse guide rails to arrange this on one above the height level of the longitudinal rail pair lying height level runs and thus preferably still within that of the support structure enclosed cuboid space is located.

Die Längsverlagerung des Längsschlittens und vorzugsweise auch die Querverlagerung des Kreuzschlittens wird gemäß einem besonderen Aspekt der Erfindung jeweils durch Spindeltriebe bewerkstelligt. Der Spindeltrieb zur Verlagerung des Längsschlittens in Längsrichtung umfasst vorzugsweise ein Spindelelement, das in axialer Richtung an der Trägerstruktur festgelegt ist. Dieses Spindelelement wird vorzugsweise über einen, beispielsweise als Schrittmotor ausgebildeten Antrieb angesteuert, wobei dieser Schrittmotor vorzugsweise an der Trägerstruktur gesichert ist. Hierdurch wird es möglich, die zu bewegende Gesamtmasse des Längsschlittens zu reduzieren. Der für den Antrieb des Querspindelelementes vorgesehene, vorzugsweise ebenfalls als Schrittmotor ausgeführte Antriebsmotor, ist vorzugsweise an dem Längsschlitten gesichert, sodass hierdurch wiederum eine Reduktion der zu bewegenden Masse des Kreuzschlittens erreicht wird.The Longitudinal displacement of the longitudinal carriage and preferably also the transverse displacement of the cross slide is according to a particular aspect of the invention accomplished in each case by spindle drives. The spindle drive for displacement of the longitudinal slide in Longitudinal direction preferably comprises a spindle element, set in the axial direction of the support structure is. This spindle element is preferably via a, For example, controlled as a stepper motor drive, wherein this stepping motor preferably on the support structure is secured. This makes it possible to move the To reduce total mass of the longitudinal slide. The for provided the drive of the transverse spindle element, preferably also as Stepper motor running drive motor, is preferably secured to the longitudinal slide, so that in turn achieved a reduction of the mass to be moved of the cross slide becomes.

Das Vertikalhubsystem kann so ausgebildet sein, dass dieses eine Hubspindel umfasst, wobei diese Hubspindel gegenüber dem Kreuzschlitten in vertikaler Richtung verfahrbar ist. Zur Verlagerung dieser Hubspindel kann insbesondere eine Hubmutter Anwendung finden, wobei der Antrieb dieser Hubmutter über einen ebenfalls vorzugsweise als Schrittmotor ausgeführten Vertikalantrieb bewerkstelligt wird, der an dem Kreuzschlitten gesichert ist.The Vertikalhubsystem can be designed so that this is a lifting spindle includes, wherein this lifting spindle relative to the cross slide can be moved in the vertical direction. For the displacement of this lifting spindle In particular, find a lifting nut application, the drive this lifting nut on a also preferably as Stepper motor executed vertical drive is accomplished, which is secured to the cross slide.

Es ist möglich, auch die gesamte Trägerstruktur an eine Hubeinrichtung anzubinden, die beispielsweise als Scherengelenkmechanismus oder als Spindelpfostensystem ausgeführt sein kann und damit eine Aufhängungseinrichtung bildet, über welche die Trägerstruktur beispielsweise an der Decke eines entsprechenden Raumes höhenvariabel befestigt werden kann.It is possible, even the entire support structure to connect a lifting device, for example, as scissor hinge mechanism or can be designed as a spindle post system and thus forms a suspension device, via which the support structure, for example, on the ceiling of a corresponding Space can be attached variable height.

Die Ansteuerung der Stelltriebe erfolgt vorzugsweise über ein Bedienkonsolensystem, wobei im Bereich dieses Bedienkonsolensystems vorzugsweise eine Bildschirmeinrichtung vorgesehen ist, über welche hinsichtlich des Einstellzustandes des Aufhängungssystems indikative Informationen wiedergebbar sind. Insbesondere ist es möglich, diese Bildschirmeinrichtung unter Zwischenschaltung einer Rechnereinrichtung so zu betreiben, dass über die Bildschirmeinrichtung der momentane Einstellzustand des Aufhängungssystems räumlich visualisiert wird. Im Bereich der Bedienkonsole ist vorzugsweise ein Joysticksystem vorgesehen, über welches insbesondere die unmittelbaren zum Schwenken der Kamera in Richtung vorgesehenen Achsen angesteuert werden können.The Control of the actuating drives is preferably via a Control panel system, being in the range of this control panel system Preferably, a screen device is provided via which with regard to the setting state of the suspension system indicative information is reproducible. In particular it is possible, this screen device with interposition a computer device to operate so that on the screen device the current setting state of the suspension system spatially is visualized. In the area of the control panel is preferably a Joystick provided over which in particular the Immediately for pivoting the camera in the direction provided Axes can be controlled.

Es ist möglich, die Ansteuerung des gesamten Antriebssystems über die Steuereinrichtung derart vorzunehmen, dass über die Steuereinrichtung vorprogrammierte oder anderweitig vordefinierte Kamerabahnverläufe, Verfahrbahnmuster und Brennweiteneinstellungen abrufbar sind.It is possible to control the entire drive system via to make the control device such that over the Control device preprogrammed or otherwise predefined Camera track gradients, track patterns and focal length settings are available.

Es ist weiterhin möglich, die Trägerstruktur derart auszubilden, dass diese zwei Kreuzschlitteneinrichtungen trägt. Weiterhin ist es möglich, die Trägerstruktur derart bewegbar aufzuhängen, dass auch die räumliche Position dieser Trägerstruktur manuell, oder vorzugsweise auch unter Einbindung weiterer Stelltriebe definiert räumlich verändert werden kann.It is still possible, the support structure such form, that this carries two Kreuzschlitteneinrichtungen. Furthermore, it is possible, the support structure in such a way movably hang, that also the spatial Position of this support structure manually, or preferably also spatially defined with the involvement of further actuators can be changed.

Es ist möglich, die Positionierung der beiden Kameras so vorzunehmen, dass hierdurch jeweils Bildaufzeichnungen in einer Weise erfolgen, die es erlaubt die beiden separat aufgezeichneten Bilder einer 3D-Bildwiedergabe zugrundezulegen.It is possible to make the positioning of the two cameras so that thereby each image recordings done in a way it allows the two separately recorded images of a 3D image reproduction taken as a basis.

Die Drehsteifigkeit des Vertikalhubsystems um die Vertikalachse wird vorzugsweise durch eine Doppelführungsstange, oder ein Vielkantprofil erreicht. Die Hubspindel kann als Teleskopspindel ausgeführt sein. Die Bewegtbahnen können durch Bälge und Schläuche weitgehend abgedeckt ausgeführt sein. Insbesondere ist es möglich, zumindest die Trägerstruktur und den Kreuzschlitten durch eine flexible Wandung, abzuschirmen.The Torsional stiffness of Vertikalhubsystems about the vertical axis is preferably by a double guide bar, or a Polygonal profile achieved. The lifting spindle can be used as a telescopic spindle be executed. The pathways can through Bellows and hoses be carried out largely covered. In particular, it is possible, at least the support structure and the cross slide through a flexible wall, shield.

Weitere Einzelheiten und Merkmale der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung in Verbindung mit der Zeichnung. Es zeigt:Further Details and features of the invention will become apparent from the following Description in connection with the drawing. It shows:

1: eine perspektivische Ansicht eines erfindungsgemäßen Aufhängungssystems mit zwei, jeweils geradlinig in vertikaler Richtung absenkbaren und 3-Achsenkippgelenkträger; 1 a perspective view of a suspension system according to the invention with two, each rectilinear lowered in the vertical direction and 3-Achsenkippgelenkträger;

2: eine perspektivische Detailansicht des Aufhängungssystems zur Veranschaulichung weiterer Einzelheiten desselben. 2 : A perspective detail view of the suspension system to illustrate further details thereof.

1 zeigt ausschnittsweise ein erfindungsgemäßes Aufhängungssystem, das eine als Aluminiumrohrrahmen ausgeführte Trägerstruktur 1 sowie eine an die Trägerstruktur 1 angebundene Kreuzschlitteneinrichtung 2 umfasst. Die Kreuzschlitteneinrichtung 2 umfasst einen in horizontaler Richtung entlang einer Längsachse X sowie entlang einer Querachse Y längs bzw. quer verlagerbaren Kreuzschlitten 3. An diesen Kreuzschlitten 3 ist ein Vertikalhubsystem V angebunden. Dieses Vertikalhubsystem V wiederum trägt einen Gelenkträger 4 mit integrierten jeweils mit Stellmotoren ausgestatteten Gelenksystemen. 1 shows a detail of a suspension system according to the invention, which is designed as an aluminum tube frame support structure 1 and one to the support structure 1 connected cross slide device 2 includes. The cross slide device 2 comprises a cross slide which can be displaced longitudinally or transversely along a longitudinal axis X and along a transverse axis Y 3 , At this cross slide 3 a vertical lifting system V is connected. This Vertikalhubsystem V in turn carries a joint carrier 4 with integrated joint systems each equipped with servomotors.

Der Gelenkträger 4 umfasst ein erstes Gelenksystem G1 und ein zweites Gelenksystem G2 sowie eine sich zwischen den beiden Gelenksystemen G1, G2 erstreckende Bügelstruktur B.The joint carrier 4 comprises a first articulation system G1 and a second articulation system G2, and also a stirrup structure B extending between the two articulation systems G1, G2.

Über das erste Gelenksystem G1 ist die Bügelstruktur B um eine Vertikalschwenkachse X1 schwenkbar. Über das zweite Gelenksystem G2 ist ein Kameraträger T gegenüber der Bügelstruktur B um eine Horizontalschwenkachse X2 schwenkbar.about the first joint system G1 is the ironing structure B by one Vertical pivot axis X1 swiveling. About the second articulation system G2 is a camera carrier T opposite the bracket structure B pivotable about a horizontal pivot axis X2.

Bei dem hier gezeigten Ausführungsbeispiel ist das zweite Gelenksystem G2 derart ausgebildet, dass die durch dieses festegelegte Horizontalschwenkachse X2 einen von einer zugeordneten Kamera (hier nicht dargestellt) erfüllten Kameraaufnahmebereich durchsetzt. Insbesondere ist es möglich, die Lage der Horizontalschwenkachse X2 so zu wählen, dass die Kamera in dem Kameraaufnahmebereich so anordbar ist, dass die Horizontalachse X2 im wesentlichen im Bereich des Schwerpunkts der Kamera verläuft. Hierdurch wird es möglich, eine relativ präzise Positionierung der Kamera unter äußerst geringen Stellkräften vorzunehmen. Weiterhin wird bei diesem Konzept vermieden, dass im Rahmen des Anhebens oder raschen Absenkens der Kamera über das Vertikalhubsystem Massenkräfte und hierdurch Drehmomente generiert werden, die gegebenenfalls die Winkelausrichtung der Kameraeinrichtung verändern.at The embodiment shown here is the second articulation system G2 formed such that the fixed by this horizontal pivot axis X2 one from an associated camera (not shown here) filled with a full camera recording area. Especially it is possible, the position of the horizontal pivot axis X2 so choose the camera in the camera recording area can be arranged so that the horizontal axis X2 substantially in Range of the center of gravity of the camera runs. hereby it becomes possible, a relatively precise positioning the camera under extremely small forces make. Furthermore, this concept avoids that in the Frame of raising or lowering the camera over the Vertical lifting system Mass forces and thus torques are generated, if necessary, the angular orientation of the camera device change.

Bei dem hier gezeigten Ausführungsbeispiel ist gemäß einem besonderen Aspekt der vorliegenden Erfindung an den Kameraträger T ein drittes Gelenksystem G3 angebunden, das einen Kamerasupport KS trägt. Dieser Kamerasupport KS ist bei dem hier gezeigten Ausführungsbeispiel so ausgebildet, dass an diesem typische Aufzeichnungsgeräte über die an diesen vorhandenen Schraubstrukturen längs positionierbar arretierbar, insbesondere anschraubbar sind.at the embodiment shown here is according to a particular aspect of the present invention to the camera carrier T connected a third joint system G3, the camera support KS carries. This camera support KS is at the here shown Embodiment designed such that at this typical recording devices on the longitudinally positionable on these existing screw structures lockable, in particular screwed.

Bei dem hier gezeigten Ausführungsbeispiel befindet sich das erste Gelenksystem in einem Zwischenbereich zwischen dem Vertikalhubsystem VH und der Bügelstruktur B. Die Antriebsorgane zum Schwenken der Bügelstruktur B um die vertikal ausgerichtete Vertikalschwenkachse X1 sind vorzugsweise unmittelbar in den Gelenkträger 4 bzw. in die Bügelstruktur B eingebunden. Diese Bügelstruktur B ist hierzu vorzugsweise als Hohlholmstruktur ausgebildet, wobei in dem Innenraum dieser Hohlholmstruktur die entsprechenden Getriebeglieder und Antriebsorgane angeordnet sind.In the exemplary embodiment shown here, the first articulation system is located in an intermediate region between the vertical lifting system VH and the stirrup structure B. The drive elements for pivoting the stirrup structure B about the vertically oriented vertical pivot axis X1 are preferably directly in the articulated support 4 or incorporated into the bracket structure B. This bracket structure B is for this purpose preferably designed as a hollow spar structure, wherein in the interior of this hollow spar structure, the corresponding gear members and drive members are arranged.

Die jeweilige Kamera wird vorzugsweise so montiert, dass deren optische Achse im wesentlichen mit der Achse X3 fluchtet. das Objektiv weist in der Darstellung nach 1 nach links, in der Darstellung nach 2 nach rechts.The respective camera is preferably mounted so that its optical axis is substantially aligned with the axis X3. the lens follows in the illustration 1 to the left, in the illustration to 2 to the right.

Das zweite Gelenksystem G2 ist derart an das Bügelelement B angebunden, dass die durch dieses festgelegte Horizontalschwenkachse X2 einen oberhalb der Aufspannfläche des Kamerasupports KS verlaufenden Kameraaufnahme- oder einbaubereich durchsetzt. Es ist möglich, den Kamerasupport KS so zu gestalten, dass dessen Position gegenüber der Horizontalachse X3 durch eine Stellschraube 7 festlegbar ist, die als solche einen Schraubenzapfen umfasst, der in einer Langlochausnehmung des Kamerasupports KS sitzt.The second joint system G2 is connected to the bracket element B in such a way that the horizontal pivot axis X2 defined by the latter passes through a camera receiving or installation area extending above the clamping surface of the camera support KS. It is possible to design the camera support KS so that its position ge compared to the horizontal axis X3 by an adjusting screw 7 can be fixed, which as such comprises a screw which sits in a Langlochausnehmung the camera support KS.

Das hier gezeigte Aufhängungssystem zeichnet sich weiterhin dadurch aus, dass die Kreuzschlitteneinrichtung 2 ein erstes Längsführungsschienenpaar L1, L2 und einen auf diesem Längsführungsschienenpaar 11, 12 über Gleitbuchsen B1, B2, B3, B4 geführten Längsschlitten 5 umfasst. In den Längsschlitten 5 ist ein zweites, ebenfalls horizontal ausgerichtet verlaufendes Quertührungsschienenpaar Q1, Q2 eingebunden. Der Kreuzschlitten 3 ist ebenfalls über Gleitbuchsen B5, B6 auf diesem Quertührungsschienenpaar Q1, Q2 geführt. Bei dem hier gezeigten Ausführungsbeispiel wird eine besonders kompakte und geschlossen wirkende Bauform dadurch erreicht, dass das Querführungsschienenpaar Q1, Q2 innerhalb des Längsschlittens 5 auf einem Höhenniveau angeordnet ist, das sich oberhalb des von dem Längsschienenpaar L1, L2 festgelegten Höhenniveau befindet.The suspension system shown here is further characterized in that the cross slide device 2 a first longitudinal guide rail pair L1, L2 and one on this longitudinal guide rail pair 11 . 12 via sliding bushes B1, B2, B3, B4 guided longitudinal slide 5 includes. In the longitudinal slide 5 is a second, also aligned horizontally extending Quertührungsschienenpaar Q1, Q2 involved. The cross slide 3 is also guided on sliding bushes B5, B6 on this pair of transverse rails Q1, Q2. In the embodiment shown here, a particularly compact and closed-acting design is achieved in that the transverse guide rail pair Q1, Q2 within the longitudinal slide 5 is arranged at a height level which is located above the height level defined by the longitudinal rail pair L1, L2.

Die Längsverlagerung des Längsschlittens 5 wird gemäß einem weiteren besonderen Aspekt der vorliegenden Erfindung durch eine Spindeleinrichtung 10 bewerkstelligt, die in axialer Richtung an der Trägerstruktur 1 gesichert ist. Der Antrieb dieser Längspositionierspindeleinrichtung 10 erfolgt über einen Antriebsmotor 11, der bei diesem Ausführungsbeispiel als Schrittmotor ausgeführt ist und über einen vorzugsweise als Zahnriementrieb ausgeführten Untersetzungsmechanismus mit der Längspositionierspindeleinrichtung 10 gekoppelt ist.The longitudinal displacement of the longitudinal slide 5 is in accordance with another particular aspect of the present invention by a spindle device 10 accomplished in the axial direction on the support structure 1 is secured. The drive of this Längspositionierspindeleinrichtung 10 via a drive motor 11 , which is designed in this embodiment as a stepping motor and via a preferably designed as a toothed belt drive reduction mechanism with the Längsositionierspindeleinrichtung 10 is coupled.

Die Querverlagerung des Kreuzschlittens 3 innerhalb des Längsschlittens 5 erfolgt bei diesem Ausführungsbeispiel ebenfalls über eine Spindeleinrichtung 12, die in axialer Richtung an dem Längsschlitten 5 gesichert, ansonsten jedoch drehbar gelagert ist. Der Antrieb dieser Querpositionierspindeleinrichtung 12 ist auch bei diesem System durch einen Schrittmotor 13 bewerkstelligt, der unter Einbindung eines beispielsweise als Zahnriementrieb ausgeführten Untersetzungsmechanismus mit der Querpositionierspindeleinrichtung 13 gekoppelt sein kann. Durch das hier beschriebene Konzept wird es möglich, die bewegte Masse des Längsschlittens zu reduzieren. Auch die Masse des Kreuzschlittens 3 wird durch die Ausgliederung der Antriebseinrichtung und die Anbindung derselben an den Längsschlitten 5 reduziert.The transverse displacement of the cross slide 3 inside the longitudinal slide 5 takes place in this embodiment also via a spindle device 12 in the axial direction on the longitudinal slide 5 secured, but otherwise is rotatably mounted. The drive of this Querpositionierspindeleinrichtung 12 is also in this system by a stepper motor 13 accomplished by incorporating a running example, as a toothed belt drive reduction mechanism with the Querpositionierspindeleinrichtung 13 can be coupled. The concept described here makes it possible to reduce the moving mass of the longitudinal slide. Also the mass of the cross slide 3 is due to the spin-off of the drive device and the connection of the same to the longitudinal slide 5 reduced.

Das erfindungsgemäß an den Kreuzschlitten 3 angebundene Vertikalhubsystem umfasst eine Hubspindel 14, die vorzugsweise so angeordnet ist, dass diese gegenüber dem Kreuzschlitten 3 in vertikaler Richtung verlagerbar ist. Diese vertikale Verlagerung der Hubspindel 14 erfolgt vorzugsweise unter Einbindung einer Hubmutter 15, die durch einen auf dem Kreuzschlitten 3 sitzenden Stelltrieb 16 angetrieben werden kann.The invention according to the cross slide 3 connected vertical lifting system comprises a lifting spindle 14 , which is preferably arranged so that these opposite the cross slide 3 is displaceable in the vertical direction. This vertical displacement of the lifting spindle 14 is preferably carried out with the involvement of a lifting nut 15 by one on the cross slide 3 sitting actuator 16 can be driven.

Die erfindungsgemäße Trägerstruktur ist vorzugsweise an eine Hubeinrichtung 17 angebunden, die bei dem hier gezeigten Ausführungsbeispiel als Scherengelenkrahmen ausgeführt ist. Über diese Hubeinrichtung wird es möglich, die Trägerstruktur 1 in Richtung der hier angedeuteten Achse Z2 vertikal zu verlagern und damit insbesondere aus einer Parkposition in eine darunter liegende Arbeitsposition abzusenken bzw. nach Gebrauch der Aufhängungseinrichtung diese wieder in eine nach oben zurückgefahrene Parkposition zurückzufahren.The support structure according to the invention is preferably connected to a lifting device 17 connected, which is executed in the embodiment shown here as a scissors hinge frame. About this lifting device, it becomes possible, the support structure 1 to shift vertically in the direction of the axis Z2 indicated here, and thus in particular to lower it from a parked position into an underlying working position or, after use of the suspension device, to return it to an upwardly retracted parking position.

Es ist möglich, die Anbindung der Trägerstruktur an ein stationäres System, insbesondere an einer hinreichend tragfähigen Raumdecke so zu bewerkstelligen, dass die Trägerstruktur 1 zusätzlich auch noch zur Vorpositionierung in Richtung der Achsen Y2 und X2 verlagerbar ist. Weiterhin ist es möglich, Vorkehrungen zu treffen, durch welche es möglich wird, die gesamte Trägerstruktur 1 um die hier angedeutete Vertikalachse A insgesamt zu schwenken. Es ist möglich, auch die hier durch die Achssymbole X2, Y2, Z2 sowie die Vertikalachse A angedeutete Positionierung der Trägerstruktur durch zugeordnete Stelltriebe zu veranlassen, sodass auch das Anheben und Absenken sowie gegebenenfalls horizontale Verschieben und Drehen der Trägerstruktur aus dem Bereich einer Bedienkonsole veranlasst werden kann.It is possible to bring about the connection of the support structure to a stationary system, in particular to a sufficiently load-bearing ceiling so that the support structure 1 In addition, also for pre-positioning in the direction of the axes Y2 and X2 is displaced. Furthermore, it is possible to make provisions that make it possible to use the entire support structure 1 to swing the indicated here vertical axis A total. It is also possible to cause the positioning of the carrier structure by associated actuating drives, as indicated here by the axis symbols X2, Y2, Z2 and the vertical axis A, so that raising and lowering as well as optionally horizontal displacement and rotation of the carrier structure are initiated from the area of a control console can.

Die Ansteuerung der zur Positionierung des Kreuzschlittens 3 vorgesehenen Antriebe 11, 12, sowie des zur Vertikalverlagerung des Gelenkträgers 4 vorgesehenen Antriebs des Vertikalhubsystems V, sowie insbesondere auch die Ansteuerung der einzelnen Antriebe der in den Gelenkträger 4 eingebundenen Stelltriebe erfolgt vorzugsweise unter Einbindung einer elektronischen Steuereinrichtung von einer externen Bedienkonsole aus. Diese Bedienkonsole kann sich insbesondere von einem von dem Einsatzort des Aufhängungssystems abgeschirmten Bereich befinden. Es ist möglich, im Bereich der Bedienkonsole Bildwiedergabeeinrichtungen vorzusehen, durch welche die Bedienung des Aufhängungssystems unterstützt, insbesondere graphisch visualisiert wird.The control of the positioning of the cross slide 3 provided drives 11 . 12 , as well as the vertical displacement of the joint carrier 4 provided drive the Vertikalhubsystems V, and in particular also the control of the individual drives in the joint carrier 4 integrated actuator drives preferably take place with the involvement of an electronic control device from an external control console. In particular, this control console may be located in a region shielded from the location of the suspension system. It is possible to provide image display devices in the area of the operating console, by means of which the operation of the suspension system is supported, in particular graphically visualized.

Es ist möglich, in das Aufhängungssystem Wegaufnehmer einzubinden durch welche hinsichtlich der momentanen Position der Bewegtkomponenten indikative Signale gewonnen werden können. Es ist auch möglich, lediglich Endschalter, oder Endpositionssensoren vorzusehen durch welche ein Abschalten der Antriebe bei Erreichen einer Endposition erreicht wird. Durch Verfahren der Stelltriebe bis in den Bereich eines Endpositionssensors, oder anderweitiger Kalibrierpositionssensoren kann ebenfalls eine Ermittlung des Systemstellzustandes und eine entsprechende Nullung bewerkstelligt werden.It is possible to incorporate transducers in the suspension system by which indicative signals can be obtained with regard to the instantaneous position of the moving components. It is also possible to provide only limit switches, or end position sensors by which a shutdown of the drives is achieved upon reaching an end position. By moving the actuators into the range of an end position sensor, or other calibration position sensors can also a determination of the system operating state and a corresponding zeroing be accomplished.

In 2 ist in Form einer Gesamtdarstellung eine Ausführungsform des erfindungsgemäßen Aufhängungssystems dargestellt, das als solches zwei Kreuzschlitteneinrichtungen 3 und entsprechend an diese angebundene Gelenkträger 4 umfasst. Die Trägerstruktur 1 ist bei diesem Ausführungsbeispiel als Rohrrahmen ausgeführt, der als solcher aus Aluminiumstrangpressprofilen zusammengesetzt ist. Die Trägerstruktur ist bei diesem Ausführungsbeispiel so gestaltet, dass diese neben einem den Bereich der Führungsschienen umgreifenden Rechteckrahmen auch zusätzlich noch Brückenstege 30, 31 umfasst, durch welche die Trägerstruktur 1 an das hier dargestellte, als Scherengelenk 1 ausgeführte Hubsystem anbindbar ist. Durch diese Brückenstege wir auch der für den Spindeltrieb des Vertikalhubsystems erforderliche obere Bewegungsbahnraum sichergestellt.In 2 is shown in the form of an overall representation of an embodiment of the suspension system according to the invention, as such, two cross slide devices 3 and according to this connected joint carrier 4 includes. The support structure 1 is executed in this embodiment as a tubular frame, which is composed as such of extruded aluminum profiles. The support structure is designed in this embodiment, that in addition to a the region of the guide rails enclosing rectangular frame also additionally bridge webs 30 . 31 comprising, by which the support structure 1 to the here shown, as scissors joint 1 executed lifting system is connectable. By means of these bridge bridges, we also ensure the upper movement path space required for the spindle drive of the vertical lifting system.

Es ist möglich, das Aufhängungssystem so auszuführen, dass dieses eine relativ einfache, vorzugsweise werkzeugfreie (Schnell-)Montage/Demontage der Gelenkträger 4 ermöglicht, sodass das Aufhängungssystem im wesentlichen von allen erheblich über eine durch den Rechteckrahmen definierte Hauptebene überstehenden sperrigen Strukturen befreit werden kann. Die von einem Anwender zu bedienenden Systemschnittstellen können insbesondere als Plug-and-Plag Schnittstellen ausgeführt sein, so dass ein Zusammenbau der Systemkomponenten ohne besonderen mechanischen Montage- und Verkabelungsaufwand durchgeführt werden kann. Es ist möglich, das Aufhängungssystem insgesamt als relativ robusten Leichtbaumechanismus auszuführen, der ggf. nur temporär an eine geeignete Befestigungsstruktur angebunden wird und ansonsten relativ leicht demontierbar und transportierbar und in einem Transportkasten kompakt verstaubar ist. Weiterhin ist es möglich, das Aufhängungssystem so zu gestalten, dass dieses insgesamt in eine Sterilisiervorrichtung verbracht werden kann und damit einem Sterilisations- bzw. Desinfektionsprozess unterzogen werden kann.It is possible to carry out the suspension system so that this relatively simple, preferably tool-free (quick) assembly / disassembly of the joint carrier 4 allows, so that the suspension system can be substantially freed from substantially all projecting beyond a defined by the rectangular frame main level bulky structures. The system interfaces to be operated by a user can be embodied in particular as plug-and-plag interfaces, so that an assembly of the system components can be carried out without any special mechanical assembly and wiring effort. It is possible to implement the overall suspension system as a relatively robust lightweight construction mechanism, which is possibly only temporarily connected to a suitable mounting structure and otherwise relatively easy to disassemble and transport and compactly stowed in a transport box. Furthermore, it is possible to design the suspension system such that it can be brought into a sterilizing device as a whole and thus subjected to a sterilization or disinfection process.

Es ist möglich, an der Trägerstruktur Rohrsysteme vorzusehen, in welche die elektrischen Steuer und Versorgungsleitungen eingeschoben werden können. Vorzugsweise ist die Verkabelung so gestaltet, dass diese zur Reinigung der Trägerstruktur auf einfache Weise von dieser entfernt werden kann. Die Verkabelung wird vorzugsweise durch mehradrige, abgeschirmte Kabel bewerkstelligt. Es ist möglich, die Verkabelung so zu gestalten, dass der Anschluss des Aufhängungssys tems an eine Steuereinrichtung, insbesondere einen Steuerrechner, ein Bedienpult oder einen Übertragungswagen durch wenige Kabel, vorzugsweise lediglich ein Kabel bewerkstelligt werden kann. Es ist möglich, in diesem Kabel weitere Adern oder Kanäle bereitzustellen die es ermöglichen die durch die Bildaufzeichnungsgeräte generierten Signale unmittelbar über das eigentliche Gerätesteuerkabel in den Bereich des Bedienpultes oder der anderweitigen Bedienerkomponenten zu übertragen. Das Kabel kann so gestaltet sein, dass dieses mit Kabelbaumästen und mit Steckbuchsen versehen ist über welche der Anschluss der elektrischen Komponenten des Kreuztischsystems und der elektrischen Komponenten des Gelenkträgers („Dreiachsen-Remote Träger”) bewerkstelligt werden kann.It is possible on the support structure pipe systems provide in which the electrical control and supply lines can be inserted. Preferably, the wiring is designed so that this for cleaning the support structure can be easily removed from this. The wiring is preferably accomplished by multi-core shielded cables. It is possible to arrange the wiring so that the Connection of the suspension system to a control device, in particular a control computer, a control panel or a broadcasting vehicle by few cables, preferably only one cable can be accomplished can. It is possible in this cable more wires or To provide channels that allow the signals generated by the image recording devices directly via the actual device control cable in the area of the control panel or the other operator components. The cable can be designed to fit with wiring harnesses and provided with sockets is over which the connection the electrical components of the X-ray system and the electrical system Components of the joint carrier ("Three-axis remote Carrier ") can be accomplished.

An der Trägerstruktur können weitere Handhabungseinrichtungen, insbesondere OP-Besteckhalter angebracht werden, so dass über das erfindungsgemäße Aufhängungsystem auch automatisch, z. B. vom Bedienpult aus gesteuert bestimmte Gerätschaften ferngesteuert in den Arbeitsbereich eines Arztes verbracht werden können.At the carrier structure can be further handling devices, In particular, surgical cutlery holders are attached, so over the suspension system according to the invention also automatically, z. B. controlled from the control panel certain equipment remotely spent in the work area of a doctor can.

Die Bildaufzeichnungsgeräte können so gestaltet sein, dass diese Aufzeichnungen mit verschiedensten Objektivsystemen ermöglichen. So ist es möglich, an wenigstens eine der Kameras eine Mikroskopoptik anzusetzen durch welche besondere Detailaufzeichnungen vorgenommen werden können. Es ist möglich, für bestimmte Aufzeichnungen, insbesondere von zahn- oder kieferchirurgischen Behandlungen vorzunehmen, indem beispielsweise bestimmte Positionsinformationen, z. B. die Koordinaten eines Zentrums des Rachenraums erfasst und die Bildführung hierauf abgestimmt wird. Diese Koordinaten können insbesondere aus der Position eines Kopfpolsters eine OP-Sitzes gewonnen werden. Hierdurch wird eine gewisse Entlastung des für die Bedienung des Kamerasystems vorgesehenen Operators möglich. Es ist auch möglich, für die Positionierung des Kamerasystems zahlreiche Standardeinstellprogramme vorzuhalten die durch einfache Bedienaktionen, insbesondere sprachbasiert vom ausführenden Arzt selbst veranlasst werden können. Es ist auch möglich, durch Bilderkennungsprozeduren bestimmte Kameraeinstellungen herbeizuführen. Vorzugsweise ist auch eine Mikrophoneinrichtung, insbesondere ein Richtmikrophon vorgesehen das die Aufzeichnung von Schallereignissen im Aufzeichnungsbereich der Kameras und ggf. von Kommentaren des Operateurs ermöglicht. Weiterhin ist es auch möglich, eine Lautsprechereinrichtung oder eine Kopfhöreranschlussmöglichkeit im Bereich des Aufhängungssystems bereitzustellen, so dass dem Operateur auch auf akustischem Wege Informationen übermittelt werden können.The Imaging devices can be designed that these recordings can be made with a wide variety of lens systems. So it is possible to at least one of the cameras Microscope optics to set by which particular detail records can be made. It is possible for certain records, in particular dental or dental surgery Perform treatments by, for example, determining certain position information, z. B. detects the coordinates of a center of the pharyngeal cavity and the Picture guide is tuned to this. These coordinates especially from the position of a head pad a surgical seat can be won. This will give a certain relief of the intended for the operation of the camera system operator possible. It is also possible for the Positioning of the camera system numerous standard setting programs vorzuhalten the by simple operator actions, in particular speech-based can be arranged by the executive doctor himself. It is also possible by image recognition procedures Camera adjustments. Preferably, too a microphone device, in particular a directional microphone provided the recording of sound events in the recording area the cameras and possibly commentaries by the surgeon. Furthermore, it is also possible to have a speaker device or a headphone jack in the area provide the suspension system, so that the surgeon also be transmitted acoustically information can.

Den durch das erfindungsgemäße Bildaufzeichnungssystem gewonnenen Bildern können im Bereich der Wiedergabesysteme weitere Grafiken überlagert werden. So ist es möglich, in das tatsächliche Bild, räumliche Skelett-, Thorax-, Schädel- und Zahnmodelle einzublenden durch welche einem Betrachter vertiefte Einblicke in das Geschehen gegeben werden können. Diese 3D Grafiken können unter Berücksichtigung, insbesondere durch Auslesen der momentanen Kamera- und Systemeinstellungen entsprechend passend skaliert und ausgerichtet werden. Auch wird es möglich, in bestimmten Aufzeichnungsstellungen Röntgen- oder Tomographenbilder mit den Kamerabildern verknüpft darzustellen. Es ist möglich, am Patienten, und ggf. am verwendeten OP-Besteck, an anderweitigen verwendeten Gerätschaften und auch im Handbereich des Operateurs Markierungen, oder Positionsbestimmungselemente anzubringen durch welche 3D-Informationen gewonnen werden könne, die bei der weiteren Verwertung der Aufzeichnungen genutzt werden können.The images obtained by the image recording system according to the invention can be superimposed on other graphics in the area of the reproduction systems. So it is possible in the actual picture, spatial skeletal, thoracic, cranial and To display tooth models through which a viewer can be given in-depth insights into the happenings. These 3D graphics can be appropriately scaled and aligned in consideration, in particular by reading the current camera and system settings. It is also possible to display x-ray or tomograph images linked to the camera images in certain recording positions. It is possible to affix markings or position-determining elements on the patient, and possibly on the surgical instruments used, on other equipment used and also in the surgeon's hand area, by means of which 3D information can be obtained which can be used in the further utilization of the recordings ,

Es ist möglich, auch im Bereich des behandelnden Arztes Displaysysteme anzuordnen über welche jenem Arzt Informationen zugänglich gemacht werden können die durch das erfindungsgemäße Aufzeichnungssystem gewonnen werden.It is possible, even in the area of the attending physician display systems to arrange information accessible to that doctor can be made by the inventive Recording system to be won.

Über die erfindungsgemäße Aufhängungseinrichtung kann ein Portalsystem realisiert werden, das neben der Bildaufzeichnung, oder ggf. auch alternativ hierzu ablaufunterstütztend Anwendung findet indem dieses beispielsweise als elektronisch angesteuertes Abgabe- und Aufnahmesystem fungiert und hierbei beispielsweise als Werkzeug- und Gerätespender und als Ablagegerät fungiert. Es ist möglich, den Aktionsbereich des erfindungsgemäßen Aufhängungssystems so zu gestalten, dass eine automatisierte Bestückung desselben mit Gerätschaften aus einem Magazinierungsbereich möglich ist.about the suspension device according to the invention can a portal system be realized, which in addition to the image recording, or, if appropriate, as an alternative to this, the use of running-off procedures finds this by example as electronically controlled Dispensing and recording system acts and this example as Tool and device dispenser and as storage device acts. It is possible the scope of the suspension system according to the invention so that an automated assembly of the same possible with equipment from a magazine area is.

Bei dem erfindungsgemäßen Aufhängungssystem erfolgt die Einbindung der Kameras durch einen als eigenständige Baugruppe gefertigten Gelenkträger der als solcher ein Dreiachsengelenk mit integrierten Stelltrieben bildet. Dieses Dreiachsengelenk ist an einem in vertikaler Richtung geradlinig, vertikal verfahrbaren und über einen gleitlagergeführten Kreuzschlitten positionierbaren Schnellbefestigungskopf einer Hubeinrichtung angebunden. Durch diesen Ansatz wird es möglich, wenigstens sechs Positionierachsen bereitzustellen, wobei die translatorischen Aufgaben vom Kreuzschlittensystem und die 3-Achsen Schwenkung vom Gelenkträger übernommen wird. Durch dieses Konzept wird es möglich Kippbelastungen des Kreuzschlittens zu vermeiden.at the suspension system according to the invention the integration of the cameras by one as independent Assembly manufactured joint carrier as such Three-axis joint with integrated actuators forms. This three-axis joint is on a vertically rectilinear, vertically movable and via a slide bearing cross slide positionable quick-release head of a lifting device connected. This approach makes it possible to have at least six positioning axes provide, the translational tasks of the cross slide system and adopted the 3-axis swing from the joint carrier becomes. This concept makes possible tilting loads to avoid the cross slide.

Die Antriebe sind vorzugsweise leistungsmäßig so ausgelegt, dass damit die paraxisrelevanten Positioniergeschwindigkeiten zuverlässig erreicht werden. Es ist möglich, aus der Ansteuerung der Antriebe die thermische Belastung der Antriebe zu errechnen und bei Erreichen bestimmter Grenzwerte die Verfahrbefehle in weniger leistungszehrende Steuerbefehle umzusetzen, so dass ein gewisser Schutz erreicht wird, wenn das Aufhängungssystem temporär unzulässig stark dynamisch belastet wird.The Drives are preferably designed in terms of performance, That means that the paraxis-relevant positioning speeds are reliable be achieved. It is possible from the control of the Drives to calculate the thermal load of the drives and when certain limit values are reached, the travel commands are less implementing power-consuming control commands, giving some protection is achieved when the suspension system is temporary unduly heavily loaded dynamically.

Es ist möglich, die zur Ansteuerung des Aufhängungssystems und zur Bewerkstelligung der Bildaufzeichnungen vorgesehene Steuerelektronik so zu gestalten, dass eine Ansteuerung des Systems auch über das Internet erfolgen kann. Hierdurch wird es möglich den Einsatz des Systems abzuwickeln, ohne dass der Kameramann oder Bediener unmittelbar vor Ort präsent sein muss.It is possible to control the suspension system and control of the image recordings provided control electronics so that a control of the system also over the internet can be done. This makes it possible the Use of the system without the cameraman or operator must be present on site.

Das erfindungsgemäße Aufhängungs- und Aufzeichnungssystem eignet sich insbesondere auch zur Anordnung und Führung von Kameras zur Abwicklung von Telekonferenzen. Die Anbindung des Gelenkträgers kann so bewerkstelligt sein, dass mehrere Volldrehungen der Kamera um die Vertikalachse ermöglicht sind. Es ist möglich, die Anzahl der Drehungen aus entsprechenden Ansteuersignalen zu ermitteln, den Restdrehwinkel anzuzeigen und bei Überschreiten desselben unzulässige Weiterdrehungen zu unterbinden.The Suspension and recording system according to the invention is particularly suitable for arrangement and guidance of cameras for teleconferencing. The connection of the joint carrier can be done so that several full turns of the camera around the vertical axis are possible. It is possible, the number of rotations from corresponding drive signals to determine, indicate the remaining rotation angle and when exceeded same inadmissible further rotation to prevent.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 3902076 C1 [0002] - DE 3902076 C1 [0002]
  • - EP 0494813 A1 [0003] EP 0494813 A1 [0003]
  • - DE 19627455 C1 [0004] - DE 19627455 C1 [0004]

Claims (35)

Aufhängungssystem umfassend: – eine Trägerstruktur (1), – eine an die Trägerstruktur (1) angebundene Kreuzschlitteneinrichtung (2) mit einem in horizontaler Richtung entlang einer Längsachse (X), sowie entlang einer Querachse (Y) längs- bzw. quer verlagerbaren Kreuzschlitten (3), – einem an den Kreuzschlitten (3) angebundenen Vertikalhubsystem (V), und – einem an das Vertikalhubsystem (VH) angebundenen Gelenkträger (4), – wobei der Gelenkträger (4) ein erstes Gelenksystem (G1) und ein zweites Gelenksystem (G2), sowie eine sich zwischen den beiden Gelenksystemen (G1, G2) erstreckende Bügelstruktur (B) umfasst, wobei über das erste Gelenksystem (G1) die Bügelstruktur (B) um eine Vertikalschwenkachse (X1) schwenkbar ist, und über das zweite Gelenksystem (G2) ein Kameraträger (T) gegenüber der Bügelstruktur (B) um eine Horizontalschwenkachse (X2) schwenkbar ist.Suspension system comprising: a support structure ( 1 ), - one to the support structure ( 1 ) connected cross slide device ( 2 ) with a horizontally along a longitudinal axis (X), and along a transverse axis (Y) longitudinally or transversely displaceable cross slide ( 3 ), - one to the cross slide ( 3 ) attached vertical lifting system (V), and - a hinged to the Vertikalhubsystem (VH) articulated carrier ( 4 ), - whereby the joint carrier ( 4 ) comprises a first joint system (G1) and a second joint system (G2), as well as an ironing structure (B) extending between the two joint systems (G1, G2), the ironing structure (B) being pivotable about a vertical pivot axis via the first joint system (G1) (X1) is pivotable, and about the second hinge system (G2) a camera support (T) relative to the bracket structure (B) about a horizontal pivot axis (X2) is pivotable. Aufhängungssystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Horizontalschwenkachse (X2) einen von der zugeordneten Kamera erfüllten Kameraaufnahmebereich durchsetzt.Suspension system according to claim 1, characterized characterized in that the horizontal pivot axis (X2) one of the assigned camera satisfied interspersed camera recording area. Aufhängungssystem nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Kamera derart an das Aufhängungssystem anbindbar ist, dass die Horizontalachse (X2) im Bereich des Schwerpunkts der Kamera verläuft.Suspension system according to claim 2, characterized characterized in that the camera is connected to the suspension system attachable is that the horizontal axis (X2) in the area of the center of gravity the camera is running. Aufhängungssystem nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Kameraträger (T) einen Kamerasupport (KS) und ein drittes Gelenksystem (G3) umfasst, und dass der Kamerasupport (KS) über das dritte Gelenksystem (G3) um eine zur Kameraachse (I) im wesentlichen parallele Rollachse (X3) schwenkbar ist.Suspension system according to at least one of Claims 1 to 3, characterized in that the camera carrier (T) comprises a camera support (KS) and a third articulation system (G3), and that the camera support (KS) via the third joint system (G3) about a roll axis substantially parallel to the camera axis (I) (X3) is pivotable. Aufhängungssystem nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Gelenksystem (G1) in einem Zwischenbereich zwischen dem Vertikalhubsystem (VH) und der Bügelstruktur (B) angeordnet ist.Suspension system according to at least one of Claims 1 to 4, characterized in that the first Joint system (G1) in an intermediate area between the Vertikalhubsystem (VH) and the strap structure (B) is arranged. Aufhängungssystem nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Gelenksystem (G2) in einem seitlich neben dem Kameraaufnahmebereich liegenden Abschnitt des Bügelelements (B) angeordnet ist.Suspension system according to at least one of Claims 1 to 5, characterized in that the second Joint system (G2) in a side next to the camera receiving area lying portion of the stirrup element (B) is arranged. Aufhängungssystem nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Kreuzschlitteneinrichtung ein erstes Längsführungsschienenpaar und einen auf diesem über Gleitbuchsen geführten Längsschlitten (5) umfasst.Suspension system according to at least one of claims 1 to 6, characterized in that the cross slide device has a first longitudinal guide rail pair and a guided on this slide bushes longitudinal slide ( 5 ). Aufhängungssystem nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass in den Längsschlitten (5) ein zweites, horizontal ausgerichtet verlaufendes Querführungsschienenpaar (Q1, Q2) eingebunden ist und dass der Kreuzschlitten (3) auf diesem Querführungsschienenpaar (Q1, Q2) durch Gleitbuchsen geführt ist.Suspension system according to at least one of claims 1 to 7, characterized in that in the longitudinal slide ( 5 ) is a second, horizontally aligned transverse guide rail pair (Q1, Q2) is involved and that the cross slide ( 3 ) is guided on this cross guide rail pair (Q1, Q2) by sliding bushes. Aufhängungssystem nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Querführungsschienenpaar (Q1, Q2) auf einem über dem Höhenniveau des Längsschienenpaars (L1, L2) liegenden Höhenniveau verläuft.Suspension system according to at least one of Claims 1 to 8, characterized in that the pair of transverse guide rails (Q1, Q2) at above the height level of the longitudinal rail pair (L1, L2) lying height level runs. Aufhängungssystem nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Längsverlagerung des Längsschlittens durch eine Längspositionier-Spindeleinrichtung bewerkstelligt wird die in Axialrichtung an der Trägerstruktur gesichert ist.Suspension system according to at least one of Claims 1 to 9, characterized in that the longitudinal displacement of the longitudinal slide by a longitudinal positioning spindle device is accomplished in the axial direction of the support structure is secured. Aufhängungssystem nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Antrieb der Längspositionierspindel durch eine Antriebseinrichtung bewerkstelligt wird die an der Trägerstruktur gesichert ist.Suspension system according to at least one of Claims 1 to 10, characterized in that the drive the longitudinal positioning spindle by a drive device accomplished is secured to the support structure is. Aufhängungssystem nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Querverlagerung des Kreuzschlittens durch eine Querpositionier-Spindeleinrichtung bewerkstelligt wird die an dem Längsschlitten gelagert ist.Suspension system according to at least one of Claims 1 to 11, characterized in that the transverse displacement the cross slide by a Querpositionier spindle device accomplished is mounted on the longitudinal slide is. Aufhängungssystem nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass das Vertikalhubsystem eine Hubspindel umfasst, und dass diese Hubspindel gegenüber dem Kreuzschlitten in vertikaler Richtung verfahrbar ist.Suspension system according to at least one of Claims 1 to 12, characterized in that the Vertikalhubsystem comprises a lifting spindle, and that this lifting spindle opposite the cross slide in the vertical direction is movable. Aufhängungssystem nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass zur Vertikalverlagerung der Hubspindel eine Hubmutter vorgesehen ist, und dass der Antrieb der Hubmutter über einen Vertikalantrieb bewerkstelligt ist der an dem Kreuzschlitten gesichert ist.Suspension system according to at least one of Claims 1 to 13, characterized in that for vertical displacement the lifting spindle is provided with a lifting nut, and that the drive the lifting nut is accomplished via a vertical drive which is secured to the cross slide. Aufhängungssystem nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Trägerstruktur an eine Hubeinrichtung angebunden ist.Suspension system according to at least one of Claims 1 to 14, characterized in that the support structure is connected to a lifting device. Aufhängungssystem nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Hubeinrichtung als Scherengelenkmechanismus ausgeführt ist.Suspension system according to at least one of Claims 1 to 15, characterized in that the lifting device designed as Scherengelenkmechanismus. Aufhängungssystem nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Hubeinrichtung als Spindelsystem ausgeführt ist.Suspension system according to at least one of Claims 1 to 16, characterized in that the lifting device designed as a spindle system. Aufhängungssystem nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass die Ansteuerung der Stelltriebe über ein Bedienkonsolensystem erfolgt.Suspension system according to at least one of Claims 1 to 17, characterized in that the control the actuator drives via a control panel system. Aufhängungssystem nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass im Bereich des Bedienkonsolensystems eine Bildschirmeinrichtung vorgesehen ist über welche hinsichtlich des Einstellzustandes des Aufhängungssystems indikative Informationen wiedergebbar sind.Suspension system according to at least one of Claims 1 to 18, characterized in that in the area the control panel system provided a screen device is about which regarding the setting state of Suspension system indicative information reproducible are. Aufhängungssystem nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 19, dadurch gekennzeichnet, dass über die Bildschirmeinrichtung der Einstellzustand räumlich visualisierbar ist.Suspension system according to at least one of Claims 1 to 19, characterized in that over the screen device the setting state spatially can be visualized. Aufhängungssystem nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 20, dadurch gekennzeichnet, dass eine Steuereinrichtung vorgesehen ist über welche vorprogrammierte Kamerabahnverläufe abrufbar sind.Suspension system according to at least one of Claims 1 to 20, characterized in that a control device It is provided via which preprogrammed camera track characteristics are available. Aufhängungssystem nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 21, dadurch gekennzeichnet, dass die Trägerstruktur derart ausgebildet ist, dass diese zwei Kreuzschlitteneinrichtungen trägt.Suspension system according to at least one of Claims 1 to 21, characterized in that the support structure is formed such that these two cross slide devices wearing. Aufhängungssystem nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 22, dadurch gekennzeichnet, dass die Trägerstruktur derart aufgehängt ist, dass diese um eine vertikal ausgerichtete Achse schwenkbar ist.Suspension system according to at least one of Claims 1 to 22, characterized in that the support structure suspended so that these are aligned vertically Axis is pivotable. Aufhängungssystem nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 23, dadurch gekennzeichnet, dass der Gelenkträger (4) über eine Schnellverschlusseinrichtung an das Vertikalhubsystem anbindbar ist.Suspension system according to at least one of claims 1 to 23, characterized in that the articulated support ( 4 ) can be connected to the Vertikalhubsystem via a quick-release device. Aufhängungssystem nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 24, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Kreuzschlitten (3), oder an der Trägerstruktur wenigstens eine Anschlussbuchse bereitgestellt ist, zum Anschluss der Kamerakabel und der Gelenkträgerantriebe.Suspension system according to at least one of claims 1 to 24, characterized in that on the cross slide ( 3 ), or on the support structure at least one connection socket is provided for connecting the camera cable and the joint carrier drives. Aufhängungssystem nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 23, dadurch gekennzeichnet, dass an der Trägerstruktur eine Anschlussbuchse angebracht ist, zum Anschluss des Aufhängungssystems an eine Steuerkonsole.Suspension system according to at least one of Claims 1 to 23, characterized in that at the Carrier structure a connection socket is attached to Connecting the suspension system to a control console. Aufhängungssystem nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 27, dadurch gekennzeichnet, dass an dieses ein Funkmodul angebunden ist zur Bereitstellung eines Funkkommunikationsweges.Suspension system according to at least one of Claims 1 to 27, characterized in that at this a radio module is connected to provide a radio communication path. Aufhängungssystem nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 27, dadurch gekennzeichnet, dass in dieses eine Notschaltereinrichtung eingebunden ist die eine Abschalten des Systems ohne Zugriff auf die Bedienkonsole gestattet.Suspension system according to at least one of Claims 1 to 27, characterized in that in this an emergency switch device is involved which is a shutdown of the system without access to the control panel. Verfahren zur Bewerkstelligung der bildhaften Wiedergabe von Aufzeichnungen zu einem Operationsvorgang bei welchem den aufgezeichneten Bildern eine weitere Darstellung überlagert wird die Informationen über den Aufbau verdeckter Gewebesysteme liefert.Method for effecting pictorial reproduction records of an operation operation on which the recorded images superimposed on another presentation is the information about provides the structure of hidden tissue systems. Verfahren nach Anspruch 29, dadurch gekennzeichnet, dass der Darstellung ein Gefäßmodell überlagert wird.Method according to claim 29, characterized that the representation superimposed on a vascular model becomes. Verfahren nach Anspruch 29, dadurch gekennzeichnet, dass der Darstellung ein Knochenmodell überlagert wird.Method according to claim 29, characterized that the representation is superimposed on a bone model. Verfahren nach Anspruch 29, dadurch gekennzeichnet, dass der Darstellung tomographische Daten überlagert werden.Method according to claim 29, characterized that tomographic data is superimposed on the representation. Verfahren nach Anspruch 29, dadurch gekennzeichnet, dass die die Überlagerung unter Einsatz von Skalierungs- und Ausrichtungsprozeduren bewerkstelligt wird.Method according to claim 29, characterized that the overlay using scaling and alignment procedures. Verfahren nach Anspruch 29, dadurch gekennzeichnet, dass die Überlagerung durch elektronische Bildverarbeitungssysteme bewerkstelligt wird.Method according to claim 29, characterized that the overlay by electronic image processing systems is accomplished. Verfahren nach Anspruch 29, dadurch gekennzeichnet, dass die Überlagerung im Rahmen eines Postprozessings erfolgt.Method according to claim 29, characterized that the overlay occurs as part of a post-processing.
DE102008033357A 2007-07-16 2008-07-16 Image recorder i.e. video camera, mounting system, has clamp structure tilted around vertical rotation axis via one joint system, and camera support tilted around horizontal rotation axis via another joint system Withdrawn DE102008033357A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008033357A DE102008033357A1 (en) 2007-07-16 2008-07-16 Image recorder i.e. video camera, mounting system, has clamp structure tilted around vertical rotation axis via one joint system, and camera support tilted around horizontal rotation axis via another joint system

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007033130.6 2007-07-16
DE102007033130 2007-07-16
DE102008033357A DE102008033357A1 (en) 2007-07-16 2008-07-16 Image recorder i.e. video camera, mounting system, has clamp structure tilted around vertical rotation axis via one joint system, and camera support tilted around horizontal rotation axis via another joint system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008033357A1 true DE102008033357A1 (en) 2009-01-22

Family

ID=40149315

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008033357A Withdrawn DE102008033357A1 (en) 2007-07-16 2008-07-16 Image recorder i.e. video camera, mounting system, has clamp structure tilted around vertical rotation axis via one joint system, and camera support tilted around horizontal rotation axis via another joint system

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102008033357A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012005945B4 (en) 2011-04-21 2019-07-18 Sew-Eurodrive Gmbh & Co Kg Plant for observing an object and method for observing an object with a plant

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3902076C1 (en) 1989-01-25 1990-08-23 Messerschmitt-Boelkow-Blohm Gmbh, 8012 Ottobrunn, De
EP0494813A1 (en) 1991-01-07 1992-07-15 CANAL + (Société Anonyme) System for remotely controlled movement of equipment, especially audio-video equipment on a suspended mobile support
DE19627455C1 (en) 1996-07-08 1998-01-08 Andreas Schmidt Remote=control positioner for camera

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3902076C1 (en) 1989-01-25 1990-08-23 Messerschmitt-Boelkow-Blohm Gmbh, 8012 Ottobrunn, De
EP0494813A1 (en) 1991-01-07 1992-07-15 CANAL + (Société Anonyme) System for remotely controlled movement of equipment, especially audio-video equipment on a suspended mobile support
DE19627455C1 (en) 1996-07-08 1998-01-08 Andreas Schmidt Remote=control positioner for camera

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012005945B4 (en) 2011-04-21 2019-07-18 Sew-Eurodrive Gmbh & Co Kg Plant for observing an object and method for observing an object with a plant

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005053030B4 (en) Device for guiding a cable
DE69938384T2 (en) Carrying system for components of an X-ray imaging device
DE102011082075B4 (en) X-ray device with holding structure held on support arms
DE102008051111B4 (en) Holding and guiding device for an endoscopic instrument
DE102006032094A1 (en) X-ray system with an industrial robot
WO2016075241A1 (en) Intelligent holding arm for head surgery with touch-sensitive operation
DE102006011234A1 (en) X-ray recording device with an X-ray detector and an X-ray source
WO2001050959A1 (en) Device for moving a medical apparatus in a controlled manner
DE102008016414A1 (en) X-ray device and medical workstation
DE10140862B4 (en) Medical X-ray examination device
DE102008009674A1 (en) Magnetic resonance equipment for anatomical and functional pictures in investigations of heart and liver, has open magnetic unit and patient couch, where magnet unit is supported over holding arm
DE102014016824B4 (en) Intelligent holding arm for head surgery with touch-sensitive operation
DE102005031557B4 (en) Surgical microscope carrier system
EP1336885A1 (en) Microsurgical microscope system
DE102007031475B4 (en) Device for taking projection images
DE10123166A1 (en) Frame, especially for operation microscope, has rotation axis or rotary bearing that can be manually or motor adjusted in the vertical in at least two mutually perpendicular planes relative to frame foot
DE10163354A1 (en) Device for holding an optical viewing device
EP1101139B1 (en) Operating microscope stand for x-y displacement
DE4436828C1 (en) Diagnostic X-ray appts. with C-frame setting control device
DE60207625T2 (en) X-ray device for fluoroscopy and radiography
DE102006031294A1 (en) Device for guidance and retaining of medical and surgical instruments, has two tubular modules, where one of tubular modules is tilting rotary module and modules are arbitrarily combined
DE19728108A1 (en) X-ray examination device with a swiveling patient table
DE10215987A1 (en) Medical X-ray system has X-ray source and radiation detector mounted on robot type units that can be controlled to move over the floor to proved very flexible positioning relative to a patient
DE102008033357A1 (en) Image recorder i.e. video camera, mounting system, has clamp structure tilted around vertical rotation axis via one joint system, and camera support tilted around horizontal rotation axis via another joint system
DE19640048C2 (en) X-ray device

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20140201